2
Major / Hauptfach PSYCHOLOGIE (GRUNDLAGEN) COLLEGE » www.leuphana.de/college AUF EINEN BLICK Studienabschluss: Bachelor of Science (B. Sc.) Regelstudienzeit: 6 Semester (drei Jahre) Studienbeginn: Wintersemester (Oktober) Studienplätze: 58 Auslandssemester: möglich Zulassungsbeschränkung: ja » www.leuphana.de/bachelor STUDIENZIEL Was macht die Einzigartigkeit von Individuen aus? Warum haben Menschen Vorurteile gegenüber dem „Fremden“? Wie entstehen soziale Konflikte? Wie funktioniert die menschliche Wahrnehmung? Wenn Sie derartige Fragen interessieren und Sie schon immer verstehen wollten, wie sich das menschliche Denken, Fühlen und Verhalten erklären lässt, dann ist der Major Psychologie (Grundlagen) das richtige Studienprogramm für Sie. Im Major erwerben Sie umfassendes Wissen in den Grundlagenfächern der Psychologie. Dazu zählen Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Persönlichkeitspsy- chologie, Entwicklungspsychologie und Sozialpsychologie. Gleichzeitig erlernen Sie die Methoden der empirischen Forschung und der psychologischen Diagnostik. STUDIENAUFBAU Am College der Leuphana Universität Lüneburg setzt sich das Studium der Psychologie aus vier Bausteinen zusammen: Den Auftakt bildet das Leuphana Semester, in dem Sie sich die metho- dischen und fachlichen Grundlagen eines wissenschaftlichen Studiums aneignen. Ab dem zweiten Semester gliedert sich Ihr Bachelor-Studium in Major (Hauptfach) und Minor (Nebenfach) sowie das Komplementärstudium. Im Komplementärstudium erproben Sie die Denk- und Arbeitsweisen anderer Fachdisziplinen und setzen sich mit gesellschaftlich relevanten Fragen auseinander. Sem. 6. 5. 4. 3. 2. 1. Wissenschaft nutzt Methoden I (fächerübergreifend) 5 CP Inferenzstatistik I 5 CP Inferenzstatistik II 5 CP Testtheorie und computergestützte Datenanalyse 5 CP BACHELOR-ARBEIT Wissenschaft nutzt Methoden II: Grundlegende Methoden der Psychologie und deskriptive Statistik 5 CP Sozialpsychologie 5 CP Differentielle Psychologie 5 CP Experimentelles Praktikum 5 CP Diagnostik: Theorie und Anwendung 10 CP Wissenschaft kennt disziplinäre Grenzen: Einführung in die Psychologie 5 CP Entwicklungspsychologie 5 CP Biologische Psychologie 5 CP Vertiefung: Entwicklungs-, Differentielle- und Sozialpsychologie 5 CP Vertiefung: Allgemeine und Biologische Psychologie 5 CP 15 CP Wissenschaft lehrt Verstehen (fächerübergreifend) 5 CP Allgemeine Psychologie I 5 CP Allgemeine Psychologie II 5 CP Minor 5 CP Minor 5 CP Vertiefung in empirisch- wissenschaftliches Arbeiten 5 CP Minor 5 CP Minor 5 CP Minor 5 CP Minor 5 CP Wissenschaft trägt Verantwortung mit Konferenzwoche (fächerübergreifend) 10 CP Major Minor Leuphana Semester und Komplementärstudium Komplementärstudium 5 CP Komplementärstudium 5 CP Komplementärstudium 5 CP Komplementärstudium 5 CP Komplementärstudium 5 CP Komplementärstudium 5 CP Leuphana Stand: 2017/05 MINOR-KOMBINATIONSMÖGLICHKEIT — Wirtschaftspsychologie

Psychologie (Grundlagen) - · PDF fileDas Psychologie-Grundlagenstudium ermöglicht es Ihnen, in vielen Bereichen tätig zu werden. Durch Major Psychologie (Grundlagen)

  • Upload
    lexuyen

  • View
    217

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Major / Hauptfach

PSYCHOLOGIE (GRUNDLAGEN)

COLLEGE

» www.leuphana.de/college

AUF EINEN BLICK

Studienabschluss: Bachelor of Science (B. Sc.) Regelstudienzeit: 6 Semester (drei Jahre) Studienbeginn: Wintersemester (Oktober)Studienplätze: 58 Auslandssemester: möglich Zulassungsbeschränkung: ja

» www.leuphana.de/bachelor

STUDIENZIEL

Was macht die Einzigartigkeit von Individuen aus? Warum haben Menschen Vorurteile gegenüber dem „Fremden“? Wie entstehen soziale Konflikte? Wie funktioniert die menschliche Wahrnehmung? Wenn Sie derartige Fragen interessieren und Sie schon immer verstehen wollten, wie sich das menschliche Denken, Fühlen und Verhalten erklären lässt, dann ist der Major Psychologie (Grundlagen) das richtige Studienprogramm für Sie. Im Major erwerben Sie umfassendes Wissen in den Grundlagenfächern der Psychologie. Dazu zählen Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Persönlichkeitspsy-chologie, Entwicklungspsychologie und Sozialpsychologie. Gleichzeitig erlernen Sie die Methoden der empirischen Forschung und der psychologischen Diagnostik.

STUDIENAUFBAU

Am College der Leuphana Universität Lüneburg setzt sich das Studium der Psychologie aus vier Bausteinen zusammen: Den Auftakt bildet das Leuphana Semester, in dem Sie sich die metho-dischen und fachlichen Grundlagen eines wissenschaftlichen Studiums aneignen. Ab dem zweiten Semester gliedert sich Ihr Bachelor-Studium in Major (Hauptfach) und Minor (Nebenfach) sowie das Komplementärstudium. Im Komplementärstudium erproben Sie die Denk- und Arbeitsweisen anderer Fachdisziplinen und setzen sich mit gesellschaftlich relevanten Fragen auseinander.

Sem.

6.

5.

4.

3.

2.

1.

Wissenschaft nutzt Methoden I

(fächerübergreifend)5 CP

Inferenzstatistik I

5 CP

Inferenzstatistik II

5 CP

Testtheorie und computergestützte Datenanalyse

5 CP

BACHELOR-ARBEIT

Wissenschaft nutzt Methoden II:Grundlegende Methoden

der Psychologie und deskriptive Statistik

5 CP

Sozialpsychologie

5 CP

Differentielle Psychologie

5 CP

Experimentelles Praktikum

5 CP

Diagnostik: Theorie und Anwendung

10 CP

Wissenschaft kennt disziplinäre Grenzen:

Einführung in die Psychologie

5 CP

Entwicklungspsychologie

5 CP

Biologische Psychologie

5 CP

Vertiefung: Entwicklungs-, Differentielle-

und Sozialpsychologie 5 CP

Vertiefung: Allgemeine und Biologische Psychologie

5 CP

15 CP

Wissenschaft lehrt Verstehen

(fächerübergreifend)5 CP

Allgemeine Psychologie I

5 CP

Allgemeine Psychologie II

5 CP

Minor

5 CP

Minor

5 CP

Vertiefung in empirisch- wissenschaftliches Arbeiten

5 CP

10 CP

Minor

5 CP

Minor

5 CP

Minor

5 CP

Minor

5 CP

Wissenschaft trägt Verantwortungmit Konferenzwoche(fächerübergreifend)

10 CP

5 CP

5 CP

5 CP

5 CP

30 CP

PSYCHOLOGIE (GRUNDLAGEN)

Major Minor Leuphana Semester und Komplementärstudium

Komplementärstudium

5 CP

Komplementärstudium

5 CP

Komplementärstudium

5 CP

Komplementärstudium

5 CP

Komplementärstudium

5 CP

Komplementärstudium

5 CP

Leup

hana

St

and:

201

7/05

MINOR-KOMBINATIONSMÖGLICHKEIT

— Wirtschaftspsychologie

» www.leuphana.de/college

Erstauskunft zu Studium und BewerbungStudierendenservice / InfoportalScharnhorststraße 1, Gebäude 8, EG, 21335 LüneburgFon 04131.677-2277, Fax [email protected]

Major-Verantwortlicher Prof. Dr. Roman TrötschelInstitut für [email protected]

AnsprechpartnerDipl.-Psych. Johann Majer Institut für [email protected]

BEWERBUNGS- UND ZULASSUNGSVERFAHREN

Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberech-tigung und Englischkenntnisse Online-Bewerbung: ab Mitte Mai freigeschaltet Bewerbungsfrist: bis 15. Juli eines Jahres Zulassungsverfahren: HZB-Note und Engagement (Stufe 1), Test (Stufe 2)

» www.leuphana.de/college-bewerbung

MÖGLICHE TÄTIGKEITSBEREICHE

— Beratung und Consulting — Personalwesen — Werbewirtschaft und Marketing — Arbeit und Technik

MEHR INFORMATIONEN

Das Bachelor-Studium ist in Module (Lehreinheiten) unterteilt. Detaillierte Informationen zu den Studienin-halten der einzelnen Module des Major finden Sie in der fachspezifischen Anlage zum Hauptfach Psychologie (Grundlagen).

» www.leuphana.de/college-studium-major

STUDIENINHALT

Im Leuphana Semester erhalten Sie eine grundlegende Einführung in Ihr Hauptfach Psychologie (Grundlagen) und erarbeiten sich darüber hinaus methodische und fachliche Grundlagen, die das Fundament für Ihr gesamtes Studium bilden. In den beiden folgenden Semestern stehen die kogni-tiven, motivationalen, affektiven und biologischen Grundlagen des Erlebens und Verhaltens (Allge-meine Psychologie, Biologische Psychologie) sowie die intra- und interpersonellen Prozesse (Differentielle Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie) im Vordergrund. Gleichzeitig befassen Sie sich mit den Methoden der psychologischen Forschung (Inferenzstatistik). Die Inhalte und Methoden der Grundlagenfächer werden im vierten und fünften Semester vertiefend behandelt. Darüber hinaus befassen Sie sich mit psychologischer Diagnostik und ihrer Anwendung sowie der Testtheorie und Datenanalyse.

Ihre Grundlagenkenntnisse aus dem Major wenden Sie im Minor Wirtschaftspsychologie auf prak-tische Probleme und Fragestellungen an. Dabei können Sie im Minor folgende Schwerpunkte setzen: Personal und Organisation, Arbeit und Technik sowie Markt und Konsum. Am Leuphana College liegt der disziplinäre Anwendungsschwerpunkt ausschließlich auf wirtschaftspsychologischen Aspekten.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erwerben Sie den Bachelor of Science (B. Sc.).

PERSPEKTIVEN

Das Psychologie-Grundlagenstudium ermöglicht es Ihnen, in vielen Bereichen tätig zu werden. Durch die Kombination mit dem Minor Wirtschaftspsychologie können Sie sich gezielt spezialisieren. Mit dem Major Psychologie (Grundlagen) erwerben Sie allerdings nicht die nötigen Voraussetzungen, um sich als Psychologische_r Psychotherapeut_in weiterbilden zu lassen, da am College keine Spezialisierung im Anwendungsfach Klinische Psychologie angeboten wird. Mit dem Bachelor-Abschluss in Psycholo-gie qualifizieren Sie sich auch für Master-Programme im Bereich der Psychologie, sofern diese keine Kenntnisse der Klinischen oder Pädagogischen Psychologie als Zugangsvoraussetzung erfordern.

BEWERBUNG UND ZULASSUNG

Die Aufnahme eines Bachelor-Studiums am Leuphana College ist nur zum Wintersemester möglich. Wenn Sie sich für einen Studienplatz im Major Psychologie (Grundlagen) bewerben möchten, müssen Sie zunächst prüfen, ob Sie die erforderlichen Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Das College führt in allen zulassungsbeschränkten Bachelor-Programmen ein zweistufiges Zulassungsverfahren durch: In Stufe 1 wird zusätzlich zur Note Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (HZB) auch persönliches Engagement berücksichtigt. Durch die Teilnahme an einem Studierfähigkeitstest können Sie in Stufe 2 Ihre Chancen auf eine Zulassung erhöhen.

AUSLANDSAUFENTHALTE

Das International Office unterstützt Sie bei der Planung und Durchführung eines Auslandsaufenthalts.

» www.leuphana.de/io

2017

/05 g

edru

ckt a

uf 1

00 %

Rec

yclin

gpap

ier