6
Bauernmarkt r e b m e v o N z r ä M z t a l p t k r a M t a n o M m i g a t s m a S . 2 n e d e j Wochenmarkt h c o w t t i M n e d e j z t a l p t k r a M r h U 0 0 . 4 1 s i b 0 0 . 7 g a t s m a S n e d e j r h U 0 0 . 6 1 s i b 0 0 . 7 Gästewanderung r h U 0 0 . 0 1 , g a t i e r F n e d e j e k c ü r b l l o Z Mittag am Markt *) r e b o t k O . 1 0 i a M . 7 0 z t a l p t k r a M r h U 0 3 . 1 1 b a g a t s m a S n e d e j „Kino, Mond & Sterne“ Open Air Kino *) , . 6 0 . 0 3 , . 6 0 . 3 2 , . 6 0 . 6 1 , . 6 0 . 9 0 z t a l p t k r a M , . 7 0 . 8 2 , . 7 0 . 1 2 , . 7 0 . 4 1 , . 7 0 . 7 0 . 8 0 . 1 1 , . 8 0 . 4 0 Flugvorführung Greifvogelpark , r e b o t k O l i r p A g r e b n e n i r a h t a K , r h U 0 0 . 5 1 h c i l g ä t g a t e h u R g a t n o M außerhalb der Ferienzeit Führungen im Bürgerlichen Landschaftsgarten Felsenlabyrinth Felsenlabyrinth April – Oktober g a t n n o S d n u h c o w t t i M n e d e j e g a r f n A f u a h c u a , r h U 0 0 . 4 1 Historische Stadtführungen , . 5 0 . 1 2 , . 5 0 . 7 0 , . 4 0 . 3 2 , . 4 0 . 9 0 r h U 0 0 . 0 1 s l i e w e j , z t a l P - l u a P - n a e J , . 8 0 . 3 1 , . 7 0 . 0 3 , . 7 0 . 6 1 , . 6 0 . 4 0 . 9 0 . 0 1 , . 9 0 . 3 0 , . 8 0 . 0 2 . 9 0 . 5 2 , . 8 0 . 8 2 , . 8 0 . 7 0 , . 6 0 . 2 1 r h U 0 0 . 1 1 s l i e w e j , z t a l P - l u a P - n a e J . 4 0 . 5 2 r h U 0 3 . 6 1 s l i e w e j , z t a l P - l u a P - n a e J Brunnenfest Stadtführungen r h U 7 1 / 5 1 / 0 1 . 6 0 . 8 1 . a S z t a l P - l u a P - n a e J r h U 7 1 / 5 1 / 0 1 . 6 0 . 9 1 . o S Stadtführungen mit dem Nachtwächter , . 7 0 . 8 0 . r F , . 6 0 . 8 1 . a S r h U 0 0 . 1 2 s l i e w e j , z t a l P - l u a P - n a e J Do. 18.08. Geologische Stadtführungen r h U 0 3 . 8 1 . 4 0 . 8 2 . o D z t a l P - l u a P - n a e J r h U 0 0 . 0 1 . 7 0 . 2 0 . a S r h U 0 0 . 0 1 . 8 0 . 3 0 . i M r h U 0 0 . 7 1 . 9 0 . 0 3 . r F 2011

Wunsiedler Kultursommer 2011

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Wunsiedel, Kultur in Wunsiedel im Sommer 2011

Citation preview

Page 1: Wunsiedler Kultursommer 2011

Bauernmarkt rebmevoN – zräM ztalptkraM tanoM mi gatsmaS .2 nedej

Wochenmarkt hcowttiM nedej ztalptkraM rhU 00.41 sib 00.7

gatsmaS nedej rhU 00.61 sib 00.7

Gästewanderung rhU 00.01 ,gatierF nedej ekcürblloZ Mittag am Markt *) rebotkO.10 – iaM.70 ztalptkraM

rhU 03.11 ba gatsmaS nedej „Kino, Mond & Sterne“ Open Air Kino *) ,.60.03 ,.60.32 ,.60.61 ,.60.90 ztalptkraM

,.70.82 ,.70.12 ,.70.41 ,.70.70 .80.11 ,.80.40

Flugvorführung Greifvogelpark ,rebotkO – lirpA grebnenirahtaK ,rhU 00.51 hcilgät – gatehuR gatnoM

außerhalb der FerienzeitFührungen im Bürgerlichen Landschaftsgarten Felsenlabyrinth Felsenlabyrinth April – Oktober

gatnnoS dnu hcowttiM nedej egarfnA fua hcua ,rhU 00.41

Historische Stadtführungen ,.50.12 ,.50.70 ,.40.32 ,.40.90 rhU 00.01 sliewej ,ztalP-luaP-naeJ ,.80.31 ,.70.03 ,.70.61 ,.60.40

.90.01 ,.90.30 ,.80.02 .90.52 ,.80.82 ,.80.70 ,.60.21 rhU 00.11 sliewej ,ztalP-luaP-naeJ

.40.52 rhU 03.61 sliewej ,ztalP-luaP-naeJ Brunnenfest Stadtführungen rhU 71/51/01 .60.81 .aS ztalP-luaP-naeJ

rhU 71/51/01 .60.91 .oS Stadtführungen mit dem Nachtwächter ,.70.80 .rF ,.60.81 .aS rhU 00.12 sliewej ,ztalP-luaP-naeJ

Do. 18.08.Geologische Stadtführungen rhU 03.81 .40.82 .oD ztalP-luaP-naeJ

rhU 00.01 .70.20 .aS rhU 00.01 .80.30 .iM rhU 00.71 .90.03 .rF

2011

Page 2: Wunsiedler Kultursommer 2011

Ausstellung „Weltspielzeug“ .90.52 .oS – .40.10 .rF muesumsgribeglethciF Kabarettist Bruno Jonas „… es geht weiter“ Fichtelgebirgshalle Fr. 01.04. 20.00 Uhr

MundART II – wea mer bei uns redd rhU 00.11 .40.30 .oS muesumsgribeglethciF Ballettabend des Ballettstudios Duchoslav rhU 00.91 .40.90 .aS ellahsgribeglethciF Konzert mit dem Opernweltstar Oksana Krovytska, Stadtkirche St. Veit Sa. 09.04. 19.30 UhrJames Clark und Musikprofessor Walter Forchert Frühlingsfest der Vereine rhU 00.91 .40.51 .rF ellahsgribeglethciF Eröffnung des Greifvogelparks .40.61 .aS grebnenirahtaK

Captain Cook und seine singenden Saxophone Fichtelgebirgshalle Sa. 16.04. 20.00 UhrLautlose Schreie in der Nacht – Fledermäuse am Eisweiher rhU 00.12 – 00.91 .40.91 .iD rehiewsiEOsterrallye – Wissens- und Geschicklichkeitsspiele am Katherer Katharinenberg Sa. 23.04. 10.00 – 15.00 Uhr 2. Modelldampfmaschinentreffen rhU 00.71 – 00.41 .40.52 .oM muesumsgribeglethciF Familienrallye-Wanderung rhU 00.71 – 00.41 .40.72 .iM htnirybalnesleF Ausstellung „Granit Grenzenlos!“ .01.90 .oS – .40.03 .aS muesumsgribeglethciF

Briefmarkengroßtauschtag rhU 00.80 .50.10 .oS ellahsgribeglethciF Maibaumaufstellen rhU 00.90 .50.10 .oS ztalpdloptiuL Abiturientenverabschiedung K 13 rhU 00.81 .50.10 .oS ellahsgribeglethciF

Premiere: Jugendfilmprojekt rhU 00.02 .50.60 .rF ellahsgribeglethciF Legend of Brothers – Der Schatz der RudolfsteinerMotorrad-Gottesdienst MOGO .50.70 .aS ztalP-luaP-naeJ

Wunsiedler Kult-Nacht *) .50.70 .aS tdatstlA Ein Blick hinter die Kulissen der Luisenburg-Naturbühne rhU 00.90 .50.70 .aS grubnesiuL

Jugendfilmprojekt Fichtelgebirgshalle Sa. 07.05. 15.00 und 20.00 UhrLegend of Brothers – Der Schatz der RudolfsteinerOstermarkt .50.80 .oS tdatsnennI Muttertagskonzert der Stadtkapelle der Festspielstadt Wunsiedel Fichtelgebirgshalle So. 08.05. 17.00 UhrBrauchtum in Wunsiedel – das Brunnenfest rhU 03.91 .50.90 .oM gnagfloW .tS miehrrafP „Sesam öffne dich“ – Ein Blick in die Unterwelt des Katharinenbergs Landesjagdschule Di. 10.05. 19.00 – 20.30 Uhr

Jugendfilmprojekt Fichtelgebirgshalle Sa. 14.05. 15.00 und 20.00 UhrLegend of Brothers – Der Schatz der RudolfsteinerJugendfilmprojekt Fichtelgebirgshalle So. 15.05. 15.00 und 20.00 UhrLegend of Brothers – Der Schatz der Rudolfsteiner Kammermusikabend der Sing- und Musikschule Wunsiedel Fichtelgebirgshalle Mi. 18.05. 19.00 UhrAufführung des Theaterprojekts Job Act .50.12 .aS/.50.02 .rF ellahsgribeglethciF

rhU 00.02 Expertisentag Schatz oder Schätzchen? – rhU 00.71 – 00.01 .50.22 .oS muesumsgribeglethciF Schätze aus dem Kleiderschrank„Geistliche Abendmusik“ mit der Kantorei St. Veit und dem Stadtkirche St. Veit So. 22.05. 20.00 Uhr Wunsiedler Posaunenchor

A P R I L

M A I

Page 3: Wunsiedler Kultursommer 2011

Luisenburg – Festspiele .80.22 .oM – .50.32 .oM grubnesiuL Öffentliche Generalprobe Familienstück: rhU 00.51 .50.32 .oM grubnesiuL „Meister Eder und sein Pumuckl“Luisenburg-Festspiele Premiere Familienstück: „Meister Eder und sein Pumuckl“ rhU 03.01 .50.42 .iD grubnesiuL Luisenburg-Festspiele Vortrag mit Pater Dr. Anselm Grün rhU 03.91 .50.62 .oD ellahsgribeglethciF „Ich bin müde – neue Lust am Leben erfahren“Konzert des Salonorchesters Neustadt a.d. Waldnaab Fichtelgebirgshalle So. 29.05. 18.00 UhrEinführungsabend „Der Holledauer Schimmel“ Gasthof Saalfrank, Furthammer Di. 31.05. 19.30 UhrLuisenburg-Festspiele

5. Wunsiedler Schach Open .60.50 .oS – 60.20 .oD ellahsgribeglethciF Theaterfest rhU 00.61 .60.50 .oS grubnesiuL Einführungsabend „Blues Brothers“ rhU 03.91 .60.70 .iD red ednäleG Luisenburg-Festspiele ledeisnuW ginöK tlewotuA Brauereihoffest Lang-Bräu .60.21 .oS/.60.11 .aS nnurbnöhcS „Irrgarten oder Labyrinth – .60.31 .oM htnirybalnesleF den bürgerlichen Landschaftsgarten neu entdecken“ rhU 03.61 – 00.41 Familienrallye-Wanderung rhU 00.71-00.41 .60.51 .iM htnirybalnesleF Sechsämterland-Classic-Rallye .60.81 .aS/.60.71 .rF ellahsgribeglethciF dnu tdatsnennI Brunnenfest und Tag der Partnerstädte .60.91 .oS/.60.81 .aS tdatsnennI Brunnenfestführungen rhU 12/71/51/01 .60.81 .aS lamkneD-luaP-naeJ

rhU 71/51/01 .60.91 .oS Öffentliche Generalprobe: „Der Holledauer Schimmel“ rhU 03.02 .60.32 .oD grubnesiuL Luisenburg-Festspiele Eröffnungspremiere und Festakt: „Der Holledauer Schimmel“ rhU 00.02 .60.42 .rF grubnesiuL Luisenburg-Festspiele Jubiläumsausstellung 20 Jahre Kunst in der Provinz Fichtelgebirgshalle Mo. 27.06. – So. 28.08. Öffentliche Generalprobe: „Blues Brothers“ rhU 03.02 .60.92 .iM grubnesiuLLuisenburg-Festspiele Premiere: „Blues Brothers“ rhU 03.02 .60.03 .oD grubnesiuL Luisenburg-Festspiele

J U N I

M A I

Page 4: Wunsiedler Kultursommer 2011

A U G U S T

Wunsiedler Volksfest .70.50 .iD – .70.10 .rF ztalprehiewlhümregruB Abiturientenverabschiedung Q 12 rhU 00.81 .70.10 .rF ellahsgribeglethciF Kirchweih Schönbrunn .70.30 .oS – .70.20 .aS nnurbnöhcS Familienrallye-Wanderung rhU 00.71 – 00.41 .70.20 .aS htnirybalnesleF Wunsiedler Wiesenfest mit Festzug rhU 00.31 .70.40 .oM tdatsnennI

Einführungsabend „Nathan der Weise“ rhU 03.91 .70.50 .iD ehcriklatipS Luisenburg-Festspiele 11. Internationaler Fichtelgebirgsmarathon Weißenstadt/Wunsiedel Sa. 09.07. 08.30 Uhr von Weißenstadt nach Wunsiedel Ökumenisches Kirchenfest .70.01 .oS ztalP-luaP-naeJ Öffentliche Generalprobe: „Nathan der Weise“ rhU 03.02 .70.41 .oD grubnesiuL Luisenburg-Festspiele Dämmerungswanderung rhU 03.12 – 03.91 .70.51 .rF htnirybalnesleF Premiere: „Nathan der Weise“ rhU 03.02 .70.51 .rF grubnesiuL Luisenburg-Festspiele „Sesam öffne dich“ – Ein Blick in die Unterwelt des Katharinenbergs Landesjagdschule Sa. 16.07. 16.00 – 17.30 UhrSommerkonzert der Städt. Sing- und Musikschule Fichtelgebirgshalle o. Rathaus Vorplatz Sa. 16.07. 17.00 UhrSommerfest mit Kinderflohmarkt und buntem Familienprogramm Fichtelgebirgsmuseum Sa. 16.07. 14.00 – 18.00 UhrGerhard Polt und die Biermösl Blosn rhU 03.02 .70.81 .oM grubnesiuL Luisenburg-Festspiele „Serenade“ mit der Kantorei St. Veit und dem Jean-Paul-Platz Mi. 20.07. 19.00 UhrWunsiedler Posaunenchor

Zusatzvorstellung „Blues Brothers“ rhU 03.02 .70.02 .iM grubnesiuL Luisenburg-Festspiele Vortrag „Lessings Nathan – eine bleibende Herausforderung an rhU 03.91 .70.22 .rF ehcriklatipS die Religionen“ von Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel Jakobimarkt .70.42 .oS tdatsnennI Kindermusical „Die Schöpfung“ rhU 00.91 .70.42 .oS ellahsgribeglethciF Wolfgang Ambros und Die Nr. 1 vom Wienerwald rhU 03.02 .70.52 .oM grubnesiuL

eleipstseF-grubnesiuLPremiere LuisenburgXtra rhU 00.02 .70.82 .oD smuesumsgribeglethciF sed fohnennI „Indien“ von Josef Hader und Alfred Dorfer LuisenburgXtra rhU 00.02 .70.03 .aS smuesumsgribeglethciF sed fohnennI „Indien“ von Josef Hader und Alfred Dorfer Auto frei und Spaß dabei .70.13 .oS tdatsnennI

Festival Mitte Europa: Genius Loci – Europäische Kulturwege St. Peterskirche Schönbrunn Mi. 03.08. 19.30 UhrLuisenburgXtra rhU 00.02 .80.40 .oD smuesumsgribeglethciF sed fohnennI „Indien“ von Josef Hader und Alfred Dorfer LuisenburgXtra rhU 00.02 .80.50 .rF smuesumsgribeglethciF sed fohnennI „Indien“ von Josef Hader und Alfred Dorfer Bürgerfest .80.60 .aS tdatsnennI Dämmerungswanderung rhU 03.12 – 03.91 .80.60 .aS htnirybalnesleF LuisenburgXtra rhU 00.02 .80.60 .aS smuesumsgribeglethciF sed fohnennI „Indien“ von Josef Hader und Alfred Dorfer Junior Bildhauerworkshop .80.01 .iM – .80.90 .iD muesumsgribeglethciF (Anmeldung erforderlich) rhU 00.61 – 00.01 Öffentliche Generalprobe Operette: „Die Fledermaus“ rhU 00.02 .80.01 .iM grubnesiuL Luisenburg-Festspiele

J U L I

Page 5: Wunsiedler Kultursommer 2011

S E P T E M B E R

Öffentliche Generalprobe Operette: „Die Fledermaus“ rhU 00.02 .80.01 .iM grubnesiuL

Premiere Operette: „Die Fledermaus“ rhU 00.02 .80.11 .oD grubnesiuL Luisenburg-Festspiele Erlebnistour im Felsenlabyrinth Luisenburg Felsenlabyrinth Fr. 12.08. 14.00 – 17.00 UhrPremiere Oper: „Die Zauberflöte“ rhU 00.02 .80.91 .rF grubnesiuL Luisenburg-Festspiele Historisches Fest Mittelalterliches Spectaculum Katharinenberg Fr. 19.08. – So. 21.08. und Aufstand der Bayern „collis clamat“Zusatzvorstellung „Die Zauberflöte“ rhU 00.02 .80.22 .oM grubnesiuL Luisenburg-Festspiele Modellflugtag .80.82 .oS/.80.72 .aS grebnenirahtaK Deutsch-Tschechisches Jägerfest rhU 00.71 – 00.01 .80.82 .oS grebnenirahtaK Dämmerungswanderung rhU 03.12 – 03.91 .80.82 .oS htnirybalnesleF

7. Internationales Toyota- und Lexus-Treffen Luisenburg-Parkplatz Fr. 02.09. – So. 04.09.Museumsfest „Handwerkszauber“ rhU 00.81 – 00.41 .90.40 .oS muesumsgribeglethciF Lautlose Schreie in der Nacht – Fledermäuse am Eisweiher rhU 03.12 – 03.91 .90.70 .iM rehiewsiE„Sesam öffne dich“ – Ein Blick in die Unterwelt des Katharinenbergs Landesjagdschule Do. 08.09. 17.00 – 18.30 UhrScherben- und Dipflmarkt *) rhU 00.80 .90.01 .aS ztalpdloptiuL Sechsämterland-Holztage .90.11 .oS/90.01 .aS grubnesiuL Tag des Offenen Denkmals, rhU 00.61 – 00.41 .90.11 .oS muesumsgribeglethciF Führung durch die Ausstellung „Granit Grenzenlos!“ Tag des Offenen Denkmals, Thematische Führung: Felsenlabyrinth So. 11.09. 14.00 – 16.30 Uhr Von Markgrafen, Königen und Kaisern – Die Entstehung des Bürgerlichen Landschaftsgartens

Der Bürgerpark im Fackelschein (Tag des offenen Denkmals) Katharinenberg So. 11.09. 19.00 – 21.00 UhrWUN-Stock .90.71 .aS/.90.61 .rF ztalprehiewlhümregruB Konzert aus Oper-Operette-Musical mit James Clark, Fichtelgebirgshalle Sa. 17.09. 20.00 UhrSabine Kubik, Nina Fuchs, Beate Roth, Andreas Fadel u.a. Tag des Geotops – Führungen mit dem Geoparkranger Felsenlabyrinth So. 18.09. 10.00 und 14.00 Uhr

Der Geologie spielerisch auf der Spur … (Tag des Geotops) Katharinenberg So. 18.09. 15.00 – 17.00 UhrWunsiedler Nacht der Kirchen Stadtkirche St. Veit Sa. 24.09. 19.00 UhrChorkonzert u.a. mit „Lux Vivens“ MTB-Rennen „Rund um die Luisenburg“ rhU 00.01 .90.52 .oS grubnesiuL ztalpkraP

„Atem(be)raubende Aufstiege in schwindelerregende Höhen …“ – Felsenlabyrinth Mo. 03.10. 14.00 – 16.30 UhrWanderung Klavierkonzert mit Peter Ludwig rhU 00.91 .01.61 .oS ellahsgribeglethciF Gospelkonzert rhU 00.91 .01.22 .aS tieV .tS ehcriktdatS

Ball der Festspielstadt rhU 00.02 .01.22 .aS ellahsgribeglethciF „Herbst-Gedichte mit Zithermusik“ vorgetragen von Historischer Rathaussaal So. 23.10. 17.00 UhrJohanne Arzberger, Lothar Wollin und Gerhard Wunderlich

Kabarettist Florian Schröder Fichtelgebirgshalle So. 23.10. 19.00 Uhr1. ABO

Kabarettist Olaf Schubert rhU 00.02 .01.52 .iD ellahsgribeglethciF Rekwi-Festival rhU 00.61 .01.92 .aS ellahsgribeglethciF 150 Jahrfeier des TV Wunsiedel rhU 00.91 .01.92 .aS ellahnruT .tdätS

sulp0002 ledeisnuW smurofregrüB sed negnutlatsnareV )*

O K T O B E R

Page 6: Wunsiedler Kultursommer 2011

rhU 00.91 .01.92 .aS ellahnruT .tdätS

Alle Angaben ohne Gewähr F E S T S P I E L S T A D TW U N S I E D E L

Schurwolle ist einunnachahmlichesMeisterwerk der Natur

Spezialist für SchafwolleHandwebteppiche nach MaßSitzauflagen, Filzschnüre, Filzwolle

Schafwoll-Manufaktur

Adresse:

Öffnungszeiten:

Garn-Vertrieb Fichtelgebirge, Peter ZieglerZur Weberei 5, 95632 WunsiedelTelefon: 09232/1028, Fax 09232/5581e-mail: [email protected]

Montag - Freitag 8.00 - 11.00, 13.00 - 16.30und nach Vereinbarung