Click here to load reader
View
264
Download
12
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Â
WALLUFgemeinsam gestalten
Liebe Walluferinnen und Wallufer,
wieder sind fnf Jahre verstrichen und Sie whlen am 6. Mrz 2016 Ihre neuen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter fr Walluf.
Was ist seit der letzten Kommunalwahl in Walluf geschehen?
Der neue Paradieskindergarten ist nach dem Abriss der alten Sporthalle endlich im Bau und der Ortseingang Oberwalluf wurde nach 15 Jahren Stillstand leider nicht fr eine geringfgige Bebauung genutzt, aber zumindest dauerhaft befestigt und begrnt und damit immerhin grundlegend verschnert. Nach 20 Jahren wurde nun auch endlich ein neues Baugebiet im unteren Sand auf den Weg gebracht.
CDU und BVW haben die Chancen ihrer Mehrheit in der Gemeindevertretung nicht dafr genutzt, Walluf auf einen zukunftsweisenden Kurs zu bringen.
Mit ewigen Gutachten und Prfantrgen allein bringt man Walluf nicht voran. Wir meinen: Das ist als Ergebnis von fnf Jahren Kommunalpolitik zu wenig.
Das mchten wir nach dem 6. Mrz 2016 ndern. Neben den Herausforderungen wie der Flchtlingsintegration und dem kommunalen Finanzausgleich wollen wir die hohe Lebensqualitt in Walluf weiter ausbauen und durch eine solide Finanzpolitik lange geplante Projekte, wie die Neugestaltung des Rheinufers, endlich anschieben.
Die SPD freut sich, Ihnen dafr eine ausgewogene Liste mit 29 Kandidatinnen und Kandidaten zu prsentieren.
Darunter - neben vielen erfahrenen Gemeindevertreterinnen und Gemeinde-vertretern - eine groe Zahl hochmotivierter Neueinsteiger, die frischen Wind in die SPD-Fraktion und die Wallufer Gemeindevertretung bringen wollen und werden.
Untersttzen Sie uns mit Ihrer Stimme am 6. Mrz 2016, um unserem mit groer Mehrheit der Wallufer Brgerinnen und Brger wiedergewhlten Brgermeister Manfred Kohl und seinem Verwaltungsteam endlich den Rcken zu strken und Walluf mit vernnftiger und zukunftsweisender Politik gemeinsam zu gestalten.
WALLUFgemeinsam getalten
FRANZ HORNE
Verlsslicher Partner in allen Bereichen: robust, dynamisch, sozial meine Lebensphilosophie
Listenplatz
1 Verwaltungsdirektor a.D., Jahrgang 1946
ILSE
BRESSLER
Rentnerin, Jahrgang 1945
Listenplatz
2Fr eine Teilnahme am
gesellschaftlichen und kulturellen Leben von Alt und Jung.
WOLFGANG
ROSSMEISSL
Unterwegs Neue und alte Wege verbinden
Listenplatz
3 Bankdirektor a.D., Jahrgang 1950
LIESELOTTE SEIDL
Die Fden zusammenhalten - an der Nhmaschine mit den Flchtlingen und im repair-Caf - und in der Politik
Listenplatz
4Frderschullehrerin i.R., Jahrgang 1949
CARSTEN BEUL
Genau hinsehen - Politik mit Weitblick
Listenplatz
5 Pfarrer, Jahrgang 1966
JOHANNES
OSSA
Frischen Wind in Wallufs Politik bringen - Mit neuen Ideen unseren Ort gestalten.
Listenplatz
6Student, Jahrgang 1995
UWE
CARSTENSEN
Unser Walluf - Mein Ansporn
Listenplatz
7 Rentner, Jahrgang 1953
ULRIKE
KRUSE-LAGE
Ober- und Niederwalluf gemeinsam weiterentwickeln zu einer liebenswer-ten und leistungsstarken Gemeinde.
Listenplatz
8Oberstudienrtin a.D., Jahrgang 1953
MAIKE SCHULZ
Ich hre gern Ihre Anliegen und mische mich ein fr Wallufs Wohl
Listenplatz
9 Lehrerin, Jahrgang 1958
GEELKE BRAUN
Flieend, bestndig und unbestechlich ist mir der Rhein Sinnbild fr Kommuni-kation zwischen den Generationen
Listenplatz
10Rentnerin, Jahrgang 1945
UDO
GIGERICH
Technik ist faszinierend und verbindend fr alle, die daran teilhaben wollen.
Listenplatz
11 Diplom-Ingenieur, Jahrgang 1952
TORSTEN MACCO
Unsere gemeinsame Zukunft in Walluf mitgestalten
Listenplatz
12Elektrotechniker, Jahrgang 1973
FRIEDRICH
BADER
Noch kein Spruch vorhanden.
Listenplatz
13 Ergotherapeut, Jahrgang 1963
ULRIKE HANS
Mittel gerecht und sozial einsetzen - mit Verstand und Herz fr Walluf
Listenplatz
14Ministerialbeamtin, Jahrgang 1968
TOBIAS
SCHFER
Generationswechsel in der Gemeindevertretung und strkere Bercksichtigung der Interessen der jungen Generation
Listenplatz
15 Industriekaufmann, Jahrgang 1987
MUSTAFA
KARAPINAR
Fr ein multikulturelles Zusammenleben in Walluf bin ich
dabei
Listenplatz
16Gas- und Wasserinstallateur, Jahrgang 1965
ANDREAS
PRADE
Alte Ziele verfolgen, neue Ziele schaffen und gemeinsam erreichen
Listenplatz
17 Steuerberater, Jahrgang 1969
KLAUS
LALLEIKE
Ich stehe fr eine sachbezogene Politik, um gesteckte Ziele effektiver zu erreichen.
Listenplatz
18Rentner, Jahrgang 1948
BENEDIKTA
KOHL
Fairer Handel weltweit und fairer Umgang miteinander vor Ort
Listenplatz
19 Biotechnikerin, Jahrgang 1956
RANDOLF HESS
Unsere gemeinsame gesellschaftliche Aufgabe in Walluf und berall: Bildung
und Bildungschancen fr alle!
Listenplatz
20Hochspannungs-Meister, Jahrgang 1953
TRAUDL PLGER
Sachliches und respektvolles Miteinander in den Gemeinde-gremien zum Wohle Wallufs!
Listenplatz
21 Bauzeichnerin und Oma, Jahrgang 1946
KARL-HEINZ
SEIDL
Mit Scharfblick fr die Bewahrung der Natur und die Erhaltung und Versch-
nerung des Ortsbildes von Walluf
Listenplatz
22Frderschulrektor i.R., Jahrgang 1948
SYLVIA MELZER
Mein Anliegen ist es, die Sportjugend vieler Nationen vereint in den Vereinen zu sehen
Listenplatz
23 Hausfrau, Jahrgang 1947
TANJA PLGER
Noch kein Spruch vorhanden.
Listenplatz
24Kauffrau, Jahrgang 1970
SUSE
HOFFMANN-
KLUGE
Gemeinsam Walluf gestalten - fr ein faires und farbenfrohes Miteinander aller Kulturen
Listenplatz
25 Qualittsmanagement-Beauftragte a.D., 1966
MIKE MEISS
Mit Freude und Leidenschaft erfolgreich fr Walluf
Listenplatz
26Hausmann, Jahrgang 1971
KLAUS JUNG
Noch kein Spruch vorhanden.
Listenplatz
27 Pensionr, Jahrgang 1937
KIRSTEN LER
Bisher kein Spruch vorhanden
Listenplatz
28Krankengymnastin, Jahrgang 1964
WOLFGANG
PRTORIUS
Auch als Privatmann profitiere ich von einer gut ausgebauten digitalen Infrastruktur in unserer modernen Gemeinde.
Listenplatz
29 Rentner, Jahrgang 1952
AM 6. MRZ: SPD!
Thomas WieczorekJahrgang
1989
BerufStudent
Telefon0151-27050575
WohnortEltville
Manche Menschen sehen die Dinge, wie sie sind und sagen 'Warum?' Ich denke an Dinge, die es nie gab und sage 'Warum nicht?'
LISTENPLATZ
18
Ihr knnt Thomas im ganzen Rheingau-Taunus-Kreis in den Kreistag whlen. Er steht auf Listenplatz 18 der SPD.
Wenn ihr in Eltville wohnt, knnt ihr ihn auch ins Stadtparlament whlen. Dort steht er auf Platz 16 der SPD. Fr den Ortsbeirat Eltville-Kernstadt kandidiert er auf Platz 6.
UNSER KANDIDAT FR
DEN KREISTAG
Am 6. Mrz wird ein neuer Kreistag gewhlt.Unser Rheingau-Taunus-Kreis ist auf gutem Kurs:
Mit Landrat Burkhard Albers (SPD) hat sich unser Kreis imVergleich mit den anderen 21 hessischen Landkreiseneinen Spitzenplatz gesichert:
Bei Kita-Pltzen, Arbeitsmarkt, Sicherheit, Wirtschaftskraftund Bildung ist unser Kreis ganz weit vorne!
Als Wallufer SPD mchten wir dafr sorgen, dass die erfolgreiche Politik fortgesetzt werden kann.
Bei der Kreistagswahl mchten wir ein Zeichen setzen und untersttzen deshalb besonders den jngsten Rheingauer SPD-Kreistagskandidaten: Mit Thomas Wieczorek werden auch die Interessen Wallufs auf Kreiebene gut vertreten.
Bitte whlen Sie am 6. Mrz auch auf Kreisebene die SPD, damit unser Landrat Burkhard Albers weiterhin eine stabile Mehrheit im Kreistag hat.
WALLUFgemeinsam gestalten
Impressum: SPD Walluf, Im Sand 24, 65396 WallufFotos: Walluf: Charly Seidl, Kreistag: www.heyer-fotostudio.deKonzept und Design: Thomas Wieczorek
WWW.SPD-WALLUF.DE