14
KW 52 · Samstag, 29. Dezember 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang Fach- betrieb nach § 19 I WHG Gussasphalt-Estriche im Wohnungs- und Industriebau Balkone · Terrassen Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 · 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 / 70 28 6-0 Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11 Internet www.asphaltbrenner.de Wir bitten um freundliche Beachtung Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: • Elektroniker • Industriemechaniker Werkzeugmechaniker Rundschleifer Anlagenmechaniker SHK Bl27sa12 Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 [email protected] · www.ame-zeitarbeit.de Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung? Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.) Professioneller Partner für Autoteile und Zubehör Wir spielen die erste Geige, wenn es um Autoteile und Autozubehör geht! 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de Wir bieten ein Höchstmaß an kompetenter Beratung! jb.28mi12 TIPP LAMPERTHEIM HANS-PFEIFFER-HALLE | 20.01.| 19 h Sichern Sie sich Ihre Karten online einfach, sicher und schnell über www.ResetProduction.de Tickets u.a. auch in Lampertheim (TIP-Verlag) sowie an allen bek. VVK-Stellen der Region. „Cook“ doch mal Große Marken kleine Preise GmbH & Co KG Cook doch mal bei Kochen & Genießen Lifestyle & Schenken Spielen & Schreiben Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09 www.geschenkehaus-rau.de Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 und 14.30 - 18.30 Uhr Sa. 10.00 - 13.00 Uhr LAMPERTHEIM - Mit einem festlichen Konzert startet die Spar- gelstadt auch 2013 musikalisch ins neue Jahr. Den Verantwortlichen der Stadt Lampertheim und der Bürgerstiftung ist es erneut gelun- gen, die „Starkenburg Philharmo- niker“ zum Neujahrskonzert am 13. Januar 2013 in der Hans-Pfeif- fer-Halle zu gewinnen. Beginn des Konzertes, das zwei Stunden Musik vom Feinsten bie- tet und nicht nur Klassikfans be- geistern wird, ist um 17 Uhr. „Je- de Melodie ist bekannt, leicht und schwungvoll“, werben die Verant- wortlichen für das Konzert, das auch für die Starkenburg Philhar- moniker etwas ganz besonderes ist. 2003 gegründet, feiern sie mit die- sem Konzert zehnjähriges Jubilä- um und bringen die Höhepunkte aus dieser Zeit zu Gehör. Dabei ver- einen die fünfzigköpfigen Philhar- moniker unter Leitung ihres Diri- genten Günther Stegmüller zahl- reiche große musikalische Talen- te aus dem gesamten Kreis Berg- straße und bilden so einen region- verbindenen Klangkörper. Das Publikum kann sich auf so unsterbliche Melodien wie Fried- rich Smetanas „Die Moldau“, den „Donau-Walzer“ von Johann Strauß aber auch moderne Kompositio- nen wie die Filmmusik „Der mit dem Wolf tanzt“ von John Bar- ry oder Leroy Andersons „Fiddle Faddle“ freuen. Durch das Programm, welches mit Tanzeinlagen, Soli, Duetten und dem einmaligen Klangkör- per des gesamten Chores eine gro- ße stilistische Breite bietet, führt die charmante Moderatorin Dag- mar Weber. Platzkarten zum Preis von 23 Euro für die Kategorie I und 20 Euro in der Kategorie II sind im Rathaus-Service im Haus am Rö- mer, Lampertheim, Telefon 06206- 935100, erhältlich. Der TIP verlost 3 x 2 Eintrittskar- ten für das Konzert in der Hans- Pfeiffer-Halle. Senden Sie eine Postkarte mit dem Kennwort Neu- jahrskonzert an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lam- pertheim. Einsendeschluss ist der 4. Januar. Der Rechtsweg ist ausge- schlossen. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt (bitte unbedingt Rufnummer angeben). Benjamin Kloos Neujahrskonzert mit den Starkenburg Philharmonikern am 13. Januar in der Hans-Pfeiffer-Halle Tip verlost 3 x 2 Karten Mit musikalischem Schwung ins neue Jahr Am 13. Januar laden die Stadt Lampertheim und die Bürgerstiftung zum festlichen Neujahrskonzert mit den Starkenburg Philharmonikern. LAMPERTHEIM –Eine beson- dere Weihnachtsüberraschung er- lebte die kleine Emily Hering aus Lampertheim am Donnerstag. Der Verein „Wir helfen Emily“ über- reichte ihr und ihren Eltern einen Scheck in Höhe von 7.500 Euro. „Wir freuen uns über diese Hilfe und Unterstützung, da wir unserer Tochter gerne eine Delfintherapie ermöglichen möchten“, betont Sa- bine Hering. Denn Emily leidet an einem seltenen Gendefekt. Als Sandra Schüttler und Steffi Radau vom Schicksal des dreiein- halbjährigen Mädchens erfuhren, wollten sie unbedingt helfen. Sie telefonierten mit den Eltern und starteten dann eine beeindrucken- de Initiative, baten Prominente um Spenden und gaben ihren Aufruf in Facebook bekannt. Mithilfe von Geld- und Sachspenden stellten sie eine große Tombola auf die Beine, die beim Candlelight Shopping rie- sigen Zulauf  hatte. Unter dem Pa- villon auf dem Schillerplatz dräng- ten sich die Warteschlangen, um Lose zu kaufen und Gewinne ab- zuholen. Eine zusätzliche Sonder- verlosung mit Losen zu je fünf Eu- ro wurde am späten Abend durch- geführt. Mit den Einnahmen aus der Tombola, Spendengeldern und dem Verkauf von Glühwein soll der kranken Emily eine Delfin- therapie ermöglicht werden. „Mit einer solchen Unterstützung sei- tens der Lampertheimer Bevölke- rung haben wir nicht gerechnet“, freuen sich Sandra Schüttler und die Vorsitzende des Vereins, Elke Günderoth. „Ein besonderer Dank geht auch an unsere Helfer. Wir ha- ben alle viel Arbeit in die Aktion gesteckt, aber wenn wir jetzt das glückliche Gesicht von Emily se- hen, hat sich alles gelohnt.“ 6.000 Euro stammen dabei direkt aus der Tombola, 500 Euro wurden gespendet und 1.000 Euro hat die Bäckerei Hug zu diesem herausra- genden Ergebnis beigetragen. Die Delfintherapie ist dank der großen Unterstützung durch die Bevölke- rung gesichert. Eigentlich war ein Aufenthalt in der Türkei geplant, doch dort haben die Rahmenbe- dingungen nicht gestimmt, so dass nun ein Aufenthalt in der Karibik stattfinden kann - zu einem ähnli- chen Preis, aber mit wesentlichen Vorteilen. So ist das Hotel speziell behindertengerecht ausgebaut und auf kleine Patienten ausgerichtet und auch eine Klinik befindet sich in unmittelbarer Nähe. Zudem ver- spricht die Therapie erfolgreicher zu sein, da Emily die gesamte Zeit mit einem bestimmten Delfin zu- sammenarbeiten wird, der zudem auch Kontakt mit den Eltern haben wird. Das Konzept beinhaltet au- ßerdem den Austausch mit ande- ren Eltern und Familien vor Ort. Im Januar sollen die Planungen in die heiße Phase gehen, sobald das Okay für den Flug seitens des Arz- tes von Emily vorliegt. Text: Han- nelore Nowacki / Benjamin Kloos Spendenaktion beim Candlelight-Shopping fand großen Zuspruch / 7.500 Euro für kleine Lampertheimerin gesammelt Emily eine Delfintherapie ermöglichen Endlich kann Emily die lang ersehnte Delfintherapie in Anspruch nehmen. Der Verein „Wir helfen Emi- ly“, vertreten durch Steffi Radau (l.), Sandra Schüttler (Mitte) und die Vorsitzende Elke Günderoth (2.v.r.) übergaben der kleinen Emily (2.v.l.) und ihrer Mutter Sabine Hering (r.) den Erlös aus der Tombola - einen Scheck in Höhe von 7.500 Euro. Foto: Benjamin Kloos Foto: Archiv TIP/Manuel Ding

TIP52sa12

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Samstag, 29. Dezember 2012, Silvesterausgabe KW 52

Citation preview

Page 1: TIP52sa12

KW 52 · Samstag, 29. Dezember 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Fach-betriebnach§ 19 I WHG

Gussasphaltestriche imWohnungs- und IndustriebauBalkone • TerrassenZum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Telefon 06206/70286-0Telefax 06206/70286-11Internet www.asphaltbrenner.de

Gussasphalt-Estriche imWohnungs- und IndustriebauBalkone · Terrassen Höfe · Parkfl ächenZum Mühlgraben 3 · 68642 BürstadtTelefon 0 62 06 / 70 28 6-0Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11Internet www.asphaltbrenner.deWir bitten um freundliche Beachtung

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage)Prospekte folgender Firmen bei:

• Elektroniker• Industriemechaniker• Werkzeugmechaniker• Rundschleifer• Anlagenmechaniker SHK

Bl27sa12

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbHSchönauer Straße 22 · 67547 WormsTelefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 [email protected] · www.ame-zeitarbeit.de

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

Professioneller Partner für Autoteile und Zubehör

Wir spielen die erste Geige,

wenn es um Autoteile und

Autozubehör geht!

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100

67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045

www.atv-autoteile.de

Wir bieten ein Höchstmass

an kompetenter Beratung!

Professioneller Partner für Autoteile und Zubehör

Wir spielen die erste Geige,

wenn es um Autoteile und

Autozubehör geht!

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100

67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045

www.atv-autoteile.de

Wir bieten ein Höchstmass

an kompetenter Beratung!

Wir bieten ein Höchstmaßan kompetenter Beratung!

jb.2

8mi1

2

TIPP

LAMPERTHEIM HANS-PFEIFFER-HALLE | 20.01.| 19 hSichern Sie sich Ihre Karten online einfach, sicher und schnellüber www.ResetProduction.de T i c k e t s u . a . a u c h i n L a m p e r t h e i m ( T I P - Ve r l a g ) s o w i e a n a l l e n b e k . V V K - S t e l l e n d e r R e g i o n .

Tenors_Lampertheim_2x100_4c.indd 1 20.12.2012 16:45:01

„Cook“ doch mal

Große Markenkleine Preise

Gm

bH &

Co

KG

Cook doch mal bei

Kochen & GenießenLifestyle & Schenken

Spielen & Schreiben

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09www.geschenkehaus-rau.deMo. - Fr. 9.00 - 12.30 und 14.30 - 18.30 UhrSa. 10.00 - 13.00 Uhr

LAMPERTHEIM - Mit einem festlichen Konzert startet die Spar-gelstadt auch 2013 musikalisch ins neue Jahr. Den Verantwortlichen der Stadt Lampertheim und der Bürgerstiftung ist es erneut gelun-gen, die „Starkenburg Philharmo-niker“ zum Neujahrskonzert am 13. Januar 2013 in der Hans-Pfeif-fer-Halle zu gewinnen.

Beginn des Konzertes, das zwei Stunden Musik vom Feinsten bie-tet und nicht nur Klassikfans be-geistern wird, ist um 17 Uhr. „Je-de Melodie ist bekannt, leicht und schwungvoll“, werben die Verant-

wortlichen für das Konzert, das auch für die Starkenburg Philhar-moniker etwas ganz besonderes ist. 2003 gegründet, feiern sie mit die-sem Konzert zehnjähriges Jubilä-um und bringen die Höhepunkte aus dieser Zeit zu Gehör. Dabei ver-einen die fünfzigköpfigen Philhar-moniker unter Leitung ihres Diri-genten Günther Stegmüller zahl-reiche große musikalische Talen-te aus dem gesamten Kreis Berg-straße und bilden so einen region-verbindenen Klangkörper.

Das Publikum kann sich auf so unsterbliche Melodien wie Fried-

rich Smetanas „Die Moldau“, den „Donau-Walzer“ von Johann Strauß aber auch moderne Kompositio-nen wie die Filmmusik „Der mit dem Wolf tanzt“ von John Bar-ry oder Leroy Andersons „Fiddle Faddle“ freuen.

Durch das Programm, welches mit Tanzeinlagen, Soli, Duetten und dem einmaligen Klangkör-per des gesamten Chores eine gro-ße stilistische Breite bietet, führt die charmante Moderatorin Dag-mar Weber.

Platzkarten zum Preis von 23 Euro für die Kategorie I und 20

Euro in der Kategorie II sind im Rathaus-Service im Haus am Rö-mer, Lampertheim, Telefon 06206-935100, erhältlich.

Der TIP verlost 3 x 2 Eintrittskar-ten für das Konzert in der Hans-Pfeiffer-Halle. Senden Sie eine Postkarte mit dem Kennwort Neu-jahrskonzert an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lam-pertheim. Einsendeschluss ist der 4. Januar. Der Rechtsweg ist ausge-schlossen. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt (bitte unbedingt Rufnummer angeben).

Benjamin Kloos

Neujahrskonzert mit den Starkenburg Philharmonikern am 13. Januar in der Hans-Pfeiffer-Halle Tip verlost 3 x 2 Karten

Mit musikalischem Schwung ins neue JahrAm 13. Januar laden die Stadt Lampertheim und die Bürgerstiftung zum festlichen Neujahrskonzert mit den Starkenburg Philharmonikern.

LAMPERTHEIM –Eine beson-dere Weihnachtsüberraschung er-lebte die kleine Emily Hering aus Lampertheim am Donnerstag. Der Verein „Wir helfen Emily“ über-reichte ihr und ihren Eltern einen Scheck in Höhe von 7.500 Euro.

„Wir freuen uns über diese Hilfe und Unterstützung, da wir unserer Tochter gerne eine Delfintherapie ermöglichen möchten“, betont Sa-bine Hering. Denn Emily leidet an einem seltenen Gendefekt.

Als Sandra Schüttler und Steffi Radau vom Schicksal des dreiein-halbjährigen Mädchens erfuhren, wollten sie unbedingt helfen. Sie telefonierten mit den Eltern und starteten dann eine beeindrucken-de Initiative, baten Prominente um Spenden und gaben ihren Aufruf in Facebook bekannt. Mithilfe von Geld- und Sachspenden stellten sie eine große Tombola auf die Beine, die beim Candlelight Shopping rie-sigen Zulauf  hatte. Unter dem Pa-villon auf dem Schillerplatz dräng-ten sich die Warteschlangen, um Lose zu kaufen und Gewinne ab-zuholen. Eine zusätzliche Sonder-verlosung mit Losen zu je fünf Eu-ro wurde am späten Abend durch-geführt. Mit den Einnahmen aus der Tombola, Spendengeldern und dem Verkauf von Glühwein soll der kranken Emily eine Delfin-therapie ermöglicht werden. „Mit einer solchen Unterstützung sei-tens der Lampertheimer Bevölke-rung haben wir nicht gerechnet“, freuen sich Sandra Schüttler und

die Vorsitzende des Vereins, Elke Günderoth. „Ein besonderer Dank geht auch an unsere Helfer. Wir ha-ben alle viel Arbeit in die Aktion gesteckt, aber wenn wir jetzt das glückliche Gesicht von Emily se-hen, hat sich alles gelohnt.“

6.000 Euro stammen dabei direkt aus der Tombola, 500 Euro wurden gespendet und 1.000 Euro hat die Bäckerei Hug zu diesem herausra-genden Ergebnis beigetragen. Die Delfintherapie ist dank der großen

Unterstützung durch die Bevölke-rung gesichert. Eigentlich war ein Aufenthalt in der Türkei geplant, doch dort haben die Rahmenbe-dingungen nicht gestimmt, so dass nun ein Aufenthalt in der Karibik stattfinden kann - zu einem ähnli-chen Preis, aber mit wesentlichen Vorteilen. So ist das Hotel speziell behindertengerecht ausgebaut und auf kleine Patienten ausgerichtet und auch eine Klinik befindet sich in unmittelbarer Nähe. Zudem ver-

spricht die Therapie erfolgreicher zu sein, da Emily die gesamte Zeit mit einem bestimmten Delfin zu-sammenarbeiten wird, der zudem auch Kontakt mit den Eltern haben wird. Das Konzept beinhaltet au-ßerdem den Austausch mit ande-ren Eltern und Familien vor Ort. Im Januar sollen die Planungen in die heiße Phase gehen, sobald das Okay für den Flug seitens des Arz-tes von Emily vorliegt. Text: Han-nelore Nowacki / Benjamin Kloos

Spendenaktion beim Candlelight-Shopping fand großen Zuspruch / 7.500 Euro für kleine Lampertheimerin gesammelt

Emily eine Delfintherapie ermöglichen

Endlich kann Emily die lang ersehnte Delfintherapie in Anspruch nehmen. Der Verein „Wir helfen Emi-ly“, vertreten durch Steffi Radau (l.), Sandra Schüttler (Mitte) und die Vorsitzende Elke Günderoth (2.v.r.) übergaben der kleinen Emily (2.v.l.) und ihrer Mutter Sabine Hering (r.) den Erlös aus der Tombola - einen Scheck in Höhe von 7.500 Euro. Foto: Benjamin Kloos

Foto

: Arc

hiv

TIP

/Man

uel D

ing

Page 2: TIP52sa12

LOKALES2 SAMSTAG, 29. DEZEMBER 2012

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 LampertheimTelefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional

KARTENSHOPIM -VERLAG

MUSIKDas Phantom der Opermit Opern-Weltstar Deborah SassonWorms - Das WormserSitzplatz 43,70 € - 56,90 € ................16.01.2013

The international MAGIC TENORSLive 2013 - Welcome BackHans-Pfeiffer-Halle, LampertheimSitzplatz 29,90 € bis 42,90 € .............20.01.2013

MASSACHUSETTSDas BEE GEES MUSICALCongress Center Rosengarten, MannheimSitzplatz 29,90 € bis 59,90 € .............20.01.2013

SHANTY CHOR - 40 JAHREWorms - Das Wormser, 19 UhrSitzplatz 18,- € ..................................08.03.2013

SONSTIGESMATHIAS RICHLING Der Richling Code Worms - Das Wormser Sitzplatz 31,15 € bis 41,50 € .............28.02.2013

KIKERIKI-THEATERPuppentheater für ErwachseneErwin, ein SchweinelebenWorms - Das WormserFreie Platzwahl 29,- € ........................05.03.2013

KURZ NOTIERT

Traditionelles Neujahrsessen LAMPERTHEIM - Der Athletiksport-verein 1904 lädt am Samstag, 5. Ja-nuar, um 18 Uhr im Saal des Kanu-club zu seinem traditionellen Neu-jahrsessen ein. Es wird Rindfleisch mit Meerrettich und Salzkartoffeln zum Preis von neun Euro sowie Kar-toffelsuppe mit Wursteinlage und Dampfnudel für fünf Euro angeboten. Anmeldungen sind beim 1. Vorsit-zenden, Ludwig Strubel, telefonisch unter 910789 erforderlich. zg

Senioren-begegnungsstätte LAMPERTHEIM - Die Seniorenbegeg-nungsstätte ist bis einschließlich 7. Januar geschlossen. Der Ca-feteriabetrieb beginnt wieder am 8. Januar 2013 mit dem beliebten Neujahrsempfang, zu dem wir Sie gerne ab 14 Uhr einladen möchten. Wir wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2013. zg

„Hausmacher-Wurst-Essen“ des MGV 1840LAMPERTHEIM - Am Samstag, 29. Dezember, veranstaltet der MGV 1840 seinen traditionellen Jahres-abschluss, das „Hausmacher-Wurst-Essen“ im Darmstädter Hof. Auch in diesem Jahr wird ein deftiges Buffet zum Zugreifen einladen, außerdem sind Chorauftritte sowie ein kleine-res Programm vorgesehen. Beginn um 19 Uhr. Die Chorproben beginnen ab dem 7. Januar im Darmstädter Hof zu folgenden Zeiten: Frauenchor montags ab 18.35 Uhr, Projektsin-gen montags ab 19.45 Uhr, Männer-chor ab 20.30 Uhr. Der Chor Joyful probt dienstags ab 20.15 Uhr. Die Kinderchöre Crescendo proben don-nerstags Nachmittag im Proberaum der Notkirche (Zeiten bitte erfragen). Falls Sie Lust am Singen haben kom-men Sie einfach unverbindlich zu einer Chorprobe. zg

Kartenverkauf läuft GERNSHEIM - Die Aktiven der Gern-semer Weiberfastnacht bieten am Mittwoch, 6., und Donnerstag, 7. Februar 2013, ab 19.11 Uhr wie-der allen närrischen Weibern in der Stadthalle Büttenreden, Tänze, Ge-sang und Kokolores – einfach viel, viel Spaß bei ihren Sitzungen. Kar-ten für diese Events können der-zeit zum Preis von 7 Eurp pro Da-me bei den Müllers telefonisch un-ter 06258-4295 oder -52765 be-stellt werden. zg

Evangelischer Posaunenchor und Katholischer Kirchenmusikverein läuteten mit Kurrende auf dem Schillerplatz den Heiligen Abend ein

Weihnachtliche Stimmung verbreitet

Am 24. Dezember eröffneten der Evangelische Posaunenchor und der Katholische Kirchenmusikverein die Kurrende mit einem gemeinsamen Konzert auf dem Schillerplatz. Foto: Benjamin Kloos

KREIS BERGSTRASSE - 2013 ist für den Kreis Bergstraße und alle Menschen, die hier leben, ein Grund zum Feiern. Denn der ur-sprünglich aus den beiden Land-kreisen Bensheim und Heppen-heim zusammengelegte und durch Teile der Gebietskörper-schaft Worms, dem Ried, ergänz-ten Kreis begeht sein 75-jähriges Bestehen. Landrat Matthias Wil-kes blickt freudig auf die zahlrei-chen Veranstaltungen, die auf die „großartige Entwicklung zurück-blicken und gleichzeitig einen Aus-blick in die Zukunft geben.“

Einer der Höhepunkte des Jah-res wird dabei die Auftaktveranstal-tung am 26. Januar im Alten Kur-fürstlichen Gymnasium in Bens-heim, in dessen Rahmen erstmals die Ehrenmedaille in Gold an ver-diente Bürger verliehen wird. Auch der Frühlingsempfang mit dem Bundesumweltminister am 27. Fe-bruar, ein ökumenischer Wort-gottesdienst unter Einbeziehung aller im Kreis Bergstraße vertre-tenen Religionsgemeinschaften und selbstverständlich der Fest-akt am 1. November im Starken-burg-Gymnasium Heppenheim

werden zur würdigen Feier des Jubiläums beitragen.

Aber auch im Rahmen zahlrei-cher weiterer, traditioneller Ver-anstaltungen werden die 75 Jah-re gebührend gefeiert, so etwa bei der Spargelwanderung in Bürstadt und Lampertheim am 28. April oder dem Europa-Tag am 2. Mai in Lampertheim.

Ein absolutes Highlight wird zu-dem das Internationale Deutsche Turnfest vom 18. bis 25. Mai sein, welches in der gesamten Metropol-region stattfindet. „25 Prozent der Ausrichtungsgemeinden für dieses größte Breitensportfest der Welt, das erstmals in einer Region statt-findet, liegen in unserem Kreis“, stellt Wilkes nicht ohne Stolz in der Stimme dar. In diesem Rah-men wird am 23. Mai zudem ei-ne Gala des Sports im Bürgerhaus Bürstadt stattfinden.

„Das 100. Jubiläum werden wir in dieser Form sicher nicht mehr erleben“, betont Wilkes. „Denn die Welt hat sich seit der Gründung des Kreises geändert. Weiterentwick-lungen sind wichtig, um gute Din-ge besser zu machen.“

Benjamin Kloos

Zahlreiche Veranstaltungen auch im Ried

Kreis Bergstraße feiert 2013 sein 75-jähriges Bestehen

Landrat Matthias Wilkes präsentierte die Höhepunkte des Jubiläums-jahres „75 Jahre Kreis Bergstraße“. Foto: Benjamin Kloos

GEWINNLOSE DES ADVENTSKALENDERS

Die Gewinner des Adventskalenders vom 20. bis 24. Dezember der evan-gelischen Lukasgemeinde Lampertheim stehen fest. Die Gewinne sind bei den zur jeweiligen Losnummer aufgeführten Geschäfte abzuholen.20. Dezember: 0955, 0819 (Küchencenter Klotz, Römerstraße 47-49); 0250 (Feldhofen‘sche Apotheke, Kaiserstraße 32)21. Dezember: 0889, 0056, 0517, 0166, 0990 (Floristik Schuster, Rö-merstraße 89); 0644, 0471, 0547, 0067, 0860 (Horle - Haus der Ge-schenke, Kaiserstraße 19)22. Dezember: 0712, 0994, 0807 (Holzhauser und Graber, Kaiserstraße 11); 0278 (Eis Oberfeld, Neue Schulstraße 5)23. Dezember: 0271 (Deutsches Haus, Kaiserstraße 47); 0439, 0843 (Gemüsebau Schmidt, In den Böllenruthen 12)24. Dezember, 0261, 0659 (Evangelische Lukasgemeinde, Römerstraße 94)

LAMPERTHEIM - Traditionell öffneten der Evangelische Posau-nenchor und der Katholische Mu-sikverein mit der Kurrende am Montag bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen nicht nur das 24. Türchen des Ad-ventskalenders an der Schillerschu-le, sondern läuteten gleichzeitig den Beginn des Heiligen Abends ein. Pünktlich um 14 Uhr eröff-neten die beiden Musikgruppen auf dem Schillerplatz die Kurren-de mit einem gemeinsamen Kon-zert und dem traditionellen „Alle

Jahre wieder“. Weitere bekannte Lieder erklangen, unter anderem „Oh du Fröhliche“ zum Abschluss, und versetzten die Zuhörer, die an-dächtig den Klängen lauschten, in festliche Stimmung.

Nach diesem gemeinsamen Ein-stand trennten sich die Wege der Musiker. Quer durch die Spargel-stadt standen für die Musikverei-ne noch weitere Stationen auf dem Programm.

Der katholische Kirchenmusik-verein beglückte unter andrem die Zuhörer im Dietrich-Bonhoeffer-

Haus, bevor zum Abschluss die Kinderchristmette in St. Andre-as und die Christmette in Mariä Verkündigung musikalisch un-termalt wurden.

Der Evangelische Posaunenchor machte sich nach dem Konzert auf dem Schillerplatz unter anderem auf den Weg in das Altenheim Die-selstraße, in die Blücherstraße und zur Lutherkirche. Um 23 Uhr be-gleitete der Evangelische Posau-nenchor feierlich die Christmette im Dom.

Benjamin Kloos

BÜRSTADT/BOBSTADT – Die Freude war groß, denn Landrat Matthias Wilkes hatte am Donners-tag einen Förderbescheid ins Bür-städter Rathaus mitgebracht, mit dem eigentlich nicht mehr in die-sem Jahr gerechnet wurde.

Doch die kurze Ankündigungs-frist hatte zur Folge, dass in der Kürze der Zeit vom Arbeitskreis Dorferneuerung in Bobstadt nie-mand kommen konnte. Das wird im Januar nachgeholt.

Erster Stadtrat Walter Wiede-mann nahm den Förderbescheid in Höhe von 30.000 entgegen, das ist mehr als die Hälfte der Gesamt-kosten dieses kommunalen Pro-jekts mit rund 54.000 Euro netto. Hinzu kommt die Mehrwertsteuer.

Da das Projekt in der Maßnah-menliste 2013 vorgesehen ist, müs-se die Verwaltung nun lediglich ei-nen Antrag auf Übertragung der Mittel auf 2013 stellen, erklärte Wilkes das weitere Vorgehen. „Die Abteilung regionale Entwicklung im Landratsamt hatte überlegt, wie man früher als vorgesehen, Haus-

haltsmittel vorziehen könnte“, sag-te Wilkes zur  Vorgeschichte. 

Ziel sei gewesen, den Jugendli-chen schon im Frühjahr den ferti-gen Bolz- und Basketballplatz zur Verfügung zu stellen. Bei diesen Maßnahmen gehe es darum, in

Dörfern den Zusammenhalt zu för-dern, die Funktionalität zu verbes-sern und Punkte zu schaffen, wo man sich trifft, erläuterte Wilkes.

Wiedemann stellte einen weite-ren Nutzwert der Fläche in Aus-sicht, im Winter lasse sich darauf eine Schlittschuhbahn anlegen. „Der sehr engagierte Arbeitskreis Dorferneuerung in Bobstadt hat mit viel Herzblut in der Freizeit viel geleistet, darauf kann man in Bürstadt stolz sein“, meinte Wil-kes. Auf dem Sportplatzgelände des Fußballvereins „Vorwärts Bob-stat“ soll in der Nord-Ostecke zwi-schen Hartplatz und Einfriedung zur Straße ein befestigtes Spiel-feld errichtet werden. Das Grund-stück befindet sich im Eigentum der Stadt Bürstadt. Das Gelände wird unabhängig von der Nutzung des Vereins zugänglich, der an-grenzende Hartplatz wird als Frei-zeit- und Bolzplatz von der Allge-meinheit genutzt. Die Basketball-ständer werden mit einer Stahltor-anlage kombiniert, auch um Hockey spielen zu können.  

Hannelore Nowacki

Förderbescheid für Bau des Bolz- und Basketballplatzes bringt 30.000 Euro

Dorferneuerung Bobstadt einen großen Schritt weiter

Landrat Wilkes (rechts) freute sich den Förderbescheid noch so kurz vor Weihnachten an den Ersten Stadtrat Walter Wiedemann überge-ben zu können. Helmut Dollak (links) vom Bauamt betreut das Projekt. Fotos: Hannelore Nowacki 

Der Plan ist fertig, im neuen Jahr wird gebaut und schon im Frühling sollen die Jugendlichen auf den neuem Bolz- und Basketballplatz sich treffen und spielen können.

@ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

BÜRSTADT - Am 31. Dezem-ber wird der traditionelle Silves-terlauf des TV 1891 Bürstadt be-reits zum 38. Mal durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der TSG werden folgende Laufstrecken an-geboten: Lauf 10 Kilometer, 5 Ki-lometer, 2,5 Kilometer; Walking 5 Kilometer 2,5 Kilometer. Es er-folgt keine Zeitnahme. Der Start erfolgt pünktlich um 14 Uhr, jeder

gemeldete Teilnehmer erhält eine Urkunde. Meldungen mit Angabe des Vor- und Nachnamens sowie der Laufstrecke sind bitte bis 30. Dezember an Ernst Becker unter Tel. 06206/707284 oder per E-Mail an [email protected] zu richten. Kurzentschlossene kön-nen sich auch vor Ort melden. Nach dem Lauf gibt es kostenlos Brezeln, Glühwein, Sekt und Tee. zg

TV 1891 Bürstadt lädt am 31. Dezember ein / Anmeldung bis 30. Dezember

Traditioneller Silvesterlauf

LAMPERTHEIM - Der DRK OV Lampertheim hat gleich zu Beginn des neuen Jahres am 5. Januar seinen ersten Blut-spendetermin für das Jahr 2013. Von 14 bis 19 Uhr sind alle Spen-

der in das DRK-Technisches Zen-trum, Florianstr. 6, 68623 Lam-pertheim eingeladen.

Für Ihr Engagement bedankt sich das DRK mit einer exklusi-ven DRK-Weihnachtstasse. zg

Am 5. Januar im DRK-Technischen Zentrum

Blutspende beim DRK

Page 3: TIP52sa12

LOKALES 3SAMSTAG, 29. DEZEMBER 2012

Heidelberger Straße 24, 68519 Viernheim (am Rhein-Neckar-Zentrum) fon 06204 / 78966-0 • [email protected] • www.kuechen-campus.de

ÖFFNUNGSZEITEN:Mo – Sa: 10 – 20 Uhr, So: 13 – 16 Uhr* *(Ohne Beratung u. Verkauf)

KÜCHEN

INKLUSIVE LIEFERUNG

ww

w.h

uepe

r.de

Auf zum großen Jahres-Endspurt bei Ihrem Küchenfachmarkt Nr. 1 in Viernheim!

auf alle frei geplanten Küchen50%**Sichern Sie sich jetzt bis zu

**Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen vom 29.12.2012 bis zum 05.01.2012 bis zu 50% Rabatt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. ***EEK = Energieef� zienzklasse

TAG DER OFFENEN TÜR

SONNTAGMORGEN 30. DEZEMBER - VON 13 BIS 16 UHR

Heute langer Samstag verkaufsoffen bis 20 Uhr

*

ww

w.h

uepe

r.de

**Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen vom 29.12.2012 bis zum 05.01.2012 bis zu 50% Rabatt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

INKLUSIVE Geschirrspüler

ECHT Hochglanz-Lackfront

INKLUSIVE Granit-Arbeitsplatte

INKLUSIVE Profi -Geräteausstattung ✔ AEG Edelstahl Multifunktions-Einbau-Backofen ✔ AEG autarkes Cerankochfeld mit Zweikreis- und Bräterzone ✔ AEG Einbau-Kühlschrank EEK*** A+ ✔ AEG Einbau-Geschirrspüler vollintergiert EEK*** AAA ✔ LENOXX Design-Kopffreihaube ✔ FRANKE Edelstahl-Einbauspüle

Griffl ose Designerküche, Echt Hochglanz-Lack Magnolienweiß,

mit Granitarbeitsplatte und hochwertiger Profi AEG-Geräteausstattung.

INKLUSIVE LIEFERUNG5.668.-

minus50%CAMPUS-BEST-PREIS! 11.336.-

**

LAMPERTHEIM – Weihnachten könnte sich kaum schöner ankün-digen als in Lampertheim beim Candlelight-Shopping am vergan-genen Freitag vor dem vierten Ad-vent. Die Geschäfte hatten ein gro-ßes Verwöhnprogramm vorberei-tet und das Wetter ließ vorweih-nachtliche Milde walten. Doch zwei himmlische Prüfungen waren zu bestehen. Die Regenschleusen öff-neten sich, nachdem Bürgermeis-ter Erich Maier die große Zuschau-errunde auf dem Schillerplatz zum Erlebnisabend begrüßt hatte. Die Bläsergruppe der Musikschule hat-te weihnachtliche Weisen gespielt und das 21. Adventsfenster der Schillerschule öffnete gerade sich für Almut Henkel, Schauspielerin

am Mannheimer Nationaltheater, die ein berührendes Märchen vor-las. Doch die Zuschauer zogen tap-fer die Kapuzen in die Stirn oder brachten schnell ihre Regenschir-

me in Stellung. Der Abend klang aus in friedlicher Nacht, die ge-sungenen Lieder und live gespiel-te Musik noch im Ohr, konnte der Weg zufrieden nach Hause füh-

ren, auch das Auto hatte im Park-haus am Dom einen kostenlosen Platz bekommen.

Die vielfältigen Angebote in den 30 teilnehmenden Geschäf-ten sorgten für zahlreiche dick ge-füllte Einkaufstüten. In der stim-mungsvollen Atmosphäre muss noch so manche Idee gezündet ha-ben, wie sich der Kleiderschrank noch bestücken ließe. Kenner wis-sen auch, bei Horlé, dem bekann-ten Modehaus in der Kaiserstra-ße, gibt es noch viel mehr, näm-lich die wunderbarsten Geschen-kideen in Schmuck, Porzellan, Glas und viele Accessoires für jeden An-lass – und natürlich zu Weihnach-ten. Bei Kerzenlicht genossen die Kunden hier in besinnlichen Mi-nuten eine Lesung oder auch ein Heißgetränk nach Hausrezept. Bei me & mam in der Domgasse hörte das begeisterte Publikum die Live-musik von Kathrin Karb, Domi-nik Götz und Matthias Karb. Der Weg führte viele Kunden zu Ju-welier Bisch, um beim Schenken Glanzlichter in die Augen zu zau-bern. Für die kleine Überraschung zwischendurch gibt es hier die ech-ten Wundertüten. Auf dem Schil-lerplatz legten sich mehrere Ver-eine und die Lampertheimer Tafel für die Shopping-Gäste ins Zeug. Die Tafel servierte heiße Maronen in der Spitztüte, beim Förderver-ein der Schillerschule machte die Wildschweinbratwurst im Bröt-chen mit Sauerkraut das Rennen.

Der Feuerwehrverein Mitte lud zum Durchglühen mit Eintopf ein und auch das Stadtmarketing mit dem Verein für Stadtmarketing präsentierte sich mit einem Stand. Warteschlangen bildeten sich am

Pavillon der Rappelkiste, eine In-itiative von Sandra Schüttler und Steffi Radau zur Hilfe für die klei-ne Emily. Geflügelte Engel zogen mit ihren Loseimerchen durch die Straßen und Geschäfte, um Spen-den für die Kindertagesstätten zu sammeln.

Eine besinnliche Stunde gönnten sich zahlreiche Besucher auf dem kleinen Schillerplatz beim Schoko-ladenhaus Oberfeld im magischen Licht von Fackeln. Sie lauschten an-dächtig der Schola von St. Andreas, auch das Mitsingen vom ausgeteil-ten Textheft war erwünscht. Kräf-

tig erhob dabei auch Nachtwächter Gerd Schuster seine Stimme. Die Katholische Kirchenmusik spiel-te Weihnachtslieder unter der Lei-tung von Helmut Baumer. „Malen bringt Farbe ins Leben“ heißt die Ausstellung der Kunsttherapeu-tin Monika Mika bei der Firma Rössling in der Wilhelmstraße, die noch in den späten Stunden des Abends viele interessierte Be-sucher anzog. Den Zuhörern gab sie faszinierende Einblicke mit auf den Weg. Wichtig sei, beim Malen „die innere Freiheit finden“.

Hannelore Nowacki

Nachlese: Candlelight-Shopping trotzte dem Regenguss mit Einkaufsgenuss und Vielfalt

Stimmungsvolles Einkaufen mit Kultur und Kreativität

Das Wetter ließ nicht nur bei der Begrüßung durch Bürgermeister Erich Maier vorweihnachtliche Milde walten und verwöhnte die Menschen, die am Freitagabend vor Weihnachten zum Candlelight-Shopping in die Innenstadt strömten, mit langen Trockenzeiten. Fotos: Hannelore Nowacki

Bei einer Schar von Engeln konnten Tombola-Lose gekauft werden. Auf dem Schillerplatz und in den etwa dreißig teilnehmenden Geschäfte war für ein großes Verwöhnprogramm gesorgt. Dort wurden die Schau-lustigen vielfach mit süßen und deftigen Kleinigkeiten empfangen.

Lesungen, Livemusik und Kunst – beim Candlelight-Shopping war allerhand geboten.

@ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

Page 4: TIP52sa12

STADTNACHRICHTEN4 SAMSTAG, 29. DEZEMBER 2012

NOTDIENSTE

Ärztliche NotdiensteAn den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206–51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schul-straße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434.

Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht)

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Tele-fonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst29. Dezember: Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-98509830. Dezember: DocMorris-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-9018031. Dezember: Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-28151. Januar: Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-63722. Januar: Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-246003. Januar: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a Tel: 06206-9631524. Januar: Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-233555. Januar: Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372

ZahnärzteZahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzteam 29. 30. und 31. Dezember sowie am 1. und 2. Januar 2013: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10 , Tel. 0 62 52 / 60 32 33am 5. und 6. Januar: Dr. Müller, 64625 Bensheim, Hauptstr. 55, Tel. 0 62 51 / 34 97 (Alle Angaben ohne Gewähr)

LAMPERTHEIM – Auch 2013 ist es an jedem ersten Samstag im Monat wieder soweit. Das „Akkor-deontrio“ lädt zur Veranstaltungs-reihe „Volksliedersingen für Jeder-mann“ ein. Der erste Sing-Nach-mittag findet am Samstag, dem 5. Januar 2013 statt. In Zusammenar-beit mit dem Musikensemble der Musikschule Lampertheim und „cultur communal“ möchte diese

Veranstaltungsreihe nicht nur Se-nioren, sondern insbesondere Kin-dern und Jugendlichen die Mög-lichkeit bieten, alte Lieder von der Liebe, der Natur und dem Wan-dern zu erlernen und zu singen oder einfach beim Zuhören schö-ne Stunden zu verbringen. Das Volksliedersingen findet im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104 im Erdgeschoss statt. Lieder-

bücher sind vorhanden und kön-nen für 4 Euro erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 vorgese-hen. Der Eintritt ist natürlich frei. Die Verantwortlichen freuen sich auf regen Besuch. Veranstalter ist das Akkordeontrio in Zusammen-arbeit mit der Musikschule Lam-pertheim und cultur communal. zg

Erster Sing-Nachmittag am Samstag, 5. Januar 2013 im Alten Rathaus

Volksliedersingen für Jedermann

LAMPERTHEIM - Die Evangeli-sche Lukasgemeinde lädt herzlich ein zu ihren Gottesdiensten in der Domkirche am letzten Sonntag des Jahres sowie zum Jahreswechsel. Den Nachweihnachts-Gottesdienst gestaltet Pfarrerin Sabine Sauer-wein am Sonntag, 30. Dezember, um 10 Uhr mit Kantorin Heike Itt-

mann. Alle, die gerne Weihnachts-lieder singen, werden daran beson-dere Freude haben, denn es wer-den viele bekannte Weihnachts-lieder gesungen.

Einen meditativen Gottesdienst hält am Silvesterabend um 18 Uhr Pfarrer Adam Herbert. Am Neu-jahrstag um 17 Uhr predigt Pfar-

rerin Sabine Sauerwein zur Jah-reslosung. In diesem Gottesdienst wirkt unter anderem ein Bläser-quartett des Evangelischen Posau-nenchores mit.

Im Anschluss an den Gottes-dienst findet ein kleiner Umtrunk im Eingangsbereich der Dom-kirche statt. zg

Festliche Gottesdienste zum Jahreswechsel

Lukasgemeinde lädt in Domkirche ein

RIED - Bäume und Gehölze in der Nähe von Mittelspannungsfrei-leitungen müssen regelmäßig ge-schnitten werden – sonst drohen besonders bei Wind, Sturm und Schnee Störungen. Daher wird im Januar und Februar kräftig gear-beitet: In ganz Rheinhessen und

im Ried ist die Firma Gartenbau Otfried Dannenfelser im Auftrag von EWR unterwegs.

„Die Mindestabstände von Frei-leitungen zu Bäumen sind gesetz-lich vorgeschrieben“, erklärt EWR-Projektleiter Hubert Anthes. Für die Mittelspannung sind dies zum

Beispiel drei Meter. Daher bittet Anthes die Grundstückseigentü-mer und Anlieger um Verständ-nis, wenn der Zutritt zu Privatge-lände vereinzelt nötig ist.

Fragen beantwortet EWR-Mitar-beiter Jürgen Dopplerunter 06241 848-528 gerne. zg

EWR schneidet Äste an Mittelspannungsleitungen zurück

Mindestens drei Meter Abstand

BÜRSTADT - Am Sonntag, 13. Januar, findet um 15 Uhr der SPD-Neujahrsempfang in den Räumen des Volkschor, Nibelungenstraße 199a, statt. Hierzu sind alle Mit-glieder sowie Freunde und Gön-ner recht herzlich eingeladen. Bei dieser Gelegenheit möchte die Bür-

städter SPD bei Kaffee und Kuchen einen Jahresrückblick und eine Ausblick auf 2013 geben.

Traditionell werden Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Des Weiteren wird Frau Luciana Catalani Wilhelm mit dem Ehren-

teller der Stadt Bürstadt für ihr po-litisches Engagement geehrt. Ver-treter der Bürstädter Vereine sind recht herzlich willkommen.

Zur besseren Planung wird bis 9. Januar um telefonische Rück-meldung unter 06245/4160 gebe-ten. zg

SPD Bürstadt lädt am 13. Januar ein / Anmeldung erbeten

Neujahrsempfang mit Verleihung des Ehrentellers

BENSHEIM - Am Mittwoch, 16. Januar, ist das Ohnsorg The-ater Hamburg mit einer furiosen Komödie zu Gast im Bensheimer Parktheater. Im Abonnement B der aktuellen Spielzeit ist die Auffüh-rung „Ganze Kerle“ von Kerry Ren-ard um 20 Uhr zu sehen.

Die Kollegen und Freunde Hin-nerk, Georg, Paul und Manuel ar-beiten als Paketboten für einen Lieferservice.

Als ihnen zu Ohren kommt, dass sich die kleine Tochter ihres Chefs einer kostspieligen Augenoperati-

on unterziehen muss, entschließen sich die „Jungs“ zu einer sponta-nen Hilfsaktion. Inspiriert von ei-nem Zeitungsartikel wollen sie ei-ne Wohltätigkeits-Travestie-Show auf die Beine stellen!

Also werden nach Feierabend Arbeitskluft und Boots gegen Glit-zerfummel, Perücke und Pumps getauscht, und die geheimen Pro-ben im Lagerraum des Lieferser-vices beginnen.

Hinnerks Mutter Lore über-nimmt kurzerhand das Coaching. Und siehe da: Die echten Kerle ent-

decken auf einmal ganz neue Sei-ten an sich …

Die Zuschauer, die Spaß an ge-konnter Travestie haben, dürfen sich auf einen sehr unterhaltsamen und turbulenten Abend freuen.

Eintrittskarten gibt es unter an-derem in Bensheim bei der Tou-rist-Info telefonisch unter 06251/5 82 63-14, bei der Musik Box unter 06251/610540, bei der Musikgara-ge unter 06251/680352 sowie bei al-len bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet auf www.stadt-kultur-bensheim.de. zg

Komödie mit dem Ohnsorg-Theater am 16. Januar zu Gast in Bensheim

„Ganze Kerle“ im Parktheater

Einen turbulenten Travestieabend verspricht die Komödie „Ganze Kerle“ des Ohnsorg-Theaters am 16. Ja-nuar in Bensheim. Foto: oh

TERMINE

29. DezemberWinterwanderung mit der TG Bi-blis, Treff an der Bruchbrücke um 13.30 Uhr

Jahresabschlusswanderung mit den Naturfreunden Lampertheim, Treff neben dem Tierheim, 14 Uhr

31. DezemberTraditioneller Silvesterlauf des TV Bürstadt und der TSG Bürstadt ab Waldparkplatz um 14 Uhr

Silvesterparty bei den Kaninchen-züchtern in Bürstadt, ab 19 Uhr

1. JanuarTraditionelles Neujahrskonzert des Katholischen Kirchenmusikvereines Lampertheim am um im Jugendheim Mariä Verkündigung, 11 Uhr

3. JanuarMusikKultur im Alten Kino Lam-pertheim „Die Schlagerparade - Schlager für Schlappohren“, um 20.30 Uhr

4. JanuarNeujahrsempfang der Stadt Bür-stadt mit Sportlerehrung, im Bür-gerhaus Bürstadt, 18.30 Uhr

5. Januar Sing-Nachmittag im Saal des Alten Rathauses, Lampertheim, 15 Uhr

Ersten Blutspendetermin des DRK Lampertheim für das Jahr 2013, im Technischen Zentrum, Florianstr. 6, 68623 Lampertheim eingeladen, von 14 bis 19 Uhr

Winterwanderung mit dem MGV Liederkranz 1920 Biblis, Treffpunkt Bürgerzentrum 14 Uhr

8. JanuarNeujahrsempfang in der Senio-renbegegungsstätte „Alte Schule“ Lampertheim, mit Cafeteriabetrieb ab 14 Uhr

9. JanuarPfarrer-Kabarett aus Babenhau-sen mit „Hänsel in Bethel“ Bürger-haus Bürstadt, 20 Uhr

11. JanuarWeinprobe in der Bibliser Gaststät-te Bruchweiher, ab 19 Uhr

12. JanuarErster Markttag des Wochenmarkt Lampertheim auf dem Schillerplatz von 8 bis 13 Uhr

13. JanuarSPD-Neujahrsempfang Bürstadt im Vereinsheim des Volkschor, Ni-belungenstraße 199a, um 15 Uhr

Starkenburg Philharmoniker gas-tieren mit einem Neujahrskonzert in der Lampertheimer Hans-Pfeif-fer-Halle, um 17 Uhr

16. JanuarInformationsveranstaltung der kfd-Frauen „Frauen und Rente“ im Ge-meindezentrum „St. Michael“ in Bür-stadt, um 19.30 Uhr

Weitere Termine: www.tip-verlag.de

Erinnerungen sind kleine Sternedie tröstend durch das Dunkel

unserer Träume leuchten.

UNVERGESSEN

Hermann Eckel* 25.08.57 † 29.12.09

In Liebe Martina + Stefanie

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ...TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500

Jubiläum

Geburtstag

GeburtSilberhochzeit

GeburtstagGeburtstagGeburtstagGeburtstagBesondere Anlässe

Ihre Anzeige im TIP erreicht

SilberhochzeitSilberhochzeit

Ihre Anzeige im TIP erreicht

SilberhochzeitSilberhochzeit

Besondere AnzeigenEröffnungSchulanfang

GeburtstagGeburtstagGeburtstagGeburtstagGeburtstagGeburtstagBesondere AnlässeBesondere Anlässe

��������� Jubiläum

Schulanfang

������������������������������� SilberhochzeitSilberhochzeitSilberhochzeitSilberhochzeitSilberhochzeit

Schulanfang�������Schulanfang

������������������������������������������������

Besondere Anzeigen

Jubiläum

GeburtstagGeburtstag

GeburtGeburt

GeburtstagGeburtstagGeburtstagGeburtstagBesondere Anlässe

Schulanfang

Jubiläum

SchulanfangSchulanfangSchulanfang

Hochzeit

IMPRESSUMTIP Verlag GmbHSchützenstraße 50, 68623 Lampertheimzugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen.Postfach 1627, 68606 LampertheimTel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10www.tip-verlag.de · [email protected]: TIP Verlag GmbHRedaktion: Steffen Heumann E-Mail: [email protected]: [email protected] für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank MeinelAnzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard SchwaraTel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected] SteignerTel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 UhrDruck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, OffenburgAuflage: 26.880 ExemplareErscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld).Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichun-gen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

Zurzeit ist die KombipreislisteNr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig

Auflage geprüft durch:

Page 5: TIP52sa12

SILVESTER 5SAMSTAG, 29. DEZEMBER 2012

68623 Lampertheim · Kaiserstr. 16Tel. 06206 / 4205

Wir begrüßendas neue Jahr

mit tollen Angeboten.Wir freuen unsauf ihren Besuchund halten schonein Glas Sekt fürSie bereit.Ihr Schuhhaus Hörmann

www.schreinerei-antes.de

Schreinerei AntesBensheimer Str. 10 · 68623 La.-Hofheim Telefon 06241-306913

Neue Möbel vom Schreiner

SCHREINERINNUNGBERGSTRASSE

Mitglied der

In Spanien ist an Silvester gutes Timing gefragt. Genau um Mit-ternacht, stopfen sich nämlich al-le Spanier Weintrauben in dem Mund. Bei jedem der zwölf Glo-ckenschläge wird eine Traube ge-gessen und sich dabei etwas ge-wünscht. Wer es nicht schafft alle Trauben bis zum letzen Glocken-schlag irgendwie in den Mund zu stopfen oder sich verzählt, dem droht im nächsten Jahr ein Un-glück. Wer jetzt denkt: „12 Trau-ben, das schaff ich doch mit links“, sollte aufpassen. Das ganze ist nicht so leicht, wie es sich anhört! Übt also vorher am besten f leißig.

Die Schotten vertrauen beim Glück-Bringen auf andere Men-schen. Hier hofft man, dass kurz nach Mitternacht ein gro-ßer junger Mann (soweit so gut) mit einer Flasche Whiskey (was auch sonst), einem Rosinenbrot und einem Stück schwarze Koh-le an der Tür klopft. Wenn man ihn dann hereinbittet, hat man Glück für das ganze nächste Jahr.

Die Italiener schaffen es den sonst so harmlosen Silvester-brauch unanständig zu machen. Hier trägt man nämlich an Sil-vester rote Unterwäsche. Egal ob Boxershorts, Schiesser Feinripp oder sexy Spitzenhöschen – alles

geht, solange es rot ist. Kurz nach Weihnachten gibt es im ganzen Land deshalb fast nur noch rote Unterwäsche zu kaufen. In Spani-en und Chile gibt es einen ähnli-chen Brauch. Um den Geldbeutel aufzubessern, gibt es Italien meis-tens Schweinshaxe mit Linsen. Das soll in Sachen Geld Glück bringen.

Die Griechen verfallen an Sil-vester dem Glücksspiel. Egal ob in den eigenen vier Wänden oder im Kasino, hier wird gezockt, was das Zeug hält. Karten- und Wür-felspiele sind dabei ganz oben auf der Liste. Wer gewinnt hat das gan-ze kommende Jahr über Glück. – Jetzt wissen wir auch, wo das ganze Geld der Griechen hin ist!

Neben dem uns bekannten Blei-gießen, halbiert man in Tschechien auch einen Apfel um das Schick-sal abzulesen. Dabei ist das Kern-gehäuse ganz wichtig. Bilden die Kerne ein Kreuz, bedeutet dies Un-heil; bilden sie einen Stern, bedeu-tet dies Glück. Damit es auch fi-nanziell gesehen im Neujahr gut läuft, werden um Mitternacht noch mal Linsen gegessen.

In Buenos Aires, Argentinien schreddern die Menschen am let-zen Tag des Jahres ihre alten Un-terlagen und Papiere und zerstö-

ren damit alle alten Sachen. Um die Mittagszeit werden die Papier-schnipsel dann überall in der Stadt aus den Fenstern geworfen. Die Argentinier befreien sich sprich-wörtlich damit von alten Lasten.

Die Brasilianer machen’s ähn-lich wie die Italiener, nur die Far-be ist hier anders. In Brasilen wird an Silvester  nämlich wei-ße Kleidung und darunter wei-ße und neue (ganz wichtig – wa-rum auch immer) Unterwäsche getragen. Das soll einen neuen, reinen und unschmutzten Start in das neue Jahr symbolisieren. In einigen Gebieten werden Ker-zen in dem Sand am Strand ge-stellt. Das soll Geld, Frieden und Liebe im Neujahr garantieren.

Wer sich in Japan Glück fürs neue Jahr sichern will, muss eine gefährliche Tat meistern. Japaner versuchen einen japanische Kloß names Monchi zu verdrücken, um sich ein langes und glückliches Le-ben zu garantieren. Bei dem Ver-such kommt es aber immer wie-der zu tragischen Zwischenfällen, weil Menschen der Kloß im Hals stecken bleibt. Angeblich sollten dabei sogar schon Menschen ums Leben gekommen sein…

Ob es das ganze Wert ist, über-lassen wir Euch! WP

Silvesterbräuche in anderen Ländern

Bleigießen!

Das Bleigießen mutet zwar et-was spießig an, hat sich jedoch bei vielen Silvesterfeiern als fester Bestandteil etabliert. Dabei wird Blei auf einem Löffel über einer Kerze erwärmt bis es f lüssig ist und anschließend in eine Schale kalten Wassers gekippt. Aus der dadurch entstehenden Bleifigur wird dann das Schicksal des kom-menden Jahres vorhergesagt.

Beispiele für Bleifiguren und ihre Bedeutungen sind:

Blumen – es können sich neue Freundschaften entwickeln.Pistole – Sie betrügen Ihren Partner.Glocke oder Ei – Familienzuwachs.Hammer – Sie werden weiser.Hufeisen – Gute Geschäfte.Tor – Sie werden Ihren Wohnort wechseln. Schere – wichtige Entscheidun-gen kommen auf Sie zu.Vogel oder Sterne – Glück.

Herz – Sie verlieben sich.Kranz – Versöhnung.Nagel – die Zeiten werden besser.Pfeife – Gefahr naht.Leiter – beruflicher Aufstieg.Kuh – Heilung einer Krankheit.Frosch oder Schwein – Lottogewinn.Palme – ein Wunsch wird in Erfüllung gehen.Mond – Sie werden geehrt.Pantoffel – Sie werden bald heiraten.

Es gibt auch komplizierte Deu-tungsmethoden, bei denen die Bleifigur gegen das Licht gehal-ten wird. Die Form des Schattens spielt bei der Deutung dann eben-falls eine Rolle.

Gummibären-Prophezeiung

Besonders für die Kleinen hat diese Art der Schicksalsdeutung einen attraktiven Beigeschmack. In diesem Spiel werden mit ge-schlossenen Augen jeweils eine

bestimmte Anzahl (zwei, drei oder mehr) Gummibären aus der Tüte gegriffen. Die einzelnen Farben der Gummitiere lassen dann Vo-rausdeutungen auf das Schicksal im neuen Jahr zu.  Rot steht natür-lich für Liebe und Grün beispiels-weise für die Hoffnung. Nach der Schicksalsdeutung können die ausgewählten Gummibären dann vernascht werden.

Wirf den Schuh!

Singles können nicht nur beim Bleigießen erfahren, ob eine neue Liebe das kommende Jahr versüßt. Wirft man einen Schuh rückwärts über die eigene Schulter und zeigt die Spitze des Schuhs zur Tür, deutet dies auf eine vielverspre-chende neue Beziehung hin.

Trotz allem sollte man beden-ken, dass diese traditionellen Sil-vesterspiele und deren Deutun-gen nicht zu ernste genommen und eher als Partyspiel angese-hen werden sollten. Spiel.wiki.de

Lustige Spiele zu Silvester

Wir wünschen unseren Inserenten und Lesern ein glückliches Jahr

Foto

: Lut

z St

allk

nech

t_pi

xelio

.de

Viel Glück!

Foto

: Mar

kus

Wal

ti_p

ixel

io.d

e

Foto: Kurt F. Domnik_pixelio.de

Ihr Verlag

Page 6: TIP52sa12

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDR6 SAMSTAG, 29. DEZEMBER 2012

2 ZKB-Whg., Erdgeschoss,in Lampertheim/Rosenstock

61 m² + Terrasse + Abstellraum + 2 Keller+ Auto-Abstellplatz für 500,- € / Monat

+ NK, ab 1. 3. 2013 zu vermieten. Telefon 0151-42414017sk

.50

mi1

2

Problememit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?Schnelle Hilfe - direkt vor Ort -

zum fairen Preis - www.sbcom.deTel. 0 62 06 - 15 88 28

RenovierungsarbeitenGUT UND PREISWERTTel. 0176-67058474

BRENNHOLZBuche - Eiche

1,7 SRM, brennfertig, 124,95 €AGRARMARKT ENGERT 06206-6123

LA-Ladengeschäft in zentraler Lage, 140 m², ab sofort

zvm, KM 680,- € + NK + KT Telefon 01 72 - 9 57 97 27

Nachhilfe-Lehrer erteilt Unter-richt, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzel unterricht. Tel. 0177-7464375

IMMOBILIEN VERSCHIEDENES

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

STELLENZuverlässige!!! und gründliche !!! Putzfee in Lampertheim ge-sucht, frühmorgens 1x pro Woche ca. 3 Stunden in Privatwohnung. Tel. 0177-6965689

VERMIETUNGEN1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheim-fahrer in Biblis. Tel. 0170-34776413 ZKB, 1. OG, in Lampertheim, Ostendstraße, mit Garage zu ver-mieten. Tel. 0172-6526329

LA.: 3 ½ Zi., 2. OG, DG, EBK, TGL-Bad mit Fußbodenhzg., Kaminofen, Laminat, Keller, Dachterr., Park-mögl. KM 425,- ¤ + 150,- ¤ NK + 3 MM KT ab 1.2. Tel. 06206-71147

Gr.-Rohrheim/Ost von privat: 3 ½ ZKB, neues Bad, sep. WC, 91 m², OG, gr. Balkon, Keller, Trok-kenraum, Garage u. Stellplatz, frei ab 01.03.2013. Provisionsfrei. Tel. 0172-7312992

GESUCHESuche Mitbewohner/-in in Lam-pertheim. Das Zimmer ist ca. 23 m² groß, mit eigenem Balkon. Bad mit Dusche und Küche zur gemein-schaftlichen Nutzung vorhanden! KM 260,- ¤. Tel. 0172-3562856

KAUFGESUCHSuche Eigentumswohnung zu kaufen: 3 ZKB mit Balkon in Lam-pertheim von privat an privat. Tel. 0172-6210323

VERKAUFAckerland in LA, 1.086 m², Flur 17/92, Hubengärten, Preis VHS. Tel. 0176-78005309, 06206-156385

BEKANNTSCHAFTIch männl., 65 Jahre, suche eine Frau für gemeinsame Unterneh-mungen. Tel. 0177-8143171

DIENSTLEISTUNGENIn LA EHS: Einkaufs- und Erledi-gungs-Service, Tel. 0174-1074638Kleinstarbeiten in + ums Haus.

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post

❏ Betrag liegt in bar bei

Die Anzeige soll erscheinen:

Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

Ihre Anzeige können Sierund um die Uhrauch im Internet aufgeben:www.tip-verlag.de

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Konto-Nr.:

Bankleitzahl:

bei:

Name, Vorname:

Straße, Nr.:

PLZ, Ort:

Unterschrift:

⎫⎬⎭⎫⎬⎭

JedreiZeilen5,-€*bis sechsZeilen10,-*usw.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Das ist es doch!Nachtfalke Worms tägl. rund um die Uhr

Telefon (0 62 41) 2 50 77

jo41

sa12

IHR

SP

EZ

IALI

ST

Ludwigstr. 6867547 WormsTel (0 62 41) 9 20 44-0

SH02mi09

Bäder

Heizung

Schwimmbad

Fliesen

GEWERBE

RUND UMS HAUS

NACHHILFE

NORDHEIM

Evangelische KircheNordheim/WattenheimSo., 30. Dezember, kein Gottes-dienstMo., 31. Dezember, 18.30 Uhr Got-tesdienst zum Altjahresabend Di., 1. Januar, kein GottesdienstMi., 2. Januar, 16.30 Uhr Sprech-zeit Pfr. Dr. Klaus WetzelAlle weiteren Veranstaltungen in den Weihnachtsferien nach Ver-einbarung.Das Gemeindebüro ist am 31. De-zember geschlossen.

Wie seit Jahren üblich, beschlie-ßen wir das Vereinsjahr mit der Winterwanderung und einem ge-mütlichem Abschluss. Vereinsmitglieder und Freunde treffen sich um 10 Uhr am Alten Rathaus. So können die Festtags-Kalorien gemeinsam in der Na-tur abgewandert werden. Geplant ist die Natostraße zum Damm, Altrheinbrücke, Altrhein-Bau und zurück durch die Altrheinstraße. Bei schechtem Wetter oder nas-sem Boden wird eine andere Rou-te gewählt, auf dem Betonweg am Damm entlang. Der Abschluss mit Stärkung wird im Foyer der Nord-heimer Halle sein. Zwecks Planung möglichst telefonisch bei Arnold T. unter 3690 oder bei Weissbrodt unter 3383 anmelden.Die nächsten Chorproben sind erst am 10. Januar 2013.

GV Volkschor Nordheim

BIBLIS

BIBLIS

Am Samstag, 29. Dezember, fin-det unsere diesjährige Winterwan-derung statt. Wir wandern an den Erlen entlang zum Steg über die Weschnitz in das Bruch. Nach ei-nem Zwischenstopp kehren wir zum Ausgangspunkt zurück.Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Bruchbrücke. Die Wanderstrecke beträgt ca. sieben Kilometer. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, aber auch Gäste sind willkommen.

TG Biblis

So., 30. Dezember, kein Gottes-dienst Mo., 31. Dezember, 17 Uhr Got-tesdienst mit dem Chor Himmel-wärts zum AltjahresabendDi., 1. Januar, kein GottesdienstMi., 2. Januar. 17.15 Uhr Sprech-zeit Pfr. Dr. Klaus WetzelAlle weiteren Veranstaltungen in den Weihnachtsferien nach Ver-einbarung.Das Gemeindebüro ist am 31. De-zember geschlossen.

Evangelische Kirche

BÜRSTADT

BÜRSTADT

Anmeldungen zu unserer Fackel-wanderung am 6. Januar nehmen Doris Ludwig, telefonisch unter 06206/71553 und Ilona Ehrbächer (Leder Deutsch), unter 06206-6108, bis zum 27. Dezember entgegen. Gerne könnt Ihr auch eine Mail an [email protected] schi-cken.Weitere Termine für 2013 sind: Radtour am 29.06.2013. England-fahrt vom 17. – 23.08.2013. Tages-ausf lug Mitte November. Auch für diese Termine könnt ihr Euch schon anmelden.

Jahrgang 1946/47

Silvesterparty im Hasenheim in der Hassellache mit großem Büffet und Sekt zum Empfang und Jah-reswechsel mit Sängerin RAFFA-ELLA und Programm mit Tanz-musik. Ab 19 Uhr, Karten kosten pro Person 58 Euro. Weitere Infos und Karten bei Donald Peikl tele-fonisch unter 0173-2011765.

Kaninchenzuchtverein H18

Sa., 29. Dezember, 18 Uhr Hl. Mes-se St. PeterSo., 30. Dezember, 9 Uhr Hl. Mes-se St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Mes-se St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. MichaelMo., 31. Dezember, 17 Uhr Feier-licher Jahresabschlussgottesdienst St. MichaelDi., 1. Januar, 10.30 Uhr Hl. Mes-se St. Michael; 18 Uhr Hl. Mes-se St. PeterMi., 2. Januar, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Peter

Kath. Pfarrgruppen

Brauchen Sie Hilfe bei der Brief-wahl, wir sind Ihnen gerne dabei behilf lich.Bitte rufen Sie uns an: Doris Keinz unter 06206/8491; Margot Wink-ler unter 06206/71383, Marga Esswein unter 06206/6758, Jutta Timm unter 06206/71442, Roswi-tha Pumm unter 06245/4237 und Ewald Stumpf unter 06245/3425.

CDU Bürstadt

Am 1. Januar laden wir all unse-re Mitglieder zu einem Neujahrs-empfang ein. Beginn ab 17 Uhr an und in der Gartenlaube.Ehren- und Altersabteilung: Die Kameraden der Ehren- und Al-tersabteilung treffen sich am Mitt-woch, 2. Januar, um 15 Uhr am Gerätehaus.

Freiwillige Feuerwehr

HOFHEIM

Evangelische KircheSo., 30. Dezember, 9.30 Uhr Got-tesdienst gestaltet von Thilo GötzMo., 31. Dezember, 18 Uhr Jahres-schlussgottesdienstSo., 6. Januar, 9.30 Uhr Gottes-dienst

31. Dezember, 18 Uhr Jahresab-schlussgottesdienst

Liebenzeller Gemeinde

Unsere Frauensitzung findet am Freitag, 8. Februar, um 20.11 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt statt. Es gibt auch wieder Tisch und Platz-reservierung.Außerdem haben wir beschlossen, daß ein Euro pro verkaufte Karte an Emely nach Lampertheim ge-spendet wird. Karten gibt es bei Marianne Wahlig telefonisch un-ter 06206/6613, bei Brunhilde Wal-ther unter 06206/939826 und bei Leder Deutsch in Bürstadt.

FFC Guud druff

Senioren „Alte Schule“Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ geschlossen bis 8. Januar

LAMPERTHEIM

Die Ausstellung „Halali - Ein Jagd-zimmer in Lampertheim“ kann noch am Sonntag 30. Dezember von 10 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 17.30 Uhr besichtigt werden.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein

Der Wassersportverein Lampert-heim lädt unter dem Motto „Un-ser Narrenschiff sticht heut in See, um manches von der Welt zu seh “́ am 2. Februar 2013 zur Prunksit-zung ein. Karten hierfür können ab sofort bei Christa Müller unter Tel. 06206/56252 bestellt werden.Unser Kindermaskenball findet am 9. Februar statt. Kartenbestellung hierfür nimmt Nadine Selzer ab 19 Uhr unter 06206/54463 entgegen oder das Ki-osk am Nibelungenplatz,Bürstädter Straße.Beide Veranstaltungen finden in unserer WSV Halle statt. 

WSV

Abt. FußballSo., 6. Januar, TVL E-Junioren Hal-len-Cup 2013 von 9 bis 13 Uhr; TVL A-Junioren Hallen-Cup 2013 von 14.30 bis 19 UhrSa., 12. Januar, TVL D-Junioren Hallen-Cup 2013 von 9 bis 13.30 Uhr; TVL C-Junioren Hallen-Cup 2013 von 14 bis 19.30 UhrSo., 13. Januar, TVL G-Junioren Hallen-Cup 2013 von 9 bis 13.30 UhrSa., 19. Januar, TVL F-Junioren Hallen-Cup 2013 von 9 bis 14 Uhr; TVL B-Junioren Hallen-Cup 2013 von 14.30 bis 19 UhrSo., 20. Januar, TVL U12 Hallen-Masters 2013 von 10 bis 19 Uhr

TV Lampertheim

Unser Tagesausflug nach Cochem/Mosel findet am 25. Mai 2013 statt. Infomaterial ist bei Kurt Günde-roth, Telefon 57990, erhältlich. Die Teilnehmer müssen bis 30. Dezem-ber 2012 eine Anzahlung von 40 Euro pro Person auf unser Kon-to mit der Nummer 415120, BLZ 50961206 bei der Raiba Ried eG einzahlen. Achtung, nur die An-zahlung gilt als Anmeldung.

Jahrgang 1942/43

Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich zu unserem Neujahrsempfang am 5. Januar ab 17 Uhr ein. Um bes-ser planen zu können, liegt im Vereinsheim eine Anmeldeliste aus, Meldeschluss ist am Sonntag,30. Dezember.

GZV Phönix 03

Am Samstag, 29. Dezember, ma-chen wir unsere Jahresabschluss-wanderung. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Gaststätte El Greco, In den Böllenruthen 50 (neben dem Tierheim), in der wir, nach der Wanderung um ca. 16 Uhr in geselliger Runde unseren Ab-schluss machen. Gäste sind wie immer willkommen.Fischessen am Samstag, 5. Janu-ar, beim ASV 1920. Treffpunkt zur Wanderung ist um 15 Uhr an der Biedensandbrücke. Nichtwan-derer treffen sich um 17 Uhr di-rekt beim Vereinsheim des ASV 1920. Achtung : Anmeldung noch bis zum 31. Dezember unter Tel. 06206/4153 erbeten. Infos unter 06206/2619 oder www.naturfreun-de-lampertheim.de.

Naturfreunde

Am Donnerstag, 17. Januar, findet ab 14.30 Uhr unser Neujahrsemp-fang in der Zehntscheune statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein.Unsere Kleiderstube bleibt bis zum 22. Januar wegen Weihnachtsferi-en geschlossen.

AWO Lampertheim

Der Haushaltsplan 2013 der Ev. Lu-kasgemeinde liegt noch bis 4. Ja-nuar während den Büroöffnungs-zeiten zur Einsicht offen. Das Bü-ro der Lukasgemeinde ist von Mitt-woch, 2. Januar, bis Freitag, 4. Janu-ar, zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Evang. Lukasgemeinde

Sa., 29. Dezember, 18 Uhr Vor-abendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Ver-kündigungSo., 30. Dezember, 9 Uhr Fami-liengottesdienst St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündi-gung; 10.30 Uhr Familiengottes-dienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucha-ristiefeier St. MarienkrankenhausMo., 31. Dezember, 17 Uhr Hoch-amt zum Jahresabschluß und Seel-sorgebericht St. Andreas; 17 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresab-schluss Mariä VerkündigungDi., 1. Januar, 9 Uhr Hochamt mit Seelsorgebericht St. Andreas; 10 Uhr Hochamt zum Hochfest Ma-riä Verkündigung; 18.30 Uhr Fa-miliengottesdienst Herz-JesuMi., 2. Januar, 9 Uhr Eucharistie-feier mit Aussendung der Stern-singer Mariä VerkündigungDo., 3. Januar, 16 Uhr Eucharis-tiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Abendamt St. AndreasFr., 4. Januar, 9 Uhr Eucharistiefei-er in der AH-Kapelle Mariä Ver-kündigung; Sa., 5. Januar, 18 Uhr Vorabend-messe St. Andreas; 18.30 Uhr Vor-abendmesse Mariä Verkündigung

Katholische Pfarrgruppe

So., 30. Dezember, 10 Uhr Got-tesdienstMo., 31. Dezember, 18 Uhr Gottes-dienst zum AltjahresabendDi., 1. Januar, 17 Uhr Gottesdienst zum Neujahrstag mit Orgel und Bläsern und anschließendem klei-nen Umtrunk in der Domkirche

Evang. Lukasgemeinde

Wir treffen uns am 31. Dezember um 16.30 Uhr zum Jahresschluss-Gottesdienst. Sa., 5. Januar, 14.30 Uhr zum Ständ-chen-Singen am Deutschen HausMo., 7. Januar, 16 Uhr am Dietrich-Bonhoeffer-Haus und anschlie-ßend im Altenheim Mariä Ver-kündigung.Unsere erste Singstunde im neu-en Jahr ist am Mittwoch, 9. Januar, um 19 Uhr im Christkönigsheim.

Kirchenchor St. Andreas

Page 7: TIP52sa12

LOKALES 7SAMSTAG, 29. DEZEMBER 2012

Das 51. REDDY-Haus hat eröffnet! 30 Ausstellungsküchen auf über 700 qm.

SONNTAG

TAG DER OFFENEN TÜR

VON 13.00-17.00 UHR

NEU

ABHOLPREIS OHNE DEKORATION2694.-2694

ERÖFFNUNGS-PRÄMIE

– 705.-

Unser Hauspreis

3399.-

= ERÖFFNUNGS-HIT

* Bei neuen Elektrogeräten vieler namhafter Hersteller. Reparaturkosten, Material- und Arbeitskosten, An- und Abfahrt sowie Transport werden im Schadensfall zu 100 Prozent übernommen (im Rahmen der Garantiebestimmungen).

*

-Haus hat eröffnet! 30 Ausstellungsküchen auf über 700 qm.

EROFFNUNG

Bürgermeister-Neff-Str. 5 / am Rhein-Neckar-Zentrum68519 Viernheim • Tel. 0 62 04 / 929 730-0

www.viernheim.reddy.de

FES-Reddy_A3.indd 1 05.07.12 10:54

*ohne Beratung, ohne Verkauf

RD-AZ_Viernheim_TIP_290x220mm_RZ.indd 2 17.12.12 17:17

LAMPERTHEIM – Mit Musik empfing am Samstagabend der gemischte Chor des Männerge-sangvereins 1840 seine Gäste zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Mit „O Freude über Freude“ und „Seht es kommt die heilige Zeit“ leiteten die Sängerinnen und Sänger in den Abend ein, bevor der Vorsit-zende Holger Schneibel das Wort zur Begrüßung ergriff. „Ich freue mich, dass so viele Mitglieder und Freunde unsere Weihnachtsfeier besuchen“, so Schneibel, der so-gleich zu den Ehrungen der Jubi-lare überging. „Diese Jubilare ge-hören unserem Verein zwischen 25 und 65 Jahren an. Ob als för-

derndes Mitglied oder aktiver Sän-ger, es ist eine unglaubliche Leis-tung“. Gemeinsam mit Klaus-Die-ter Schmidt, Vorstandsmitglied im Sängerkreis Bergstraße, führte er die Ehrungen und die Übergabe der Urkunden durch.

So empfingen am Samstag An-neliese Horstfeld für 25 Jahre, Vol-ker Schmidt für 60 Jahre und Lud-wig Seelinger für 65 Jahre aktives Singen ihre Urkunde. „Es ist kaum vorstellbar“, würdigte Schmidt die außerordentliche Leistung des Ju-bilars Ludwig Seelinger, „65 Jah-re Mitgliedschaft. Das ist ein Jahr weniger, als ich alt bin.“ Darüber hinaus wurden Kätha Beck, Dina

Haas , sowie Gustav Wetzel für 25 Jahre, Günter Siff ling, Fritz Delp und Heinz Wegerle für 50 Jahre fördernde Mitgliedschaft ausge-zeichnet. Die beiden Letztgenann-ten wurden ebenfalls zu Ehrenmit-gliedern ernannt.

„Wir sind ein Gesangsverein und möchten deshalb den Abend mit Musik fortführen“, erklärte Schnei-bel, der nach den Ehrungen dem Chor Joyful die Bühne übergab. Nach „Il est né le divin enfant“ und „Ein Stern strahlt“ sangen al-le Gäste gemeinsam „Vom Him-mel hoch, da komm ich her“ be-

vor Heidi Schneibel mit ihrer Le-sung über ein Erdbeben in Arme-nien 1989 zum Nachdenken anreg-te. Es folgten weitere Gesangsbei-träge des Frauenchors und Dank-sagungen an die Chorleiterin Eli-sabeth Seidl, die, so Schneibel seit 1989 immer genau wisse, welches Lied zu welchem Chor passe. Auch der Familie Schmidt vom Darm-städter Hof galt ein besonders gro-ßer Dank für die Bereitstellung des Saals seit nunmehr 132 Jahren. „Er-na der Baum nadelt!“ hieß es dann nachdem der Männerchor eben-falls zwei weihnachtliche Lieder

zum Besten gab. Die Jugend-The-atergruppe, die bereits im letzten Jahr für eine unterhaltsame Über-raschung sorgte, brachte auch die-ses Mal das Publikum zum Lachen.

Die Kinder von Mitgliedern und Freunden im Alter von acht bis 17 Jahren hatten im Vorfeld alles nö-tige in Eigenregie vorbereitet und für ihr Stück f leißig geprobt und Requisiten zusammen getragen. Es entstand ein „botanisches Weih-nachtsdrama“. Auch danach ging es, wie es sich für einen Gesangs-verein gehört, musikalisch und heiter weiter. Manuel Ding

Leistungen und Engagement gewürdigt / Theateraufführung der Jugendgruppe

Musikalische Weihnachtsfeier: MGV 1840 Lampertheim ehrte Mitglieder

Eine außerordentliche Leistung, die gewürdigt wurde. Der MGV ehrte seine aktiven und fördernden Mitglieder für 25 bis 65 Jahren Mitglied-schaft.  

Neben den zahlreichen Gesangsbeiträgen sorgten auch die Mitglieder der Jugend-Theatergruppe, die bereits im letzten Jahr für eine amüsante Überraschung sorgte, auch in diesem Jahr wieder für kurzweilige Unterhaltung. Fotos: Manuel Ding

Page 8: TIP52sa12

117051-410-A4P

117051-A4P Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote aus diesem Prospekt sind nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar und gelten nicht für bestehende Kaufverträge. Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. www.hueper.de

Wir unterstützen die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung. Durch die Stiftung werden, in Verantwortung für die Zukunft, nachhaltige Umweltschutz-Projekte fi nanziell gefördert.

EUROPA MÖBELU m w e l t s t i f t u n g

117051-A4P Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 117051-A4P Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR

Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Kochmulde Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGE

Glänzender Kochspaß

117051-A4P Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Wir unterstützen die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung. Durch die Stiftung werden, in 117051-A4P Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 117051-A4P Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Wir unterstützen die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung. Durch die Stiftung werden, in

2798.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur, Reling

und Geschirrspüler.

Winkelküche in Lack WeißHochglanz, ca. 245 x 305 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

WeitereFarben

& Frontenwählbar

LackHoch-glanz

Front

117051-A4P-Nolte.indd 14 16.11.11 11:22

Best-Preis-Garantiedurch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

lr52sa12

GRATIS

GESCHIRRSPÜLER

bei Kauf einer Küche

bis 12. Januar 2013

107002-502-A4P

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

Moderne Küchen.

®

· Inselhaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle3498.-3498.-3498.-hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung Alles im Preis enthalten!

Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armaturund Geschirrspüler.

®

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Designküchein Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle.Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Markenqualitätverschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

Fronten

griff-los

Highlight

Winkelküche Front creme vanille Hoch-glanz, ca. 215x310x155 cm. Inklusive CONSTRUCTA Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

107002-503-A4P

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-1998.-1998.-hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung Alles im Preis enthalten!

Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, RelingArmatur und Geschirrspüler.

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle2598.-2598.-2598.-hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung Alles im Preis enthalten!

Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale,Dekoration, Nischen-rückwand, Armatur und Geschirrspüler.

Küchenzeile Ausführung Front Walnuss Cognac Nachbildung, ca. 440 cm breit. Inklusive CONSTRUCTA Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Relingsystem und Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

aus verschiedenenFronten

und

Farben

Wählen Sie

aus verschiedenenFronten

und

Farben

Wählen Sie

107002-502-503-A4P.indd 8-9 09.07.10 09:51

Markenqualitätin großer Auswahl

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

Planung vonKüchen-Profis

Aufmaß beiIhnen ZuhauseBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GESCHENKT!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

5 JahreGarantie

Finanzierungs-Service

Inhaber C. G. Gradinger

LOKALES8 SAMSTAG, 29. DEZEMBER 2012

LAMPERTHEIM - Ein wunder-bares Zusammenspiel leiser Klän-ge zwischen Orgel und Gitarre in vorweihnachtlich-romantischer At-mosphäre erlebten die zahlreichen Zuhörer des Emporenkonzertes bei Kerzenschein am Sonntag in der Domkirche.

Besonders beeindruckend war die Premiere der neuen Celesta, die erstmals öffentlich zu hören war.

Bereits nach wenigen Minuten war die Empore bis auf den letz-ten Platz gefüllt, und auch im Kir-chenschiff nahmen rasch unzäh-lige weitere Musikliebhaber Platz, um am besinnlichen Konzert teil-zuhaben. Bereits im Vorverkauf waren 180 Karten verkauft worden, am Ende verfolgten weit über 200 Menschen das Konzertereignis.

Aufgrund des großen Andrangs wurden erstmals mithilfe einer Leinwand Bilder von der Empore in den Innenraum übertragen und brachten so die wundervolle Atmo-sphäre bei Kerzenschein in die ge-samte Kirche. Domkantorin Hei-ke Ittmann zeigte sich von der gro-ßen Resonanz positiv überrascht, entschuldigte sich in ihrer Begrü-ßung jedoch dafür, dass nicht al-le einen Platz auf der Empore fin-den konnten. „Im kommenden Jahr werden wir eine bessere Lö-sung finden“, versprach sie mit dem Hinweis, dass „Ihnen auch im Innenraum nichts vom Hör-genuss verloren geht.“

Heike Ittman an der Orgel und Joachim Sum von der Musikschu-le Lampertheim entführten in ei-ne besondre Klangwelt und prä-sentierten gemeinsam auf einzig-artige Weise Antonio Vivaldis Con-certo D-Dur sowie das Concierto de Aranjues von Joaquin Rodri-go. Neben dem beeindruckenden harmonischen Zusammenspiel beider Instrumente konnten die-se auch in Solostücken einzeln er-lebt werden, was dem Klangerleb-nis keinen Abbruch tat.

Selbstverständlich durften auch weihnachtliche Melodien nicht feh-len und so erfreuten sich die Kon-zertbesucher an traditionellen Klas-sikern wie „Vom Himmel hoch“, „Es ist ein Ros entsprungen“ und „In dulcio Jubilo“ in zwei Versio-nen von Dietrich Buxtehude und Johann Sebastian Bach.

Im Zentrum des Konzertes in der anheimeligen Atmosphäre standen die ruhigen und leisen Töne.

Einer der Höhepunkte war si-cherlich das Erklingen der neuen Celesta. Dieses Orgelregister mit dem Klang eines Glockenspiels passte sich auf wundervolle Art und Weise in das melodische Zu-sammenspiel ein und sorgte bei den Zuhörern durch seine wei-chen, sanften Klänge, die wie En-gelsstimmen klingen, einen Tag vor Heilig Abend für besondere Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Benjamin Kloos

Emporenkonzert in Domkirche stimmte auf das Weihnachtsfest ein / Celesta feierte Premiere

Himmlische Klänge aus Orgel und Gitarre bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Stimmung in der Domkirche: Im Rahmen des Emporenkonzertes bei Kerzenschein entführten Heike Ittmann an der Orgel und Joachim Sum an der Gitarre in eine Welt ruhiger und sanf-ter Töne. Fotos: Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM – Die Feier zu St. Martin in der Pestalozzischule bleibt nachhaltig in Erinnerung. Im Rahmen der Weihnachtsfeier am Freitagmorgen überreichte der Förderverein „Hand in Hand” den Erlös der Veranstaltung in Höhe von 1.000 Euro an die Schule. Da-für gab es einen kräftigen Applaus von Kindern, Eltern und Lehrern. Eine konkrete Anschaffung ist al-lerdings noch nicht geplant. Als Moderatorin Kira Wittgruber in Aussicht stellte, dass sich die Kin-der was wünschen dürfen, bran-dete nochmals Applaus im Publi-

kum auf. Im Anschluss gab die Gi-tarren AG eine Kostprobe des Er-lernten, bevor der Chor der Pesta-lozzischule unter Leitung von Ste-fan Spiesberger in Aktion trat und den Weihnachts-Rap präsentierte. „Draußen ist es kalt, zur Pestalozzi-schule kommen Jung und Alt”, in-tonierte der hoffnungsvolle Nach-wuchs. Auch der Nikolaus mischte kurzfristig mit und animierte die Kinder zum Mitrappen.

Dann wurden Geschenke an den Kinderrat übergeben. 150 Euro erhält die Bücherei, 250 Euro be-kommt die Küche, unter anderem

für neues Geschirr, für 250 Euro können Pflanzen gekauft werden und – da war der Jubel verständli-cherweise besonders laut  – 1.000 Euro werden in neue Pausen-Spiel-geräte investiert. Alle Mittel wur-den vom Kaufladen der Schule er-wirtschaftet. Mit Gedichten zum Thema Plätzchenbacken, einem Theaterstück und musikalischen

Beiträgen durch den Schulchor klang diese harmonische Feier aus. Ein Dankeschön der Verantwortli-chen galt allen Helfern, die durch ihr Engagement dafür Sorge tra-gen, dass die Schule aus dem Er-lös der Aktivitäten und Veranstal-tungen wünschenswerte Anschaf-fungen realisieren kann.

Steffen Heumann

Bei der Weihnachtsfeier der Pestalozzischule wurden viele Geschen-ke verteilt. Unter anderem überreichte der Förderverein Hand in Hand vertreten durch Ralf Schirmer, Stefan Sand und Stéphane Deslot 1.000 Euro, die Kira Wittgruber stellvertretend für die Schule in Empfang nahm.   Fotos: Steffen Heumann

Die Gitarren AG hatte ebenfalls f leißig für den Auftritt bei der Weih-nachtsfeier geübt.

Bunte Weihnachtsfeier mit vielen Geschenken in der Pestalozzischule / Förderverein überreicht 1.000 Euro

„Kinder dürfen sich was wünschen”

Joachim Sum.

Page 9: TIP52sa12

Vom Keller bis zum DachFachbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Anzeige

Besuch

en Sie unsere Ausstellu

ng GARAGENTORETORANTRIEBEFERTIGGARAGENAM GALLBORN 22 • WORMSwww.garagen-torsysteme.de

✆ 0 62 41 26 26 7jb.43sa10

Worms

Bernd Mutsch

Malerbetrieb

Tel. & Fax: 06245-45 38

Hofheimer Str. 20 • 68647 Biblis-Nordheim

Das

Maler Mutsch-Team

wünscht Ihnen einen

guten Start in ein farbenfrohes neues Jahr!

Das

Maler Mutsch-Team

wünscht Ihnen einen

guten Start in ein farbenfrohes neues Jahr!

Ge

rd

A

ltm

an

n / p

ixe

lio

.d

e

ww

w.m

ale

r-m

utsch

.d

e

Vom Keller bis zum DachFachbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Anzeige

Vom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum Dach

· „Decke-unter-Decke- System“ · maßkonfektioniert · individuelle Farbe· lange Lebensdauer · Beleuchtung nach Wunsch

Ciling Spanndecken

GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205

www.gbs-handwerksservice.de

Ihr Fachbetrieb für: Ciling Spanndecken

Renovierung v. Treppen

ma� Naturholzboden

Parkett

Huga Türen

Holzdecken

Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt.

Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet NordTel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29

Auf den Stoff kommt es an.

Denn gute Stoffe regen die Phantasie an und geben den Stücken individuellen Charakter. Der Polsterer sorgt mit perfek-tem Handwerk für die richtige Spannung und das Happy-End

©M

ichael Lemke/p

ixelio

Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof !P PMagnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71

Traumhafter Schlaf auch in kalten Nächten…...mit Daunenbetten von Betten Glück!

• Bettfederreinigung & Neubefüllung • Bettenwaschdienst

Wir wünschen Ihnen viel

im neuen Jahr

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim

Ein gesundes, glücklichesJahr 2013 wünschen wir all unseren Kunden, Freunden und Bekannten

Ein gesundes, glückliches

sk.5

2sa1

2

Ein kompetenter Ansprechpart-ner in Sachen Tore, Antriebe und Fertiggaragen ist seit vielen Jahren die Firma GTF, Am Gallborn 22, in Worms. Eine umfassende Beratung steht bei allen Bauvorhaben stets am Beginn.

Immer mehr Menschen entschei-den sich für eine Fertiggarage. Die Vorteile gegenüber Massivgaragen liegen auf der Hand: So gestaltet sich der Aufbau einer Fertiggara-

ge wesentlich einfacher, da der Kunde nicht mehrere Firmen zum Fundamentlegen, Mauern hoch-ziehen, Dachdecken usw. koordi-nieren muss, sondern die komplet-te Garage „aus einer Hand“ be-kommt. Das spart nicht nur Zeit sondern in der Regel auch Geld!

Die Techniker der Firma GTF machen sich zunächst ein Bild vor Ort und in-formieren anschlie-ßend über die ver-schiedenen Mög-lichkeiten, die von Norm- und Sonder-bauten in den viel-fältigsten Formen möglich sind. Bei der Wahl einer geeigneten Garage kommt es häufig auf Kleinigkeiten an, wie die bestehende Rohrverle-gung oder die Beschaffenheit des Daches. Die meisten Fertiggara-gen sind mit einem Stahlschwing-

tor ausgestattet. Gegen Aufpreis sind auch Sektional- oder Rolltore in unterschiedlichsten Farben und Oberflächenmaterialien erhältlich.

Auch bei Garagenrenovierun-gen und Neubauten liefert und montiert GTF Garagentore vieler Hersteller und das eigene Mon-tageteam montiert diese fachge-recht beim Kunden vor Ort. Übri-gens: Auch Garagen ohne Strom-anschluss können mit elektrischen

Torantrieben ausgestattet werden. Die Stromversorgung erfolgt dann mit Sonnenenergie durch Solar-zellen.

Das Angebot der Torantrie-be reicht von Sch iebetor- , Flügeltor- und

Garagentor-antrieben ein-schließlich der jeweiligen Steue-rungsanlagen. Ob Normgrößen, Schrägschnitte oder Sondergrö-ßen, die Mitarbeiter des kompe-tenten Teams nehmen sich Zeit für

die einzelnen Phasen. Der Kunde erhält auch hier das Rundum-Pa-ket – vom Beratungsgespräch und der Planung bis zum Abschluss.

GTF führt zahlreiche Markenfir-men wie Novoferm, Hörmann, Ro-ma, Rundum-Meir und Tomatic. Sie alle stehen für eine hervorra-gende Qualität und Langlebigkeit.

Daneben bietet das Team kom-petenten Service rund um Einfrie-dungen. Neben der Auswahl des Tors gehören auch die Lieferung und der Aufbau des passenden Zaunes für die Grundstücksbegren-zung mit dazu.

In Sachen Technik und Design bleibt GTF stets am Puls der Zeit und gibt die aktuellsten Trends an den Kunden weiter. Dazu besuchen die Mitarbeiter regelmäßig Schu-lungen und Fortbildungen.

Interessierte Kunden können sich direkt vor Ort Am Gallborn sowie im kleinen Ausstellungspark mit Beispielgaragen auf dem Gelände von Rheno-Systembau im Kirsch-gartenweg in Worms einen Ein-druck über die Angebotspalette verschaffen.

Zufriedene GTF-Kunden stam-men nicht nur aus Worms, dem Ried und der rheinhessischen Um-gebung, sondern auch aus Darm-stadt, Mainz, Wiesbaden, Heidel-berg oder Kaiserslautern. Beson-

ders die professionelle und indivi-duelle Beratung wird dabei von den Interessenten geschätzt. Ob Pla-nung, Verkauf, Montage oder Ser-vice, das Team von GTF sucht im-mer nach der optimalsten Lösung und orientiert sich stets an den in-dividuellen Kundenwünschen.

Moderne Technik und persönli-che Betreuung stehen bei GTF an erster Stelle. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. zg

Weitere Informationen bei:GTF Worms – Garagentore, Torantriebe und FertiggaragenAm Gallborn 2267547 WormsTel.: 06241/ 26267Fax: 06241/[email protected]

GTF bietet fachgerechte Beratung vor Ort / Große Ausstellungsfläche im Gewerbegebiet am Gallborn in Worms

Optimale Lösungen für Tore, Antriebe und Fertiggaragen

Fotos: oh

Page 10: TIP52sa12

DANKESCHÖN.———

VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR IHREN GROSSEN ZUSPRUCH IN 2012. UND AUCH IN 2013 WERDEN WIR ALLES DAFÜR TUN, IHNEN IM

WORMSER THEATER, KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUM EIN HOCH-ABWECHSLUNGSREICHES PROGRAMM ZU BIETEN.

FREUEN SIE SICH MIT UNS AUF DAS NEUE JAHR. WIR FREUEN UNS AUF SIE!

G—

710

/ V

ERB

AG

ENTU

R

RZ_DW.0376 Anzeige Danke NK 290*440.indd 1 20.12.12 11:19

Page 11: TIP52sa12

INVENTURVERKAUFJAHRESJETZT NOCHMAL

RICHTIG SPAREN

IM GROSSEN

ACHTUNG

NUR FÜR

KURZE ZEIT!

22%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL

25%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL

JETZT ZUGREIFEN UND SPAREN! Viele Möbel in allen Abteilungen im Jahresschlussverkauf radikal reduziert!

19%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL

111603-001-A-BF

111603-001A-BF.indd 1 01.12.11 08:41

Seite 3

Seite 111603-001A-BF

INVENTURVERKAUFJAHRESJETZT NOCHMAL

RICHTIG SPAREN

IM GROSSEN

ACHTUNG

NUR FÜR

KURZE ZEIT!

22%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL

25%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL

JETZT ZUGREIFEN UND SPAREN! Viele Möbel in allen Abteilungen im Jahresschlussverkauf radikal reduziert!

19%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL

111603-001-A-BF

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Firmeneindruck

Seite 7

Seite 121209-008-NJP

ZR

60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver

Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an neben-stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012.

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Name:

Straße:

PLZ/Ort:

Telefon: WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS

Öffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

06241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhroder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin

Maß

anga

ben,

Pre

isirr

tum

, Dru

ckfe

hler

, Lie

ferm

öglic

hkei

ten

und

druc

ktec

hnis

che

bzw

. Far

bänd

erun

gen

vorb

ehal

ten.

Alle

Pre

ise

sind

in E

uro.

Alle

s oh

ne D

eko.

Eur

opa

Möb

el-V

erbu

nd. G

loba

l 02/

2012

© w

ww

.hoe

rger

.de

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 17.01.12 11:46

Inh.: C. G. Gradinger

10678

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Page 12: TIP52sa12

VIELES RADIKAL REDUZIERT! JETZT SOFORT ZUGREIFEN UND SPAREN! FÜR ALLE IST ETWAS DABEI!

MÖBEL-RESTBE-STÄNDEJETZT

RADIKAL

AUF ZURSCHNÄPPCHEN-

JAGDIN UNSERENHÄUSERN!

INVENTURVERKAUFJAHRESJETZT NOCHMAL

RICHTIG SPAREN

IM GROSSEN

ACHTUNG

NUR FÜR

KURZE ZEIT!

22%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL 25%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL19%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL

AUF ZUR

Küche LIMA, Front Akazie Brasil und Glas Aquablau, inkl. aller Geräte, statt € 11.847 jetzt € 5.959

Tischgruppe FARO, Tisch mit zwei Auszügen 180-270 x 76 x 90 cm und Bank, Kernbuche massiv, zusammen statt € 2.391 jetzt 1.690, Schwingstuhl Finn ab € 119

Komplettes HÜLSTA Schlafzimmer, Kleiderschrank 302 x 234 cm, Bett 180 x 200 cm, statt € 8.742 jetzt € 3.499

Schlafzimmer EM DAVOS, Kleiderschrank 270 cm breit, Bett Liegefl äche 180 x 200 cm, Kernbuche furniert und Crema Hochglanz, statt € 6.493 jetzt € 2.998

Sessel SOLANA inkl. Hocker, statt € 583 jetzt € 399

Wohnwand DAKORA, Ahorn, 331 cm breit, statt € 3.934 jetzt € 1.290 Wohnwand MILANO, 347 cm breit, Kernbuche massiv und weiße Glastüren, statt € 4.607 jetzt € 2.249

Wohnwand MADISON, Echtholzfurnier und Türen Lack weiß, 250 cm breit, statt € 2.598 jetzt € 1.198

Wohnwand MANHATTAN, Nussbaum und Hochglanz Magnolia, 300 cm breit, statt € 2.473 jetzt € 1.111

Polstergarnitur MERIDA, 2,5-Sitzer statt € 884 jetzt € 599 und Recamiere statt € 959 jetzt € 649

REDU-ZIERT

Polstergarnitur SOLANA, 2,5-Sitzer 224 cm breit statt € 928 jetzt € 559 und 2-Sitzer statt € 895 jetzt € 539

Polsterlandschaft MOBILE, 298 x 212 cm, statt € 1.807 jetzt € 980

Polsterlandschaft GLOBAL COMO, Echtleder creme, 167 x 341 x 220 cm, statt € 3.379 jetzt € 1.999

Rundeckgarnitur BARI mit Funktionen, 290 x 228 cm, statt € 3.104 jetzt € 1.799

Wohnwand DAKORA, Ahorn, 331 cm breit, statt € 3.934 jetzt € 1.290 Wohnwand MILANO, 347 cm breit, Kernbuche massiv und weiße Glastüren, statt € 4.607 jetzt

Ich muss mit jedem Cent rechnen.Deshalb gebe ich für Möbel lieber ein paar Euro mehr aus. Ich kann mir nicht leisten, die Möbel

in zwei Jahren auf den Sperrmüll zu werfen. Qualität zahlt sich auf Dauer aus. Deshalb gehe

ich lieber einmal mehr zu Möbel Gradinger. Die Schnäppchenjagd macht mir Spaß.

Page 13: TIP52sa12

VIELES RADIKAL REDUZIERT! JETZT SOFORT ZUGREIFEN UND SPAREN! FÜR ALLE IST ETWAS DABEI!

MÖBEL-RESTBE-STÄNDEJETZT

RADIKAL

AUF ZURSCHNÄPPCHEN-

JAGDIN UNSERENHÄUSERN!

INVENTURVERKAUFJAHRESJETZT NOCHMAL

RICHTIG SPAREN

IM GROSSEN

ACHTUNG

NUR FÜR

KURZE ZEIT!

22%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL 25%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL19%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL

AUF ZUR

Küche LIMA, Front Akazie Brasil und Glas Aquablau, inkl. aller Geräte, statt € 11.847 jetzt € 5.959

Tischgruppe FARO, Tisch mit zwei Auszügen 180-270 x 76 x 90 cm und Bank, Kernbuche massiv, zusammen statt € 2.391 jetzt 1.690, Schwingstuhl Finn ab € 119

Komplettes HÜLSTA Schlafzimmer, Kleiderschrank 302 x 234 cm, Bett 180 x 200 cm, statt € 8.742 jetzt € 3.499

Schlafzimmer EM DAVOS, Kleiderschrank 270 cm breit, Bett Liegefl äche 180 x 200 cm, Kernbuche furniert und Crema Hochglanz, statt € 6.493 jetzt € 2.998

Sessel SOLANA inkl. Hocker, statt € 583 jetzt € 399

Wohnwand DAKORA, Ahorn, 331 cm breit, statt € 3.934 jetzt € 1.290 Wohnwand MILANO, 347 cm breit, Kernbuche massiv und weiße Glastüren, statt € 4.607 jetzt € 2.249

Wohnwand MADISON, Echtholzfurnier und Türen Lack weiß, 250 cm breit, statt € 2.598 jetzt € 1.198

Wohnwand MANHATTAN, Nussbaum und Hochglanz Magnolia, 300 cm breit, statt € 2.473 jetzt € 1.111

Polstergarnitur MERIDA, 2,5-Sitzer statt € 884 jetzt € 599 und Recamiere statt € 959 jetzt € 649

REDU-ZIERT

Polstergarnitur SOLANA, 2,5-Sitzer 224 cm breit statt € 928 jetzt € 559 und 2-Sitzer statt € 895 jetzt € 539

Polsterlandschaft MOBILE, 298 x 212 cm, statt € 1.807 jetzt € 980

Polsterlandschaft GLOBAL COMO, Echtleder creme, 167 x 341 x 220 cm, statt € 3.379 jetzt € 1.999

Rundeckgarnitur BARI mit Funktionen, 290 x 228 cm, statt € 3.104 jetzt € 1.799

Wohnwand DAKORA, Ahorn, 331 cm breit, statt € 3.934 jetzt € 1.290 Wohnwand MILANO, 347 cm breit, Kernbuche massiv und weiße Glastüren, statt € 4.607 jetzt

Ich muss mit jedem Cent rechnen.Deshalb gebe ich für Möbel lieber ein paar Euro mehr aus. Ich kann mir nicht leisten, die Möbel

in zwei Jahren auf den Sperrmüll zu werfen. Qualität zahlt sich auf Dauer aus. Deshalb gehe

ich lieber einmal mehr zu Möbel Gradinger. Die Schnäppchenjagd macht mir Spaß.

Page 14: TIP52sa12

RIESEN MÖBELABVERKAUF IN UNSEREM HAUS!

505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050505050%%%%%%%%%%%%505050%505050%505050%505050505050%505050%505050%505050505050%505050%505050%505050505050%505050%505050%505050%%%%%%%%%%%%505050%505050%505050%505050505050%505050%505050%505050505050%505050%505050%505050505050%505050%505050%505050%%%%%%%%%505050%505050%505050%505050505050%505050%505050%505050505050%505050%505050%505050505050%505050%505050%505050505050%505050%505050%505050505050%505050%505050%505050SONDER-RABATT

AUF JEDE FREI GEPLANTE KÜCHE!222222222222:::::::::::::::111111111MATRATZENAKTION

ZWEI MATRATZEN ZUM HALBEN PREIS!

*Rabatte nicht miteinander kombinierbar! %%%***%%%*%%%*%%%*%%%***%%%*%%%*%%%*%%%

303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030303030%%%%%%%%%%%%303030%303030%303030%303030303030%303030%303030%303030303030%303030%303030%303030303030%303030%303030%303030%%%%%%%%%%%%303030%303030%303030%303030303030%303030%303030%303030303030%303030%303030%303030303030%303030%303030%303030303030%303030%303030%303030%%%%%%%%%303030%303030%303030%303030303030%303030%303030%303030303030%303030%303030%303030303030%303030%303030%303030303030%303030%303030%303030BIS ZU

AUF ALLE MÖBEL-NEUKÄUFE!

*Rabatte nicht miteinander kombinierbar! %%%***%%%*%%%*%%%*%%%***%%%*%%%*%%%*%%%

Tech

nisc

he Ä

nder

unge

n, F

arba

bwei

chun

gen

und

Irrtü

mer

vor

beha

lten.

ww

w.h

uepe

r.de

0% ZINSEN 0% GEBÜHREN 0% ANZAHLUNG**0% ZINSEN 0% GEBÜHREN 0% ANZAHLUNG000000000000000000000000000000000000000000000000NIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIX

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%NIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIXNIX,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

0% ZINSEN 0% GEBÜHREN 0% ANZAHLUNG**0% ZINSEN 0% GEBÜHREN 0% ANZAHLUNG

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%,,,,,,,,,ZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSENZINSEN

** Nur gültig bei Neuaufträgen, nicht auf bereits getätigte Aufträge. Finanzierung durch unsere Hausbank. Effektiver Jahreszins 0,0%. Basis der Finanzierung ist der unskontierte Verkaufspreis. Bei den in Anzeigen und Prospekten angegebenen Barpreisen sind bereits 3% Skonto berücksichtigt. Nur gültig ab einem Warenwert von 500.- Euro. Bankübliche Bonitätskriterien Wohnsitz und Beschäftigung in Deutschland. Laufzeit 24 Monate.

111603-004A-BF Wir unterstützen die Europa-Möbel Umweltstiftung. Durch die Stiftung werden, in Verantwortung für die Zukunft, nachhaltige Umweltschutz-Projekte finanziell gefördert.EUROPA MÖBELU m w e l t s t i f t u n g

EUROPA MEUROPA MEUROP

Egal was Sie sich jetzt aussuchen:

RIESENAUSWAHL AN REDUZIERTEN PREISEN!(ALLE WOHNBEREICHE, Z.B. KÜCHE, SCHLAFEN, WOHNEN...)

VOLLE GARANTIE & SERVICELEISTUNGENAUCH BEI RADIKAL REDUZIERTEN ARTIKELN

NACHBESTELLUNGENSIND SELBSTVERSTÄNDLICH MÖGLICH

LIEFER- UND MONTAGE-SERVICEIST AUF WUNSCH MÖGLICH!

AUSFÜHRLICHE BERATUNG IN ALLEN ABTEILUNGEN!

123

54

INVENTURVERKAUFJAHRESJETZT NOCHMAL

RICHTIG SPAREN

IM GROSSEN

ACHTUNG

NUR FÜR

KURZE ZEIT!

22%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL 25%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL

Tech

nisc

he Ä

nder

unge

n, F

arba

bwei

chun

gen

und

Irrtü

mer

vor

beha

lten.

ww

w.h

uepe

r.de

Finanzierung ist der unskontierte Verkaufspreis. Bei den in Anzeigen und Prospekten angegebenen Barpreisen sind bereits 3% Skonto berücksichtigt. Nur gültig ab einem Warenwert von 500.- Euro. Bankübliche Bonitätskriterien Wohnsitz und Beschäftigung in Deutschland. Laufzeit 24 Monate.

Egal was Sie sich jetzt aussuchen:

RIESENAUSWAHL AN REDUZIERTEN PREISEN!

INVENTURVERKAUFJAHRES ACHTUNG

NUR FÜR

KURZE ZEIT!

19%REDUZIERT!

VIELE MÖBEL

111603-004-A-BF.indd 1 01.12.11 08:56

Seite 7

Seite 121209-008-NJP

ZR

60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver

Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an neben-stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012.

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Name:

Straße:

PLZ/Ort:

Telefon: WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS

Öffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

06241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhroder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin

Maß

ang

aben

, P

reis

irrt

um

, D

ruck

feh

ler,

Lie

ferm

öglic

hke

iten

un

d d

ruck

tech

nis

che

bzw

. Fa

rbän

der

un

gen

vor

beh

alte

n.

Alle

Pre

ise

sin

d i

n E

uro

. A

lles

ohn

e D

eko.

Eu

rop

a M

öbel

-Ver

bu

nd

. G

lob

al 0

2/2

01

2 ©

ww

w.h

oerg

er.d

e

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 17.01.12 11:46

Inh.: C. G. Gradinger

10678

Seite 7

Seite 121209-008-NJP

ZR

60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver

Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an neben-stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012.

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Name:

Straße:

PLZ/Ort:

Telefon: WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS

Öffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

06241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhroder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin

Maß

ang

aben

, P

reis

irrt

um

, D

ruck

feh

ler,

Lie

ferm

öglic

hke

iten

un

d d

ruck

tech

nis

che

bzw

. Fa

rbän

der

un

gen

vor

beh

alte

n.

Alle

Pre

ise

sin

d i

n E

uro

. A

lles

ohn

e D

eko.

Eu

rop

a M

öbel

-Ver

bu

nd

. G

lob

al 0

2/2

01

2 ©

ww

w.h

oerg

er.d

e

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 17.01.12 11:46

Inh.: C. G. Gradinger

10678

Seite 3

Seite 121003-001-A4M

Mach‘sDir schön!

Weihnacht-

liche Ideen für

Dein Zuhause

und zum

Verschenken

www.globalmoebel.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS

Öffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

06241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhroder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin

Maß

anga

ben,

Pre

isir

rtum

, D

ruck

fehl

er,

Lief

erm

öglic

hkei

ten

und

druc

ktec

hnis

che

bzw

. Fa

rbän

deru

ngen

vor

beha

lten

. A

lle P

reis

e si

nd i

n Eu

ro.

Alle

s oh

ne D

eko.

Eur

opa

Möb

el-V

erbu

nd.

Glo

bal

02

/20

12

© w

ww

.hoe

rger

.de

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 17.01.12 11:46

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS

Öffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

06241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhroder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin

Maß

anga

ben,

Pre

isir

rtum

, D

ruck

fehl

er,

Lief

erm

öglic

hkei

ten

und

druc

ktec

hnis

che

bzw

. Fa

rbän

deru

ngen

vor

beha

lten

. A

lle P

reis

e si

nd i

n Eu

ro.

Alle

s oh

ne D

eko.

Eur

opa

Möb

el-V

erbu

nd.

Glo

bal

02

/20

12

© w

ww

.hoe

rger

.de

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 17.01.12 11:46

Firmeneindruck

Seite 6

Seite 121207-006-007-NQR

6 121207-006 NQR * Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko.

Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkel-braun, Füße Eiche geölt, je 249.-*

Esstisch, Eiche massiv,ca. BHT 200/76/100 cm. Ohne Verlängerungs-platte. 1199.-*

Bank, Eiche massiv geölt, ca. BHT 170/45/40 cm. 449.-*

Highboard, 3 Schub-kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*

1

3

2

4

Highboard, 3 Schubkästen, 2 Holztüren, 1 Glastür, ca. BHT 108,5/165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 1649.-*

Wandboard,ca. BHT 145/25/27 cm. 205.-*

TV-Board, 2 Schubkästen, ca. BHT 145/ 54/42 cm. 799.-*

Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen, ca. BHT 73/165/42 cm. 1099.-*

1

1

3

3

2

2

4

4

Tisch mit Ansteckplatte:

Auszugsleisten herausziehen ...

Ansteckplatten anlegenund Tischplatte f ixieren - fertig!

Ansteck-platte, ca. BT 45/100 cm, je 185.-*

Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv

NATURA - NOVUM

121207-007-NQR 7

1

2

3

4

Stuhl NATURA-CARLSONLeder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je

249.-*

Keine Änderungen

Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhroder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-950101 • www.moebel-gradinger.de