Upload
marianna
View
301
Download
4
Embed Size (px)
7/26/2019 eBook Basteln
1/26
7/26/2019 eBook Basteln
2/26
Bastle fr den bevorstehenden Frhling
wunderschne Frhlingsblumen aus Papier
und Holz. Der groe Vorteil der Blumen ist,dass Sie keinerlei Pflege mehr bentigen und
wunderschn und fast echt ausschauen. Eine
kreative Bastelidee zum Nachbasteln.
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Zuerst spitzt du mit dem Cutter die
Holzstbe einseitig etwas an.
3. Dann werden sie mit grner Acrylfarbe
bestrichen.4. Anschlieend schneidest du eierfrmige,
ovale Kreise aus dem Tonpapier aus.
5. Und die Watteeier werden ebenfalls mit
Acrylfarbe bemalt.
6. Danach bohrst du ein Loch im Watteei
vor, fllst es etwas mit Heikleber und
fixierst den angespitzten Holzstab.
7. Nun werden die Tonpapierzuschnitte
etwas mit Leim bestrichen und an dem
Watteei angebracht.
8. Mit Hilfe von kleinen Scherenschnittenlassen sich die Bltenbltter aus Tonpa-
pier besser am Watteei anlegen.
9. Die Zuschnitte werden wie die Blten-
bltter mit Leim aneinander fixiert.
10. Mit grner Acrylfarbe bemalst du die
Blte etwas von unten.
11. Mit gelber Farbe schne Akzente setzen.
12. Anschlieend schneidest du aus gr-
nem Tonpapier ein paar Bltter aus und
bestreichst sie mit Wasser verdnnter
Acrylfarbe und den Aquarellstiften.
13. Wenn die Bltter getrocknet sind, werden
sie mit doppelseitigem Klebeband an den
Holzstben angebracht.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
basteln
4
9
5
10
13
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/320
01 Frhlingsblumen
7/26/2019 eBook Basteln
3/26
Frs Bierzelt oder Oktoberfest wird oftmals
ein kleines Tschchen fr Geld und Handy
bentigt. Unsere kleine Filztasche lsst sich
super durch den Grtel oder die Schleife vom
Dirndl fdeln und somit hat man seine Wert-
sachen direkt am Krper. Einfach genial, man
bentigt keine groe Tasche zum Herumtra-
gen.
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Nimm die vorgefertigten Teile aus der Ta-
sche. Vorderseite und Boden werden mit
einem roten Band zusammengenht.
3. Aus dem roten Bastelfilz schneidest du ei-nen etwas greren Kreis und schneidest
diesen mit der Schere am Rand fransig.
4. Lege den roten fransigen Kreis unter den
Trachtenknopf und nhe beide Teile mit
einer schwarzen Kordel fest.
5. Anschlieend stichst du mit einer Pri-
ckelnadel zwei Lcher vor und steckst in
diese die Splints mit Perlen an.6. Um in der Innenseite den Verschluss des
Splints zu verdecken, wird ein Stck vom
grauem Bastelfilz darber geklebt.
7. Rckseite des Tschchens annhen.
8. Danach schneidest du mit einem schar-
fen Messer kleine Schlitze vor, um den
Magnetverschluss leichter anzubringen.
9. Achte darauf, dass die Abstnde der
Magnete passen, um die Tasche schlieen
zu knnen.
10. Dann schneidest du ein kleines Stck von
dem Karostoff fr ein Herz aus und klebst
dieses auf die selbstklebende Folie. An-
schlieend schneidest du ein kleines Herz
mit einem Durchmesser von 4 cm aus.
11. Zusammen mit Schleife und Anhnger
klebst du das Herz auen auf den Mag-
netverschluss.
12. Seitlich haben wir noch zwei hbsche
Anhnger angebracht. Um die Tasche an
Grtel oder Dirndlschleife anzubringenmusst du auf der Rckseite zuvor 2 hori-
zontale Schlitze hineinschneiden.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
7
9
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/264
2 4
8
02 Filztasche
basteln
7/26/2019 eBook Basteln
4/26
Wundervolle Frhlingsdekoration in frischen
Frhlingsfarben. Mit diesem einladenden
Kranz fr die Wohnungstr holst du dir die
Sonne garantiert ins Haus! Mit Dekostoff, Filz-
kordelstcken, Holzblumen und einer Serviet-
te ganz einfach nachgebastelt.
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Schneide den grnen Dekostoff in ca. 10
cm breite Streifen und lege sie um den
Styroporhalbring. Fixiere den Stoff auf derRckseite des Ringes mit Stecknadeln.
3. Wickle abwechselnd grne und creme-
farbene Filzkordelstcke um den Styro-
porring und befestige sie ebenfalls mit
Stecknadeln auf der Rckseite.
4. Bemale die Holzblumen mit weier Acryl-
farbe.
5. Von der Serviette wird nur die obere,
farbintensive Lage bentigt. Zeichne
anhand der Holzblumen die Blumen auf
und schneide diese aus.
6. Mit Leim klebst du anschlieend die
Serviettenteile auf die Holzblumen. An
den Rndern die Serviette umklappen.
Bei den groen Blumen den Innenbereich
einschneiden, die Serviette durchdrcken
und an der Rckseite ankleben.
7. Zum Fllen der Bltenmitte klebst du
auf der Rckseite mit Heikleber einen
dunkelgrnen Tonkarton auf.
8. Mit einer roten Filzkordel schne ge-
schnrkelte Schnecken formen und mit
Stecknadeln am Kranz befestigen. Dar-
aufhin die fertigen Blten mit Heikleber
auf den Kranz kleben.9. Zum Schluss umwickelst du den Halb-
ring oben mit der roten Filzkordel und
erstellst eine Aufhngeschlaufe.
03 Dekokranz
basteln
2 3
8
6
9
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
Komplette Anleitung mit PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/869
5
7/26/2019 eBook Basteln
5/26
Eine kreative Idee zum Geld verpacken und
verschenken zeigt dir unsere geniale Bastel-
anleitung. ber diese kleine Geldmaus freutsich der Empfnger garantiert. Ein einmaliges
Geschenk, das ganz sicher in Erinnerung
bleibt.
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Krper aus Styroporkugel und -kegel.
3. Schneide die Spitze des Kegels ab. Styro-
porkugel einseitig gerade schneiden.
4. Mit Holzstben befestigst du die ein-zelnen Styroporteile miteinander. Fr
zustzliche Stabilitt Heikleber in die
Verbindungsstellen geben.
5. Befilze nun den Styroporkrper. Hierzu
die Wolle ber das Styropor legen und
mit der Filznadel durch die Wolle in das
Styropor stechen.
6. Krper komplett befilzen.
7. Filze zustzlich etwas braune Filzwolle
darber fr eine schne Fellstruktur.
8. Die Ohren anhand Vorlage auf braunenBastelfilz aufmalen und ausschneiden.
9. Kleine Ohren aus Vorlage auf Motivpapier
aufmalen und ausschneiden. Die kleinen
bunten Ohren auf die Filzohren kleben.
10. Falte das Motivpapier zusammen und
schneide einen gewellten Schwanz aus.
11. Schiebe das Papier etwas zusammen,
sodass kleine Falten entstehen.
12. Mit Heikleber den grnen Aludraht in
die Falte des Schwanzes kleben.
13. Als Augen zwei schwarze Perlen mithilfe
von Stecknadeln befestigen.
14. Beide Ohren werden am Hinterkopf mit
Stecknadeln festgesteckt.
15. Geldschein zu einer Schleife falten und
und mit einem Band am Hals festbinden.
16. Barthaare aus Basteldraht. Den Schwanzunten in den Styroporkegel stecken,
Pompons als Nase und Fe ankleben.
04 Geldgeschenk
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
basteln
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/1396
4 6
11
14 15
7
7/26/2019 eBook Basteln
6/26
Einfach zum Anbeien sehen diese sen
Seifen Cake Pops aus! Wir haben den der-
zeitigen Backtrend einfach in entzckende
Seifenkreationen umgewandelt. Die runden
Seifenkugeln, aufgesteckt auf einen Holzstab
sehen hinreiend aus und dienen hervor-
ragend als selbstgemachte Geschenkidee! Mit
dem Seifenknete Set im Eimer hast du auch
schon fast alles parat, was du zum Basteln derhandgemachten Seifen bentigst.
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Vermische 100 g Seifenstreusel mit 40
ml heiem Wasser und einem Esslffel
Speisel (ca. 10 ml).
3. Nun die Masse gut mit einem Esslffel
verrhren.
4. In einer weiteren Schssel verfahren wirwie bei Schritt 2, mischen jedoch noch
einige Tropfen rote Seifenfarbe und
einen Seifenduft Rose hinzu. Verrhre die
eingefrbte Seifenmasse gut mit einem
Lffel.
5. Nun vermischen wir die weie und rosa-
farbene Masse miteinander und formen
daraus eine schne Kugel.
6. Stecke einen etwa 12 cm langen und 3
mm dicken Holzstab in die Kugel undlasse sie aushrten. Die fertigen Seifen
mssen etwa 3 4 Tage trocknen bis
sie gebrauchsfertig sindund du sie in
Zellglasfolie oder Schachteln verpacken
kannst.
7. Die andere Kugel formst du aus weier
Seifenknete und drckst einige Punkte
aus der rosafarbenen Masse darauf. Um
den violetten Ton der dritten Seifenkugel
zu erlangen gibst du einfach etwas blaue
Seifenfarbe in die rosafarbene Masse undstreust einfach die rohen Seifenstreusel
darauf.
05 Seifen Cake Pops
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
basteln
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/2184
3 4
5 6
7/26/2019 eBook Basteln
7/26
Die runde Spardose aus stabiler Pappe kann
wunderbar gestaltet werden! Wir haben sie
in leuchtenden Neonfarben bemalt und an-
schlieend mit Blumen verziert. Du kannst es
auch super als kreatives Geldgeschenk nut-
zen! Unsere Schritt fr Schritt Bastelanleitung:
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Zuerst grundierst du die Spardose aus
Pappe mit weier Acrylfarbe und lsst sie
trocknen.
3. Nach dem Trocknen bemalst du die Dose
mit orangener Neonfarbe und lsst die
Spardose nochmals trocknen.
4. In der Zwischenzeit fertigst du anhandder Schablonen Blten aus der Blumen-
seide in Neonfarben. Schneide von jeder
Farbe drei verschieden groe Blumen aus.
5. Die gefertigten Blten knllst du zusam-
men und ffnest diese wieder. Dadurch
entsteht eine trendige Knitteroptik.
6. Anschlieend werden die Blten in den
verschiedenen Gren mit Klebestift
bereinander geklebt. Die Blume sieht
besonders schn aus, wenn du drei
verschieden farbige Blumen aufeinanderklebst.
7. In die Mitte der Blten klebst du jeweils
eine Neonperle auf und fixierst die Blten
daraufhin mit Klebestift an der Spardose.
8. Zuletzt klebst du ein Ende vom Knpf-
faden am Oberen Rand der Dose fest, um-
wickelst den Rand einige Male und lsst
dann den Knpffaden die Dose entlang
nach unten verlaufen. Am unteren Rand
umwickelst du dann nochmals die Doseund klebst das Ende des Knpffadens mit
dem Klebestift fest.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
basteln
3
4
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/2275
06 Spardose
5
7
7/26/2019 eBook Basteln
8/26
Wenn du zur Hochzeit etwas Besonderes
und Selbstgemachtes berreichen mchtest,dann eignet sich dieses Geldgeschenk wun-
derbar! Verziert ist die Karte mit einer hinrei-
enden Blume, bei der die Geldscheine schn
zur Geltung kommen!
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Zuerst fertigst du dir eine Schablone aus
einer stabilen und selbstklebenden Folie.
3. Schneide einen cremefarbenen Fotokar-ton auf ca. 20 x 20 cm und klebe am Rand
seitlich doppelseitiges Klebeband auf.
4. Als Nchstes klebt man 3 Lagen Blumen-
seide auf den Fotokarton. Einfach am
Rand mit Klebeband fixieren.
5. Die berstehende Blumenseide einfach
mit einem Messer abschneiden.
6. Anschlieend legst du die Blumenschab-
lone mittig auf und schneidest mit dem
scharfen Hobbymesser die Konturen der
Blume heraus. Wichtig ist, dass die Blte
nur angeschnitten wird!
7. Nun klebst du deine Geldscheine mit
Klebepads auf der Rckseite fest.8. Nach dem Anbringen der Geldscheine
formst du deine Blte, indem du die
einzelnen Schichten der Blumenseide
vorsichtig auseinander nimmst.
9. Auf der Rckseite kannst du gerne noch
einmal einen Fotokarton aufkleben, da-
mit die Karte noch mehr Stabilitt erhlt.
10. Verziere deine Karte mit einer schnen
Schleife, einigen Halbperlen, Konturensti-
ckern sowie einer grnen Blttergirlande.11. Als Letztes klebst du deine fertige Karte
auf ein etwa 25 x 25 cm groes Stck
Wellpappe in der Farbe naturbraun.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
basteln
2
98
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/596
1110
7
07 Geldgeschenk
zur Hochzeit
7/26/2019 eBook Basteln
9/26
Du suchst nach einer wunderschnen Idee
fr die Gestaltung einer Pop up Karte?
Dann bastle doch unsere Danke Karte mitSchmetterling einfach nach! Diese raffiniert
gestaltete Karte erfreut jeden Beschenkten!
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Fertige dir zuerst eine Schmetterlings-
schablone anhand unserer Vorlage. Lege
es auf das Transparentpapier. Zeichne
den Schmetterling auf und anschlieend
vorsichtig ausschneiden.
3. Anschlieend wird der gleiche Schmet-
terling aus weinroten Tonkarton gefertigt.
4. Erstelle aus dem weien strukturierten
Glanzkarton eine Doppelkarte in der ferti-
gen Gre von 21x11 cm. Du schneidest
nur auf einer Kartenhlfte genau mittig
bis zum Bug der Karte ein breites Stck
von ca. 0,7 mm. Hierzu verwendest du
das scharfe Bastelmesser und ein Lineal.
5. Schneide aus dem rosa Karton die einfa-che Kartengre von 21 x 11 cm aus.
6. Mit Kleberoller den transparenten
Schmetterling nur mittig auf den Schmet-
terling aus Karton fixieren.
7. Zur Stabilitt klebst du mit Klebeband ein
Satinband an den ueren Rand auf die
ganze Lnge.
8. Klebe den rosa Karton aus Schritt 5 in die
Karte hinein und daraufhin den Schmet-
terling. Achte darauf, dass er passend
zum Schlitz angeklebt wird.
9. Karte vorsichtig schlieen und mit Sti-
ckern verzieren.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
2
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/326
5 6
7 8
4
basteln
08 Pop-Up Karte
7/26/2019 eBook Basteln
10/26
Hier haben wir eine nette Bastelanleitung fr
ein traumhaftes Herz! Ein besonders schner
Blickfang fr deinen Raum. Probiers gerne
aus. Die verschiedenen Glasperlen sorgen fr
unglaubliche Lichteffekte im Zimmer. Auch
ideal als Geschenk geeignet.
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.2. Du bentigst Schmuckdraht in der Lnge
von ca. 1,30 m.
3. Fdle etwa 30 kleine Rocaillesperlen auf.
4. Dann drehst du jede Perle ab, sodass
zwischen den Perlen ein Zwischenraum
entsteht und sie nicht verrutschen kann.
5. Zwischen jeder Perle ist nun ein Zwi-
schenraum von ca. 1 cm.
6. Als Nchstes fertigst du auf die gleiche
Weise 2 weitere Drhte mit Perlen in dergleichen Lnge.
7. Drehe die drei fertigen Perlendrhte zu
einer Kordel zusammen.
8. Schneide von dem Schmuckdraht einen
weiteren Strang mit einer Lnge von ca.
1,50 m. Nimm den Perlenstrang und den
einfachen Schmuckdraht und umwickle
das Herz gleichzeitig.
9. In regelmigen Abstnden fdelst du
auf den neutralen Schmuckdraht eine
Glasperle auf und drehst den Draht miteiner Lnge von ca. 2 cm zusammen, wie
auf dem Bild gezeigt.
10. Den Perlenstrang zusammen mit dem
neutralen Schmuckdraht immer weiter
um das Herz drehen und nach gewissen
Abstnden den Bastelschritt von Bild 9
wiederholen. Hier abwechselnd Wachs-
perlen und Glasperlen verwenden.
11. Binde ein grnes Satinband oben am
Herz fest und lasse ein Stck in die Mittehngen. Fdle in die Herzmitte auf das
Band noch ein kleines grnes Acrylherz.
basteln
09 Perlenherz
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/167
3
119
8
7
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
7/26/2019 eBook Basteln
11/26Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/148
2 3
4 5
6
Ein hbsches Windlicht, indas du eine batteriebetrie-
bene Lichtquelle einsetzen
kannst. Super fr gemtliche
Grillabende im Garten. So
kannst du mit wenig Mate-
rialien und einem kleinen
Budget ein schnes Windlicht
aus Bastelfilz zaubern!
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Zuerst zeichnest du auf dem Bastelfilz
mittig ein Quadrat mit 12,5 cm an. Und
an den 4 Seiten des Quadrats zeichnest
du im Anschluss weitere 4 Quadrate mit
ca. 12,5 cm an und schneidest das Kreuz
aus.
3. Dann markierst du anhand der Vorlage
die Blume mit einem Bleistift und schnei-
dest sie anschlieend mit einem Hobby-
messer aus.4. Das bunte Transparentpapier wird nun
in die Gre von 10x10 cm geschnitten.
Klebe das groe Quadrat in die Innensei-
te auf die ausgeschnittene Blume.
5. An den vier uersten Seiten zeichnest
du zur Orientierung gerade Linien an.
Und stanzt in gleichmigen Abstnden
mit der Zange Lcher hinein, damit man
das Satinband mit dem Naturbast leichter
durchfdeln kann.
6. Ziehe die Strnge des Naturbastes straff,
sodass sich die Filzwnde aufstellen. Zum
Schluss die Enden zu einer hbschen
Schleife binden.
7. Jetzt bringen wir ein wenig Farbe insSpiel und streichen die ueren Blumen-
rnder mit Leim ein und bestreuen sie
anschlieend mit pinkfarbenen Glitzer.
7
10 Windlicht
basteln
7/26/2019 eBook Basteln
12/26
Einladungskarten gibt es fr viele Anlsse. Wirhaben eine Kommunionkarte als Einladungs-
karte selbst gestaltet. Das grne Bananen-
papier kommt hier besonders schn zur
Geltung. Auch das gestanzte Kreuz mit dem
Glitzerpapier macht die Einladungskarte ein-
zigartig. Noch einige Fischsymbole ankleben
und schon hast du die Karte fertig!
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Zuerst nimmst du das grne Bananenpa-pier, schneidest ein Quadrat in der Gre
der Kartenvorderseite und zupfst den
Rand mit dem Finger etwas fransig.
3. Aus dem blauen Bananenpapier wird erst
ein breiter Streifen von ca. 4 - 5 cm ge-
schnitten. Die Rnder um das blaue Stck
ebenfalls fransig zupfen.
4. Dann schneidest du fr beide ausgezupf-
ten Teile aus silberfarbenen Tonkarton
ein Untergrund zurecht in der Gre der
jeweiligen Teile. Jetzt beginnst du die
Vorderseite deiner Einladungskarte zu
gestalten. Mit Klebeband wird das silbri-
ge Papier aufgeklebt.
5. Darauf klebst du das grne Bananenpa-
pier.6. Jetzt den Papierstreifen in silber auf-
kleben und zuletzt darauf den blauen
Streifen Bananenpapier.
7. Dann schneidest du zwei Stcke von
der Satinkordel ab, knotest diese oben
und unten und klebst sie mittig auf die
Vorderseite.
8. Aus dem glnzenden Metallpapier stanzt
du ein Kreuz und klebst es mittels Klebe-
pad auf. Zum Schluss noch einige Streufi-sche sowie den Konturensticker mit dem
Schriftzug Einladung fixieren.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/909
4
87
6
basteln
11 Karte Kommunion
2
5
7/26/2019 eBook Basteln
13/26
Selbstgebastelte Geschenkboxen in Herzform
sind der absolute Renner! Mit der Decopatch-
Technik verziert machst du aus einer einfa-
chen Pappbox ein echtes Schmuckstck! In
die Herzbox knnen viele Schtze hineinge-
legt werden. Dieses Geschenk kommt wirk-
lich von Herzen und ist ganz einfach nachzu-
basteln!
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Zuerst bemalst du die komplette Box
mit weier Acrylfarbe und lsst die Farbetrocknen.
3. Nach dem Trocknen auf den Rand des
Deckels grne Acrylfarbe auftupfen.
4. Nun die Form des Herzes auf das Deco-
patch-Papier aufzeichnen und ausschnei-
den. Als Schablone kannst du die Box
verwenden.
5. Das ausgeschnittene Herz mit Lackleim
auf den Deckel aufkleben.
6. Auf das aufgeklebte Decopatch-Papier
nochmals eine Schicht Lackleim streichen
und daraufhin mit Deco Balls bestreuen.
7. Jetzt den Rand der unteren Boxhlfte
ebenfalls mit dem Rosenpapier bekleben,
wie in Schritt 5.
8. Zuletzt die Bastfden in gleichmigen
Abstnden (etwa alle 10 cm) verknoten,
sodass ein bunter Strang entsteht. Den
Bast mit Heikleber am grnen Rand des
Deckels festkleben. Die Knoten sind die
Klebepunkte.
12 Herzbox
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
basteln
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/1280
2 3
7
6
8
5
7/26/2019 eBook Basteln
14/26
In deinem Bekanntenkreis gibt es Nach-
wuchs? Wir zeigen dir, wie du eine ganz
besondere Karte basteln und die Eltern damitbeglckwnschen kannst. Die Karte mit viel
Liebe frs Detail kann mit dem Namen des
Neuankmmlings individuell gestaltet wer-
den. Viel Spa beim selber Basteln!
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Du bentigst eine quadratische Doppel-
karte. Schneide anhand der Karte zwei
kleiner werdende Quadrate in rosa und
dunkelrosa aus. Fr das Kuvert bentigst
du auerdem ein ca. 12,5 cm groes Qua-
drat von dem Papier in dunkelrosa.
3. Danach klebst du mit dem Kleberoller die
beiden entstandenen Quadrate nachein-
ander auf die Vorderseite auf.
4. Schneide die fr den Kinderwagen ben-
tigten Teile aus dem Motivblockblttern
und dem Tonpapier aus. Der Kreis als
Grundlage fr den Korb und das Dachdes Wagens hat einen Durchmesser von
ca. 7 cm. Durchmesser der Rder: creme-
farben: ca. 2,5 cm; braun: ca. 2 cm.
5. Teile fr den Kinderwagen zusammen-
kleben. Zwischen Korb und Dach ein
Satinbndchen in creme anbringen. Auf
die Rder je einen Glossy Sticker kleben.
6. Violettes Satinbndchen rechts neben
dem Wagen mit Klebeband aufkleben.
Namen mit Buchstabensticker ankleben.
7. Karte mit Satinkordel, Stickern und
Schmetterlingen verzieren.
8. Kuvert laut Bild gestalten.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
2
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/1771
4 6
7 8
3
basteln
13 Babykarte
7/26/2019 eBook Basteln
15/26
Hurra, das Neugeborene ist da! Alle
freuen sich ber den Nachwuchs
und mchten das Baby natrlich
begren und reich beschenken. Ein
ntzliches und brauchbares Ge-
schenk ist die Windeltorte. Nachfol-
gend zeigen wir dir wie leicht man
eine Windeltorte basteln kann.
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Alle Windeln zu einer kleinen Rolle auf-
rollen und mit Gummi umschlieen.
3. Wir haben eine Packung mit insgesamt39 Midi-Windeln verwendet.
4. Aus einem starken Pappkarton fertigst
du einen Kreis fr den Boden, ca. 24 cm.
Verschnere und beklebe den Rand mit
einem breiten Geschenkband.
5. Nun wird mit der Heiklebepistole eine
leere Kchenpapierrolle mittig auf dem
Kreis festgeklebt.
6. Die Buchstaben fr den Babynamen auf
Wellpappe aufzeichnen und ausschnei-
den. Buchstabengre: ca. 7 8 cm.
7. Alle Buchstaben mit Glittergel am Rand
entlang verzieren.
8. Nun wird die Torte gebaut. Auf die unte-
re Etage werden 32 gerollte Windeln auf
die Platte des Pappkartons aufgestellt.
Auf der 2. Etage haben wir 6 Windel-
rollen platziert und ganz oben steht 1
Windel. Die 1. und 2. Etage wird ringsummit einem breiten Geschenkband fest
umwickelt. Auf der 2. Etage eine schne
groe Schleife als Eyecatcher binden.
9. Zum Schluss Buchstaben mit Heikleber
auf das Band kleben und mit kleinen
Geschenken dekorieren.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
3
6
9
5
7
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/624
14 Windeltorte
basteln
8
7/26/2019 eBook Basteln
16/26
Bastle mit uns eine dekorative Obstschale aus
lufttrocknender Modelliermasse! Eine geniale
Idee, die man mit einem groen Rhabar-
berblatt super umsetzen kann! Mit unseren
nachfolgenden Tipps und Tricks gelingt auch
dir diese einzigartige Dekoschale.
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Mit einer Flasche oder Nudelholz die
Modelliermasse ausrollen.
3. Dann nimmst du eine flache Obstschaleaus Keramik oder dickem Glas und legst
diese mit Folie aus. Auf die Folie legst
du nun die ausgerollte, lufttrocknende
Modelliermasse. Lege das Rhabarberblatt
darauf und drcke es vorsichtig in die
Modelliermasse, sodass die Strukturen
bertragen werden.
4. Der Unterteller sorgt
fr eine gewlbte Form.
Anschlieend reit du den
berstehenden Rand um das
Blatt herum vorsichtig ab.
5. Das Rhabarberblatt langsam und
vorsichtig entfernen. Nun kannst du
die tolle Maserung des Blattes in deiner
Modelliermasse sehen. Das Blatt in der
Schale etwa 1-2 Tage lufttrocknen lassen.
6. Wenn das Blatt getrocknet ist beidseitig
mit brauner Acrylfarbe bemalen.
7. Im feuchten Zustand mit Schwamm
wieder etwas Farbe abnehmen, somit
entsteht eine schne natrliche Optik.
Achtung: durch den feuchten Schwamm
wird die Modelliermasse wieder etwas
weich. Damit der Stiel nicht bricht, vor-
sichtig arbeiten! Die ausgehrtete Schale
kann noch zustzlich mit Glanzlackbesprht werden. Frchte aus Kunststoff
einlegen, nicht fr Lebensmittel geeig-
net.
15 Obstschale
basteln
2 3
5 7
4
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
Komplette Anleitung mit PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/702
7/26/2019 eBook Basteln
17/26
basteln
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/1758
Braun- und Naturtne sehen in jedem Wohnbereich
oder Badezimmer fantastisch aus! Fr den Seestern
bentigst du nur Pappmache Pulver und etwas
Wasser. An den brigen Strang befestigen wir ver-
schiedene naturfarbene Accessoires.
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Zuerst fertigen wir den Seestern. Hierzu zeich-
nest du ihn auf ein Stck Karton und schnei-dest ihn aus. Klebe nun auf beide Seiten einige
Strnge der Filzkordel auf, um die gewnschte
Erhhung zu erreichen. Mische das Pappma-
che Pulver mit Wasser bis sich ein dickflssiger
Brei ergibt. Die Masse wird nun beidseitig auf
die Pappform aufgetragen und zum Abschluss
etwas Dekosand darbergestreut. Mit der
Prickelnadel kommt oben und unten ein Loch
hinein. Nach dem Aushrten kann der Stern mit
Acrylfarbe bemalt werden.
3. Lege die Materialien so zurecht, wie du sie amStrang platzieren mchtest.
4. Oben eine Aufhngeschlaufe knoten.
5. Fdle eine Holzperle auf und verknote den
Bindfaden,dass die Perle nicht verrutscht.Als
Nchstes fixieren wir eine Rattankugel.
6. Verknote nacheinander drei Schwemmhlzer
und fdle den Faden durch den fertigen See-
stern hindurch.
7. Binde einen weiteren Faden am unteren Loch
fest und befestige weitere Accessoires.
8. Verknote einen zweiten Faden am Ende, sodass
du drei Strnge erhltst. Ziehe die einzelnen
Fden etwas auseinander.
9. Als I-Tpfelchen verzieren wir die Hngedeko-
ration noch zustzlich mit Sisalwolle.
10. Messingdraht vorsichtig durch die Muscheln
ziehen und ebenfalls am Strang befestigen.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
16 Maritime Hngedekoration
6
32
1110
8
7/26/2019 eBook Basteln
18/26
Zeige einem lieben Menschen, dass du ihn
gern hast! Diese besondere Styroporbox in
Herzform und Filzwolle lsst sich prima nach-
filzen. Die Box kann als Geschenkverpackungoder als Prsent zum Muttertag verwendet
werden.
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Lege die rote Filzwolle auf den Deckel der
Styroporbox und steche mit der Filznadel
durch die Wolle leicht in das Styropor.
Somit verbindet sich die Wolle mit dem
Styropor. Den Schritt so oft wiederholen
bis der ganze Deckel befilzt ist.
3. Halb fertig befilztes Herz.
4. Nun die seitlichen Rnder befilzen wie in
Schritt 2. Mit einer Schere berstehende
Unebenheiten begradigen.
5. Als Nchstes bekommt die Box eine
schne Ranke aus grner Filzwolle. Drehe
die grne Filzwolle zu einer feinen
Kordel und filze diese Kordel mit der
Nadel oben auf den Deckel.
6. Fertiges Rankenmuster.
7. Fr die Blumen kleine Kugeln aus weier
Filzwolle in der Hand drehen. Diese als
Scheibe auf die Schaumstoffunterlage
legen und mehrmals einstechen. Die
Scheibe auch drehen und auf der ande-
ren Seite filzen. Auf die gleiche Weise diegrnen Bltter filzen.
8. In die Bltenmitte rote Wolle einfilzen.
9. Fdle eine Perle auf den Schmuckdraht
auf und steche anschlieend durch die
Blumenmitte. Auf der Rckseite festdre-
hen und abschneiden.
10. Bltter und Blumen mit festkleben.
11. Seidenpapier in Stcke reien. Die Innen-
seite der Dose mit Weileim bestreichen
und Papierteile einkleben. Dann noch-
mals mit dem Weileim berstreichen.
12. Die Rnder in der Innenseite mit roter
Acrylfarbe bestreichen.
17 Herzbox
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
basteln
5
1 1012
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/1050
3 4
9
11 010
7/26/2019 eBook Basteln
19/26
Du mchtest eine individuelle
Glckwunschkarte zum 50.
Geburtstag basteln? Dann
wird dich unser einzigartiges
Kartenmotiv begeistern! Ver-
schenke sie an Freunde oder
Familienmitglieder, die gerne
Fahrrad fahren oder es lieben
spazieren zu gehen. Die klei-
nen Details wie das Moos, dieSchmucksteine oder der ge-
bastelte Zaun, der als Geldta-
sche dient, machen diese Karte
zu etwas ganz Besonderem!
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Erstelle dir eine quadratische Karte und
falze den Knick mit dem Falzbein
3. Bastle aus den Holzstbchen einen Zaun.
Fr die Pfosten halbierst du die Stbchen
einfach mit einer Kraftschere.
4. Klebe die Einzelteile mit Leim zusammen.
5. Mische die Acrylfarben zu deinem
Wunschfarbton und bestreiche den Zaun.
6. Sodass ein schner 3D-Effekt entsteht
und du spter deinen Geldschein hin-
einstecken kannst, kleben wir auf der
Rckseite des Zauns nochmals seitlich
sowie unten Holzstbe fest.
7. Schneide aus dem Motivkarton einenFahrradweg aus.
8. Das Schild fertigen wir aus dem Motivkar-
ton mit Holzbrettoptik.
9. Nimm dir ein weies Blatt und schneide
es etwas kleiner als das Schild. Beschrifte
es mit deinen Glckwnschen und klebe
die Zahl 50 auf.
10. Das beschriftete Textfeld klebst du mithil-fe des Klebrollers auf das Schild auf.
11. Klebe den ausgeschnittenen Fahrradweg
auf die Vorderseite der Karte.
12. Das fertige Schild kommt auf ein braun
bemaltes Holzstbchen und anschlie-
end oben rechts auf die Karte.
13. Nun alle Einzelteile aufkleben und Fahr-
rad vorsichtig mit Heikleber fixieren.
14. Zum Schluss dekorierst du die Karte
mit etwas Moos, Papierblumen und
Schmucksteinen.15. Passend zum 50. Geburtstag steckst du
einen 50 Euro Schein in die Zauntasche.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/1763
18 Geburtstagskarte
basteln
6
42
1411
9
7/26/2019 eBook Basteln
20/26
Nieten liegen voll im Trend! Daher haben
wir uns eine geniale Bastelidee berlegt.
Verwandle einfach Styroporkugeln in deiner
Wunschgre in traumhafte Dekokugeln.
Einfach mit Styroporpaste bestreichen und
rundum die Zacken-Nieten aufsetzen. Streue
zustzlich etwas Glitzer auf die noch feuchte
Strukturpaste und bringe etwas Farbe ins
Spiel!
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Von dem Dekoband mit Nieten bentigst
du etwa 1,10 Meter. Schneide es in klei-nere Quadrate um es besser aufzukleben.
Gre ca. 3 x 3 cm
3. Anschlieend in einem Pinselbecher die
weie Acrylfarbe mit der Strukturpaste
vermischen.
4. Die gemischte Strukturpaste mit einem
Pinsel auf die Kugel auftragen.
5. Die Nietenband-Stcke vorsichtig in die
aufgetragene Strukturpaste drcken.
6. Danach den gestalteten Bereich mit
Glitterpulver in deiner Wunschfarbe
bestreuen.
7. In diesem Verfahren beide Kugeln ferti-
gen. Anschlieend trocknen und aushr-
ten lassen.
8. Wenn du die Dekokugeln spter aufhn-
gen mchtest, klebst du mit Heikleber
die Kunststoffaufhnger in die Kugel.
Ein Stck Silberkordel an den Aufhnger
knoten.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
2
5
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/1828
19 Dekokugeln
basteln
4
7
7/26/2019 eBook Basteln
21/26
Ein Windspiel ist eine schne Dekoration fr
den Garten oder fr zu Hause. Die zauber-
haften Klnge des Windspiels sorgen fr eine
angenehme Atmosphre. Unsere Bastelanlei-
tung lsst sich auch sehr gut mit den Kindern
umsetzen und macht gleich doppelt so viel
Spa! Aus einem einfachen runden Windspiel
kreieren wir mit nur vier Holzherzen eine
fabelhafte Blume!
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Bemale die 4 Holzherzen beidseitig mit
weier Acrylfarbe.
3. Nutze ein Holzherz als Schablone und
zeichne es auf das Decopatch Papier auf.
Wir haben hier zwei verschiedene Deco-
patch Papiere verwendet.
4. Mithilfe von Lackleim klebst du nun
die Herzausschnitte beidseitig auf die
Herzen. Streiche nochmals eine Schicht
Lackleim darber.
5. Um das Windspiel wetterfest zu machen
gibst du nach dem Trocknen noch eine
Schicht Acryl Glanzlack ber die Herzen.
6. Markiere die Mitte des runden Wind-
spiels.
7. Mit dem Heikleber werden nun die vier
Holzherzen angeklebt, und zwar mit dem
spitzen Ende in die Mitte des runden
Windspiels.8. So sieht nun die Vorderseite aus. In die
Mitte der Blume wird ein Schmuckstein
geklebt.
9. Hier siehst du die Rckseite des Wind-
spiels. Mit farblich passenden Organza-
bndern in grn und pink dekorierst
du das Windspiel zustzlich. Einfach an
der Aufhngeschlaufe des Windspiels
festknoten.
10. Zum Schluss noch einige Schmucksteine
auf die langen Organzabnder kleben
und die Bltenmitte mit einer Perlenblu-
me schmcken.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
4
5
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/1639
20 WindspielBlume
6 7
3
basteln
7/26/2019 eBook Basteln
22/26
Geschenke basteln fr Freunde
und Bekannte ist doch immer
wieder eine besondere Geste.Wir zeigen dir wie du mit einfa-
chen mitteln und etwas Geschick
ein wunderbares Herz basteln
kannst, dass sich sehr schn als
Tischdekoration verwenden lsst. Die
Materialien dafr sind Styropor und
lufttrocknende Modelliermasse die mit
weiteren Bastelmaterialien sehr schn
verziert werden knnen. Geschenke bas-
teln macht Spa! Worauf wartest du. Wir
wnschen dir gutes Gelingen beim Basteln.
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Mit dem Borstenpinsel bestreichst du das
Styroporherz komplett mit der groben
Strukturpaste.
3. Als nchstes formst du dir aus der hell-
grauen lufttrocknenden Modelliermasse
schne Blumenranken zurecht und setzt
diese als schne Bgen auf das Styropor-herz.
4. Lasse nun das fertig gestaltete Herz
24 Stunden an der Luft aushrten und
trocknen. Nach dem Trocknen hellt die
Modelliermasse etwas auf.
21 Styroporherz
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
basteln
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/111
5. Zum Schluss nimmst du dir die Acryl-
farben in braun, schwarz und perlglanz
wei und mischt diese zu einer beigen
Farbe an. Mit Wasser etwas verdnnenund die Farbe auf das getrocknete Herz
auftragen.
3
5
4 5
2
7/26/2019 eBook Basteln
23/26
Eine interessante Blumenvase mit Natur-
materialien und Reagenzglser basteln.
Eine gekaufte Blumenvasen besitzt jeder,
jedoch eine selbstgebastelte und indivi-
duelle Blumenvase mit Naturmaterialien
gefertigt ist, ist ein besonderer Blick-
fang im Wohnbereich. Somit kannst du
Schnittblumen mit reichlich Wasserversorgen.
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Nimm dir die getrockneten Weiden-
ste zur Hand und krze sie auf eine
Lnge von ca. 20 cm. Mit einer Kraft-
schere oder Gartenschere lassen sich
die ste gut abzwicken.
3. Umwickle 3 Reagenzglser mit den sten.
4. Binde mit dem Basteldraht alles zusam-men. Achte darauf, dass alles gleich lang
ist.
5. So sollte dein Bndel mit den sten und
den Reagenzglsern jetzt aussehen.
6. Jetzt schneidest du ein Stck von einem
karierten Stoff ab und klebst dieses um
deinen Bund. Zustzlich umwickelst du
dein Bndel mit einem Juteband und
klebst das Juteband mit der Heiklebe-
pistole fest.7. Mit dem Naturbast in braun und grn
bindest du noch eine hbsche Schleife
auf deinen Bund.
8. Auf den Naturbast fdelst du noch ein
paar kleine Holzperlen ebenfalls in natur.
9. Nun klebst du mit der Heiklebepistole
noch ein paar kleine Holzscheiben mit ca.
2 cm an dem Bund fest und klebst deinen
kompletten Bund mit der Heiklebepis-
tole auf eine groe Rindenscheibe.
10. Lege auf die freien Stellen der Rinden-
scheibe noch etwas Moos und klebe es
fest.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
basteln
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/261
22 Mit Naturmaterialien
9
3 5
10
7/26/2019 eBook Basteln
24/26
Das mit Muscheln besetzte Windlicht kannst
du super fr deine maritime Badezimmer-
dekoration sowie fr sommerliche Tischde-
korationen verwenden! Es ist einfach und
kostengnstig umsetzbar, da nur wenig Deko-
materialien bentigt werden. Die kleinen
Perlen, Muscheln und der Naturbast umhllen
das Dekoglas mit einem Hauch von Urlaubs-
gefhl. Nachfolgend zeigen wir dir wie ein-
fach du das Deko Glas nachbasteln kannst!
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Zuerst das Teelichtglas mit Pinsel und
Leim rings herum bestreichen.
3. Nun umwickelst du das Glas mit dem
Naturbast.
4. Fr den nchsten Schritt bentigst du ei-
nige Muscheln und einen Schmuckdraht.
5. Fdle auf einen Drahtstrang in regelm-igen Abstnden verschiedene Muscheln
und kleine, weie Perlen auf. Auf einen
weiteren Strang kommen nur kleine,
blaue Rocaillesperlen. Nun werden beide
Bnder miteinander verbunden, indem
man die Enden einfach einige Male zu-
sammen dreht.
6. Jetzt kann der dekorierte Draht ebenfalls
um das Teelichtglas gewickelt werden.
Einen besonders guten Halt erhltst du,
wenn du die Muscheln mithilfe von Hei-
kleber an dem Naturbast festklebst.7. Nachdem der Leim transparent ausge-
trocknet ist kannst du etwas Dekosand in
das Glas fllen und ein Teelicht hineinset-
zen.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
3
6
5
7
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/998
basteln
23 Maritimes Teelichtglas
7/26/2019 eBook Basteln
25/26
Wir zeigen dir wie du aus einem kleinen Me-
talleimer einen tollen Frosch basteln kannst!
Eine sommerliche Bastelidee zum Dekorieren
im Kinderzimmer oder auf dem Fensterbrett
in deiner Wohnung. Hier siehst du, wie es
funktioniert:
Schritt fr Schritt erklrt:
1. Verwendete Bastelmaterialien.
2. Zuerst grundierst du das Tpfchen mit
weier Acrylfarbe.
3. Nun klebst du etwa 2 cm groe Stcke
des grnen Decopatchpapiers mit Master
Medium auf.
4. Mit einer Rundzange biegst du die Fe
und Hnde des Frosches zurecht. Die En-
den der Aludrhte lang lassen um diese
dann miteinander verdrehen zu knnen.
5. Fr den Hals einfach den Draht einige
Male um einen Stift wickeln.
6. Jetzt klebst du das Decopatchpapier auf
ein weies Blatt auf und anschlieendmit MasterMedium Leim auf ein Stck
Graupappe.
7. Zweimal Froschkopf aufmalen und aus-
schneiden.
8. Die gefertigten Kpfe nun zusammen-
kleben und mittig zwischen den Papp-
stcken ein Ende des aufgewickelten
Drahthalses fixieren.
9. Mit grner Acrylfarbe seitlich die graue
Pappe bemalen.
10. Jetzt klebst du mit Heikleber die gefer-
tigten Fe in das Zinktpfchen.
11. Nun mit Filzstiftn Mund und Nase aufma-
len. Augen aus weien Papierkreisen und
und Muggelsteinen gefertigt.
12. Klebe Kreise auf die Finger. Die fertigen
Hnde anschlieend mit Heikleber
ankleben.
13. Grne Bltter ausstanzen mit Aludraht an
der Sonnenblume festkleben.
14. Kopf auf das Tpfchen kleben und miteinigen Accessoires verzieren. Als Schal
kannst du ein Stck rotes Karoband um
den Hals binden.
Bastelmaterial und Bastelshop: www.trendmarkt24.com
basteln
11
Komplette Anleitung mit Video, PDF Vorlagen und Materialliste:www.anleitung.net/1759
3 10
12
24 Frosch
7/26/2019 eBook Basteln
26/26