Download pdf - PUW_Fl_Altona_kl

Transcript

PFLEGEN WOHNEN ALTONAThadenstraße 118A | 22767 HamburgTelefon (040) 2022–2023 | Fax (040) 2022–2020 [email protected] Informationen unter www.pflegenundwohnen.de

Ruhig und doch mittendrin

Wir fühlen uns eins mit dem Stadtteil. Die meisten unserer Bewohner stammen aus der näheren Umgebung. Und die ist bunt.

In der Nähe Der Sonntagsspaziergang im Wohlerspark, die Apotheke um die Ecke, ein kleiner Bummel auf dem quirligen Wochenmarkt am Schulterblatt oder Innehalten in der Friedenskirche… Eine vertraute Umgebung ist viel wert. In unserer Nähe befinden sich außerdem echte Touristenattraktionen: Planten un Blomen, der Hamburger Dom, die Reeperbahn und das Millerntorstadion. Natürlich sind auch die Elbe und der Hafen nicht weit. Freizeitangebote Neben vielen Veranstaltungen im Haus und vor allem in unserem schönen Garten finden rund ums Jahr zahlreiche Ausflüge statt, die in sicherer Begleitung für jeden zum Erlebnis werden. • Busausflüge • Besuch des Hamburger Doms• Besuch des Millerntorstadions • Feste und Feiern • Gottesdienste• Gymnastik• Singen• Tierbesuche

Holstenstraße

Thadenstraße

Max-Brau

er-Allee W

ohlersalleeScheplerstraße

Bernstor�straße

Stresemannstraße

Neuer Kamp

Buderpester StraßeSchanzenstraße

Feldstraße

SternbrückeHolstenstraße

Thadenstraße (West)

Neuer Pferdemarkt

Bernstor�-straße

Die Lage Abseits der Hauptverkehrsstraßen bildet das Grund-stück mitten in der Stadt eine beschauliche Oase mit Dorfcharakter. In direkter Nachbarschaft mit dem Reventlow-Stift für Betreutes Wohnen lebt es sich bei uns sicher und geborgen.

Verkehrsanbindung Metrobus Linie 3, von dort wenige Minuten zur S- und U-Bahn. Autobahn A7, Abfahrt Bahrenfeld.

Anfahrtsskizze

Therapieangebote Massage im eigenen Zimmer, Musizieren in geselliger Runde, das sind zwei Beispiele von vielen. Der Übergang von Therapie und Freizeit ist fließend. Und ohne weite Wege zu erreichen, denn die Therapeuten sind unsere Mitarbeiter und Partner. • Musiktherapeutin • Ergotherapeutin • Physiotherapeuten • Logopäden • Krankengymnastiken • Heilpraktiker

Zimmerausstattung Mit eigenen Möbeln, Bildern und Dekorationen wird das Zimmer im Nu zum neuen Zuhause. Zu unserer Grundausstattung gehören: • Hochwertiges Pflegebett • Nachtschrank • Schrank • Tisch mit Stühlen • Duschbad / WC • Anschluss für Kabel-TV und Telefon • Notrufanlage • Balkon bzw. Terrasse Vollverpflegung • Frühstück • Drei Mittagsmenüs zur Auswahl • Kaffeetrinken • Abendbrot • Zwischenmahlzeiten

Service von A-Z • Ausrichten von Familienfeiern • Beratung und Unter- stützung für Bewohner und Angehörige • Café mit kleinem Laden auf dem Gelände • Mittagstisch für Gäste • Friseur • Fußpflege • Haustierversorgung • Hausmeisterservice • Seelsorge

PFLEGEN WOHNEN ALTONA liegt zwischen Schanzen- und Karolinen-viertel, Ottensen und St. Pauli im lebendigsten Stadtteil Hamburgs. Die Vielfalt, Offenheit und Toleranz Altonas spiegeln sich in unserer Einrichtung wider. Keine Edelresidenz, sondern ein Zuhause mit einem eigenen Flair.

Menschen mit ganz unterschiedlichem Pflege- und Betreuungsbedarf leben unter einem Dach. Gemeinsam mit den Mit-arbeitern sorgen sie dafür, dass das Leben bunt bleibt. So vielfältig wie ihre Interessen, so farbenfroh ist auch unser Angebot.

Normalstationäre PflegePflege und Betreuung für erwachsene Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf aller Pflegestufen: Vom mobilen Senioren ohne bzw. mit wenig körperlichen und kognitiven Einschränkungen bis hin zu Menschen mit medizinischem und pflegerischem Betreuungsbedarf.

Besondere Betreuung bei Demenz32 Plätze befinden sich in einem eigenen Wohnbereich für Menschen mit einer mittleren bis schweren Demenz. Ihnen stehen speziell ausgebildete Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikation zur Verfügung sowie Alltagsbegleiter. Zum Wohnbereich gehören zwei große Dachterrassen.

KurzzeitpflegeBetreuung von Menschen für einen kürzeren Zeitraum mit dem Ziel, sie beim Erhalt bzw. Wiedererlangen ihrer Selbständigkeit, Mobilität und sozialen Integration zu unterstützen.

Zur allgemeinen Nutzung • Restaurant • Gemeinschaftsräume • Bibliothek • Raucherzimmer • Billardraum • Pflegebäder • Dachterrassen • Innenhof mit Springbrunnen • Bauerngarten

103 Zimmer mit 200 Plätzen, bis 29 m² groß, Doppelzimmer zur Einzel-zimmernutzung möglich.

Die KostenFür Bewohner mit Pflegestufe übernimmt die Pflegekasse bis zu 1.510 € (Pflegestufe III) monatlich. Bei Pflegestufe I beträgt der vom Bewohner zu zahlende Eigenanteil in unserer Einrichtung im Doppelzimmer 1.138 €. Wir helfen gern bei der Beantragung einer Pflegestufe und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.