Download pdf - Übungsblatt_4

Transcript
  • Institut fr Produktionswirtschaft und Logistik bungsaufgaben zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre

    4. bung

    Aufgabe 13:

    Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben:

    a) Wie werden die Begriffe Unternehmer und Unternehmen laut UGB definiert? b) Erklren Sie die Rechtsform der Aktiengesellschaft! c) Welche Arten von Unternehmensverbindungen knnen unterschieden werden? Erklren Sie die

    einzelnen Verbindungen und nennen Sie Beispiele! Aufgabe 14:

    Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben:

    a) Nennen und erklren Sie die fnf Arten von Unternehmensverbindungen! b) Wozu dient die Planung in einem Unternehmen? c) Beschreiben Sie die Merkmale der Planung nach Pfohl und Stlzle!

    Aufgabe 15:

    Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben:

    a) Erklren Sie die einzelnen Phasen der Planung genauer! b) Beschreiben Sie die verschiedenen Ebenen bzw. Planungsreichweiten der Planung! c) Erklren Sie den Zusammenhang zwischen Managementebene und Planungsaufgabe! d) Was sind die Charakteristika von linearen Optimierungsmodellen?

    Aufgabe 16:

    Ein Betrieb fertigt innerhalb von zwei Stunden unter Einsatz von 2 Arbeitskrften 50 Stck Regale des Typs Uppsala. Dabei werden 100 kg Metall verbraucht. Der Wert des Metalls betrgt 5 GE/kg. Je Beschftigten fallen je Arbeitsstunde 50 GE Lohnkosten an. Das Endprodukt kann zu einem Stckpreis von 1.400 GE/Stck verkauft werden.

    a) Wie hoch sind die Teilproduktivitten (Arbeits- und Materialproduktivitt), die Sie aufgrund der vorliegenden Angaben ermitteln knnen?

    b) Wie hoch ist die Wirtschaftlichkeit? c) Im Folgejahr hat sich die Wirtschaftlichkeit um 10 % erhht. Nennen Sie mgliche Ursachen

    dieser Erhhung.

    Institut fr Produktionswirtschaft und Logistikbungsaufgaben zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre4. bungAufgabe 13:Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben:a) Wie werden die Begriffe Unternehmer und Unternehmen laut UGB definiert?b) Erklren Sie die Rechtsform der Aktiengesellschaft!c) Welche Arten von Unternehmensverbindungen knnen unterschieden werden? Erklren Sie die einzelnen Verbindungen und nennen Sie Beispiele!Aufgabe 14:Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben:a) Nennen und erklren Sie die fnf Arten von Unternehmensverbindungen!b) Wozu dient die Planung in einem Unternehmen?c) Beschreiben Sie die Merkmale der Planung nach Pfohl und Stlzle!Aufgabe 15:Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben:a) Erklren Sie die einzelnen Phasen der Planung genauer!b) Beschreiben Sie die verschiedenen Ebenen bzw. Planungsreichweiten der Planung!c) Erklren Sie den Zusammenhang zwischen Managementebene und Planungsaufgabe!d) Was sind die Charakteristika von linearen Optimierungsmodellen?Aufgabe 16:Ein Betrieb fertigt innerhalb von zwei Stunden unter Einsatz von 2 Arbeitskrften 50 Stck Regale des Typs Uppsala. Dabei werden 100 kg Metall verbraucht. Der Wert des Metalls betrgt 5 GE/kg. Je Beschftigten fallen je Arbeitsstunde 50 GE Lohnkoste...a) Wie hoch sind die Teilproduktivitten (Arbeits- und Materialproduktivitt), die Sie aufgrund der vorliegenden Angaben ermitteln knnen?b) Wie hoch ist die Wirtschaftlichkeit?c) Im Folgejahr hat sich die Wirtschaftlichkeit um 10 % erhht. Nennen Sie mgliche Ursachen dieser Erhhung.