2

Click here to load reader

Rollendes Konferenzzentrum - WLAN auf Tour im Luxus · PDF fileSetra S 431 DT setzt das Unternehmen auf Luxus und Komfort. WLAN auf Tour im Luxus-Reisebus Eine Wirtschaftsdelegation

  • Upload
    hadung

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Rollendes Konferenzzentrum - WLAN auf Tour im Luxus · PDF fileSetra S 431 DT setzt das Unternehmen auf Luxus und Komfort. WLAN auf Tour im Luxus-Reisebus Eine Wirtschaftsdelegation

. . . c o n n e c t i n g y o u r b u s i n e s s

Der Kunde:

Der 1956 in Vöcklabruck

gegründete Familienbetrieb

Wintereder Touristik GmbH

ist seit August 2006 Teil der

in Gmunden ansässigen

Stern & Hafferl Holding. Ihr

Fuhrpark umfasst 40 Fahr-

zeuge. Jährlich legt die

Flotte über drei Millionen

Kilometer zurück und

befördert dabei etwa

700.000 Fahrgäste im

Linien-, Schüler- und

Reiseverkehr. Mit dem

neuen Doppeldeckerbus

Setra S 431 DT setzt das

Unternehmen auf Luxus

und Komfort.

. . . c o n n e c t i n g y o u r b u s i n e s s

Rollendes Konferenzzentrum WLAN auf Tour im Luxus-Reisebus

Eine Wirtschaftsdelegation ist gemeinsam unterwegs zu einem Besuch in der Ukraine. Die Vertreter österreichi-

scher Mittelstandsunternehmen fliegen nicht mit dem Flugzeug. Sie nehmen den Bus, denn auf der Reise von Wien

in die Ukraine machen sie Halt in Slowenien und Polen. Die anspruchsvollen Unternehmer verbringen die mehr-

stündige Fahrt in einem hochwertigen Reisebus mit exklusiver Ausstattung wie Panorama-Glasdach, Bistro, Leder-

bestuhlung und jeder Menge Beinfreiheit. Die Reise gestaltet sich angenehm und kurzweilig. In der Club-Ecke des

Busses finden Gespräche unter den Reisenden statt. Außerdem werden sie während der Fahrt über Vorträge auf

ihre Reiseziele eingestimmt. Auch modernes WLAN mit Internetanbindung darf unterwegs für die vielbeschäftigten

Geschäftsleute nicht fehlen.

Die Ausgangssituation

„Ohne Kommunikation fährt nichts“

Das Bustouristik-Unternehmen Wintereder ist Vorreiter bei qualitativ hochwertiger Ausstattung von Reisebussen.

Mit dem Busproduzenten Kässbohrer aus der Mercedes-Gruppe hat Wintereder den wohl innovativsten Doppel-

deckerbus im europäischen Raum geschaffen. Dieser wird vornehmlich von Geschäftsleuten gechartert. Getreu

dem Motto „Ohne Kommunikation fährt nichts“ hat Wintereder seine Busflotte mit modernen Unterhaltungs- und

Kommunikationsmedien ausgestattet. Ob als Konferenz-, Schulungs- oder Reisebus, die Gäste müssen auf Multi-

media nicht verzichten: Satelliten- und HIFI-Anlagen, Videosysteme, Telefon stehen den Reisenden zur Verfügung.

Sogar ein Internetzugang per WLAN sorgt während der Reise für eine gute Verbindung ins World Wide Web.

Die Lösung:

Breitbandanbindung für unterwegs über UMTS/WLAN-Router

Der Bus ist während einer Tour über den Mobilfunkstandard UMTS und dessen Datenübertragungsverfahren

HSDPA und HSUPA an das Internet angebunden. Der UMTS/WLAN-Router LANCOM 3850 bildet die Schnittstelle

zum rollenden WLAN. Er ist in einem Schacht im Stiegenaufgang der Wendeltreppe des Stockbusses versteckt.

Beim Fahrtantritt erhalten die Reisenden vom Busfahrer die Zugangsdaten für den Webzugang für unterwegs.

Während der gesamten Busfahrt können sie nun über WLAN kommunizieren und Internetdienste in Anspruch neh-

men. Sollte der Akku des Notebooks einmal schwach werden, so kann er über 230 Volt-Steckdosen in den Sitzrei-

hen aufgeladen werden. So ist das WLAN ununterbrochen einsatzbereit.

WINTEREDER TOURISTIK GMBH

Industriestraße 324840 VöcklabruckÖsterreich

Tel: +43 (0)7672 / 75011Fax: +43 (0)7672 / 75011-29

E-Mail: [email protected]: http://www.wintereder.at

Page 2: Rollendes Konferenzzentrum - WLAN auf Tour im Luxus · PDF fileSetra S 431 DT setzt das Unternehmen auf Luxus und Komfort. WLAN auf Tour im Luxus-Reisebus Eine Wirtschaftsdelegation

. . . c o n n e c t i n g y o u r b u s i n e s s

Zitat:

„Mit LANCOM haben wir

uns für einen Hersteller

von Netzwerkkomponen-

ten mit deutschsprachigem

Support entschieden“,

begründet Josef Ch.

Tomitza, IT-Leiter von Stern

& Hafferl Verwaltungs

GmbH, die Entscheidung

für LANCOM-Technik.

„Wir haben bereits seit

einigen Jahren Erfahrung

mit WLAN von LANCOM in

Werkstätten. Die LANCOM-

Komponenten arbeiten

stets einwandfrei.“

„Die Möglichkeiten der Breitbandanbindung im Bus sind damit noch nicht ausgereizt“, erklärt Josef Ch. Tomitza,

IT-Leiter der Stern & Hafferl Verwaltungs-GmbH, der das rollende Hightech-Netzwerk in Betrieb genommen hat.

„Zukünftig wollen wir die Anbindung auch dienstlich für die direkte Kommunikation zwischen dem Fahrer und der

Zentrale sowie auch für Abrechnungszwecke nutzen.“

Die Kundenvorteile

Bewährte Netzwerktechnik – immer auf dem neusten Stand

„Mit LANCOM haben wir uns für einen Hersteller von Netzwerkkomponenten mit deutschsprachigem Support ent-

schieden“, begründet Tomitza die Entscheidung für LANCOM-Technik. „Wir haben bereits seit einigen Jahren Er-

fahrung mit WLAN von LANCOM in Werkstätten. Die LANCOM-Komponenten arbeiten stets einwandfrei.“ Ein wei-

teres Kriterium für LANCOM, gibt er an, sei natürlich auch technisch bedingt, denn der Router LANCOM 3850

UMTS biete weit mehr Leistung als vergleichbare Produkte auf dem Markt. Gemeint sind damit die kostenlosen

Updates der Betriebssoftware LCOS, das laufend weiterentwickelt wird. Dadurch bleibt die Hardware immer auf

dem neusten Stand der Technik. Auch auf zukünftige, leistungsfähigere Mobilfunk-Standards kann der LANCOM

Router flexibel angepasst werden. Das WLAN-Modul für die Verbindung

zum Mobilfunk im LANCOM Router wird in diesem Fall durch eine fort-

schrittlichere Anschlussvariante ausgetauscht.

Eingesetzte Komponenten:

1x UMTS/WLAN-Router

LANCOM 3850 UMTS

LANCOM Systems GmbH I Adenauerstr. 20/B2 I 52146 Würselen I Deutschland I E-Mail [email protected]

www.lancom.de

LAN

COM

, LAN

COM

Sys

tem

s un

d LC

OS

sind

ein

getr

agen

e M

arke

n. A

lle a

nder

en v

erw

ende

ten

Nam

en u

nd B

ezei

chnu

ngen

kön

nen

Mar

ken

oder

ein

getr

agen

e M

arke

n ih

rer j

ewei

ligen

Eig

entü

mer

sei

n. Ä

nder

unge

n vo

rbeh

alte

n. K

eine

Gew

ähr f

ür te

chni

sche

Ung

enau

igke

iten

und/

oder

Aus

lass

unge

n. 1

1/09

Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.

Kuferzeile 32 4810 GmundenÖsterreich

Tel: +43 (0)7612 / 795-200Fax: +43 (0)7612 / 795-202

E-Mail: [email protected]: http://www.stern-verkehr.at