Transcript
Page 1: Das Medizinprodukt - 44_MP_1_16_MbioserviceS - final

44 DAS MEDIZINPRODUKT 01/16

Firmenporträt: M bioserviceS

Kompetenz vom Rohstoff zum Produkt

Viele Medizinprodukte beinhalten biologische Rohstoffe, zum Beispiel chirurgische Saiten, Klebstoffe, Implantate

oder Wundversorgungsmittel. „Der richtige Umgang mit den Rohstoffen ist für die erfolgreiche Vermarktung der Produkte wichtig“, erklärt Maria Seriakov, Geschäftsführerin der Bera-tungsfirma M bioserviceS. Die Gründerin des Unternehmens kann in diesem Zusammenhang auf jahrelange Markterfah-rung zurückblicken: Sie war unter anderem für das Material Management bei PAA Laboratories GmBH zuständig und sammelte Erfahrung als Vorstandsmitglied bei der Internatio-nal Serum Industry Association oder als Mitglied der Arbeits-gruppe für tierische Nebenprodukte bei der European Diag-nostic Manufacturers Association (EDMA).In der Biotechnologie werden laufend neue Rohstoffe und Quellen für bekannte Rohstoffe benötigt. Ein großer Teil dieser Rohstoffe wird auf Basis tierischer Nebenprodukte hergestellt, zum Beispiel aus Schlachtabfällen bei der Lebensmittelpro-duktion oder aus Tieren, die eigens für den Zweck einer Pro-duktgewinnung gehalten werden. Die Gewinnung, der Einsatz

sowie der Import und Export von tierischen Nebenprodukten werden weltweit sehr streng reguliert. Dabei existieren keine einheitlichen Regeln – die meisten Länder haben eigene Geset-ze, die sehr komplex sind und häufigen Änderungen unterlie-gen. Die wichtigsten Regionen für die Gewinnung von tieri-schen Nebenprodukten für die Biotechnologie-Branche sind Nord- und Südamerika, Australien und Neuseeland. Der Ver-brauchermarkt befindet sich hauptsächlich in Nordamerika, Europa und Asien.

Sicher auf komplexen Märkten

Aufgrund der Komplexität dieser Märkte und der direkten Auswirkung der Kaufentscheidung auf den Erfolg der eigenen Produkte haben viele Firmen in der Medizinproduktebranche hohen Bedarf an Beratung bei der Suche nach neuen Rohstof-fen und neuen Quellen sowie bei der Bestimmung der optima-len Qualität und des besten Lieferweges. Auch für die Herstel-lung eines Geschäftskontakts zwischen Produzent und Kunde ist die Tätigkeit eines Beraters unentbehrlich. „So helfen wir Unternehmen, sich kostengünstig, schnell und effizient an Marktschwankungen und Gesetzesänderungen anzupassen“, gibt Seriakov Einblick.Die Produzenten sind meistens Unternehmen aus der Lebens-mittelindustrie wie Schlachthöfe oder Landwirte und die Kun-den sind akademische Institutionen oder Industrieunternehmen.M bioserviceS berät Unternehmen, die mit biologischen Roh-stoffen oder Komponenten arbeiten. Das Unternehmen unter-stützt Kunden bei der Lösung spezifischer Probleme und kann auf 20 Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen Sour-cing, Supply Chain und Regulatory Affairs zurückgreifen. Hil-festellung gibt es bei der Suche nach Lieferanten biologischer Rohstoffe, bei Fragen zur Qualität oder bei Import, Export und Registrierung. n

M bioserviceS GmbH Kapuzinerstraße 82, 4020 Linz

[email protected], Tel: +43-699-11330130

Derzeit gibt es weltweit nur wenige Experten, die eine umfassende Beratungstätigkeit auf dem Gebiet der Rohstoffbeschaffung für die Biotechnologie-Branche anbieten können. M bioserviceS hat diese Marktlücke geschlossen.

PRODUKTE & ANBIETER

Die Angebote von M bioserviceS auf einen Blicku Erschließung neuer Rohstoffquellenu Entwicklung von Marketingkonzepten; Feasibility Studiesu Produktmanagementu Konzeption der Beschaffungslogistik und Aufbau optimaler Lieferwegeu Realisierung der Auftragsabwicklungu Beratung in rechtlichen und logistischen Fragenu Beurteilung der Produktqualitätu Koordination und Beratung zur Entwicklung bilateraler bzw. multinationaler

Kooperationenu Produktvermarktungu Unterstützung bei Verhandlungen und Begleitung bei der Umsetzung der

erzielten Vereinbarungu Verkauf

Maria Seriakov, Geschäftsführerin der Beratungsfirma M bioserviceS

Recommended