2
Quartalsinformationen der ifa systems AG, Frechen Periode: 1. Quartal 2009 Betriebs- und Finanzergebnis Das erste Quartal 2009 wurde mit einer Gesamtleistung von 1,23 Mio. Euro auf Vorjahresniveau abgeschlossen. Der Umsatzmix hat sich zu Gunsten der neuen Geschäftsfelder verschoben. Umsätze mit internationalen Kunden und im Bereich der Software für medizinisches Qualitätsmanagement sind stärker am Ergebnis beteiligt als im Vorjahr. Die Aufwendungen im Personalbereich (Expansionsstrategie) stiegen um weitere ca. 10%. Beteiligt sind insbesondere Neueinstellungen im internationalen Bereich und Investitionen in die zusätzlich nötigen internationalen medizinischen Datenbanken. Das Ergebnis (EBIT nach IFRS) lag plangemäß bei ca. 0,15 Mio. Euro (Bruttoumsatzrendite ca. 12%). Marktentwicklung Die Aktivitäten auf dem internationalen Markt zeigen positive Ergebnisse. Insbesondere auf dem lateinamerikanischen Markt konnten interessante Lizenzprojekte abgeschlossen werden. Die Investitionen in die Geschäftsstellen in Fort Lauderdale, Florida, USA, und Lima, Peru und die entsprechenden Erweiterungen der Personalkapazitäten werden durch den sehr positiven Auftragseingang im ersten Quartal (Steigerung um ca. 15% gesamt) bestätigt. In den USA sorgen die Ankündigungen der Obama Administration von großzügigen Subventionen in Healthcare IT (HIT) für ein gutes Nachfrageklima. Allerdings werden sich diese Impulse erst ab der 2. Jahreshälfte 2010 in größerem Umfang auswirken. Prognose für die weitere Geschäftsentwicklung Die Unternehmensleitung sieht in der positiven Nachfrage- und Auftragseingangsentwicklung im ersten Quartal 2009 eine weitere Bestätigung der globalen Expansionsstrategie der ifa systems AG. Der Auftrag zur Realisierung des bislang größten IT Projekts in der internationalen Augenheilkunde (www.EUREQUO.org) hat den Gesellschaften ifa systems AG und dem Tochterunternehmen integration AG attraktive Nachfrageimpulse im Bereich der internationalen und nationalen webbasierten Qualitätsregister gebracht. Das Projekt in 16 europäischen Ländern wird plangemäß realisiert und wird bereits ab 2010 nachhaltig zum Ergebnis beitragen können. Die internationalen Kongressteilnahmen signalisieren ein hohes Marktinteresse. Die Kontakte und Angebotsnachfragen der Veranstaltungen in Asien, USA, Lateinamerika und Europa haben sich im Vergleich zum Vorjahr um über 40% erhöht. Das Unternehmen

Quartalsinformation 1/09

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Quartalsinformation 1/09

Citation preview

Quartalsinformationen der ifa systems AG, Frechen Periode: 1. Quartal 2009 Betriebs- und Finanzergebnis Das erste Quartal 2009 wurde mit einer Gesamtleistung von 1,23 Mio. Euro auf Vorjahresniveau abgeschlossen. Der Umsatzmix hat sich zu Gunsten der neuen Geschäftsfelder verschoben. Umsätze mit internationalen Kunden und im Bereich der Software für medizinisches Qualitätsmanagement sind stärker am Ergebnis beteiligt als im Vorjahr. Die Aufwendungen im Personalbereich (Expansionsstrategie) stiegen um weitere ca. 10%. Beteiligt sind insbesondere Neueinstellungen im internationalen Bereich und Investitionen in die zusätzlich nötigen internationalen medizinischen Datenbanken. Das Ergebnis (EBIT nach IFRS) lag plangemäß bei ca. 0,15 Mio. Euro (Bruttoumsatzrendite ca. 12%). Marktentwicklung Die Aktivitäten auf dem internationalen Markt zeigen positive Ergebnisse. Insbesondere auf dem lateinamerikanischen Markt konnten interessante Lizenzprojekte abgeschlossen werden. Die Investitionen in die Geschäftsstellen in Fort Lauderdale, Florida, USA, und Lima, Peru und die entsprechenden Erweiterungen der Personalkapazitäten werden durch den sehr positiven Auftragseingang im ersten Quartal (Steigerung um ca. 15% gesamt) bestätigt. In den USA sorgen die Ankündigungen der Obama Administration von großzügigen Subventionen in Healthcare IT (HIT) für ein gutes Nachfrageklima. Allerdings werden sich diese Impulse erst ab der 2. Jahreshälfte 2010 in größerem Umfang auswirken. Prognose für die weitere Geschäftsentwicklung Die Unternehmensleitung sieht in der positiven Nachfrage- und Auftragseingangsentwicklung im ersten Quartal 2009 eine weitere Bestätigung der globalen Expansionsstrategie der ifa systems AG. Der Auftrag zur Realisierung des bislang größten IT Projekts in der internationalen Augenheilkunde (www.EUREQUO.org) hat den Gesellschaften ifa systems AG und dem Tochterunternehmen integration AG attraktive Nachfrageimpulse im Bereich der internationalen und nationalen webbasierten Qualitätsregister gebracht. Das Projekt in 16 europäischen Ländern wird plangemäß realisiert und wird bereits ab 2010 nachhaltig zum Ergebnis beitragen können. Die internationalen Kongressteilnahmen signalisieren ein hohes Marktinteresse. Die Kontakte und Angebotsnachfragen der Veranstaltungen in Asien, USA, Lateinamerika und Europa haben sich im Vergleich zum Vorjahr um über 40% erhöht. Das Unternehmen

Die ifa systems AG wird im Entry Standard des Freiverkehrs der Deutschen Börse Frankfurt (ISIN: DE007830788) notiert. Das Unternehmen ist der führende Anbieter für Software, IT-Dienstleistungen und medizinische Informationssysteme sowie Klinik-„Turn-Key-Solutions“ für die Augenheilkunde weltweit. Der proportional hohe Ertrag und die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens ergeben sich aus dem Geschäftsmodell mit obligatorischen Runtime-Lizenzen für alle eingesetzten Programme (ca. 6800 Arbeitsplatzlizenzen weltweit im Einsatz). 21.04.2009