Author
sufranke
View
741
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Vertiefungsworkshop PR 2.0 an der Somexcloud 20.09. und 28.09. Dies ist das Handout vom 28.09., enthält vorallem Praxis zu Blogs und Twitter.
PR 2.0, Blogs und Blogger
1
Social Media für die PR Arbeit, Teil 2 Somexcloud, Vertiefungskurs, 20.09. + 28.09.2011 Su Franke, Corporate Dialog
Corporate Dialog
Blogs und Blogger für die Unternehmenskommunikation
Bedeutung und Wissenswertes über Blogs - Twitter – Blogger Ein paar Worte zu Facebook
Workshop Blogstart, Tipps Twitterstart, Tipps Facebookseiten
Besonderheiten in der Kommunikation
Blogs, Twitter, Blogger
Corporate Blogs
Corporate Dialog 5
Corporate Blog
http://blog.daimler.de/
Corporate Dialog 6
Corporate Blog
http://blog.namics.com
Corporate Dialog
Corporate Blog
http://netzwertig.com
Corporate Dialog
Fazit: Corporate Blogs
Community Aufbau, Reichweite Eigene Themen setzen Ausführliche Informationen beim Unternehmen auffindbar Zeitunabhängige Auffindbarkeit von Inhalten Keine Distributoren (klassische Medien) Dialog beim Unternehmen halten Inhalte für Social Media generieren SEO
Tipps
Wissen und Erfahrung positionieren Firmencharakter, Image transporieren Menschen als Botschafter sichtbar machen Plattform für Krisenkommunikation (vorher) schaffen Inhalte für Newsletter nutzen
Corporate Dialog
Erfolgsfaktoren: Blogs
Offenheit und Transparenz Mehrwerte bieten Dialog moderieren Keine Werbung Schnelligkeit Persönlich agieren (Autoren sichtbar)
Corporate Dialog
Blog als Newsroom
http://newsroomwizard.com
Corporate Dialog
Blogs Aggregat
http://dialog.namics.com
Corporate Dialog
Fazit: Blog als Newsroom
Multimediale Inhalte verbinden Inhalte an einem Ort anbieten Dialog abbilden und anbieten Verknüpfung von Social Media Usern und Nicht-Usern
Tipps
Verlinken zu weiteren Plattformen Weitere Inhalte aus Social Media integrieren Newsticker Blogroll Bilder integrieren Newsletter anbieten „klasssische“ Medieninformationen
Externe Blogs, Blogger
Corporate Dialog
Externer (unabhängiger) Blog
http://leumund.ch
Corporate Dialog
„Blogger sind anders“
Im Bild links http://bloggingtom.ch Rechts Jürg Stuker, CEO Namics, die Story dazu gibt es nur mündlich ;)
Corporate Dialog
Private Themen Blogs
http://apfelblog.ch
Corporate Dialog
Fazit: Umgang mit Bloggern
Tipps
Teilen, empfehlen und kommentieren Hintergründe bieten Keine Medienmitteilungen Persönlichen Kontakt pflegen Nicht ungefragt anschreiben Teil der Community werden Dialog selbst leben Sich bedanken, z.B. mit Empfehlungen http://daa.li/7eh bei Einladungen an Events keine Gegenleistung voraussetzen
interne Blogs (siehe Handout ‚Team Time‘)
Corporate Dialog
Microblogging – reale Beispiele
http://blog.seibert-media.net/2011/06/06/enterprise-microblog-36-anwendungsfaelle-use-cases-1/
Kurznachrichten aus dem Unternehmen für Mitarbeiter Berichte, Ergebnisse und Beschlüsse Irreleante E-Mails “an alle” ersetzen Teams über aktuelle Änderungen im Projekt informieren Diskussion über aktuelle Herausforderungen von Kunden Geschützte und abteilungsspezifische Kommunikation halb-
öffentlich abbilden Öffentliche Diskussion von internen Entscheidungen Persönlichen Smalltalk digitalisieren u.verfügbar machen Kollegen zum Geburtstag gratulieren Projekterfolge gemeinsam feiern Bestimmungskonforme Nutzung von E-Mails durchsetzen
Corporate Dialog 25
Corporate Twitter Account
http://twitter.com/keksFreitag
Top: Retweets eigener Blog Zuhören
Potenzial hier: Design branden Dem Kommunikator ein Gesicht geben, Listen nutzen
Corporate Dialog 26
Persönlicher Twitter Account
http://twitter.com/schnellnicole
Corporate Dialog
Fazit: Twitter
Reichweite, weltweit möglich Auffindbarkeit, Multiplikation Dialog, Themen-Radar, zuhören Kontakt zu Blog-Lesern und Bloggern Netzwerk vom Netzwerk Direkter Community Kontakt schnell und Realtime SEO und hub Netzwerk vergrössern persönlicher als RSS
Tipps
Dialog statt Senden sparsam werben Teilnehmen
Corporate Dialog
Erfolgsfaktoren: Twitter
Persönliches und regelmässiges Engagement Offenheit und Transparenz Beobachten und zuhören + Sozialkompetenz Andere Inhalte empfehlen, teilen Zeitnah agieren statt reagieren Ort, Name, Bild, Bio Follow back
Corporate Dialog
Integrierte Kommunikation
Corporate Dialog
Menschen und Tools Profile bewerten
Corporate Dialog
Start mit Twitter
Breche die klassische Netzwerkidee auf (online hat keine Grenzen) Folge interessanten Leuten, die Du kennst oder schätzt Sieh Dir deren Follower an Verlinkungen sind Trumpf (das bietet Inhalt) Nutze den Followfriday für Empfehlungen #ff Nicht Masse ist es, sondern die richtigen Leute Prüfe wer Dir folgt und folge zurück (Ranking ist zweitrangig) Plane Zeit ein, 10 min. oder Stunden täglich ;) Sei höflich, ehrlich, authentisch Verzichte auf Marketingbotschaftten Führe echten Dialog Teile Wissen, Links, Empfehlungen
K(l)eine Geheimtipps für Twitter
Antworten: http://daa.li/e1D
1. Die Leute schreiben was sie Essen. 2. Ich erreiche meine Zielgruppe nicht. 3. Die Qualität der Kommunikation leidet. Diese Aussage verstehe ich nicht. 4. Mich interessiert nicht was die Follower schreiben 5. In 140 Zeichen bekomme ich keinen guten Inhalt 6. Wie kann ich steuern, dass die Leute das Richtige sagen? 7. Ich möchte nicht persönlich sichtbar werden 8. Wer sollte corporate twittern? 9. Mein Clippingdienst findet Tweets (Twitter-Nachrichten) nicht 10. Wie komme ich an mehr Follower?
Corporate Dialog 34
Ein paar Worte zu Facebook
relativ geschlossene Community Marketing Mechanismen (like) Setzt auf Beziehungen (nutzt diese aus Marketingsicht) Filtert Interessen-Infos für personalisierte Werbung Inhalte nicht auffindbar via google Erschwertes Monitoring Für User nicht immer ersichtlich, welche Daten freigegeben werden
Für Facebook Kampagnen gilt: immer einen Profi befragen (bspw. Sam Steiner http://alike.ch oder http://thomashutter.com)
übrigens 10 Gründe warum Firmen FB nicht blockieren sollten http://daa.li/hm8
Workshop
Workshop Teil 1: Blog starten
Corporate Dialog 37
Corporate Dialog 38
Wordpress Hosted
Vorteile Kostenlos Keine Verträge (hosting) Keine Installation notwendig
Nachteile Keine Plugins Installation möglich Kein Support Kein eigenes Design möglich
Corporate Dialog 39
Selbst Gehosted
Vorteile Individuell anpassbar Volle Kontrolle SEO Vorteile Unabhängig
Nachteile Wartung
Corporate Dialog
Ein Blog braucht
Archiv Posts anteasern Meist-kommentierte Posts Kategorien Tags Blogroll Kommentarmöglichkeit Trackbacks Tags Permalinks Abo / Feeds Sichtbare Autoren Ständige technische Optimierung
Tipps eigener Linkshortener (SEO relevant)
Wie bloggen
Corporate Dialog
Beispiel
42 http://www.energiedebatte.ch/
Corporate Dialog
Beispiel
43 http://twitter.com/CH_Energie
Corporate Dialog
Wie soll ich bloggen
Bei “privaten Bloggern” abkucken Kontinuierlich lernen, verbessern Gib dem Unternehmen ein Gesicht / Persönlichkeit persönliche Inhalte Meinungen als solche Kennzeichnen Einladen zur Diskussion Moderieren Jemand muss sich verantwortlich fühlen Inhalte bieten Mehrwert Verlinken zu anderen Inhalten (Mehrwert und Tiefe) Quellen nennen Keine Marketing-Inhalte Hintergründe Authentisch, ehrlich, transparent Zu Fehlern stehen, dazu lernen
Corporate Dialog
Was soll ich bloggen
Event Einladungen Umfragen Hintergründe Bilder Live blogging Handouts Interviews Aktuelle Themen
Workshop Teil 2: Twitter live
Workshop Teil 3: Facebookseiten live
Corporate Dialog
Lesetipps
48
Blogwerk http://blogwerk.ch
Netzwertig http://netzwertig.ch
Was ist Tiwtter http://www.sandrowuermli.ch/wp3/2011/06/was-ist-twitter/
10 k(l)eine Geheimtipps für Corp. Comm. mit Twitter http://daa.li/e1D
Ideen für Bloginhalte bei Kampagnen http://daa.li/8FB
Warum twittern http://corporate-dialog.ch/2009/11/19/warum-soll-ich-twittern-ich-hab-ein-gutes-netzwerk/
Tipps für Präsenzen in Social Media http://www.harvardbusinessmanager.de/fotostrecke/fotostrecke-52843.html
Netzwerk und Themen in Twitter abbilden: http://apps.asterisq.com/mentionmap/#
Wordpress Buch für Redakteure: http://www.wordpress-buch.de/autoren-redakteure/
10 helpful Twittertools: http://schwarz.visibli.com/share/hfj2Cc
Dankeschön für den Dialog.
Corporate Dialog 50
Visitenkarte
Su(sanne) Franke Kommunikationsberaterin, Dozentin, Bloggerin, Netwoman Mobile +41 78 737 19 70 [email protected] http://corporate-dialog.ch http://twitter.com/sufranke http://slideshare.com/sufranke
Viel Spass und Erfolg mit Social Media!