3
Praxiswissen auf den Punkt gebracht. Sie nutzen eine 2 1/2-tägige Auszeit, um das strategische Konzept für Ihre persönliche und berufliche Zukunft und damit die Ausrichtung Ihres Büros zu entwickeln. Sie profitieren von einem einzigartigen Trainings- und Um- setzungskonzept, das speziell auf die Bedürfnisse der Inhaber von Architektur- und Ingenieurbüros zugeschnitten ist. Sie erarbeiten Ihren individuellen Maßnahmenplan, mit dem Sie Ihre Unternehmensstrategie im Büroalltag und mithilfe Ihres Teams gewinnbringend umsetzen. Unternehmen Planungsbüro Perspektiven entwickeln, sich erfolgreich aufstellen und organisieren Die Strategiewerkstatt für Inhaber und Geschäftsführer 12 Teilnehmer, exklusiver und vertraulicher Kollegenkreis Termin 1.6.2016 Beginn 14:00 Uhr bis 3.6.2016 15:00 Uhr Ort VitrA, Showroom Rheinauhafen, Agrippinawerft 24, 50678 Köln Teilnahmegebühr 1.650 € zzgl. USt. Teilnehmerkreis Inhaber, Partner, Gesellschafter von Architektur- und Ingenieurbüros Buchungs-Nr. 914 LEHRGANG

Unternehmen Planungsbüro 2016

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Organisation und Management – alles außer Planen. Strategiewerkstatt für Architekten und Ingenieure.

Citation preview

Page 1: Unternehmen Planungsbüro 2016

Praxiswissen auf den Punkt gebracht.Praxiswissen auf den Punkt gebracht.

Datensicherheit Wir speichern Ihre Daten zur Abwicklung Ihrer Be stel lung und zur In formation über weitere Verlags produkte oder Seminare des IWW-Instituts. Wünschen Sie keine Produkt informationen des IWW Insti tuts, teilen Sie uns dies bitte kurz mit. Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Wer be-zwecken an Dritte ist ausgeschlossen!

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedin-gungen fin den Sie im Internet unter www.seminare.iww.de/agb. Sollte Ihnen der Zugriff über das Internet nicht mög lich sein, können Sie unsere AGB jederzeit – auch telefonisch unter 0211 616812-12 – bei uns anfordern.

Haben Sie Fragen?

Anja Ott, Veranstaltungs-organisation Kontakt 0211 616812-12, [email protected]

Name, Vorname des 1. Teilnehmers Name, Vorname des 2. Teilnehmers

Rechnungsadresse

Architektur-/Ingenieurbüro

Straße

PLZ, Ort

Telefon/Fax

E-Mail

Datum, Unterschrift Sie nutzen eine 2 1/2-tägige Auszeit, um das strategische Konzept für Ihre persönliche und berufliche Zukunft und damit die Ausrichtung Ihres Büros zu entwickeln.

Sie profitieren von einem einzigartigen Trainings- und Um-setzungskonzept, das speziell auf die Bedürfnisse der Inhaber von Architektur- und Ingenieurbüros zugeschnitten ist.

Sie erarbeiten Ihren individuellen Maßnahmenplan, mit dem Sie Ihre Unternehmensstrategie im Büroalltag und mithilfe Ihres Teams gewinnbringend umsetzen.

Unternehmen Planungsbüro 1. – 3.6.2016, Köln, VitrA

Anmeldung Fax 0211 616812-77 oder Internet www.seminare.iww.de

Unternehmen PlanungsbüroPerspektiven entwickeln, sich erfolgreich aufstellen und organisieren

Termin 1. – 3.6.2016

Zeiten Beginn 1.3.2016 14:00 Uhr, Ende 6.3.2016 ca. 15:00 Uhr

Ort VitrA, Showroom Rheinauhafen, Agrippinawerft 24, 50678 Köln

Teilnahmegebühr 1.650 € zzgl. USt.

Rabatt Wenn Sie gleichzeitig zwei oder mehr Buchungen vornehmen, erhalten Sie ab der zweiten Buchung 10 % Rabatt.

Teilnehmer Höchstzahl 12

Fachliche Leitung und Coaching Edgar Haupt

Leistungsumfang Fragebogen SWOT-Analyse (Stärken – Schwächen – Chancen – Bedrohungen) des eigenen BüroMana ge-ments zur Vorbereitung; 2 1/2 Tage Seminar und Workshops mit Referen ten und Coach inklusive Erstellung Konzept

„Mein BüroManagement“, Präsentation, Feedback mit Empfeh lungen; Seminar-unterlagen, Teilnahme zertifikat, Punkte für Pflichtfortbildung, Tagungsverpflegung (exklusive Abendessen). Übernachtungen und Anfahrten werden selbst organisiert und sind nicht im Leis-tungsumfang enthalten.

Buchungs-Nr. 914

VeranstalterIWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH Münsterstraße 248 40470 Düsseldorf Telefon 0211 616812-12 seminare.iww.de

in Kooperation mit

aufBau Marketing und Coaching Edgar Haupt Mauritiussteinweg 32 50676 Köln

Teilnehmer bekommen Punkte für die Pflichtfortbildung.Wir informieren Sie gerne! Telefon 0221 6060593

Die Strategiewerkstatt für Inhaber und Geschäftsführer

12 Teilnehmer, exklusiver und vertraulicher Kollegenkreis

Termin 1.6.2016 Beginn 14:00 Uhr bis 3.6.2016 15:00 Uhr

Ort VitrA, Showroom Rheinauhafen, Agrippinawerft 24, 50678 Köln

Teilnahmegebühr 1.650 € zzgl. USt.

Teilnehmerkreis Inhaber, Partner, Gesellschafter von Architektur- und Ingenieurbüros

Buchungs-Nr. 914

LEH

RG

AN

G

LEH

RG

AN

G

bitte

hier a

btren

nen

Page 2: Unternehmen Planungsbüro 2016

Praxiswissen auf den Punkt gebracht.

Das sagen die TeilnehmerDefizite erkannt und niedergeschrieben, Lösungsansätze und Fahrplan definiert. Gut, dass ich meine BüroManagerin gleich mitgebracht habe.

Bernd Steinhofer, Steinhofer + Kollegen Ingenieure, Regensburg

Im Dialog mit Coach und Kollegen habe ich meine Rolle als Unternehmer endlich angenommen – und als erstes Arbeit und Verantwortlichkeiten neu verteilt.

Marten Ulpts, Ulpts Architekten, Aurich

Eine gewachsene Organisation zukunftsfähig aufstellen – die eigene Rolle im Planungsbüro neu justieren Kreativität leben und zugleich eine hoch funktionale und qualitative Arbeitsorganisation ge-währleisten, von einer 65 Stunden-Woche auf ein gutes Maß kommen, in Ihrem Planungsbüro „Ihren Platz finden“ und dabei sowohl den eigenen Neigungen als auch den Bedürfnissen des Marktes Rechnung tragen. All dies können Sie mit der neuen und branchengerechten Strate-giewerkstatt erreichen.

Alles außer planen: Strategie und Management

Zuhören, lernen, reflektieren, Potenziale richtig einsetzen

Am ersten Tag schaffen wir eine gemeinsame Arbeitsbasis. Was macht eine erfolgreiche Organisation aus? Warum ist der Dreiklang aus F – M – U so wichtig? Wie verbindet man erfolgreich Methode und Praxis? Lernen am Beispiel: Wie hat ein Kollege sein Büro neu aufgestellt? Wie profitiert er davon? Was nutzt welche Maßnahme? Wie inte griert man seine Mitarbeiter? Was bringt der Austausch mit

„Gleich gesinnten“?

Der Ist-Zustand als Basis jeder Verbesserung

Am zweiten Tag erstellen Sie mit einem erfahrenen Coach Ihr persönliches „Kraftfeld“. Wer und was bestimmt Ihre Arbeit, was hemmt Sie, was fördert Sie? Welche Beziehungen möchten Sie intensivieren, welche kappen? Welche Arbeit könnten andere besser erledigen, wofür wünschen Sie sich mehr Zeit? Der Blick auf Ihr „Unternehmens-bild“ wird Ihnen neue Horizonte für sich und Ihr Büro eröffnen.

Das Handlungskonzept: neues Wissen in die Praxis bringen

Heute legen Sie fest, was Sie wie und wann in Ihrem Büro konkret verändern wollen. Sie formulieren Ihren individuellen Maßnahmenplan für die Büro-organisation und bessere Arbeitsweisen – ein branchen-gerechtes und zukunftsfähiges BüroManagement. Dieses Handlungskonzept stellen Sie im Plenum vor und profitieren vom offenen, ehrlichen und vertrauensvollen Feedback des Coaches und Ihrer Kollegen.

Das WerkstattprogrammIngenieure planen Projekte, Manager betreiben das Büro, die Inhaber entwickeln das Unternehmen. Dieses dreiteilige Modell der Arbeitsteilung ist Basis der Strategiewerkstatt BüroManagement.

Modul 01: Mittwoch 1.6.2016 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Vom Inhaber zum Unternehmer – dabei ein guter Planer sein und bleiben

• Unternehmen Planungsbüro – Strukturen, Pro-zesse, Kommunikation

• Dreiklang Facharbeit-Management-Unterneh-merarbeit – effektive Arbeitsteilung als Garant für optimale Zusammenarbeit intern und extern

• Integratives Projekt- und Büromanagement• Zeitgemäße Aufstellung als Wettbewerbsvorteil• Best Practice – zeitgemäße Modelle für Büros

jeglicher GrößenordnungEdgar Haupt

Expertenrunde: Mittwoch 1.6.2016 18.00 bis 21.30 Uhr (während des Abendessens)Das MehrGenerationenBüro – Nachfolge ist immer! Erfahrungsbericht über die Neustrukturierung und die erfolgreiche Etablierung junger Führungskräfte bei KZA Koschany + Zimmer Architekten, Essen Nina Bendler, Direktorin und Axel Koschany, Inhaber

Modul 02: Donnerstag 2.6.2016 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr Kraftfeldanalyse: unser Arbeitssystem erkennen und neu aufstellen

• Rollen, Arbeitsweisen und Arbeitsbeziehungen aufdecken, bewerten und optimieren

• im Plenum vorstellen und Maßnahmen zur Entwicklung formulieren

• persönliches Handlungskonzept „BüroManagement Planungsbüro“ Teil 1 erstellen

Maria Paul

Modul 03: Freitag 3.6.2016 9.00 Uhr bis 15.00 UhrIhr individueller Maßnahmenplan: das Werkzeug, mit dem Sie Ihre Strategie in den Arbeitsalltag bringen • Unternehmensorganisation F – M – U:

Arbeit und Kompetenzen konkret• Strukturen und Kompetenzen

definieren und verteilen• Kommunikation als Arbeitsinstrument

etablieren • Richtig delegieren, persönliche

Situationen bewerten• Persönliches Handlungskonzept

„BüroManagement Planungsbüro“ Teil 2 weiterschreiben und präsentieren

Edgar Haupt

Edgar Haupt, aufBau Marketing und Coaching, Dipl.-Ing., zertifizierter Coach, Lehrbeauftragter, Köln, www.zukunftswerkstatt-architektur.de

Axel Koschany, Koschany + Zimmer Architekten, Essen, www.kza.de

Nina Bendler, Koschany + Zimmer Architekten, Essen, www.kza.de

Maria Paul, MP Managementtraining, Trainerin und Businesscoach, Köln, www.mariapaul.de

Ihre Referenten

Der Dreiklang aus Facharbeit (F), Management (M), Unternehmerarbeit (U) bestimmt Ihre erfolgreiche Organisation: effektive Stellenprofile und Arbeitsteilung für Sie selbst, Ihre Arbeitsteams und das Gesamtteam

Fokus BüroManagement: Ihr Büro richtig gut organisieren und betreiben. Aufgabenbereiche und Arbeitsbeziehungen untereinander sowie extern erkennen, fördern und miteinander optimieren

Know-How, Erfahrungsaustausch, Coaching, Handlungskonzept: Entwickeln Sie Ihr Erfolgsrezept mit Langzeitwirkung für die berufliche und private Zukunftsplanung

Foto: Achim HehnFoto: Edgar HauptGrafik: filter design, Stefan Flach

Von Experten lernen Fundiert analysieren Konzept erstellen

LEH

RG

AN

G

Page 3: Unternehmen Planungsbüro 2016

Praxiswissen auf den Punkt gebracht.Praxiswissen auf den Punkt gebracht.

Datensicherheit Wir speichern Ihre Daten zur Abwicklung Ihrer Be stel lung und zur In formation über weitere Verlags produkte oder Seminare des IWW-Instituts. Wünschen Sie keine Produkt informationen des IWW Insti tuts, teilen Sie uns dies bitte kurz mit. Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Wer be-zwecken an Dritte ist ausgeschlossen!

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedin-gungen fin den Sie im Internet unter www.seminare.iww.de/agb. Sollte Ihnen der Zugriff über das Internet nicht mög lich sein, können Sie unsere AGB jederzeit – auch telefonisch unter 0211 616812-12 – bei uns anfordern.

Haben Sie Fragen?

Anja Ott, Veranstaltungs-organisation Kontakt 0211 616812-12, [email protected]

Name, Vorname des 1. Teilnehmers Name, Vorname des 2. Teilnehmers

Rechnungsadresse

Architektur-/Ingenieurbüro

Straße

PLZ, Ort

Telefon/Fax

E-Mail

Datum, Unterschrift Sie nutzen eine 2 1/2-tägige Auszeit, um das strategische Konzept für Ihre persönliche und berufliche Zukunft und damit die Ausrichtung Ihres Büros zu entwickeln.

Sie profitieren von einem einzigartigen Trainings- und Um-setzungskonzept, das speziell auf die Bedürfnisse der Inhaber von Architektur- und Ingenieurbüros zugeschnitten ist.

Sie erarbeiten Ihren individuellen Maßnahmenplan, mit dem Sie Ihre Unternehmensstrategie im Büroalltag und mithilfe Ihres Teams gewinnbringend umsetzen.

Unternehmen Planungsbüro 1. – 3.6.2016, Köln, VitrA

Anmeldung Fax 0211 616812-77 oder Internet www.seminare.iww.de

Unternehmen PlanungsbüroPerspektiven entwickeln, sich erfolgreich aufstellen und organisieren

Termin 1. – 3.6.2016

Zeiten Beginn 1.3.2016 14:00 Uhr, Ende 6.3.2016 ca. 15:00 Uhr

Ort VitrA, Showroom Rheinauhafen, Agrippinawerft 24, 50678 Köln

Teilnahmegebühr 1.650 € zzgl. USt.

Rabatt Wenn Sie gleichzeitig zwei oder mehr Buchungen vornehmen, erhalten Sie ab der zweiten Buchung 10 % Rabatt.

Teilnehmer Höchstzahl 12

Fachliche Leitung und Coaching Edgar Haupt

Leistungsumfang Fragebogen SWOT-Analyse (Stärken – Schwächen – Chancen – Bedrohungen) des eigenen BüroMana ge-ments zur Vorbereitung; 2 1/2 Tage Seminar und Workshops mit Referen ten und Coach inklusive Erstellung Konzept

„Mein BüroManagement“, Präsentation, Feedback mit Empfeh lungen; Seminar-unterlagen, Teilnahme zertifikat, Punkte für Pflichtfortbildung, Tagungsverpflegung (exklusive Abendessen). Übernachtungen und Anfahrten werden selbst organisiert und sind nicht im Leis-tungsumfang enthalten.

Buchungs-Nr. 914

VeranstalterIWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH Münsterstraße 248 40470 Düsseldorf Telefon 0211 616812-12 seminare.iww.de

in Kooperation mit

aufBau Marketing und Coaching Edgar Haupt Mauritiussteinweg 32 50676 Köln

Teilnehmer bekommen Punkte für die Pflichtfortbildung.Wir informieren Sie gerne! Telefon 0221 6060593

Die Strategiewerkstatt für Inhaber und Geschäftsführer

12 Teilnehmer, exklusiver und vertraulicher Kollegenkreis

Termin 1.6.2016 Beginn 14:00 Uhr bis 3.6.2016 15:00 Uhr

Ort VitrA, Showroom Rheinauhafen, Agrippinawerft 24, 50678 Köln

Teilnahmegebühr 1.650 € zzgl. USt.

Teilnehmerkreis Inhaber, Partner, Gesellschafter von Architektur- und Ingenieurbüros

Buchungs-Nr. 914

LEH

RG

AN

G

LEH

RG

AN

G

bitte

hier a

btren

nen