Tom's deutsche Übungen zum Konjunktiv II

  • Upload
    a-b-s

  • View
    277

  • Download
    3

Embed Size (px)

Citation preview

, das Internetportal zum Deutschlernen.Niveau B1 bungen zum Konjunktiv II A) Verben transformieren.

Grammatik / Leseverstehen / bungen

bung 037-1

Setzen Sie die richtigen Verbformen ein. Manchmal ist eine Konjunktivform nicht mglich. Machen Sie dann einen " - ".

01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10.

Infinitiv fahren drfen mssen wissen

Prteritum fuhren gewannen ... kamen konnten lasen sprachen

Verbform Konjunktiv II fhren ................... ................... ................... ........................... ................... ....................... ................... ................... ....................... ...................

Konjunktiv II mit Hilfsverb wrden fahren .................... .................... wrden helfen .................... .................... ................ ................ wrden schlagen ................ ................

B)

Wunschstze bilden.Bilden Sie Wunschstze. Benutzen Sie die Nebensatzform mit "Wenn ...". Als Partikel benutzen Sie "doch nur". Benutzen Sie das gegenteilige Adjektiv + Komparativ.

Bsp. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20.

Hier ist es so kalt. Hier ist es so dunkel. Warum singt er so laut? Der Wein schmeckt so schlecht. Die Aufgaben sind so schwierig. Das Mdchen ist so klein. Er hat die Tr zugemacht. Ute bleibt heute nicht bei mir. Warum fhrt der so langsam? Klaus hat keine Freundin. Der Bus fhrt so spt ab.

- Wenn es hier doch nur wrmer wre! - .............................. - .............................. - .............................. - .............................. - .............................. - .............................. - .............................. - .............................. - .............................. - ..............................

C)

Konditionalstze bilden.

Bilden Sie Konditionalstze. Bsp. Das Geld liegt nicht in der Schublade. Ich finde es nicht. Wenn das Geld in der Schublade liegen wrde, wrde ich es finden.

21. Johannes ist sehr faul. Er kann die schwierige Prfung nicht bestehen. .. 22. Mein Chef gibt mir keine Gehaltserhhung. Ich suche mir einen neuen Job. .. 23. Der Schiedsrichter pfeift nicht. Es gibt keinen Elfmeter. .. 24. Heute ist das Wetter sehr schlecht. Ich gehe nicht spazieren. .. 25. Der Zug ist mal wieder unpnktlich. Herr Lummer kommt zu spt zur Arbeit. .. 26. Der Autofahrer fhrt zu schnell. Er muss eine Geldstrafe zahlen. .. 27. Herr Mau sieht Frau Lau nicht. Er grt sie nicht. .. 28. Oliver ist noch sehr klein. Er kann nicht ber die Mauer klettern. .. 29. Der Junge macht seine Hausaufgaben nicht. Deshalb darf er heute nicht ins Kino gehen. .. 30. Es hat seit Monaten nicht geregnet. Flsse und Seen sind ausgetrocknet. ........Die Nutzung im Unterricht ist nur unter Nennung der Quelle http://www.mein-deutschbuch.de erlaubt. Der kommerzielle Handel mit unseren Materialien durch Dritte ist nicht gestattet.1

, das Internetportal zum Deutschlernen.Niveau B1 A) Lsungsschlssel bungen zum Konjunktiv II

Grammatik / Leseverstehen / bungen

bung 037-1

Verben transformieren. Infinitiv Prteritum durften gewannen halfen kamen konnten lasen mussten schlugen sprachen wussten Verbform Konjunktiv II drften gewnnen hlfen kmen knnten lsen mssten schlgen sprchen wssten Konjunktiv II mit Hilfsverb wrden gewinnen wrden helfen wrden kommen wrden lesen wrden schlagen wrden sprechen wrden wissen

01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10.

drfen gewinnen helfen kommen knnen lesen mssen schlagen sprechen wissen

B) 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20.

Wunschstze bilden. Wenn es hier doch nur heller wre! Wenn er doch nur leiser singen wrde! Wenn der Wein doch nur besser schmecken wrde! Wenn die Aufgaben doch nur einfacher wren! Wenn das Mdchen doch nur grer wre! Wenn er doch nur die Tr nicht zugemacht htte! Wenn Ute heute doch nur bei mir bleiben wrde! Wenn er doch nur schneller fahren wrde! Wenn Klaus doch nur eine Freundin htte! Wenn der Bus doch nur frher abfahren wrde!

C)21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30.

Konditionalstze bilden.Wenn Johannes fleiiger wre, knnte er die schwierige Prfung bestehen. Wenn mein Chef mir eine Gehaltserhhung geben wrde, wrde ich mir keinen neuen Job suchen. Wenn der Schiedsrichter pfeifen wrde, wrde es einen Elfmeter geben. Wenn das Wetter heute besser wre, wrde ich spazieren gehen. Wenn der Zug pnktlicher wre, wrde Herr Lummer nicht zu spt zur Arbeit kommen. Wenn der Autofahrer langsamer fahren wrde, msste er keine Geldstrafe zahlen. Wenn Herr Mau Frau Lau sehen wrde, wrde er sie gren. Wenn Oliver grer wre, knnte er ber die Mauer klettern. Wenn der Junge seine Hausaufgaben machen wrde, drfte er heute ins Kino gehen. Wenn es geregnet htte, wren Flsse und Seen nicht ausgetrocknet.

Die Nutzung im Unterricht ist nur unter Nennung der Quelle http://www.mein-deutschbuch.de erlaubt. Der kommerzielle Handel mit unseren Materialien durch Dritte ist nicht gestattet.

2