1
Offener Brief An den Bundesminister für Verteidigung, Herrn Thomas de Maiziére, MdB An die Mitglieder des Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages An den Inspekteur der Marine, Herrn Vizeadmiral Axel Schimpf An den Führungsstab der Marine, Herrn Konteradmiral Heinrich Lange An das Marineamt, Herrn Konteradmiral Horst-Dieter Kolletschke An das Flottenkommando, Herrn Vizeadmiral Manfred Nielson An die Kommission über die seemännische Basisausbildung, Prof. Dr. Reiner Pommerin An den Ministerpräsidenten des Landes Schleswig Holstein, Herrn Peter Harry Carstensen An den Landtagspräsidenten des Landes Schleswig Holstein, Herrn Torsten Geerdts An den Oberbürgermeister der Stadt Kiel, Herrn Torsten Albig An die Stadtpräsidentin der Stadt Kiel, Frau Cathy Kietzer An die Patenstadt Hamburg, Innensenator Herrn Michael Neumann An die Patenstadt Hamburg, Bürgerschaftspräsidentin Frau Carola Veit An Herrn Wolfgang Börsen, Mitglied des Deutschen Bundestages 13. Juni 2011 Kieler Woche 2011 Sehr geehrter Herr Minister de Maiziére, Sehr geehrte Damen und Herren, die Eröffnung der Kieler Woche 2011 steht kurz bevor. Die Bordkameradschaft ehemalige Stammbesatzung Segelschulschiff „Gorch Fock“ bittet auch im Namen der weltweiten, maritimen Freunde und Bewunderer des Segelschul- schiff der Deutschen Marine „Gorch Fock“, die auch als Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland über 50 Jahre Menschen für dieses unser Vaterland begeistert hat, zur Eröffnung der Kieler Woche 2011 als Führungsschiff auslaufen zu lassen. Die Einstellung der staatsanwaltlichen Ermittlungen und der Abschlussbericht des Marine- kommandos bieten die einmalige Möglichkeit, das Segelschulschiff, den Kommandanten Kapitän zur See Norbert Schatz und die Besatzung zu rehabilitieren. „Weiß ist das Schiff das wir lieben, weiß seine Segel die sich bläh´n!“ heißt es in unserem Lied der Gorch Fock. Lassen Sie Herr Minister wieder Segel setzen und unterstützen auch Sie meine Damen und Herren des Bundestages, des Landtages und der Stadtregierung diese unsere große Bitte, die "Gorch Fock" wieder Segel setzen zu lassen. Die unsägliche Medienkritik, die Vorverurteilung der Schiffsführung bieten gerade zur Eröff- nung der Kieler Woche die einmalige Gelegenheit der maritimen Segelwelt das demokrati- sche Deutschland zu zeigen, das Flagge zeigt und diesem stolzem Schiff seine „Seele“ wieder gibt. Weiter in unserem Lied heißt es: „stet´s hat der Wunsch uns getrieben, hoch vom Mast weit auf die See hinaus zu seh´n“! Wir, die Bordkameradschaft ehemalige Stammbesatzung der „Gorch Fock“, tragen Ihnen al- len diese Bitte vor, auch mit Unterstützung tausender Segelfreunde, Marinekameradschaften, Freunde und Förderer des Segelschulschiffs weltweit: Tragen Sie alle dazu bei, aus unseren Gedanken das Wort von „an die Kette legen“ der Bark, das in vielen Köpfen vorhanden ist, zu löschen. Für alle Ihre Bemühungen danken wir herzlich und grüßen mit einem AHOI Für die Bordkameradschaft, ehem. Stammbesatzung Segelschulschiff „Gorch Fock“ Peter Jacobs Reinhard Claves Hermann Dirkes Guido Oeltermann Crewchef 2. Crewchef Schriftführer Kassenwart

Offener Brief der Bordkameradschaft "Gorch Fock"

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Offener Brief der Bordkameradschaft "Gorch Fock"

Citation preview

Page 1: Offener Brief der Bordkameradschaft "Gorch Fock"

Offener Brief

An den Bundesminister für Verteidigung, Herrn Thomas de Maiziére, MdB An die Mitglieder des Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages An den Inspekteur der Marine, Herrn Vizeadmiral Axel Schimpf An den Führungsstab der Marine, Herrn Konteradmiral Heinrich Lange An das Marineamt, Herrn Konteradmiral Horst-Dieter Kolletschke An das Flottenkommando, Herrn Vizeadmiral Manfred Nielson An die Kommission über die seemännische Basisausbildung, Prof. Dr. Reiner Pommerin An den Ministerpräsidenten des Landes Schleswig Holstein, Herrn Peter Harry Carstensen An den Landtagspräsidenten des Landes Schleswig Holstein, Herrn Torsten Geerdts An den Oberbürgermeister der Stadt Kiel, Herrn Torsten Albig An die Stadtpräsidentin der Stadt Kiel, Frau Cathy Kietzer An die Patenstadt Hamburg, Innensenator Herrn Michael Neumann An die Patenstadt Hamburg, Bürgerschaftspräsidentin Frau Carola Veit An Herrn Wolfgang Börsen, Mitglied des Deutschen Bundestages

13. Juni 2011 Kieler Woche 2011

Sehr geehrter Herr Minister de Maiziére, Sehr geehrte Damen und Herren,

die Eröffnung der Kieler Woche 2011 steht kurz bevor.

Die Bordkameradschaft ehemalige Stammbesatzung Segelschulschiff „Gorch Fock“ bittet auch im Namen der weltweiten, maritimen Freunde und Bewunderer des Segelschul-schiff der Deutschen Marine „Gorch Fock“, die auch als Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland über 50 Jahre Menschen für dieses unser Vaterland begeistert hat, zur Eröffnung der Kieler Woche 2011 als Führungsschiff auslaufen zu lassen.

Die Einstellung der staatsanwaltlichen Ermittlungen und der Abschlussbericht des Marine-kommandos bieten die einmalige Möglichkeit, das Segelschulschiff, den Kommandanten Kapitän zur See Norbert Schatz und die Besatzung zu rehabilitieren.

„Weiß ist das Schiff das wir lieben, weiß seine Segel die sich bläh´n!“ heißt es in unserem Lied der Gorch Fock.

Lassen Sie Herr Minister wieder Segel setzen und unterstützen auch Sie meine Damen und Herren des Bundestages, des Landtages und der Stadtregierung diese unsere große Bitte, die "Gorch Fock" wieder Segel setzen zu lassen.

Die unsägliche Medienkritik, die Vorverurteilung der Schiffsführung bieten gerade zur Eröff-nung der Kieler Woche die einmalige Gelegenheit der maritimen Segelwelt das demokrati-sche Deutschland zu zeigen, das Flagge zeigt und diesem stolzem Schiff seine „Seele“ wieder gibt. Weiter in unserem Lied heißt es: „stet´s hat der Wunsch uns getrieben, hoch vom Mast weit auf die See hinaus zu seh´n“!

Wir, die Bordkameradschaft ehemalige Stammbesatzung der „Gorch Fock“, tragen Ihnen al-len diese Bitte vor, auch mit Unterstützung tausender Segelfreunde, Marinekameradschaften, Freunde und Förderer des Segelschulschiffs weltweit:

Tragen Sie alle dazu bei, aus unseren Gedanken das Wort von „an die Kette legen“ der Bark, das in vielen Köpfen vorhanden ist, zu löschen.

Für alle Ihre Bemühungen danken wir herzlich und grüßen mit einem AHOI

Für die Bordkameradschaft, ehem. Stammbesatzung Segelschulschiff „Gorch Fock“

Peter Jacobs Reinhard Claves Hermann Dirkes Guido Oeltermann Crewchef 2. Crewchef Schriftführer Kassenwart