Transcript
Page 1: Die Zukunft hat Silberstreifen

Ältere im Focus der katholischen Familienbildung

Mittwoch, 02. Juli 2014 - 09.30 – 16.30 Uhr Kolping-Bildungsstätte Coesfeld

Programm am Vormittag 10.10 Uhr Grau ist bunt und lernt anders11.00 Uhr Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans dazu.

Wie lernen Ältere?11.15 Uhr Die lernende Organisation

Moderation: Angelika Giseke

Die Zukunft hat Silberstreifen

Institut für Gerontologie

Page 2: Die Zukunft hat Silberstreifen

Lernende Organisation

6. Altenbericht (2010) der BRDVielfalt des Alters:Die Vielfalt der Altersbilder in der Gesellschaft fördernPotenziale des Alters fördern – Kompetenzen anerkennenDifferenziertes Altersbild entwickelnLernangebote im und für das Alter ausbauenLernen im hochbetagten Alter, Hilfe, Pflege und Angebote zur Alltagsgestaltung ausbauenAlter sowie wirtschaftliche und regionale Entwicklung fördern

Institut für Gerontologie

Page 3: Die Zukunft hat Silberstreifen

Lernende Organisation

Die Vielfalt der Altersbilder in der Gesellschaft fördern• Beitrag zur Sozialraumentwicklung• Vernetzung – Kooperation – Koordination• Institutionalisierung des Lebenslaufs • Diskursive – reflexive Moderne• Gemeinschaft und Gesellschaft

Institut für Gerontologie

Page 4: Die Zukunft hat Silberstreifen

Lernende Organisation

Potenziale des Alters fördern –Kompetenzen anerkennen

• Freiwillige Mitarbeit und Ehrenamt fördern• Kompetenzen fördern und anerkennen

(Fort- und Weiterbildung, Mitarbeit)• Vernetzung – Kooperation - Koordination

Institut für Gerontologie

Page 5: Die Zukunft hat Silberstreifen

Lernende Organisation

Differenziertes Altersbild entwickeln

• Nationalität, Geschlecht, Bildungshintergrund, Einkommen, Beruf, Alter

• Lebensstile - Lebenslage - Sozialraum• Der dritte Weg: direkt - indirekt

Institut für Gerontologie

Page 6: Die Zukunft hat Silberstreifen

Lernende Organisation

Lernangebote im und für das Alter ausbauen

• Nachfrage der Älteren berücksichtigen und weiter ausbauen

• Projektarbeit – partizipieren (Sozialplanung)• Bedarfsorientierung im Feld • Konkurrenz, Kooperation, Trends

Institut für Gerontologie

Page 7: Die Zukunft hat Silberstreifen

Lernende Organisation

Lernen im hochbetagten Alter, Hilfe, Pflege und Angebote zur Alltagsgestaltung ausbauen• Gehstruktur - Wohnen im Alter• Kooperation – Koordination – Vernetzung • Bedarfsorientierung im Feld • Freiwilligenarbeit und Ehrenamt• Beratungs- und Lernangebote

Institut für Gerontologie

Page 8: Die Zukunft hat Silberstreifen

Lernende Organisation

Alter sowie wirtschaftliche und regionale Entwicklung fördern• Sozialraum - Gehstruktur - Wohnen im Alter• Institutionalisierung des Lebenslaufs • Region und Wirtschaft einbinden• Alter ist auch wirtschaftliche und regionale

Entwicklung• Tourismus und Alter • Produktgestaltung – Marketing

Institut für Gerontologie

Page 9: Die Zukunft hat Silberstreifen

Quellenverzeichnis

• Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: 6. Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Altersbilder in der Gesellschaft. Berlin 2010

• Bund-Länder-Kommission (BLK): www.blk-bonn.de

Institut für Gerontologie


Recommended