of 2 /2
EINLADUNG Workshop Neurologie ANREISE Zug & Bus: Hauptbahnhof Freiburg, rechter Hand auf der gegen- überliegenden Straßenseite, ca. 200 m zu Fuß Straßenbahn: Linie 1-6; Haltestelle „Hauptbahnhof”, rechter Hand auf der gegenüberliegenden Straßenseite, ca. 200 m zu Fuß PKW: A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt „Freiburg” und „Titisee- Neustadt”, Richtung Stadtmitte/Zentrum, Folgen Sie der Beschilderung „Hauptbahnhof/Konzerthaus“ Tiefgarage: Hoteltiefgarage mit 102 Plätzen über die Schnewlinstraße, am Übergang zur Bismarckallee, in der sich die Zufahrt zur Hoteltiefgarage bzw. Konzerthaustiefgarage befindet. Die Hoteltiefgarage ist kostenpflichtig! Euro Airport: Basel-Mulhouse: ca. 60 km entfernt mit direkter Auto- bahnanbindung über die A5 Freiburg-Basel Veranstaltungsort: Hotel Novotel Freiburg am Konzerthaus Konrad Adenauer Platz 2, 79098 Freiburg Tel.: (+49) 761 / 38890 Post, Email- oder Faxantwort: Frau P. Lappenbusch | Sekretariat Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Breisacher Str. 64, 79106 Freiburg [email protected] Fax: 0761 270-53900 Organisation: PD Dr. Oliver Stich Teilnahmegebühren: Bei Anmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung über eine Schutzgebühr von € 50,- pro Person (inkl. Vorträge, Catering, Mittag- und Abendessen sowie auf Wunsch Übernachtung/ Frühstück). Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl (25 Teilnehmer pro Gruppe), bitten wir Sie um eine verbindliche und frühzeitige Anmeldung. Die Teilnehmerplätze werden nach Eingang der Anmel- dungen vergeben. Bitte geben Sie zusätzlich an, ob Sie ein Hotelzimmer benötigen. Am Workshop Neurologie nehme ich teil: Name/Stempel: __________________________ Bitte reservieren Sie ein Hotelzimmer: Ja Nein Am Arbeitsessen am Freitagabend nehme ich teil: Ja Nein Klinik für Neurologie und Neurophysiologie 18. - 19. Oktober 2013 Freiburg, Hotel Novotel am Konzerthaus Stand bei Drucklegung Herausgeber: © Universitätsklinikum Freiburg | 2013 Redaktion: Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Gestaltung: Medienzentrum | Universitätsklinikum Freiburg

PKW: Workshop Neurologie - uniklinik-freiburg.de · 2014-04-06 · Bayer Vital gmbH-Arbeitsessen in „Drexlers restaurant“, rosastraße 9, 79098 Freiburg samstag, 19.10.2013 |

  • Author
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Text of PKW: Workshop Neurologie - uniklinik-freiburg.de · 2014-04-06 · Bayer Vital gmbH-Arbeitsessen in...

  • EinladungWorkshop Neurologie

    ANreise

    Zug & Bus: Hauptbahnhof Freiburg, rechter Hand auf der gegen-überliegenden Straßenseite, ca. 200 m zu Fuß

    straßenbahn:Linie 1-6; Haltestelle „Hauptbahnhof”, rechter Hand auf der gegenüberliegenden Straßenseite, ca. 200 m zu Fuß

    PKW:A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt „Freiburg” und „Titisee-Neustadt”, Richtung Stadtmitte/Zentrum, Folgen Sie der Beschilderung „Hauptbahnhof/Konzerthaus“

    Tiefgarage:Hoteltiefgarage mit 102 Plätzen über die Schnewlinstraße, am Übergang zur Bismarckallee, in der sich die Zufahrt zur Hoteltiefgarage bzw. Konzerthaustiefgarage befindet. Die Hoteltiefgarage ist kostenpflichtig!

    euro Airport:Basel-Mulhouse: ca. 60 km entfernt mit direkter Auto-bahnanbindung über die A5 Freiburg-Basel

    Veranstaltungsort:Hotel Novotel Freiburg am KonzerthausKonrad Adenauer Platz 2, 79098 FreiburgTel.: (+49) 761 / 38890

    Post , email- oder Faxantwort:Frau P. Lappenbusch | Sekretariat Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Breisacher Str. 64, 79106 [email protected]: 0761 270-53900

    Organisation: PD Dr. Oliver Stich

    Teilnahmegebühren:Bei Anmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung über eine Schutzgebühr von € 50,- pro Person (inkl. Vorträge, Catering, Mittag- und Abendessen sowie auf Wunsch Übernachtung/ Frühstück). Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl (25 Teilnehmer pro Gruppe), bitten wir Sie um eine verbindliche und frühzeitige Anmeldung. Die Teilnehmerplätze werden nach Eingang der Anmel-dungen vergeben. Bitte geben Sie zusätzlich an, ob Sie ein Hotelzimmer benötigen.

    Am Workshop Neurologie nehme ich teil:

    Name/Stempel: __________________________

    Bitte reservieren Sie ein Hotelzimmer:

    Ja Nein

    Am Arbeitsessen am Freitagabend nehme ich teil:

    Ja Nein

    Klinik für Neurologie und Neurophysiologie

    18. - 19. Oktober 2013Freiburg, Hotel Novotel am KonzerthausStand bei Drucklegung

    Herausgeber: © Universitätsklinikum Freiburg | 2013Redaktion: Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Gestaltung: Medienzentrum | Universitätsklinikum Freiburg

  • Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    zum dritten Mal in Folge möchten wir Sie ganz herzlich auch in diesem Herbst zu unserem „Workshop Neuro-logie“ nach Freiburg einladen. Aufgrund Ihrer positiven Rückmeldungen anlässlich der bisherigen Veranstal-tungen werden wir sowohl das interaktive Workshop-Format in Kleingruppen als auch die Ausrichtung auf praxisrelevante neurologische Themen sowie neue Aspekte in Diagnostik und Behandlung beibehalten.

    Während des Arbeitsessens am Freitagabend bieten wir Gelegenheit, in geselliger Runde über die Themen weiter zu diskutieren und individuelle Erfahrungen auszutauschen. Für unseren Workshop wurden CME-Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt (Kategorie C). Da es sich um einen interaktiven Workshop handelt, ist die Teilnehmerzahl auf zwei Gruppen á 25 Personen begrenzt. Wir hoffen, auch in diesem Jahr wieder Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch mit Ihnen.

    Prof. Dr. C. Weiller Prof. Dr. S. Rauer

    PD Dr. O. Stich

    PrOgrAmm

    Freitag, 18.10.2013 | 9:15 - 17:15 Uhr

    Begrüßung (C. Weiller) und Organisatorisches

    • moderne Behandlungsziele unter immun-modula- torischer schubprophylaxe bei multipler sklerose (S. Rauer)

    • Parkinson-syndrom - aber kein morbus Parkinson (M. Rijntjes)

    • eskalationsbehandlung des morbus Parkinson (F. Amtage)

    • Bedeutung des eegs in der epilepsiediagnostik (B. Fritsch)

    • Die neue s3-Leitlinie zur sekundärprophylaxe des ischämischen schlaganfalls: Bleibt alles anders? (W. D. Niesen)

    19:30 Uhr Bayer Vital gmbH-Arbeitsessen in „Drexlers restaurant“, rosastraße 9, 79098 Freiburg

    samstag, 19.10.2013 | 9:00 - 12:45 Uhr

    • Autoimmun-enzephalitiden: Pathogenese, Klinik und Behandlung (H. Prüss)

    • Fallseminar migräne: individuelle Therapieplanung und neue Therapieoptionen (C. Gaul)

    • seltene neurologische erkrankungen: Kasuistiken aus dem Neurozentrum Freiburg (O. Stich)

    mODerATiONS. RauerO. Stich

    reFereNTeN• Dr. F. Amtage

    Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Universitätsklinikum Freiburg

    • Dr. B. Fritsch Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Universitätsklinikum Freiburg

    • PD Dr. C. gaul Migräne- und Kopfschmerz-Klinik Königstein

    • Dr. W. D. Niesen Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Universitätsklinikum Freiburg

    • PD Dr. H. Prüss Klinik für Neurologie Charité - Universitätsmedizin Berlin

    • Prof. Dr. s. rauer Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Universitätsklinikum Freiburg

    • Dr. m. rijntjes Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Universitätsklinikum Freiburg

    • PD Dr. O. stich Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Universitätsklinikum Freiburg

    • Prof. Dr. C. Weiller Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Universitätsklinikum Freiburg

    Veranstaltungsort:Hotel Novotel Freiburg am KonzerthausKonrad Adenauer Platz 2, 79098 FreiburgTel.: (+49) 761 / 38890

    Wir bedanken uns für die Förderung der Veranstaltung bei