Upload
lamduong
View
214
Download
0
Embed Size (px)
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 1 von 17
.
Offene Angebote für Neuzugewanderte I. Treffpunkte & Begegnungscafés II. Sprachlernangebote und Deutschkurse III. Sonstige Kultur-, Freizeit- und Unterstützungsangebote IV. Sport
(Stand: April 2018)
Hinweis: Angaben ohne Gewähr, da diese Liste nicht tagesaktuell erstellt werden kann. Es empfiehlt sich daher, vor dem ersten Besuch Kontakt mit den einzelnen Stellen aufzunehmen (zumindest dort, wo kein Onlineauftritt vorhanden ist, der über die Veranstaltung informiert).
= NUR für Frauen = NUR für Männer =für Schüler/Kinder
Diese Liste funktioniert elektronisch, klicken Sie einfach auf die Links! (Stand: Mai 2018)
I. I. Treffpunkte & Begegnungscafés
Offene Treffpunkte und Begegnungscafés
Stadtteil Termine Kontakt Web
Café FIZ Fürther Straße 212
90429 Nürnberg
Eberhardshof Muggenhof
Montag und Dienstag, 10:00-13:00 Uhr;
Mittwoch und Donnerstag 12:30-
14:00 Uhr
Treffpunkt e. V.
0911/274769660 familienbildung(at)treff
punkt-nbg.de
Online Informationen zum Treffpunkt e. V. gibt es hier
Thementage,
Einzelberatung, geflüchtete Frauen und deren Kinder
Reconnect Internet Café
Malteserhaus Zi. 014/015 Hafenstraße 49 90451 Nürnberg
Eibach
Montags 14-tägig 17:00-19:00 Uhr
ab 26.2.
Pascal Fellinger pascal.fellinger(at)mal
teser.org
Internetzugang für alle, Kommunikationen
ermöglichen, Hilfe beim Bewerbungen schreiben,
Wohnugssuche etc.
Café Asyl
Kulturladen Gartenstadt Frauenlobstr. 7, 90469 Nürnberg
Gartenstadt
Jeden 3. Sonntag im Monat
15:00-18:00 Uhr
Bunter Tisch Gartenstadt
0911/ 482318
Online Informationen zum Bunten Tisch gibt es hier
Begegnungscafe für Frauen und Kinder
EmmHaus-Cafe Pachelbelstr. 15 09469 Nürnberg
Gartenstadt
Jeden Mittwoch 09:30-12:00Uhr
Ev. Gemeinde Emmauskirche 0911/ 487369
Online Informationen gibt es hier
Elterncafé „Haus für Kinder St. Ludwig/Franziskus“ Straßburger Str. 10,
90443 Nürnberg
Gibitzenhof
Freitags, 14-tägig 14:30-16:00 Uhr
0911/ 42487-30
Austauschen, regelmäßiger thematischer Input (z.B. Ernährungsberaterin zu
Gast)
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 2 von 17
Offene Treffpunkte und Begegnungscafés
Stadtteil Termine Kontakt Web
Elternfrühstück „Haus für Kinder St. Ludwig/Franziskus“ Straßburger Str. 10,
90443 Nürnberg
Gibitzenhof
Jeden Mittwoch 08:30-11:00
0911/ 42487-30 Austausch, regelmäßiger thematischer Input (z. B.
Ernährungsberaterin zu Gast)
Begegnungscafe
„Schwarze Katze“ Unter Seitenstr. 1, 90429 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Dienstag 17:30-21:00 Uhr
begegnungstattspaltung(at)gmx.de
Online-Informationen über den Kochabend gibt es hier
5UhrTee
BRÜCKE-KÖPRÜ, Gruppenraum 1. OG Leonhardstraße 13
90443 Nürnberg
Gostenhof
Donnerstags, 17:00 Uhr,
8.2./8.3./12.4./3.5. Termine online
einsehbar
info(at)brueckde-nuernberg.de
Frau Dollinger/Frau
Ҫiçek 0911/2877313
Online Informationen zur BRÜCKE-KÖPRÜ gibt es hier
Café Auszeit – für
alleinerziehende Mütter und Väter
Leonhardstr. 13, 90443 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Sonntag 11:00-13:00 Uhr (Schulferien
unregelmäßig)
Evang. Familienbildungsst
ätte Nürnberg 0911/ 2747665
Online Informationen zur evangelischen
Familienbildungsstätte gibt es hier
Café Frische Brise – für Eltern mit Kindern bis 5
Jahren Leonhardstr. 13, 90443 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Mittwoch und Donnerstag
15:30-17:45 Uhr (außer Schulferien)
Ev. Familienbildungs-stätte Nürnberg 0911/ 2747665
Online Informationen zur evangelischen
Familienbildungsstätte gibt es hier
Kosten: 2€
Dunya Café für Frauen & Kinder
Leonhardstr. 13, 90443 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Montag 14:30-16:30 Uhr
(außer Schulferien)
Ev. Familienbildungs-stätte Nürnberg 0911/ 2747665
Online Informationen zur evangelischen
Familienbildungsstätte gibt es hier
FrauenErzählCafé BRÜCKE-KÖPRÜ,
Gruppenraum 1. OG Leonhardstraße 13
90443 Nürnberg
Gostenhof
Donnerstags, 1x/Monat
17:00-19:00 Uhr
info(at)bruecke-nuernberg.de
Doris Dollinger/Gülsan
Ҫiçek 0911/2877313
Online Informationen zur BRÜCKE-KÖPRÜ gibt es hier
Internationaler Mutter-
Kind-Treff für Flüchtlingsfrauen
Denisstr. 25 90429 Nürnberg
Gostenhof
Wird noch bekannt gegeben
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V. Pinar Celik
0911/269176
Online Informationen zu den Kursen für Frauen gibt es hier
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 3 von 17
Offene Treffpunkte und Begegnungscafés
Stadtteil Termine Kontakt Web
Mietcafé Feuerweg 19
90443 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Dienstag 15:00-17:00 Uhr
Irma Kevorkian-Bauer
0911 – 27414017 irma.kevorkian-
bauer(at)awo-nbg.de
Offener Frauentreff
Gostenhofer Hauptstraße 50 90443 Nürnberg
Gostenhof
Jeden 2.Donnerstag im Monat
09:30-12:00 Uhr (außer Schulferien)
Choro Amin 0911/5683630
amin(at)degrin.de
Online Informationen zum offenen Frauentreff gibt es
hier
Offener Frauentreff
Denisstr. 25 90429 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Mittwoch, 14:00-18:00 Uhr
(außer Schulferien)
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
Pinar Celik 0911/269176
Online Informationen zu den Freizeitangeboten für Frauen
gibt es hier
Offener Treff für
Mädchen Denisstr. 25
90429 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Freitag, 15:30-17:00 Uhr
(ab 12 Jahren) 17:00-19:00 Uhr (ab 16 Jahren)
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
Pinar Celik 0911/269176
Online Informationen zu den Freizeitangeboten für Mädchen gibt es hier
Kontaktcafé
Jugendkeller Lutherkirche Ingolstädter Str. 126,
90461 Nürnberg
Hasenbuck
Jeden Donnerstag 16:30 Uhr
nehemia team e.V. office(at)nehemia-
team.org
Online Informationen zum Nehemia Flüchtlingscafé
gibt es hier
alle 14 Tage interkulturelle und gesundheitspräventive Schulung, Kinderbetreuung
Frauencafé
international Südpunkt
Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg
Hummelstein
Termine online einsehbar
Amt für Kultur & Freizeit,
KUF im Südpunkt
0911/ 231-3325
Online Informationen zum Südpunkt gibt es hier
Abende für junge
Männer Eilgutstraße 7
90443 Nürnberg
Innenstadt
Jeden Dienstag 19:00-21:00 Uhr
First.steps.nbg(at)johanniter.de
0911/52851360
Online Informationen zu den
Angeboten von Johanniter
gibt es hier
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 4 von 17
Offene Treffpunkte und Begegnungscafés
Stadtteil Termine Kontakt Web
Fenster zur Stadt Vordere Sterngasse 1
90402 Nürnberg
Innenstadt
Jeden Dienstag 11:00-19:00 Uhr Jeden Mittwoch
bis Freitag 11:00-17:30 Uhr jeden Samstag 11:00-16:00 Uhr
Katholische Stadtkirche Nürnberg
Fenster zur Stadt fenster-zur-
stadt(at)stadtkirche-nuernberg.de
Online Informationen zum Fenster zur Stadt gibt es hier
Frauencafé Bogenstraße 30 90459 Nürnberg
Innenstadt
Jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag
13:00-16:00 Uhr
Lilith e. V. Drogenhilfe für
Frauen und Kinder info(at)lilith-ev.de
0911/472218
Online Informationen zu den Angeboten von Lilith e. V.
gibt es hier
offene Sprechstunden/Beratung
(Termine im Monatsprogramm
Frauencafé)
Lilith Lounge Bogenstraße 30 90459 Nürnberg
Innenstadt
Jeden Donnerstag 18:00-20:00 Uhr
Lilith e. V.
Drogenhilfe für Frauen und Kinder info(at)lilith-ev.de
0911/472218
Online Informationen zu den Angeboten von Lilith e. V.
gibt es hier
LoLa-Café
Jakobsplatz 17/Siemensplatz 2
90402/90443 Nürnberg
Innenstadt
Jeden Montag und Freitag
16:00-18:00 Uhr
Lorenzer Laden 0911/49074836
lola(at)lorenzerladen.de
Online Informationen zum LoLa-Café gibt es hier
Mittagstreff
CVJM Am Kornmarkt,
90402 Nürnberg
Innenstadt
Jeden Mittwoch 13:00-15:00 Uhr
CVJM maja.halmen(at)cvjm
-nuernberg.de
Internationales Cafe
Vischers Kulturladen Hufelandstr. 4,
90419 Nürnberg
Johannis
Mittwochs, 14-tägig 16:00-18:00 Uhr
Helferkreis Johannis freikoo-
johannis(at)gmx.de
Online Informationen zu Vischers Kulturladen gibt es
hier
Café Grenzenlos Paul-Gerhardt-Kirche
Gemeindesaal Glogauer Str. 23 90473 Nürnberg
Langwasser
Freitags, 14-tägig 15:00 – 16:30 Uhr
(ab 12.1.)
Helferkreis Langwasser
helfer(at)bvlangwasser.de
Online Informationen zum Gemeinschaftshaus
Langwasser gibt es hier
Deutsch üben, Kinderbetreuung
Kontaktcafe Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
Zugspitzstraße 201, 90471 Nürnberg
Langwasser Nord
Jeden Mittwoch 16:30–18:30 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
dietrich-bonhoeffer(at)nefkom
.net
Informationen zur Dietrich-Bonhoeffer-
Kirchengemeinde gibt es hier
Café International
Gemeindezentrum Allersberger Str. 114,
90461 Nürnberg
Lichtenhof
Freitags, 15:30-17:30 Uhr
12.1./9.2./9.3./27.4/29.6./27.7.
Evang. Gemeinde, Nürnberg-Lichtenhof sigrid.klever(at)elkb.d
e
Online Informationen zur Evang.-Luth.
Kirchengemeinede Lichtenhof gibt es hier
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 5 von 17
Offene Treffpunkte und Begegnungscafés
Stadtteil Termine Kontakt Web
Offenes Café für
Geflüchtete & Freunde Scharrerstraße 15 90478 Nürnberg
Ludwigsfeld Gleiss-hammer
Jeden Montag 19:00-21:00 Uhr
0911/9464760 Frau Sarah Lohr
sarah.lohr(at)luise-cultfactory.de
Online Informationen zur Luise Cultfactory gibt es hier
Café Creativ
Mehrgenerationenhaus Schweinau
Schweinauer Hauptstr. 31, 90441 Nürnberg
Schweinau
Jeden Mittwoch 16:00-18:00 Uhr
Frau Pietzcker pietzcker(at)iska-
nuernberg.de
Café International Mehrgenerationenhaus
Schweinau Schweinauer Hauptstr. 31,
90441 Nürnberg
Schweinau
Jeden Dienstag 14:30 – 16:30 Uhr
Frau Pietzcker pietzcker(at)iska-
nuernberg.de
Kontakt-Café Gemeindehaus
Äuß. Sulzbacher Str. 146, 90491 Nürnberg
St. Jobst
Samstags 1x monatlich 16:00 Uhr,
17.2./17.3./21.4./16.6./21.7./22.9./20.10./1
7.11./15.12.
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
St. Jobst Frau Hörl
hoerlmk(at)t-online.de
Online Informationen zu Evang.-Luth.
Kirchengemeinde St. Jobst gibt es hier
Internationales
Frauencafé Villa Leon
Philipp-Koerber-Weg 1, 90439 Nürnberg
St. Leonhard
Ab März jeden Dienstag 13:30-15:30 Uhr
(außer Schulferien)
Imedana e.V.; KUF - Amt für Kultur und
Freizeit info(at)internationale
s-frauencafe.de 0911/4314719
Online Informationen zum Internationelen Frauencafé
gibt es hier Teilweise Vorträge (z. B.
Thema Gesundheit)
Villa.Kultur.Punkt.
Villa Leon Philipp-Koerber-Weg 1,
90439 Nürnberg
St. Leonhard
Jeden 3. Mittwoch im Monat ab
18 Uhr ab 21.2.
Villa Leon 0911/ 231-7400
Online Informationen zur Villa Leon gibt es hier
Café Arabica Gemeinderäume
Kirchenstr. 36 90478 Nürnberg
St. Peter
1x monatlich 17:00-19:30 Uhr,
5.2./5.3./23.4./7.5./ 11.6./9.7.
Pfarrer Hans Hertel 0160/96638107
Begegnung, Kochen, Sprachpraxis,
Kinderbetreuung
Freitagsfrühstück Karl-Brögerstr. 9 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden Freitag 10:00 – 13:00 Uhr
Mariana Radu 0911/45060167
Online-Informationen zu den Angeboten im
Mehrgenerationenhaus gibt es hier
1x/Monat:
Ernährungsberaterin zu Gast
Welcome und
Spielecafe Karl-Brögerstr. 9, 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden 1.& 3. Dienstag im Monat 16:00-18:00 Uhr
awothek(at)awo-nbg.de
Ilona Christl 0911/ 45060172
Online-Informationen zu den Angeboten im
Mehrgenerationenhaus gibt es hier
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 6 von 17
II.
II. Sprachlernangebote und Deutschkurse
Sprachlernangebote und Deutschkurse
Stadtteil
Termine Kontakt Web
Weitere umfassende Bildungs- und Sprachangebote finden Sie in der Datenbank
Bildungsangebote für Neuzugewanderte unter:
http://integrationdurchbildung.nuernberg.de/datenbank.html
Angebote rund um:
Sprache
Frühkindliche Bildung und Familie
Schule / Hochschule
Berufsausbildung / Berufstätigkeit
Freizeit und Kultur
Politische Bildung und interkulturelle Kompetenz
Hausaufgabenhilfe Für geflüchtete Familien
Fürther Straße 212 90429 Nürnberg
Eberhards-hof
Muggenhof
Jeden Dienstag 14:00-16:00 Uhr
Treffpunkt e. V. 0911/274769660
familienbildung(at)treffpunkt-nbg.de
Online Informationen zum
Treffpunkt e. V. gibt es hier Unterstützung bei den
Hausaufgaben aus Sprach- bzw. Integrationskursen, geflüchtete Frauen und
deren Kinder
Deutschwerkstatt Denisstr. 25
90429 Nürnberg
Gostenhof
Termine online einsehbar, Anmeldung erforderlich
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
Online Informationen zu den
Kursen für Frauen gibt es hier
Kosten: 10€
Offene Treffpunkte und Begegnungscafés
Stadtteil Termine Kontakt Web
Begegnungscafe Kleinreutherweg 88,
90408 Nürnberg
Thon
Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr
Helferkreis Nordstadt helferkreis.nordstadt(
at)gmail.com
Flüchtlingstreff Dagmarstraße 14, 90482 Nürnberg
Tullnau
Jeden 1.Donnerstag im Monat
17:00-19:00 Uhr
Anja.henke(at)jesuscentrum.de
Online-Informationen zum Flüchtlingstreff gibt es hier
Männer-Cafe BRK Stadtteilcafé 1. OG Nunnenbeckstraße 47,
90489 Nürnberg
Wöhrd
Donnerstags, 14-tägig
18:00-20:00 Uhr, 11.1./25.1./8.2./22.2./
8.3./22.3.
BRK-Kreisverband Nürnberg Stadt,
Islamische Gemeinde Nürnberg,
Zentrum Aktiver Bürger
helferpforte(at)kvnuernberg-stadt.brk.de
Online-Informationen zum BRK Nürnberg gibt es hier
Café O.K.
Kulturladen Ziegelstein Ziegelsteinstr. 104,
90411 Nürnberg
Ziegelstein
Dienstags,1x/Monat 10:00-12:30 Uhr
(außer Schulferien) 23.1./27.2./ 23.3/24.4.
AK Flüchtlinge Ziegelstein
ak-fluechtlinge-ziegelstein(at)gmx.de
Online-Informationen über das Café OK gibt es hier
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 7 von 17
Sprachlernangebote und Deutschkurse
Stadtteil Termine Kontakt Web
Lernwerkstatt Denisstr. 25
90429 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Freitag 10:00-12:30 Uhr
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
Online Informationen zu den Kursen für Frauen gibt es
hier
Deutschkurs für Flüchtlingsfrauen
Nachbarschaftshaus Gostenhof
Adam-Klein-Str. 6 90429 Nürnberg
Gostenhof
Termine online einsehbar, Anmeldung erforderlich
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
AWO Nürnberg BRK
Nürnberg/Projekt QUEO
0911/269176
Online Informationen zu den Kursen für Frauen gibt es
hier
Konversationskurs für Frauen – ab A1-Niveau
Denisstr. 25 90429 Nürnberg
Gostenhof
Termine online einsehbar, Anmeldung erforderlich
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
0911/269176
Online Informationen zu den Kursen für Frauen gibt es
hier
Kosten: 10€
Konversationskurs für Frauen – gutes A2-
Niveau Denisstr. 25
90429 Nürnberg
Gostenhof
Termine online einsehbar, Anmeldung erforderlich
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
0911/269176
Online Informationen zu den Kursen für Frauen gibt es
hier
Kosten: 10€
Briefe Lesen und
Schreiben – für Frauen
Nachbarschaftshaus Gostenhof
Adam-Klein-Str. 6 90429 Nürnberg
Gostenhof
Termine online einsehbar, Anmeldung erforderlich
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
0911/269176
Online Informationen zu den Kursen für Frauen gibt es
hier
Kosten: 10€
Deutschkurs für Vorschulkinder
Denisstr. 25 90429 Nürnberg
Gostenhof
Kursbeginn April 2018, Anmeldung
erforderlich
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
0911/269176
Online Informationen zu den Bildungsangeboten für Mädchen gibt es hier
Deutschkurs für
Schüler/-innen der 1. Klasse
Denisstr. 25 90429 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Mittwoch 13:30-15:00 Uhr
fortlaufend
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
0911/269176
Online Informationen zu den Bildungsangeboten für Mädchen gibt es hier
Deutschkurs für
Schüler/-innen der 2. Klasse
Denisstr. 25 90429 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Dienstag 13:30-15:00 Uhr
fortlaufend
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
0911/269176
Online Informationen zu den Bildungsangeboten für Mädchen gibt es hier
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 8 von 17
Sprachlernangebote und Deutschkurse
Stadtteil Termine Kontakt Web
Konversationskurs für Frauen – ab A1-Niveau
Denisstr. 25 90429 Nürnberg
Gostenhof
Termine online einsehbar, Anmeldung erforderlich
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
0911/269176
Online Informationen zu den Kursen für Frauen gibt es
hier
Kosten: 10€
Stammtisch First
Steps Balazzo Brozzi
Hochstraße 2, am Rosenaupark
90429 Nürnberg
Himpfelshof
Jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr
First.steps.nbg(at)johanniter.de
0911/52851360
Online Informationen zu den
Angeboten im
Integrationszentrum „First
Steps“ gibt es hier
Einstieg Deutsch Allersberger Straße 130
90461 Nürnberg
Hummel-stein
Anmeldung jeden Dienstag, Mittwoch
und Donnerstag 09:00-13:00 Uhr
Kursstart monatlich
Antje Engelhardt Engelhardt_ik(at)noa
.nuernberg.de 0911/5863-115
Online Informationen zum Angebot der Noris-Arbeit
GGmbH gibt es hier
Gesprächsrunde Eilgutstraße 7
90443 Nürnberg
Innenstadt
Jeden Montag und Dienstag
18:00-19:30 Uhr
First.steps.nbg(at)johanniter.de
0911/52851360
Online Informationen zu den
Angeboten im
Integrationszentrum „First
Steps“ gibt es hier
Deutschkurs für Frauen
Eilgutstraße 7 90443 Nürnberg
Innenstadt
Jeden Mittwoch und Freitag
11:00-13:00 Uhr
First.steps.nbg(at)johanniter.de
0911/52851360
Online Informationen zu den
Angeboten im
Integrationszentrum „First
Steps“ gibt es hier
kein Sprachkurs (gemischte
Gruppe, Behandlung
bestimmter Themen),
Kinderbetreuung
Prüfungsvorbereitung A2/B1
Eilgutstraße 7 90443 Nürnberg
Innenstadt
Jeden Dienstag und Donnerstag
17:30-19:00 Uhr
First.steps.nbg(at)johanniter.de
0911/52851360
Online Informationen zu den
Angeboten im
Integrationszentrum „First
Steps“ gibt es hier
Literatur lesen und diskutieren für
Nichtmuttersprachler Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
Innenstadt
Montags, 12.3./16.4./ 28.5./18.6.
Bildungszentrum Nürnberg
0911/2313147
Online Informationen zum Kurs gibt es hier
mindestens B2-Niveau
Kosten: 8€ (4€ ermäßigt), Abendkasse
Sprachcafé ESG
Leipziger Straße 20, 90491 Nürnberg
Schopper-shof
Donnerstags, 14-tägig
ab 17:00 Uhr ab 25.1.
ESG Nürnberg sekretariat(at)esg-
nuernberg.de
Online Informationen zum Sprachcafé gibt es hier
Deutsch üben, Deutsche, die z. B. arabisch lernen zum
üben
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 9 von 17
Sprachlernangebote und Deutschkurse
Stadtteil Termine Kontakt Web
Sprachcafé für Frauen Caféteria Südstadtforum
Siebenkeesstr. 4, 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden Dienstag und Donnerstag
9:00-11:00 Uhr
Sabine Braunagel Sabine_braunagel(at)noa.nuernberg.de
0911/5863-135
Online Informationen zum Sprach- und Lerncafé gibt es
hier
mit Kinderbetreuung
Sprachcafé für Frauen und Männer
Caféteria Südstadtforum Siebenkeesstr. 4, 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden Montag und Freitag
14:00-16:00 Uhr
Sabine Braunagel Sabine_braunagel(at)noa.nuernberg.de
0911/5863-135
Online Informationen zum Sprach- und Lerncafé gibt es
hier
Deutschlernkreis
Karl-Brögerstr. 9 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mariana Radu 0911/45060167
Deutsch-konversationskreis
Karl-Brögerstr. 9 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden Dienstag 17:00-19:00 Uhr
Mariana Radu 0911/45060167
Online Informationen zu den
Angeboten im AWO Mehrgenerationenhaus gibt
es hier
Für Fortgeschrittene (min. B1), Anwendertreffen für
Migranten, die ihre Sprachkenntnisse in Deutsch
verbessern wollen
Deutschurs für Fortgeschrittene A1.2
Karl-Brögerstr. 9 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden Montag und Freitag
10:00-13:00 Uhr Anmeldung erforderlich
Ilona Christl Ilona.christl(at)awo-
nbg.de 0911/45060172
Online Informationen zu den Angeboten im AWO
Mehrgenerationenhaus gibt es hier
Deutsch im Koffer Nunnenbeckstr. 47 Zi. E009
90489 Nürnberg
Wöhrd
Jeden Donnerstag 09:00-12:00 Uhr,
Anmeldung erforderlich, fortlaufend
Stiftung Sozialidee
hallo(at)stiftung-sozialidee.de
Online Informationen zu Deutsch im Koffer gibt es
hier Für diejenigen, die keinen
Integrationskurs bekommen oder dort Probleme haben
(A1/2), kostenlos
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 10 von 17
III. Sonstige Kultur-, Freizeit- und Unterstützungsangebot
Sonstige Kultur-, Freizeit- und
Unterstützungsangebote
Stadtteil
Termine Kontakt Web
Kunstzeit Fürther Straße 212
90429 Nürnberg
Eberhardshof Muggenhof
Jeden Freitag 09:30-11:30 Uhr
Treffpunkt e. V. 0911/274769660
familienbildung(at)treffpunkt-nbg.de
Online Informationen zum Treffpunkt e. V. gibt es hier
(geflüchtete) Frauen, kreative Aktivität
Offene Beratung Fürther Straße 212
90429 Nürnberg
Eberhardshof Muggenhof
Jeden Montag 09:00-11:00 Uhr
Treffpunkt e. V. 0911/274790650
familienbildung(at)treffpunkt-nbg.de
Online Informationen zum Treffpunkt e. V. gibt es hier
Erstberatung bei Fragen zum
Thema Familie
Nähwerkstatt Fürther Straße 212
90429 Nürnberg
Eberhardshof Muggenhof
Jeden 2. und 4.
Montag im Monat 13:00-13:00 Uhr
Treffpunkt e. V. 0911/274769660
familienbildung(at)treffpunkt-nbg.de
Online Informationen zum Treffpunkt e. V. gibt es hier
Nähinteressierte, Austausch, gemeinsame Aktivität
Familienzeit Fürther Straße 212
90429 Nürnberg
Eberhardshof Muggenhof
Jeden Donnerstag 14:30-15:00 Uhr
Treffpunkt e. V. 0911/274769660
familienbildung(at)treffpunkt-nbg.de
Online Informationen zum Treffpunkt e. V. gibt es hier
Familien, Austausch, Spiel-
und Bastelangebot
Interkulturelle Kunstwerkstatt
für Senior/-innen Fürther Straße 194
90429 Nürnberg
Eberhardshof Muggenhof
Montags, 14-tägig 10:00-12:00 Uhr 26.2./12.3./9.4./
23.4./7.5. Anmeldung erbeten
Quartiersbüro Weststadt
Bettina Walther 0911 93197-944
oder Lena Pechar 0911
93197-940
Online Informationen zum
Projekt „Wir im Quartier“ gibt
es hier
mit Nachbarn in Kontakt
kommen, Quartier
kennenlernen
Culture Kitchen: Montagskochen Fürther Straße 244d
90429 Nürnberg
Eberhardshof Muggenhof
Jeden Montag 18:00-21:00 Uhr,
Anmeldung erforderlich bis jeweils Freitag
Kulturbüro Muggenhof
0911/23179550
Online Informationen zu den Veranstaltungen des
Kulturbüros Muggenhof gibt es hier Kosten: 5€ (2,50€
Nürnberg-Pass)
New Medics Malteserhaus Zi. 105
Hafenstr. 49 90451 Nürnberg
Eibach
Jeden 3. Dienstag 17:00-19:00 Uhr und 1. Samstag
09:30-12:00 Uhr im Monat
Pascal Fellinger pascal.fellinger(at)m
alteser.org 0911/9689141
Migranten und Geflüchtete, die bereits in medizinischen
Berufen gearbeitet haben oder sich ausprobieren möchten Erfahrungen und Deutsch
üben für medizinische- und pflegerische Berufe, Abläufe in
Medizin und Pflege, Grundlagen Erste Hilfe
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 11 von 17
Sonstige Kultur-, Freizeit- und
Unterstützungsangebote
Stadtteil Termine Kontakt Web
SpeiseReise BRÜCKE-KÖPRÜ,
Lehrküche Familienbildungsstätte 1.
OG Leonhardstraße 13
90443 Nürnberg
Gostenhof
Samstags, Termine online einsehbar, Anmeldung eine Woche vorher
info(at)bruecke-nuernberg.de
Frau Dollinger/Frau Ҫiçek
0911/2877313
Online Informationen zur BRÜCKE-KÖPRÜ gibt es hier
Kosten: 5€ Erwachsene, 2€
Kinder
Gesprächsgruppe für christliche und
muslimische Frauen BRÜCKE-KÖPRÜ,
Gruppenraum 1. OG Leonhardstraße 13
90443 Nürnberg
Gostenhof
2.3./4.5./22.6. 16:00-18:00 Uhr
vorab Anmeldung
doris.dollinger(at)bru ecke-nuernberg.de
Frau Dollinger 0911/2877313
Online Informationen zur BRÜCKE-KÖPRÜ gibt es hier
SchriftBRÜCKEN BRÜCKE-KÖPRÜ,
Gruppenraum 1. OG Leonhardstraße 13
90443 Nürnberg
Gostenhof
1x monatlich freitags,
18:00-19:30 Uhr, 9.2./9.3./13.3.
info(at)bruecke-nuernberg.de
Thomas Amberg, Muhammad Ahmad
Ragab Sayed 0176/61120272
Online Informationen zur BRÜCKE-KÖPRÜ gibt es hier Lesen ausgewählter Texte aus Bibel und Koran, Austausch,
Fragen, Diskussion
DIWAN BRÜCKE-KÖPRÜ,
Gruppenraum 1. OG Leonhardstraße 13
90443 Nürnberg
Gostenhof
1x monatlich donnerstags,
19:30-21:00 Uhr, 22.2./22.3./26.4.
thomas.amberg(at)bruecke-nuernberg.de
Thomas Amberg 0176/61120272
Online Informationen zur
BRÜCKE-KÖPRÜ gibt es hier
Austausch, Hilfe, Glauben kennenlernen, ein Pfarrer und
ein Imam laden ein
Türkisch für Kids BRÜCKE-KÖPRÜ Kreativraum U2
Leonhardstraße 13 90443 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Donnerstag 16:00 Uhr, Anmeldung erforderlich
info(at)bruecke-nuernberg.de
Frau Lösch/Frau Dollinger
0173/6801616
Online Informationen zur
BRÜCKE-KÖPRÜ gibt es hier
Spielerischer Türkisch-Kurs, 3-6 Jahre, Kosten: 2€
Offene Sozialberatung
Denisstr. 25 90429 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Dienstag 11:00-13:00 Uhr
Jeden Donnerstag 10:00-13:00 Uhr
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
0911/269176
Online Informationen zu den Beratungsangeboten für
Frauen gibt es hier
Russischer Literaturkreis
Denisstr. 25 90429 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Montag 17:00-20:00 Uhr
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
Lilia Drapkina 0911/2876189
Online Informationen zu den Freizeitangeboten für Frauen
gibt es hier
Bleib Aktiv – Aktif kal Denisstr. 25
90429 Nürnberg
Gostenhof
Jeden 2. Freitag im Monat
10:00-12:00 Uhr (außer Schulferien)
Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e. V.
0911/269176
Online Informationen zu den Kursen für Frauen gibt es hier
Ältere türkischsprachige Frauen, gemeinsame
Aktionen, deutsch und türkisch
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 12 von 17
Sonstige Kultur-, Freizeit- und
Unterstützungsangebote
Stadtteil
Termine Kontakt Web
Computerkurs für Frauen
Denisstr. 25 90429 Nürnberg
Gostenhof
Beginn April 2018, Anmeldung erforderlich
Internationales Frauen- und Mädchenzentrum e.
V. 0911/269176
Online Informationen zu den Kursen für Frauen gibt es
hier
Kosten: 25€ (ermäßigt 15€)
Hausaufgabenbetreuung für Schülerinnen
der 1. – 6. Klasse Denisstr. 25
90429 Nürnberg
Gostenhof
Montag-Donnerstag,
13:30-15:00 Uhr od. 15:00-16:30
Uhr fortlaufend
Internationales Frauen- und Mädchenzentrum e.
V. 0911/269176
Online Informationen zu den Bildungsangeboten für Mädchen gibt es hier
Kosten: 90€ pro Halbjahr (Bildungs- und
Teilhabegutscheine möglich)
Clever lernen in Gostenhof für
Schüler/-innen der 1. – 4. Klasse
Nachbarschaftshaus Gostenhof
Adam-Klein-Str. 6 90429 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Dienstag und Donnerstag 14:00-15:30 Uhr
fortlaufend
Internationales Frauen- und Mädchenzentrum e.
V. 0911/269176
Online Informationen zu den Bildungsangeboten für Mädchen gibt es hier
Kosten: 70€ pro Halbjahr (Bildungs- und
Teilhabegutscheine möglich)
Clever lernen in Gostenhof für
Schüler/-innen der 5. – 8. Klasse
Nachbarschaftshaus Gostenhof
Adam-Klein-Str. 6 90429 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Dienstag und Donnerstag 15:30-17:00 Uhr
fortlaufend
Internationales Frauen- und Mädchenzentrum e.
V. 0911/269176
Online Informationen zu den Bildungsangeboten für
Mädchen gibt es hier Kosten: 70€ pro Halbjahr (Bildungs-
und Teilhabegutscheine möglich)
Schulfit für Mädchen der 5. – 9. Klasse
Denisstr. 25 90429 Nürnberg
Gostenhof
Jeden Montag und Freitag
14:00-15:30 Uhr, 1 Jahr fortlaufend
Internationales Frauen- und Mädchenzentrum e.
V. 0911/269176
Online Informationen zu den Bildungsangeboten für
Mädchen gibt es hier Kosten: 85€ pro Halbjahr (Bildungs-
und Teilhabegutscheine möglich)
Wohnführerschein Eilgutstraße 7
90443 Nürnberg
Innenstadt
4 Termine, auf Anfrage
First.steps.nbg(at)johanniter.de
0911/52851360
Online Informationen zu den
Angeboten im
Integrationszentrum „First
Steps“ gibt es hier
PC-Kurse Eilgutstraße 7
90443 Nürnberg
Innenstadt
Zyklisch, 26.3./27.3.,
Anmeldung bei First Steps
First.steps.nbg(at)johanniter.de
0911/52851360
Online Informationen zu den
Angeboten im
Integrationszentrum „First
Steps“ gibt es hier
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 13 von 17
Sonstige Kultur-, Freizeit- und
Unterstützungsangebote
Stadtteil
Termine Kontakt Web
Gruppe für traumatisierte Kinder
Leitung: Anna Schmidt, Ärztin der Psychotherapie
für Kinder Eilgutstraße 7
90443 Nürnberg
Innenstadt
Jeden Mittwoch Nachmittag
Anmeldung bei First Steps
First.steps.nbg(at)johanniter.de
0911/52851360
Online Informationen zu den
Angeboten im
Integrationszentrum „First
Steps“ gibt es hier
Forum Christen-
Muslime Haus eckstein EG E.001 / Caritas-Pirckheimer-Haus
Burgstr. 1-3, 90442 Nürnberg /
Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Innenstadt
2x monatlich dienstags,
19:00-20:30 Uhr
thomas.amberg(at)bruecke-nuernberg.de
Thomas Amberg 0176/61120272
Online Informationen zur BRÜCKE-KÖPRÜ gibt es hier
Forum Christen-
Muslime Haus Eckstein EG E.001 Caritas-Prickheimer-Haus
Burgstr. 1-3, 90442 Nürnberg
Königsstr. 64, 90402 Nürnberg
Innenstadt
2x monatlich dienstags19:00-
20:30Uhr
Thomas.amberg(at)bruecke-nuernberg.de
Thomas Amberg 0176/61120272
Online Informationen zur
BRÜCKE-KÖPRÜ gibt es unter
Kochabende Leipziger Straße 20,
90491 Nürnberg
Schoppers-hof
Termine online einsehbar
(Facebook Auftritt ReFUKITCHEN)
ReFUKITCHEN newsvonrefukitchen(
at)gmail.com
Online Informationen zu ReFuKITCHEN gibt es hier
SKS-Südstadtkids Pfründerstr. 20
90478 Nürnberg
Südstadt
Donnerstags, 14-tägig,
18:00-19:30 Uhr
Pfarrer Hans Hertel 0160/96638107
Angebot für Kinder aus den Unterkünften (6-12 Jahre),
verschiedene Aktionen (Basteln, Spielen), offen für alle
AfroDeutsche Karl-Brögerstr. 9 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden 1. Freitag 19:00 Uhr und
Sonntag im Monat 15:00 Uhr
Herr Katianda 0176 4154 7606
Online Informationen zu den
Angeboten im AWO Mehrgenerationenhaus gibt es
hier
Selbsthilfegruppe aus Afrika stammender Mitbürger-Innen, Stammtische und Infoabende
Beratung zum Betreuungsrecht
Karl-Brögerstr. 9 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden Montag bis Donnerstag
ab 09:00 Uhr 0911/45 06 0150
Online Informationen zu den Angeboten im AWO
Mehrgenerationenhaus gibt es hier
Beratung von Personen, die Fragen zum Betreuungsrecht
haben und Unterstützung ehrenamtlicher Betreuer/-innen
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 14 von 17
Sonstige Kultur-, Freizeit- und
Unterstützungsangebote
Stadtteil
Termine Kontakt Web
Formularausfüllhilfe Karl-Brögerstr. 9 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden Freitag ab 15:00 Uhr, Anmeldung erforderlich
Mariana Radu 0911/45060167
Online Informationen zu den
Angeboten im AWO Mehrgenerationenhaus gibt es
hier Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen der öffentlichen Hand
(keine Rechtsberatung, keine Steuererklärung).
Länderabende Karl-Brögerstr. 9 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden 2. Monat am 1.
Mittwoch 18:00 Uhr,
Termine online einsehbar
Ilona Christl 0911/45 06 0172
Online Informationen zu den
Angeboten im AWO Mehrgenerationenhaus gibt es
hier
Flüchtlinge erzählen aus ihrem Herkunftsland
FilmCafé Karl-Brögerstr. 9 90459 Nürnberg
Südstadt
17.2./31.3./28.4./26.5./30.6.
13:00 Uhr
Mariana Radu 0911/45060167
Online Informationen zu den Angeboten im AWO
Mehrgenerationenhaus gibt es hier
AfroDeutsche – Frauen- und
Jugendgruppe Karl-Brögerstr. 9 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden 2. Samstag im
Monat 19:00 Uhr
Herr Katianda 0176 4154 7606
Online Informationen zu den Angeboten im AWO
Mehrgenerationenhaus gibt es hier
Selbsthilfegruppe aus Afrika
stammender Mitbürger-Innen, Stammtische und Infoabende
Gebärdensprachtraining für Migranten
Karl-Brögerstr. 9 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden
Dienstag, Mittwoch, Freitag
ab 09:00 Uhr, Anmeldung erforderlich
Mariana Radu 0911/45060167
Online Informationen zu den Angeboten im
AWO Mehrgenerationenhaus gibt
es hier
Laufender Kurs, Erlernen und trainieren der Gebärdensprache
für Menschen mit Migrationshintergrund
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 15 von 17
IV. Sport
Sonstige Kultur-, Freizeit- und Unterstützungsangebote
Stadtteil
Termine Kontakt Web
Singkreis Simca Karl-Brögerstr. 9 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden Montag
18:30 Uhr
Mariana Radu 0911/45060167
Online Informationen zu den
Angeboten im AWO Mehrgenerationenhaus gibt
es hier
Pflege russischsprachigem Liedgutes
Kino am Nachmittag Casablanca-Kino Brosamer Str. 12 90459 Nürnberg
Südstadt
Jeden Montag
13:00 Uhr 0911/45 06 0169
Online Informationen zu den
Angeboten im AWO Mehrgenerationenhaus gibt
es hier
Kosten: 5€
Sterne-Yildizlar Gemeindezentrum St. Markus
An der Marterlach 28 90441 Nürnberg
Werderau
Jeden Mittwoch
09:30-11:00 Uhr
info(at)bruecke-nuernberg.de Frau Toptaş
0157/87402642
Online Informationen zur BRÜCKE-KÖPRÜ gibt es
hier
Deutsch-türkische Eltern-Kind-Krabbelgruppe ab 9
Monaten
Kick-Treff Sportgelände ASN Pfeil Phönix
Marienbergstraße 41 90411 Nürnberg
Ziegelstein
Jeden Sonntag
10:30-13:00 Uhr
Online Informationen zum
Kick-Treff gibt es hier
Fußball, Kinder & Erwachsene
Sport
Stadtteil Termine Kontakt Web
Fußballtreff & Fußballtraining,
Sportanlage Deutschherrnstr. 50
Johannis
Jeden
Dienstag 17:00-18:30
Uhr
Volleyball und Basketball mit dem Projekt Bunter
Sport Sportanlage Deutschherrnstr. 50
Johannis
Ab 8. Mai
Jeden Dienstag
17:00-18:30 Uhr
Lauftreff Westbad Westbad Wiesentalstraße 41
Johannis
Jeden
Mittwoch ab 18.00 Uhr
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 16 von 17
Sport
Stadtteil Termine Kontakt Web
Lauftreff
Sportanlage Deutschherrnstr. 50
Johannis
Jeden
Dienstag 18:00 Uhr
Fußballtreff & Fußballtraining - VFL
Nürnberg e.V. Salzbrunner Straße 38
Langwasser
Jeden Freitag
19:30-21:00 Uhr
Fußballtreff &
Fußballtraining Sportanlage NGN, Weddingstr. 21
Luitpoldhain
Jeden Sonntag
14.00-17.30
Breakdance in der Luise
für Alle Scharrerstraße 15
St. Peter
Jeden Mittwoch
19:00-21:00 Uhr
ArbischeresTanzen in der
Luise für Alle Scharrerstraße 15
St. Peter
Jeden
Mittwoch 19:00-22:00
Uhr
Fußballtreff
Mädchenfußball- SC Viktoria e.V und SG
Nürnberg-Fürth Bertha-von-Suttner-Straße 32
St. Leonhard
Jeden
Dienstag 16:00-18:00
Uhr
Kinderfußballtraining (ab 5 Jahre) - SC Viktoria e.V. und SG Nürnberg-Fürth Bertha-von-Suttner-Straße 32
St. Leonhard
Jeden
Mittwoch 16:00-18:00
Uhr
Fußballtreff- Männerfußball -SC Viktoria und SG
Nürnberg-Fürth Bertha-von-Suttner-Straße 32
St. Leonhard
Jeden
Mittwoch 16:00-17:30
Uhr
Fußballtreff – DJK Falke e.V.
Förderzentrum am Jean-Paul-Platz 10
Südstadt
Jeden
Samstag 10:00-12:00
Uhr
Referat für Jugend, Familie und Soziales
Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship
Seite 17 von 17
Impressum:
Referat für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg Dr. Uli Glaser, Natalie Lebrecht, Melanie Schmitt Hauptmarkt 18, 90403 Nürnberg 0911/231-3326, uli.glaser(at)stadt.nuernberg.de 0911/231-10190, natalie.lebrecht(at)stadt.nuernberg.de
Sport
Stadtteil Termine Kontakt Web
Taekwondo Özer Findelwiesenstr. 11
Südstadt
Jeden
Montag und Mittwoch
19:00-20:00
Lauftreff Wörd Wördersee beim Bootsverleih
Wörd
Jeden
Mittwoch ab 18.00
Hallen-Fußballtreff Kooperation mit der
Rampe e.V. CVJM Kornmarkt 6
Zentrum
Jeden
Donnerstag 16:00-17:30
Tanzen für Frauen - Club am Marienberg
Ziegelsteiner Grundschule, Heroldsberger Weg 42a
Ziegelstein
Jeden Samstag
11.00-13.00
nur mit Voranmeldung
unter [email protected]
Kicktreff - ASN Pfeil
Phönix e.V. Marienbergstraße 41
Ziegelstein
Jeden
Sonntag 10.30-13.00
Lauftreff - ASN Pfeil
Phönix e.V Marienbergstraße 41
Ziegelstein
Jeden Donnerstag
ab 18.00