6
Name des/der Auszubildenden: Claudius Gögel Ausbildungsjahr: 2 Ausbildungsbere ich: AWE 1 Ausbildungswoche vom: 30.01.1 2 bis : 03.02.12 Betriebliche Tätigkeiten, Unterweisungen, betrieblicher Unterricht, sonstige Schulungen, Themen des Berufsschulunterrichts Montag - In Stand setzten eines Schreibers (8 h) Dienstag - In Stand setzten eines Schreibers (4 h) - Aufräumen (1 h) - Werkzeugabgabe (1 h) - Bewertungsgespräch (2 h) Mittwoch - Werkzeugausgabe und Kontrolle (2 h) - Besprechung, Infos und Daten (2 h) - Lehrgang Passive Bauelemente, Theorie Hoch und Tiefpass (4 h) Donnerstag - Messungen zu Hoch und Tiefpass (4 h) - Theorie und Messungen zu Integrier und Differenzier-Glieder (2 h) - Theorie und Messungen zu Reihen- und Parallelschwingkreisen (2 h) Freitag - Theorie und Messungen zu Reihen- und Parallelschwingkreisen (3 h) - Theorie und Rechnungen zu Schwingkreisen (2 h)

Tagesberichte Februar

  • Upload
    hollux

  • View
    6

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Tagesberichte Februar

Name des/der Auszubildenden: Claudius Gögel

Ausbildungsjahr: 2 Ausbildungsbereich: AWE 1

Ausbildungswoche vom: 30.01.12 bis: 03.02.12

Betriebliche Tätigkeiten, Unterweisungen, betrieblicher Unterricht, sonstige Schulungen, Themen des Berufsschulunterrichts

Mo

nta

g

- In Stand setzten eines Schreibers (8 h)

Die

nst

ag

- In Stand setzten eines Schreibers (4 h)- Aufräumen (1 h)- Werkzeugabgabe (1 h)- Bewertungsgespräch (2 h)

Mit

two

ch

- Werkzeugausgabe und Kontrolle (2 h)- Besprechung, Infos und Daten (2 h)- Lehrgang Passive Bauelemente, Theorie Hoch und Tiefpass (4 h)

Do

nn

erst

ag

- Messungen zu Hoch und Tiefpass (4 h)- Theorie und Messungen zu Integrier und Differenzier-Glieder (2 h)- Theorie und Messungen zu Reihen- und Parallelschwingkreisen (2 h)

Fre

itag

- Theorie und Messungen zu Reihen- und Parallelschwingkreisen (3 h)- Theorie und Rechnungen zu Schwingkreisen (2 h)

Datum, Unterschrift Auszubildende/r Datum, Unterschrift Ausbildende/r oder Ausbilder/in

Datum, Unterschrift gesetzliche/r Vertreter/in Datum, weitere Sichtvermerke (z. B. Lehrer/in)

Name des/der Auszubildenden: Claudius Gögel

Ausbildungsjahr: 2 Ausbildungsbereich: AWE 1

Page 2: Tagesberichte Februar

Ausbildungswoche vom: 06.02.12 bis: 10.02.12

Betriebliche Tätigkeiten, Unterweisungen, betrieblicher Unterricht, sonstige Schulungen, Themen des Berufsschulunterrichts

Mo

nta

g

- Messungen zu Schwingkreisen (2 h)- Besprechung vom Lehrgang (4 h)- Messungen zu Schwingkreisen (2 h)

Die

nst

ag

- Messungen zu Schwingkreisen (2 h)- Einräumen von Werkzeug (4 h)- Pal- und Übungsaufgaben (2 h)

Mit

two

ch

- Übungsaufgaben (3 h)- Pal-Aufgaben (5 h)

Do

nn

erst

ag

- Urlaub

Fre

itag

- Urlaub

Datum, Unterschrift Auszubildende/r Datum, Unterschrift Ausbildende/r oder Ausbilder/in

Datum, Unterschrift gesetzliche/r Vertreter/in Datum, weitere Sichtvermerke (z. B. Lehrer/in)

Name des/der Auszubildenden: Claudius Gögel

Ausbildungsjahr: 2 Ausbildungsbereich: AWE 1

Ausbildungswoche vom: 13.02.12 bis: 17.02.12

Page 3: Tagesberichte Februar

Betriebliche Tätigkeiten, Unterweisungen, betrieblicher Unterricht, sonstige Schulungen, Themen des Berufsschulunterrichts

Mo

nta

g

- Diodenschaltungen Theorie (3 h)- Z-Diode Theorie und Messungen (3 h)- Gleichrichterschaltung Theorie und Messungen (2 h)

Die

nst

ag

- Messungen zu Z-Dioden (2 h)- Messingen zu Gleichrichter (4 h)- Aufgabenbesprechung (2 h)

Mit

two

ch

- Lehrgang Digitaltechnik Theorie (2 h)- Besprechung theorie (1 h)- Schaltungsaufbau mit IC’s (5 h)

Do

nn

erst

ag

- Schaltungen zu Umwandeln von Grundfunktionen (3 h)- Theorie zu Kippschaltungen (5 h)

Fre

itag

- Schaltungsaufbau mit IC’s (3 h)- LZK Pal-Aufgaben (2 h)

Datum, Unterschrift Auszubildende/r Datum, Unterschrift Ausbildende/r oder Ausbilder/in

Datum, Unterschrift gesetzliche/r Vertreter/in Datum, weitere Sichtvermerke (z. B. Lehrer/in)

Name des/der Auszubildenden: Claudius Gögel

Ausbildungsjahr: 2 Ausbildungsbereich: TBZ

Ausbildungswoche vom: 20.02.12 bis: 24.02.12

Betriebliche Tätigkeiten, Unterweisungen, betrieblicher Unterricht, sonstige Schulungen, Themen des Berufsschulunterrichts

Page 4: Tagesberichte Februar

M

on

tag

- LF 8: Metalltechnik, vorstellen, Normteile (4 h)- Sport (2 h)- LF 8: Hydraulik (2 h)

Die

nst

ag

- LF 8: Hydraulik (4 h)- LF 8: Kondensatoren (2 h)

Mit

two

ch

- LF 8: GRAFCED, Einweisung und Übungsaufgaben (6 h)

Do

nn

erst

ag

- WP: Technisches Zeichnen (2 h)- LF 8: Belastungs- und Streckgrenzen (2 h)- LF 6: Projektplanung (2 h)

Fre

itag

- Englisch: Sleeptexting (2 h)- Politik: Versicherungen (2 h)- LF 6: Projektplanung, Stücklisten (2 h)

Datum, Unterschrift Auszubildende/r Datum, Unterschrift Ausbildende/r oder Ausbilder/in

Datum, Unterschrift gesetzliche/r Vertreter/in Datum, weitere Sichtvermerke (z. B. Lehrer/in)

Name des/der Auszubildenden: Claudius Gögel

Ausbildungsjahr: 2 Ausbildungsbereich: AWE 1

Ausbildungswoche vom: 27.02.12 bis: 02.03.12

Betriebliche Tätigkeiten, Unterweisungen, betrieblicher Unterricht, sonstige Schulungen, Themen des Berufsschulunterrichts

Page 5: Tagesberichte Februar

M

on

tag

- IC Schaltungen zu Mono und Astabilen Kippstufen (6 h)- Grundlagen Elektro-Pneumatik (2 h)

Die

nst

ag

- Theorie und Grundlagen zu Elektro-Pneumatik besprochen (2 h)- Sicherheitsunterweisung Elektro-Pneumatik (1 h) - Material zusammen stellen (1 h)- Aufbauen von Schaltungen (E. Pn) (4 h)

Mit

two

ch

- Aufbauen von Schaltungen (E. Pn) (4 h)- Zeichnen von Stromlauf- und GRAFCET-Plänen (FluidSIM) (4 h)

Do

nn

erst

ag

- Zeichnen von Stromlaufplänen (FluidSIM) (4 h)- Aufbauen von Schaltungen (E. Pn) (4 h)

Fre

itag

- Zeichnen von Stromlaufplänen (FluidSIM) (3 h)- Aufbauen von Schaltungen (E. Pn) (2 h)

Datum, Unterschrift Auszubildende/r Datum, Unterschrift Ausbildende/r oder Ausbilder/in

Datum, Unterschrift gesetzliche/r Vertreter/in Datum, weitere Sichtvermerke (z. B. Lehrer/in)