2
Pirschbezirk Bericht Pirschbezirk Burenlinde Seite 1 von 2 27.11.2017

Pirschbezirk Burenlinde - wald-und-holz.nrw.de · PDF fileund e h -We stta n c357 e Burenlinde 347,9 357 22511 23317 349,7 281 2 247,9 25718 Madonna 285,0 298,3 Mühlenberg Melkpad

  • Upload
    lydieu

  • View
    216

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Pirschbezirk Bericht

Pirschbezirk Burenlinde

Seite 1 von 2 27.11.2017

Pirschbezirk Bericht

Pirschbezirksbeschreibung

RFA Hochstift

Pirschbezirk: Burenlinde

Bezeichnung: Jagdjahr: 2018 / 2019

Beschreibung / Lage:

Der Pirschbezirk umfasst die Abt. 365,366 und 367

Besonderheiten:

Fläche: 56.72 ha

Bestockung: überwiegend Laubholz

Gelände: Hang

VorkommendeWildarten:

Abschussfreigabe:

Rotwild Hirsche

weibl. Rotwild / Kälber

Rehwild X Böcke » 2 St.

X weibl. Rehwild / Kitze » 3 St. (Ricke, Schmalreh, Kitze m+w)

Schwarzwild X Keiler » ab 5 Jahren gegen Abschussentgelt

X Überläufer / Frischlinge » nach Absprache;unbegrenzt

Sonst. Wild X sonst. Wild » Maderhund und Waschbär

Preis*: 22,00 €/ha (zzgl. der geltenden gesetzl. MWSt)

(*ggf. zzgl. fälliger Abschussentgelte gem. Pirschbezirksvertrag bzw. Merkblatt für Jagdgäste)

Ansprechperson:

Treyse, Fabian Telefon: 05259/9865-41

FBB 1218 - Altenbeken Mobil: 0151/58021263

Stiftsstraße, 15 Fax: -

33014, Bad Driburg E-Mail: [email protected]

Seite 2 von 2 27.11.2017