1
andrologia (13) (6): 590 (1981) Received October 12,1981 1 Andrologie in der Praxis 1 Abteilung fur Andrologie (Direktor: Prof. Dr. C. Schkren) Universitats-Hyutklinikk Hamburg-Eppendorf Therapie von Storungen der Verfliissigung des Ejakulates C. SCHIRREN Unter normalen Bedingungen wird das Ejakulat in einer etwa zahflussiglflockigen Kon- sistenz entleert und verfliissigt sich innerhalb von 15-20 Minuten. In Ausnahmefallen kann dieser ProzeB sich auch bis zu 30 Min. hinziehen. Zu diesem Zeitpunkt sollte dann allerdings ein vollstiindig verfliissigtes Ejakulat vorliegen, in dem sich die Spermatozoen iiberall verteilen und bewegen konnen. Als pathologisch mu8 ein Zustand gewertet werden, bei dem die Verfliissigung erst nach einigen Stunden bzw. uberhaupt nicht eintritt. Dieses Phrinomen ist als erhebliches Konzeptionshindernis zu werten, da die Spermatozoen sich in dem nicht gelosten Schleim nicht fortbewegen konnen und dementsprechend nicht zur Aszension gelangen. Wenngleich die Ursachen dieser Storungen vielfaltig und nur zum Teil aufgeklart sind, soll an dieser Stelle ausschlie5lich auf die Behandlung eingegangen werden, die in der Regel nicht bekannt ist: Ziel der Therupie ist eine Aktivierung aller an dem Produkt Ejakulat beteiligten Organe (Prostata, Bliischendriisen). Folglich ist eine vermehrte Durchblutung des kleinen Beckens z.B. durch Sitzbader anzustreben. Ich gebe 3 mal pro Woche ein Sitzbad (z.B. Ichthositz- bad@, Salhumin@) gut warm f& 20 Min. (nicht abends baden lassen, da dann schlechtes Einschlafen). Medikamentos zusatzlich Ichthobellol-Supp .@ 1 mal abends. Diese Behandlung wird uber 6 -8 Wochen praktiziert und f~rt in einer ganzen Reihe von Fallen zum Erfolg. An- schliedend legt man eine Pause ein, um den Hoden nach den Sitzbadern (Uberwarmung) eine Erholungsphase zu ermoghchen. FerMgB40 mg 2-3 mal wkhentlich (50% Resorptionsquote) oder 50 mg Proviron- Schering@ taghch fiir insgesamt 4 -6 Wochen. Prostatakontrolle vor und nach der Behandlung! allerdings nach 1/2 Jahr keine Xnderung eingetreten ist, wird sich auch keine Beeinflus- sungsmoglichkeit mehr ergeben. als Adjuvans bei der homologen Insemination hat sich im allgemeinen nicht bewkhrt, da durch den Enzymzusatz die Motilitat der Spermatozoen beeintrachtigt wird. Wahrend dieser Pause kann eine Androgengabe angezeigt sein. Z.B. Testosteron-Supp.- Sollte es notwendig sein, kann man die Sitzbaderbehandlung (s.o.) wiederholen. Wenn Ein Zusatz von Enzympriiparaten (z.B. Alpha-Amylase) zum nicht verfliissigten Ejakulat Address: Prof. Dr. C. SCHIRREN, Abt. f. Andrologie, Martinistrde 52, D-2000 Hamburg 20. andrologia W (1981)

Therapie von Störungen der Verflüssigung des Ejakulates

Embed Size (px)

Citation preview

andrologia (13) (6): 590 (1981) Received October 12,1981

1 Andrologie in der Praxis 1

Abteilung fur Andrologie (Direktor: Prof. Dr. C. Schkren) Universitats-Hyutklinikk Hamburg-Eppendorf

Therapie von Storungen der Verfliissigung des Ejakulates

C . SCHIRREN

Unter normalen Bedingungen wird das Ejakulat in einer etwa zahflussiglflockigen Kon- sistenz entleert und verfliissigt sich innerhalb von 15-20 Minuten. In Ausnahmefallen kann dieser ProzeB sich auch bis zu 30 Min. hinziehen. Zu diesem Zeitpunkt sollte dann allerdings ein vollstiindig verfliissigtes Ejakulat vorliegen, in dem sich die Spermatozoen iiberall verteilen und bewegen konnen.

Als pathologisch mu8 ein Zustand gewertet werden, bei dem die Verfliissigung erst nach einigen Stunden bzw. uberhaupt nicht eintritt. Dieses Phrinomen ist als erhebliches Konzeptionshindernis zu werten, da die Spermatozoen sich in dem nicht gelosten Schleim nicht fortbewegen konnen und dementsprechend nicht zur Aszension gelangen.

Wenngleich die Ursachen dieser Storungen vielfaltig und nur zum Teil aufgeklart sind, soll an dieser Stelle ausschlie5lich auf die Behandlung eingegangen werden, die in der Regel nicht bekannt ist:

Ziel der Therupie ist eine Aktivierung aller an dem Produkt Ejakulat beteiligten Organe (Prostata, Bliischendriisen). Folglich ist eine vermehrte Durchblutung des kleinen Beckens z.B. durch Sitzbader anzustreben. Ich gebe 3 mal pro Woche ein Sitzbad (z.B. Ichthositz- bad@, Salhumin@) gut warm f& 20 Min. (nicht abends baden lassen, da dann schlechtes Einschlafen).

Medikamentos zusatzlich Ichthobellol-Supp .@ 1 mal abends. Diese Behandlung wird uber 6 -8 Wochen praktiziert und f~rt in einer ganzen Reihe von Fallen zum Erfolg. An- schliedend legt man eine Pause ein, um den Hoden nach den Sitzbadern (Uberwarmung) eine Erholungsphase zu ermoghchen.

FerMgB40 mg 2-3 mal wkhentlich (50% Resorptionsquote) oder 50 mg Proviron- Schering@ taghch fiir insgesamt 4 -6 Wochen. Prostatakontrolle vor und nach der Behandlung!

allerdings nach 1/2 Jahr keine Xnderung eingetreten ist, wird sich auch keine Beeinflus- sungsmoglichkeit mehr ergeben.

als Adjuvans bei der homologen Insemination hat sich im allgemeinen nicht bewkhrt, da durch den Enzymzusatz die Motilitat der Spermatozoen beeintrachtigt wird.

Wahrend dieser Pause kann eine Androgengabe angezeigt sein. Z.B. Testosteron-Supp.-

Sollte es notwendig sein, kann man die Sitzbaderbehandlung (s.o.) wiederholen. Wenn

Ein Zusatz von Enzympriiparaten (z.B. Alpha-Amylase) zum nicht verfliissigten Ejakulat

Address: Prof. Dr. C. SCHIRREN, Abt. f. Andrologie, Martinistrde 52 , D-2000 Hamburg 20.

andrologia W (1981)