2
Offener Brief an Giulio Terzi, sehr geehrter Herr Terzi, in Ihrem Interview mit „Il Garantista“ vom 17.06.2015 1 wird der „Nationale Widerstandsrat des Iran (NWRI)“ als „Koalition von iranischen Organisationen, Gruppen und Demokraten mit Wohnsitz im Auslandbeschrieben. Zutreffender ist es, den NWRI als politischen Arm der iranischen Volksmojahedin „Mojahedin-e Khalq (MEK/MKO/PMOI)“ zu bezeichnen. Zwar traten dem NWRI nach seiner Gründung 1981 neben Abulhassan Bani Sadr, ehemaliger Präsidenten der islamischen Republik, auch die demokratische Partei des iranischen Kurdistans (DPKI), Anhänger der von Mohammad Mosaddeq gegründeten nationalen demokratischen Front und verschiedene stalinistische Gruppen bei, 2 aber bereits 1982 verließ Bani Sadr den NWRI wieder. 3 Viele andere Gruppen, die wie er mit dem absoluten Führungsstil Rajavis und der Dominanz der MEK im NWRI nicht zufrieden waren, folgten ihm bis 1984. 4 Ferner wird gesagt, der NWRI vereine „Vertreter ethnischer und religiöser Minderheiten wie Kurden, Balutschen, Juden und Zarathustrer. Auch im iranischen Parlament sind, gemäß der Verfassung der Islamischen Republik, fünf Sitze für Vertreter der religiösen Minderheiten reserviert. Artikel 13 der Verfassung erkennt Iranische Bürger zoroastrischen, jüdischen und christlichen Glaubens sogar offiziell als religiöse Minderheiten an, die ihre Personenstandsangelegenheiten und die religiöse Erziehung selbst nach den entsprechenden eigenen religiösen Vorschriften bestimmen. Sollte man die Islamischen Republik deswegen als Vorzeigebeispiel für Religionsfreiheit und Demokratie bezeichnen? Entscheidend ist doch, wie diese augenscheinliche Offenheit für Minderheiten und andere Meinungen und Lebensweisen in der Realität umgesetzt werden. Herr Terzi, im Interview sprechen Sie von der Forderung der jungen Iraner „...nach mehr Freiheit in der Schule, in Informationen, im Alltag.... Doch kann eine solche Forderung überhaupt von einer Organisation umgesetzt werden, die ihre Mitglieder in den Lagern seit Jahzehnten unter strenger Beaufsichtigung hält, ihnen den Zugang zu Informationen und unabhängigen Medien verbietet, sämtliche soziale Kontakte steuert und kontrolliert? Sie weisen darauf hin, dass der Kampf gegen den Islamischen Staat „aussichtslos“ sei, wenn der islamische Fundamentalismus weiter „von Teheran angeheizt“ werde. Das „schiitische Sektierertumsei Auslöserfür die „Radikalisierung großer Teile der sunnitischen Welt. 1 http://ilgarantista.it/2015/06/17/giulio-terzi-cosa-possiamo-aspettarci-dalliran-di-oggi/ . 2 http://www.wsws.org/en/articles/2000/09/iran-s14.html . 3 http://www.mik.nrw.de/uploads/media/volksmodjahedin.pdf , S. 3. 4 http://othes.univie.ac.at/18784/1/2012-02-29_0948167.pdf , S. 6.

Offener Brief an Giulio Terzi

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Offerner Brief an Giulio Terzi bezüglich seiner Unterstützung der Iransichen Volksmojahedin "mojahedin-e Khalq" MEK/MKO/PMOI

Citation preview

  • Offener Brief an Giulio Terzi,

    sehr geehrter Herr Terzi,

    in Ihrem Interview mit Il Garantista vom 17.06.20151 wird der Nationale Widerstandsrat des Iran

    (NWRI) als Koalition von iranischen Organisationen, Gruppen und Demokraten mit Wohnsitz im

    Ausland beschrieben.

    Zutreffender ist es, den NWRI als politischen Arm der iranischen Volksmojahedin Mojahedin-e Khalq

    (MEK/MKO/PMOI) zu bezeichnen. Zwar traten dem NWRI nach seiner Grndung 1981 neben

    Abulhassan Bani Sadr, ehemaliger Prsidenten der islamischen Republik, auch die demokratische

    Partei des iranischen Kurdistans (DPKI), Anhnger der von Mohammad Mosaddeq gegrndeten

    nationalen demokratischen Front und verschiedene stalinistische Gruppen bei,2 aber bereits 1982

    verlie Bani Sadr den NWRI wieder.3 Viele andere Gruppen, die wie er mit dem absoluten

    Fhrungsstil Rajavis und der Dominanz der MEK im NWRI nicht zufrieden waren, folgten ihm bis

    1984.4

    Ferner wird gesagt, der NWRI vereine Vertreter ethnischer und religiser Minderheiten wie Kurden,

    Balutschen, Juden und Zarathustrer.

    Auch im iranischen Parlament sind, gem der Verfassung der Islamischen Republik, fnf Sitze fr

    Vertreter der religisen Minderheiten reserviert. Artikel 13 der Verfassung erkennt Iranische

    Brger zoroastrischen, jdischen und christlichen Glaubens sogar offiziell als religise Minderheiten

    an, die ihre Personenstandsangelegenheiten und die religise Erziehung selbst nach den

    entsprechenden eigenen religisen Vorschriften bestimmen. Sollte man die Islamischen Republik

    deswegen als Vorzeigebeispiel fr Religionsfreiheit und Demokratie bezeichnen?

    Entscheidend ist doch, wie diese augenscheinliche Offenheit fr Minderheiten und andere

    Meinungen und Lebensweisen in der Realitt umgesetzt werden.

    Herr Terzi, im Interview sprechen Sie von der Forderung der jungen Iraner ...nach mehr Freiheit in

    der Schule, in Informationen, im Alltag.... Doch kann eine solche Forderung berhaupt von einer

    Organisation umgesetzt werden, die ihre Mitglieder in den Lagern seit Jahzehnten unter strenger

    Beaufsichtigung hlt, ihnen den Zugang zu Informationen und unabhngigen Medien verbietet,

    smtliche soziale Kontakte steuert und kontrolliert?

    Sie weisen darauf hin, dass der Kampf gegen den Islamischen Staat aussichtslos sei, wenn der

    islamische Fundamentalismus weiter von Teheran angeheizt werde. Das schiitische Sektierertum

    sei Auslser fr die Radikalisierung groer Teile der sunnitischen Welt. 1 http://ilgarantista.it/2015/06/17/giulio-terzi-cosa-possiamo-aspettarci-dalliran-di-oggi/.

    2 http://www.wsws.org/en/articles/2000/09/iran-s14.html.

    3 http://www.mik.nrw.de/uploads/media/volksmodjahedin.pdf, S. 3.

    4 http://othes.univie.ac.at/18784/1/2012-02-29_0948167.pdf, S. 6.

  • Wie knnen Sie dann ernsthaft glauben, dass eine Organisation mit einem derartig ausgeprgten

    Persnlichkeitskult um ihre Anfhrer Massoud und Maryam Rajavi und starken Sektenstrukturen

    aufbauend auf einer radikalen Indoktrination der Mitglieder gegen alle Andersdenkenden zur

    Befriedung dieses regionalen und religisen Pulverfasses beitragen kann? Ein Organisation, die seit

    jeher die Iranische Bevlkerung dazu aufruft, sich zu erheben und das Regime zu strzen,5 um dann

    selbst als bergangsregierung die Macht zu ergreifen.

    So untersttzenswert die Forderung nach der Aufnahme von weiteren Flchtlingen aus Camp Liberty

    in Italien auch sein mag, Sie sollten genau hinschauen, ob die Organisation, die Sie als ...Einzige

    Lsung fr die Zukunft des Iran... bezeichnen6, auch das hlt, was sie verspricht, oder ob die vielen

    Aussteiger und Kritiker, Menschenrechtsorganisationen und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen

    sowie fast alle, die sich kritisch mit der MEK auseinander gesetzt haben , recht haben, wenn sie der

    der Organisation Sektenstrukturen, Fhrerkult, Indoktrination und Unterdrckung bis hin zur

    Misshandlung von Mitgliedern, Abschottung von der Welt und der Realitt, sowie ein sehr

    eigenwilliges Demokratieverstndnis vorwerfen.

    Man kann Fundamentalismus und Radikalitt nicht damit bekmpfen, dass man eine Organisation

    mit einer noch radikaleren und fundamentaleren Ideologie untersttzt.

    Man kann den Terrorismus und das Blutvergieen nicht beenden, indem man Eine Organisation

    untersttzt, die dies jahrelang praktiziert hat und sich immernoch auf den Standpunkt stellt, eine

    Befreiung des Iran sei nur durch einen (gewaltsamen) Sturz der Regierung mglich.

    So schn gemigt und westlich-demokratisch die Fassade der MEK auch scheinen mag, der Blick

    hinter die Fassade bringt schnell ihr wahres Gesicht zum Vorschein!

    Mit freundlichen Gren,

    AAWA Association e.V.

    Dipl. Ing. Ali Akbar Rastgou (Vorsitzender)

    5 http://www.maryam-rajavi.com/en/index.php?option=com_content&view=article&id=1805:maryam-rajavi-circumventing-six-un-security-council-resolutions-an-unsigned-agreement-will-not-close-the-mullahs-path-to-deception-and-access-to-nuclear-bomb-but-the-chalice-of-nuclear-poison-and-khamenei-s-retreat-from-his-redlines-will-shatter-his-hegem&catid=159:statements&Itemid=506 . 6 http://www.ncr-iran.org/de/news/resistance/6641-video-giulio-maria-terzi-die-einzige-loesung-fuer-die-

    zukunft-des-iran-ist-der-ncri.html.