1
682 Buchbesprechungen 111. Marine geology and geophysics LAUGHTON, A. S. The Gulf of Aden. LAUGHTON, A. S. The Gulf of Aden, in relation to the Red Sea and the Afar depression of Ethiopia. BOWIN, C. Gravity over trenches and rifts. FRANCIS, TIMOTHY, J. G.; RAITT, RUSSELL W. Seismic refraction measurements in the southern Indian Ocean. ANIKOUCHINE, WILLIAM A. ; LING, HSIN-YI. Evidence for turbidite accumulation in tren- ches in the Indo-Pacific region. FISHER, R. I.; JOHNSON, G. I.; HEEZEN, B. C. Mascarene Plateau, western Indian Ocean. IV. Marine chemistry REDDY, C. V. G.; MURTY, P. S. N.; SANKARANARAYANAN, V. N. An incidence of very high phosphate concentrations in the waters around Andaman Islands. MURTY, P. S. N.; RAO, Ch. M.; REDDY, C. V. G. Manganese in the shelf sediments off the west coast of India. MUETY, P. S. N.; REDDY, C. V. G.; VARADACHARI, V. V. R. Distribution of total phos- phorus in the shelf sediments off the west coast of India. H. CASPERS OSKAR KUHN: Die vorzeitlichen Krokodile. Mit 481 Abb. Krailling bei Munchen: Verlag Oeben 1968. 124 S. Broschiert DM 25,-. Aufgrund der Neuentdeckungen gibt der Verfasser hier eine Erganzung zu der Mono- graphie von KALIN in DIVETEAU ,,Trait&de Paleontologie" (1955). Leider hat er auf alle Literaturangaben verzichtet unter Verweis auf ORLOV ,,Osnovy Paleontologii" (Moskau 1964) und Nachtrage im Ztbl. f. Geol. u. Paliiont. Uber diese Texterweiterung hinaus hat diese Publikation ihren Schwerpunkt in den zahlreichen Abbildungen. Die Krokodile ste- hen den Pterosauriern und Dinosauriern sehr nahe und sind wie diese aus den Pseudo- suchia der Trias hervorgegangen (Stammbaum-Zeichnung). Die Ordnung der Crocodylia ist in 6 Unterordnungen mit 23 Familien und ca. 140 Gattungen aufgeteilt; nur von 7 Gat- tungen gibt es heute noch lebende Vertreter. Die Merkmale Crocodylinae und Alligatorinae werden gegenubergestellt, ebenso die der Gavialidae und Crocodylidae. Das grolte Krokodil war Gavialis pachyrhynchus &us dem oberen Mioziin Indiens, dessen Lange nach einem Ros- trumfragment auf 20 m zu schiitzen ist. Der heutige Gangesgavial wird bis 7 rn lang. H. CASPERS WESLEY MARX: Bis das Meer zum Himmel stinkt! Wasser in Gefahr. Mit 16 Photos. Ruschlikon-Zurich, Stuttgart, Wien: Albert Muller Verlag 1969. 120 S. Fr./DM 19.80. Der deutechen Ausgabe des 1967 in USA mit dem Titel ,,The Frail Ocean" hat Prof. E. A. THOMAS ein Geleitwort geschrieben, in welchem er auf die groBe Aufgabe der For- schung hinweist, die Verunreinigung der Meere zu bannen; ,,Das Meer - Miilleimer unserer Zivilisation" ist ein Kapitel dieses Buches uberschrieben. In engagiertem Text werden die Auswirkungen der industriellen Verschmutzung, die Folgen von Tankerkatastrophen, von Atomexplosionen und von technischen MaBnahmen an eklatanten Beispielen dargestellt, die Auswirkungen des FluBausbaues fur die Lachswanderung, die Deziminierung der Wal- und Robbenbestfnde und der Thunfische und schlie5lich das Red Tide-PhLnomen geschil- dert,. Fur die Losung der vielen Probleme werden die Forscher aufgerufen. - Solche allge- mein verstandlichen Bucher mogen - auch wenn der Biologe manche zu reiBerisch auf- gemachten Details findet - dazu beitragen, die offentlichkeit auf diese Fragen hinzuwei- sen und sie aufzurutteln. Denn: ,,Die letzte Herausforderung der Meere ist politischer Natur". H. CASPERS W. G. H. MAXWELL: Atlas of the Great Barrier Reef. Amsterdam - London - New York: Elsevier Publishing Company 1968. 258 pp. Dfl. YO.-. Der Autor, Geologieprofessor der University of Sydney, Australia, hat mit seinen Studen-

Oskar Kuhn: Die vorzeitlichen Krokodile. Mit 481 Abb. Krailling bei München: Verlag Oeben 1968. 124 S. Broschiert DM 25,—

Embed Size (px)

Citation preview

682 Buchbesprechungen

111. Marine geology and geophysics LAUGHTON, A. S. The Gulf of Aden. LAUGHTON, A. S. The Gulf of Aden, in relation to the Red Sea and the Afar depression of Ethiopia. BOWIN, C. Gravity over trenches and rifts. FRANCIS, TIMOTHY, J. G.; RAITT, RUSSELL W. Seismic refraction measurements in the southern Indian Ocean. ANIKOUCHINE, WILLIAM A. ; LING, HSIN-YI. Evidence for turbidite accumulation in tren- ches in the Indo-Pacific region. FISHER, R. I.; JOHNSON, G. I.; HEEZEN, B. C. Mascarene Plateau, western Indian Ocean. IV. Marine chemistry REDDY, C. V. G.; MURTY, P. S. N.; SANKARANARAYANAN, V. N. An incidence of very high phosphate concentrations in the waters around Andaman Islands. MURTY, P. S. N.; RAO, Ch. M.; REDDY, C. V. G. Manganese in the shelf sediments off the west coast of India. MUETY, P. S. N.; REDDY, C. V. G.; VARADACHARI, V. V. R. Distribution of total phos- phorus in the shelf sediments off the west coast of India. H. CASPERS

OSKAR KUHN: Die vorzeitlichen Krokodile. Mit 481 Abb. Krailling bei Munchen: Verlag Oeben 1968. 124 S. Broschiert DM 25,-. Aufgrund der Neuentdeckungen gibt der Verfasser hier eine Erganzung zu der Mono-

graphie von KALIN in DIVETEAU ,,Trait& de Paleontologie" (1955). Leider hat er auf alle Literaturangaben verzichtet unter Verweis auf ORLOV ,,Osnovy Paleontologii" (Moskau 1964) und Nachtrage im Ztbl. f. Geol. u. Paliiont. Uber diese Texterweiterung hinaus hat diese Publikation ihren Schwerpunkt in den zahlreichen Abbildungen. Die Krokodile ste- hen den Pterosauriern und Dinosauriern sehr nahe und sind wie diese aus den Pseudo- suchia der Trias hervorgegangen (Stammbaum-Zeichnung). Die Ordnung der Crocodylia ist in 6 Unterordnungen mit 23 Familien und ca. 140 Gattungen aufgeteilt; nur von 7 Gat- tungen gibt es heute noch lebende Vertreter. Die Merkmale Crocodylinae und Alligatorinae werden gegenubergestellt, ebenso die der Gavialidae und Crocodylidae. Das grol te Krokodil war Gavialis pachyrhynchus &us dem oberen Mioziin Indiens, dessen Lange nach einem Ros- trumfragment auf 20 m zu schiitzen ist. Der heutige Gangesgavial wird bis 7 rn lang.

H. CASPERS

WESLEY MARX: Bis das Meer zum Himmel stinkt! Wasser in Gefahr. Mit 16 Photos. Ruschlikon-Zurich, Stuttgart, Wien: Albert Muller Verlag 1969. 120 S. Fr./DM 19.80. Der deutechen Ausgabe des 1967 in USA mit dem Titel ,,The Frail Ocean" hat Prof.

E. A. THOMAS ein Geleitwort geschrieben, in welchem er auf die groBe Aufgabe der For- schung hinweist, die Verunreinigung der Meere zu bannen; ,,Das Meer - Miilleimer unserer Zivilisation" ist ein Kapitel dieses Buches uberschrieben. In engagiertem Text werden die Auswirkungen der industriellen Verschmutzung, die Folgen von Tankerkatastrophen, von Atomexplosionen und von technischen MaBnahmen an eklatanten Beispielen dargestellt, die Auswirkungen des FluBausbaues fur die Lachswanderung, die Deziminierung der Wal- und Robbenbestfnde und der Thunfische und schlie5lich das Red Tide-PhLnomen geschil- dert,. Fur die Losung der vielen Probleme werden die Forscher aufgerufen. - Solche allge- mein verstandlichen Bucher mogen - auch wenn der Biologe manche zu reiBerisch auf- gemachten Details findet - dazu beitragen, die offentlichkeit auf diese Fragen hinzuwei- sen und sie aufzurutteln. Denn: ,,Die letzte Herausforderung der Meere ist politischer Natur". H. CASPERS

W. G. H. MAXWELL: Atlas of the Great Barrier Reef. Amsterdam - London - New York: Elsevier Publishing Company 1968. 258 pp. Dfl. YO.-. Der Autor, Geologieprofessor der University of Sydney, Australia, hat mit seinen Studen-