236
narr studienbücher Claudia Maria Riehl Sprachkontakt- forschung Eine Einführung 2., überarbeitete Auflage

Riehl - Sprachkontaktforschung

  • Upload
    hirup9

  • View
    1.612

  • Download
    58

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 1/236

 

narr studienbücher

Claudia Maria Riehl

Sprachkontakt-

forschungEine Einführung

2., überarbeitete Auflage

Page 2: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 2/236

 

narr studienbücher

Page 3: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 3/236

Page 4: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 4/236

 

Claudia Maria Riehl

Sprachkontakt-forschungEine Einführung

2., überarbeitete Auflage 2009

Gunter Narr Verlag Tübingen

Page 5: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 5/236

 

Prof. Dr. Claudia Maria Riehl ist Professorin für Sprachwissenschaft des Deutschen und Vorsitzendedes Zentrums ,Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit‘ an der Universität zu Köln.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek 

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

2., überarbeitete Auflage 20091. Auflage 2004

© 2009 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KGDischingerweg 5 · D-72070 Tübingen

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb derengen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das

gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung undVerarbeitung in elektronischen Systemen.Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem und säurefreiem Werkdruckpapier.

Internet: http://www.narr.deE-Mail: [email protected]

Druck: Gulde Druck, TübingenVerarbeitung: Nädele, NehrenPrinted in Germany 

ISSN 0941-8105

ISBN 978-3-8233-6469-6

Page 6: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 6/236

 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort ................................................................................................................. 9

1 Einleitung................................................................................................. 111.1 Was ist Sprachkontakt?.......................................................................................11

1.2 Aspekte des Sprachkontakts: Aufbau des Buchs.............................................13

2 Wirkungen des Sprachkontakts........................................................... 152.1 "Arbeitsteilung" der Sprachen: Diglossie..........................................................152.1.1 Die klassische Einteilung nach Ferguson .........................................................152.1.2 Die Modifikation des Diglossie-Konzepts durch Fishman ............................162.1.3 Tri- und Polyglossie.............................................................................................19

2.2 Von einer Sprache in die andere wechseln: Code-Switching ........................202.2.1 Das Prinzip des Code-Switchings......................................................................202.2.2 Code-Switching vs. Entlehnung ........................................................................212.2.3 Funktionales Code-Switching ............................................................................232.2.4 Nicht-funktionales Code-Switching..................................................................272.2.5 Code-Switching, Sprachmodus und Sprachkompetenz.................................292.2.6 Grammatische Bestimmung von Code-Switching ..........................................31

2.3 Eine Sprache nach dem Muster einer anderen verändern: Transferenz ......322.3.1 Transfer und Sprachveränderung .....................................................................32

2.3.2 Lehnwort, Fremdwort, Ad-hoc-Entlehnung....................................................362.3.3 Ad-hoc-Transfer, stabiler Transfer, Sprachwandel .........................................38

2.4 Zusammenfassung...............................................................................................39

3 Methoden der Sprachkontaktforschung ............................................ 403.1 Allgemeines ..........................................................................................................40

3.2 Sprachgeographie ................................................................................................403.2.1 Grenzenüberschreitende Sprachatlanten: Beispiel ALE .................................413.2.2 Dialektometrie......................................................................................................42

3.3 Soziolinguistische Herangehensweisen............................................................43

3.3.1 Erhebung soziolinguistischer Daten .................................................................443.3.2 Sozialpsychologische Befragungen...................................................................47

3.4 Corpuserstellung und –aufbereitung................................................................483.4.1 Datenerhebung.....................................................................................................483.4.2 Materialaufbereitung: Transkription ................................................................50

3.3 Psycholinguistische Untersuchungen...............................................................523.5.1 Methoden der Erforschung der mentalen Repräsentation.............................523.5.2 Kontrollierte Elizitation.......................................................................................55

3.6 Neurophysiologische Methoden .......................................................................57

Page 7: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 7/236

 

Inhaltsverzeichnis6

3.7 Zusammenfassung...............................................................................................58

4 Formen mehrsprachiger Gesellschaften............................................. 604.1 Typen von Mehrsprachigkeit .............................................................................60

4.2 Beispiele für gesellschaftliche Mehrsprachigkeit ............................................614.2.1 Mehrsprachige Staaten mit Territorialprinzip.................................................614.2.2 Mehrsprachige Staaten mit individueller Mehrsprachigkeit.........................624.2.3 Einsprachige Staaten mit Minderheitsregionen...............................................634.2.4 Städtische Immigranten ......................................................................................68

4.3 Zusammenfassung...............................................................................................70

5 Individuelle Mehrsprachigkeit: Erwerb und Verlust...................... 725.1 Definition von individueller Mehrsprachigkeit ..............................................72

5.2 Erwerb von Mehrsprachigkeit ...........................................................................73

5.2.1 Grundsätzliche Problematik...............................................................................735.2.2 Ungesteuerter Zweitspracherwerb....................................................................765.2.3 Bilingualer Erstspracherwerb.............................................................................775.2.4 Lernervarietäten...................................................................................................835.2.5 Fossilisierung........................................................................................................84

5.3 Verlust von Mehrsprachigkeit: Attrition..........................................................85

5.4 Zusammenfassung...............................................................................................89

6 Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele vondeutschsprachigen Minderheiten........................................................ 90

6.1 Typen von Kontaktphänomenen.......................................................................906.2 Transfererscheinungen........................................................................................906.2.1 Transfer im Bereich des Lexikons......................................................................926.2.2 Transfer im Bereich der Syntax..........................................................................996.2.3 Morphologie .......................................................................................................1036.2.4 Phonologie und Prosodie..................................................................................1076.2.5 Indirekte Auswirkungen des Sprachkontakts ...............................................109

6.3 Ursachen für die Sprachkontaktphänomene .................................................1106.3.1 Entwicklungstendenzen in eine bestimmte typologische Richtung...........1106.3.2 Kognitive Prinzipien .........................................................................................1126.3.3 Nur durch Kontakt bedingte Entwicklungen ................................................1126.3.4 Grammatikalisierung von fakultativen Optionen.........................................1126.3.5 Ökonomieprinzip...............................................................................................113

6.4 Zusammenfassung.............................................................................................114

7 Vereinfachte Sprachen: Pidgin, Foreigner Talk , Pidgindeutsch .. 1157.1 Der Begriff 'Pidgin' ............................................................................................1157.1.1 Zur Entstehung von Pidginsprachen..............................................................1157.1.2 Kriterien von Pidgins ........................................................................................116

Page 8: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 8/236

 

Inhaltsverzeichnis 7

7.1.3 Auslöser zur Entstehung von Pidgins (Pidginisierungsprozesse)..............1187.1.4 Thesen zur Genese von Pidginsprachen.........................................................119

7.2 Ausländerregister oder Foreigner Talk .............................................................121

7.3 Pidgindeutsch.....................................................................................................122

7.3.1 'Gastarbeiterdeutsch' als Pidgin?.....................................................................1227.3.2 Ethnolekt .............................................................................................................1287.3.3 Pidgindeutsch in Namibia ................................................................................130

7.4 Zusammenfassung.............................................................................................133

8 Sprachkontakt vs. Varietätenkontakt ............................................... 1348.1 Differenzen zwischen Dialekten im Kontakt .................................................134

8.2 Ergebnisse des Dialektkontakts .......................................................................1368.2.1 Primäre und sekundäre Dialektmerkmale.....................................................1368.2.2 Dialektkontakt in den deutschen Sprachinseln .............................................137

8.2.3 Koineisierung .....................................................................................................1388.3 Kontakt von Dialekt und Standardsprache....................................................1398.3.1 Einwirkungen der Dachsprache ......................................................................1398.3.2 Ausgleichsprozesse............................................................................................140

8.4 Umgangssprache als Sprachkontakterscheinung..........................................1418.4.1 Beschränkungen und Code-Switching............................................................1438.4.2 Weitere Kontaktmerkmale in regionalen Umgangssprachen......................1448.4.3 Dialektabbau und Dialektausbau durch Sprachkontakt ..............................145

8.5 Beispiele von Varietätenkontakt aus Südtirol und Ostbelgien....................146

8.5.1 Lexikalischer Einfluss........................................................................................1468.5.2 Morphologisch-syntaktische Einflüsse ...........................................................147

8.6 Zusammenfassung.............................................................................................148

9 Sprach- und Kulturkontakt................................................................. 1499.1 Kulturelle Unterschiede und Kulturkontakt in gesprochener Sprache......1499.1.1 Muster der Höflichkeit......................................................................................1499.1.2 Kulturspezifik und Sprachkontakt in weiteren Diskursen..........................1519.1.3 Kulturspezifik und Kulturkontakt im nonverbalen Verhalten ..................1529.1.4 Proxemik und interkulturelle Unterschiede ..................................................155

9.2 Kulturspezifik und Kulturkontakt in geschriebenen Texten.......................1579.2.1 Höflichkeit in geschriebenen Texten...............................................................1579.2.2 Kulturelle Unterschiede und Kulturkontakt in akademischen Texten ......1579.2.3 Auswirkungen des Kulturkontakts: Beispiele aus Südtirol und

Ostbelgien ...........................................................................................................161

9.3 Zusammenfassung.............................................................................................163

10 Sprachkontakt und ethnische Identität............................................ 16410.1 Faktoren für Identität ........................................................................................16410.1.1 Geographische Zuordnung und Sprache .......................................................165

Page 9: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 9/236

 

Inhaltsver zeichnis8

10.1.2  Religiöse Zuordnung und Sprache.................................................................165  10.1.3  Komplexe und instabile Zuordnungen .........................................................166 

10.2  Fallbeispiel 1: Ethnische Identität bei den Minderheiten in Südtirol ........169 10.2.1  Regionale und nationale Identität ..................................................................169  

10.2.2  Der Sonderfall Südtirol ....................................................................................169 10.2.3  Die Konstruktion von Identität anhand von Sprecheraussagen ................170 10.2.4  Überblick über die Unterschiede zwischen den beiden Minderheiten .....173 

10.3  Fallbeispiel 2: Der Begriff 'Muttersprache' bei den Russlanddeutschen ...174 

10.4  Förderung von Mehrsprachigkeit zur Erhaltung kultureller Identität .....175 

10.5  Zusammenfassung............................................................................................176  

11  Spracherhalt und Sprachwechsel ..................................................... 177 11.1  Formen des Sprachwechsels............................................................................177  

11.2  Faktoren für Spracherhalt und Sprachwechsel.............................................179  

11.2.1  Zustand und Konstellation der Sprachen......................................................179  11.2.2  Bedingungen der Mehrsprachigkeit...............................................................179  11.2.3  Kommunikationsbedingungen .......................................................................181 

11.3  Spracherhalt und Sprachwechsel bei Sprachminderheiten.........................182  11.3.1  Sprachgebrauchswechsel am Beispiel der Ukraine......................................182  11.3.2  Spracherhalt und Sprachwechsel am Beispiel des Deutschen

in Mittel- und Osteuropa .................................................................................182 11.3.3  Übersicht über die Faktoren für Spracherhalt und Sprachwechsel ...........187 

11.4  Spracherhalt durch Sprachenpolitik und Sprachmanagement ..................188 

11.5  Zusammenfassung............................................................................................191  12  Historischer Sprachkontakt............................................................... 192 12.1  Überblick............................................................................................................192  

12.2  Sprachkontakt in der Geschichte des Deutschen .........................................194 12.2.1  Erste Kontaktphase: Germanen und Römer .................................................194  12.2.2  Das lateinische Mittelalter ...............................................................................194  12.2.3  Klassisches Mittelhochdeutsch: Einflüsse der französischen

Dichtungssprache .............................................................................................197 12.2.4  Latein in der Frühen Neuzeit ..........................................................................198  

12.2.5  Das 18. Jahrhundert: Französisch als Sprache der Höfe..............................203 12.2.6  Der Einfluss des Englischen ............................................................................205 

12.3  Zusammenfassung............................................................................................207  

Corpora ..............................................................................................................209 

Literatur ............................................................................................................ 209 

Register der Sprachen und Varietäten........................................................ 228 

Sachregister ...................................................................................................... 230 

Page 10: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 10/236

 

Vorwort

Nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Globalisierung unserer Gesellschaftenund ihrer Auswirkungen auf das Sprachverhalten der Menschen nimmt das Inte-resse an Mehrsprachigkeit und den damit zusammenhängenden Einflüssen aufdie Sprecher und Sprachen in rasantem Maße zu. Im englischsprachigen Raumsind alleine in den letzten drei Jahren vier wichtige Einführungen in die Sprach-kontaktforschung erschienen: Thomason (2001) , Myers-Scotton (2002) , Winford(2003) und Clyne (2003). Die einzige deutschsprachige Einführung von Bechert/ Wildgen erschien bereits 1991 und wurde nicht mehr neu aufgelegt.

Das vorliegende Buch versucht nun, die Gebiete der Sprachkontaktforschungdeutschsprachigen Studentinnen und Studenten und interessierten Fachkollegin-nen und -kollegen in einer gut lesbaren Form zugänglich zu machen. Es infor-miert über die wichtigsten Bereiche und Forschungsmethoden und illustriert diesvor allem anhand von Beispielen aus dem Sprachkontakt des Deutschen mit an-deren Sprachen. Das ist zum einen daraus motiviert, dass die meisten Beispieleaus meinen eigenen Corpora entnommen sind und damit von mir am authen-tischsten beurteilt werden können, zum anderen daraus, dass deutschsprachigeBeispiele für Leser des Deutschen am besten nachvollziehbar sind. Es wird aberauch auf viele andere Sprachkontaktsituationen eingegangen, so dass allen Lese-

rinnen und Lesern ein grundlegender Überblick geboten wird. Das Buch bildetdarüber hinaus eine Ergänzung zu den englischsprachigen Einführungsbüchern,indem es Bereiche wie Varietätenkontakt (Dialekt vs. Standardsprache), Kultur-kontakt und historischen Sprachkontakt berücksichtigt. Hier soll die Verbindungder Sprachkontaktforschung zur Dialektologie, Pragmatik und Sprachgeschichteaufgezeigt werden. Die Einführung geht außerdem auf Methoden der Sprachkon-taktforschung ein, die bereits Bechert/Wildgen (1991) ausführlich diskutiert hat-ten, ergänzt diese aber um neuere Herangehensweisen aus Psycho- und Neuro-linguistik.

Die Beispiele aus Fremdsprachen werden übersetzt, mit Ausnahme des Engli-

schen, da ich hier eine gewisse Mehrsprachigkeit bei Sprechern des Deutschenvoraussetze. Besondere Fachbegriffe werden bei ihrem ersten Vorkommen pa-raphrasierend erklärt, um Studierenden die Lektüre zu erleichtern. Fachkollegin-nen und -kollegen mögen mir diese Redundanz nachsehen.

Für wertvolle Hinweise danke ich meinen Kollegen Peter Auer (Freiburg), Chris-tian Mair (Freiburg), Claus D. Pusch (Freiburg) und Andreas Wesch (Köln). Meinganz besonderer Dank gilt meinen beiden Hilfskräften Miriam Niehaus und Kars-ten Schmitz (Köln) für die kritische Korrektur des Manuskripts, Ergänzungen zur

Page 11: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 11/236

 

Vorwort10

Bibliographie, Formatierung und die Erstellung der Register. Ihrer tatkräftigenHilfe und ihrem kritischen Blick verdankt dieses Buch viel.

Ich widme dieses Buch allen meinen Salzburger, Prager und Kölner Studentinnen

und Studenten, die die Vorlesung zu diesem Thema mit Interesse und kritischenFragen verfolgt haben. Auch ihre Anregungen und Hinweise gingen in diesePublikation ein.

Köln, im August 2004 Claudia Maria Riehl

Vorwort zur zweiten Auflage

Das Interesse an der Sprachkontaktforschung und den damit verbundenen The-men zur Mehrsprachigkeit hat sich seit dem Erscheinen der ersten Auflage nochweiter verstärkt. Gerade im Bereich der Mehrsprachigkeitsforschung sind einigewichtige Einführungen erschienen, die in dieser Fassung ebenso berücksichtigtwerden, wie aktuelle Handbücher zur Bilingualismusforschung und zu Code-Switching.

Die zweite Auflage ergänzt die erste Auflage allerdings nicht nur um die neuerenPublikationen, deren Beiträge an den entsprechenden Stellen referiert werden,sondern gestaltet u.a. das Methodenkapitel neu und bringt noch stringentereErklärungen zu Grundbegriffen und Abgrenzungen (z.B. Code-Switching). Wei-tere Kapitel werden um aktuelle Themen (z.B. Ethnolekt, Sprachmanagement)und Daten aus aktueller Feldforschung ergänzt.

Zum Gelingen dieser überarbeiteten Fassung haben einige Personen beigetragen:

Zunächst möchte ich meinem geschätzten Kollegen Michael Clyne (Melbourne)danken, der mir während meines Aufenthalts in Melbourne für viele äußerstanregende Gespräche und Diskussionen zur Verfügung stand. Ein weiterer Dankgilt meiner Mitarbeiterin, Astrid Rothe, für ihre kritischen Anmerkungen zumManuskript. Am meisten zu danken habe ich aber meinen Hilfskräften SimoneBörger, Isabelle Feuerhelm und Nikolas Koch für ihre unermüdliche Mithilfe beider Recherche und Korrektur und für die gewissenhafte Erstellung der Bibliogra-phie und der Register.

Köln, im August 2009 Claudia Maria Riehl

Page 12: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 12/236

 

1 Einleitung 

1.1 Was ist Sprachkontakt?

Der Begriff 'Sprachkontakt' wird häufig in Abgrenzung gegenüber dem Begriff'Mehrsprachigkeit' verwendet: 'Sprachkontakt' rückt die beteiligten Sprachen insZentrum der Aufmerksamkeit, 'Mehrsprachigkeit' dagegen die Eigenschaften derMenschen, die diese Sprachen sprechen, oder der Gruppen, in denen diese Spra-chen gesprochen werden.

Sprachkontakt ist im Wesentlichen ein Ergebnis von Mehrsprachigkeit. DieTatsache, dass Sprecher einer bestimmten Sprachgemeinschaft mehrere Sprachen(oder Varietäten) gleichzeitig verwenden, bewirkt auch Veränderungen in denbeteiligten Sprachsystemen. Unter Sprachkontakt versteht man daher die wech-selseitige Beeinflussung von zwei oder mehreren Sprachen. Dabei gibt es zweiRichtungen: einmal den Einfluss der Erstsprache (im Sinne der zuerst gelerntenSprache) auf die Zweitsprache und zum anderen den Einfluss der Zweitspracheauf die Erstsprache. In Lernsituationen ist ersteres der Fall, in mehrsprachigenGesellschaften meist die zweite Möglichkeit. Alle Arten von Sprachkontakter-scheinungen machen sich sowohl in individuellen Sprachäußerungen als auch im

Sprachgebrauch einer mehrsprachigen Sprachgemeinschaft bemerkbar. Aus die-ser Tatsache heraus leiten sich zwei Arten von Begriffsbestimmung ab:Die ursprüngliche Bestimmung von 'Sprachkontakt' geht auf Uriel Weinreich

(1953) zurück1 und besagt: Zwei oder mehrere Sprachen stehen miteinander inKontakt, wenn sie von ein und demselben Individuum abwechselnd gebrauchtwerden. Das ist die sog. 'psycholinguistische Begriffsbestimmung'. Sie geht vonder Frage aus: Was geht in den Individuen vor, wenn sie abwechselnd zwei odermehrere Sprachen verwenden? Das ist bei vielen Migranten der Fall, z.B. dentürkischsprachigen Mitbürgern in Deutschland, die in der Familie und mitFreunden die türkische Sprache und in der Schule oder am Arbeitsplatz und in

Institutionen die deutsche Sprache verwenden.Demgegenüber sollte man aber auch ins Auge fassen, dass nicht im eigentli-

chen Sinne Sprachen in Kontakt treten, sondern ihre Sprecher. Als Ort des'Sprachkontakts' werden daher auch Gesellschaften oder Gruppen gesehen. Dannspricht man von einer sog. 'soziolinguistischen Begriffsbestimmung' (vgl. Nelde1983): D.h. zwei oder mehrere Sprachen stehen in Kontakt miteinander, wenn sie

1 Viele Themen der Sprachkontaktforschung wie Entlehnung, Sprachinseln und Immigran-tensprachen wurden bereits im 19. Jh. behandelt. Allerdings gab es vor Weinreich keine sys-tematische Theorie der Sprachkontaktforschung. Vgl. dazu den Überblick von Clyne (2004).

Page 13: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 13/236

 

Einleitung12

in derselben Gruppe gebraucht werden, z.B. in Südtirol Deutsch und Italienisch.Dabei ist es nicht notwendig, dass jedes einzelne Mitglied der Gruppe beideSprachen spricht, Ort des Sprachkontakts ist dann sozusagen die Gruppe imGanzen. Kolde (1981:9f.) spricht in diesem Zusammenhang von einer "gemischt-

sprachigen Gruppe" und versteht darunter eine Gruppe, in der "nicht alle ihreMitglieder die gleiche(n) Hauptsprache(n) haben. Die durch die gleiche(n)Hauptsprache(n) ausgezeichneten Mitglieder einer solchen gemischtsprachigenGruppe bilden ihrerseits eine Sprachgruppe" [Hervorhebung im Original]. In einergemischtsprachigen Gruppe ist nicht jedes Mitglied der Gruppe zweisprachig,sondern es ist vielmehr mit einer Konstellation wie der folgenden zu rechnen:

S1S1 als L1 +S2 als L2

S1 +S2

S2 als L1 +S1 als L2 S2

 Abb. 1: Sprachgebrauch in einer gemischtsprachigen Gruppe

Die Abbildung soll zeigen, dass es neben einer geringen Zahl von Sprechern, diebis auf einige Phrasen nur die eine Sprache (= S1) und Sprechern, die nur dieandere Sprache (= S2) sprechen, eine gewisse Anzahl von Sprechern gibt, dieentweder die S1 oder die S2 als Erstsprache (= L1)2 und darüber hinaus die ande-re Sprache als Zweitsprache (= L2) in verschieden gutem Maße beherrschen. Einebestimmte Zahl von Sprechern verfügt über beide Sprachen als Erstsprachen.

Dies sind in der Regel Sprecher, die aus Familien stammen, in denen Vater undMutter jeweils eine andere Sprache sprechen, und die von klein auf eine zwei-sprachige Erziehung bekommen. Sprachkontakterscheinungen sind in der Regeldort am häufigsten, wo Sprecher beide Sprachen nebeneinander gebrauchen. Ausdiesen zweisprachigen Gruppen diffundieren dann bestimmte Elemente auch inden Sprachgebrauch einsprachiger Sprecher (also den Sprachgebrauch von Spre-chern, die nur S1 oder S2 sprechen).

Der Begriff 'Sprachkontakt' ist nicht nur auf Sprachen zu beschränken, son-dern auch auf einzelne Varietäten einer Sprache auszudehnen, z.B. einen Dialektund die überdachende Standardsprache. In diesem Falle ist es besser von 'Varie-

tätenkontakt' zu sprechen. Die dabei involvierten Phänomene sind aber die glei-chen. Dabei nimmt der Dialekt in der Regel die Position einer Erstsprache und dieStandardsprache die der Zweitsprache ein.

Also kann man resümierend sagen: Sprachkontakt ist immer da, wo verschie-dene Sprachen oder Varietäten einer Sprache aufeinander treffen, entweder imKopf eines mehrsprachigen Sprechers oder in mehrsprachigen Gruppen.

2 Der Begriff 'Erstsprache' ersetzt in der Sprachkontaktforschung den etwas missverständli-chen Terminus 'Muttersprache'.

Page 14: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 14/236

 

 Aspekte des Sprachkontakts: Aufbau des Buchs 13

Das vorliegende Buch möchte nun einen Überblick über die Phänomene undFaktoren geben, die mit diesen Aspekten des Sprachkontakts zusammenhängen.

1.2 Aspekte des Sprachkontakts: Aufbau des Buchs

Zunächst sollen die Wirkungen aufgezeigt werden, die der Sprachkontakt hat.Dazu gehört etwa, dass man die Sprachen unterschiedlich in einer Gruppe vertei-len kann, dass man innerhalb einer Äußerung von der einen Sprache in die ande-re wechseln kann oder dass man eine Sprache nach dem Muster der Kontaktspra-che verändern kann. Wie das vor sich geht und welche Prozesse dabei beteiligtsind, soll das 2. Kapitel zeigen.

Danach werden die Methoden der Sprachkontaktforschung vorgestellt, die inder Regel Anleihen bei anderen Disziplinen machen: bei der Soziologie, der Eth-

nologie und der Psychologie. Es werden dabei zunächst die Methoden vorge-führt, die sich mit den soziolinguistischen Aspekten der Sprachkontaktforschungauseinandersetzen und es wird auf die Erstellung eines Corpus eingegangen.Danach werden Methoden dargestellt, die die psycholinguistische Seite beleuch-ten, und schließlich werden noch neuere neurologische Herangehensweisen ge-zeigt (Kap. 3).

Im Anschluss an Grundlagen und Methoden stehen die Voraussetzungen fürden soziolinguistischen Aspekt des Sprachkontakts im Mittelpunkt. Hier werdendie Bedingungen von gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit aufgezeigt, nämlich dieverschiedenen Formen mehrsprachiger Staaten und Gruppen. Dabei wird beson-

ders auf Sprachminderheiten und Migrantengruppen eingegangen (Kap. 4).Bei der zweiten Bestimmung von Sprachkontakt, der psycholinguistischen,werden zwei Aspekte berücksichtigt: zum einen, wie das Individuum Mehrspra-chigkeit erwirbt, und zum anderen, wie es diese auch wieder verlieren kann. Da-bei wird eine weitere Wirkung des Sprachkontakts angesprochen, nämlich dassdurch sehr starken Einfluss der Kontaktsprache die Muttersprache abgebautwerden kann (Kap. 5).

Nach dieser Beschreibung der Voraussetzungen werden Phänomene des sog.'Transfers' im Rahmen des Sprachkontakts aufgezeigt. Anhand von deutschspra-chigen Minderheiten, die sich im Sprachkontakt mit romanischen, germanischen

oder slawischen Sprachen befinden, werden die Gemeinsamkeiten und Unter-schiede zwischen den Entwicklungen vorgeführt, die das Deutsche unter demEinfluss der jeweiligen Sprachen nimmt. Diese anhand des Deutschen aufgezeig-ten Phänomene werden dann in einen allgemeinen Zusammenhang gestellt(Kap. 6).

Ausgehend von den Einzelphänomenen, anhand derer sich eine Sprache imSprachkontakt verändern kann, stellt sich die Frage nach einer völligen Durchmi-schung von Sprachen, und zwar am Beispiel von Pidginisierungsprozessen. Indiesem Zusammenhang treten im Sprachkontakt häufig Erscheinungen von sog.

Page 15: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 15/236

 

Einleitung14

'vereinfachter Sprache' auf, einmal das Ausländerregister (Foreigner Talk) undeinmal Varietäten, die unter ähnlichen Bedingungen wie Pidginsprachen entste-hen, wie das sog.' Gastarbeiterdeutsch' (Kap. 7).

Da der Grad der Durchmischung von Sprachen und die Übergänge zwischen

den Sprachen vor allem bei ähnlichen Sprachen wichtig sind, wird auch das Phä-nomen des Varietätenkontakts angesprochen, d.h. des Kontakts zwischen zweiDialekten oder zwischen einem Dialekt und der überdachenden Standardsprache.Hierbei wird diskutiert, inwiefern sog. 'Umgangssprachen' als Sprachkontakter-scheinung betrachtet werden können (Kap. 8).

Schließlich wird auf Einheiten eingegangen, die über die grammatische Ebenehinausgehen. Es wird illustriert, welchen Einfluss Sprach- und Kulturkontakt aufdie Ebene der Pragmatik und des Diskurses haben. Dabei wird auch auf möglicheKontakterscheinungen im Bereich der nonverbalen Kommunikation hingewiesen(Kap. 9).

Die folgenden beiden Kapitel beschäftigen sich dann noch einmal mit außer-linguistischen Faktoren, die für den Sprachkontakt entscheidend sind: mit derBedeutung der Sprache für die Konstruktion von Identität und mit den Faktoren,die für Spracherhalt und Sprachwechsel in einem anderssprachigen Umfeld ver-antwortlich sind. Zunächst werden Faktoren aufgeführt, die für die Markierungethnischer Identität ausschlaggebend sind, und es wird gezeigt, welche Rolledabei die Erstsprache spielen kann. Dies kann erklären, warum Sprecher trotzmassivem Sprachkontakt ihre angestammte Sprache bewahren. Exemplifiziertwird dies an einem Beispiel aus Südtirol und einem Beispiel von der deutschenSprachgruppe in Russland (Kap. 10).

Daran schließt sich die Diskussion weiterer Faktoren, die für die Erhaltung ei-ner Sprache in anderssprachigem Umfeld verantwortlich sind. Zudem werdendie Aspekte beleuchtet, die dazu führen, dass eine Sprache nicht mehr gespro-chen wird. In diesem Zusammenhang wird auch auf das Sprachenmanagementdurch Institutionen und Sprecher eingegangen. All das sind Prozesse, die sichindirekt auf den Sprachkontakt auswirken: Falls eine Sprache aufgegeben wird,hinterlässt sie noch Spuren in der Umgebungssprache; wenn sie erhalten bleibt,verändert sich ihre Gestalt unter dem Einfluss der Mehrheitssprache (Kap. 11).

Genau diese Prozesse lassen sich im Laufe der Sprachgeschichte immer wiederbeobachten. Daher soll im abschließenden Kapitel die Wirkung des Sprachkon-takts in der Sprachgeschichte aufgezeigt werden. Als Beispiel dienen zunächst diehistorischen Bedingungen des Französischen, danach widmet sich das Kapitel derSprachgeschichte der deutschen Sprache und den Einflüssen, die die Kontakt-sprachen Latein, Französisch und Englisch auf die Entwicklung des Deutschenhatten, bzw. noch haben. Das letzte Kapitel ist damit zugleich ein Ausblick aufweitere mögliche Forschungsfelder, in denen die Erkenntnisse der Sprachkontakt-forschung nutzbar gemacht werden können (Kap. 12).

Page 16: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 16/236

 

2 Wirkungen des Sprachkontakts

2.1 "Arbeitsteilung" der Sprachen: Diglossie

Am wenigsten in Berührung kommen Sprachen, wenn ihr Gebrauch in einer be-stimmten Sprachgemeinschaft geregelt ist, d.h wenn die beiden (oder mehrere)Sprachen nicht in allen Situationen verwendet werden. Es findet stattdessen eineVerteilung auf Domänen (bestimmte Bereiche) statt: Die klassischen Bereiche sindFamilie, Freunde, Arbeitsplatz und öffentliche Sphäre (Institutionen). Das ur-sprüngliche Konzept der Einteilung in diese unterschiedlichen Bereiche stammtvon Ferguson (1959): Er spricht von Diglossie als Verwendung von zwei funktio-nal unterschiedlichen Sprachvarietäten (vgl. Veith 2002:196),3 die in eine HighVariety (= H-Varietät) und eine Low Variety (= L-Varietät) eingeteilt werden. Ers-tere ist reserviert für formelle Funktionen und wird in Institutionen gelernt, letz-tere wird in informellen Situationen gebraucht. Diglossie entsteht einmal da-durch, dass eine Sprache sich ausdifferenziert, etwa weil sie sich territorialausdehnt (wie etwa aus historischer Sicht das Lateinische), oder dadurch, dasszwei Sprachen sich in Folge von Eroberung, Kolonisation oder Ausdehnung despolitischen Machtbereichs überlagern (so z.B. das Elsässische und das Französi-sche) (vgl. Meisenburg 1999:32).

2.1.1 Die klassische Einteilung nach Ferguson

Ferguson (1959:326ff.) führt das Diglossie-Konzept anhand von vier Beispielenvor. Diese sind:

Arabische Schriftsprache (H-Varietät) gegenüber gesprochener arabischerSprache in Ägypten (L-Varietät)

Hochdeutsch (H-Varietät) und Schweizerdeutsch (L-Varietät) in derSchweiz

Haitianisches Kreol (L-Varietät) und Französisch (H-Varietät) in Haiti Griechische Schriftsprache (Katharévusa = H-Varietät) vs. griechische

Volkssprache (Dhimotiki = L-Varietät)

Es handelt sich dabei um Varietäten der gleichen Sprache oder von genetischnahe verwandten Sprachen.

3 Damit wird deutlich, dass diglossisch weder Sprachen noch einzelne Sprecher sein können,sondern nur ganze Sprachgemeinschaften.

Page 17: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 17/236

 

Wirkungen des Sprachkontakts16

Ferguson (1959:328ff.) nennt neun Bereiche, in denen sich H- und L-Varietät un-terscheiden können:

Funktion (Gebrauch in verschiedenen Situationen) Prestige (die H-Varietät hat ein höheres Prestige)

Literarisches Erbe (die H-Varietät ist Literatursprache) Erwerb (die L-Varietät wird als L1 erworben) Standardisierung (nur die H-Varietät ist standardisiert) Stabilität (die Diglossiesituation bleibt über Jahrhunderte erhalten) Grammatik (die Grammatik der H-Varietät ist in der Regel komplexer) Lexikon (der Großteil des Lexikons ist gemeinsam, aber es gibt viele Wörter,

die nur in der L-Varietät oder nur in der H-Varietät vorkommen, Bsp. gr. krasí vs. ínos 'Wein')

Phonologie (beide Varietäten haben ein einheitliches phonologisches System,in dem die L-Varietät das Basissystem vorgibt)

Abschließend definiert Ferguson (ebd.:336) Diglossie wie folgt:

a relatively stable language situation in which, in addition to the primary dialectsof the language (which may include a standard or regional standards), there is avery divergent, highly codified (often grammatically more complex) superposedvariety, the vehicle of a large and respected body of written literature, either of anearlier period or in another speech community, which is learned largely by formaleducation and is used for most written and formal spoken purposes but is notused by any sector of the community for ordinary conversation.

Ferguson (ebd.:338) räumt allerdings ein, dass umfassende Literalität aller Spre-cher, das Bedürfnis nach überregionaler Kommunikation oder der Wunsch nacheiner voll funktionsfähigen Nationalsprache die Diglossie-Situation ins Wankenbringen können. So kann einerseits soziale Stigmatisierung zum Verschwindender L-Varietät beitragen. Das ist mit ein Grund für den Untergang der Dialekte inFrankreich oder für das Verschwinden des Niederdeutschen. Andererseits kanndas Gefühl der Gruppenidentität zur Aufwertung der L-Varietät führen. Dies istbei den Dialekten in der Schweiz oder beim Südtiroler Dialekt der Fall. DieserProzess hat aber meist den Effekt, dass eine Zwischenvarietät bestehen bleibt,entweder eine modifizierte H-Varietät oder eine modifizierte L-Varietät (s. dazu

Kap. 8.3 und 8.4).

2.1.2 Die Modifikation des Diglossie-Konzepts durch Fishman

Fergusons Diglossie-Konzept wird von Fishman (1967) erneut aufgegriffen undergänzt. Fishman sieht die Diglossie-Situation als gesellschaftliches Arrangement.Zweisprachigkeit ist institutionell verankert; die Sprachen und/oder Varietätenwerden in unterschiedlichen Kontexten erworben. Die L-Varietät wird normaler-weise zu Hause als Erstsprache gelernt und wird ein Leben lang benutzt, die H-Varietät wird in der späteren Sprachsozialisation außerhalb des Hauses gelernt,

Page 18: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 18/236

 

"Arbeitsteilung" der Sprachen: Diglossie 17

meist in Institutionen. Außerdem verlangt der Zutritt zu bestimmten Institutio-nen wie Schule, Universität oder Regierung auch die Kenntnis der H-Varietät. DieMitglieder der Sprachgemeinschaft erachten es als wichtig, die richtige Varietätim richtigen Kontext zu gebrauchen. Der Gebrauch der H-Varietät oder L-

Varietät in falschen Domänen verletzt die Regeln der kommunikativen Kompe-tenz. Die H-Varietät wird von den Sprechern als höher eingestuft als die L-Varietät (bis zur Verleugnung der L-Varietät). Dies ist manchmal an Religion (z.B.Koran) oder auch literarische Traditionen geknüpft (vgl. Schiffman 1997:205). DieL-Varietät dient dagegen der informellen Konversation auf der Straße oder aufdem Markt, am Telefon, im Kino oder Fernsehen. Aber auch das ist abhängig vonThema und Textsorte. So kann man auch innerhalb ein und derselben kommuni-kativen Interaktion zwischen den Varietäten wechseln (= Code-Switching, s. 2.2).

Fishman (1967) dehnt in seiner Konzeption die Fergusonsche Unterscheidung, diesich auf Varietäten innerhalb einer Sprache bezog, auf genetisch nicht verwandte

Sprachen aus. Man spricht in diesem Falle auch von extended diglossia (vgl.Schiffman 1997:205). Darüber hinaus zieht Fishman in Betracht, ob die Sprachender gleichen Kulturgemeinschaft entwachsen sind (wie Hebräisch und Jiddisch)oder aus verschiedenen Kulturgemeinschaften stammen. Das geschieht in derRegel im Falle von Eroberung oder Kolonialisierung (z.B. Französisch und Haiti-anisches Kreol). Dabei ergeben sich die folgenden Konstellationen:

monokulturell bikulturell1

Klassisches Arabisch HVolksarabisch L

2

Französisch HHaitianisches Kreol L

genetisch verwandt

genetisch nicht verwandt 3Hebräisch H Jiddisch L

4Spanisch HGuaraní L

 Abb. 2: Genetische Verwandtschaft und Kulturgemeinschaft (nach Coulmas 2005:134)

Diese vier Typen können noch um eine weitere Dimension erweitert werden,nämlich die zeitliche Dimension, d.h. ob die Konstellationen sich über eine langeZeitspanne entwickelt haben oder abrupt entstanden sind (vgl. Coulmas 2005:

134ff.). Allerdings wird im Bewusstsein der Sprecher manches als Dialekt ange-sehen, was nach linguistischen Kriterien als eigene Sprache zu definieren ist undumgekehrt.4 Ein Beispiel dafür ist das Niederdeutsche, das vom Großteil derSprecher als Dialekt des Standarddeutschen angesehen wird, obwohl es aus lin-guistischer Perspektive dem Niederländischen wesentlich näher steht.

H-Varietäten besitzen auch international gesehen ein höheres Prestige undsind meist die Sprache der Eliten oder einer dominierenden Religionsgemein-

 4 Zur Definition von 'Sprache' vs. 'Dialekt' s.u. 8.1.

Page 19: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 19/236

 

Wirkungen des Sprachkontakts18

schaft. In vielen diglossischen Situationen kontrolliert nur eine Minderheit odereine bestimmte Elite die H-Varietät. Diejenigen, die nur die L-Varietät beherr-schen, sind benachteiligt. Das geschieht besonders dann, wenn die H-Varietät diealleinige Schriftsprache ist, wie das in vielen afrikanischen Staaten der Fall ist.

Diese Abstufung und das geringe Prestige einer Sprache können Einstellungender Sprecher zu dieser Sprache sehr stark beeinflussen und zu einem Sprach-wechsel beitragen (s.u. 11.2.).

Ein und dieselbe Sprache kann in einer Kommunikationsgemeinschaft eine H-Varietät sein und in einer anderen die L-Varietät. Das gilt z.B. für das Standard-französische in Frankreich. Es ist dort stets H-Varietät gegenüber allen Minder-heitensprachen wie Elsässisch, Bretonisch, Baskisch etc. sowie gegenüber denfranzösischen Dialekten. Im französischsprachigen Kanada ist es dagegen gegen-über dem Englischen als L-Varietät einzustufen: Das Englische hat ein größeresPrestige in Nordamerika insgesamt, der englischsprachige Bevölkerungsanteil ist

größer und die Sprechergemeinschaft ist ökonomisch besser gestellt (Schiffman1997:206).

Fishman (1971) differenziert zwischen Diglossie als gesellschaftlichem Phänomen(Arrangement, wann wer welche Sprache mit wem spricht) und Bilinguismus alsindividuellem Fall von Mehrsprachigkeit. Kombiniert man beide Möglichkeiten,gibt es auch hier vier mögliche Konstellationen:

Diglossie

+ –1. Diglossie mit

Bilinguismus(Bsp.: Schweiz)

2. Bilinguismus ohneDiglossie(Bsp.: USA)

Bilinguismus

+

– 3. Diglossie ohneBilinguismus(Bsp.: Russland historisch)

4. Weder Diglossie nochBilinguismus(wohl nicht existent)

 Abb. 3: Bilinguismus und Diglossie (nach Fishman 1971:89)

Der erste Fall tritt in allen oben erwähnten Fällen auf. Für den zweiten Fall führtFishman den Fall USA an, wo Millionen von Einwanderern eine Vielzahl vonSprachen mitbrachten, für die sich keine getrennten Funktionen entwickelten.Das gilt aber nur bei individueller Einwanderung und nicht im Falle von Grup-penbildungen, wie wir sie klassischerweise in 'Little Italy' und 'China Town' vor-finden (s. 4.2.4.2). Der dritte Fall meint monoglossische Gruppen, die sich inner-halb einer Nation befinden, wie etwa im alten Russland, wo die Herrschafts-schicht nur Französisch und die Bevölkerungsmehrheit Russisch sprach. Dochauch hier lassen sich Situationen nicht ausschließen, wo beide Gruppen mitein-ander kommunizieren müssen (z.B. die Hausfrau mit ihren Zofen). Den viertenFall gibt es vermutlich gar nicht. Hier müsste es sich um sehr kleine, isolierte und

Page 20: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 20/236

 

"Arbeitsteilung" der Sprachen: Diglossie 19

undifferenzierte Gemeinschaften handeln. Lüdy/Py (1984:13) schlagen vor, dieFälle Bilinguismus ohne Diglossie und Diglossie ohne Bilinguismus als Endpole einerSkala anzusehen, auf der man dann die zahlreichen Abstufungen von Bilinguis-mus mit Diglossie verorten könne.

Eine Diglossie-Situation sagt nun voraus, welche Varietät oder Sprache eherdazu neigt, Elemente aus der anderen zu übernehmen. In der Regel ist dies die L-Varietät. Denn auch wenn die Sprachen in Sprechsituationen voneinander ge-trennt sind, sind sie doch im Gehirn der mehrsprachigen Sprecher miteinandervernetzt (s.u. 3.5.2).

2.1.3 Tri- und Polyglossie

In vielen Sprachgemeinschaften gibt es jedoch nicht nur zwei Varietäten, sondernsogar mehrere, die nebeneinander gesprochen werden und zwischen denen auch

eine funktionale Aufteilung besteht, z.B. zwei H-Varietäten und eine L-Varietätoder umgekehrt. In diesem Fall spricht man von Triglossie. Sehr häufig gibt esdiesen Fall in Afrika. So hat etwa Kenia zwei offizielle Sprachen, Suaheli undEnglisch,5 und daneben eine Reihe von Bantu-Sprachen. Oder in Tunesien findetman das klassische Arabisch und das Französische als H-Varietät neben demMaghrebinischen als L-Varietät. Eine ähnliche Situation liegt auch in Südtirol vor:Hier werden Standarddeutsch und Italienisch als H-Varietäten gesprochen undder Südtiroler Dialekt als L-Varietät. Doch auch hier kommt es zu Domänenüber-schneidungen, d.h. die beiden H-Varietäten konkurrieren miteinander.

Es gibt auch polyglossische Situationen: Das sind Konstellationen, in denen

mehr als drei Varietäten nebeneinander gebraucht werden, z.B. in vielen Sprach-gemeinschaften in Osteuropa. In Transkarpatien, einem Gebiet in der heutigenUkraine, leben noch deutschsprachige Minderheiten, die neben dem deutschenDialekt und der deutschen Standardsprache einen ukrainischen Regionaldialekt(Ruthenisch), die ukrainische Standardsprache, Russisch und Ungarisch verwen-den (vgl. auch Kap. 11.3.1). Die Domänen, in denen die jeweiligen Sprachen ge-braucht werden können, überschneiden sich allerdings, da die Dialekte als L-Varietäten und die Standardsprachen als H-Varietäten angesehen werden. Inner-halb der H-Varietäten hat aber das Ukrainische ein geringeres Prestige alsDeutsch oder Ungarisch.

Wie bereits erwähnt, kann man auch innerhalb eines Redebeitrags von einer Va-rietät in die andere wechseln, wenn sich die Konstellation ändert. Darauf wird imfolgenden Abschnitt eingegangen.

 5 In solchen Fällen kann es allerdings passieren, dass die eine H-Varietät noch ein höheres

Prestige hat, in diesem Fall Englisch (vgl. auch Hamers/Blanc 2000:295).

Page 21: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 21/236

 

Wirkungen des Sprachkontakts20

2.2 Von einer Sprache in die andere wechseln: Code-Switching 

2.2.1 Das Prinzip des Code-Switchings

Bei der Mischung von Sprachen gibt es mehrere Möglichkeiten: Eine Möglichkeitbesteht darin, dass sich die Sprachen/Varietäten gar nicht verändern, aber inner-halb von sprachlichen Äußerungen gemischt auftreten: Z.B. der erste Teil ist inder einen Sprache (S1) und der zweite Teil in der anderen (S2). In diesem Fallspricht man von Code-Switching . Dabei bedeutet der Begriff 'Code' sowohl'Sprache' (im Sinne einer ausgebauten Schriftsprache) als auch 'Varietät' (im Sinnevon Dialekt).6 Ein Beispiel:

1. Es war Mr Fred Burger, der wohnte da in Gnadenthal and he went out there oneday and Mrs Roehr said to him: Wer sind denn die Männer do her ? (Clyne

1994:112)

In diesem Fall wechselt der Sprecher zunächst vom Deutschen zum Englischenund dann wieder zurück ins Deutsche. Dieser Wechsel kann sogar zwischen dreiSprachen erfolgen. Im folgenden Beispiel wechselt der Sprecher zwischen Italie-nisch (Kursivschrift), Spanisch (Fettschrift) und Englisch (normale Schrift):

2. un giorno normale en la city la cosa che me sorprende de Australia que el lunesel martes el miercoles tu va a la city plenty people (Bsp. nach Clyne/Cassia1999:69)

['ein ganz normaler Tag in der Stadt, die Sache, die mich überrascht in Aust-ralien, dass am Montag, Dienstag, Mittwoch, du gehst in die Stadt, vollerLeute']

Da Code-Switching ein sehr weit verbreitetes Phänomen in mehrsprachigen Ge-sellschaften und Gruppen ist und häufig auftritt, ist es nicht verwunderlich, dasssich sehr viele Forscher, die sich mit Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit befas-sen, auch mit Code-Switching beschäftigen. Was unter Code-Switching zu ver-stehen ist, ist teilweise in der Sprachkontaktforschung sehr umstritten.7 Daskommt zum einen daher, dass verschiedene Forscher verschiedene Aspekte beto-nen, zum anderen, dass der Begriff ursprünglich von einem Konversationsanaly-

tiker (Gumperz 1964) eingeführt wurde und eigentlich eine Diskursstrategie be-zeichnete. Die im Folgenden einsetzende Diskussion in der Grammatikforschung(s. 2.2.6) übertrug den Begriff dann auf verschiedene Fälle von Sprachmischungs-

6 Allerdings verstehen die Sprecher nicht immer das Gleiche unter 'Code' wie die Linguisten.Für manche ist gerade die gemischte Sprache die normale (s. Franceschini 1998:62 u.a.). InMinderheitensituationen tritt außerdem oft Code-Switching zwischen einer Standard- undeiner Dialektvarietät von verschiedenen Sprachen auf (vgl. Gardner-Chloros 2008:55 am Bei-spiel Französisch – Elsässisch).

7 Deshalb spricht Clyne (2003:70) auch von der "troublesome terminology around 'code-switching'".

Page 22: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 22/236

 

Von einer Sprache in die andere wechseln: Code-Switching 21

und Sprachkontaktprozessen und unterscheidet dabei nicht immer zwischenCode-Switching und lexikalischem und/oder grammatischem Transfer. DieseUnterscheidung halte ich aber für wichtig, handelt es sich nämlich einmal um denÜbergang von einer Sprache zur anderen (wie oben in Beispiel 1) und einmal um

einen Vorgang, bei dem etwas von der einen Sprache in die andere übernommenund in deren System integriert wird. Im ersten Fall ändern sich die Sprachennicht. D.h. also jeder einsprachige Zuhörer könnte diesen Teil der Äußerung ohneProbleme verstehen. Im zweiten Fall gibt es aber eine Veränderung: Indem eineSprache etwas aus einer anderen integriert, verändert sie ihre Gestalt, so dass eineinsprachiger Zuhörer die Äußerung nicht mehr ganz verstehen kann. Z.B. wirdder folgende Satz aus der Beispielsammlung von Clyne (1994:114) nicht ohneWeiteres von einem Sprecher des Deutschen verstanden: Der war geborn über'nSchwamm von die alte Heimat an dieser Road (s. Bsp. 55). Dies sind die Fälle, mitdenen sich die traditionelle Sprachkontaktforschung beschäftigt (s. 2.3).

Aufgrund der erwähnten terminologischen Verwirrung muss man daher im-mer berücksichtigen, aus welcher Disziplin der jeweilige Forscher kommt. Dieverschiedenen Aspekte und Forschungsrichtungen, unter denen Code-Switchingbetrachtet wird, sollen im Folgenden kurz vorgestellt werden.8

2.2.2 Code-Switching vs. Entlehnung 

In vielen Beiträgen wird die Frage diskutiert, ob man von Code-Switching nursprechen kann, wenn es sich um ganze Phrasen oder Teilsätze handelt (wie inobigem Bsp. 1) oder auch dann, wenn nur ein Wort in der anderen Sprache geäu-

ßert wird, wie in dem folgenden Beispiel:3. TM: Wir waren verschickt. Und er kam auf otpusk [= 'Urlaub']. Do is er gleich ge-

laufen in die Apteke. [Bsp. Russland, Russ 17]9

Hier ist die ganze Äußerung auf Deutsch, nur das Wort otpusk ('Urlaub') wird aufRussisch geäußert. Viele Forscher (vgl. Myers-Scotton 2002:153) zählen auch sol-che Fälle zu Code-Switching, wenn das Wort nur ad hoc in einer bestimmtenÄußerung vorkommt und nicht schon ein fester Bestandteil des Lexikons in derVarietät dieser Sprachgemeinschaft ist. Andere sprechen hier von nonce-borrowing(Poplack 2004, MacSwan 2005:7) bzw. 'Ad-hoc-Entlehnung' oder 'Ad-hoc-Über-

nahme' (vgl. Riehl 2001:61). Diese Ad-hoc-Entlehnungen unterscheiden sich aberrein linguistisch nicht von im Lexikon kodifizierten Lehnwörtern. In der Regelzeichnen sich Entlehnungen zwar dadurch aus, dass sie morphologisch und syn-taktisch in die Nehmersprache (also die Sprache, in die das Wort entlehnt wird)integriert sind. D.h. sie nehmen Endungen der Nehmersprache an (z.B. du bikest )und sie übernehmen syntaktische Funktionen (z.B. als Verb). Aber es gibt in allen

8 Eine sehr schöne und übersichtliche Einführung in das Thema bietet Gardner-Chloros(2009). Eine deutschsprachige Einführung von Müller (demn.) ist in Vorbereitung.

9 Zu den Corpora vgl. u. S. 209. Die Siglen verweisen auf die Nummer der Aufnahme.

Page 23: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 23/236

 

Wirkungen des Sprachkontakts22

Sprachen auch Lehnwörter, die im Lexikon stehen und phonetisch nicht in dieSprache integriert sind wie Restaurant oder Pendant. Beide Wörter enthalten denNasal [ã], der im Phonemsystem des Deutschen nicht existiert (s.u. 2.3.2).

In einigen sprachübergreifenden Studien haben Poplack/Meechan und weite-

re Kollegen herausgefunden, dass in der überwiegenden Zahl der Fälle vonSprachwechsel bei einzelnen Wörtern diese Wörter eine ähnliche Struktur hattenwie die Basissprache. Sie schlossen daraus, dass die Inhaltswörter, die in Äuße-rungen der anderen Sprache übernommen werden, fast immer Entlehnungenseien (s. dazu die Beiträge in Poplack/Meechan 1998). Wichtig ist dabei, dass dieNehmersprache den grammatischen Rahmen vorgibt. Also könnte man hier nichtvon einer sprachsystematischen Perspektive aus, sondern höchstens von einersoziolinguistischen Perspektive aus argumentieren und der Frage nachgehen,welchen Status das entlehnte Wort in der Sprachgemeinschaft hat (s. dazu 2.3.2).Grosjean (1995ff.) spricht in diesem Zusammenhang von "guest-words" in einer

Sprache. In seiner Definition ist die phonologische Einpassung entscheidend.Grosjean trifft folgende Unterscheidung: Werden die Wörter in der sog. 'Gast-sprache' ausgesprochen, dann handle es sich um Code-Switching, werden sieaber in der Nehmersprache artikuliert, um Entlehnung. Allerdings bemerkt Gros- jean zu Recht, dass viele L2-Sprecher, die die Sprache nicht in der Kindheit ge-lernt haben, trotz hoher Kompetenz in der Sprache einen Akzent haben, so dassauch hier die Festlegung nicht immer ganz leicht fallen dürfte (vgl. dazu auchBullock 2009). Daher sollte man besser von einem Kontinuum zwischen Entleh-nung und Code-Switching sprechen. Das gilt besonders für unflektierte Formen(Substantive ohne Kasusmarkierung, Infinitive, unflektierte Adjektive etc.), bei

denen auch die phonetische Form nicht einer bestimmten Sprache zugeordnetwerden kann.

Auf alle Fälle gilt festzuhalten, dass Code-Switching einzelne Wörter und auchMehrworteinheiten bis zu ganzen Sätzen umfassen kann, während die lexikali-sche Entlehnung immer nur ein Wort (oder eine feste idiomatische Einheit) um-fasst. Außerdem gibt es ja auch in Gesellschaften, die sich als einsprachig definie-ren, wie die deutsche Sprachgemeinschaft, Entlehnungen, aber Code-Switchingfindet man nur in mehrsprachigen Gesellschaften (vgl. Clyne 2003:73).

Um diesem Dilemma der Abgrenzung grundsätzlich zu entgehen, nimmtMuysken (2000) eine Dreiteilung in der Beschreibung vor und führt neue Begriffeein: Er spricht von insertion, wenn Einheiten eingebettet sind. Dies können ent-weder einzelne Wörter oder auch Planungseinheiten sein (s. 4a). Bleiben die Ein-heiten dagegen getrennt, wird dafür der Terminus alternation verwendet (4b).Haben die Sprachen dagegen eine gemeinsame grammatische Struktur, handeltes sich um congruent lexicalization (4c):10

 10 Dies ist vor allem bei etymologisch nah verwandten Sprachen (z.B. Italienisch-Spanisch) der

Fall, häufiger aber noch zwischen verschiedenen Varietäten einer Sprache (z.B. Standard-sprache und Dialekt, vgl. dazu Kap. 8).

Page 24: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 24/236

 

Von einer Sprache in die andere wechseln: Code-Switching 23

4. a) yo anduve in a state of shock pro dos días (Bsp. aus Muysken 2000:5)b) Wenn ich mich so fühle, geh' ich 'raus in den Garten und/ well look after my

flowers. (Bsp. aus Clyne 1991:194)c) Weet je what she is doing ? (Bsp. aus Muysken 2000:149)

Im Falle von 4c) beginnt der Satz auf Niederländisch und an der Stelle von what,das sehr ähnlich ausgesprochen wird wie nl. wat, wird die Sprache gewechselt.Die grammatische Struktur ist in diesem Beispiel im Niederländischen und Engli-schen gleich, es gibt also keine klar abgegrenzte Sprache der Interaktion (= Mat-rixsprache). In solchen und anderen Fällen, in denen man nicht feststellen kann,welche Sprache die Matrixsprache ist, spricht man daher häufig von Code-mixing (z.B. Auer 1999, Muysken 2000).

Neben diesen Abgrenzungsaspekten interessieren vor allem die Funktionen undMotivationen des Code-Switchings. Dabei ist zu unterscheiden zwischen

soziolinguistisch motiviertem Code-Switching psycholinguistisch motiviertem Code-Switching

Im ersten Fall kann man auch von funktionalem Code-Switching sprechen, imzweiten von nicht-funktionalem (vgl. Franceschini 1998:58).

2.2.3 Funktionales Code-Switching 

Wie bereits erwähnt, geht die Diskussion um die Funktion von Code-Switchingim Diskurs auf Gumperz (1964ff.) zurück. Code-Switching hat in seiner Definitionimmer eine Kontextualisierungsfunktion und drückt sprachliches Handeln aus.Daher müssen die Einheiten umfangreich genug sein, um dies zum Ausdruck zubringen. In der Regel findet in diesen Fällen Code-Switching zwischen Sätzenstatt und der Sprecher weist oft explizit auf den Sprachwechsel hin, durch meta-sprachliche Kommentare, Wiederholungen oder Übersetzungen (sog. flagged code-switching, Poplack 2004:593). Bei funktionalem Code-Switching setzt der Sprecherden Sprachwechsel entweder aufgrund von äußeren Faktoren ein oder aus strate-gischen Gründen. Gumperz (1982) unterscheidet deshalb zwischen situationellemund konversationellem Code-Switching.

2.2.3.1 Situationelles Code-Switching

Äußere Faktoren, die Code-Switching bedingen, sind u.a. Gesprächspartner, Ortder Kommunikation und Thema: So wechselt man etwa die Sprache, wenn einGesprächspartner adressiert wird, mit dem man normalerweise eine andere Spra-che spricht:

5. CR: Und auf die passen Sie dann auch mal auf und gehen dorthin?OR:  Ja, immer . [...] die allerkleanste die lernt noch net. Das ist die (Allerhaupts?),

die Kleanste. Zu Hause, wenn die Mutter sie, meine Tochter sie, we/ ein we-nig schellt oder was, na sacht sie: -- no ich fahr - fort. Wohin fahrst du schonwieder? Ich fahr bei die Oma! Mit der Oma gehn mer Lieder singen und -

Page 25: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 25/236

 

Wirkungen des Sprachkontakts24

wenn mer zu Haus gehen. Ich wohn weit von ihr  (weiter auf Russisch zuOT:) ja daleko živu otsjuda, von tam po erno ['ich wohne weit vonhier, da in der ernaja'] [Bsp. Russland, Russ 13]

OT ist eine russischsprachige Projektmitarbeiterin, die sehr gut Deutsch spricht,

aber außerhalb des Interviews von den Informanten automatisch auf Russischadressiert wird. Diese Funktion wird auch als direktive Funktion bezeichnet (vgl.Appel/Muysken 1987:119). Oft spielt auch die Örtlichkeit eine Rolle: Bei vielenSprachminderheiten sprechen die Sprecher zu Hause ihre Minderheitenspracheund wechseln in die andere Sprache, wenn sie in einen öffentlichen Raum treten.Hier eine Beschreibung der Situation von einer russlanddeutschen Frau:

6. Dort waren Nachbarn, deutsche Frauen. No und wir haben immer - gesprochenDeutsch. Und wo wir kamen raus aufn Hof, hab ich angefangen Russisch sprechendort. [Bsp. Russland, Russ 17]

In vielen Fällen ist auch das Thema ausschlaggebend: Gerade Kinder und Jugend-liche wechseln häufig in ihre Schulsprache, wenn sie sich über Schulthemen un-terhalten:

7. Denn gehen mer zu unsen Raum und warten, bis der Lehrer 'reinkommt und fangenan. Mir lernen Englisch und ...  Well, we learn English, geography, history,science. (Clyne 2003:161)

Bisweilen kann auch der Typus der Interaktion eine Rolle spielen: Ich kann mitein und derselben Person, wenn ich mit ihr als Privatperson spreche, in Sprache 1sprechen und wenn es dann geschäftlich wird, wird in Sprache 2 gewechselt.

2.2.3.2 Konversationelles Code-Switching

In einer mehrsprachigen Gemeinschaft kann auch im Dialog mit demselben Spre-cher und am selben Ort Code-Switching auftreten. Das hat dann meist diskurs-strategische Gründe und erzielt einen kommunikativen Effekt, z.B. wenn einwörtliches Zitat gebraucht wird:

8. Wo seid ihr her? No, vot, my nemcy. ['also, wir sind Deutsche'] [Bsp. Russland,Russ 2]

Das Zitieren in einer Sprache ist eine der häufigsten Formen von Code-Switching

und kommt in allen mehrsprachigen Gruppen vor. Das hat damit zu tun, dassman oft die Stimmlage und den Wortlaut eines Zitats wiedergeben möchte unddies kann man natürlich in einer Übersetzung nicht tun. Andere Funktionen sindetwa das Anzeigen von Pausen im Diskurs oder der Wechsel des Themas. In die-sen Fällen dient der Wechsel von einer Sprache in die andere als sog. 'Kontextua-lisierungshinweis' (contextualisation cue), d.h. ein Signal, das einen Wechsel desGesprächskontextes ankündigt:

9.  Ma l'hai visto? Io mai l'ho vista una campagna elettorale così. [...] Mai si era verifi-cato. N'àutra cosa t'ai'a cchièdirti, G. Cambiamo discorso. Io continuo a telefonare

Page 26: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 26/236

 

Von einer Sprache in die andere wechseln: Code-Switching 25

a M. Perché è da Pasqua che le voglio fare gli auguri, le cose [...] (ital. Standard vs.sizilianischer Dialekt, vgl. Alfonzetti 1998:198)

['Hast du das gesehen? Ich habe noch nie eine solche Wahlkampagne gese-hen. [...] Das ist noch nie passiert. Ich möchte dich was andres fragen, G. Lass uns

das Thema wechseln. Ich rufe immer noch M. an. Ich versuche ihr schon seitOstern meine Glückwünsche usw. zu übermitteln. [....]']

In diesem Beispiel zeigt der Übergang vom Italienischen in den sizilianischenDialekt an, dass die Sprecherin das Thema wechseln möchte. Zuerst spricht sieüber Politik und plötzlich wechselt sie zu einem persönlichen Gespräch über M.Dieser Themenwechsel wird durch das Code-Switching eindrücklich unterstützt.

Weitere diskursstrategische Funktionen wären etwa die expressive und diemetakommunikative Funktion (Appel/Muysken 1987:119f.): Im Falle der expres-siven Funktion drückt der Sprecher eine persönliche Einstellung aus oder bewer-tet eine Situation (auch durch nachdrückliche Wiederholung):

10. Siamo ritornati a Roma e poi l'abbiamo lasciato. It was just amazing . Era proprio perfetto. ['Wir sind nach Rom zurückgekehrt und dann haben wir es wiederverlassen. It was just amazing. Es war wirklich perfekt.] [Bsp. Australien, Cor-pus 2009]

Hier drückt die Sprecherin ihren persönlichen Eindruck bei der Rückkehr nachItalien (nach 28 Jahren) durch einen Wechsel ins Englische aus. Durch diesenCodewechsel verstärkt sie ihre Aussage. Danach kommentiert sie noch einmal aufItalienisch, um so wieder zur Ausgangssprache zurückzukehren.

Auch metakommunikative Äußerungen, d.h. Äußerungen über die Sprache ansich, werden häufig in der anderen Sprache gegeben:

11.  Meine Mutter, die hat gearbeit als Köcherin und mein - Opa - der war -- kak vete-rinar kak u nich govoritsja? ['wie heißt Tierarzt, wie sagt man bei ihnen?'][Bsp. Russland, Russ 7]

Der Sprecherin fällt in diesem Beispiel die Bezeichnung 'Tierarzt' nicht ein und siekommentiert das dann auf Russisch. Diese metakommunikativen Kommentaresind typisch, wenn die Sprecher sich im sog. 'monolingualen Sprachmodus' be-finden (s.u. S. 30). Das Beispiel deutet auf eine weitere Funktion hin, die Appel/

Muysken (ebd.) mit referentiell

bezeichnen. Dies hat etwas mit der Kompetenzdes Sprechers zu tun. Hat dieser nämlich Schwierigkeiten, etwas in der einenSprache auszudrücken, wechselt er zwangsläufig in die andere Sprache:

12. KS: Wir haben die Fische - sortirovat' [= 'sortieren'] wie?CR: sortiert.KS: in die Käste uflege alles. Gesaulzn haben mer immer. Der Winter habn mer 

zamoraživali i ukladyvali v jašiki, letom solili i na nitki nanizyvali,vot to byla naša rabota. ['zum Gefrieren gebracht und in die Kistengelegt, im Sommer haben wir gepökelt und auf die Fäden aufgereiht, sodas war unsere Arbeit'] [Bsp. Russland, Russ 13]

Page 27: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 27/236

 

Wirkungen des Sprachkontakts26

Die Sprecherin möchte hier erklären, was sie während ihres Aufenthaltes in Sibi-rien machen musste, kann das aber mit deutschen Worten nicht ausdrücken undfährt daher auf Russisch fort.

Es gibt noch einige weitere Funktionen, die aus dieser Übersicht jedoch ausge-

spart werden sollen, z.B. die bei Appel/Muysken (1987) noch erwähnte poetischeFunktion (Sprachspiele, Witze). Zu weiteren Funktionen und Beispielen s. Di-rim/Auer (2004:159ff.).

2.2.3.3 Code-Switching als Identitätsmerkmal

Sehr viele Untersuchungen beschäftigen sich mit der Funktion von Code-Switching als Identitätsmerkmal, dem sog. 'we code' und 'they code'. Vgl. dazufolgendes Beispiel:

13.  Manchmal wenn ich deutschsprachige Bekannte treffe, spreche ich deutsch, other-

wise I speak only English (Clyne 2003:160)Hier entspricht jede der beiden Sprachen einer anderen Identität: Deutsch bein-haltet die Wir-Identität ('we-code') und Englisch die Sie-Identität ('they-code'). Da-bei hat, wie Gumperz (1982:93) anhand von Sprecherbefragungen feststellenkonnte, jeder der beiden Codes eine bestimmte Funktion. Der we-code drückt ehereine persönliche Aufforderung, Involviertheit oder persönliche Meinungen aus,der they-code bringt demgegenüber objektive Warnung, Distanz zum Geschehenoder allgemeine Fakten zum Ausdruck. Deshalb hat das Wechseln von der einenin die andere Sprache in vielen Fällen eine kommunikative Bedeutung.

Auf der anderen Seite ist die Identitätsfunktion der Sprache oft der Grund, wa-rum es überhaupt zu Code-Switching kommt: Ist nämlich der we-code die schwä-chere Sprache, so wird er zwar aus Identitätsgründen als Konversationssprachegewählt; werden aber Themen angesprochen, die in dieser Sprache nicht adäquatausgedrückt werden können, ist es oft notwendig, in die dominantere Sprache zuwechseln. Im umgekehrten Fall wird meist nur für kurze Phrasen geswitcht. Di-rim/Auer (2004:159ff.) bezeichnen das als teilnehmerbezogenes Code-Switching.Dieses reflektiert die Wahrnehmung der sprachlichen Kompetenzen und Inkom-petenzen der Rezipienten und gibt andererseits Einblick in sprachliche Fertigkei-

ten des Sprechers. In diesen Fällen wird Sprachwechsel häufig kommentiert: Ichmuss das jetzt auf Englisch sagen, weil ich nicht weiß, wie es auf Deutsch heißt. Meistkehrt der Sprecher danach wieder zur Ausgangssprache zurück und markiertdies, indem er einfach den letzten Satz in dieser Sprache wiederholt. Da diskurs-bezogenes Code-Switching auch die Beziehung zwischen Sprecher und Hörerberücksichtigt, haben bestimmte Fälle sowohl eine diskurs- als auch eine teilneh-merbezogene Funktion (ebd.). Geht man von dieser Definition aus, ist Code-Switching im Großen und Ganzen immer durch sprachliches Aushandeln be-stimmt. Wichtig ist dabei, wie der Gesprächspartner auf eventuellen Codewech-sel eingeht, ob er ihn aufgreift oder zur Ausgangssprache zurückkehrt. Oft endet

Page 28: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 28/236

 

Von einer Sprache in die andere wechseln: Code-Switching 27

 ja das Gespräch nicht in der Sprache, in der es begonnen hat. Hier finden interes-sante Prozesse der wechselseitigen Anpassung an den Gesprächspartner statt(vgl. Kap. 8.2 zur Akkommodation).

2.2.4 Nicht-funktionales Code-Switching Neben dem gerade besprochenen Typ von Code-Switching , der kommunikativeFunktionen hat, gibt es noch einen zweiten Typ, der eher auf interne Prozesse derSprachproduktion bezogen ist. Hier geschieht der Wechsel von der einen in dieandere Sprache meist ohne direkte Absicht des Sprechers. Clyne (1967ff.) be-zeichnet dies als psycholinguistisch motiviertes Code-Switching . Schöne Bei-spiele dafür sind Äußerungen, bei denen die Sprecher sich nach dem Code-Switching selbst verbessern:

14. Da hängen dann die drogati 'rum (-) äh die  Drogierten (-) oder wie sagt man auf Deutsch (--) Drogenabhängige. [Bsp. Südtirol, Sprecherin deutsch-italienisch]

In diesem Beispiel zeigen die Pause und der Häsitationsmarker äh an , dass dieSprecherin das Code-Switching erst nachträglich bemerkt und sich verbessernwill. Der Grund ist, dass sie mit einem monolingualen Sprecher spricht und daheritalienische Ausdrücke vermeiden möchte (weitere Beispiele zu diesem Phäno-men s. 3.5.1.1). Dieser nicht-intendierte Wechsel von einer Sprache in die anderekann durch bestimmte 'Auslösewörter' (trigger -words) hervorgerufen werden. AlsAuslösewörter können fungieren (in Anlehnung an Clyne 1991:1993ff. und 2003:162ff.):

Eigennamen

15. Es war Mr Fred Burger, der wohnte da in Gnadenthal and he went out thereone day and Mrs Roehr said to him (Clyne 1994:112) (s. bereits oben als Bsp.1)

Gnadenthal ist der Name einer alten deutschen Siedlung in Australien und trittim Englischen und im Deutschen in der gleichen Form auf. Das Vorhandenseindes Wortes in beiden Sprachen bewirkt hier den Übergang zum Englischen. ImZusammenhang mit Eigennamen geschieht es oft, dass bei der Aufzählung vonmehreren Eigennamen das Übersetzungsäquivalent der Konjunktionen und bzw.oder in der anderen Sprache realisiert wird:

16. Bei uns ware viele Mar/ äh fünf Marschall, (--) Marschall.  Jüngster Tuchaevskij,Bljucher (-) Bljucher, Vorašilov, Budenyj i Egorov. Und Tucha evskij wenn der kam nach Hause [...] [Bsp. Russland, Russ 9]

Hier werden nacheinander fünf russische Namen aufgezählt und – obwohl derRest der Äußerung auf Deutsch erfolgt – werden diese mit der russischen Kon- junktion i ('und') verknüpft.

Page 29: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 29/236

 

Wirkungen des Sprachkontakts28

Lexikalische Übernahmen

17. Ich les grade eins/ das is' ein/ handelt von einem alten/  secondhand-dealer andhis son (Clyne 1991:194)

In diesem Fall sind lexikalische Einheiten gemeint, die entweder schon lexikali-

sierte Entlehnungen darstellen oder aber auch individuelle Entlehnungen oderAd-hoc-Übernahmen (s.o. S. 22) sein können. Auch lexikalisierte Einheiten kön-nen als trigger-words fungieren, vgl.:

18. Come che l'ha conosciuto su i film? Not in the films, are you, these porno-graphic films he gets in? (Bettoni, zit. Clyne 1991:194)

19. Der war über die ganze Oblast'. Nu on mne srazu dal napravlene. ['Der warzuständig für den ganzen Verwaltungsbezirk. Also, er hat mich sofort in dieArbeit eingewiesen.'] [Bsp. Russland, Russ 17]

Während es sich in Bsp. 18 ( film) um ein allgemein auch im Standarditalienischenlexikalisiertes und kodifiziertes Lehnwort handelt, ist das Lehnwort Oblast'('Verwaltungsbezirk') in Bsp. 19 eine Form, die lediglich im Russlanddeutschenvorkommt, aber hier in der ganzen bilingualen Sprachgemeinschaft auftritt (vgl.Riehl forthc. b).

Bilinguale Homophone

Darunter sind in beiden Sprachen gleichlautende Wörter zu verstehen, wie infolgendem englisch-niederländischen Beispiel:

20. Dit kan [kan] be anywhere. (Clyne 1991:194)

Diese Formen kommen natürlich in genetisch eng verwandten Sprachen weitaushäufiger vor. Aber es gibt auch in weniger eng verwandten Sprachen Homopho-ne, die ähnliche Bedeutungen haben. Im Russlanddeutschen klingen beispiels-weise die deutsche dialektale Diskurspartikel no ('nun') und die russische Adver-sativpartikel no ('aber') identisch:

21.  gib mir her deine Frau, wir wir gehen zusammen da in die Wiste.  No , kak ja i nemogla ego videt'. ['Gib mir deine Frau her, wir gehen zusammen in die Wüs-te. Nun/aber wie, ich konnte ihn auch nicht sehen.'] [Bsp. Russland, Russ 17]

In diesem Beispiel kann man nicht erkennen, ob no hier 'nun' oder 'aber' bedeuten

soll, es bleibt also ambig. Unter bilinguale Homophone fallen auch sog. 'Kom-promissformen', d.h. Formen, die normalerweise phonetisch verschieden sind,aber in der speziellen Varietät des Sprechers zusammenfallen:

22. Keine Apfelsinen. Wir haben se gehabt but oh großes Feuer  come [kam] throughand killed all the trees. (Clyne 2003:164)

Der Sprecher spricht entgegen der standarddeutschen und standardenglischenLautung sowohl dt. [ka:m] als auch englisch [] gleich aus, d.h. in seinem Sys-tem sind das Homophone. Allerdings ist hier zu bemerken, dass die meisten dertriggering-Phänomene bei nah verwandten Sprachen zu finden sind, da diese viel

Page 30: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 30/236

 

Von einer Sprache in die andere wechseln: Code-Switching 29

stärker konvergieren oder bereits gleiche grammatische Strukturen besitzen (zumBegriff 'Konvergenz' s.u. S. 33). Teilweise haben wir es dabei auch mit der obenerwähnten congruent lexicalization zu tun (vgl. Bsp. 20).

Unter diese bilingualen Homophone zählt Clyne auch aus der Kontaktspracheentlehnte Diskursmarker, die dann in beiden Sprachen häufig auftreten:

23. Wenn ich mich so fühle, geh' ich 'raus in den Garten und/well look after myflowers. (Clyne 1991:194, vgl. o.)

Zu diesem interessanten Phänomen werden wir unten (in Kap. 6.2.1.1) noch Ge-naueres hören.

Die Auslösewörter erleichtern den Übergang von einer Sprache in die andere,weil sie in beiden Sprachsystemen vorhanden sind. In neueren Publikationenersetzt Clyne den Begriff triggering durch  facilitation (Erleichterung) (s. Clyne2003:159ff.). Clyne beschreibt damit, dass neben den erwähnten lexikalischen

Übereinstimmungen auch syntaktische oder phonetisch-phonologische Ähnlich-keiten zwischen den Sprachen den Wechsel von der einen in die andere auslösenkönnen. D.h. überall da, wo sich Elemente des Systems überlappen, wird derÜbergang (transversion) von einer Sprache zur anderen erleichtert. Diese Elementebilden dann sozusagen die Schnittstelle. Wichtig ist in diesem Zusammenhang,dass die trigger-words natürlich kein Code-Switching auslösen müssen, sie er-leichtern lediglich den Übergang. Diesen Erleichterungseffekt bestätigen Broers-ma/de Bot (2006) in einer empirischen Untersuchung zum Code-Switching beiNiederländisch-Arabisch-Sprechern: In 12,3% der Fälle folgte nach dem Auslöse-wort Code-Switching.

2.2.5 Code-Switching, Sprachmodus und Sprachkompetenz

Man kann nun feststellen, dass die gerade aufgeführten Auslösemechanismennicht bei allen Sprechern den gleichen Effekt haben; was bei dem einen SprecherCode-Switching auslöst, muss es beim anderen noch lange nicht. So bemerkt mangerade in Zusammenhang mit Code-Switching nach lexikalischen Übernahmenenorme Unterschiede bei den Sprechern. Außerdem sind die Anteile von Code-Switching auch bei Sprechern aus der gleichen Sprachgemeinschaft ziemlich un-terschiedlich. Auf diese Problematik wird noch zurückzukommen sein (s.u. zum

Sprachmodus).Manchmal ist es auch schwierig festzustellen, ob das Code-Switching mit einer

bestimmten Absicht des Sprechers geschieht oder nicht. D.h. man kann nicht im-mer genau sagen, ob es sich um soziolinguistisch motiviertes oder um psycholin-guistisch motiviertes Code-Switching handelt. Viele Beispiele von Einzelsätzensind mehrfach interpretierbar, so dass es unerlässlich ist, den Kontext mit einzu-beziehen!

In diesem Zusammenhang ist ein weiteres sehr wichtiges analytisches Kriteri-um zu betrachten: Sprecher, die unbewusst von einer Sprache in die andere

Page 31: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 31/236

 

Wirkungen des Sprachkontakts30

wechseln, brechen häufig die Äußerung ab und setzen sie in der zuvor ausge-handelten Konversationssprache fort:

24. E mia sorella è andata in Francia. - We also - avevamo tre zii in Francia. ['Und mei-ne Schwester ist nach Frankreich gegangen. We also - (wir) hatten drei Onkel

in Frankreich'] [Bsp. Australien, Corpus 2009]In diesem Beispiel ist die Konversationssprache Italienisch. Die Sprecherin wech-selt dann unbewusst in die ihr geläufigere Sprache Englisch: we also. Allerdingsbemerkt sie dies und fährt nach einer sehr kurzen Pause dann wieder auf Italie-nisch fort. Die kontextuelle Einbettung und Gesprächspausen, auch wenn siekurz sind, sind immer in die Analyse mit einzubeziehen. Dies ist besonders auchfür die in 2.2.6 noch zu besprechende grammatische Beschreibung von Code-Switching wichtig. Denn hier werden meist nur einzelne Sätze ohne Kontext undohne konversationsanalytische Aufbereitung analysiert, was zu falschen Schlüs-sen führen kann.11

Wie bereits erwähnt, sind Sprachen nicht immer zu trennen. Für viele Spre-cher, die in mehrsprachigen Gemeinschaften leben, sind gemischte Varietäten dieNormalität (vgl. Franceschini 1998) und ein monolinguales Verhalten eher unna-türlich.12 In diesem Zusammenhang ist daher eine wichtige Unterscheidung ein-zuführen, die von François Grosjean stammt, nämlich die Trennung von mono-lingualem und bilingualem Sprachmodus (Grosjean 1982ff.).13 In einem mono-lingualen Modus passen sich mehrsprachige Sprecher der Sprache eines einspra-chigen Kommunikationspartners an und deaktivieren – so gut wie möglich – ihreandere(n) Sprache(n). Im bilingualen Modus dagegen sind beide Sprachen akti-

viert und die Sprecher wechseln viel eher zwischen den Sprachen oder mischendiese. Grosjean betont, dass man diese Sprachmodi als ein Kontinuum ansehenmuss, das nicht nur von den beteiligten Gesprächspartnern, sondern auch vonder Situation (formell vs. informell), vom Thema, Ort etc. gesteuert wird. Je stär-ker sich die Sprecher auf den monolingualen Modus zubewegen, desto stärkerkontrollieren sie ihre Äußerungen mit Hilfe eines internen Monitors (s. Riehl 2005und u. 3.5.1.1).

Möglicherweise gibt es auch Unterschiede zwischen Früh- und Spätmehrspra-chigen, die sich darin äußern, welchen Typus von Code-Switching man verwen-det oder wie oft man switcht. Zumindest konnte ich bei meinen Probanden in

Australien (Migranten deutscher und italienischer Provenienz) meist nur Code- 11 Bei Beispiel 24 müsste man, wenn man keinen Satzabbruch annähme, davon ausgehen, dass

es sich um einen Sprachwechsel zwischen Subjektspronomen und Verb handelt – was eini-gen Theorien widerspräche.

12 Vgl. auch Meeuwis/Bloomaert (1998): Sie führen Beispiele von zairischen Immigranten ausBelgien an, deren Standardcode ein Mischcode aus Französisch, Lingale oder Suaheli ist.Nur Französisch zu sprechen ist für sie ungewöhnlich.

13 Der Begriff Sprachmodus (language mode) bezieht sich darauf, wie stark die Sprachen jeweilsaktiviert sind: einmal ein Modus, bei dem die beiden Sprachen gleich stark aktiviert sindund einmal ein Modus, bei dem eine Sprache viel stärker aktiviert ist als die andere.

Page 32: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 32/236

 

Von einer Sprache in die andere wechseln: Code-Switching 31

Switching beobachten, wenn sie sich in ihrer weniger dominanten Sprache be-wegten (und das war bei allen die Herkunftssprache Deutsch bzw. Italienisch).Sprachen sie Englisch, wurde dagegen nur personenbezogen gewechselt. In ge-mischtsprachigen Gruppen ist Code-Switching sehr häufig diskursstrategisch

gesteuert. Hier könnte sich also folgende Unterscheidung anbieten: AusgewogenMehrsprachige integrieren anderssprachiges Material in das System der jeweili-gen Konversationssprache oder switchen aus diskursstrategischen Motiven. Nichtausgewogen Mehrsprachige, die ihre weniger dominante Sprache als Ausgangs-sprache benutzen, switchen häufiger unbewusst oder aus Notwendigkeit (the-menbezogen) in die dominantere Sprache. In einigen mehrsprachigen Gemein-schaften entwickeln sich daraus gemischte Codes: Das bedeutet, eine Sprachform,bei der man ständig zwischen den Sprachen hin- und herwechselt, wird derNormalfall der informellen Kommunikation (vgl. Auer 1999, Gardner-Chloros2009:45ff.). Bei mit zwei Sprachen aufgewachsenen Bilingualen spielen auch Input

und Sprachgewohnheiten in der Familie eine Rolle, ob und wie viel geswitchtwird (Nicoladis 2008).

2.2.6 Grammatische Bestimmung von Code-Switching 

Neben der Diskussion um die Länge der Einheiten, der Funktionen und Bedin-gungen des Code-Switchings gibt es verschiedene Sichtweisen auf die Strukturoder die Prinzipien von Code-Switching: So beschäftigen sich eine Reihe vonArbeiten mit der grammatischen Seite von Code-Switching.14 Sie versuchen fest-zulegen, an welcher Stelle im Satz oder innerhalb einer Phrase man von einer

Sprache in die andere wechseln kann. Man stellt fest, dass gerade Wechsel anSatzgrenzen oder nach einem Teilsatz (wie oben in Bsp. 1) besonders häufig sind.In diesem Fall spricht man von intersententiellem Code-Switching, während derWechsel innerhalb einer Satzeinheit als intrasententielles Code-Switching be-zeichnet wird.15 Hier muss man allerdings wissen, dass Grammatiktheoretiker,die sich mit Code-Switching befassen, oft eine weitere Definition des Begriffshaben, d.h. sie verstehen auch Erscheinungen darunter, die im Folgenden alsTransfer beschrieben werden (s.u. Kap. 2.3).

Die umfassendste und einflussreichste Theorie, die sich mit der grammati-schen Bestimmung von Code-Switching auseinandersetzt, ist das Matrix Language

Frame Model (MLF) von Carol Myers-Scotton und ihren Mitarbeitern (s. etwa My-ers-Scotton 2002, 2006). In diesem Modell werden bestimmte Beschränkungen(constraints) festgelegt, wann der Wechsel möglich ist und wann nicht. Danachgibt eine Sprache, die sog. 'Matrixsprache', den morphosyntaktischen Rahmenfür die Äußerung vor, d.h. die Reihenfolge der Satzglieder und der Morpheme

14 Einen Überblick über die verschiedenen Theorien gibt etwa Gardner-Chloros (2009:91ff.).15 Hier muss man auch beachten, dass manche Forscher (z.B. Pfaff 1997) nur von Code-

Switching sprechen, wenn es zwischen Sätzen auftritt (wie etwa in Beispiel 1), und im Fallevon Mischungen innerhalb eines Satzes von Codemixing sprechen.

Page 33: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 33/236

 

Wirkungen des Sprachkontakts32

(also welche "Grammatik" gebraucht wird), und die andere Sprache wird darin"eingebettet" (= embedded language). Allerdings bildet die eingebettete Sprachemanchmal auch "Inseln". Hier treten längere Einheiten innerhalb der Matrixspra-che auf, die die entsprechende Grammatik der eingebetteten Sprache aufweisen.

Außerdem können natürlich auch Matrixsprache und eingebettete Sprache ihreRollen tauschen. Z.B. kann ein Sprecher zuerst Englisch mit eingebetteten deut-schen Elementen sprechen und danach Deutsch mit eingebetteten englischenElementen. Wichtig sind dabei zwei Prinzipien, das System Morpheme Principle,welches besagt, dass alle syntaktisch relevanten Morpheme von der Matrixspra-che kommen müssen und das  Morphem Order Principle, dem zufolge die Abfolgeder Morpheme die Abfolge in der Matrixsprache nicht verletzen darf. D.h. gemäßdiesem Prinzip kann man nicht sagen: * You will die Kirche see. Denn hier ist dieMatrixsprache Englisch und deshalb sollte auch die Wortstellung dem englischenMuster folgen (in diesem Fall: You will see die Kirche).

Dieses Modell wurde von verschiedenen Seiten kritisiert, u.a. von MacSwan(2000, 2005), der vorschlägt, das Minimalistische Programm von Chomsky aufCode-Switching anzuwenden. Danach bestimmen die in den lexikalischen Sub-systemen verankerten grammatischen Merkmale, wie das jeweilige Element inden Satz eingepasst wird. MacSwan postuliert ein sog. Phonetic Form DisjunctionTheorem. Das bedeutet, Code-Switching ist nicht zulässig innerhalb oder unter-halb eines Kopfes X°, da dieser direkt in die phonologische Form überführt wirdund phonologische Systeme nicht gemischt werden können. Das Modell birgtallerdings ein theoretisches und ein methodisches Problem: Das MinimalistischeProgramm nach Chomsky ist ein Modell linguistischer Kompetenz (s. MacSwan

2005:3). Es kann daher zu Missverständnissen führen, wenn 'Code-Switching', dasursprünglich als ein Phänomen der Performanz definiert wurde, nun als Teil ei-ner grammatischen Kompetenz verstanden werden soll. Außerdem bleiben dieKriterien, nach welchen die Sprecher Beispiele von Code-Switching bewerten,unklar und sind intersubjektiv nicht nachvollziehbar. Ich plädiere daher für einenBegriff von 'Code-Switching', der sich auf die Performanzebene beschränkt unddie Produktionsbedingungen gesprochener Sprache berücksichtigt (s. auch obenzum psycholinguistisch ausgelösten Code-Switching und Bsp. 24).

2.3 Eine Sprache nach dem Muster einer anderen verändern:Transferenz

2.3.1 Transfer und Sprachveränderung 

In Kap. 2.2 haben wir gesehen, dass Mehrsprachige häufig zwischen ihren Spra-chen wechseln. D.h. aber auch, dass beide (oder mehrere) Sprachen ständig inihrem Gedächtnis präsent sind. Wenn sie eine Sprache benutzen, wird die anderenicht völlig ausgeblendet, sondern bleibt im Hintergrund und kann jederzeit so-

Page 34: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 34/236

 

Eine Sprache nach dem Muster einer anderen verändern: Transferenz 33

fort aktiviert werden. Diese Tatsache bleibt nun nicht ohne Folgen für die betrof-fenen Sprachen. Die jeweils aktive Sprache kann in bestimmten Äußerungen nachdem Muster der anderen verändert werden.

In der älteren Sprachkontaktforschung und Sprachlehrforschung sprach man

in diesen Fällen von Interferenz. Es wurde aber kritisiert, dass der Terminus 'In-terferenz' negativ sei, weil er eigentlich 'Einmischung' bedeutet (vgl. dazu Riehl2001:59). Daher schlug u.a. Clyne vor, den Begriff Transferenz ('Übertragung','Übernahme') zu verwenden, den er folgendermaßen definiert:

Transference is employed for the process of bringing over any items, features orrules from one language to another, and for the results of this process. Any in-stance of transference is a transfer. (Clyne 1991a:160, Auszeichnungen im Original)

Hier kann man einmal unterscheiden zwischen der Übernahme von Elementeneiner Sprache in die andere und zwar auf verschiedenen Ebenen, nicht nur aufdem Gebiet der Lexik, sondern auch in der Phonetik/Prosodie, Morphologie undSyntax sowie auf der Ebene des Textes.16 Das bedeutet also, dass eine bestimmteSprache S1 Material der Sprache S2 in sich aufnimmt und in ihr System integriert.Die Sprache verändert sich dadurch und wenn das über eine lange Zeit geschieht,kann sich am Ende eine ganz andere Sprache daraus entwickeln. Meist geschiehtes, dass sich S1 stärker an S2 angleicht und ihr ähnlicher wird. In diesem Fallspricht man von Konvergenz der Sprachen (s. dazu auch 8.2).

Die zweite Möglichkeit ist die der Übernahme von Bedeutungen und Funktio-nen einer anderen Sprache. Das geschieht sehr häufig im Bereich des Lexikons:Entweder übernimmt ein Wort in S1 eine zusätzliche Bedeutung, die das Über-

setzungsäquivalent eines Wortes in der anderen Sprache S2 hat. Ein Beispiel: ImNamibiadeutschen findet man den Satz Diese Straße ist sehr beschäftigt. Hier be-kommt das deutsche Wort beschäftigt die zusätzliche Bedeutung von engl. busyoder afr. beesig ('beschäftigt', 'vielbesucht', 'belebt'). Man könnte hier sagen, derGebrauchskontext des Wortes beschäftigt wird ausgedehnt. Etwas Ähnliches ge-schieht, wenn man Funktionen von grammatischen Elementen von S1 auf gram-matische Elemente überträgt, die in S2 bereits vorhanden sind: D.h. die Sprechergebrauchen dann die Sprache S1 nach dem Muster der Sprache S2 oder S3. Soverwenden etwa die Deutschen in Namibia einige Muster der KontaktsprachenAfrikaans oder Englisch, z.B.:

Sie generalisieren die Verbzweitstellung im Nebensatz analog zum Engli-schen: ich war dort am Strand, als es fing an schrecklich zu regnen (engl. when itstarted to rain heavily).

Sie bilden den Infinitiv mit um ... zu wie im Afrikaansen: Ich habe keine Lust,um nass zu werden (afr. Ek het nie lus om nat te word nie).

16 NB: In einigen Arbeiten der grammatiktheoretischen Richtung zu Code-Switching wirddiese Unterscheidung nicht gemacht. Hier werden Phänomene, die in der traditionellenSprachkontaktforschung als Transfer oder Interferenz definiert werden, als Code-Switchingbezeichnet. Dies betrifft besonders lexikalischen, aber auch morphologischen Transfer.

Page 35: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 35/236

 

Wirkungen des Sprachkontakts34

Sie benutzen bei bestimmten Verben Übersetzungsäquivalente englischerPräpositionen: fragen für (statt nach): Sie frägt für Kerzen (engl. to ask for ) , gucken für (statt nach): Ich muss für Katzenkost gucken (engl. to look for ).

In diesen Fällen werden allerdings keine grammatischen Muster verwendet, die

es im Deutschen nicht gibt, sondern es wird ein Muster, das schon vorhanden ist,auf andere Gebrauchskontexte ausgeweitet: Die Wortstellung im Hauptsatz wirdauf den Nebensatz übertragen, die finale Infinitivkonstruktion mit um...zu auf alleInfinitive, der Präpositionalkasus mit  für auf andere Verben. Eine ähnliche Beob-achtung macht man auch bei der Verwendung des Futurs im deutsch-englischenSprachkontakt: Zweisprachige deutsch-englische Sprecher in Australien benutzendie Futurform im Deutschen auch bei naher Zukunft (Der Hase und ich werden jetztnicht hingucken, weil [= 'während'] Nikolas die Karten vermischen wird ). Durch dieseProzesse werden die Sprachen sich ähnlicher, d.h. Ausdrucks- und Inhaltsseitewerden stärker zur Deckung gebracht.

Diese Fälle von Sprachkontakt sind besonders interessant, weil hier an derOberfläche zunächst gar nicht zu erkennen ist, dass eine andere Sprache den Ein-fluss auf das System ausübt, denn es wird ja kein fremdes Material in die Spracheübernommen. Aber dennoch ist das der entscheidende Punkt, an dem sich dieSprache verändert und die Wirkungen des Sprachkontakts zum Tragen kommen(vgl. auch Bechert/Wildgen 1991:78ff.). Genauer mit diesen Phänomenen wirdsich Kap. 6 befassen.

Bei den gerade erwähnten Einflussprozessen muss man allerdings die Richtungdes Einflusses unterscheiden: Denn bei dem Einfluss der Erstsprache (L1) auf dieZweitsprache (L2) sind andere Prozesse im Gange als bei dem Einfluss der Zweit-sprache auf die Erstsprache, d.h. es sind verschiedene strukturelle Bereiche desSprachsystems betroffen. Beim Einfluss von L1 auf L2 zunächst Phoneme, Syntaxund Semantik und beim Einfluss von L2 auf L1 zuerst die Lexik und dabei vorallem Inhaltswörter. Das sind Wörter, die eine kommunikative Relevanz habenwie Substantive, Adjektive oder Verben. Wird der Einfluss der Zweitsprache aufdie Erstsprache (im Sinne der zuerst gelernten Sprache!) immer größer und wirddie Zweitsprache irgendwann die dominantere Sprache, können auch alle ande-ren strukturellen Bereiche vom Sprachkontakt betroffen sein. Was sich zunächst

auf der Ebene des individuellen Sprechers abspielt, kann dann in den Sprach-gebrauch der Sprechergemeinschaft übergehen.Thomason/Kaufman (1988:74ff.) haben verschiedene Stufen des Einflusses

von einer Zweitsprache auf die Erstsprache zusammengetragen, die auch vondem jeweiligen Druck abhängig sind, den die Gemeinschaft, die die Zweitsprachespricht, ausübt. Diese Stufen habe ich in der nachfolgenden Tabelle zusammenge-stellt:

Page 36: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 36/236

 

Eine Sprache nach dem Muster einer anderen verändern: Transferenz 35

STUFE LEXIKON PHONOLOGIE/PROSODIE

MORPHOLOGIE SYNTAX

1: GELEGENTLI-

CHER KONTAKT

Inhaltswörter

2: ETWAS

INTENSIVERER

KONTAKT

Konjunktionen;Adverbien

neue Phoneme inLehnwörtern

alte Strukturenmit neuer Funkti-on;neue Satzgliedfol-gen ohne einetypologischeVeränderung

3: INTENSIVER

KONTAKT

Adpositionen;Personal- undDemonstrativ-pronomina;niedrige Zahlwör-ter

neue Allophone;entlehnte prosodi-sche Struktur undSilbenstruktur

Ableitungsaffixean einheimischenWörtern;Flexionsaffixe anentlehnten Wör-tern

geringfügigetypologischeVeränderungen inder Satzgliedfolge

4: STARKER KUL-

TURELLER DRUCKneue distinktiveStrukturen;neue Silbenstruk-tur-beschränkungen;allophonischeRegeln

neue automatischemorpho-phonematischeRegeln; entlehnteFlexionsaffixe und-kategorien

Wandel in derSatzgliedfolge;syntaktischerWandel mit gerin-gem Katego-rienwandel

5: SEHR

STARKER

KULTURELLER

DRUCK

phonetischerWandel;Verlust von pho-netischen Kon-trasten

neue morpho-phonematischeRegeln;Verlust autoch-thoner morpho-

phonematischerRegeln;Veränderungenvon Wortstruktur-regeln

kategorialer undextensiver mor-phosyntaktischerWandel;zusätzliche Kon-

kordanzregeln

Tab. 1: Entlehnungsskala (Daten aus Thomason/Kaufman 1988:74ff., Tabelle aus Riehl2001:63)

Wie man aus der Tabelle sehen kann, ist der Sprachkontakt sehr stark von äuße-ren Faktoren wie Intensität des Kontakts mit der Mehrheitssprache abhängig. Istder Kontakt gering, gibt es nur lexikalische Entlehnungen, die sich auf Inhalts-wörter beschränken und in der Regel nicht den Grundwortschatz betreffen. Beietwas intensiverem Kontakt findet man neben lexikalischen auch strukturelleEinflüsse, die sich in der Übernahme neuer Phoneme in Lehnwörtern und derÜbernahme von syntaktischen Strukturen, die nur neue Funktionen übernehmen,erschöpfen. Bei intensivem Kontakt ist die strukturelle Entlehnung größer: Adpo-sitionen (Präpositionen oder Postpositionen), Wortbildungsaffixe und Pronominawerden übernommen , Allophone aus der Kontaktsprache werden zu eigenenPhonemen. Schließlich kommt es zu einer Phase, die Thomason/Kaufman(1988:74) mit kulturellem Druck (cultural pressure) umschreiben. Das bedeutet,

Page 37: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 37/236

 

Wirkungen des Sprachkontakts36

dass die Mehrheitssprache sehr dominant ist, z.B. die alleinige Schriftsprache istund fast in allen Domänen verwendet wird. Ist dieser kulturelle Druck stark bzw.sehr stark, kommt es dann zu umfassenden strukturellen Entlehnungen, die zueinem typologischen Wechsel der Sprache führen können und in Extremfällen

auch zur völligen Aufgabe der Sprache (s.u. Kap. 11.2).Sprachtypologen gehen davon aus, dass keine linguistische Einheit, sei es eineeinzelne Form oder eine Struktur, völlig "entlehnungssicher" (borrowing-proof, s.Aikhenvald 2008:2) sei. Allerdings lässt sich natürlich beobachten, dass bestimm-te grammatische Elemente sehr schnell in ein anderes System übernommen wer-den, andere dagegen nur unter bestimmten Umständen. Dies hat zum einen miteiner gewissen Stabilität im System zu tun, zum anderen mit außersprachlichenFaktoren wie Häufigkeit in der Verwendung (vgl. van Coetsem 2000). Außerdemzeigen verschiedene Register unterschiedliche Sprachkontaktmuster. In der Regelist der Sprachkontakt in den informellen Registern weiter fortgeschritten. Es gibt

allerdings auch Sprachkontakt nur auf der Ebene der geschriebenen Sprache, v.a.in den Anfängen der Schriftlichkeit (s. Kap. 12).

2.3.2 Lehnwort, Fremdwort, Ad-hoc-Entlehnung 

Das, was wir unter dem Begriff 'Transfer' im Bereich des Lexikons fassen, wird inder Regel als 'Lehnwort' oder 'Fremdwort' bezeichnet. Dieses Kapitel möchtedaher kurz auf die verschiedenen Typen im Bereich der Wortschatzentlehnungeingehen. Weitere Erscheinungen des Transfers werden dann in Kap. 6 behandelt.Die deutsche Sprache hat im Laufe ihrer Geschichte sehr viele Wörter aus ande-

ren Sprachen (hauptsächlich aus dem Lateinischen, Französischen und Engli-schen) übernommen, von denen viele heute ein so selbstverständlicher Bestand-teil des deutschen Wortschatzes sind, dass viele Sprecher gar nicht wissen, dassaltbekannte Wörter wie Nase (von lat. naso) oder Tante (von frz. tante) aus anderenSprachen stammen (vgl. dazu Kap. 12). In 2.2.2 haben wir schon die Problematikder Entlehnung von einzelnen Wörtern angesprochen: Hier geht es darum festzu-legen, ab wann ein Wort als Lehnwort angesehen werden kann.

Bei der Bestimmung eines Lehnwortes spielen eine Reihe von Faktoren zusam-men (im Folgenden nach Riehl 2001:59f.):

Gebrauchsfrequenz: Wie häufig tritt das Lexem auf? (z.B. Jeans vs. obsolet) Kommentierung des Begriffs: Bezeichnen die Sprecher das Wort als Lehn-

element? (z.B. "T-Shirt kommt aus dem Englischen") Synonyme: Welche anderen Bezeichnungen gibt es in der entlehnenden

Sprache? (z.B. Fahrrad - Bike) Flexion: Werden auch die fremden Endungen verwendet oder ist das

Wort morphologisch in das System der entlehnenden Sprache integriert?(z.B. drei Cappucini vs. drei Cappuccinos)

Page 38: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 38/236

 

Eine Sprache nach dem Muster einer anderen verändern: Transferenz 37

Intonation: Besteht ein fremder Akzent oder ein einheimischer Akzent?(z.B. Büró mit Endbetonung gegenüber Pízza mit Anfangsbetonung)

Soziale Diffusion: Kommt das Wort nur in bestimmten Gruppen oder imgesamten Wortschatz der Sprachgemeinschaft vor? (z.B. cool in der Ju-

gendsprache vs. Computer in der Allgemeinsprache) Gebrauchssituation: In welchen Diskursen oder Texten tritt das Wort auf?

(z.B. Lexem im linguistischen Fachtext vs. Ekzem auch in Alltagstexten) Phonemkombinationen: Sind die Phonemkombinationen mit denen in der

entlehnenden Sprache kompatibel? (z.B. Drink wie dt. Drang vs. Snob miteiner untypischen Lautkombination im Anlaut)

Betz (1949) hat in seiner einschlägigen Arbeit über Entlehnung die beiden Begriffe'Lehnwort' und 'Fremdwort' festgelegt. Die Unterscheidung ist aber sehr schwerzu treffen. Schuchardt kritisierte bereits 1897 diese beiden Begriffe und forderte

ein Kontinuum, das auf synchronen Kriterien wie Bewusstsein der Sprecher überFremdheit des Wortes oder Vertrautheit beruht (s. dazu Clyne 2004:801). Ob einWort als Fremdwort oder Lehnwort eingeordnet wird, richtet sich entweder nachdem Grad der Assimilation und Integration in den Wortschatz einer Sprachge-meinschaft oder aber nach semantisch-strukturellen Kriterien. Dabei überschnei-den sich beide Aspekte häufig. Poplack (1988:221) verbindet beide Ansätze, in-dem sie fordert, dass man von Entlehnung nur dann sprechen dürfe, wenn dieentsprechende Form bei vielen oder allen Sprechern auftrete, wenn sie phonolo-gisch und morphologisch in die Nehmersprache integriert sei und darüber hinaussyntaktische Regeln der Nehmersprache akzeptiere.

Es ist allerdings problematisch, linguistische Anpassung und Akzeptanz bzw.Verbreitung als Kriterium anzusetzen, da ein Großteil des Vokabulars einer Ein-zelsprache gruppenspezifisch ist oder sich auf ein bestimmtes Register bezieht. Sokann einerseits ein morphologisch und phonetisch ins System integriertes Wortden meisten Sprachbenutzern unbekannt sein, wie im Deutschen das Wort Fillüre('Gewebe'), und andererseits Material, das phonetisch nicht integriert ist, sehrweit verbreitet sein, wie das oben bereits erwähnte Restaurant.17 Der Begriff'Fremdwort' wird unter dieser Voraussetzung sinnentleert, da hier keinerlei"Fremdheit" vorliegt. Dies ist gerade in mehrsprachigen Situationen der Fall, wodie Kontaktsprache sehr vielen Sprechern und nicht nur einer kulturellen Elite

äußerst vertraut ist.Von Polenz (1967:15) schlägt daher vor, dann von Fremdwort zu sprechen,

wenn eine Sprache ein Wort (oder einen Ausdruck) einer anderen nur gelegent-lich und als Zitat gebraucht, und von Lehnwörtern, wenn die entsprechendenWörter zum üblichen Vokabular wenigstens einer größeren Gruppe von Spre-chern gehören. In der englischsprachigen Literatur wird hier keine Unterschei-

 17 Vgl. dazu aber die Bemerkung von Grosjean (2008) zum Akzent in einer Sprache und oben

S. 22.

Page 39: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 39/236

 

Wirkungen des Sprachkontakts38

dung getroffen: Hier hat sich der Begriff loanword für beide Erscheinungen einge-bürgert (vgl. Hoffer 1996:543).18

Wie bereits in 2.2.1 angesprochen, finden sich in den Äußerungen von Mehr-sprachigen häufig einzelne Wörter aus der jeweils anderen Sprache, die äußerlich

von Lehnwörtern nicht zu unterscheiden sind. Sie kommen aber nur bei diesemSprecher oder wenigen anderen vor und sind nicht sehr weit verbreitet. Hierkann man deshalb nicht von Lehnwort sprechen, weil dafür ja die Bedingung ist,dass es in der ganzen Sprachgemeinschaft akzeptiert sein muss. Man spricht da-her in diesem Fall von Ad-hoc-Entlehnung  [zur Problematik der Abgrenzungvon Code-Switching s. aber 2.2.2].

Allerdings handelt es sich bei der sozialen Akzeptanz um eine problematischeKategorie. Gerade in einer Minderheitensituation werden nämlich bestimmte Ent-lehnungen aus der L2 von einigen Sprechern aufgrund einer bestimmten sprach-politischen Haltung heraus bewusst abgelehnt, oder ihre Existenz wird sogar

geleugnet. So etwa bei der deutschsprachigen Minderheit in Südtirol: In den Zei-tungen erscheinen häufig Leserbriefe, die sich über Italianismen im SüdtirolerDeutschen beklagen (vgl. das Beispiel u. S. 190).

Ob eine mehrsprachige Gemeinschaft viele oder wenige Entlehnungen in ih-rem allgemeinen Sprachgebrauch hat, hängt ab vom kommunikativen Verhalten(wird oft zwischen den Sprachen gewechselt oder nicht), vom Prestige der Kon-taktsprache und von den sozialen Netzwerken (viel oder wenig Umgang mit denSprechern der Umgebungssprache) (vgl. Winford 2003:40f.).

2.3.3 Ad-hoc-Transfer, stabiler Transfer, Sprachwandel

Die Beobachtungen, die wir nun für lexikalische Phänomene gemacht haben,lassen sich auch auf grammatische Phänomene übertragen. Wie wir in 2.3.1 gese-hen haben, findet der Transfer auf allen Ebenen der Sprache statt. Auch hier las-sen sich Übernahmen in einzelnen Sprecheräußerungen von Erscheinungen imSprachgebrauch einer ganzen mehrsprachigen Gemeinschaft trennen. Ob Sprach-kontaktphänomene in einer Sprache Fuß fassen, hängt von verschiedenen Fakto-ren ab, die auch für Sprachwandel in einsprachigen Gesellschaften relevant sindund die etwa Keller (2003) sehr anschaulich dargestellt hat. So spielen allgemeinePrinzipien wie Ökonomie, Häufigkeit, Anschaulichkeit etc. eine entscheidende

Rolle dabei, ob sich bestimmte Erscheinungen im Sinne eines Prozesses der un-sichtbaren Hand in der gesamten Sprachgemeinschaft ausbreiten und damit zurallgemeinen Konvention werden. Weiter sind auch das Sprachmanagement (s.11.4) und sprachinterne Entwicklungen von Bedeutung, wie in Kapitel 6 zu zei-gen sein wird.

18 Allerdings hat Haugen (1950:212) noch eine Unterscheidung zwischen import (= unveränder-te Übernahme des Originalmusters) und substitution (= Ersetzung des Originalmusters nachL1-Mustern) vorgenommen, die aber m.W. im Weiteren nicht mehr berücksichtigt wurde.

Page 40: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 40/236

 

Zusammenfassung 39

2.4 Zusammenfassung 

Wie gezeigt wurde, beeinflussen verschiedene Phänomene den Sprachkontakt:Wenn die Sprachen in einer Sprachgemeinschaft eine funktionale Trennung er-

fahren (Diglossie), treten sie nicht so häufig in Kontakt, als wenn sie in ein unddemselben Diskurs abwechselnd auftreten (Code-Switching). Wir haben gesehen,dass Letzteres ganz bewusst von den Sprechern eingesetzt werden kann (sozio-linguistisch motiviertes Code-Switching), aber auch durch interne Prozesse aus-gelöst werden kann (psycholinguistisch motiviertes Code-Switching). Das eigent-liche Interesse der Sprachkontaktforschung liegt dabei auf der Tatsache, ob eineSprache Elemente aus dem Wortschatz oder der Grammatik der Kontaktspracheübernimmt und wie sie sie in die eigene Sprache integriert (Transfer). Ein promi-nentes Beispiel dafür ist die lexikalische Entlehnung, weil sie in allen Sprachenvorkommt und je nach Stärke des Kontakts viel oder wenig Wörter in der ande-

ren Sprache hinterlässt.

Page 41: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 41/236

 

3 Methoden der Sprachkontaktforschung 

3.1 Allgemeines

Die Methoden, die in der Sprachkontaktforschung angewandt werden, sind viel-fältig und in der Regel aus anderen Disziplinen übernommen: So geht vor allemdie Methode der Datenerhebung im Bereich der Sprachgeographie auf die dialek-tologische Forschung zurück. Hiermit lassen sich areale Zusammenhänge undÜbergänge feststellen. Fragetechniken im Bereich freies oder gesteuertes Inter-view werden aus Soziologie und Ethnologie übernommen, ebenso wie freie Beo-bachtung im Rahmen der Feldforschung. Geht es aber um individuelle Mehrspra-chigkeit und um die Vernetzung der Sprachen im Gehirn, so wird in der Regelauf psycholinguistische Testmethoden Bezug genommen. Schließlich erhält manAufschlüsse über die Speicherung der Sprachen und Abrufprozesse über moder-ne Methoden der Neurophysiologie.

3.2 Sprachgeographie

Sprachen sind geographisch verteilt und bilden räumliche Muster (Sprachräume).

Die Distribution hat aber eine Tiefendimension. Die einzelnen Merkmale vonSprache, wie phonetische, morphologische, syntaktische, semantische, aber auchpragmatische Merkmale können kovariieren oder divergieren. D.h. die Sprachenin Kontakt können auf einem Gebiet (z.B. der Phonetik) Gemeinsamkeiten haben,auf dem anderen (z.B. der Syntax) sich voneinander unterscheiden.

Um die geographische Verteilung von Sprachvarietäten darzustellen, werdenüber den gesamten Sprachraum verteilt Daten erhoben und in Sprachatlantenaufgezeichnet. Diese Daten werden gesammelt, indem ein Explorator von Ort zuOrt geht und die Antworten der Informanten entweder sofort schriftlich auf-zeichnet oder mit einem elektronischen Aufnahmegerät aufnimmt. Die Aufzeich-

nung auf einen Tonträger hat den Vorteil, dass durch wiederholtes Abhören auchlautliche Nuancen festgestellt werden können (vgl. Niebaum/Macha 2006:15f.).Eine Vergleichbarkeit der Daten ist allerdings nur dann gewährleistet, wenn einfester Katalog von Fragen vorliegt. Die Fragen bestehen entweder aus Sätzen, dieder Informant übertragen soll, oder aus Wörterlisten. Bei den neueren Sprachat-laserhebungen werden Fragebücher verwendet, die thematisch angelegt sind,teilweise Bildmaterial enthalten oder in denen das Gemeinte umschrieben wird:Man kommt von der Sache zum Wort, sog. 'onomasiologische Methode' (Beispiel:Wie nennt man das Gemüse aus grünen Blättern, das mit Essig und Öl angemacht wird?[Zielwort: Salat]. Manchmal wird auch ein Lückentext vorgelegt (vgl. ebd.).

Page 42: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 42/236

 

Sprachgeographie 41

3.2.1 Grenzenüberschreitende Sprachatlanten: Beispiel ALE

Sprachatlanten sind normalerweise rein nationalsprachlich angelegt. Beispiele fürSprachatlanten, in denen auch Übergangszonen erfasst werden, sind der Sprachat-las Italiens und der Südschweiz ( AIS), der Allgemeinslawische linguistische Atlas (OLA)

und der  Atlas linguarum Europae ( ALE). Der ALE wurde 1970 unter der Schirm-herrschaft der UNESCO gegründet und ist ein Beispiel für einen Sprachen undLänder überschreitenden Atlas. Seine Grundkonzeption ist die Dokumentationder Mehrsprachigkeit im Großraum Europa. Er umfasst sechs Sprachfamilien mit22 Sprachgruppen und den dazugehörigen Einzelsprachen, die sich auf 51 Länderbzw. Gebiete zwischen Island und dem Ural verteilen. Der Schwerpunkt liegtdabei auf der Wortgeographie, aber auch alle anderen Aspekte der Sprachen sol-len berücksichtigt werden. Das erste Fragebuch besteht aus ca. 500 Fragen, dieverschiedenen schon bestehenden dialektologischen Fragebüchern entnommensind. Ein zweites Fragebuch fragt dann bestimmte semantische Felder ab, z.B.Verwandtschaftsbezeichnungen, Farbbezeichnungen, Grußformen, räumlicheDimensionen etc. Da es ja zwischen vielen Begriffen keine 1:1-Übersetzungengibt, werden alle Fragen in Form von Umschreibungen gestellt. Ein Beispiel:Wenn man das Wort Regenbogen hören will, fragt man: "Wie heißt der farbigeHalbkreis, den man nach einem Gewitter am Himmel sieht?" (vgl. Weijnen et al.1976:26, Übersetzung CMR). Außerdem gibt es noch einen Katalog mit Abbil-dungen von Gegenständen. Inzwischen liegen 7 Bände vor und eine digitalisierteVersion ist ebenfalls in Planung (s. Viereck 2008). Ein Beispiel:

 Abb. 4: Karte A: Motivation 'Bogen' ( Ausschnitt aus dem ALE, Vol. 1)

Page 43: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 43/236

 

 Methoden der Sprachkontaktforschung42

Die Karten verzeichnen etwa 3000 Ortspunkte, für die jeweiligen Bezeichnungenwerden in die Karte Symbole eingetragen, die in einer Legende entschlüsseltwerden. Pro Etymon, d.h. Wort gleichen Ursprungs wie it. arco, frz. arc 'Bogen',gibt es ein Symbol, wie in dem in Abb. 4 gezeigten Ausschnitt. Für die Wörter mit

der Bedeutung 'Regenbogen' gibt es insgesamt vier Karten:A: Karte für alle Komponenten mit der Bedeutung 'Bogen' (s. abgebildeten Aus-

schnitt)B: Karte mit Varianten für das bestimmte WortC: Karte für die Bestimmungswörter mit einer naturbezogenen BedeutungD: Karte für Bestimmungswörter mit mythologischem Inhalt

Diese Aufbereitung in vier verschiedene Karten lässt Rückschlüsse auf Prozessedes Sprach- und Kulturkontakts und auf Überlagerungen zu. Sie werden in einemKommentarband erläutert. Es stellt sich heraus, dass trotz unterschiedlicher Ety-

ma die Mehrheit der Wörter eine Komponente mit der Bedeutung 'Bogen' enthält(Karte A): lat. arcus, germ. *bogan, slav. doga, gr. toxon. Als Varianten dafür (KarteB) fanden sich relativ wenige Bezeichnungen wie 'Gürtel', 'Heiligenschein', 'Ring'(und andere runde Objekte). Im bestimmenden Wort findet man an naturbezoge-nen Bezeichnungen (Karte C) Wörter mit der Bedeutung 'Regen', 'Wasser', 'Don-ner', 'Wetter', 'Himmel', 'Farbe', 'Licht', 'Sonne', 'Abend'. Bestimmungswörter mitmythologischem Inhalt (Karte D) sind Begriffe von Tieren (z.B. litauisch straubl  s'Rüssel'), Göttern (span. arco iris 'Bogen der Göttin Iris') oder christliche Begriffe(frz. couronne 'Heiligenschein'). Neben den Gemeinsamkeiten im Wortschatz kannman hier auch sehr schön sehen, wie mythologische Vorstellungen durch die

Kulturkreise wandern (vgl. Alinei 1983:47ff.). Aus kulturhistorischer Sicht lassensich verschiedene Schichten im Wortschatz sowie ihre Vernetzung in den ver-schiedenen Sprachgruppen und Sprachfamilien rekonstruieren (vgl. Viereck2005).

3.2.2 Dialektometrie

Ein Bild von der Sprachähnlichkeit und der Sprachverschiedenheit und denzugrunde liegenden Sprachkontaktprozessen kann mit modernen Methoden derComputergraphik am besten vermittelt werden. Eine wichtige Methode ist hier-

bei die sog. 'Dialektometrie', die maßgeblich von dem Romanisten Hans Goeblentwickelt wurde (vgl. u.a. Goebl 2001). Dabei werden in eine Datenmatrix diefür eine Anzahl von Karten und Kartierungspunkten zutreffenden Werte einge-tragen. Mit Hilfe von farbigen Darstellungen oder Höhenprofilen lässt sich danndie Ähnlichkeit von verschiedenen Sprachen oder Varietäten feststellen. In fol-gendem Beispiel soll das anhand der Umsetzung der Daten des Atlasses für Ita-lien und die Südschweiz gezeigt werden:

Page 44: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 44/236

 

Soziolinguistische Herangehensweisen 43

 Abb. 5: Ähnlichkeitskarte zum AIS-Messpunkt 261 ( Mailand) (aus Goebl 1994:182)Die Abbildung zeigt die Konzentration hoher Ähnlichkeitswerte rund um Mai-land (mit Wert 6) und extrem niedrige Ähnlichkeitswerte (mit Wert 1) im Aosta-tal, in Graubünden und Südtirol. Daraus kann man erkennen, dass dort Sprachengesprochen werden, die weit weniger in Kontakt mit der Mailänder Varietät sind.Das Verfahren der Dialektometrie lässt sich für alle Sprachen und Daten anwen-den, und man kann damit die sprachliche Bewirtschaftung des Raumes und his-torische Entwicklungslinien aufzeigen (vgl. Goebl 2006).

Grundsätzlich zeigen die Methoden der Dialektologie und ihre Aufarbeitung inSprachkarten, wie Varietäten miteinander in Kontakt stehen, d.h. wo sie sichüberschneiden und wo sie Unterschiede aufweisen. Grenzüberschreitende Atlan-ten haben den Vorteil, dass sie auch zeigen können, wie sich Dialekte unter demEinfluss verschiedener Dachsprachen in unterschiedliche Richtungen entwickeln(vgl. Goebl 2000; damit beschäftigen wir uns besonders in Kap. 8). Allerdingsliegt bei dialektologischen Methoden der Schwerpunkt eindeutig auf der Laut-und Wortgeographie, d.h. Unterschiede und Kontaktphänomene in grammati-schen Strukturen werden in der Regel kaum erfasst und sind auch mit der Frage-buchmethode schwierig zu erheben. Hier greift man in der Regel auf Corpora

zurück (s.u. 3.4).

3.3 Soziolinguistische Herangehensweisen

Soziolinguistische Fragestellungen fokussieren besonders auf das Verhalten vonSprechern in bestimmten Domänen, die schon von Fishman (1965) im Hinblickauf die Diglossieforschung angesprochen wurden. Fishmans zentrale Frage lau-tete: Who speaks what language to whom and when? Um diese Frage zu beantworten,sind verschiedene Methoden entwickelt worden, die entweder aus der Soziologie

Page 45: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 45/236

 

 Methoden der Sprachkontaktforschung44

(Fragebögen, Interviews) oder aus der Ethnographie (teilnehmende Beobachtung)übernommen wurden. Diese Erhebungsmethoden sollen im Folgenden kurz vor-gestellt werden.

3.3.1 Erhebung soziolinguistischer Daten3.3.1.1 Fragebögen

Bevor ein Fragebogen erstellt werden kann, müssen zunächst die Faktoren eruiertwerden, die für die zu untersuchende Situation wichtig sind. Z.B.:

Wie viele Sprachen werden gesprochen? Wie sind diese in der Bevölkerung verteilt? Welches sind die Schulsprachen oder Amtssprachen, etc.?

Diese Daten kann man entweder der Fachliteratur entnehmen oder indem man

Gewährspersonen vor Ort befragt. Hier eignen sich besonders Multiplikatorenwie Priester, Lehrer oder Vertreter von Institutionen. Es ist ratsam, beide Mög-lichkeiten zu verbinden. Aufgrund der Einschätzung, die sich daraus ergibt, wirdein Fragebogen entwickelt und eine Befragung mit Hilfe des Fragebogens vor Ortdurchgeführt. Dieser Fragebogen kann auch in einzelnen Teilen nur als Leitfadeneingesetzt werden, d.h. hier kann man auch Raum für freiere Äußerungen lassen(zum Entwurf eines Fragebogens vgl. Albert/Koster 2002:36ff.).

Der Fragebogen soll die folgenden Aspekte berücksichtigen (nach Nortier 2008:39):

I SprachbiographieII Sprachgebrauch in verschiedenen BereichenIII SprachdominanzIV Spracheinstellungen

Sprachbiographische Daten umfassen neben Einzelheiten zur Biographie desSprechers wie Alter, Beruf, Schulbildung, vor allem Daten über den Erwerb derSprachen (wann und in welchem Umfeld). Sprachgebrauch in verschiedenenBereichen betrifft die private, berufliche und öffentliche Sphäre; hier soll eine

eventuelle diglossische Verteilung festgestellt werden (vgl. 2.1). Der private Be-reich kann eingeteilt werden in Sprechen mit Kindern, Ehepartnern, Eltern, Ver-wandten und Freunden. Die öffentliche Sphäre kann unterteilt werden in Verwal-tung, Handel und Verkehr (Einkaufen, Arzt, Apotheker usw.), aber auchFreizeitstätten (Kino, Schwimmbad) oder Kneipen und Restaurants. Der BereichBeruf kann das spezielle Sprachverhalten mit Kollegen, Untergebenen und Vor-gesetzten, aber auch Kunden beinhalten. Allerdings muss man immer die Mög-lichkeit ins Auge fassen, dass sich die Bereiche vermischen: Es gibt keine allge-meine Klassifikation von Domänen, da man z.B. auch mit Arbeitskollegenbefreundet sein kann oder gerade auf dem Dorf die öffentliche Sphäre nicht von

Page 46: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 46/236

 

Soziolinguistische Herangehensweisen 45

der privaten getrennt werden kann. Jeder kennt den Bäcker im Dorf und weiß,welche Sprache oder Varietät er spricht.

Um Sprachdominanz abzufragen, soll man neben Fragen zur Selbsteinschät-zung eruieren, in welcher Sprache man Briefe schreibt, Witze erzählt, rechnet

oder träumt, welche Sprache man mit Haustieren verwendet oder in welcherSprache man flucht. In diesem Zusammenhang ist von Bedeutung, welche Me-dien der Sprecher in welcher Sprache verwendet, z.B. Fernsehen, Rundfunk, Zei-tungen, Bücher und Internet.

Informationen über die gesellschaftliche Sprachverteilung und individuelleSprachdominanz lassen Aussagen auf zugrunde liegende Prozesse zu: D.h., wenneine Sprache/Varietät X nur noch in der privaten Sphäre gesprochen wird, könn-te das auf längere Sicht zum Sprachwechsel führen. Das kann man etwa sehrschön bei den aktuellen Entwicklungen des Deutschen in Osteuropa feststellen (s.dazu Kap. 11).

Die Spracheinstellungen kann man u.a. erfahren, wenn man danach fragt,welche Sprache die Sprecher am liebsten sprechen und welche Sprache sie amschönsten finden. Das kann sehr aufschlussreich sein, wie eine Studie, die wir anKölner Schulen durchgeführt haben, zeigte: Von etwa 100 zweisprachig aufge-wachsenen Kindern haben 34,2 % zwar angegeben, dass sie Deutsch am liebstensprechen, aber nur 5,3%, dass ihnen die Sprache am besten gefällt. Dies lässt dar-auf schließen, dass die Schüler das Deutsche deshalb am liebsten sprechen, weilsie es am besten beherrschen und nicht, weil sie es mehr schätzen als die Mutter-sprache.

3.3.1.2 Teilnehmende Beobachtung

Eine weitere wichtige Methode, um Sprachgebrauch und Sprachverhalten zueruieren, stammt aus der Ethnologie, nämlich die teilnehmende Beobachtung:Hierbei nimmt der Forscher selbst an der Interaktion teil und wird von anderenPersonen als Teil des Handlungsfeldes gesehen (vgl. Albert/Koster 2002:17ff.).Bereits Fishman und seine Kollegen (1971) haben in ihrer berühmt gewordenenStudie zur Mehrsprachigkeit in einer Englisch-Puerto-Ricanischen Sprachgemein-schaft teilnehmende Beobachtung mit einbezogen: Sie gingen auf Hochzeiten undBeerdigungen, saßen mit den Leuten in Straßencafés, passten auf deren Kinder

auf und konnten so quasi als Gruppenmitglied den Sprachgebrauch der Gruppebeobachten. Dieser Versuch, Teil der Gruppe zu werden, ist zwar zeitaufwändigund gelingt auch nicht immer (z.B. kann eine Frau aus Mitteleuropa niemals Mit-glied einer Gruppe von muslimischen Männern werden), hat aber den großenVorteil, dass man dann das sog. 'Beobachterparadox' überwinden kann. DiesesParadox bedeutet, dass ein Beobachter, der nicht Teil der Gruppe ist, als Fremd-körper in der Gruppe wahrgenommen wird und die Gruppe sich damit nichtauthentisch verhält (vgl. Nortier 2008:44ff.). Die Beobachtungen, die man als teil-nehmender Beobachter macht oder auch Äußerungen, die man hört, werden

Page 47: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 47/236

 

 Methoden der Sprachkontaktforschung46

dann protokolliert und können ebenso als Teil der Datenbasis oder zur Interpre-tation der vorgefundenen Phänomene dienen.

3.3.1.3 Interviews

Die in der Sprachkontaktforschung wohl am häufigsten verwendete Methode istdie Befragung von Gewährspersonen in Form von Interviews: Hierbei unter-scheidet man zwischen dem gesteuerten Interview, das sozusagen aus einer Art"Abfragen" eines vorbereiteten Leitfadens besteht, und dem freien soziolinguisti-schen Interview, das sich frei entwickeln kann. Dadurch können die Sprecher einmöglichst natürliches Gesprächsverhalten zeigen.

Die Vor- und Nachteile der beiden Formen von Interviews liegen auf derHand: Um eine möglichst objektive Vergleichbarkeit der erhobenen Daten zuerzielen, eignet sich das gesteuerte Interview besser. Außerdem werden hier vorallem nicht-sprachliche Faktoren erhoben, die für die Interpretation von Sprach-verhalten notwendig sind. Das ungesteuerte, freie Interview bietet dagegen we-sentlich authentischeres Sprachmaterial und lässt so viele Rückschlüsse auf dastatsächliche Sprachverhalten zu. Es liefert auch Daten zur Sprache, die zu einemCorpus zusammengefasst werden können (s.u.). Es besteht allerdings auch dieMöglichkeit, beide Erhebungsmethoden miteinander zu verbinden, d.h. etwa miteinem gesteuerten Interview zu beginnen, bei dem die wichtigsten persönlichenDaten abgefragt werden, und dann in einen freien, ungesteuerten Teil überzuge-hen. Grundsätzlich muss man dabei im Auge behalten, dass Interviews als Erzäh-lungen aufzufassen sind, in denen der Sprecher nur das äußert, was er von sich

preisgeben will, und dass er sich in einem bestimmten Licht darstellen wird. EinBeispiel: In einem Interview, das wir 2001 in Mukatschewo mit einer Angehöri-gen der deutschsprachigen Minderheit in der Ukraine geführt haben (vgl. Hvoz-dyak 2008), behauptet die Informantin, dass sie mit der Tochter nur Deutschspreche, obwohl die Umgebungssprachen Ukrainisch und Ungarisch sind. Zufäl-lig kommt die Tochter während der Aufnahmen zur Tür herein und sie und ihreMutter sprechen Ungarisch miteinander!

Die gerade beschriebenen Methoden eignen sich besonders, um den Sprach-gebrauch und das Sprachverhalten der Sprecher festzustellen. Die Daten geben

Auskunft über die Kompetenz der Sprecher in den Sprachen und die Dominanzder einen oder anderen Sprache. Diese Informationen werden u.a. dazu verwen-det, um die Intensität des Sprachkontakts zu erklären. Wie wir in Kap. 2.3.1 gese-hen haben, gehen ja Thomason/Kaufmann (1988) davon aus, dass der Kontaktzur Umgebungskultur und gegebenenfalls auch der kulturelle Druck eine wichti-ge Rolle in Bezug auf die Intensität der Kontaktphänomene spielen.

Ein weiterer wichtiger Indikator für Sprachkontaktprozesse ist die Einstellungder Sprecher gegenüber Sprache und Eigenart einer Kontaktgruppe. Dieser As-pekt wird zwar ebenfalls in den Interviews und Fragebögen erfragt, man muss

Page 48: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 48/236

 

Soziolinguistische Herangehensweisen 47

aber immer damit rechnen, dass – wie oben erwähnt – die Sprecher manche Din-ge anders darstellen. Eine eindrucksvolle Methode, um objektive Daten in diesemBereich zu gewinnen, sind verdeckte Fragemethoden, die im Folgenden kurzdargestellt werden sollen.

3.3.2 Sozialpsychologische Befragungen

Im Bereich der Einstellungsforschung hat sich eine aus der Sozialpsychologieübernommene experimentelle Vorgehensweise sehr bewährt, nämlich der sog.Subjective Evaluation Test (Chambers 2000:73). Diese Methode wurde von Wal-lace Lambert und seinen Kollegen von der McGill University in Montreal, Qué-bec, entwickelt. Lambert et al. (1960) stellten dabei die zentrale Bedeutung vonSprache beim Evozieren subjektiver Reaktionen fest, die Identität, Vorurteile undStereotype erkennen lassen. In einem ersten Test führten Lambert et al. eine Stu-

die mit 64 englischsprachigen und 68 französischsprachigen Kanadiern durch.Die Versuchspersonen sollten zehn Tonbandausschnitte interpretieren, von denendie Hälfte auf Französisch und die andere Hälfte auf Englisch gesprochen wurde.Die Versuchspersonen sollten dabei die Sprecher nach bestimmten Eigenschafteneinstufen. Es waren 14 Eigenschaftstypen vorgegeben, die auf einer Skala mitsechs Feldern von very little bis very much einzuordnen waren. Dabei gab es zweiverschiedene Bewertungsklassen: gesellschaftlich relevante Leistungen wie Bil-dung, Reichtum, Zielstrebigkeit und individuelle Charaktereigenschaften wieFreundlichkeit, Sympathie, Vertrauenswürdigkeit.

Was die Probanden nicht wussten, war, dass Lambert das sog. matched guise-

Verfahren anwandte, d.h. er setzte hauptsächlich zweisprachige Sprecher ein:Acht Ausschnitte waren von vier bilingualen Sprechern und zwei von monolin-gualen. Ein Ergebnis war, dass die bilingualen Personen, je nachdem, ob sie Fran-zösisch oder Englisch sprachen, unterschiedlich bewertet wurden. Damit konnteman eindeutig sagen, dass hier die Sprachgruppenzugehörigkeit und nicht dieSprecher selbst bewertet wurden. Es zeigte sich, dass die englischsprachigen Pro-banden englischsprachige Sprecher in den Bereichen gutes Aussehen, Intelligenz,Verlässlichkeit und Zielstrebigkeit höher einschätzten, die französischsprachigenStimmen dagegen im Bereich Sinn für Humor. Französischsprachige Probandenschätzten englischsprachige Stimmen gleich ein wie ihre englischsprachigen Kol-

legen, bestätigten ihnen aber zusätzlich noch Selbstvertrauen und Führungsquali-täten, schätzten dagegen bei den französischsprachigen Stimmen noch Religiosi-tät und Freundlichkeit höher ein.

Das überraschende Resultat ist, dass die Probanden mit ihrer Einschätzungzeigen, wie sie von Personen denken, die mit einem bestimmten Akzent spre-chen. Wenn die Meinungen der Probanden übereinstimmen, enthüllen sie be-stimmte Einstellungen oder Stereotype ihrer Sprachgemeinschaft (vgl. Chambers2000:75). Ein weiteres Ergebnis war, dass die französischsprachigen Probandenihre eigene Sprache negativer einschätzten als die der anderen Gruppe. Das wur-

Page 49: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 49/236

 

 Methoden der Sprachkontaktforschung48

de in weiteren Experimenten in anderen Gruppen bestätigt (z.B. bei Cockney-Sprechern, neufundländischen Studenten oder cantonesischen Arbeitern, vgl.dazu ebd.). Der Befund hängt damit zusammen, dass die ökonomisch und poli-tisch schwächere Gruppe Bewertungsnormen der stärkeren übernimmt. Ausge-

nommen davon sind solidaritätsbezogene Charakteristika wie Freundlichkeit,Religiosität oder Vertrauenswürdigkeit.

Die in diesem Unterkapitel vorgestellten Methoden dienen zur Interpretation vonSprachkontaktdaten und werden in vielen Forschungen zusammen mit demSprachcorpus erhoben, um allgemeine Aussagen zur Entwicklung der Sprachenmachen zu können. Dazu muss man wissen, wie die Phänomene in der Sprach-gruppe verteilt sind. Die zentrale Aufgabe der Sprachkontaktforschung ist jedochdie Erstellung eines geeigneten Corpus, anhand dessen die Sprachkontaktphä-nomene aufgezeigt und interpretiert werden können.

3.4 Corpuserstellung und –aufbereitung 

Eine grundlegende Problematik bei der Corpuserhebung besteht immer nochdarin, wie man eine möglichst authentische und verlässliche Datenbasis be-kommt. Die meisten Daten kommen dabei aus Äußerungen der gesprochenenSprache. Diese können in Gesprächen aufgenommen (3.4.1.1) oder in besonderenFällen auch elizitiert werden (3.4.1.2). Gelegentlich werden auch schriftliche Da-ten herangezogen (3.4.1.3).

3.4.1 Datenerhebung 

3.4.1.1 Spontane und gesteuerte Gespräche

Es bietet sich an, die Daten, die man in den Interviews mit den Gewährspersonenerhoben hat, zu transkribieren und sie nicht nur inhaltlich auszuwerten, sondernauch als sprachliches Datenmaterial zu verwenden. Das gilt besonders für dieungesteuerten Passagen der Interviews. Diese Methode wurde v.a. bei unseremProjekt zu Deutsch in Osteuropa angewendet (s. Eichinger/Plewnia/Riehl 2008).In diesem Projekt wurden etwa 45-50 Interviews pro Sprachgemeinschaft miteiner Länge von je 1–1,5 Stunden geführt, so dass hier eine relativ umfangreicheDatenbasis existiert. Man muss sich aber vor Augen halten, dass es sich auch beinarrativen Interviews um eine eher formelle Sprechsituation handelt, bei der derSprecher im monolingualen Sprachmodus zu kommunizieren versucht. Das hatwiederum Auswirkungen auf die Sprachform. Sprachkontaktphänomene werdenbisweilen bewusst unterdrückt.

Statt einer "Interviewform" lassen sich auch freie Sprachdaten aufnehmen:Häufig ist es so, dass im Laufe des Interviews andere Gesprächspersonen hinzu-kommen (wie im obigen Beispiel) oder dass die Interviewten Telefongespräche

Page 50: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 50/236

 

Corpuserstellung und –aufbereitung 49

entgegennehmen. Diese Passagen kann man mitschneiden und hat dann authen-tischere Vergleichsdaten.19 Die beste Quelle für authentische gesprochene Datensind allerdings spontane Gespräche, wie Tischgespräche oder Gespräche bei derArbeit und anderen Tätigkeiten. Um auch hier das Beobachterparadox auszu-

schließen, hat es sich bewährt, die Aufnahmen von einem Mitglied der In-groupmachen zu lassen. Diese Methode haben etwa Dirim/Auer (2004) bei ihren Un-tersuchungen zum Sprachgebrauch in multiethnischen Jugendgruppen in Ham-burg erfolgreich angewandt (s. dazu u. 7.3.2).

Da ein bestimmtes Sprachverhalten (z.B. Code-Switching) nicht in allen Ge-sprächen auftreten muss, kann man bestimmte Themen ansprechen, auf die dieTeilnehmer besonders emotional reagieren. Bei den Untersuchungen von Nortierzu marokkanischen Einwanderern in den Niederlanden waren dies etwa Themenwie Diskriminierung, Sport oder Heimaturlaub in Marokko (s. Nortier 2008:44f.).Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Probanden Geschichten anhand von

Bildern erzählen zu lassen. Diese Möglichkeit hat bereits Michael Clyne (1967) beiseinen Untersuchungen zum Sprachkontakt in Australien angewendet (s. dazudie Beispiele in Kap. 6). Clyne ließ seine Probanden ein Bild beschreiben, auf demeine typisch australische Landschaft abgebildet war, und hat dadurch viele ver-gleichbare Äußerungen erheben können. Diese Daten sind allerdings nicht ganzals spontan einzustufen, sondern befinden sich auf einer Skala zwischen spontangeäußerter Sprache und experimentell elizitierten Äußerungen.

3.4.1.2 Elizitierte Daten

Es wird immer wieder das Problem diskutiert, dass bestimmte Konstruktionenoder Sprachkontaktphänomene in spontanen Kommunikationssituationen nursehr selten auftreten. Daher versucht man, diese experimentell zu elizitieren. Indiesem Zusammenhang möchte ich ein Experimentdesign erwähnen, das vonPeter Muysken entwickelt wurde, das sog. 'Partyspiel'. Zwei Mannschaften tretengegeneinander an und müssen einsprachige und gemischtsprachige geschriebeneBeispielsätze möglichst schnell ergänzen: Die Sätze bestehen aus einer Nominal-phrase, einer Präpositionalphrase und einem Verb und das direkte Objekt wirdals Bild dargestellt, z.B.:

25. a) Die Frau am Tisch twists [ Abbildung von einem grünen Löffel]

b) The woman at the table verbiegt [ Abbildung von einem grünen Löffel] (Bsp.adaptiert aus Nortier 2008:48)

In diesen Fällen wird nun untersucht, ob die Probanden in der Sprache des Verbsfortfahren (also in 25a) the green spoon antworten und in 25b) den grünen Löffel)

 19 Diese Methode beschreibt bereits Labov (1966) bei seiner Studie zur schichtenspezifischen

Verteilung sprachlicher Phänomene in New York und prägte in diesem Zusammenhang denBegriff 'Kontextstile'. Dieser Begriff besagt, dass je nach Kontext die Variation höher odergeringer ist.

Page 51: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 51/236

 

 Methoden der Sprachkontaktforschung50

oder nicht. Weil das Ganze ein Wettkampf ist, konzentrieren sich die Sprechernicht auf die Sprache, so dass man davon ausgehen kann, dass die dort auftre-tenden Beispiele von Code-Switching sehr spontan sind (Nortier 2008:48).

Um möglichst umfassende und objektivierbare Daten zu bekommen, ist es wich-tig, mehrere Erhebungsmethoden (Beobachtung, Interviews, freie Gespräche undevtl. auch elizitierte Daten) miteinander zu verbinden (s. Heller 2008:256).

3.4.1.3 Schriftliche Quellen

Als Datenbasis lassen sich auch schriftliche Quellen heranziehen, im Bereich deshistorischen Sprachkontakts sind sie sogar das alleinige Quellenmaterial. Hierkann auch Code-Switching in literarischen Texten aufschlussreich sein. Dochselbst wenn man feststellen will, welche Kontaktphänomene sich bereits in einerSprachgemeinschaft verfestigt haben, eignen sich schriftliche Quellen wie Zei-

tungsberichte, Briefe u.ä. Gerade Letztere bilden eine gute Corpusgrundlage beiSprachminderheiten, die keine Möglichkeit zum Schriftspracherwerb in ihrerMuttersprache hatten. Dieses Quellenmaterial wurde etwa bei unseren Untersu-chungen zum Deutschen in Osteuropa mit berücksichtigt (vgl. z.B. Berend/Riehl2008:33f.). Geschriebene Texte werden ebenfalls bei Untersuchungen zu Sprach-und Kulturkontakt herangezogen. In einem Projekt zum Kontakteinfluss der ro-manischen Sprachen in Südtirol und Ostbelgien wurden Schülertexte auf Einflüs-se der Kontaktsprache und Kontaktkultur hin analysiert (Riehl 2001, s.u. 9.2.3).

Im Gegensatz dazu hat man neuerdings auch Zugang zu sehr spontanen schrift-sprachlichen Daten im Internet, und zwar in Foren von bilingualen Gruppenbzw. Sprachminderheiten. Dieses Sprachmaterial ist wesentlich informeller alsandere schriftliche Quellen und enthält tatsächlich eine ganze Reihe spontanerSprachmischungen. Die Daten sind zwar sehr leicht zugänglich und verwertbar,haben aber den großen Nachteil, dass man keinerlei Hintergrundinformationenoder soziolinguistische Informationen über die Schreiber erhält (vgl. dazu Nortier2008:50 und Androutsopoulos 2003). Diese Quelle bietet sich daher eher als Er-gänzung und Bestätigung bereits festgestellter sprachlicher Phänomene an.

3.4.2 Materialaufbereitung: TranskriptionWährend im Falle der geschriebenen Quellen die Texte direkt analysiert werdenkönnen, müssen gesprochene Daten noch aufbereitet werden. Die Methoden derMaterialaufbereitung richten sich ebenfalls nach dem Ziel der Untersuchung: Fürdie Analyse bestimmter sprachlicher Entwicklungen auf der lexikalischen, syn-taktischen oder morphologischen Ebene genügt in der Regel eine literarischeTranskription, d.h. die Umschrift des Interviews in einen normalen orthographi-schen Text. Lediglich einige dialektale Eigenschaften oder Auslassungen (z.B.eigenlich statt eigentlich, nich statt nicht, oder des statt das) werden nachgeahmt:

Page 52: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 52/236

 

Corpuserstellung und –aufbereitung 51

CS: Dann im Gymnasium waren wir eigenlich verpflichtet Hochdeutsch zusprechen. Das gehörte bei uns da(zu).

CR: Aber auch unternander, dann?CS: Ja des nich so. Aber es es is ja so, daß also – die meisten Münchner sin keine

Münchner. Ma hat dann im Freundeskreis Leute, deren Eltern Hochdeutsch

sprechen, wo dann die Kinder auch gar kein kein Bairisch sprechen. Alsodas is ziemlich gemischt.

Möchte man dagegen das Gesprächsverhalten analysieren und auch berücksich-tigen, wann der Sprecher eine Pause macht und wie er die Stimme führt, dannbietet sich eine diskursanalytische Transkription an, z.B. nach dem GAT-Modell(vgl. Selting et al. 1998). Das ist vor allem bei der Bewertung von Code-Switchingwichtig, weil man hier feststellen kann, ob der Sprecher innerhalb eines Satzesswitcht oder den Satz abbricht und in der anderen Sprache neu beginnt (s.o.2.2.5):

CS: dann im GymNAsium (-) WARN wir eigenlich verPFLICHtet ä: HOCH-deutsch zu sprechen. [das gehörte bei uns da]

CR: [aber auch UNternander,] dann,CG: ja des nich so, aber (-) es es=is ja SO daß also (-) die meisten MÜNchner SIN

keine MÜNchner, (-) ma hat dann im FREUNdeskreis LEUte deren ELtern(-) HOCHdeutsch sprechen, wo dann die KINder auch gar kein (-) keinBAIrisch [sprechen] (--) also das is ZIEMlich gemischt

CR: [hm=hm]

In diesem Fall wird durch die Satzzeichen angezeigt, ob die Stimme nach oben

oder unten geht: bei Komma nach oben, bei Punkt nach unten. Die untereinanderstehenden Passagen in eckigen Klammern bedeuten Simultansprechen und dieKlammern mit Gedankenstrichen (-) deuten schließlich Pausen an. Die diskurs-analytische Transkription bedient sich immer der Kleinschreibung, da die Groß-buchstaben dafür eingesetzt werden, anzuzeigen, wenn etwas besonders betontwird. Außerdem ist diese Transkription viel genauer als die orthographische Um-schrift: Auch gefüllte Pausen (wie äh) und Bestätigungen wie hm werden mit-transkribiert. Es gibt auch die Möglichkeit, die beiden Transkriptionsformatemiteinander zu kombinieren: So haben wir uns bei unseren Untersuchungen zumDeutschen in Osteuropa darauf verständigt, die orthographische Umschrift zu

verwenden, aber trotzdem stumme und gefüllte Pausen zu markieren, um Auf-schlüsse über Planungsprozesse zu erhalten. Dieser Typus von Transkriptionwird auch in diesem Buch angewandt.

Schließlich gibt es noch die Möglichkeit der phonetischen Transkription, dievor allem bei dialektologischen Aufnahmen zum Einsatz kommt oder wenn manden Einfluss des Sprachkontakts auf der phonetisch-phonologischen Ebene ana-lysieren möchte. In diesem Fall werden die Aufnahmen in einer Lautschrift prä-sentiert. Meist ist das das Alphabet der Association Phonétique Internationale(API, engl. IPA), wobei die deutsche Dialektologie sich des etwas vereinfachtenund leichter lesbaren sog. 'Theutonista'-Systems bedient (vgl. Niebaum/Macha

Page 53: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 53/236

 

 Methoden der Sprachkontaktforschung52

2006:18ff.). Der erste Satz unseres Beispiels sieht in der API-Umschrift dann fol-gendermaßen aus:

''':u':'ç : ''tsu: ' :''' '

Man muss bei Transkriptionen allerdings immer in Erwägung ziehen, dass diesebereits den ersten Schritt in der Interpretation und Analyse ausmachen. Inzwi-schen wurden schon umfangreiche Datenbanken erstellt und es empfiehlt sichdaher, sich ein Datencodierungssystem (z.B. LIDES) anzusehen. Hier könnenauch bestimmte grammatische Phänomene codiert werden, so dass danach sys-tematisch gesucht werden kann (dazu Turell/Moyer 2008 mit Erläuterungen undweiteren Angaben).

3.3 Psycholinguistische Untersuchungen

Psycholinguistische Untersuchungen beruhen fast ausschließlich auf empirischenVersuchen. Sie untersuchen Strategien des Sprachverhaltens (z.B. Code-Switching) und des Sprachlernens sowie die mentale Repräsentation von Mehr-sprachigkeit. Hier wird vor allem gezeigt, wie Sprachen im Gehirn miteinanderverknüpft sind. Daraus werden wiederum Hinweise gezogen, wie die wechselsei-tige Beeinflussung zweier Sprachen im Gehirn vor sich gehen kann.

3.5.1 Methoden der Erforschung der mentalen Repräsentation

3.5.1.1 Analyse von Sprech- und Schreibfehlern

Ein sehr beliebtes Mittel, um Prozesse, die sich in unserem Gehirn abspielen, auf-zudecken, sind Versprecheranalysen. Diese Methode gehört zu den ältesten Me-thoden der Sprachproduktionsforschung. Trotz ihrer Mängel, wie subjektiveWahrnehmung, Mehrdeutigkeit, Vernachlässigung der Auftretenshäufigkeit undsituativen Umstände (vgl. Rickheit/Strohner 1993:108) sind sie immer noch einwichtiges Potential, um Produktionsprozesse nachzuvollziehen, aber auch, umGrundlagen für experimentelle Tests zu haben (vgl. Schade 1999, Poulisse 1999).In der Bilinguismusforschung kann man auch eine Art "Versprecher" feststellen:

Anstelle eines falschen Wortes wird einfach das Wort in der "falschen" Spracheartikuliert. Dass es sich hier um ähnliche Phänomene wie Versprecher handelt,kann man daran erkennen, dass sich die Sprecher selbst verbessern (vgl. Riehl2002a):

26. Da hängen dann die drogati 'rum (-) äh die  Drogierten (-) oder wie sagt man auf Deutsch (--) Drogenabhängige [...] (Sprecherin deutsch-italienisch)

In diesem Beispiel nimmt die Sprecherin wahr, dass sie ein Wort in der falschenSprache gebraucht hat, also statt eines deutschen ein italienisches, und sie verbes-sert sich. Allerdings braucht sie sogar zwei Anläufe, indem sie zuerst nach dem

Page 54: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 54/236

 

Psycholinguistische Untersuchungen 53

italienischen Wort eine an das System der deutschen Sprache völlig angepassteForm präsentiert (Drogierte). Dann erkennt die Sprecherin, dass es dieses Wort inder deutschen Sprache auch nicht gibt. Sie denkt weiter nach, um schließlich nachlängerer Pause das richtige Wort zu produzieren.

Oft wird die Übersetzung sogar erst nach einem Teilsatz nachgeschoben:27. Bereza wenn sie nass ist (-) Birken (-) dann fault sie. (Sprecherin deutsch-

russisch)

Auch hier ist ein ganz ähnlicher Fall wie bei einsprachigen Versprechern festzu-stellen: Der Teilsatz wenn sie nass ist war schon im Artikulator (der Artikulations-instanz), als die Sprecherin bemerkte, dass sie ein Wort mit der falschen Sprach-markierung ausgewählt hat. Aus der Versprecherforschung ist hier ein analogesBeispiel anzuführen: Das hat sie mir am Radio gesagt -- am Telefon (Schade 1999:56).

Beispiele wie diese lassen uns vermuten, dass die Sprecher über ein Überwa-

chungssystem (Monitor) verfügen, das ihnen diese Abweichungen signalisiert, sodass sie sich selbst verbessern können. Andererseits lässt sich aber auch erken-nen, dass die Sprachen eng miteinander verbunden sein müssen, da unbewusstLexeme aus der anderen Sprache "hereinrutschen" können (vgl. Riehl forthc. c).

3.5.1.2 Pausenmessung

Bei der Analyse von Gesprächen stellt man immer wieder fest, dass an verschie-denen Stellen ganz verschieden lange Pausen auftreten. Der Zeitpunkt und dieDauer der Pausen geben uns ebenfalls Rückschlüsse auf Planungsprozesse. Al-lerdings bleibt hier unklar, ob die Ursachen für die Pausen in den bereits vergan-

genen oder in den künftigen Textstellen liegen (Rickheit/Strohner 1993:109). Inden obigen Beispielen entstanden die meisten Pausen ja, weil die Sprecherinnenbemerkten, dass da etwas fehlerhaft war, und sie sich verbessern mussten. Ledig-lich die letzte Pause in Bsp. (26) ist eine Produktionspause: Die Sprecherin über-legt, wie das Wort auf Deutsch heißt. In der Mehrsprachigkeitsforschung kanndurch Pausenmessungen vor allem herausgefunden werden, wie präsent dieSprachen noch sind: Vor allem bei Attrition (= Sprachverlust) werden die Pausenimmer länger und häufiger (vgl. die Beispiele bei Köpke 2002 und u. 5.3).

3.5.1.3 Protokolle lauten Denkens (LD-Protokolle)

Eine weitere Möglichkeit, in die Black Box des Gehirns hineinzuschauen, sindProtokolle lauten Denkens. Diese werden vor allem bei schriftlicher Textproduk-tion angewandt. Dabei werden Probanden, z.B. bei der Übersetzung eines Textesvon einer Sprache in die andere, aufgefordert, alle Gedanken, die ihnen währenddieser Tätigkeit in den Kopf kommen, laut zu äußern. Diese Äußerungen werdendann auf Tonträger aufgenommen und analysiert. Ein Beispiel (aus Müller-Lancé2003:290):

Page 55: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 55/236

 

 Methoden der Sprachkontaktforschung54

Eine Probandin, die Romanistik studiert, soll folgenden Text aus dem Katalani-schen, einer romanischen, aber ihr unbekannten Sprache, übersetzen. Sie kanndabei ihre Kenntnisse aus anderen romanischen Sprachen zu Hilfe nehmen:

Una dona intenta enverinar el marit

Un home de 37 anys, veí de Badajoz, ha denunciat la seva dona, a qui acusa d'in-tentar enverinar-lo i d'abandonar el domicili conjugal. Pocs dies abans de deixarcasa seva, la dona va intentar emmetzinar el marit posant-li un producte químical menjar20

Dabei wurde folgendes Protokoll aufgenommen:

 Abb. 6: Laut-Denken-Protokoll (aus Müller-Lance 2003:295)

Aus dem Protokoll lässt sich nun ersehen, dass die Probandin ihr unbekannteWörter aus anderen romanischen Sprachen ableitet und dass sie auch andereromanische Muster beim Übersetzen zu Hilfe nimmt. Man kann auch alle Pausen,Planungs- und Verbesserungsversuche nachvollziehen.

Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass die Probanden nicht auf eine fal-

sche Fährte gelockt werden und irgendeine Strategie anwenden. Der Nachteilbesteht aber darin, dass die Protokolle auch falsch gedeutet werden können:Schweigen kann als Nachdenken oder Abgelenkt-Sein interpretiert werden. Es istaußerdem möglich, dass die Probanden nur das verbalisieren, was sie für relevant

20 Textnahe Übersetzung: 'Eine Ehefrau versucht, ihren Mann zu vergiften. Ein Mann von 37 Jahren aus Badajoz, hat seine Frau angezeigt, der er vorwirft zu versuchen, ihn zu vergiftenund das eheliche Zuhause zu verlassen. Wenige Tage vor dem Auszug aus ihrem Haus ver-suchte die Frau, ihren Mann zu vergiften, indem sie ihm ein chemisches Produkt ins Essenmischte' (vgl. Müller-Lancé 2003:290).

Page 56: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 56/236

 

Psycholinguistische Untersuchungen 55

halten. Das Ausmaß der durch die Aufgabe provozierten Artefakte ist daher nichtgenau vorherbestimmbar. Die Laut-Denken-Protokolle können allerdings nochergänzt werden durch Fragebögen oder nachträgliche Interviews mit den Pro-banden, in denen sie ihre jeweilige Entscheidung (warum sie an welcher Stelle

was geschrieben haben) begründen.Für die Sprachkontaktforschung kann diese Methode zeigen, dass offensicht-lich eine stärkere Vernetzung von verwandten Sprachen stattfindet und dassnicht unbedingt die dominante Sprache die ausschlaggebende sein muss. DiesesErgebnis ist v.a. in Sprachkontaktsituationen zu berücksichtigen, in denen mehre-re Sprachen (oder Varietäten) miteinander in Kontakt treten.

3.5.2 Kontrollierte Elizitation

Neben den gerade erwähnten Methoden, bei denen man die Produktion beobach-tet und aus den tatsächlich vorkommenden Fällen Auffälligkeiten herausfiltert,gibt es auch die Möglichkeit, bestimmte Besonderheiten bewusst zu elizitieren,d.h. sie den Probanden zu "entlocken". Das kann dadurch geschehen, dass manden Probanden Abbildungen von Objekten zeigt und sie diese benennen sollen,oder dass man Buchstabenketten auf einem Computerbildschirm einblendet unddie Probanden sollen entscheiden, ob dieses Wort in einer bestimmten Spracheexistiert oder nicht (vgl. Kroll/Gerfen/Dussias 2008:110).

3.5.2.1 Priming-Tests

Eines der wichtigsten Verfahren der experimentellen Untersuchung von Sprach-

verarbeitung ist die sog. Priming-Technik (von engl. to prime 'schärfen'). Hier wer-den neben der Abfrage von Begriffen noch Zusatzaufgaben oder Störbegriffeeingeblendet. Die Reaktionszeit, die man benötigt, um den Begriff zu benennen,lässt Rückschlüsse darauf zu, ob und wie stark der Begriff bereits aktiviert war.

Ein Beispiel: Einer Versuchsperson wird die Abbildung eines Objektes gezeigtund sie erhält die Aufgabe, dieses zu benennen. Dieser Stimulus fungiert als Pri-me. Bei den meisten Durchgängen soll auch nur das Objekt genannt werden unddies ist kein Problem. Bei kritischen Durchgängen dagegen wird eine Lautse-quenz, die ein Wort oder Pseudowort (also lediglich eine sinnlose Silbenfolge wieurts) sein kann, eingespielt. Die Testperson wird nun aufgefordert, per Knopf-

druck zu entscheiden, ob es sich dabei um ein Wort oder um ein Pseudoworthandelt. Für diese Entscheidung braucht der Proband weniger Zeit, wenn dasWort bereits durch das Prime-Konzept aktiviert ist (vgl. Schwarz/Chur 1993:75).Z.B. wenn der Proband einen See sieht, dann kann er, wenn das Wort Wasser ein-geblendet ist, schneller entscheiden, ob das ein Wort ist oder nicht, als wenn erdas Wort Fahrrad eingeblendet bekommt.

Der Priming-Effekt wird dadurch erklärt, dass bei der Aktivierung einer Be-deutung auch die miteinander verbundenen Bedeutungen aktiviert werden, indiesem Fall ruft ein Konzept wie 'See' auch Konzepte wie 'Wasser' oder auch

Page 57: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 57/236

 

 Methoden der Sprachkontaktforschung56

'Schiff' oder 'Fische' auf. Diese für Einsprachige entwickelten Tests werden zurErforschung der mentalen Vernetzung von mehreren Sprachen herangezogen,indem man das Testwort in der Zweitsprache angibt. Also z.B. statt in unseremFall einen See zu zeigen, wird das Wort lake eingeblendet. Mit den Priming-

Techniken konnte man beispielsweise nachweisen, dass mit dem Konzept ver-bundene Lexeme in der Zweitsprache den gleichen Beschleunigungseffekt hattenwie die in der Erstsprache. Besonders gilt dies für etymologisch verwandte Wör-ter in beiden Sprachen, sog. cognates (z.B. water – Wasser, sun - Sonne). Diese Er-gebnisse deuten darauf hin, dass die Sprachen im Gehirn eng miteinander ver-netzt sind und dass, wenn die eine Sprache aktiv ist, die andere nicht völligausgeschaltet werden kann.

3.5.2.2 Stroop-Tests

Die gerade gezeigte Priming-Methode und andere psycholinguistische Tests zie-

len hauptsächlich auf Worterkennung, d.h. auf rezeptive Fähigkeiten. Um auchdie Sprachproduktion zu testen, müssen andere Methoden herangezogen wer-den. Eine dieser Methoden, die in neueren Studien sehr extensiv genutzt wird, istder sog. 'Stroop'-Test (vgl. Kroll/Gerfen/Dussias 2008:113ff.). Dieses Testverfah-ren wurde zum ersten Mal von Stroop 1935 angewandt. Die klassische Form be-steht darin, dass die Versuchspersonen die Farbe der Tinte benennen müssen, mitder bestimmte Farbwörter geschrieben sind. Dabei ist das Wort einmal mit derFarbe der Tinte identisch (z.B. das Wort rot wird mit roter Farbe geschrieben), einanderes Mal nicht (z.B. das Wort blau wird mit roter Tinte geschrieben). Stroopstellte fest, dass die Probanden schneller bei der Benennung sind, wenn Farbeund Wort übereinstimmen, als wenn das Wort eine andere Farbe benennt. Dasbedeutet also, dass die Wahrnehmung der Schriftzeichen die Farbwahrnehmungbeeinflusst. Auch dies wurde erfolgreich zum Testen mentaler Repräsentationvon Mehrsprachigkeit herangezogen: Denn man bekam bei Mehrsprachigen diegleichen Verzögerungseffekte, wenn das Wort in der anderen Sprache geschrie-ben war. Z.B. das Wort engl. blue war mit roter Tinte geschrieben und man muss-te auf Deutsch die Farbe der Schrift benennen. Dies heißt also, dass die zweite(oder weitere) Sprache beim Sprachprozess nicht ausgeschaltet werden kann.

In neueren Forschungen arbeitet man mit Modifikationen des Stroop-Tests,

nämlich Bildbenennungen: Bei dieser Versuchsanordnung erscheint ein Bild aufdem Bildschirm, das der Proband so schnell wie möglich benennen muss, z.B.Berg. Dann werden auditiv oder visuell Störwörter in der anderen Sprache einge-blendet. Diese sind einmal semantisch verwandt wie valley, einmal nicht (z.B.candle). Man stellt nun fest, dass semantisch verwandte Wörter einen Verzöge-rungseffekt bewirken, auch wenn sie in der anderen Sprache geäußert oder ge-schrieben werden. Dies deutet nicht nur darauf hin, dass die Sprachen unterein-ander vernetzt sind, sondern auch darauf, dass der Zugriff auf das Lexikonzunächst sprachunabhängig ist (vgl. ebd.).

Page 58: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 58/236

 

Neurophysiologische Methoden 57

Reaktionszeitkurz lang

valley: semantisch verwandtcandle: nicht verwandt

 Abb. 7: Stroop-Test: Bildbenennung (adaptiert aus Kroll/Gerfen/Drussias 2008:115)

Mit den psycholinguistischen Methoden lässt sich die Vernetzung nachweisenund man kann damit Sprachkontaktphänomene wie nicht-funktionales Code-Switching (s.o. 2.2.4) oder Formen des semantischen Transfers erklären (s.u.6.2.1.3).

3.6 Neurophysiologische Methoden

Mit den modernen Techniken der Hirnstrommessungen und Computertomogra-phie wurden ebenfalls Methoden entwickelt, die für die Untersuchung vonSprachverarbeitungs- und -produktionsprozessen interessant sind, vor allem dieneuen bildgebenden Verfahren wie die Magnetresonanz, Positronenemissionsto-mographie, aber auch andere Verfahren wie MEG, EEG etc. (vgl. Abutalebi/dellaRosa 2008). Bei der Positronenemissionstomographie (PET) werden leicht radio-aktive Stoffe in den Blutkreislauf und das Gehirn gebracht. Da bei erhöhter Akti-vität die entsprechenden Zonen besser durchblutet sind, kann man diese Zonensichtbar machen und zum Beispiel feststellen, welche Zentren im Gehirn bei wel-cher Äußerungsaktivität beteiligt sind.

Ähnliches wird bei dem sog.  functional magnetic resonance imaging (fMRI) fest-

gestellt. Das fMRI zählt zu den sog. 'neuen bildgebenden Verfahren', die we-sentlich zur Entwicklung der Kognitionswissenschaften beigetragen haben. MitHilfe dieser Verfahren versucht man, Fragen zu klären wie:

Existieren unterschiedliche Aktivierungen im Gehirn, je nachdem, ob man dieSprachen früh oder spät erworben hat?

Sehen ähnlich gut beherrschte Sprachen in ihren Aktivierungsmustern gleichaus?

Welche Rolle spielt dabei die Kompetenz? (vgl. Wattendorf/Festman 2008).

 

"BERG"

Distraktoren

Distraktoren auf Eng-lisch, Bildbenennungauf Deutsch

Page 59: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 59/236

 

 Methoden der Sprachkontaktforschung58

In einem interdisziplinären Projekt an den Universitäten Basel und Saarbrückenwurden Probanden in einen Tomographen geschoben und mussten mit einerinneren Stimme ihren Tagesablauf in ihrer ersten, zweiten und dritten Spracheerzählen. Die jeweiligen Aktivierungszentren im Gehirn wurden aufgezeichnet

und miteinander verglichen. Es wurde u.a. festgestellt, dass bei Frühmehrspra-chigen (s. Abb. 8 linkes Bild) die Sprachen kompakter repräsentiert sind als beiSpätmehrsprachigen (s. Abb. 8 rechtes Bild). Das gilt auch für eine später erwor-bene dritte Sprache. Die Forscher schließen daraus, dass bei Früh-Bilingualen imSprachenzentrum ein Netzwerk etabliert wird, an das weitere Sprachen "ange-dockt" werden können.

 Abb. 8: fMRI-Modell eines Früh- und eines Spätbilingualen (aus Franceschini 2002:55,im Original farbig)

Die Studien mit Hilfe der bildgebenden Verfahren sind bisher noch zu grobma-schig, um etwas über die tatsächliche Vernetzung aussagen zu können (zur Kritikvgl. auch Paradis 2007), aber sie können immerhin zeigen, wie Bilinguale ihreSprachen aktivieren. In anderen Studien, die nicht die Sprachproduktion im Vi-sier hatten, sondern in denen die semantische Korrektheit von Sätzen bewertetwerden musste, konnte gezeigt werden, dass nicht das Alter des Erwerbs eineRolle spielt, sondern der Grad der Kompetenz (Wartenburger et al. 2003).

3.7 Zusammenfassung Wir haben gesehen, dass es sehr unterschiedliche Methoden gibt, die in derSprachkontaktforschung angewandt werden, und sie müssen je nach Untersu-chungsziel eingesetzt werden: Erhebungen von Sprachdaten mit den Methodender Dialektologie geben uns Aufschluss über die areale Verteilung von Sprachenund Grenzen, an denen sie in Kontakt treten. Soziolinguistische Untersuchungs-methoden in Form von Fragebögen, gesteuerten oder ungesteuerten Interviewssowie Tests zu Spracheinstellungen informieren über den Sprachgebrauch unddas Sprachverhalten der Sprecher, wie gut sie ihre Sprachen auseinanderhalten

Page 60: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 60/236

 

Zusammenfassung 59

können und wollen und wie Sprachkontaktprozesse in Sprachgemeinschaftenwirksam werden können. Die eigentlichen Daten, an denen wir Sprachkontakt-phänomene feststellen, gewinnen wir dagegen aus Corpora, die aus spontanen,halbspontanen oder elizitieren Äußerungen, gelegentlich auch aus schriftlichen

Texten, zusammengestellt sind. Die psycholinguistischen Experimente schließlichsind dazu geeignet, aufzuzeigen, wie die einzelnen Sprachen im Gehirn des ein-zelnen Sprechers miteinander vernetzt sind. Damit kann man grundlegende kog-nitive Voraussetzungen für Sprachkontaktprozesse (z.B. "unbewusstes" Code-Switching) oder die Hintergründe für Transferprozesse erforschen. Neurophysio-logische Methoden können schließlich die Vernetzung mit genauen Messmetho-den nachzeichnen. Um umfassende Aussagen über bestimmte Phänomene treffenzu können, empfiehlt es sich, verschiedene Untersuchungsmethoden miteinanderzu kombinieren.

Page 61: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 61/236

 

4 Formen mehrsprachiger Gesellschaften

4.1 Typen von Mehrsprachigkeit

In der Sprachkontaktforschung wird im Allgemeinen zwischen drei Typen vonMehrsprachigkeit unterschieden (vgl. Lüdi/Py 1984:4):

individuelle Mehrsprachigkeit gesellschaftliche (territoriale) Mehrsprachigkeit institutionelle Mehrsprachigkeit

Dabei muss man aber davon ausgehen, dass diese verschiedenen Typen vonMehrsprachigkeit gekoppelt sind, vor allem territoriale Mehrsprachigkeit gehtmeist mit individueller Mehrsprachigkeit einher. Mit diesem Typus werden wiruns aber eingehender in Kap. 5 beschäftigen. Im Zentrum dieses Kapitels soll diegesellschaftliche Mehrsprachigkeit stehen.

Unter diesem Begriff versteht man etwa eine Konstellation, bei der auf ein unddemselben Territorium mehrere Sprachen gesprochen werden. Das ist in der Re-gel in Gebieten der Fall, in denen sog. 'Sprachminderheiten' leben, z.B. in Südti-rol. Wie ich schon im einleitenden Kapitel dargestellt habe, gibt es in diesen Ge-bieten meist gemischtsprachige Gruppen, in denen nicht alle Mitglieder die

gleiche Sprache als Erstsprache haben (s. S. 12). In diesen Gruppen kann mandann noch zwischen 'primär Zweisprachigen' unterscheiden, das sind Kinder ausgemischtsprachigen Familien, die beide Sprachen als Erstsprachen erwerben, und'sekundär Zweisprachigen', Sprechern, die die zweite Sprache nicht schon imElternhaus, sondern ab dem Kindergarten oder gar erst der Schule erlernen (vgl.Riehl 2001:57). Seltener dagegen ist eine Konstellation, wie sie in der Schweizvorherrscht, nämlich, dass jede der als Staatssprache definierten Sprachen in ei-nem eigenen abgeschlossenen Gebiet gesprochen wird. In dieser Form von mehr-sprachigen Staaten sind die Individuen, die dort leben, normalerweise nichtmehrsprachig, da sie ja in ihrem jeweiligen Gebiet in allen Institutionen und Situ-

ationen ihre Muttersprache verwenden können.Der dritte Fall, institutionelle Mehrsprachigkeit, ist dann gegeben, wenn die

Verwaltung einer Stadt, eines Bezirks oder eines Landes bzw. die einer Organisa-tion ihre Dienste in mehreren Sprachen anbietet. Das ist z.B. in den territorialmehrsprachigen Staaten der Fall, aber natürlich auch in internationalen Organisa-tionen wie der UNO, dem Europa-Parlament usw. Im Folgenden wollen wir unsaber der sog. 'gesellschaftlichen Mehrsprachigkeit' widmen.

Page 62: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 62/236

 

Beispiele für gesellschaftliche Mehrsprachigkeit 61

4.2 Beispiele für gesellschaftliche Mehrsprachigkeit

Bei den Formen mehrsprachiger Gesellschaften lassen sich nun vier Typen unter-scheiden:

Mehrsprachige Staaten mit Territorialprinzip Mehrsprachige Staaten mit individueller Mehrsprachigkeit Einsprachige Staaten mit Minderheitsregionen (häufig mit Sonderregelung) Städtische Immigrantengruppen

4.2.1 Mehrsprachige Staaten mit Territorialprinzip

Zu diesen Formen gehört – wie bereits erwähnt – die Schweiz, die in den jeweili-gen Kantonen eine bestimmte Sprache als offizielle Sprache bestimmt hat. Nur invier Kantonen gelten mehrere Sprachen, in den Kantonen Wallis, Freiburg undBern Französisch und Deutsch und im Kanton Graubünden Deutsch, Italienischund Rätoromanisch. Aber auch in den französisch-deutschen Kantonen sind dasfranzösische und das deutsche Territorium klar definierten Grenzen zugewiesen.So ist beispielsweise im Kanton Wallis Französisch die offizielle Sprache in denBezirken und Gemeinden des Mittel- und Unterwallis, Deutsch in denen desOberwallis. Das Bewusstsein um die Zweisprachigkeit des Kantons ist eher ge-ring (vgl. Fuchs 1998). Hier sind die Individuen in der Regel nicht mehrsprachig,außer in einigen Grenzorten an der Sprachgrenze wie Freiburg/Fribourg oderBiel/Bienne (vgl. Kolde 1981). Ebenfalls mehrsprachig sind die Sprecher der

Kleinsprache Bündnerromanisch. Denn wie Solèr (1998:149) es ausdrückt:Grundsätzlich bedingen mehrsprachige Staaten nicht automatisch auch mehrspra-chige Menschen. [...] Erst wenn eine Sprachgruppe klein und geographisch, wirt-schaftlich oder organisatorisch in einer größeren eingebettet ist und deren Sprachenicht alle Bereiche umfaßt, müssen alle Mitglieder mehrsprachig werden.

Ein weiteres Beispiel für einen territorial mehrsprachigen Staat ist Belgien miteinem flämischsprachigen Gebiet, einem französischsprachigen und einemdeutschsprachigen Territorium. Hier ist die Hauptstadt Brüssel zweisprachigdefiniert, es gelten Französisch und Flämisch als Amtssprachen. Und auch die

Sprecher in dem deutschsprachigen Gebiet (Kantone Eupen und St. Vith) sind inder Regel mehrsprachig, da das Gebiet sehr klein ist (63 000 Einwohner) und nurverwaltungstechnisch eigenständig, wirtschaftlich aber abhängig von der franzö-sischsprachigen Wallonie ist (vgl. Riehl 2001 u.a.).

Eine gewisse Sonderstellung nimmt Kanada ein: Hier ist die französischeSprache auf den Gesamtstaat gesehen eine Minderheitensprache (s.u. 4.2.3) mitentsprechenden Sonderregelungen. In der Provinz Québec allerdings ist Franzö-sisch seit 1974 und endgültig seit dem Sprachgesetz von 1977 alleinige offizielleSprache. Daneben gibt es auch eine offiziell zweisprachige kanadische Provinz,nämlich New Brunswick/Nouveau Brunswick. Da aber die kanadische Bundes-

Page 63: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 63/236

 

Formen mehrsprachiger Gesellschaften62

regierung streng zweisprachig ist (d.h. alles, was von den Bundesbehörden ab-hängt, wird überall zweisprachig ausgegeben), ist das Französische in Kanadaauch in den Provinzen, in denen es kaum gesprochen wird, sehr viel präsenter,als das etwa in Belgien der Fall ist (vgl. Erfurt et al. 1996).

4.2.2 Mehrsprachige Staaten mit individueller Mehrsprachigkeit

In den meisten Staaten, die als mehrsprachig zu definieren sind, sind die Spra-chen nicht auf Territorien verteilt, sondern werden je nach Gebrauchssituationeingesetzt. Beispiele dafür findet man in fast allen afrikanischen Staaten. In Afrikawerden nicht nur innerhalb der Staatsgrenzen, die meist von den Kolonialmäch-ten gezogen wurden, eine Vielzahl verschiedener Sprachen gesprochen, sondernauch in ein und demselben Territorium spricht ein und derselbe Sprecher mehre-re Sprachen. Dabei ist allerdings eine Sprache sozusagen die 'Hauptsprache' eines

Sprechers und dies ist in der Regel die Sprache der Ethnie, aus der er stammt (vgl.Laponce 1984:20f.).Die Sprachen sind hier viel weniger territorial und viel stärker sprecherge-

bunden als in Europa. In besonderem Maße gilt dies für ethnische Gruppen ohneeigenes Territorium (z.B. Nomaden). Viele dieser Sprachen sind nicht verschriftet,werden meist nur innerhalb bestimmter kleiner ethnischer Gemeinschaften ge-sprochen und häufig von zwei oder mehreren Sprachen überdacht: Das kann eine(oder mehrere) Nationalsprache(n) sein wie die afrikanischen VerkehrssprachenSuaheli, Hausa und Ewe und eine offizielle Amtssprache, meistens eine europäi-sche Sprache (Französisch, Englisch oder Arabisch).21

Als Beispiel für die Komplexität von Mehrsprachigkeit in solchen mehrspra-chigen Staaten möchte ich Namibia aufführen. Hier war unter deutscher Koloni-alzeit, also bis 1920, Deutsch die einzige offizielle Sprache. Danach kam das Ge-biet unter südafrikanisches Mandat und Englisch und Afrikaans traten alseuropäische Sprachen hinzu, wobei Afrikaans für den wirtschaftlich-sozialenAufstieg am wichtigsten war. Englisch wurde vor allem im Schriftverkehr und inder Verwaltung verwendet. Als gesprochene Sprache gebrauchte man fast aus-schließlich Afrikaans, Deutsch hatte kooffiziellen Status. Seit der Unabhängigkeit1990 ist Englisch als einzige offizielle Sprache erhalten geblieben, die Verkehrs-sprache (Lingua franca) ist immer noch Afrikaans und innerhalb der deutschspra-

chigen Gruppe wird weiter Deutsch verwendet. Die jeweilige Muttersprache derverschiedenen ethnischen Gruppen ist jeweils nur in den ersten drei Jahren derPrimarschulen Unterrichtssprache, danach findet der Unterricht auf Englisch statt(vgl. Pütz 1995).

21 Vgl. dazu Reh (1981:534ff.) mit vielen Beispielen typischer Konstellationen.

Page 64: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 64/236

 

Beispiele für gesellschaftliche Mehrsprachigkeit 63

4.2.3 Einsprachige Staaten mit Minderheitsregionen

In den meisten europäischen Ländern gibt es nur eine offizielle Sprache alsStaatssprache, wie z.B. in Deutschland oder Italien. Aber auf sehr vielen dieserStaatsgebiete leben anderssprachige Sprachgemeinschaften, die durch neue

Grenzziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind oder die als sog.'Restminderheiten' nach der Staatenbildung in Europa ohne eigenen Staat blieben(z.B. die Ladiner in Italien). Von diesen Minderheiten bilden einige Gruppen auchdie Mehrheit in ihrem Territorium (z.B. die Deutschen in Südtirol mit 66%), ande-re sind dort aber immer noch eine Minderheit (wie die Ladiner im gleichen Terri-torium mit nur 4%) (vgl. auch u. 10.2.2). Fast alle bilingualen Gemeinschaftensind Träger der Mehrsprachigkeit. Der Begriff 'Minderheit' ist allerdings proble-matisch und wird auch nicht einheitlich verwendet. Oksaar (2003:153) verweistdarauf, dass die Begriffe 'Minderheit' und 'Mehrheit' auch mit einer Reihe vonKonnotationen verknüpft sind, die im Falle der 'Minderheit' oft das Fehlen vonSelbstbestimmung oder eines Territoriums oder im Falle neuer Minderheiten dasFehlen von historischer Kontinuität beinhaltet, während die 'Mehrheit' genaudarüber verfügt.

4.2.3.1 Typen von Sprachminderheiten

Innerhalb der Gruppe von Sprachminderheiten ist zu unterscheiden zwischenMinderheiten, die es nur in einem einzigen Staat gibt (z.B. Bretonen), Minderhei-ten, die über mehrere Staaten verteilt sind, aber dort überall eine Minderheit sind(z.B. Katalanen, Basken), und Minderheiten, die in einem bestimmten Gebiet

Minderheiten sind, aber eine Mehrheit anderswo bilden (vgl. Edwards 1990:140).Das gilt etwa für die zahlreichen deutschsprachigen Gruppen, die in andersspra-chigen Gebieten leben. Denn Deutsch ist ja in anderen Staaten eine Staatssprache.

Was die deutschsprachigen Minderheiten betrifft, so muss man auch hier un-terscheiden zwischen Sprachgemeinschaften in einem anderssprachigen Gebiet,die in geographischer Kontaktstellung zu einem eigenen Sprachkernland sind,sog. 'Grenzminderheiten' (Deutsche in Südtirol, in Ostbelgien und im Elsass), undräumlich getrennten Sprachgemeinschaften inmitten einer anderssprachigenMehrheit, sog. 'Sprachinselminderheiten'. Die Unterschiede bestehen vor allemdarin, dass die Grenzminderheiten einen direkten Kontakt zum sprachlichen

Mutterland haben. Die deutschen Grenzminderheiten im Westen und Süden sinddabei relativ jung, d.h. sie kamen in diese Minderheitensituation erst nach demErsten Weltkrieg. Es gibt aber noch angrenzende Sprachminderheiten im Osten,die lange Zeit aufgrund des Eisernen Vorhangs isoliert waren (z.B. Deutsche inTschechien oder Polen). Durch das unmittelbare Angrenzen, das sich z.B. geradeim Falle des Elsass und neuerdings auch im Falle von Tschechien und Polen ineinem starken Pendlertum äußert, hat die Minderheitensprache einen breiterenKommunikationsradius, da sie auch grenzüberschreitend verwendet werdenkann. Umgekehrt gilt das auch für einige Sprachgemeinschaften, die innerhalb

Page 65: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 65/236

 

Formen mehrsprachiger Gesellschaften64

des deutschen Sprachraums siedeln: Dänen in Schleswig-Holstein, Slowenen inKärnten oder Kroaten im Burgenland.

Anders ist das im Falle von Sprachinselminderheiten. Diese sind relativ iso-liert vom Mutterland und bewahren meist die Minderheitensprache nur in ihrer

kleinen Gemeinschaft. Dies soll im Folgenden kurz dargestellt werden.4.2.3.2 Das Konzept 'Sprachinsel'

Das Konzept 'Sprachinsel' wurde von Dialektologen geprägt, die in den Sprach-formen der Sprachinselminderheiten eine Möglichkeit der Konservierung alterDialektschichten sahen. Daher galt das Interesse zunächst der Herkunftsfrage,d.h. dem Versuch, den ursprünglichen Herkunftsort der Sprachinselbewohner zuerschließen. Dies erwies sich aber nicht zuletzt deshalb als problematisch, weilSprachinseln "immer auch Diversität/Heterogenität von Dialekten, Dialektmi-schung und Kontakt mit fremden Sprachen" bedeuteten (Mattheier 1994:104).

Das Konzept 'Sprachinsel' lässt sich aus unterschiedlichen Perspektiven betrach-ten:

Wiesinger (1980:491) versteht darunter "punktuell oder areal auftretende,relativ kleine geschlossene Sprach- und Siedlungsgemeinschaften in einemanderssprachigen, relativ größeren Gebiet".

Protze (1995:55) betont die nur geringe Beziehung zum Mutterland und zumumgebenden Staatsverband und führt als Hauptcharakteristik die anders-sprachige Überdachung und das sprachliche und kulturelle Eigenleben derGemeinschaft an.

Mattheier (1994:105) hebt besonders die soziolinguistischen Aspekte von'Sprachinsel' hervor:

Eine Sprachinsel ist eine durch verhinderte oder verzögerte sprachkulturelle As-similation entstandene Sprachgemeinschaft, die – als Sprachminderheit von ih-rem Hauptgebiet getrennt – durch eine sprachlich/ethnisch differente Mehr-heitsgesellschaft umschlossen und/oder überdacht wird, und die sich von derKontaktgesellschaft durch eine die Sonderheit motivierende soziopsychischeDisposition – eine Sprachinselmentalität – abgrenzt bzw. von ihr ausgegrenztwird.

In diesem Zusammenhang ist zu diskutieren, ob die Sprachinselmentalität alleinegenügt, um eine Sprachinsel als solche zu definieren, oder ob unbedingt auch dieVerwendung der Sprache als ausschlaggebender Punkt zu sehen ist. Mattheier(1994:106) argumentiert dahingehend, dass in Sprachinseln lebende Sprachge-meinschaften selten als sprachlich klar abgrenzbare und dialektgeographischdifferenzierte Sprachräume zu sehen sind. Das gleiche gilt für die Abgrenzungnach außen, so dass Sprachinseln "eher in den Köpfen der Sprachinselbewohnerals auf der Landkarte" zu suchen seien (ebd.; vgl. auch Mattheier 2003).

Die deutschen Sprachinseln lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: die altenSprachinseln aus der Zeit des Mittelalters, die vom 12. bis 14. Jh. besiedelt wur-

Page 66: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 66/236

 

Beispiele für gesellschaftliche Mehrsprachigkeit 65

den, und neuere Siedlungen aus dem 17. bis 19. Jh. Aus der ersten Siedlungswelleim Mittelalter gibt es noch einige Restgruppen jenseits der Alpen, ein halbes Dut-zend Ortschaften von Walser Mundarten im Aosta-Tal und Reste der 7 und 13Gemeinden in Oberitalien (die sog. 'Zimbern'). Die größeren Siedlungswellen

gingen nach Osten. Förderer der Siedlungsbewegung waren Grundherren, die diefortschrittliche Agrartechnik (Dreifelderwirtschaft, Gebrauch von Sensen undMühlen) und Wirtschaftsorganisation der deutschen Siedler für ihr Land in An-spruch nehmen wollten. Als Ausgleich boten sie dann entsprechende soziale Vor-teile an (Gottas 1995:16). Das Ende dieser kontinuierlichen Wanderbewegung istin der Pest zu sehen, die Ende des 14. Jhs. in Europa grassierte. Alte Sprachinselnfinden sich vor allem im südöstlichen Mitteleuropa und in Südosteuropa, in Un-garn, der Slowakei und Rumänien (Siebenbürgen).

Die zweite Siedlungswelle setzte dann Ende des 17. Jhs. ein und erstreckte sichteilweise bis in die Mitte des 19. Jhs. Viele der neuzeitlichen Siedlungen wurden

nach Beseitigung der Türkenherrschaft in Südost- und Osteuropa gegründet (z.B.in Ungarn, Nord-Rumänien, im Banat und der Batschka). In diese Zeit fällt auchdie Kolonisation deutschsprachiger Gebiete in Russland; es entstanden deutsch-sprachige Dörfer an der Wolga, in der Gegend um St. Petersburg und amSchwarzen Meer.22 Gleichzeitig begann auch die Übersiedlung in überseeischeGebiete, nach Nord- und Südamerika und nach Australien.

In den meisten Fällen waren wirtschaftliche Gründe dafür ausschlaggebend,dass die deutschsprachigen Gemeinschaften ihre Heimat verließen, aber es gibtauch religiöse Motive: So siedelte etwa die ursprünglich aus der Schweiz stam-mende Sekte der Amischen ('Amish people') zunächst im Pfälzer Raum, als aber

auch hier der Druck auf diese Religionsgemeinschaft zu groß wurde, ließen siesich ebenfalls in den USA nieder, und zwar in Pennsylvania (ab 1730). Die Ge-meinschaft ist besonders deshalb interessant, weil sie noch alte Muster des Deut-schen als Schriftsprache bewahrt hat, die allerdings nur noch rituelle Funktionhaben (vgl. Eichinger 2003). Eine noch weitere Wanderbewegung machten einigeMennonitengruppen mit, die zuerst in der Ukraine siedelten, weil ihnen dortzugesichert wurde, dass sie vom Militärdienst befreit würden und Deutsch alsSchulsprache verwenden könnten. Als sich dort die Bedingungen änderten undsie mit dem Verlust ihrer Privilegien rechnen mussten, wanderten sie schließlichnach Kanada aus. Auch dort verschlechterte sich die Lage des Deutschen nachdem Ersten Weltkrieg und so zog etwa ein Drittel der deutschsprachigen Menno-niten nach Mexiko weiter (vgl. Kaufmann 1997:59f.).

Diese religiösen Gruppen sind für die Sprachkontaktforschung besonders in-teressant, weil sie durch ihre konservative Haltung einerseits einen sehr alten

22 Die neue Siedlungsbewegung unterscheidet sich von der mittelalterlichen Besiedlung ineinigen wesentlichen Punkten (Gottas 1995:19): Es handelt sich hier um eine "von oben ge-lenkte Bevölkerungsbewegung und um planmäßige Siedlungspolitik". Diese wurde nichtnur von Österreich-Ungarn, sondern auch von Preußen betrieben und später von KatharinaII. aufgegriffen.

Page 67: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 67/236

 

Formen mehrsprachiger Gesellschaften66

Sprachstand bewahrt haben und andererseits durch die verschiedenen Umge-bungen, in denen sie gelebt haben, Elemente aus den jeweiligen Umgebungsspra-chen (Russisch, Englisch) aufgenommen haben.23

Der Einfluss der Mehrheitssprache auf die Inselsprache äußert sich zunächst im

Wortschatz aus der jeweils anderen Umgebung. Dieser kann sich im Laufe derZeit im Gebrauch so verfestigen, dass er schließlich als zur Mundart gehörig emp-funden werden kann. Daneben gibt es strukturelle Entlehnungen, die bis hin zumEntstehen einer Mischsprache reichen können. Hier ein Beispiel aus den 7 und 13Gemeinden in Oberitalien:

28. Geistar i han gatust gian kam Abato tze kofanGestern ich habe gemußt gehen gen Abato zu kaufen

eipas tze senn un tze steikan 'ime garte.etwas zu säen und zu stecken im Garten.

[pflanzen]

I hami vru darbeikat un benje s'ist gabest tzaitIch hab mich früh (d)erweckt und wenn es ist gewesen Zeit

  [bin früh aufgewacht (it. mi sono svegliato)]

i han gatziegat aussar main auto un hin drabegeich habe gezogen heraus mein Auto und hin [auf dem] Weg

[herausgefahren (it. ho tirato fuori)](aus: Fabbris 1976:40)

Hier sieht man, dass in dieser Sprachinselmundart zwar deutsche Wörter ge-braucht werden, die Grammatik ist aber völlig dem Italienischen nachempfun-

den. Das gilt auch für Phrasen wie sich erwecken (it. svegliarsi) oder (das Auto)herausziehen (it. tirar fuori). Mit diesen Phänomenen wird sich jedoch das Kap. 6eingehender beschäftigen. (Beispiele aus aktueller Feldforschung auch bei Kolmer2005).

4.2.3.3 Sprachminderheiten und Sprachkontakt

Im Ausmaß der Sprachkontaktphänomene bestehen auch die größten Unter-schiede zwischen den Grenzminderheiten einerseits und den Sprachinseln ande-rerseits. Die Grenzminderheiten haben meist in viel stärkerem Maße die Mög-

lichkeit einer "sprachlichen Auffrischung", da die Kontakte und grenzüber-schreitenden Beziehungen viel größer sind. Sogar zur Zeit des Eisernen Vorhangsprofitierten die grenznah lebenden Deutschen in Tschechien und Polen von die-ser räumlichen Nähe: Sie konnten deutschsprachiges Fernsehen empfangen undhatten dadurch auch Kontakt zur deutschen Standardsprache (laut Informanten-aussagen).

23 Ein ausführlicher Überblick über das Konzept 'Sprachinsel', Forschungsgeschichte undMethodik findet sich etwa in Mattheier (2002), Földes (2006) und Riehl (forthc. a).

Page 68: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 68/236

 

Beispiele für gesellschaftliche Mehrsprachigkeit 67

Aber auch innerhalb der Sprachinseln gibt es Unterschiede: Bestimmte religiöseSekten wie die bereits erwähnten Amischen oder Mennoniten zeigen teilweisestärkeren Spracherhalt durch enge soziale Netzwerke. Unterstützend wirkt hiervor allem, dass Deutsch als Sprache der Religion weiter gepflegt wird (vgl. Kap.

11.3.2).Umgekehrt ist ein wesentlicher Faktor für verstärkten Sprachkontakt, wenn eskeine Schule in der Muttersprache gibt und die in den Sprachinseln gesprochenenMundarten dadurch eine anderssprachige Überdachung erfahren. Weitere Fakto-ren sind ein geringer Kommunikationsradius, oft einhergehend mit geringerSprecherzahl. Ausnahmen bilden hier die Sprachinseln in Rumänien, wo auch inder Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg die deutschsprachige Schule weiterbestandund Kontakte zum Mutterland weiter gepflegt wurden. Über Jahrhunderte hin-weg schickte man etwa aus der im Mittelalter besiedelten Sprachinsel Siebenbür-gen die Kinder zur Ausbildung und vor allem zum Studium nach Deutschland.

Deutsch war immer in Schule, Kirche und in den Medien als Schriftsprache prä-sent (vgl. Bottesch 2008 und u. Kap. 11.3.2).Die Konsequenzen für die Entwicklung der deutschen Sprache bestehen nun

darin, dass man davon ausgehen kann, dass bei hohem Alter der Sprachinselnund der fehlenden Überdachung durch die deutsche Schriftsprache auch derKontakteinfluss der Umgebungssprache(n) stärker ist. Teilweise handelt es sichdann um die Grammatik der Umgebungssprache mit dem Wortschatz der Erst-sprache, wie bei dem obigen Beispiel aus den oberitalienischen 7 und 13 Gemein-den. Je größer der Zugang zur Schriftlichkeit im Deutschen, desto geringer ist derKontakteinfluss (vgl. Riehl 2001).

4.2.3.4 Weitere Minderheitentypen und -sprachen

Außer diesen Sprachinseln, die anderswo ein sprachliches "Mutterland" besitzen,in diesem Falle Deutschland, Österreich oder Schweiz, gibt es Sprachgruppen, diein anderssprachigen Gebieten siedeln, aber nirgendwo eine Nation haben, in derman diese Sprache auch spricht. Diese bilden die sog. 'autochthonen Restminder-heiten': z.B. Ladiner in Italien, Galizier und Katalanen in Spanien, Bretonen,Gaskognier und Basken in Frankreich, Friesen oder Sorben in Deutschland, Wali-ser und Schotten in Großbritannien. Doch auch hier muss man unterscheiden

zwischen Gruppen, die es nur in einem einzigen Gebiet gibt (wie die Galicier),und Gruppen, die in mehreren Territorien in verschiedenen Staaten leben, wie dieBasken in Frankreich und Spanien oder die Samen in Norwegen, Schweden undFinnland. In Gesamteuropa gibt es rund 100 derartige Sprachminderheiten (vgl.Oksaar 2003:154).

In Bezug auf die Sprache unterscheidet Wirrer (2000) zwischen Minderheiten-und Regionalsprachen: Sprachminderheiten definieren sich vor allem über denBegriff der Ethnie und der Religion, in erster Linie auf Selbstdefinition beruhend,in zweiter auf Fremddefinition. Die Minderheitensprache ist dann die von dieserGruppe gesprochene Sprache. Darunter fällt etwa Sorbisch, Sardisch oder Katala-

Page 69: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 69/236

 

Formen mehrsprachiger Gesellschaften68

nisch und auch Sprachen ohne Territorium wie Romani oder Jiddisch. D.h. dasVorhandensein eines Territoriums spielt hier nicht die entscheidende Rolle. An-ders ist das bei den Regionalsprachen: Diese definieren sich neben linguistischenKriterien gerade durch das Territorium, die Region, in der sie verbreitet sind.

Darunter zählt man beispielsweise Okzitanisch oder Irisch-Gälisch. Die Sprecherdieser Sprachen fühlen sich ethnisch zur Sprachmehrheit zugehörig und nehmendaneben noch eine zusätzliche regionale Identität an (vgl. Kap. 10.2.1).

4.2.4 Städtische Immigranten

Eine vierte Gruppe bilden sog. 'allochthone Minderheiten'. Im Gegensatz zu denautochthonen Gruppen, die schon sehr lange in einem bestimmten Gebiet siedeln,handelt es sich hierbei um Immigrantengruppen, die im Zusammenhang mit derNachkriegsmigration entstanden. Diese Migrantengruppen sind nach Nelde

(1994:119) in drei Gruppen zu unterteilen: sozial schwache Migrantengruppen Mittelschichtsangehörige (z.B. Facharbeiter) in den reichen Metropolen West-

europas "minorities from affluent countries", wie Diplomaten, Eurokraten oder Kul-

turvermittler (Sprachlehrer, Akademiker)

Im Zusammenhang mit der ersten Gruppe sind die Grenzen zwischen Kategorienwie 'Gastarbeiter' und den Angehörigen der 'neuen Minderheit' eher fließend,meist spielt hier der Zeitfaktor eine Rolle, d.h. die geplante oder realisierte Auf-

enthaltsdauer im Gastland (s. Oksaar 2003:153). Von diesen sog. 'neuen Minder-heiten' beherrschen viele Mitglieder die Zweit- bzw. Landessprache nur unzurei-chend, während bei den alten, autochthonen Minderheiten meist das Gegenteilder Fall ist, nämlich dass die Erstsprache nicht oder nur unzureichend beherrschtwird. Diese lernen dann oft die Minderheitensprache als Zweitsprache, wie vieleVertreter der jüngeren Generation in den deutschen Sprachinseln (s.u. 11.3.2).

Die beiden übrigen Gruppen, Facharbeiter, Firmenangehörige im Auslands-dienst, Diplomaten oder Entsandte internationaler Organisationen und im Be-reich der Kulturvermittlung sind bisher kaum Gegenstand wissenschaftlicherUntersuchungen gewesen (vgl. Erfurt/Amelina 2008). Allerdings ist der Aufent-

halt dieser Gruppen in der anderssprachigen Umgebung meist begrenzt und vielevon ihnen sind sog. 'Transmigranten', d.h. sie halten sich im Laufe ihres Lebens invielen verschiedenen Ländern auf.

4.2.4.1 Historische Formen städtischer Migration

Obwohl diese Gruppierungen im Zuge der Globalisierungsprozesse zunehmen,sind sie aber nicht nur ein modernes Phänomen, sondern finden sich auch in derGeschichte immer wieder (vgl. Riehl 2008): So gab es über Jahrhunderte hindurcheine Arbeitsmigration von hochqualifizierten Spezialisten wie Ärzten, Apothe-

Page 70: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 70/236

 

Beispiele für gesellschaftliche Mehrsprachigkeit 69

kern, Lehrern und anderen Angehörigen der Oberschicht, die besonders die städ-tischen Zentren Osteuropas bevölkerten. Dazu kamen Militärpersonen, besondershohe Offiziere, die beispielsweise in den Dienst der russischen Zaren traten. DieseMigranten bildeten etwa im 18. Jh. in Moskau und St. Petersburg neben Fachleu-

ten, die Peter der Große gerufen hatte, eine breite Schicht (1869 waren 46.000Deutsche in St. Petersburg). An der Petersburger Akademie der Wissenschaften,an Universitäten und höheren Schulen unterrichten im 18. Jh. viele deutsche Ge-lehrte. Die Deutschen hatten in dieser Zeit in Moskau und später in St. Petersburgeine eigene Knaben- und eine Mädchenschule, mehrere Vereine und einedeutschsprachige Zeitung. Von allen ethnischen Minderheiten gab es unter denDeutschstämmigen in Russland die meisten Adligen, Ehrenbürger, Kleinbürgerund Kaufleute. Allerdings waren auch unter den Handwerkern die Deutschenstark vertreten: Besonders Bäcker, Metzger, Bierbrauer, Uhrmacher, Schneiderund Schuhmacher kamen aus dem deutschsprachigen Raum (vgl. Brandes 1999).

Hier ist aber zu bedenken, dass Angehörige der Oberschicht Träger der Mehr-sprachigkeit sind und sich schneller an die Mehrheitsgesellschaft assimilieren alsHandwerker. In dieser Schicht ist also weniger mit langfristigem Spracherhalt zurechnen.

Ein weiterer prominenter Fall sind die jüdischen Gruppen, die sich im Laufeder letzten Jahrhunderte in verschiedenen städtischen Zentren Mittel- und Osteu-ropas angesiedelt hatten. Auch hier waren alle Bevölkerungsschichten vertreten.

4.2.4.2 Die Situation der Migranten heute

In neuerer Zeit kennt man aus den USA die berühmt gewordenen Viertel 'China-town' oder 'Little Italy', in denen der überwiegende Prozentsatz der Bevölkerungchinesischer oder italienischer Abstammung ist (vgl. Milroy/Milroy 1992). Indiesen kompakten Gebieten wird meist die sog. 'Drei-Generationen-Regel' durch-brochen, die bei herkömmlichen Migranten gilt. Diese besagt, dass die erste Ge-neration die neue Sprache des Einwandererlandes nur unvollständig erwirbt, diezweite Generation zweisprachig ist (in der Sprache der Eltern und der Sprachedes Einwanderlandes) und die dritte Generation schließlich wieder einsprachig inder Sprache des Gastlandes. In diesen festgefügten Gemeinschaften von Migran-tengruppen dagegen kommt es zu einer ähnlichen Situation wie bei den Sprach-

inselminderheiten, d.h. die Sprache wird über längere Zeit erhalten, aber sie ver-ändert sich.Vergleichbare Situationen in Deutschland haben wir etwa mit den türkischen

Migrantengruppen in Berlin, Hamburg oder Köln, die inzwischen nicht mehr nursozial niedrige Schichten umfassen, sondern in der zweiten und dritten Generati-on wichtige Positionen in der deutschen Gesellschaft bekleiden. Sie bildeten im Jahr 2007 mit etwa 1,8 Millionen die größte Gruppe unter den insgesamt 6,7 Mil-lionen Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit in Deutschland. Dazukommen noch weitere etwa 900.000 türkischstämmige Menschen mit deutscherStaatsangehörigkeit (vgl. http://www.bmi.bund.de). In den türkischen Vierteln der

Page 71: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 71/236

 

Formen mehrsprachiger Gesellschaften70

Großstädte können nun die Kinder bis zum Schuleintritt nur in ihrer Mutterspra-che aufwachsen und viele sprechen bei ihrer Einschulung kaum Deutsch (vgl.Oksaar 2003:157). Inzwischen deutet sich auch bereits eine "Koloniebildung" einerrussischen Minderheit unter den Russlanddeutschen an, deren Vertreter der drit-

ten und vierten Generation bei ihrer Einreise das Deutsche kaum beherrschen(vgl. Berend 1998).Diese Sprachgemeinschaften folgen dem Modell des Lebenskreislaufs, das

Mattheier (2003) für Sprachinseln vorschlägt: Ausschlaggebend für den Spracher-halt in der zweiten (und weiteren) Generation sind demnach enge soziale Netz-werke, Endogamie, Austausch mit dem Mutterland durch Neueinwanderer, lan-ge Aufenthalte im Herkunftsland in den Ferien und die Präsenz einer gutetablierten Medienlandschaft. Dies trifft zumindest für die türkische Sprachge-meinschaft weitgehend zu. Das Türkische hat trotz seines verhältnismäßig nied-rigen Prestiges in der Mehrheitsgesellschaft ein beachtliches verdecktes Prestige

bei den Muttersprachlern und anderen Einwanderergruppen. Da die meistenSprecher der zweiten und dritten Generation keinen Türkischunterricht haben,passiert ähnliches für die türkische Sprache in Deutschland, wie es für vieleSprachinseln des Deutschen zutrifft: Ihre Sprache wird durch die Umgebungs-sprache überdacht. Das führt ebenfalls zu interessanten Sprachkontakterschei-nungen. Viele Leser dieses Buches haben sicher schon türkische Sätze wie haupt-bahnhofa gidiyorum ('ich fahre zum Hauptbahnhof') gehört. Aber der Sprach-kontakt beschränkt sich nicht nur auf den Wortschatz, sondern hat auch struktu-relle Auswirkungen (vgl. dazu Dirim/Auer 2004:15ff.).

Darüber hinaus ist noch ein weiterer Aspekt zu berücksichtigen: In bestimm-

ten Städten, die bereits mehrsprachig sind (z.B. Brüssel, Bozen, Strasbourg), tref-fen allochthone Gruppen (z.B. Migranten aus Marokko und der Türkei) auf dieautochthonen Minderheiten (z.B. Flamen, Deutschsprachige). Damit werden diebodenständigen Minderheiten weiter minorisiert. Für die Migrantengruppenbedeutet das außerdem, dass sie de facto dreisprachig werden müssen, wenn siesich in die Mehrsprachigkeitssituation ihres neuen Domizils einfügen wollen.Hier ist also mit Sprachkontakt auf weiteren Ebenen zu rechnen (vgl. Nelde1994:119).

4.3 Zusammenfassung 

Sprachkontakt findet vor allem statt, wenn Sprecher verschiedener Sprachen zu-sammentreffen und diese gemeinsam gebrauchen. Das geschieht besonders dann,wenn die Gesellschaften mehrsprachig sind. Dabei gibt es unterschiedliche Kons-tellationen: Staaten mit territorialer Mehrsprachigkeit, in denen aber die einzel-nen Territorien nicht mehrsprachig sind, mehrsprachige Staaten, in denen vieleSprachen nebeneinander gesprochen werden, und Minderheiten in an sich ein-sprachigen Staaten. Hier ist wiederum zu unterscheiden zwischen Grenz-

Page 72: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 72/236

 

Zusammenfassung 71

minderheiten (d.h. Gruppen, die an der Grenze zu einem Staat leben, in dem mandie Sprache auch spricht), Sprachinseln (Gruppen, deren Sprache zwar in einemStaat gesprochen wird, die sich aber als Insel innerhalb einer anderssprachigenMehrheit befinden), und Sprachminderheiten, deren Sprache nirgendwo Staats-

sprache ist. Neben diesen Gruppen, die meist in eher ländlichen Strukturen leben,gibt es Migrantengruppen in großstädtischen Ballungsgebieten, die ihre Spracheund Kultur ebenfalls im anderssprachigen Umfeld bewahren. Je nachdem, wiehoch der Grad der Abschottung nach außen und der Druck der umgebendenMehrheitssprache ist, ist dann die Intensität des Sprachkontakts zwischen derMinderheits- und Mehrheitssprache mehr oder weniger stark.

Page 73: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 73/236

 

5 Individuelle Mehrsprachigkeit: Erwerb undVerlust

5.1 Definition von individueller Mehrsprachigkeit

Im vorausgehenden Kapitel haben wir uns mit der gesellschaftlichen Mehrspra-chigkeit beschäftigt, die eine wichtige Voraussetzung dafür darstellt, dass Spra-chen miteinander in Kontakt treten. In diesem Kapitel wollen wir uns der Mehr-sprachigkeit beim Individuum zuwenden; denn der eigentliche Prozess derSprachmischung findet ja in den Köpfen der Sprecher statt.

Individuelle Mehrsprachigkeit kann sich, wie wir in Kap. 2 gesehen haben, in

ganz unterschiedlicher Weise und in ganz unterschiedlichen Situationen äußern,die Lüdi/Py (1984:8) wie folgt beschreiben:

"zwei (mehrere) Gebrauchssprachen, die täglich in einer Vielfalt von Situ-ationen gesprochen werden, sei es in 'einsprachigen Situationen' (A oderB), sei es in 'mehrsprachigen Situationen' (AB), mit oder ohne Prestigehie-rarchie

eine Gebrauchssprache in der Jugend, eine andere im Erwachsenenalter eine 'Wochenendsprache', die bei der wöchentlichen Heimkehr in die Fa-

milie gesprochen wird, und eine 'Wochentagssprache', die alle täglichen

Bedürfnisse erfüllt eine gesprochene Sprache und eine geschriebene Sprache [...] eine einzige Gebrauchssprache gepaart mit sehr guten fremdsprachlichen

Kenntnissen, die sporadisch im Kontakt mit Fremden (Arbeit, Ferien, Zu-fallskontakte) verwendet werden usw."

Ausgehend von diesen Situationstypen muss man sich die Frage stellen: Wie er-wirbt ein Individuum Mehrsprachigkeit? Und ab wann ist nun ein einzelnerSprecher mehrsprachig? Diese Frage wird seit Beginn der Bilinguismus-Forschung viel und sehr kontrovers diskutiert (vgl. Appel/Muysken 1987:2f.,Földes 1999:34f.). So fordern die einen, dass ein Mehrsprachiger eine quasi-muttersprachliche Kompetenz in zwei oder mehr Sprachen aufweisen muss, dieanderen sind der Meinung, Zweitsprachkenntnisse in einer der vier Sprachdomä-nen (Sprechen, Hörverständnis, Schreiben, Lesen) seien ausreichend. Eine weitereProblematik besteht darin, ob man darunter den Erwerbsprozess oder den End-punkt dieses Prozesses versteht (Gass/Glew 2008:271).

Viele Publikationen berufen sich auf die Definition von Els Oksaar, die Mehrspra-chigkeit funktional zu definieren sucht:

Page 74: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 74/236

 

Erwerb von Mehrsprachigkeit 73

 Mehrsprachigkeit definiere ich funktional. Sie setzt voraus, dass der Mehrsprachigein den meisten Situationen ohne weiteres von der einen Sprache zur anderen um-schalten kann, wenn es nötig ist. Das Verhältnis der Sprachen kann dabei durch-aus verschieden sein – in der einen kann, je nach der Struktur des kommunikati-ven Aktes, u.a. Situationen und Themen, ein wenig eloquenter Kode, in der

anderen ein mehr eloquenter verwendet werden. (Oksaar 1980:43)

Nimmt man diese Definition beim Wort, so kann man auch Individuen als mehr-sprachig bezeichnen, die eine oder mehrere weitere Sprachen irgendwann imLaufe eines Lebens erlernt haben und es zumindest so weit gebracht haben, dasssie ohne Weiteres von der einen in die andere Sprache umschalten können. Einenicht unerhebliche Zahl von Sprachstudentinnen und -studenten an unseren Uni-versitäten wären demnach auch als mehrsprachig einzustufen. Allerdings kannman diese Kompetenz auch wieder verlieren (s. 5.3).

5.2 Erwerb von Mehrsprachigkeit

5.2.1 Grundsätzliche Problematik

Zunächst ist einmal zwischen den verschiedenen Arten von Zweit- (oderDritt-) Spracherwerb zu differenzieren. Man unterscheidet:

ungesteuerten Zweitspracherwerb (acquisition) gesteuerten Zweitspracherwerb oder Zweitspracherwerb durch Unter-

richt (learning)

Diese beiden Formen lassen sich aber in der Regel nicht trennen. In vielen Fällensind beide Möglichkeiten gekoppelt, z.B. bei Migrantenkindern. Diese lernen dieSprache des Gastlandes im Umgang mit Gleichaltrigen und in ihrer Umwelt (ac-quisition), und gleichzeitig in der Schule (learning).24

Hier ist allerdings zu bedenken, dass man zwar die gesprochene Varietät einerSprache einfach durch das Eintauchen in eine anderssprachige Gesellschaft erler-nen kann, dass aber Schriftspracherwerb in der Regel an institutionelle Vermitt-lung, d.h. an Schulunterricht, gekoppelt ist (vgl. Riehl 2001:71). Das gilt umge-kehrt auch für die Erstsprache: Wenn nun Migrantenkinder in Deutschland in die

Schule gehen, lernen sie in der Regel nur das Deutsche als Schriftsprache, ihreMuttersprache bleibt oft lediglich "Haussprache". Davon ist die überwiegendeZahl von Migranten in der ganzen Welt betroffen. Die Kinder wachsen in einemLand mit einer anderen Sprache auf und werden in dieser Sprache alphabetisiert.

Doch auch in vielen mehrsprachigen Gesellschaften ist die Sprache, in der inder Schule unterrichtet wird, nicht die Muttersprache der Sprecher. Das gilt für

24 Auch Butzkamm (2002:96) kritisiert diese von Krashen stammende Trennung: Bewusstseinist kein einheitlicher Zustand, die Übergänge vom bewussten zum unbewussten Lernensind daher fließend.

Page 75: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 75/236

 

Individuelle Mehrsprachigkeit: Erwerb und Verlust74

die meisten Staaten in Afrika, für Indianer und Indios, Aborigines und eine großeZahl von Sprachminderheiten, denen nicht das Recht auf Schulunterricht in derMuttersprache eingeräumt wird. Ausgewogene Mehrsprachigkeit erwirbt manaber nur, wenn man auch die Schriftsprache in der jeweiligen Sprache lernt, d.h.

wenn man zweisprachige Schulen oder Schulen mit sog. 'Immersionsunterricht'besucht. Dieses Unterrichtsmodell wurde erfolgreich im französischsprachigenKanada erprobt und hat schon viele Anhänger gefunden: Die Schüler bekommenein "Sprachbad" in der anderen Sprache, indem auch andere Unterrichtsfächer alsder Sprachunterricht in dieser Sprache abgehalten werden. Die Immersi-onsprogramme sind sehr vielfältig.

Man kann grob drei Typen von Immersion unterscheiden (vgl. Hamers/Blanc2000:332f.):

Totale Immersion: Der Unterricht in der L2 beginnt bereits im Kindergar-

ten und wird in den ersten beiden Schuljahren fortgesetzt. Die L1 kommterst im dritten Schuljahr "häppchenweise" hinzu, am Ende des Primar-schulunterrichts nimmt sie dann 50% ein.

Frühe teilweise Immersion: Beide Sprachen werden gleichzeitig zu Schul-beginn unterrichtet, der jeweilige Anteil der Sprachen variiert aber sehrstark von Programm zu Programm.

Späte Immersion: Diese beginnt erst in der Sekundarschule, die Schülerhatten aber vorher schon traditionellen Fremdsprachenunterricht in der L2.Der Anteil der Sprachen variiert auch hier sehr stark.

Dass man in den ersten Jahren des Schulunterrichts auch Unterricht in der Mut-tersprache bekommt, ist deshalb wichtig, weil man in der Festigung der Kompe-tenzen in der L1 die Grundlage für den Erwerb der Zweitsprache sieht. Daher istauch Schrifterwerb in der Muttersprache ein dringendes Anliegen. Allerdings istdas in vielen Staaten gar nicht möglich, weil die L1 nicht verschriftlicht ist. Dasgilt immer noch für eine große Zahl von afrikanischen Sprachen, für die es keineGrammatiken oder Schulbücher gibt. Außerdem kann hier noch eine zusätzlicheProblematik hinzukommen, der sog. 'Biliteralismus', der auftritt, wenn sich L1und L2 zweier verschiedener Schriftsysteme bedienen.

In diesem Zusammenhang wird die Problematik der sog. 'Doppelten Halb-

sprachigkeit' (double semilingualism) diskutiert. Das bedeutet, dass Kinder (v.a.von Arbeitsmigranten) im Ausland einen Teil ihrer muttersprachlichen Kompe-tenz verlieren und auf der anderen Seite auch nur mangelnde Kenntnisse in derSprache des Gastlandes erwerben. Sie haben dann nur eine Teilkompetenz inbeiden Sprachen. Doppelte Halbsprachigkeit wird definiert als ein sprachlichesHandicap, das einen Sprecher daran hindert, die linguistischen Fertigkeiten zuerlangen, die er eigentlich aufgrund seines Potentials erreichen könnte. Dies kanndadurch entstehen, dass die Kinder bei der Einschulung "die Stufe der wissen-schaftlichen Begriffe im Sinne Wygotskis" (Butzkamm 2002:53) nicht erreicht ha-ben.

Page 76: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 76/236

 

Erwerb von Mehrsprachigkeit 75

Allerdings ist dieses Problem in der Mehrsprachigkeitsforschung sehr kontroversdiskutiert worden. Hier spielen vor allem soziokulturelle Faktoren eine Rolle –wie das Prestige der beteiligten Sprachen, die Bereitschaft zur Identifikation undaffektive Faktoren (vgl. Butzkamm 2002:51f.). Oksaar (2003:163) weist auch dar-

auf hin, dass dieser Begriff ohne gesicherte Daten und empirische Grundlagenentstanden ist und Sprachen als "statische, absolute und messbare Größen" auf-fasst, die zudem an monolingualen Normen orientiert seien. Vielmehr sollte hierder Begriff 'sprachliche Heimatlosigkeit' verwendet werden, der die dynamischeSituation des Zweitspracherwerbs und der Beherrschung von Sprachen bessererfasse. Sprachliche Heimatlosigkeit äußere sich vor allem in einem Unsicher-heitsgefühl bei der Sprachverwendung in vielen Situationen.25

Trotzdem sind sich die Forscher darin einig, dass zuerst die Muttersprache sogefördert werden sollte, dass sie als Verstehens- und Denkgrundlage fungierenkann. Nach Cummins (2000) müssen Muttersprache und intellektuelle Entwick-

lung einen bestimmten Schwellenwert erreicht haben, damit man erfolgreichzweisprachig werden kann. Dies bedeutet, dass Kinder von Sprachminderheitenauch Lesen und Schreiben in ihrer Muttersprache erlernen sollten. Ergebnisse vonUntersuchungen bei türkischen Migrantenkindern (etwa Aytemiz 1990) legennahe, dass eine gute Sprachkompetenz in L1 auch eine gute Sprachkompetenz inL2 nach sich zieht. So erzielten etwa Schüler, die in der Türkei die Schule besuchthatten, bevor sie nach Deutschland kamen, in der Regel bessere Ergebnisse als inDeutschland eingeschulte Gleichaltrige. Zu einem ähnlichen Resultat gelangtauch Knapp (1997): Bei der Analyse von Erzähltexten in der ZweitspracheDeutsch zeigte sich, dass Migrantenkinder, die bereits im Heimatland die Schule

besuchten, eine höhere Text- und Erzählkompetenz im Deutschen besitzen alsSchülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund, die in Deutschland einge-schult wurden. Dies bestätigt die These, dass die Kinder, die in ihrem Heimatlandschriftsprachlich sozialisiert wurden, die Fähigkeit zur Bildung von Makrostruk-turen besitzen, die auf die Zweitsprache übertragen werden können.

Außerdem ist es wichtig, dass die Eltern weiterhin ihre Muttersprache beibe-halten und nicht die Kinder mit einem Sprachmischmasch konfrontieren unddass sie die Kinder zum Lesen animieren. Allerdings ist die Anregung zum Lesenund Schreiben in bestimmten Migrantengruppen, die selbst kaum alphabetisiertsind, gering. Diese Problematik wurde von einigen Programmen aufgegriffen, diedie Muttersprache von Migrantenkindern im Unterricht fördern; grundsätzlichwird dieses Ziel aber noch viel zu wenig verfolgt (vgl. die Übersicht über dieProgramme bei Reich/Roth 2002:20ff. und Reich 2008). Wichtig in diesem Zu-sammenhang ist auch die positive Bewertung der Muttersprache der Migranten-kinder durch Lehrer und Mitschüler (s. Oomen-Welke 1999).

25 Am Begriff 'Halbsprachigkeit' wurde auch kritisiert, dass das Defizit an standardisiertenNormen gemessen wird. Daraus könnten keine Schlüsse auf ein kognitives Defizit gezogenwerden (vgl. Hamers/Blanc 2000:95).

Page 77: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 77/236

 

Individuelle Mehrsprachigkeit: Erwerb und Verlust76

5.2.2 Ungesteuerter Zweitspracherwerb

Beim ungesteuerten Zweitspracherwerb gibt es zwei Möglichkeiten: Entwederman erwirbt die zweite Sprache schon als kleines Kind zusammen mit der Erst-sprache, dann spricht man vom sog. 'bilingualen Erstspracherwerb' (etwa bis

zum Alter von drei Jahren). Oder man eignet sich die Sprache in einem späterenStadium als älteres Kind oder Erwachsener an. Die Problematik, die im zweitenFall auftritt, ist, dass beim Erwerb in einem späteren Stadium (etwa ab zehn Jah-ren) ein akzentfreies Beherrschen einer Sprache kaum mehr möglich ist. Manspricht daher von einer 'kritischen (neuerdings sensitiven) Periode' für Zweit-spracherwerb.

Dafür gibt es verschiedene Erklärungsmöglichkeiten:

Prozess der Lateralisation Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Akzent Verminderte Wahrnehmung phonetischer Kontraste

Unter dem Prozess der sog. 'Lateralisation' oder 'Hemisphärenspezialisierung' istfolgendes zu verstehen: Bestimmte Leistungskomplexe wie Sprache, Händigkeitund Gestalterfassung sind lateralisiert, d.h. auf eine Gehirnhälfte angewiesen.Dabei findet die für Sprache notwendige Informationsverarbeitung in jeder derbeiden Hirnhälften parallel statt, aber nach verschiedenen Kriterien. So brauchenwir für die Abstraktions- und Kategorisierungsleistungen der Sprache die linkeHemisphäre und für die Erkennung von sprachlichen Gestalten (akustisch undoptisch) die rechte (Oeser/Seitelberger 1988:87). Bei Kindern unter etwa zehn

 Jahren ist dieser Prozess der Hemisphärenspezialisierung noch nicht ganz abge-schlossen und das hat zur Folge, dass die rechte Hemisphäre noch stärker zumSpracherwerb herangezogen werden kann.

Die zweite Erklärung besteht darin, dass die Ausbildung der Persönlichkeitsehr stark mit der eigenen Stimme und dem eigenen Akzent zusammenhängt.Das würde bedeuten, dass man nach dem Eintritt in die Pubertät die Aufgabevon Persönlichkeitsmerkmalen fürchtet, wenn man einen anderen Akzent odereine andere Sprechweise annimmt (vgl. Oksaar 2003:64f.).

Die dritte Erklärungsmöglichkeit, die verminderte Wahrnehmungsfähigkeitfür phonetische Kontraste, besagt, dass die Fähigkeit, bestimmte Nuancen zwi-schen den Lauten einer Sprache zu unterscheiden, von frühester Kindheit an zu-nehmend abnimmt. Allerdings weisen neuere Studien darauf hin, dass auch Er-wachsene eine zweite Sprache bei entsprechendem Training durchaus nochperfekt erlernen können (vgl. Gass/Selinker 2008:405ff., Oksaar 2003:52ff.).

Page 78: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 78/236

 

Erwerb von Mehrsprachigkeit 77

5.2.3 Bilingualer Erstspracherwerb

Auch beim bilingualen Erstspracherwerb, also wenn man zwei Sprachen vonklein auf gleichzeitig lernt, gibt es wiederum verschiedene Konstellationen, diesich auf den Spracherwerb positiv oder negativ auswirken können:

eine Familiensprache (L1), eine Umweltsprache ( L2) gemischtsprachige Familien (Vater spricht L1, Mutter spricht L2), die

Umwelt spricht L1 oder L2 gemischtsprachige Familien (Vater spricht L1, Mutter spricht L2) in einer

anderssprachigen Umwelt (L3)

Romaine (1995:183ff.) nimmt sogar eine Unterscheidung in sechs verschiedeneKonstellationen vor. Sie unterscheidet noch einmal, ob die Eltern in den jeweili-gen Konstellationen ihre Muttersprache sprechen oder nicht (z.B. kann ja auch imersten Fall eine Familiensprache verwendet werden, obwohl einer der Elternteilediese als Zweitsprache spricht) und ob die Sprachen gemischt verwendet werdenoder nach dem 'Eine Person-eine Sprache'-Prinzip vorgegangen wird. DiesesPrinzip, das auf Ronjat (1913) zurückgeht, besagt, dass jeder Elternteil mit denKindern seine Muttersprache (oder Primärsprache) sprechen soll. Dies ist wichtigfür den Spracherwerb der Kinder, weil der Sprachgebrauch an bestimmte Perso-nen gebunden ist. Außerdem drücken die Eltern damit eine gewisse Solidaritätmit der Sprache aus, was deren Prestige stärkt.

Aber das Prinzip birgt auch Nachteile, etwa wenn einer der Partner einspra-chig ist und damit von einem Teil des Familiengesprächs ausgeschlossen bleibt

(vgl. Egger 1994:164). Das 'Eine Person-eine Sprache'-Prinzip wird zwar in derBilinguismus-Forschung immer wieder als das einzig sinnvolle hervorgehoben,aber es gibt ebenso Studien, die feststellen, dass auch Kinder, die einem gemisch-ten Input ausgesetzt sind, keine unnormale Sprachentwicklung aufweisen (s.Romaine 1995:204).26 Der Hauptunterschied liegt wohl vor allem im Bewusstseindes Kindes darüber, dass es zwei Sprachen spricht (eine 'Muttersprache' und eine'Vatersprache'). Dieses ist bei den Kindern, die nach dem 'Eine Person-eine Spra-che'-Prinzip erzogen werden, schon sehr früh ausgeprägt. Etwa mit drei Jahrenkönnen die Kinder die Sprachen unterscheiden und benennen.27 So etwa die drei- jährige Betty (Mutter englisch, Vater deutsch) aus Washington. Obwohl sie

Deutsch nur passiv versteht, macht sie ihren Vater bei einem Ausflug nach Mount

26 In der Realität wird das Prinzip auch wirklich nicht so konsequent angewandt: So hat Egger(1985) für Südtirol festgestellt, dass nur etwa die Hälfte der Eltern, die beide Sprachen (hier:Italienisch und Deutsch) in der Familie verwenden, das Prinzip anwenden. In den übrigenFamilien spricht ein Elternteil eine Sprache und der andere beide.

27 Studien von Genesee et al. können allerdings zeigen, dass sich Kinder bereits im Alter vonzwei Jahren auf die Sprache des Gesprächspartners einstellen können, d.h. mit einem Frem-den auch in dessen Sprache sprechen (wenngleich noch mit gewissen Anteilen an Sprachmi-schung, s.u. S. 79 und Genesee/Nikoladis 2007).

Page 79: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 79/236

 

Individuelle Mehrsprachigkeit: Erwerb und Verlust78

Vernon auf einen deutschen Touristen aufmerksam: Papa, the man spricht  Deutsch!

5.2.3.1 Phasen des Erwerbs

Wie erwirbt ein Kind zwei Sprachen? Kinder, die zwei Sprachen gleichzeitig er-werben, haben zunächst ein gemischtes Vokabular (vgl. Romaine 1995:190). Wieauch im monolingualen Erstspracherwerb werden die Begriffe in Situationengelernt. Wichtig ist hier der Erwerb von Synonymen: Kinder lernen das WortBaum in einem Kontext und das Wort tree in einem anderen. Somit haben sie zweipragmatisch-semantische Bereiche und müssen lernen zu generalisieren. Wennsie das geschafft haben, erkennen sie, dass sie es mit zwei verschiedenen Spra-chen zu tun haben. Ein Beispiel aus Taeschner (1983:36f.): Ihre Tochter Giulia(deutsch-italienisch) bezeichnet zunächst nur den Spiegel im Bad mit dem italie-nischen Wort specchio, den im Schlafzimmer dagegen als Spiegel.

Sehr schön zeigen lässt sich diese funktionale Trennung auch am Beispiel ei-nes deutsch-italienisch zweisprachigen Kindes, das Egger (1994:143ff.) aufführt.Lorena im Alter von 4 Jahren und 2 Monaten spricht vom italienischsprachigenKindergarten und "zitiert" quasi aus einer anderen Welt:

29. Mama: Und wer tuat'n Wasser aufschenkn?Lorena: I, und dann der Vincenzo.Mama:  Ah so!Lorena: Und die Giulia.Mama: Und die Giulia a.Lorena:  Ja. Lei die grandi terfen, net die piccoli. Der Simone Pallone (?), der is a

kloaner. Der geaht a letto. [...] In, in Kindergarten. Weil sem sogn siealm:  I piccoli vanno a letto. Und i bin a  grandi , die  grandi vanno(nicht?) [...] Na, i mach nar, i mach zun basta , i tue in die Kind[r ]sog[n]: schun basta mit di Lampostil colorare und i kriag, die Lorena,die Lorena kriagg schede. (nach Egger 1994:143ff., leicht modifiziert)

['Wer schenkt Wasser auf? Ich und dann der Vincenzo. Ah so! Und die Giulia.Und die Giulia auch. Ja. Nur die Großen dürfen, nicht die Kleinen. Der Simo-ne Pallone, der ist ein Kleiner. Der geht ins Bett. Im Kindergarten. Weil dortsagen sie immer: Die Kleinen gehen ins Bett. Ich bin eine Große, die Großen

gehen (nicht). Ich mach dann, ich mach zum 'Schluss jetzt'. Ich sage den Kin-dern: schon Schluss jetzt mit dem Anmalen mit den Leuchtstiften und ich be-komme, die Lorena bekommt Blätter.']

Für die Welt des Kindergartens sind  grandi ('die Großen') und  piccoli ('die Klei-nen') eine wichtige Einteilung, denn die Großen dürfen mittags aufbleiben, wäh-rend die Kleinen ins Bett gehen müssen (= andare a letto). Dass diese als Katego-rien aufzufassen sind, zeigt eindeutig die Tatsache, dass Lorena den Simone P. alseinzelnes Kind mit a kloaner (= 'ein Kleiner') bezeichnet. Weitere italienische Ver-satzstücke bilden wichtige Tätigkeiten im Kindergarten: andare a letto ('ins Bettgehen'), colorare ('anmalen') oder Gegenstände, mit denen die Kinder arbeiten:

Page 80: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 80/236

 

Erwerb von Mehrsprachigkeit 79

lampostil ('Leuchtstifte') und schede ('Blätter'). Auch basta ('Schluss jetzt!') ist eineAufforderung, die man im Kindergarten immer wieder hört.

Lorena verwendet nur deutsche Satzstrukturen, italienische Teilsätze werdenin die deutschen Satzstrukturen eingebaut: Italienische Substantive bekommen

einen deutschen Artikel (die schede, die grandi) und werden damit in das Sprach-system des Deutschen integriert (s.o. 2.3.2) (s. auch Egger 1994:145f.).

5.2.3.2 Ein System oder zwei Systeme?

In diesem Zusammenhang wird diskutiert, ob es sich bei den Kindern im frühenStadium schon um ein Sprachsystem oder um zwei Systeme handelt (s. dazu denÜberblick über die verschiedenen Ansätze bei Müller et al. 2007). Würde es sichum ein System handeln, müssten die Kinder in allen Kontexten unabhängig von-einander alle Muster beider Sprachen benutzen. Dies ist aber nicht der Fall. Sohaben etwa Genesee und andere in verschiedenen Versuchsreihen herausgefun-

den, dass zweisprachige Kinder je nach Gesprächspartner durchaus in der Lagesind zu differenzieren und dann jeweils ein stärker gemischtes oder weniger starkgemischtes System verwenden. D.h. wenn sie mit einem unbekannten Ge-sprächspartner konfrontiert werden, dehnen sie den Gebrauch der von diesemGesprächspartner gesprochenen Sprache so weit wie möglich aus und unterdrü-cken die andere Sprache, soweit sie können. Bei der Fähigkeit zwischen den bei-den Sprachen zu differenzieren, spielt auch der Input durch die Eltern eine Rolle(vgl. Genesee 2005, Nicoladis 2008).

Die Tatsache, dass ein mehrsprachig aufwachsendes Kind ein gemischtes Le-xikon verwendet, ist demnach kein zuverlässiges Kriterium dafür, dass dem Kindnicht bewusst ist, dass es zwei Sprachen benutzt. Die Sprachmischung kann nach-lassen, wenn das Vokabular so groß ist, dass die Kinder keine Notwendigkeitmehr sehen, etwas aus der anderen Sprache zu entlehnen. Am Anfang legt dasKind mehr Wert darauf, neue Bezeichnungen für die Objekte und Konzepte sei-ner Umwelt zu lernen, als dass es Wert darauf legt, Übersetzungsäquivalente zuerwerben. Also, ein Wort für ein Objekt ist erstmal genug. So sind zweisprachigeKinder in der Regel in der Lage, genauso viele Konzepte zu bezeichnen wiegleichaltrige einsprachige Kinder, aber eben nicht in einer einzigen Sprache. AlsKriterium für die Existenz zweier getrennter Lexika wird auch das Faktum ange-

nommen, dass die Kinder eine ausreichende Zahl von Übersetzungsäquivalentenzur Verfügung haben (vgl. Yip/Matthews 2008:35). Die Trennung der Sprachenin einem späteren Stadium ist darüber hinaus abhängig von der Bewusstheit derbeiden Sprachen, d.h. dass die Kinder wissen, dass es zwei Systeme gibt.

Grundsätzlich besteht aber die Möglichkeit, dass das Kind ein gemischtes Le-xikon verwendet, aber die Grammatiken trennt. Deshalb sind ein wichtiges Krite-rium, um herauszufinden, ob das Kind ein gemischtes Sprachsystem hat oderbereits trennt, syntaktische Strukturen. Kinder übertragen bisweilen grammati-sche Regeln der einen Sprache auf die andere. Im folgenden Beispiel weitet das

Page 81: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 81/236

 

Individuelle Mehrsprachigkeit: Erwerb und Verlust80

deutsch-englisch zweisprachige Kind Hildegard die Regel von der Zweitstellungdes deutschen Verbs auch auf das Englische aus:

30. Then is here your school. [genau nach dem Muster Dann ist hier deine Schule](Leopold 1949, zit. nach Romaine 1995:209)

Bei Kindern, bei denen das Englische dominant ist, findet sich der umgekehrteFall für das Deutsche. Hier wird z.B. das finite Verb im Nebensatz wie im Engli-schen an die zweite Position gesetzt (31a). Ähnliches findet sich auch bei italie-nisch-deutsch aufwachsenden Kindern in früheren Phasen (31b):

31. a) Und das ist, was ich hab heute gemacht. (Louise 5,8, Aufnahme Washington,2003, unveröff.)

b) Guck mal was mach ich (Carlotta 2;8, s. Müller et al. 2007:176)

Auch der Gebrauch des Hilfsverbs haben bei der Perfektbildung kann auf Kontex-te ausgeweitet werden, in denen das Deutsche das Hilfsverb sein verwendet: Die

hat weggelaufen (engl. she has run away, Louise 5,8).Hier macht sich, wie schon in Kap. 2.3.1 erwähnt, bemerkbar, welche der bei-

den Sprachen dominant ist. Die dominantere Sprache hat einen stärkeren Einflussauf die schwächere Sprache, wie das im Falle von Transfer zwischen zwei Sprach-systemen auch bei Erwachsenen der Fall ist. In neueren Forschungen wird des-halb nicht mehr die Frage gestellt, ob es ein oder zwei Systeme gibt, sondern wiestark der Kontakt zwischen den Sprachen ist und in welchen Bereichen es zurTrennung kommt (vgl. J. Paradis 2007). So konnte etwa Döpke (2001) bei ihrerStudie zu deutsch-englisch aufwachsenden Kindern folgende Beobachtungenmachen:

Die Kinder produzierten in allen Entwicklungsstadien mehr Satztypen inden jeweiligen Sprachen, die für diese Sprachen typisch waren.

Fast alle abweichenden Strukturen kommen auch bei einsprachigen Kin-dern vor, nur die zweisprachigen verwenden sie häufiger.

Die beiden Sprachsysteme entwickeln sich von Anfang an, aber es gibtwechselseitige Einflüsse (cross language cue competition).

Diese sog. cross language cue competition, die maßgeblich ist für Sprachkontakter-scheinungen, besagt, dass die Kinder offensichtlich bestimmte Regeln kennen,

etwa dass die Abfolge OV (Objekt-Verb) typisch für das Deutsche ist (z.B. Tennisspielen) und dass VO in beiden Sprachen möglich ist (z.B. Vater spielt Tennis –Father plays tennis). Aber die Kinder wissen nicht, unter welchen BedingungenVO im Deutschen auftritt. Studien von Genesee und anderen zur Sprachmi-schung bei Kindern zeigen, dass die Kinder nur dort mischen, wo die Sprachensich überlappen. Wie die Erwachsenen befolgen auch sie die entsprechendenBeschränkungen (s. auch den Überblick bei de Houwer 2009:277ff.).

Grundsätzlich kann man sagen, dass Strukturen zuerst erworben werden, diein beiden Sprachen gleich sind. So verwenden etwa französisch-deutsch zwei-sprachige Kinder hauptsächlich die Wortstellung SVO (Subjekt-Verb-Objekt), die

Page 82: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 82/236

 

Erwerb von Mehrsprachigkeit 81

in beiden Sprachen vorkommt, während einsprachige französische Kinder häufi-ger das Subjekt ans Satzende stellen und einsprachige deutsche das Verb.Deutsch-italienisch aufwachsende Kinder erkennen, dass Deutsch eine Sprachemit Verbzweitstellung ist, aber nicht, dass die Anwesenheit einer nebensatzeinlei-

tenden Konjunktion die Zweitstellung ausschließt. Somit wird die fehlendeHauptsatz-Nebensatz-Asymmetrie von der romanischen auf die deutsche Spra-che übertragen (vgl. Müller et al. 2007). Hier kann aber noch den Ausschlag ge-ben, dass die SVO-Wortstellung auch diejenige ist, die weniger markiert unddamit universaler ist.

Der Transfer von einer Sprache kann auch dadurch bedingt sein, dass der In-put in der einen Sprache unklarer ist: So kann man im Französischen Adjektivevor oder nach dem Nomen platzieren, während sie im Englischen oder Deut-schen immer voranstehen. Der Grund, warum im Französischen die Adjektiveeinmal vor, einmal nach dem Nomen stehen, ist für das Kind zunächst nicht

durchschaubar. In einer zweisprachigen Situation präferiert das Kind daher zu-nächst die Voranstellung nach dem Muster des Englischen, weil dort die Inputda-ten eindeutig sind (vgl. Yip/Matthews 2008:46ff.).

Die gegenseitige Beeinflussung der Systeme kann aber auch zur Folge haben,dass der Erwerb von bestimmten Strukturen in einer Sprache beschleunigt wird.So können etwa Yip/Matthews (2008) sehr schön zeigen, dass zweisprachige mitEnglisch und Chinesisch aufwachsende Kinder schneller die w-Fragen im Engli-schen lernen als gleichaltrige monolinguale englische Kinder. Der Grund liegtdarin, dass das System im Chinesischen offenbar einfacher ist und daher auchvon einsprachigen Chinesen schneller erworben wird. Wenn nun die bilingualen

Kinder die kognitive Kategorie einer w-Frage im Chinesischen bereits kennen,sind sie dazu bereit, die Struktur auch im Englischen zu erwerben. An diesemBeispiel lässt sich zeigen, dass auch immer die Bereitschaft des Lerners da seinmuss, um eine bestimmte Struktur aufzunehmen (s.u. 5.2.4).

Alle diese Beispiele geben bereits einen guten Einblick in die Funktionsweisevon Sprachkontakt, wie sie noch im nächsten Kapitel näher erläutert werden wird(vgl. v.a. 6.3).

5.2.3.3 Übungsstrategien zweisprachiger Kinder

Da zweisprachige Kinder zwei Lexika auf einmal lernen müssen, ist ihr Vokabu-lar in einer Sprache bei ihrer Einschulung in der Regel noch nicht so groß wie dasvon gleichaltrigen Einsprachigen in dieser Sprache. Doch können sie Spracheflüssiger produzieren und besser Geschichten erzählen. Auch andere kommuni-kative Fertigkeiten, wie die Fähigkeit sich auf seinen Kommunikationspartnereinzustellen, sind bei bilingualen Kindern ausgeprägter (vgl. Nikoladis 2008).

Butzkamm (2002:65) macht darüber hinaus darauf aufmerksam, dass bilingualaufwachsende Kinder auch selbst daran arbeiten, ihre Sprachen zu verbessernund sie auseinanderzuhalten. Sie fragen nach und wiederholen Wörter. Ein Bei-spiel:

Page 83: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 83/236

 

Individuelle Mehrsprachigkeit: Erwerb und Verlust82

32. Giulia:  Mami, was ist das da?Mutter: Das ist eine Klammer.Giulia: Klammer, Klammer  (she repeats the word several times). (Taeschner

1983:41)

Oder die Kinder bauen ihr Lexikon auf, indem sie bemerken, welcher der beidenElternteile welches Wort für ein bestimmtes Objekt benutzt: "Mama sagt train –Papa Eisenbahn (Jens 2,4; nach Kielhöfer/Jonekeit 1983:47).

Ältere Kinder haben vor allem den Wunsch, nicht aufzufallen und sich denSpielkameraden anzupassen. Sie versuchen daher auch, ihre Sprachen zu üben,um nicht ausgelacht zu werden. So berichtet Butzkamm (2002:66) von einem nie-derländischsprachigen Mädchen, das im Alter von acht Jahren nach Hamburgkommt und von ihren Klassenkameraden ausgelacht wird, weil sie elend wie imNiederländischen auf der zweiten Silbe betont (elléndig). Daraufhin trainiert siedie beiden Sätze parallel: Ik ben elléndig – ich fühle mich élend.

Doch ist es auch wichtig, dass die Eltern mit den Kindern üben, und hier vorallem die schwächere Sprache. Dies ist in der Regel die Vatersprache, da meistimmer noch den Müttern die Erziehung in den ersten Jahren obliegt. Vgl.:

33. Vater: [...] Jetzt lauft die Vera schnell das Lexikon holen, das Mayer's Buch, das von"Dörte weint", lauf. Und du tust derweil mir sagen: nach Meran fahrn.

Sissi: Nach Meran gehnVater: Durch die Türe gehnSissi: Durch a Tür gehnVater: Nach Meran fahrnSissi: Nach Meran fahrnVater: Durch die Türe gehnSissi: Durch a Türe gehnVater: Zur zia ['Tante'] gehnSissi: Zur zu mmVater: Zur zia gehnSissi: Zu zia gehn (vgl. Egger 1994:196)

In diesem Beispiel aus Südtirol übt der deutschsprachige Vater mit seinen Kin-dern, die eine italienischsprachige Mutter haben und auch in einem italienisch-sprachigen Umfeld leben, ihre schwächere Sprache in Form von Übungssätzen.

Interessant ist dabei Folgendes: Die Kinder hören einfach einzelne sprachlicheStrukturen nicht, auch wenn sie ihnen deutlich vorgesagt werden. Sissi sagt zu-nächst nach Meran  gehen statt  fahren, analog zu italienisch andare ('fahren', 'ge-hen'). Auch der bestimmte Artikel wird umgewandelt in einen unbestimmten aTür statt die Türe. Sie bleibt dabei und verbessert im zweiten Anlauf nur Tür zuTüre. Die Verschleifung der Präposition zu mit dem Artikel der  wird von Sissiebenso ignoriert: Statt zur zia sagt sie einfach zu zia. Hier verhalten sich die Kinderanalog zu anderen Sprachlernern, die auf verschiedenen Stufen Verbesserungennicht annehmen, weil sie noch nicht auf dem entsprechenden Entwicklungsstandsind.

Page 84: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 84/236

 

Erwerb von Mehrsprachigkeit 83

5.2.4 Lernervarietäten

Die Kinder haben also ihr eigenes Ausdrucksystem, ihre eigene Lernervarietät,wie auch Erwachsene, die eine zweite (oder weitere) Sprache lernen. Diese Ler-nervarietät oder  Interlanguage ist aufzufassen als eigenes System auf dem Weg

zu einer Zielsprache. Die Idee der Interlanguage geht zurück auf Larry Selinker,der die Interlanguage-Theorie ursprünglich für den ungesteuerten Zweitsprach-erwerb entworfen hat. Später wurde sie dann auch auf den gesteuerten Erwerbübertragen.

Die Theorie besagt:

 Jede Lernervarietät besitzt neben vielen instabilen Komponenten eine in-nere Systematik. Die Funktionen von Wörtern oder Strukturen lassen sichnicht alleine aus der Zielsprache ableiten.

Der gesamte Spracherwerb lässt sich als eine Reihe von Übergängen voneiner Lernervarietät zur nächsten auffassen; die Übergänge zeigen eben-falls eine gewisse Systematik.

Die Lernergrammatik ist durchlässig: von außen durch neuen Input undvon innen durch Transfer aus der L1 (oder einer anderen bereits gelerntenSprache).

Die Lernergrammatik ist vorübergehend: Sie kann sich von einem Tag aufden anderen ändern, wenn neue Regeln dazukommen.

Nach Selinker ist das System der Interlanguage das Ergebnis eines psycholinguis-tischen Prozesses des Zusammenspiels zwischen zwei Sprachsystemen, das der

Muttersprache und das der Zielsprache.28 Die Interlanguages zeigen mehr Variati-on als natürliche Sprachen.

Hier findet man interessante Beispiele beim Erwerb der Negation. So kann essein, dass ein und derselbe Sprecher, der das Englische als Zweitsprache erwirbt,in der einen Äußerung don't verwendet und in der nächsten no, um ein Verb zuverneinen:

34. a) No look my card.b) Don't look my card. (Gass/Selinker 2008:260)

Was sind nun die Gründe für die Variation? Beide Möglichkeiten sind für den

Lerner des Englischen zunächst austauschbar; es wird kein Unterschied in derBedeutung gemacht. Dann wird allmählich der unsystematische Gebrauch zueiner Quelle für Hypothesen über den Gebrauch. Zuerst ist das Verhältnis 17:1für no, dann wird immer häufiger don't verwendet. In der Mitte der Übergangs-phase haben wir eine besonders starke Variation zwischen no und don't (vgl.Gass/Selinker 2008:260).

28 Neuerdings weiß man jedoch, dass nicht nur die Muttersprache, sondern auch weitere be-reits erlernte Sprachen einen Einfluss auf den Erwerb der Zielsprache ausüben. Damit be-schäftigt sich die sog. 'Tertiärsprachenforschung', vgl. Hufeisen/Lindemann (1998).

Page 85: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 85/236

 

Individuelle Mehrsprachigkeit: Erwerb und Verlust84

Die systematische Variation zeichnet sich dadurch aus, dass der jeweilige linguis-tische Kontext bestimmt, welche Struktur gewählt wird. Wichtig für das Weiter-kommen von Stufe zu Stufe und damit für die Entwicklung einer komplexerenLernergrammatik ist ein verstehbarer Input: Zu lange Abschnitte oder Monologe

und zu viele unbekannte Wörter behindern den Erwerb und führen nicht zu einerWeiterentwicklung der Lernergrammatik (vgl. Ellis 1997:47).Unterschiedliche Lernergrammatiken entstehen aber auch dadurch, dass die

Lerner verschiedene Strategien des Spracherwerbs entwickeln – es gibt auch un-terschiedliche Lernertypen – und dass sie, je nachdem, welche Muttersprache(oder andere Sprachen) sie sprechen, bestimmte Strukturen als übertragbar erach-ten und andere nicht (ebd.:76f.).

Über diese linguistische Variation hinaus gibt es auch Variation je nach Ge-sprächspartner, Aufgabe und Gesprächsthema (vgl. Gass/Selinker 2008:275f.). Esbesteht allerdings Uneinigkeit darüber, ob es sich um variable Regeln handelt

oder ob die Regeln fest sind und die Variabilität, die die Lerner zeigen, nur eineFolge von Performanzfehlern, d.h. Fehlern bei der Produktion, sind. Danebendarf nicht vergessen werden, dass es auch eine Variation in Lerner-Daten gibt, dievöllig frei ist; die systematische Variation ist allerdings häufiger.

5.2.5 Fossilisierung 

Beim ungesteuerten L2-Erwerb in späteren Lebensphasen tritt in diesem Zusam-menhang oft die Problematik der Fossilisierung auf: D.h. man erreicht nicht allekorrekten grammatischen Strukturen der Zielsprache. Viele Lerner bleiben auf

einer bestimmten Stufe des Spracherwerbs stehen, besonders dann, wenn ihnendie Kompetenz bereits genügt, um sich kommunikativ in dieser Sprache zurecht-zufinden. Nach Selinker (1972) erreichen nur 5% der Sprachlerner die gleicheGrammatikkompetenz wie ein Muttersprachler.29 Und die Sprecher, die fossilisie-ren, sind dann auch nicht mehr zugänglich für Unterricht in der Sprache. Sie blei-ben einfach auf diesem Niveau stehen.

Dieses variiert natürlich von Lerner zu Lerner sehr stark in Abhängigkeit vonBildungsgrad und Beruf, Alter der Zuwanderung und auch in Abhängigkeit vomTypus der Sprache. Wir bemerken z.B. bei vielen Gastarbeitern in Deutschland,die schon im Erwachsenenalter zuwanderten, keine höhere Schulausbildung in

ihrem Heimatland bekommen hatten und außerdem in ihrem Beruf keine gutenSprachkenntnisse brauchen, dass sie auch nach zwanzig, dreißig Jahren inDeutschland noch viele Fehler beim Sprechen machen. Ein wichtiger Faktor istdabei auch die Akkulturation, d.h. inwieweit sich die Sprecher in die Gemein-schaft des Gastlandes integrieren und wie groß die soziale Distanz ist. Mit dieserProblematik wird sich Kap. 7 näher auseinandersetzen (vgl. besonders 7.3.1).

29 NB: Hier geht es nur um Grammatikkompetenz. Wir haben ja gesehen, dass die phonetisch-phonologischen Regeln bei älteren Lernern nur in Ausnahmefällen noch erlernt werdenkönnen (s.o. S. 76 zur Lateralisation).

Page 86: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 86/236

 

Verlust von Mehrsprachigkeit: Attrition 85

Andere Migranten, die beispielsweise ein Studium in ihrem Heimatland absol-viert haben und auch in Deutschland die deutsche Sprache in ihrem Beruf und inihrem sozialen Umfeld häufig gebrauchen, erlangen schon nach sehr wenigen Jahren ein sehr hohes Niveau, auch im Schriftlichen.

Bei nahe verwandten Sprachen (wie dem Deutschen und dem Niederländi-schen) kommt allerdings hinzu, dass die Lerner zwar sehr schnell eine hoheKompetenz erreichen können, weil die Strukturen sehr ähnlich sind, dass sie aberdennoch auf einem gewissen Niveau fossilisieren, weil sehr kleine Unterschiedezwischen den Sprachen nicht bemerkt werden. Das fällt unter die sog. 'Ähnlich-keitshemmung': Zu nahe verwandte Phänomene fallen nicht auf und werdendaher auch nicht beseitigt. Dieses Problem finden wir auch bei Dialektsprechern,die das Standarddeutsche als L2 erwerben (vgl. dazu Kap. 8).

5.3 Verlust von Mehrsprachigkeit: AttritionSo wie man Mehrsprachigkeit erwerben kann, kann man sie auch wieder verlie-ren. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten, beispielsweise das normale Vergesseneiner Sprache, das ein jeder Fremdsprachenlerner kennt. Wenn man eine Sprachenicht immer übt, vergisst man sehr schnell zunächst Wörter und Wendungen,dann grammatische Formen und Strukturen. Green (1998) spricht allerdings hiervon dormant language, also einer schlafenden Sprache, die wieder aktiviert werdenkann. Im Falle des Sprachabbaus kommt es dann so weit, dass diese schlafendeSprache nicht mehr genug aktiviert werden kann. Diesen Prozess des allmähli-

chen Vergessens einer Sprache bezeichnet man als 'Attrition' (engl. attrition),manchmal auch als 'Sprachverlust', wobei Letzteres mehr den Verlust in einerganzen Sprachgemeinschaft bezeichnet, während Attrition sich auf das Indivi-duum bezieht. Außerdem ist der vom Englischen abgeleitete Begriff treffender,weil er das "Abreiben" einer Sprache bezeichnet. Das besagt, dass nach und nachStrukturen verschwinden und die Sprecher am Ende nicht mehr in der Lage sind,ein Gespräch in dieser Sprache zu führen. Attrition reicht also von kleinen Zu-gangsproblemen wie Wortfindungsschwierigkeiten bis zum völligen Verlust ei-ner Sprache. Man unterscheidet drei verschiedene Ursachen von Attrition (vgl.Hamers/Blanc 2000:76):

umweltbedingte Attrition (aufgrund des eingeschränkten Gebrauchs ei-ner Sprache)

altersbedingte Attrition (aufgrund von Alterungsprozessen) pathologische Attrition (aufgrund von Krankheit oder Trauma)

Wie schon erwähnt, ist die umweltbedingte Attrition einer Zweit- oder Dritt-sprache, die nur teilweise beherrscht wurde, ein bekanntes Phänomen, vor allemwenn die Sprache längere Zeit nicht mehr gebraucht wurde. Dies berührt aberSprachkontakt kaum und soll daher ausgeklammert bleiben. Ebenso soll auf al-

Page 87: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 87/236

 

Individuelle Mehrsprachigkeit: Erwerb und Verlust86

ters- oder krankheitsbedingten Verlust einer Sprache nicht näher eingegangenwerden, da bei Zweisprachigen meist ein paralleler Abbau beider Sprachen fest-zustellen ist (vgl. etwa Obler 1997). Man kann also hier nicht vom Verlust vonMehrsprachigkeit sprechen.

Bei mehrsprachigen Individuen, die lange in anderssprachiger Umgebung ge-lebt haben oder in mehrsprachigen Gesellschaften, die zum Sprachwechsel über-gehen oder in denen die Sprecher abwandern, kann es dazu kommen, dass ihreMuttersprache immer schwächer wird. Bei diesem umweltbedingten Abbau derErstsprache handelt es sich (außer bei ganz jungen Migrantenkindern, s.u.) nieum völligen Verlust, sondern nur um den Verlust einiger Aspekte einer voll aus-gebauten Sprache (Chin/Wigglesworth 2007:71ff.). Somit kann man Attritionhauptsächlich nur feststellen, wenn die Sprecher gezwungen sind im monolingu-alen Sprachmodus (nach Grosjean 2008, s.o. 2.2.5) zu sprechen. In vielen Sprechsi-tuationen würden die Sprecher die Sprachen mischen, d.h. durch den Kontakt mit

der L2 würde die L1 dann umstrukturiert, wäre aber in diesem Falle ein völligfunktionstüchtiges Kommunikationsmedium. Selbstverständlich hängen Attritionund Sprachwechsel zusammen: Sprachen gehen verloren durch eine Kombinati-on von Attrition innerhalb einer Generation und einem Wechsel zwischen denGenerationen. Der beste Input, den die nachfolgenden Generationen bekommen,ist schon eine "verschlissene" Version von Sprache, wie sie die ältere Generationpräsentiert. Das lässt sich sehr schön an der russlanddeutschen Sprachgemein-schaft zeigen. Hier spricht die zweite Generation nur noch eine sehr verarmteVersion des Deutschen, so dass sie nicht mehr als Kommunikationsmedium mitder dritten Generation ausreicht; man wechselt daher häufig zum Russischen, in

das nun wiederum Elemente des Deutschen gemischt werden (vgl. Kap. 11.3.2).Attrition wird meist erforscht durch einen Generationenvergleich und einen

Vergleich mit dem Herkunftsland. Diese Daten sind aber nicht so aussagekräftig,weil man im ersten Fall nicht genau weiß, wie viel von der Kompetenz der erstenGeneration der zweiten als Input zur Verfügung steht, und im zweitem Fall ist jaauch die Sprache des Herkunftslandes Veränderungen ausgesetzt (Clyne 2003:6).Daher ist es besser, mit den gleichen Probanden eine Langzeitstudie durchzufüh-ren, um genau zu sehen, was sich verändert.

So haben etwa de Bot/Clyne (1994) niederländische Einwanderer in Austra-lien über 16 Jahre lang beobachtet, um festzustellen, wie die niederländischeSprache allmählich unter dem Einfluss des Englischen abgebaut wird. Hierbeistellt sich heraus, dass Einwanderer die meisten Attritionserscheinungen in denersten zehn Jahren entwickeln und sich das System danach offenbar auf einembestimmten Niveau stabilisiert. Natürlich hat der Umfang der Attritionserschei-nungen auch etwas mit außerlinguistischen Faktoren wie Identitätsbewahrungbzw. Akkulturation, dem Grad der schriftsprachlichen Kompetenz in der Erst-sprache und den Funktionen, die der Erstsprache noch zukommen, zu tun. Es istauch anzunehmen – und das gilt für Sprachkontakt generell –, dass man es nichtzwangsläufig mit einer linearen Bewegung zu tun hat. In dem Moment, wo Spre-

Page 88: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 88/236

 

Verlust von Mehrsprachigkeit: Attrition 87

cher wieder Kontakt zu ihrer Erstsprache bekommen und diese wieder öfter ver-wenden, werden bestimmte Verlusterscheinungen rückgängig gemacht. Dieshängt auch mit der unten aufgeführten Schwellenwerthypothese zusammen (s. S.88). Außerdem hängt das Ausmaß der Attrition auch davon ab, in welchem Alter

man den Gebrauch dieser Sprache reduziert hat. So kann es bei Kindern, die rela-tiv früh ihre Muttersprache nicht mehr gebrauchen, zu einem regelrechtenSprachverlust kommen (vgl. Köpke 2002:31). Allerdings zeigen Studien zu Ler-nern, die eine früh gelernte Zweitsprache vergessen haben, dass sie auch nach 30 Jahren noch ein passives Verständnis haben. Vermutlich ließe sich die Spracheschnell wieder reaktivieren (de Bot/Stoessel 2000).

Meist basieren die Forschungen zur Attrition auf Studien zu Sprachkontakt-phänomenen, d.h. inwiefern die Kontaktsprache die Erstsprache so beeinflusst,dass sie nicht mehr ohne deren Strukturen auskommt. Wenn diese Strukturen,die zunächst bei einzelnen Sprechern vorkommen, in den Sprachgebrauch der

gesamten Gemeinschaft übernommen werden, kommt es zu einer Veränderungder Sprache (vgl. Kap. 6). Zu Beginn der Attrition werden zunächst spezifischeWörter durch Wörter des Grundwortschatzes ersetzt, erst wenn diese auch nichtmehr zugänglich sind, wird stattdessen ein Wort aus der L2 verwendet. Die häu-figsten Anzeichen von Attrition sind lexiko-semantische Fehler (35a), Ausdrucks-fehler (35b), Wortfindungsschwierigkeiten (35c) und Code-Switching (35d):

35. a)  Ähwawawa, ja er nimmt sein Ziel an. [statt: 'peilt, zielt']b) dass er sich halb tot lacht, krumm lacht, was immer . [vgl. engl. 'what-ever']c) Er geht diiie, (----)30 wie heißt das noch mal (-----) Leiter hoch, wie sagt man das

noch diese Leiter, (-----) fällt mir nicht ein, die Leiter die er raufgeht, weil – (-----)

 ja, wie heißt's ? [= Strickleiter]d)  Ja, auf'm zweiten Bild leckt sie sich die – "whiskers", was sind "whiskers"? Was

sind die Katzenhaare? [= Schnurrbart] (vgl. Köpke 2002:35f.)

Es gibt aber auch eine Reihe von indirekten Erscheinungen wie eingeschränkterWortschatz oder eine Unsicherheit in der Bildung von Formen:

36. a) KE: und da hat mein Vadder  gsitze, gsotzt am Tisch [Bsp. Russland, Russ 1]b) SM: haben sie uns auch eine Bibel geschonken [= 'geschenkt'] [Bsp. Russland,

Russ O1]

In diesen beiden Beispielen aus Russland wird deutlich, dass die beiden Sprecher,die der zweiten Generation der Russlanddeutschen angehören, schon Problemehaben, die unregelmäßigen Verbformen zu bilden. Sprecher KE schwankt zwi-schen gsitze und gsotzt (für  gesessen) und Sprecherin SM kennt die richtige Parti-zipialform von schenken nicht mehr. Bei den Sprechern des Deutschen in Osteu-ropa äußert sich der Sprachabbau vor allem darin, dass sie sehr großeUnsicherheiten beim Gebrauch des Artikels zeigen. Das ist eine indirekte Aus-wirkung des Sprachkontakts mit den slawischen Sprachen, in denen es ja keinen

30 Mit (-) werden Pausen angezeigt. Ein "-" bezeichnet etwa 1 sec.

Page 89: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 89/236

 

Individuelle Mehrsprachigkeit: Erwerb und Verlust88

bestimmten oder unbestimmten Artikel gibt. Bei Sprechern, die die deutscheSprache längere Zeit nicht mehr gebraucht haben, finden sich zahlreiche Beispieleohne Artikel: in Saratover Gebiet, hast du zuhause Bibel?, und die Mutter hat Kom-mandant gefragt (vgl. Berend/Riehl 2008:39f.). Auf der anderen Seite wird an Stel-

len, an denen im Deutschen normalerweise kein Artikel verwendet wird, ein hy-perkorrekter Artikel gesetzt. Das ist vor allem bei Berufsbezeichnungen undNationalitätenangaben der Fall: mein Vater war ein Ingenieur gewesen, ich bin einDeutscher  (vgl. ebd.). Eine weitere indirekte Auswirkung ist das einfache Wech-seln in die häufiger gebrauchte Sprache, wenn schwierigere Sachverhalte ausge-drückt werden sollen. Diese können dann nicht mehr mit dem Wortschatz bewäl-tigt werden, der den Sprechern noch im Deutschen zur Verfügung steht. Sehr oftkommt dies vor, wenn bestimmte Berufe beschrieben werden sollen. Hier sinddie Berufsbezeichnungen wie die damit zusammenhängenden Tätigkeiten imDeutschen nicht bekannt:

37. OR:  Ah, Mutter. Mutter  u menja byla vospitatel'niza. Vospitatelem vdetskom sadu ['(Mutter) von mir war Erzieherin. Als Erzieherin im Kin-dergarten.'] to - das weiß ich nicht, wie auf Deitsch sagen. [Bsp. Russland,Russ 13]

Diese oben erwähnten Erscheinungen lassen sich mit der sog. 'Schwellenwert-hypothese' von Michel Paradis erklären (Paradis 2004): Diese Theorie geht davonaus, dass eine lexikalische, phonologische oder syntaktische Komponente durcheine Summierung von Impulsen aktiviert wird. Mit jeder Aktivierung wird derSchwellenwert herabgesenkt und steigt dann langsam wieder an. Häufig ge-

brauchte oder erst kürzlich aktivierte Elemente haben einen niedrigeren Schwel-lenwert als selten verwendete Elemente und Elemente, deren Aktivierung schonlänger zurückliegt. Je weniger ein Element aktiviert wird, desto schwieriger ist es,wieder darauf zuzugreifen. Daher können Sprecher, die eine Sprache nur seltenverwenden, diese schwer oder gar nicht aktivieren. Wird dagegen der Input ver-stärkt (durch vermehrten Kontakt mit Sprechern dieser Sprache) kann derSchwellenwert wieder sinken und die Sprecher haben dann erneut Zugriff auf dieWörter und Formen.

Grundsätzlich lässt sich sagen: Attrition in der Erstsprache ist kein willkürli-ches Vergessen, sondern das Ergebnis der Entwicklung einer sehr ökonomischen

Grammatik, die auf beide Sprachen angewendet werden kann (Hamers/Blanc2000:78). Trotzdem kann der Prozess einer immer mehr fortschreitenden Attritionzum Verlust der Sprache und damit auch zum Verlust von Mehrsprachigkeitführen. Nach der obigen Definition von Oksaar (s. S. 73f.) ist man dann nichtmehr in der Lage, "in den meisten Situationen" in die zweite Sprache umzuschal-ten oder, um mit Grosjean (2008:40) zu sprechen, in einen monolingualenSprachmodus in dieser Sprache zu wechseln.

Neben diesen gerade erwähnten Möglichkeiten des Sprachverlustes beim In-dividuum gibt es auch den Sprachverlust innerhalb einer ganzen Sprachgemein-

Page 90: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 90/236

 

Zusammenfassung 89

schaft, der zum Sprachwechsel führt. Dieser Aspekt soll in Kap. 11 näher unter-sucht werden.

5.4 Zusammenfassung 

Individuelle Mehrsprachigkeit kann man auf verschiedene Weise erwerben: un-gesteuert durch die Umwelt oder gesteuert im Unterricht. Oft sind auch beideArten miteinander kombiniert. Ein entscheidender Aspekt für das Erreichen einermehrsprachigen Kompetenz sind u.a. das Alter, in dem man eine Sprache erlernt(bilingualer Erstspracherwerb oder später), die Bildungsvoraussetzungen unddas Sprachbewusstsein. Diese Faktoren und eine Reihe von anderen haben nunAuswirkungen auf die Intensität, mit der die beiden Sprachen in Kontakt kom-men. Ist eine Sprache dominant, wird sie stärkere Spuren in der jeweils anderen

hinterlassen. Ist die Mehrsprachigkeit ausgewogen, kann man mit etwa gleichhohen Anteilen in beiden (oder mehreren) beteiligten Sprachen rechnen.

Bei einer zu starken Verlagerung zugunsten der Zweitsprache kann es auch zuSprachverlust (Attrition) kommen. Hier wird die Muttersprache durch den sehrstarken Druck der Zweit- und Umgebungssprache immer stärker "abgenutzt"und dient im Extremfall nicht mehr als voll funktionierendes Kommunikations-medium.

Page 91: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 91/236

 

6 Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele vondeutschsprachigen Minderheiten

6.1 Typen von Kontaktphänomenen

Wie bereits in Kap. 2 besprochen, gibt es verschiedene Formen von Sprachkon-taktphänomenen. So gibt es Transfererscheinungen, d.h. die Übertragung vonsprachlichen Phänomenen der einen Sprache auf die andere, aber auch Vermei-dungsstrategien, die sich nur indirekt erforschen lassen, und schließlich hybride

Formen, d.h. Strukturen, die es weder in der einen noch in der anderen Sprachegibt. Hier erinnern wir uns an das System der Interlanguage (vgl. 5.2.4), wo wirauch mögliche Strukturen finden, die keiner der beteiligten Sprachen angehören.Alle diese Erscheinungen zusammen kann man mit Kellerman/Sharwood Smith(1986) als crosslinguistic influence bezeichnen oder auch einfach als Phänomenedes Sprachkontakts. Das wichtigste Phänomen sind dabei die Erscheinungen desTransfers, denen sich dieses Kapitel widmet, und zwar im Sinne der Kontaktein-wirkung einer Zweitsprache auf die Erstsprache (s.o. 2.3.1). Die Beispiele stam-men zum großen Teil aus meinem eigenen Material zum Sprachkontakt beideutschsprachigen Minderheiten oder Migranten (vgl. die Angaben zu den Cor-

pora S. 209). Hier ergeben sich Kontaktkonstellationen zwischen dem Deutschen(oder einer dialektalen Varietät des Deutschen) einerseits und einer Reihe vonanderen Sprachen wie Englisch, Afrikaans, Französisch, Italienisch, Rumänisch,Russisch, Tschechisch, Polnisch, Ungarisch usw. Viele dieser deutschsprachigenMinderheiten wurden in Kap. 4.2.3 vorgestellt.

6.2 Transfererscheinungen

Die Transfererscheinungen können, wie wir gesehen haben, in beide Richtungen

gehen und unterschiedliche Bereiche betreffen, je nachdem, welche Richtung derSprachkontakt hat (vgl. Kap. 2.3.1): Einfluss der L1 auf die L2 oder umgekehrt. ImFolgenden sollen aber nur die Einflüsse in einer Richtung dargestellt werden, undzwar der Transfer von der Zweitsprache oder Umgebungssprache auf das Deut-sche. Dadurch lassen sich sehr schön Vergleiche zwischen den verschiedenenSprachkonstellationen ziehen und universelle von einzelsprachlichen Phänome-nen trennen. Es wird im Folgenden v.a. der oben in 2.3.3 erläuterte stabile Trans-fer besprochen, d.h. Phänomene, die Eingang in das Sprachsystem einer Gemein-

Page 92: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 92/236

 

Transfererscheinungen 91

schaft gefunden haben.31 Nur gelegentlich wird auf einige neuere Beobachtungenzu Erscheinungen in Migrationskontexten eingegangen. Vom Transfer sind diefolgenden Bereiche betroffen, hier in der Reihenfolge, wie sie nacheinander amhäufigsten auftreten (vgl. auch die Entlehnungsskala von Thomason/Kaufman,

s.o. 2.3.1, Tab. 1): Lexikon Syntax Phonologie/Prosodie Morphologie32

Dabei sind aber nicht nur die Unterschiede zwischen den beteiligten Sprachen zuberücksichtigen, sondern auch die Unterschiede in der Intensität des Sprachkon-takts in den verschiedenen mehrsprachigen Gemeinschaften. Außerdem lässt sichin der Regel feststellen, dass es mehr und häufigere Sprachkontakterscheinungen

bei den jüngeren Sprechern gibt als bei den Vertretern der älteren Generation.Grundsätzlich kann man aber festhalten, dass viele Phänomene, die in allenKonstellationen vorkommen, sich in manchen Sprachgemeinschaften erst im An-fangsstadium und in anderen schon in einem fortgeschritteneren Stadium befin-den.

Wichtig ist in diesem Zusammenhang, sich die in 2.3.1 getroffene Unterschei-dung noch einmal ins Gedächtnis zu rufen, wonach man entweder konkretesSprachmaterial oder aber bestimmte Bedeutungen oder Gebrauchskontexte voneiner Sprache in die andere übertragen kann. In der Regel gibt es im Bereich desWortschatzes beide Möglichkeiten, d.h. es werden sowohl Wörter aus der ande-

ren Sprache übernommen und entsprechend in das System der Nehmerspracheintegriert, oder aber Bedeutungen von verwandten Wörtern übertragen. Beidessind sehr häufige Verfahren im Bereich des Sprachkontaktes. Im Bereich derMorphologie und Syntax handelt es sich meist um die Ausdehnung vonGebrauchskontexten – d.h. bereits vorhandene Muster bekommen zusätzlicheFunktionen –, aber auch hier können entweder Morpheme übernommen werden(z.B. Wortbildungsaffixe oder Pluralsuffixe) oder fremde syntaktische Musterkopiert werden (z.B. andere Formen der Wortstellung). Im Gegensatz dazu han-delt es sich im Bereich der Phonologie und Prosodie meist um die Übernahmevon Material, d.h. zusätzlichen Phonemen, oder den direkten Ersatz von Phone-men oder Intonationsmustern der L1 durch die L2.

31 Vgl. aber dazu die Problematik der Definition einer Norm in mehrsprachigen Gemeinschaf-ten (Riehl forthc. b).

32 Auch im Bereich von Text und Diskurs kann es zu Übernahmen kommen, damit wird sichaber Kap. 9 beschäftigen.

Page 93: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 93/236

 

Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele von deutschsprachigen Minderheiten92

6.2.1 Transfer im Bereich des Lexikons

Wie wir bereits in Kap. 2.3.2 gesehen haben, ist das Lexikon einer Sprache amehesten von Transfererscheinungen betroffen. Sogar einsprachige Gesellschaftenübernehmen Wörter aus Sprachen, mit denen sie in Kontakt kommen. In diesem

Falle werden entweder Lexeme aus der anderen Sprache übernommen und in dasSystem mehr oder weniger integriert oder aber es werden Bedeutungen der Kon-taktsprache auf bereits vorhandene Lexeme übertragen. Im ersten Fall betrifftdies die Übernahme von Ausdrucks- und Inhaltsseite, im zweiten Fall nur dieInhaltsseite des Lexems.

6.2.1.1 Entlehnungstypen und Wortarten

Bei Sprachminderheiten geschieht es häufig, dass sie sich an eine neue Umweltsprachlich anpassen müssen und dort schon in der Natur Dinge vorfinden, die sie

mit dem eigenen Wortschatz nicht benennen können. So haben etwa die deut-schen Einwanderer in Namibia Wörter wie Pad für die plattgewalzte Sandpisteund Vlej für das Trockental aus dem Afrikaansen übernommen und andere Be-zeichnungen sogar aus heimischen afrikanischen Sprachen entlehnt, wie  Munoko('lehmiger Schlamm', der nach dem Regen entsteht) aus dem Herero. AndereSprachgemeinschaften treffen auf neue Staats- und Gesellschaftssysteme, diebestimmte Einrichtungen haben, die es ebenfalls in deutschsprachigen Ländernnicht gibt: z.B. carabiniere ('Militärpolizist') in Italien, das die Südtiroler über-nommen haben, oder kolchos ('Kolchose'), das die Russlanddeutschen verwenden.

In Sprachgemeinschaften, die schon länger in anderssprachigem Umfeld le-

ben, werden auch andere Bezeichnungen übernommen: technische Neuerungen: russlanddt.  Aftobus 'Bus' , Samolot 'Flugzeug', austra-

liendt. Buggy ('Pferdefuhrwerk') Verwaltungseinheiten und geographische Bezeichnungen: russlanddt. Oblast

'Verwaltungsbezirk', Rajon 'Kreis', Sewer 'Norden', australiendt. Creek 'Bach' Nahrungsmittel: russlanddt. Warenje 'Marmelade', Pomodore 'Tomaten' Gebrauchsgegenstände: russlanddt. Sumka 'Tasche' , Banka 'Einmachglas' , Bilet

'Ausweis', Palto 'Mantel'.

Bei Auswanderern, die noch in Deutschland (oder Österreich) zur Schule gingen,

aber bereits über 30 Jahre im Sprachkontakt leben, stellt man fest, dass sie beson-ders Wörter für die Dinge aus der anderen Sprache übernehmen, mit denen siesich in ihrem Herkunftsland nie beschäftigten, z.B. mit dem Hausbau (Bsp.: brick-veneer  'Ziegelvorblendung', plasterboard 'Gipskartonwand', plumbing 'Installation',scrapingboard 'Fußleiste' ).

Die Entlehnungen können auch als hybride Bildungen in Form von Komposita,die mit einheimischen Wörtern zusammengesetzt sind, auftreten: z.B. russlanddt.

Page 94: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 94/236

 

Transfererscheinungen 93

Parteibilet ('Parteiausweis'), Waffelprijanik ('Waffelgebäck'), Kolchosarbeit ('Arbeit inder Kolchose'), australiendt. Gumbaum ('Eukalyptusbaum').33

Clyne (2003:113) weist darauf hin, dass im Australiendeutschen Wörter ausdem Englischen auch dann übernommen wurden, wenn es keine einheitliche

überregionale Bezeichnung im Deutschen gab, z.B. Butcher  für 'Metzger', 'Flei-scher', 'Fleischhauer' oder Rubbish-tin für 'Mülleimer', 'Mistkübel', 'Abfalleimer'.Außerdem werden auch Lexeme aus der Kontaktsprache übernommen, die einesehr weite semantische Bedeutung haben und damit mehrere deutsche Wörterersetzen können, vgl.:  putten (< engl. to put) 'setzen', 'stellen', 'legen', 'hängen'(ebd.). Ähnliches gilt für Verben, die komplexere Ausdrücke im Deutschen erset-zen: z.B. etw. bei der Versicherung claimen (statt: bei der Versicherung einen Anspruchauf etw. anmelden) oder das Auto servicen lassen (statt: einen Service für das Auto ma-chen lassen). In beiden Fällen wird die Argumentstruktur des Verbs vereinfacht.Dabei wird die ökonomischere Struktur des Englischen und seine verstärkte Fä-

higkeit, Substantive in Verben zu konvertieren und mit einfachen direkten Objek-ten zu verbinden, genutzt. Somit kann der lexikalische Transfer auch eine Aus-wirkung auf die Entwicklung neuer morphosyntaktischer Muster haben (s.u.).

Neben diesen Inhaltswörtern ist eine beliebte Wortklasse für Entlehnungendie Klasse der Diskursmarker. Das sind Wörter, die das Gespräch steuern undkeine eigentliche semantische Bedeutung haben, z.B. dt. also. Sie haben "interakti-onsstrategische" Funktionen oder tragen zur Strukturierung von Äußerungen bei(Blankenhorn 2003:75ff.). Es handelt sich daher um die Entlehnung eines sprach-lichen Subsystems, nämlich der "oral communication patterns" (Matras 1998:310).Diese Ausdrucksformen stehen dem Kommunikationssystem der Gestik nahe.

Partikeln, die als Gesprächswörter dienen, werden umso eher entlehnt, je wenigerdurchsichtig ihre lexikalische Bedeutung ist und je mehr gestenhaften Charaktersie haben. Bei Sprachgemeinschaften, die einen intensiven Kontakt zur Zweit-sprache haben, wie das bei fast allen Sprachinseln der Fall ist, durchziehen ent-lehnte Diskursmarker den ganzen Text und bilden eine ganz typische Textstruk-tur. So kommen etwa in der russlanddeutschen Sprachgemeinschaft die Partikelnto ('also, nun') und vot ('also') bei allen Sprechern vor:

38. EM: Die warn au vertriebn vieraverzig [...] allerhand neu National/ to. No in dieSchul, no hen Russisch verzählt. Vot . Das Dorf, wo wir hinkomme, die erschte

äh wo das Dorf han ge[ grindt] , Uropinka hat sichs genennt, die sin äh vot inVolgograd hat ma eine Stadt, nicht große Stadt, nennt sich Uropinsk. Vot  , wiemir dort hinkame, warn noch alte Leit. [Bsp. Russland, Russ 1]

In diesem Beispiel durchziehen die beiden russischen Partikeln das gesamte Ge-spräch und gestalten zusammen mit noch weiteren aus dem Russischen über-nommenen Partikeln wie kone no ('natürlich') den ganzen Text. Da es sich beidiesen Partikeln oder Phrasen um ein eigenes sprachliches Subsystem neben derGrammatik und dem Lexikon handelt, werden nicht nur die lexikalischen Einhei-

 33 Bsp. aus dem Australiendeutschen aus Clyne (1994:114).

Page 95: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 95/236

 

Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele von deutschsprachigen Minderheiten94

ten entlehnt, sondern auch der pragmatische Kontext, in dem sie vorkommen.Das Phänomen findet sich nun in allen Sprachkontaktsituationen und zwar schonin einem recht frühen Stadium des Kontaktes, vgl.:

39. a)  Ma, die Ansagerinnen die sind nicht so geschminkt, die italienischen. [Bsp. Süd-

tirol, it. ma 'aber']b)  Mais, das ist nicht der Weg nach Malmedy. [Bsp. Ostbelgien, frz. mais 'aber']c) Well, meine Mutter war schon tot. [Bsp. Australien, engl. well 'also']d) Ich will jetzt wrachtach nicht zur Lokasi fahren. [Bsp. Namibia, afr. wrachtig

'wirklich']e)  Hát, wenn sie wechseln, aber nicht alle wechseln. [Bsp. Ungarn, ung. hát 'also']

Auch in Gesprächen von deutschen und anderssprachigen Jugendlichen, die häu-fig Kontakt zu türkischsprachigen Jugendlichen haben, fällt auf, dass viele dieFormel biliyon mu ('weißt du') in die Diskurse einbauen (vgl. Dirim/Auer2004:193).

Im Extremfall kann es dazu kommen, dass Sprecher den Inhalt einer Äuße-rung in L1 darstellen, die Steuerung der Interaktion oder auch die Bewertung derAussage dagegen in L2 vornehmen (vgl. Riehl 2009).

6.2.1.2 Integration von lexikalischen Transfers

Während die gerade erwähnten Partikeln und Phraseme außerhalb des Satzver-bandes stehen und unflektiert übernommen werden, müssen andere Wortarten indas grammatische System integriert werden. Das gilt allerdings nicht immer fürSubstantive, die im Gegensatz zu Verben und attributiven Adjektiven "morpho-

logisch neutral" verwendet werden können, d.h. sie lassen sich ohne größere Ver-änderungen in das System der deutschen Sprache einpassen. Vgl.:

40. a) Geh mal einen scontrino holen. [Bsp. Südtirol, it. scontrino 'Zahlschein']b) Gib mir den pen. [Bsp. Namibia, engl. pen 'Federhalter']

Wie wir in Kap. 2.3.2 gesehen haben, lässt sich der Grad der Integration von neu-en Wörtern aus der Kontaktsprache auf zwei Ebenen messen:

an der morphologischen Einpassung ins Flexionssystem der Zielsprache (DieWörter bekommen deutsche Endungen)

an der phonetisch-phonologischen Einpassung in das entsprechende Lautsys-

tem (Die Wörter werden nach deutschem Muster ausgesprochen)Substantiva aus der Kontaktsprache werden mit Hilfe des Artikels problemlos indas System der deutschen Sprache integriert: Das Genus wird dabei vom Genusder Gebersprache bestimmt, falls diese Genus markiert. Oder es wird von einemWort mit der gleichen oder ähnlichen Bedeutung übernommen.

So ist etwa scontrino im Italienischen maskulin und bleibt es auch im Deut-schen, engl. pen ist genusneutral, es bekommt das maskuline Genus von dt. Feder-

Page 96: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 96/236

 

Transfererscheinungen 95

halter .34 Weitere Möglichkeiten sind Reihenbildung: z.B. der Foxtrott, Quickstep,Rock'n'Roll, Swing nach der Tanz (vgl. Yang 1990:155) oder lautlich-morphemischeÄhnlichkeit: der Roof ('Dach') analog zu der Ruf (vgl. Clyne 1994:110). Bei Endun-gen wie engl. -er, frz. -eur dienen die Substantiva auf dt. -er als Vorbild. Im Kon-

takt mit dem Englischen gibt es auch eine Übergeneralisierung von die (vermut-lich aufgrund der lautlichen Nähe zu the): vgl. die Buggy, die Car, die Fence imAustraliendeutschen (Clyne 1994:110).35

Die Pluralbildung bietet keine Schwierigkeiten in den Fällen, in denen die Le-xeme der Ausgangssprache eine Flexionsendung besitzen, die auch im Deutschenvorkommt, z.B. der s-Plural:

41. a) Kauf fünf  pistolets. [Bsp. Ostbelgien, belg.-frz. pistolet, 'Milchbrötchen']b) Ich muß diese aukies checken. [Bsp. Namibia, afr. oukie 'Kerl, Typ']

Der s-Plural wird bei Fremdwörtern im Deutschen häufig verwendet, vgl. Auto-s,

Büro-s etc. (vgl. u. Kap. 12.2.5). Der italienische i-Plural hat dagegen kein Pendantim Deutschen, vgl. das bereits bekannte Beispiel:

c) Da hängen dann die drogati rum. [Bsp. Südtirol, it. drogato 'Drogenabhängi-ger']

Diese Formen werden im Südtiroler Deutsch nicht mit einem im Deutschen übli-chen Pluralmorphem versehen, sondern behalten die Endung des Italienischen.Sie sind also nur durch den Artikel in das System der deutschen Sprache integ-riert. Allerdings werden in älteren Sprachinseln, wie etwa im Russlanddeutschen,manche Entlehnungen schon so in das System eingebaut, dass sie bereits im Sin-gular die deutsche e-Endung haben, z.B. Balnize (russ. bol'nica 'Krankenhaus'). Beidiesen Substantiven wird dann der Plural auf -en gebildet: Balnizen. Ähnlichestritt im Australiendeutschen auf, wo band und road zu die Bande, die Roade werden(vgl. Clyne 1994:116) oder im Namibiadeutschen, wo ein Substantiv wie die Vor-kode ('Vor' + code 'Vorwahl') existiert.

Interessant ist die Einpassung von Verben. Im deutsch-romanischen Sprach-kontakt beobachtet man, dass die Verben mit Hilfe des Suffixes -ieren integriertwerden. Dieses Suffix wurde schon in mhd. Zeit aus französischen Lehnwörternisoliert und mit seiner Hilfe wurden zahlreiche Lehnwörter aus romanischenSprachen (diktieren, traktieren) oder Verben mit lateinischer oder griechischer Basis

(telefonieren, protestieren) in das Deutsche integriert (vgl. dazu Kap. 12.2.3):

34 Allerdings gilt auch bei der Integration von Fremdwörtern im Deutschen die Regel, dasseinsilbige Substantive häufig maskulin sind (Yang 1990:55). Details zur Genuszuweisung beiAnglizismen finden sich etwa bei Onysko (2007:151ff.).

35 Im Namibiadeutschen allerdings, wo diese Analogie aufgrund des afrikaansen Einheitsarti-kels die noch näher liegen würde, konnte ich diese Tendenz noch nicht feststellen. Die ist al-lerdings auch sehr häufig im Gastarbeiterdeutsch (s.u. 7.3.1). In einer pidginisierten Variantedes Deutschen, dem sog. 'Halbdeutsch' in Estland, tritt dagegen erstaunlicherweise der Ein-heitsartikel das auf (vgl. Lehiste 1965:67).

Page 97: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 97/236

 

Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele von deutschsprachigen Minderheiten96

42. a) Sie panikiert . [Bsp. Ostbelgien, frz. paniquer 'in Panik geraten']b) Wenn es Sie nicht stuffiert [...] [Bsp. Südtirol, it. stufarsi 'überdrüssig sein']

Im deutsch-englischen oder deutsch-afrikaansen Sprachkontakt wird dagegenimmer die deutsche Verbendung -en angehängt. Das geschieht auch mit den neu-

en Entlehnungen aus dem Englischen, die wir im Standarddeutschen vorfinden(vgl. checken, testen, biken):

c) Die morschen meine Zeit [Bsp. Namibia, afr. om te mors 'pantschen, vergeu-den']

d) Du worriest nicht? [Bsp. Namibia, engl. to worry 'sich Sorgen machen']e) Die collecten die animals. [Bsp. Australien, engl. to collect 'sammeln']36

Das Gleiche gilt auch im slawischen Kontext: z.B. russlanddt. znaje (russ. znat','wissen'). Hier wird entsprechend die dialektale Infinitivendung - je analog zustanddarddt. -en angefügt.

Dass im deutsch-romanischen Sprachkontakt das erweitere Suffix -ieren ver-wendet wird, scheint entweder durch das Vorhandensein des Infinitivsuffixes auf-r in den romanischen Sprachen oder durch die romanisch-lateinische Basis beein-flusst zu sein. Das Fehlen eines Infinitivsuffixes im Afrikaansen und Englischenund in den slawischen Sprachen zieht eine bloße Anfügung des einfachen Suffi-xes -en nach sich. So lautet die Entlehnung von engl. to panik und frz. paniquer ('inPanik geraten', s. auch oben Bsp. 42a) im Namibiadeutschen  paniken und im Bel-giendeutschen panikieren.

Auch Adjektive können durch Hinzufügen der deutschen Endungen einfachin das System der deutschen Sprache eingepasst werden:

43. a) Sonntag war mooies Wetter . [Bsp. Namibia, afr. mooi 'schön, hübsch']b) Das ist ein lelikes Fluchwort. [Bsp. Namibia, afr. lelik 'häßlich']

Die Integration in das System der deutschen Sprache scheint dagegen bei engli-schen Adjektiven schwieriger zu sein. So stellt man fest, dass im Australiendeut-schen viele aus dem Englischen übernommene Adjektive ausschließlich prädika-tiv gebraucht werden: Da war er happy. Das war so annoying. (Australiendeutsch,Corpus 2009). Hier spielen offensichtlich Unterschiede in der Kombinierbarkeitvon Phonemen und/oder Unterschiede in der Silbenstruktur eine Rolle. Bei Ad- jektiven mit einer dem Deutschen ähnlichen Laut- und Silbenstruktur (ein cooler 

Typ [analog zu kühler ] , ein cleveres Mädchen [analog zu braveres]) ist das dagegenkein Problem. Im Gegensatz dazu scheint die Einpassung von Verben in allenSprachkontaktsituationen mit dem Deutschen zu funktionieren. In anderen

36 Bei Clyne (2003:111) finden sich noch Wörter aus dem älteren australischen Deutsch wie gärtnerieren und farmerieren. Solche Formen treten in meinem Corpus des Namibiadeutschenund auch bei meiner neuen Erhebung zu deutschen Einwanderern in Australien, wie dasobige Beispiel zeigt, nicht mehr auf. Allerdings konnte ich noch vier Interviews in der deut-schen Sprachinsel im Barossa-Valley machen und dort hat sich etwa das Verb  farmerierengehalten.

Page 98: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 98/236

 

Transfererscheinungen 97

Sprachpaarungen gibt es dagegen Schwierigkeiten, so dass etwa im türkisch-deutschen Sprachkontakt die Verben mit dem Passe-partout-Verb yapmak 'ma-chen' integriert werden, das deutsche Verb bleibt dabei im Infinitiv (z.B. tauschenyapmam 'ich tausche nicht'); ähnliches geschieht im Italienischen mit fare 'machen'

( fa una Pokemon-Karte einsetzen 'er setzt eine Pokemon-Karte ein',  facciamo schmü-cken 'wir schmücken', vgl. Krefeld 2004:105).37 Auch dies deutet darauf hin, dassähnliche phonotaktische Regeln von Sprachen bzw. gleiche Silbenstrukturen dieIntegration erleichtern oder vielleicht sogar erst möglich machen. Das kann manetwa sehr schön an im Australiendeutschen gebrauchten Verben zeigen, auf dieman deutsche Verben reimen kann: expiren – verfeiern, showern – dauern, gehookt – gespukt, invaden – entscheiden. Dabei spielen kleine phonetische Unterschiede (et-wa in der Realisierung des Diphthongs /ai/) keine Rolle.

6.2.1.3 Übernahmen lexikalischer Bedeutung: semantischer Transfer

Semantischer Transfer heißt, dass Bedeutungen der Kontaktsprache auf heimi-sche Wörter übertragen werden. Wie bereits erwähnt, wird dabei kein fremdesWortmaterial übernommen, sondern die Wörter bekommen eine zusätzliche Be-deutung. Das passiert am häufigsten bei sog. cognates. Dies sind etymologischmiteinander verwandte Wörter in beiden Sprachen. Je näher die Sprachen mitein-ander verwandt sind, desto mehr gemeinsamen Erbwortschatz haben sie. Imnamibianischen Deutsch gibt es daher am meisten Bedeutungserweiterungen,weil sehr viele Wörter des Deutschen und des Afrikaansen eine gemeinsame Her-kunft haben:

44. a)  Jetzt muß der Hund zum Arzt. Um halb drei hat sie ne  Absprache gekriegt.[Bsp. Namibia, afr. afspraak 'Verabredung, Termin']b) Das an dem See, das ist so lecker . [Bsp. Namibia, afr. lekker  'schmackhaft,

herrlich']c) Hier ist noch ein Happie, dann bist du klar . [Bsp. Namibia, afr. klaar  'fertig,

bereit']

Aber auch das Deutsche und das Englische sind nahe verwandte Sprachen und sofinden wir hier ebenfalls eine Reihe von semantischen Übernahmen, manchmalauch bei aus dem Lateinischen stammenden Wörtern (s. 45c):

45. a) Das hat aber eine ganz andere  Meinung . [Bsp. Australien, engl. meaning 'Be-deutung']

b) Das Krankenhaus wird jetzt als Business  gerannt . [Bsp. Australien, engl. torun 'betreiben']

c) Da fühlt er sich sofort komfortabel. [Bsp. Australien, engl. to feel comfortable'sich wohl fühlen']

37 Vgl. auch Gardner-Chloros (2008:64) zu anderen Sprachpaarungen.

Page 99: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 99/236

 

Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele von deutschsprachigen Minderheiten98

Im deutsch-romanischen Kontakt besteht der verwandte Wortschatz vor allemaus Fremdwörtern lateinischer Herkunft, die im Standarddeutschen bereits zumGemeinwortschatz gehören:

46. a) Nichts ist  präpariert [= vorbereitet] worden. [Bsp. Ostbelgien, frz.  préparer 

'vorbereiten']b) Englisch ist da ja schon familiärer . [Bsp. Südtirol, it.  familiare 'vertraut, be-kannt']

Im ostbelgischen Deutsch erhalten französische Wörter, die im Standarddeut-schen ebenfalls gebräuchlich sind (Büro, Rendezvous), weitere Bedeutungen, diesie auch in der Ausgangssprache haben:

47. a)  Morgen bin ich nicht vor halb zehn zurück, ich hab ein Rendezvous beim Arztin Verviers. [Bsp. Ostbelgien, frz. rendez-vous 'Verabredung, Termin']

b) Ich schreibe lieber mit einem französischen  Klavier . [Bsp. Ostbelgien, frz. cla-

vier 'Tastatur']Diese Erscheinung ist bekannt unter dem Begriff faux amis 'Falsche Freunde' und jeder Fremdsprachenlerner wird damit konfrontiert: Vgl. etwa engl. become ('wer-den') und dt. bekommen, engl. gift ('Geschenk') und dt. Gift, ital. caldo ('warm') unddt. kalt (Wandruszka 1977).

Semantischer Transfer bei verwandten Wörtern ist nicht nur auf Inhaltswörterbeschränkt, sondern kann auch bei Funktionswörtern erfolgen. Hier ist derdeutsch-englische Sprachkontakt sehr aufschlussreich, weil bei diesem Sprachen-paar auch Konjunktionen und Präpositionen mit unterschiedlicher Bedeutungetymologisch verwandt sind:

48. a) Der Hase und ich werden jetzt nicht hingucken, weil Nikolas die Karten vermi-schen wird. [Bsp. Australien, engl. while 'während']

b) Wenn ich ein ganz junges Kind war  [...] [Bsp. Australien, engl. when 'wenn,als']

c) Das war bei Gesetz verboten. [Bsp. Australien, engl. by law 'per Gesetz']

Es gibt natürlich auch Bedeutungsübernahmen bei etymologisch nicht miteinan-der verwandten Wörtern: so etwa im Russlanddeutschen Brot in der Bedeutung'Getreide' (russ. chleb 'Getreide, Brot'), [auf Tonband] aufschreiben (russ. zapisat''aufschreiben, aufzeichnen'), Platz im Südtiroler Deutsch in der Bedeutung 'Stelle'

(it. posto 'Platz, Stelle') oder im Australiendeutsch in der Bedeutung 'Besitz' (engl. place 'Platz, Besitz').

Ein interessantes Beispiel ist in diesem Zusammenhang die Bedeutungserwei-terung des Verbs fragen. Sowohl im ostbelgischen Deutsch, im Südtiroler Deutschals auch im Namibiadeutschen hat es die zusätzliche Bedeutung 'etwas fordern,verlangen':

49. a) Ich frag 500 Franken. [Bsp. Ostbelgien, frz. demander 'fragen, verlangen, for-dern']

b) Frag die Speisekarte [Bsp. Südtirol, it. chiedere, 'fragen, verlangen, fordern']

Page 100: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 100/236

 

Transfererscheinungen 99

c) Ich möchte Sie um einen Gefallen fragen. [Bsp. Namibia, afr. om te vra, engl. toask 'fragen, bitten um, verlangen']

Dies deutet darauf hin, dass bestimmte Bedeutungserweiterungen quasi "auf derHand liegen" und durch den Sprachkontakt nur ausgelöst werden (s. dazu u. 6.3).

Durch die Ausdehnung des Bedeutungsradius' analog zur Kontaktsprache, wer-den Ausdrucks- und Inhaltsseite von Wörtern in beiden Sprachen stärker zurDeckung gebracht.

Daneben werden auch ganze Prägungen entlehnt, d.h. Kombinationen von be-stimmten Wörtern, die zusammen einen Ausdruck ergeben (vgl. Riehl 2001:257).Clyne (2003:78) spricht in diesem Fall von morpheme-for-morpheme transference,vgl.:

50. a) Sie hat den Bus verloren. [Bsp. Südtirol, it.  perdere l'autobus 'den Bus ver-passen']

b) Ich nehme ein Rendezvous beim Arzt. [Bsp. Ostbelgien, frz.  prendre rendez-vous 'einen Termin wahrnehmen']

c) Du musst sicher machen , dass du noch Tickets bekommst. [Bsp. Australien,engl. to make sure 'sich vergewissern']

d) Ich habe auch immer deutsche Zeitunge rausgschrieben. [Bsp. Russland, Russ 2,russ. vypisat' gasetu 'eine Zeitung abonnieren']

Eine Erklärung hierfür könnte sein, dass die Verknüpfung der Wörter in der Erst-sprache nicht mehr besteht und sie nicht mehr als Kollokationen gespeichert sind.Daher wird dann der Ausdruck der Zweitsprache direkt übersetzt. Sehr häufiggeschieht dies bei Kombinationen mit Passe-partout-Verben wie nehmen oder

machen, vgl. Australiendeutsch ein Foto nehmen, die Gelegenheit nehmen, ein Inter-view nehmen (engl. to take a foto, the opportunity, an interview etc.) oder SüdtirolerDeutsch Konfusion machen (it.  fare confusione). Dies entspricht der allgemein imSprachkontakt festzustellenden Tendenz, dass Sprachen im Kontakt eine Wort-für-Wort-Übersetzbarkeit anstreben (s. Aikhenvald 2008:28).

6.2.2 Transfer im Bereich der Syntax

6.2.2.1 Wortstellungsbesonderheiten

Im Bereich der Syntax finden wir eine Reihe von Erscheinungen, die in vielendeutschen Sprachinseln und Minderheitengruppen auftreten. So lässt sich imBereich der Nebensätze ein Abbau der Verbendstellung zugunsten der Zweitstel-lung des Verbs feststellen. Das beginnt beim indirekten Fragesatz:

51. a) Wissen Sie, weshalb schrieb ich? [Bsp. Russland, Russ 21, russ. Znaete, po e-mu napisala ja?]

b) Hast du gehört, was sagt Claudia. [Bsp. Namibia, afr. Het jy gehoor wat sê Claudia.]

Page 101: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 101/236

 

Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele von deutschsprachigen Minderheiten100

Bei Sprechern und in Sprachgemeinschaften, die schon einem langen und intensi-ven Sprachkontakt ausgesetzt sind, wird die Zweitstellung des Verbs auf alleTypen von Nebensätzen übertragen:

52. a) Wie wir kommen nach Kasachstan, war Schnee. [Bsp. Russland, Russ 17,

russ. kak my prijechali v Kazachstan, ...]b) das hilft [...] , dass sie können die deutsche Sprache [Bsp. Ungarn, Ung 3, un-gar. [...], hogy tudják a német nyelvet.]

c) und wenn ma sind in Geschäft kommen [...] [Bsp. Tschechien, CZ 28, tschech.a když jsme p išli do obchodu]

d) Wenn wir waren Kinder , [...] [Bsp. Australien, engl. when we were children](Clyne 1994:114)

Wie Clyne (1994) herausgefunden hat, sind in den älteren Sprachinseln, z.B. imPennsylvania-Deutschen oder im australischen Deutsch, etwa 45% aller Neben-sätze schon mit Verbzweitstellung.38 Clyne führt auf, dass das möglicherweise

auch durch Fälle von Code-Switching wie in dem Satz if der Vater hat keine Farmausgelöst sein könnte.

Eine andere auch in allen Kontaktkonstellationen typische Erscheinung ist derAbbau der Verbklammer, vgl.:

53. a) Die Traube ist herangereift an dem Weinstock. [Bsp. Südtirol, Schülertext]b) Die 7 Zwerge werden numeriert durch Zahlen. [Bsp. Ostbelgien, Schülertext]c) Schade war  [...], daß es sehr unruhig war  im Saal. [Bsp. Namibia, Zeitungs-

text]

Normalerweise bilden finites Verb und infinite Formen bzw. Prädikatsnomeneine Klammer, die die übrigen Satzteile umschließt. Hier dagegen sind die beidenKonstituenten, d.h. in diesem Falle das Hilfsverb und Partizip oder Adjektiv,zusammengerückt. Derartige Satzmuster können zwar durch die romanischenKontaktsprachen oder im Falle von Namibia durch das Englische beeinflusst sein(Afrikaans kennt ebenfalls die Klammerbildung). Sie werden aber auch gestütztdurch Muster der gesprochenen deutschen Sprache. Daher sind die zahlreichenBeispiele aus dem ostbelgischen Deutsch oder aus dem Namibiadeutschen nichtungrammatisch, sondern fallen in schriftlichen Texten aus stilistischen Gründenauf.

Die Ausklammerung verstößt dagegen gegen die Norm in Fällen, in denen eindirektes thematisches Objekt, ein pronominales Objekt oder ein Adverb ins Nach-feld gestellt wird. Im Gegensatz zur Ausklammerung von adverbialen Bestim-mungen oder anderen nicht obligatorischen Satzgliedern ist diese Wortstellung

38 In ihrer Analyse zum sog. 'Springbok-German' (einer Varietät, die in Südafrika gesprochenwird) hat Franke (2008:319ff.) festgestellt, dass v.a. die weil-Sätze Verbzweitstellung vorwei-sen, für die ja auch im Gegenwartsdeutschen Verbzweitstellung möglich ist, wenn sie einepräsupponierte Begründung wiedergeben. Hier wird diese Möglichkeit auf andere Kontexteausgedehnt. Bei dass-Sätzen findet Franke dagegen nur 5% mit Verbzweitstellung.

Page 102: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 102/236

 

Transfererscheinungen 101

auch in gesprochener deutscher Sprache nicht üblich und kann grundsätzlich alseine Nachahmung von Wortstellungsgepflogenheiten der Kontaktsprache gese-hen werden. Vgl. folgende Beispiele aus dem Russlanddeutschen:

54. a) No, ich hab jesessen auf die Schaukel und hab jelesen Buch. [Bsp. Russland,

Russ 17, russ. Ja sidela na ka alke i  itala knigu.]b) Sie haben uns gelernt sehr gut. [Bsp. Russland, Russ 21, russ. oni nas u ili o- en' chorošo.]

c) Dort hawen wir Arbeitstage verdient uns. [Bsp. Russland, Russ O1, russ. Tammy trudodni zarabatyvali sebe.]

Bei Clyne (1994) findet sich eine Reihe von ähnlichen Beispielen aus dem Austra-liendeutschen:

55. Der war geborn über'n Schwamm von die alte Heimat an dieser Road. [Bsp. Aus-tralien, engl. He was born over the swamp from the old home, on this road] (Clyne

1994:114)Durch diese Tendenz zur Ausklammerung entsteht häufig eine Kontaktstellungvon Hilfsverb und Partizip:

56. a)  Am besten hat gesprochen die Ältste [Bsp. Russland, Russ 17, russ. Lu še vsegovorila samaja staršaja.]

b) In die Familie sin großgezoche wora zwölf Kinner  [Bsp. Russland, Russ 1,russ. V sem'e vyrastili dvenadcat' detej.]

c) Ohren haben gehört etwas [Bsp. Russland, Russ 21, russ. Uši uslyšali  to-to.]

Andere Wortstellungsbesonderheiten, die das Deutsche im Sprachkontakt zeigt,

ist die Stellung der Negationspartikel nicht:57. a) Du mußt nicht das jetzt machen. [Bsp. Namibia, afr. Moenie dit nou doen nie /

engl. You need not do that now.]b) Der hat nicht seine Frau ermordet. [Bsp. Namibia, afr. Hy het nie sy vrou ver-

moor nie, engl. He has not murdered his wife.]

Interessant ist, dass diese Wortstellungsbesonderheit im Namibiadeutschen nurden ersten Teil der Verneinung nachahmt und nicht die doppelte Verneinung desAfrikaansen ebenfalls übernimmt! Genau diese Erscheinung tritt dagegen imRusslanddeutschen auf. Möglicherweise wird diese im Russischen übliche Kon-

struktion auch gestützt durch ähnliche Muster in den deutschen Basisdialektender Sprecher:

58. a) In meiner Familie spricht keiner nicht . [Bsp. Russland, Russ 21, russ. V mojejsem' je nikto ne govorit.]

b) Und niemals waren keine Probleme. [Bsp. Russland, Russ 4, I nikogda ne by-lo nikakich problem.]

Page 103: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 103/236

 

Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele von deutschsprachigen Minderheiten102

6.2.2.2 Infinitivsätze

Eine Besonderheit in verschiedenen Sprachkontaktsituationen stellen unter-schiedliche Typen von Infinitiverweiterungen dar. So kommen in einer Reihe vonKonstellationen um...zu-Konstruktionen vor, die keine finale oder konsekutive

Bedeutung haben. Sie stehen vielmehr anstelle des Infinitivs mit zu:59. a) Die Rebe sah die Gelegenheit, um endlich mitgenommen zu werden. [Bsp. Ost-

belgien, frz. l'occasion d'être emmené ]b) Schwierigkeiten, um Freundschaften zu knüpfen [Bsp. Südtirol, it. difficoltà a

 farsi delle amicizie]

Diese Ausweitung des Gebrauchs von um...zu findet sich am stärksten im nami-bianischen Deutsch; dort ersetzt sie häufig die einfache Infinitivkonstruktion mitzu: 39

c) Ich habe keine Lust, um naß zu werden. [Bsp. Namibia, afr. Ek het nie lus om

nat te word nie]d) Sie hatten keine Gewohnheit , um mit Schwarzen an einem Tisch zu sitzen. [Bsp.

Namibia, afr. Hulle is nie gewoond om met swartes aan tafel te sit nie.]

Der Grund dafür ist, dass Afrikaans den Infinitiv immer mit om te ('um zu') bildet.Diese Form wird also einfach ins Deutsche übernommen. Aber die Übersetzun-gen zu den Beispielen aus dem romanischen Sprachkontakt (Bsp. 59 a, b) zeigen:Nicht immer sind die Beispiele angeregt durch eine finale Präposition wie etwafrz.  pour oder it.  per. In obigen Beispielen werden ja die Präpositionen de bzw. averwendet. D.h., es geht bei Sprachkontaktphänomenen nicht immer um eine

direkte 1:1 umrechenbare Übernahme, sondern es muss auch eine bestimmteDisposition vorhanden sein: um ... zu ist nämlich eine markiertere, d.h. auffällige-re Form als nur zu.

Dieser Annahme widersprechen dagegen Beispiele aus dem Russlanddeut-schen, in denen bei Infinitivkonstruktionen selbst die Partikel zu fehlt. Diese Kon-struktion wird analog zum russischen Vorbild gebildet:

e) Ich träume mal einen Besuch machen [Bsp. Russland, Russ 4, HS]f) Kommendant hat erlaubt hinfahre [Bsp. Russland, Russ 9, HF]

Wieder anders sieht der Fall in der Walserdeutschen Sprachgemeinschaft aus. So

gibt Zürrer (1999:139) Beispiele, bei denen der finale Infinitiv nur mit um kon-struiert wird:

g) Un doa seinsch bljibben um etsen ds höi [Bsp. Walserdeutsch, wörtl. Und dasind sie geblieben, um verfüttern das Heu (= 'um zu verfüttern')] (Zürrer1999:139)

 39 Franke (2008:304) bemerkt in ihrem Corpus zum Springbok-German, dass etwa 19% der

nicht finalen Infinitivkonstruktionen um...zu aufweisen.

Page 104: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 104/236

 

Transfererscheinungen 103

Eine Erklärung dafür könnte sein, dass auch im Italienischen nur eine Präpositionverwendet wird, hier also an der Oberfläche strukturelle Ähnlichkeit erzielt wer-den soll. Auf diese Problematik komme ich in 6.3.3 noch einmal zurück.

Insgesamt zeigen die Beispiele für syntaktischen und morphosyntaktischenTransfer, dass hier einerseits Strukturen reduziert werden (Bsp. Abbau der Verb-endstellung), andererseits Strukturen eine andere oder zusätzliche Funktion be-kommen (Bsp. um...zu-Konstruktionen). Lediglich im Bereich der Wortstellunggibt es neue topologische Muster, die bestimmten Stellungsbesonderheiten derKontaktsprachen folgen.

6.2.3 Morphologie

6.2.3.1 Kasusabbau und Kasussynkretismus

Wie schon auf dem Gebiet der Syntax werden auch im Bereich der Morphologiemeist Regeln oder Analogiebildungen übernommen. Auffällig ist hier der Verlustder Kasusmarkierung. Dies beginnt bereits in Sprachkontaktgebieten mit nurgeringem Druck der Mehrheitsgesellschaft, wie in Namibia oder Rumänien. Dortfindet man den Abbau der Deklination im Singular bei ehemals schwachen No-mina auf -e:

60. a) Er hieß Albers mit Nachname[ ]. [Bsp. Namibia]b) Sie geben es dem Löwe[ ]. [Bsp. Namibia]c) Ich hab bei einer Bekannte[ ] geschlafen hier in die Stadt. [Bsp. Rumänien]

d) Ich hab mich sehr wohl gefühlt zwischen unsere[ ] Leute[ ]. [Bsp. Rumänien]In Gebieten mit sehr intensivem Sprachkontakt führt dies zu einem Zusammen-fall von Dativ und Akkusativ. Im Pennsylvania- und Texas-Deutschen sowie imRusslanddeutschen ist die Entwicklung schon weit fortgeschritten. Sie beginnt beiFeminina und im Plural und dehnt sich dann im Singular auf alle Genera aus:

61. a) In die Felder habn se geschaffen. [Bsp. Russland, Russ 7]b)  Mei Vadder hat auch viel gewusst von Regime, den Stalin un alles. [Bsp. Russ-

land, Russ 1]c) Geh ausn Haus [Bsp. Texas-Deutsch] (Salmons 1994:67)

Im Extremfall betrifft das auch das Pronominalsystem, besonders die Possessiv-pronomina (62a). Am Ende wird auch das System der Personalpronomina redu-ziert. Hier hat das Pennsylvania-Deutsche im Feminin sogar nur noch eine einzi-ge Form (sie), im Maskulin zwei Formen (er und ihn):

62. a) Der woar bei sei Leit [Bsp. Pennsylvania-Deutsch, 'Der war bei seinen Leu-ten'] (Born 2003:155)

b) [...] so ich schwetze Deitsch zu sie. [Bsp. Pennsylvania-Deutsch, 'Ich sprecheDeutsch mit ihnen'] ( Fuller 2001:359)

c) [...] wann ich sie Blumme bringe deet [Bsp. Pennsylvania-Deutsch, 'Wenn ichihr Blumen bringen würde'] (Huffines 1994:51)

Page 105: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 105/236

 

Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele von deutschsprachigen Minderheiten104

d) Ich helf  ihn bluge. [Bsp. Pennsylvania-Deutsch, 'Ich helfe ihm pflügen'](Louden 1994:84)

Dies ist also sozusagen der Endpunkt des Kasuszusammenfalls. In allen anderenSprachkontaktgebieten – soweit ich das bis jetzt übersehen kann – wird zwar oft

Dativ und Akkusativ vertauscht, aber im Grunde ist das Pronominalsystem nochintakt. Der Kasusabbau breitet sich also allmählich aus: Pronomina, Adjektiveund Zahlwörter sind resistenter gegen den Abbau als Substantive (vgl. auch Zür-rer 1999:196). Rosenberg (2003:309) erklärt das damit, dass kasusmarkierendeFlexionsmorpheme "anfälliger" für die Reduktion seien als ganzheitlich lexikali-sierte Formen (sog.  full listed items). Substantive, Possessivpronomina und De-monstrativpronomina sind in Dekomposition gespeichert. Das bedeutet: DieGrundform und die Endungen sind einzeln abgelegt und werden bei der Sprach-produktion erst zusammengesetzt. Die Personalpronomina dagegen sind als ein-zelne Wörter ganzheitlich gespeichert.40 Weitere Argumente sind, dass sie fre-

quenter sind, dass sie oft belebte Referenten bezeichnen etc.Zürrer (1999:196ff.) stellt einen ähnlichen Kasusabbau in den Walserdeut-

schen Sprachinseln (Sprachkontakt aleman. Dialekt/Italienisch/Französisch) fest.In einem Test, bei dem er bei Sprecherinnen zwischen 14 und 74 Jahren Dativ-Pluralformen abfragte, fand er heraus, dass der Kasusabbau stark vom Alter derSprecher abhängig ist: Bei den jüngeren sind schon 85% der Formen nicht mehrflektiert, bei den älteren werden dagegen noch 83% korrekt gebildet. Allerdingszeigt bereits in dieser Generation eine gewisse Unsicherheit und Eigenkorrekturden Wandel an. So hat beispielsweise eine Sprecherin keine einzige Dativplural-form verwendet, aber als sie danach gefragt wurde, alle Formen korrekt verbes-sert. Hier trifft man also bereits auf Unterschiede zwischen der eigentlichenKompetenz (dem Wissen über die Formen) und der Performanz (was man danntatsächlich beim Sprechen verwendet). Auch die Frequenz der Substantive spielteine entscheidende Rolle. Hochfrequente Wörter wie töchter  ('Tochter'), wetta('Schwester'), muma ('Tante') haben noch viel häufiger Dativ-Endungen als andere(ebd.:200). Der Dativ wird meist durch präpositionale Kasusrektion ersetzt, z.B.durch a + Akk. Dabei ist die Präposition a gleichzeitig eine dialektale Form von anund identisch mit der italienischen und frankoprovenzalischen Präposition a ('in,an, auf'):

63. a) dits töchterli glejt a meini chin [Bsp. Walserdeutsch, wörtl. 'dieses Mädchengleicht an meine Kinder'] (Zürrer 1999:200)

Ähnliches deutet sich auch schon beim Namibiadeutschen an:

b) Gib das für Dieter [statt 'dem Dieter']. [Bsp. Namibia, afr. om te gee vir ]

Beim Sprachkontakt mit dem Englischen, dem Afrikaansen und den romanischenSprachen könnte man nun annehmen, dass das Phänomen des Kasusabbaus und

40 Dies hängt auch damit zusammen, dass sie häufig Suppletivformen sind, d.h. Formen ausverschiedenen Wortstämmen (es, er vs. ihm, ihn) (Rosenberg 2003:293).

Page 106: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 106/236

 

Transfererscheinungen 105

der Ersatz durch Präpositionalkasus eine Transfererscheinung aus der Kontakt-sprache ist. Denn in diesen Sprachen wird zwischen Dativ und Akkusativ mor-phologisch nicht unterschieden, auch nicht bei den Pronomina. Die Kasus-unterscheidung erfolgt stattdessen durch die Präpositionen. Es ist daher

verblüffend, dass das Phänomen des Kasuszusammenfalls auch im Russland-deutschen auftritt, wo doch das Russische ein sehr reiches Kasussystem besitzt.Hier ist der Kasuszusammenfall allerdings noch nicht vollständig durchgeführt,sondern tritt, wie bereits erwähnt, durchgängig nur bei Feminina und im Pluralauf. Das geschieht besonders in Verbindung mit Präpositionen: von die Wolga, ausdie deitsche Sprache, mit die Kinder und die Mutter , in unsre schwere Zeit (vgl. Riehlforthc. b). Es scheint also hier ein anderes Prinzip eine Rolle zu spielen, auf daswir in 6.3 noch zurückkommen werden.

6.2.3.2 Kontakteinflüsse im Verbal- und Pronominalbereich

Eine sehr häufige Erscheinung im Bereich der Verbflexion ist die Ausbreitungvon reflexiven Formen auf nicht-reflexive:

64. a)  Man kann sich die Worte nicht so schnell finden. [Bsp. Russland, Russ 13,russ. Ne najdeš' sebe tak bystro slov.]

b) Da due die Russen, wo wohnen in Ukraine, sich beleidigen. [statt: beleidigt sein,Bsp. Russland, Russ 1, russ. obidet'sja]

Diese Erscheinung geht auf den Einfluss der Kontaktsprachen zurück und wirdanalog ausgedehnt. Ein ähnlicher Fall ist die Generalisierung des generischenReflexivpronomens sich durch den Einfluss der slawischen Sprachen (in den sla-

wischen Sprachen gibt es nur ein einziges Reflexivpronomen für alle Personen):65. a) Was für äh mer  [= 'wir'] sich haben gefunden, das das hab ich gelesen. [Bsp.

Russland, Russ 17, statt: uns]b) Du hast ja keine Zeit, zum lustig zu machen sich. [Bsp. Russland, Russ 13,

statt: dich]

Eine andere sehr interessante morphologische Erscheinung zeigt sich in einemfortgeschrittenen Stadium des Sprachkontakts des Deutschen mit sog. Pro-Drop-Sprachen. Das sind Sprachen, in denen die Subjektpronomina fehlen können, wiez.B. im Italienischen (sono Claudia - ich bin Claudia). Im Walserdeutschen wird

diese Möglichkeit nachgeahmt, aber durch eine andere morphologische Entwick-lung kompensiert. Hier ein Beispiel:

66.  finneber indsch em liskam [Bsp. Walserdeutsch, wörtl. 'finden uns im Lyskamm'= wir treffen uns im (Hotel) Lyskamm] (Zürrer 1999:369)

Das Walserdeutsche weist hier die Besonderheit auf, dass die Verbformen durcheine Subjektsenklise erweitert wurden. Das bedeutet: Die Personalpronominawerden enklitisch an das Verb angehängt ( finne + ber = 'finden' + 'wir'). Die ver-schiedenen Verbformen können damit klar auseinandergehalten werden. DieHomonymie zwischen der 1. und 3. Pers. Plural, die es im Standarddeutschen

Page 107: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 107/236

 

Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele von deutschsprachigen Minderheiten106

gibt, ist damit beseitigt: vgl. wir/dschii tien ('wir/sie tun') gegenüber wir tieber  / dschii (= sie) tiendsch. Damit schafft eine eigenständige Entwicklung im Systemdes Dialekts die Voraussetzungen dafür, dass das Prinzip der Subjektellipse ausder Kontaktsprache Italienisch nachgeahmt werden kann.

6.2.3.3 Ausbau grammatischer Kategorien durch Sprachkontakt

Eine weitere wichtige Erscheinung im Sprachkontakt ist der Ausbau von gram-matischen Kategorien, die in der Kontaktsprache grammatikalisiert sind. So gibtes zum Beispiel im Deutschen keine grammatische Markierung von Aspektuali-tät, d.h. ob eine Handlung als im Verlauf befindlich oder als abgeschlossen be-trachtet wird. Es gibt nur Umschreibungsformen (er ist am Arbeiten) und lexikali-sche Mittel (z.B. Adverbien: er arbeitet  gerade), um dies auszudrücken. Dies sindaber nur optionale Möglichkeiten. Im Englischen dagegen wird der Verlauf einerHandlung durch die Konstruktion to be + -ing zum Ausdruck gebracht (he is wor-

king, sog. 'Progressiv-Konstruktion'). Der Sprachkontakt mit dem Englischenführt nun im Pennsylvania-Deutschen dazu, dass die optionale Umschreibungs-form ist am X-en als morphosyntaktische Markierung der Kategorie Aspekt all-mählich grammatikalisiert wird (vgl. Louden 1994):41

67. a) Er is in die Schtadt an gehe nau [Bsp. Pennsylvania-Deutsch, engl. 'he is go-ing to town now'] (Louden 1994:85)

b) Ich bin der Mann, as du an gucke bischt defoor  [Bsp. Pennsylvania-Deutsch,engl. 'I am the man you are looking for'] (ebd.)

Im Gegensatz dazu finden wir aber im Russlanddeutschen keine Anzeichen da-

für, dass Aspekt mit grammatikalischen Mitteln zum Ausdruck gebracht wird.Dies muss damit zu tun haben, dass es sich beim slawischen Aspekt um einenanderen Typ von Aspekt handelt, der im Deutschen auch nicht als latente Kate-gorie vertreten ist (dazu u. 6.3.4).

6.2.3.4 Übernahme von Morphemen

Während in den vorangehenden Fällen Regeln kopiert werden, d.h. sich entwe-der Gebrauchskontexte verändern oder bestimmte grammatische Kategorien oderMuster mit dem Inventar der eigenen Sprache nachgebildet werden, gibt es aucheinige Fälle, in denen morphologisches Material übernommen wird. So findensich in vielen Sprachkontaktsituationen Beispiele, in denen grammatische Funkti-onen doppelt markiert sind, nämlich mit Morphemen aus beiden Sprachen (vgl.Aikhenvald 2008:25). Das ist besonders interessant bei Sprachen, die unterschied-lichen Sprachfamilien angehören, wie das Deutsche und das Ungarische. DasUngarische, eine agglutinierende Sprache, besitzt eine Reihe von Suffixen, umbestimmte grammatische Relationen auszudrücken, die im Deutschen durch Prä-

 41 Die Konstruktion sein + Präp. + substantiviertes Verb existiert auch im Keltischen (s. Mac-

Kinnon/Macaulay 2000:49).

Page 108: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 108/236

 

Transfererscheinungen 107

positionen bezeichnet werden. So markiert etwa das Suffix -ba (bzw. -be) eineOrtsbestimmung des inneren Raumes auf die Frage 'wohin?' (sog. 'Illativsuffix',vgl. Földes 1996:21). Im Deutschen wird diese Relation in der Regel durch in +Akkusativ zum Ausdruck gebracht. Nun finden sich im Ungarndeutschen Fälle

wie die folgenden:68. a) Tuars naj a Suppába [Bsp. Ungarn, 'Tu es hinein in die Suppe'] (Földes

1996:21)b) Schits miar ans Kläsliba [Bsp. Ungarn, 'Schütte es mir ins Glas'] (ebd.:31)

Hier werden also die grammatischen Beziehungen doppelt mit ganz verschiede-nen grammatischen Mitteln zum Ausdruck gebracht, mit der deutschen Präposi-tion an [= 'in'] und gleichzeitig mit dem ungarischen Suffix -ba, das die gleicheBedeutung hat.

Bei nahe verwandten Sprachen sind solche Fälle natürlicherweise wenigerhäufig, doch auch hier kommt es zu bestimmten "Überblendungen". So wird imNamibiadeutschen die Possessivkonstruktion aus einer Mischung von Übernah-men aus dem Afrikaansen und dem Englischen konstruiert: Aus Konstruktionenwie meiner Oma sein Vater und dem englischen my grandma's father entstehen Kon-struktionen wie meiner Omas Vater . Franke (2008:291ff.) kann sogar feststellen,dass der s-Genitiv im Springbok-German auf Feminina ausgedehnt wird, diediese Endung gar nicht haben: seine zweite Kusines Tochter . Damit übernimmt dasGenitiv-Suffix eine ähnliche Funktion wie das englische s-Klitikon zur Bezeich-nung des Possessivs.

6.2.4 Phonologie und ProsodieIm Gegensatz zu Morphologie und Syntax wird im Bereich der Phonologie weit-gehend das Material (d.h. Phoneme) der anderen Sprache übernommen. Es wer-den aber auch Muster, z.B. Intonation, und phonotaktische Regeln nachgeahmt.Für prosodische Muster der Kontaktsprache trifft das schon in sehr frühen Sta-dien des Kontakts zu.

6.2.4.1 Übernahme von Intonationsmustern

Bereits im Südtiroler Deutsch sind Intonationsmuster zu erkennen, die aus der

italienischen Kontaktsprache stammen. Im Russlanddeutschen fallen Intonati-onsmuster ins Auge, die sehr stark von den üblichen Mustern der deutschenSprache abweichen. Dies zeigt sich vor allem bei Aufzählungen. Dort wird einMuster verwendet, das der russischen IK 3 entspricht: Kennzeichnend dafür istder plötzliche Anstieg des Tones im Intonationszentrum. Dieser Typ tritt beson-ders bei Entscheidungsfragen auf, aber auch in Aussagensätzen bei Weiterfüh-rung eines nicht abgeschlossenen Sinnabschnittes, vgl:

69. Der Malinkova sein SCHWESTER hat Mathemátik vorgetrache [Bsp. Russland,Russ 1].

Page 109: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 109/236

 

Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele von deutschsprachigen Minderheiten108

Hier steigt der Ton beim betonten Wort Schwester sehr stark an.Ähnliche Beobachtungen konnte Birkner (2004) bei den Brasiliendeutschen

machen: Sie untersuchte die Intonationskonturen bei Listen und Reihungen (Auf-zählungen) von mehrsprachigen brasiliendeutschen Sprechern. Sie stellte fest,

dass diese im Portugiesischen die steigend-fallende Kontur benutzen (s. Abb. 9)und im deutschen Dialekt, dem Hunsrückischen, eine Plateaukontur (s. Abb. 10),d.h. die Sprecher verwenden je nach Sprache ein anderes Intonationsmuster. Inte-ressanterweise stellte sich aber heraus, dass die Sprecher bei gemischtsprachigenAufzählungen (vom Typ: aí planta umas florzinhas und dann komme do die Uhre,dann dann tue ich  pilhas wechsle, ebd. 39 in konversationsanalytischer Umschrift)die steigend-fallende Kontur wie im Portugiesischen verwenden. Das weist ein-deutig auf die Richtung des Kontakteinflusses hin.

 Abb. 9: steigend-fallende Kontur    Abb. 10: Plateau-Kontur (ebd.)(aus Birkner 2004)

6.2.4.2 Kopie von phonologischen Mustern und Phonemen

Auch auf der phonologischen Ebene gibt es im Russlanddeutschen ein auffälligesPhänomen, nämlich dass besonders bei internationalem Wortschatz häufig derVokal /o/ in unbetonter Position analog zum Russischen reduziert wird (sog. 'a-kanje'): telefaniert statt telefoniert, kanfirmiert statt konfirmiert, Aperation statt Opera-tion, Kampanist statt Komponist. Gerade das letzte Beispiel zeigt sehr schön, dass essich nicht um eine Übernahme des Lexems mit entsprechender Aussprache, son-dern um einen Transfer von Artikulationsregeln handelt: Das Übersetzungsäqui-valent lautet im Russischen kompozítor . Hier erbt also das Deutsche eine phono-taktische Regel des Russischen. Außerdem sprechen die meisten Sprecher das/e/ offener aus als im Deutschen. Jüngere Sprecher artikulieren betonte Kurzvo-

kale ebenfalls analog zum Russischen als mittellange Vokale: ['mu:t] statt ['mut]für Mutter .

Im Namibiadeutschen hört man durchgehend ein gerolltes apicoalveolares/r/ (= 'Zungenspitzen-r ') trotz einer sonst eher norddeutschen Lautung. Im Brasi-liendeutschen bemerkt Rosenberg (2003:287) die Velarisierung des Laterals /l/analog zum Portugiesischen. Für das australische Deutsch führt Clyne (2003:116)Überlappungen von englischer und sächsisch-schlesischer Lautung (Basisdialekteder Einwanderer) an:

In der ursprünglich dialektalen Lautung findet sich der ungerundete Diph-thong / / an Stelle von standarddt. /:/ in Wörtern wie lesen oder /ø/ in Wör-

Page 110: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 110/236

 

Transfererscheinungen 109

tern wie lösen. Außerdem steht der Diphthong // für standarddt. /o:/ in  groß.Durch den Sprachkontakt mit dem Englischen werden nun diese Diphthonge desdeutschen Dialekts zu // wie in engl. wine oder // wie in engl. cow. Zudemverwenden die Australiendeutschen häufig alveolares [] in Wörtern wie Regen(Clyne 2003:116).

Eine interessante Erscheinung findet man auch im elsässischen Französisch:Hier hat umgekehrt die deutsche Lautung (der elsässische Dialekt) Spuren hinter-lassen. Das äußert sich nicht nur in der typischen Prosodie oder in einem gewis-sen Hang zur Anfangsbetonung, sondern beispielsweise auch im Gebrauch von/h/ in Wörtern wie hein ('also'), also eine durch Sprachkontakt bedingte Einfüh-rung eines Lautes, den es im Lautsystem des Französischen gar nicht gibt (zumaspirierten 'h' vgl. u. 12.1).

6.2.5 Indirekte Auswirkungen des Sprachkontakts

Es gibt noch zwei Beobachtungen, die man ebenfalls bei vielen Sprachminderhei-ten machen kann und die man als indirekten Sprachkontakt bezeichnen könnte.Indirekter Sprachkontakt bedeutet, dass eine Sprache, die mit einer anderen inKontakt steht, nicht so häufig gebraucht wird wie eine Sprache in einsprachigemUmfeld, und dass sich dann bestimmte Strukturen der Sprache nicht verfestigenkönnen. Daher gibt es immer wieder Wortkombinationen in Form von Kollokati-onen oder auch in Form von zusammengesetzten Wörtern, die es weder in dereinen noch in der anderen Sprache gibt:

70. a) Sie wurde von einem Ufo aufgeschnappt. [Bsp. Ostbelgien, statt: aufgenommen]

b) [...] von einem heranreifenden Schüler [Bsp. Südtirol, statt: heranwachsenden]c) 3 103 Tiere wurden während Nachternten erlegt. [Bsp. Namibia, statt: Nacht-

 jagden]d) Nu, auf Deitsch - was so - Hochwörter - das kann ich nicht. [Bsp. Russland,

Russ 13, statt: standardsprachliche Wörter oder Wörter auf Hochdeutsch]

Eine zweite wichtige Tendenz ist, dass nicht nur neue Wortkombinationen, son-dern Wörter mit ungewöhnlichen Präfixen oder Suffixen geschaffen werden, vgl.:

71. a) Wir müssen das Wasser besparen. [Bsp. Namibia]b) Das war moi ['schön'], unsere Zusammenarbeitung . [Bsp. Namibia]

Daneben bleibt auch alter Wortschatz aus den deutschen Dialekten erhalten, dermittlerweile im geschlossenen deutschen Sprachraum nicht mehr gebraucht wird.So berichtet Clyne (1994:117), dass im Australiendeutschen aus der Bibel stam-mende Wörter wie wahrlich oder  gewohnet verwendet werden oder Wortschatzder Vorkriegszeit wie Backfisch und Eisschrank. Die Russlanddeutschen gebrau-chen noch manchmal die Diskurspartikel gewiss statt sicher, freilich etc. und Wort-schatz wie alleinig 'allein', Mannsleit, Weibsleit 'Männer', 'Frauen', Bud 'Geschäft'.

Interessant ist in diesem Zusammenhang der Gebrauch des Wortes Luftschiff für 'Flugzeug': Clyne (1994:117) berichtet dies für das Deutsche in Australien und

Page 111: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 111/236

 

Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele von deutschsprachigen Minderheiten110

in meinem Corpus aus Russland taucht es ebenfalls auf. D.h. unabhängig vonein-ander haben hier die Mitglieder der Minderheit eine technische Neuerung, die esvor ihrer Auswanderung aus dem deutschen Sprachraum nicht gab, mit demWort für etwas Ähnliches bezeichnet. Dies gilt aber nur mehr für Sprecher der

ältesten Generation; alle anderen übernehmen dafür das Wort aus der Kontakt-sprache: engl. aeroplane oder russ. samolot.

6.3 Ursachen für die Sprachkontaktphänomene

Wir haben im vorangegangenen Abschnitt eine Reihe von Sprachkontaktphäno-menen gesehen, die teilweise in den unterschiedlichen Gebieten und im Kontaktmit unterschiedlichen Sprachen gleich ausfallen. Dann haben wir auch wiederganz einzelne Phänomene feststellen können. Wie sind nun diese Unterschiede

erklärbar, und wie wirkt hier der Sprachkontakt?In der Zusammenschau kann man einige Tendenzen erkennen, die ich zusam-menfassen möchte unter:

Beschleunigung von in der Sprache bereits angelegten Entwicklungsten-denzen in eine bestimmte typologische Richtung

Befolgung bestimmter kognitiver Prinzipien nur durch Kontakt bedingte Entwicklungen Ausbau latenter Kategorien unter Sprachkontaktbedingungen Ökonomieprinzip

6.3.1 Entwicklungstendenzen in eine bestimmte typologische Richtung 

Im Hinblick auf den Kasusabbau, der ja auch im Sprachkontakt mit Sprachenfestzustellen ist, die eine sehr reiche Kasusflexion haben (wie das Russische)spricht Rosenberg (2003:288) von einer typologisch bedingten Sprachvereinfa-chung. Das hat damit zu tun, dass sich die deutsche Sprache langfristig von einerSprache mit synthetischen Strukturen zu einer Sprache mit analytischen Struktu-ren entwickelt. Das bedeutet eine "Externalisierung" syntaktischer Merkmale, z.B.die Verteilung verschiedener Funktionen auf verschiedene Elemente, von denen

 jedes einzelne nur wenig Information trägt. Aus ahd. riganota (ein Wort) wirdnhd. es hat geregnet (drei Wörter). Hier ist also die Tendenz schon in der Spracheangelegt. Man sieht das übrigens auch sehr schön an den Dialekten des Deut-schen, wo dieser Prozess ebenfalls schon viel weiter fortgeschritten ist als in derdeutschen Standardsprache. Der Sprachkontakt beschleunigt also diese Tendenznur. So Clyne (1991:179):

There is evidence from studies of immigrant bilingualism that the speech of bilin-guals will diverge from that of monolinguals in the heartland of the immigrantlanguage not only because of the effects of the dominant language but also because

Page 112: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 112/236

 

Ursachen für die Sprachkontaktphänomene 111

in the relative isolation of the immigrant situation, changes in accordance with thedominant typology of the language are accelerated in the language.

Kontaktphänomene zeigen also Simplifizierung und Beschleunigung von sprach-internen Entwicklungen. Interessant ist allerdings, dass wir in den verschiedenen

Sprachkontaktsituationen unterschiedliche Stadien der Entwicklung nachvollzie-hen können: In Kontaktsituationen mit soziolinguistisch gesehen geringeremSprachkontakt (z.B. in Namibia, Ostbelgien, Rumänien) findet man erst Anfängedes Kasusabbaus wie Verlust der Endung bei den schwachen Nomina. Bei stärke-rem Kontakt wie im Russlanddeutschen oder Pennsylvania-Deutschen fallenbereits in sehr vielen Fällen Dativ und Akkusativ zusammen. Die Intensität desKontaktes spielt also, wie es auch Thomason/Kaufman annehmen (s.o. S. 35),eine bedeutende Rolle.

Rosenberg (2003) gibt auch an, dass es sich bei dem Dativ um eine markiertereForm handelt und die Vereinfachung darin bestehe, dass markierte Formen zu-

erst abgebaut werden. Diesem widersprechen aber individuelle Sprachkontakt-erscheinungen wie das Ausbreiten der um...zu-Konstruktionen auf alle Infinitiveim Namibiadeutschen. Hier wird nämlich die markiertere Form anstelle der un-markierten verwendet. Möglicherweise kann hier eine Rolle spielen, ob es sichum gebundene Morpheme (Endungen) oder um freie Morpheme (z.B. Präpositi-onen) handelt.

Eine andere Entwicklung im Bereich der Morphosyntax widerspricht aller-dings der typologischen Konvergenz in Richtung auf einen analytischen Sprach-bau völlig, nämlich der Wegfall der Subjektpronomina im Walserdeutschen unterEinfluss der Pro-Drop-Sprache Italienisch. Hier muss eine andere Tendenz zumTragen kommen (s. 6.3.5).

Für die Übergeneralisierung der Verbzweitstellung und die Abschaffung derVerbendstellung im Nebensatz gilt Ähnliches. Es handelt sich dabei zwar um eineVereinfachung,42 aber ebenfalls um eine Entwicklung in eine bestimmte typologi-sche Richtung: Deutsch ist eine typologisch gemischte Sprache, mit einer starkenTendenz zu VO, also Kopf vor Adjunkt: Diese Entwicklung zeigt sich bereits inder Tendenz, das vorangestellte Genitivattribut durch das nachgestellte zu erset-zen Das Haus von Oma statt Omas Haus. Das ist schon obligatorisch mit Possessiv-pronomen: Das Haus meiner Oma (vgl. Eisenberg 2006:250f.). Im Sprachkontakt

wird nun diese Richtung stärker verfolgt und die Entwicklung wird je nach In-tensität des Kontakts vorangetrieben, wie die unterschiedlichen Stadien in denverschiedenen Sprachgemeinschaften zeigen. Allerdings gibt es auch hier gegen-läufige Tendenzen, wie die Entwicklung des s-Genitivs im Nambia-Deutschenund Springbok-German andeuten. In diesen Fällen ist eine andere Tendenz wirk-sam (s. 6.3.3).

42 Vereinfachungen wie der Verlust markierter Formen sind auch Zeichen von Attrition (s. 5.3)oder von Pidginisierung (vgl. 7.1.2) (vgl. auch Winford 2003:263).

Page 113: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 113/236

 

Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele von deutschsprachigen Minderheiten112

6.3.2 Kognitive Prinzipien

Es gibt auch Erscheinungen im Sprachkontakt, die nicht auf eine typologischeEntwicklung zurückzuführen sind, sondern aufgrund von kognitiven Prinzipienerfolgen. In diesen Bereich gehört der Abbau der Verbklammer zugunsten einer

Kontaktstellung der Verbteile. Das wird auch durch die entsprechenden Kontakt-sprachen gestützt, die die Kontaktstellung kennen. Aber auch im Kontakt mitSprachen wie dem Russischen und Tschechischen, die eine sehr flexible Wortstel-lung haben, finden wir dieses Phänomen. Das hängt damit zusammen, dass dieVerbklammer im Deutschen eigentlich instabil ist. Als Grund dafür sehe ich einenWiderspruch gegen das kognitive Prinzip der Nähe. Dieses Prinzip besagt nachGivón (1990:970f.), dass Einheiten, die funktional, konzeptionell oder kognitivzusammengehören, auch an der sprachlichen Oberfläche, d.h. zeitlich oder räum-lich, nahe zusammenstehen. Nach dem Prinzip müsste eine relative Nähe derzusammengehörenden Teile der Träger der grammatischen Information (Hilfs-verb) und der Träger der semantischen Information (Vollverb) gewährleistet sein.Die Beispiele unter (53-56) entsprechen demnach wesentlich besser dem Prinzipder Nähe als die eigentlich grammatisch korrekten Formen!

6.3.3 Nur durch Kontakt bedingte Entwicklungen

Im Fall der Übernahme von Formen wie der um...zu-Konstruktion ist eindeutig,dass hier die Kontaktsprache entscheidend dazu beiträgt, dass der Gebrauchs-kontext dieser Konstruktion ausgebaut wird. Beweis dafür sind Sprachkontaktsi-

tuationen, in denen das nicht der Fall ist. Im Kontakt mit dem Russischen, dasden präpositionslosen Infinitiv kennt, werden analog dazu die Infinitivkonstruk-tionen mit zu abgebaut.

Ein weiteres Beispiel für lediglich durch die spezifische Kontaktsituation be-wirkte Entwicklungen ist die Stellung der Negation im Namibiadeutschen: Hierbildet sich sogar in einem noch wenig intensiven Kontakt ein eigener Wortstel-lungstyp für die Negation heraus (s.o. Bsp. 57). Eine Sonderentwicklung zeigenauch die Genitivkonstruktionen des Namibiadeutschen und Springbok-Germanoder die Generalisierung der Reflexivpronomina im Kontakt mit den slawischenSprachen.

6.3.4 Grammatikalisierung von fakultativen Optionen

Im Falle der Markierung des progressiven Aspekts im Pennsylvania-Deutschenhaben wir gesehen, dass eigene bereits schon in der Sprache vorhandene Aus-drucksweisen genutzt werden, um voll grammatikalisierte Kategorien der Kon-taktsprache auszudrücken. Theoretisch bestünde ja die Möglichkeit, die Kon-struktion des Englischen nachzubilden: I'm going = "ich bin gehend". Stattdessenwird aber eine eigene Form benutzt, die jetzt schon für den optionalen Ausdruckder Kategorie eingesetzt wird: ist am Gehen. Durch den Einfluss der Kontaktspra-

Page 114: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 114/236

 

Ursachen für die Sprachkontaktphänomene 113

che Englisch wird nun diese Möglichkeit allmählich grammatikalisiert. DiesenAnstoß von einer Kontaktsprache zur Grammatikalisierung eigener Formen ha-ben schon viele Sprachen genutzt (sog. 'Replikakonstruktion', vgl. Heine/Kuteva2005:92f.).

Dass nun das Russlanddeutsche und auch die anderen deutschsprachigenGruppen, die mit slawischen Sprachen zusammenkommen, diese Möglichkeitnicht ausbauen, hängt vermutlich damit zusammen, dass es sich hierbei um einenanderen Typus von Aspekt handelt (imperfektiv vs. perfektiv), der nicht auf la-tente Kategorien zurückgreifen kann. Vielleicht kann hier eine verstärkte Ver-wendung von präfigierten Verben ähnliche Funktionen erfüllen. Diese These istnoch nicht systematisch untersucht worden und muss daher vorerst nur eineVermutung bleiben.

6.3.5 Ökonomieprinzip

Man könnte diese Erscheinungen noch einmal zusammenfassen unter einemübergeordneten Gesichtspunkt, nämlich dem der sprachlichen Ökonomie. DieSprecher versuchen nämlich, ihre beiden Sprachsysteme so zu organisieren, dasssie möglichst viele gemeinsame Strukturen benutzen können. Das Prinzip derÖkonomie ist darauf ausgelegt, die Speicherkapazität im Gehirn zu reduzieren.Im Bereich des Lexikons wird ausdrucksseitige Ökonomie angestrebt: Reduktionvon Benennungen ein und desselben Vertreters in der außersprachlichen Wirk-lichkeit und möglichst hohe Deckungsgleichheit von Ausdrucks- und Inhaltsseitein beiden Sprachen. In der Morphologie erzielt man Ökonomie meist durch eine

Vereinfachung von Formen und Reduktion des Formenreichtums: Damit musssich der Sprecher nicht so ein großes Inventar an Formen merken und auch nichtso viele Ausnahmen als Einzelelemente (als  full listed-Einträge) speichern. In derSyntax wird auch die Speicherung von Varianten reduziert, z.B. indem man inder Wortstellung nicht mehr zwischen Haupt- und Nebensatz unterscheidet.Gleichzeitig besteht aber hier viel stärker als in der Morphologie die Möglichkeitden anderen Code zu kopieren, so dass möglichst viele syntaktische Muster ineinem gemeinsamen Speicher angesiedelt werden können. Das gilt auch für mor-phosyntaktische Muster, z.B. im Falle der Ellipse der Subjektpronomina im Wal-serdeutschen. Da müssen sich die Sprecher jetzt nur noch eine Möglichkeit mer-

ken. Ähnliches geschieht bei der Kopie der um...zu-Infinitivformen desAfrikaansen im Namibiadeutschen oder der Ausweitung des s-Genitivs imSpringbok-German. Die Konvergenzprozesse werden erleichtert durch einestrukturelle Ähnlichkeit und etymologische Verwandtschaft der beteiligten Spra-chen, sowie die Existenz ähnlicher phonotaktischer Bedingungen.

Page 115: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 115/236

 

Phänomene des Sprachkontakts. Beispiele von deutschsprachigen Minderheiten114

6.4 Zusammenfassung 

Erscheinungen des Sprachkontakts können auf allen Ebenen der Sprache auftre-ten. Dabei sind die Bereiche Lexikon und Semantik am anfälligsten für Übernah-

men aus einer anderen Sprache, gefolgt von Syntax, Phonetik und Prosodie.Grundsätzlich ist die Intensität des Kontaktes verantwortlich für das Ausmaß derÜbernahmen. In Extremfällen kommt es zu einer Veränderung des Sprachsys-tems. Die Sprachkontakterscheinungen haben verschiedene Ursachen, einigedavon sind prinzipieller Natur (wie kognitive Prinzipien oder das Ökonomie-prinzip), andere sind sprachintern motiviert (Beschleunigung bestimmter sprach-interner Prozesse) und andere wiederum nur durch den Einfluss der jeweiligenKontaktsprache erklärbar.

Page 116: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 116/236

 

7 Vereinfachte Sprachen: Pidgin, Foreigner Talk ,Pidgindeutsch

7.1 Der Begriff 'Pidgin'

Die Sprachkontaktphänomene, die in Kap. 6 aufgezeigt wurden, waren Beispielevon Auswirkungen der Zweitsprache auf die Erstsprache, d.h. sie traten auf inFällen von Sprachkontakt bei Sprachminderheiten und in traditionell mehrspra-chigen Gesellschaften.

Ein anderes Phänomen entsteht beim späteren Erwerb einer Zweit- oder Dritt-sprache: Hier ist ja zunächst der Einfluss der Erstsprache (oder anderer Sprachen)auf die neu zu erwerbende Zweitsprache sehr hoch. Wie in Kap. 5.2.1 beschrie-ben, kann der Erwerb entweder gesteuert im Schulunterricht oder ungesteuertdurch den Kontakt mit Sprechern dieser Sprache vor sich gehen. Auch eine Kop-pelung beider Möglichkeiten ist häufig, z.B. wenn man sich in dem Land, in demdie Zweitsprache gesprochen wird, befindet und gleichzeitig noch Sprachkurseoder die Schule besucht. Betroffen davon sind und waren vor allem Migranten,aber auch kolonialisierte Gesellschaften. In letzterem Fall kam es aber häufig garnicht zum Erwerb der Sprache der Kolonisatoren, sondern zum Erwerb einer

eigenen Mischvarietät, des sog. 'Pidgin'. Hier entstand also durch Sprachkontakteine ganz neue Sprache. Im Gegensatz zu voll ausgebauten Sprachen handelt essich dabei aber eher um eine Hilfsvarietät, eine vereinfachte Form einer Sprache(vgl. Bechert/Wildgen 1991:16).

7.1.1 Zur Entstehung von Pidginsprachen

Pidginsprachen sind allgemeine Verständigungssprachen, die sich vor allemdurch eingeschränkten Gebrauch und Einfachheit ihrer Strukturen auszeichnen.Woher der Begriff kommt, ist unklar, vielleicht verbirgt sich dahinter eine Ver-ballhornung des englischen Wortes business durch Sprecher des Chinesischen.Dafür spräche, dass Pidginsprachen vor allem im Handel eingesetzt wurden.Allerdings entstanden auch sehr viele Pidgins auf Plantagen, im Bergbau oder inmulti-ethnischen Schiffsmannschaften, besonders aber im Zusammenhang mitder Sklaverei (Rickford/McWhorter 1997).

Viele Pidginsprachen bildeten sich im Kontakt von europäischen mit afrika-nischen und austronesischen (überwiegend in Indonesien und Polynesien behei-mateten) Sprachen heraus und zwar mit dem Lexikon der europäischen Sprachenund der Grammatik der afrikanischen oder austronesischen Sprachen. Typisch

Page 117: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 117/236

 

Vereinfachte Sprachen: Pidgin, Foreigner Talk, Pidgindeutsch116

für Pidgins sind Paraphrasen mit einfachen Worten. Das betrifft auch denGrundwortschatz, vgl.:

72.  gras bilong fes (= grass belong face) 'Bart' gras bilong hed (= grass belong head) 'Haare'

 gras bilong ai (= grass belong eye) 'Augenbraue'[Tok Pisin, vgl. Mesthrie et al. 2000:291]

Eine weitere Besonderheit ist die Vereinfachung der Grammatik, z.B. das Erset-zen von Tempusmarkierungen am Verb durch einfache Adverbien wie before,today, later :

73. Before my sellum for ten dollarsBefore I sell for ten dollars('Ich habe es für 10 Dollar verkauft')[Chinese Pidgin English, vgl. Mesthrie et al. 2000:292]

Neben diesen auf europäischen Sprachen basierenden Pidgins gibt es auch eineReihe von Pidgins, die nicht von europäischen Sprachen beeinflusst sind, z.B. denChinook-Jargon an der Westküste Kanadas (s.u.) oder das Fanakalo (Süd-Afrika),dessen Basis eine Bantusprache ist. Interessant sind auch das chinesische Pidgin-Russisch und das Russenorsk: Ersteres ist eine Verständigungssprache zwischenChinesen und Russen und Letzteres ein Verständigungsmedium zwischen Rus-sen und Norwegern.

7.1.2 Kriterien von Pidgins

Es gibt drei wichtige Kriterien, die bei der Bestimmung von Pidginsprachen he-rangezogen werden:

Unverständlichkeit im Hinblick auf die Quellsprachen Konventionalisierung (Stabilisierung) Keine Erstsprache einer Sprechergemeinschaft

Pidgins sind vor allem dadurch als eigene "Sprachen" gekennzeichnet, dass sienicht ohne Weiteres von den Sprechern der einen oder anderen Quellspracheverstanden werden können. Ein sehr schönes Beispiel dafür ist das Russenorsk,das von seinen Sprechern auch moja på tvoja genannt wird, das bedeutet "ich spre-che in deiner Art und Weise". Das sagt aus, dass die Russen meinen, Russenorskwäre Norwegisch und die Norweger, es wäre Russisch. Hätten die Russen dasRussenorsk gleich verstanden, hätten sie ja nicht denken können, es wäre Norwe-gisch (Thomason/Kaufman 1988:167f.). Diese Beobachtung sagt aber gleichzeitigaus, dass diese Sprache auch von beiden Seiten gesprochen und eben in der spezi-fischen Kontaktsituation benutzt wird.

Die wechselseitige Verstehbarkeit kann aber in der Entstehungsphase der Pid-ginsprache oder im Falle typologisch sehr nahe verwandter Sprachen noch gege-ben sein. Eine Sprachform ist allerdings auch als Pidgin klassifizierbar, wenn ein

Page 118: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 118/236

 

Der Begriff 'Pidgin' 117

von Sprechern der Ausgangssprache noch verstehbares Pidgin als Verständi-gungsmittel von Sprechern ganz anderer Sprachen verwendet wird. Das waretwa der Fall bei dem oben erwähnten Chinook-Jargon: Sprecher des Lower Chi-nook, einer indianischen Sprache am Columbia River, konnten dieses Pidgin ver-

stehen, aber es wurde von den Europäern auch mit anderen Gruppen von India-nern verwendet und sogar unter bestimmten Sprechern von Indianersprachenselbst (vgl. ebd:169).

Das zweite wichtige Kriterium, das zur Charakterisierung einer Pidginspracheangeführt wird, ist die Konventionalisierung . Eine Pidginsprache muss manlernen, sie kann nicht von einem Sprecher einfach produziert werden, indem erseine eigene Sprache ad hoc simplifiziert und ein paar Begriffe durch andersspra-chige ersetzt. Natürlich gibt es hier auch Grenzfälle in der Entstehungsphase ei-ner Pidginsprache.43

Das dritte wichtige Charakteristikum für eine Pidginsprache ist der Tatbe-

stand, dass es keine Sprechergemeinschaft gibt, die diese Sprache als Mutterspra-che hat. Alle Pidginsprecher haben noch eine andere Sprache, in der sie sich aus-drücken können. Das hängt natürlich mit dem eingeschränkten Repertoire dieserSprache zusammen. Pidgins haben nicht nur einen eingeschränkten Wortschatzund eine reduzierte Grammatik, sondern sie haben auch keine Möglichkeiten fürstilistische oder pragmatische Differenzierung (vgl. Rickford/McWhorter 1997:240). Allerdings ist dies ein gesellschaftlich bedingtes Kriterium, denn sobald derBedarf besteht, die Sprache in weiteren Kontexten anzuwenden, kann sie auchausgebaut werden und alle nötigen grammatikalischen und stilistischen Katego-rien entwickeln. In der Regel entstehen so Kreolsprachen. Kreolsprachen sind

dann Erstsprachen einer bestimmten Sprechergruppe. Dieser Ausbauprozesskann auch schon vor der Kreolisierung einsetzen. Dann spricht man von einemerweiterten Pidgin, wie etwa im Falle des Tok Pisin, einem Pidgin-Englisch, dasin Neuguinea gesprochen wird. Ob Pidgins ihre Grammatik im Laufe ihrer Ge-schichte ausbauen oder nicht, hängt allerdings von der Gebrauchssituation ab:Wird das Pidgin nur in ganz eingeschränkten Kontexten verwendet, besteht keineNotwendigkeit zum Ausbau. Beispiele dafür sind der Chinook-Jargon und daschinesische Pidgin-Russisch.

Andere Pidginsprachen veränderten ihre Gebrauchskontexte: So wurde dasmelanesische Pidgin-Englisch zuerst als Verständigungssprache einer multilingu-alen Schiffsmannschaft auf Walfangbooten verwendet, danach als Lingua francabei den Plantagenarbeitern im Sandelholz- und Seegurkenhandel und wurdeschließlich zu einer wichtigen Sprache im interethnischen Verkehr in den Städten.Dieser Prozess des Ausbaus der Verwendungskontexte geht automatisch mit demgrammatischen, lexikalischen und stilistischen Ausbau einer Sprache einher. Da-bei ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass eine Pidginsprache expandiert, wenn

43 Thomason/Kaufman (1988:169) verweisen auf eine Beobachtung von Bickerton 1981, wo erbemerkt, dass das Hawaiian Pidgin English wirklich von Sprecher zu Sprecher variiert undkeine eigene Grammatik hat.

Page 119: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 119/236

 

Vereinfachte Sprachen: Pidgin, Foreigner Talk, Pidgindeutsch118

sie von Sprechern verschiedener gleichgeordneter Sprachen gebraucht wird, alswenn sie das Verständigungsmittel zwischen Sprechern einer Superstratsprache(übergeordneten Sprache) und einer Substratsprache (untergeordneten Sprache)ist, wie das bei einem klassischen Herren-Sklaven-Verhältnis der Fall ist (vgl.

Rickford/McWhorter 1997:244f.).

7.1.3 Auslöser zur Entstehung von Pidgins (Pidginisierungsprozesse)

Bei der Diskussion um die Entstehung von Pidginsprachen taucht immer wiederdie Frage auf, wodurch die typischen Strukturen einer Pidgingrammatik entste-hen. Hier wurden drei verschiedene Prozesse vorgeschlagen und von verschie-denen Forschern immer wieder verteidigt:

Vereinfachung der das Lexikon bestimmenden Sprache(n) Grammatikalischer Einfluss der Substratsprache(n) Universalistische Tendenzen zur Erzeugung einer maximal vereinfachten

Sprache

Diese Prozesse schließen einander nicht aus und es ist sogar wahrscheinlich, dasssie ineinandergreifen. Dennoch ist zu fragen, welcher Prozess der Auslöser derPidginisierung ist. Die am häufigsten vertretene Auffassung ist, dass der Anfangder Entstehung einer Pidginsprache darin besteht, dass die Lexikon-Geber-Sprache vereinfacht wird. Das hat gewisse Gemeinsamkeiten mit dem sog. 'Aus-länderregister', der Art und Weise, wie man mit Fremden, die die Sprache nichtgut beherrschen, spricht. Ferguson (1971) sieht deshalb darin den Ausgangspunkt

für Pidgins. Damit werden wir uns aber im Abschnitt 7.2 noch genauer befassen.Aus der Genese einiger Pidgins, wie dem auf dem Delaware (einer Indianer-

sprache in Nordamerika) basierenden Pidgin, wissen wir, dass die Sprecher ab-sichtlich nur eine pidginisierte Form ihrer Sprache an Fremde weitergaben, dieseaber glaubten, die richtige Sprache zu lernen (Thomason/Kaufman 1988:175).

Die zweite These besagt – vereinfacht dargestellt –, Pidgins hätten das Lexikonvon der einen und die Grammatik von der anderen Sprache. In einer klassischenKontaktsituation sähe das dann so aus, dass die Sprecher nach und nach dieGrammatik ihrer Sprache relexifizieren, d.h. sie übernehmen die Wörter aus der

Kontaktsprache in ihr eigenes grammatisches System. Stellen Sie sich beispiels-weise vor, Sie benutzen die deutsche Grammatik mit französischen oder engli-schen Wörtern:

74. Ich komme nicht ins Restaurant, weil ich krank bin.frz. Pidgin *Je viens ne pas au restaurant, parce que je malade suis.engl. Pidgin *I come not to the restaurant, because I sick am.

Die Zusammensetzung der Pidgins scheint aber auch von soziologischen Fakto-ren abzuhängen. Hier gibt es Unterschiede, je nachdem, ob die Pidginsprache vongleichberechtigten Partnern, z.B. zum Zwecke des Handels, gesprochen wurde

Page 120: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 120/236

 

Der Begriff 'Pidgin' 119

oder von einem gesellschaftlich dominanten Partner und seinem Untergebenen(Herr-Sklave-Verhältnis). Im ersten Fall zeigt die Sprache mehr Anteile aus bei-den Sprachen in allen Bereichen, z.B. das Russenorsk (vgl. Broch/Jahr 1984 mitsehr schönen Beispielen). Im zweiten Fall wird das Lexikon aus der Sprache der

dominanten Gruppe übernommen, beispielsweise aus dem Englischen oder Fran-zösischen.

Die dritte These hat vor allem seit den 80er Jahren viel Beachtung gefunden. Siegeht davon aus, dass die Art, wie die Sprecher ihre Sprache vereinfachen, univer-sal ist. Damit kann man sowohl erklären, warum geographisch weit auseinander-liegende Pidginsprachen strukturelle Ähnlichkeiten aufweisen, als auch, warumeine große Zahl von universalen markierten Strukturen in den Pidginsprachenfehlen.

All diesen Thesen ist gemeinsam, dass sie in der Pidginisierung einen Vereinfa-

chungsprozess einer bestimmten Sprache sehen, entweder durch Einfluss desSubstrats, d.h. der untergeordneten Sprache, oder aufgrund universaler Tenden-zen.

7.1.4 Thesen zur Genese von Pidginsprachen

Die weitgehende strukturelle Ähnlichkeit vieler, auch geographisch weit ausein-anderliegender Pidginsprachen, hat dazu geführt, Hypothesen über die Geneseaufzustellen, die entweder von der Entstehung aus einer "Ur-Pidginsprache" aus-gehen (Monogenese), von einer unabhängigen Parallelentwicklung oder von ei-

ner universalistischen Theorie, nämlich dass die Entstehung von Pidgins gleich-sam die Ursprünge der Entstehung einer Sprache abbildet. Daneben gibt es aucheine ethnisch und historisch ausgerichtete Theorie, die die entsprechenden geo-graphischen und sozial-ökonomischen Bedingungen der Entstehung von Pidgin-(und Kreol-)sprachen in den Vordergrund stellt (Bechert/Wildgen 1991:130):

Die Theorie von der Monogenese der Pidginsprachen geht davon aus, dassdas Sabir, das seit dem Mittelalter als Lingua franca im Mittelmeerraum ver-wendet wurde, den Ausgangspunkt für ein proto-portugiesisches Pidgin bil-dete, das von den Portugiesen als Sprache für erste Kontakte mit unbekann-ten Ländern entwickelt wurde. Die späteren Pidgins, die Spanisch, Englisch,Französisch, Holländisch und auch Deutsch als Lexikon-gebende Sprachenhaben, entwickelten sich nach dieser Theorie aus dem Proto-Pidgin, indem indie ursprüngliche Grundstruktur jeweils andere lexikalische Einheiten einge-setzt wurden, eben die entsprechenden spanischen, englischen, französischenetc. Wörter.

Die These von der unabhängigen Parallelentwicklung besagt, dass die Pid-ginsprachen zwar an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zei-ten entstanden sind, dass sie aber immer unter parallelen Umständen ent-standen und daher ähnliche Ergebnisse herauskamen. Das gilt aber im

Page 121: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 121/236

 

Vereinfachte Sprachen: Pidgin, Foreigner Talk, Pidgindeutsch120

Prinzip nur für Pidgins, die auf europäischen Sprachen basieren (vgl.Mesthrie et al. 2000:295f.).

Die universalistische These, die vor allem von Bickerton (1981 u.a.) vertretenwird, besagt, dass den Pidginsprachen gewissermaßen ein Bioprogramm von

Sprache zugrunde liegt. Bickerton zeigt einige universale Tendenzen der Pid-ginsprachen auf: Fokussierung durch Voranstellung, Markierung von Tem-pus, Modus und Aspekt durch Partikeln vor dem Verb und weitere Beson-derheiten (s. Bechert/Wildgen 1991:135ff.).

Thomason/Kaufman (1988) wenden sich gegen die erste und letzte These, indemsie darauf hinweisen, dass für diese Argumentation meist die bekanntesten Pid-ginsprachen herangezogen werden, die wiederum ein europäisches Lexikon undafrikanische oder austronesische Substratsprachen haben. Betrachtet man dage-gen Pidgins außerhalb des europäischen Kontexts, findet man größere typologi-

sche Unterschiede zwischen den Pidginsprachen und auch markierte Strukturen,die in einer maximal vereinfachten Sprache gar nicht vorkommen dürfen. So einFall ist beispielsweise die Wortfolge im Hiri Motu, einer Pidginsprache an derKüste von Papua Neuguinea. Das Hiri Motu hat die Wortfolge OSV (Objekt –Subjekt –Verb), die sehr selten in den Sprachen der Welt vorkommt und daher alseine sehr markierte (d.h. auffällige) Wortstellung gilt.

Andere Pidgins wie das Fanakalo, das an der Ostküste Südafrikas entstand,haben eine relativ ausgeprägte Morphosyntax, z.B. Tempussuffixe oder Passiv-markierungen, die unüblich sind für eine einfache Pidgingrammatik. Beispielewie diese deuten darauf hin, dass es sich bei der Herausbildung von Pidgins

wohl um eine wechselseitige sprachliche Angleichung handelt. Hierbei spieltauch eine Rolle, ob die Sprecher schon einmal eine Sprachkontaktsituation erlebthaben und wie sie die Annahmen, die sie daraus gezogen haben, auf die neuenGesprächspartner anwenden. Sie verwenden also Strategien, die sie schon gelernthaben, um ihre Sprache zu vereinfachen. Der Grad der Vereinfachung wird zwarvon allgemeinen Tendenzen gesteuert, hängt aber auch davon ab, inwieweitStrukturen von den bereits bekannten Sprachen Parallelen in der Sprache derneuen Kontaktpartner haben. Kennen diese z.B. einen präfigierten Plural, dannkann auch dieser in das Pidgin übernommen werden, auch wenn er eine markier-te Form ist. Vor allem wenn die Ausgangssprachen miteinander typologisch ver-

wandt sind, findet man kompliziertere morphosyntaktische Strukturen als beinicht verwandten Sprachen (Thomason/Kaufman 1988:192ff.).

Schon diese kurzen Andeutungen deuten darauf hin, dass man sich bei der Be-schreibung von Pidgin- (und Kreol-) sprachen von dem Gedanken verabschiedenmuss, dass es sich dabei um eine relativ einheitliche Erscheinung handelt: Dashängt schon damit zusammen, dass Pidginsprachen ein universelles und weitverbreitetes Phänomen darstellen, das weit über die bekannten, im Zusammen-hang mit der Kolonialisierung entstandenen Sprachformen hinausgeht:

Page 122: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 122/236

 

 Ausländerregister oder Foreigner Talk 121

Pidgins appear to represent a universal and common human response to the needfor constrained communication between groups speaking unintelligible languages– a need which can arise almost anywhere on earth" (Rickford/McWhorter1997:245).

Die Verschiedenheit der Pidginsprachen ergibt sich aus den verschiedenen betei-ligten Sprachen, den verschiedenen Gebrauchskontexten und der unterschiedli-chen Zusammensetzung der Sprechergruppen (gleiche oder verschiedene sozialeSchicht). Daraus resultieren wiederum verschiedene Stadien des Entwicklungs-prozesses. Als ein wichtiges Kriterium darf dabei nicht aus dem Auge verlorenwerden, dass Pidgins immer eine Kombination von Elementen verschiedenerSprachen sind und von Sprechern verschiedener Muttersprachen verwendetwerden (ebd.:240).

7.2 Ausländerregister oder Foreigner Talk

Im Zusammenhang mit der Entstehung von Pidginsprachen wird immer wiederdiskutiert, inwiefern der sog.  foreigner talk eine Auswirkung auf die Entstehungvon Pidgins habe. Bei diesem Register handelt es sich um eine "spontane odergewohnheitsmäßige 'Vereinfachung' der eigenen Sprache in Anpassung an die(vermeintlichen) Erfordernisse der Kontaktsituation mit Anderssprachigen" (Be-chert/Wildgen 1991:58).

So kann etwa ein Deutscher zu einem Ausländer sagen:

75. Du gehen Bürgermeister, Büro, Polizei, verstehen? statt: Sie müssen aufs Ein-wohnermeldeamt. (Bsp. aus Bechert/Wildgen 1991:58)44

Die Vereinfachungen betreffen alle Ebenen der Sprache. So findet man auf demGebiet der Prosodie und Phonologie Erscheinungen wie langsames Sprechtempo,Pausen und überdeutliche Aussprache. Morphologie und Syntax erfahren zahl-reiche Vereinfachungsprozesse: So stehen beispielsweise Verben vorwiegend imInfinitiv ( gehen, verstehen). Oft fehlen die Artikel, Präpositionen und andere Funk-tionswörter (wie hier im Bsp. 75 fehlen zu und dem). Auch Flexionsendungen zurKasusmarkierung sind häufig nicht vorhanden. Ferguson (1971:145f.) stellt sogarfolgende Hypothese auf: Wenn eine Sprache ein Flexionssystem besitze, werdedies in der vereinfachten Sprache durch unflektierte Formen ersetzt. Diese "verlo-renen Funktionen" der Flexionsendungen werden durch Substantive, Pronomina,Adjektive oder Verben ersetzt (vgl. Hinnenkamp 1982:155). Außerdem wird dieWortstellung geändert und es gibt kaum Nebensätze. Und wenn sie benutzt wer-

 44 Allerdings kann die soziale Bewertung (Einstufung des Ausländers als sozial niedriger), die

mit dem Ausländerregister verbunden ist, dazu führen, dass die Sprecher leugnen, diesesRegister zu benutzen (vgl. Meisel 1975:32).

Page 123: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 123/236

 

Vereinfachte Sprachen: Pidgin, Foreigner Talk, Pidgindeutsch122

den, dann nicht mit der typischen Nebensatzstellung des Verbs, sondern mitHauptsatzstellung: wenn gehen Bürgermeister, dann sagen [...].

Auch das Lexikon wird stark reduziert, im Wesentlichen auf einfache, nicht-zusammengesetzte Wörter des Grundwortschatzes. Diese bekommen häufig eine

weitere Bedeutung, als sie ursprünglich haben. Schwierige Begriffe werden um-schrieben wie im obigen Beispiel das Wort Einwohnermeldeamt mit 'Bürgermeister,Polizei'.

Ein Aspekt, der allerdings nicht den Wegfall eines Elements, sondern eine Er-weiterung bedeutet, ist der Gebrauch des Subjektpronomens beim Imperativ: DuLehrling sagen: Bier holen (Meisel 1975:41). Dies dürfte allerdings pragmatischeGründe haben. Ohne das Pronomen ist nicht klar, wer Subjekt ist. Auch ein wei-terer pragmatischer Aspekt kommt beim Ausländerregister mit ins Spiel: Manversichert sich sehr häufig, ob der Gesprächspartner die Äußerung auch verstan-den hat, z.B. mit der Floskel Du verstehen?

Weitere Besonderheiten des Ausländerregisters finden sich auf der paraverba-len (mimisch-gestischen) und nonverbalen Ebene. Hier treten sog. 'klarifizieren-de' Merkmale in Erscheinung. Das sind etwa eine überlaute und abgehackteSprechweise und eine aktivere Gestik und Mimik. Oft gibt es "textbegleitendeVorführungen", z.B. statt dem Verb boxen wird eine Boxbewegung ausgeführt.Fragemarkierung wird nur durch die Intonation geleistet (vgl. Hinnenkamp1982:157).

Ferguson (1971) geht davon aus, dass alle Sprachen solche besonderen Regis-ter ausbilden. Diese dienen der Kommunikation mit Personen, von denen manannimmt, dass sie nicht in der Lage sind, die gewöhnliche Sprechweise zu verste-

hen. Neben Ausländern sind dies vor allem Kleinkinder, Hörbehinderte, geistigBehinderte oder auch alte Leute. In vielen Sprachen gibt es ähnliche Tendenzen.Z.B. wird die Negation im englischen, französischen und deutschen Ausländerre-gister in gleicher Weise vor das negierte Element gestellt: engl. no go ('don't go'),frz. A. et B. pas aller  ('A. et B. n'iront pas'), dt. zwei Monat nix arbeiten (vgl. Meisel1975:38).

7.3 Pidgindeutsch

7.3.1 'Gastarbeiterdeutsch' als Pidgin?

Analysen zu dem in Deutschland von Gastarbeitern gesprochenen Deutsch, demsog. 'Gastarbeiterdeutsch', haben die Frage aufgeworfen, ob es sich dabei nichtum eine Form von Pidgin handle, zumal diese Varietät auch dem Ausländerregis-ter sehr ähnlich sei. Man könne dessen Entstehung dann damit erklären, dassDeutsche mit den Gastarbeitern nur im foreigner talk sprechen.

Tatsächlich weist das Deutsch der Gastarbeiter (der 60er und 70er Jahre) Zügeeines Pidgins auf. Das gilt vor allem für das Prinzip der Simplifizierung, das einGrundmerkmal von Pidginsprachen ist (s.o.). So fallen etwa im Gastarbeiter-

Page 124: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 124/236

 

Pidgindeutsch 123

deutsch verschiedene syntaktische Kategorien (Artikel, Personalpronomina, Prä-positionen, Kopula) weg, Verbformen stehen im Infinitiv, Flexionsendungen feh-len und es besteht eine Tendenz zur Generalisierung des femininen Genus (vgl.Meisel 1975:21). Das Gastarbeiterdeutsch hat zudem mit Pidgins gemeinsam, dass

es nur eingeschränkt gebraucht wird (nämlich am Arbeitsplatz) und auch alsVerständigungssprache von Sprechern verschiedener nicht-deutscher Herkunfts-sprachen untereinander verwendet wird, z.B. von Gastarbeitern aus Italien, Grie-chenland und der Türkei.

7.3.1.1 Studien zum Gastarbeiterdeutsch

Mit der Problematik des Gastarbeiterdeutsch hat sich als Erster Clyne (1968) aus-einandergesetzt: Er hat Interviews mit insgesamt 15 Ausländern und Auslände-rinnen mit spanischer, griechischer, türkischer und slowenischer Mutterspracheanalysiert und in diesen Äußerungen eine ziemlich einheitliche Tendenz heraus-

gefunden, die Züge von Pidginvarietäten aufweist: Einwortsätze (Blume statt Das ist eine Blume) Ausfall von Verben ( jetzt Pause) Fehlen des bestimmten und unbestimmten Artikels (mit Zug) Ausfall von Flexionsformen (vielleicht morgen niks arbeit) Verwendung des Infinitivs (Hier alles saubermachen) Generalisierung des femininen Artikels die (mit die Kind kommen) Verwendung von viel als Gradpartikel (viel kalt) niks als Wort- und Satznegation (niks Arbeit; niks mehr zurück)

Außerdem konnte Clyne besondere Wortstellungsmuster nachweisen, die eineTendenz zur Verbendstellung zeigen. Clyne erklärt diese besondere Form desGastarbeiterdeutsch damit, dass die Deutschen den Gastarbeitern gegenüber dasAusländerregister verwenden, so dass diese nur einen beschränkten Input zurVerfügung hätten, der damit zum Pidgin führe.45

Clynes Pilotstudie wurde ab Mitte der 70er Jahre in einem großangelegtenProjekt der Universität Heidelberg vertieft, bei dem ebenfalls die Frage der Pidgi-nisierung und die Stufen der Entwicklung eines möglichen 'Pidgindeutsch' disku-tiert wurden (vgl. Heidelberger Forschungsprojekt "Pidgindeutsch" 1975). DasProjekt basiert auf Sprachmaterial, das sich aus zwei- bis vierstündigen Inter-views mit insgesamt 48 Probanden zusammensetzt. In dem Projekt wurde disku-tiert, dass es sich im Falle von Gastarbeiterdeutsch um ein "Pidgin im weiterenSinne" handle, da die Bedingungen denen klassischer Pidginsituationen ähnlichseien: Kooperationszwang am Arbeitsplatz und Notwendigkeiten des Alltags(Einkaufen etc.) in sozial und sprachlich eng begrenztem Kontakt. Außerdem istdie Lernmotivation in der Regel aufgrund von Rückkehrplänen gering. Das Pid- 45 Keim (1984:20) kritisiert an dieser Studie, dass dabei nur die sprachliche Seite berücksichtigt

wird und nicht die politischen und sozialen Bedingungen, unter denen normalerweise Pid-gins entstehen.

Page 125: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 125/236

 

Vereinfache Sprachen: Pidgin, Foreigner Talk, Pidgindeutsch124

gin weise auch eine gewisse Stabilität auf und die Sprecher gehörten zu einerbestimmten sozialen Schicht, nämlich dem Subproletariat. Aufgrund des Koope-rationszwangs näherten sich Deutsche und Ausländer in ihrem Sprachverhaltenaneinander an.

7.3.1.2 Das Heidelberger Projekt 'Pidgindeutsch'

Die These, dass es sich bei dem Gastarbeiterdeutsch um 'Pidgindeutsch' handle,wurde in dem erwähnten Heidelberger Projekt allerdings insofern relativiert, alsin diesem Zusammenhang vier syntaktische Stufen herausgearbeitet werdenkonnten (vgl. Klein/Dittmar 1979). Diese werden im Folgenden kurz vorgestellt:46

Stufe 1:

Der erste Sprecher, Battista I. (= B), stammt aus der Gegend von Neapel, kommtmit 15 Jahren nach Heidelberg und ist zum Zeitpunkt der Aufnahme 18 Monate

dort. Er arbeitet bei einer holzverarbeitenden Firma (I = Interviewer):

46 Die folgenden Beispiele (1-4) sind aus Klein/Dittmar (1979:138ff.) übernommen. Allerdingssind sie dort in phonetischer Umschrift abgedruckt. Hier wurde dagegen versucht, dieTranskription in eine literarische Umschrift umzuwandeln, um Leserinnen und Lesern, diemit phonetischen Schriften nicht vertraut sind, das Lesen der Beispiele zu vereinfachen. Da-bei wurden auch weitere Vereinfachungen (z.B. im Anlaut) zur besseren Lesbarkeit vorge-nommen.

76. I: Nicht eine Minute Pause (dürfen Sie bei der Arbeit machen)?1

B: Wanne wann isch drink, drei Uhr, drei Uhr, ein Mann, eine mal deutsch,2

ein Gaste Bier alles, eh? + Wann isch drink, Chef gomm, sage, hö! Was3

mag du, eh? Warum isch nix, warum warum Alfred gomme Bier, isch4

bezahl, warum isch nix drink?5

I: Ach so, die Deutschen dürfen trinken und die Italiener dürfen nicht?6

B: Ja, wann isch in Toilett, he, eine mal ein Dag isch in Toilett, Chef gomm,7

so v'stesch, dududu, he, was mage des, he? Nix rauge, ja, isch, isch rau-8

ge, ja, isch eine ein Paket Zigarett ein Tag, he? Ja, warum nix rauge, he?9

(nach: Klein/Dittmar 1979:138)10

Die Äußerungen von Battista I. bestehen lediglich aus sehr kurzen Sätzen; erverwendet nur wenige Verben: trinken, kommen, machen, sagen, bezahlen, verstehen,rauchen. Die Kopula sein fehlt. An Personalpronomina werden nur ich und duverwendet; Formeln der höflichen Anrede fehlen ebenfalls. Die Nominalgruppebesteht nur aus einem Nomen, manchmal mit indefinitem Artikel (ein Gaste Z. 3 ,ein Paket Z. 9). Auffällig ist der typische Gebrauch von nix als partielle Negationund als Satznegation. Dies ist eine typische soziale Markierung von deutschenGastarbeitern und wird auch von Deutschen benutzt, wenn sie deren Sprechwei-

se nachahmen.

Page 126: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 126/236

 

Pidgindeutsch 125

Stufe 2:

Isabel M. (= Is) stammt aus einem Dorf in der Provinz Andalusien. Sie kommt mit23 Jahren nach Heidelberg, zur Zeit des Interviews ist sie bereits zehn Jahre dort.Sie hat in Spanien keine Schule besucht und hat kaum Kontakt zu Deutschspra-chigen. Im Interview spricht Isabel M. von Problemen ihres ältesten Sohns in derdeutschen Schule:

77. Is: Meine Kinde viel tschimfe su mir, viel tschimfe + sagen zag isch ni ++1

komme Sohn fümfa Jahre komm in die Schule + un dann bissele äh lese2

Spani und andre, und dann komme hier. Maestra vo die Schule imme3

tschimfe "ho, deiner Soh viel dumm, deiner Soh(n) viel dung" und da i4

schimpfe, zage "meiner Soh ni dumm! Warum du ni spreche Spanik?5

Schwer su dir, a fo main Soh au schwer! Langsa, un da mein Sohn lenek."6

(nach: Klein/Dittmar 1979:140)7

Im Vergleich zu Text 1 gebraucht die Sprecherin mehr Präpositionen (zu, in, von)und benutzt als Determinantien auch den bestimmten Artikel und die Possessiv-pronomina mein und dein. Die sozial stigmatisierte Form dieser Varietät ist derGebrauch des Quantifizierers viel statt sehr  vor einem Adjektiv (viel dumm Z. 4,statt sehr dumm).

Stufe 3:

Tomás A. (= T) kommt aus einem Dorf in Galizien, in der Nähe der portugiesi-schen Grenze, und besuchte dort sieben Jahre die Schule. Er kommt mit 19 Jahrennach Deutschland und ist zur Zeit des Interviews über vier Jahre in Heidelberg.

Tomás arbeitet als Bauarbeiter, ist angeblich häufig in Kontakt mit Deutschspra-chigen während der Arbeit, aber kaum in seiner Freizeit. Im Interview erklärt er,warum er die Arbeit als Schweißer aufgegeben hat und jetzt auf dem Bau arbeitet:

78. T: Wann viel nix igal eine Stunde sweiße mache oder swei Stund oder Tage1

oder eine Monat, mach nix, aber wann jente Tage jente, des immer son le-2

esecht machen: das son slegt. Der Maske machen nix, wann jente Tage,3

der der Maske machen nix, ja? Vielleicht sie jet kommen bein Wohnet-4

simmer, ne? Immer kanze F -- ganze Fabrik immer laufen, vleis eine Freu5

do sweiße mache und andre so. Ni lins und res, un der andre Gas immer6

au selber machen, wann sie fort machen wie wie seine Plass arbeite und7

der Maske muss raus machen der Maske, ne? Ich muss kommen, bei mir8

Dolmetscher bein Doktor, muss i fragen alles fir Maske Arbeit oder so.9

Und der Doktor mir sagen, egal, wann du vielleicht kommen bein Toilet-10

ten oder Zimmer Wohnezimmer, ne? Du Maske raus machen, in der11

ganze Halle imme viel Rauch fir Eise, gel das? Und dau alles egal. Un ich12

muss fragen bein der Meister, ne? Und da geben eine eine Brief von der13

Doktor, muss bring von Meister, Meister muss lesen, sagen, gi mir Pa-14

pier, der Meister muss eine Papier. Ich beim Bau kommen, Bau besser.15

(nach: Klein/Dittmar 1979:141)16

Page 127: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 127/236

 

Vereinfachte Sprachen: Pidgin, Foreigner Talk, Pidgindeutsch126

Es fällt auf, dass die Sätze mehr Satzkonstituenten umfassen als die Sätze in Bsp.(76) und (77). Der definite und indefinite Artikel sind korrekt verwendet, dasVerb ist oft mit einem Modalverb verknüpft. Typisch für diese Stufe ist die vageVerwendung von verschiedenen lexiko-semantischen Elementen (z.B. Wohnzim-

mer für 'Aufenthaltsraum', Z. 4f.). Die Präposition bei übernimmt auch die Funkti-on von in, auf und zu (bein Toiletten Z. 10f. , beim Bau Z. 15). Das Modalverb müssenin Kombination mit dem Verb zeigt sowohl Präsens als auch Perfekt an (muss rausmachen Z. 8., muss bring von Meister Z. 14). Die unterordnende Konjunktion wannleitet Temporalsätze und Konditionalsätze ein.

Stufe 4:

Manuel E. (= M) aus Andalusien hat dort zehn Jahre die Schule besucht und eineLehre als Mechaniker absolviert. Er kommt mit 19 nach Deutschland und ist zurZeit des Interviews 3 1/2 Jahre dort. Er arbeitete zuerst als Chauffeur, dann als

Küchenhilfe, schließlich als Schweißer. Manuel hat gute Kontakte zu Deutsch-sprachigen bei der Arbeit, aber nur sporadisch in der Freizeit. Im Interview er-zählt er, wie er gefeuert wurde, weil er zum Zahnarzt ging:

79. M: Ich war an Do- war ein Donnersta und hab ich am acht Uhr (...) und1

dann hab ich zu ihre Sohn gesach "Ich möchte heute mittach em drei2

Uhr zu Mauer [= Dorfname] zum Zahaetz geh. Isch (h)abe große3

Schmerzen" und de sach "gut". So, am sieben Uhr bis acht Uhr morgens4

(h)ab ich das gesach, ne? Gut, also ich am (h)alber drei Feieraben5

machen, ne, so normal, ne? Aha, bei dem imme länger bleiben un nich6

bezahle Iberstunde, gar nix. Drei Uhr sach: "Ja, ich geh for un weg. Ja,7

ech geh zum Zahnaetz". Ja, mirs gesach: "Du gescht net weg. Du8muscht arbeite fertisch mache". Ich sach: "(H)eute morge hab ich zu9

dir gesach " ich mechten zum Zahnaetz gehn". "Du hast mir gar nix ge10

sach, nur jetz". "Ne, das stimm net; ich (h)aba so groß Schmerze, ne, is11

geh s weg." "Gut, wann du gehs, komm nie mehr." So einfach gut, hab12

ich rausgegang, aber vorher (h)ab ich gesach: "Barum de?" "Nis, (h)au13

ab! Weg! Du Simpl, du Hund!" Do (h)ab ich s veschtande, ne? (nach14

Klein/Dittmar 1979:142)15

Im Vergleich zu den drei vorhergehenden Texten ist dieser Text leicht verstehbarund zeigt auch deutlich Spuren des Pfälzer Dialekts (net Z. 8 , halber drei Z. 5 ,

 gescht Z. 8 , muscht Z. 9). Modus und Tempus des Verbs sind korrekt verwendet(hab ich gesach Z. 5, ich möchte [...] geh Z. 2f.). Der Sprecher zeigt eine relativ gutentwickelte Morphologie, sowohl bei den Verben (hast, gesach, rausgegang) alsauch bei den Nomina ( große Schmerzen Z. 3f.). Die Wortstellung ist an vielen Stel-len korrekt, es werden Präsens- und Präteritumsformen der Kopula verwendet(war Z. 1). Das Pronominalsystem wird ökonomisch genutzt.

Zusammenfassend stellen Klein/Dittmar (1979:143ff.) folgende Stadien fest:

Page 128: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 128/236

 

Pidgindeutsch 127

1. Im Anfangsstadium findet man Äußerungen ohne finites Element undohne Subjekt: Kinder drei ('ich habe drei Kinder'), ein Tag eine Mark fufzig('ich bekomme an einem Tag eine Mark fünfzig'). Fortgeschrittene Lernerhaben dagegen immer ein Subjekt und finites Element. Für den Verbkom-

plex gilt die Lernreihenfolge: einfaches Verb, Kopula, Modalverb, Hilfsver-ben. Die Kombination Modalverb + Verb wird relativ spät erworben.

2. Im nominalen Komplex überwiegen im Anfangsstadium einfache Nominaohne Artikel, am Anfang haben Nominalphrasen keine Modifizierer oderDeterminantien. Innerhalb der Determinantien geht der Erwerb von einfa-chen Zahlen (swei mark) und Quantifizierern (viel arbei) zu Artikeln. Die ers-ten Attribute sind Adjektive; Präpositionalphrasen und Relativsätze tretensehr spät auf, Nominalsätze (dass-Sätze) erst im mittleren Stadium.

3. Im Bereich des Adverbialkomplexes finden sich erst Adverbiale und einfa-

che Nominalphrasen ohne Präposition: Deutschla (= 'in, nach, für Deutsch-land'), danach einfache Adverbien, Präpositionalphrasen, schließlich Ad-verbialphrasen. Präpositionalphrasen mit Nomina werden vor Präpositio-nalphrasen mit Pronomina gelernt: bei mein Kollega vor bei ihm.

4. Auch bei untergeordneten Sätzen gibt es eine klare Erwerbsreihenfolge:Adverbialsätze werden vor Nominalsätzen gelernt, diese vor Relativsätzen.

Insgesamt fällt eine starke Abweichung zwischen den verschiedenen Stufen auf,so dass sich die Annahme erhärtet, dass es sich dabei um Lernervarietäten han-delt. Dies bestätigt auch die Annahme von Meisel (1975), der den Begriff 'pidgi-

nisierte Lernervarietäten' vorschlug. Meisel weist (ebd.:22) darauf hin, dass essich im Falle des Gastarbeiterdeutsch nicht um eine "Mischung von fremdem mitdeutschem Vokabular" handle, wie das etwa bei Handelspidgins der Fall sei. ImBereich der Syntax lasse sich ebenfalls keine Mischung nachweisen, vielmehrfindet man hier Simplifizierungen und Abweichungen, die auf die Besonderhei-ten des Deutschen zurückgehen (z.B. die besondere Verbstellung, s.o. Kap. 6.2.3).Ein weiteres Kriterium von Pidgins, nämlich dass sie für Sprecher der Ausgangs-sprache unverständlich sind, trifft ebenfalls nicht zu. Auch das Merkmal der Sta-bilität ist schwierig darzustellen, da es ständig die Möglichkeit gibt, der Zielspra-

che näher zu kommen. Deshalb ist die Variation relativ hoch und es gibt ver-schiedene Stadien.Eine weitere Annahme, nämlich dass das Gastarbeiterdeutsch auf das Auslän-

derregister zurückgehe, ist ebenfalls nicht haltbar. Die im Gastarbeiterdeutschauftretenden Simplifizierungen können nicht vollständig aus Übernahmen ausdem Ausländerregister erklärt werden. Zwar könnte unter besonderen Bedin-gungen des Kommunikationskontextes das Ausländerregister zum Anfangssta-dium eines Pidgin werden. Wie wir aber oben gesehen haben, handelt es sich beiPidginsprachen in der Regel um eine wechselseitige Anpassung. Das würde indiesem Falle heißen, der Sprecher des Ausländerregisters würde auch Elemente

Page 129: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 129/236

 

Vereinfachte Sprachen: Pidgin, Foreigner Talk, Pidgindeutsch128

aus der Sprache der Nichtmuttersprachler annehmen. Das ist aber nicht der Fall.Ein Unterschied besteht auch darin, dass Muttersprachler bei ihrer Verwendungdes Ausländerregisters keine wirklich inexistenten Formen verwenden wie dieGastarbeiter: dann is meine Frau eine ma verschwinde (statt: 'verschwunden', Bsp.

aus Clahsen/Meisel/Pienemann 1983:342).47

Man kann davon ausgehen, dass das Gastarbeiterdeutsch mit dem Ausländer-register und dem Pidgin deshalb so viele Gemeinsamkeiten hat, weil die Simplifi-zierungsmerkmale universal sind. Das Vorhandensein vereinfachter Strukturenist zwar ein notwendiges, aber kein ausreichendes Kriterium, um diese Varietätmit einer Pidginsprache gleichzusetzen. Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass umzu einer Stabilisierung zu gelangen, der Kontakt zur Standardsprache abgebro-chen werden müsste. Denn so steht die Normsprache als Modell zur Verfügung,sei es als Schulsprache für die Kinder oder durch die Medien.

Keim (1984:35) kommt daher zu dem Schluss:

Das GAD [= Gastarbeiterdeutsch] ist kein Pidgin-Deutsch, sondern es konstituiertsich aus einer Menge von Lernersprachen [...]. Diese Lernersprachen unterschei-den sich voneinander durch Auftreten und Häufigkeit des Auftretens bestimmterStrukturen und spezifischer Merkmale.

Das GAD ist damit keine stabile Sprache, sondern durch hohe Variabilität ausge-zeichnet. Je nach Grad der Durchbrechung von sozialer Distanz und von emotio-nalen Barrieren ist mit größerem Erfolg beim Zweitsprachenerwerb, d.h. Annähe-rung an die Zielsprache, oder mit geringerem Erfolg zu rechnen, d.h. in höheremMaße Auftreten von Pidginmerkmalen (ebd.:73).

Diese Annahmen, die in den 70er und 80er Jahren aufgestellt wurden, haben sichinzwischen bestätigt. Man kann aber auch feststellen, dass Gastarbeiter, die schonsehr lange in Deutschland leben und deren Kinder bilingual aufgewachsen sindund Deutsch als zweite L1 erworben haben, auf einem unterschiedlichen Niveaufossilisieren (s.o. Kap. 5.2.5).

7.3.2 Ethnolekt

Die Studien zum Gastarbeiterdeutsch stammen, wie gezeigt, aus den 70er und80er Jahren. Inzwischen lebt bereits die zweite und dritte Generation dieser Gast-arbeiter in Deutschland, und hier hat sich eine neue Varietät herausgebildet, dieunter dem Begriff 'Türkendeutsch' oder 'Kanaksprak' gefasst wird.48 Im Gegen-satz zum oben beschriebenen Gastarbeiterdeutsch zeichnet sich diese Varietät

47 Allerdings findet sich bei Clyne (1968:137) ein Beispiel, wo der deutsche Sprecher im Aus-länderregister den Artikel im falschen Genus und eine falsche Präposition verwendet:"Kommt ein Mann und nimmt eine Ding auf im Tonband".

48 Der Begriff 'Kanak Sprak' ist übernommen von dem gleichnamigen Buch von Feridun Zai-molu. Das Phänomen des Ethnolekts ist in vielen europäischen Ländern vor allem unter

 Jugendlichen sehr verbreitet.

Page 130: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 130/236

 

Pidgindeutsch 129

durch eine flüssige Sprechweise aus und stellt einen sog. 'Ethnolekt' des Deut-schen dar. Der Ethnolekt ist im Gegensatz zum Gastarbeiterdeutsch nicht dieeinzige Sprechweise der Sprecher, sondern Teil eines sprachlichen Repertoires,das auch andere Varietäten und Sprechstile umfasst. Der Ethnolekt unterscheidet

sich von der gesprochenen Umgangssprache der Muttersprachler durch einigetypische Merkmale auf verschiedenen Ebenen der Sprache, u.a. (Beispiele ausDirim/Auer 2004:207ff. und Androutsopoulos 2002):

Phonetische Merkmale:Koronalisierung des stimmlosen, palatalen Frikativs /ç/ (isch statt ich)Nicht-Vokalisierung von auslautendem /r/ (mach weiter )apikale Aussprache von /r/ im Anlaut (Training)Reduktion der Affrikate /ts/ in Anlautclustern zum Frikativ /s/ (swei)Vokalepenthese in komplexen Konsonantengruppen (schätrasse, schätudio, kalein)

Morphologische und syntaktische Merkmale:

Fehlen von Präpositionen, Artikel, Pronomen (da wird Messer gezogen, ich geheHauptbahnhof )Fehlen der Inversion ( jetzt ich bin 18)Abweichungen in Genus und Kongruenz (ein Ohrfeige geben)

Lexikalische und phraseologische Merkmale:Wortschatz aus dem Türkischen: lan ('Mann'), siktir ('fuck off')Floskeln: weißt du, ich schwör, (h)ey Alter 

Türkendeutsch wird von türkischen Jugendlichen entweder in Konfliktsituatio-nen mit Deutschen verwendet, um eine fremde und bedrohliche Identität zu pro-

 jizieren oder in der In-group in spielerischen Konflikten und als Karikatur derInkompetenz Dritter. Insgesamt dient diese Varietät als Kennzeichnung der spe-zifischen Identität als "Türkendeutsche" (s.u. Kap. 10).

Der Ethnolekt erfuhr nun durch Comedy-Sendungen eine mediale Stilisie-rung, in die auch reine Comedy-Erfindungen wie der Universalartikel dem (dem iskorrekt) und neue Wortbildungen (brontal aus brutal und frontal) einflossen. Diesestilisierte Form wird als 'sekundärer Ethnolekt' bezeichnet. Der sekundäre Ethno-lekt wird nun wiederum von jugendlichen Sprechern nicht-türkischer Herkunftimitiert und verwendet, um dem Gespräch eine spielerische Wendung zu gebenoder um Dinge auszusprechen, die in der eigenen Stimme Gesichtsverletzung

oder Tabubruch zum Ausdruck brächten (double voicing, s. Rampton 1995). DieseVariante bezeichnet man als 'tertiären Ethnolekt' (vgl. Androutsopoulos 2002).

Allerdings wird auch der primäre Ethnolekt von Jugendlichen anderer ethni-scher Herkunft und von jungen Leuten mit deutschem Familienhintergrund ver-wendet, die enge Netzwerkbeziehungen zu Sprechern des Ethnolekts haben. Eineinteressante Beobachtung in diesem Zusammenhang sind bestimmte Besonder-heiten in der Sprache Jugendlicher, die aus dem primären Ethnolekt übernom-men sein könnten, wie die Auslassung von Artikeln und Präpositionen (Bsp. ausDirim/Auer 2004:209f.):

Page 131: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 131/236

 

Vereinfachte Sprachen: Pidgin, Foreigner Talk, Pidgindeutsch130

80. a) Hast du denn Wörterbuch mit? (Michael, dt.)b) Ich hab Fotoapparat. (Nadine, dt.)c) Die geht so Laden rein. (Maike, dt.)d) Dann bin ich Gymnasium zwei Jahre gegangen. (Annette, dt.)e) Das war da, wo meine Mutter Wiener Platz kam. (eigener Hörbeleg)

Diese Beispiele zeigen, dass hier möglicherweise eine Form von Sprachkontaktvorliegt, der Auswirkungen auf die Entwicklung der deutschen Sprache habenkönnte. Es deutet sich dabei ein Prozess an, der sich immer wieder in Sprachkon-taktsituationen im Laufe der Geschichte findet, nämlich dass eine Substratsprachedie Entwicklung der Mehrheitssprache beeinflusst (s. dazu besonders u. Kap. 12).

7.3.3 Pidgindeutsch in Namibia

Außer dem von Migranten gesprochenen Deutsch, das ja innerhalb Deutschlands

gesprochen wird, gibt es historisch gesehen noch weitere Varianten, die im Kon-takt mit dem Deutschen außerhalb Deutschlands entstanden sind. Als solchedeutsch-orientierten Kontaktsprachen listet Smith (1995) auf:

Bosnisches Pidgindeutsch (das 1878-1918 von österreichisch-ungarischenSiedlern mit der multilingualen einheimischen Bevölkerung benutzt wur-de)

Halbdeutsch in Estland und Lettland Wolgadeutsch-Pidgin in Orenburg (Ural) Pidgindeutsch in Kiautschou und Papua Neu Guinea

Unserdeutsch (Rabaul Creole)Allerdings ist unklar, ob es sich hier wirklich um Pidginsprachen handelt. Dasvon Lehiste (1965) untersuchte Gedicht im sog. 'Halbdeutsch' von Estland weistzumindest morphologisch markierte Verbformen und auch Pluralbildung auf.Mühlhäusler (1993) schlägt deshalb für diese Varietäten den Begriff 'Koiné' vor(s. Kap. 8.2.3).

Da, wie wir gesehen haben, Pidginsprachen vor allem im Zusammenhang mitKolonialisierungsprozessen entstehen, stellt sich die Frage, ob nicht in ehemalsdeutschen Kolonien ein Pidgindeutsch entstanden ist. So verweist etwa Mühl-

häusler (1980) auf eine Reihe von kleineren Gebieten im Pazifik (z.B. die MarshallIslands, Nord-Ost Neuguinea, Kiautschou), in denen ab den 1870er Jahren deut-scher Einfluss bestand. Allerdings zogen diese Gebiete nur eine ganz kleine Zahlvon deutschen Siedlern an, so dass sich der Spracheinfluss im Wesentlichen aufden Wortschatz beschränkt. Es gibt darüber hinaus einige Hinweise (Berichte vonReisenden oder Briefe) darauf, dass auch eine pidginisierte Varietät des Deut-schen gesprochen wurde. Mühlhäusler (1980, 1983) listet dazu einige Beispieleauf, u.a. folgende Bemerkung aus dem Reisebericht von Hesse-Wartegg 1898,welcher über den Besitzer des Hotels 'Kaiser' in Kiautschou schreibt, dass dieserschon Deutsch gelernt und ihn mit folgenden Worten begrüßt habe:

Page 132: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 132/236

 

Pidgindeutsch 131

81. Ik sabe Deutsch [...] Gobenol at gebene pamischu open Otel, kommen Sie, luksi, nohebe pisiman, no habe dima, bei an bei. [Ich kann Deutsch, der Gouverneur hatmir Erlaubnis gegeben, ein Hotel zu eroeffnen, kommen Sie, besehen Sie es;Ich habe noch keinen Gast, weil ich keine Zimmer habe, aber nach und nach.](zit. nach Mühlhäusler 1983:141, Übersetzung aus dem Original)

Die Wörter  pamischu ('permission'), luksi ('look see'),  pisi ('piece') sind dabei ausdem in dieser Gegend bereits existierenden Pidgin-Englisch übernommen, ebensodie Phrase bei an bei ('by and by'). Hier zeigt sich also ein Prozess der Relexifizie-rung eines bereits vorhandenen Pidgins, das allerdings sehr kurzlebig war (s.Mühlhäusler 1983:142).

Besser dokumentiert ist die Situation in der ehemals deutschen KolonieDeutsch-Südwest, heute Namibia. Namibia war von 1884-1914 deutsche Kolonie,danach unter südafrikanischem Protektorat. Es ist seit 1990 selbstständig. Heuteleben noch etwa 20.000 Deutschsprachige dort (s.o. Kap. 4.2.2). Diese Sprecher

sprechen eine Variante des Deutschen, die als 'Südwesterdeutsch' bezeichnetwird, und eine völlig ausgebaute Varietät des Deutschen darstellt, die lediglicheinige Einflüsse des Englischen und Afrikaansen zeigt (Beispiele dazu haben wirin Kap. 6 besprochen, vgl. etwa Bsp. 44).

Deumert (2003) stellt allerdings fest, dass es auch noch Sprecher der autoch-thonen Bevölkerung gibt, die Deutsch sprechen. Das sind vor allem Frauen, dieeinmal bei Deutschsprachigen in Dienst waren. Deumert bezeichnet diese Varie-tät als Namibia Black German und diskutiert, ob man in diesem Zusammenhangvon Pidgindeutsch sprechen könnte. Als Kontaktsprachen kommen einheimischeSprachen in Frage (Wambo, Herero und Khoekhoegowab) bzw. Afrikaans, die

Sprache, die bis 1990 die gängigste Verkehrssprache in Namibia war und auchheute noch ist.

Deumert (2000) führt zwei Typen von pidginisierten Varietäten in Namibiaauf: das sog. 'Pidgin'-German I, eine Mischvarietät zwischen Afrikaans undDeutsch (vgl. Bsp.82), und ein 'Pidgin'-German II (vgl. Bsp.83):

82. Meine Kinders is in die Schule, und da moet ich struggle, helfen, helfen kry,die Schule auch bezahl. Meine Kinders is noch klein, die eers is noch in Schu-le /sule/ [...] Ich hab bei Mevrou K., da hab ich Kinders aufgepassen, da habich gelern die Duits. [...] Ich hab in Omaruru geboren, daardie Zeit hab ich

neun en ... een-entwintig jaar hab ich gearbeit. Ich hab Schule gegehn, aberdie Schule is auch duur. Dann hab ich die Schule gelos, dann hab ich Arbeitgesuch, dann hab ich gearbeit, Arbeit bei Frau K.-hulle, da hab ich gelernDuits. Ich hab nich gelern nie, ich hab net da gehört. (Pauline, Omaruru21/2/2000, zitiert nach Deumert 2000)

Diese Varietät ist deshalb so interessant, weil hier zwei nahe verwandte Sprachen,nämlich Deutsch und Afrikaans, aufeinander treffen. Durch diese Ähnlichkeit istes möglich, Wörter aus dem Afrikaansen in die deutsche Sprache einzufügen(moet 'muss', kry 'bekommen', Duits 'Deutsch', daardie 'diese', een-entwintig jaar 'einundzwanzig Jahre', duur  'teuer', hulle 'sie', net 'nur'). Auffallend ist auch eine

Page 133: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 133/236

 

Vereinfachte Sprachen: Pidgin, Foreigner Talk, Pidgindeutsch132

grammatische Besonderheit: Die doppelte Verneinung des Afrikaansen nie ... nie(nie leer nie) wird nachgemacht, wobei aber im ersten Teil die deutsche Vernei-nungspartikel (nich) verwendet wird. Die Varietät zeigt zwar an einigen Stelleneindeutige Pidginzüge (fehlende Präposition: Schule gehen), aber es gibt durchaus

flektierte Formen (is, hab gearbeit), der Artikel wird meist benutzt. Die Problema-tik, die sich hier andeutet, dürfte sein, dass das Afrikaanse und das Deutsche zunahe verwandt sind. Das Afrikaanse bildet Vergangenheitsformen und Partizi-pien mit  ge- ähnlich wie das Deutsche, so dass hier eher Koineisierungsmuster,d.h. Muster einer gemeinsamen Varietät, entstehen (vgl. Kap. 8.2.3). Es handeltsich also um sog. 'Konvergenzprozesse', Prozesse, bei denen sich Sprachen auf-einander zu bewegen, wie noch in Kap. 8 gezeigt werden wird. Noch deutlicherwird dies beim nächsten Beispiel:

83. Der alte Maletzki war in die Dings gewesen, in die Krieg, in diese Here-rokrieg, un dann ham die ge [unklar], un dann ham die so raufgezogen, so

immer mit die Krieg hin un her, und ich weiß nich wo der, der ich weiß nich,is der geschossen? Aber ich weiß nich, anne Beine oder so, dann hat der dains Feld geliegen. [...] Und da hat diese Schwarze, die die die Damaras, derAnna Anna, der Frau Anna Maletzki sein Vater, hat ihn da getrofft, und derhat ihn da aufgehoben und versorgt und da hat der wieder gesund gewor-den, da war die Anna Maletzki ein junges Mädel, und dann hat der, na ja, wiedie Männer is ..., un dann hat der wieder zurückgegangen nach Deutschlandund wieder zurückgekommen; da war die Anna schon ein großes Frau schonbeinah ein Frau un dann hat der da die Anna genommen, hat viele Kindergekrieg [...] (Gertrud, *1928, nach Deumert 2003:597f., leicht modifiziert)

Dieses Beispiel zeigt eine noch weiter entwickelte Varietät, die sogar in Ansätzenbereits Flexion der Adjektive ( junges, großes, viele) und Kasusunterscheidung (der Frau Anna Maletzki sein Vater ) zeigt. Weiter auffällig sind starke Verbformen ( ge- gang, gekomm), die als markierte Einheiten ebenfalls nicht in Pidginsprachen vor-kommen sollten (vgl. Ferguson 1971). Ebenso werden verschiedene Präpositionenverwendet (in, mit, nach Deutschland). Es sind hier ähnliche Tendenzen wie beimGastarbeiterdeutsch zu vermerken, so dass von einem Lernersprachenkontinuumgesprochen werden könnte. Allerdings sind hier die soziolinguistischen Bedin-gungen, die auch Deumert betont, ganz andere als diejenigen, die wir bei den

Gastarbeitern in Deutschland vorfinden. Das Namibia Black German ist ja in einemstrengen Apartheidsystem entstanden, eine Akkulturation war für die Sprechervöllig ausgeschlossen. Deumert (2003:564) bezeichnet diese Varietät deshalb als"non-canonical contact language", die sich zwischen gruppenbasierten Pidginva-rietäten und individuellen Lernervarietäten befindet. Die Übergänge sind hiersicher fließend.

Page 134: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 134/236

 

Zusammenfassung 133

7.4 Zusammenfassung 

Ein besonderer Effekt des Sprachkontakts ist die Entstehung von Mischvarietätenund vor allem die Entstehung vereinfachter Sprachen. Prototypische Beispiele

vereinfachter Sprachen sind die Pidginsprachen, die zum Zwecke der Verständi-gung zwischen Herren und Sklaven, im Handel und in multi-ethnischen Arbeits-gemeinschaften entstanden sind. Die Pidginsprachen zeigen viele gemeinsameMuster der Vereinfachung, so dass Thesen einer Monogenese (Entstehung auseinem Protopidgin) oder von Universalität (Bioprogramm) aufgestellt wurden.Wahrscheinlich ist jedoch eine Kombination aus bestimmten universalen Verein-fachungstendenzen, ähnlicher Entstehungsumstände und Beteiligung von ver-wandten Sprachen. Eine weitere vereinfachte Sprache, die ähnliche Vereinfa-chungsstrategien zeigt, ist das Ausländerregister, eine Form der Sprache, dieMuttersprachler mit Ausländern, die die Sprache nur rudimentär verstehen, spre-

chen. Es gibt auch Beispiele aus dem Deutschen, die als Pidginvarietäten einge-stuft werden könnten, nämlich das Gastarbeiterdeutsch und das Namibia BlackGerman. Bei beiden stellte sich jedoch heraus, dass sie aufgrund von zu hoherVariation und der Feststellung verschiedener Stufen besser als Kontinuum vonLernervarietäten aufgefasst werden können. Im Gegensatz dazu präsentiert sichder Ethnolekt des sog. 'Türkendeutschen' als Varietät mit leichten Kontakteinflüs-sen, die teilweise stilisiert sind, aber gerade im morphosyntaktischen BereichSprachwandelprozesse im Deutschen auslösen könnten.

Page 135: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 135/236

 

8 Sprachkontakt vs. Varietätenkontakt

8.1 Differenzen zwischen Dialekten im Kontakt

Anders als unter Sprachkontakt zwischen klar unterscheidbaren Formen vonStandardsprachen versteht man unter Varietätenkontakt den Sprachkontakt zwi-schen verschiedenen Varietäten, insbesondere Dialekten ein und derselben Spra-che. Dialekt kann definiert werden als eine regional bestimmbare Varietät einerSprache, die von einer sprachsoziologisch höherstehenden Varietät überdacht ist.Diese Varietät wird in der Regel als 'Dachsprache' bezeichnet, d.h. eine Verkehrs-oder Standardsprache, unter deren "Dach" verschiedene Nicht-Standard-Varie-täten subsumiert werden können (vgl. Kloss 1977). Demnach kann also der Be-griff 'Dialekt' nicht mit rein linguistischen Kriterien bestimmt werden, sondernwird weitgehend soziolinguistisch festgelegt.

Dialekte befinden sich grundsätzlich im Schnittpunkt zweier Kontinua. Ein-mal kann man die Wechselwirkung zwischen einem bestimmten Dialekt A undseinem Nachbardialekt B betrachten, dann aber auch die Wechselwirkung zwi-schen einem Dialekt und der ihn überdachenden Standardsprache. Zwischen deneinzelnen Dialekten einer Sprache gibt es ein geographisches Kontinuum: DieDialekte sind innerhalb einer Sprachgruppe durch eine Kette wechselseitiger

Verständlichkeit verbunden. Die jeweiligen Standardsprachen stehen diesen alsautonome, überlagernde Varietäten gegenüber. Je weiter die Verbreitungsräumeder Dialekte auseinanderliegen, desto verschiedener sind sie, so dass am Ende dieDialekte an den beiden Polen nur noch wenig miteinander zu tun haben.

Wenn Menschen mit verschiedenen Dialekten eines Kontinuums miteinanderin Kontakt kommen, werden die Varietäten sprachlich aneinander angepasst. Sowerden etwa besonders auffällige Phänomene eines Dialekts, die der Gesprächs-partner nicht kennt, vermieden. Diesen Prozess nennt man Akkommodation. Auflängere Sicht gesehen kommt es dann zur Konvergenz der Dialekte, d.h. die Dia-lekte bewegen sich aufeinander zu (dazu u. 8.2). Es gibt aber auch umgekehrt das

Phänomen der Divergenz: D.h. die beiden Varietäten entwickeln sich auseinan-der. Das geschieht vor allem dann, wenn Ähnlichkeiten vermieden werden sol-len.

Ein Beispiel: Das Kontinuum der sog. 'kontinentalwestgermanischen Dialekte'wird von einigen Staatsgrenzen durchschnitten, die Grenzen von Standardspra-chen sind, nämlich Grenzen des Deutschen, Niederländischen, Dänischen, Fran-zösischen und Italienischen. Ist die Staatssprache mit dem Dialekt genetisch ver-wandt, wird die Mundart als Mundart der jeweiligen Staatssprache verstanden.Das ist beim Dänischen, Niederländischen und Deutschen der Fall. So werden die

Page 136: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 136/236

 

Differenzen zwischen Dialekten im Kontakt 135

Dialekte zwischen Dollart und Niederrhein, einer Dialektgrenze, die wesentlichgeringer ist als diejenige zwischen Mitteldeutsch und Niederdeutsch, auf dereinen Seite der Grenze als deutsche Dialekte und auf der anderen Seite der Gren-ze als niederländische Dialekte angesehen (s. Niebaum 1990). Und tatsächlich

entwickeln sie sich auch unter dem Einfluss der verschiedenen Dachsprachenauseinander (s.u. 8.3.1).

Gibt es eine überdachende Standardsprache, besteht der Dialektkontakt häufig inder Konvergenz in Richtung Standard. Kontakt von Dialekten untereinanderohne Interferenzwirkung durch eine Standardvarietät gibt es nur:

wo eine geringe sprachliche Differenz zwischen Dialekt und Standardvarietätbesteht. Das gilt etwa für die Dialektgebiete in Südostengland (vgl. Trudgill1986:39ff., vgl. auch Kerswill 2003).

wo aufgrund von Industrialisierungsprozessen, Siedlungsbewegungen oder

Kolonisation völlig neue soziale Gemeinschaften entstehen. Das trifft z.B. fürdie Neugründungen von Industriestädten zu, in denen Leute aus allen Lan-desteilen zusammenkommen. Bei Trudgill (1986:95ff.) findet sich ein Beispielaus Norwegen, nämlich der Ort Høyanger. Trudgill führt vor, wie hier inner-halb dreier Generationen ein völlig neuer Dialekt entstand. Ein ähnlicher Fallist die Mundartmischung in deutschsprachigen Siedlungen in der ehemaligenSowjetunion (Schwarzmeergebiet, Wolgagebiet, Wolhynien). Hier kamenSiedler aus allen Teilen Deutschlands zusammen, die ganz verschiedeneMundarten mitbrachten (vgl. dazu 8.2.2).

wo eine Sprachgemeinschaft durch politische Entwicklungen ihre überda-chende Standardvarietät verliert. Das ist z.B. im Elsass und in Lothringen derFall. Die alemannischen und fränkischen Dialekte auf diesem Gebiet werdendurch die französische Standardsprache überdacht (vgl. Bechert/Wildgen1991:110).

Obwohl sich, wie in diesem Kapitel gezeigt werden wird, Sprach- und Varietä-tenkontakt von den Wirkungen her nicht unterscheiden, sind doch unterschiedli-che Ebenen der Sprache betroffen: Sehr viele Kontakt- und Ausgleichsprozessefinden bei Varietätenkontakt auf der phonologischen Ebene statt. Das hängt si-cher damit zusammen, dass im Falle von Dialekten ein Großteil des Lexikonsidentisch ist, die Wörter eben nur anders ausgesprochen werden. Auch syntakti-sche und morphologische Strukturen überlappen sich in der Regel stärker als beizwei verschiedenen ausgebauten Sprachen. Die unterschiedlichen Bereiche kannman herausarbeiten, wenn man den Sprachkontakt zwischen zwei Varietäten undzwei verschiedenen Sprachen in ein und derselben Gruppe vergleicht. Dies hatetwa Westergaard (2009) für die Varietäten Sønderjysk und Standarddänisch unddie Sprachen Deutsch und Dänisch sehr überzeugend dargestellt. Alle drei Varie-täten werden von der deutschen Minderheit in Nordschleswig/Dänemark ver-wendet.

Page 137: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 137/236

 

Sprachkontakt vs. Varietätenkontakt136

8.2 Ergebnisse des Dialektkontakts

Treffen Sprecher verschiedener dialektaler Varietäten aufeinander, dann versu-chen sie, die Verschiedenheiten in ihrer jeweiligen Sprechweise möglichst zu re-

duzieren und sich soweit es geht an die Sprechweise des Partners anzupassen.Wie bereits erwähnt, spricht man hier von Akkommodation (vgl. Giles 1980).Allerdings zeigen eine Reihe von Untersuchungen, dass die Anpassung nichtzwangsläufig an die tatsächliche Sprechweise des Gesprächspartners erfolgt,sondern oft von Stereotypen geleitet wird. D.h. der Sprecher stellt sich vor, dasssein Gegenüber aufgrund seiner Herkunft oder Schichtenzugehörigkeit bestimm-te Sprechweisen verwendet und er gebraucht diese sogar, wenn der Gesprächs-partner das gar nicht tut. Die in der jeweiligen Situation entstehenden Muster derAnpassung können sich über längere Zeit hin in einer Dialektgemeinschaft ver-festigen. Dieser Prozess vollzieht sich in drei Stufen (vgl. Auer/Hinskens 2005):

Unterste Stufe: Der Sprecher verwendet eine bestimmte Struktur nur in einerindividuellen Situation (sog. short-term accommodation).

Mittlere Stufe: Die Struktur wird von dem Sprecher immer verwendet (sog.long-term accommodation).

Oberste Stufe: Die Struktur breitet sich in der ganzen Sprachgemeinschaftaus und führt zu Sprachwandel.

Obwohl man eigentlich nur im letzten Falle von Konvergenz sprechen sollte,wird der Terminus auch für die sprachliche Anpassung durch die Sprecher ver-wendet. Statt 'Akkommodation' verwendet man dann den Begriff 'kurzfristige

Konvergenz' (Hinskens/Auer/Kerswill 2005:5).

8.2.1 Primäre und sekundäre Dialektmerkmale

Ein Resultat von Dialektkontakt ist etwa die Nivellierung von besonders auffälli-gen sprachlichen Differenzen. Hier wird häufig auf die von Schirmunski getrof-fene Unterscheidung zwischen primären und sekundären Dialektmerkmalenverwiesen. Primäre Dialektmerkmale sind die besonders auffälligen Merkmaleeines Dialekts und sekundäre Merkmale die weniger auffallenden.

So ist etwa im Bairischen die l-Vokalisierung (Geid statt Geld) oder das alte

Pronomen es bzw. enk (Akk.) für ihr bzw. euch besonders auffällig und wird in derRegel im Umgang mit Sprechern anderer Dialekte vermieden. Die besondereFärbung des /a/ dagegen oder die apicoalveolare Aussprache des /r/ [= 'Zun-genspitzen-r '] dagegen bleiben erhalten.49 Hier sind zwei verschiedene Ursachen

49 Wodurch die Auffälligkeit bedingt ist, ist allerdings umstritten. Die ursprünglichen Annah-men, dass es etwa in der Aussprache phonemische Unterschiede seien, hat sich in einer Un-tersuchung, die die Hörerbeurteilung berücksichtigte, nicht bestätigt (zur Diskussion, vgl.Auer/Barden/Großkopf 1995:143). Vgl. auch Rosenberg (2005:225) zur Problematik vonSchirmunskis Unterscheidung: Die Kriterien beruhen auf Selbstevaluierung der Sprecher.

Page 138: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 138/236

 

Ergebnisse des Dialektkontakts 137

ausschlaggebend: Im Falle der Verdumpfung von /a/ handelt es sich nur umeine phonetische Variante und nicht um den Kontrast zwischen zwei verschiede-nen Phonemen. Im Falle der Aussprache des /r/ dagegen dürfte es sich um pho-notaktische Schwierigkeiten handeln: Für die Sprecher ist es sehr schwer, die

uvulare Variante des /r/ [= 'Zäpfchen-r '] auszusprechen (vgl. auch Trudgill 1986:14ff. mit ähnlichen Beispielen aus dem Sprachkontakt britisches und amerikani-sches Englisch). Aus diesem Grund ist auch die Identitätsprojektion nicht immerleicht erkennbar. Nur Phänomene, die dem Sprecher bewusst sind, können auchoperationalisiert werden (s.u. 10.1).

8.2.2 Dialektkontakt in den deutschen Sprachinseln

Der Prozess des Dialektkontakts ist sehr deutlich nachzuvollziehen bei den deut-schen Sprachinseln. Wie wir in Kap. 4.2.3.2 gesehen haben, sind gerade mit den

Siedlungswellen im 18. und 19. Jh. sehr viele Siedler aus den unterschiedlichstenTeilen Deutschlands nach Osteuropa oder Übersee ausgewandert. Die Dialekte,die sie aus ihren Heimatgegenden mitbrachten, kamen dort miteinander in Kon-takt. Wie Protze (1995:58) angibt, werden

auffallende (oder einen gewissen Anstoß erregende) Besonderheiten (die "primä-ren Merkmale") [...] gegenseitig neutralisiert, selbst wenn diese durch eine Mehr-heit der Sprecher vertreten werden, während sich die weniger auffallenden (die"sekundären Merkmale") im allgemeinen in die neuentstandene Mischmundarthinüberretten.

Protze erklärt damit vor allem die Tatsache, dass besonders niederdeutscheMundarten eingeebnet werden. Denn hier sei die Ablehnung auffälliger mundart-licher Primärmerkmale am größten. Diese Beobachtungen decken sich auch mitErgebnissen über die aktuelle Situation der Russlanddeutschen im Ural. Der wol-gadeutsche Dialekt, der auf einer westmitteldeutschen Basis mit vielen Elementenaus dem Hessischen und Pfälzischen beruht, ist hier sehr stark vertreten undwird auch von Sprechern beherrscht, die nicht aus dem Wolgagebiet stammen.Auf der anderen Seite wird auch hier das Niederdeutsche kaum mehr gesprochen(vgl. Berend/Riehl 2008:47f.).

Oft werden auch Formen gewählt, die dem Standarddeutschen am nächsten

stehen. Allerdings kann man Entwicklungen beobachten, wonach Merkmale, diesich besonders stark vom Standard unterscheiden, ausgewählt werden, weil sieals authentischer angesehen werden. Als Beispiel gibt etwa Rosenberg (2005:226f.)die Wahl von [y:] statt [u:] für den standarddeutschen Diphthong [au] in einigenSprachinseln des Ural. Im Bereich der Morphologie wird die morphologisch ein-fachere Form gewählt (z.B. schreibe statt schreiben als Infinitivform,  gedenkt statt gedacht), meist aber die, die näher am Standard ist, wie Auer (2005) für das Huns-rückische in Brasilien zeigt.

Page 139: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 139/236

 

Sprachkontakt vs. Varietätenkontakt138

8.2.3 Koineisierung 

Der Ausgleich der primären Merkmale kann auch als Reduktion gesehen werden.So ist etwa Trudgill (1986) der Ansicht, dass langfristiger Kontakt von Dialektenzur Reduzierung der Varietätenvielfalt führt. Er spricht in diesem Zusammen-

hang von 'Koineisierung', d.h. der Schaffung einer gemeinsamen Varietät.Dabei spielt auch der Druck der Standardsprache eine Rolle. Dies kann man sehrdeutlich beim Französischen feststellen. Hier war der Konvergenzdruck derStandardsprache so groß, dass mittlerweile die français régionaux, d.h. die regiona-len Varianten des Französischen, die alten Dialekte zum großen Teil ersetzen.Falls jüngere Sprecher noch den Dialekt beherrschen, ist es nicht mehr der Basis-dialekt ( patois de village), sondern ein Regionaldialekt, der aber von diesen Spre-chern als der eigentliche Dialekt identifiziert wird (vgl. Wesch 1998:121). Die Ent-fernung zwischen den beiden Polen von regionaler Varietät und übergeordnetemStandard wird dadurch immer geringer.

Ein Beispiel dafür ist auch die Vereinheitlichung der gerade erwähnten wol-gadeutschen Dialekte im Ural: In diesem Fall kann man schon von einer 'Wolga-deutschen Koiné', d.h. einer gemeinsamen Verkehrsvarietät, sprechen. Denn dieverschiedenen wolgadeutschen Varietäten, die auf rheinpfälzischen, hessischenund ostmitteldeutschen Stammmundarten beruhten, haben sich im Exil einemweiteren Angleichungsprozess unterzogen. Hier haben sich entweder die west-mitteldeutsche Basis oder standardnähere Varianten durchgesetzt. Die mhd. Di-phthonge ou und ei werden in den meisten Fällen wie im Standarddeutschen alsau bzw. ai artikuliert: laufe ('laufen'), saif ('Seife') und nicht mehr wie im rheinpfäl-

zischen Dialekt als laafe, seef , oder wie im Hessischen als laafe, saaf . Allerdingsverwenden hier auch noch einige Sprecher den hessischen Monophthong aa, aberin der Regel lexemgebunden. Das bedeutet, dieser Monophthong tritt nur beibestimmten Wörtern auf wie haam 'heim', waaß 'weiß', bei anderen kommt er da-gegen fast nie vor, z.B. fast nie bei auch oder auf (vgl. Berend/Riehl 2008:38).

Grundsätzlich besteht die Koineisierung nach Trudgill aus zwei Prozessen:der Nivellierung von selten vertretenen oder sehr markierten Formen und derVereinfachung, d.h. der Reduzierung von unregelmäßigen Formen.

Beispiele dazu aus Høyanger (vgl. Trudgill 1986:98ff.):

Die nur in wenigen Teilen Norwegens vertretene Diphthongierung von/y:/ /i:/ //und /u/ wird abgelegt. Die unregelmäßige Pluralbildung -er (meist maskulin, aber auch für einige

Feminina) und -ar  (meist feminin, aber auch für einige Maskulina) wirdvereinheitlicht, indem alle Maskulina auf -er und alle Feminina auf -ar en-den.

Die Auffälligkeit ('Salienz') von Dialektmerkmalen ist zwar eine notwendigeBedingung dafür, dass sie im Dialektkontakt abgebaut werden, dies reicht aberalleine noch nicht aus. Wie Auer/Barden/Großkopf (1995) festgestellt haben,

Page 140: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 140/236

 

Kontakt von Dialekt und Standardsprache 139

muss dazu noch eine negative Bewertung des Merkmals kommen. Sind nämlichdie Merkmale positiv besetzt und haben auch bei Sprechern anderer Dialekte einbestimmtes Prestige, dann werden sie nicht abgebaut. So behielten etwa die Spre-cher des Sächsischen, die nach Konstanz bzw. Saarbrücken gezogen waren, ihre

monophthongische Realisierung von ei und ou bei. Sie sagten also nach wie vorweeßte ('weißt du') und ooch ('auch'), weil dies auch von ihrer neuen Umgebungpositiv bewertet wurde. Möglicherweise ist die relativ weite Verbreitung desPhänomens im gesamten ostdeutschen Gebiet dafür verantwortlich (vgl. Au-er/Barden/Großkopf 1995:163). Das bedeutet, dass man anhand von linguisti-schen Kriterien alleine nicht unbedingt den Wandel voraussagen kann, sonderndass auch soziolinguistische Erklärungsmuster in Betracht gezogen werden müs-sen.

8.3 Kontakt von Dialekt und Standardsprache8.3.1 Einwirkungen der Dachsprache

Wie bereits erwähnt, können sich auch nahe verwandte Mundarten diesseits und jenseits einer Staatsgrenze unter den verschiedenen Dachsprachen auseinander-entwickeln. Dies ist auf die Ausgleichserscheinungen zwischen dem Dialekt undder jeweils überdachenden Staatssprache zurückzuführen. Beispiel dafür sindetwa die unterschiedlichen Verhältnisse im Elsass und in Baden: Die badischenDialekte nähern sich im Zuge allgemeiner Konvergenzprozesse lautlich immermehr dem Standarddeutschen an, die elsässischen Dialekte dagegen konservierenden alten Lautstand, da sie eine andere Dachsprache haben. Auch im Wortschatzbleiben im Elsässischen einerseits altererbte Wörter erhalten und anderseits wer-den viele neue Bezeichnungen aus dem Französischen entlehnt, die in den badi-schen Dialekten aus dem Standarddeutschen übernommen werden. Beispiele füralte Dialektwörter sind Hornung/Hornig für 'Februar', Zeine für 'Korb' oder  Mairefür 'Bürgermeister' (eine alte Entlehnung aus dem Französischen). Diese Wörterverwendet man in den badischen Dialekten nicht mehr oder nur noch in verein-zelten Reliktgebieten (vgl. Klausmann 1990, 2000).

Eine andere Situation herrscht dagegen in den Fällen, wo jenseits der Grenzen

dieselbe Standardsprache gilt. So zeigen sich im deutsch-schweizerischen Grenz-gebiet in den jeweiligen Dialekten diesseits und jenseits der Grenze auch binnen-deutsche und binnenschweizerische Übernahmen im Laut- und Formensystemsowie im Wortschatz. Ein Beispiel:  glii (= schweiz. 'bald, früh') wird in den Dia-lekten auf der deutschen Seite mit der Bedeutung 'gleich' verwendet (s. Schifferle1990:331). Ganz Ähnliches gilt auch für die Grenzdialekte zwischen Bayern undÖsterreich, die sich kaum voneinander unterscheiden. Sie nähern sich aber imBereich der Umgangssprache entweder der jeweiligen Staatssprache oder denPrestigedialekten unterschiedlicher Zentren (Wienerisch vs. Münchnerisch) an

Page 141: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 141/236

 

Sprachkontakt vs. Varietätenkontakt140

(vgl. Scheuringer 1990). Ganz typisch ist dafür das wienerische aa in Wörtern wieaans, zwaa ('eins', 'zwei') gegenüber bair. oans, zwoa.50

8.3.2 Ausgleichsprozesse

Die Prozesse, die beim Kontakt zwischen einem Dialekt und der überdachendenStandardsprache wirksam sind, ähneln den Prozessen beim Kontakt zwischenzwei Dialekten. Es kommt zu einem strukturellen Ausgleich, wobei häufig kom-plexere dialektale Strukturen einfacheren hochsprachlichen angepasst werden.Ein Beispiel: Die im bairischen Dialekt übliche Form i geh zum Radlfahrn wirdallmählich reduziert zu i geh Radlfahrn, da diese weniger komplex ist.

Wie wir bereits in Kap. 2.1 gesehen haben, sind Dialekte und Standardsprachein der Regel auf verschiedene Domänen verteilt (sog. 'Diglossie'). Diese Diglossiebesteht etwa im Deutschen seit der Entwicklung einer überregionalen Schrift-

sprache im 16.-18. Jh. Seit dieser Zeit breitet sich die Standardsprache immermehr aus, so dass die Diglossie-Situation immer instabiler wird, da die Standard-sprache immer mehr Verwendungsdomänen hinzugewinnt (vgl. Bechert/Wild-gen 1991:112). Diese Diglossie-Situation ist im deutschsprachigen Raum sehr un-terschiedlich zu beurteilen, was wiederum Auswirkungen auf die Konvergenz-und Divergenzprozesse zwischen Dialekt und Standardsprache hat. Mattheier(1980:166ff.) hat eine Typologie des Verhältnisses von Dialekt und Standardspra-che im Deutschen aufgestellt. Er kristallisiert drei Haupttypen heraus:

I Dialekt als Reliktsprache: Der Dialekt wird nur noch von alten Leutengesprochen und steht auch hier schon unter starkem Standardeinfluss.

II Dialekt als Sozialsymbol: Der Dialekt wird gesellschaftlich und situativgeschichtet verwendet, mita) negativem Wertb) positivem Wert.

III Dialekt als Hauptvarietät: Dialekt ist Alltagssprache der gesamten Ge-meinschaft. Es entsteht eine klassische Diglossie-Situation zwischenSprech- und Schreibsprache (s.o. 2.1).

Während der Typus I fast für den gesamten niederdeutschen Raum zutrifft, istder mittlere und südlichere Teil Deutschlands Typus II zuzurechnen, wobei be-

sonders in den südlichen Regionen (Baden, Bayern) dem Dialekt ein positiver

50 Ähnliches führt Gerritsen (1999) für die limburgischen Dialekte in den Niederlanden, Bel-gien und Deutschland an. Für die Romania zeigt etwa Goebl (2000) eindeutige Unterschiedezwischen den lombardischen Dialekten auf der schweizerischen und der italienischen Seiteoder den frankoprovenzalischen Dialekten auf der italienischen und französischen Seite.Einen Überblick und Beispiele aus dem polnisch-weißrussischen Grenzgebiet liefert Woolhi-ser (2005). Er erklärt den größeren Konservatismus der weißrussischen Dialekte auf der pol-nischen Seite mit der größeren genetischen und typologischen Distanz zwischen Dialekt undDachsprache. Es ist in diesem Falle schwierig, die Flexionsmorpheme zu transferieren.

Page 142: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 142/236

 

Umgangssprache als Sprachkontakterscheinung 141

Wert zugemessen wird. Dialekt als Hauptvarietät ist wohl nur noch in derSchweiz und in Südtirol (sowie ländlichen Regionen Österreichs) vorzufinden.

 Je stärker die Verteilung noch ist, desto vielfältiger sind die Zwischenstufen (s.8.4), d.h. "die Vielfalt umgangssprachlicher Varianten [ist] dort am größten, wo

für eine große Bevölkerungsmehrheit die Diglossie-Situation fortbesteht"(Munske 1983:1004). In der Dialektologie ist allgemein umstritten, ob es einenstufenweisen Übergang zwischen den einzelnen Varietäten gibt (z.B. Basisdialekt,Verkehrsdialekt, Umgangssprache, Standardsprache), der sich auf der sprachli-chen Ebene und im Bewusstsein der Sprecher widerspiegeln soll, oder ob es sichhierbei um ein Kontinuum handelt.

Geht man von verschiedenen abgrenzbaren Varietäten aus, so differierenauch die Vorschläge über die Zahl der vorhandenen und von den Sprechernwahrgenommenen Stufen. In der Germanistik hat etwa Wiesinger ein vierstufigesModell eingeführt (vgl. Wiesinger 1997), Stehl (1994) geht für die Romania von

einem fünfstufigen Modell aus (s.u., Anm. 52). Es besteht auch die Möglichkeit,dass man zwar auf der linguistischen Ebene fließende Übergänge feststellenkann, dass aber die Sprecher selbst in ihrem Sprachbewusstsein klare Ab-grenzungen machen. Fließende Übergänge können für den Beobachter dadurchzustande kommen, dass sich in jeder Varietätsstufe, die der Sprecher verwendet,Übernahmen aus einer der anderen Varietäten finden, die dem Sprecher abernicht als solche bewusst sind. D.h. es passiert das Gleiche wie beim Sprachkon-takt zwischen unterschiedlichen Sprachen. Die Sprecher übernehmen mal mehr,mal weniger aus der Kontaktsprache und für ein und denselben Begriff wirdeinmal ein Wort aus der einen und einmal eines aus der anderen Varietät ver-wendet.

Grundsätzlich gilt, dass nur die an den beiden Polen angesiedelten Varietä-ten, nämlich die Standardsprache einerseits und der Basisdialekt andererseits, alsklar abgegrenzte Systeme angesehen werden können. Die Zwischenvarietätenentstehen im Kontakt mit diesen: Der Regionaldialekt ist ein Dialekt, der sprach-liche Phänomene aus dem Standard übernimmt, die Umgangssprache eine Stan-dardsprache, die Phänomene aus dem zugrunde liegenden Dialekt enthält.Selbstverständlich gilt auch hier, was wir schon beim Sprachkontakt zwischenverschiedenen Sprachen gesehen haben. Es entstehen bisweilen hybride Struktu-

ren, die es weder im Dialekt noch in der Standardsprache gibt und die nichtdurch Konvergenz entstanden sind (s.u. zur Hyperkorrektur, S. 145).

8.4 Umgangssprache als Sprachkontakterscheinung 

Im Zusammenhang mit den Konvergenz- und Divergenzprozessen ist es interes-sant zu diskutieren, inwieweit das diffuse System der sog. 'Umgangssprache' als

Page 143: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 143/236

 

Sprachkontakt vs. Varietätenkontakt142

Sprachkontakterscheinung zu betrachten ist.51 So schlägt es bereits Munske (1983)vor und definiert Umgangssprache als eine Sprachform, die durch Kontakt vonDialekt und Hochsprache entstanden ist. Dabei seien die lautliche und lexikali-sche Ebene am anfälligsten für Konvergenz oder Divergenz. Die Vorstellung ei-

ner "mittleren" Varietät, die nicht mehr Dialekt und noch nicht Hochsprache ist,ist jedoch insofern falsch, weil diese Zwischenvarietät nicht als empirisch ab-grenzbare Einheit bezeichnet werden kann (vgl. Scheutz 1999:105). Geht man vondem oben erwähnten klassischen Modell aus, sind im regionalen Varietä-tenspektrum des Deutschen vier Stufen anzunehmen:

(1) Standardsprache(2) Umgangssprache(3) Verkehrsdialekt(4) Basisdialekt

Diese entsprechen im Französischen etwa dem français commun, français régional français dialectal und patois de village (vgl. Wesch 1998:91ff.). Zehetner (1986:158)veranschaulicht diese vier Stufen anhand eines Beispiels aus dem Bairischen:52

(1) Josef trinkt Bier, aber Rosi, sein Mädchen, trinkt lieber heiße Milch.(2) Josef trinkt Bia, aba Rosi, sein Mädl, dringgd liaba heiße Milch.(3) Da Sepp dringgd a Bia, aba de Rosi, sei Mädl, dringgd liaba a hoasse Muich.(4) Da Sebb dringgd a Bia, awa d' Rosi, sei Màdl, dringgd liawa-r-a hoasse Mich.

In diesem Beispiel sind aber nur zwei Varietäten, nämlich der Basisdialekt (Nr. 4)und die Standardsprache (Nr. 1), geschlossene Systeme. Alle dazwischenliegen-

den Varietäten entstehen durch Varietätenkontakt und dadurch ausgelöste Adap-tionsprozesse. Allerdings fällt auf, dass keines der vorkommenden Wörter vierRealisierungsstufen aufweist, so dass jedes Wort einer bestimmten Varietät zuge-ordnet werden könnte. Die eine Hälfte zeigt zwei Varianten (trinkt-dringgd, Bier-Bia, sein-sei, heiße-hoasse), die andere Hälfte drei Varianten ( Mädchen-Mädl-Mádl,aber-aba-awa, lieber-liaba-liawa, Milch-Muich-M ich) (vgl. auch Scheutz 1999:107). Esgibt aber durchaus noch weitere Realisierungsmöglichkeiten. Man könnte z.B.auch sagen der Josef oder eine heiße Milch. Außerdem ist fraglich, ob die dialektaleForm liaba mit dem standardsprachlichen  Milch überhaupt kombiniert werden

51 Der Begriff 'Umgangssprache' ist im Deutschen sehr unklar, in der Romanistik hat manhierfür viel treffendere Begriffe: français régional, italiano regionale oder español regional. Mansollte daher auch sinnvoller von 'Regionaldeutsch' sprechen (vgl. dazu Riehl 1994).

52 Zehetner (1986:158), der das Beispiel aus einer Untersuchung zur Sprachverwendung über-nommen hat (genauere Angaben fehlen), kritisiert diese Einteilung als zu vereinfacht undstellt im Folgenden ein fünfstufiges Modell vor: dialektfreies Hochdeutsch, Hochdeutsch miterkennbarem Dialektanklang, mundartlich gefärbte Umgangssprache, regionaler Dialekt,Ortsdialekt (ebd.:159). Das entspricht auch dem Vorschlag von Stehl (1994), der auf der Ebe-ne des Standards zwischen exogenem Standard (kodifizierte Standardsprache) und endoge-nem Standard (regionale Ausprägung des Standards, d.h. Standard mit regionalem Akzent)differenziert.

Page 144: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 144/236

 

Umgangssprache als Sprachkontakterscheinung 143

kann (s.u.). Daher ist, wie Scheutz (ebd.) zu Recht bemerkt, auszuschließen, dassin den vier Beispielsätzen die einzigen möglichen Kombinationen erfasst wurden.Und wenn es schon bei einzelnen Sätzen nicht entschieden werden kann, wird esnoch komplexer, wenn die Texte länger werden. Man muss also Ausgleichsvor-

gänge zwischen dem Dialekt und der Standardsprache so deuten, dass hierMerkmale und Regeln von der jeweils einen in die andere Varietät übernommenwerden, die sich aber wiederum gegenseitig beeinflussen. Trotz der Variations-vielfalt handelt es sich aber dabei nicht "um ein 'chaotisches Durcheinander' ausIdiosynkrasien und Zufälligkeiten, sondern um eine nach verschiedenen Parame-tern geordnete, strukturierte Heterogenität" (Scheutz 1999:106).

8.4.1 Beschränkungen und Code-Switching 

Diese Beschränkung, dass nur bestimmte Varianten gleichzeitig miteinander auf-

treten dürfen, nennt man Kookkurrenzrestriktion. Auch diese bezieht sich weit-gehend auf lautliche Kombinationen. Ein Beispiel: Man kann im Bairischen beimPartizip II den Schwa-Laut ([]) im Präfix  ge- tilgen. Man sagt also  gheat statt  ge-hört. Steht davor noch ein hin- oder an-, so wird dieses im Basisdialekt nasaliert:bair. õgheat für standarddt. angehört. Ich kann nun ohne Weiteres bei einer Zwi-schenvarietät diese Nasalierung tilgen und trotzdem das Präfix verkürzen. Ichkann also sagen angheat. Aber ich kann nicht an- nasalieren und gleichzeitig dasPräfix in der Vollversion gebrauchen: Eine Form *õgeheat ist schlichtweg unmög-lich (vgl. Auer 1986:107f.). Das Gleiche gilt auch für Prozesse zwischen benach-barten Wörtern. So können standardsprachliches Du weißt viel und dialektales Du

woaßt vui gebraucht werden, aber eine Kombination wie Du weißt vui oder Duwoaßt viel ist fraglich und nur möglich, wenn weißt oder viel betont werden sollen(ebd.:109f.). Allgemein gilt immer, dass bei besonderer Hervorhebung die stan-dardsprachliche Form gewählt werden kann.

Daneben entstehen auch Ad-hoc-Mischungen, bei denen einmal die standard-sprachliche Form und kurz darauf die dialektale verwendet wird, vgl.:

84. Des weiß i no net genau. I woaß à dass du wenig Platz hast. ( Auer 1986:100, dortin phonetischer Umschrift)

Der Sprecher verwendet unmittelbar hintereinander einmal die standardsprachli-che Variante weiß und einmal die dialektale Form woaß. In der Dialektologie (z.B.Moosmüller 1991) wird hier der Terminus 'Input-Switch' verwendet, d.h. derSprecher kann auf die Lexikoneinträge der jeweils anderen Varietät zugreifen.Dieses Phänomen stellt aber nichts anderes dar als die schon in Kap. 2.2.2 er-wähnte Ad-hoc-Übernahme, nur dass einmal zwischen zwei verschiedenen Spra-chen und einmal zwischen den Varietäten einer Sprache gewechselt wird. Wie inKap. 2.2 bereits diskutiert, bezeichnen dies einige Forscher ja auch als Code-Switching (s. dazu o. S. 22).

Im Übrigen lässt sich auch feststellen, dass gewisse lautliche Veränderungenan bestimmte Wörter gebunden sind (d.h. sie sind 'lexemgebunden'). Scheutz

Page 145: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 145/236

 

Sprachkontakt vs. Varietätenkontakt144

(1999:118) führt an, dass Sprecher aus Ulrichsberg/Oberösterreich die Variante aastatt ai, die sie aus dem Wiener Prestigedialekt übernommen haben, vor allem inden Wörtern eins, zwei und im kommentarankündigenden ich meine (= wienerischi maan) verwenden. Ähnliches haben wir auch schon oben bei der wolgadeut-

schen Umgangssprache bemerkt (hier vor allem haam und waaß). Auch Auer/Barden/Großkopf (1995:149) haben bei Sprechern des Sächsischen festgestellt,dass sie ihr oo für au vor allem in dem Wort auch (ooch) erhalten (s.o. 8.2.3).

8.4.2 Weitere Kontaktmerkmale in regionalen Umgangssprachen

Grundsätzlich ist die lautliche und die lexikalische Ebene immer diejenige, die amanfälligsten für Konvergenz- und Divergenzprozesse ist. Es gibt aber auch Ein-flüsse auf dem Gebiet der Morphologie und Syntax. So kann man beispielsweiseim Regionalfranzösischen der Pikardie folgende Erscheinung sehen:

85. [...] ça nous fait une moyenne de sept mille francs par jour quoi pour nous vivre tousles deux (Wesch 1998:119)

Die Konstruktion pour nous vivre tous les deux ('für uns beide zu leben') statt stan-dardfrz. pour que nous vivions ('damit wir beide leben können') ist aus dem pikar-dischen Dialekt in die Standardsprache übernommen.

Ein weiteres prominentes Beispiel im Deutschen ist die sog. 'Rheinische Ver-laufsform': In den ripuarischen Dialekten wird die Progressivkonstruktion ist amX-en nicht nur wesentlich häufiger verwendet als im Standarddeutschen, sondernes ist zusätzlich möglich, ein Objekt und/oder ein Adverb in die Konstruktion zu

integrieren. Diese Möglichkeit wird in die regionale Umgangssprache übernom-men:86. a) Ich bin ein Zaubertrick am Machen. [eigener Hörbeleg]

b) Er ist die Kartoffeln roh am essen. (Bhatt/Schmidt 1993:77)

Damit wird eine optionale Kategorie des Deutschen unter dem Einfluss derzugrunde liegenden dialektalen Varietäten weiter grammatikalisiert. An dieserStelle soll daran erinnert werden, dass ähnliche Erscheinungen auch beim Kon-takt mit dem Englischen auftreten (z.B. im Pennsylvania-Deutschen, s.o. 6.2.3.3).Das heißt, je näher die Sprachen oder Varietäten miteinander verwandt sind,desto leichter konvergieren sie. Die Trennung zwischen Sprachkontakt im weite-

ren Sinne und Varietätenkontakt im engeren Sinne ist daher nicht wirklich zuleisten, sondern es handelt sich dabei um ein Kontinuum.

Ein weiteres interessantes Gebiet betrifft wiederum die Diskurspartikeln (s.Kap. 6.2.1). Auch in standardnaher Sprechweise verwenden etwa Sprecher desBairischen die typischen Diskurspartikeln halt, fe  oder eh, oder obersächsischeSprecher verwenden nu. Ein Beispiel aus dem Bairischen:

87. CG:  Also ich bin sowieso, also ich bin halt auch in Kreisen irgenwie groß geworden,wo der Heimatbegriff eigenlich irgenwie so als Schimpfwort gesehen wurde. Al-

Page 146: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 146/236

 

Umgangssprache als Sprachkontakterscheinung 145

so dass man halt  möglichst kosmopolitisch is und ja (-) das bin ich eigenlichschon. (Aufnahme München, April 1998, unveröff.)

Das Gleiche gilt für gesprächssteuernde rückversichernde Partikeln wie nich, ne,newa, wa, gell(e). Auch diese werden aus dem Dialekt in die regionale Standard-

sprache übernommen (vgl. Munske 1983:1014). Damit kann wieder auf die er-wähnte Tatsache verwiesen werden, dass das System der Diskursmarker pragma-tisch ablösbar ist (s.o. S. 93). Wenn man außerdem davon ausgeht, dass dasGestensystem einer Diskursgemeinschaft in noch stärkerem Maße als die Spracheein Symbol für ethnische Identität ist, kann man dieser Verwendung auch einestarke symbolische Funktion zuschreiben (vgl. u. 10.1.3).

8.4.3 Dialektabbau und Dialektausbau durch Sprachkontakt

Die Konsequenzen aus dem Sprachkontakt zwischen Dialekt und Standardspra-

che haben auch Auswirkungen auf Entwicklungsprozesse des Dialekts. So fördertder Kontakt zur Standardsprache einerseits den Dialektabbau: Bestimmte For-men, die im Dialekt vorhanden sind, aber in der Standardsprache nicht, könnenverschwinden. So wird in schweizerdeutschen Basisdialekten (wie auch in einerReihe von anderen Dialekten) die Numerale zwei je nach Genus variiert: mask.zwee, fem. zwoo und neutr. zwäi (z.B. zwee Hünd, zwoo Chüe, zwäi Hüener ). DieseVarianten werden nun durch Dialektabbau reduziert zu zwoo und zwäi. Die bei-den Formen zeigen aber nicht mehr das Genus an, sondern können ganz frei vari-iert werden.

Ein anderes Beispiel aus dem Bereich der Semantik: Im Ostniederdeutschen

bedeutete geel sowohl 'gelb' als auch 'hässlich'. Die zweite Bedeutung wird aufge-geben, so dass nun  geel semantisch dem standarddt.  gelb entspricht. Hier sprichtman von einem strukturellen Ausgleich zwischen dem Dialekt und dem Stan-dard. Dieser Vorgang kann gleichzeitig auch als Verstehenserleichterung fürNicht-Dialektsprecher erklärt werden (vgl. Munske 1983:1007f.). Als sehr stabilgegen Abbau haben sich übrigens phonologische Erscheinungen wie Kürzung,Dehnung, Assimilation und Wort- und Satzintonation erwiesen. Deswegen kön-nen auch Laien die regionale Heimat eines Sprechers gerade an diesen Merkma-len erkennen (ebd:1011).

Umgekehrt kann aber der Dialekt unter dem Einfluss der Standardspracheauch ausgebaut werden. Das bedeutet, dass ursprünglich weniger komplexeStrukturen komplexer werden. Ein Beispiel: Das Niederdeutsche unterscheidetnicht zwischen Dativ und Akkusativ. So bedeutet nd. mi sowohl 'mir' als auch'mich'. Der Kontakt mit der Standardsprache bewirkt nun, dass diese Oppositionauch im Dialekt eingeführt wird. Hier greift nun allerdings ein Phänomen, dasimmer dann entsteht, wenn Strukturen neu eingeführt werden, aber ihreGebrauchskontexte nicht eindeutig erworben werden, die sog. 'Hyperkorrektur'.So hört man oft z.B. im Berlinischen: Ik wundre mir heut über dir  [...] (Munske1983:1011). Ein weiteres Beispiel für Hyperkorrektur aus dem Italienischen: In

Page 147: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 147/236

 

Sprachkontakt vs. Varietätenkontakt146

Kampagnien ist die Entwicklung von d zu r weit verbreitet (sog. 'Rhotazismus').Die Sprecher sagen statt dicere ('sagen') ricere. In bestimmten Kontexten machendie Sprecher, wenn sie Standard sprechen, diese Entwicklung auch bei Wörternrückgängig, die im Standarditalienischen schon ein r  haben. Sie sagen dann

ddispunne ('er antwortet') statt risponde (vgl. Radtke 2000:21).

8.5 Beispiele von Varietätenkontakt aus Südtirol undOstbelgien

In meiner Untersuchung zum Sprach- und Kulturkontakt in Südtirol und Ostbel-gien (Riehl 2001) konnte ich feststellen, dass sich der Varietätenkontakt zwischeneiner standardsprachlichen Variante des Deutschen und der gesprochenen Varie-tät in diesen Gebieten auch in schriftlichen Texten (in diesem Fall Schülertexten)

bemerkbar macht. Dies betrifft vor allem das Lexikon – d.h. Wörter aus dem Dia-lekt werden in geschriebenen Texten verwendet –, aber auch die Morphologieund die Syntax. Selbstverständlich ist die Variation hier nicht so groß wie in dergesprochenen Sprache. Dennoch sollen im Folgenden exemplarisch die Einflüssevorgestellt werden, weil sie mit Sprachkontakt, d.h. dem Kontakt zwischen zweiausgebauten Standardsprachen (hier Deutsch-Italienisch und Deutsch-Franzö-sisch), einhergehen.53

8.5.1 Lexikalischer Einfluss

Im Corpus aus Südtirol findet sich der Hauptanteil bei Schülern, die aus sehrstark ländlich und dialektal geprägten Gegenden stammen. Der Anteil der Dia-lekteinflüsse nimmt jedoch von Klassenstufe zu Klassenstufe ab, vgl.:

88. a) [...] diese Traube aufzuklauben. [= aufheben]b) der Traubentschaggl [= Traube]c) [...] da der Aufprall doch etwas fest war . [= stark]d) Links hebt die böse Königin [...] den vergifteten Apfel in einer Hand. [= hält]e) [...] bis es knackst [= bis es 'Klick' macht]f) bis der fertige Kaffee in die Kanne geronnen ist [= gelaufen]

In diesen Beispielen werden neben Lexemen, die nur im Dialekt verwendet wer-den (aufklauben a, Tschaggl b), Wörter gebraucht, die auch in der Standardspracheexistieren. Allerdings haben sie dort eine andere Bedeutung (vgl.  fest, heben,knacksen, rinnen). Man kann also hier von einer Bedeutungsübernahme (vgl.6.2.1.2) aus dem Dialekt sprechen.

Dialekteinflüsse auf lexikalischer Ebene zeigen sich in geringerem Maße auchim Textmaterial aus Ostbelgien:

53 Die Beispiele sind Riehl (2001:258ff.) entnommen.

Page 148: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 148/236

 

Beispiele von Varietätenkontakt aus Südtirol und Ostbelgien 147

89. a)  Als er nun die halb zerpratschten Trauben musterte [...]. [= zermantscht]b) der  Möp [= Köter, hier: ungehobelter Mensch]c) die kleine Weinklombe [= Weintraube]d) Schütten Sie 3 Kaffeelöffel bei. [= hineinschütten]e) [...] und holt sie mit zu einem wichtigen Geschäftstermin. [= mitnehmen]

Hier werden in den Beispielen (a)-(c) ebenfalls Dialektwörter verwendet. In denBeispielen (d) und (e) dagegen kommen auch in der Standardsprache vorhandeneWortstämme vor, sie werden allerdings mit einem untypischen Präfix kombiniert.Außerdem wird in Bsp. (e) die weitere Bedeutung von holen ('holen, mitnehmen')aus dem Dialekt übernommen.

8.5.2 Morphologisch-syntaktische Einflüsse

Es gibt auch Einflüsse des Dialekts im Bereich der Morphologie. Einige Schüler

verwenden bei Verben, deren Partizip II im Dialekt schwach und in der Stan-dardsprache stark flektiert wird, schwache Präteritumsformen (scheinte, bratete,hebte, ist [...] abgehaut) oder umgekehrt analog zum Dialekt gebildete starke For-men (wird ausgeschalten/eingeschalten).

Schüler aus Südtirol zeigen teilweise Dialekteinfluss im Bereich der Kasusrek-tion (a) und der Genera (b) sowie im Gebrauch des Artikels (c):

90. a) Um ihr herum befinden sich viele Zwergroboter .b) im linken oberen Eck (das Eck = die Ecke)c) das Latein

Im ostbelgischen Corpus macht sich die Tatsache bemerkbar, dass in den dortangesiedelten Dialekten häufig Dativ und Akkusativ vertauscht werden:

91. a) [...] kam ein Wolf an die Weintraubenplantage vorbei.b) [...] spaziert vor die Trauben umher.c) im Behälter zurücktund)  Man drücke auf dem Knöpfchen.

In den Texten der Schüler aus Ostbelgien finden sich außerdem Beispiele mit demRichtungsadverb drin für standardsprachliches hinein:

92. a) Setzen sie die gewünschte Kaffeemenge darin.

b) [...] und tun ihn mit der spitzen Seite nach unten drin.In Beispiel 92a) kann man sehen, dass das Adverb an die Standardsprache ange-glichen wird (darin statt drin). Das ist ein schöner Beleg für phonetische bzw.graphematische Integration, wie sie auch für den Kontakt unterschiedlicher Spra-chen typisch ist.

In beiden Gebieten wird gelegentlich das Relativpronomen wie im Dialektdurch das Interrogativpronomen wo oder auch was ersetzt:

93. a) eine Weinrebe, wo reife Trauben hingen.b) ein Strauch, wo viele, viele Weintrauben dran hingen.

Page 149: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 149/236

 

Sprachkontakt vs. Varietätenkontakt148

c) Wolkenkratzer, wo die sieben Roboter drin wohnen.d) das Schloß, was sich auf dem Kopf des Schneewittchens befindet.

Einfluss der Kontaktsprache oder der Kontaktvarietät zeigen syntaktische Kon-struktionen im Bereich der Verbstellung. Sehr häufig kommen Nachträge vor

(vgl. auch 6.2.2.1):94. a) Die Traube ist herangereift an dem Weinstock.

b) Plötzlich fallen die Trauben zu Boden durch den heftigen Wind .c) Darauf hin versucht sie sie zu vergiften mit einem Apfel.d) [...] und will Schneewittchen töten, mit einem vergifteten Apfel.

In diesem Beispiel zeigt sich ein Phänomen, das in besonderem Maße für dieSprachkontaktforschung interessant ist: Die Ausklammerung der Satzgliederkann nicht nur durch Register der gesprochenen Sprache des Deutschen, sondernauch durch die jeweiligen Kontaktsprachen Italienisch und Französisch motiviertsein. Es zeigt sich damit, dass sich in solchen Fällen die Sprachkontaktphänomenegegenseitig stützen. Erscheinungen, die in zwei Kontaktsprachen oder -varietätenvorkommen, werden mit großer Wahrscheinlichkeit übernommen.

8.6 Zusammenfassung 

Sprachkontakt gibt es nicht nur zwischen verschiedenen ausgebauten Sprachen,sondern auch zwischen einzelnen Varietäten einer Sprache. Dabei kann man un-terscheiden zwischen dem Kontakt zwischen zwei verschiedenen Dialekten oderdem Kontakt zwischen einem Dialekt und der überdachenden Standardsprache.Der Sprachkontakt führt in diesem Falle zu einer Zwischenstufe, die kein eigenesSystem besitzt, sondern als Mischvarietät angesehen werden kann. Diese Misch-varietät könnte durch die sog. 'Umgangssprache' repräsentiert sein. Allerdings istdiese je nach Region stärker vom Dialekt oder stärker vom Standard dominiert. InSprachkontaktgebieten findet sich Varietätenkontakt auch in geschriebenen Tex-ten: Hier halten dialektale Formen Einzug in die Schriftlichkeit.

Page 150: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 150/236

 

9 Sprach- und Kulturkontakt

Die Unterschiede zwischen verschiedenen Sprachgemeinschaften bestehen nichtnur auf der Ebene des Sprachsystems, also der Lexik, Syntax, Morphologie usw.,sondern auch auf der Ebene des Sprachgebrauchs. Die verschiedenen Sprachge-meinschaften bilden ihre eigenen Diskursmuster aus, und zwar im Gesprochenenund Geschriebenen. Das heißt also, man kann im Sprachkontakt nicht nurGrammatik oder Lexik übernehmen, sondern auch die Diskursformen: Über-nimmt man diese z.B. aus dem Französischen und spricht Deutsch, verstößt mangegen Diskursregeln des Deutschen oder gegen die in dieser Sprache typischenSprachrituale. Im eigentlichen Sinne muss man hier von Kulturkontakt sprechen:Ich fülle ein Sprachritual der Sprachgemeinschaft A mit Sprachmaterial derSprachgemeinschaft B. Sprachkontakt ist dann eine Form von Kulturkontakt,wenn Diskursformen von L2 in L1 übernommen werden oder umgekehrt.

Darüber hinaus ist auch die Wahrnehmung von Ähnlichkeiten und Unter-schieden in der Welt kulturgebunden. In industrialisierten westlichen Gesell-schaften wird Sprache im Sinne von Sprachhandeln verwendet ('to do things withwords'), andere Gesellschaften dagegen legen das Schwergewicht auf Herstellungund Beibehaltung guter persönlicher Beziehungen. In diesem Falle ist die sozialeQualität der Kommunikation wichtiger als ihr Inhalt. Vor dem westlichen Hin-

tergrund wird eine derartige Konversation oft als "ineffizientes und bedeutungs-loses Gerede" abgetan. Der Kontakt zwischen Sprechern verschiedener Sprachenist damit gleichzeitig ein Kontakt von Menschen, deren Interaktionen verschiede-nen Rahmenbedingungen folgen, wie man das Sprachverhalten interpretieren soll(vgl. Schiffrin 1996:141).

9.1 Kulturelle Unterschiede und Kulturkontakt ingesprochener Sprache

9.1.1 Muster der HöflichkeitProminente Beispiele für interkulturelle Unterschiede finden sich in den ver-schiedenen Formen von Höflichkeitsmustern: Hier gibt es sogar innerhalb derdeutschen Sprachgemeinschaft regionale Unterschiede, etwa zwischen Deutsch-land und Österreich. Während man dort die Grußformel mit vorzüglicher Hochach-tung in Briefen immer noch gebraucht, verwendet man in Deutschland mit freund-lichen Grüßen. Auch der Gebrauch des Titels in der Anrede ist hier andersgeregelt: Herr Magister, Herr Doktor und Frau Professor sind in Österreich die Re-

Page 151: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 151/236

 

Sprach- und Kulturkontakt150

gel, in Deutschland wird die erste Form der Anrede gar nicht, die übrigen beidennur selten verwendet.

In Sprachkontaktgebieten können nun solche Höflichkeitsrituale aus dem Re-pertoire der anderen Diskursgemeinschaft übernommen werden, wobei sie aber

in die jeweilige Sprache "übersetzt" werden: So hört man etwa in Namibia sehrhäufig die unmittelbar zusammen geäußerte Begrüßungsformel Hallo, wie gehts?in Anlehnung an how are you? und in Ostbelgien Guten Tag, wie geht es Ihnen? inAnlehnung an Bonjour, ça va?

Ein weiteres Beispiel für den Einfluss kultureller Konzepte auf die Sprachpro-duktion ist die Verwendung der Anredeformen: Hier werden die Ausdrückezwar schnell gelernt, aber die Anwendung bereitet auch fortgeschrittenen Ler-nern noch Probleme. Die Erklärung mit 'formell' und 'informell' greift nicht, ehersind hier Konzepte wie 'Distanz' und 'Hierarchiemarkierung' ins Feld zu führen(vgl. Roche 2001:17). Kulturkontakt mit der anglophonen Kultur macht sich im

deutschsprachigen Raum dadurch bemerkbar, dass immer häufiger die informel-le Anrede mit du verwendet wird. Auch internationale Firmen wie IKEA undH&M verwenden inzwischen weltweit die informelle Anredeform, auch wenn sieihre Kunden ansprechen (vgl. Clyne/Norrby/Warren 2009:146ff.). Eine weitereAuswirkung des Kulturkontakts ist eine Art Kompromissform im Deutschen,nämlich die Anrede Sie + Vorname (Bsp.: Claudia, könnten Sie mir bitte mal die Ko- pie rüberreichen?). Sie wird in Kontexten verwendet, die weniger offiziell sind,aber doch noch eine gewisse Distanz wahren wollen. Weitere Beobachtungen zurWirkung des Sprachkontakts bei Anredeformen finden sich bei Clyne (2008): Hierwird v.a. deutlich, dass viele L2-Sprecher des Englischen die Muster ihres Anre-

desystems auf das Englische übertragen, z.B. verwenden sie bei der formellenAnrede nicht den Titel des Angesprochenen, sondern die einfache Höflichkeits-form Mr. Sie schreiben also Dear Mr. Clyne analog zu Lieber Herr Clyne, obwohl imEnglischen in offiziellen Kontexten nur die Anrede Dear Professor Clyne möglichist.

Ein weiteres Beispiel sind unterschiedliche Verhaltensweisen im Danken: Oksaar(2003:144) führt hier den schwedischen Kulturkontext an, in dem Dankesformelnwesentlich häufiger geäußert werden als im deutschen oder anglophonen Kon-text. So bedankt man sich etwa beim Einkaufen bereits, wenn man seinen Wunsch

äußert. Man kann die Dankesformel sogar als Abschiedsgruß verwenden. In Kul-turkontaktsituationen werden diese kommunikativen Verhaltensformen dannauch übernommen, wenn man eine andere Sprache spricht. So sind zwar danndie Äußerungen sprachlich korrekt, aber pragmatisch unpassend. Umgekehrtgibt es auch Kulturen, in denen die Dankesformel noch weniger verwendet wird.In Griechenland oder Russland verhält man sich pragmatisch nicht korrekt, wennman sich, wie etwa in Deutschland oder Frankreich, bei einem Kontrolleur für dieRückgabe einer Eintrittskarte oder einer Fahrkarte bedankt.

Eine andere Verhaltensweise, die ebenfalls in diesen Bereich gehört, ist dieAnnahme oder Absage einer Einladung oder Aufforderung. So ist es z.B. im ko-

Page 152: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 152/236

 

Kulturelle Unterschiede und Kulturkontakt in gesprochener Sprache 151

reanischen Kulturkreis ein Zeichen von Höflichkeit, eine Einladung mehrmalszurückzuweisen. Ähnlich reagiert man im finno-ugrischen oder russischen Kul-turkreis bei der Aufforderung, Speisen oder Getränke anzunehmen. Hier wirddas Angebot ebenfalls mehrmals zurückgewiesen. Im deutschen oder anglopho-

nen Kontext würde der Gastgeber das so interpretieren, als würde der Gast wirk-lich nichts (mehr) zu sich nehmen wollen. Interkulturelle Missverständnisse sindhier vorprogrammiert, und man kann hier die Intervention des Kulturkontaktessehr schön beobachten.

Ein weiterer Punkt ist der Bereich des Komplimente-Machens:

Das Kompliment ist insofern ein interessantes kommunikatives Phänomen, als es inverschiedenen Kulturen vorkommt, seine Verwendung auf einer Skala positiv –negativ jedoch unterschiedlich bewertet wird. Es gehört in zahlreichen Kulturenzur Höflichkeit, unterliegt aber nicht denselben Höflichkeitsnormen wie z.B. Grü- ßen und Danken, die in vielen Situationen obligatorisch sind. Beim Erstspracher-werb werden Kinder angehalten, situationsadäquat zu grüßen, zu bitten und zudanken, aber nicht Komplimente zu machen. (Oksaar 2003:144, Hervorhebungenim Original)

Da also Komplimente keine obligatorischen kommunikativen Mittel sind, giltman nicht als unhöflich, wenn man keine Komplimente macht, im Gegensatzdazu, wenn man sich nicht bedankt. Trotzdem stiftet es interkulturelle Verwir-rung, wenn jemand Komplimente, die in kontakterhaltender Funktion verwendetwerden, zurückweist. Aber auch hier macht sich der Kulturkontakt bemerkbar,und zwar insofern, als in Deutschland und Schweden die Annahme von Kom-

plimenten durch den Einfluss des angelsächsischen Modells im Vormarsch ist(Oksaar 2003:145).

9.1.2 Kulturspezifik und Sprachkontakt in weiteren Diskursen

Sprechakte sind grundsätzlich universal, aber ihre Form ist kulturell bestimmt. Sounterscheiden sich Finnen und Engländer in der Art, wie sie nach dem Weg fra-gen und wie sie Fragen nach dem Weg interpretieren. Gass/Selinker (2008:288)geben hier ein Beispiel von Maisa Martin. Ein britischer Tourist fragt einen Fin-nen:

95. Tourist: Wir suchen den Bahnhof. Können Sie uns helfen?Finne: Ja. (Punkt) [Übersetzung CMR]

Die pragmatische Notwendigkeit bei Fragen nach dem Weg auch den Weg zuerklären, ist im Finnischen nicht vorhanden. Daher werden die Antworten vonFinnen, auch wenn sie ein grammatikalisch perfektes Englisch sprechen, als sehrabrupt interpretiert. Häufig bricht in den oben zitierten Fällen die Konversationzusammen, weil die L1-Sprecher nicht linguistische Gründe, sondern persönlichedahinter vermuten.

Page 153: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 153/236

 

Sprach- und Kulturkontakt152

Ein weiteres Beispiel, das bei Gass/Selinker (ebd.) aufgeführt ist, stammt voneinem Hebräisch-Muttersprachler, der Englisch als L2 gelernt hat. Er übernimmttypische Kommunikationsmuster aus dem Hebräischen in die englischsprachigeInteraktion:

96. [Kontext: Der Sprecher hat versprochen, seinem Kommilitonen ein Heft in-nerhalb von ein oder zwei Tagen zurückzugeben, und hat es fast zwei Wo-chen behalten]Kommilitone: Ich bin wirklich sauer wegen dem Heft, weil ich es letzte

Woche gebraucht hätte, um mich auf den Unterricht vorzu-bereiten.

Antwort: Ich habe nichts zu sagen. [Übersetzung CMR]

Diese Antwort hört sich für einen Sprecher des Englischen (und auch des Deut-schen) ziemlich unhöflich an. Was der Sprecher wirklich damit sagen wollte, war:'Das ist wirklich nicht zu entschuldigen'.

Sprachkontakt äußert sich also in diesen Fällen, wenn man die Verhaltenswei-sen der einen Sprachkultur in die andere übernimmt. Sehr schön lässt sich auchdie Übernahme von Diskurs-Konventionen beim Telefonieren beobachten. Hierkann man inzwischen eine gewisse Internationalisierung feststellen, d.h. vor al-lem unter jüngeren Deutschen bemerkt man immer häufiger, dass sie sich mithallo (analog zu engl. hello) statt mit ihrem Namen melden. Auswirkungen desSprach- und Kulturkontakts beim Antworten am Telefon findet man auch in Süd-tirol: Deutschsprachige Südtiroler melden sich häufig ebenfalls nicht mit demNamen, sondern mit hallo oder  ja bzw. mit dem italienischen  pronto, da man ja

nicht sicher sein kann, ob der Anrufende deutsch- oder italienischsprachig ist.Els Oksaar hat immer wieder (zuletzt 2003) darauf hingewiesen, wie wichtig dieKenntnis von bestimmten Diskursregeln beim Erlernen einer anderen Sprache ist.Oksaar (2003:39f.) bezeichnet diese Regeln als Behavioreme, kommunikativeVerhaltensweisen in unterschiedlichen Situationen des sozialen Kontaktes. Diesekönnen verbal, nonverbal, paraverbal (mimisch-gestisch) und sogar extraverbalsein (das betrifft die Beziehung zu Zeit oder Raum und soziale Variablen).

9.1.3 Kulturspezifik und Kulturkontakt im nonverbalen Verhalten

Ein sehr wichtiger Aspekt kultureller Differenz ist die Zuordnung einer Kultur zusog. 'Rede- oder Schweigekulturen'. Oksaar (2003:146f.) teilt diese je nach Situa-tion, Art und Quantität des Redens und Schweigens ein. Kulturkontakt kommtdadurch zustande, dass Sprecher aus einer Schweigekultur wie etwa Finnen,Esten und Schweden ihre Schweigekonventionen auf Redekultursprachen wieDeutsch, Englisch oder Italienisch übertragen. Eine Schweigekultur ist dadurchgekennzeichnet, dass man meistens nur dann redet, wenn man etwas Relevanteszu sagen hat. In diesen Kulturen ist auch die Dauer des Schweigens von großerBedeutung. Redekulturen halten dagegen den Kontakt dadurch aufrecht, dass sie

Page 154: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 154/236

 

Kulturelle Unterschiede und Kulturkontakt in gesprochener Sprache 153

auch Belangloses, das nur phatische Funktion hat, von sich geben. Außerdemsind die nonverbalen Signale und Gesprächswörter zur Redeunterstützung inSchweigekulturen viel seltener. Von Raffler-Engel (1996:302) subsumiert diesunter dem Aspekt "use of time": So gibt es etwa im Japanischen viele echte Pau-

sen in einer Rede, während derer die Zuhörer Zeit haben, die neue Informationzu verarbeiten. In der amerikanischen Kultur dagegen versuchen die Redner ge-rade Pausen zu vermeiden. Statt leerem Schweigen gibt es dann allenfalls gefülltePausen, d.h. Gesprächswörter wie well, as you know, die auch gesprächssteuerndeFunktion haben, aber eben einen "verbalen Körper".

Diese Beobachtung führt uns nun in den Bereich des nonverbalen Verhaltens.Auch hier gibt es viele Unterschiede innerhalb der Kulturen. Es ist allgemein zubeobachten, dass in westlichen Kulturen nonverbales Verhalten weniger starkkodifiziert ist als in östlichen (von Raffler-Engel 1996:297). Das bedeutet, dass eszwar bestimmte Codes gibt, die in den jeweiligen Sprach- und Kulturgemein-

schaften festgelegt sind (z.B. wann man den Kopf schüttelt und wann man nickt),dass aber andere Codes nicht genau definiert sind.

Von Raffler-Engel (ebd:301) führt die folgenden Kategorien des nonverbalen Ver-haltens an:

Funktion KategorieAllgemeine Bewegungen des KörpersBewegungenPositur

KinesikGesten

Aktionsbewegungen GesichtsausdruckBewegung des MundesBewegung der Augen

Selbstpositionierungaffektiver Statusartifizielle Kommunikation

Proxemik (physische Distanz)HaptikChronemik (Umgang mit Zeit)

Tab. 2: Kategorien nonverbalen Verhaltens (nach von Raffler-Engel 1996:301, leicht gekürzt)

Es gibt nonverbales Verhalten, das völlig automatisiert ist und daher für Verän-derungen weniger zugänglich. Hierzu gehören sicher die Kategorien des Ge-

sichtsausdrucks und die Proxemik, d.h. die physische Distanz zwischen den Ge-sprächspartnern (dazu u.). Anders verhält es sich mit den meisten Gesten, die denSprechern auch sehr bewusst sind und leicht nachgeahmt werden können. Hierist zu unterscheiden zwischen drei Arten von Gesten (vgl. Ekman 1980):

Regulatoren: Das sind Gesten, die den Fluss der Rede regulieren sollen.Unter die Regulatoren fällt nur eine beschränkte Anzahl von Gesten, ihreHäufigkeit und ihre Art des Einsatzes variieren aber je nach Ethnizität,Schichtenzugehörigkeit und Kultur (vgl. Ekman/Friesen 1969:69).

Page 155: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 155/236

 

Sprach- und Kulturkontakt154

Illustratoren: Das sind redebegleitende Gesten, etwa Bewegungen mit derHand, dem Finger und/oder dem Unterarm, die die Bedeutung des gera-de Gesagten unterstreichen sollen. Diese Gesten werden gelernt und sindkulturspezifisch.

Embleme: Diese haben eine eindeutig definierte Bedeutung und ersetzenmeist das gesprochene Wort. Sie werden häufig an Stelle von Worten ein-gesetzt in Situationen, in denen man nicht sprechen kann (wegen gesell-schaftlicher Konventionen oder Lärm). Da sie meist arbiträr, d.h. willkür-lich, sind, finden sich hier die meisten kulturspezifischen nonverbalenAusdrücke.

Regulatoren sind relativ universal und wechselseitig verständlich: Man signali-siert durch Kopfnicken, dass man dem Redner zustimmt oder durch Heben derHand, dass der Sprecher enden soll.

Illustratoren dagegen werden je nach Kultur unterschiedlich eingesetzt:Amerikaner und Europäer zeigen die Größe eines Kindes an, indem sie ihre Handmit der Handfläche nach unten benutzen. In anderen Kulturen kann man so nurdie Größe eines Tieres anzeigen, während man im Falle eines menschlichen We-sens die Handfläche nach oben drehen muss. In den meisten mitteleuropäischenKulturen weist die Handfläche beim Heranwinken nach oben, bei südeuropäi-schen öfter nach unten (vgl. Crystal 1993:402). Hier kann Kulturkontakt sich darinäußern, dass man die Form der Geste von der Kontaktkultur übernimmt. Bereits1941 konnte Efron feststellen, dass italienische und jüdische Immigranten in denUSA andere Typen von Regulatoren benutzen, die sich auch wieder von den in

der anglophonen Kultur gebrauchten Regulatoren unterschieden. Die Sprecher inder zweiten Generation benutzten dann die im englischen Kontext üblichen For-men, aber diejenigen, die stärker ihren alten Traditionen verhaftet waren, gestiku-lierten immer noch nach italienischen oder jüdischen Mustern, auch wenn sieEnglisch als dominante Sprache hatten (vgl. Ekman/Friesen 1969:69).

Sehr stark kulturspezifisch sind die Embleme: So wird als Emblem fürSelbstmord in der amerikanischen Kultur entweder ein Zeichen verwendet, beidem man den Finger an die Schläfe hält oder den Finger am Hals entlang zieht. In Japan schlägt man sich dagegen mit der Hand gegen den Bauch und in Neu Gui-nea greift man mit der Hand an den Hals (Würgegeste), vgl. folgende Beispiele:

 Abb. 11: Embleme für Selbstmord (aus Ekman 1980:93)

Page 156: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 156/236

 

Kulturelle Unterschiede und Kulturkontakt in gesprochener Sprache 155

Umgekehrt kann auch ein und dasselbe Emblem in verschiedenen Kulturen et-was anderes bedeuten: So ist etwa ein typisches Emblem der deutschen Sprach-gemeinschaft das Tippen mit dem Zeigefinger an die Stirn zu übersetzen mit "Duhast einen Vogel". In anderen Kulturen kann die gleiche Geste bedeuten, dass die

Person besonders klug oder besonders dumm ist (vgl. von Raffler-Engel 1996).Ein weiteres Beispiel: Die Geste, bei der man mit dem Daumen und Zeigefin-ger einen Ring bildet, bedeutet in der amerikanischen Sprachgemeinschaft 'okay',in der japanischen 'Geld', in Spanien ist es ein Aufmerksamkeitssignal und in dervenezolanischen Gesellschaft impliziert es eine Anzüglichkeit (vgl. Poyatos1988:61, weitere Beispiele bei Remland 2004:238ff.). Diese äußere Gleichheit derGesten kann zu enormen Missverständnissen führen, aber da diese Zeichen aucherlernbar sind, können sie leicht von einer in die andere Kulturgemeinschaftübernommen werden.

Grundsätzlich ist es schwierig, den Kulturkontakt im Bereich des nonverbalen

Verhaltens zu erforschen. Hier greifen unsere herkömmlichen Methoden derTonaufnahmen nicht, dazu ist die Auswertung von Videomaterial erforderlich.Meines Wissens existiert aber hierzu noch keine genauere Untersuchung im Be-reich der Sprachkontaktforschung. Es gibt nur gelegentliche Hinweise aus Beo-bachtungen: So bemerkt Morsbach (1988:194), dass die Koreaner nach dem Zwei-ten Weltkrieg die Geste des Händeschüttelns als Begrüßungsritual aus derwestlichen Kultur übernommen hätten. Er berichtet auch, dass Japaner, die ihreLandsleute in Übersee treffen, diese mal mit der traditionellen Verbeugung undmal mit dem westlichen Händeschütteln begrüßen.

Aus meinen eigenen Beobachtungen von Deutschsprachigen in Südtirol kann

ich anführen, dass hier bestimmte Gestikulationsweisen des Italienischen über-nommen wurden. Wenn die Sprecher das Gesagte besonders betonen wollen,imitieren sie eine italienische Geste, nämlich das Herunterschlagen der Arme mitgleichzeitigem Öffnen der Handflächen, auch wenn sie Deutsch sprechen. Dieswürde sich mit den Ausführungen von Matras (1998) decken, der ja feststellt,dass "oral communication patterns" eher entlehnt werden, wenn sie gestenhaftenCharakter haben, also der nonverbalen Kommunikation nahe stehen. Matras er-klärt das damit, dass die Sprecher versuchen, sich der Kontaktkommunikations-gemeinschaft anzupassen und hier vor allem einen gewissen Sprechhabitus nach-ahmen. Dazu gehören Gesprächswörter genauso wie bestimmte Gesten.

9.1.4 Proxemik und interkulturelle Unterschiede

Ein weiterer nichtsprachlicher Bereich, der durch kulturelle Konventionen gere-gelt ist, ist der Bereich der Proxemik. Hier geht es um physische Distanz und Nä-he von Kommunikationspartnern und um die Ausrichtung der Kommunikation.Sowohl der Abstand als auch die Ausrichtung beruhen auf sozialen Konventio-nen: So sitzen etwa Nordamerikaner beim Gespräch ihrem Gesprächspartner

Page 157: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 157/236

 

Sprach- und Kulturkontakt156

gerne gegenüber ( face-to-face), während Chinesen bevorzugt neben den Ge-sprächspartnern sitzen (Porter/Samovar 1994:18).Ein sehr wichtiger Aspekt der Proxemik ist der Abstand zwischen Menschen beisozialen Begegnungen. Abstand und Haltung von Kommunikationspartnern

spiegeln die soziale Beziehung zwischen ihnen wider. Ein Forschungsverfahrenist hier, den Punkt zu bestimmen, bei dem die Menschen das Gefühl bekommen,andere treten ihnen zu nahe. Hier gibt es große kulturelle Unterschiede. In La-teinamerika halten die Menschen generell einen viel geringeren Abstand als inNordeuropa oder Nordamerika. Während für einen Lateinamerikaner die norma-le Gesprächsentfernung 45 cm beträgt, beginnt bei Nordeuropäern dort schon dieintime Zone.

In diesen Bereich gehören auch die verschiedenen Berührungsarten: "Inner-halb einer Kultur ist der kommunikative Gehalt von Berührungen meist ziemlicheindeutig, umfassen sie doch einige der ursprünglichsten Arten sozialer Interak-

tion" (Crystal 1993:401). In welchen Kontexten man z.B. dem Kommunikations-partner den Arm um die Schulter legen, die Hand geben, ihn umarmen oder küs-sen kann, unterliegt strengen sozialen Konventionen. Eine objektive Unter-suchung des Berührungsverhaltens ist schwierig, aber es ist auch offensichtlich,dass in bestimmten Gesellschaften Berührungen viel häufiger vorkommen als inanderen. Man hat daher eine Einteilung in sog. 'Kontakt- und Nichtkontaktgesell-schaften' vorgeschlagen. Die einen suchen Körperkontakt (Lateinamerikaner,Araber, Südeuropäer), die anderen meiden ihn (Nordeuropäer, Inder, Ostasia-ten).54 Crystal (ebd.) zitiert eine Studie von Jourard 1963, in der das Verhalten vonPärchen in Cafés beobachtet wurde: Dabei wurden in Puerto Rico im Durch-

schnitt 180 Berührungen in der Stunde, in Paris 110, in London dagegen keineeinzige registriert. Man kann allerdings davon ausgehen, dass diese Unterschiede(nicht zuletzt auch aufgrund von Kulturkontakt) heute nicht mehr so deutlichausfallen würden.

Unterschiedliches proxemisches Verhalten führt immer wieder zu interkultu-rellen Konflikten und Missverständnissen. Im Kulturkontakt sollte hier eine An-näherung stattfinden. Meines Wissens ist aber dieser Bereich bisher noch nichtweiter untersucht worden.

Viele kulturspezifische Einstellungen und Werte sind in bestimmten Diskurskon-

ventionen institutionalisiert. In noch weit höherem Maße als für die gesprocheneSprache gelten aber diese Konventionen für die geschriebene Sprache.

54 Allerdings zeigen neuere Studien, dass man auch innerhalb der Kulturen noch einmal diffe-renzieren muss, je nachdem, ob es sich um gleichgeschlechtliche oder andersgeschlechtlicheKontakte handelt (vgl. Dolphin 1994).

Page 158: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 158/236

 

Kulturspezifik und Kulturkontakt in geschriebenen Texten 157

9.2 Kulturspezifik und Kulturkontakt in geschriebenenTexten

9.2.1 Höflichkeit in geschriebenen Texten

Auch in geschriebenen Diskursen machen sich unterschiedliche Muster von Höf-lichkeit bemerkbar. Wir finden direkte Auswirkungen des Sprachkontakts amhäufigsten in öffentlichen Aufschriften in Sprachkontaktgebieten. So werden et-wa in Südtirol Muster des Italienischen nachgeahmt (Beispiele aus Riehl 2001:32):

97. a)  Man bittet weder Motorräder noch Fahrräder abzustellen. Danke (Si prega dinon posteggiare moto, motorini, biciclette. Grazie, Hauswand, Bozen)

b) Wir ersuchen Sie höflich, die Sitzplätze Invaliden, Senioren oder Müttern mitKleinkindern zu überlassen. Danke (Preghiamo gentilmente ai passeggeri dicedere i posti a sedere agli invalidi, seniori e madri con bambini piccoli.

Grazie, Aufschrift im Stadtbus Bozen)c) Sehr geehrter Gast, wir haben Ihre geschätzte Anfrage erhalten, und beeilen

uns, Ihnen Prospektmaterial über unsere Stadt zuzusenden. (Anschreiben desVerkehrsamts der Stadt Bozen)

Ähnliches gilt für die deutschsprachige Gruppe in Ostbelgien. Hier sind die Höf-lichkeitsmuster vom Französischen beeinflusst (Beispiele aus Riehl 2001:47):

98. a)  Am Tag der Abreise, werden die Gäste gebeten das Zimmer für 10 Uhr zu räu-men. (frz. Veuillez quitter [...] pour 10h, Pension, Eupen)

b) Würden Sie bitte Ihren Fahrausweis vorzeigen. (frz. Veuillez présenter votre ti-

tre de transport s.v.p., Bus der TEC)c) Dürfen wir Sie bitten, wegen Störung der Nachtruhe, den Whirlpool nach22.00 Uhr nicht mehr zu benutzen. (Appartement, Eupen)

Diese Unterschiede in den Diskurstraditionen machen sich auch in anderenschriftlichen Texten bemerkbar. Besonderes Augenmerk ist dabei in der bisheri-gen Forschung auf das Schreiben von akademischen Texten gelegt worden.

9.2.2 Kulturelle Unterschiede und Kulturkontakt in akademischen Texten

Was den Aufbau eines Textes oder die Konzeptualisierungsweisen betrifft, gibt es

von Kulturgemeinschaft zu Kulturgemeinschaft ziemliche Unterschiede. Kaplan(1972) führt dies plastisch am Beispiel von Argumentationsstrategien in verschie-denen Kulturkreisen vor:

Page 159: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 159/236

 

Sprach- und Kulturkontakt158

 Abb. 12: Argumentationsstrategien (aus Kaplan 1972:64)

Während hier die englische Strategie ganz linear vom Anfang zum Ende verläuft,ist die semitische Strategie so angelegt, dass parallele Konstruktionen auftreten,wobei der Gedanke des ersten Abschnitts im zweiten vervollständigt wird usw.Die ostasiatische Strategie ist zirkulär, wobei das Thema aus verschiedenenBlickwinkeln betrachtet wird. Die romanische und slawische Strategie zeigen

Ähnlichkeiten. Es wird hier eine gewisse Freiheit eingeräumt, abzuschweifen undExkurse zu machen; die beiden Strategien unterscheiden sich lediglich in derLänge der Abschweifung und Ausführlichkeit der Parenthesen.55 Außerdem en-det der romanische Typ immer mit einer klaren Konklusion, während der slawi-sche Typ eher abrupt aufhört (vgl. Clyne 1981:62). Clyne fügt noch hinzu, dassdas Deutsche etwa zwischen dem romanischen und dem slawischen Typ anzu-siedeln sei. Jedenfalls ist im Deutschen beispielsweise der "Exkurs" institutionali-siert, d.h. es ist erlaubt, allgemeinere und auch periphere zusätzliche Informatio-nen mit einzubringen (Clyne 1987:213f.). Allerdings ist dieses Modell etwasvereinfacht und plakativ: So wurde Kaplan auch vorgeworfen, seine Darstellung

sei zu ethnozentrisch, favorisiere den Darstellungsstil von anglophonen Schrei-bern und vernachlässige kulturelle Unterschiede innerhalb der Gruppen (z.B. derostasiatischen Schreiber) (vgl. Connor 1996:16). Trotzdem war der Anstoß vonKaplan wichtig, um die kulturellen Unterschiede in den Argumentationsstrate-gien zu thematisieren und unterschiedliche Strategien aufzuzeigen.

Ein weiteres Kriterium sind unterschiedliche Vorstellungen von der Wohlge-formtheit der Texte. In Bezug darauf gibt es nämlich verschiedene gesellschaftli-che Anforderungen:

Anforderung I: Texte sollen interessant, gehaltvoll, aufklärend sein (Schreiber-

orientiertheit)Anforderung II: Texte sollen gut lesbar, verstehbar, knapp, präzise, wohlgeord-net sein (Leserorientiertheit)

Die angelsächsische Seite hat die zweite Anforderung kulturspezifisch stärkerausgeprägt, die deutsche (und auch romanische) Kultur die erste. In bereits in den80er Jahren von Clyne u.a. durchgeführten Analysen von Aufsatzratgebern (essay-

 55 Clyne (1987:214) weist darauf hin, dass die Tatsache, dass diese Sprachen grammatikalisch

ganz unterschiedlich strukturiert sind, eindeutig belegt, dass hier kulturelle Parameter fürdie Linearität verantwortlich sein müssen und nicht sprachlich-typologische.

Page 160: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 160/236

 

Kulturspezifik und Kulturkontakt in geschriebenen Texten 159

writing manuals) stellte sich heraus, dass in anglophonen Ländern ein wesentlichstärkeres Augenmerk auf Linearität in der Diskursstruktur und auf Relevanz, d.h.enge Beschränkung auf das formulierte Thema, gelegt wird.

Diese Feststellungen im Bereich der schulischen Aufsatzpraxis lassen sich nun

auch auf das akademische Schreiben übertragen. In einem Vergleich von deut-schen und englischen wissenschaftlichen Artikeln hat Clyne (1987:81f.) folgendeUnterschiede festgestellt:

Die deutschen Schreiber

geben seltener Definitionen des Themas und der fachlichen Termini weichen häufiger vom Thema ab verfassen asymmetrischere Texte (Textteile haben unterschiedliche Längen) geben weniger explizite Ankündigungen und Definitionen legen ihre Gliederungen stärker hierarchisch an

Englischsprachige Schreiber dagegen befolgen die Regeln gleichgeordnete Texte sollen gleich umfangreich sein alle Textsegmente folgen direkt aus dem vorgehenden

Clyne (1987:238) begründet dies damit, dass Wissen in der deutschen Traditionidealisiert wird. Deshalb ist es nicht Anliegen eines Schreibers, dem Leser einenleicht lesbaren Text an die Hand zu geben, sondern ihn mit Wissen, Theorie undGedankenanstößen zu versorgen. Die spezifische Makrostruktur und ein entspre-chendes akademisches Sprachregister tragen dazu bei, den Status des Schreiberszu unterstreichen; er möchte sich mit seinem Produkt darstellen. Im anglophonen

Kontext kommt dem Schreiber die Aufgabe zu, die Texte gut verstehbar zu ma-chen, im germanophonen kommt die Aufgabe des Textverstehens dem Leser zu.Im Sprachkontakt, d.h. wenn deutsche Schreiber englischsprachige Texte ver-

fassen, ergibt sich nun folgendes Bild: Während typische diskursstrukturelleMuster wie Abschweifung, Diskontinuität, Asymmetrie und stärkere Subordinie-rung beibehalten werden, kann man im Bereich der sog. advance organizers, dassind textstrukturierende Mittel wie I will now digress, eine Zunahme feststellen: Inden deutschsprachigen Texten machen sie 47% aus, in den englischsprachigen89% (ebd.). Diese Beobachtung ist auch mit der bereits erwähnten These vonMatras (1998) in Zusammenhang zu bringen, wonach diskurssteuernde Mittel56

ein eigenes Subsystem der Sprache bilden und leicht erkannt und übernommenwerden können (s. S. 93). Die Makrostruktur eines Textes wird dagegen nicht soeinfach als kulturspezifisch erkannt und damit auch die Andersartigkeit des Dis-kursmusters nicht durchschaut.

Ähnliches stellt auch mejrková (1996) bei ihrem Vergleich von englischenund tschechischen wissenschaftlichen Artikeln fest. Ein interessanter Aspekt istdabei, dass das tschechische akademische Schreiben bereits durch den Kulturkon-

 56 Matras (1998) bezieht es nur auf die gesprochene Sprache (oral communication patterns), aber

ich möchte das ebenso auf schriftliche Texte ausdehnen.

Page 161: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 161/236

 

Sprach- und Kulturkontakt160

takt mit dem Deutschen beeinflusst ist. mejrková spricht hier vom sog. 'teutoni-schen Stil', der sich u.a. darin äußert, dass der tschechische Schreiber primär text-und nicht leserorientiert schreibt. Dieser Stil wird auch beibehalten, wenn dieSchreiber englischsprachige Texte verfassen. Es wird dabei dem Leser nicht die

Struktur offen gelegt, die dem Text zugrunde liegt: Es gibt kaum Abschnitte, unddiese haben oft auch keine Überschrift.57

Als ein weiteres Charakteristikum für den deutschen Wissenschaftsstil stelltAdamzik (1999) formale Richtigkeit und Aufbereitung der Forschungsliteraturheraus. Hier fällt besonders der Unterschied zum romanischen Stil auf. Denn dortgilt die Autorenrede als zentral. Dies bestätigte sich auch bei einer Untersuchungzum Schreiben von Seminararbeiten von Studenten aus Venezuela und Deutsch-land (Kaiser 2002): Die spanischsprachigen Schreiber legen viel stärkeren Wertauf die sprachlich-stilistische Ausformung als die deutschen. Ihr Text soll nichtnur informativ, sondern auch elegant sein. Außerdem sind die Arbeiten stärker

wertend, Gefühle werden zum Ausdruck gebracht (mich interessiert, mich über-rascht etc.). Die deutschsprachigen Studenten bemühen sich dagegen mehr umObjektivität und legen viel Wert auf formale Richtigkeit (Zitieren, Quellenanga-ben). In ihren Arbeiten werden auch Unsicherheit und Zweifel ausgedrückt(scheinen, erscheinen, den Anschein haben). Diese stärkere Gewichtung der sprach-lich-rhetorischen Ausformung macht sich auch im Sprachkontakt zwischen demDeutschen und romanischen Sprachen bemerkbar. Dies soll im folgenden Ab-schnitt dargestellt werden (s. 9.2.3).

Ein ebenfalls wichtiges kulturspezifisches Kriterium bei wissenschaftlichenTexten ist die Selbstreferenz, d.h. inwiefern sich der Schreiber selbst in den Text

einbringt. Dies äußert sich auf verschiedenen Ebenen des Textes: Auf der Diskursebene: Ich-Kommentare in Form von  Advance organizers

(z.B. im Folgenden werde ich [...]). Hier hat der Ich-Bezug die Funktion, denLeser auf der Ebene des Diskurses zu unterstützen.

Auf der Bewertungsebene: Ich-Kommentare in Form von Bewertung undEvaluation von Argumenten (ich bin der Meinung, dass; ich finde, dass). DerIch-Bezug dient hier dazu, die Aussagen zu relativieren.

Auf der Darstellungsebene: Der Text enthält narrative Passagen, in denender Schreiber über sich selbst berichtet. In diesem Fall wird eigenes Erleben

als Argument eingesetzt und eigene Wünsche und Einstellungen werdenreferiert.

Selbstreferenz auf den verschiedenen Stufen bewirkt unterschiedliche Involvie-rung des Sprechers und unterschiedliche Subjektivität des Textes. Die verschie-denen Sprachgemeinschaften gehen mit diesem Problem unterschiedlich um. So

57 Ein Überblick über ältere Studien zu Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Deutsch,Französisch, Spanisch und Tschechisch findet sich bei Connor (1996:34ff.), ein weitererÜberblick über neuere Studien, v.a. zum Russischen, bei Breitkopf (2006:17ff.).

Page 162: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 162/236

 

Kulturspezifik und Kulturkontakt in geschriebenen Texten 161

kommt etwa im Russischen (oder im Tschechischen) durchaus Selbstreferenz aufder Bewertungs- und Darstellungsebene vor, im Deutschen ist das eher verpönt(Weinrich 1990 spricht sogar von einem "Ich-Verbot"). Hier gibt es sehr großeUnterschiede zwischen den Kulturen. Das Englische nimmt wohl eine Zwischen-

position ein. Aber auch hier macht sich bereits der Sprachkontakt mit dem Engli-schen bemerkbar: Ich-Bezug auf der Diskursebene und teilweise auf der Bewer-tungsebene ist mittlerweile auch in deutschen akademischen Texten zu finden.

Auch Breitkopf (2006) stellt in ihrer Untersuchung zum Ausdruck von Subjek-tivität in deutschen und russischen Zeitschriftenartikeln der Soziologie fest, dasstrotz immer noch bestehender Unterschiede im Bereich der Selbstreferenz in denrussischen Artikeln unter dem Einfluss von westlichen Traditionen ein Wandelstattfindet: In zunehmendem Maße werden die 1. Person Singular (die in derSowjetzeit vom kollektiven Plural völlig verdrängt gewesen war) und relativie-rende Ausdrücke bei Definitionen verwendet. Auch die Anteile von modalisier-

enden Konstruktionen mit niedrigem Sicherheitsgrad nehmen zu.

9.2.3 Auswirkungen des Kulturkontakts: Beispiele aus Südtirol undOstbelgien

9.2.3.1 Narrativ-rhetorische Gestaltung im romanischen Kulturkontakt

Kulturkontakt kann sich auch darin zeigen, dass man bestimmte Diskurstypenmit einer gewissen Präferenz an die nächste Generation weitergibt und anderenicht. So befassen sich z.B. die deutschsprachigen Minderheiten oder Sprach-gruppen, die im romanischsprachigen Kontext leben, in der Schule stärker mitnarrativen Texten als die Schüler in Deutschland, und argumentative Texte wer-den später eingeübt. Das folgende Schema gibt einen Überblick über die Jahr-gangsstufen, in denen erzählende und argumentative Texte zum Stoff gehören.Die Zahlen in Klammern geben fakultatives Auftreten an:

ERZÄHLENDE

TEXTE

ARGUMENTATIVE

TEXTE

SÜDTIROL: ALLGEMEINBILDEND bis 9. ab 9./10.

SÜDTIROL: BERUFSBILDEND bis 11. ab 11.

OSTBELGIEN: ALLGEMEINBILDEND bis 9. (10.) ab 10.OSTBELGIEN: BERUFSBILDEND bis 9. ab 11.

DEUTSCHLAND: GYMNASIUM bis 7. (8.) ab 7./8.

Tab. 3: Texttypen und Klassenstufen (aus: Riehl 2001:118)

Das Schema zeigt, dass in Südtirol und Ostbelgien einerseits viel länger narrativeTexte geschrieben werden, anderseits mit dem argumentativen Text später be-gonnen wird. Dies ist der Grund, warum die Schülerinnen und Schüler in denSprachkontaktgebieten häufiger narrative Texte schreiben als die Schüler in

Page 163: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 163/236

 

Sprach- und Kulturkontakt162

Deutschland und narrative Elemente auch in die Erörterungen einbauen. Vgl. denfolgenden Text aus einer Erörterung einer 17jährigen Schülerin aus Ostbelgien:

99. Ich war 8 Jahr alt, als ich meinen 1. Französischunterricht erteilt bekam. Auch wennich viel über das blöde Französisch geschimpft habe, bin ich heute froh, mich mit

Französischsprachigen verständigen (unterhalten) zu können. Ich finde die Mehr-sprachigkeit so wichtig, daß ich mit 16 Jahren noch Niederländisch als Wahlfach ge-wählt habe. Bin ich mit der Schule fertig, kann ich mich in 4 Sprachen weiterhelfen,d.h. in viel mehr Ländern zurechtkommen. (aus: Riehl 2001:231)

Mit dem Einbau narrativer Passagen in argumentative Texte versuchen dieSchreiber, ihre persönlichen Erfahrungen mit der Zweisprachigkeit einzubringen.Sie argumentieren hier mit der zwingenden Wahrheit ihres persönlichen Bei-spiels. Dadurch bringen sie verstärkt den Ich-Bezug auf der Darstellungsebenemit herein.

Die stärkere Präsenz des narrativen Musters in den Texten der Südtiroler und

ostbelgischen Schüler kann auch damit erklärt werden, dass in den romanischenLändern der Umgang mit narrativen Texten einen höheren Stellenwert hat. InDeutschland zielt der Aufsatzunterricht eher auf die spätere Integration in dieGesellschaft und deshalb übt man schon relativ früh argumentative Texte ein. Inden romanischen Kulturen dagegen legt man mehr Wert auf die spielerisch-ästhetische Vermittlung von Inhalten. Deshalb wird die narrative und rhetorischeGestaltung von Texten stärker betont (s. Riehl 2001).

9.2.3.2 Indirekte Auswirkungen von Kulturkontakt

Es gibt auch indirekte Auswirkungen von Sprach- und Kulturkontakt. Durch denfehlenden Umgang mit bestimmten Texten werden diskursspezifische Formulie-rungsmuster in der Erstsprache nicht beherrscht, die normalerweise beim Ein-üben der Diskurs- oder Textmuster mitgelernt werden. Erwirbt man dieses Dis-kursmuster nicht in dem entsprechenden institutionellen Kontext (z.B. in derSchule), sind sie einem nicht bekannt. Dies lässt sich etwa anhand einer Ge-brauchsanweisung zeigen. Dieses Muster wird in Südtirol und Ostbelgien in derSchule nicht eingeübt, außerhalb der Schule werden die Schüler ebenfalls kaummit Gebrauchsanweisungen in ihrer Erstsprache Deutsch konfrontiert, da siemeist inländische Produkte kaufen. Das führt dazu, dass bestimmte Formulie-

rungen, die für diese Textsorte typisch sind, nicht beherrscht werden. So schreibtetwa eine 16jährige Schülerin aus Ostbelgien als Gebrauchsanweisung für eineKaffeemaschine:

100. Nehmen Sie den Wasserbehalter hinaus und füllen sie ihn mit Wasser. Auf demWasserbehälter ist markiert bis wo sie füllen müssen für 2, 4, 6 oder 8 Tassen zuerhalten.  Dann stellen sie den Wasserbehälter zurück, so wie es den Pfeilen nachmarquirt ist. Dann nehmen sie den Filter hinaus , stellen eine Filtertüte hinein und füllen sie mit Kaffee.  Dann stellen Sie den Filter wieder so zurück wie es mit denPfeilen markiert ist. Dann drücken Sie auf den roten Knopf, und die Kaffeemaschine fängt an zu laufen. Wenn das Lämpchen ausgeht ist der Kaffee fertig und noch voller 

Page 164: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 164/236

 

Zusammenfassung 163

 Aroma. Achtung vor Kleinkindern aufbewahren. (vgl. Riehl 2001, CD-Rom,BL3.pdf)

Wie der Text erkennen lässt, bereitet es den Schreibern große Schwierigkeiten dieTatsache zu versprachlichen, dass das Wasser entsprechend der Tassenzahl ein-

gefüllt werden soll. Die Schreiberin bedient sich hier deshalb der etwas unge-schickten Formulierung bis wo sie füllen müssen. In der Umschreibung  für...zu be-gegnet man doppeltem Sprachkontakt: Die Formulierung stammt einmal ausdem Dialekt, aber auch aus der französischen Kontaktsprache. Hinausnehmen istvon der Kontaktvarietät beeinflusst. Hier kommt es oft zur Verwechslung vonhin- und her-. Außerdem finden wir hier eine typische Satzverknüpfung, die demnarrativen Schema entnommen ist, nämlich die Verknüpfung mit dann.

Grundsätzlich kann man feststellen, dass sich Kulturkontakt dahingehendauswirkt, dass entweder bestimmte Diskursmuster direkt aus der Kontaktkulturkopiert werden oder dass sie aus anderen bekannten Textsorten, deren Diskurs-

muster man in der Erstsprache kennt, übernommen werden (z.B. im Falle derGebrauchsanweisung das Muster eines Kochrezepts). Die dritte Möglichkeit wäreschließlich, dass man völlig neue Muster erfindet. Dieser Fall kommt allerdings inmeinem Textcorpus nicht vor.

9.3 Zusammenfassung 

Wenn Sprachgemeinschaften in Kontakt treten, beeinflussen sich nicht nur ihrebeiden Sprachsysteme, sondern auch bestimmte verbale und nonverbale Verhal-

tensweisen sowie kulturgeprägte Diskursmuster. Vor allem im Bereich der Höf-lichkeit und des nonverbalen Verhaltens gibt es große Unterschiede zwischen denKulturen, die im Kulturkontakt von der einen Kulturgemeinschaft in die andereübernommen werden können. Untersuchungen auf diesem Gebiet stehen abernoch ganz am Anfang. Ähnliches gilt für Diskurstraditionen im Bereich der ge-schriebenen Sprache: Auch diese sind sehr stark von den verschiedenen kulturel-len Traditionen und hier vor allem von Entscheidungen, welche Diskursmusterman an die nachfolgende Generation weitergibt (z.B. durch den Schulunterricht),geprägt. Kulturkontakt macht sich hier zum einen dadurch bemerkbar, dass dieTextmuster der einen auf die andere Sprache übertragen werden oder dass ande-re Textmuster zur Verdeutlichung eines bestimmten Sachverhalts gewählt wer-den. Indirekte Auswirkungen des Kulturkontakts zeigen sich in der Unsicherheitbeim Schreiben von Mustern, die in der jeweiligen Sprache unbekannt sind.

Page 165: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 165/236

 

10 Sprachkontakt und ethnische Identität

10.1 Faktoren für Identität

Identität ist ein sehr schwer zu definierender Begriff. Er bezeichnet eine Wechsel-beziehung zwischen einem inneren Sich-Gleichsein und der Teilhabe an Charak-terzügen, die spezifisch für eine bestimmte Gruppe sind. Auf dieser Dualität bau-en Gruppen- und Personenidentität auf (Weber 1995:202).

Die Bildung der Identität hat wichtige Phasen in der Präadoleszenz. Dies wirdin der Zweitspracherwerbsforschung u.a. als Faktor für Probleme beim Erlerneneiner Fremdsprache gesehen. Der Klang der eigenen Stimme hat eine wichtigeidentitätsbildende Funktion und kann so den Erwerb einer "fremden" Intonationbehindern (s.o. 5.2.2).

Was die soziale Identität betrifft, so nimmt sich der Mensch als Mitglied ver-schiedener Gruppen wahr. Als Faktoren dieser Gruppenbildung können Ge-schlecht, Rasse, Beruf, Religion, soziale Gruppe, Alter, Wohnort usw. herangezo-gen werden. Alle diese Faktoren dienen der Identifikation des Individuums undder Situierung des Selbst in einer bestimmten Situation. Deshalb muss man miteiner Verschiebung in der Gewichtung der Faktoren rechnen, da je nach Situationund Gesprächspartner jeweils eine andere Identität relevant wird. So kommt es

etwa zu Solidarisierungen in Gesprächen, in denen jeweils verschiedene Gruppensich zu einer 'Wir-Gruppe' zusammenschließen. Le Page/Tabouret-Keller (1985)charakterisieren dieses Bemühen um die Konstruktion der eigenen Identität unddie Suche nach einer bestimmten Rolle in der jeweiligen Gesprächssituation als"Acts of identity". Identitäten werden damit in sprachlichen Interaktionen kon-struiert (vgl. Mair 2003a). Die symbolische Identifikation mit einer bestimmtenGruppe in einer bestimmten Situation muss jedoch nicht bedeuten, dass der Spre-cher diese in einer anderen Situation ebenfalls beansprucht.

Nicht alle Identitätsfaktoren haben die gleiche Bedeutung für das Individuum.Ein sehr wichtiger Faktor ist jedoch die sog. 'ethnische Identität'. Diese ist Ge-

genstand einer kulturellen Festlegung, einer Symbolisierung. Es ist vor allemwichtig, welche Faktoren die Akteure selbst als signifikant für ihre ethnischeIdentität erachten. Hier spielen u.a. folgende Faktoren eine Rolle (Le Page/Tabouret-Keller 1985:209ff.):

Körperliche Merkmale Geographische Zuordnung Religiöse oder rituelle Zuordnung Sprachliche Zuordnung

Page 166: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 166/236

 

Faktoren für Identität 165

Nur das erste Kriterium ist im Prinzip von sprachlichen Faktoren losgelöst, dieanderen Zuordnungen können unmittelbar mit Sprache verknüpft sein.

10.1.1 Geographische Zuordnung und Sprache

Die geographische Zuordnung kann in die Sprachbezeichnung eingehen, z.B.Bahasa Malaysia ('Sprache des Landes der Malaysier', vgl. Le Page/Tabouret-Keller 1985:235). Auf der anderen Seite gibt es wieder extrem lose Verbindungenvon Sprache und Region, z.B. in Australien und Südamerika. Dort sind dieKommunikationsgemeinschaften multilingual, und es gibt andere Kriterien, wo-nach einzelne Sprachen ihren Sprechern zugeordnet werden. Le Page/Tabouret-Keller (1985:240ff.) führen ein Beispiel von australischen Sprachen am Kap Keer-weer an. Dort werden die Sprachen mit Landbesitz und Totems gewöhnlich ver-erbt.

Manchmal ist die geographische Zuordnung auch nur fiktiv und wird durchsprachliche Merkmale verstärkt: Ein Beispiel dafür ist die Rastafarian-Bewegung(benannt nach dem äthiopischen Kaiser Ras Tafari Haile Selassie), die in Jamaicaentstand und von dort nach London gelangte. Sie wurde zum Symbol einer Lon-doner Jugendkultur, die vermeintlich schwarze Kultur- und Sprachformen über-nahm, um sich von der Elterngeneration abzugrenzen (vgl. Bechert/Wildgen1991:147). Ähnliches passiert bei Migrantengruppen und deutschen Jugendlichenin den deutschen Großstädten, die eine gewisse Affinität zur türkischen Minder-heitenkultur zeigen: Sie bauen türkische Wörter und Versatzstücke in ihre Ge-spräche ein und etablieren so eine eigene Sprachform. Damit untermauern sie

ihre Identität als großstädtische multi-ethnische Gruppe, die die (sprachlichen)Normen der Mehrheitsgesellschaft ablehnt (vgl. Dirim/Auer 2004; vgl. auch u.Rampton 1995).

10.1.2 Religiöse Zuordnung und Sprache

Religiöse Zuordnung kann mit Sprache einhergehen, wenn fast identische Spra-chen durch religiöse Abgrenzung als verschieden interpretiert werden. Ein Bei-spiel dafür ist die Panjabi-Sprachgemeinschaft, die sich 1951 in Sikhs und Hindusaufgespaltet hat. Die Sikhs nennen ihre Sprache weiter Panjabi, die Hindus nen-

nen sie Hindi, obwohl es große Sprachunterschiede zum eigentlichen Hindi gibt.Damit werden also nicht-existierende Sprachunterschiede aufgrund religiöserDifferenzen neu "konstruiert" (vgl. Le Page/Tabouret-Keller 1985:239). Ein ähnli-cher, auf ethnischer Basis konstruierter linguistischer Unterschied ist zwischendem Kroatischen und Serbischen zu sehen. Bei der Trennung der Gemeinschaft inSerben und Kroaten wurden aus dem Serbokroatischen zwei unabhängige Spra-chen geschaffen, obwohl sie bis auf einige Wörter und Laute identisch sind. Da-mit führt aber die Funktionalisierung von Sprache als Identitätssymbol auf länge-re Sicht zu einer Divergenz der beiden Sprachen.

Page 167: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 167/236

 

Sprachkontakt und ethnische Identität166

10.1.3 Komplexe und instabile Zuordnungen

Die direkte Zuordnung von Sprache und ethnischer Identität ist schwierig undnicht so einfach, wie das in westlichen Zivilisationen oft gesehen wird. Wenn ichbehaupte: "Ich bin deutschsprachig, also bin ich Deutsche", ist das richtig. Für

einen Österreicher ist dieser Satz aber nicht möglich, nur der umgekehrte Fall gilthier: Wer Österreicher ist, spricht in der Regel Deutsch. Problematischer wird esschon in der Schweiz. Hier gilt weder die erste noch die zweite Behauptung. WerSchweizer ist, spricht entweder Deutsch, Französisch, Italienisch oder Rätoroma-nisch.

Schon dieses Beispiel zeigt, wie kompliziert die Verbindung von Sprache undIdentität ist, so dass Kremnitz (2000:137) zu Recht behauptet, sprachliche Identitätsei

weder auf der Ebene der tatsächlichen Praxis noch auf der der symbolischen Be-

setzung so konstant [...], wie wir das auf den ersten Blick annehmen, weil es unslange Zeit suggeriert wurde. Verschiedene Sprechergruppen legen ihren Sprachenganz unterschiedliche symbolische Bedeutungen bei, oft auch innerhalb des Feldeseiner einzelnen Sprache.

Da, wie bereits erwähnt, die Zuordnung von Sprache und Ethnie in der Gesell-schaft hergestellt wird bzw. von der Wahl der jeweiligen Gruppe selbst abhängt,sind sehr komplexe und auch instabile Zuordnungen zu erwarten. Es gibt eineSkala von sehr rigiden bis zu losen Zuordnungen (vgl. Bechert/Wildgen1991:147ff.):

Totemisierung von Sprache: Sprache ist ein Emblem für Identität. Siekann eine Identität, die verloren ging, wiederherstellen. Reifizierung von Sprache: In etwas gemäßigterer Form wird die Sprache

normiert, verschriftlicht und kodifiziert. Die normative Linguistik trägtdamit zur Identitätskonstruktion bei.

Benennung von Sprache und Sprechern: Eine Variante eines dialektalenKontinuums wird willkürlich als Sprache bezeichnet.

Diffuse Solidargemeinschaften: Die ethnische Identität von Emigrantenkann ebenfalls durch sprachliche Mittel konstruiert werden.

Ein prominentes Beispiel für die Totemisierung von Sprache ist die Wiedererwe-ckung des Gälischen in Irland. Die Sprache war schon vom Aussterben bedroht,wurde aber reaktiviert und institutionalisiert (Schule, Medien etc.), um als Identi-tätssymbol zu fungieren (Nic Craith 2000 und u. Kap. 11).

Beispiel für die Reifizierung  von Sprache ist der Prozess der Verschriftli-chung von Minderheitenvarietäten, die durch die Kodifizierung die Präsenz alsSprache erhalten, während sie vorher als Dialekt angesehen wurden (vgl. Pusch2003). Ähnliche Bewusstseinsbildung kann auch eine zweisprachige Beschilde-rung und die Präsenz der Sprache in der Schule bewirken. Plötzlich wird eineursprünglich als Dialekt der Dachsprache angesehene Varietät als eigene Sprache

Page 168: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 168/236

 

Faktoren für Identität 167

wahrgenommen. Als Beispiel lassen sich die Sprecher des Zoldanischen anfüh-ren, einer ladinischen Varietät im Veneto. Die Sprecher hatten ihre Sprache bisherhauptsächlich als italienischen Dialekt eingeschätzt, und erst durch die Änderungdes Status ihrer Sprache als anerkannte Minderheitensprache entwickeln sie nun

eine eigene Identität als Ladiner (vgl. Zampolli 2001).Für Benennungen von Sprachen kann der Fall der südafrikanischen Bantu-sprachen als Beispiel herangezogen werden. Es gibt keinen zentralen Typ und diein jeweils angrenzenden Räumen gesprochenen Sprachen sind wechselseitig ver-ständlich. Wenn man von einem Pol zum anderen schreitet, ändern sich die Spra-chen kontinuierlich, so dass sich die Sprache am anderen Pol deutlich von der desAusgangspunktes unterscheidet. Die Missionare bestimmten jedoch unabhängigvon dieser Tatsache das Shona als Zentralvarietät des Bantu und so wurde es dieLeitvarietät für die Bantusprachen (vgl. Le Page/Tabouret-Keller 1985:240).

Als Beispiel für diffuse Solidargemeinschaften lassen sich v.a. Gruppen von

Migranten anführen. Die ethnische Identität von Emigranten wird häufig geformtdadurch, dass man an Äußerlichkeiten hängt und eine Pseudo-Identität innerhalbeiner "ethnisch desorganisierten [...] Gesellschaft" (Bechert/Wildgen 1991:148)konstruiert. Als Beispiel dienen die Chilenen-Deutschen, die eigentlich keinDeutsch mehr sprechen. Trotzdem verwenden sie als Zeichen ihrer IdentitätVersatzstücke wie bitte, danke, la Frau (als Anredeform) oder el Mädchen (fürDienstmädchen) in ihrer ansonsten spanischsprachigen Rede (vgl. Reiter 1993).

Eine interessante Brechung zwischen Sprache und Identität stellt auch derGebrauch einer Varietät dar, mit der man sich gar nicht identifiziert. So beobach-tete etwa Rampton (1995), dass englische Jugendliche sprachliche Anleihen ausdem westindischen Kreol, Indian English oder Panjabi benutzen, um sich vonstandardsprachlichen Normen zu distanzieren. Rampton bezeichnet dies als cros-sing. Dirim/Auer (2004) stellen ebenfalls Parallelen bei deutschen Jugendlichenfest; diese verwenden den von türkischen Jugendlichen kreierten Ethnolekt alsTeil ihrer Jugendsprache (s.o. 7.3.2). Dirim/Auer sprechen hier von 'Transgressi-on'. In ihren Untersuchungen konnten die beiden Autoren darüber hinaus fest-stellen, dass es deutsche Jugendliche gibt, die nicht nur Versatzstücke, sondernganze Gesprächsphasen auf Türkisch verwenden. Dies kann einmal Affiliationmit den Türken, zum anderen aber auch Zugehörigkeit zu einer straßenorientier-

ten Subkultur oder zu bestimmten jugendkulturellen Szenen symbolisieren (ebd.:41ff.).

Sprachliche Loyalität kann ein bedeutender Faktor für die Identität eines Indivi-duums sein. Das Fehlen einer eigenen Sprache und Kultur kann die Entwicklungvon Identität bei Jugendlichen sehr negativ beeinflussen (Oksaar 2003:156). Un-tersuchungen zur Verwendung von Kreolsprachen in der Karibik zeigen, dassauch Sprachen oder Varietäten, die in einer Gruppe nicht mehr dominant sind,zwei wichtige Funktionen haben: Innerhalb der Gruppe fungieren sie als zusätzli-cher Wir-Code ('we-code') und nach außen sind sie ein wichtiges Zeichen, um

Page 169: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 169/236

 

Sprachkontakt und ethnische Identität168

Ethnizität zu demonstrieren und kommunikative Grenzen aufzuzeigen (vgl. Mair2003b).

Man kann also davon ausgehen, dass Sprache eine wichtige Rolle für dieGruppenzugehörigkeit spielt. Grundsätzlich kann der Prozess der Verdrängung

durch die Zweit- bzw. Landessprache aufgehalten werden, wenn die Erstspracheeine identitätsstiftende Wirkung besitzt. Der Bezug von sprachlich-ethnischerIdentität zum Sprachkontakt ist allerdings sehr komplex. Ethnische Solidaritätenkönnen einen externen Faktor bilden, der den Sprachkontakt behindert. Aller-dings zeigen eine Reihe von Untersuchungen, dass ethnische Solidaritäten viel-mehr durch den Sprachkontakt modifiziert werden und dann wegen veränderterSolidaritäten die Sprachmischung oder gar den Sprachwechsel beschleunigenkönnen (Weber 1995:207).

In diesem Zusammenhang sind die Äußerungen zur Identitätsbildung bei den

nach 1933 nach Palästina emigrierten deutschen Juden besonders aufschlussreich.In einem groß angelegten Projekt haben Anne Betten und ihre Mitarbeiterinnen170 emigrierte Juden interviewt, die über 60 Jahre nach ihrer Emigration noch einperfektes Deutsch sprachen (vgl. Betten 1995, Betten/Du-nour 2000). In zahlrei-chen Interviews wird deutlich, dass die Verwendung des Deutschen nicht Teilder ethnischen Identität der Sprecher, sondern Teil ihrer kulturellen Identität ist:Die deutsche Sprache ist Ausdruck der deutschen und mitteleuropäischen Kultur,in der sich viele der Sprecher verwurzelt fühlen. Erstaunlich ist der geringe Anteilvon Sprachkontakterscheinungen auch in informellen Passagen, der sich auf lexi-kalische und semantische Übernahmen beschränkt (vgl. Du-nour 2000). Die Ver-

meidung von Sprachkontakterscheinungen hängt offensichtlich mit dem hohenSprachbewusstsein der Sprecher zusammen, das wiederum mit dem Bildungssta-tus in Zusammenhang zu bringen ist. Viele von ihnen haben die Sprache noch andie zweite Generation weitergegeben, die ebenfalls eine gewisse kulturelle Ver-bundenheit mit dem mitteleuropäischen Wurzeln verbindet (vgl. Betten forthc.).

Als Beispiel für die Bedeutung von Sprache und Sprachkontakt für die ethnischeIdentität möchte ich im Folgenden zwei Fallbeispiele heranziehen, zum einen dieBestimmung von Identität bei den beiden Sprachminderheiten in Südtirol (10.2.,nach Riehl 2002b), zum anderen die Bedeutung von 'Muttersprache' für die Iden-titätsbildung bei den Russlanddeutschen (10.3).

Page 170: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 170/236

 

Fallbeispiel 1: Ethnische Identität bei den Minderheiten in Südtirol 169

10.2 Fallbeispiel 1: Ethnische Identität bei den Minderheitenin Südtirol

10.2.1 Regionale und nationale Identität

Neben den bereits in 10.1 erwähnten vielen Identitäten, über die ein Individuumverfügt, verfügt jeder Mensch auch über "multiple ethnische Identitäten" (Reiterer1994:19), die sich als "ineinander verschachtelte Lebenswelten begreifen" (ebd.)lassen. Man kann gleichzeitig Waliser, Brite und Europäer sein. Während diesubstaatlichen Identitäten eher eine Relevanz im Alltag haben, hat die Identitätauf der staatlichen und überstaatlichen Ebene eher symbolhaften Charakter.

In diesem Sinne verfügen Gruppen, die regionale Varietäten sprechen, einer-seits über die Identität der Region (z.B. Bayer, Badener, Sachse etc.), zum anderenüber die Identität der Nation, der sie angehören und deren Nationalsprache sie

ebenfalls sprechen (z.B. Deutscher), und darüber hinaus auch über eine übernati-onale Identität (z.B. Europäer).

Haslinger/Holz (2000:21) führen drei maßgebliche Kriterien auf, die für die terri-torial-nationale Identität konstitutiv sind:

das Staatsangehörigkeitsrecht die Sprache die Vorstellung, gemeinsamer Abstammung zu sein

Das erste Kriterium und die beiden anderen decken sich aber häufig nicht. BeiSprachminderheiten ist dies besonders problematisch, da sich die Sprache undKultur der Region von der Sprache und Kultur der Nation unterscheidet. Diesbedeutet: Regionale sprachlich-kulturelle Identität und nationale Identität könnenin Widerspruch zueinander treten.

10.2.2 Der Sonderfall Südtirol

Dieser Widerspruch wird besonders deutlich in Südtirol, der Autonomen ProvinzBozen, die nach dem Ersten Weltkrieg zu Italien kam. Sie stellt auf mehrerenEbenen einen Sonderfall innerhalb der Minderheitengebiete Italiens dar. Erstensverfügt sie über ein Autonomiestatut, das den Minderheiten zahlreiche Rechtezubilligt. Zweitens leben dort zwei verschiedene Typen von Minderheiten, ein-mal die sog. 'Grenzminderheit' (dazu oben 4.2.3.1) der deutschsprachigen Südti-roler, die zugleich in der Provinz die Mehrheit bildet, zum zweiten die sog.'Restminderheit' (ebd.) der Ladiner. Diese Gruppe gehört wiederum zur Minder-heit der Dolomitenladiner, die auf drei italienische Provinzen verteilt ist.

Südtirol war seit römischer Zeit romanisch besiedelt, aber bereits im 7. Jh. ka-men Bajuwaren dorthin und es fand eine allmähliche Germanisierung statt. Das"Tiroler-Sein" war auch im Bewusstsein der Ladiner verankert, da sie gute Kon-takte zu den deutschsprachigen Nachbarn pflegten, so dass man von einem jahr-

Page 171: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 171/236

 

Sprachkontakt und ethnische Identität170

hundertelangen Sprach- und Kulturkontakt ausgehen kann. Als Südtirol nachdem Ersten Weltkrieg zu Italien kam, wurde das Gebiet italianisiert; die Ladinerwurden nicht als Minderheit angesehen, da ihre Sprache als Dialekt des Italieni-schen eingestuft wurde. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg, genauer seit 1972, hat

Südtirol eine Autonomie mit zahlreichen Minderheitenrechten (vgl. dazu Eichin-ger 1996). Die zahlenmäßige Verteilung beträgt 66% Deutschsprachige, 29% Ita-lienischsprachige und 4,4% Ladinischsprachige.

Diese unterschiedlichen Voraussetzungen wirken sich auch auf die nationaleIdentifikation und Bestimmung einer eigenen Identität aus. Die Ladiner bildenschon seit Jahrhunderten eine ethnische Minderheit mit starkem Eigenständig-keitsbewusstsein, die deutschsprachigen Südtiroler gehörten dagegen bis 1914zur österreichischen Sprachgemeinschaft. Sie bezeichnen sich aber selbst als'Deutsche'.

10.2.3 Die Konstruktion von Identität anhand von Sprecheraussagen

Die Problematik ihrer Identität spiegelt sich nun darin, dass sich die Sprechereinerseits vom Italienischsein abgrenzen, andererseits aber auch ihre Identifikati-on mit Österreich ausgeschlossen ist:58

101. Sprecherin A: 18 Jahre, Mutter: deutschsprachig, Vater: ladinischsprachigSprecherin B: 18 Jahre, deutschsprachigInterviewerin: Claudia Riehl (= CR)

58 Die Beispiele sind in leicht gekürzter Form aus Riehl (2002b) übernommen. Allerdings wur-de die Transkription bis auf die Pausenzeichen ("-" = ca. 1 sec.) vereinfacht. Die Aussagenstammen aus Interviews mit Schülern aus Bozen und Meran in den Jahren 1993-1996.

A: Aber (--) sonst eignlich, wenn mi so jemand fragt, ja i (--) meine Antwort is1

sowieso Ladinerin. Des is (-) von mir gsegn isch isch auch schwer, (-) die2

(--) irgendeiner Nation zu zu zu (---) zuzugehören. Ich weiß net, i (--) jetz3

zum Beispiel im Sport oder so, wenn man (-) haltet man ja a auf eine Na-4

tion, (-) Weltmeisterschaften oder so, (-) bin i allm [=immer] für die Italie-5

ner. Des is sowieso keine Frage, [...] aber des isch dann, (-) des Nationen-6

des Nationalgefühl selber isch isch oft (-) eigenlich (--) oft woaß ma net ge-7

nau, wo (---) wo sich8

CR: wo man sich dann zuordnet9

B: Na, i schon, wenn i (-) zum Beispiel jetz in Österreich oder Deutschland10

oder so irgendwo bin, dann merk i scho, dass i andersch bin, (-) halt (-)11

mir kimmt vor, i fühl mi scho mehr als Italienierin, kann i mir net vorstelln12

A: Ja, eben, aber wenn i unt(n) in Italien bin, dann merk i a, dass i andersch13bin. Eben sell [=dieses] isch, weil wenn i in Österreich draußen bin, (-) i14

Page 172: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 172/236

 

Fallbeispiel 1: Ethnische Identität bei den Minderheiten in Südtirol 171

fühl mi net wie die Österreicher, i fühl mi a [...] net wie die Deutschen, aber15

wenn i dann ganz runterkum nach Italien, dann bin i a andersch wie, des16

isch (--) ja, aber net lei [= nur] die Sprache, (-) des ganze Verhalten.17

In diesem Beispiel sprechen die Sprecherinnen davon, von welchen Gruppen sie

sich unterscheiden. Die Zuordnung zu einer bestimmten Gruppe erfolgt dabeiimmer durch das Abgrenzen von einer anderen: So fühlen sich die Sprecherinnenmehr als Italienerinnen (Z. 12), in dem Moment, wo sie mit anderen Deutschspra-chigen (also Deutschen oder Österreic hern) konfrontiert werden. Umgekehrtwird auch in Konfrontation mit Italienern das Anderssein wahrgenommen (Z.14). Dies wird nicht nur an der Sprache, sondern auch am Verhalten festgemacht.Damit wird ein wichtiges Prinzip bestätigt, nämlich dass "die Konstruktion vonAlterität [...] konstitutiv für die Konstruktion von Identität" ist (Haslinger/Holz2000:17). Die eigentlich zweisprachige Sprecherin A kann sich dagegen eindeutigals Ladinerin bezeichnen, was für die Zunahme des Selbstbewusstseins der Ladi-

ner spricht. Dies wird auch gefördert durch besondere Aktivitäten der Vereini-gungen und durch die stärkere öffentliche Präsenz.

Bei den deutschsprachigen Südtirolern ist das problematischer. Denn sie spre-chen ja eine Sprache, die in anderen Nationen Staatssprache ist:

102. Sprecher A: 18 Jahre, deutschsprachig

A: Ich glaub, dass sich die (-) die deutschsprachigen Südtiroler jetzt eine1

eigene (-) Identität irgendwie aufgebaut haben, indem sie ihren Dialekt2

noch sprechen. (-) Sie identifizieren sich da mit allen anderen, die diesen3

besonderen Dialekt dann sprechen. (--) Dies sind dann die Südtiroler.4

CR: Aus. Und na5A: Ja, ja, Südtiroler und nicht (-) äh und nichts zu tun mit den Österreichern,6

(-) und Italiener sind Italiener, italienischsprechend. Wir sind Deutsche, (-)7

deutsch im Sinn von deutschsprachig.8

Auch dieses Beispiel macht klar, dass hier eine eindeutige Abgrenzung zu Vertre-tern der italienischen Gruppe, der man national zugehört, und den Österreichern,denen man historisch zugehört, gezogen wird. Einzig und allein die Zugehörig-keit zu den Deutschen wird bejaht, aber nicht im Sinne einer ethnischen Zuord-nung, sondern rein auf sprachlicher Ebene (deutsch im Sinn von deutschsprachig, Z.8). Dadurch entsteht auch eine starke Betonung der regionalen Kultur: Sie beruhtauf der Sprache und vor allem auf dem besonderen Dialekt. Dieser bekommtdamit einen besonders hohen Symbolwert.

Die deutschsprachigen Südtiroler pflegen allerdings auch das Heterostereotypals Minderheit, d.h. dass sie von anderen als Minderheit angesehen werden. Esherrscht unter ihnen der Topos, außerhalb Südtirols wisse niemand Bescheid,dass es dort Minderheiten gebe. Das bedeutet wiederum ein Problem für die na-tionale Identität. Man wird nicht als der eigenen Nation zugehörig akzeptiert:

Page 173: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 173/236

 

Sprachkontakt und ethnische Identität172

103. Sprecher A: 18 Jahre, deutschsprachig

A: In Sizilien unten, haben sie immer gesagt, (-) schau diesen Österreicher1

an, der so gut Italienisch spricht. Die waren ganz begeistert, (--) na han ich2

gsagt, ja halt, naja, Südtirol ist halt schon [...] bei Italien, (-) habn sie gsagt,3

 ja wieso soll das bei Italien sein, das ist doch, (-) das war ihnen völlig un-4

verständlich, sie wollten uns glei- am liebsten gleich wieder loshaben,5

net? Und sag ja, wollt ihr bei Italien sein? Wieso seid ihrn dabei? Nur we-6

gen dem Ersten Weltkrieg? Ja, des verstehen sie nicht, und so [...]. Des7

habn sie irgendwie nicht realisiert, dass es Deutsche in Italien geben kann,8

das ist irgendwie (-) was äh (--) Unrealistisches für sie. Das konnten sie ir-9

gendwie nicht vorstellen.10

Auch hier erscheint ein Topos: Vor allem Süditalienern wird die Einstellung zu-geschrieben, Italien sei ein Land für Italiener, dass andere Nationalitäten dortleben, sei unrealistisch. Was unrealistisch ist, stößt gleichzeitig auf Unverständ-

nis. Der Sprecher empfindet diese Haltung – wie viele Südtiroler – als Ablehnung(sie wollten uns glei- am liebsten gleich wieder loshaben, Z. 5) und als Ausgrenzung(Österreicher [...], der so gut Italienisch spricht, Z. 1f.).

Diese Ausgrenzung empfinden die Ladiner nicht in dem Maße. Denn, auchwenn sie sagen, dass sie Ladiner sind, so ist das im Bewusstsein ihrer italienisch-sprachigen Landsleute zumindest eine romanischsprachige Varietät und kannvon Laien als norditalienischer Dialekt angesehen werden. Zumindest ist dieladinische Sprache nicht die Staatssprache anderer Nationen wie das Deutsche.

Die nationale Identifikation wird bei den Deutsch-Südtirolern auf eine andereEbene verlagert, auf die Ebene des kulturellen Interesses. Dabei ist aber immer

auch die Abgrenzung dieser Kultur von der eigenen regional definierten Kulturwichtig:

104. Sprecherin A: 19 Jahre, deutschsprachigSprecher B: 18 Jahre, deutschsprachig

A: Ich stehe sehr zu meinem (-) zu meiner Kultur, zu meinem Dialekt und (--)1

zum zum Südtirol, (-) aber (---) ich bin auch sehr italienisch einge- stellt,2

auf der anderen Seite.3

CR: mhm, mhm. du auch? [zu B:]4

B: Ich glaub, das geht uns allen so. (-) ich weiß nicht, wenn ich irgendwie5

nach Italien fahr, dann fühl ich mich dort einfach nicht fremd, (--) und es6interessiert mich immer (-) immer irgendwie alles dort unten. So wie (--)7

 jetz warn ma in Mantua zum Beispiel, das hat mir so gefallen, diese italie-8

nischen Städte [...] Da kann ich mich irgendwie total damit identifizieren9

und (--) ich (-) es würde mir so was fehlen, wenn ich irgendwie, (-) muss10

ich auch sagen, es würde mir irgendwie völlig was fehlen, wenn wir, (-)11

wenn ich von mir aus in Salurn einen Pass rausziehen müsste oder eine12

Identitätskarte.13

Die Betonung auf Pass bzw. Personalausweis ('Identitätskarte', Z. 13) zeigt sehrdeutlich die Unterschiede zwischen nationaler Identität und Staatszugehörigkeit:

Page 174: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 174/236

 

Fallbeispiel 1: Ethnische Identität bei den Minderheiten in Südtirol 173

Letztere bedeutet ein allgemeines Interesse an der Kultur des Landes, in dem manlebt. Hier erfolgt die Identifikation als Wahl und nicht aufgrund einer ethnischenZugehörigkeit.

10.2.4 Überblick über die Unterschiede zwischen den beiden MinderheitenDie Gründe für die Unterschiede in der Konstruktion von ethnischen Identitätenzwischen den Minderheitengruppen sind in folgenden Punkten zu sehen:

Ladiner DeutschsprachigeEs war nie ein Problem, innerhalb an-derer Nationen als eigene Ethnie zuleben.

Sie waren bis zum Ersten Weltkriegnie eine Minderheit, sondern gehörtenzu einer großen Nation.

Sie waren immer eine Minderheit undimmer mehrsprachig.

Sie waren immer einsprachig.

Sie leben in drei Gruppen miteinander. Sie werden alltäglich mit den Proble-men des Zusammenlebens der beidenVolksgruppen konfrontiert.

Sie haben keine Probleme mit der An-erkennung als Italiener, weil sie eineromanische Sprache sprechen.

Sie werden von Italienern außerhalbSüdtirols nicht als Italiener anerkannt.

'Ladiner' ist Bezeichnung einer Ethniemit einer eigenen Sprache, die auchkodifiziert ist.

'Südtiroler' ist die Bezeichnung einersubstaatlichen Ethnie ohne eigenekodifizierte Sprache. Der Dialekt wird

überdacht durch eine Sprache, die dieStaatssprache in anderen Nationen(z.B. Deutschland, Österreich) ist.

In diesem Zusammenhang ist wichtig zu erwähnen, dass die starke regionaleOrientierung der Südtiroler und ihr Verhaftetsein mit dem Tirolerischen auchSprachkontaktprozesse verhindert (s.o. S. 38).

Eine wichtige Selbstzuordnung treffen in diesem Kontext die Sprecher, die mitzwei Erstsprachen aufgewachsen sind, d.h. im eigentlichen Sinne primär zwei-sprachig sind. Sie definieren sich nun genau über ihre Mehrsprachigkeit: Auf die

Frage: "Als was fühlst du dich?" antworteten die meisten: "als zweisprachig". Indiesem Falle wird also eine neue Identität als Mischung zwischen beiden Spra-chen und Kulturen konstruiert, die damit Sprachen und Kulturen zueinander inKontakt setzt und die Grundlage für Sprach- und Kulturkontakt bildet. Wie be-reits in Kap. 2.2.5 erwähnt, sind für viele Sprachgemeinschaften Mischcodes dieNormalität, d.h. die Sprecher identifizieren sich gerade über diese.

Unter den deutschsprachigen Minderheiten ist die Meinung weit verbreitet,dass man eine ganz eigene Form des Deutschen spricht, die dann auch entspre-chend benannt wird: 'Russlanddeutsch', 'Rumäniendeutsch', 'Sauerdeutsch'(Transkarpatien) oder einfach 'Unser Deutsch' (Ostbelgien). Diese Varianten des

Page 175: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 175/236

 

Sprachkontakt und ethnische Identität174

Deutschen zeichnen sich gerade dadurch aus, dass sie durch Sprachkontakt ge-prägt sind. Sie enthalten Elemente des Russischen, Rumänischen, Ukrainischenetc. oder auch Elemente der regionalen Dialekte. Die Identifikation mit diesemDeutsch ermöglicht es, Abweichungen vom Standarddeutschen zu tolerieren.

10.3 Fallbeispiel 2: Der Begriff 'Muttersprache' bei denRusslanddeutschen

Ein weiterer Aspekt, der den identitätsbildenden Charakter von Sprache betrifft,ist die Definition von 'Muttersprache' bei mehrsprachigen Sprechern. Wie in Kap.1 erwähnt, spricht man aufgrund der komplizierten Konnotation dieses Begriffs59

in der Spracherwerbsforschung nur mehr von Erstsprache, wobei es durchausmöglich ist, zwei Erstsprachen zu haben (= bilingualer Erstspracherwerb, vgl.

5.2.3). Für den Laien jedoch hat der Begriff 'Muttersprache' eine zentrale Bedeu-tung, da dies meist die Sprache ist, durch die man seine sprachlich-ethnischeIdentität definiert. Eine Umfrage bei den verbliebenen Deutschsprachigen inRussland (vgl. Berend/Riehl 2008) ergab, dass Deutsch für die meisten Russland-deutschen die 'Muttersprache' ist, auch wenn es die eindeutig schwächere Spra-che ist, die von einigen sogar passiv nur schwer verstanden wird. Der folgendeAusschnitt mit dem Sprecher KE ist dafür typisch:

105. CR: Was würden Sie sagen, Herr E., ist Ihre Muttersprache?KE: kak? [russ. 'Wie bitte'?]CR: Was ist Ihre Muttersprache?KE: Meine Muttersprache? Deutsch! [Bsp. Russland, Russ 1]

Hier also hat der Sprecher beim ersten Mal die Frage nicht einmal verstandenund fragt auf Russisch nach ('kak' = wie bitte?)! Trotzdem ist er der Meinung,dass Deutsch seine Muttersprache sei.

Die Begründung dafür ist zum einen emotional: So behauptet etwa eine Spre-cherin der dritten Generation, die Deutsch eigentlich auch nicht mehr spricht,Deutsch sei ihre Muttersprache, weil damit das "Gefühl" verbunden sei (vgl. Russ22). Eine andere Sprecherin (TV) drückt das sehr treffend mit den folgenden Wor-ten aus:

106. CR: Was würden Sie sagen ist Ihre Muttersprache?TV: Mein Muttersprache? (klopft sich auf die Wange) Das ist eine interessan-

te Frage. - Im - mein Herz - liegt Deutsch. - In mein Kopf - liegt Russisch!(lacht) [Bsp. Russland, Russ 20]

Diese emotionale Komponente, die sie mit der Sprache verbinden, ist für vieleSprecher das entscheidende Kriterium, das das Deutsche zur Muttersprache

59 Dieser Begriff ist nicht nur sehr vielschichtig, sondern wurde auch im Sinne der Einspra-chigkeitsideologie missbraucht (Lüdi/Py 1984:25; Kremnitz 2000:135).

Page 176: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 176/236

 

Förderung von Mehrsprachigkeit zur Erhaltung kultureller Identität 175

macht. Bei anderen Sprechern spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle, was sieals Kind als Erstes gesprochen haben, oder was sie für eine Nationalität in ihremPass vermerkt haben. Das Kriterium, welche Sprache sie besser beherrschen, wirdkaum diskutiert und wenn, dann interessanterweise gerade bei professionellen

Sprechern, die eine hohe Kompetenz im Deutschen haben. So behauptet die fol-gende Informantin, eine Deutschlehrerin aus St. Petersburg (JS):

107. CR: Wenn ich Sie jetzt frage, was ist Ihre Muttersprache? JS: Ich denke, - doch Russisch. Denn Russisch mach ich keine Fehler. - Beim

Russischsprechen mach ich keine Fehler! [Bsp. Russland, Russ 22]

Insgesamt zeigt sich auch an diesen Beispielen, dass der emotionale Wert derSprache ein sehr wichtiger Faktor für die Identitätsbildung ist. Sehr schön um-schreibt dies auch das folgende bei Crystal (2000:24) aufgeführte Zitat von Hend-rik Stuurman, der den Verlust seiner Muttersprache als Identitätsverlust sieht:

I feel that I have drunk the milk of a strange woman, that I grew up alongside an-other person. I feel like this because I do not speak my mother's language.

10.4 Förderung von Mehrsprachigkeit zur Erhaltung kultureller Identität

Die in 10.2 und 10.3 aufgeführten Beispiele der Minderheiten in Südtirol undRussland haben gezeigt, dass die Unterstützung der sprachlich-kulturellen Identi-tät vor allem bei Minderheiten ein entscheidender Faktor ist. In der Europäischen

Charta der Regional- und Minderheitensprachen ist dieser Aspekt mit verankert.Sie soll dazu beitragen, die Sprachenvielfalt in Europa zu erhalten, die ein wichti-ges kulturelles Erbe ist. Die Förderung der Sprache und Kultur ist aber nicht nurvon der staatlichen Förderung abhängig, sondern auch von den Einstellungen derSprecher gegenüber ihrer Minderheitensprache. Oft ist unter den Eltern immernoch die Vorstellung verbreitet, dass ihren Kindern bessere Berufschancen offenstünden, wenn sie die Landessprache bzw. eine große europäische Kulturspracheerwerben. Oksaar (2003:159) kritisiert diese 'Entweder-oder-Mentalität', denn wieoben bereits erwähnt, geht es hier nicht um die Förderung der regionalen Identi-tät und Regional- (bzw. Minderheiten-)sprache, sondern um die Förderung vonMehrsprachigkeit und damit einer Identität als Mehrsprachiger, so wie das be-reits bei den bilingual aufgewachsenen Südtirolern der Fall ist.

Außerdem muss diese Förderung von Minderheitensprachen auch im sozio-kulturellen Rahmen der Familie gesehen werden: Hier ist entscheidend, welchesModell zugrunde liegt, ein normatives oder rationales. Ein normatives Modelllegt sehr großen Wert auf die Korrektheit von Sprache, d.h. dass die Kinder "rich-tig" sprechen. Dies kann dazu führen, dass die Kinder die Sprache nicht mehrsprechen wollen. Ein rationales Modell dagegen erlaubt Sprachkontakterschei-nungen in Form von Sprachmischungen oder Code-Switching. Das Prinzip der

Page 177: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 177/236

 

Sprachkontakt und ethnische Identität176

kommunikativen Verständigung hat hier oberste Priorität (vgl. Oksaar 2003:160f.).

10.5 Zusammenfassung 

Die Zuordnung von Sprache und ethnischer Identität ist sehr komplex und gera-de für Minderheiten von großer Wichtigkeit. Die Bedeutung einer Sprache bei derKonstruktion von ethnischer Identität kann dazu beitragen, dass Entwicklungendes Sprachkontakts entgegengearbeitet wird, zumindest denjenigen Entwicklun-gen, die einen Verlust der Sprache durch Attrition bewirken würden. Anderer-seits kann die Identifikation mit einer dominanten Sprache auch zu Sprachwech-sel führen.

Wie die Fallbeispiele zeigen, kann in Sprachkontaktsituationen auch eine

mehrsprachige Identität entstehen. Es kann auch zur Aufwertung eines Dialekteskommen (Beispiel: Südtirolerisch). Das emotionale Verhältnis gegenüber einerSprache als Muttersprache kann Festhalten an der Varietät und damit Spracher-halt bedingen. Mit diesen beiden Extremen 'Sprachwechsel' versus 'Spracherhalt'wird sich das nächste Kapitel auseinandersetzen.

Page 178: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 178/236

 

11 Spracherhalt und Sprachwechsel

11.1 Formen des Sprachwechsels

In Kap. 10.2 sind wir dem Ladinischen begegnet, einer Sprache, die trotz Integra-tion in einen anderen Staat bewahrt wird, und das sogar über lange Zeit. DasLadinische ist zwar stark durch Sprachkontakt mit dem Deutschen und Italieni-schen geprägt, es gibt zahlreiche Entlehnungen und Übernahmen, aber im Grun-de blieb die Sprache über viele Jahrhunderte erhalten und wird von Generationzu Generation weitergegeben. In so einem Fall sprechen wir von Spracherhalt.

Werden Staaten von anderen annektiert, ist die Situation meist anders: DieSprache des eroberten Staates wird dann häufig von der Eroberersprache ver-drängt. Ganz prominente Beispiele dafür sind die romanischsprachigen Länder.Von Frankreich wissen wir, dass dort vor der Eroberung durch die Römer einekeltischsprachige Bevölkerung angesiedelt war, die allmählich romanisiert wur-de. Die keltische Sprache wurde dabei aufgegeben. In diesem Fall spricht manvon Sprachwechsel. Aber auch hier gibt es Sprachkontakterscheinungen. Denn insolchen Fällen übernimmt die Eroberersprache etwas von der ursprünglichenSprache, vor allem im Bereich des Wortschatzes (vgl. dazu ausführlicher Kap. 12).

In Extremfällen führt der Sprachwechsel dann zum sog. 'Sprachtod'. D.h. eine

kleine Sprache wird aufgegeben und verschwindet von der Landkarte. Heutesind weltweit etwa 500 Sprachen vom Aussterben bedroht, darunter sehr vieleIndianersprachen und Sprachen auf dem afrikanischen Kontinent. Den Progno-sen zufolge sollen in den nächsten hundert Jahren 50% der Sprachen verschwin-den (vgl. Crystal 2000:19). Bevor eine Sprache stirbt, erfährt sie meist Vereinfa-chungen durch Sprachkontakt (s.u.).

Sprachwechsel und Sprachtod können miteinander einhergehen, müssen esaber nicht. Es sind drei verschiedene Konstellationen möglich:

Sprachwechsel ohne Sprachtod: Das ist der Fall, wenn etwa die Bewohner

einer Sprachinsel zur Mehrheitssprache übergehen, ihre Sprachinselspracheaber noch in anderen Gebieten gesprochen wird. Z.B. Deutsch in Chile wirdaufgegeben, aber man spricht ja noch Deutsch in Deutschland usw.

Sprachwechsel mit Sprachtod: Davon sind die meisten der kleinen Spra-chen wie die Sprachen des afrikanischen Kontinents betroffen. Mit dem letz-ten Sprecher verschwindet die Sprache von der linguistischen Landkarte.

Sprachtod ohne Sprachwechsel: Das ist der Fall, wenn ein Volk ausgerottetwird oder durch eine Katastrophe ausstirbt. Ein Beispiel dafür ist das Lower Chinook im Nordwesten der USA. Die Sprecher dieser Sprache starben durchdie von den Weißen eingeschleppten Krankheiten (Thomason 2001:235).

Page 179: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 179/236

 

Spracherhalt und Sprachwechsel178

Sprachwechsel kann mehrere Aspekte beinhalten (nach Clyne 2003:20):

Änderung des Sprachverhaltens in einer ganzen Sprachgemeinschaft, in einerTeilgruppe der Sprachgemeinschaft oder beim Individuum

Allmähliche Aufgabe oder abrupter Wechsel einer Sprache

Wandel in einer Hauptsprache, einer dominanten Sprache (einer Gruppeoder eines Individuums), einer Sprache in einzelnen Domänen oder in einerder Sprachfertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)

Am interessantesten für die Sprachkontaktforschung ist der Sprachwechsel, dersich in einer ganzen Sprachgemeinschaft und als allmählicher Prozess vollzieht,und als Wandel, bei dem die Hauptsprache der Sprecher betroffen ist. Allerdingsbeginnt dieser Prozess damit, dass die Sprache zunächst in bestimmten Domänennicht mehr gesprochen wird. Damit gehen auch stilistische Varianten, die in die-sen Domänen gebraucht werden, verloren. Der Wechsel vollzieht sich in fünfStadien (vgl. Winford 2003:258):

1. Monolinguismus der L1

2. Bilinguismus mit Dominanz der L1 in der Kommunikation innerhalb dereigenen Gruppe und Gebrauch der L2 außerhalb der Gruppe

3. Zunahme von Sprechern, die nur L2 benutzen und allmählicher Zusam-menbruch der Diglossie-Situation

4. Verminderte Sprachkenntnisse und verminderte Verwendung von L1

5. L1 wird völlig durch L2 ersetzt und hinterlässt nur noch Spuren in L2

Sehr intensiver Sprachkontakt kann zwar zur Sprachmischung oder zur radikalenVeränderung einer Sprache führen. Für den Sprachwechsel sind diese Verände-rungen aber nur dann verantwortlich, wenn dadurch die Sprache nicht mehr alsvollkommen funktionstüchtiges Medium eingesetzt werden kann. Hier ist vorallem das Ausmaß und die Geschwindigkeit der durch den Sprachkontakt be-dingten Veränderungen ausschlaggebend. Nach Thomason (2001:228ff.) vollzie-hen sich an der Sprache, die allmählich aufgegeben wird, strukturelle Prozessewie der Verlust von morphosyntaktischen Kategorien oder komplexen syntakti-schen Kategorien. Die Sprache wird darüber hinaus vereinfacht. Zusätzlich

kommt es auch zu einem Verlust stilistischer Varianten, d.h. die Sprache wirdimmer mehr reduziert. Es kommt also zu ähnlichen Prozessen wie bei der Pidgi-nisierung, aber im Gegensatz dazu kann man beobachten, dass Elemente wieVerbklassen und Komposita oder auch abgeleitete Wörter noch erhalten sind, dieman in prototypischen Pidgins nicht findet. Man könnte dieses Stadium eher miteinem ausgebauten Pidgin oder aber einer Interlanguage vergleichen (s.o. Kap.5.2.4).

Diese Vereinfachung, vor allem der Verlust von Vokabular in bestimmtenBereichen, hat zur Folge, dass man die Sprache nur noch eingeschränkt verwen-den kann und dann zwangsläufig in vielen Bereichen auf die L2 zurückgreifen

Page 180: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 180/236

 

Faktoren für Spracherhalt und Sprachwechsel 179

muss. Dafür kann auch der "verschlissene" Input verantwortlich sein, der an dienachfolgenden Generationen weitergegeben wird (vgl. Crystal 2000:22). DerSprachwechsel wird dann eingeleitet, wenn die Sprache überhaupt nicht mehr andie nächste Generation weitergegeben wird. Allerdings können hier sprachpoliti-

sche Maßnahmen zu einer Revitalisierung führen (s.u. 11.4).

11.2 Faktoren für Spracherhalt und Sprachwechsel

Die Faktoren, die dazu führen, dass die Sprache in einem Fall erhalten bleibt undim anderen Fall ein Wechsel stattfindet, sind zahlreich und ihr Zusammenspiel istsehr komplex. Im Einzelnen spielen u.a. die folgenden Aspekte eine Rolle:

Zustand und Konstellation der Sprachen Bedingungen von Mehrsprachigkeit Kommunikationsbedingungen

11.2.1 Zustand und Konstellation der Sprachen

Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass kodifizierte Sprachen mit einerlangen literarischen Tradition weniger schnell verschwinden als nur in gespro-chener Form existierende Sprachen oder Dialekte. Auch in letzterem Fall spielt eseine Rolle, ob die Sprache in allen oder nur in wenigen Domänen präsent ist.

Daneben ist auch die jeweilige Konstellation der Kontaktsprachen bedeutend.Es kommt zum einen darauf an, welchen Status die Umgebungssprache hat: Hiergibt es sog. 'glottophage' Sprachen, d.h. Sprachen, die andere "fressen". Dazuzählt etwa das Englische, das sehr hohes Prestige besitzt, als Weltsprache angese-hen wird und zudem eine relativ einfache Grammatik hat. Besonders in Afrika istdie Kompetenz in dieser Sprache ein erstrebenswertes Gut (vgl. Crystal 2000:28).

Daneben spielt auch die Verwandtschaft der Sprachen eine Rolle. Bei naheverwandten Sprachen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sprachkontaktphä-nomene übernommen werden und sich die Minderheitensprache an die Mehr-heitssprache angleicht. Das ist z.B. der Fall beim Galizischen und Spanischen (vgl.das Beispiel in Auer 1998:14ff.).

Der Sprachwechsel kann allerdings auch zur Schaffung einer "Ersatzsprache"führen: So sind etwa die Kreolsprachen, die in vielen ehemaligen Kolonien ge-sprochen werden, aus Pidgins entstanden und ersetzen die ursprünglich dortgesprochenen autochthonen Sprachen.

11.2.2 Bedingungen der Mehrsprachigkeit

11.2.2.1 Migration

Wie wir gesehen haben, ist der Hauptgrund dafür, dass die Sprecher verschiede-ner Sprachen in Kontakt treten, die Migration. Hier gibt es wiederum die ver-

Page 181: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 181/236

 

Spracherhalt und Sprachwechsel180

schiedenen Konstellationen (vgl. Kap. 4.2), die sich ebenfalls auf den Spracherhaltbzw. Sprachwechsel auswirken:

Wie bereits erwähnt, führt die "normale" Emigration Einzelner immer zu ei-nem Sprachwechsel (sog. 'Drei-Generationen-Modell', s.o. 4.2.4.2). Kolonisierung

dagegen kann Sprachbewahrung nach sich ziehen, wie wir das im Falle vielerSprachinseln sehen können (z.B. Deutsch in Osteuropa und Lateinamerika). Hier-bei handelte es sich ursprünglich um geschlossene ländliche Siedlungen mit Son-derprivilegien. Allerdings muss man auch hier differenzieren: Während etwa dieRusslanddeutschen nur in ländlichen Gegenden siedelten, zogen viele der bei-spielsweise nach Südamerika und in die USA auswandernden Siedler in großeStädte, wo sie keine geschlossenen Siedlungsgebiete hatten.

Die Geschlossenheit des Gebiets kann auch bei modernen Migranten denSpracherhalt über mehrere Generationen bewirken, wie das bereits in den ethni-schen Vierteln 'Little Italy' und 'Chinatown' in den USA und neuerdings auch in

einigen türkisch dominierten Bezirken deutscher Großstädte der Fall ist (vgl. Kap.4.2.4).Einen wichtigen Faktor bildet dabei die Heiratspolitik, d.h. ob die Angehöri-

gen der Sprachgemeinschaft nur untereinander heiraten (sog. 'Endogamie') oderob es viele interethnische Ehen gibt (sog. 'Exogamie'). In den meisten Sprach-inseln heirateten die Bewohner zumindest bis zum Zweiten Weltkrieg nur unter-einander (s.u. S. 185).

11.2.2.2 Wanderung

Ein weiteres Kriterium ist die Wanderung von Sprachgemeinschaften. Hiervonsind unterschiedliche Gruppen betroffen, vor allem aber religiöse Gruppen wiedie Juden. So siedelten sich etwa die Sepharden nach ihrer Vertreibung aus Spa-nien (1492) in verschiedenen Gebieten des östlichen Mittelmeers an und bewahr-ten weiter ihre Religion und Sprache. Andere haben sich völlig assimiliert: Vielein Deutschland lebende Juden zu Beginn des 20. Jhs. bemühten sich, besserDeutsch zu sprechen als die nicht-jüdischen Deutschen. Sie waren die tragendeSäule des deutschen Bildungsbürgertums (vgl. Betten 1995). Der Assimilierungs-prozess ging aber meist auch mit der Auflösung der religiösen Bindung einher.

Hiermit ist schon ein weiterer wichtiger Faktor für Spracherhalt angesprochen,

nämlich die Religion bzw. Konfession. So wird die Sprache wesentlich besser undlänger erhalten, wenn sich eine Sprachgemeinschaft auch in einem anderen reli-giösen oder konfessionellen Umfeld befindet (z.B. in Siebenbürgen, s.u. S. 185).Noch stärker ist der Erhalt der Sprache, wenn diese auch unmittelbar an die Reli-gionsausübung geknüpft ist und sie als die Sprache der heiligen Schriften ange-sehen wird. Diese Kombination findet sich etwa bei den deutschsprachigen Men-nonitengruppen in Kanada und Mexiko oder bei den Amischen in Pennsylvania(vgl. auch o. 4.2.3.2).

Page 182: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 182/236

 

Faktoren für Spracherhalt und Sprachwechsel 181

11.2.2.3 Eroberung

Historisch gesehen gab es viele Sprachwechselprozesse in der Zeit der Völker-wanderung. Die Eroberer konnten entweder ihre Sprache den anderen aufdrän-gen oder aber selbst die Sprache des eroberten Volkes übernehmen (als die Fran-

ken Gallien erobern, übernehmen sie die dort gesprochene romanische Sprache).Es gibt auch Formen der Amalgamierung des neuen Sprachguts, d.h. es wird indie Sprache integriert. Hier ist vor allem der Einfluss der Normannen in Englandhervorzuheben (vgl. 12.1). Eine andere Möglichkeit ist, dass die Sprache der Er-oberten als Minderheitensprache erhalten bleibt. Das kann ganz unterschiedlicheAuswirkungen haben, wie man an aktuellen Beispielen sieht: In Südtirol, wo dieMinderheitensprache offiziell anerkannt und institutionalisiert ist, bleibt dieSprache ohne große Einwirkungen der Mehrheitssprache, im Elsass dagegen istdie Beeinflussung durch das Französische schon wesentlich größer (vgl. Gardner-Chloros 1991, Riehl 2002c).

In besonders schwerwiegenden Fällen wird Gewalt angewendet. So wurdennach dem Zweiten Weltkrieg viele deutschsprachige Einwohner Oberschlesiens,des Ermlands, der Masuren, Kaschubei und Niederschlesiens als germanisiertePolen angesehen, die man "repolonisieren" musste: Die Verwendung des Deut-schen war in diesen Gruppen nur noch in engster Privatsphäre möglich, aberselbst in ihrem eigenen Haus wurden die Leute teilweise bespitzelt und hattenunter großen Repressalien zu leiden (nach Informantenaussagen).

Die schlimmste Form ist der Völkermord, der auch zum Sprachtod führt. AlsBeispiele ließen sich hier eine Reihe von Indianerstämmen in Amerika oder dieEinwohner von Tasmanien anführen (vgl. Winford 2003:256).

11.2.3 Kommunikationsbedingungen

Sprachwechsel beginnt zwar beim Individuum, hat aber Auswirkungen auf diegesamte Sprachgemeinschaft. Wenn immer mehr Sprecher die Sprache nichtmehr benutzen, finden diejenigen, die sie noch sprechen, immer weniger Kom-munikationspartner, mit denen sie diese Sprache verwenden können. In vielenFällen findet ein Generationenwechsel statt, d.h. die jüngeren Generationen spre-chen die angestammte Sprache bereits nicht mehr (vgl. dazu den Fall der

Deutschsprachigen in Mittel- und Osteuropa u. 11.3.2). Hier stirbt die Sprache mitden Sprechern der älteren Generation.Ein entscheidender Faktor ist dabei die Größe der Sprachgemeinschaft. Das

lässt sich sehr gut in den osteuropäischen Ländern beobachten, in denen dasDeutsche ursprünglich in geschlossenen Dorfgemeinschaften noch als Kommuni-kationsmittel diente. Mit der Abwanderung der Bewohner nach Deutschlandwerden die Kommunikationspartner, die Deutsch sprechen, immer weniger unddamit verschwinden auch die Verwendungsmöglichkeiten. Dies soll im Folgen-den anhand von Spracherhalt und Sprachwechsel bei Minderheiten (11.3) gezeigtwerden.

Page 183: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 183/236

 

Spracherhalt und Sprachwechsel182

11.3 Spracherhalt und Sprachwechsel bei Sprachminderheiten

11.3.1 Sprachgebrauchswechsel am Beispiel der Ukraine

Wie in Kap. 8 ausgeführt, treffen in vielen Gebieten, in denen Sprachminderhei-ten leben, nicht nur zwei Sprachen aufeinander, sondern verschiedene Varietätender Sprachen, z.B. die Standardsprache und ein Dialekt von L1 und die Standard-sprache und ein Dialekt von L2. Wir haben es also hier mit einer polyglossischenSituation zu tun, die nicht nur zu Sprachkontakt und Sprachwandel, sondernauch zu Varietätengebrauchswandel führt. Dieser Varietätengebrauchswandelkann maßgeblich verantwortlich für Sprachwechsel sein, wenn die Minderheiten-sprache nur noch in einer nähesprachlichen Form (d.h. als Dialekt) erscheint undin wenigen Domänen verwendet wird.

Das lässt sich etwa zeigen am Beispiel der deutschen Sprachinsel in Transkar-

patien (Ukraine), in der Nähe der slowakischen und rumänischen Grenze. Hierspricht die älteste Generation (vor 1932 geboren) noch einen Dialekt des Deut-schen, aber auch eine Standardvarietät mit Einflüssen, die größtenteils aus demDialekt stammen. Die mittlere Generation (zwischen 1932 und 1952 geboren)verwendet ebenfalls den Dialekt und eine Standardvarietät, die schon sehr vieleKontakterscheinungen aus dem Ukrainischen und Russischen zeigt. Die jüngereGeneration (zwischen 1952 und 1975 geboren) beherrscht nur noch den Dialekt,aber auch diese Varietät ist schon stark mit Kontaktphänomenen aus dem Russi-schen und Ukrainischen durchsetzt.

Das Deutsche wird damit in seiner Verwendungsmöglichkeit auf den dörfli-

chen und familiären Bereich eingeschränkt und die Umgebungssprachen werdenals Standardsprachen und auch im schriftlichen Verkehr verwendet. Diese Ein-schränkung auf wenige Domänen und der abnehmende Gebrauch führen zu ei-nem immer stärkeren Kompetenzverlust in der Muttersprache (vgl. Attrition 5.3),so dass diese nicht mehr an die nächste Generation weitergegeben wird. Die Kon-sequenz ist, dass die meisten der nach 1975 Geborenen das Deutsche nur noch alsFremdsprache in der Schule lernen.

11.3.2 Spracherhalt und Sprachwechsel am Beispiel des Deutschen inMittel- und Osteuropa

Diese gerade am Beispiel der Ukraine dargestellte Situation ist typisch für vieleSprachkontaktgebiete des Deutschen in Mittel- und Osteuropa und lässt sich inder folgenden Tabelle darstellen, die die Verteilung der Sprachen und Varietätennach Generationen zeigt (L1' bezeichnet die später erworbene Dachsprache vonL1):

Page 184: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 184/236

 

Spracherhalt und Sprachwechsel bei Sprachminderheiten 183

Gebiet Generation 1(vor 1932 geboren)

Generation 2(zwischen 1932und 1952 geboren)

Generation 3(zwischen 1952und 1975 geboren)

Generation 4(nach 1975 gebo-ren)

Tschechien(Böhmen)

dt. Dialekt L1Standarddt. L1'Tschechisch L2

dt. Dialekt L1Tschechisch L1

Tschechisch L1 Tschechisch L1Standarddt. L2

Polen(Oberschlesien)

Standarddt. L1Polnisch L2

Standarddt. L1Polnisch L1

Polnisch L1 Polnisch L1Standarddt. L2

Ungarn dt. Dialekt L1Standarddt. L1'Ungarisch L2

dt. Dialekt L1Ungarisch L1

Ungarisch L1 Ungarisch L1Standarddt. L2

Ukraine(Transkarpatien)

dt. Dialekt L1Standarddt. L1'Ukrainisch L2(Ungarisch L3)

dt. Dialekt L1Standarddt. L1'Ukrainisch L1Russisch L2

(dt. Dialekt L1)Ukrainisch L1Russisch L2

Ukrainisch L1Russisch L2(Standarddt. L2)

Russland dt. Dialekt L1Standarddt. L1'Russisch L2

dt. Dialekt L1(Standarddt. L1')Russisch L1

Russisch L1(Standarddt. L2)

Russisch L1(Standarddt. L2)

Rumänien dt. Dialekt L1Standarddt. L1'Rumänisch L2

dt. Dialekt L1Standarddt. L1'Rumänisch L2

dt. Dialekt L1Standarddt.L1'Rumänisch L2

Standarddt. L1Rumänisch L1

Tab 4: Verteilung der Sprachen und Varietäten bei den deutschsprachigen Minderheitenin Mittel- und Osteuropa

Grundsätzlich ist zu bemerken, dass die komplexe polyglossische Situation, inder sich noch die ersten beiden Generationen befinden, abgebaut wird. Die zweiteGeneration benutzt als Standardsprache ihr Regionaldeutsch oder eine Mischva-rietät, die vierte Generation lernt Deutsch als L2. Doch obwohl viele darin eine

sehr gute Kompetenz erzielen, gebrauchen sie diese Sprache nicht in der Kom-munikation mit der ersten oder zweiten Generation. Denn für diese ist die Stan-dardsprache eine Sprache, die man nicht als Nähesprache (d.h. eine Sprache, mitder auch Emotionen verbunden sind) sprechen kann. Und dies ist der Punkt, andem Sprachwechsel ansetzt.

Eine Ausnahme, die aus der Tabelle ersichtlich ist, bildet Rumänien. Hier ver-fügen die Sprecher der ersten bis dritten Generation über eine sehr gute Kompe-tenz in Dialekt, Standarddeutsch und der Zweitsprache Rumänisch (sowie in denehemals ungarischen Gebieten auch im Ungarischen). Trotzdem finden wir auchhier eine Reduktion der polyglossischen Situation: Es wird zunehmend das Regi-

onaldeutsche als Sprache in der Familie verwendet und der Dialekt wird nichtmehr an die nächste Generation weitergegeben. Durch die Anforderungen derZweisprachigkeit wird die Diglossie Dialekt–Standard zugunsten des Bilinguis-mus zurückgeschraubt (Rein 1999:45). Aber dadurch findet hier im Gegensatz zurUkraine und anderen Gebieten in Osteuropa kein Sprachwechsel statt, sonderndie Sprache bleibt weiter erhalten.

Es sind nun unterschiedliche Bedingungen dafür verantwortlich, dass diedeutsche Sprache in der jeweiligen Sprachgemeinschaft bewahrt oder zugunsten

Page 185: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 185/236

 

Spracherhalt und Sprachwechsel184

der Mehrheits- oder/und Umgebungssprache aufgegeben wurde (im Folgendennach Riehl 2008).

11.3.2.1 Externe Faktoren

Typus der SiedlungEiner der wichtigsten Faktoren für den Spracherhalt ist der Typus der Siedlung,d.h., ob es sich um geschlossene, rein deutsche Siedlungsgebiete handelt, wieetwa historisch gesehen bei den Wolgadeutschen oder den Siedlungen des Banatoder um gemischte Ansiedlungen, wie man sie z.B. in der Dobrudscha oder inder Bukowina vorfand. Erstere definieren sich über die gemeinsame Abstam-mung und über ihre angestammte Sprache, letztere gerade durch ihre Mehrspra-chigkeit und fehlende regionale Identität.

Der zweite Typus der Siedlung findet sich auch in den Städten: Städte sindgrundsätzlich immer Zentren der Mehrsprachigkeit (berühmte Beispiele dafürsind Prag oder St. Petersburg im 19. und beginnenden 20. Jh.) und oft in ein an-derssprachiges Umland gebettet. Die mehrsprachige Stadtkultur ist vor allemtypisch für Ungarn. Städte haben darüber hinaus eine wichtige Funktion im Hin-blick auf Sprachausgleich und die Kultivierung einer Standardsprache. Währenddas Deutsche in den vergangenen Jahrhunderten in den Dörfern nur als Haus-und Umgangssprache gepflegt wurde, hatte es in den Städten den Status einerKultursprache, die auch als Fremdsprache erworben wurde. Diese äußeren Be-dingungen hatten wiederum Auswirkungen auf das Prestige der deutschen Spra-che (s.u.).

Größe der Sprachgemeinschaft Je kleiner die Gemeinschaft und je offener die Gruppe, desto mehr ist es erforder-lich, dass man Kontakt zu Sprechern der Umgebungssprachen pflegt und weitereSprachen beherrscht. Allerdings gilt hier: Der Weg zum Sprachwechsel führtzwar über die Mehrsprachigkeit, Mehrsprachigkeit ist aber nicht zwingend einGrund für Sprachwechsel. Denn hier spielt der Bildungsstand der Sprecher eineentscheidende Rolle. Je höher der Bildungsgrad, desto größer ist die Sprachpflegeund die Sorge um den Erhalt von Mehrsprachigkeit. Diese wurde vor allem inden städtischen Zentren der österreichisch-ungarischen Monarchie sehr gepflegt.

Prestige der Sprache

Ein weiterer bedeutender Faktor ist das Prestige des Deutschen im Vergleich mitden Umgebungssprachen. Dies hängt ebenfalls mit dem Sozialgefälle der Sprach-gruppen zusammen: In einer mehrsprachigen Gesellschaft stellt der leichte Zu-gang zu einer dominierenden Sprache eine Begünstigung dar. Sprecher von Min-derheitensprachen assimilieren sich häufig an ethnische und sprachlicheGruppen, die bessere Aufstiegschancen besitzen. Allerdings kann es hier durchunterschiedliche Allianzen und die Verschiebung des Einflussbereichs einerGruppe auch zu einem Wechsel des Prestiges kommen. Für das Deutsche in Ost-

Page 186: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 186/236

 

Spracherhalt und Sprachwechsel bei Sprachminderheiten 185

europa gilt das vor allem für die Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg,wo das Prestige gleichsam auf Null gesunken war. Einen großen Prestigeschubgab es dann nach 1990, da die deutsche Sprache von vielen Osteuropäern alsChance für wirtschaftlichen Aufstieg gesehen wurde.

Grad der InstitutionalisierungEin anderer Aspekt ist der Institutionalisierungsgrad des Deutschen, d.h., ob esals offizielle Sprache an Schulen und in Vereinen vertreten ist und ob es deutsch-sprachige Medien gibt. Dies hängt zusammen mit dem juristischen Status, d.h.einer offiziellen staatlichen Anerkennung der Minderheitensprache. Gerade die-ser Aspekt kann in hohem Maße von organisiertem Sprachmanagement gesteuertwerden (s.u. 11.4). In Gebieten, in denen die deutsche Sprache als Amtsspracheanerkannt war, wie beispielsweise in der Wolgarepublik, war die deutsche Spra-che Unterrichtssprache, Sprache der Öffentlichkeit und der Medien. Noch in den

20er Jahren waren die deutschsprachigen Zeitungen sehr wenig von der Kontakt-sprache beeinflusst und konnten als Sprachnorm dienen.

Kontakt zum Mutterland

Wichtig für den Erhalt der Sprache ist auch der Kontakt zum "Mutterland", derentweder durch ständigen Nachzug neuer Siedler aus dem geschlossenen deut-schen Sprachraum oder indem man junge Leute zur Ausbildung dorthin schickt,erfolgen kann. Wie bereits erwähnt, gab es in einigen Kolonien Neuzuzug vonSiedlern, der sich aber nur über eine kurze Zeit erstreckte. Anders ist die Situationin den städtischen Zentren, in denen immer wieder neue Arbeitsmigranten zuzo-

gen. Sie kamen nicht nur aus den unterschiedlichsten Regionen des deutschenSprachraums, sondern brachten auch sprachliche Neuerungen aus dem Mutter-land mit. In den Grenzgebieten zu Deutschland oder Österreich und im Klein-staat Siebenbürgen wurden, wie bereits erwähnt, lange Zeit junge Leute zumStudium oder zur Fachausbildung in deutsche oder österreichische Orte ge-schickt. Sie wurden ebenfalls mit Neuerungen in der Standardsprache konfron-tiert und brachten diese wieder in ihre Heimat mit. In neuerer Zeit besteht dieserKontakt auch durch den Empfang von Rundfunk- und Fernsehprogrammen ausden deutschsprachigen Ländern.

Endogamie und religiöse Bindung

Schließlich sind noch zwei weitere Faktoren zu bedenken, die für den Erhalt derSprache besonders wichtig sind: das Ausmaß der Endogamie und die religiöseBindung an die Sprache. So waren etwa in Siebenbürgen vor dem Zweiten Welt-krieg Mischehen zwischen Deutschsprachigen und Rumänischsprachigen ver-pönt. Gemischtsprachige Familien waren daher selten. In der gleichen Gruppeunterschied sich die deutschsprachige Bevölkerung auch von der rumänischspra-chigen und von anderen Nationalitäten dadurch, dass sie dem protestantischenGlauben anhing. Die Messen werden daher noch heute auf Deutsch abgehalten.Ganz anders ist das etwa in Ungarn, wo die deutschsprachige Bevölkerung in der

Page 187: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 187/236

 

Spracherhalt und Sprachwechsel186

großen Mehrheit die gleiche Konfession hatte wie die ungarischsprachige Umge-bung, nämlich römisch-katholisch. Auch in der Ukraine (Transkarpatien) ist fest-zustellen, dass nach Auflösung der deutschsprachigen Messen die römisch-katholische deutschsprachige Bevölkerung ungarische Messen besuchte und dies

auch heute noch tut.11.3.2.2 Interne Faktoren

Zu den gerade erwähnten externen Faktoren kommen noch die bereits in 11.2.1aufgeführten sprachinternen Faktoren hinzu: In den meisten Gebieten deutsch-sprachiger Minderheiten konnte ursprünglich die deutsche Standardsprache imschulischen Kontext erworben werden. Sobald aber die deutsche Sprache nichtmehr in der Schule gelehrt wurde, wurde das standardsprachliche Dach von derMehrheits- oder Umgebungssprache eingenommen. Das hat auf sprachstrukturel-ler Ebene zur Folge, dass sprachliche Neuerungen entweder unterbleiben, da sie

nicht mehr aus der deutschen Standardsprache übernommen werden könnenund somit die Dialekte archaischer sind, dass aber andererseits Elemente aus derKontaktsprache entlehnt werden.

Was den Verwandtschaftsgrad des Deutschen mit den Kontaktsprachen be-trifft, so ist der Unterschied zu den slawischen Sprachen einerseits und zur ru-mänischen Sprache andererseits nicht so gravierend, dass hier große Auswirkun-gen auf ein unterschiedliches Tempo der Sprachmischungsprozesse zu erwartenwären: Tatsächlich beobachtet man nur, dass es im Rumänischen mehr etymolo-gisch verwandte Wörter gibt, die dann ihre Bedeutung in Analogie zur Kontakt-sprache ausdehnen (z.B.  prätendieren < rum. a pretinde 'fordern', komplettieren <rum. a completa 'ergänzen' etc.). Beim Sprachkontakt mit dem Ungarischen ist zuerwarten, dass aufgrund der typologischen Unähnlichkeit der beiden Sprachendie Sprachmischungsprozesse verlangsamt werden. Allerdings sprechen dagegenBeobachtungen von Földes (1996:30f.), wonach im deutsch-ungarischen Sprach-kontakt sogar morphologischer Transfer von Suffixen stattfindet (s.o. 6.2.5).

11.3.2.3 Soziopsychische Disposition der Sprecher

Ebenfalls als Parameter ist noch die soziopsychische Disposition der Sprecheranzuführen. Darunter versteht man Einstellungen und Meinungen gegenüber der

eigenen Sprache. Diese Einstellung ist natürlich stark vom Prestige der Sprachegeprägt. Allerdings muss man hier zwischen dem offenen Prestige (overt prestige),d.h. der offiziellen Anerkennung der Sprache, und dem verdeckten Prestige (co-vert prestige) unterscheiden. Dieses ist dann der Fall, wenn Sprachen eine starkeIdentitätsfunktion haben. Dann wird der Sprache in der Regel eine sehr positiveEinstellung von Seiten der Sprecher entgegengebracht (vgl. o. 10.2 zur Identitätbei den Ladinern).

Wenn die Minderheitensprache eine dialektale Varietät ist, die nicht durch dieStandardsprache überdacht ist, kann auch eine ablehnende Haltung der Mehr-

Page 188: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 188/236

 

Spracherhalt und Sprachwechsel bei Sprachminderheiten 187

heitsgesellschaft gegenüber Dialekten im Allgemeinen (auch denen in der eige-nen Sprache) eine negative Einstellung gegenüber dem Minderheitendialekt zurFolge haben. Diese Problematik zeigt sich in Osteuropa nicht, aber in einer ande-ren Sprachgemeinschaft mit Deutsch als Minderheitensprache, nämlich im Elsass:

Der elsässische Dialekt wird aufgrund der allgemein negativen Bewertung vonDialekten in Frankreich besonders von den Jugendlichen als "retro" eingestuft(vgl. Helfrich 1999). Die deutsche Standardsprache wird dagegen nicht als indi-gene Sprache betrachtet, sondern gilt als "Sprache der Nachbarn".

11.3.2.4 Auswirkungen der Faktoren

Diese verschiedenen Faktoren haben nun in unterschiedlicher Gewichtung undBündelung Auswirkungen auf Spracherhalts- und Sprachwechselprozesse. Aller-dings ist hier davon auszugehen, dass sowohl die Kombination der Faktoren alsauch ihre Gewichtung in den verschiedenen historischen Epochen unterschied-

lich ausfällt.Bis zum Ersten Weltkrieg waren vor allem die folgenden Faktoren für denSpracherhalt wichtig:

Der Status des Deutschen als Kirchensprache Das Prestige der Sprache Der geringe Ausbau der Umgebungssprachen (v.a. als Amtssprachen) Die relativ hohe Zahl der Kommunikationspartner

Heute sind die Gründe für Sprachwechsel (in vielen deutschen Sprachgemein-schaften Mittel- und Osteuropas) im Wesentlichen in den folgenden Faktoren zusehen:

Der Verlust des Deutschen als Schulsprache Der Verlust des Deutschen als Sprache der Religionsausübung Der fehlende Zugang zu Medien Die Abwanderung der intellektuellen Schichten

Ganz anders ist die Situation in den Sprachgemeinschaften, in denen eine konti-nuierliche schulische Ausbildung in deutscher Sprache möglich war und in denenvor allem Intellektuelle wie Lehrer und Pfarrer im Land blieben (Beispiel Rumä-

nien). Allerdings ist hier der massive Bevölkerungsexodus für eine Auflösungvieler Kommunikationssituationen des Deutschen verantwortlich.

11.3.3 Übersicht über die Faktoren für Spracherhalt und Sprachwechsel

Die verschiedenen Faktoren, die einen Einfluss auf Spracherhalt und Sprach-wechsel haben können, sollen in der folgenden Übersicht noch einmal zusam-mengefasst werden:

Page 189: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 189/236

 

Spracherhalt und Sprachwechsel188

Externe Faktoren:

Bedingungen des RaumesGröße und Geschlossenheit, Siedlungstyp, Anzahl der Sprecher

Bedingungen der Anerkennung 

Institutionalisierungsgrad der Minderheitensprache, religiöse Bindung, juristischer Status, schichtenspezifische Verteilung

Bedingungen der SprachenkonstellationAusbau und Prestige der Umgebungssprache(n), Ebenen der Formalität/Informalität

Bedingungen des SprecherkontaktesKontakt zum "Mutterland", Kontakt zu Sprechern der Umgebungs-sprache(n), Ausmaß der Endogamie

Interne Faktoren:

Bedingungen des SprachausbausÜberdachungssituation, Kodifizierung Bedingungen der Sprachtypologie

Verwandtschaftsgrad der Kontaktsprachen

Soziopsychische Disposition:

Bedingungen der Sprechereinstellung Einstellungen gegenüber der eigenen Sprache, Funktion der Sprache alsIdentitätsmarker

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, zu betonen, dass die jeweiligen Fakto-ren in jeder Konstellation eine andere Rolle spielen. Allerdings gibt es eine gewis-se Hierarchie: Einstellungen gegenüber Sprache und ihre Operationalisierung alsIdentitätsmarker werden im Wesentlichen von den Bedingungen der Anerken-nung und Sprachenkonstellation geprägt. Spracheinstellungen beeinflussen dasSprachverhalten bzw. die individuellen Sprachverhaltensentscheidungen (vgl.Maitz 2005:92ff.). Diese wiederum sind der ausschlaggebende Punkt für denSpracherhalt, denn dieser ist maßgeblich davon bestimmt, ob Sprecher die Spra-che verwenden oder nicht und vor allem davon, ob sie sie an die nächste Genera-tion weitergeben. Die Mechanismen des Sprachverhaltens sind m.E. sehr schön in

der Sprachmanagementtheorie dargestellt. Daher soll im Folgenden kurz aufdiese Theorie eingegangen werden.

11.4 Spracherhalt durch Sprachenpolitik und Sprachmana-gement

Man kann feststellen, dass Spracherhaltsbemühungen und spracherhaltende In-stitutionen Sprachwechsel verhindern oder bremsen oder in einigen Fällen sogarrückgängig machen können. Beispiele dafür sind das Gälische in Irland und das

Page 190: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 190/236

 

Spracherhalt durch Sprachenpolitik und Sprachmanagement 189

Kymrische in Wales. In beiden Fällen haben intensive sprachpolitische Bemü-hungen Sprachwechselprozesse zumindest vorübergehend gestoppt – dies nichtzuletzt auch durch die Entstehung einer Pop- und Rockszene in der Minderhei-tensprache (vgl. Heinecke 2000:95). Die Bedingungen der Anerkennung der Spra-

che innerhalb der Gesellschaft und auch die Verwendung durch prestigereicheSprechergruppen (z.B. Politiker oder Popstars) kann das Ansehen der Sprache sostärken, dass es zu Spracherhalt kommen kann. Joshua Fishman hat in diesemZusammenhang eine sog. Graded Intergenerational Dislocation Scale entwickelt, diedie einzelnen Schritte aufzeigt, die nötig sind, um Sprachwechsel aufzuhalten(vgl. Fishman 2004:426ff.).

Grundsätzlich sind unter Sprachenpolitik alle Formen von Bemühungen zufassen, die die natürliche Sprachpraxis innerhalb einer bestimmten Gruppe modi-fizieren oder beeinflussen wollen. Das kann durch einfache Interventionen (z.B. ineiner Firma wird eine bestimmte Sprache festgelegt) oder durch Planungen auf

politischer Ebene (Sprachgesetzgebung) geschehen, ist aber auch durch direktesEingreifen in einer spezifischen Sprachsituation möglich (Spolsky 2004:5ff.).Das bedeutet, dass die Beeinflussung des Sprachgebrauchs sowohl in der in-

dividuellen Interaktion stattfinden kann, aber auch auf der gesellschaftlichenEbene in Form von Sprachplanung. Jernudd und Neustupný (1987) haben hierden Terminus Language Management eingeführt. Sprachplanung auf der Mikro-ebene ist demnach einfaches diskursbasiertes Management und Sprachplanungauf der Makroebene organisiertes Sprachmanagement. Letzteres kann von ein-zelnen Netzwerken (wie Banken, Firmen, Bibliotheken, Schulen, Geschäften,Krankenhäusern oder anderen Serviceeinrichtungen) ausgehen, aber auch von

staatlichen Organen. Das Sprachmanagement auf der Makroebene hat natürlichauch Auswirkungen auf die Mikroebene. Heller (2001:225) gibt ein Beispiel auseiner französischsprachigen Minderheitenschule in Ontario:

108. Lehrer:  pourquoi lit-on? ['warum lesen wir?']Schüler: pour relaxer ['um zu entspannen']Lehrer:  pour se détendre, 'relaxer' c'est anglais ['um se détendre (frz. 'sich ent-

spannen'), 'relax' ist Englisch]

In diesem Beispiel wirkt die schulinterne Norm: "Im Unterricht wird ausschließ-lich Französisch gesprochen" auf das Korrekturverhalten des Lehrers. Das bein-

haltet auch soziokulturelles Management, da diesem Verhalten auch eine Ideolo-gie wie "erziehe gute Franko-Ontarier" zugrunde liegt, die wiederum vonpolitischer und wirtschaftlicher Seite unterstützt wird. Der für die Sprachkontakt-forschung interessante Aspekt an diesem Beispiel ist, dass das Lexem relaxer einvöllig in die französische Sprache integriertes Element darstellt, aber trotzdemvom Lehrer beanstandet wird. Das bedeutet, dass nicht nur das Code-Switching,sondern auch Transferphänomene, die in der gesamten Sprachgemeinschaft be-reits Konvention sind, korrigiert werden. Ein ähnliches Verhalten ist auch in Süd-tirol zu beobachten: Hier wird in der Schule stark darauf geachtet, dass keine

Page 191: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 191/236

 

Spracherhalt und Sprachwechsel190

Italianismen verwendet werden. Beispiele für individuelles Sprachmanagementin der Sprachgemeinschaft findet man auch sehr häufig in Leserbriefen (ein Bei-spiel aus der FF- Südtiroler Illustrierten 18/95, S. 50):

109. "Da lese ich doch in der FF Nr. 16 auf Seite 72 unter einer Werbung als Hin-

weis für den Verbraucher: 'Distribuiert von ...' Bleibt nur noch die Hoffnung,daß sich die Distributoren von derartigen Vaccaten sich mit dem Honorar ih-rer Bemühungen ein Wörterbuch der deutschen Sprache anschaffen. Mitdistinten saluten grüßt ...." (distribuiert von it. distribuire 'verteilen')

Wie die Beispiele zeigen, kann Sprachmanagement die Vermeidung von Sprach-mischung bewirken. Die Theorie, wie sie von Neustupný und anderen vertretenwird, geht allerdings von einem vierstufigen Prozess aus (vgl. Nekvapil 2006):

Feststellen der Normabweichung Bewertung der Normabweichung (positiv oder negativ)

Planung der Korrektur Umsetzung der Korrektur

Das bedeutet, dass der Sprecher die Normabweichung entweder selbst feststellenkann und sich verbessert oder dass der Gesprächspartner dies übernimmt – wiein den obigen Beispielen. Aber: Korrektur tritt eben nur in Kraft, wenn die Norm-abweichung überhaupt bemerkt und dann als negativ bewertet wird. In vielenGruppen wird dagegen ein Transferphänomen entweder gar nicht bemerkt oderals positiv bewertet. Dann kommt es auch nicht zur Korrektur.

Sprachmanagement auf der Mikroebene kann sich wie in den letzten beidenBeispielen auf einzelne Formulierungen beziehen, aber auch grundsätzlich dieSprachwahl betreffen (d.h. welche Sprache die Sprache der Interaktion sein soll).Dies wird ebenfalls von ideologischen Faktoren gesteuert, meist Prestige, Identi-tät oder Aufstiegsorientiertheit. Hier findet Sprachmanagement in allen Formenvon Netzwerken statt, bereits schon in der Familie. So berichtet eine deutschspra-chige Informantin aus Australien, in deren Familie die strikte Anweisung "SprichDeutsch" gilt:

110. Da kam man von der Schule nach Hause [...] und dann, ja, spricht man mitden Geschwistern auf Englisch [...] Aber oft war das dann so, dass einer vonuns dreien – hat er gesagt: "oh wir müssen Deutsch sprechen." [...] Ja, wir ha-

ben uns gegenseitig genervt, weil wir tief innen wussten, dass es gut war."(Sprecherin MH, 25 Jahre)

Hier regelt also die Sprachpolitik innerhalb des Netzwerks Familie, die maßgeb-lich von den Eltern bestimmt wird, den Sprachgebrauch unter den Geschwistern.Die positive Einstellung der Sprache gegenüber ("wir wussten, dass es gut war")steuert das Sprachverhalten und führt damit auch zum Spracherhalt innerhalbdieses Netzwerks.

Dass sich Sprachmanagement der Mikro- und Makroebene gegenseitig bedin-gen, haben Nekvapil/Nekula (2006) an Formen des Sprachmanagements in mul-

Page 192: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 192/236

 

Zusammenfassung 191

tinationalen Firmen in der Tschechischen Republik untersucht: OrganisiertesManagement (Sprachvorgaben der Firma) beeinflussen das individuelle Mana-gement (Sprachwahl im Einzelfall) und umgekehrt. Hier kommt es aber auch zuSituationen, in denen die Sprachplaner individuelle Sprachprobleme unterschät-

zen oder einfach ignorieren.Insgesamt zeigt sich, dass subjektive Sprachverhaltensnormen, die wiederumvon objektiven Normen geprägt sein können, das Sprachverhalten steuern kön-nen (vgl. Maitz 2005:147). Dieses Verhalten ist, wenn es sich als kollektives Ver-halten äußert, dann wieder verantwortlich dafür, ob eine Sprache erhalten wirdoder nicht, und auch dafür, ob bestimmte Sprachkontaktphänomene akzeptiertwerden. Die jeweiligen Sprachverhaltensnormen müssen dabei nicht von einerstaatlichen Organisation vorgegeben sein.

11.5 Zusammenfassung Intensiver Sprachkontakt kann zum Sprachwechsel, d.h. zur Aufgabe einer be-stimmten Sprache, führen. Allerdings ist hier das Zusammenspiel einer Reihe vonexternen Faktoren, die wiederum die Einstellung der Sprecher zu ihrer Sprachebeeinflussen, verantwortlich. Die wichtigsten Faktoren für den Erhalt einer Spra-che in multilingualen Situationen sind die Größe und Geschlossenheit der Ge-meinschaft, Endogamie, die Verbindung der Sprache mit der Religion und dieInstitutionalisierung als Schulsprache. Neuerdings ist auch die Präsenz in denMedien ein nicht zu unterschätzender Faktor. Darüber hinaus kommt noch ihre

Funktion als identitätsstiftendes Moment hinzu. Einige dieser Faktoren, wie vonoben gesteuerte Anerkennung aber auch die Identitätsfunktion haben eine direkteAuswirkung auf das Sprachmanagement der Sprecher. Dieses wirkt sich dannpositiv oder negativ auf den Spracherhalt aus.

Page 193: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 193/236

 

12 Historischer Sprachkontakt

12.1 Überblick

Die gesamte Geschichte der europäischen Sprachen (und darüber hinaus einerReihe weiterer Sprachen) kann als eine Geschichte des Sprach- und Kulturkon-takts interpretiert werden. Dabei gibt es zwischen verschiedenen Sprachen undKulturen zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich intensive Kontaktphasen unddamit unterschiedlich starke gegenseitige Beeinflussungen: So übte etwa in derFrühphase der romanischen und germanischen Sprachen das Lateinische einensehr starken Einfluss auf diese Sprachen aus, der sich nicht nur in der Lexik undSemantik, sondern auch in syntaktischen und morphologischen Strukturen be-merkbar macht. Das Englische wiederum kam nicht nur mit der lateinischenSchriftkultur, sondern auch mit dem Altnordischen und dem Französischen, dasüber lange Zeit die Sprache der herrschenden Schicht war, in intensiven Kon-takt.60 Letzteres belegen etwa die starke Entlehnung französischer Lexik von1200-1400 und die Phonologisierung von Allophonen (z.B. [f] : [v]). Außerdemwerden Partikeln und einige Wortbildungssuffixe übernommen, z.B. -able, das abdem 14. Jh. auch an heimische Basen angehängt wird (vgl. Thomason/Kaufman1988:308).

In der Sprachgeschichtsforschung spricht man in diesem Zusammenhang vonSubstrat- und Superstratwirkung . Von Substratwirkung ist dann die Rede, wennnach der Eroberung eines Gebietes die dort heimische Sprache zugunsten derEroberersprache aufgegeben wird, letztere aber etwas von der ursprünglichenSprache übernimmt. So wurde etwa auf dem Gebiet des heutigen Frankreich dieeinheimische keltische Bevölkerung romanisiert, aber das Lateinische, das dortgesprochen wurde, übernahm auch Elemente der keltischen Sprache (= Substrat).Dies ist nachweisbar vor allem im Wortschatz der Landwirtschaft: afr. mesgue <gall. *mesigus 'Molke', afr. brèche < gall. brisca 'Wabe', afr. lie < gall. l  ga 'Trester'(vgl. Wolf/Hupka 1981:12). Umgekehrt, als die Franken Gallien eroberten, über-

nahmen sie die dort gesprochene romanische Sprache; einige Elemente aus ihrerSprache flossen aber auch in diese Sprache ein: Hier spricht man von Superstrat-

 60 Im Gegensatz zu älteren Annahmen, die davon ausgehen, dass der Kontakt des Englischen

mit dem Altnordischen und Französischen Pidginisierungsprozesse des Englischen auslöste,versuchen Thomason/Kaufman (1988:306ff.) darzulegen, dass die Vereinfachungsprozesse(Abbau von Deklination und Konjugation), die im Mittelenglischen stattfinden, in der Ent-wicklung der germanischen Sprachen angelegt sind (wie Beispiele aus skandinavischenSprachen und dem Niederländischen und Niederdeutschen zeigen). Thomason/Kaufmanführen dafür auch soziolinguistische Gründe an, da nur wenige Englischsprachige auchFranzösisch lernten und nur die Herrscherschicht zweisprachig war.

Page 194: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 194/236

 

Überblick 193

wirkungen. Beispiele sind das 'h aspiré' in Wörtern wie hâte, honte, die Erhaltungder Zweikasusflexion, die Entwicklung des Indefinitpronomens on (dt. man) unddie obligatorische Setzung des Personalpronomens beim Verb (je chante wie ichsinge, aber lat./it. canto ohne Personalpronomen). Allerdings hat man es hier nicht

mit völlig fremden Erscheinungen zu tun, so dass man, wie in Kap. 6.3.1 darge-stellt, von Beschleunigung bereits angelegter Entwicklungstendenzen durch denSprachkontakt sprechen kann.

Anders ist es bei Übernahmen von Präfixen und Suffixen (missi- > mes- vgl.mesgarder  'mißhandeln' oder -ard aus Personennamen wie Richard und dannselbstständig angehängt an Bezeichnungen wie afr. couard 'Feigling' , bastard 'un-ehelicher Sohn'). Ähnliches gilt für die Entlehnungen im Bereich des Wortschat-zes, die sich in fast allen Lebensbereichen zeigen (vgl. Wolf/Hupka 1981:16f.):

Heerwesen (épieu 'Speer' , heaume 'Helm') Landwirtschaft (blé 'Weizen' , gerbe 'Garbe') Tier- und Pflanzenwelt (roseau 'Schilf' , frelon 'Hornisse') Hausbau und Wohnung ( faîte 'First' , salle 'Saal') Charaktereigenschaften/Empfindungen (hardi 'beherzt' , orgueil 'Stolz')

Die Bezeichnungen 'Substrat' und 'Superstrat', die auch in der Kreolistik verwen-det werden (s.o. 7.1.3), haben einen etwas negativen Beigeschmack, weil sie imp-lizieren, dass irgendeine Sprache eine andere "unterwirft" und diese Sprachedann untergeht (vgl. Kap. 11.1). Nicht von ungefähr werden sie mit Eroberungenin Verbindung gebracht. Ein neutraler Begriff, der in diesem Zusammenhanggeprägt wurde, ist 'Adstrat'. Darunter versteht man wechselseitige sprachlich-

kulturelle Einflüsse, die wir unter Kulturkontakt definiert haben (s. Kap. 9). Unter'Adstrat' ist die Beeinflussung durch eine andere Sprache infolge lange währen-der Nachbarschaft gemeint. Dabei gehen manche Wörter regelrecht auf "Wander-schaft", wie etwa das oben erwähnte frz. orgueil zeigt: Dieses wurde aus demFränkischen ins Französische übernommen, dann über das Katalanische weiter-gegeben an das Spanische (vgl. Coromines/Pascual 1981:296f.). Kulturkontaktzeigt sich auch in einer relativ konsistenten Phraseologie. Hier sind viele Sprach-kontaktphänomene zu beobachten.

Generell kann man davon ausgehen, dass zwei Sprachen einen besonders in-tensiven Einfluss auf andere europäische Sprachen gehabt haben: das Lateinische

und das Französische. Ich werde im Folgenden einige Phänomene des histori-schen Sprachkontakts anhand der Geschichte der deutschen Sprache exemplifi-zieren. Für beide Sprachen kann man verschiedene Kontaktphasen mit demDeutschen (oder dessen Vorstufen) unterscheiden.

Page 195: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 195/236

 

Historischer Sprachkontakt194

12.2 Sprachkontakt in der Geschichte des Deutschen

12.2.1 Erste Kontaktphase: Germanen und Römer

Noch zu Zeiten des römischen Imperiums übernahmen die germanischen Völkervon den Römern die überlegene Sachkultur61 und damit auch die dazugehören-den Bezeichnungen. Etwa 500 Wörter werden zu dieser Zeit entlehnt, meist Sub-stantive. Das Alter der jeweiligen Entlehnung ist erkennbar an der Durchführungder zweiten Lautverschiebung: Alle Wörter, die in dieser Phase in die protoalt-hochdeutsche Sprache Einzug halten, machen die Lautverschiebung später mit.Deshalb steht einem Wort wie lat.  pilum das nhd.  Pf eil gegenüber. Ebenso er-scheint lat. c als k:  K eller < cellarium, während es in jüngeren Entlehnungen imMittelalter vor i und e als z erscheint (vgl. Zelle < cella).

Beispiele finden sich in einer Reihe von Bereichen:

Kriegswesen: Kampf (< campus), Pfeil (< pilum) römische Verwaltung: Zoll (< tolonium), Kerker (< carcer) Geräte: Spiegel (< speculum), Pfanne (< panna), Schüssel (< scutella) Lebensmittel: Pilz (< boletus), Käse (< caseus), Pfeffer (< piper), Senf (< sinapis) Verkehr und Handel: Straße (< via strata),  Markt (< mercatus), Sack (< saccus),

Korb (< corbis), Kiste (< cista), Münze (< moneta), Pfund (< pondo)

Eine interessante Domäne ist auch der Hausbau: Die Germanen bauten ursprüng-lich fensterlose Lehmhäuser mit Weidegeflechttragwerk (vgl. Wand < winden, dadie Weidenzweige ineinander gewunden wurden) und übernahmen von den

Römern nicht nur die Bauweise mit Stein, sondern auch die Bezeichnungen fürdie dazugehörenden Materialien und Bauteile: Ziegel (< tegula), Mörtel (< morta-rium),  Mauer  (< murus), Pfeiler  (< pilarium), Keller  (< cellarium), Fenster  (< fe-nestra).

Auch Garten- und Weinbau wird eingeführt und damit der zugehörigeWortschatz: Wein (< vinum), Kelter  (< calcatura), Kelch (< calix, -cis) (vgl. Stedje1989:55). Dabei ist zu beachten, dass die Entlehnungen immer aus den lateini-schen Akkusativformen entnommen wurden und nicht aus dem Nominativ (z.B.Kelch aus calcem, daher ch aus c und kein x). Ob in dieser Phase auch morphologi-sche oder syntaktische Strukturen übernommen wurden, lässt sich aufgrund der

wenigen spärlichen Quellen aus dieser Zeit nicht nachprüfen.

12.2.2 Das lateinische Mittelalter

Die zweite lateinische Welle setzt dann in althochdeutscher Zeit ein: Die vor al-lem aus Kirche und Klosterkultur übernommenen Wörter sind dadurch charakte-

 61 Stedje (1989:55) beschreibt, dass der germanische Raum zu Zeiten des römischen Imperiums

im Vergleich mit seinen westlichen und südlichen Nachbarländern "ein Entwicklungsland"war.

Page 196: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 196/236

 

Sprachkontakt in der Geschichte des Deutschen 195

risiert, dass sie die lateinischen Plosive  p,t,k nicht mehr verschieben, da ja dieEntlehnung bereits nach Abschluss der zweiten Lautverschiebung einsetzt.

Übernommen werden Bezeichnungen für:

kirchliche Einrichtungen und Begriffe: Papst (< papa), Kloster  (< mlat.

clostrum), Kaplan (< capellanus), Pilger (< vlat. pelegrinus), Kreuz (< crux, cru-cis), Zelle (< cella), predigen (< praedicare)

neue materielle Errungenschaften:  Mantel (< mantellum), Teppich (< tapetum),Brezel (< brachitum)

neue Pflanzen aus den Klostergärten: Petersilie (< mlat. petrosilium), Zwiebel (<mlat. cipolla), Salbei (< salvia).

Ein sehr wichtiger Bereich ist auch die Schreib- und Schriftkultur: Klosterschülerritzten nicht mehr Runen ins Holz, sondern schreiben (< scribere) mit Tinte (< aquatincta 'gefärbtes Wasser') auf Pergament (< mlat. pergamentum) oder mit einem

Griffel (< graphium) auf eine Tafel (< tabula) (vgl. Stedje 1989:70).62

Neben der lexikalischen Übernahme gibt es auch Fälle von semantischer Über-nahme (Lehnbedeutung), z.B. Buße: germ. 'Nutzen, Vorteil' > ahd. auch 'Heilungdurch Zauber' > ahd. Kirchensprache: 'die religiöse Genugtuung des Sünders vorGott' für lat.  poenitentia. Daneben finden sich Beispiele für Lehnübersetzung:Über-fluss (< super-fluitas), Ge-wissen (< con-scientia), wobei hier das Suffix  ge-ebenso wie lat. con- 'mit' bedeutet. Weiteres Beispiel wäre Heiligtum (< sanctua-rium); hier übersetzt das deutsche Suffix -tum lat. -arium (vgl. Stedje 1989:69f., vonPolenz 1978:44).

Begriffe, die mit der neuen Sachkultur übernommen werden, können auch alte

Wörter ganz verdrängen. So dringt mit der griechischen Medizin, die über dierömische vermittelt wird, das Wort  Arzt (aus vlat. archiater ) in die alt-hochdeutsche Sprache und verdrängt das heimische leikari 'Besprecher'.

Interessant sind in dieser Phase vor allem die Bereiche der Syntax und Morpho-syntax. Hier kann man sagen, dass die althochdeutsche Phase massiv vonSprachkontakt mit dem Lateinischen geprägt ist. Der Grund ist zum einen in deneinzelnen Schreibern zu sehen. Alle Schreiber im frühen Mittelalter waren mehr-sprachig: Sie waren schriftsprachlich sozialisiert im Lateinischen und ihre Mut-tersprache war ein althochdeutscher Dialekt. So finden wir eine ähnliche Situati-

on wieder, wie wir sie bei Migrantenkindern gesehen haben, die ihreschriftsprachliche Sozialisation nur in der Mehrheitssprache erhalten. Oder nochbesser vergleichbar ist die Situation mit der im heutigen Afrika, wo viele Kinderin der Schule das Schreiben in der jeweiligen Staatssprache erlernen, aber zuHause eine einheimische Sprache sprechen, die nicht verschriftet ist. In so einerLage befanden sich die ersten Schreiber in den Anfängen der althochdeutschenZeit (etwa um 800). Ihr jeweiliger althochdeutscher (oder altniederdeutscher)

62 Das Wort Griffel ist aber auch assoziierbar mit ahd.  grîphan ('greifen'), so dass hier die Über-nahme zusätzlich gestützt wird.

Page 197: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 197/236

 

Historischer Sprachkontakt196

Dialekt wurde nur gesprochen, die Schriftzeugnisse waren auf Lateinisch ver-fasst. Es lag daher nahe, bestimmte Strukturen von Schriftsprachlichkeit aus demLateinischen zu kopieren. Dabei darf man allerdings nicht die sog. 'Interlinear-versionen' heranziehen, bei denen Wort für Wort übersetzt wurde, sondern

selbstständige Übersetzungstexte. Ein interessantes Beispiel für die althochdeut-sche Übersetzungspraxis ist der sog. 'Tatian', eine Übersetzung einer lateinischenZusammenschau der Evangelien (sog. 'Evangelienharmonie') des Syrers Tatian,die um 830 im Kloster Fulda entstand. Diese Übersetzung ist vor allem deshalbein wichtiger Zeuge für Sprachkontakt, weil sie teilweise die lateinische Wortstel-lung nachahmt, dies aber nicht konsequent tut, vgl.:

111. a) et dixit illi: haec tibi omnia dabo, si cadens adoraveris me.inti quad imo: thisu allu gibu ih thir, oba thû nidarfallenti betôs mih.und sagte ihm: dieses alles gebe ich dir, wenn du niederfallend anbetest mich.(Tatian 15,5)

b) hora erat quasi sextawas thô zît nâh sehstawar da Zeit nach sechs (Tatian 87,1)

Der erste Teil von (111a) ist wörtlich, auch die Stellung im Nebensatz folgt demLateinischen. Der Hauptsatz lautet dagegen nicht dieses dir alles gebe ich, sondernwie auch nhd. dieses alles gebe ich dir , hier also folgt der Übersetzer nicht der Vor-lage. Das Gleiche geschieht im zweiten Beispiel. Statt dem lateinischen Vorbild zufolgen, wird eine für diese Zeit ganz typische Fokussierungsstruktur eingeführt:was thô, nhd. es war da. Dieses Muster hebt Satzglieder besonders hervor und stelltsie in den Vordergrund. Die Partikel thô ist im Übrigen eine heimische Diskurs-partikel, die eine typische althochdeutsche Textstruktur erzeugt (vgl. Betten1987a). Sie gibt eine Vielzahl von lateinischen Partikeln wieder, wie et, autem,tunc, at, vero, ergo, enim usw. oder wird auch wie in Bsp. (111b) selbstständig ge-setzt. Auf dem Gebiet dieses sprachlichen Subsystems hat sich der Übersetzeralso ganz vom Lateinischen emanzipiert. Diese Beobachtungen decken sich auchmit der oben gemachten Feststellung, dass es sich bei dem System der Diskurs-partikeln um ein anderes sprachliches Subsystem handelt, das oft nur von einerSprache gesteuert wird (s. S. 93). Auf der anderen Seite finden wir in (111a) einsehr bezeichnendes Phänomen des Sprachkontakts, nämlich eine Nachbildung

des lat. Partizips cadens mit dem ahd. Partizip nidarfallenti ('niederfallend'). Daallerdings selbstständig entstandene Prosatexte weitgehend fehlen, kann mannicht durch einen Vergleich zwischen Übersetzungstext und autochthonem Textfeststellen, ob dieses Phänomen direkt aus dem Lateinischen übernommen wurdeoder sich nur die Frequenz und der Gebrauchskontext durch den Sprachkontaktverändert (vgl. auch Betten 1991).

Die althochdeutsche Periode ist stark zwischen zwei Tendenzen hin- und her-gerissen: Zum einen unterliegen die einheimischen Texte den Bedingungen derDichtungssprache, d.h. bestimmten Wortstellungs- und Satzmustern, die Über-setzungstexte dagegen sind von zahlreichen Sprachkontakterscheinungen ge-

Page 198: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 198/236

 

Sprachkontakt in der Geschichte des Deutschen 197

prägt, die damit erklärbar sind, dass die Schreiber versuchen, die Muster desLateinischen auf das Deutsche zu übertragen, da sie schriftsprachliche Texte er-zeugen wollen. Es ist also hier eine Art Sogwirkung festzustellen, wie etwa imFalle des Pennsylvania-Deutschen, das unter Einfluss des Englischen die As-

pektmarkierung, die im Deutschen nur optional angelegt ist, grammatikalisiert(s.o. 6.3.4). Im Bereich der Diskurssteuerung kann dagegen auf einheimischeMuster zurückgegriffen werden. Daher ist es vor dem Hintergrund der Sprach-kontaktforschung nicht zu vertreten, mit der älteren Forschung zu behaupten,Texte wie die Tatianübersetzung seien eine "minderwertige Prosadarbietung, [...]ein schlechtes Stück Übersetzungsliteratur" (Lippert 1974, zit. nach Betten1991:1315). Sie stellt vielmehr den legitimen Versuch eines zweisprachigenSchreibers dar, fehlende Strukturen seiner Muttersprache durch Anregung derKontaktsprache nachzubilden.

12.2.3 Klassisches Mittelhochdeutsch: Einflüsse der französischenDichtungssprache

Während sich die Übersetzungsliteratur des Mittelalters allmählich stärker vomLateinischen distanziert und im Spätmittelalter vorwiegend von Mündlichkeitgeprägte Texte liefert (vgl. Riehl 1993, 1995), macht sich nun ein weiterer Sprach-und Kulturkontakt bemerkbar und zwar in der höfischen Dichtung. Mit derÜbernahme der französisch-provenzalischen Lebensform kommt es zum Kontaktmit dem Französischen bzw. Provenzalischen (Chrétien de Troyes, Troubadourly-rik etc.). Am deutlichsten wird dies zunächst im Wortschatz, der meist durch das

Mittelniederländische (flandrisches Rittertum) in das Mittelhochdeutsche ein-dringt.63 Bis ins 14. Jh. werden etwa 2000 Wörter übernommen, von denen aller-dings nur noch ein kleiner Teil heute fortlebt.

Dies sind vor allem Bezeichnungen für:

Kampfspiele (Turnier < afrz. tornei 'ritterliches Waffenspiel') Unterhaltung (Tanz < frz. danse, Melodie < frz. melodie) Kleidung und Stoffe (schapel < afrz. chapel 'Kranz, Diadem', Samt < afrz. sa-

mit) Kostbarkeiten (Rubin < frz. rubin)

Neben den Substantiven werden auch eine Reihe von Verben entlehnt, die ritter-liche Tätigkeiten beschreiben: turnieren, parlieren, buhurdieren ('Buhurt reiten' =ritterliches Kampfspiel). Bestimmte Entlehnungen wurden auch neben einheimi-schen Wörtern verwendet, hatten dann aber eine andere Bedeutung, vgl. das fol-gende Beispiel aus Gottfried von Straßburgs 'Tristan' (vgl. Wolf 1981:223):

63 Es gibt auch einige flämische Wörter wie dörper (nhd. Tölpel), die aber in diesem Überblickvernachlässigt werden sollen.

Page 199: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 199/236

 

Historischer Sprachkontakt198

112. a) vûr war, als uns diz maere seit / daz knappe nie von höfscheit / und von edelesherzen art / baz noch schoner gedelt wart (V. 2261ff.)

b) ouch sang er wol ze prîse / schanzune und spaehe wise / refloit und stampenie / alsolher curtosie / treip er vil (V. 2293ff.)

Hier wird deutlich, dass der deutsche Begriff höfscheit im Sinne einer Charakter-bildung verwendet wird (vgl. den Verweis auf das edele herz in 112a), währenddes französische Pendant curtosie bestimmte höfische Fertigkeiten wie musikali-sches Talent benennt (112b). Der entlehnte Wortschatz wird also als Mittel derstilistischen Differenzierung und zur Konstituierung verschiedener Stilebenenoder Funktiolekte eingesetzt, genau wie heute das Englische (s.u.).

Daneben gibt es auch Entlehnungen im Bereich der Morphologie. So wird vonVerben, wie den gerade genannten, das Suffix -ieren isoliert und kann ab dem 14. Jh. auch an heimische Basen angehängt werden: vgl. buchstabieren, amtieren. Esdient aber meist zur Ableitung von Verben mit lateinisch-griechischer oder ro-manischer Basis (vgl. Fleischer/Barz 1995:311).64 Ein weiteres Suffix, das in dieserZeit aus dem Französischen übernommen wird, ist -îe, das aus Wörtern wie melo-dîe, courtoisîe isoliert wird und im Frühneuhochdeutschen zu -ei wird. Es ist, wiedie Bildungen Bäckerei, Druckerei, Brüllerei, Heuchelei etc. zeigen, auch heute nochsehr produktiv. Nicht mehr produktiv, aber aktiv ist heute noch das Suffix -lei,das vom frz. loi kommt (vielerlei, mancherlei). Die fremde Herkunft der Suffixe -eiund -ieren ist vor allem daran festzumachen, dass sie im Gegensatz zu heimischenEndungen die Betonung tragen. Gerade dieser Aspekt sowie die Tatsache, dassdie entsprechenden Wörter nach dem Hören eingedeutscht werden (vgl. loschie-ren mit [  ] nach frz. logier ) sprechen für die Übernahme aus der gesprochenen

Sprache (vgl. von Polenz 1978:57).Eine nicht unwesentliche Erscheinung des Sprach- und Kulturkontakts mit

dem Französischen in dieser Zeit zeigt sich in der Übernahme eines neuen Höf-lichkeitsmusters, nämlich der höflichen Anredeform in der 2. Pers. Pl. ir analogzu frz. vous (sog. irzen im Gegensatz zum duzen) (vgl. ebd.:54). Diese Form desKulturkontakts im Bereich der Höflichkeitsmuster konnten wir bereits in Kap. 9feststellen.

12.2.4 Latein in der Frühen Neuzeit

Während noch im Früh- und Hochmittelalter alle Insassen eines Klosters mehr-sprachig waren, d.h. Latein und einen deutschen Dialekt sprachen, setzt ab dem13. Jh. eine Laienbewegung ein, im Zuge derer Laienbrüder und -schwestern, dienicht mehr lateinkundig waren, den Klöstern beitreten. Für diese Gruppe wirdbesonders im 14. Jh. eine ganze Reihe von religiösen und erbaulichen Texten

64 Wir erinnern uns: Die Integration von Verben im aktuellen deutsch-romanischen Sprach-kontakt erfolgt ebenfalls mit Hilfe des Suffixes -ieren (s.o. 6.2.1).

Page 200: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 200/236

 

Sprachkontakt in der Geschichte des Deutschen 199

übersetzt, die jetzt von Strukturen der Mündlichkeit und nicht mehr durch latei-nische Muster geprägt sind (vgl. Riehl 1993).

12.2.4.1 Lateinisch-deutsche Zweisprachigkeit im Humanismus

Eine dritte Welle des lateinischen Sprachkontakts tritt dann wieder mit dem Hu-manismus auf den Plan: Hier erleben wir in germanischen wie romanischenSprachen eine starke Renaissance des Lateinischen, die sogar dazu führt, dassursprünglich deutschsprachige Literatur ins Lateinische übersetzt wird. Lateinwar die ausschließliche Sprache an den neu entstehenden Universitäten undwurde dort nicht nur geschrieben, sondern bis weit ins 17. Jh. hinein auch gespro-chen (vgl. von Polenz 1978:93). Es war nicht nur Lern- und Schulsprache, sondernsollte von den Kindern auch beim Spielen verwendet werden. Da es zudem nochKirchensprache war, rückte das Lateinische zumindest für die Mönche an dieerste Stelle, wurde also besser beherrscht als das Deutsche (vgl. Stolt 1964:10ff.).

Allerdings gibt es hier doch Unterschiede zur modernen Mehrsprachigkeit:Latein war für alle eine gelernte Zweitsprache, es gab damit keinen "Mutter-sprachler" des Lateinischen und kein sprachliches "Mutterland". Dies zeigt sichschon darin, dass die Aussprache einfach der jeweiligen Erstsprache angepasstwurde. Außerdem stammten die Träger dieser Zweisprachigkeit nur aus dergebildeten Schicht, was zu geringerem Kontakteinfluss auf die deutsche Spracheinsgesamt führte (vgl. Stolt 1964:15).

Es werden allerdings in dieser Zeit sehr viele Wörter aus dem Lateinischen(und auch Griechischen) übernommen (Universität, Humanität, Pensum, Text, dis-kutieren, präparieren, Prozess, Akte, legal u.v.m.). Sogar die alten deutschen Monats-namen werden durch lateinische Namen ersetzt: z.B. Juli statt Heumonat, Dezember statt Christmonat (vgl. Stedje 1989:132). Eine wahre Wortschatzflut aus den beidenklassischen Sprachen bereichert den Fachwortschatz. Damit hat sich aber imdeutschen Wortschatz nichts anderes ereignet als in anderen westeuropäischenKultursprachen. Die Zahl der Wortstämme, mit denen neue Wörter gebildet wer-den konnten, hat sich in vielen semantischen Bereichen nahezu verdoppelt. Ausdem Nebeneinander mit dem autochthonen Wort ergibt sich oft die Möglichkeitder Bedeutungsdifferenzierung: sozial vs. gesellschaftlich, Telegramm vs. Fernschrei-ben (vgl. von Polenz 1978:93f.).

Neben lautlich und graphematisch integrierten Lexemen wie supplicatz, dispu-taz, oratz, reformatz und compositz stehen eine ganze Reihe von nicht-integriertenLexemen, die mit dem konservativen Rückgriff auf das wiederentdeckte klassi-sche Latein in Zusammenhang stehen: Dies führte auch dazu, dass bestimmteWörter ihre lateinische oder griechische Flexion im Plural beibehielten: vgl. Index- Indices, Atlas - Atlanten, Thema - Themata, Topos - Topoi, Tempus – Tempora. In die-sem Fall entsteht zwar eine Lehnmorphologie (Aikhenvald 2008:21), aber da dieseauf die wenigen Substantive beschränkt bleibt und nicht reihenbildend wirkt, istsie Teil der lexikalischen Entlehnung. Die Tradition lateinischer und griechischerFlexionssuffixe diente besonders im 16. und 17. Jh. als Statussymbol (auch bei

Page 201: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 201/236

 

Historischer Sprachkontakt200

längst bekannten und eingedeutschten Lehnwörtern). In einigen Fällen wird so-gar das lateinische Dativ-Suffix -o an Pronomina, Partikeln und Adverbien ange-hängt: dero, Ihro, anhero, itzo.

Neben dem Wortschatz aus dem Lateinischen und Griechischen werden in

frühneuhochdeutscher Zeit viele Suffixe und Präfixe übernommen, die an dielateinischen und griechischen Basen angehängt werden, etwa die Suffixe -ität,-ation, -ur, -age, -ant, -al, -abel und Präfixe wie ex-, de-, con-, dis-, hyper-. Allerdingswird in dieser frühen Phase noch viel mit Kombinationen von Suffixen und Präfi-xen fremder und heimischer Provenienz experimentiert, so dass es hier zu einerDoppel- und Mehrfachsuffigierung kommt, vgl. sakramental, sakramentar, sakra-mentalisch, sakramentarisch, sakramentarlich oder Sakramenter, Sakramentierer, Sakra-mentist, sakramenten, sakramentieren, versakramenten (von Polenz 2000:223). DieVerwendung von Lehnsuffixen mit heimischen Basislexemen war dagegen be-reits in frühneuhochdeutscher Zeit eine Ausnahme und diente v.a. statirischer

Wortspielerei: Anfechtion, Albertät, Grobität, Thorität (ebd).

12.2.4.2 Code-Switching bei Luther

Selbstverständlich waren auch der Reformator Luther und seine Kollegen perfektzweisprachig im Lateinischen und Deutschen. Das belegt sehr anschaulich einerstes Zeugnis für Code-Switching, das von Schülern Luthers aufgeschriebenwurde, nämlich Luthers Tischreden. Vgl.:

113. Qui autem vexantur Spiritu tristitiae, inquit, debent summe cavere, ne sint soli,1

denn Gott hat societatem ecclesiae geschafft et fraternitatem gebotten , sicut2

scriptura dicit: "Vae homini soli, quia cum cediderit etc." Tristitia quoque cordis co-3

ram Deo non placet ei, quanquam tristitiam coram mundo permittat, sed non vult,4

das ich gegen yhm betrubt sol sein , sicut dicit [lat. Zitat]. Non vult servum,5

der sich nit guts zu yhm versehe , haec scio, sed wol zehen mal in einem tag 6

wurd ich anderst zu sinn , et tamen resisto Satanae. (Luthers Tischreden, ed.7

von Veit Dietrich 1531, No. 122, zit. nach Auer 1999:317f.)8

['Die aber vom Geist der Traurigkeit geplagt werden, sagt er, müssen sehrgenau aufpassen, dass sie nicht allein sind, denn Gott hat die Gemeinschaftder Kirche geschaffen und die Brüderlichkeit geboten, wie die Schrift sagt:"Wehe dem einsamen Menschen, denn wenn er stirbt etc." Traurigkeit des

Herzens gegenüber Gott aber gefällt ihm nicht, obwohl er Traurigkeit ge-genüber der Welt zulässt, aber nicht will, dass ich ihm gegenüber betrübtbin, wie er sagt: [Zitate]. Er will keinen Diener, der sich nicht gut mit ihmversteht, das weiß ich, aber wohl zehnmal am Tag ändert sich mein Sinn,und trotzdem widerstehe ich dem Satan.']

Stolt (1964) hat gezeigt, dass Luther sehr oft lateinische nominale und auch verba-le Elemente in Form von Ad-hoc-Entlehnungen in eine deutschsprachige Äuße-rung einbringt. Außerdem verwendet er Entlehnungen, die schon in dieser mehr-sprachigen Gemeinschaft konventionell geworden sind (wie in Z. 2). Deutsche

Page 202: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 202/236

 

Sprachkontakt in der Geschichte des Deutschen 201

Einschübe in lateinischen Sätzen sind dagegen eher selten. D.h. Latein kann hierals die Gebersprache (oder eingebettete Sprache) bezeichnet werden. Code-Switching wie in Z. 5-7 findet in beide Richtungen statt und meist satzweise (vgl.auch Auer 1999:318). Für diese Form von Code-Switching führt Stolt (1964:252)

funktionale Gründe an: Zitatfunktion, Deutlichkeitsstreben, Paraphrasierung,bildhafte Wendungen, die es nur in der einen Sprache gibt, Emotionalität. Ob-wohl Beispiele wie dieses die Mehrsprachigkeit der schreibenden Elite in dieserZeit belegen, sind die Einflüsse, die das Lateinische tatsächlich auf die Entwick-lung der deutschen Sprache vom 15. bis zum 17. Jh. gehabt hat, sehr umstritten.

Viel diskutiert ist der Einfluss des Lateinischen auf bestimmte Satzbaumuster,z.B. Klauseltechnik (Satzschlüsse nach bestimmtem Rhythmus) oder Schachtel-sätze. Unumstritten ist das Auftreten dieser Konstruktionen zuerst in der Kanz-leisprache, also in Textsorten, die dem Lateinischen nahe stehen und von im La-teinischen gebildeten Schreibern verfertigt werden. Vielfach angenommen hat

man den Einfluss des Lateinischen auf die Ausbildung der Verbendstellung imNebensatz und damit der Nebensatzklammer. Dies hat sich aber letztlich als nichthaltbar erwiesen, da die Wortfolge im Lateinischen ziemlich frei und Verbend-stellung keinesfalls die Regel ist (ausführliche Diskussion der Thesen und Gegen-thesen bei Betten 1987b:131ff.). Auch hier dürfte es sich, wie in 6.3.1 dargestellt,lediglich um eine Beschleunigung von im Sprachsystem angelegten Tendenzendurch die Kontaktsprache handeln.65

Eine andere interessante Erscheinung findet sich in Luthers Bibelübersetzung:Im Gegensatz zu den freieren Übersetzungen im Spätmittelalter, die ähnlich wieder ahd. Tatian und alle anderen autochthonen Texte die heimische Diskursparti-

kel do/da (ahd. thô) einsetzen, übersetzt Luther diskurssteuerndes autem oder et(bzw. das griech. Pendant und  ) mit aber bzw. und und erzeugt damit eineverfremdende Textstruktur (Beispiel nach Betten 1990:328):

114. Vnd zween seiner Jünger höreten jn reden / vnd folgeten Jhesu nach. Jhesus aber-wandte sich vmb / vnd sahe sie nach folgen / vnd sprach zu jnen / Was suchet jr?Sie aber sprachen zu jm [...]

[Et audierunt eum discipuli loquentem et secuti sunt Ihesum. Conversusautem Ihesus et videns eos sequentes se, dicit eis: quid queritis. Qui dixe-runt ei: [...], Joh. 1,37f.]

Daneben finden sich im ausgehenden 16. Jh. in autochthonen, nicht übersetztenTexten und sogar in volkstümlichen Erzähltexten, die der Kanzleisprache über-haupt nicht nahe stehen, Strukturen, die ebenfalls durch den Sprachkontakt mitdem Lateinischen zu erklären sind, vgl.:

65 Allerdings gilt das wohl nur für die Verbstellung. Der Ausbau des Konjunktionensystemsund der hypotaktischen Satzgefüge hat auch etwas mit dem allgemeinen Sprachausbau imZuge der Entwicklung von schriftsprachlichen Strukturen zu tun und ist universal, nichteinzelsprachlich (vgl. Koch/Oesterreicher 1985ff.). Dass beim Sprachausbau einer Spracheeine andere als Muster dient, ist nicht ausgeschlossen.

Page 203: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 203/236

 

Historischer Sprachkontakt202

115.  Als Doct. Faustus dem Keyser sein Begeren / wie gemeldt / erfuellet / hat1

er sich Abendts / nach dem man gen Hof zu Tisch geblasen / auff eine Zin-2

ne gelegt / das Hofgesind auß vnd eingehen zu sehen. Da sihet nun Faus-3

tus hinueber in der Ritter Losament [= Unterkunft] / einen schlaffendt vnter4

dem Fenster liegen (denn es denselben Tag gar heiß war) die Person aber5

so entschlaffen / hab ich mit Namen nicht nennen woellen / denn es ein Rit-6

ter vnd geborner Freyherr war / ob nun wol diese Abenthewer jm zum7

spott gereicht / so halff doch der Geist Mephostophiles seinem Herrn8

fleissig / vnd treuwlich darzu / vnd zauberte jhm also schlaffendt / vnter9

dem Fenster ligend / ein Hirschgewicht vff den Kopff. (Historia von D. Jo-10

hann Fausten 1587, S. 79f.)11

Ähnlich wie schon beim Tatian (s.o.) tauchen Partizipien in prädikativer Funktionauf, wie schlaffendt (Z. 4 und 9) oder vnter dem Fenster ligend (Z. 9f.) (vgl. lat. dor-

menti et sub fenestra subiacenti). Eine sehr interessante Konstruktion ist in diesemZusammenhang die sog. 'afinite Konstruktion' wie in den Sätzen Als Doct. Faus-tus [...] sein Begeren erfuellet (Z. 1), nach dem man gen Hof zu Tisch geblasen (Z. 2), obnun wol diese Abenthewer jm zum spott gereicht (Z. 7). Hier fehlt also im Nebensatzdas finite Verb haben. Es können aber ebenso sein oder auch werden weggelassenwerden, gelegentlich auch Modalverben. Diese Konstruktion tritt vor allem auf,wenn zwei wortgleiche Hilfsverben an der Satzgrenze zusammenstoßen würden(erfuellet hat, hat er sich ...). So ist die Konstruktion vermutlich entstanden, ver-selbstständigt sich dann aber und wird zu einem Mittel syntaktischer Integration.Durch das Fehlen eines finiten Verbs rückt sie in die Nähe von Partizipialkon-

struktionen des Lateinischen, bei denen auch das finite Verb fehlt, obwohl dieKonstruktionen verschieden sind (vgl. z.B. lat. voluntate imperatoris completa). EineUnterstützung im Ausbau dieser Konstruktion durch das lateinische Muster istdaher nicht auszuschließen. Es handelt sich also hier nicht um eine direkte Über-nahme, sondern um die Unterstützung des Ausbaus eines Musters durch analogeFormen in der Kontaktsprache, eine Replika-Konstruktion (vgl. o. 6.3.4). Die afini-te Konstruktion tritt zuerst in der Kanzleisprache auf, ist also ganz typisch fürkonzeptionelle Schriftlichkeit, in der 1. Hälfte des 16. Jhs. auch in Geschäftsbrie-fen. Ab Ende des Jahrhunderts – so wie hier – ist sie in allen Textsorten vertretenund besonders im 17. Jh. sehr beliebt (vgl. Ebert 1986:132ff.).

Ein nicht unwesentlicher Einfluss der lateinischen Schriftlichkeit, die im Hu-manistenlatein wieder auf klassische Vorbilder zurückgreift, ist in der Komplexi-tät der Sätze zu sehen: Es entsteht eine wahre Virtuosität in der Verschachtelungvon Sätzen, die eine stilistische Nachbildung des Humanistenlateins, allerdingsauch mit autochthonen Mitteln, bedeutet (vgl. Bsp. 115). In diesem Falle habenwir es wieder mit der Nachahmung stilistisch-rhetorischer Mittel zu tun unddamit mit Auswirkungen des Sprach- und Kulturkontakts (vgl. Kap. 9.2.3).

Page 204: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 204/236

 

Sprachkontakt in der Geschichte des Deutschen 203

12.2.5 Das 18. Jahrhundert: Französisch als Sprache der Höfe

Nach dem Humanismus und der Renaissance nimmt der Sprachkontakt mit demLateinischen wieder ab, stattdessen nimmt erneut der Einfluss des Französischenzu, besonders in der Alamode-Epoche, der Zeit nach dem 30jährigen Krieg. Vor

und nach Ludwig XIV. (1650-1770) ist Frankreich die führende Nation. Adel undgehobenes Bürgertum orientieren sich an der Mode (à la mode) von Paris und amfranzösischen Königshof. Um 1700 ist in diesen Schichten Zweisprachigkeit abso-lut üblich. Die Sprache des Hofes und damit Prestigesprache ist das Französische.Vielzitiert ist folgender Ausspruch von Voltaire, der 1750 vom Hofe Friedrich II.schreibt:  Man spricht nur unsere Sprache. Das Deutsche ist für die Soldaten und diePferde (vgl. Stedje 1989:143).

Aus dieser Zeit des Sprachkontakts resultieren wieder eine ganze Reihe vonLehnwörtern:

im Bereich Mode: Mode, Kostüm, Weste, Parfüm, frisieren, Perücke im Bereich der Küche: Bouillon, Omelette, Ragout, Torte, Serviette, Tasse in der Wohnkultur: Balkon, Salon, Hotel, Gardine, Sofa, Büfett im Gesellschaftsleben: Maskerade, Billard, Karusell, Promenade

Neben Substantiven finden sich hier auch eine ganze Reihe von Adjektiven ( ga-lant, charmant, curiös, nobel, nett, interessant) und Verben (amüsieren, spendieren, parlieren, maskieren). Allerdings handelt es sich dabei häufig um eine kontextbe-dingte Auswahl aus herkunftssprachlichen Verwendungsmöglichkeiten. Grund-sätzlich werden Lehnwörter nicht in allen Bedeutungen der Herkunftssprache

entlehnt, vgl.: Karriere: 'beruflicher Aufstieg', aber nicht: 'Fahrt, Bahn' Plateau: 'Hochebene', aber nicht: 'Platte, Waagschale, Bett'

Durch Kontakt mit Reisenden, Händlern und Soldaten in Kriegszeiten gelangtenviele Wörter auch in untere Volksschichten und leben heute noch in Mundartenfort (vgl. bair. Trottoir, Böfflamot 'Bœuf à la mode', Berlinisch Budike 'Geschäft',direktemang 'direkt, gerade') (vgl. von Polenz 1994:100f.).

Während es sich bei diesen Wörtern häufig um sog. 'Bedürfniswortschatz'handelt (neue Bezeichnungen werden mit der jeweiligen Sachwelt übernommen),

geht der Lehneinfluss so weit, dass auch der Grundwortschatz betroffen ist. Ausdem Französischen übernommene Verwandtschaftsbezeichnungen wie Papa, Mama, Onkel, Tante, Cousin, Cousine verdrängen die ursprünglichen deutschenBegriffe. Die Bezeichnungen Onkel und Tante stehen nun für ursprünglich jeweilszwei Bezeichnungen im Deutschen: für Vetter  (= 'Vaterbruder') und Oheim (='Mutterbruder') einerseits und für Base (= 'Vaterschwester') und  Muhme (= 'Mut-terschwester') andererseits. Die Übernahme der französischen Begriffe ist miteinem soziokulturellen Wandel erklärbar: Durch den Verfall des alten Verwandt-schaftssystems kommt es zu einer Neutralisierung der Unterscheidung von 'vä-terlicherseits' vs. 'mütterlicherseits' und 'blutsverwandt' vs. 'heiratsverwandt'. Die

Page 205: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 205/236

 

Historischer Sprachkontakt204

lexikalischen Übernahmen haben damit auch einen semantischen Mehrwert (vgl.von Polenz 1994:85).

Etwa die Hälfte der Wörter, die in der Zeit entlehnt wurden, ist wieder ver-schwunden. Der übertriebene Gebrauch wurde schon damals von den Zeitgenos-

sen kritisiert. Vgl. das folgende Spottgedicht:116. Reverierte Dame

Phoenix meiner ameGebt mir audientzEuer Gunst meritenMachen zu fallitenMeine patientz. (zit. nach Stedje 1989:143)

Die Auswirkungen des Sprachkontakts betreffen auch den Bereich der Morpho-logie. Hier wird ein neues Pluralmorphem mit den französischen Substantiven

entlehnt, danach isoliert und (später auch unter dem Einfluss des Englischen)grammatikalisiert, nämlich der s-Plural. Er ist heute nach bestimmten Wortgrup-pen obligatorisch, z.B. bei Substantivierungen ohne Ableitungsmorphem (Hochs,Tiefs, Hurras) oder Wörtern mit Stammausgang auf Vokal (Uhus, Omas, Fotos,Dias) (vgl. von Polenz 1978:83f.). Eine weitere Entwicklung im morphologischenBereich ist die Entstehung sog. 'Konfixe': Das sind Morpheme, die zwar als Basiseiner Wortbildung vorkommen können, aber nicht als selbstständige Grundmor-pheme (z.B. thermo-, phil-, -meter, -graph, -log). Die Morphemstämme kommenzwar aus dem Griechischen, der Bildungstyp wird aber aus dem Französischenübernommen. Die ersten deutschen Lehnwortbildungen mit diesem Morphemtyp

sind Philantropin (1777) und Philantropist (1781). Die Konfixbildung ist heute einesehr übliche Form der Wortbildung in Wissenschafts- und Fachsprachen (vgl. vonPolenz 1994:98f.).

Ein weiterer Kontakteinfluss, der allerdings nur bereits angelegte Tendenzenverstärkt, könnte im Ausbau der von + Dativ-Konstruktion als Ersatz des altenpossessiven Genitivs gesehen werden (Das Auto von meinem Freund statt das Automeines Freundes).

Der Grund für den massiven Einfluss des Französischen im 18. Jh. ist in derdeutsch-französischen Zweisprachigkeit zu sehen, die in bestimmten Gesell-schaftsschichten herrschte. Französisch ist nicht nur die Diplomaten- und Gelehr-

tensprache und Sprache des gesellschaftlichen Umgangs, sondern selbst im geho-benen Bürgertum werden Kinder zweisprachig erzogen. Thomasius bemerkteEnde des 17. Jhs. sogar:

Bey uns Teutschen ist die französische Sprache so gemein geworden, daß an vielenOrten bereits Schuster, Schneider, Kinder und Gesinde dieselbige gut genug reden[...] (zit. nach von Polenz 1978:108).

Diese Tatsache muss auch Auswirkungen auf das Sprachsystem gehabt haben,die aber bisher noch nicht detailliert untersucht wurden. Allerdings weist vonPolenz (1994:67) mit Recht darauf hin, dass das Französische auf bestimmte Sach-

Page 206: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 206/236

 

Sprachkontakt in der Geschichte des Deutschen 205

gebiete beschränkt und an bestimmte Handlungsrollen und Situationen gebun-den war. Er spricht daher in diesem Zusammenhang von einem pragmatischdifferenzierten Bilingualismus. Dies lässt sich etwa auch an Beispielen von Code-Switching im Bereich der Briefkorrespondenz bekannter Persönlichkeiten des 18.

 Jhs. zeigen. Ein sehr umfangreiches Corpus bietet hier die Korrespondenz despreußischen Reformers Karl Frhr. vom Stein. Etwa zwei Drittel seiner Briefe sinddeutsch, der Rest französisch, je nach Adressat. Interessant sind hier Sprachmi-schungen, die innerhalb eines Briefes auftreten, wie in dem folgenden Brief anseine Frau:

117. Des lettres de Hufeland me rassurent entièrement sur la poitrine d'Henriette. Il attri-bue ses incommodités einem im vorigen Jahr in Böhmen erlittenen und nichtgehörig abgewarteten Ausschlagfieber. Il s'attend pour elle et pour vous, machère amie, à un effet extrêmement bienfaisant des eaux de Pyrmont. [...] So, hoffeich, wird endlich einmal die Einrichtung des Hauses geendigt, und wir wer-

den im Fall sein, es ruhig zu bewohnen. Marianne schickt uns einen Gärtner,ich wünschte, sie besuchte Dich in Nassau.  Mme de Löw, née Diede, a été enville, et je l'ai vue plusieurs fois [...]  Adieu, ma chère et bonne amie, je fais de vœux pour votre santé et embrasse les enfants. Wann kommen meine Bücher, meinePapiere und mein Schreibtisch von Prag? (Brief vom 24. Juni 1814, ed. Bot-zenhart, Bd. 5, S. 36)

In diesem Brief fällt beispielsweise auf, dass vom Stein meist themenbezogenzwischen den Sprachen wechselt: Alles was mit der Einrichtung des Hauses zutun hat, ist auf Deutsch, weitere Nachrichten auf Französisch. Interessant ist auch,dass die persönliche Verabschiedung ebenfalls auf Französisch erfolgt. Das könn-te aber mit der Briefkonvention (Floskelhaftigkeit bei Begrüßungs- und Ab-schiedsformeln) zu tun haben. Auffällig an diesem Beispiel ist besonders derWechsel vom Französischen ins Deutsche im zweiten Satz. Hier handelt es sichoffensichtlich um die Zitatfunktion von Code-Switching: Es werden die Worte deHufelands wiedergegeben (vgl. dazu und mit weiteren Beispielen auch von Po-lenz 1994:71f.). Von Polenz (ebd.:100) weist in diesem Zusammenhang darauf hin,dass das Französische auch auf dem Gebiet der Stilistik Auswirkungen gehabthaben dürfte: So könnte der etwas stärker sprechsprachlich orientierte französi-sche Briefstil nicht unwesentlich zur Lockerung des stark durch den Kanzleistil

bestimmten Stilideals des Deutschen beigetragen haben. Dies ist auch in den obengezeigten Passagen der mehrsprachigen Korrespondenz festzustellen.

12.2.6 Der Einfluss des Englischen

Der Einfluss des Englischen auf die deutsche Sprache begann auf literarischerEbene schon im 17. und 18. Jh. – durch Handelskolonien in Hamburg oder litera-rische Zirkel in Zürich, Leipzig und Göttingen –, verstärkt sich aber deutlich im19. Jh. im Zuge der Industriellen Revolution und der ersten Ansätze der Demo-kratisierung (von Polenz 1999:401). England war Vorbild in Industrie und Han-

Page 207: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 207/236

 

Historischer Sprachkontakt206

del, im Verkehrs- und Pressewesen. Mit diesen Errungenschaften wird wiederder dazugehörige Wortschatz entlehnt (z.B. Trust, Partner, Tunnel, Waggon, Ex- press, Essay, Reporter, Interview). Die Beziehungen zwischen Deutschland undEngland wirkten auch im "modischen Gesellschaftsleben[.]" (ebd). Um 1900 hat

das Englische als modische Konversationssprache das Französische verdrängt. Im20. Jh. nahm der Einfluss weiter zu, viele Lehnwörter waren bereits in den 20er Jahren üblich (Film, Bestseller, Jazz, Song, Pullover, Manager, tanken), wurden nurdurch puristische Haltungen während des Ersten Weltkrieges und in der Nazizeitwieder zurückgedrängt. Ab 1945 machte sich nun nicht mehr der britische, son-dern der angloamerikanische Einfluss bemerkbar und dehnt sich auf alle gesell-schaftlichen Schichten aus.

Durch Verbreitung des Englischen als schulische Fremdsprache sind die engli-schen Lehnwörter meist nicht in das deutsche Laut- und Schriftsystem integriert(d.h. sie werden nach englischem Muster geschrieben und ausgesprochen), wohl

aber auf morphematischer Ebene (d.h. die Wörter sind deklinierbar und konju-gierbar).66 Lautsubstitutionen kommen weitgehend nur bei Sprechern mit wenigÜbung im Englischen vor: [  ] statt [s] vor Konsonant in Wörtern wie Spleen, Snob,stop, Monophthong [o:], [e:] statt Diphthong in Toast, Baby usw. (ebd.:403f.).

Viele Lehnwörter decken den Bedarf, andere sind Luxuslehnwörter und wer-den aus Prestigegründen entlehnt. Meist wird eine Bedeutungsdifferenzierungvorgenommen: Drink ('alkoholisches Getränk'), Hit ('erfolgreicher Schlager'), Mee-ting ('sportliche, geschäftliche Zusammenkunft'), Bike ('Fahrrad als Sportgerät').Ein Bedürfnislehnwort in diesem Zusammenhang war das Wort Baby. Im Kran-kenhaus gibt es nur Säuglinge, Säuglingsstationen und Säuglingsschwestern. Säugling

und Kleinkind sind amtliche Bezeichnungen, Baby vermittelt den Gefühlswert(von Polenz 1978:146). Hier lässt sich also eine ganz ähnliche Entwicklung erken-nen wie bei den Übernahmen aus dem Französischen im Mittelalter und teilweiseauch im 18. Jh. (s. 12.2.3 und 12.2.5).

Neben den lexikalischen Entlehnungen gibt es auch Bedeutungstransfer aufeinheimisches Wortmaterial: Das Verb buchen ('in ein Rechnungsbuch eintragen')nimmt die zusätzliche Bedeutung von engl. to book 'einen Platz bestellen' an.Ebenso dehnt das aus dem Lateinischen stammende Wort realisieren ('verwirkli-chen') unter dem Einfluss von engl. to realize seine Bedeutung auf 'einsehen, be-merken' aus (vgl. Stedje 1989:24). Das gilt besonders bei Kollokationen wie das

macht Sinn ('it makes sense') statt das ist sinnvoll. Eine Übernahme im Bereich derMorphosyntax ist die Verwendung der Präposition in bei Jahreszahlen: Das war in2005 (statt: Das war 2005). Hier könnte Analogiebildung zu anderen Datumsanga-ben (im Monat August, im Jahre 2005) den Sprachkontakt unterstützt haben.

Auf den Einfluss im Bereich des Kulturkontaktes sind wir schon in Kap. 9 ein-gegangen: Hier werden Anredeformen aus der anglophonen Kultur, nämlich dieMöglichkeit des Gebrauchs von Vornamen + höfliche Anrede mit Sie, sowie der

66 Die Schreibung Ketschup für Ketchup nach der neuen Rechtschreibung ist eigentlich inkonse-quent, sie müsste wenn dann Ketschap lauten.

Page 208: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 208/236

 

Zusammenfassung 207

Gebrauch von Komplimenten in kontakterhaltender Funktion übernommen.Auch im Bereich des wissenschaftlichen Diskurses ist das Vordringen von Mus-tern aus dem angelsächsischen Kulturkreis zu beobachten (vgl. 9.2.2).

12.3 Zusammenfassung 

In der gesamten Geschichte der deutschen Sprache lassen sich Sprach- und Kul-turkontakt feststellen. Die wichtigsten Sprachen und Kulturen, die auf das Deut-sche Einfluss hatten, waren dabei das Lateinische, das Französische und das Eng-lische. Der größte und am längsten anhaltende Einfluss bestand auf dem Gebietdes Lexikons, hier wurden vor allem Wörter zusammen mit neuen Errungen-schaften übernommen. Als man in mittelalterlichen Schreibstuben das Schreibenmit dem Griffel auf (Wachs-)Tafeln oder Pergament einführte, wurden mit den

neuen Techniken auch die Wörter entlehnt. Das gleiche kann man nun bei derÜbernahme der neuen Technologie Computer mit seinen Möglichkeiten, etwas aufDiskette oder USB-Stick zu speichern oder aus dem Internet zu downloaden, beob-achten. Wie die Entlehnungsphase aus dem Französischen zeigt, verschwindenüberflüssige Lehnwörter auch wieder aus der Sprache.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des historischen Sprachkontakts ist die Tatsa-che, dass ein Großteil der Schreiber im Mittelalter und der Frühen Neuzeit zwei-sprachig war, so dass sich auch hier der Sprachkontakt beim Individuum auf dasSchreiben von Texten und die Struktur der geschriebenen Sprache auswirkenkonnte. Ähnliche Einflüsse des Französischen sind im 18. Jh. auf den Briefstil des

Deutschen anzunehmen. Insofern haben wir es mit den gleichen Prozessen zutun, die in den vorangehenden Kapiteln vorgestellt wurden.

Page 209: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 209/236

Page 210: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 210/236

 

Corpora

Australien: Aufnahmen Oktober 2008 - März 2009 in Melbourne. Unveröff. Corpus.Namibia: Aufnahmen März/April 1999 in Windhoek und Grootfontein. Unveröff.

Corpus.Ostbelgien: Daten aus teilnehmender Beobachtung und Interviews während der Feld-

forschungsaufenthalte von Oktober 1993 bis Mai 1996 (vgl. Riehl 2001).Rumänien, Russland, Tschechien, Ungarn: Aufnahmen aus dem DFG-Projekt "Form

und Gebrauch des Deutschen in Mittel- und Osteuropa" 2001 (vgl. Eichinger/Plewnia/Riehl 2008).

Südtirol: Daten aus teilnehmender Beobachtung und Interviews während der Feldfor-schungsaufenthalte von Oktober 1993 bis Mai 1996 (vgl. Riehl 2001).

Literatur

Abutalebi, Jubin/Della Rosa, Pasquale A. (2008): Imaging technologies. In: Wei/Moyer (eds.), 132-157.

Adamzik, Kirsten (1999): Wissenschaftliche Texte im Sprachvergleich (Deutsch –Französisch). Das Beispiel der (Fremdsprachen-)Philologien. In: Deutsch als

Fremdsprache 3, 141–149.Aikhenvald, Alexandra Y. (2008): Grammars in contact: a cross-linguistic perspective.

In: Aikhenvald, Alexandra Y./Dixon, Robert M. W. (eds.), Grammars in Contact.A Cross-Linguistic Typology. Oxford: Oxford University Press, 1-66.

Albert, Ruth/Koster, Cor J. (2002): Empirie in Linguistik und Sprachlehrforschung.Ein methodologisches Arbeitsbuch. Tübingen: Narr.

Alfonzetti, Giovanna (1998): The conversational dimension in code-switching betweenItalian and dialect in Sicily. In: Auer (ed.), 180-211.

Alinei, Mario et al. (1983): Atlas Linguarum Europae (ALE). Commentaires. Vol. I,Assen: Van Gorcum.

Altarriba, Jeanette/Heredia, Roberto R. (2008): An Introduction to Bilingualism. Prin-ciples and Processes. New York/London: Erlbaum.

Ammon, Ulrich et al. (Hgg.) (2004): Soziolinguistik. Ein internationales Handbuch zurWissenschaft von Sprache und Gesellschaft. 2., vollst. neu bearb. und erw. Aufl., 1.Teilbd., Berlin/New York: de Gruyter.

Androutsopoulos, Jannis (2002): Ultra korregd Alder! Zur medialen Stilisierung undAneignung von "Türkendeutsch". In: Deutsche Sprache 4, 321-339.

Androutsopoulos, Jannis (2003): Online-Gemeinschaften und Sprachvariation. Sozio-linguistische Perspektiven auf Sprache im Internet. In: Zeitschrift für Germanisti-sche Linguistik 31.2, 173-197.

Page 211: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 211/236

 

Literatur 210

Appel, René/Muysken, Pieter (1987): Language Contact and Bilingualism. London etal.: Arnold [reprint Amsterdam: Amsterdam University Press 2006].

Auer, Peter (1986): Konversationelle Standard/Dialekt-Kontinua (Code-Shifting). In:Deutsche Sprache 14, 97-124.

Auer, Peter (1998): Introduction: bilingual conversation revisited. In: Auer (ed.), 1-24.

Auer, Peter (1999): From codeswitching via language mixing to fused lects: toward adynamic typology of bilingual speech. In: International Journal of Bilingualism 3,309-332.

Auer, Peter (2005): A(nother) scenario for new dialect formation. In: Melender, Björn(ed.), Språk i Tid. Studier Tillägnade Mats Thelander på 60-årsdagen. Uppsala:Institutionen för nordiska språk, 57-70.

Auer, Peter (ed.) (1998): Code-switching in Conversation. Language, Interaction andIdentity. London/New York: Routledge.

Auer, Peter/Barden, Birgit/Großkopf, Beate (1995): Dialektanpassung bei sächsischen"Übersiedlern" – Ergebnisse einer Longitudinalstudie. In: Boretzky, Norbert/En-

ninger, Werner/Stolz, Thomas (Hgg.), Areale, Kontakte, Dialekte. Sprache und ih-re Dynamik in mehrsprachigen Situationen. Beiträge zum 10. Bochum-EssenerSymposium vom 30.06.-01.07.1995 an der Universität GH Essen. Bochum: Brock-meyer, 139-166.

Auer, Peter/Hinskens, Frans (2005): The role of interpersonal accommodation in atheory of language change. In: Auer/Hinskens/Kerswill (eds.), 335-357.

Auer, Peter/Hinskens, Frans/Kerswill, Paul (eds.) (2005): Dialect Change: Conver-gence and Divergence of Dialects in Contemporary Europe. Cambridge: CUP.

Auer, Peter/Wei, Li (eds.) (2007): Handbook of Multilingualism and MultilingualCommunication. Berlin/New York: de Gruyter.

Aytemiz, Aydın (1990): Zur Sprachkompetenz türkischer Schüler in Türkisch undDeutsch. Sprachliche Abweichungen und soziale Einflußgrößen. Frankfurt et al.:Lang.

Bechert, Johannes/Wildgen, Wolfgang (1991): Einführung in die Sprachkontakt-forschung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Berend, Nina (1998): Sprachliche Anpassung. Eine soziolinguistisch-dialektologischeUntersuchung zum Rußlanddeutschen. Tübingen: Narr.

Berend, Nina/Riehl, Claudia M. (2008): Russland. In: Eichinger/Plewnia/Riehl(Hgg.), 17-58.

Berend, Nina/Mattheier, Klaus (Hgg.) (1994): Sprachinselforschung. Eine Gedenk-

schrift für Hugo Jedig. Frankfurt et al.: Lang.Berlin, Brent/Kay, Paul (1969): Basic Color Terms. Their Universality and Evolution.Berkeley/Los Angeles: University of California Press.

Betten, Anne (1987a): Zur Satzverknüpfung im althochdeutschen Tatian. Textsyntakti-sche Betrachtungen zum Konnektor thô und seinen lateinischen Entsprechungen.In: Bergmann, Rolf/Tiefenbach, Heinrich/Voetz, Lothar (Hgg.), Althochdeutsch.Bd. I: Grammatik, Glossen und Texte. Heidelberg: Winter, 395-407.

Betten, Anne (1987b): Grundzüge der Prosasyntax. Stilprägende Entwicklungen vomAlthochdeutschen zum Neuhochdeutschen. Tübingen: Niemeyer.

Page 212: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 212/236

 

Literatur  211

Betten, Anne (1990): Zur Problematik der Abgrenzung von Mündlichkeit und Schrift-lichkeit bei mittelalterlichen Texten. In: Betten, Anne (Hg.), Neuere Forschungenzur historischen Syntax des Deutschen. Referate der Internationalen Fachkonfe-renz Eichstätt 1989. Tübingen: Niemeyer, 324-335.

Betten, Anne (1991): Lehnsyntax versus spracheigene syntaktische Strukturen. In:

Bahner, Werner/Schildt, Joachim/Viehweger, Dieter (eds.), Proceedings of theFourteenth International Congress of Linguists. Berlin/GDR, August 10 – August15, 1987. Berlin: Akademie-Verlag, 1314-1318.

Betten, Anne (forthc.): Reflections on identity of first and second generation Austrianemigrants in Israel. In: Betten, Anne/Mittelmann, Hanni/Pelinka, Anton (eds.),From Cultural Polyphony to National Independence, Conferences 2005/2006 Jeru-salem.

Betten, Anne (Hg.) (1995): Sprachbewahrung nach der Emigration – Das Deutsch der20er Jahre in Israel. Teil I: Transkripte und Tondokumente. Tübingen: Niemeyer.

Betten, Anne/Du-nour, Miryam (Hgg.) (2000): Sprachbewahrung nach der Emigrati-

on – Das Deutsch der 20er Jahre in Israel. Teil II: Analysen und Dokumente, Tü-bingen: Niemeyer.

Betz, Werner (1949): Deutsch und Lateinisch. Die Lehnbildungen der althoch-deutschen Benediktinerregel. Bonn: Bouvier.

Bhatia, Tej K./Ritchie, William C. (eds.) (2004): The Handbook of Bilingualism. Mal-den, Mass./Oxford/Carlton: Blackwell.

Bhatt, Christa/Schmidt, Claudia M. (1993): Die am+Infinitiv-Konstruktion im Kölni-schen und im umgangssprachlichen Standarddeutschen als Aspekt-Phrasen. In:Abraham Werner/Bayer, Josef (Hgg.), Dialektsyntax. Linguistische Berichte, Son-derheft 5, 77-98.

Bickerton, Derek (1981): Roots of Language. Ann Arbor: Karomi.Birkner, Karin (2004): List intonation of German and Portuguese bilinguals in South-ern Brazil. In: Gilles, Peter/Peters, Jörg (eds.), Regional Variation in Intonation.Tübingen: Niemeyer, 121-144.

Blankenhorn, Renate (2003): Pragmatische Spezifika der Kommunikation von Russ-landdeutschen in Sibirien. Entlehnung von Diskursmarkern und Modifikatorensowie Code-switching. Frankfurt et al.: Lang.

Bloomfield, Leonard (1933): Language. Chicago/London: University of Chicago Press[reprint 1984].

Born, Renate (2003): Regression, convergence, internal development: the loss of the

dative case in German-American dialects. In: Keel/Mattheier (eds.), 151-164.Bot, Kees de/Clyne, Michael (1994): A 16-year longitudinal study of language attritionin Dutch immigrants in Australia. In: Journal of Multicultural and MultilingualDevelopment 15, 17-28.

Bot, Kees de/Stoessel, Sassia (2000): In search of yesterday's words: reactivating along forgotten language. In: Applied Linguistics 21, 364-388.

Bottesch, Johanna (2008): Rumänien. In: Eichinger/Plewnia/Riehl (Hgg.), 329-392.Botzenhart, Erich (1964): Freiherr vom Stein – Briefe und amtliche Schriften. Bd. 5: Der

Wiener Kongress; Rücktritt ins Privatleben; Stein und die ständischen Bestrebun-gen des westfälischen Adels (Juni 1814-Dezember 1818). Stuttgart: Kohlhammer.

Page 213: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 213/236

 

Literatur 212

Brandes, Detlef (1999): Teil I: Deutsche auf dem Dorf und in der Stadt von der Ansied-lung bis zur Aufhebung des Kolonialstatuts. In: Eisfeld, Alfred (Hg.), Die Russ-landdeutschen. 2. erw. und aktualisierte Aufl., München: Langen Müller, 11-44.

Breitkopf, Anna (2006): Wissenschaftsstile im Vergleich: Subjektivität in deutschenund russischen Zeitschriftenartikeln der Soziologie. Freiburg: Rombach.

Broch, Ingvild/Jahr, Ernst H. (1984): Russenorsk: a new look at the Russo-Norwegianpidgin in Northern Norway. In: Ureland, P. Sture/Clarkson, Iain (eds.), Scandina-vian Language Contacts. Cambridge et al.: CUP, 21-65.

Broersma, Mirjam/de Bot, Kees (2006): Triggered codeswitching: a corpus-basedevaluation of the original triggering hypothesis and a new alternative. In: Bilin-gualism: Language and Cognition 9, 1-13.

Bullock, Barbara E. (2009): Phonetic reflexes of code-switching. In: Bullock/Toribio(eds.), 163-181.

Bullock, Barbara E./Toribio, Almeida J. (eds.) (2009): The Cambridge Handbook ofLinguistic Code-switching. Cambridge: CUP.

Butzkamm, Wolfgang (2002): Psycholinguistik des Fremdsprachenunterrichts. Vonder Muttersprache zur Fremdsprache. 3. neubearb. Aufl., Tübingen/Basel:Francke.

Chambers, Jack K. (2000): Sociolinguistic uses of Subjective Evaluation Tests. In: De-minger, Szilvia et al. (Hgg.), Einstellungsforschung in der Soziolinguistik undNachbardisziplinen. Frankfurt et al.: Lang, 73-81.

Chin, Ng Bee/Wigglesworth, Gillian (2007): Bilingualism. An Advanced ResourceBook. London/New York: Routledge.

Clahsen, Harald/Meisel, Jürgen/Pienemann, Manfred (1983): Deutsch als Zweit-sprache: Der Spracherwerb ausländischer Arbeiter. Tübingen: Narr.

Clyne, Michael (1967): Transference and Triggering. The Hague: Nijhoff.Clyne, Michael (1968): Zum Pidgin-Deutsch der Gastarbeiter. In: Zeitschrift fürMundartforschung 35, 130-139.

Clyne, Michael (1981): Culture and discourse structure. In: Journal of Pragmatics 5, 61-66.

Clyne, Michael (1987): Cultural differences in the organization of academic texts. Eng-lish and German. In: Journal of Pragmatics 11, 211-247.

Clyne, Michael (1991): Community Languages: The Australian Experience. Cam-bridge: CUP.

Clyne, Michael (1994): What can we learn from Sprachinseln? Some observations on

'Australian German'. In: Berend/Mattheier (Hgg.), 105-121.Clyne, Michael (2003): Dynamics of Language Contact. English and Immigrant Lan-guages. Cambridge: CUP.

Clyne, Michael (2004): History of research on language contact. In: Ammon et al.(Hgg.), 799-805.

Clyne, Michael (2008): Address in inter-cultural communication across languages.Keynote address at the International Conference on Intercultural Communicationand Pragmatics, Stellenbosch University, January 2008.

Clyne, Michael/Cassia, Paola (1999): Trilingualism, immigration and relatedness oflanguages. In: I.T.L. Review of Applied Linguistics 123/24, 57-77.

Page 214: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 214/236

 

Literatur  213

Clyne, Michael/Norrby, Catrin/Warren, Jane (2009): Language and Human Relations.Styles of Address in Contemporary Language. Cambridge: CUP.

mejrková, Svtla (1996): Academic writing in Czech and English. In: Ventola/Mau-ranen (eds.), 137-152.

Coetsem, Frans van (2000): A General and Unified Theory of the Transmission Process

in Language Contact. Heidelberg: Winter.Cohen, James et al. (eds.) (2005): ISB 4. Proceedings of the 4th International Sympo-

sium on Bilingualism. Somerville, MA: Cascadilla Press.Connor, Ulla (1996): Contrastive Rhetoric. Cross-cultural Aspects of Second-language

Writing. Cambridge: CUP.Coromines, Joan/Pascual, José A. (1981): Diccionario Crítico Etimológico Castellano e

Hispánico. Bd. 4, Madrid: Ed. Gredos.Coulmas, Florian (ed.) (1998): The Handbook of Sociolinguistics. Oxford/Malden,

Mass.: Blackwell.Coulmas, Florian (2005): Sociolinguistics. The Study of Speakers' Choices. Cambridge:

CUP.Crystal, David (1993): Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache. Darmstadt: Wissen-

schaftliche Buchgesellschaft.Crystal, David (2000): Language Death. Cambridge: CUP.Cummins, Jim (2000): Language, Power and Pedagogy. Clevedon: Multilingual Mat-

ters Press.De Houwer, Annick (2009): Bilingual First Language Acquisition. Bristol/Buffalo/

Toronto: Multilingual Matters.Deumert, Ana (2000): 'Black German' in Namibia – Eine soziolinguistische Studie.

Vortragsmanuskript Frankfurt/Oder, Juni 2000.

Deumert, Ana (2003): Markedness and salience in language contact and second-language acquisition: evidence from a non-canonical contact language. In: Langu-age Sciences 25, 561-613.

Dirim, Inci/Auer, Peter (2004): Türkisch sprechen nicht nur die Türken. Über dieUnschärfebeziehung zwischen Sprache und Ethnie in Deutschland. Berlin/NewYork: de Gruyter.

Dittmar, Norbert (1982): "Ich fertig arbeite, nich mehr spreche Deutsch". SemantischeEigenschaften pidginisierter Lernervarietäten des Deutschen. In: Zeitschrift für Li-teraturwissenschaft und Linguistik 12, H. 45, 9-34.

Döpke, Susanne (2001): The interplay between language-specific development and

cross-linguistic influence. In: Döpke, Susanne (ed.), Cross-Linguistic Structures inSimultaneous Bilingualism. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 79-103.Dolphin, Carol Z. (1994): Variables in the use of personal space in intercultural trans-

actions. In: Porter/Samovar (eds.), 252-263.Du-nour, Miryam (2000): Sprachenmischung, Code-switching, Entlehnung und

Sprachinterferenz. Einflüsse des Hebräischen und Englischen auf das Deutsch derfünften Alija. In: Betten/Du-nour (Hgg.), 445-477.

Ebert, Robert P. (1986): Deutsche Syntax II: 1300-1750. Bern/Frankfurt/New York:Lang.

Page 215: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 215/236

 

Literatur 214

Edwards, John (1990): Notes for a minority-language typology: procedures and justifi-cation. In: Journal of Multilingual and Multicultural Development 11, 137-151.

Egger, Kurt (1985): Zweisprachige Familien in Südtirol: Sprachgebrauch und Sprach-erziehung. Innsbruck: Institut für Germanistik.

Egger, Kurt (1994): Die Sprachen unserer Kinder. Spracherwerb in einem mehrspra-

chigen Gebiet. Meran: alpha & beta.Eichinger, Ludwig M. (1996): Südtirol. In: Hinderling/Eichinger (Hgg.), 199-262.Eichinger, Ludwig M. (2003): Der unexotische Blick auf das Fremde: Soziolinguisti-

sche Überlegungen zur Datenerhebung und -interpretation. In: Keel/Mattheier(eds.), 33-51.

Eichinger, Ludwig M./Plewnia, Albrecht/Riehl, Claudia M. (Hgg.) (2008): Handbuchder deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa. Tübingen: Narr.

Eisenberg, Peter (2006): Grundriss der deutschen Grammatik. Bd. 2: Der Satz. 3.,durchges. Aufl., Stuttgart/Weimar: Metzler.

Ekman, Paul (1980): Three classes of nonverbal behavior. In: Raffler-Engel, Walburga

von (ed.), Aspects of Nonverbal Communication. Lisse: Swets and Zeitlinger, 89-102.

Ekman, Paul/Friesen, Wallace V. (1969): The repertoire of nonverbal behavior: catego-ries, origins, usage, and coding. In: Semiotica 1, 49-98.

Ellis, Rod (1997): Second Language Acquisition. Oxford et al.: Oxford UniversityPress.

Erfurt, Jürgen et al. (1996): De la polyphonie à la symphonie. Méthodes, théories etfaits de la recherche pluridisciplinaire sur le français au Canada. Leipzig: LeipzigerUniversitätsverlag.

Erfurt, Jürgen/Amelina, Maria (2008): Elitenmigration – ein blinder Fleck in der

Mehrsprachigkeitsforschung? In: Erfurt, Jürgen/Amelina, Maria (Hgg.), Eliten-migration und Mehrsprachigkeit. In: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 75,11-42.

Fabbris, Antonio (1976): Taucias Gareida 'un Ljetzan. XX Lezione. In: terra cimbra 27,40-42.

Ferguson, Charles (1959): Diglossia. In: Word 15, 325-340.Ferguson, Charles (1971): Absence of copula and the notion of simplicity. A study of

normal speech, baby talk, foreigner talk, and pidgins. In: Hymes, Dell (ed.), Pidg-inization and Creolization of Languages. Cambridge: CUP, 141-150.

Fishman, Joshua A. (1965): Who speaks what language to whom and when? The

analysis of multilingual settings. In: La Linguistique 2, 67-88.Fishman, Joshua A. (1967): Bilingualism with an without diglossia; diglossia with andwithout bilingualism. In: Journal of Social Issues 23, 29-38.

Fishman, Joshua A. (1971): Sociolinguistics. A Brief Introduction. Rowley, Mass.:Newbury.

Fishman, Joshua A. (2004): Language maintenance, language shift, and reversing lan-guage shift. In: Bhatia/Ritchie (eds.), 406-436.

Fishman, Joshua A. (ed.) (1971): Bilingualism in the Barrio. Bloomington: IndianaUniversity.

Page 216: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 216/236

 

Literatur  215

Fleischer, Wolfgang/Barz, Irmhild (1995): Wortbildung der deutschen Gegenwarts-sprache. 2. durchges. und erg. Aufl., Tübingen: Niemeyer.

Földes, Csaba (1996): Mehrsprachigkeit, Sprachenkontakt und Sprachenmischung. In:Flensburger Papiere zur Mehrsprachigkeit und Kulturenvielfalt im Unterricht14/15, 5-79.

Földes, Csaba (1999): Zur Begrifflichkeit von "Sprachenkontakt" und "Sprachen-mischung". In: Lasatowicz, Maria K./Joachimstaler, Jürgen (Hgg.), Assimilation –Abgrenzung – Austausch. Interkulturalität in Sprache und Literatur. Frankfurt etal.: Lang, 33-54.

Földes, Csaba (2006): "Sprachinsel"-Paradigma auf dem Prüfstand: Konzept, Termino-logie und Forschungsmethodologie. In: Zeitschrift für Deutsche Philologie 125,321-341.

Franceschini, Rita (1998): Code-switching and the notion of code in linguistics. Propo-sals for a dual focus model. In: Auer (ed.), 51-72.

Franceschini, Rita (2002): Das Gehirn als Kulturinskription. In: Müller-Lancé/Riehl

(Hgg.), 45-62.Franke, Katharina (2008): "We call it Springbok-German": Language Contact in the

German Communities in South Africa. PhD-Thesis: Monash University, Melbour-ne.

Fuchs, Gabriela (1998): Die öffentliche Präsenz der jeweils anderen Landessprache imKanton Wallis. In: Werlen (Hg.), 121-140.

Fuller, Janet M. (2001): The principle of pragmatic detachability in borrowing: Eng-lish-origin discourse markers in Pennsylvania German. In: Linguistics 39, 351-369.

Gardner-Chloros, Penelope (1991): Language Selection and Switching in Strasbourg.Oxford: Oxford University Press.

Gardner-Chloros, Penelope (2008): Bilingual speech data: criteria for classification. In:Wei/Moyer (eds.), 53-73.Gardner-Chloros (2009): Code-switching. Cambridge: CUP.Gass, Susan/Glew, Margo (2008): Second language acquisition and bilingualism. In:

Altarriba/Heredia (eds.), 265-294.Gass, Susan M./Selinker, Larry (2008): Second Language Acquisition. An Introduc-

tory Course. 3rd ed., New York/London: Routledge.Genesee, Fred (2005): The capacity of the language faculty: contributions from studies

of simultaneous bilingual acquisition. In: Cohen, James et al. (eds.), 890-901.Genesee, Fred/Nicoladis, Elena (2007): Bilingual first language acquisition. In: Hoff,

Erika/Shatz, Marilyn (eds.), Blackwell Handbook of Language Development.Malden, Mass./Oxford/Carlton: Blackwell, 324-342.Gerritsen, Marinel (1999): Divergence of dialects in a linguistic laboratory near the

Belgian–Dutch–German border: similar dialects under the influence of differentstandard languages. In: Language Variation and Change 11, 43-65.

Giles, Howard (1980): Accommodation theory: some new directions. In: York Papersin Linguistics 9, 105-136.

Givón, Talmy (1990): Syntax. A Functional-Typological Introduction. Vol. 2, Amster-dam/Philadelphia: Benjamins.

Page 217: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 217/236

 

Literatur 216

Goebl, Hans (1994): Dialektometrie und Dialektgeographie. Ergebnisse und Desidera-te. In: Mattheier, Klaus/Wiesinger, Peter (Hgg.), Dialektologie des Deutschen. For-schungsstand und Entwicklungstendenzen. Tübingen: Niemeyer, 171-191.

Goebl, Hans (2000): Langues standards et dialectes locaux dans la France du Sud-Estet l'Italie septentrionale sous le coup de l'effet-frontière: une approche dialecto-

métrique. In: International Journal of the Sociology of Language 145, 181-215.Goebl, Hans (2001): Arealtypologie und Dialektologie. In: Haspelmath, Martin et al.

(eds.), Language Typology and Language Universals. An International Handbook.Vol. 2, Berlin/New York: de Gruyter, 1471-1491.

Goebl, Hans (2006): Recent advances in Salzburg dialectometry. In: Literary and Lin-guistic Computing 21, 411-435.

Goebl, Hans et al. (Hgg.) (1996) und (1997): Kontaktlinguistik. Ein internationalesHandbuch zeitgenössischer Forschung. 2 Halbbde., Berlin/New York: de Gruyter.

Gottas, Friedrich (1995): Die Deutschen in Südosteuropa. Von den Ansiedlungen imMittelalter und im 18. Jahrhundert zur Rückbewegung im 20. Jahrhundert. In:

Grimm/Zach (Hgg.), 13-30.Green, David W. (1998): Mental control of the bilingual lexico-semantic system. In:

Bilingualism: Language and Cognition 1, 67-81.Grimm Gerhard/Zach, Krista (Hgg.) (1995): Die Deutschen in Ostmittel- und Südost-

europa. Geschichte – Wirtschaft – Recht – Sprache. 2 Bde., München: Südost-deutsches Kulturwerk.

Grosjean, François (1982): Life with Two Languages. An Introduction to Bilingualism.Cambridge, Mass./London: Harvard University Press.

Grosjean, François (1995): A psycholinguistic approach to code-switching: the recogni-tion of guest words by bilinguals. In: Milroy/Muysken (eds.), 259-275.

Grosjean, François (1998): Transfer and language mode. In: Bilingualism: Languageand Cognition 1, 175-176.Grosjean, François (2008): Studying Bilinguals. Oxford: Oxford University Press.Gumperz, John J. (1964): Hindi-Punjabi code-switching in Delhi. In: Lunt, Horace G.

(ed.), Proceedings of the Ninth International Congress of Linguists, Boston, MA.The Hague: Mouton, 1115-1124.

Gumperz, John J. (1982): Discourse Strategies. Cambridge: CUP.Hamers, Josiane F./Blanc, Michel H.A. (2000): Bilinguality and Bilingualism. 2nd ed.,

Cambridge: CUP.Haslinger, Peter (Hg.) (2000): Regionale und nationale Identitäten. Wechselwirkungen

und Spannungsfelder im Zeitalter moderner Staatlichkeit. Würzburg: Ergon.Haslinger, Peter/Holz, Klaus (2000): Selbstbild und Territorium. Dimensionen vonIdentität und Alterität. In: Haslinger (Hg.), 15-37.

Haugen, Einar (1950): The analysis of linguistic borrowing. In: Language 26, 210-232.Heidelberger Forschungsprojekt 'Pidgin-Deutsch' (1975): Sprache und Kommunikati-

on ausländischer Arbeiter. Kronberg/Ts.: Scriptor.Heine, Bernd/Kuteva, Tania (2005): Language Contact and Grammatical Change.

Cambridge: CUP.Heinecke, Johannes (2000): Kymrisch. In: Wirrer (Hg.), 80-96.

Page 218: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 218/236

 

Literatur  217

Helfrich, Uta (1999): Sprachwechselprozesse in der Diglossiesituation: Franzosen imGrenzgebiet Nordelsaß/Südpfalz. In: Stehl (Hg.), 55-79.

Helfrich, Uta/Riehl, Claudia M. (Hgg.) (1994): Mehrsprachigkeit in Europa – Hinder-nis oder Chance? Wilhelmsfeld: Egert.

Heller, Monica (2001): Undoing the macro-micro dichotomy: ideology and categorisa-

tion in a linguistic minority school. In: Coupland, Nikolas/Sarangi, Srikant/Candlin, Christopher (eds.), Sociolinguistics and Social Theory. London: Longman,212-234.

Heller, Monica (2008): Doing ethnography. In: Wei/Moyer (eds.), 249-262.Hinderling, Robert/Eichinger, Ludwig M. (Hgg.) (1996): Handbuch der mitteleuropä-

ischen Sprachminderheiten. Tübingen: Narr.Hinnenkamp, Volker (1982): Foreigner Talk und Tarzanisch. Eine vergleichende Studie

über die Sprechweise gegenüber Ausländern am Beispiel des Deutschen und desTürkischen. Hamburg: Buske.

Hinskens, Frans/Auer, Peter/Kerswill, Paul (2005): The study of dialect convergence

and divergence: conceptual and methodological considerations. In: Auer/Hins-kens/Kerswill (eds.), 1-48.

Historia von D. Johann Fausten. Text des Druckes von 1587. Kritische Ausgabe, hg. v.Stephan Füssel/Hans Joachim Kreutzer. Stuttgart: Reclam 1988.

Hoffer, Bates L. (1996): Borrowing. In: Goebl et al. (Hgg.), 1. Halbbd., 541-549.Holm, John (2000): An Introduction to Pidgins and Creoles. Cambridge: CUP.Hufeisen, Britta/Lindemann, Beate (Hgg.) (1998): Tertiärsprachen. Theorien, Modelle,

Methoden. Tübingen: Stauffenburg.Huffines, Marion L. (1994): Directionality of language influence: the case of Pennsyl-

vania German and English. In: Berend/Mattheier (Hgg.), 47-58.

Hvozdyak, Olga (2008): Ukraine. In: Eichinger/Plewnia/Riehl (Hgg.), 83-144. Jernudd, Björn H./Neustupný, Jií V. (1987): Language planning: for whom? In: La-forge, Lorne (ed.), Actes du Colloque International sur l'aménagement linguisti-que. 25-29 mai 1986 / Ottawa. Québec: Les presses de l'université Laval, 69-84.

Kaiser, Dorothee (2002): Wege zum wissenschaftlichen Schreiben. Eine kontrastiveUntersuchung zu studentischen Texten aus Venezuela und Deutschland. Tübin-gen: Stauffenburg.

Kaplan, Robert B. (1972): The Anatomy of Rhetoric: Prolegomena to a Functional The-ory of Rhetoric. Philadelphia: Center for Curriculum Development.

Kaufmann, Göz (1997): Varietätendynamik in Sprachkontaktsituationen. Attitüden

und Sprachverhalten rußlanddeutscher Mennoniten in Mexiko und den USA.Frankfurt et al.: Lang.Keel, William D./Mattheier, Klaus J. (eds.) (2003): German Language Varieties World-

wide: Internal and External Perspectives. Frankfurt et al.: Lang.Keim, Inken (1984): Untersuchungen zum Deutsch türkischer Arbeiter. Tübingen:

Narr.Keller, Rudi (2003): Sprachwandel: Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. 3.

Aufl., Tübingen: Francke.Kellerman, Eric/Sharwood Smith, Michael (1986): Crosslinguistic influence in second

language acquisition. An introduction. In: Kellerman, Eric/Sharwood Smith, Mi-

Page 219: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 219/236

 

Literatur 218

chael (eds.), Crosslinguistic Influence in Second Language Acquisition. New Yorket al.: Pergamon Press, 1-9.

Kerswill, Paul (2003): Dialect levelling and geographical diffusion in British English.In: Britain, David/Cheshire, Jenny (eds.), Social Dialectology. Amsterdam/Phila-delphia: Benjamins, 223-243.

Kielhöfer, Bernd/Jonekeit, Sylvie (1983): Zweisprachige Kindererziehung. Tübingen:Stauffenburg.

Klausmann, Hubert (1990): Staatsgrenze als Sprachgrenze? Zur Entstehung einer neu-en Wort- und Sprachgebrauchsgrenze am Oberrhein. In: Kremer/Niebaum (Hgg.),193-215.

Klausmann, Hubert (2000): Changes of dialect, code-switching, and new kinds ofusage: the divergence of dialects along the border between Germany and France inand around the region of the Oberrhein. In: International Journal of the Sociologyof Language 145, 109-130.

Klein, Wolfgang/Dittmar, Norbert (1979): Developing Grammars. The Acquisition of

German Syntax by Foreign Workers. Berlin/Heidelberg/New York: Springer.Kloss, Heinz (1977): Über einige Terminologie-Probleme der interlingualen Soziolin-

guistik. In: Deutsche Sprache 5, 224-237.Knapp, Werner (1997): Schriftliches Erzählen in der Zweitsprache. Tübingen: Nie-

meyer.Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf (1985): Sprache der Nähe – Sprache der Distanz.

Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie undSprachgeschichte. In: Romanistisches Jahrbuch 36, 15-43.

Kolde, Gottfried (1981): Sprachkontakte in gemischtsprachigen Städten. Verglei-chende Untersuchungen über Voraussetzungen und Formen sprachlicher Interak-

tion verschiedensprachiger Jugendlicher in den Schweizer Städten Biel/Bienneund Fribourg/ Freiburg i. Ue. Wiesbaden: Steiner.Kolmer, Agnes (2005): L'elemento da come espletivo della posizione del soggetto en-

clitico pronominale nel Cimbro di Luserna (Trentino). In: Breu, Walter (ed.), L'in-flusso dell' italiano sulla grammatica delle lingue minoritarie. Problemi di morfo-logia e sintassi. Atti del Convegno Internazionale. Costanza, 8-11 ottobre 2003.Rende: Università della Calabria, 55-78.

Köpke, Barbara (2002): Besonderheiten in der Verarbeitung spät erworbener Spra-chen: Beispiele aus einer Studie zum 'Sprachverlust' von deutschen Immigrantenin Frankreich und Kanada. In: Müller-Lancé/Riehl (Hgg.), 31-44.

Krefeld, Thomas (2004): Einführung in die Migrationslinguistik. Tübingen: Narr.Kremer, Ludger/Niebaum, Hermann (Hgg.) (1990): Grenzdialekte. Studien zur Ent-wicklung kontinentalwestgermanischer Dialektkontinua. Hildesheim/Zürich/New York: Olms.

Kremnitz, Georg (2000): Identität und Alterität im kollektiven Bewußtsein von ethni-schen Minderheiten: die Funktion des ailleurs. In: Haslinger (Hg.), 131-142.

Kremnitz, Georg (2004): Diglossie/Polyglossie. In: Ammon et al. (Hgg.), 1. Halbbd.,158-165.

Kroll, Judith F./Gerfen, Chip/Dussias, Paola E. (2008): Laboratory designs and para-digms: words, sounds, and sentences. In: Wei/Moyer (eds.), 108-131.

Page 220: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 220/236

 

Literatur  219

Labov, William (1966): The Social Stratification of English in New York City. Wash-ington, D.C.: Center of Applied Linguistics.

Lambert, Wallace E. et al. (1960): Evaluational reactions to spoken language. In: Jour-nal of Abnormal and Social Psychology 60, 44-51.

Laponce, Jean A. (1984): Langue et territoire. Québec: Les presses de l'université La-

val.Le Page, Robert B./Tabouret-Keller, Andrée (1985): Acts of Identity. Creole-based

Approaches to Language and Ethnicity. Cambridge et al.: CUP.Lehiste, Ilse (1965): A poem in Halbdeutsch and some questions concerning substra-

tum. In: Word 21, 55-69.Louden, Mark L. (1994): Syntactic change in multilingual speech islands. In: Berend/

Mattheier (Hgg.), 73-91.Lüdi, Georges/Py, Bernard (1984): Zweisprachig durch Migration. Einführung in die

Erforschung der Mehrsprachigkeit am Beispiel zweier Zuwanderergruppen inNeuenburg (Schweiz). Tübingen: Niemeyer.

MacKinnon, Kenneth/Macaulay, Cathlin (2000): Scottish Gaelic. In: Wirrer (Hg.), 46-63.

MacSwan, Jeff (2000): The architecture of the bilingual language faculty: evidencefrom codeswitching. In: Bilingualism: Language and Cognition 3, 37-54.

MacSwan, Jeff (2005): Codeswitching and generative grammar. A critique of the MLFmodel and some remarks on "modified minimalism". In: Bilingualism: Languageand Cognition 8, 1-22.

Mair, Christian (2003a): "Acts of identity – interaction based sociolinguistics and cul-tural studies": an introduction. In: Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik 28,195-199.

Mair, Christian (2003b): Language, code, and symbol: the changing roles of JamaicanCreole in diaspora communities. In: Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik 28,231-248.

Maitz, Péter (2005): Sozialpsychologie des Sprachverhaltens. Der deutsch-ungarischeSprachkonflikt in der Habsburgermonarchie. Tübingen: Niemeyer.

Matras, Yaron (1998): Utterance modifiers and universals of grammatical borrowing.In: Linguistics 36, 281-331.

Mattheier, Klaus J. (1980): Pragmatik und Soziologie der Dialekte. Einführung in diekommunikative Dialektologie des Deutschen. Heidelberg: Quelle & Meyer.

Mattheier, Klaus J. (1994): Sprachinseln und Sprachminderheiten. Theoretische und

methodische Überlegungen zu ihrem Verhältnis. In: Helfrich/Riehl (Hgg.), 103-113.Mattheier, Klaus J. (2002): Sprachinseln als Arbeitsfelder. Zu den zentralen For-

schungsdimensionen der Erforschung deutscher Sprachinseln. In: Erb, Maria et al.(Hgg.), "Und thut ein Gnügen seinem Ambt". Festschrift für Karl Manherz zum 60.Geburtstag. Budapest: Elte, 135-144.

Mattheier, Klaus J. (2003): Sprachinseltod: Überlegungen zur Entwicklungsdynamikvon Sprachinseln. In: Keel/Mattheier (eds.), 13-31.

Meeuwis, Michael/Blommaert, Jan (1998): A monolectal view of code-switching. Lay-ered code-switching among Zairians in Belgium. In: Auer (ed.), 76-98.

Page 221: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 221/236

 

Literatur 220

Meisel, Jürgen M. (1975): Ausländerdeutsch und Deutsch ausländischer Arbeiter. Zurmöglichen Entstehung eines Pidgins in der BRD. In: Zeitschrift für Literaturwis-senschaft und Linguistik 5, H. 18, 9-53.

Meisel, Jürgen (1990): Grammatical development in the simultaneous acquisition oftwo first languages. In: Meisel, Jürgen (ed.), Two First Languages – Early Gram-

matical Development in Bilingual Children. Dordrecht: Foris, 5-22.Meisenburg, Trudel (1999): Überlegungen zum Diglossiebegriff. In: Stehl (Hg.), 19-35.Meng, Katharina (2001): Russlanddeutsche Sprachbiografien. Untersuchungen zur

sprachlichen Integration von Aussiedlerfamilien. Tübingen: Narr.Mesthrie, Rajend et al. (2000): Introducing Sociolinguistics. Edinburgh: Edinburgh

University Press [2nd ed. 2009].Milroy, Lesley/Milroy, James (1992): Social network and social class: toward an inte-

grated sociolinguistic model. In: Language in Society 21, 1-26.Milroy, Lesley/Muysken, Pieter (eds.) (1995): One Speaker, two Languages. Cross-

disciplinary Perspectives on Code-switching. Cambridge: CUP.

Moosmüller, Sylvia (1991): Hochsprache und Dialekt in Österreich. Soziophonologi-sche Untersuchung zu ihrer Abgrenzung in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.Wien/Köln/Weimar: Böhlau.

Morsbach, Helmut (1988): Nonverbal communication and hierarchical relationships:the case of bowing in Japan. In: Poyatos (ed.), 189-199.

Mühlhäusler, Peter (1980): German as a contact language in the Pacific. In: MichiganGermanic Studies 6, 163-189.

Mühlhäusler, Peter (1983): Notes on the Pidgin German of Kiautschou. In: Papers inPidgin and Creole Linguistics 3, 139-142.

Mühlhäusler, Peter (1993): German koines: artifical and natural. In: International

 Journal of the Sociology of Language 99, 81-90.Müller, Natascha (demn.): Code-switching. Eine Einführung. Tübingen: Narr.Müller, Natascha et al. (2007): Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung.

Deutsch – Französisch – Italienisch. 2. durchges. und aktualisierte Aufl., Tübin-gen: Narr.

Müller-Lancé, Johannes (2003): Der Wortschatz romanischer Sprachen im Tertiärspra-chenerwerb. Lernstrategien am Beispiel des Spanischen, Italienischen und Katala-nischen. Tübingen: Stauffenburg.

Müller-Lancé, Johannes/Riehl, Claudia M. (Hgg.) (2002): Ein Kopf – viele Sprachen:Koexistenz, Interaktion und Vermittlung. Aachen: Shaker.

Munske, Horst H. (1983): Umgangssprache als Sprachenkontakterscheinung. In: Beschet al. (Hgg.), Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialekt-forschung. 2. Halbbd., Berlin/New York: de Gruyter, 1002-1018.

Muysken, Pieter (2000): Bilingual Speech. A Typology of Code-Mixing. Cambridge:CUP.

Myers-Scotton, Carol (2002): Contact Linguistics. Bilingual Encounters and Gram-matical Outcomes. Oxford/New York: Oxford University Press.

Myers-Scotton, Carol (2006): Multiple Voices. An Introduction to Bilingualism. Mal-den, Mass./Oxford/Carlton: Blackwell.

Page 222: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 222/236

 

Literatur  221

Nekvapil, Jií (2006): From language planning to language management. In: Sociolin-guistica 20, 92-104.

Nekvapil, Jií/Nekula, Marek (2006): On language management in multilingual com-panies in the Czech Republic. In: Current Issues in Language Planning 7, 307-327.

Nelde, Peter H. (1983): Plädoyer für eine Linguistik von Sprachen in Kontakt. In: Nel-

de, Peter H. (Hg.), Theorie, Methoden und Modelle der Kontaktlinguistik. Bonn:Dümmler, 3-13.

Nelde, Peter H. (1994): Sind Sprachkonflikte vermeidbar? In: Helfrich/Riehl (Hgg.),115-125.

Nic Craith, Máiréad (2000): Irish. In: Wirrer (Hg.), 34-45.Niebaum, Hermann (1990): Staatsgrenze als Bruchstelle? Die Grenzdialekte zwischen

Dollart und Vechtegebiet. In: Kremer/Niebaum (Hgg.), 49-83.Niebaum, Hermann/Macha, Jürgen (2006): Einführung in die Dialektologie des Deut-

schen. 2. neubearb. Aufl., Tübingen: Niemeyer.Nikoladis, Elena (2008): Bilingualism and language cognitive development. In: Alta-

ribba/Heredia (eds.), 167-181.Nortier, Jacomine (2008): Types and sources of bilingual data. In: Wei/Moyer (eds.),

35-52.Obler, Loraine K. (1997): Development and loss: changes in the adult years. In: Glea-

son, Jean B. (ed.), The Development of Language. 4th ed., Boston, Mass.: Allyn &Bacon, 440-472.

Oeser, Erhard/Seitelberger, Franz (1988): Gehirn, Bewußtsein und Erkenntnis. Darm-stadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Oksaar, Els (1980): Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachkonflikt. In: Nelde, PeterH. (Hg.), Sprachkontakt und Sprachkonflikt. Wiesbaden: Steiner, 43-52.

Oksaar, Els (2003): Zweitspracherwerb. Wege zur Mehrsprachigkeit und zur interkul-turellen Verständigung. Stuttgart: Kohlhammer.Onysko, Alexander (2007): Anglicisms in German. Borrowing, Lexical Productivity,

and Written Codeswitching. Berlin/New York: de Gruyter.Oomen-Welke, Ingelore (1999): Sprachen in der Klasse. In: Praxis Deutsch 157, 14-23.Paradis, Johanne (2007): Early bilingual and multilingual acquisition. In: Auer/Wei

(eds.), 15-44.Paradis, Michel (2004): Neurolinguistic Theory of Bilingualism. Amsterdam/Phila-

delphia: Benjamins.Paradis, Michel (2007): The neurofunctional components of the bilingual cognitive

system. In: Kecskes, Istvan/Albertazzi, Liliana (eds.), Cognitive Aspects of Bilin-gualism. New York: Springer, 3-28.Pfaff, Carol W. (1997): Contacts and conflicts. Perspectives from code-switching re-

search. In: Pütz, Martin (ed.), Language Choices. Conditions, Constraints, andConsequences. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 341-361.

Pfaff, Carol W. (1999): Changing patterns of language mixing in a bilingual child. In:Extra, Guus/Verhoeven, Ludo (eds.), Bilingualism and Migration. Berlin/NewYork: de Gruyter, 97-121.

Page 223: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 223/236

 

Literatur 222

Polenz, Peter von (1967): Fremdwort und Lehnwort sprachwissenschaftlich betrachtet.In: Muttersprache 77, 65-80.

Polenz, Peter von (1978): Geschichte der deutschen Sprache. 9. überarb. Aufl., Ber-lin/New York: de Gruyter.

Polenz, Peter von (1994ff.): Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur

Gegenwart. Bd. 1: 2. überarb. und erg. Aufl. 2000, Bd. 2: 1994, Bd. 3: 1999, Ber-lin/New York: de Gruyter.

Poplack, Shana (1988): Contrasting patterns of code-switching in two communities. In:Heller, Monica (ed.), Codeswitching. Anthropological and Sociolinguistic Perspec-tives. Berlin/New York/Amsterdam: de Gruyter, 215-244.

Poplack, Shana (2004): Code-switching. In: Ammon et al. (Hgg.), 589-596.Poplack, Shana/Meechan, Marjory (eds.) (1998): Instant Loans, Easy Conditions: The

Productivity of Bilingual Borrowing. International Journal of Bilingualism, SpecialIssue, vol. 2.2.

Porter, Richard E./Samovar, Larry A. (1994): An introduction to intercultural com-

munication. In: Porter/Samovar (eds.), 4-26.Porter, Richard E./Samovar, Larry A. (eds.) (1994): Intercultural Communication. A

Reader. Belmont: Wadsworth.Poulisse, Nanda (1999): Slips of the Tongue. Speech Errors in First and Second Lan-

guage Production. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.Poyatos, Fernando (1988): New research perspectives in crosscultural psychology

through nonverbal communication studies. In: Poyatos (ed.), 35-69.Poyatos, Fernando (ed.) (1988): Cross-Cultural Perspectives in Nonverbal Communi-

cation. Göttingen et al.: Hogrefe.Protze, Helmut (1995): Zur Erforschung deutscher Sprachinseln in Südost- und Osteu-

ropa. Siedlung, Sprache, Geschichte und Wechselwirkungen. In: Grimm/Zach(Hgg.), 55-84.Pusch, Claus D. (2003): Scripturalité et minorisation. Communication présentée au

colloque Contact de langues et minorisation, aspects sociolinguistiques et ethno-linguistiques, Sion/Bramois (Suisse), 3-5 septembre 2003.

Pütz, Martin (ed.) (1995): Discrimination through Language in Africa? Perspectives onthe Namibian Experience. Berlin/New York: de Gruyter.

Radtke, Edgar (2000): The migration factor and the convergence and divergence ofSouthern Italian dialects. In: Mattheier, Klaus (ed.), Dialect and Migration in aChanging Europe. Frankfurt et al.: Lang, 15-24.

Raffler-Engel, Walburga von (1996): Nonverbal communication. In: Goebl et al.(Hgg.), 1. Halbbd., 296-311.Rampton, Ben (1995): Crossing: Language and Ethnicity among Adolescents. Lon-

don/New York: Longman.Reh, Mechthild (1981): Sprache und Gesellschaft. In: Heine, Bernd/Schadeberg, Thilo

C./Wolff, Ekkehard (Hgg.), Die Sprachen Afrikas. Bd. 6, Hamburg: Buske, 513-557.Reich, Hans H. (2008): Herkunftssprachenunterricht. In: Ahrenholz, Bernt/Oomen-

Welke, Ingelore (Hgg.), Deutsch als Zweitsprache. Baltmannsweiler: Schneider,445-456.

Page 224: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 224/236

 

Literatur  223

Reich, Hans H./Roth, Hans-Joachim (2002): Spracherwerb zweisprachig aufwachsen-der Kinder und Jugendlicher. Ein Überblick über den Stand der nationalen und in-ternationalen Forschung. Hamburg/Landau: Behörde für Bildung und Sport derFreien und Hansestadt Hamburg.

Rein, Kurt (1999): Diglossie und Bilingualismus bei den Deutschen in Rumänien und

Ungarn sowie den GUS-Staaten. In: Stehl (Hg.), 37-53.Reiter, Eva K. (1993): Deutsch-spanische Sprachkontakte in Südchile. Arbeitspapiere

des Projektes "Prinzipien des Sprachwandels" 23. Essen: Fb Sprach- und Litera-turwissenschaften an der Universität GH Essen.

Reiterer, Albert R. (1994): Mythos Kultur - Symbol Sprache. Lokale Identität und (ü-ber)-nationale Integration. In: Holzer, Werner/Pröll, Ulrike (Hgg.), Mit Sprachenleben. Praxis der Mehrsprachigkeit. Klagenfurt: Drava, 15-30.

Remland, Martin S. (2004): Non-verbal Communication in Everyday Life. 2nd ed.Boston/New York: Houghton Mifflin Company.

Rickford, John R./McWhorter, John (1997): Language contact and language genera-

tion: pidgins and creoles. In: Coulmas (ed.), 238-256.Rickheit, Gert/Strohner, Hans (1993): Grundlagen der kognitiven Sprachverarbeitung.

Tübingen: Francke.Riehl, Claudia M. (1993): Kontinuität und Wandel von Erzählstrukturen am Beispiel

der Legende. Göppingen: Kümmerle.Riehl, Claudia M. (1994): Das Problem von 'Standard' und 'Norm' am Beispiel der

deutschsprachigen Minderheit in Südtirol. In: Helfrich/Riehl (Hgg.), 149-164.Riehl, Claudia M. (1995): Der narrative Diskurs und die Verschriftlichung der Volks-

sprache. Beispiele aus dem Französischen, Italienischen und Deutschen. In: Raible,Wolfgang (Hg.), Kulturelle Perspektiven auf Schrift und Schreibprozesse. Elf Auf-

sätze zum Thema Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Tübingen: Narr, 37-63.Riehl, Claudia M. (2001): Schreiben, Text und Mehrsprachigkeit. Zur Textproduktionin mehrsprachigen Gesellschaften am Beispiel der deutschsprachigen Minderhei-ten in Südtirol und Ostbelgien. Tübingen: Stauffenburg.

Riehl, Claudia M. (2002a): Codeswitching, mentale Vernetzung und Sprachbewusst-sein. In: Müller-Lancé/Riehl (Hgg.), 63-78.

Riehl, Claudia M. (2002b): Italianità als Problem: Minderheiten und nationale Identi-tät. In: Grimm, Reinhold R. et al. (Hgg.), Italianità. Ein literarisches, sprachlichesund kulturelles Identitätsmuster. Tübingen: Narr, 115-131.

Riehl, Claudia M. (2002c): Mehrsprachigkeit an der Deutsch-Romanischen Sprach-

grenze: Auswirkungen der Sprachpolitik auf die mehrsprachige Kompetenz derSprecher. In: Sociolinguistica 16, 74-83.Riehl, Claudia M. (2005): Code-switching in bilinguals: impacts of mental processes

and language awareness. In: Cohen et al. (eds.), 1945-1957.Riehl, Claudia M. (2008): Die deutschen Sprachgebiete in Mittel- und Osteuropa: His-

torische und soziolinguistische Voraussetzungen. In: Eichinger/Plewnia/Riehl(Hgg.), 1-16.

Riehl, Claudia M. (2009): Diskursmarkierung im mehrsprachigen Dialog. In: Danne-rer, Monika et al. (Hgg.), Gesprochen – geschrieben – gedichtet. Variation undTransformation von Sprache. Berlin: Erich Schmidt, 205-222.

Page 225: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 225/236

 

Literatur 224

Riehl, Claudia M. (forthc. a): Discontinuous language spaces (Sprachinseln). In: Auer,Peter/Schmidt, Jürgen E. (eds.), Language and Space: Theories and Methods. AnInternational Handbook of Linguistic Variation, Berlin/New York: de Gruyter.

Riehl, Claudia M. (forthc. b): Norm and variation in language minority settings. In:Lenz, Alexandra/Plewnia, Albrecht (eds.), Grammar between Norm and Varia-

tion. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.Riehl, Claudia M. (forthc. c): Mental representation of bilingualism. In: Wiley Interdis-

ciplinary Reviews: Cognitive Science.Roche, Jörg (2001): Interkulturelle Sprachdidaktik. Eine Einführung. Tübingen: Narr.Romaine, Suzanne (1995): Bilingualism. 2nd ed., Oxford: Blackwell.Ronjat, Jules (1913): Le développement du langage observé chez un enfant bilingue.

Paris: Champion.Rosenberg, Peter (2003): Vergleichende Sprachinselforschung: Sprachwandel in deut-

schen Sprachinseln in Russland und Brasilien. In: Harden, Theo/Hentschel, Elke(Hgg.), Particulae particularum. Festschrift zum 60. Geburtstag von Harald Weydt.

Tübingen: Stauffenburg, 273-323.Rosenberg, Peter (2005): Dialect convergence in the German language islands (Sprach-

inseln). In: Auer/Hinskens/Kerswill (eds.), 221-235.Salmons, Joseph (1994): Naturalness and morphological change in Texas German. In:

Berend/Mattheier (Hgg.), 59-72.Schade, Ulrich (1999): Konnektionistische Sprachproduktion. Wiesbaden: Deutscher

Universitätsverlag.Scheuringer, Hermann (1990): Bayerisches Bairisch und österreichisches Bairisch. Die

deutsch-österreichische Staatsgrenze als "Sprachgrenze"?. In: Kremer/Niebaum(Hgg.), 361-381.

Scheutz, Hannes (1999): Umgangssprache als Ergebnis von Konvergenz- und Diver-genzprozessen zwischen Dialekt und Standardsprache. In: Stehl (Hg.), 105-131.Schifferle, Hans-Peter (1990): Badisches und schweizerisches Alemannisch am Hoch-

rhein. In: Kremer/Niebaum (Hgg.), 315-340.Schiffman, Harold F. (1997): Diglossia as a sociolinguistic situation. In: Coulmas (ed.),

205-216.Schiffrin, Deborah (1996): Discourse analysis and pragmatics. In: Goebl et al. (Hgg.), 1.

Halbbd., 138-144.Schwarz, Monika/Chur, Jeanette (1993): Semantik. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Narr.Selinker, Larry (1972): Interlanguage. In: International Review of Applied Linguistics

10, 209-231.Selting, Margret et al. (1998): Gesprächsanalytische Transkriptionssysteme (GAT). In:Linguistische Berichte 173, 91-122.

Smith, Norval (1995): An annotated list of creoles, pidgnis, and mixed languages. In:Arends, Jacques/Muysken, Pieter/Smith, Norval (eds.), Pidgins and Creoles. AnIntroduction. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 331-374.

Solèr, Clau (1998): Sprachkontakt = Sprachwechsel. Deutsch und Romanisch in Grau-bünden. In: Werlen (Hg.), 149-163.

Spolsky, Bernard (2004): Language Policy. Cambridge: CUP.

Page 226: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 226/236

 

Literatur  225

Stedje, Astrid (1989): Deutsche Sprache gestern und heute. Einführung in die Sprach-geschichte und Sprachkunde. München: Fink [5. unveränd. Aufl. 2001].

Stehl, Thomas (1994): Français régional, italiano regionale, neue Dialekte des Standards:Minderheiten und ihre Identität im Zeitenwandel und Sprachenwechsel. In: Helf-rich/Riehl (Hgg.), 127-147.

Stehl, Thomas (Hg.) (1999): Dialekt, Dialektgenerationen, Sprachwandel. Tübingen:Narr.

Stolt, Birgit (1964): Die Sprachmischung in Luthers Tischreden. Studien zum Problemder Zweisprachigkeit. Stockholm: Almqvist & Wiksell.

Taeschner, Traute (1983): The Sun is Feminine. A Study on Language Acquisition inBilingual Children. Berlin: Springer.

Tatian. Lateinisch und altdeutsch, hg. v. Eduard Sievers. 2. neubearb. Ausg., Nach-druck Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1961.

Thomason, Sarah G. (2001): Language Contact. An Introduction. Washington: George-town University Press.

Thomason, Sarah G./Kaufman, Terrence (1988): Language Contact, Creolization, andGenetic Linguistics. Berkeley/Los Angeles/Oxford: University of California Press.

Treffers-Daller, Jeanine (2009): Code-switching and transfer: an exploration of simi-larities and differences. In: Bullock/Toribio (eds.), 58-74.

Trudgill, Peter (1986): Dialects in Contact. Oxford: Blackwell.Turell, Maria T./Moyer, Melissa G. (2008): Transcription. In: Wei/Moyer (eds.), 192-

213.Veith, Werner H. (2005): Soziolinguistik. Ein Arbeitsbuch mit 100 Abbildungen sowie

Kontrollfragen und Antworten. 2., überarb. Aufl., Tübingen: Narr.Ventola, Eija/Mauranen, Anna (eds.) (1996): Academic Writing. Intercultural and

Textual Issues. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins.Viereck, Wolfgang (2005): The Atlas Linguarum Europae - its linguistic and culturalsignificance. In: Revue Roumaine de Linguistique 50, 73-92.

Viereck, Wolfgang (Hg.) (2008): Atlas Linguarum Europae Vol. I - septième fascicule,Commentaires/ Cartes. Rome: Poligrafico.

Wandruszka, Mario (1977): "Falsche Freunde": Ein linguistisches Problem und seineLösung. In: Laitenberger, Hugo (Hg.), Festgabe für Julius Wilhelm zum 80. Ge-burtstag. Wiesbaden: Steiner, 53-77.

Wartenburger, Isabell et al. (2003): Early setting of grammatical processing in the bi-lingual brain. In: Neuron 37, 159-170.

Wattendorf, Elise/Festman, Julia (2008): Images of the multilingual brain: the effect ofage of second language acquisition. In: Annual Review of Applied Linguistics 28,3-24.

Weber, Peter J. (1995): "Sprachbezogene Identität als Variable interkulturellen Zu-sammenlebens im Großraum Brüssel". Präsentation eines Forschungsprojekts. In:Kattenbusch, Dieter (Hg.), Minderheiten in der Romania. Wilhelmsfeld: Egert, 201-221.

Wei, Li/Moyer, Melissa G. (eds.) (2008): The Blackwell Guide to Research Methods inBilingualism and Multilingualism. Malden, Mass./Oxford/Carlton: Blackwell.

Page 227: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 227/236

 

Literatur 226

Weijnen, Antonius A. et al. (1975): Atlas Linguarum Europae. Introduction. Assen:Van Gorcum.

Weijnen, Antonius A. et al. (1976): Atlas Linguarum Europae. Premier questionnaire:onomasiologie, vocabulaire fondamental. Assen: Van Gorcum.

Weinreich, Uriel (1953): Languages in Contact. Findings and Problems. The Ha-

gue/Paris/New York: Mouton.Weinrich, Harald (1990): Formen der Wissenschaftssprache. In: Weinrich, Harald et al.

(Hgg.), Wissenschaftssprache und Sprachkultur. Tutzing: Tutzinger Materialien61, 3-21.

Werlen, Iwar (1989): Sprache, Mensch und Welt. Geschichte und Bedeutung des Prin-zips der sprachlichen Relativität. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Werlen, Iwar (Hg.) (1998): Mehrsprachigkeit im Alpenraum. Aarau/Frankfurt/Salz-burg: Sauerländer.

Wesch, Andreas (1998): Zum französischen Varietätenraum in Europa – ein Quer-schnitt durch sein spezifisches Profil im Vergleich zum Spanischen. Habilitations-

schrift: Universität Freiburg.Westergaard, Astrid (2008): Strukturelle und pragmatische Verwendungsmuster im

bilingualen Sprachgebrauch bei Jugendlichen. Hamburg: Kovac.Wiesinger, Peter (1980): Deutsche Sprachinseln. In: Althaus, Hans P./Henne, Hel-

mut/Wiegand, Herbert E. (Hgg.), Lexikon der Germanistischen Linguistik. 2.vollst. neu bearb. Aufl., Tübingen: Niemeyer, 419-500.

Wiesinger, Peter (1997): Sprachliche Varietäten – Gestern und Heute. In: Stickel,Georg (Hg.), Varietäten des Deutschen. Regional- und Umgangssprachen. Berlin/New York: de Gruyter, 9-45.

Winford, Donald (2003): An Introduction to Contact Linguistics. Oxford: Blackwell.

Wirrer, Jan (2000): Vorwort. In: Wirrer (Hg.), 7-10.Wirrer, Jan (Hg.) (2000): Minderheiten- und Regionalsprachen in Europa. Opladen:Westdeutscher Verlag.

Wolf, Lothar/Hupka, Werner (1981): Altfranzösisch. Entstehung und Charakteristik.Eine Einführung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Wolf, Norbert R. (1981): Geschichte der deutschen Sprache I: Althochdeusch – Mittel-hochdeutsch. Heidelberg: Quelle & Meyer.

Woolhiser, Curt (2005): Political borders and dialect divergence/convergence in Eu-rope. In: Auer/Hinskens/Kerswill (eds.), 236-262.

Yang, Wenliang (1990): Anglizismen im Deutschen. Am Beispiel des Nachrichten-

magazins Der Spiegel. Tübingen: Niemeyer.Yip, Virginia/Matthews, Stephen (2008): The Bilingual Child. Early Development andLanguage Contact. Cambridge: CUP.

Zampolli, Silvano G. (2001): Die ladinische Varietät des Zoldotales. Magisterarbeit:Universität Freiburg.

Zehetner, Ludwig (1986): Das bairische Dialektbuch. München: Beck.Zürrer, Peter (1999): Sprachinseldialekte. Walserdeutsch im Aostatal (Italien). Aarau/

Frankfurt/Salzburg: Sauerländer.

Page 228: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 228/236

 

 

Register der Sprachen und Varietäten

Afrikaans 33, 62, 90, 92, 95ff., 100ff.,104, 107, 113, 131f.(Alt-)Fränkisch 135, 193 Altgriechisch 95, 195, 198ff., 204Althochdeutsch 194ff.Altniederdeutsch 195Altnordisch 192Arabisch 15, 17, 19, 29, 62, 160Baskisch 18

Bretonisch 18Chinesisch 69, 81, 115ff., 160Dänisch 134f.Delaware 118Deutsch s. auch deutsche Dialekte,Deutsch als Minder heitenspr ache, Schwei-zer deutsch, Althochdeutsch,  Mittelhoch-deutsch passimdeutsche Dialekte

badischer Dialekt 139bairischer Dialekt 51, 136, 140,142ff.hessischer Dialekt 137f.pfälzischer Dialekt 137f.ripuarischer Dialekt 144sächsischer Dialekt 108, 139, 144,151, 158, 207wienerischer Dialekt 139f., 144

Deutsch als MinderheitenspracheBrasiliendeutsch 108Hunsrückisch 108, 137Namibiadeutsch 33, 95f., 98, 100f.,104, 107f., 111ff.Niederdeutsch 16f., 135, 137, 140,145, 192, 195ostbelgisches Deutsch 98, 100, 147,162Pennsylvania-Deutsch(= Pennsylvania-Dutch) 100, 103f.,106, 111f., 144, 197

Russlanddeutsch 24, 28, 70, 86f.,92f., 95, 98, 101ff., 105-109, 111, 113,137, 168, 173f., 180Sprin gbok-German  100, 102, 107,111f.Südtiroler Deutsch 16, 19, 38, 92,95, 98f., 107, 152, 162, 169-173,175f., 190Südwesterdeutsch 131

Texas-Deutsch 103 Ungarndeutsch 107Walserdeutsch 102, 104f., 111, 113 wolgadeutscher Dialekt 130, 137f.,144, 184

Elsässisch 15, 18, 20, 109, 139, 187Englisch 14, 18ff., 23-28, 30-34, 36f., 45,47, 57, 62, 66, 77, 80f., 83, 85f., 90, 93,95-98, 100, 104, 106-109, 112f., 115,117ff., 122, 131, 137, 144, 150ff., 154,

158-161, 167, 179, 189f., 192, 197f., 204-207Ewe 62Flämisch 61, 197Frankoprovenzalisch 104, 140, 197Französisch 14f., 17-20, 30, 36, 47, 61f.,74, 80f., 90, 95, 98, 104, 109, 118f., 122,134f., 138ff., 142, 144, 146, 148f., 157,160, 162f., 166, 181, 189, 192f., 197f.,203-207Galizisch 197Griechisch 15, 95, 123 Guaraní 17haitianisches Kreol 15, 17Hausa 62Hebräisch 17, 152Herero 92, 131f.Hindi 165Indian En glish 167Irisch-Gälisch 68, 166, 188

Page 229: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 229/236

 

  Register der Spr achen und Varietäten 228  

Italienisch 12, 19f., 22, 25, 27f., 30f.,52f., 61, 66f., 69, 77-82, 90, 94f., 97, 103-107, 111, 134, 140, 145f., 148, 152, 154f.,157, 166f., 169-172, 177 Japanisch 153, 155, 160

 Jiddisch 17, 68Katalanisch 54, 193 Keltisch 106, 177, 192Khoekhoegowab 131Kroatisch 165Kymrisch 189Ladinisch 167, 170, 172, 177Latein 14f., 36, 95-98, 147, 156, 180,192-203, 206f.limburgische Dialekte 140

Lower Chinook 117, 177Maghrebinisch 19Mittelhochdeutsch 197Niederländisch 17, 23, 28f., 82, 85f.,134f., 162, 192, 197Norwegisch 116Okzitanisch 68Pan jabi 165, 167Pidginsprachen

Chinese Pidgin En glish 116

Chinesisches Pidgin-Russisch 117Chinook-Jargon 116f.Fanakalo 116, 120Halbdeutsch 95, 130H awaiian Pidgin En glish 117Hiri Motu 120N amibia Black German 131ff.Pidgindeutsch 115, 122ff., 130f.Russenorsk 116, 119

Tok Pisin 116f.pikardischer Dialekt 144Polnisch 90, 140, 183 Portugiesisch 108, 119, 125Rätoromanisch 61, 166Romani 68Rumänisch 90, 174, 182f., 185f.Russisch 18f., 21, 24-28, 53, 66, 86, 90,93, 101f., 105, 107f., 110, 112, 116f., 140,151, 160f., 174f., 182f.Ruthenisch 19Sardisch 67Schweizerdeutsch/schweizerdt. Dia-lekte 15, 145Serbisch 165

Shona 167sizilianischer Dialekt 25Slowenisch 123 Sorbisch 67Sønderjysk 135Spanisch 17, 20, 22, 119, 123, 160, 167,179, 193 Suaheli 19, 30, 62Tschechisch 90, 112, 159ff., 183, 191Türkisch 11, 69f., 75, 94, 97, 123, 129,

165, 167, 180Ukrainisch 19, 46, 174, 182f.Ungarisch 19, 46, 90, 106f., 130, 183f.,186Wambo 131Weißrussisch 140Zoldanisch 167

Page 230: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 230/236

 

 

Sachregister

Ad-hoc-Entlehnung s. Ad-hoc-Ü ber -nahme Ad-hoc-Mischung 143 Ad-hoc-Übernahme 21, 28, 36, 38, 143,200Adstrat 193 Ähnlichkeitshemmung 85affektive Faktoren 75afinite Konstruktion 202

akademisches Schreiben 157, 159f.Akkommodation 27, 134, 136Akkulturation 84, 86, 132Akzent 22, 37, 47, 76, 142Akzeptanz (soziale) 38Alphabetisierung 73, 75Alterität 171 Alternation 22 Amtssprache 44, 61f., 185, 187Angleichungsprozess s. K onver  genz 

Arbeitsmigration 68, 169Argumentationsstrategie 157f.Aspekt (grammatischer) 106, 112f.,120, 197Attrition 53, 85-89, 176, 182Ausgangssprache 25f., 31, 95, 98, 117,120, 127Ausgleich (struktureller) 65, 135,138ff., 143, 145, 184Ausklammerung 100f., 148Ausländerregister 118, 121ff., 127f.,133 Auslösewörter (tri gger -wor ds) 27ff.

Bedeutungserweiterung/-differen-zierung 97ff., 199, 206Bedeutungsübernahme 98, 146Behaviorem 152Beobachterparadox 45, 49

bilingual s. auch mehr spr achi g 10, 28-31,47, 50, 58, 63, 76f., 81, 89, 110, 128,174f., 205bilinguale Gemeinschaft  s. mehr spr a-chi ge Gemeinschaf t Bilinguismus s. auch  M ehr spr achi gkeit 18ff., 52, 72, 77, 178, 183 Biliteralismus 74Bioprogramm 120, 133 

Codemixing 23 Code-Switching 17, 20-27, 29-32, 38f.,49ff., 87, 100, 143, 176, 189, 200f., 205

 f lagged 19 funktional 19, 23, 53 nicht-funktional 27, 53 konversationell 20situationell 19intersententiell 27intrasententiell 27

cognates 52, 93 con gruent lexicalization 18, 25cr oss lan guage cue com petition 76 cr osslin guistic in f luence 86

Dachsprache 39, 130f., 135f., 162, 178Dialekt  39, 46f., 54, 60, 81, 86, 92, 97,100, 102, 104ff., 122, 130-144, 159, 162f.,166-170, 172, 175, 178f., 182f., 191f., 194

Basisdialekt 97, 104, 134, 137ff., 141

Regionaldialekt 15, 134, 137Dialektabbau 141Dialektausbau 141Dialektkontinuum 18, 26, 33, 128ff.,137, 140, 162Dialektmischung 60Diglossie 11-15, 35, 39, 76, 136f., 174,179Diskursmarker/Diskurspartikel 28f.,93, 144f., 196, 201

Page 231: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 231/236

 

  Sachr egister  230  

Diskursmuster 149, 159, 162f.Diskursregeln 149, 152diskursstrategische Funktion 25Divergenz 134, 140ff., 144, 165Domäne 15, 17, 19, 36, 43f., 72, 140,

178f., 182, 194doppelte Halbsprachigkeit 74dormant lan guage 85Drei-Generationen-Regel 69Drittsprache 175

eingebettete Sprache (embedded lan gua- ge) 32, 201Einpassung s. Integr ation einsprachig 12, 21f., 30, 38, 49, 53, 56,

61, 63, 69f., 72, 77, 79ff., 92, 169, 173 Elizitation, kontrollierte 55Endogamie 70, 180, 185, 188, 191Entlehnung s. auch T r ansfer  21f., 28, 35-39, 66, 91ff., 95f., 139, 177, 192-195, 197-200, 206f.Erstsprache 11f., 14, 34, 56, 60, 67f., 73,76ff., 86-90, 99, 115ff., 151, 162f., 168,173f., 199Erstspracherwerb 76ff., 89, 151, 174

bilingualer 77, 89, 174Ethnolekt 10, 128f., 133, 167Exogamie 180experimentelle Tests 52Externalisierung von Merkmalen 110

F acilitation 29 falsche Freunde 98Familiensprache 77Fokussierung 120, 196F or ei gner  Talk s. Ausländerr egister  14,

115, 121f.Fossilisierung 84Fremdwort  36f., 95, 98Gastarbeiter 68, 84, 95, 122ff., 127ff.,132f.Gastarbeiterdeutsch 14, 122ff., 127ff.,132f.Gebersprache 94, 201Gebrauchssituation/-kontext  33f., 37,62, 91, 106, 112, 117, 121, 145, 196

Gebrauchssprache 72gemischtsprachige Familien 77, 185Generalisierung 95, 105, 112, 123 Genese (von Pidgins) 79, 81, 118f., 133 

Monogenese 119, 133 geschriebene Sprache 72, 156Gesprächswörter s. Diskur spartikel gesprochene Sprache/Varietät 62, 67,72f., 83, 90, 115, 122f., 125, 127-136,138, 140-144, 146ff., 163, 166f., 169, 172,176, 182f., 186Geste/Gestik 93, 122, 145, 153-155

Embleme 154Illustratoren 154Regulatoren 153f.

Gewährsperson s. In formant glottophage Sprache 179Grammatikalisierung 122f.

H-Varietät 15-19High Variety s. H -Varietät Hochsprache s. Standar dspr ache Höflichkeitsmuster 149, 157, 198Homophone, bilinguale 157hybride Formen/Strukturen 90, 141

Hyperkorrektur 141, 145Identität 14, 16, 26, 47, 68, 86, 129, 137,145, 164-176, 184, 186, 188, 190f.

ethnische 145, 164, 166-174, 176Gruppenidentität 16Personenidentität 164

Identitätsbildung/-konstruktion 166,168, 175Immersion 74Immigranten s. Mi gr anten 

Infinitiv 22, 33f., 96f., 102, 111ff., 121,123, 137Informant 24, 40, 46, 66, 175, 181, 190Input  31, 77, 79, 81, 83f., 86, 88, 123,143, 179Input-Switch 143 Insertion 22 Integration (grammatische) 37, 94-97,147, 202

Page 232: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 232/236

 

  Sachr egister   231

Interaktion (sprachliche) 17, 23f., 45,93f., 149, 152, 156, 164, 189f.Interferenz 33, 135Interlanguage 83, 90, 178Interview 24, 40, 44, 46, 48, 50, 55, 58,

96, 99, 123-126, 168, 170, 206gesteuert 40, 46

Intonation 37, 91, 107f., 122, 145, 164

Kasusabbau 103f., 110f.Kasusmarkierung 22, 103, 121Kasuszusammenfall 104f.klarifizierende Merkmale 122kognitives Prinzip 112, 114Koiné 130, 132

Koineisierung 132, 138Kollokation 99, 109, 206Koloniebildung/Kolonisierung 70,130f., 179f., 185, 205Kolonialisierung 17, 115, 120, 130Kommunikationsmedium 86, 89Kommunikationspartner 30, 81, 155f.,181, 187Kommunikationsradius 63, 67Kommunikationssystem 93 

Kompetenz 17, 22, 25f., 29, 32, 46, 57f.,72f., 74f., 84ff., 89, 104, 129, 175, 179,182f.Kontakteinfluss 50, 67, 108, 199, 204Kontaktphase 192ff.Kontaktsprache 13f., 29, 33, 35, 37ff.,50, 87, 92ff., 97, 99ff., 103, 105ff., 110,112ff., 118, 130f., 141, 148, 163, 179,185f., 188, 197, 201f.Kontaktstellung (grammatisch) 101,112Kontextstil 49Kontextualisierungshinweis 24Konventionalisierung 116f.Konvergenz 29, 33, 111, 113, 132,134ff., 138-142, 144Konvergenzdruck 138Kookkurrenzrestriktion 143 Kreolsprache 15, 17, 117, 119ff., 167,179, 193 

Kulturkontakt 14, 42, 50, 146, 149-152,154-157, 159-163, 170, 173, 192f., 197f.,202, 206f.Kulturspezifik 151f., 154, 156-160

L-Varietät 15-19Low-Variety s. L-Varietät Langzeitstudie (Longitudinalstudie)86latente Kategorie 106, 110, 113 Lateralisation 76, 84Laut-Denken-Protokolle 55Lautung s. T r ansfer  , pr osodischer  / phono-logischer  Lehnwort 28, 36ff., 204, 206

Bedürfnislehnwort 206Luxuslehnwort 206Lehnübersetzung 195Leitfaden 44, 46Lernergrammatik 83f.Lernervarietät 83, 127, 132f.

pidginisierte Lernervarietät 127Lernreihenfolge 127lexemgebunden 138, 143 Lexikalisierung 28, 104

Lin gua f r anca 62, 117, 119matched guise-Verfahren 47Makrostruktur 75, 159markierte Struktur 120 M atrix Lan guage Fr ame M odel  31Matrixsprache 23, 31f.mehrsprachig 11-14, 19f., 22, 24, 30ff.,37f., 56, 58, 60ff., 70, 72f., 79, 86, 89, 91,108, 115, 173-176, 184, 195, 198, 200,205

mehrsprachige Gesellschaft 11, 20, 22,73, 86, 115Mehrsprachigkeit 11, 13, 18, 20, 40f.,45, 52f., 56, 60-63, 69f., 72-75, 85f., 88f.,162, 173, 175, 179, 184, 199, 201

individuelle 40, 60, 72, 89institutionelle 60territoriale 60

mentale Repräsentation 52

Page 233: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 233/236

 

  Sachr egister  232  

Migranten 11, 13, 30, 61, 68-71, 73ff.,85f., 90, 110f., 115, 130, 154, 165ff., 180,185, 195Minderheit 13, 18ff., 24, 38, 46, 50, 60f.,63f., 66-71, 74f., 90, 92, 99, 109f. 115,

135, 161, 165-171, 173, 175, 179, 181-189allochthone 68, 70autochthone 67f., 70Grenzminderheit 63, 68Restminderheit 63, 67, 169Sprachinselminderheit 63f., 69

Minderheitenrechte 170Minderheitensprache 18, 24, 61, 63f.,67f., 167, 175, 179, 181f., 184-189Mischsprache/Mischvarietät  30, 66,

115, 131, 133, 148, 183 Monitor 30, 53 monolingual s. einspr achi g Monolinguismus s. Einspr achi gkeit multilingual s. mehr spr achi g Mundart s. Dialekt Muttersprache 12f., 45, 50, 60, 62, 67,70, 73ff., 77, 83f., 86f., 89, 117, 121, 123,168, 174ff., 182, 195, 197

Nähesprache 183 Nationalsprache 16, 62, 169Negation 83, 101, 112, 122ff.Nehmersprache 21f., 37, 91Netzwerk (soziales) 38, 67, 70, 129,189f.nonverbale Kommunikation 14, 122,152-155, 163 Norm (sprachliche) 75, 128, 151, 165ff.,185, 190f.

Ökonomieprinzip 110, 113f.offizielle Sprache 19, 61ff., 185optionaler Ausdruck 112

paraverbal 122, 152Pausenmessung 153 Performanz 32, 84, 104Pidgin/Pidginsprache 13f., 95, 111,115-124, 127f., 130-133, 178f., 192

erweitertes Pidgin 117

Pidgindeutsch 122ff., 130f.Pidginmerkmale 128Pidginisierung 13, 111, 118, 123, 178,192phonetische Kontraste 76

Polyglossie 19, 182f.Prägung 99, 142Pragmatik 14pragmatische Differenzierung 117Prestige 16-19, 38, 70, 72, 75, 77, 139,144, 179, 184-190, 203, 206Primin g-Tests 55Pr o-dr op-Sprachen 111Proxemik 153, 155f.psycholinguistische Bestimmung 11

Quellsprache 116

Rede- und Schweigekultur 152f.Reduzierung 138reflexive Verben 105Regionalsprache 67f.Relexifizierung 131

Salienz 138Schriftlichkeit, konzeptionelle 202Schriftsprache 15, 18, 20, 36, 50, 65, 67,73f., 140Schriftspracherwerb 50, 73 Schriftsprachlichkeit 196Schulunterricht s. Unterricht Schwellenwerthypothese 87f.Simplifizierung s. Ver ein fachun g soziokulturelle Faktoren 75soziolinguistische Bestimmung 11soziopsychische Disposition 64, 186,

188Sprachatlas 40f.Sprachdominanz 44f.Spracheinstellungen 44f., 58, 188Sprachenpolitik 188f.Spracherhalt 14, 67, 69f., 176f., 179-182,184, 187-191Sprachgebrauch 11f., 34, 38, 44ff., 49,58, 77, 87, 149, 182, 189f.

Page 234: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 234/236

 

  Sachr egister   233

Sprachgemeinschaft 11, 15, 17, 19, 21f.,28f., 37ff., 45, 47f., 50, 59, 63f., 70, 85f.,91ff., 100, 102, 111, 135f., 149, 155, 161,163, 165, 170, 173, 178, 180f., 183f., 187,189f.

Sprachinsel 11, 64-68, 70f., 93, 95f., 99f.,104, 137, 177, 180, 182Sprachkompetenz s. K om petenz Sprachkontakt 11-15, 20f., 33-36, 38ff.,42, 46, 48-51, 55, 57-60, 66f., 70f., 80f.,85ff., 90ff., 94-106, 109-112, 114f., 120,130, 133ff., 137, 141f., 144ff., 148-152,155, 157, 159-164, 168, 173-179, 182,186, 189, 191-199, 201, 203f., 206f.

indirekter Sprachkontakt 109

Sprachmanagement 38, 185, 188-191Sprachminderheit s. Minder heit Sprachmischung 20, 50, 72, 77, 79f.,168, 176, 178, 186, 190, 205Sprachkontakterscheinungen s. – phä-nomene Sprachkontaktphänomene 38, 48f., 57,59, 66, 87, 90, 102, 110, 115, 148, 179,191, 193 Sprachplanung 189

Sprachsystem 11, 22, 29, 34, 79f., 83, 90,113f., 149, 163, 201, 204Sprachtod 177, 181Sprachverlust 53, 85, 87ff.Sprachwandel 38, 133, 136, 182Sprachwechsel 14, 18, 22f., 26, 30, 45,86, 89, 168, 176-184, 187ff., 191Sprachmodus 25, 29f., 48, 86, 88

bilingual 30monolingual 25, 48, 86, 88

Staatssprache 60, 63, 71, 134, 139,171ff., 195Stabilität 16, 36, 124, 127Standardsprache/-varietät 12, 14, 19,22, 66, 110, 128, 134f., 138-148, 182-187Stereotype 47, 136stilistische Varianten 178Stroop-Test 56f.Sub jective Evaluation Test 47Substrat 118ff., 130, 192f.

Superstrat 118, 192f.

Territorialprinzip 61Transfer 13, 21, 31ff., 36, 38f., 57, 59,80f., 83, 90-94, 97ff., 103, 105, 108, 140,

186, 189f., 206prosodisch/phonologisch 33, 35,37, 94, 107f.lexikalisch 21f., 28f., 33, 35, 38f.,93f., 97, 146, 168, 195, 199, 204, 206morphologisch 21, 33, 91, 94, 103,186semantisch (Bedeutung) 33, 91,97f., 206syntaktisch 33, 91, 99, 103 

Transferenz 32f., 99Transgression 167Transkription 50ff., 124, 170Transmigranten 68Triglossie 19typologische Distanz 140

Überdachung (anderssprachige) 64,67, 188Übergeneralisierung 95, 111Übernahme s. T r ansfer  Übersetzungsäquivalent 27, 33f., 79,108Übersetzungstext 196Übung 81f., 206Umgangssprache 14, 129, 139, 141f.,144, 148, 184Umgebungssprache 14, 38, 46, 66f., 70,89f., 179, 182, 184, 186ff.Universalität 133 Unterricht 62, 69f., 73ff., 84, 89, 115,

162f., 189Unterrichtssprache 62, 185

Variabilität 84, 128Varietät 11f., 14f., 16f., 19-22, 28, 30, 40,42f., 45, 55, 73, 83, 90, 100, 115, 122,125, 128-133, 148Varietätenkontakt 12, 14, 134ff., 138,140-144, 146, 148, 163, 166f., 169, 172,176, 182f., 186

Page 235: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 235/236

 

  Sachr egister  234  

Varietätenspektrum 142Verbklammer 100, 112Verbstellung 127, 148, 201vereinfachte Sprache 115, 133 Vereinfachung 110f., 113, 116, 118-121,

124, 133, 138, 177f., 192Verkehrssprache 62, 131Vermeidungsstrategie 90Verneinung s. N egation Vernetzung (von Sprachen) 40, 42, 55-59Verschriftlichung 166Versprecher 52f.Verstehbarkeit, wechselseitige 116verwandte Sprachen 15, 17, 22, 28, 55,

85, 97, 107, 116, 120, 131, 133, 179Vokabular 37, 78f., 81, 127, 178

we-code 26, 167Wortfindungsschwierigkeiten 85, 87Wortstellung  s. auch Ver bstellun g  32,34, 80f., 91, 99ff., 103, 112f., 120f., 123,126, 196Wortschatz s. Vokabular  

Zielsprache 83f., 94, 127f.Zweisprachigkeit 16, 61, 162, 183, 199,203f.zweisprachige Erziehung 12Zweitsprache 11f., 34, 56, 68, 73-77, 83,87, 89f., 93, 99, 115, 183, 199Zweitspracherwerb 75, 83, 128

gesteuert 73, 76

ungesteuert 73, 76, 83 

Page 236: Riehl - Sprachkontaktforschung

5/17/2018 Riehl - Sprachkontaktforschung - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/riehl-sprachkontaktforschung 236/236