61
Deutscher Skilehrerverband Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript

Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

  • Upload
    others

  • View
    6

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Deutscher Skilehrerverband

Skilehrer Level 3

Lehrgangsbegleitendes Skript

Page 2: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

INHALTSVERZEICHNIS

II

INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS .......................................................................................................... II

1 Motorik ...................................................................................................................... 1

1.1 Technikstruktur und DSLV Fahrphilosophie ................................................................ 1

1.2 Hauptbewegungen...................................................................................................... 2

1.3 Merkmale für optimales Kurvenfahren ........................................................................ 3

1.3.1 Merkmal für optimales Kurvenfahren für den gesamten Kurvenverlauf ....................... 3

1.3.2 Merkmal für optimales Kurvenfahren für den Kurvenwechsel ..................................... 4

1.3.3 Merkmal für optimales Kurvenfahren für die Kurvensteuerung .................................... 4

1.4 DSLV Fahrphilosophie – Mobilität auf Stabilität .......................................................... 5

1.5 Beispiele aus der Praxis ............................................................................................. 6

1.5.1 Sportliches Fahren ...................................................................................................... 6

1.5.2 Fahren in der Buckelpiste ........................................................................................... 6

1.5.3 Fahren im Tiefschnee ................................................................................................. 7

2 Bewegungssehen und Bewegungsanalyse ............................................................ 8

2.1 Sportwissenschaftlicher Hintergrund ........................................................................... 8

2.1.1 Quantitative Bewegungsmerkmale ............................................................................. 8

2.1.2 Qualitative Bewegungsmerkmale ................................................................................ 9

2.1.2.1 Phasenstrukturmodelle einer sportlichen Bewegung ................................................... 9

2.1.3 Weitere qualitative Bewegungsmerkmale ................................................................. 12

2.2 Bewegungsanalyse in der praktischen Anwendung .................................................. 15

2.3 Darstellung einer inhaltlichen und kommunikativen Feedback-Struktur ..................... 16

3 Bewegungslehre – Die Bewegungsanalysatoren ................................................. 17

3.1 Kinästhetischer Analysator ....................................................................................... 18

3.2 Taktiler Analysator .................................................................................................... 19

3.3 Optischer Analysator ................................................................................................ 20

3.4 Akustischer Analysator ............................................................................................. 21

3.5 Statico-dynamischer Analysator ................................................................................ 22

4 Grundlagen des Unterrichtens .............................................................................. 24

4.1 Prüfungsanforderungen ............................................................................................ 24

4.2 Methodik: Lernmodelle ............................................................................................. 25

4.2.1 Motorische Entwicklung ............................................................................................ 25

4.2.2 Lernmodelle .............................................................................................................. 26

4.2.2.1 Motorisches Lernen .................................................................................................. 26

4.2.2.2 Differenzielles Lernen ............................................................................................... 27

4.2.2.3 Rückmeldung bzw. Feedback (Regelkreismodell)..................................................... 28

4.3 Die Unterrichtsphilosophie des DSLV ....................................................................... 30

4.3.1 Aufgabenstellung ...................................................................................................... 31

4.3.2 Organisation ............................................................................................................. 34

Page 3: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

INHALTSVERZEICHNIS

III

4.3.3 Vermittlung ............................................................................................................... 35

4.4 Tipps zur Prüfungssituation Lehrprobe ..................................................................... 36

5 Materialkunde ......................................................................................................... 37

5.1 Der Skilehrer als Materialexperte .............................................................................. 37

5.2 Die Skilänge ............................................................................................................. 38

5.3 Verletzungen im alpinen Skisport .............................................................................. 40

5.4 Rocker-Shapes ......................................................................................................... 41

5.5 Sicherheitsskibindung ............................................................................................... 44

5.5.1 Gewährleistung der Fahrperformance des Skis ........................................................ 44

5.5.2 Sicherheit des Skifahrers .......................................................................................... 44

5.5.3 Ggfs. Aufstiegsfunktion ............................................................................................. 45

5.6 Standhöhe ................................................................................................................ 45

5.7 Skibauweisen ........................................................................................................... 46

5.7.1 Produktionstechnologie ............................................................................................ 46

5.7.2 Gestalt der Skioberfläche .......................................................................................... 47

5.7.3 Verstärkung des Skiaufbaus durch Metall ................................................................. 47

6 Organisation und Recht ......................................................................................... 48

6.1 Gesetzliche Grundlagen für das Unterrichten ........................................................... 48

6.2 Aufgaben des Skilehrers ........................................................................................... 48

6.3 Unfallanalyse ............................................................................................................ 49

6.4 Risikofaktoren ........................................................................................................... 49

6.5 Aspekte zur Unfallprävention im Skiunterricht ........................................................... 50

6.6 Haftung des Skilehrers ............................................................................................. 51

6.7 Sorgfaltspflichten des Skilehrers ............................................................................... 52

6.8 Umsetzung der Sorgfaltspflichten ............................................................................. 54

6.9 Entscheidungsmaßstab des Skilehrers ..................................................................... 55

6.10 Fallbeispiele aus der Praxis ...................................................................................... 56

6.11 Zusammenfassung Sorgfalts- und Aufsichtspflichten ................................................ 56

7 Literaturverzeichnis ................................................................................................ 58

Page 4: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Motorik

1

1 Motorik

Die Fahrphilosophie bzw. die damit einhergehende Technikvorstellung des Deutschen Ski-

lehrerverbands (DSLV) wird einerseits durch die Merkmale für optimales Kurvenfahren und

andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-

ben die Struktur vor.

1.1 Technikstruktur und DSLV Fahrphilosophie

Die Fahrphilosophie des DSLV ist gekennzeichnet durch harmonische, dem Kurvenverlauf

angepasste Bewegungen, eine sportlich dynamische Fahrweise, sowie Leichtigkeit und

Ausdruck. Eine Kurve wird als sportlich empfunden, wenn die eigentliche Kurve dynamisch

gefahren wird, d.h. sich durch einen angepassten Kurvenwechsel auszeichnet (z.B.

„…schnell in die Kurve, schnell aus der Kurve…“). Die Fahrphilosophie beruht auf der Prä-

misse des situativen Ansatzes. In der Vergangenheit wurde die Skitechnik in Form von Leit-

bildern beschrieben. Fragestellungen wie „Ist das wirklich alles wichtig?“, „Ist das immer

wirksam?“ oder „Gilt das in jeder Situation?“ standen dabei im Hintergrund. Skifahren bedeu-

tet jedoch Situationsbewältigung. Diese Situationen sind komplex, variabel und bestimmen

unser Handeln. Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Situationen, die sogar innerhalb

einer Kurve wechseln können. Unter anderem ist die vorherrschende Situation durch das

Gelände, Schnee, Spur, Tempo, Wetter, Ausrüstung, Organisation und nicht zuletzt durch

den Skifahrer mit seinen persönlichen Voraussetzungen bestimmt. Hier gilt es die Bewe-

gungsausführung an die jeweiligen Gegebenheiten anzupassen, um zur individuell besten

Lösung zu gelangen. Die Kontrolle der Geschwindigkeit und der Richtung und das ständige

Regulieren des Gleichgewichts spielen dabei die wichtigste Rolle und sind somit die überge-

ordneten Ziele.

Um diese genannten Ziele in der jeweiligen Situation erfolgreich zu erfüllen sind Bewegungs-

handlungen, sogenannte Aktionen nötig. Diese Bewegungshandlungen stellen die Basis für

die Situationsbewältigung dar. Sie werden angepasst und reguliert, d.h. die Bewegungen

müssen variabel verfügbar sein. Um Bewegungen für eine zielführende Technik verständlich

zu beschreiben, unterteilt man den gesamten Kurvenverlauf in zwei Abschnitte, den Kurven-

wechsel und Kurvensteuerung. In beiden Abschnitten finden mehr oder weniger zeitgleich

mehrere Bewegungen statt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine Kurve nach räumlichen

Page 5: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Motorik

2

Kriterien zu beschreiben. Bis zum Scheitelpunkt spricht man von der Kurveneinfahrt und ab

dem Scheitelpunkt von der Kurvenausfahrt.

1.2 Hauptbewegungen

Es werden drei Hauptbewegungen unterschieden, die das Kurvenfahren realisieren. Dazu

zählen die Kantbewegungen, Körperschwerpunktverlagerungen und Drehbewegungen.

Kantbewegungen sind Bewegungen um die Skilängsachse: z.B. Fußkippen, Kniekippen,

Beine und Becken zur Kurvenmitte bewegen und Ganzkörperkippen.

Körperschwerpunkt- Verlagerungen (KSP- Verlagerungen) sind das Resultat von Bewe-

gungen entlang der Körperlängsachse, Körperquerachse und Körpertiefenachse. Beispiele

sind Bewegungen nach oben, unten, vorne, hinten, links, rechts, innen und außen.

Drehbewegungen sind Bewegungen um die Körperlängsachse wie z. B. Beindrehen, Ganz-

körperdrehen, Gegendrehen, Gegenhalten und Vorausdrehen.

Das optimale Kurvenfahren ist das Ergebnis einer komplexen, sich ständig verändernden

Ausführung und Vernetzung der Hauptbewegungen. Zum einen muss geklärt werden, wel-

che Hauptbewegungen passend zur Situation verknüpft werden sollen und zum anderen wie

die Hauptbewegungen passend zur Situation ausgeführt werden sollen. Diese Möglichkeiten

der Ausführung nennen wir Bewegungsspielräume. Zu den Bewegungsspielräumen zählen:

der Zeitpunkt (Timing): früh, spät, verzögernd, beschleunigend

der Umfang: wenig, viel

die Richtung: vor, zurück, oben, unten, innen, außen, links, rechts

die Bewegungsgeschwindigkeit (Dynamik): wenig, stark

Die Bewegungsspielräume (TURD) können sich auf eine oder mehrere Hauptbewegungen

beziehen. Durch eine ständige Anpassung der Bewegungsspielräume an die vorherrschende

Situation wird eine optimale Bewegungsbereitschaft realisiert. Nur ein echter Skiexperte

schafft es, in jeder Situation eine zielführende, sichere, ökonomische, als auch ästhetische

Verknüpfung und Ausführung der Hauptbewegungen zu realisieren. In den folgenden Absät-

zen werden die Bewegungen beim Kurvenwechsel und bei der Kurvensteuerung genauer

beschrieben.

Page 6: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Motorik

3

Während eines Kurvenwechsels wird in Bezug auf Kantbewegungen ein Auf- und Abkanten

erzeugt, woraufhin ein Umkanten der Ski erfolgt. Außerdem wird die Position des Körper-

schwerpunkts beim Kurvenwechsel aktiv verschoben. Dies geschieht durch die Erzeugung

eines Belastungswechsels und das Wechseln der Kurvenlage. Durch das Wechseln der Kur-

venlage, also das Wechseln der Kantbewegung, entsteht eine Richtungsänderung. Zusätz-

lich ändert sich mit Einnehmen der neuen Kurvenlage das gegenläufige Bewegen der Beine

und führt zwangsweise zu einer sogenannten Schrittstellung. Drehbewegungen erzeugen

schließlich, in Verbindung mit einer Körperschwerpunktverlagerung, eine zusätzliche Verän-

derung der Fahrtrichtung. Zusammenfassend kann man sagen, dass im Kurvenverlauf ideal-

erweise Kant- und Belastungs-, Kurvenlagen- und Schrittwechsel stattfinden. Bei kürzeren

bis mittleren Radien erfolgt zusätzlich zum Belastungswechsel der Stockeinsatz als Unter-

stützungs- und Rhythmushilfe.

Auch bei der Kurvensteuerung spielen Kantbewegungen, Körperschwerpunkt- Verlagerun-

gen und Drehbewegungen eine wichtige Rolle. Kantbewegungen erzeugen ein zunehmen-

des Aufkanten der Ski und damit steigendes Widerlager der Ski im Schnee. KSP- Verlage-

rungen erzeugen ein zunehmendes Einnehmen der Kurvenlage und eine stabilisierende

Ausgleichsbewegung. Drehbewegungen lassen während der Kurvensteuerung die Ski in

Verbindung mit einer KSP- Verlagerung zunehmend die Richtung ändern. Zusammenfas-

send findet idealerweise in der Kurvensteuerung ein weiteres Aufkanten der Ski, als auch

Einnehmen der Kurvenlage mit zunehmender Ausgleichsbewegung statt. Dies geschieht in

Abhängigkeit von Tempo, Radius und Schneewiderstand.

1.3 Merkmale für optimales Kurvenfahren

Zur besseren Vorstellung werden die wichtigsten Bewegungen und deren Ausführungen als

Merkmale für optimales Kurvenfahren im folgenden Kapitel zusammengefasst.

1.3.1 Merkmal für optimales Kurvenfahren für den gesamten Kurvenverlauf

Die gesamte Kurvenfahrt wird durch Bewegungsfluss und ständige Bewegungsbereitschaft

geprägt – „Druck regulieren“.

Durch rhythmisches, harmonisches und dem Kurvenverlauf angepasstes Bewegen entsteht

ein Bewegungsfluss, der optimale Ökonomie und Präzision der Bewegungen und folglich

eine perfekte Regulation ermöglicht. Bewegungsfluss und -bereitschaft sollen Endpositionen,

Page 7: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Motorik

4

statische Positionen oder Plateaus ausschließen, den Skifahrer in alle Richtungen agieren

und sich an ständig ändernde Bedingungen anpassen lassen. Idealerweise sollten alle Be-

wegungen aus den Fußgelenken (oberes Sprunggelenk – vor/rück, unteres Sprunggelenk –

innen/außen) initiiert werden und dann über die Beingelenke fortgesetzt werden. Da die

Sprunggelenke dem Sportgerät am nächsten sind, ist die Wirkung aufgrund des kurzen He-

bels am effizientesten.

1.3.2 Merkmal für optimales Kurvenfahren für den Kurvenwechsel

Der Körperschwerpunkt wird nach vorne in die neue Kurvenrichtung bewegt – „Druck auf-

bauen“.

Der Druckaufbau bzw. die Erhöhung des Schneewiderstandes sollten jederzeit realisierbar

sein. Maßgebend für einen jederzeit möglichen und effektiven Druckaufbau ist eine perma-

nente „mittige“ Position über der Unterstützungsfläche, die sich nur mit ständiger Regulation

in alle Richtungen realisieren lässt. Dafür benötigt der Skifahrer ganz besonders die Vor-

wärtsbewegung in die neue Kurvenrichtung, die die zunehmende flach-steil-Situation bei der

Kurveneinfahrt ausgleicht.

1.3.3 Merkmal für optimales Kurvenfahren für die Kurvensteuerung

Der Kantwinkel wird erhöht und die Kurvenlage angepasst – „Druck erhöhen und nutzen“.

Steigende Kurvenkräfte, die den Skifahrer nach außen ziehen, müssen durch eine zuneh-

mende Kurvenlage ausgeglichen werden. Dies geschieht mit dem Erhöhen des Kantwinkels

aus dem unteren Sprunggelenk und mit dem sich daraus ergebenden Absenken von Beinen

und Hüfte zur Kurvenmitte. Der Oberkörper bleibt dabei möglichst gerade und richtet sich

talwärts aus, um das Gesamtsystem zu stabilisieren sowie den kommenden Belastungs-

wechsel für die nächste Kurve vorzubereiten. Das Erhöhen der Kurvenlage ist immer mit

einer Oberkörperausgleichsbewegung verbunden. Der Außenski hat dabei eine höhere Be-

lastung, um seine Führungsdominanz zu gewährleisten. Ebenso trägt eine höhere Au-

ßenskibelastung zur zusätzlichen Stabilität bei, da der Spielraum bzw. die Unterstützungsflä-

che nach innen größer ist. Das Außenbein ist während der Steuerung relativ gestreckt und

kann entstehenden Druck sehr gut halten und regulieren. Die Hüfte bleibt dabei relativ ach-

sengleich zur Beinstellung und verdreht sich nicht zusätzlich. Die Größe des Kurvenlagewin-

kels hängt wiederum von der Geschwindigkeit, Steilheit, Ski, Skifahrer (Gewicht, Größe, etc.)

ab. Die im Kurvenverlauf entstehenden Empfindungen für optimales Kurvenfahren drücken

Page 8: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Motorik

5

sich dabei wie folgt aus: Im Kurvenwechsel wird durch entsprechende Bewegungen Druck

bzw. Schneewiderstand aufgebaut und in der Kurvensteuerung erhöht. Die Druckerhöhung

wird am Ende der Steuerphase für den Kurvenwechsel genutzt, mit dem Ziel Druck bzw.

Schneewiderstand optimal aufzubauen, zu erhöhen und zu nutzen. Dadurch wird das Ziel

der ständigen Regulation des Gleichgewichts und der Kontrolle von Tempo und Richtung

erreicht.

1.4 DSLV Fahrphilosophie – Mobilität auf Stabilität

Ein stabiles System neigt dazu, seinen momentanen Zustand beizubehalten, auch wenn

Störungen von außen einwirken. Nur auf einem stabilen System können gezielte Richtungs-

änderungen und Bewegungsaktionen aufgebaut werden. Wichtigste Grundlage hierfür ist

das Gleichgewicht. Stabilität ist dann gegeben, wenn die Wirkung aller Kräfte (= resultieren-

de Kraftwirkung) durch den Aufhängepunkt oder die Unterstützungsfläche geht und ein Kräf-

tegleichgewicht besteht.

Grundprinzipen für Stabilität sind folgende:

Ein Körper ist im Gleichgewicht, wenn die Resultierende aller Kräfte durch die Unter-

stützungsfläche geht

Je näher die Wirkungslinie der Resultierenden am Zentrum der Unterstützungsfläche

ist, desto stabiler ist der Körper bzw. das System

Wenn die Richtung einer von außen wirkenden Kraft bekannt ist, dann ist die Körper-

position bewusst so zu wählen, dass die Wirkungslinie der Resultierenden möglichst

am entgegen gesetzten Rand der Unterstützungsfläche ist

Je größer die Unterstützungsfläche, desto stabiler

Je tiefer der Schwerpunkt beim Skifahren, desto stabiler

Bewegungsbereitschaft und Stabilität sind kein Widerspruch, sondern ergänzen sich gegen-

seitig. Die Sprunggelenke agieren wirkungsvoll, weil sie dem Sportgerät am nächsten liegen.

Wenn der Oberkörper, der als Fixpunkt agiert, mit den Armen während der Kurvenfahrt mög-

lichst ruhig und stabil gehalten wird, dann kann sich die Bewegungswirkung aus den Beinen

deutlich verbessern. Dies bedeutet, dass man schneller, präziser und ökonomischer (mit

weniger Bewegungsumfang) auf die unterschiedlichsten Situationen im Skisport reagieren

kann. Das bedeutet wiederum sicheres, ästhetisches und natürlich optimales Kurvenfahren

in jeder Situation – ganz im Sinne der DSLV- Fahrphilosophie.

Page 9: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Motorik

6

1.5 Beispiele aus der Praxis

Zur besseren Vorstellung werden die zuvor beschriebenen Merkmale für optimales Kurven-

fahren anhand unterschiedlicher Gegebenheiten im folgenden Kapitel beschrieben.

1.5.1 Sportliches Fahren

Oberstes Ziel ist im steilen Gelände, noch mehr als im flacheren Gelände, v.a. bei höherem,

sportlichem Tempo, die Geschwindigkeitskontrolle mit optimalem Druck auf dem Außenski.

Um dies zu erreichen, muss zuerst auf eine ständige Bewegungsbereitschaft geachtet wer-

den. Der Körperschwerpunkt liegt etwas tiefer als im Flachen. Die Vor-Seithalte der Arme zur

Gleichgewichtskontrolle ist von großer Bedeutung. Tendenziell geht die Belastung entlang

der Skilängsachse in Richtung Fußballen. Außerdem sollte eine gute Körperspannung her-

gestellt werden. Bewegungen wie das Kanten und das Steuern über die Falllinie sind aus

den Beinen einzuleiten, da im Steilen bzw. bei höherem Tempo das Zeitfenster für die Aktio-

nen im Kurvenwechsel und der Kurvensteuerung wesentlich geringer ist als im Flachen und

nur dadurch Bewegungen direkt und schnell auf die Ski übertragen werden können. Nur mit

einem schnellen Druckaufbau auf dem jeweiligen neuen Außenski kann die Geschwindigkeit

optimal kontrolliert und die (vor dem geistigen Auge) gewählte Spur eingehalten werden. Für

diesen schnellen Druckaufbau ist es auch unabdingbar, dass im Kurvenwechsel eine deutli-

che Bewegung des KSP nach vorne, in Richtung der neuen Kurve, erfolgt. Dies erfordert

gerade im Steilen mehr Überwindung als im Flachen. Ist der Außenski nun rechtzeitig gekan-

tet und belastet, ist es in der Kurvensteuerung entscheidend, dass der Kantwinkel erhöht

wird. Damit können die aufgrund der höheren Geschwindigkeit und der Hangsteilheit auftre-

tenden äußeren Kräften mit einem entsprechenden, deutlichen Oberkörperausgleich, der

sich im Kurvenverlauf verstärkt, kompensiert werden. All diese Aktionen sollen fließend inei-

nander übergehen bzw. sich überlappen, um eine technisch saubere sowie eine sportliche

und rhythmische Fahrweise, auch im steilen Gelände, zu erreichen.

1.5.2 Fahren in der Buckelpiste

Prinzipiell wird beim Befahren einer Buckelpiste eine etwas engere Skistellung gewählt. Auch

gilt es, ständig bewegungsbreit zu sein sowie statische Endpositionen zu vermeiden. Im Kur-

venwechsel müssen die Beine meist deutlich, aktiv gebeugt werden, um die Buckel auszu-

gleichen. Dadurch bleibt der Körperschwerpunkt im Idealfall meist auf gleicher Höhe. Der

Stockeinsatz erfolgt hier nur aus dem Handgelenk vor dem Körper. Ebenso sollte darauf ge-

Page 10: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Motorik

7

achtet werden, dass der Stock nur kurz gesetzt wird, da andernfalls ein „Vorbeifahren“ am

Stock unweigerlich zu Positionsproblemen führt. In der Kurvensteuerung müssen die Beine

wieder aktiv ins Buckeltal gestreckt werden, um ein erneutes Beugen zu ermöglichen und um

den Schneekontakt nicht zu verlieren. Die Erhöhung des Kantwinkels spielt hier eine unter-

geordnete Rolle, da die Ski durch das Gelände (Buckelflanken) fast von alleine auf der Kante

fahren.

1.5.3 Fahren im Tiefschnee

Beim Befahren eines Tiefschneehanges vergrößert eine engere Beinstellung die Flächenwir-

kung der Ski und damit den Auftrieb. Eine beidbeinige, mittige bzw. leichte Fersenbelastung

erhöht zudem die Stabilität. Im Kurvenwechsel werden die Beine deutlich gestreckt bzw. der

Körperschwerpunkt angehoben, um die Ski dadurch stärker zu entlasten und somit den

Kant- bzw. Lagewechsel und anschließenden Druckaufbau zu erleichtern. In der Kurven-

steuerung sollen die Beine gleichmäßig gebeugt bzw. der KSP wieder abgesenkt werden,

um den Druck so dosiert erhöhen zu können. Dies erfolgt in Abhängigkeit von Schneebe-

schaffenheit, Hangsteilheit, dem gewählten Fahrtempo und Kurvenwinkel. Gerade bei kurzen

Radien führt hier ein rhythmisches Hoch- und Tiefgehen während der Kurvenfahrt zu einer

Komprimierung des weichen Schnees. Der so entstandene Verdichtungseffekt kann zum

Kurvenwechsel genutzt werden.

Page 11: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungssehen und Bewegungsanalyse

8

2 Bewegungssehen und Bewegungsanalyse

Sehen (beobachten) und analysieren (beurteilen und beraten) von Bewegungen ist ein zent-

raler Bestandteil eines jeden Skiunterrichts. Das Bewegungssehen im Zusammenhang mit

der Analyse des Bewegungsablaufs sowie eine anschließend treffende und kundenorientier-

te Rückmeldung an den zu Trainierenden ist die Kernaufgabe jedes Skilehrers, Sportlehrers

und Trainers. Um dies zu realisieren, beinhaltet die Einheit Bewegungssehen und Bewe-

gungsanalyse folgende Kernaspekte:

Sportwissenschaftlicher Hintergrund: Grundlagen der Bewegungslehre im Zusam-

menhang mit der Beurteilung von Bewegungen

Bewegungssehen in der Praxis: Grundsätze der Bewegungsanalyse in der prakti-

schen Anwendung

Bewegungsanalyse in der Praxis: Darstellung einer inhaltlichen und kommunikativen

Feedback-Struktur

2.1 Sportwissenschaftlicher Hintergrund

Der äußere Eindruck einer Bewegung, d.h. das was man als Zuschauer bzw. Beurteilender

erkennt, hängt in erster Linie von der Ausprägung bestimmter Bewegungsmerkmale ab. In

der Sportwissenschaft unterscheidet man zwischen quantitativen und qualitativen Bewe-

gungsmerkmalen.

2.1.1 Quantitative Bewegungsmerkmale

Quantitative Bewegungsmerkmale können gemessen werden, wie z.B. Weiten, Höhen,

Kraftstöße, Impulse oder Geschwindigkeiten. Diese können mit Hilfsmitteln wie Stoppuhr

oder Maßband erfasst werden. Eine Beurteilung der Bewegungsqualität durch quantitative

Bewegungsmerkmale ist z.B. in der Leichtathletik und im Schwimmen möglich. Hier können

Bewegungsmerkmale wie Schnelligkeit, Weiten bzw. Höhen gemessen werden, welche eine

Aussage über die Bewegungsqualität möglich machen.

Page 12: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungssehen und Bewegungsanalyse

9

2.1.2 Qualitative Bewegungsmerkmale

Für die Analyse von Bewegungen, wie sie im Alltag des Skilehrers gefordert wird, sind die

qualitativen Bewegungsmerkmale der entscheidende Orientierungspunkt. Hier stehen nun

keine messbaren Kriterien mehr zur Verfügung, ausschlaggebend sind die für die Bewe-

gungsanalyse zur Verfügung stehenden Beurteilungsmerkmale. In Abbildung 1 werden die

qualitativen Bewegungsmerkmale dargestellt.

Abbildung 1: Qualitative Bewegungsmerkmale

Quelle: Meinel & Schnabel

2.1.2.1 Phasenstrukturmodelle einer sportlichen Bewegung

Jede sportliche Bewegung lässt sich in ihrer Struktur in bestimmte Bewegungsphasen unter-

teilen. Hierzu gibt es im Rahmen der sportwissenschaftlichen Betrachtung verschiedene Mo-

delle mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung. Zwei wichtige Modelle, die auch im Skisport

Anwendung finden, sind das Funktionsphasenmodell nach Göhner und das Modell der Pha-

senstruktur nach Meinel & Schnabel. Die Ausprägung der einzelnen Bewegungsphasen in

einer sportlichen Bewegung muss als qualitatives Bewegungsmerkmal betrachtet werden.

Das Funktionsphasenmodell gliedert die sportliche Bewegung in zwei verschiedene Pha-

sen: in die Hauptfunktionsphase und Hilfsfunktionsphasen. Je nach Funktion in Bezug auf

das Erreichen des Bewegungszieles werden die Teilbewegungen in Hauptfunktions- und

Hilfsfunktionsphase unterteilt. Die Hauptfunktionsphase beinhaltet das Ziel der Bewegung

bzw. das Lösen der Aufgabe. Abschnitte der Bewegung, die sich im Hinblick auf das Bewe-

gungsziel durch eine bestimmte Funktion charakterisieren lassen, werden als Hilfsfunktions-

phasen bezeichnet, siehe Abbildung 2. Sie haben einen vorbereitenden, begleitenden, ab-

Page 13: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungssehen und Bewegungsanalyse

10

schließenden oder überleitenden Charakter. Die Anzahl der Hilfsfunktionsphasen ist nicht

festgelegt und variiert je nach Bewegung.

Abbildung 2: Schematische Darstellung des Funktionsphasenmodells am Beispiel des Skisports

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Meinel & Schnabel

Beim Phasenstrukturmodell nach Meinel werden die sportlichen Bewegungen in unter-

schiedliche Bewegungsphasen eingeteilt. Die Phasenstruktur stellt das qualitative Bewe-

gungsmerkmal dar. Zuerst unterscheidet man zwischen zyklischen und azyklischen Bewe-

gungen. Azyklische Bewegungen sind durch einen einmaligen Bewegungsvollzug gekenn-

zeichnet. Die Bewegung lässt sich deutlich in drei verschiedenen Phasen gliedern, siehe

Abb. 3.

Abbildung 3: Drei- Phasen- Gliederung einer Bewegung

Quelle: Eigene Darstellung

In der Vorbereitungsphase werden die optimalen Bedingungen für die Hauptphase geschaf-

fen. Diese ist beim Weitsprung z.B. der Anlauf, der in Bezug auf Tempo und Präzision den

anschließenden Absprung vorbereitet. Die Hauptphase ist der eigentliche Bewegungsvollzug

bzw. stellt die Lösung der eigentlichen Bewegungsaufgabe dar. Beispielsweise beim Weit-

sprung ist die Hauptphase die Phase des Absprungs vom Brett bis zum ersten Bodenkontakt

im Sand bei der Landung. Die Endphase als chronologischer Abschluss der Bewegung hat

die Aufgabe, die Bewegung ausklingen zu lassen und das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Page 14: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungssehen und Bewegungsanalyse

11

Die zweite Art von sportlichen Bewegungen sind zyklische Bewegungen. Hier handelt es sich

um wiederholende Bewegungen. In zyklischen Bewegungen verschmelzen Vorbereitungs-

und Endphase zu einer Zwischenphase, so dass das Ausklingen der vorhergehenden Bewe-

gung die Einleitung der nächsten Bewegung beinhaltet, siehe Abbildung 4. Neben den klas-

sischen Beispielen Laufen und Gehen zählt auch das Skifahren zu den Sportarten, bei de-

nen eine zyklische Bewegungsabfolge sichtbar ist.

Abbildung 4: Zwei- Phasen- Gliederung der Bewegung

Quelle: Eigene Darstellung

Im Folgenden wird die Zwei- Phasen- Gliederung der Bewegung anhand des Skifahrens er-

läutert. Im Skisport ist die Steuerphase die Hauptphase der Bewegung, in der die eigentliche

Bewegungsaufgabe, nämlich das Fahren um die Kurve, vollzogen wird. Die Phase des Kur-

venwechsels entspricht der Zwischenphase, in der nach dem Überfahren der Falllinie (in

Abhängigkeit vom Radius und Kurvenwinkel) bereits die neue Kurve vorbereitet und mit dem

Kurvenwechsel eingeleitet wird, siehe Abbildung 5. Je nach Timing kann dies verzögert oder

beschleunigt passieren. Zusätzlich bestehen zwei weitere Beschreibungs- und Einteilungs-

möglichkeiten einer Kurve beim Skilauf: Zum einen die räumliche Einteilung in Kurvenein-

fahrt und Kurvenausfahrt, sowie die funktionale Einteilung in Kurvenwechsel und Kurven-

steuerung.

Abbildung 5: Phaseneinteilung eines zyklischen Bewegungsablaufs am Beispiel Skilauf

Quelle: Eigene Darstellung

Page 15: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungssehen und Bewegungsanalyse

12

2.1.3 Weitere qualitative Bewegungsmerkmale

Neben der Phasenstruktur gibt es eine Reihe weiterer qualitativer Bewegungsmerkmale, die

im Folgenden in ihrer Relevanz für den Skisport genauer erläutert werden sollen. In der Pra-

xis der Bewegungsbeobachtung und -analyse sind diese Bewegungsmerkmale nicht klar

voneinander abzugrenzen. Dennoch tragen die Bewegungsmerkmale am Hang und bei der

Videoanalyse dazu bei, Fahrten zu beurteilen. Kann der Skifahrer die Hauptbewegungen

durch die Adaption der Bewegungsspielräume an die jeweilige Situation anpassen, so ist

eine gute Ausprägung der Bewegungsmerkmale zu sehen.

Der Bewegungsrhythmus beinhaltet die bewegungsspezifische, zeitlich-dynamische Ord-

nung einer motorischen Aktion. Dieser entsteht durch einen periodischen Wechsel von

Spannung und Entspannung der jeweilig beteiligten Muskulatur. Durch den ständigen Wech-

sel der Spannungszustände wird ein Rhythmus erreicht. Jeder Bewegungsablauf im Sport

hat hinsichtlich seiner Anspannungs- und Entspannungsphasen eine für ihn typische zeitli-

che Gliederung. Unter der zeitlichen Gliederung einer Bewegung versteht man die zeitliche,

räumliche und funktionale Gliederung der einzelnen Teilbewegungen zu einer Gesamtbewe-

gung. Ein fließender Bewegungsrhythmus entsteht dann, wenn der Wechsel von Spannung

und Entspannung der zeitlichen Gliederung entspricht.

Skisport: Der Bewegungsrhythmus dominiert bei der Bewegungsanalyse und prägt das

Merkmal für optimales Kurvenfahren (rhythmische, harmonische und dem Kurvenverlauf an-

gepasste Bewegungen). Bei einem optimierten Bewegungsrhythmus werden Belastungsspit-

zen minimiert und ein ökonomischer, sportlicher Fahrstil kann präsentiert werden. Dies ist

vor allem beim Kurzschwung oder dem Befahren einer Buckelpiste wichtig, um den Bewe-

gungsrhythmus den äußeren Gegebenheiten anzupassen.

Die Bewegungskopplung beinhaltet die Abstimmung der Teilbewegungen einer sportlichen

Aktion zu einem einheitlichen Ganzen und setzt das Bewegungsverhalten des Kopfes,

Rumpfes und der Extremitäten zueinander in Beziehung. Bei sportlichen Bewegungen han-

delt es sich selten um isolierte Bewegungen, meistens ist der gesamte Bewegungsapparat

mit seinen Muskeln und Körperteilen an der Ausführung einer Bewegung beteiligt. Wichtig ist

es nun, die einzelnen Teilbewegungen räumlich, zeitlich und dynamisch so aufeinander ab-

zustimmen, dass eine effektive und zielführende Ausführung einer Bewegung möglich ist.

Dem Rumpf wird hier eine besondere Rolle zugeteilt, da er als Impulsüberträger und Kopp-

lungsfunktion zwischen unteren und oberen Extremitäten fungiert.

Page 16: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungssehen und Bewegungsanalyse

13

Skisport: Betrachtet man Kurvenwechsel und Kurvensteuerung, findet eine sukzessive Kopp-

lung von aufeinander aufbauenden Teilbewegungen statt. Eine KSP- Verlagerung nach vor-

ne in die neue Kurvenrichtung ermöglicht einen Druckaufbau auf den neuen Außenski und

die Kantbewegung wird eingeleitet. In der Kurvensteuerung findet eine gleichzeitige Kopp-

lung mehrerer Teilbewegungen statt. So erfolgt eine Erhöhung des Kantwinkels nur in Kopp-

lung mit einer intensiveren Oberkörperausgleichsbewegung.

Der Bewegungsfluss stellt ein wesentliches Kennzeichen der Bewegungsstruktur dar und

beschreibt den Grad der Kontinuität im Ablauf eines motorischen Aktes. Der Bewegungsfluss

zeichnet sich demnach dadurch aus, dass er bei den Übergängen zwischen Vorbereitungs-,

Haupt- und Endphase einer Bewegung die Forderung nach einem möglichst kontinuierlichen,

glatten bzw. runden Bewegungsverlauf erfüllt. Der Bewegungsfluss beschreibt die Kontinuität

des Verlaufs einer Bewegung. Die Abstimmung der einzelnen Kraftimpulse aufeinander ist

wichtig, um Bewegungsspitzen bzw. Bewegungsplateaus zu vermeiden. Der Übergang der

einzelnen Teilphasen (Vorbereitungs-, Haupt- oder Endphase, sowie Zwischen- und Haupt-

phase) einer Bewegung muss so reibungslos wie möglich vollbracht werden, um einen opti-

malen Bewegungsfluss zu gewährleisten. Im Vergleich zum Bewegungsrhythmus, bei dem

die fließende Aneinanderreihung von Bewegungszyklen im Vordergrund steht, beschreibt der

Bewegungsfluss die fließende Kopplung von Teilbewegungen.

Skisport: Bewegungsfluss bedeutet im Skisport den nahtlosen Übergang der Hauptbewe-

gungen von Kurvenwechsel zur Kurvensteuerung zurück zum Kurvenwechsel. Dadurch kann

der Druck jederzeit reguliert werden. Bewegungsplateaus sowie Bewegungsspitzen können

reduziert werden (siehe Merkmale für den gesamten Kurvenverlauf).

Die Bewegungspräzision beinhaltet im sportlichen Bereich die Fähigkeit zu einer möglichst

genauen Bewegungsausführung. Je nach Sportart versteht man unter der Bewegungspräzi-

sion zum einen die Ziel-, bzw. Treffergenauigkeit, zum anderen die Ablaufgenauigkeit in Be-

zug auf den Bewegungsablauf. Dies entspricht einer idealisierten Vorstellung einer Bewe-

gungsausführung, die in der Regel äußere Parameter wie Wetter vernachlässigt.

Skisport: Der situativ perfekte Schwung. Da im Skisport die Ausführung der Bewegungen

stark von äußeren Parametern abhängt, spricht man von Bewegungspräzision, wenn die

einzelnen Teilbewegungen in ihrer Ausführung perfekt an die Situation angepasst sind. So ist

es beim Befahren einer Buckelpiste wichtig, den KSP annähernd auf einer Höhe zu halten,

während die Beine wie eine Feder die Buckel ausgleichen.

Page 17: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungssehen und Bewegungsanalyse

14

Unter Bewegungskonstanz ist der Grad der Übereinstimmung wiederholt ausgeführter Be-

wegungsabläufe zu verstehen. Um eine Bewegungskonstanz zu erreichen, benötigt es eines

längeren Anpassungsprozesses. In diesem Anpassungsprozess wird ein bestimmter Bewe-

gungsablauf mit dem Ziel automatisiert, auch in Extremsituationen eine maximale Bewe-

gungspräzision zu erlangen.

Skisport: Im Skisport umfasst die Bewegungskonstanz die maximale Bewegungspräzision

bei wiederkehrenden Bewegungsabläufen. Ein Slalomfahrer sollte bei jedem Tor einen idea-

len Bewegungsablauf erreichen. Hier gibt die Kurssetzung den Rhythmus vor. Nur mit einer

automatisierten Bewegungskonstanz ist es möglich, Topleistungen zu erzielen.

Der Bewegungsumfang beinhaltet – in enger Abhängigkeit von der jeweiligen motorischen

Aufgabenstellung – die optimale räumliche Ausdehnung einer Bewegung. Der Bewegungs-

umfang ist abhängig von der Situation, der Aufgabenstellung oder dem zu erreichenden Ziel.

Ein und dieselbe Bewegung kann mit minimalem oder maximalem Umfang ausgeführt wer-

den.

Skisport: Im Skisport entsteht der „Bewegungsumfang“ einer Bewegung durch die unter-

schiedlich starke Ausführung der Hauptbewegungen. Bei eisiger, steiler Piste muss die

Kantbewegung extremer sein als bei einer weichen flachen Piste.

Das Bewegungstempo stellt die zeitliche Dauer eines Bewegungsablaufes dar und kann

sich sowohl auf die Gesamtbewegung, als auch auf Teilaspekte einer Bewegung beziehen.

Das Bewegungstempo ist abhängig von der Situation, der Aufgabenstellung oder dem zu

erreichenden Ziel. Es beschreibt allgemein die Schnelligkeit und Frequenz von Gesamt- und

Teilbewegungen. Ein und dieselbe Bewegung kann schnell oder langsam ausgeführt wer-

den. Während der Ausführung ist es aber auch möglich, eine Bewegung zu verzögern oder

zu beschleunigen.

Skisport: So ist es bei einer steilen Piste wichtig, möglichst schnell über die Falllinie zu steu-

ern, um Tempo und Richtung kontrollieren zu können.

Die Bewegungsstärke charakterisiert das Ausmaß des Muskelkrafteinsatzes im Moment

des Hauptimpulses innerhalb eines Bewegungsablaufes. Im Allgemeinen beschreibt sie den

Krafteinsatz bei der Ausführung einer Bewegung. Der aufgewandte Einsatz hängt dabei auch

stark vom Bewegungsziel ab. Der Schlagballwurf verdeutlicht dies anschaulich: Zum einen

kann die Maximalweite als Ziel vorgegeben sein, zum anderen kann die Aufgabe sein, den

Page 18: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungssehen und Bewegungsanalyse

15

Ball so nah wie möglich an eine vorgegebene Linie zu werfen. Hier muss in der Bewegungs-

stärke differenziert werden, die Technik der Wurfbewegung bleibt dieselbe.

Skisport: Bei gleichem Aufkantwinkel und variablem Druck (Krafteinsatz) ist es möglich, un-

terschiedlich große Radien zu fahren.

2.2 Bewegungsanalyse in der praktischen Anwendung

Im folgenden Teil wird die zuvor erklärte wissenschaftliche Thematik hinsichtlich des Bewe-

gungssehens bzw. der Bewegungsanalyse zur Anwendung gebracht und den Nutzen für den

Skikurs verdeutlicht.

Um Bewegungen am Hang analysieren zu können, muss sich der Skilehrer auf einige weni-

ge Beobachtungskriterien fokussieren. Dies ist notwendig, da man zum einen den Bewe-

gungsablauf aus variierender Entfernung wahrnimmt und zum anderen ist die Zeit der Bewe-

gungswahrnehmung begrenzt (Auge hat keine Vergrößerungsfunktion und Gehirn hat keinen

Aufnahmemodus). Die in dieser Situation wahrnehmbaren Beobachtungskriterien sind die

Position auf dem Ski, die Hauptbewegungen (z.B. Beinaktionen, Armaktionen) und die Be-

wegungsspielräume, die durch die Bewegungsmerkmale Stärke, Tempo und Umfang mani-

festiert werden. Die komplexen Bewegungsmerkmale wie Rhythmus, Kopplung, Fluss und

Präzision setzen sich aus diesen zusammen. Sie werden im Rahmen des Gesamteindrucks

einer Fahrt wahrgenommen und sind über die Grundmerkmale des optimalen Kurvenfahrens

definiert. Dies bedeutet, dass nur eine klare Struktur des Bewegungssehens eine einigerma-

ßen zuverlässige, objektive und wiederholbare Analyse zulässt. Hier bietet sich aus funktio-

nalen Gründen folgende Struktur an, bei Beobachtung von unten nach oben:

1. Wie fährt der Ski?

2. Positionsregulation - Bewegungsmerkmale über den ganzen Kurvenverlauf

3. Merkmale - im Kurvenwechsel und der Kurvensteuerung

4. Zusatzaktionen und Bewegungsspielräume (TURD)

Die Beobachtung des Verhaltens der Ski im Bezug zur Aufgabenstellung ist der erste An-

satzpunkt für die Bewertung einer Fahrt (1). Diese Beobachtung dient als Grundlage für eine

fundierte Analyse und Rückmeldung. Sind offensichtliche Abweichungen von der Aufgaben-

stellung erkennbar, resultieren diese aus Defiziten in den Punkten 2-4. Zuerst wird das

Merkmal für optimales Kurvenfahren über den gesamten Kurvenverlauf analysiert. Hier ste-

hen die Position und der Bewegungsfluss im Vordergrund („Druck regulieren“). Dann be-

Page 19: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungssehen und Bewegungsanalyse

16

trachtet man den Kurvenwechsel und die Kurvensteuerung. Hier dienen die Merkmale

(„Druck aufbauen“ / „Druck erhöhen“) als Orientierung. Sind die erkannten Abweichungen

des Skiverhaltens mit diesen beiden Ansatzpunkten nicht zu begründen, müssen

Zusatzaktionen und Bewegungsspielräume analysiert werden. Die aus der vorhergehenden

Beobachtung bzw. Analyse erschlossene Rückmeldung muss dann in einem nächsten

Schritt angemessen kommuniziert werden.

2.3 Darstellung einer inhaltlichen und kommunikativen Feedback-

Struktur

Um die Eigen- und Fremdrealisation des Fahrers angleichen zu können, sollte der Skilehrer

nach der Fahrt einen gezielten Korrekturvorschlag abgeben können. Dadurch wird der moto-

rische Lernprozess unterstützt. Da das kinästhetische Gedächtnis (Körpergedächtnis) nur

wenige Sekunden nach Beendigung des Bewegungsvollzugs erlischt, muss die Rückmel-

dung möglichst schnell und kompakt erfolgen, um dem Fahrer den Vergleich seines eigenen

Empfindens mit den Informationen der Rückmeldung zu ermöglichen. In Verbindung mit

einer angemessenen Kommunikation bietet sich folgende zwei- bis dreiteilige Struktur an:

Abfrage der Eigenrealisation oder positiver Einstieg (Abholen des Fahrers)

Kurzanalyse

Korrekturmaßnahme (Info, Bewegungsaufgabe, Eigenrealisation usw.), bei hoher

Qualität zunehmend Beachtung der komplexen Merkmale

Durch die eigenständige Formulierung des Fahrgefühls oder einen positiven Einstieg des

Skilehrers, soll der Fahrer zum einen sensibilisiert und zum anderen offen für Korrekturvor-

schläge werden. Im Bereich der Kurzanalyse wird nicht mehr vom Hauptfehler, sondern

vom Ist-Zustand gesprochen, da es beim Skifahren selten um Fehler geht, sondern meist um

nicht angepasste Merkmale/Aktionen. Das nicht angepasste Merkmal wird klar und präzise

angesprochen. Hierbei ist es wichtig, die Abweichung der jeweiligen Kurvenphase zuzuord-

nen und nicht den Bewegungsspielräumen. Die Korrekturmaßnahme sollte z.B. in Form einer

Bewegungs- oder Gefühlsaufgabe gegeben werden, die für den Fahrer schnell umsetzbar

ist.

Page 20: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungslehre – Die Bewegungsanalysatoren

17

3 Bewegungslehre – Die Bewegungsanalysatoren

Damit der Mensch Bewegungen mit der uns bekannten Präzision und Routine ausführen

kann, muss er sich permanent auf die wechselnden Umweltbedingungen einstellen. Diese

Einstellung kann nur über einen permanenten Wahrnehmungsprozess erfolgen. Die Analysa-

toren sind im Allgemeinen für diese Wahrnehmungsprozesse zuständig und eng verknüpft

mit den dafür vorgesehenen Sinnesorganen. In der Bewegungslehre dienen Analysatoren im

Zusammenhang mit dem motorischen Lernprozess bzw. der Bewegungskoordination sowohl

zur Erfassung des aktuellen Zustandes der Bewegungsumgebung des Sportlers als auch

seiner Körperteile zueinander. Somit geht der Begriff „Analysator“ weit über die Beschrei-

bung der einzelnen Sinnesorgane hinaus. Dieser beschreibt viel mehr den gesamten in sich

abgeschlossenen Prozess, von der Aufnahme über die Weiterleitung bis hin zur Verarbei-

tung eines Sinnesreizes. Ein Analysator besteht folglich aus mehreren Teilsystemen, die mit

einander vernetzt sind. Abbildung 6 zeigt ein dafür typisches allgemeines Zusammenspiel,

bei dem ein äußerer Reiz beim Rezeptor einen Impuls erzeugt, der über afferente Nerven-

bahnen zum Gehirn weitergeleitet wird. Dort wird dieser in sensorischen Zentren in verschie-

denen Gehirnarealen weiterverarbeitet.

Abbildung 6: Schematische Darstellung eines Analysators

Quelle: Meinel & Schnabel

Je mehr ein Sportler in der Lage ist, seine eigene Bewegung sowie die Umweltsituation zu

erfassen, desto besser wird er sich auf veränderte Gegebenheiten einstellen und die

Bewegungsaufgaben im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten motorisch lösen können.

Page 21: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungslehre – Die Bewegungsanalysatoren

18

Dafür stehen dem Körper verschiedene Analysatoren zur Verfügung, die für die Erfassung

von unterschiedlichen äußeren Reizen ausgelegt sind. Dieses Zusammenspiel und die Ver-

arbeitung von unterschiedlichen Reizen sind grundlegend für die Ausführung komplexer

Bewegungen, wie sie permanent im alpinen Skisport gegeben sind.

3.1 Kinästhetischer Analysator

Hatch und Maietta (2003) definieren Kinästhetik als „das Studium der Bewegung und der

Wahrnehmung, die wiederum aus der Bewegung entsteht – sie ist die Lehre von der Bewe-

gungsempfindung“. Der kinästhetische Analysator erkennt kleinste Änderungen in der

Muskelspannung und der Muskellänge, sowie Änderungen in der Stellung der Gelenkwinkel

zueinander. Aufgrund dieser Eigenschaft, kleinste Änderungen erkennen zu können, ist der

kinästhetische Analysator mit allen anderen Analysatoren am engsten verbunden, denn jeder

äußere Reiz hat auch einen kinästhetischen Anteil. Aus diesem Grund ist der kinästhetische

Analysator für die Gesamtmotorik und das Bewegungslernen der bedeutsamste Analysator.

Um diese Änderungen im Muskelapparat wahrnehmen zu können, braucht der

kinästhetische Analysator selbst auch wieder Rezeptoren. Diese Rezeptoren heißen Proprio-

rezeptoren. Sie befinden sich in allen Muskeln, Sehnen und Gelenken des menschlichen

Bewegungsapparates. Die Propriorezeptoren setzen sich zum einen aus der Muskelspindel

und zum anderen aus dem Golgi-Sehnenapparat zusammen. Die Muskelspindel erkennt

dabei Änderungen in der Länge des Muskels, während der Golgi-Sehnenapparat Änderun-

gen in der Muskelspannung wahrnimmt. Ein weiteres Merkmal dieser Propriorezeptoren sind

besonders schnelle Leitungsbahnen, das heißt ein schneller Transport von Informationen an

das Gehirn. Abbildung 7 zeigt schematisch die Wirkungsweise des kinästhetischen Analysa-

tors mit Hilfe der Propriorezeptoren. Dabei geben Muskelspindel und Golgi-Sehnenapparat

den Impuls an das Rückenmark (Zentrales Nervensystem) weiter. Im direkten Feedbackloop

geht ein Impuls wieder zurück an den Muskel. Die Muskelspindel kann auch direkt über das

Gehirn angesteuert werden, wohingegen der Golgi-Sehnenapparat nicht (nur reflektorisch).

Page 22: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungslehre – Die Bewegungsanalysatoren

19

Abbildung 7: Schematische Darstellung der kinästhetischen Arbeit eines Muskels

Quelle: Meinel & Schnabel

Produkte der kinästhetischen Empfindungen sind zum Beispiel die Fähigkeit, Lage und Be-

wegungsrichtung von Körperteilen zueinander und in Bezug zur Umwelt unbewusst reflekto-

risch zu kontrollieren und zu steuern. Da auf dem kinästhetischen Analysator kein willentli-

cher Einfluss genommen werden kann, muss dieser durch ein ständiges Training verbessert

werden. Durch permanentes Setzen von Reizen, auf die der Analysator reagieren muss, wird

die Arbeitsweise des Analysators verfeinert und die Bewegungskoordination verbessert.

Gerade in letzter Zeit ist der kinästhetische Analysator und seine Rezeptoren im Leistungs-

und therapeutischen Training mit der „Entdeckung und Weiterentwicklung“ des propriorezep-

tiven Trainings sehr stark in den Mittelpunkt gerückt. Im Skisport ist der kinästhetische Ana-

lysator wie in den meisten Sportarten entscheidend, da die Propriorezeptoren die zentralen

Fühler für die Lage- bzw. Positionsregulation auf dem Ski sind. Durch die reflektorische

Rückkopplung mit dem Zentralnervensystem (ZNS) wird ständig versucht, sich an die vor-

herrschende Situation anzupassen. Durch diese permanente Regulation der Hauptbewe-

gungen ist es möglich, die Bewegungsspielräume am Ski ideal auszunutzen.

3.2 Taktiler Analysator

Die Sinnesorgane des taktilen Systems befinden sich überwiegend in der Haut. Freie Ner-

venendungen in der Haut erfassen Berührungen (mechanischer Reiz) oder Temperaturreize.

Page 23: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungslehre – Die Bewegungsanalysatoren

20

Das taktile System vermittelt Tastinformationen und ermöglicht die Unterscheidung von

Hautreizen, da diese lokalisiert werden können. Die Form, Beschaffenheit und Oberfläche

berührter Gegenstände oder Luft- und Wasserwiderstände werden vorwiegend taktil wahr-

genommen. Je nach Aufgaben sind die verschiedenen Bereiche des Körpers unterschiedlich

sensibel (besonders sensibel sind z.B. Lippen, Fingerkuppen und Geschlechtsorgane). Der

taktile Analysator kann sehr gut zwischen verschiedenen Reizen wie Berührung, Druck oder

Vibration unterscheiden. Je mehr taktile Rezeptoren eine Körperregion enthält, desto größer

ist deren Repräsentation in der Großhirnrinde und folglich auch die Sensibilität.

In der Praxis sind die Informationen der kinästhetischen und taktilen Analysatoren häufig

nicht voneinander zu trennen, da der bewusst wahrgenommenen, taktilen Empfindung zu-

sätzlich auch eine kinästhetische Information zugrunde liegt. Zudem befinden sich die takti-

len Rezeptoren in unmittelbarer Nachbarschaft zu den weit verzweigten Propriorezeptoren.

Im Skisport beruht z.B. die Wahrnehmung der Position über die Fußsohle auf dem Zusam-

menspiel zwischen taktilen, kinästhetischen und statico-dynamischen Analysatoren. Der

Fahrtwind als unsicheres Signal für die Geschwindigkeit wird taktil erfühlt.

Die Schneebeschaffenheit wird vorwiegend über den taktilen und kinästhetischen Analysator

wahrgenommen.

3.3 Optischer Analysator

Die Rezeptoren des optischen Analysators (Augen) liefern visuelle Informationen über Eigen-

und Fremdbewegungen. Sie werden auch als Distanz- oder Telerezeptoren bezeichnet, da

Reize kontaktlos mit dem Rezeptor entstehen. Der optische Analysator liefert genaue Infor-

mationen über

räumlich-zeitliche Umweltveränderungen,

Körperbeziehungen im Raum,

Räumlich-zeitliche Beziehung zu einem Gegenstand,

Bewegungsverhalten von Mitmenschen und Gegenständen (andere Skifahrer, Tor-

stangen, Pistenmarkierungen),

eigenen, zeitlichen Bewegungsverlauf.

Diese Informationen werden sowohl über zentrales als auch peripheres Sehen wahrgenom-

men. In Abbildung 8 wird der Unterschied zwischen zentralem und peripherem Sehen darge-

stellt. A) beschreibt zentrales Sehen, wobei das Auge direkt auf einen Punkt (rot) fokussiert.

Hier kann das Auge die größte Auflösung erreichen. B) demonstriert peripheres Sehen (aus

Page 24: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungslehre – Die Bewegungsanalysatoren

21

dem Augenwinkel sehen). Peripheres Sehen beschreibt die Wahrnehmung von Gegenstän-

den (grün), die nicht im direkten Fokus liegen und funktioniert ähnlich einem Weitwinkelob-

jektiv. Peripheres Sehen sorgt für den Gesamteindruck einer Situation.

Abbildung 8: Schematische Darstellung des Auges und dem Sichtfeld

Quelle: Meinel & Schnabel

Im alpinen Skilauf dient der optische Analysator dem schnellen Wahrnehmen von Situatio-

nen (anderen Skifahrern, Pistenbeschaffenheit, Geländeveränderungen) und ermöglicht ein

frühzeitiges und schnelles Reagieren. Dies ermöglicht wiederum eine ideale Ausnutzung der

Bewegungsspielräume, da das Timing, der Umfang und die Richtung der Bewegungen vari-

abel für verschiedene Geschwindigkeiten und Geländeformen gestaltet werden können.

Auch im Skischulunterricht ist der optische Analysator sehr wichtig, um schnellen Lernerfolg

garantieren zu können. Der Skischüler erlernt motorische Eigenschaften, indem er vom Ski-

lehrer oder anderen Skischülern Bewegungsabläufe kopiert und nachahmt. Speziell im Kin-

derskikurs stellt der visuelle Analysator für den Lernfortschritt den entscheidenden Faktor

dar. Hier spielt die Bewegungsbeschreibung eine geringe Rolle, gelernt wird durch Nachah-

mung von Bewegungen.

3.4 Akustischer Analysator

Die Rezeptoren des akustischen Analysators liefern Informationen über die auditive Wahr-

nehmung von bewegungsbegleitenden bzw. bewegungsunterstützenden Geräuschen. Das

Ohr selbst dient dabei nur als Sinnesorgan, mit dem der Schall, d.h. Töne, Klänge oder

Schallwellen ganz allgemein aufgenommen und weitergeleitet werden. Schallwellen werden

am Hörnerv in elektrische Impulse umgewandelt und im Gehirn verarbeitet. Aufgrund einer

Page 25: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungslehre – Die Bewegungsanalysatoren

22

Datenbank von bekannten Geräuschen, kann das Gehirn gezielt typische Muster erkennen

und diese Menschen oder Umweltsituationen zuordnen.

Im alpinen Skilauf können wichtige Erkenntnisse über Pistenbeschaffenheit aufgrund von

markanten Geräuschen erkannt werden. Rattern oder Schlagen der Ski spricht meistens für

harte oder vereiste Pisten.

Im Skischulunterricht kommt dem akustischen Analysator eine wichtige didaktisch-

methodische Funktion zu. Akustische Reize werden gezielt zur Schulung von Bewegungs-

fluss und Rhythmus eingesetzt, wie beispielsweise rhythmisches Klatschen oder Zurufen.

3.5 Statico-dynamischer Analysator

Ein Gleichgewichtsorgan dient Lebewesen zur Wahrnehmung von Beschleunigungen und

zur Bestimmung der Richtung der Erdanziehungskraft. Beim Menschen ist der Vestibularap-

parat das wichtigste Gleichgewichtsorgan. Das paarige Vestibularorgan (Organon vestibula-

re, Vestibularapparat) der Wirbeltiere und des Menschen befindet sich im Innenohr und dient

als statico-dynamischer Analysator. Der statico-dynamische Analysator nimmt jede Bewe-

gung des Kopfes wahr und leitet dementsprechende Ausgleichsbewegungen des Körpers

ein. Besonders deutlich wird dies in der „alten Trainerweisheit“, die vor allem aus dem Turn-

sport kommt, aber auch für das Skifahren sehr gut nachvollziehbar ist:

„Der Kopf steuert die Bewegung“

Der statico-dynamische Analysator steht in enger Vernetzung mit dem kinästhetischen, takti-

len und visuellen Analysator. Aus dem Vestibularapparat, den Sensoren in Halsmuskeln und

-gelenken, sowie den Muskeln und Gelenken im restlichen Körper (Kinästhetik), fließen die

Informationen zusammen. Das Gehirn kann daraus die exakte Gesamtkörperlage berechnen

und das Gleichgewicht aufrechterhalten oder wiederherstellen.

Um im alpinen Skisport eine stabile, bewegungsbereite Position zu gewährleisten, ist dieses

Zusammenspiel fundamental. So wirkt sich zum Beispiel eine Rotation im Kopf auch auf die

Skier aus, da der Körper versucht, die vom Kopf ausgeführte Bewegung zu kompensie-

ren. Im Slopestyle-Bereich wird allerdings die absichtliche Bewegung des Kopfes genützt,

um Rotationen einzuleiten.

Auch im Skischulunterricht kann man als Skilehrer den statico-dynamischen Analysator zur

Hilfe nehmen. Durch Verlagerung des Kopfes können erste Kurven im Pflug erzielt werden.

Zusammenfassung

Page 26: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Bewegungslehre – Die Bewegungsanalysatoren

23

Die vor, während und nach einer Bewegung einlaufenden Informationen werden im ZNS

hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Bewegung ausgewählt und für die Erstellung oder Um-

stellung von Handlungsplänen verwendet. Die Bedeutung der einzelnen Analysatoren hängt

sehr stark von der speziellen Sportart ab. Es herrscht eine enge Wechselbeziehung

zwischen der Leistungsfähigkeit der Analysatoren und den koordinativen Fähigkeiten.

Grundsätzlich gilt in der Informationsverarbeitung Sehen vor Fühlen.

Page 27: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

24

4 Grundlagen des Unterrichtens

4.1 Prüfungsanforderungen

Es wird eine Lehrprobe von 15 Minuten Dauer geprüft. Diese Lehrprobe erfolgt unvorbereitet,

dabei sollen die methodisch-didaktischen Fertigkeiten abgeprüft werden. Hierzu findet ein

simulierter Gruppenunterricht statt. Die Notenstufen richten sich nach dem Schulnotensys-

tem (Note 1-6). Bei einer Note bis einschließlich 4,5 gilt die Prüfung als bestanden. Eine

Wiederholung der Prüfung bei Nichtbestehen ist erst beim nächsten Level III Lehrgang mög-

lich. Die Themen der Lehrprobe orientieren sich an den Lernebenen Grün, Blau, Rot und

Schwarz, siehe Abbildung 9. Die Bekanntgabe des Themas erfolgt kurz vor Beginn der Prü-

fung. Die Gruppe fungiert während der Lehrprobe als Skischülergruppe, diese sollen sich

aber normal verhalten und dürfen keine Hilfen, Ratschläge oder Ähnliches geben.

Abbildung 9: Lernebenen – DSLV-Schneesportphilosophie

Quelle: Deutscher Skilehrer Verband

Page 28: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

25

4.2 Methodik: Lernmodelle

Um einen Unterricht auf hohem Niveau abhalten zu können, erfordert es ein Verständnis

derjenigen Faktoren, die Lernen beeinflussen. Daher wird im Folgenden auf die motorische

Entwicklung im Lebenslauf sowie auf die Lernmodelle eingegangen.

4.2.1 Motorische Entwicklung

Nachfolgend soll kurz auf die motorische Entwicklung im Lebenslauf eingegangen werden.

Vorschulalter (4-6 Jahre):

Da sich der Körper stabilisiert und in dieser Phase das Hirn sehr schnell wächst, ist dies ein

sehr gutes Einstiegsalter zum Erlernen des Skifahrens. Kraftfähigkeiten und Kognition ver-

bessern sich, wodurch erste Aneignungen von Bewegungskombinationen ermöglicht wer-

den. Außerdem nimmt die variable Verfügbarkeit von Bewegungsformen zu. Insofern kann

sich das Kind nun merken, wie es eine Bewegung ausführen muss, sodass diese funktio-

niert. Dies soll jedoch spielerisch und kindgerecht ablaufen. Die Gewöhnung an Ski und Ski-

schuh (evtl. auch Skistock) muss behutsam und dosiert erfolgen.

Frühes Schulkindalter (7-10 Jahre):

Während dieser Entwicklungsphase stellen sich weitere qualitative Verbesserung der Bewe-

gungsfähigkeiten ein. Dabei sind starke Niveau-Anstiege, vor allem bei den koordinativen

Fähigkeiten, zu beobachten. Dies bietet optimale Möglichkeiten, die Kinder vielfältig zu

schulen, wie beispielsweise Kurven fahren, springen, vorwärts, rückwärts, etc. Auch hier soll

der Unterricht aber eher als „Spiel“ gesehen werden, um die Kinder nicht durch Monotonie zu

demotivieren.

Spätes Schulkindalter (10-14 Jahre):

Die Entwicklung der motorischen Hirnreife kommt in diesem Alter zum Abschluss. Man

spricht auch von dem „Goldenen motorischen Lernalter”, bei dem der Skischüler auf Anhieb

lernt sowie seine motorischen Fertigkeiten stark verbessert. Dabei ist zu beachten, dass

sowohl durch individuelle Unterschiede im konditionellen Bereich, vor allem Kraft- und Aus-

dauerfähigkeiten, sowie unterschiedliches biologisches Alter unter Umständen zu

heterogenen Gruppen (Akzeleration/Retardierung) führen kann.

Page 29: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

26

4.2.2 Lernmodelle

Im folgenden Teil werden zwei Lernmodelle, das Motorische und das Differenzielle Lernen,

kurz vorgestellt, um eine Verknüpfung zwischen der Lehrtätigkeit und dem theoretischen

Hintergrund zu schaffen.

4.2.2.1 Motorisches Lernen

Meinel & Schnabel (2007) definieren motorisches Lernen als Entwicklung, Anpassung und

Vervollkommnung von Verhaltensweisen und ‐ formen, speziell von Handlungen und Fertig-

keiten, deren Hauptinhalt die motorische Leistung ist. Die Aneignung wird unterteilt in Ent-

wicklung, Anpassung und Vervollkommnung einer Bewegung. Hier ist wieder der Prozess-

charakter erkennbar. Motorische Fertigkeiten lassen sich nicht von heute auf morgen erler-

nen. In der Literatur existiert eine Vielzahl an Lernmodellen, welche das motorische Lernen

beschreibt. Das am weitesten verbreitete Modell ist das von Meinel & Schnabel, welches in

drei Lernphasen gegliedert ist:

1. Lernphase: das Verfügen der Grobkoordination einer Bewegung

2. Lernphase: das Verfügen der Feinkoordination einer Bewegung

3. Lernphase: Stabilisierung der Feinkoordination und variable Verfügbarkeit einer

Bewegung

Grobkoordination

In der ersten Phase wird der Skischüler mit dem Bewegungsablauf bekannt gemacht. Er

bekommt eine Bewegungsvorstellung und kann die Bewegung in der Grobkoordination

durchführen. Das Bewegungskönnen ist in der ersten Lernphase aber noch unvollkommen.

Die Aufgabe wird gelöst, dennoch sind Bewegungsmängel erkennbar. Die Kennzeichen sind

falscher Krafteinsatz, eine fehlende Bewegungskopplung, eine gering ausgeprägte Bewe-

gungspräzision und –konstanz. Betrachtet man das „Skifahren“ als Fertigkeit, so befindet

sich der Skischüler hier in der Lernebene grün (evtl. auch in blau).

Feinkoordination

Diese Phase umfasst den Lernverlauf vom Erreichen der Grobkoordination bis zu dem Sta-

dium, indem der Lernende die Bewegungen unter konstanten Bedingungen nahezu fehlerfrei

ausführen kann. Unter gewohnten, günstigen Bedingungen kann man eine gewisse

Fehlerfreiheit der Bewegung, eine bessere Präzision und Konstanz, einen dosierten

Page 30: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

27

Krafteinsatz, zweckmäßige Bewegungskopplungen, sowie einen guten Bewegungsfluss be-

obachten. Skischüler befindet sich hauptsächlich in Lernebene rot.

Stabilisierung der Feinkoordination und variable Verfügbarkeit

Die Fertigkeiten können unter wechselnden Bedingungen (bes. im Wettkampf) erfolgreich

angewandt werden. Die Aufmerksamkeit ist von der Bewegungsausführung losgelöst, eine

hohe Bewegungspräzision und –konstanz wird erreicht. Eine Genauigkeit und Konstanz der

Leistung trotz Ermüdung, Gegnerdruck, psychischem Druck und wechselnden Bedingungen

fällt auf. Der Skischüler bewegt sich relativ souverän in der Lernebene schwarz.

4.2.2.2 Differenzielles Lernen

Ein relativ neues Modell im Bereich des motorischen Lernens stellt das Differenzielle Lernen

dar. Grundlegend für dieses Modell ist die Variation der Bewegungen im weiteren Umkreis

eines absoluten Bewegungsideals. Hierbei kommt es insbesondere zu einer Neubewertung

von Bewegungsfehlern. Diese Fehler, die nach traditionellen Trainingsmethoden zu ver-

meiden sind, werden bewusst in den Trainingsprozess integriert. Das folgt Erkenntnissen,

wonach interpersonell und intrapersonell die Wiederholung einer Bewegung mit sehr hoher

Wahrscheinlichkeit nicht möglich ist. In diesem Zusammenhang stellt die Theorie ein perso-

nenübergreifendes Bewegungsideal in Frage. Obwohl dieses Modell in der Sportwissen-

schaft z.T. kontrovers diskutiert wird, sollen hier die Grundzüge dieses Lernansatzes vorge-

stellt werden, da sich hier interessante Ansätze für das Skitraining finden lassen.

Dabei stützt sich dieser Ansatz auf zwei Grundannahmen. Erstens: Bewegungen unterliegen

ständigen Schwankungen und können nicht wiederholt werden. Zweitens: Bewegungen sind

in hohem Maße individuell. Die oben genannten Grundannahmen sind vor allem beim Ski-

fahren gegeben. Bei traditionellen Lernmethoden wird eine sukzessive Annäherung an ein

vorgegebenes Ziel durch entsprechend hohe Wiederholungszahlen mit ständigem Soll-Ist-

Vergleich erreicht. Dabei wird die Abweichung vom Ideal nach und nach verringert, bis die

Zieltechnik erreicht ist (vgl. Phasen des motorischen Lernens).

Das Modell des Differenziellen Lernens geht davon aus, dass die Zieltechnik, die meist von

der Bewegungsausführung internationaler Spitzenathleten abgeleitet wird, aufgrund konstitu-

tioneller Voraussetzungen nicht von jedem in gleichem Maße kopiert werden kann. Gleich-

zeitig ist die identische Wiederholung einer Bewegung mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht

möglich, da neben den Umweltbedingungen allein die Freiheitsgrade in unseren Gelenken

dies nicht zulassen. Daraus resultiert der Ansatz, dass das Einschleifen eines Idealbildes

Page 31: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

28

durch tausendfaches Wiederholen einer Zielbewegung nicht zweckmäßig ist. Beim Differen-

ziellen Lernen wird der Begriff “Fehler” durch Schwankung ersetzt. Schwankungen in der

Bewegungsausführung, also auch neue und im herkömmlichen Sinn “falsche” Bewegungs-

reize, werden als notwendig für den Lernprozess angesehen und gezielt im Lernprozess

eingesetzt.

Aus der Annahme, dass auch das individuelle Bewegungsideal ständig variiert, folgt ein trai-

ningsmethodisches Problem der klassischen Trainingsansätze. Bei sich ständig verändern-

den Zielen ist es wenig effizient, es mit einem feststehenden Sollwert (dem Technikleitbild)

zu vergleichen. Insofern stellt die Theorie ein personenunabhängiges Bewegungsideal bzw.

allgemeines Technik-Leitbild in Frage. Der DSLV hat zwar Technik-Vorgaben, ein starres

“Leitbild” wird jedoch nicht verfolgt.

Abbildung 10: Unterschiede im Lernfortschritt verschiedener Lernmodelle

Quelle: Schöllhorn et. al

Das Lernmodell Variability of Practice beschreibt so viel Variation in der Übung wie möglich

einbauen, wohingegen beim Kontext-Interferenz-Lernen verschiedene ähnliche Übungen

innerhalb derselben Einheit ausgeübt werden. Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass

das Differenzielle Lernen wohl den größten Lernerfolg pro Zeiteinheit aufweist.

4.2.2.3 Rückmeldung bzw. Feedback (Regelkreismodell)

Um Bewegungen optimieren zu können wird der motorische Lernprozess durch eine Eigen-

und Fremdanalyse unterstützt. Bewegungen werden zum einen vom Skifahrer selbst, sowie

Page 32: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

29

durch seinen Skilehrer beobachtet und beurteilt. Das Korrigieren und eigenständige Wahr-

nehmen von Bewegungen führt zu einer Verbesserung der Bewegungsausführung.

Bezieht man dies auf den Skiunterricht, geht der Skischüler vor der Fahrt die Merkmale des

optimalen Kurvenfahrens (Soll-Wert) noch einmal durch. Dann führt er die Fahrt durch. Wäh-

rend der Fahrt nimmt er über seine Analysatoren (Auge, Ohr, Gleichgewichtsorgan, taktile

und kinästhetische Sensoren) Informationen zu seiner Fahrt (Ist-Wert) auf. Im Rahmen der

Eigenanalyse kann der Fahrer dann den Ist-Wert mit dem Soll-Wert vergleichen und seine

Fahrt bewerten und das Ergebnis bei der nächsten Fahrt berücksichtigen. Die Eigenanalyse

soll im Skiunterricht durch die Fremdanalyse des Skilehrers unterstützt und präzisiert

werden, damit der Skischüler eine optimierte Bewegungsvorstellung für den nächsten Ver-

such erhält. Abbildung 11 zeigt die Wechselbeziehungen von inneren und äußeren Informa-

tionen im motorischen Lernprozess.

Abbildung 11: Regelkreismodell

Quelle: Weineck

Page 33: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

30

4.3 Die Unterrichtsphilosophie des DSLV

Der Skilehrer muss immer auf die vorherrschende Situation reagieren. Skischüler, Schnee,

Wetter, Piste, etc. müssen jeder Zeit berücksichtigt werden. Abbildung 12 beschreibt den

situativen Ansatz.

Abbildung 12: Deutscher Skilehrerverband - Technikphilosophie

Quelle: Deutscher Skilehrer Verband

Die folgenden Tipps spiegeln den situativen Ansatz im Skiunterricht wider. Die Aufgaben

sollen dem Skischüler möglichst neue Bewegungserfahrungen vermitteln. Außerdem müs-

sen die Aufgaben einen hohen Anforderungscharakter besitzen, damit sie die Informations-

systeme »stressen« und destabilisieren und somit den Bewegungsschatz vergrößern. Eine

erfolgreiche Bewältigung der Aufgabe soll wahrscheinlich, aber nicht garantiert sein. Jedoch

erzeugt eine Überforderung schnell Angst und Frustration und katapultiert den Übenden in

die Panikzone. Falls eine Aufgabenstellung den Lernenden überfordert, sollte deren

Ausführung sofort abgebrochen und mit einer passenden Aufgabe fortgefahren werden.

Um eine Struktur in den Unterricht zu bringen, hat der DSLV das AOV-Schema entwickelt.

Das AOV Schema im Skiunterrichtunterricht des DSLV hat drei maßgebliche Schwerpunkte:

1. Aufgaben stellen

2. Organisieren

3. Vermitteln

Page 34: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

31

Das Unterrichten im modernen Skiunterricht erfordert spezielle Konzepte, die einen schnel-

len, zielgerichteten Lernfortschritt ermöglichen. Hierzu eignet sich das Vorgehen in Form

einer Lernspirale, siehe Abbildung 13. Dabei werden Fertigkeiten für die Situation erworben

und erarbeitet (z.B. in entsprechend einfacherem Gelände). In der jeweiligen Situation findet

dann eine Verbesserung und Anwendung statt. Dabei ist eine offene, variierende und her-

ausfordernde Vorgehensweise wichtig. Die Lernspirale ist offen und durchlässig.

Abbildung 13: Lernspirale

Quelle: Deutscher Skilehrerverband

4.3.1 Aufgabenstellung

Sinnvolle Methodik im Skiunterricht verlangt immer situatives Vorgehen. Es geht nicht darum

Lernschritte in vorgegebener Reihenfolge abzuhandeln, sondern vielmehr darum, immer

wieder neue Ausgangssituationen zu erkennen, sinnvolle Ziele abzustecken und darauf auf-

bauend geeignete Lehrwege einzuschlagen.

Page 35: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

32

Es ergibt sich also eine Startsituation (z.B. Ebene blau). Dazu muss ein Weg eingeschlagen

werden (z.B. Übungen zum Abbauen der Pflugstellung), um zum Ziel (z.B. „fahre parallel“) zu

kommen, siehe Abbildung 14.

Abbildung 14: Die Start-Weg-Ziel Strategie

Quelle: Eigene Darstellung

Daraus ergeben sich folgende Fragestellungen für den Skilehrer bei der Planung des Unter-

richts:

Welche Situation liegt vor?

Welches Ziel soll/kann erreicht werden?

Welche Bewegungen sind dafür notwendig?

Mit Hilfe welcher Aufgabenstellungen erreiche ich diese Bewegungen?

Welche Organisation ist notwendig, um dabei schnell und sicher zu lernen?

Abbildung 15 verdeutlicht, wie sich durch eine Variation und Kombination der Stellgrößen

des Skiunterrichts eine Vielzahl an Aufgabenstellungen ergeben.

Abbildung 15: Zusammenspiel von Situation, Bewegungen und Ziel

Quelle: Deutscher Skilehrerverband

Page 36: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

33

Die folgenden Aufgabentypen sind im Skiunterricht anwendbar:

Experimentieraufgaben: Dabei soll der Skischüler selbst herausfinden, wie die Bewegung

gelingen könnte. Der Skilehrer gibt lediglich Ratschläge.

Technikorientierte Aufgaben: Skitechnischer Hinweis des Lehrers/Partners.

Kontrastaufgaben: Bewegungen sollen in beide Richtungen des Bewegungsspielraums

ausgenutzt und unterschieden werden.

Sensibilisierungsaufgaben: Skischüler soll Gefühl für Bewegung bekommen.

Rhythmusaufgaben: Skischüler soll Rhythmus aufnehmen, halten und wiederaufnehmen.

Partneraufgabe: Beispielsweise Synchron- und Formationsfahren.

Imitationsaufgaben: Skischüler imitieren andere Skischüler/Lehrer.

Situationsorientierte Aufgaben: Auf Schnee, Gelände, Material, etc. bezogen.

Spiel- und Wettkampforientierte Aufgaben: Beispielsweise Staffel, besonders wertvoll für

Kinder!

In Abbildung 16 ist zu erkennen, dass die Anforderungen an den Skischüler ein Resultat aus

der Situation und der Aufgabenschwierigkeit ist. Der Skilehrer sollte immer so den

Zusammenhang zwischen diesen beiden Komponenten wählen, dass die Aufgabe lernziel-

orientiert ist und den Skischüler nicht überfordert. Beispielsweise für die Lernebene schwarz

bietet sich entweder eine leichte Situation kombiniert mit einer komplexen Aufgabe oder

umgekehrt, eine schwierige Situation mit leichter Aufgabe an.

Abbildung 16: Anforderungsregler

Quelle: Deutscher Skilehrerverband

Page 37: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

34

4.3.2 Organisation

Die Organisation des Skiunterrichts obliegt dem Skilehrer. Er gewährleistet dadurch maxima-

le Sicherheit, Spaß und Lernfortschritt. Es ist wichtig, dass innerhalb der Organisations- und

Unterrichtsform gewechselt wird. Im Folgenden Schaubild sind mögliche Organisationsfor-

men der Aufstellung aufgelistet, siehe Abbildung 17. Die gängigsten Aufstellungsformen sind

die frontale Aufstellung oder Reihe sowie der Halbkreis. Unabhängig von der

Aufstellungsform sollte der Skilehrer stets darauf achten, dass ein ständiger Blickkontakt zu

den Skischülern möglich ist. Des Weiteren ist darauf zu achten, dass jeder Skischüler die

Ansagen des Skilehrers laut und deutlich verstehen kann. Diese Variation der Aufstellungs-

formen sollten im Skiunterricht angewendet werden.

Abbildung 17: Aufstellungsformen

Quelle: Deutscher Skilehrerverband

Ebenso sollte innerhalb der Unterrichtsformen variiert werden, um eine Monotonie des Unter-

richts zu vermeiden. Für die Variation der Ablauforganisation ist das Vorfahren, Nachfahren

und das Vorbeifahren sinnvoll. Durch ein sinnvolles und abwechslungsreiches aneinander-

reihen der Ablauforganisationen erhält der Skilehrer einen umfassenden Eindruck der Ski-

schüler bezüglich Fahrkönnen und Umsetzung der Aufgabenstellung. Zusätzlich kann der

Skiunterricht durch Partnerübungen, Gruppenübungen und Testfahrten (ohne Beobachtung)

abwechslungsreich gestaltet werden, siehe Abbildung 18.

Page 38: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

35

Abbildung 18: Ablaufformen

Quelle: Deutscher Skilehrerverband

Generell soll durch Variation der Aufstellungs- und Ablaufformen die Motivation der Skischü-

ler gesteigert werden. Zudem ermöglich die Organisation eine schülerorientierte Vorgehens-

weise, hohe Trainingsintensität und schnelles Lernen bei sicherem und

abwechslungsreichem Unterricht.

4.3.3 Vermittlung

Eine gute Kommunikation zwischen Skilehrer und Skischüler ist grundlegend für den Lerner-

folg. Wenn der Skischüler den Skilehrer nicht versteht – das liegt meistens am Skilehrer -

kann der Skischüler nichts lernen. In Level III ist das Vermitteln extrem wichtig und wird stark

in die Bewertung einbezogen. Ein authentischer Unterricht ist für das Bestehen der Lehrpro-

be obligatorisch. Hilfreich dabei ist es, einen spektakulären Einstieg zu schaffen, wie zum

Beispiel durch das Erzählen einer Geschichte, durch eine Demonstration der Übung, anhand

eines Anschauungsobjekts oder z.B. das Stimmungsbild durch Handzeichen einzuholen.

Dabei ist zu beachten, dass man kurze Sätze wählt, wobei man „Dass-Sätze“ sowie „Und-

Sätze“ vermeidet. Außerdem soll der Skilehrer Pausen zwischen den Sätzen machen sowie

Page 39: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Grundlagen des Unterrichtens

36

die Sprachform Gegenwart verwenden. Wichtig für den Lernerfolg ist, dass die Bewegungs‐

oder Wahrnehmungsaufgabe klar formuliert ist. Gegebenenfalls den Skischüler klar

ansprechen und individuelle Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen. Pauschales Lob tötet

Begeisterung!

4.4 Tipps zur Prüfungssituation Lehrprobe

Wichtig für die Lehrprobe ist, zuerst das Thema genau durchlesen und erfassen, und die

Aufgaben logisch auswählen. Wie bereits im vorigen Kapitel „Vermittlung“ angesprochen,

sollen, klare, kurze Anweisungen geben werden. Gegen eine mögliche Verunsicherung sollte

man den Prüfer so gut wie möglich „ausblenden“, und die Lehrprobe authentisch abhalten.

Dabei ist zu beachten, dass man den Skischüler so gut wie möglich individuell anspricht und

ein Feedback an die Skischüler gibt. Hier ist es wichtig, dass man zuerst das Positive klar

herausstellt, dann die Verbesserungsvorschläge immer positiv formuliert und direkt durch

eine neue Aufgabenstellung den Lernerfolg sichert.

Page 40: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Materialkunde

37

5 Materialkunde

5.1 Der Skilehrer als Materialexperte

Für den Gast stellt der Skilehrer seit jeher auch eine Vertrauensperson dar, die er bei der

Wahl der richtigen Skiausrüstung gerne zur Beratung hinzuzieht. Dadurch, dass der Skileh-

rer die fahrerischen Fähigkeiten und Vorlieben kennt, wird er zum Teil dem Händler vorge-

zogen. Zudem wird das Erlebnis Wintersport am besten vermittelbar, wenn alle Faktoren

stimmen. Die Wahl und der Zustand des Materials begünstigt oder behindert den Lernfort-

schritt. Somit hat das Thema maßgeblichen Einfluss auf den Lernfortschritt des Gastes und

spiegelt damit auch die Qualität eines Skilehrers wieder. In jüngster Zeit zeichnet sich diese

Qualität nicht nur durch die Vermittlungskompetenz im Schnee, sondern auch immer mehr

durch Beratungskompetenz im Materialbereich aus.

Dafür gibt es verschiedene Gründe:

Höhere Anspruche der Kunden, vor allem im Privatunterricht. Der Privatskilehrer wird

immer mehr zum ganztägigen persönlichen Berater.

Der Preis muss durch eine kompetente Beratung gerechtfertigt werden.

Die Komplexität des Angebotes im Sporthandel erfordert kundenspezifische Fachbe-

ratung.

Die immer feinere Auflösung der Zielgruppen im Skisport führt zur Aufteilung des Ski-

angebotes in spezielle Segmente.

Veränderte Vertriebslandschaft:

Der Verkauf ohne kompetente Fachberatung im Internet nimmt zu.

Die Wintersportkompetenz im Handel sinkt besonders in den alpenfernen Gebieten,

aus denen die meisten Gäste stammen.

Wirtschaftliches Interesse von Skischule, Skiverleih und Partnersportgeschäft:

Ein der Skischule angegliederter Skiverleih bringt dem Unternehmen zusätzlichen

Umsatz. Im Verleih liegt eine wichtige zusätzliche Servicetätigkeit für die Skischulen.

Viele Skischulen kooperieren mit Sportgeschäften oder sind in Sportgeschäfte inte-

griert. Somit ist der Skilehrer der Außendienstmitarbeiter des Sportfachhandels und

fungiert als erster Berater vor Ort.

Page 41: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Materialkunde

38

5.2 Die Skilänge

Für die Wahl der optimalen Skilänge können zumindest grobe Empfehlungen gegeben wer-

den. Dabei ist es für Gäste im Bereich der Lernebenen grün, blau und rot noch recht einfach,

da auf diesem Niveau noch keine ausgeprägte Orientierung in spezielle Zielgruppen und

Skisegmente erfolgt ist. Diese führt dann in der Lernebene schwarz zum Teil zu erheblichen,

segmentabhängigen Unterschieden bei der Wahl der Skilänge. Beispielsweise ist die Län-

genempfehlung für einen Slalomski eine ganz andere, als jene für einen Freerideski.

Folgende Empfehlungen können gegeben werden:

Kinder:

Zwischen Kinn und Nasenspitze, ca. 10 cm kürzer als die Körpergröße;

Erwachsener Anfänger:

Körpergröße minus 10 cm – 15 cm (zwischen Kinn und Nasenspitze);

Erwachsener Fortgeschrittener:

Körpergröße minus 5 cm – 10 cm (zwischen Nase und Stirn);

Erwachsener sportlicher Skifahrer:

Abhängig von seiner persönlichen Ausrichtung. Hier kann die Wahl zwischen SL-Ski (160-

170 cm) oder einem GS-Ski (170-185 cm) schwanken;

Erwachsener Freeride:

Körperlang oder deutlich länger;

Erwachsener All Mountain / Giant Slalom (GS)

Körperlang oder bis zu 10 cm länger;

Page 42: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Materialkunde

39

Abbildung 19: Übersicht über verschiedene Skimodelle

Quelle: www.fischersports.com

A-B) SL-Carver mit Radius 13 m und 165 cm Länge, Herren RS-Rennski mit Länge 190 cm

und Radius >35 m

C) All Mountain Ski mit einer Mittelbreite von 86 mm, einem Radius von 16 m bei einer Län-

ge von 175 cm

D) Hochwertiger Ski in Sandwichbauweise mit Carbon- und Aramidverstärkung

E) Freeride Ski mit einer Mittelbreite von 115 mm und einem Radius von 20 m bei einer Län-

ge von 188 cm

F) Tourenski, der stark aufstiegsorientiert ist, mit einem Gewicht von unter 650 g bei 161 cm

Länge

Page 43: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Materialkunde

40

Bei der Beratung muss Können und Körpergröße miteinbezogen werden. Ist beispielsweise

der Kunde größer als 190 cm, ist es relativ schwierig, Ski mit Körperlänge oder länger zu

finden. Hier muss je nach Wunsch des Kunden, die Wahl abhängig vom Angebot der

Skimarke getroffen werden.

Es sind in den letzten Jahren, seit der Etablierung der Carving Ski und der breiteren All

Mountain und Freeride Modelle, weitere Trends erkennbar.

Der Verleih von Ski wächst weltweit stark.

Rocker Shapes haben sich in allen Segmenten, auch bei den Pistenskiern, etabliert.

Im Allround und All Mountain Segment sind sie absoluter Standard. Selbst im Renn-

bereich finden sich gerockte Ski, wobei hier die Firmen nicht einheitlich agieren (Ab-

bildung 19C)

Im Freeride etablieren sich sogenannte early taper Geometrien (Abbildung 19D). Bei

diesen Modellen ist, wie im Bild zu sehen, die Schaufel bzw. das Skiende nicht mehr

der breiteste Punkt. Dies hat vor allem Vorteile in anspruchsvollen Schneearten (Tief-

schnee, Harsch), da weniger Gewicht auf die Schaufel wirkt und dadurch das Auf-

schwimmen dieser begünstigt wird.

Ein weiterer Trend, der gerade im Anlaufen ist, sind Maßnahmen zur Optimierung des

Gewichtes bei Ski und Bindung. Ausgehend von speziellen Touren- und Damenski

gewinnt das Thema nun in nahezu allen Segmenten an Bedeutung (Abbildung 19E).

Das Touren gehen wächst ebenfalls stark und zerfällt dabei in zwei grundlegend un-

terschiedliche Segmente: Fitnessorientiertes Tourengehen – oft auch im Pistenbe-

reich –, bei dem der Aufstieg im Vordergrund steht und fahrorientiertes Tourengehen,

bei dem die Abfahrt im Vordergrund steht.

5.3 Verletzungen im alpinen Skisport

In den letzten 30 Jahren wurde zunehmend und immer detaillierter die Verletzungsentwick-

lung im alpinen Skisport untersucht und ausgewertet. Dabei werden verschiedene Aspekte,

wie die Anzahl aller Verletzungen pro Saison, aber auch die Ursache für verschiedene Arten

von Verletzungen untersucht. Ferner spielt auch der Zusammenhang von Verletzungsart und

Material eine entscheidende Rolle, da künftige skitechnologische Entwicklungen von diesen

Erkenntnissen abhängig sind. Abbildung 20 zeigt eine statistische Auswertung aller Verlet-

zungen pro Saison seit 1980. Es zeigt sich ein deutlicher Trend, dass sich die Anzahl an

Verletzungen pro Saison in den letzten 30 Jahren mehr als halbiert hat. In den letzten drei

Jahren ist die Anzahl der Verletzungen nahezu konstant geblieben. In absoluten Zahlen ver-

letzten sich bei 4,2 Mio. Skifahren in der Saison 2014/2015 knapp etwa 38.000 bis 39.000

Page 44: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Materialkunde

41

Skifahrer so schwer, dass diese ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Dies ent-

spricht einem Prozent aller Skifahrer. Auf Basis der Saison 1979/80 (die =100% gesetzt

wurde) sinkt der Anteil verletzter Skifahrer je 1.000 Skifahrer um fast 62 Prozentpunkte.

Deutlich geringer und rückläufiger ist die Anzahl von stationären Behandlungen. Diese er-

reichte 2013 ihren tiefsten Wert mit 3.550 stationären Behandlungen.

Abbildung 20: Verletzungsentwicklung im alpinen Skisport seit 1980

Quelle: Auswertungsstelle für Skiunfälle

Die häufigsten Verletzungen im alpinen Skisport sind Knie- und Schulterverletzungen. Trotz

verschiedener präventiver Maßnahmen und Trainingsvorschläge machen Verletzungen im

Bereich des Knies immer noch knapp 40 Prozent aller Verletzungen aus. Die Entwicklung

der Carvingski hinsichtlich kleiner Radien und hoher Standhöhen begünstigt diese Art der

Verletzungen. Die Industrie versucht diesen Verletzungen mit immer neueren Sicherheits-

bindungen entgegenzuwirken. Alarmierend ist die steigende Zahl an Kollisionsunfällen. So

konnte 2013 jeder sechste Unfall auf eine Kollision zurückgeführt werden. Diese steigende

Zahl kann zu einem gewissen Teil auf die immer besseren Transport- und Beförderungska-

pazitäten der Bergbahnen zurückgeführt werden. Die höhere Pistenfrequentierung steigert

die Wahrscheinlichkeit für Kollisionen.

5.4 Rocker-Shapes

In den letzten Jahren hat sich die Entwicklung des Skibaus stark verändert. Sogenannte Ro-

cker-Shapes prägen seit geraumer Zeit die Konstruktion der Ski. Doch was versteht man

unter einem Rocker und wo ist der Unterschied zur herkömmlichen Camber-Konstruktion?

Page 45: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Materialkunde

42

Camber Ski sind typischerweise so gebaut, dass im unbelasteten Zustand Skispitze und Ski-

ende den Untergrund berühren, die Skimitte aber frei schwebt. Dies führt dazu, dass im be-

lasteten Zustand das Gewicht gleichmäßiger verteilt wird und Spitze und Ende immer noch

guten Kontakt zum Untergrund haben. Der Kontakt ist hier nicht abhängig vom Kantwinkel.

Rocker Ski sind genau entgegengesetzt aufgebaut. Hier berührt sowohl im unbelasteten als

auch im belasteten Zustand nur die Skimitte den Untergrund während Ende und Spitze kei-

nen Kontakt haben. Dies führt im Extremfall des Full-Rockers zu einer minimalen Kontaktflä-

che, was ursprünglich für einen möglichst drehfreudigen Ski im Tiefschnee, die ideale Bau-

weise war. Diese Bauweise ermöglicht ein permanentes Aufschwimmen der Skispitze im

Tiefschnee, was in mehr Fahrfreude resultiert, da Spitze und Ende erst mit zunehmendem

Kantwinkel greifen. Diese Verzögerung erlaubt einerseits eine größere Wendigkeit und ande-

rerseits können dadurch längere Ski gefahren werden. Vor allem im Freeridebereich hat dies

enorme Vorzüge, da bei größerer Auflagefläche die Drehfreude erhalten bleibt.

Die zunehmende Beliebtheit der Rocker-Shapes im Freeridebereich übertrug sich auch auf

den herkömmlichen Pistenski. So zeigen neuste skitechnologische Entwicklungen eine

Kombination von Camber- und Rocker-Shapes. Allgemein kann man sagen, dass beim

Rocker Ski die Kontaktlänge zwischen Kante und Schnee stark vom Aufkantwinkel des Skis

abhängt. Es gibt im Vergleich zum ursprünglichen Full-Rocker-Ski Modifikationen, die nur

einen Rocker im Bereich der Skispitze und oder im Bereich von Skispitze und Skiende auf-

weisen. Dies hat mehrere Vorteile und verbindet das Beste aus beiden Technologien.

Man kommt in den Genuss eines längeren Skis, ohne die Nachteile wie geringere

Drehfreudigkeit und Wendigkeit in Kauf nehmen zu müssen.

Die effektive Länge des Skis ist in Zusammenhang mit der Fahrsituation und der Kur-

venphase:

Kurvenwechsel oder gemächliche Fahrweise: kürzerer Kantenkontakt für

mehr Wendigkeit

Kurvensteuerung oder sportliche Fahrweise: voller Kantenkontakt für die

notwendige Stabilität

Gleichmäßige Gewichtsverteilung bei Tip- oder Tail-Rockern führt zu höherer Stabili-

tät im Vergleich zu herkömmlichen Full-Rocker

Ski sind vielseitiger hinsichtlich Gelände und Schnee

Häufigkeit der unterschiedlichen Rockertypen: Am weitesten verbreitet sind Tip

Rocker, gefolgt von Tip-Tail Rockern mit Vorspannung in der Mitte. An dritter Stelle

stehen Full Rocker ohne jede Vorspannung.

Page 46: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Materialkunde

43

Es ist of schwierig einem bestimmten Skimodel einen bestimmten Rockertyp zuzu-

ordnen. Dies kann erst durch weitere Rahmenbedingungen genauer bestimmt wer-

den und ist letztendlich auch von der Skimarke selbst abhängig

Nachfolgend werden die Vorteile im Skikurs oder im Privatkundenbereich aufgeführt:

Lernebenen grün – blau – rot:

Drehfreudigkeit

Kraftersparnis

Unterstützung des Lernfortschritts

Lernebene schwarz - Piste:

Unterstützung für abwechslungsreiches Fahren

Wendigkeit

Vielseitigkeit

Lernebene schwarz - Freeride:

Zuverlässiges, weniger störungsanfälliges „Aufschwimmen“ in tiefen Schneearten

wird unterstützt

Bessere Wendigkeit der naturgemäß trägeren, da breiten und langen, Freeride Ski

Skilängen von Rocker-Shapes

Ski mit Rocker Shapes können und sollen länger gefahren werden, damit man in den vollen

Genuss der Vorteile des Rockers kommt:

Mehr Grip und Führung bei gleichzeitig einfacher Drehbarkeit

Je nach Können und Vorlieben + 5 cm bei Fortgeschrittenen, bis zu +10 cm bei sehr

sportlichen Skifahrern

Leichtbau

Die Vorteile einer Gewichtsoptimierung durch eine Carbon-Leichtbauweise, siehe Abbildung

21, sind abhängig von der Zielgruppe, in die sich der Fahrer einordnet.

Tourenski – Aufstieg

Allround Ski – Kraftersparnis und Drehfreude

Sportliche Ski – Agilität und Variabilität

Page 47: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Materialkunde

44

Abbildung 21: Ski mit Carbon-Leichtbauweise

Quelle: www.voelkl.com

5.5 Sicherheitsskibindung

Die Skibindung hat drei primäre Funktionen:

5.5.1 Gewährleistung der Fahrperformance des Skis

Direkte Kraftübertragung

Breitestmögliche Anbindung

Spielfreiheit

5.5.2 Sicherheit des Skifahrers

Auslösefunktion

Mechanische Kraftbegrenzung

Zielt konzeptbedingt primär auf die Vermeidung von Brüchen im Unterschenkel

Page 48: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Materialkunde

45

5.5.3 Ggfs. Aufstiegsfunktion

Bei Touren- bzw. Freeridebindungen

Zu beachten ist, dass die Skibindung fachgerecht vom Sporthandel oder im Skiverleih einge-

stellt wird, jedoch niemals vom Skilehrer selbst. Hier wäre im Verletzungsfall ein fahrlässi-

ges bzw. sogar ein vorsätzliches Handeln des Skilehrers gegeben. Der Z-Wert für die

korrekte Einstellung errechnet sich nach der Gewichtsmethode aus den folgenden Angaben:

Alter

Können

Körpergewicht

Körpergröße

Geschlecht

Schuhsohlenlänge

5.6 Standhöhe

Die Standhöhe des Schuhs in der Bindung war in den letzten 15 Jahren großen Schwankun-

gen unterworfen. Ende der 1990er und zu Beginn der 2000er Jahre wurden auf dem Höhe-

punkt der Carving Ski Standhöhen erreicht, die doppelt so hoch waren, als heute üblich. Im

Breitensport hat sich die Standhöhe derzeit bei ca. 40 mm – 55 mm (inklusive Ski) einge-

pendelt. Höher ist mit den modernen All Mountain Ski nicht mehr funktionell, da die Ski

allgemein breiter geworden sind und ein Aufsetzen des Skischuhs auf dem Schnee auch bei

starken Aufkantwinkeln weniger schnell erreicht wird. Im Rennsport liegt die von der FIS vor-

geschriebene Obergrenze aktuell bei 50 mm.

Achtung Tourenskischuhe:

Tourenskischuhe können in einer Alpinbindung nicht bedenkenlos verwendet werden, da die

Schuhsohle eines Tourenschuhes dicker oder anders geformt ist, als jene eines Alpinschuhs

(Abbildung 22). Hier gibt es zwei verschiedene spezifische DIN ISO Normen für die jeweilige

Sohlengeometrie. Die dickere Sohle führt im Regelfall zu überhöhten Klemmkräften der Bin-

dung gegen den Schuh und damit zu einer, reibungsbedingt, massiven, unkontrollierten Er-

höhung der Auslösekraft. Die Sicherheitsfunktion der Bindung wird ausgehebelt und es

kommt zu verstärkter Abnutzung der Kontaktflächen am Tourenskischuh.

Page 49: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Materialkunde

46

Abbildung 22: Vergleich von A) Normalem Skischuh und B) Tourenskischuh

Quelle: www.fischersports.com

5.7 Skibauweisen

Man baut Ski je nach Zielgruppe und Preispunkt in unterschiedlichen Technologien. Dabei

kann man grob nach den drei folgenden Punkten unterscheiden.

5.7.1 Produktionstechnologie

Sandwich (Epoxid):

Schichten aus Holz, Kunststoff, Metall werden zusammen mit den übrigen Skibautei-

len wie Belag, Kanten, Oberflächen etc. übereinandergelegt und in der Skiform mit-

tels Epoxidharz von großen Pressen unter hohem Druck und Temperatur miteinander

verklebt.

Hochwertig

Standard bei hochsportlichem Ski

Injektion / Schaum (PU):

Flüssiger Kunststoffschaum wird zusammen mit den übrigen Skibauteilen wie Belag,

Kanten, Oberflächen etc. mit Druck in die Skiform eingespritzt, reagiert dort und här-

tet anschließend aus.

Günstiger

Überwiegend bei Anfänger- und Fortgeschrittenen-Modellen

Page 50: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Materialkunde

47

Es gibt auch Kombinationen aus den beiden oben genannten Verfahren. Es ist hier deutlich

anzumerken, dass anhand vom Aussehen nicht auf den Aufbau der Ski geschlossen werden

kann.

5.7.2 Gestalt der Skioberfläche

Schale (Cap):

Die Oberfläche der Ski schließt direkt an der Stahlkante an

Bessere Haltbarkeit und Schutz der Oberfläche

Seitenwange:

Die Seitenflanke des Skis werden von einem extra Bauteil, der sog. Seitenwange gebildet.

Vorteil: Die Flexibilität, Seitenzüge schnell zu ändern (Rennsport)

Vorteil: Widerstandsfähiger gegen Gewalt von unten (Freeride)

Es gibt auch Kombinationen aus den beiden oben genannten Bauweisen.

5.7.3 Verstärkung des Skiaufbaus durch Metall

Bei sportlichen Ski ist vor allem Titanal bekannt. Eine Aluminiumlegierung führt zur Verbes-

serung der Dämpfung von Vibrationen und zu einer besseren Kraftübertragung. Ski mit

Metallbegurtung sind zu dem torsionssteifer, was zum einen höhere Geschwindigkeiten er-

laubt und zum anderen auf harten Pisten eine höhere Kraftübertragung garantiert.

Page 51: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Organisation und Recht

48

6 Organisation und Recht

6.1 Gesetzliche Grundlagen für das Unterrichten

In der Verordnung über die Ausübung des Unterrichts als Bergführer sowie als Skilehrer in

Bayern ist beschrieben, welcher Personenkreis Ski- oder Snowboardunterricht anbieten darf.

Grundsätzlich gilt, dass:

Erwerbsmäßiger Unterricht nur von einem staatlich geprüften Ski- oder Snow-

boardlehrer erteilt werden darf

Der Leiter im zweijährigen Turnus an einem durch die Technische Universität Mün-

chen (TUM) anerkannten Fortbildungslehrgang teilnehmen muss

Der Leiter einer Skischule weitere staatlich geprüfte Ski-/Snowboardlehrer einsetzen

darf

Ausnahmen sind Tätigkeiten im Rahmen der dienstlichen Ausbildung in Bundeswehr, Bun-

despolizei, Polizei oder in einer ähnlichen staatlichen Einrichtung; lehrplanmäßiger Unterricht

einer Schule gem. Art. 3 I oder II BayEUG oder einer Einrichtung des Hochschulbereichs;

Tätigkeit eines Vereins, sofern zum satzungsmäßigen Vereinszweck das Sporttreiben der

Mitglieder gehört und der Unterricht ausschließlich für diese abgehalten wird.

6.2 Aufgaben des Skilehrers

Die Unterweisung in der sportlichen Technik, allerdings ohne dass ein entsprechender Lern-

erfolg geschuldet ist, zählt zu den Hauptaufgaben des Skilehrers. Des Weiteren ist das Ein-

halten der Fürsorge- und Schutzpflicht zu beachten, um die besonderen Sportgefahren für

den Skischüler steuern und abwenden zu können. Die Aufsichtspflicht des Skilehrers ver-

pflichtet den Skilehrer die Gefahren, die auf die Skischüler einwirken können oder von ihnen

ausgehen (auch in Bezug auf Dritte), zu steuern und abzuwenden. Besonders hervorzuhe-

ben ist dabei, dass der Skilehrer Gefahrenquellen erkennen und mögliche Gefahren abwen-

den muss.

Page 52: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Organisation und Recht

49

6.3 Unfallanalyse

Vorab einige statistische Daten zum Thema Unfälle beim Skifahren:

90 % der Verletzungen aufgrund eines Sturzes oder einer Kollision mit einem Objekt

7 % aufgrund Personenkollisionen

53 % auf roten Pisten, 38 % auf blauen Pisten, 6 % auf schwarzen Pisten

Als Skilehrer ist wichtig, mögliche Gefahrenquellen erkennen zu können. Die meisten Un-

fälle ereignen sich bei stark wechselnden Schneebedingungen auf der Piste, gefolgt von

eisigen Pisten oder hartem Altschnee. Skifahrer mit weniger gutem Können verunfallen häu-

figer, da diese trotz mangelnder Skitechnik tendenziell eher auf roten und blauen Pisten fah-

ren. Gute und ausgezeichnete Fahrer verunfallen am häufigsten auf roten, gefolgt von blau-

en Pisten. Des Weiteren ereignen sich die meisten Unfälle bei sonnigem Wetter und guter

Sicht. Zuletzt nimmt das Verletzungsrisiko im Laufe eines Tages zu, wobei die meisten Un-

fälle kurz vor der Mittagspause und gegen 15 Uhr geschehen.

Statistisch gesehen sind Kinder und Jugendliche dem höchsten Verletzungsrisiko ausge-

setzt. Gründe für ein höheres Verletzungsrisiko der Kinder und Jugendlichen können zum

einen mangendes Fahrkönnen, fehlende Erfahrungen und Gefahrenbewusstsein sein. Ande-

rerseits führen nicht ausgeprägte Selbststeuerungsfähigkeiten, nicht kindgerechte Ausrüs-

tung und die Tatsache, dass der noch nicht ausgewachsene Körper anfälliger für Verletzun-

gen ist, zu einem erhöhten Verletzungsrisiko.

6.4 Risikofaktoren

Für die Bewertung der Risikofaktoren wurden insgesamt 22 Risikofaktoren aufgeführt und

nach der Verletzungsrelevanz bewertet, siehe Abbildung 23. Zu den größten Risikofaktoren

zählen nicht optimale Pistenraumgestaltung, ungenügendes Gefahrenbewusstsein und

überhöhte Fahrgeschwindigkeit. Ebenso führt eine falsch eingestellte Bindung zu einer gro-

ßen Verletzungshäufigkeit. Der Glaube, dass Carving Ski eine bedeutsame Verletzungsrele-

vanz aufweisen, ist nachweislich ein Irrtum. Die Anzahl der Verletzten aufgrund von Carving

Ski ist relativ gering.

Page 53: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Organisation und Recht

50

Abbildung 23: Ski- und Snowboardfahren: Bewertung von Risikofaktoren

Quelle: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung

Die dargestellten Risikofaktoren sollen zum einen das Bewusstsein des Skilehrers für Gefah-

renquellen schärfen und zum anderen verdeutlichen, dass z.B. ungenügendes Gefahrenbe-

wusstsein häufig die Unfallursache ist. Aus diesem Grund müssen die Kursteilnehmer durch

den Skilehrer auf Gefahrenquellen sensibilisiert werden.

6.5 Aspekte zur Unfallprävention im Skiunterricht

Ergänzend zu den Risikofaktoren wurde die Kommunikation und Thematisierung von Fakto-

ren zur Unfallprävention im Skiunterricht untersucht, siehe Abbildung 26. Die wahrneh-

mungsbeeinflussenden Faktoren, das Einlaufen sowie Aufwärmen und die FIS-Regeln wer-

den in der Mehrzahl (>45 %) der Skikurse ausführlich besprochen und als Präventivmaß-

nahmen zur Unfallverhütung den Teilnehmern vermittelt. Im Gegensatz dazu, werden die

physischen Risikofaktoren, die persönliche Schutzausrüstung und das Verhalten im Funpark

sowie in der Halfpipe größtenteils (> 50 %) nicht behandelt.

Page 54: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Organisation und Recht

51

Abbildung 24: Behandlung von Aspekten der Unfallprävention im Skiunterricht

Quelle: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung

Ebenso wie bei den Risikofaktoren obliegt dem Skilehrer die Aufgabe, den Kursteilnehmern

unfallpräventive Aspekte nahezubringen. Damit soll erreicht werden, dass der Kursteilneh-

mer mögliche Gefahrenquellen erkennt und durch Präventivmaßnahmen die Sicherheit aller

Skifahrer gewährleistet ist.

6.6 Haftung des Skilehrers

§ 823 BGB beschreibt die Haftung bei Beeinträchtigung von deliktischen Pflichtverletzungen

von Eigentum, Gesundheit und anderen Schutzgütern. Der Skilehrer haftet durch Verletzung

der Aufsichtspflichten, also wenn der Schüler einen Dritten schädigt. Der Skilehrer muss also

bei der Planung und Durchführung des Unterrichts stets die sich ergebenden Gefahrenquel-

len erkennen und durch entsprechende Auswahl der Ausrüstung, Organisation und Durch-

führung des Unterrichts und Verhaltens im Schadenfall vermeidbare Gefahren abwenden.

Der Skischüler darf sich auf den Skilehrer verlassen, dieser wiederum aber nicht unbedingt

auf den Skischüler. Je jünger der Skischüler und/oder unerfahrener er ist, desto mehr muss

der Skilehrer für ihn mitdenken, organisieren und handeln. Grundsätzlich ist der Skilehrer

gegenüber den Skischülern weisungsbefugt.

Page 55: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Organisation und Recht

52

6.7 Sorgfaltspflichten des Skilehrers

Grundsätzlich unterliegt der Skilehrer der gesetzlichen Sorgfaltspflicht. Die Entscheidungen

während des Skiunterrichts orientieren sich immer an dem schwächsten Skischüler in der

Gruppe und an dem schwierigsten Teilstück der Abfahrt oder Aufgabenstellung. Im Rahmen

der Planung, Organisation und Durchführung des Skiunterrichts ist folgende Checkliste ab-

zuarbeiten:

Geeignetes Material (Sicherheitsbestimmungen der Hersteller)

Kontrolle des Zustands der Bindung und Material

Tägliche Information über Wetter- und Lawinensituation

FIS-Regeln und Sicherheitsvorschriften in Theorie und Praxis

Erste Hilfe Material (mit Mindestbestückung nach DIN 13160)

Funktionstüchtiges Smartphone mit vollständig aufgeladenem Akku

Notizblock und Stift

Personalausweis

Geländewahl innerhalb der gesicherten Pisten

Keine Überforderung

Ausreichende Pausen (und Nachtruhe)

Aufsicht während kursfreier Zeit

Einhaltung der Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes

Folgende Checkliste zum Verhalten nach einem Skiunfall ist abzuarbeiten:

Sicherung der Unfallstelle

Sofortmaßnahmen am Unfallort

Absetzen eines Notrufs

Notieren von Vornamen, Nachnamen, Anschrift der Unfallbeteiligten und Zeugen

Sicherung von Beweismitteln (Ski/Snowboard durch Fotoaufnahmen u.ä.)

Zu der Planung vor Unterrichtsbeginn zählt das Einholen des Wetter und Lawinenlagebe-

richts. Für die Auswahl des geeigneten Treffpunkts für den Unterrichtsbeginn und Abschluss

ist folgendes zu berücksichtigen:

Sammelplatz ist für alle Schüler problemlos erreichbar ( z.B. Ausstieg Gon-

del/Skischule)

Page 56: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Organisation und Recht

53

Gehen Gefahren vom Sammelplatz aus (z.B. bei Bushaltestellen)?

Abschluss: Kommen die Schüler vom Abschlussort wieder ins Tal?

Gehen Gefahren vom Ort des Abschlusses aus?

Vor Unterrichtsbeginn ist ein Material-Check durchzuführen. Eine ausreichende Ausrüstung

liegt in der Verantwortung des Schülers. Bei Kindern und Jugendlichen tragen die Eltern die

Verantwortung. Dennoch muss der Skilehrer die Ausrüstung überprüfen und darf bei einem

Schüler mit einer offensichtlich unzureichenden Ausrüstung die Teilnahme am Skiunterricht

verweigern. Zu einer ausreichenden Ausrüstung zählt:

Passende Winterkleidung

Mütze

Handschuhe

Helm

Schneebrille

Ski- und Snowboardausrüstung (Bindungseinstellungen)

Vor Unterrichtsbeginn ist ein Schüler-Check durchzuführen. Der Skilehrer muss das fahr-

technische Niveau vor der Auffahrt hinterfragen und klären, ob die geplante Abfahrt vom

Schüler bewältigt werden kann. Zu beachten ist dabei folgendes:

Überschaubarkeit der Gruppe (Gruppengröße)

körperliche Verfassung der Schüler

Ausbildungsgrad der Schüler

Zur Einhaltung der Sorgfaltspflichten während des Unterrichts hat der Skilehrer folgen-

des zu berücksichtigen:

geeignetes Übungsgelände

geeignete Aufgabenstellung

keine Überforderung

Anzeichen von Erschöpfung insbesondere bei Kindern und Jugendlichen auf Erfrie-

rung und Sonnenbrand beachten

Ausreichende Pausen (und ggf. Nachtruhe) einhalten

Aufsicht während unterrichtsfreier Zeit

Einhaltung der Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes

Page 57: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Organisation und Recht

54

Sachgerechte Hilfe im Schadensfall

Aufklärung, Übung und Einhaltung der FIS-Regeln

6.8 Umsetzung der Sorgfaltspflichten

Um den Sorgfaltspflichten gerecht zu werden, hat der Skilehrer folgende Dokumente mitzu-

führen:

Erste Hilfe Material mit Mindestbestückung nach DIN 13160 (empfohlen von Deut-

sche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV))

Notizblock und Stift

Mobiltelefon

Personalausweis

Zu der Planung vor Kursbeginn zählt das Einholen des Wetter und Lawinenlageberichts.

Für die Auswahl des geeigneten Treffpunkts für den Kursbeginn und Abschluss ist folgendes

zu berücksichtigen:

Sammelplatz ist für alle Kursteilnehmer problemlos erreichbar (z.B. Ausstieg Gon-

del/Skischule)

Gehen Gefahren vom Sammelplatz aus (z.B. bei Bushaltestellen)?

Abschluss: Kommen die Teilnehmer vom Abschlussort wieder ins Tal?

Gehen Gefahren vom Ort des Abschlusses aus?

Vor Kursbeginn ist ein Material-Check durchzuführen. Eine ausreichende Ausrüstung liegt in

der Verantwortung des Teilnehmers. Bei Kindern und Jugendlichen tragen die Eltern die

Verantwortung. Dennoch muss der Skilehrer die Ausrüstung überprüfen und darf bei einem

Teilnehmer mit einer offensichtlich unzureichenden Ausrüstung die Teilnahme am Skikurs

verweigern. Zu einer ausreichenden Ausrüstung zählt:

Passende Winterkleidung

Mütze

Handschuhe

Helm

Page 58: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Organisation und Recht

55

Schneebrille

ggf. Schutz-Protektoren

Ski- und Snowboardausrüstung (Bindungseinstellungen)

Vor Kursbeginn ist ein Teilnehmer-Check durchzuführen. Der Skilehrer muss den Könner-

stand vor der Auffahrt hinterfragen und klären, ob die geplante Abfahrt vom Teilnehmer be-

wältigt werden kann. Zu beachten ist dabei folgendes:

Überschaubarkeit der Gruppe (Gruppengröße)

Körperliche Verfassung der Teilnehmer

Ausbildungsgrad der Teilnehmer

Zur Einhaltung der Sorgfaltspflichten während des Kurses hat der Skilehrer folgendes zu

berücksichtigen:

geeignetes Übungsgelände

geeignete Aufgabenstellung

keine Überforderung

Anzeichen von Erschöpfung insbesondere bei Kindern und Jugendlichen auf Erfrie-

rung, Sonnenbrand und Flüssigkeitsmangel

Ausreichende Pausen (und ggf. Nachtruhe)

Aufsicht während kursfreier Zeit

Einhaltung der Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes

Sachgerechte Hilfe im Schadensfall

Aufklärung, Übung und Einhaltung der FIS – Regeln

6.9 Entscheidungsmaßstab des Skilehrers

Die Entscheidungen richten sich immer nach dem schwächsten innerhalb der Gruppe und

dem schwierigsten Teil einer Abfahrt oder Aufgabe. Die Frage nach der Fremdverantwortung

bestimmt sich nach dem Alter, Kenntnis- und Erfahrungsschatz der Teilnehmer. Je jünger

der Teilnehmer und/oder unerfahrener er ist, desto mehr muss der Lehrer für ihn mitdenken,

organisieren und handeln. Befolgt ein Teilnehmer die Anweisungen nicht, kann durch dieses

Mitverschulden des Teilnehmers die Haftung ganz oder teilweise entfallen.

Page 59: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Organisation und Recht

56

6.10 Fallbeispiele aus der Praxis

Fallbeispiel 1 (Engstelle): Urteil des LG Ravensburg vom 16.3.2004, Az 6 O 382/03. Die

Klägerin nahm an einem Skikurs teil. Die Skilehrerin fuhr durch eine enge Passage vor. Die

Klägerin wurde von einem Dritten angefahren und verletzt. Die Klage wurde abgewiesen,

weil der Skilehrerin kein Sorgfaltspflichtverstoß vorgeworfen werden konnte. Der Unfall wur-

de fremdverschuldet. Es ist gleichgültig, ob der Skilehrer vorausfährt oder seine Schützlinge

vorausfahren lässt, ob er ein bestimmtes Fahrtraining oder ob er ein freies Fahren zulässt. Er

muss lediglich vermeiden, für die Könnensstufe und die Trainingsreichweite der Teilnehmer

gänzlich ungeeignete Abfahrten zu wählen, und auch dann kann er nur für Unfälle verant-

wortlich sein, die gerade wegen der Schaffung dieser besonderen Gefahr entstanden sind.

Jeder weiß, dass der Skibetrieb, auch im Rahmen gesicherter Pisten, nie ganz ungefährlich

ist.

Fallbeispiel 2 (Verhalten nach dem Unfall): Die minderjährige Klägerin wurde von einem

Dritten während des Skikurses verletzt. Der Skilehrer nahm nicht die Personalien auf. Der

Skilehrer haftet, weil er im Schadenfall nicht sachgerecht Hilfe geleistet hat. Anders kann es

bei Erwachsenen sein, wenn ein Erwachsener trotz des Unfalls in der Lage ist, die Sachlage

zu beurteilen und Entscheidungen zu treffen bzw. ausführen zu lassen!

6.11 Zusammenfassung Sorgfalts- und Aufsichtspflichten

Der Skilehrer hat die Pflicht

auf Überschaubarkeit der Gruppe zu achten

die Tauglichkeit der Ausrüstung des Skischülers zu überprüfen

ein dem Können der Gruppe angepassten Übungsgelände zu wählen

die Überforderung der Skischüler durch Rücksichtnahme auf ihre körperliche Verfas-

sung, durch Auswahl des angemessenen Geländes sowie durch Wahl der angepass-

ten Fahrspur und Fahrgeschwindigkeit zu vermeiden

Skischüler hinsichtlich aller die Sicherheit betreffenden Umstände aufzuklären und

anzuleiten

Einhaltung und Schulung der FIS-Regeln und Park Rules

der Aufsichtspflicht in der Zeitspanne der Übernahme der Kinder bis zur Übergabe an

die Eltern nachzugehen

Beobachten, Überwachen, Belehren und Aufklären

Page 60: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Organisation und Recht

57

ggf. Maßnahmen ergreifen, um das Verhalten zu leiten und zu beeinflussen

Page 61: Skilehrer Level 3 Lehrgangsbegleitendes Skript · 3 Bewegungslehre – Die ... andererseits durch das Prinzip „Mobilität auf Stabilität“ bestimmt. Diese beiden Modelle ge-ben

Literaturverzeichnis

58

7 Literaturverzeichnis

Auswertungsstelle für Skiunfälle (2016). Unfälle und Verletzungen im alpinen Skisport -

Zahlen und Trends der Saison 2014/2015. URL: https://www.ski-online.de/files/dsv-

aktiv/PDF/Projekte/ASU_Analyse_2014_2015.pdf [zuletzt abgerufen am 22.08.2017].

Burger, T. (2010). Skript Rhetorik Seminar „Sprache Wirkt“. Bad Tölz.

Deutscher Skilehrer Verband e.V. (2012). Skifahren einfach. München: BLV Buchverlag.

Hatch, F. & Maietta L. (2003). Kinästhetik: Gesundheitsentwicklung und menschliche Aktivi-

täten. Elsevier: Urban & Fischer Verlag.

Meinel, K., & Schnabel, G. (2007). Bewegungslehre-Sportmotorik: Abriss einer Theorie der

sportlichen Motorik unter pädagogischem Aspekt. Aachen: Meyer & Meyer Verlag.

Roth, K. & Willimczik, K. (1999). Bewegungswissenschaft. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Schöllhorn W.I., Beckmann H., Janssen D., Michelbrink M. (2009). Differenzielles Lehren

und Lernen im Sport. Ein alternativer Ansatz für einen effektiven Schulsportunterricht.

Schorndorf: Sportunterricht, 58(2) , 36-40.

Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (2012): Unfallforschung Sport: Unfall,

Risiko- und Interventionsanalyse. Bern.

Weineck, J. & Weineck, A. (2010). Leistungskurs Sport (Band 3). Erlangen: Weineck Sport-

verlag.

Weineck, J. (2009). Optimales Training: Leistungsphysiologische Trainingslehre unter

besonderer Berücksichtigung des Kinder-und Jugendtrainings. Balingen: Spitta Verlag.