Upload
others
View
2
Download
0
Embed Size (px)
Service für mobilitäts eingeschränkte Passagiere
Ihr Anspruch auf Hilfeleistung am Flughafen
Der Flughafen Zürich bietet Passagieren, die aufgrund einer Behinderung oder aufgrund ihres Alters in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Unterstützung bei ihrer Reise an.
Der Service wird von der Firma careport AG durchgeführt und steht allen mobilitätseingeschränkten Passagieren kostenfrei zur Verfügung.
Wenn Sie sich entsprechend angemeldet haben, begleitet und unterstützt careport Sie auf dem Weg von der Ankunft am Flughafen bis zum Flugzeug oder umgekehrt vom Flugzeug bis zur Verabschiedung und hilft Ihnen bei Checkin, Pass, Zoll und Sicherheitskontrolle sowie bei der Aufgabe oder Entgegennahme Ihres Gepäcks.
careport kümmert sich ebenfalls um Ihre speziellen Belange, wie z.B. den Transport Ihres Rollstuhls oder die richtige Abfertigung Ihres Begleithundes.
Abfliegen am Flughafen Zürich
Um die Betreuung in Anspruch nehmen zu können, melden Sie Ihren Hilfsbedarf bitte schon bei der Buchung, jedoch mindestens 48 Stunden vor der Abflugszeit bei Ihrem Reisebüro oder bei Ihrer Fluggesellschaft an:
• Bitte geben Sie möglichst genau an, welche Hilfe Sie benötigen.
• Bitte geben Sie auch an, ob Sie auf Ihrer Rückreise, nach der Landung am Flughafen Zürich, Hilfe benötigen.
• Bitte teilen Sie Ihrem Reisebüro oder Ihrer Fluggesellschaft auch andere Besonderheiten mit, z.B. ob Sie einen batteriebetriebenen Rollstuhl oder einen Begleithund mit sich führen.
Am Flughafen Zürich stehen behindertengerechte Parkplätze zur Verfügung, so z.B. in den Parkhäusern P1, P2 und P3. Sie haben ausserdem die Möglichkeit, mit Ihrer Parkkarte für gehbehinderte Personen eine spezielle Einfahrtsbewilligung zu beantragen, mit der Sie die innere Vorfahrt zum Ein und Aussteigen benutzen können. Wenn Sie mit der Bahn oder mit dem Bus anreisen, können Sie von den Bahnhöfen aus auf behindertengerechten Wegen in die CheckinHallen gelangen.
Sollten Sie trotzdem, z.B. auf dem Weg vom Bushof zum Checkin Hilfe benötigen, steht Ihnen hierzu ein Porterservice zur Verfügung. Der Porterservice ist kostenpflichtig und kann vor Ort an den entsprechenden Rufsäulen angefordert werden.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen haben Sie zwei Möglichkeiten, die benötigte Unterstützung von careport anzufordern:
• Entweder melden Sie sich eine Stunde vor der Abflugszeit und nach der Aufgabe Ihres Gepäcks wie gewohnt am CheckinSchalter Ihrer Fluggesellschaft. careport wird Sie von dort aus auf dem Weg zum Flugzeug begleiten.
• Alternativ können Sie sich auch zwei Stunden vor der Abflugs zeit an einem der PickupPoints in den CheckinHallen 1, 2 oder 3 melden. Die PickupPoints sind mit den gängigen Pikto grammen beschildert und befinden sich in der Nähe der Terminaleingänge. Am PickupPoint können Sie sich entweder an das dortige Personal wenden oder über eine Rufsäule Hilfe anfordern. careport wird Sie dann beim Checkin unterstützen und auf dem Weg zum Flugzeug begleiten.
Sofern Sie Ihren Hilfsbedarf wie beschrieben rechtzeitig bei Ihrem Reisebüro oder Ihrer Fluggesellschaft anmelden und wenn Sie rechtzeitig am Checkin oder am PickupPoint ankom men, sollten Sie normalerweise nicht länger als 10 Minuten auf Unter stützung warten müssen. Im jeweiligen Tagesbetrieb kann es ausnahmsweise zu kürzeren oder zu längeren Wartezeiten kommen. Bei rechtzeitiger Anmeldung wird jedoch garantiert, dass Sie in jedem Fall rechtzeitig zum Flugzeug gelan gen.
Sollte es Ihnen nicht möglich gewesen sein, sich rechtzeitig anzu melden oder sollten Sie am Reisetag zu spät am Checkin oder an einem der PickupPoints ankommen, beachten Sie bitte, dass careport sich selbstverständlich bemühen wird, aber nicht mehr garantieren kann, dass Sie rechtzeitig zum Flugzeug gelangen.
Landen am Flughafen Zürich
Wenn Sie auch auf dem Rückweg nach der Landung am Flughafen Zürich Hilfe benötigen, melden Sie das bitte, genau wie den Hilfsbedarf beim Abflug, bereits bei der Buchung Ihres Fluges, jedoch spätestens 48 Stunden vor dem Hinflug bei Ihrem Reisebüro oder bei Ihrer Fluggesellschaft an. Alternativ können Sie sich auch bis spätestens 48 Stunden vor Ihrem Rückflug noch bei Ihrer Fluggesellschaft oder Ihrem Reisebüro melden und Ihren Hilfs bedarf angeben.
Nach der Landung in Zürich werden Sie, je nach Bedarf, entweder am Flugzeugsitz oder am Ankunftsgate von careport abgeholt. Wenn Sie Ihren Hilfsbedarf wie vorgesehen angemeldet haben, sollte die Wartezeit höchstens 10 Minuten betragen. careport wird Sie nach der Ankunft auf Ihrem Weg über Zoll, Pass und Sicherheitskontrolle begleiten und bei der Entgegennahme Ihres Gepäcks unterstützen. Im Anschluss wird careport Sie in der Ankunftshalle an einem der DropoffPoints verabschieden. Die DropoffPoints sind beschildert und mit Sitzgelegenheiten ausgestattet, so dass Sie sich dort abholen lassen können oder Ihren Weg z.B. zum Bahnhof, Bushof oder Parkhaus auf behindertengerechten Wegen alleine fortsetzen können. Sollten Sie weitere Hilfe für Ihren Weg vom DropoffPoint aus benötigen, können Sie hierfür den kostenpflichtigen Porterservice in Anspruch nehmen.
Nützliche Informationen
Detaillierte Informationen zum Service für mobilitätseingeschränkte Passagiere finden Sie auf unserer Homepage unter www.flughafenzuerich.ch/prm
Sollten Sie Fragen zum Service von careport haben, wenden Sie sich bitte an [email protected]
Für Anregungen und Feedback nach Ihrer Reise verwenden Sie bitte das Feedbackformular unter www.flughafenzuerich.ch oder senden Sie uns eine EMail an customer.relations@ zurichairport.com
Sollten Sie Fragen zur Unterstützung im Flugzeug haben, wenden Sie sich bitte an Ihr Reisebüro oder an Ihre Fluggesellschaft.
Wir freuen uns, wenn wir Sie demnächst als Passagier an unserem Flughafen begrüssen dürfen.
Flughafen Zürich AGPostfach, CH8058 ZürichFlughafen
www.flughafenzuerich.ch1. Auflage, 5000 Ex.Stand Juli 2010
1000
253