1

Click here to load reader

Programm Zukunftstag 2016 SNI Physik - unibas.ch28265783-160b-4208-a0dc-adb822700… · 10. November 2016 Zukunftstag am Departement Physik und SNI Thema: Energie Energie brauchen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Programm Zukunftstag 2016 SNI Physik - unibas.ch28265783-160b-4208-a0dc-adb822700… · 10. November 2016 Zukunftstag am Departement Physik und SNI Thema: Energie Energie brauchen

10. November2016ZukunftstagamDepartementPhysikundSNI

Thema:Energie

EnergiebrauchenwirfürdiekleinstenDingeinunseremAlltag.Seidies,umzukochen,zuduschenoderunsereHandysundComputeraufzuladen.ImmermehrGegenständeinunseremLebensindabhängigvonEnergieunddeshalbistesauchdiegrosseHerausforderung,Energiezuproduzieren.AberwoherkommteigentlichEnergie?UndwasverstehtmanunterdemNamenEnergie?

EsisteinHalbtages-Programmundhatfür20KinderPlatz.Zwischen11.15–13UhrhabendieKinderdieGelegenheit,2von3Angebotenzumachen.DiePlatzierungwirdzufälligpassieren,dadieGruppenausgeglichenseinsollen.

9.00–9.45.GrosserHörsaal.Dr.ThiloGlatzelEnergiegewinnung–ExperimenteausderPhysik

10.00–10.45.LaborsundWerkstattbesichtigungDr.PeterReimann

10.45–11.15.PausemitGipfeliundGetränkenimFoyer

11.15–12.00.Gruppe1Seminarraum2.04inderPhysik,Dr.MichèleWegmannWirbastelneineSolarsonnenblume

11.15–12.00.Gruppe2RaumXY,Dr.PeterReimannWirbastelneinPETWindrad.

11.15–12.00.Gruppe3RaumXY,MichaelSteinacherRuhigeHand–beimLötenunddanach!

12.15–13.00Gruppe1RaumXY,Dr.PeterReimannWirbastelneinPETWindrad.

12.15–13.00Gruppe2Seminarraum2.04inderPhysik,Dr.MichèleWegmannWirbastelneineSolarsonnenblume

12.15–13.00Gruppe3RaumXY,MichaelSteinacherRuhigeHand–beimLötenunddanach!

Anmeldunghttps://flexiform2.unibas.ch/formular.cfm?EID=7914

zwepat01
Schreibmaschinentext
zwepat01
Schreibmaschinentext
zwepat01
Schreibmaschinentext
zwepat01
Schreibmaschinentext
zwepat01
Schreibmaschinentext
zwepat01
Schreibmaschinentext
zwepat01
Schreibmaschinentext
zwepat01
Schreibmaschinentext
zwepat01
Schreibmaschinentext
zwepat01
Schreibmaschinentext
zwepat01
Schreibmaschinentext