69
LORE KUTSCHERA M ite-- II 0 fk mm -i -S 'kwk '■ ' '-■/ ' J; ,y ^ . . f f *fä ( ' ,t i ’ f’., ' ' d-/, ' / .• v -■ V' \ - T-': V ' . .rt, ERFOLGREICHE LANDWIRTSCHAFT DURCH PFLANZENSOZIOLOGIE

Erfolgreiche Landwirtschaft durch Pflanzensoziologie, Lore Kutschera 1961

Embed Size (px)

Citation preview

L O R E K U T S C H E R A

Mite-- I I

0 f kmm -i -S'kwk'■' '-■/ ■ ' J;, y ^ . . f f

*fä (' ,t i ’ f’., ' ' d-/, '' /.. • v • -■

V' \ - T-': V ' . .rt, •

E R F O L G R E I C H EL A N D W I R T S C H A F TD U R C H

P F L A N Z E N S O Z I O L O G I E

E R F O L G R E I C H E L A N D W I R T S C H A F T D U R C H P F L A N Z E N S O Z I O L O G I E

V O N

D I P L . - I N G . A G R . L O R E K U T S C H E R A

Im Eigenverlag der Verfasserin, Klagenfurt, Kempfstraße 12

Vertrieb im Ausland: In Kommission DLG-Verlags-GmbH., Frankfurt (Main), Zimmerweg 16

InhaltsangabeSeite

V o r w o r t ........................................................................................................................................... 5

E in le itu n g ...........................................................................................................................................7

I. Allgemeine Betriebsgrundlagen und W ir tsc h a ftsp lan u n g ...............................9a) Lage und Größe des B e t r ie b e s ................................................................... 9

b) K l i m a ...............................................................................................................................9c) Allgemeiner Überblick über Pflanzendecke und B o d en .............................. 10d) T a lm ä h w e id e n .............................................................................................................12e) Ä ck er..................................................................................................................................... 14f) T a lw ie s e n .........................................................................................................................29g) A l m e n ...............................................................................................................................31

II. Gebäude und M asch in en .................................................................................................32

III. Zusammenfassung des B e tr ieb se rfo lg es ...................................................................33a) Entwicklung des H andelsdüngeraufwandes.......................................................33b) Entwicklung des Viehbesatzes und der M ilc h le is tu n g ...............................34c) Veränderung des Nutzflächen V erhältn isses.......................................................34d) Entwicklung des A rb eitsk räfteb esatzes.............................................................36e) Ertragsentwicklung der einzelnen W irtschaftszweige.................................... 37

f) Vergleich des Betriebsrohertrages mit dem Durchschnittsrohertrag des Produktionsgebietes....................................................................................................... 37

g) Relative Steigerung von Aufwand, Rohertrag und Reinertrag . . . 38

IV. Vegetationslisten mit E r lä u te ru n g e n .......................................... ..............................39Liste der T a lm ä h w e id e n ................................................................................................. 39Liste der Ä c k e r ................................................................................................................... 44Liste der T a lw ie sen ............................................................................................................. 52Liste der Almweiden (H a u p ta lm ) ...............................................................................58Liste der Almweiden (A lp e n w ie s e ) ......................................................................... 62

V. V eg e ta t io n sk a rte ...................................................................................................................66

Schriftenverzeichnis 69

V o r w o r t

Die Er t ra g s l a g e d e r ö s t e r r e i c h i s c h e n L an dw i r t s c ha f t g i b t a l l e n d e n e n , d i e in d i e s em Wi r t s c ha f t s zw e i g e t ä t i g s i nd, s e i t J a h r e n zu s t e i g e n d e r B e s o r g n i s Anlaß.

W ä h r e n d d i e K o s t e n f ü r al l e Be t r i e b sm i t t e l u n d d i e K o s t e n f ü r d i e Arbe i t s ­kräf t e s e i t J a h r e n s t ä n d i g s t e i g e n , h a b e n s i c h d i e Pr e i s e f ü r d i e P ro duk t e d e r L and ­w i r t s c h a f t kaum g e ä n d e r t u n d s i n d s o g a r in e i n i g e n w i c h t i g e n Spa r t e n zurück- g e g a n g e n . D e r b ä u e r l i c h e Be t r i e b v e r s u c h t d u r c h d i e r e s t l o s e A u s s c h ö p f u n g d e s Arbe i t s po t en t ia l s d e r b ä u e r l i c h e n Fami l i e d i e s e r S ch w i e r i gk e i t en t g e g e n z u w i r k e n , was dazu füh r t , d a ß d e r Bau e r u n d s e i n e F a m i l i e n m i t g l i e d e r prak t i s c h o h n e B e g r e n ­zu ng d e r Arbei t szei t zu e i n e m Lohn zu a rb e i t en g e z w u n g e n s i nd, d e r b e re i t s un t e r d e m e i n e s Hi l f s arbe i t e r s l ieg t . De r m i t t l e r e u n d g r ö ß e r e Be t r i e b kennt d i e s e Aus- w e i c h m ö g l i c h k e i t e n n i c h t , w e i l e r v o r w i e g e n d mi t f r e m d e n Arbe i tskräf t en a r b e i t e t , di e ü b e rd i e s kaum m e h r au fzu t r e i b e n s ind. Er hat d a h e r n u r d i e Mö g l i c hk e i t , d e r s i ch s t ä n d i g v e r s c h l e c h t e r n d e n Er t ra g s l a g e d u r c h e i n e Ve rb e s s e ru ng d e r P rodukt i v i ­tät e n t g e g en zuw i r k en .

Als e i n M i t t e l dazu hat s i c h in d e n l e tz t en J a h r e n d i e ve r s t ärkt e A u sw e r tu n g d e r Erkenntni ss e d e r P f l anz en s oz i o l o g i e e r w i e s en . K ä r n t e n ha t t e das Glück, in d e m P f lanz e n s oz i o l o g i s c h e n Be r a tung s in s t i t u t v o n Frau Dipl . - Ing . L or e KUTSCHERA, di e im Vor j ahr a u f G rund i h r e r Arb e i t en a u f d i e s em Geb i e t m i t d e m KÖRNER- Pre i s a u s g e z e i c h n e t w u r d e , e i n Fa c h in s t i t u t zu bes i tzen , w e l c h e s a u f d i e s em Geb i e t b a h n b r e c h e n d e Arbei t g e l e i s t e t hat . Auf G rund i h r e r E r f o l g e h a b e n i hr e i n i g e B e ­t r i e b e d i e M ö g l i c h k e i t g e g e b e n , in g r ö ß e r e m Maßs ta b d i e Erkenntni ss e , d i e sie d u r c h i h r e Arb e i t en g e w o n n e n hat t e , in d i e Praxis umzus e tzen. Es e n t s t a n d s o in Z u sa m m en a r b e i t zw i s c h en Wis s en s cha f t u n d Wirt s cha f t in d i e s e m In s t i tu t in K l a g e n f u r t v o n 1954 bis F r ü h ja h r 1961 d i e v o r l i e g e n d e Arbei t , d i e in d e r p f l a n z en ­s o z i o l o g i s c h e n Ab t e i l u ng d e r Bun de s v e r s u ch sa n s ta l t f ü r a l p e n lä n d i s c h e L andw i r t ­s c h a f t dank d e m g r o ß e n Vers tändni s d e s Direktors d e r Anstal t , H o f rat Pro f . Dr. A. BUCHINGER, im l e t z t en Ha lb j ah r b e e n d e t w e r d e n konnte .

D e r Inha l t d e r Arbei t , d e r a u f j a h r e l a n g e r Z u s a m m en a r b e i t zw i s c h en d e m Gut Gra f ens t e i n u n d Frau Dipl . - Ing . L. KUTSCHERA basier t , ze i g t , d a ß es m ö g l i c h ist, d u r c h d i e r i c h t i g e A u sw e r t u n g p f l a nz en s oz i o l o g i s c h e r Erkenntni ss e d i e Ert rag s ­l a g e in d e r Lan dw i r t s c h a f t w e s e n t l i c h zu v e rb e s s e rn . Hi ezu k o m m t n o c h , d a ß d i e s e Au sw e r tu n g m i t k e ine r l e i w e s e n t l i c h e n K o s t e n v e r b u n d e n ist, w e i l e s s i c h l e tz t en Ende s n u r d a r u m hande l t , d u r c h e i n e n d e n Grundsä tzen d e r P f l anz en s oz i o l o g i e u n d

5

d e r e n Erkenn tn i ss en g e m ä ß e n Anbau- u n d D ü n g e p l a n Mi t t e l , d i e s o w i e s o a u f ­g e w a n d t w e r d e n müs s en , r i c h t i g , das h e i ß t m i t d e m g r ö ß t m ö g l i c h e n Eff ekt , e i nzu­se tzen. D e r In ha l t d e s v o r l i e g e n d e n Werkes so l l e i n B ew e i s d a f ü r se in , w i e d i e s be i r i c h t i g em Z u s a m m en w i rk e n v o n T h e o r i e u n d Praxis m ö g l i c h ist.

In d e r Erkenntni s , d a ß a u f d i e s e We is e d e r ö s t e r r e i c h i s c h e n Lan dw i r t s c h a f t a u ß e r o r d e n t l i c h f r u c h t b r i n g e n d e H inw e i s e g e g e b e n w e r d e n könn en , ha t s i c h d e r H a u p t v e r b a n d d e r Wald- u n d G ru nd b e s i t z e r v e r b änd e Ö s t e r r e i c h s s c h o n v o r J a h r e n en t s c h l o s s en , das Z u s t a n d e k o m m en d e s v o r l i e g e n d e n Werkes in e n t s c h e i d e n d e r Art d u r c h f inanz ie l l e Hi l f e zu f ö r d e r n . Eben s o h a b e n s i c h das Ö s t e r r e i c h i s c h e P ro duk ­t i v i t ä t sz en t rum s o w i e das B u n d e sm in i s t e r i u m f ü r Land - u n d For s tw i r t s c ha f t in d an k en sw e r t e r We i se e i n g e s c h a l t e t , u m d i e D u r c h f ü h r u n g d i e s e r Arbei t zu e r m ö g ­l i c h en . I h r e V e r ö f f e n t l i c h u n g w u r d e dank e i n e s D ru ckbe i t r a g e s d e r w i s s e n s c h a f t ­l i c h e n Ve rbänd e Ö s t e r r e i c h s e r l e i c h t e r t .

M i t d e m n u n m e h r i g e n E r s c h e i n e n d e r v o r l i e g e n d e n S ch r i f t h o f f t d e r l a n dw i r t ­s c h a f t l i c h e B e t r i e b d e s Gut e s Gra f en s t e in , d e r in d e n l e tz t en J a h r e n in K ä r n t e n b e w u ß t d i e Erkenntni s s e d e r P f l anz en s oz i o l o g i e a u s g ew e r t e t hat , d e r g e s a m t e n ö s t e r ­r e i c h i s c h e n L a ndw i r t s c h a f t e i n e n W e g zu w e i s e n , w i e e i n e S t e i g e r u n g d e r P ro ­dukt i v i tä t o h n e w e s e n t l i c h e n Mehr e in s a t z v o n f i nanz i e l l e n M i t t e l n e r r e i c h t w e r d e n kann. Das Risiko d e r Übe r s e t zung d e r t h e o r e t i s c h -w i s s e n s c h a f t l i c h e n Arbei t in d i e Praxis n a h m e n w i r in d e r Erkenntni s a u f uns , d a ß e s zu d e n Au f g a b en d e r g r ö ß e r e n l a n d w i r t s c h a f t l i c h e n B e t r i e b e g e h ö r t , üb e ra l l d o r t P i o n i e ra r b e i t zu l e i s t en, w o d i e s f ü r d i e L a ndw i r t s c h a f t un s e r e s B e r e i c h e s v o n Vort e i l s e in kann.

W enn d i e da ran in t e r e s s i e r t en K r e i s e s i c h d i e Erkenntni ss e d e r Arbei t d i e s e r l e t z t en J a h r e zu e i g e n m a c h e n u n d d a b e i e i n e n E r f o l g v e r b u c h e n w e r d e n , so w i r d di e s d e r s c h ö n s t e L ohn f ü r l a n g e Arbe i t in T h e o r i e u n d Praxis se in.

K l a g e n f u r t , a m 28. N o v e m b e r 1961

He in r i c h O r s in i -R o s en b e r g

Einleitung

W ie kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft von den natür­lichen Produktionsbedingungen abhängig. Für jeden Landwirt wäre es daher ein Gewinn, die Wachstumsbedingungen seines Betriebes weitgehend zu kennen, um danach seine W irtschaft so gut wie möglich einzurichten. Zu einer wertvollen Hilfe entwickelte sich in jüngster Zeit die Lehre von den Pflanzenbeständen und Pflanzengesellschaften, Pflanzensoziologie genannt. Durch die Vielzahl der Arten, von denen jede für sich ihrem eigenen Wesen gemäß in die Lebensbedingungen eines Standortes Einblick gibt, und das noch mehr durch die weit größere Anzahl ihrer Vereinigungen, gewinnen w ir aus der örtlichen Pflanzendecke für die ein­zelnen Betriebe eine sonst kaum erreichte V ielfalt von Unterlagen für die W irt­schaftsführung. Diese Unterlagen wurden in der landwirtschaftlichen Praxis aber noch wenig beachtet. Die vielfältigen Hinweise zur Gänze zu berücksichtigen und zu einer Gesamtschau zusammenzufassen, scheint zunächst schwierig. Noch schwie­riger scheint es, daraus eindeutige Angaben für die Wirtschaftsführung abzuleiten. In beiden Fällen ist es aber nur nötig, die Lebensbedingungen der W ild- und K ul­turpflanzen sowie darauf aufbauend die der gesamten Pflanzenbestände eingehend kennenzulernen.

Das grundlegende Verstehen des Wesens der verschiedenen Arten erleichtert auch deren systematisches Erkennen. Jede neue Art wird als wertvoller Ratgeber mit großer Aufmerksamkeit betrachtet, so daß ihre äußere Gestalt nicht nur als abstraktes M erkmal, sondern auch als Hinweis auf ihr Löben und ihren Zeiger­wert ins Bewußtsein tritt. Dadurch werden dem Landwirt W ild- und K ultur­pflanzen zu vertrauten Begleitern, die ihm durch ihr Kommen und Gehen und durch ihr Gedeihen nicht nur das R ichtige und Fehlerhafte seiner Wirtschaft weisen, sondern auch die Unterschiede zu den Nachbarbetrieben erklären. Das Verstehen der Unterschiede gegenüber fremden Betrieben ist für den Landwirt besonders wertvoll, weil er dam it die auf anderen Standorten gewonnenen Er­fahrungen in richtiger Weise für seinen Betrieb verwerten kann. Hierin liegt auch der Wert dieses Weges für die Wirtschaftsberatung, denn die Hinweise, die der ein­zelne Wirtschaftsberater von der Forschung erhält, können immer nur allgemein gültige Grundlagen betreffen. Ihm überlassen bleibt es, sie den verschiedenen V er­hältnissen entsprechend auszuwerten. Eine derartige Beratung ist letzten Endes für den praktischen Landwirt wieder besonders leicht verständlich, weil er das Zu­treffende am Verhalten der Pflanzen selbst verfolgen kann*.

* Die genaue Besprechung des Zeigerwertes der am Schlüsse der Arbeit in den Vegetations­listen angeführten Arten konnte hier nur teilweise erfolgen. Hinsichtlich der Ackerpflanzen sei auf den „Wurzelatlas mitteleuropäischer Ackerunkräuter und Kulturpflanzen“ (KUT- SCHERA 1960) verwiesen. In ihm sind auch nähere Erläuterungen der wichtigsten pflanzen­soziologischen Begriffe enthalten. Vorliegende Arbeit stellt ein Beispiel für die praktische Auswertung der im Wurzelatlas wiedergegebenen Untersuchungen dar.

7

Es w ar deshalb kein Zufall, daß unmittelbar von der Praxis die erste An­regung ausging, die von der pflanzensoziologischen Forschung gewonnenen Erkennt­nisse durch direkte Beratung den Betrieben zur Verfügung zu stellen. Allen voran hat sich anfangs in Kärnten der Forst- und Güterdirektor der ORSINI-ROSEN- BERG’schen Besitzungen Forstrat h. c. Ing. Josef HEY f darum bemüht. Fürst Heinrich ORSINI-ROSENBERG hat diese Anregung sofort äufgegriffen und die pflanzensoziologische Beratung nicht nur wie in früheren Fällen 'zur Lösung ein­zelner Fragen, sondern wegen der Bedeutung des Lebensraumes für die gesamte W irtschaft zur Betriebsplanung im allgemeinen herangezogen. Dabei erwiesen sich die seit mehr als 15 Jahren zunächst in kleinem Rahmen, später, nach Aufbau des pflanzensoziologischen Beratungsinstitutes in K lagenfurt in größerem Umfang durchgeführten Arbeiten als so aufschlußreich, daß darüber am Beispiel der Be­triebsentwicklung des ORSINI-ROSENBERG’schen Gutes in Grafenstein berich­tet werden soll.

Die großen Staridortsunterschiede des Betriebes boten von vorneherein be­sonders interessante und vielfältige Vergleichsmöglichkeiten. Dazu kam, daß der Betrieb am Anfang einer neuen Entwicklung stand und daß vor allem der Be­sitzer Fürst Heinrich ORSINI-ROSENBERG die Arbeit mit großem Verständnis und Tatkraft unterstützte. Fürst Heinrich ORSINI-ROSENBERG hat dam it eine Pionierarbeit geleistet, deren Bedeutung für die Landwirtschaft sich in Zukunft immer mehr zeigen wird. Für den Erfolg entscheidend w ar auch die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem Verwalter Herrn Revierförster Franz HARTLIEB und dessen vorbildliche Führung des Betriebes.

Die wirtschaftlichen Gegebenheiten vor der pflanzensoziologischen Betriebs­umstellung waren teils durch kriegs- und nachkriegsbedingte Ursachen beeinträch­tigt gewesen. Ein Teil der Gründe wurde zudem von Pächtern bewirtschaftet, die diese inzwischen aus M angel an Arbeitskräften weitgehend Zurückgaben. Geänderte Wirtschaftsvoraussetzungen schufen außerdem die 1948 zusammen mit bäuerlichen Besitzern durchgeführte Entwässerung von etwa 170 der Gründe, die gleichzeitig die Darstellung eines Beispieles für die Umwandlung ertragsarmer Naßflächen in wertvolles Ackerland ermöglichte, und die von der Agrarbehörde in den Jahren 1952 bis 1954 erfolgte Zusammenlegung der teils verstreut liegenden Grundstücke.

Der W eg der im Jah re 1954 begonnenen pflanzensoziologischen Wirtschafts­planung wird in manchem überraschen, weil er zunächst nicht von den Äckern und Grünflächen, sondern von den W äldern ausgeht. Doch unter Waldbeständen haben sich ehemals fast alle Böden dieses Gebietes aufgebaut und daher sind die Gesetze ihres Wachstums auch für die Beurteilung der landwirtschaftlichen Standorts­nutzung besonders bedeutungsvoll.

8

I. A l l « em eine Betriebsgrundlagen u nd W irtschaftsp lanung

a) Lage und Größe des BetriebesDas Gut gehört zum Produktionsgebiet Kärntner Becken. Es besteht aus

einem Tal- und einem Almbetrieb im Gesamtausmaß von 93, später 95 ha. Als Be­trieb m ittlerer Größe und durch seinen zugehörigen Almbesitz' entspricht es noch vielen bäuerlichen Betrieben Kärntens. Der Talbetrieb liegt 15 km östlich Klagen- furt im Ort Grafenstein in 446 m Seehöhe nahe der Bahnstation Grafenstein und wird von einer Bundesstraße berührt. Er umfaßt den an den Hof angrenzenden Teil der Gründe (Heimbetrieb) im Ausmaß von 64,3 ha (davon sind 14,3 ha ver­pachtet) und ein 3 km vom Hof entfernt am Rande der Bundesstraße bereits im F lußtal der Drau gelegenes Außenfeld (Jungviehhof) im Ausmaß von 10,7 ha. Der überwiegende Teil der Gründe ist nahezu eben bis schwach geneigt. Nur einige Raine haben eine Neigung von 10 bis 20 Grad. Die Alm liegt 28 km vom Talbetrieb entfernt an den östlichen Ausläufern des Hochobirs ober dem Ort Rech- berg und trägt den Namen Grafensteiner Alm. Sie umfaßt eine Fläche von 14 ha in 1398 m und von 6 ha in 1490 m mittlerer Seehöhe. Davon sind 12 ha mehr oder weniger verwachsene Schlagweiden. Das Gelände ist schwach bis stark geneigt.

b) Kl imaDie klimatischen Verhältnisse des Talbetriebes mit Ausnahme des Außenfeldes

ähneln denen des Raumes von Klagenfurt. Diese weisen nach den 100jährigen Temperatur- und Niederschlagsmessungen der meteorologischen Station Klagenfurt (LUKESCH, J . 1948) folgende Monats- und Jahresm ittel von Temperatur und Niederschlag auf.Monat I II III IV V VI VII VIII IX X X I XII JahrTemperatur —5,4 —2,3 3,0 8,8 13,9 17,6 19,4 18,1 14,1 8,6 2,0 —3,2 7,88Niederschlag 38 37 57 74 93 110 118 119 103 107 81 56 993

Abb. 1. Verlauf des 100jährigen Monatsmittels von Temperatur ----- und Niederschlag---------- in Klagenfurt (nach LUKESCH 1948).

Die kennzeichnendsten M erkmale des Temperaturverlaufes sind demnach die verhältnism äßig tiefe, durch den Kaltluftsee des K lagenfurter Beckens verursachte W intertemperatur, der von Feber bis M ai rasche, von M ai bis Ju li langsamere Temperaturanstieg und der gleichsinnige, zunächst bis September langsamere, dann

9

bis Dezember abermals rasche Temperaturabfall. Die Eigenart der Niederschlags- verteilung liegt in der verhältnism äßig geringen Niederschlagsmenge im Jänner und Fdber, in ihrer allmählichen Zunahme auf mehr als das Dreifache im Ju li und August und der nachher wieder fortschreitenden Abnahme bis Feber. Sehr entscheidend ist zudem, daß die hohen Niederschlagsmengen im Hochsommer zu einem 'beträchtlichen Teil als heftige Gewitterregen fallen. Sie sind mit eine wesentliche Ursache für die immer wieder feststellbare Verschlämmung der Böden. Ihre Gefahr ist naturgem äß umso größer, je weniger der Boden um diese Zeit durch eine Pflanzendecke geschützt ist. Verstärkt wird ihre nachteilige W irkung durch die gleichzeitig auf tretenden, vorübergehend hohen Temperaturen, die zeit­weise eine mehr oder weniger starke Austrocknung der Böden verursachen. Beides führt zu einer wiederholten Hemmung der aufbauenden Tätigkeit des Bodenlebens sowie des Wachstums der Pflanzen und damit, im Vergleich zu klimatisch aus­geglicheneren Geibieten, zu einem rascheren W iederabbau der bereits erreichten Krümelstruktur. Im Spätsommer und Herbst schaffen die meist lange anhaltende W ärme und die gleichmäßigere Feuchtigkeit günstige Voraussetzungen für Boden­leben und Pflanzenwuchs, doch werden diese durch Frühfröste mitunter beein­trächtigt. Im ausgehenden W inter bleibt der Boden infolge der geringen Nieder­schläge und der schon stärkeren Sonneneinstrahlung nicht selten ohne Schnee­schutz den tiefen Temperaturen ausgesetzt, so daß auch dadurch Schädigungen auftreten. Im zeitigen Frühjahr wirken sich aber die geringen Niederschläge, die, verbunden mit dem raschen Temperaturanstieg, eine baldige Bodenerwärmung zulassen, zunächst sehr günstig für die Wiederbelebung der Bodentätigkeit und des Wachstums aus. Dieser Wachstumsantrieb wird nur abermals gehemmt durch die bis M itte M ai fast regelm äßig auftretenden Spätfröste und Kälterückschläge.

c) Allgemeiner Überblick über Pflanzendecke und BodenDieser kontinental beeinflußte K lim aablauf spiegelt sich in der Pflanzendecke

durch das Fehlen spät- und frühfrostgefährdeter und durch das Vorhandensein sommerwärmeliebender und wechselfeuchte, luftärmere Böden ertragender Arten wider. So fehlen in den W aldbeständen der eibenen Lagen alle Bäume, die ein ausgeglicheneres und wärmeres K lim a benötigen. Selbst die Rotbuche, die auf den mittleren Oberhängen der Schattseiten die Bestände beherrscht und oft nahe­zu im Reinbestand auf tritt, fehlt stellenweise im Talboden oder bleibt doch weit­gehend zurück. Unter den Kräutern der Auwälder kennzeichnet das Eindringen östlicher Klimaeinflüsse unter anderem die sibirisch-sarmatische, westwärts nur bis Nord- und Mitteldeutschland, in Österreich bis in den Lungau und bis K ärn­ten vordringende Art, das W enigblütige Vergißmeinnicht M yos o t i s spars i f lora . In den Wiesenbeständen weist das Fdhlen des W ilden Kümmels Carum ca r v i auf Wechselfeuchtigkeit und zeitweise Trockenzeiten hin. Auf dem Ackerland fehlen im besonderen alle früh- und spätfrostgefährdeten bzw. ausgeglichenere Feuch­tigkeit verlangenden W ildpflanzen. Auch der Feld-Rittersporn D el p h in i um c on s o l i d a , der nordwärts bis M ittelskandinavien vordringt, ist nicht mehr vertreten. Wohl aber findet sich der Sommerwärme liebende, Früh- und Spätfrost ertragende Ge­wöhnliche Venusspiegel Leg ou s i a s p e c u l u m - v e n e r i s , der nordwärts nur bis Nord­deutschland reicht. Als weitere sommerwärmeliebende Arten kommen die Kahle Wicke Vicia d a s y c a r p a var. g l a b r e s c e n s und die Großblütige Wicke Vicia g r an d i - f l o r a hinzu, die als ausgesprochen südöstliche Art westwärts beständig nur bis Österreich reicht. Das Fehlen des Acker-Täschelkrautes Th la sp i a r v e n s e entspricht

10

Oben links: Standort eines ehemaligen Weißkiefern-Stieleichen-Waldes mit schotterreicher Braunerde, Wurzelsystem von Aufgeblasenem Leimkraut Silene cucubalus in einem beweideten früheren Wiesenbestand (Veg.-Aufn. 11). Oben rechts: Standort eines ehemaligen Stieleichen­Lindenwaldes mit tiefgründigem, verbräuntem Mullgleyboden, Wurzelsystem der Acker- Kratzdistel Cirsium arvense in einem Winterweizen-Acker (Veg.-Aufn. 23). Unten links: Standort eines ehemaligen Schwarzerlen-Grauerlen-Weiden-Eschen-Waldes mit verbräuntem Gleyauboden, Wurzelsystem von Gemeinem Beinwell Symphytum of j i c ina le in einem W inter- weizen-Acker (Veg.-Aufn. 14). Aus KUTSCHERA 1960. Unten rechts: Standort eines ehema­ligen Grauerlenwaldes mit verbräuntem grauem Auboden mit Gleyspuren, Wurzelsysteme der Luzerne Medicagu sativa in einem sieben Jahre alten Luzerne-Bestand (Veg.-Aufn. 71). W ie aus der kurz gehaltenen Narbe zu ersehen ist, wird der Bestand im Spätherbst regelmäßig stark beweidet. Nur die freigelegten Pflanzen tragen noch Sproßteile in der Höhe vor der

Beweidung. Das Kurzhalten der Luzerne vor dem Kälteeintritt schützt vor Auswinterung.

im einzelnen der wechselnden Durchfeuchtung und Durchlüftung der Böden, die von dieser Art nur schwer ertragen werden.

Ursprünglich trugen alle Standorte mit fortgeschrittener Bodenentwicklung Waldbestände. Auf den terrassenförmig höher gelegenen, teils mit diluvialem Schotter stark durchsteinten, flachgründig humosen, grundwasserferneren Böden mit Bodenentwicklung zu Braunerden und Zwischenstufen von Pararendsinen waren es vorwiegend W eißkiefern-Stieleichen-W älder, auf den lehmigen Allu- vionen in gleicher Lage mit mehr oder weniger verbraunten Mullgleyböden Stiel- eichen-Linden-W älder“. Auf den tiefer gelegenen grundwassernahen Böden in Flußnähe breiteten sich am Heimbetrieb auf Gleyauböden und verbraunten Au- böden Schwarzerlen-Grauerlen-Weiden-Eschen-Mischwälderb, auf dem Außenfeld des Talbetriebes (Tungviehhof) infolge stärkerer Fließgeschwindigkeit des Grund­wassers auf wenig bis nicht vergleyten braunen und verbraunten grauen Auböden Grauerlenwälder0 aus.*, •>, c Übersichtsaufnahmen der Pflanzenbestände der oben bezeichneten W älder. BAUM ­SCHICHT: Tilia p latyphyl los a 3.3, Picea excelsa a 1.2, Prunus avium a + , Populm tremula a + , Prunus padus b 2.2, Salix fragilis b 2.2, Populus nigra b 2.2. Ainus glutinosa b 1.2, Fraxinus excelsior b 1.2, Salix alba b 1.2, Salix purpurea b + , Populus canadensis c-f-, Quercus robur a 3.3, b r, Ainus incana b 2.2, c 4.4. STRAUCHSCHICHT: Corylus avellana a3.3, Lonicera xylosteum a + , Sorbus aucuparia a + , Humulus lupulus b 1.2, Ligustrum vu lga re b -f-> Viburnum opidus b + , Populus nigra b + , Salix caprea b + , Salix alba b -J-, Salix purpurea b -f-, Ainus glutinosa b + , Vlmus scabra c r, Sambucus ebulus c r, Prunus padus a 1.2, b 2.2, Sambucus nigra b 1.2, c 1.2, Ribes Uva-crispa b 1.2, c 1.2, Fraxinus exce l­sior b 1.2, c + , Cornus sanguinea b 1.2, c + , Berberis vulgaris b + , c 1.2, Evonymus europaeus b + , c + , Crataegus m onogyna b + , c + , Rhamnus frangula a + , b + , c + . KRAU T­SCHICHT: Luzula albida a 2.2. Dryopteris filix-mas a 1.2, Actaea spicata a 1.2, Maianthe- mum bifo lium a 1.2, Quercus robur a + , Hieracium silvaticum a + . Lonicera xylosteum a + , Acer pseudo-platanus a + , Melampyrum pratense a + , Viola silvatica a + , Lamium ga leob- dolon b 2.2, Alliaria of ficinalis b 2.2, Galium silvaticum b 1.2. Chaerophyllum hirsutum b 1.2, Impatiens no l i - tangere b 1.2, Myosotis sparsif lora b 1.2, Lamium rubrum b 1.2, Carex bricoides b + .3, Aspidium spinulosum b +-3, Pulmonaria of fi cinalis b + .3, Festuca gigantea b + , Viburnum opidus b + , Adoxa moschatellina b + , Equisetum silvaticum b + , Anthriscus si lvestris b + , Rumex crispus b +> Circaea lutetiana b +■ Cardamine impatiens b + , Lysima- chia vulgaris b + , Thalictrum aquilegifo lium b -j-, ’TItalictrum flavum b + , Filipendula ulmaria b + , Carex acutiformis b +» Phragmites communis b + , Iris pseudacorus b + , Glechoma hederacea b + , Pimpinella major b + , Stellaria media b -f-, Polvgonum convo lvu lus b + , Rumex acetosa b + , Convolvulus sebium b + , Veronica serbvll i fo l ia b r, Sanginsorba officinalis b r, Selinum carvi fo lium b r, Holcus lanatus b r, Chelidonium majus b r. Salvia glutinosa c 1.2. Moehringia trinervia c 1.1, Leucojum vernum c 1.3, Fraxinus excelsior c + , Symphytum tuberosum c + , Ainus incana c + , Mentha longi fo lia c + , Listera ovata c + , Ra- nunculus lanuginosus c + , Berberis vulgaris c + , Lysimachia nummularia c + .3, Solidago sero- tina c + .3, Ornithogalum umbellatum c + .3, Sambucus ebulus c r, Platanthera bifo lia c r, Gagea lutea c r, Urtica dioica a +> b 2.2, c 2.3, Anemone nemorosa a 2.2, b + , c 1.2, Carex hirta a -f-, b + , c 1.2, Paris quadrifolia a + , b + , c 1.2, Prunus padus a + , b + , c + , Ajuga reptans a + , b -j-, c + , Oxalis acetose lla a 2.2, b + .3 , Stellaria nemorum b 2.2, c 1.3, Poa trivialis b 2.2, c + , Cirsium o leraceum b 2.2, c + .3, Struthiopteris Germanica b 1.3, c 3.3, Aegopodium podagraria b 1.3, c3.3, Brachypodium si lvaticum b 1.3, c 2.2, Anemone ranunculo ides b 1.3, c l.2 , Gera­nium phaeum b 1.2, c + , Geum urbanum b l .2 , c + , Angelica silvestris b 1.2, c -f-, Carex muricata b + , c l.2 , Chrysosplenium alternifolium b + , c2.2, Ranunculus f icaria b + , c l.2 , Myosotis silvatica b - f , c 1.2, Eupatorium cannabinum b + , c + , Ranunculus repens b + , c + , Deschampsia caespitosa b + , c 4-, Cirsium palustre b + , c + , Heracleum sphondylium b + , c -f-, Erigeron annuus b + , c + , Asarum europaeum a + , b + .3, Poa pratensis a r. c 1.2, Poly- gonatum multiflorum a 1.2, c + , Evonymus europaeus a + , c -j-, 7 araxacum o f f i c ina le b r, e r, Dactylis g lomerata b-f-, c - f , Galium aparine b + , c + , Lamium purpureum a + , c -f-, Cen­taurea ja cea a + , c + .

Welche Hinweise wurden nun aus dieser ursprünglichen W aldvegetation für die Landwirtschaft gewonnen? Die zunächst wichtigste und grundlegende Frage

11

läutete, wie der Landw irt mit Hilfe seiner Kulturen in ähnlicher Weise wie die W älder einerseits die nachteilige W irkung des Klimas auf Boden und Pflanzen­wuchs abzuschwächen, anderseits seine aufbauenden Kräfte zu unterstützen ver­mag. Unter den lichten Stieleichen-Weißkiefernwäldern wuchs dank des hohen Lichteinfalles meist eine, ziemlich dicht geschlossene niedere Krautschicht, die das rasche Absickern der Niederschläge hinderte. Reste dieser Waldbestände sind auf den Gründen des Betriebes allerdings nicht mehr vorhanden. Ihre flächenmäßig ohnehin geringen Standorte dienen heute zur Gänze der landwirtschaftlichen Nut­zung. Vergleiche mit nahe gelegenen Waldbeständen auf ähnlichen Standorten geben aber Einblick in ihren Aufbau.

d) TalmähweidenDer wichtigste Hinweis, den w ir für die Landwirtschaft aus dem Aufbau die­

ser Stieleichen-W eißkiefern-W älder gewinnen können, ist, daß sich ihre Stand­orte am besten unter allen Flächen für die Anlage von Mähweiden eignen. Das mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, doch wird es bei näherer Betrachtung rasch verständlich. Die dichte Weidenarbe mindert ähnlich dem Unterwuchs der lichten W älder das rasche Absickern der Niederschläge auf den durchlässigen Böden. Anderseits schützt der hohe Gerüstanteil des Bodens vor Verdichtung durch den W eidetritt und vor Verschlämmung. Auf diese Weise sichert er den für dieses K lima besonders geeigneten, an die Bodendurchlüftung hohe Ansprüche stellenden Weidepflanzen ausreichenden Luftgenuß. Außerdem, begünstigt er die Bodenerwär­mung und ermöglicht dadurch ein frühes und lange andauerndes, die guten Feuch- tigkeitsbedingungen im Frühjahr und Herbst bestens auswertendes Wachstum. Die Niederschlagsmenge dieses Gebietes von 993 mm im 100jährigen Durchschnitt reicht auch auf stark durchsteinten Böden für eine intensive Weidenutzung aus. Zur Überbrückung der regelm äßig auftretenden Trockenperioden ist es nur nötig, die richtigen Weidepflanzen zu wählen und die Pflege der Weiden darauf abzustim­men.

Das bedeutendste W eidegras dieser Standorte ist das Wiesenrispengras Poa p r a ­t ensi s . Als ausgesprochene Pflanze stärker kontinental beeinflußter Gebiete erträgt es ebensogut W interkälte uncf Spätfröste wie zeitweise Trockenperioden und ist dankbar für Sommerwärme und hohen Lichtgenuß. Entsprechend seinem überaus feinen, sehr reich verzweigten, dichten Wurzelgeflechtes verlangt es eine sehr gute Bodendurchlüftung. M it ihm zusammen vermag sich auch das Deutsche W eidelgras Lo l ium p e r e n n e in mäßigem Anteil frohwüchsig zu behaupten, das als Weidegras allein in diesem Gebiet kaum geschlossene Rasen bildet und häufig kümmert. Von den K leearten ist der W eißklee Tr i f o l i um r e p e n s die wichtigste Weidepflanze. Er wird ergänzt durch den Gemeinen Hornklee Lotu s c o rn i cu l a t u s , der sich nament­lich in den trockenen Jahren in noch wenig geschlossenen Beständen kräftig ent­wickelt und dadurch ein vorübergehendes Zurückgehen des Weißklees ausgleicht.

Zu den entscheidendsten Pflegemaßnahmen dieser Weiden gehört die Stallm ist­düngung. Sie hilft in möglichst kurzer Zeit über dem durchlässigen, stark durch­steinten Boden eine Humusschicht aufzubauen, die schon bei geringer bis mäßiger M ächtigkeit die wasserhaltende Kraft des Bodens beträchtlich erhöht, ohne dessen gute Durchlüftung und leichte Erwärmbarkeit nennenswert zu verändern. Vor allem das Wiesenrispengras wird durch eine dünne, am besten im Spätfrühling oder Sommer ausgebrachte Stallmistdecke gefördert. Es entwickelt dann besonders zahl­reiche Ausläufer, die rasch einen dichten Wurzelfilz und eine dichte Grasnarbe bil­

12

den. Ein augenscheinliches Beispiel dafür bietet die schotterreichste Fläche m it den Vegetationsaufnahmen 11 und 12. Diese Fläche trug zunächst noch nicht die er­wünschte Weidenarbe. Ehemaliges Wiesenland wurde ohne Neuanlage in die Mäh- weide einbezogen und die Bestandes um Wandlung ging nur langsam vor sich. Wie aus Aufnahme 11 ersichtlich ist, betrug der Bestandesanteil des Wiesenrispengrases im Jahre 1958 nur etwa 5%. Doch schon eine einmalige Mistgabe im Jahre 1959 bewirkte eine grundlegende Bestandesumwandlung. Bereits im Jahre 1961 w ar der Bestandesanteil des Wiesenrispengrases unter Aufbau eines geschlossenen W eide­rasens auf 80 bis 90% gestiegen. Das Deutsche W eidelgras hatte dagegen von ver­einzelt auf sehr vereinzelt abgenommen (vgl. Aufnahme 12). Eine ähnliche Bestan­desumschichtung erfolgte auf der W eidefläche mit Aufnahme 9 und 10. Diese Fläche wurde nach Rodung im Jahre 1957 mit einer Weidemischung versät. Die Weidemischung enthielt dem Standort gemäß einen hohen Anteil Wiesenrispengras- Samen. Infolge schlechter Keimfähigkeit und ungünstiger Herkunft des Saatgutes ist das Wiesenrispengras nahezu ausgeblieben, während das Deutsche W eidelgras vollständig gekommen war und in den ersten zwei Jahren mit einem Anteil von zunächst 70, später 50% den Hauptgrasbestand bildete. Seine ökologisch geringe Eignung für diesen Standort sollte sich jedoch sehr bald erweisen. Bereits im Jahre 1961 trat es im Bestand nur noch vereinzelt auf. Das Wiesenrispengras dagegen hatte nach einer Stallm istdüngung im Jahre 1959 stark zugenommen und bildet nun mit etwa 60% den überwiegenden Teil des Bestandes (vgl. Aufnahme 10).

W erden Stallm istgaben im Spätherbst oder zeitig im Frühjahr ausgestreut, kommen diese eher weniger erwünschten Kräutern, wie beispielsweise der Gebräuch­lichen Kuhblume, hier meist Löwenzahn T ar axa c u m o f f i c i n a l e genannt, zugute, die um diese Zeit die Nährstoffe zum Aufbau ihrer kräftigen Speicherwurzeln ergiebig nutzen kann. Jauchegaben fördern neben der Kuhblume das Knaulgras Dact y l i s g l o m e r a t a und den besonders unerwünschten Rundblättrigen und Krausen Ampfer R u m ex optu s i f o l i u s , R. cr i spus . Die Kuhblume soll allerdings nicht nur als uner­wünschtes W eideunkraut betrachtet werden. Sie durchstößt mit ihren kräftigen Wurzeln selbst dichter gelagerte Lehmböden und hält dam it auf den zur V er­schlämmung neigenden Standorten die tiefreichende Aufschließung des Bodens durch die Wurzeln aufrecht. Ihre Blätter werden zudem vom Vieh gerne gefressen und fördern die M ilchleistung. In den froh- und dichtwüchsigen Grasbeständen wird sie gezwungen, die B lätter aufzurichten und kann daher kaum verdammend wirken oder sich übermäßig ausbreiten.

Für die Düngung mit Handelsdünger gelten zunächst als R ichtlinie höhere Gaben von Phosphorsäuredüngern, von denen vor allem das Thomasmehl auf die­sen Standorten das Wiesenrispengras sehr fördert, mittlere Stickstoff- und wegen der nachschaffenden Kraft des Ausgangsmateriales und unter Berücksichtigung der Stallmistdüngung m äßige Kaligaben.

Leider reichen die stark durchsteinten Standorte, soweit sie in Hofnähe liegen, für die vom Betrieb als M ähweide benötigte Fläche nicht aus. Schon bei Beginn der Planung mußten daher Standorte herangezogen werden, deren Böden über dem Schotteruntergrund eine 30 bis 40 cm mächtige Schichte durchsteinten Lehm tragen oder im ganzen durch wurzelten Bodenraum über 200 cm tief aus schluff igem Lehm ohne Schotteranteil aufgebaut sind. M it der Zunahme des Lehmanteiles finden sich bereits die ersten Horste der Rasenschmiele D es c h am p s i a c a e s p i t o sa ein (vgl. Aufn. 3 und 4 ). Auf den nicht durchsteinten Lehmboden (Aufn. 1) steigt ihr Bestandesanteil stellenweise bis gegen 50%. Dieses besonders schwer zu be­kämpfende „Weideun'kraut“ kennzeichnet vor allem die geringe Eignung dieser

13

Standorte für die Anlage intensiver Mähweiden. Schon durch ihre sich allm ählich über dem Boden aufbauenden Horste und durch das beträchtliche Durchlüftungs­gewebe ihrer dicken Wurzelstränge (vgl. auch SCHRÖDER 1952), weist sie auf die schlechte Bodendurchlüftung hin. Auch läßt sie infolge ihrer geringeren W ärme­ansprüche, denen ihre spätere Entwicklung und vor allem ihr langsamerer Wachs- tumsäblauf entsprechen, die geringere Erwärmung und die geringere Tätigkeit die­ser Böden erkennen.

Doch nicht nur in der Zusammensetzung der Bestände, auch in der Güte und Menge der Erträge zeigt sich der Nachteil der nicht durchsteinten Böden im Ver­gleich zu den durchsteinten Böden. Auf den Böden mit etwa 30 bis 40 cm mächtiger durchsteinter Lehmschichte über Schotteruntergrund sind die Erträge bisher am höchsten. Allerdings haben infolge der aus technischen Gründen bisher nur äußerst selten durchgeführten Stallm istdüngung die Standorte mit dem weiter herauf rei­chenden Schotterboden, wie Vergleiche m it anderen beratenen Betrieben zeigen, noch lange nicht die volle Ertragsfähigkeit erreicht. Die genaueren Angaben über die Erträge und die physikalischen Eigenschaften der Böden erscheinen in Kürze in einer Arbeit, die die W eidefrage des Gebietes im besonderen behandelt. In diesem Zusammenhang sei nun in nachstehender Tabelle die Ertragsentwicklung auf der Gesamtweidefläche des Heimbetriebes seit Beginn der pflanzensoziologischen Bera­tung dargestellt.

L e i s t u n g e n d e r T a l m ä h w e i d e n v o m J a h r e 1 9 5 4 b i s 1 9 5 9Jahr 1954 1955 1956 1957 1958 1959Gesamtweidefläche in ha 4,0 4,0 4,8 6,6 8,0 8,0Weidefläche je GVE in ha 0,19 0,19 0,18 0,23 0,28 0,27Düngung in dz/ha: Mist 100: 100;Thomasmehl 4,0 5,5 6,0 7,0 7,0Kalisalz 40%ig 1,5 2,0 2,0 2,5 3,0Nitramoncal 1,5 3,0 3,5 4,0 4,0Weideleistung, kSt E/ha 1730 2460 3340 3530 3670 4000100: — Stallmistdüngung erfolgte nur auf Teilfächen.

e) ÄckerIm Gegensatz zur Weidenutzung sind für die Ackernutzung die Lehmböden

gut geeignet. In den W äldern, die sie ehemals trugen, wuchsen besonders Linden und Stieleichen (vgl. Aufnahme a, S. 11). Unter ihrem stärker beschattenden Laub­dach w ar die Krautschicht schütterer. Die obersten Bodenschichten waren weniger durchwurzelt, doch drang eine größere Zahl kräftiger Wurzeln weit in den Lehm­boden hinab. Auf diese Weise wurde das feingehaltreiche Ausgangsmaterial in mächtigen Schichten aufgelockert und mit Humus angereichert, während gleich­zeitig durch das geschlossene Laubdach die ungünstige W irkung der heftigen Niederschläge auf den Boden in den Sommermonaten abgeschwächt wurde.

Abb. 2. Wurzelsystem der Kuhblume Taraxacum officinale. I auf Fläche der Aufnahme 1 mit Lehmboden; Speicherwurzeln in den obersten Bodenschichten kräftig entwickelt, danach starke Aufgliederung, rasche Verjüngung und geringere Feinverzweigung mit abnehmender Durch­lüftung in den unteren Bodenschichten. II auf Fläche der Aufnahme 8 mit stark durchsteintem Boden; Speicherwurzeln in den obersten Bodenschichten schwächer entwickelt, geringere Aufgliederung, allmählichere Verjüngung und stärkere Feinverzweigung in dem bis in tiefere Lagen besser durchlüfteten Boden. (In der Arbeit enthaltene Wurzelzeichnungen von

E. L1CHTENEGGER).

14

15

Entsprechend diesem Bestandesbild muß auch die Landwirtschaft eine mög­lichst tiefreichende Durchwurzelung und eine Bodenabschirmung anstreben. Zum Unterschied von der Weidewirtschaft, bei der die einzelnen Pflanzen infolge der häufigeren Nutzung und des engen Standraumes nicht ihre größte Wurzeltiefe er­reichen können, erlaubt die Ackerkultur wegen der längeren, zumindest bis zur Blüte anhaltenden Wachstumszeit und durch den schüttereren Stand der Pflanzen eine volle Entwicklung der Wurzelsysteme. '

Unter den Getreidearten erreicht eine der größten Wurzeltiefen von über 220 cm der Winter-Weizen. Außerdem erträgt er trotz seiner tiefreichenden Wurzeln am besten mäßige Bodendurchlüftung. Er ist dankbar für feingehaltreiche Böden, wenn diese bis in die tiefen Schichten genügend erwärmt sind. Zeitweise Trocken­perioden im Frühling und Sommer vermag er durch Erschließung der tiefen Boden­lagen und durch Ausnutzen der günstigen Wachstumszeit im Herbst und Vorfrüh­ling verhältnism äßig gut zu ertragen. Deshalb ist er die geeignete Kulturfrucht die­ser Standorte. Nach ihm folgt die Sommergerste, doch sinkt ihr Ertrag infolge ver­späteter Ansaat auf den im Frühjahr langsam abtrocknenden Lehmböden mitunter stark ab. Auch kann sie ihr Wurzelsystem wegen der mäßigen Durchlüftung dei Böden nicht bis in größere Tiefen ausdehnen. Sie leidet daher mehr unter den vor­übergehenden Trockenzeiten. Die Gerste gewinnt im Kärntner Becken für die durchsteinten Böden größere Bedeutung, wenn diese genügend mit Humus versorgt sind. Der Roggen nimmt infolge des zeitigen Wachstumsbeginnes im Frühjahr eine übereilte Entwicklung, bleibt in den vegetativen Teilen schwach und wird zudem sehr häufig während der Blütezeit durch Spätfröste geschädigt. Sein im Vergleich zum Weizen stärker feinverzweigtes Wurzelsystem verlangt auch eine bessere Durch­lüftung der Böden. Der Hafer leidet durch das unregelmäßige Wärme- und Feuch­tigkeitsanbot, wenn höhere Erträge erzielt werden sollen, stark unter Lagergefahr.

Doch selbst bei Auswahl tiefwurzelnder Getreidearten und bei bestem Gedeihen der Pflanzen wird der ehemals durchwurzelte Bodenraum nicht zur Gänze genutzt. Dieser Nachteil wird durch das Auftreten sehr tiefwurzelnder Wildpflanzen in den Kulturbeständen gemildert. So weist auch KOPETZ (1949) auf die biologische Bedeutung des Unkrautes im Ackerbau hin. Besonders beachtenswert sind in dieser Hinsicht die am tiefsten wurzelnden Arten, wie Acker-Kratzdistel Cir s ium a r v e n s e und Ackerwinde C on v o l v u l u s arvens i s . Sie erreichen bei mehrjähriger Entwicklung mitunter noch größere Wurzeltiefen als der in einer Wiese des Betriebes auf lehmi­gem Gleyboden freigelegte Krause Ampfer R u m ex cr i s pus , dessen Hauptwurzel erst in einer Tiefe von 327 cm endete (vgl. KUTSCHERA 1960, S. 185). In dieser Tiefe und darunter wurden beim Freilegen des Krausen Ampfers auch noch alte Wurzelreste des früheren Waldes gefunden. Je mehr nun durch W irtschaftsmaßnah­men diese U nkräuter verdrängt werden, desto notwendiger ist es, durch ergänzenden Anbau gleich tief wurzelnder Kulturpflanzen das für den Wasser- und Lufthaushalt dieser Standorte besonders wichtige tief reichende Erschließen des Untergrundes zu erhalten. Am besten eignet sich dazu die Luzerne. Sie erreichte auf den Lehmböden des Betriebes bereits nach 15 Monaten eine Tiefe von 221 cm, wobei eine Pflanze m itunter mehrere Wurzelstränge bis zu solchen Tiefen hinabsenden kann.

Dem großen Tiefenstreben der Luzerne steht aber ihre schwache Durch­wurzelung der oberen Bodenschichten entgegen. Hierin ist ihr das Getreide über­legen, doch gewährt dieses dem Boden gerade während der Sommermonate unge­nügenden Schutz. Ausgleich bieten Einsaaten von W eißklee in das Getreide zur Gründüngung oder unter den Hauptfrüchten der Anbau von Kartoffeln bzw. Silo­mais. Für die Kartoffel sind zwar die m äßig durchlüfteten Lehmböden keine foe-

16

Abb. 3. Ersatz tiefreichender Bodendurchwurzelung von Unkräutern durch Kulturpflanzen. I Acker-Kratzdistel Cirsium arvense, II Luzerne Medicago sativa, 15 Monate alt. Beide unmittelbar nebeneinander auf lehmigem, schwach verbräuntem Mülgleyboden mit dicht

gelagertem Gleyhorizont freigelegt.

2 17

sonders guten Standorte, doch sagen ihr schon die schwach durchsteinten Lehm­böden und namentlich die frischen, mehr oder weniger sandigen Auböden besser zu. Günstig für die Abschirmung des Bodens während der Sommermonate w irkt auch das Landsberger Gemenge als ganzjährige K ultur bei fortgesetzter Futternutzung oder anschließender Samengewinnung des Italienischen Raygrases.

Diese Betrachtungen ergaben, daß unter Berücksichtigung der Absatzmöglich­keiten und der Arbeitseinteilung für den Betrieb zunächst zwei Fruchtfolgen vor­geschlagen wurden.

1. Fruchtfolge: Luzerne mit sehr schwacher Beimengung von Italienischem Raygras zweijährig — Winterweizen mit W eißklee-Einsaat zur Gründüngung — Kartoffel und auf kleinen Teilflächen Silomais — Winterweizen, Zwischenfrucht Lihoraps mit Stallm istdüngung — Sommergerste, nach der Ernte Luzerne-Einsaat.

Die Luzerne benötigt wegen ihrer langsameren und oft sehr schwachen Knöll­chenbildung auf den mangelnd durchlüfteten Böden während der Jugendentwick­lung meist eine Stickstoffdüngung, um auch die starke Stickstoffbindung im Boden während der Hauptverrottung der Getreiderückstände auszugleichen. Einsaaten von häherwüchsigen Leguminosen in das Getreide sind wegen der Ernteschwierigkeiten wenig erwünscht, zumal am Betrieb der gesamte Getreidebau der Saatgutvermeh­rung dient.

2. Fruchtfolge: Luzerne oder Rotklee mit sehr schwacher Beimengung von Italienischem Raygras ein jährig — Winterweizen — Landsberger Gemenge und auf Teilflächen Silomais — Wdnterweizen mit W eißkleeuntersaat oder Nachsaat von W interraps zur Gründüngung —• Kartoffel — Sommergerste, nach der Ernte Luzerne oder Rotklee-Einsaat.

Auf die Zweite Fruchtfolge wurde bisher die Ackerwirtschaft im wesentlichen auf gebaut. Ihre geringere Futterfläche entspricht besser dem derzeit wegen Mangel an Stallraum nicht mehr zu vergrößernden Viehstand. Außerdem ist sie besser den Standortsverhältnissen auch der tiefer gelegenen Auflächen des Heimbetriebes an­gepaßt.

Die W älder, die die Auflächen des Heimbetriebes ehemals trugen, setzten sich vorwiegend aus Weiden, Schwarzerlen, Grauerlen, Pappeln und Eschen zusammen, während die Stieleiche erst sehr vereinzelt vorkam (vgl. Aufn. b, S. 11). Bei höhe­rem Gerüstanteil der Böden und rascher fließendem Grundwasser herrschte die Grauerle, bei Zunahme des Feingehaltes, meist mächtigerer Humusauflage und langsamer fließendem Grundwasser die Schwarzerle vor. Im Zuge der Ackernutzung entwickelten sich an ihrer Stelle Bestände von Zweizahngesellschaften, vor allem solche der Sumpfkressen-Wasserdarmgesellschaft (Rorippo-M alachietum, vgl. Aufn. 13 bis 16 und 41 bis 47). Nach Absenkung des Grundwassers auf 180 bis 200 cm begann sich das Großklima auf diesen Flächen immer stärker auszuwirken, wenn auch der ausgleichende Einfluß des nahezu gleichmäßig anhaltenden Grund- wasserstromes bei dieser Tiefenlage in abgeschwächter Form erhalten blieb (vgl. M EISEL 1960). Das für das Getreide verhältnismäßig hohe Wasseranbot fördert seine vegetative Entwicklung stärker als auf den übrigen Standorten des Heim- betrieibes. In gleicher R ichtung wirkt das reichlichere Stickstoffanbot dieser Böden. Unter den Erlenbeständen konnten sich sehr stickstoffreiche Pflanzenrückstände an­sammeln, aus denen nun, begünstigt durch das rege Bodenleben, die gute Versor­gung der Pflanzen mit diesem Nährstoff erfolgt. Die Folge sind übermäßige Bestok- kung und große Lagergefahr des Getreides. Dem gegenüber besteht wegen des ge­ringeren Mineralstoffanbotes der Böden die Neigung zu schwächerer Kornbildung.

18

Um dem entgegenzuwirken, ist neben erhöhter Düngung mit Phosphorsäure und Kalisalz der Voranbau von Landsberger Gemenge mit ganzjähriger Nutzung sehr geeignet. Die Rückstände des Italienischen Raygrases weisen anfangs ein weiteres C : N-Verhältnis auf, zersetzen sich langsamer, so daß während der Jugendentwick­lung des Getreides das Stickstoffanbot geringer wird. Der Winterweizen, der auch auf diesen Standorten wegen seiner Standfestigkeit die geeignetste Getreidefrucht ist, bestockt sich daher weniger und bildet kräftigere Halme. Durch die starke Wurzelbildung des Landsberger Gemenges werden auch die ihm zugeführten M ine­ralstoffe, soweit sie nicht durch das Erntegut wieder entnommen wurden, gleich­mäßiger im Boden verteilt, so daß dem Winterweizen auch in den tieferen Boden­lagen eine bessere Nährstoff Versorgung zur Verfügung steht. Anderseits w irkt sich auf diesen Standorten die starke stickstoffzehrende W irkung des Landsberger Ge­menges bei ganzjähriger Nutzung weniger nachteilig als auf den Stickstoff-ärmeren, höher gelegenen Böden des Heimbetriebes aus.

In der Fruchtfolge leistet nicht nur der Rotklee, sondern auch die Luzerne selbst auf diesen Standorten wertvolle Dienste, da erst nach Absenken des Grund­wassers die stärkere Durchwurzelung des Unterbodens und Untergrundes erfolgen konnte. Es genügt aber wegen der noch immer geringeren M ächtigkeit der Grund­wasser-freien Horizonte ihr einjähriger Anbau. Vorzüglich gedeiht die Kartoffel auf den frischen, teilweise Grobgehalt-reicheren Auböden.

Bisher mußte allerdings die Bestellung des vorgesehenen Rotklee- bzw. Luzerne­schlages sowohl auf den grundwasserferneren Böden als auch auf den Auböden zu­meist unterbleiben. Wegen der Ertragszunahme des Grünlandes bedurfte es trotz beträchtlicher Erhöhung des Viehstandes und allmählichen Umbruches aller zur Ackernutzung geeigneten Wiesenflächen des Heimbetriebes neben dem Lands­berger Gemenge keiner zusätzlichen Futtergewinnung. Nur einmal erfolgte auf den grundwasserferneren Böden auf einem ganzen Schlag, und zwar im Jah re 1960, die Ansaat von Rotklee m it schwacher Beimengung von Italienischem Raygras. Für den Anbau von Rotklee eignen sich besonders jene Flächen, auf denen das Auftreten des Ackerschachtelhalmes ein Heraufreichen der Grundfeuchtigkeit bis in mittlere Tiefen anzeigt.

Ein großer W ert des Rotklees liegt in der Erleichterung der Arbeitsvertei­lung bei der Futterernte und insbesondere der Einbringung des Futters. Wegen sei­ner langsameren Entwicklung im Frühjahr kann sein erster Schnitt erst nach der M ahd eines Teiles der Dauergrünlandflächen erfolgen. M äßig abgetrocknet, läßt er sich sehr leicht silieren und liefert ein ausgezeichnetes Futter besonders für die J ungrindermast.

Um andauernd befriedigende Erträge auf dem Ackerland zu erzielen, spielt neben der standortsgemäßen W ahl der Feldfrucht und der Düngung die ebenfalls dem Standort entsprechende Saatzeit und Saatmenge eine besonders entscheidende Rolle. Bei Winterweizen, und zwar bei der hier durchwegs verwendeten Sorte Dr. LASSER’s Dickkopf, liegt auf den Flächen des Heimbetriebes die beste S a a t ­z e i t zwischen dem 30. September und 8. Oktober. Bis 14. Oktober sind im allge­meinen noch keine großen Nachteile zu befürchten. Bei späterer Saat sinken Er­tragssicherheit und Ertragsergiebigkeit jedoch rasch ab. Ein deutliches Beispiel dafür bieten die Winterweizenerträge im Jahre 1956. Am 12. Oktober angebaut, brachte der Winterweizen 33 dz/ha, am 22. Oktober 26 dz/ha, bzw. durch sehr mageren, rohen Boden verschärft, 18 dz/ha, und am 26. Oktober, infolge besonders ungünstiger W itterung und schwieriger Anbauverhältnisse, 14 dz/ha. Bei der spä­ten Saat konnten auf diesem Felde die Jungpflanzen ihr Wurzelsystem im Herbst

2* 19

Abb. 4. Der ähnliche Tiefgang der unterirdischen Pflanzenteile des Ackerschachtelhalmes Equisetum arvense (links) und des Rotklees Trifo lium pratense (rechts, 15 Monate alt), beide nebeneinander freigelegt auf dem Ort der Aufnahme 33, weisen auf die ähnlichen Feuchtig­

keitsansprüche beider Arten hin.

und W inter nicht mehr in jene Tiefen vortreiben, in denen die Wärme kaum unter die Keimtemperatur des Weizens absinkt, und wo deshalb eine W urzeltätigkeit auch im W inter und namentlich im zeitigen Frühjahr während der Schneeschmelze und der Bodenfröste möglich ist. Wie Abb. 5 zeigt, erreichen die Wurzeln des Winterweizens bei zeitgerechter Saat im Herbst auf den tiefgründigen, nährstoff­reicheren Böden des Betriebes noch eine Wurzeltiefe von etwa 70 cm, die sie bis zum Frühjahr auf 120 cm Tiefe ausdehnen können.

20

Abb. 5. Wurzeltiefe des Winterweizens (Sorte Dr. LASSER’s Dickkopf). I 70 Tage nach der Aussaat am 2. Dezember 74 cm, freigelegt auf der Fläche der Aufnahme 23, II nach der Winterruhe am 22. März 120 cm, III in der Milchreife Ende Juni 178,5 cm, beide freigelegt auf der Fläche der Aufnahme 20. (Aus KUTSCHERA I960). Der zeitgerechten Aussaat und guten Ausbildung des Wurzelsystems entspricht der verhältnismäßig hohe Ertrag, der auf der Fläche der Aufnahme 20 eine Höhe von 36 dz/ha, auf jener der Aufnahme 23 trotz 10%iger

Ertragsminderung durch Hagelschlag eine solche von 30 dz/ha erreichte.

Auch im Jahre 1961 brachte der Winterweizen bei rechtzeitiger Ansaat am 27. September und 5. Oktober 30 und 38 dz/ha, bei außerbetrieblich verursachter, verspäteter Ansaat am 25. Oktober trotz erhöhter Saatmenge 22 dz/ha, so daß der Durchschnittsertrag am Betrieb bei 30 dz/ha verblieb. Der durchschnittliche Winterweizen-Ertrag des Betriebes beträgt in den Jahren 1955 bis 1961 28,2 dz/ha, jener des Gebietes in der gleichen Zeit, mit Ausnahme des Jahres 1961, 22,1 dz/ha.

Die Sommergersten-Erträge befriedigen in diesem Gebiet am besten bei einer Saatzeit zwischen 10. und 25. März. Im April ausgesäte Gerste kann, wie die F lä­

21

chen in der „Lehmgrube“ (Aufnahme 17 bis 19, 36, 48) im Jahre 1958 zeigen, viel leichter eine M ißernte bringen. Die Ursache dieser M ißernte lag allerdings auch in einer außergewöhnlichen, seit 100 Jahren nicht mehr beobachteten Trockenheit im M ai und in der ersten Junihälfte. Infolge vorher langer Schneelage und langsamer Abtrocknung des durch den Lehmabbau vertieft im Gelände liegenden Feldes hatte die Aussaat nicht früher erfolgen können, so daß die jungen Gerstenpflanzen durch die immer stärker werdende Trockenheit im besonderen M aße'Schaden litten.

Die günstigste S a a t m e n g e für Winterweizen liegt auf den grundwasser­ferneren Lehmböden und durchsteinten Lehmböden für die Sorte Dr. LASSER’s Dickkopf bei 220 kg/ha, auf den grundwassernahen Auböden derzeit bei 150 bis 165 kg/ha. Auf sehr schotterreichen, außerhalb des Betriebes liegenden Flächen, in deren Unkrautbestand mehr oder weniger häufig die Gebräuchliche Ochsenzunge Anchu sa o f f i c i na l i s vorkommt, steigt die Saatmenge auf 240 kg/ha an. Ähnlich sind die Unterschiede in der Saatmenge bei der Sommergerste, Sorte Haisa. Bei einer Saatmenge von 170 kg/ha brachte diese Sommergerste auf Lehmboden (Teilschlag Aufnahme 20, 21) im Jah re 1957 den höchsten am Betrieb erzielten Ertrag von 36 dz/ha, ohne auch nur inselweise zu lagern. Auf den grundwassernahen Auböden (Teilschlag Aufnahme 13 bis 16) bewirkte eine Saatmenge von 160 kg/ha im Jahre 1956 einen derart dichten Bestand, daß dieser bald nach dem Schoßen gänzlich lagerte und deshalb nur einen Ertrag von 20 dz/ha brachte. Die günstigste Saat­menge der Sommergerste liegt hier bei 120 kg/ha. Erst wenn der Boden tiefgrün­diger durch wurzelt, der M ineralstoffgehalt erhöht und das Wasser- und Stickstoff- anbot in den oberen Bodenschichten vermindert ist, werden auch hier höhere Saat­mengen bei Weizen und Gerste zweckmäßig sein. Im Unkrautbestand wird sich dies vor allem durch das vollständige Zurückgehen des Dreiteiligen Zweizahnes Bid en s t r ipart i tus , des Wasserdarmes M a la c h i u m a q u a t i c u m und der Großen Brennessel Urti ca d i o i c a bemerkbar machen.

Der günstige Einfluß von richtiger Saatzeit und Saatmenge ist durch standorts­gemäße Düngung weiter zu festigen. Als Grundregel für den Getreidebau auf den Standorten der Auböden mit den Beständen der Sumpfkressen-Wasserdarm-Gesell- schaft gilt, daß die Stickstoffdüngung selbst bei schütterem Stand des Getreides unterbleiben soll. Nach Umbruch des alten Wiesenlandes auf Teilschlag, Auf­nahme 59 bis 61, im Jahre 1954 stand der im Herbst angesäte Winterweizen nach teilweiser Auswinterung auf dem noch nicht gesetzten Boden im Frühjahr so schüt­ter, daß eine Neuansaat mit Sommerweizen erwogen wurde. Trotzdem wurde von einer Stickstoffdüngung dringend abgeraten, da auf Grund pflanzensoziologischer Vergleiche mit ähnlichen Standorten anderer Betriebe diese nur zum Lagern des Bestandes führen würde. Tatsächlich hat sich der Bestand ohne Stickstoffgabe in kurzer Zeit gut erholt und brachte bei einer Saatmenge von nur 165 kg/ha einen Ertrag von 33 dz/ha. Die Phosphorsäuredüngung ist hier am besten in Form von Thomasmehl zu verabreichen. So günstig sich die Düngung mit Superphosphat auf den grundwasserferneren, kalireicheren Lehmböden bei getreideintensiver Frucht­folge auswirken kann, so nachteilig w irkt sie auf den grundwassernahen Auböden durch ihre Förderung der auf diesen Standorten ohnehin starken Neigung zur Be­stockung. So verursachte im Jahre 1959 auf den Teilschlägen, Aufn. 59 bis 61 und 42 bis 45, eine nur zur Hälfte der Phosphorsäuredüngung verabreichte Gabe von Superphosphat eine übermäßig vegetative Entwicklung, der die Kornbildung nicht foleen konnte. Dies ist um so bemerkenswerter, als in den übrigen Jahren die Korn­bildung bei Winterweizen immer befriedigte und den Güteanforderungen der Saat­gutvermehrung entsprach. Die Düngung mit Kalisalz ist jedoch auf den grund­

22

wassernahen, gerüstreicheren Böden, vor allem bei steigenden Erträgen, stärker als auf den grundwasserferneren Lehmböden zu erhöhen und hat sich mehr nach den Nährstoffentzugszahlen unter besonderer Berücksichtigung der K ornqualität zu rich­ten (vgl. KOPETZ 1958 a, 1958b). Auf den grundwasserferneren Lehmböden, auf denen stellenweise das häufigere Auftreten des Hühnerdarmes auf eine bessere Ver­sorgung mit Kalisatz hinweist und die Verschlämmungsgefahr der Böden größer ist, sind hingegen höhere Phosphorsäuregaben zweckmäßig.

Selbst eine weitgehende Berücksichtigung der standortsgemäßen Saatmenge, Saatzeit und Düngung vermag aber nicht die Ertragsunterschiede der einzelnen Standorte gänzlich auszugleichen. Die nun folgende nähere Besprechung der Stand­ortsunterschiede an Hand der verschiedenen Pflanzenbestände und Böden der ein­zelnen Schläge sei daher wiederum ein Hinweis auf deren Bedeutung für die ge­samte W irtschaftsplanung des Betriebes. Innerhalb der grundwasserferneren Böden brachte der Teilschlag Aufn. 20, 21 regelmäßig die höchsten Erträge. Sein Boden ist nicht nur tiefgründiger humos, sondern infolge leichter Südneigung auch höher erwärmt. Dies geht aus dem Auftreten einer größeren Zahl wärmebedürftigerer Arten, w ie Venusspiegel, Kahle und Großblütige Wicke und Ackerröte, hervor. Die schlechtesten Erträge lieferte der Teilschlag Aufn. 36. Auf ihm wurde der Lehm zur Ziegelgewinnung über 2 m tief abgebaut, so daß der rohe Untergrund nun der Ackemutzung dienen muß. Die geringere wasser- und nährstoffhaltende Kraft, die Armut des Ausgangsmateriales kommen im Zurücktreten anspruchsvollerer Arten und im häufigeren Auftreten des Einjährigen Knäuelkrautes zum Ausdruck, das hier trotz des höher anstehenden Grundwassers vorkommt. Teilschlag Aufn. 20, 21 brachte bei Winterweizen 36 dz/ha, bei Kartoffeln 350 dz/ha, Teilschlag Aufn. 36 18 bzw. 100 dz/ha. Ertragsmindernd wirkte hier allerdings bei Weizen verspätete Ansaat und bei Kartoffeln abgebautes Pflanzgut. Bezeichnenderweise w ar jedoch der Ertragsunterschied beider Schläge bei Anbau von Landsberger Gemenge am geringsten (vgl. Tabelle S. 28). Der Anteil an Hülsenfrüchtlern schafft auf dem rohen Boden eine natürliche Stickstoffquelle, durch die das Wachstum der Gräser weniger zurückbleibt. Deshalb wirkte sich auch der Anbau von W eißklee als Zwi­schenfrucht zur Gründüngung gerade auf Teilschlag Aufn. 36 besonders ertrags­fördernd für die nachfolgende Getreidefrucht aus, wie im folgenden Abschnitt „Zwischenfruchtbau“ dargelegt wird. Die zweitbesten Erträge lieferte Teilschlag Aufn. 22, 23. Der Boden ist hier flachgründiger humos als der des Teilschlages 20, 21, und die Erwärmung ist infolge der ebeneren Lage geringer. Dementsprechend kommen die wärmebedürftigeren W ildpflanzen spärlicher oder nicht mehr vor. Der Winterweizen brachte hier im Jahre 1958 und 1960 29,5 und 30 dz/ha. Auf T eil­schlag Aufn. 24 bis 26, 34, 51 liegen die Wärmeverhältnisse durch den Schutz des W aldes w ieder etwas besser. Die Großblütige Wicke tritt neben den übrigen W ärm e­zeigern mit Ausnahme der Ackerröte wieder auf. Durch den geringeren Humus­gehalt ist der Oberboden aber stärker verschlämmt. Dies zeigt sich neben dem Feh­len der Ackerröte im Hervortreten der Arten der Zwergbinsengesellschaften, wie Krötenbinse, Ruhrkraut, Niederliegendes M astkraut und Mauer-Gipskraut. Der Weizen, der darunter am wenigsten leidet, brachte im Jahre 1957 und 1960 29 und 30 dz/ha. Die Kartoffel, die gegen mangelnde Durchlüftung, besonders der obe­ren Bodenschichten, empfindlich ist, gab trotz reichlicher Stallm istdüngung nur 270 dz/ha. Die Böden des Schlages Aufn. 33, 35, 49, 50, 54, 55 sind infolge ihres mehr oder weniger hohen Steingehaltes besser durchlüftet. Doch ist namentlich auf dem stärker durchsteinten Teil der Fläche (Aufn. 35, 55) die wasser- und nähr­stoffhaltende K raft bereits so gering, daß sie bei allen Früchten eine Ertragsminde­

23

rung gegenüber dem Teilschlag 20, 21 bedingt. Auf diesem Flächenteil tritt w ieder­um das E injährige K näuelkraut häufiger auf. Zu ihm gesellt sich der ähnliche Standortsverhältnisse ertragende Kleine Sauerampfer. Der Winterweizen brachte hier bei rechtzeitiger Ansaat 28 dz/ha, die Kartoffel 340 dz/ha. Der Teilschlag Aufn. 29, 30 liegt in seiner Standortsbeschaffenheit und Ertragsfähigkeit ungefähr zwischen den beiden zuletzt besprochenen Schlägen. Der Wjnterweizen ergab bei rechtzeitiger Ansaat im Jahre 1958 29,5 dz/ha, die Kartoffel im Jahre 1961 300 dz/ ha. Auf den Teilschlägen Aufn. 19 und 17, 18, 48 der „Lehmgrube“ liegen die Standortsverhältnisse im Vergleich zu Teilschlag 36 günstiger. Auf ihnen reicht der belebte Boden tiefer und wurde daher durch den Lehmabbau nicht zur Gänze ent­fernt. Die W interweizenerträge betrugen im Jahre 1956 bei rechtzeitiger Saat 33 dz/ha, bei verspäteter 26 dz/ha, der Kartoffelertrag 1960 bei gutem Pflanzgut 320 dz/ha.

Von den grundwassernahen Böden des Heimbetriebes verfügt über die größten Nährstoffreserven der Teilschlag Aufn. 42 bis 45. Auf ihm kommt die Sumpf­kressen-Wasserdarm-Gesellschaft zur flächenmäßig größten Entfaltung. Er brachte im Jah re 1958 mit 350 dz/ha die'g leich hohe Kartoffelernte wie Teilschlag 20, 21 im Jahre 1956, obwohl Saatmenge und Stallm istdüngung niedriger lagen. Im Jahre 1961 lieferte er zusammen mit dem angrenzenden Teilschlag Aufn. 59 bis 61 den höchsten bisher am Betrieb erreichten Ertrag an Winterweizen mit 38 dz/ha. Dem­gegenüber sinken die Winterweizenerträge auf dem Teilschlag Aufnahme 13 bis 16, bedingt durch Schotterinseln, etwas ab, wenn sie auch bei zweimaligem Anbau mit 32 und 32,5 dz/ha in diesem Gebiet durchaus befriedigten. Die W ahl der Saat­menge und der Düngung ist auf ihm besonders schwierig, weil nährstoffreiche, sehr lagergefährdete Rinnen mit dem hier höchsten Anteil an Wasserdarm im U nkraut­bestand auf engem Raum mit nährstoffärmeren, insbesondere trockeneren und stickstoffärmeren Schotterinseln, auf denen die Arten der Sumpfkressen-Wasser- darmgesellschaft bereits weitgehend fehlen, abwechseln. Der Teilschlag Aufn. 62, 63 brachte während seiner vierjährigen Nutzung als Wiese die höchsten Heuerträge des Betriebes mit durchschnittlich 155 dz/ha. Die Fläche mit den Aufn. 41, 46, 47 steht außerhalb der normalen Ackernutzung. Der vorwiegend anmoorig-torfige Boden ist nicht für alle in der Fruchtfolge vorkommenden Früchte gut geeignet.

e der höheren Humusreserven und der leichteren Erwärmbarkeit bietet erueii uesten Standort für den Maisbau. Im Rahmen seiner K ultur erlaubt er auch

1 »die günstigste Verwertung der am Betrieb anfallenden Jauche. Die Jauche vermag hier den Boden am wenigsten zu verschlämmen. Damit blieb verhindert, daß die Jauche, wie in den ersten Jahren, auf den Weiden ausgebracht wurde und dort die Verunkrautung förderte. Der M ais erreichte auf dieser Fläche wiederholt eine Höhe von 350 bis 400 cm. Der Nachteil des einseitigen Maisanbaues besteht darin, daß er auf diesem ohnehin zur Verunkrautung neigenden Standort a lljährlich einer Spritzung zur Unkrautbekämpfung bedarf. Doch bleibt dadurch die W irkung der Unkrautbekämpfungsmittel fast ausschließlich auf nur 2 ha des Betriebes be­schränkt. Denn auf den übrigen, in normaler Ackernutzung stehenden Flächen war es dank der unkrautmindernden Fruchtfolge in den letzten sieben Jahren nur auf drei Teilschlägen nötig, eine Unkrautspritzung vorzunehmen, und zwar auch hier nur je einmal. Diese Flächen waren vorher durch einseitige Nutzung und ungenü­gende oder einseitige Ernährung der Kulturpflanzen übermäßig stark verunkrautet.

Im Z w i s c h e n f r u c h t b a u bietet der W eißklee eine wertvolle Hilfe zurUnterdrückung des Unkrautes. Besonders auch der höheren K aligehalt des Bodens bevorzugende Hühnerdarm St e l l ar ia m e d i a wird durch die ebenfalls auf höheren

24

Kaligehalt ansprechende Pflanze verdrängt. Eingesät in das Getreide, erspart er überdies die Bestellung; des Ackers nach der Ernte. Den Mähdrusch erschwert er dank seines niederen Wuchses kaum. Als stickstoffsammelnde Pflanze erübrigt er auch die bei anderen Zwischenfrüchten meist nötige Stickstoffdüngung. W ichtig ist nur, daß der W eißklee nicht durch zu frühe und zu üppige Entwicklung zu besserem Lichtgenuß als das Getreide gelangt und dadurch diesem .gegenüber in der Nähr­stoffaneignung voran ist. Dem läß t sich Vorbeugen durch eine je nach Standort verhältnism äßig dichte Ansaat und kräftige Jugendentwicklung des Getreides im zeitigen Frühjahr. Auf Böden mit geringem Stickstoffanbot, namentlich zur Zeit des Wachstumslbeginnes, wie auf den sich langsam erwärmenden Lehmböden des Betriebes ist die kräftige Jugendentwicklung des Getreides nur durch eine sehr zei­tige Stickstoffdüngung im Frühjahr oder durch Düngung mit Superphosphat zu er­reichen. Erst wenn ein dichter Stand und eine gute Entwicklung des Getreides ge­währleistet ist, kann die W eißklee-Einsaat zu dem im Gebiet günstigsten Zeitpunkt, etwa 14 Tage nach W eggang des Schnees bzw. 14 Tage nach der unmittelbar der Schneeschmelze folgenden Stickstoffdüngung geschehen. Bei schütterem Stand und schlechtem Wachstum des Getreides empfiehlt es sich, die W eißklee-Einsaat erst ungefähr 5 bis 6 Wochen nach der oben erwähnten Stickstoffdüngung vorzuneh­men. Wo mit W eißkleeuntersaaten zur Gründüngung auf einem Betrieb begonnen wird, sind außerdem in den ersten Jahren die Gaben von Phosphorsäure- und K ali­düngern um ein V iertel bis ein Drittel zu erhöhen. Später braucht infolge der durch die Verrottung wieder teilweise freiwerdenden Nährstoffe die Erhöhung der Grund­düngung nach den bisherigen Erfahrungen nur etwa 15 Prozent zu betragen. Die Zunahme an nährstoffreichem Humus sichert dem Boden eine höhere wasser­haltende K raft und einen größeren Nährstoffvorrat, der für den Ausgleich der hier immer wiederkehrenden Trocken- und Kältezeiten entscheidend ist. An Saatmenge genügen 6 bis 7 kg/ha Weißklee. Auf Standorten mit Auftreten von Acker-Kratz­distel und Ackerwinde empfiehlt sich eine Beimengung von 4 bis 6 kg Luzerne, auf Standorten mit Ackerschachtelhalm eine solche von' 4 kg Rotklee. Diese geringe Beimengung von hochwüchsigen Hülsenfrüchtlern erschwert den Mähdrusch wenig und bietet vor allem auf jenen Betrieben, auf denen infolge fehlenden Futter­bedarfes der Kleeschlag innerhalb der Fruchtfolge längere Zeit unterbleiben muß, einen Ausgleich für die so nötige Aufschließung der unteren Bodenschichten durch die Wurzeln stickstoffsammelnder Pflanzen.

Im Jahre 1960 erfolgte am Betrieb erstmals die Untersaat von W eißklee zur Gründüngung in Hafer, nachdem diese auf anderen in pflanzensoziologischer Be­ratung stehenden Betrieben schon wiederholt mit bestem Erfolg durchgeführt wor­den war. So brachte der am Besitz von Graf GOESS in Carlsberg nach einer 1959 in Sommer-Weizen eingesäten Weißkleedecke im Jahre 1960 angebaute Hafer einen Ertrag von 38 dz/ha bei gleichzeitig sehr guter Kornbildung, so daß, m it Aus­nahme von nur 5 Prozent Abfall, die gesamte Ernte als Saatgut dienen konnte. Der dicht stehende Sommer-Weizen hatte trotz W eißkleeuntersaat einen Ertrag von 28 dz/ha gebracht. Am Betrieb w ar die W eißklee-Einsaat vor allem auf dem durch Lehmabbau schlechtesten Standort, Teilschlag Aufn. 36, zur Bodenverbesserung dringend nötig. Bald nach dem Drusch des auf dem mageren Boden schütter stehenden Hafers bedeckte der W eißklee in dichtem Bestand den Boden und hatte eine Höhe von fast 20 cm erreicht. Der nachgebaute Weizen ergab 30 dz/ha. Dem­gegenüber w ar die Entwicklung des Weißklees nach dem Drusch eines dichten Weizenbestandes auf einem nahe gelegenen Betrieb im gleichen Jah r infolge später Einsaat zunächst so schlecht, daß sich der Besitzer entschloß, 3 ha des 8 ha großen

25

Gesamtschlages umzubrechen und W interraps anzubauen. Dadurch ergab sich eine wertvolle Vergleichsmöglichkeit. Denn schon sechs Wochen nach der Weizenernte bildete auch hier der W eißklee auf der 5 ha großen Restfläche weitgehend eine ge­schlossene Vegetationsdecke, während der W interraps trotz zusätzlicher Stickstoff­düngung teils wegen verspäteter Einsaat Ende August im Wachstum auf den dicht gelagerten Böden nicht befriedigte. W ie nachstehende Bestandesaufnahmen im fol­genden Frühjahr zeigen, unterdrückte der W eißklee den Unkrautwuchs weitgehend, während sich das U nkraut im schlecht wachsenden Rapsbestand gut entwickeln konnte.

a Fläche mit Raps: Bedeckung: 40% Raps, 20% Unkraut, Bestandeshöhe 30 cm b Fläche mit Weißklee: Bedeckung: 75% Weißk., 5% Unkraut, Bestandeshöhe 10 cmBrassica Napus var. arvensis a 3.3, Trifo lium repens a 2.3, b 5.5, Stellaria media a 2.2, b + , Arabidopsis thaliana a 1.1, b + . Scleranthus annuns a 1.1, b + , Rumex acetose lla a 1.2, Vicia hirsuta a 1.2, b + , Agrostis alba a 1.3, b + , Cerastium caespitosum a + , b + , Veronica serpy ll i fo l ia a + , b + , Veronica agrestis a + , b + , Achillea mil le fo lium a + , b -f , Ranunculus repens a + , b + , Plantago media a + , b + , Symphytum o f f i c ina le a +> b + , Polygonum convo lvu lus a + , b + , Oxalis stricta a + , Veronica arvensis a + , Alche- milla arvensis a + , Vicia villosa a + , Convolvulus arvensis a + , Stachys palustris a + , Lapsana communis a + .

In kurz nach dem Getreidedrusch gut stehenden Weißkleedecken sinkt die Unkrautbedeckung noch weiter ab bis auf 3 und 2 Prozent.

Die dichte Bedeckung und starke Durchwurzelung des Bodens durch den W eißklee, im Gegensatz zum Winterraps, bewirkte einen lockereren Boden unter der Weißkleedecke als unter der Rapsdecke. Der Weißklee lieferte bei einer Probe­mahd am 13. April 17 dz/ha lufttrockene oberirdische Pflanzenmasse, der Raps 13 dz/ha. W ie aus Abb. 6 hervorgeht, ist die unterirdische Masse bei W eißklee im Vergleich zu jener bei Raps noch bedeutend größer. KÖHNLEIN und VETTER (1953) geben für W eißklee im Herbst des Ansaatjahres Wurzelrückstände von rd. 7,5 dz/ha Trs., für Sommerraps vor der Blüte 3 dz/ha Trs. an.

Die nachgebaute Hirse wuchs demgemäß weit besser auf der Fläche m it vor­heriger Weißkleedecke als auf jener mit Winterrapsdecke und brachte einen um etwa 30 Prozent höheren Ertrag (siehe Bildtafel I I ) . Dazu kommen die hier um20 Prozent niedrigeren Anbaukosten bei W eißklee im Vergleich zu Raps.

Nicht immer sind die Wachstumsbedingungen für den Winterraps jedoch gleich ungünstig wie in obigem Fall. Die Bedeutung der Rapsdecke für die Boden­verbesserung sei daher trotz der hier besseren W irkung der Weißkleedecke nicht unterschätzt. Der hohe Kartoffelertrag auf Schlag Aufn. 33, 35, 49, 50, 54, 55 des Betriebes wurde nach vorheriger Rapsdecke erzielt. Auch auf den dichter gelager­ten Lehmböden erwies sich der W interraps infolge seiner besonders leichten Zer­setzbarkeit der Wurzel- und Sproßrückstände als wertvolle Gründüngungspflanze. Auf den Auböden zeigte sich dagegen auf diesem und auf anderen Betrieben, daß Rübsen und Raps, auf derartigen Standorten einmal eingesät, sehr leicht in den fol­genden Getreidebeständen ähnlich einem U nkraut auftreten und schwer zurück­zudrängen sind. Auf den grundwasserfernen, humusärmeren Böden wurde diese Be­obachtung dagegen weniger gemacht. Innerhalb der Fruchtfolge sind deshalb für diesen Betrieb zunächst Weißkleedecken auf den Auböden und der Wechsel von W eißklee- und Rapsdecken auf den grundwasserferneren Böden vorgesehen. Im a ll­gemeinen wurde schon bei der Planung der sechsschlägigen Fruchtfolge darauf Be­dacht genommen, daß durch Ineinandergreifen der Hauptfrüchte der Zwischen-

26

Oben links: Weidebestand im Spätsommer des Ansaatjahres mit Vorherrschen des Deutschen Weidelgrases Lolium perenne (Veg.-Aufn. 9, 10). Oben rechts: Gleichmäßig abgeweideter vierjähriger Weiderasen mit bereits hohem Anteil von Wiesenrispengras Poa pratensis (Veg.- Aufn. 6). Unten links: Vorne dichte Weißklee-Decke im Frühjahr nach dem Ansaatjahr, eingesät in Winterweizen; hinten Ersatz eines Teiles der gleichen, nach der Ernte des W inter­weizens zunächst schwach stehenden Weißklee-Einsaat durch Winter-Raps, der auf dem dicht gelagerten Boden kümmert und diesen nur wenig bedeckt. Unten rechts: Auf der im Bild links dargestellten Fläche nachgebaute Hirse, nach Weißklee besser, nach Raps schlechter entwickelt. Die beiden unteren Farbbilder stammen vom Betrieb Schloß Rain. Ihre W ieder­gabe wurde in dankenswertester Weise durch einen Kostenbeitrag des Besitzers G raf Dr. Carl

CZERNIN ermöglicht.

fruchtbau nur auf einen Schlag beschränkt bleibt. Dadurch entfällt ein häufigeres Befahren der ohnehin zur Dichtlagerung neigenden Böden und eine zusätzliche Arbeitsbelastung während des Sommers und Herbstes.

Abb. 6. I Winterraps 8 Monate nach der Ansaat, II Weißklee etwa 1 Jahr nach Untersaat in Winterweizen; beide am 12. und 13. April nahe beieinander auf ziemlich dicht gelagerter

lehmiger Brauenerde auf dem Gut Schloß Rain östlich Klagenfurt freigelegt.

Wie schon vorher erwähnt, w ar allerdings bisher die Fruchtfolge wegen des raschen Ansteigens des Futterflächenertrages und des begrenzten Stallraumes nicht genau einzuhalten. Der Kleeschlag mußte meistens unterbleiben. Damit konnte auch der Gerstenanbau zugunsten des ertragssicheren Weizenanbaues entfallen, da keine folgenden Einsaaten von Rotklee bzw. Luzerne ein möglichst frühes Räumen des Feldes verlangten. Das Ziel bleibt aber nach wie vor die Beibehaltung des Fut­terschlages in der Fruchtfolge und die Vergrößerung des Viehstandes. In der Zwi­schenzeit sollen Weißkleedecken mit Beimengung von Luzerne oder Rotklee zur Er­haltung und Verbesserung der Bodengüte beitragen.

Das Außenfeld des Betriebes (Jungviehhof) im Außmaß von anfangs 4,5 ha, ab 1957 5 ha, dient ausschließlich der Wiesennutzung. Vor der Betriebsumstellung war das Feld verpachtet gewesen und wurde ackerbaulich genutzt. Schon im Jahre 1954 erfolgte die Ansaat einer Dauerwiesenmischung unter schütter angebauter Gerste. Die Fläche sollte in Hinkunft das Futter für das hier über W inter bis zum Almauftrieb gehaltene Jungvieh liefern. Im Jahre 1957 kamen 0,5 ha gerodetes Auland hinzu, auf dem als Vorfrucht für die im kommenden Jah r ohne Überfrucht anzulegende Dauerwiese Kartoffeln angebaut wurden. Bezeichnenderweise brachte hier die Kartoffel den höchsten am Betrieb erzielten Ertrag von 400 dz/ha. Selbst das neugerodete Weiden-Sch warzerlen-Grauerlen-Auland iblieb im Kartoffelertrag zurück. Die Düngung betrug pro ha 300 kg Stallmist, 500 kg Thomasmehl, 200 kg 40prozentiges Kalisalz und 150 kg Nitramoncal. Das Außenfeld unterscheidet sich

27

A n b a u - D U n g u n g s - und E r t r a g s n a c h w e i s der einzelnen S c h l ä g e

(Schlagbezeichnung nach Nr. der Vegetationsaufn., ersichtlich in Vegetationskarte und Listen)

Bezeichnung 2o , 21 22, 23 24,25,26 29, 3o 33,35,49 7o 17,18,48 19 36 Dreieck 42, 43 59,6o,61 13, 14 62, 63 41,46,47Schlag 34, 51 5o,54,55 östl.36 44, 45 15, 16

Größe in ha 2,2-2,23 3- 1,8 3- 4,3 3,5o 4- 5 0 ,8-0,6 3,3o 3-1,5o-2 1 ,7o ' o,3 2 3,2o 3 ,3o 2 , 12 - 2 1,5- 2

Jahr: 1954

Frucht S.Gerste Wies« ver­ Wei.Klg. ver­ Wiese Roggen Wiese u. Lehm­ Ödland Wiese Mais Wiese Wiese Wei.Rap. K a r .Ru n .♦Einsaat pachtet pachtet Hafer Rotklee abbau

Düngung, dz/ha: RotkleeKali- Handelsdünger 1,5K 1,5K1,5K 1 ,5K 1.5K 1.5K1.5K 2.5PKPhosphat- " 4 P 4 P 4 P 4 P 4 P 4 * 4 ? 4 P 4 PStickstoff " 1 ,5N 2 N 1,5*Ertrag in dz/ha 22 7o 21 85 5o 5o 45 5o 5o

1955

Frucht Kleegras Wiese Wiese MaisKlg. S.Gerste Wiese Raps Hafer Lehm­ Ödland Wiese Mais W.Weizen Kartoff. Wiese Wiesen­abbau ♦Einsaat einsaat

Saatmenge in kg/ha 80 15o 1° 14o 165 25coSaatzeit 8.5. 26.3. 2o.8 . 15.3. 1 2 .1 o. 28.4. 5.3.Düngung, dz/ha: JaucheStallmist 25o 2oo 2oo 2 oo 3ooKali- Handelsdünger 1 ,5K 1,5K1,5K 2 K 2,5K 1 ,5K- 2 K 1,5K 1,5KPhosphat- " 4 P 3 r 4 P4 P 6 P 6 P 4 P 6 P 4 P 5 P 5 FStickstoff- " 1,5N 1.5N2 N 3,5N 1.5N 3 ,5N 2 NErtrag in dz/ha 1 2 o 80 25o 65 28 5o 1 ö 29.5 33 32o 15o 1 oo

1956

Frucht Kartoff. Wiese Mais Wei.Klg. Lands.G. Wiese W.Weizen W. Weizen W.Weizen Ödland Wiese Mais Kleegras S.Gerste Wiese WieseWW .IR IK Rübe

S&atmenge in kg/ha 3ooo 80 2oo 3o 26 14 2oo 2oo 2oo 16oSaatzeit 28.4. 15.5. 26.1o. 2 o .8 . 2 2 .1 o. 1 2 . Io 2 2 .1 o. 12.4.Düngung, dz/ha: Jauche JaucheStallmist 3oo 1 5o 2ooKali-Handelsdünger 2,5PK 1,5K 2 K 1,5K1,5K 2 PK 1,5K 1,5K 1,5K 1,5K 1,5K 1,5K 2 K 2 K 2 KPhosphat- " 4 SP 3 P 5 P 6 P4 P 5 P 6 P 6 P 6 P 4 P 4 P 5 ? 6 SP 5 P 5 PStickstoff-" 1 ,5N 1 ,5N 1.5N2 N 2 N 1 ,5N 1,5N 1,5N 2,5N 3 N 2,5NErtrag in dz/ha 35o 80 3oo 14 9o 60H. 7 S . 5o 26 33 18 62 1 2 o 2 o* 16o 1 2 o

1957

Frucht S.Gerste Hafer W.Weizen MaisKlg. W.Weizen Wiese Kartoff. Kartoff. Kartcff. Ödland Wiese Mais Kleegras Lands.G. Wiese MaisWW IR IK

Saatmenge in kg/ha 17o 2oo 80 2oo 3ooo 3ooo 3ooo 4o 22 12 80Saatzeit 13.3. 8 .1 0 . 9.5. 9 . 1o. 25.4. 23.4. 27.4. 28.8. 25.5.Düngung, dz/ha Jauche JaucheStallmist 15o 25o 28o 25o 2 ooMischkalk 25 25 25Kali- Handelsdünger 2 K 1 ,5K 1,5K 1 ,5K1,5K 1,5K 2,5K 2,5K 2,5K 1 ,5K 1.5K 1.5K 1.5K 1.5K 2.5KPhosphat- 6 SP 3 P 5P 1.5SP 5 P6 P 6 P 4 P 4 P 4 F 4 P 4 P 5 P 5 P 5 P 4 FStickstoff- " 1 ,5N 1 ,5N2 N 1 ,5N 2.5SA 2.5SA 2.5SA 2,5N 2 N 3 N 1.5N1o :1o :15 Vollkorn L. 2,5Ertrag in dz/ha 36 26 29 35o 85 28 5o 2oo: 2o o : 1 oo: 65 13o 9oH. 5S. 1 6 0 5oo

1958

Frucht Lands.G. W.Weizen Lands.G. W.Weizen Kartoff. Wiese S.Gerste S.Gerste S.Gerste Mais Kart. Mais Kleegras W. Weizen Wiese MaisWW IR IK WW IR IK

Saatmenge in kg/ha 3o 26 16 2oo 35 22 16 2 1 o 3ooo 145 145 145 80 25oo 80 165 80Saatzeit 2 2 .8 . 1 o. 1 o. 2.9. 5.1o. 25.4. 6.4. 6.4. 6.4. 8.5. 28.4. 5.5. 8 .1 o. 3.5.Düngung, dz/ha Jauche JaucheMischkalk 2o 1 o 1 0Stallmist 28o 25o 25oKali- Handelsdünger 2 K 2,5K 2 K 2,5K 3 K 2 K 2 K 2 K 2 K 2,5K 2,5K 1.5K 4 K 1 ,5K 2.5KPhosphat- " 6 P 6 P 6 P 6 P 8 P 3 SP 3 SP 3 SP 5 P 4 P 4 P 5 P 6 P 5 P 6 PStickstoff-'" 2,5N 1 ,5N 2,5N 1 N 2 N 1 N 1 N 1 N 1 , 5N 2,5N 2 N 1.5NErtrag in dz/ha 9oH. 4 S . 29,5 80H. 3 S . 29.5 34o 5o 14= 14= 7= 35o 13o 32 14o 65o

1959

Frucht W.Weizen Lands.G. Kartoff. Lands.G. W.Weizen Wiese Lands.G. Land s .G . Land s .G . Luzerne W.Weizen W.Weizen Kartoff. S.Weizen MaisWW IR IK WW IR IK +Einsaat WW -IR IK WW IR IK WW IR IK

Saatmenge in kg/ha 2 2o 3o 28 16 3ooo 3o 28 16 18o 3o 28 16 3o 28 16 3o 28 16 35 165 165 25oo 165 80Saatzeit 1 o . 1 o. 18.8. 26.4. 2 1 .8 . 23.1o. 25.8. 25.8. 25.8. 3.3. 2o . 1 o. 2o . 1 o. 2 o . 4 . 25.3. 3.5.Düngung, dz/ha: JaucheStallmist 15o 2 ooKali- Handelsdünger 3 K 1 ,5K 2,5K 2,5K 2,5K 2 K 2 K 2 K 3 K 3 K 3 K 3 K 3 KFhosphat- " 2P 3SP 2P 3SP 5 P 6 P 5 P 4 P 4 P 4 P 6 P 2.5SP 2ßP 2ßSP 25P 5 P . 6 P 6 PStickstoff- " 3 N 3 N 3 N 2 N 2,5N 2,5N 2,5N 3,5N 2 SA 1.5N1o :1o:15 Vollkorn L. 1,5Ertrag in dz/ha 36 65H. 8S. 27o 60H. 8S . 2 o 5o 65H. 8S . 65H. 8S . 60H. 6S. 80 2o 2 1 3oo 25 65o

196o

Frucht S.Gerste W.Weizen W. Weizen W.Weizen Rotklee+ Mais Kar.Haf. Kar.Haf. Hafer Luzerne Lands.G. L.G.Mais W.Weizen W.Gerste MaisI.Raygr. WW IR IK

Saatmenge in kg/ha 16o 2 2o 2 2o 2 2o 3ooo 15o 3ooo 15o 15o 4o 25 5 16o 1 2 oSaatzeit 2 o .3. 27.9. 6 . 1 o . 5.1o. 28.4. 25A.243. - 24.3. 1 o . 9. 8 . 1 o . 8.9.Düngung, dz/ha Jauche JaucheStallmist 2 oo 25o 2oo 2ooKali- Handelsdünger 3 K 2,5K 3 K 2.5K 2 K 2 K 2,5K 2,5K 3 K 3 K 2.5K 3 K 3 K 3 K 3 K 3 K 2 KPhosphat- " 6 SP 3SP 3HP 3SP 4P 3RP 3HP 5 HP 5 P 5 P 5 P 6 P 6 P 6 P 6 HP 6 HP 6 HI 6 HP 4 HP 6 PStickstoff- " 3 N 3 N 1,5N 1 ,5N 3 N 3 N 3 N 2 N 2 N 2 N 1 ,5N1o :1o :15 Vollkorn L. 2Ertrag in dz/ha 35,5 3o* 3o 26* 13o 45o 32o 32o 18 75H. 6 S . 600 32,5 26 65o

A n m e r k u n g : In folgenden Janren wurden außerdem an Früchten gebaut. 1954 ncrdl. Vegetationsaufn. 31 1,61 ha Hafer (Fläche schied nach Grundzusam- nenlegung aus), am Jungviehhof (Vegetationsaufnahme 37-4o und 71-76 4,5 ha Gerste mit Dauerwieseneinsaat; 1955 auf der Fläche mit Vegetationsaufn. 6 1,71 ha S.Gerste; 1956 auf dem neu gerodeten Park (Vegetationsaufn. 9,1o) 1,3 ha Kartoffel, am Jungviehhof auf den o,5 ha Neurodung (Vegetationsaufn. 75) Kar­toffel; 1957 in der Lehmgrube (Vegetationsaufn. 17) o,3 ha Silomais, auf Schlag mit Vegetationsaufnahme 33,35,49,5o,54,55 Winterraps als Zwischenfrucht gedüngt mit 1,5 dz/ha Nitramoncal; 1959 auf Schlag mit Vegetationsaufn. 2o, 21 Lihoraps als Zwischenfrucht gedüngt mit Stallmist; 1960 auf zugekaufter Fläche 0,75 ha Kartoffel, auf gerodeter Fläche 2,25 ha Kartoffel, o,85 ha Silomais.

E r k l ä r u n g der Abkürzungen: K = Kalisalz 4o#ig, PK = Patentkali, P = Thomasmehl, SP = Superphosphat, HP = Hyperphosphat, N = Nitramoncal, SA = Schwefelsaures Ammoniak, Lands.G., L.G. = Landsberger Gemenge, WW = Zottelwicke, IR = Italienisches Raygras, IK = Inkarnat-Klee, Kar = Kartoffel, Run = Runkelrübe, H a f . = Hafer, Wei. = Weizen, Klg. = Kleegras, H. = Heu, S. = Samen. * Ertragsminderung durch Hagel, = Ertragsminderung durch starke Trocken­h e i t im Mai, : abgebautes Pflanzgut.

durch seine Lage im F lußtal der Drau wesentlich von dem noch zum Klagenfurter Becken gehörenden Heimbetrieb. Die Luft- und Wasserbewegung ist fließender und die W ärme- und Feuchtigkeitsschwankungen sind ausgeglichener. Diese Stand­ortsbedingungen zeigen sich deutlich in den ausgedehnten, an den Südostrand des

28

in der Samenmischung nur vereinzelt behaupten. Dagegen hatten sich die zu 57 % vorhandenen Obergräser sehr bald so stark entwickelt, daß sie einen dichten Be­standesschluß bildeten. Dabei waren bei allen Arten die Saatmengen nur in der Höhe der im Gräserbuch von KLAPP (1950) angegebenen Reinsaatmengen be­rechnet worden. Bei jährlich vier Schnitten und einer Düngung von 500 kg Tho­masmehl, 150 bis 200 kg K ali, 300 bis 350 kg/ha Nitramoncal und zusätzlicher Jauchedüngung in den Jahren 1957 und 1958 entwickelte sich auf dem feuchteren Teil der Fläche vor allem der Goldhafer, das Knaulgras und das Gemeine Rispen­gras (Aufn. 62), auf den trockeneren Stellen neben Knaulgras und Goldhafer das Wiesenrispengras (Aufn. 63). Auf den feuchteren Stellen hatte der kühlere, weni­ger durchlüftete Boden und die stärkere Beschattung durch die Obergräser die Ent­wicklung des Wiesenrispengrases gehemmt. Der viermalige Schnitt entspricht am besten dem Wachstumsverlauf von Wiesenrispengras und Knaulgras (vgl. GEE- RING 1941). Auch der Goldhafer kann einen viermaligen Schnitt oder einen drei­maligen Schnitt mit Nachweide noch verhältnismäßig gut ertragen. Dies zeigten auch vergleichende Wiesenuntersuchungen bei M eran in Südtirol, wo der Gold­hafer sich namentlich in den Obstgärten bei viermaligem Schnitt sehr gut entwik- kelt und sogar den Hauptbestand der Wiesen bildet. Selbst in den kühleren Lagen im oberen A llgäu und nordöstlichen Vorarlberg in 1000 bis 1400 m Seehöhe wer­den nach G. u. R. KNAPP (1952) nährstoffreiche Goldhaferwiesen (Trisetum chaerophylletosum) dreim al geschnitten.

Der viermalige Schnitt oder der dreim alige Schnitt mit Nachweide ermöglicht unter den in Kärnten herrschenden Klimaverhältnissen trotz der für das Gras­wachstum zeitweise ungünstigen Feuchtigkeits- und Wärmebedingungen hohe W ie­senerträge. Auf oben beschriebener Fläche erreichte der Durchschnittsertrag in den Jahren 1955 bis 1958, allerdings auch unter dem Einfluß des höher anstehenden Grundwassers, wie schon vorher erwähnt, 155 dz/ha Heu. Diese Erträge sind aber nur bei einer auch dem jahreszeitlichen K lim aablauf entsprechenden Düngung zu erzielen. Dies betrifft vor allem die Stickstoffdüngung. Die erste Gabe erfolgt, wie auf Acker und Weide, sehr zeitig im Frühjahr. Dadurch werden die günstigen Feuch­tigkeitsbedingungen nach der Schneeschmelze und der rasche Temperaturanstieg für das erste kräftige Wachstum bestens genutzt. Voraussetzung ist naturgemäß eine ausreichende Grunddüngung mit Phosphorsäure und K ali, wobei die Phosphor- säuregabe zunächst in Form kalkreicher Phosphorsäuredünger vorteilhaft ist. Da­durch sind die Bestände bereits bis M itte M ai schnittreif. Die um diese Zeit wäh­rend der Eismänner fast regelm äßig auftretenden Spätfröste vermögen infolge des hohen dichten Graswuchses den Boden nicht mehr so stark abzukühlen, daß ein empfindlicher Wachstumsrückgang eintritt. Soweit an den Beständen Frostschäden Vorkommen, beeinträchtigen sie den Nachwuchs kaum, weil bereits der erste Schnitt erfolgt und die jungen Triebe ohne Hemmung durch die geschädigten Pflanzen­teile kräftig nachtreiben können. Ungeachtet der Größe der zu mähenden Futter­fläche soll der erste Schnitt Ende M ai beendet sein. Im Jahre 1960 traf dies schon für alle Futterflächen des Betriebes zu. Nach dem ersten Schnitt erhalten die W ie­sen abermals eine Stickstoffdüngung. Die zur Zeit meist noch günstige Feuchtigkeit, und vor allem die noch hohe Wuchskraft der Bestände bewirken in Verbindung mit der Düngung einen raschen Nachwuchs und dam it wieder eine dichte Boden­bedeckung. In diesem zweiten Wuchs nehmen, soweit es die Standortsverhältnisse zulassen, die Kleearten deutlich zu, weil die Beschattung durch die Gräser infolge des frühen ersten Schnittes nunmehr geringer ist. Sie sind es, die während den nun einsetzenden Trockenzeiten die Bestände wuchsfreudig erhalten. Der zweite Schnitt

30

fällt in die Zeit von Ende Jun i bis M itte Ju li. So ergibt sich eine sehr günstige Arbeitsverteilung, da die Arbeit auf den Hackfruchtfeldern bereits vorüber ist, die Hauptgetreideernte noch nicht begonnen hat und somit alle Kräfte zur zweiten Heu­ernte und zur Wiesenpflege zur Verfügung stehen. Dazu kommen wärmeres Wetter und die längeren Tage, die die Futterernte erleichtern. Damit bleibt Zeit zur wich­tigsten Wiesenpflege, die unmittelbar nach dem zweiten Schnitt folgt, nämlich dem Ausbringen einer schwachen Decke gut verrotteten Stallmistes. Durch das unter den dichten, frohwüchsigen Beständen noch im Sommer rege Bodenleben wird der Stallm ist bald abgebaut, zumal die Stallmistdecke die bessere Aufnahme und Spei­cherung der zwar unregelmäßig, aber reichlich fallenden, hochsommerlichen Nie­derschläge ermöglicht. M uß die Stallm istdüngung unterbleiben, tritt an ihre Stelle eine nochmalige Stickstoffdüngung, fallweise ergänzt durch eine Phosphorsäure- und Kalidüngung. Der dritte Schnitt fällt in die Zeit von M itte bis Ende August, mitunter bis Anfang September. Auch er liegt arbeitsmäßig sehr günstig, weil er die Zeit nach der Getreideernte und vor der Hackfruchternte ausfüllt. Die vierte Nut­zung geschieht in Form einer Nachweide ab M itte September, wenn das Almvieh zurückkommt, oder in Form eines vierten Schnittes, der in der Regel einsiliert wird.

g) A lm enDie im Kalkgebiet der Karawanken auf den östlichen Ausläufern des Hochobirs

gelegenen Flächen der Grafensteiner Alm zeichnen sich überwiegend durch eine sonnige und verhältnismäßig warme Lage aus. Der Berg besteht aus älteren Trias­kalken, die über einen Sockel aus Jurakalk geschoben wurden (KAHLER 1955). Die Böden der 1398 m hoch gelegenen Hauptalm, in deren umgebenden W äldern noch die Buche zahlreich vorkommt, sind Braunerden oder, soweit sie sich an steile­ren, gespannten Hängen entwickelt haben, rendsinaartige Böden. Die Braunerden tragen Pflanzenbestände, in denen stellenweise noch der Glatthafer neben anderen Arten der Talfettwiesen vorkommt. Die rendsinaartigen Böden mit teils zutage tre­tendem Kalkgestein haben je nach der örtlich sehr verschiedenen Tiefe des Humus­horizontes stark wechselnde, noch mit Arten der W ald- und Schlagflora durchsetzte Bestände, in denen aber Arten trockener Standorte deutlich zunehmen. Die Böden der 1490 m hoch gelegenen, von Fichtenwäldern umgebenen Alpenwiese zeigen da­gegen bereits mehr oder weniger deutlich podsolige Dynamik und sind von Pflan­zenbeständen besiedelt, die eine größere Anzahl von Arten der Bergwiesen und Alpenfettweiden aufweisen, während jene der Talfettwiesen zurücktreten oder über­haupt fehlen. Die kesselförmige, weniger nach Süden geneigte Lage der Alpenwiese schafft trotz des geringen Höhenunterschiedes ein wesentlich kühleres K lima als auf der Hauptalm. Die nähere Besprechung der Standorte erfolgt nachstehend an Hand der Vegetationslisten.

Noch vor 10 Jahren weidete neben dem eigenen V ieh des Betriebes eine grö­ßere Anzahl von Zinsvieh. Die Zahl der W eidetiere betrug insgesamt 70 bis 80 Stück. Die Weidezeit dauerte in der Regel von 9. Jun i bis 4. September. Wegen der Steilheit des Geländes bestand die W eidefläche größtenteils aus W aldweide. Sie umfaßte 219 ha. Nach der Trennung von W ald und Weide im Jahre 1955 verblieb eine W eidefläche von 20 ha, ab 1959 von 19 ha. Davon umfaßt die Hauptalm 14 ha mit 12 ha Schlagweiden und 2 ha reiner W eidefläche und die höher gelegene Alpenwiese 6 ha. Die reine W eidefläche auf der Hauptalm wird schon seit längerer Zeit regelm äßig einmal im Jah r gemäht und seit 1959 als intensive M ähweide ge­nutzt. Auch auf der Alpenwiese, die nur wenig Schlag- bzw. W ald weideflächen umfaßt, erfolgt stellenweise Nachmahd, um die W iederbewaldung zu verhindern.

31

Auf der gesamten Almfläche weidet ab 1956 ausschließlich eigenes V ieh in einer Anzahl von 26 bis 30 Stück, davon 22 bis 24 Stück Jungvieh und 4 bis 6 Kühe.

Die klimatischen Unterschiede der Hauptalm und der Alpen wiese erleichtern die Einteilung der Beweidung. Die ersten 6 Wochen weidet das V ieh auf der Hauptalm . Danach kommen alle Tiere mit Ausnahme von 3 bis 4 Kühen auf die Alpen wiese. Auf dieser bleiben sie etwa 6 Wochen und kehren dann auf die H aupt­alm zurück. Handelsdünger wird seit dem Jahre 1958 verwendet, da die Bringungs­kosten erst nach Bau eines Güterweges tragbar wurden. Die standortsgemäße Dün­gung soll neben der Ertragssteigerung vor allem ein Zurückdrängen des Weißen Germers auf den kühleren Flächen der H auptalm und einen Ausgleich des teils starken Wechsels von nährstoffarmen und nährstoffreichen Pflanzenbeständen namentlich auf der Alpenwiese bewirken.

II. G eb ä u d e und M aschinen

Das Gut verfügt am Heimbetrieb über ein Stallgebäude mit einem Standraum für 48 Stück Großvieh, 30 Stück Jungvieh und Kälber und mit einem 3.380 qm großen Futterraum für Heu und Stroh. Der Siloraum umfaßte im Jahre 1953 100 qm, im Jahre 1955 220 qm und im Jahre 1959 380 qm. Dazu kommen Räum ­lichkeiten für den Maschinen- und Gerätepark. Die ständigen Arbeitskräfte am Hof haben Wohnungsmöglichkeiten im Schloß. Am Jungviehhof steht ein Gebäude mit einem Laufstall für 15 bis 20 Stück Jungvieh und einem 432 qm großen Raum für Heu und Stroh. Die H auptalm hat Stall- und Vorratsräume für 80 Stück Rinder.

Durch die Umstellung des Betriebes von teils tierischen Zugkräften auf reine maschinelle Zugkraft, durch Vergrößerung und Intensivierung der bewirtschafteten Fläche bedurfte es mehrerer Neuanschaffungen von Maschinen. Nur allm ählich war deren Ankauf möglich, um den Betrieb nicht vor dem fortschreitenden Ertrags­anstieg übermäßig zu belasten. Erst im Jahre 1962 wird der für die Betriebsgegeben­heiten zweckmäßige Stand an Maschinen erreicht sein, wenn die für dieses Jah r vorgesehene Anschaffung eines Feldhäckslers erfolgt ist. Unberücksichtigt bleibt einstweilen der Ankauf einer Kartoffel-Vollerntemaschine, deren Kauf erst in eini­gen Jahren notwendig sein dürfte, wenn sich die Böden in ihrer Struktur weiterhin verbessert haben.

Im Jahre 1953 w ar nur ein 26 PS starker Traktor mit Anhänger vorhanden. Den übrigen Bedarf an Zugkräften deckten 3 Pferde. In den Jahren bis 1961 wur­den folgende Maschinen, Geräte und Anlagen in Stall- und Vorratsgebäuden neu angeschafft. Im Jahre 1953 ein Handelsdüngerstreuer, 1954 eine M elkanlage und Stalltränke, 1955 ein Traktor zu 15 PS, 2 Traktoranhänger, 1 Heuma, 1 Wende­pflug, 1 V ielfachgerät, 1956 ein Heulader, 1957 weitere Stalltränken, 1958 ein Traktor zu 36 PS (Verkauf des alten Traktors zu 26 P S ), ein Silohäcksler, ein Heu­gebläse, eine Heubelüftungsanlage, eine Viehwaage, 1 Kombinator, 1959 ein selbst­fahrender Mähdrescher zu 38 PS, eine zweite Heubelüftungsanlage am Jungviehhof, weitere Stalltränken, 1961 ein Miststreuer. Demnach verfügt der Betrieb nach V er­kauf aller Pferde über folgende motorische Zugkräfte je 10 ha reduz. landwirt- schaftl. Nutzfläche: Im Jahre 1957 7,6 PS, 1958 und 1959 9,4 PS, 1960 8,8 PS. Der Rückgang im Jahre 1960 ergab sich durch Vergrößerung der bewirtschafteten Fläche. Unberücksichtigt blieben 38 PS Zugkraft des selbstfahrenden Mähdreschers ab dem Jahre 1959 und die Zugkraft eines entliehenen Traktors während drei bis fünf Tagen zur Anbauzeit im Herbst.

32

III. Z usam m enfassung des Betriebserfolges

a) Entwicklung des HandelsdüngeraufwandesDie Zunahme der Handelsdüngergaben erfolgte ebenfalls nur allm ählich und

betraf anfangs vor allem die Phosphorsäure und den Stickstoff. M it K ali waren die Böden verhältnism äßig besser versorgt, wenn auch die Nährstoffzahlen ebenfalls sehr niedrig lagen (vgl. Vegetationstabellen und deren Erläuterungen). Gesonderte Kalkdüngung wurde so lange nicht empfohlen, solange ausschließlich kalkreiche Phosphatdünger Verwendung fanden. Fallweise Kalkgaben sind am Betrieb selbst auf den Standorten mit niederen pH-Werten erst dann nötig, wenn die M ineral- stoffvorräte im Boden durch erhöhte Düngung von Kalisalz und kalkreichen Phos­phatdüngern soweit angestiegen sdnd, daß eine vorwiegende Düngung mit Super­phosphat notwendig wird.

Am höchsten w ar der Düngeraufwand in den Jahren 1957 und 1958 mit S 650.—- je ha reduz. landw. Nutzfläche. Danach sank der Düngeraufwand 'bis 1960 stetig und verminderte sich noch weiter im Jahre 1961, obwohl in dieser Zeit die Versorgung mit Handelsdünger auf der Alm einsetzte. Die Ursache lag vor allem in der Zunahme des Getreidebaues auf den Auflächen des Heimbetriebes, deren hoher Stickstoffgehalt eine Stickstoffdüngung zum Getreide erübrigte. In Hinkunft wird es dem Betrieb möglich sein, m it Hilfe der Gründüngung von stickstoffsammelnden Zwischenfrüchten weiterhin den Aufwand an Stickstoff-Handelsdünger gegenüber dem an Phosphorsäure- und Kali-Handelsdünger niedrig zu halten.

Im Vergleich zum durchschnittlichen Handelsdüngeraufwand im Produktions­gebiet Kärntner Becken beträgt der Düngeraufwand des Betriebes in den Jahren 1958 und 1959 um ungefähr 100%, 1960 um 58% mehr, doch liegt er weit unter den Höchstwerten des Düngeraufwandes in diesem Gebiet, die je ha landw. Nutzfl. S 1000.—- und darüber erreichen.

H a n d e l s d ü n g e r - A u f w a n d

Jahr 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960in dz gesamt:Thomasmehl 101,5 170,0 183,0 230,0 253,0 246,0 200,0Superphosphat 50,0 18,0 20,0 13,0 15,0Hyperphosphat 42,0Kalisalz 40%ig 16,0 45,0 60,0 95,5 109,0 83,0 90,0Patentkali 7,5 6,5 15,0 17,0Nitramoncal 15,5 51,0 85,0 78,5 88,5 73,0 80,0Schwefels. Ammoniak 14,2 10,0Vollkorn „Linz“ 10 : 10 : 15 3,0 5,5 1,5 2,0Mischkalk 150,0 120,0

in S/ha landw. Nutzfl.:Gutsbetrieb Grafenstein 210 400 550 650 650 600 540Kärntner Becken’'' 320 297 342

* Die Wirtschaftszahlen vom Kärntner Becken sind den Buchführungsergebnissen aus der österreichischen Landwirtschaft, herausgegeben von der land- und forstwirtschaftlichen Landes-Buchführungs-Gesellschaft in Wien, entnommen.

33

b) Entwicklung des Viehbesatzes und der Milchleistung

Die Entwicklung des Viehbesatzes, bezogen auf die Gesamtfutterfläche, zeigt deutlich die hohen Ertragssteigerungen, die in diesem Gebiet auf den Futterflächen möglich sind. Schon im Jahre 1954 wirkte sich die intensivere Düngung und die zeitgerechtere Nutzung in der Erhöhung des Futterflächenertrages und in der dem­entsprechenden Steigerung des Viehbesatzes gegenüber den früheren Jahren aus. Der geringe Rückgang in den beiden folgenden Jahren wurde verursacht, weil der V ieh­bestand nicht rasch genug erhöht und die Futterfläche vermindert werden konnte. Der dadurch anfallende Uberschuß an Rauhfutter wurde in diesen Jahren verkauft. Erst im Jahre 1958 entsprach das Verhältnis von Gesamtfutterfläche und Viehbesatz annähernd der Ergiebigkeit der Futterflächen des Betriebes und im Jahre 1959 er­reichte die Futterflächeneinheit mit 0,35 ha je Rauhfutter verzehrende Großviehein­heit das für die vorliegenden Standortsverhältnisse bei guter Futtergewinnung unge­fähr entsprechende Ausmaß, wenn die Futtergewinnung aus dem Zwischenfrucht­bau weitgehendst entfällt. Der mäßige Anstieg im Jahre 1960 auf 0.40 ha/RGVE ergab sich aus der Vergrößerung der Anbaufläche des Silomaises infolge neu hinzu­gekommener Rodungsflächen. Dies brachte abermals einen beträchtlichen Über­schuß an Futter, der nur durch verstärkte Viehmast im kommenden Jah r zu ver­werten war.

V i e h - B e s a t z

JahrGroßvieheinheiten je 10 ha landwirtschaftl. Nutzfläche

Produktionsgebiet Gutsbetrieb Kärntner Becken Grafenstein

Gesamtfutterfläche für 1 Heuvieh (RGVE) in ha

Produktionsgebiet Gutsbetrieb Kärntner Becken Grafenstein

1954/55 9,12 9,6 0,601955/56 8,70 9,3 0,671956/57 8,81 9,8 1,21 0,661958 7,27 12,8 1,56 0,401959 8,23 12,5 1,16 0,351960 9,35 12,4 0,40

In der M ilchleistung stieg der Stalldurchschnitt in den Jahren 1954 bis 1958 von 2650 L iter auf 3496 L iter bei gleichzeitiger Erhöhung der Kuhzahl von 23 auf 28 Kühe. Der durchschnittliche Fettertrag im Jahre 1958 betrug 132 kg. Damit war der Betrieb innerhalb der Genossenschaft des Blondviehzuchtverbandes Klagenfurt in diesem Jahre führend. Danach sank der M ilchertrag infolge hohen Anteiles von Jungkühen und nicht entsprechender Nachzucht bis zum Jahre 1960 auf einen Sta ll­durchschnitt von 3000 Liter bei Blondvieh ab. Drei als Kalbinnen zugekaufte Braunviehkühe gaben im Durchschnitt im Jahre 1960 4077 L iter M ilch. Die ste­tige Ertragszunahme in der Viehwirtschaft ergab sich vor allem durch die Aufzucht fast aller Kälber, die entweder als Kühe genutzt oder als gemästete Jungrinder ver­kauft wurden. Die Kuhzahl stieg im Jahre 1959 auf 32.

c) Veränderung des Nutzflächenverhältnisses

Die Abnahme des Grünlandes bei gleichzeitiger Erhöhung des Viehstandes und der Futterflächenleistung sowie die Zunahme der Verkaufsfrüchte liefernden

34

Ä n d e r u n g des N U T Z F L Ä C H E N V E R H Ä L T N I S S E S v o m J a h r e 1 9 5 4 - 1 9 6 o

N u t z u n g s - F o r m A C K E R - G R U N L A N D W I ? T S C H A F T F u t t e s t r k e A C K E R W I R T C H A F T

J a h r 1954 1955 1956 1957 1958 1959 196o

F l ä c h e n a n t e i lWahreFl.ha

R eduzierte F läche

ha i

WahreFl.ha

Reduzierte Fläche

h a io

WahreFl.ha

Reduzierte Fläche

h a i

WahreFl.ha

R eduzierte Fläche

h a %

WahreFl.ha

Reduzierte Fläche

ha io

WahreFl.ha

Reduzi e r t e Fläche

h a io

WahreFl.ha

ReduzierteFläche

ha io

G e s a m t f l ä c h e 93 ,oo 93 ,oo 93, oo 93,oo 93 ,oo 92, oo 9 5 , 0 0v e r p a c h t e t 24,7o 18,54 16,25 15,19 14,36 14,36 14,36Obst- und Gemüse g a r t e n 1,34 1,34 1 ,34 1,34 1,34 1 ,34 1,34s o n stige Fläche 7,26 7,21 5,31 5,37 6 , 2o 6 , 2o 5, 4o

Landwi r t s c h . N utzfläche 59,7o 42,7o 1oo 65,91 48,91 1oo 7 o , 1 o 5 3 , 1 o 1oo 71, 1o 5 4 , 1 o 1oo 71 ,1o 54,1o 1oo 7 o , 1 o 5 4 , 1 o 1oo 73, 9o 5 7 , 9o 1ooW i n t e r - G e r s t e 2 ,ooW i n t e r - R o g g e n 1,85Raps 1 , 0 0 3 ,3oHafer 2,56 3, oo 2,62 4 , 0 0Somme r - W e i z e n 1 , 1 2 2 ,ooS ommer - G e r s t e 6,73 5,71 3 ,3o 2 , 2o 6 , 7o 2 , 2 0W i n t e r - W e i z e n 1,59 3 ,2o 8,25 9,36 9,3o 1 2 ,oo 1 2 ,6oItal. R a y g r a s (Samen) 2,5o 2 , 2o 4 ,3o 8,67 2 , 2o

K ö r n e r f r ü c h t e gesamt 14,85 14,85 34,8 15,21 15,21 3 1 , c 14,o5 14,o5 26,4 16,4c 16,4o 3 o ,3 2o,3o 2o,3o 37,7 22,67 22,67 41 , 8 2 3 ,oo 23,oo 39»8o

F u t t e r - R ü b e n o , 5o o ,4oS i l o - M a i s o,93 2 , 6 8 4,83 5 ,o5 3,35 2 , oo 5,6oK a r t o f f e l 2 , 8o 3,3o 4, oo 6,5 c 6 , oo 7, 8 o 6 , 5o

H a c k f r ü c h t e gesamt 4,23 4,23 1o ,o 5,98 5,98 12,2 9,23 9,23 17,4 11,35 11,35 21,o 9,35 9,35 17,3 9, 8o 9 ,8 o 18,2 1 2 , .10 1 2 ,10 2o , 8 0

F e l d f u t t e r (Leguminosenu nd L e g u m i n o s e n - G r a s ) 3 ,9o 3,9o 4, 2o 4, 2o 6 ,oo 6 ,oo 6 , co 6 ,oo 5,4c 5 ,4o 4,53 4,53 ■»6 ,5 o 6 , 5oW i e s e n 12,72 12,72 1 6 , 5 2 16,52 16,o2 16,o2 1o ,75 1o,75 0,o5 8,o5 6 , 1 o 6 , 1 o 5,3o 5 ,3oT a l w e i d e n 4 ,oo 4, oo 4, oo 4 ,oo 4, 8o 4, 8o 6 , 6 o 6 , 6o 8 , oo 8 ,co 8 ,oo 3,oo 8 , 0 0 8 , 0 0A l m w e i d e n 2o , oo 3, oo 2o , oo 3, oo 2o , oo 3, oo 2o ,oo 3, oo 2o , oo 3, oo 1 9 ,oo 3 ,oo 1 9 , 0 0 3 , 0 0

G r ü nland gesamt 4 o , 62 23,62 55,2 44,72 27,72 56,8 46,82 29,82 56,2 43,35 26,35 48,7 41 ,45 24,45 45,o 37,63 21 ,63 4 o ,o 3 8 , 8o 22,8o 3 9 , 4o

H a u p t f u t t e r f l ä c h e * 4 2 , o5 2 5 , o5 58,6 47,4o 3o,4o 62,1 52,o5 35 ,o5-6 6 ,o 4 8 , 4o 3 1 , 4o 58,o 44, 8o 2 7 , 8o 51,3 39,63 23,63 43,7 44, 4o 2 8 , 4o 49,ooK ö r n e r - u . H a c k f r . o h n e S.Mais 17,65 17,65 41,4 18,51 18,51 37,9 18,o5 18,o5 34,o 22,7c 22,7o 42,o 26,3o 26,3o 48,7 13 o ,47 3c, 17 56,3 29,5c 2 9 , 5o 51,oo

* Die H a u p t f u t t e r f l ä c h e enthält 1/3 der mit L a n d s b e r g e r Gemenge a n g e b a u t e n Fläche, da d i e s e r Fläche n a n t e i l d e r F u t t e r n u t z u n g dient u n d für eine n a c h f o l g e n d e K a u p t f r u c h t v e r loren geht.

G OLn

Ackerfläche zeigt zusammenfassend abermals die allm ählich immer besser werdende Ertragsfähigkeit des Betriebes. Im Jahre 1959 w ar mit 40% Grünland gesamt (d a­von 32% Dauergrünland und 8% Kleegras) und 43,7% Hauptfutterfläche (davon 3,7% Silomais) gegenüber 56,3% Verkaufsfrüchte liefernder Ackerfläche das für den Betrieb beste Nutzflächenverhältnis erreicht, solange keine wesentliche Erhö­hung des Viehstandes möglich ist. Den nachhaltig größten Wirtschaftserfolg brächte allerdings unter Berücksichtigung der Standortsverhältnisse des Betriebes und der Wirtschaftsbedingungen des Gebietes nach Aufbau eines größeren und vor allem leistungsfähigeren Viehstandes ein Verhältnis von 50% Hauptfutterfläche zu 50% Verkaufsfrüchte liefernder Ackerfläche. Dabei sollte der Anteil des Dauergrünlandes ungefähr gleich bleiben, dagegen die Ackerfutterfläche infolge erhöhten und regel­mäßigeren Anbaues von Futterleguminosen etwas ansteigen. Das schon erreichte Ziel einer futterstarken Ackerwirtschaft mit beträchtlichem Grünlandanteil bliebe damit erhalten.

d) Entwicklung des Arbeitskräftebesatzes

Die Zahl der Arbeitskräfte sank trotz der Intensivierung des Betriebes, des stei­genden Viehbesatzes und der noch ungenügenden Ausstattung mit Maschinen fort­schreitend ab. Darin zeigt sich die Bedeutung einer entsprechenden W ahl des Nutz­flächenverhältnisses, der Fruchtfolge und der Grünlandnutzung zur Vermeidung von Arbeitsspitzen und übermäßiger Gesamtarbeitsbelastung. Ein wesentlicher Ver­dienst kommt hier jedoch der guten Arbeitseinteilung durch den Verwalter des Be­triebes und den schon jahrzehntelang dem Betrieb zugehörigen, mit ihm verbunde­nen und der neuen Betriebsentwicklung aufgeschlossen gegenüberstehenden Arbeits­kräften zu. Durch Ausbringen eines Großteiles der Handelsdünger und der Jauche während der Wintermonate noch auf den Schnee, womit ein früheres Abschmelzen des Schnees und frühere Möglichkeiten der Bestellung verbunden sind, durch frühe Aussaat der Grünlandsämereien bei Neuanlage von Wiesen, Weiden und Luzerne­schlägen sowie der Sämereien der Sommerungen, die auch infolge der zeitweise noch niederen Temperaturen bei den meisten Arten eine höhere Keimzahl bedingt (vgl. KOPETZ 1947, LAUER 1953), durch zeitige Stickstoffdüngung auf den Grün­land- und Ackerfutterflächen w ar nicht nur eine Verteilung der Arbeiten auf den arbeitsärmeren W inter und auf den Beginn des Frühjahres möglich, sondern auch eine Vorverlegung der Erntearbeiten namentlich auf dem Grünland.

b e i t s k r ä f t e j e 1 0 h a l a n d w . N u t z f l ä c h

Jahr GutsbetriebGrafenstein

Produktionsgebiet Kärntner Becken

1954/55 1,71 1,941955/56 1,42 1,681956/57 1,24 1,631958 1,13 1,701959 1,07 1,521960 0,95 1,25

36

e) Ertragsentwicklung der einzelnen WirtschaftszweigeDer Rohertrag der Hachfrüchte stieg bezeichnenderweise infolge ihrer schon

früher im allgemeinen guten Düngung und Pflege am wenigsten. Im Körnerfrucht­bau sind die Steigerungen bereits bedeutend größer. Am raschesten und höchsten stieg aber der Rohertrag des Futterbaues, der im Jahre 1959 mit einer Erhöhung um 320% die beste Ertragsergiebigkeit zeigte. Dabei würde diese bei einem leistungs­fähigeren Viehstand noch besser liegen. Der Rückgang.im Jahre 1960 ergab sich, wie bereits erwähnt, nur durch eine unvorhergesehene Zunahme der Silomaisfläche, deren Ertrag noch nicht entsprechend verwertet werden konnte. Die Ertrags­zunahme im Futterbau bestätigt die wiederholt dargelegte Erkenntnis, daß in ihm in diesem Gebiet die größten Reserven der Landwirtschaft liegen. Daher kommt diesem Wirtschaftszweig nicht nur aus Gründen der Erhaltung und Vermehrung der Bodenfruchtbarkeit, sondern auch aus Gründen der Produktivitätssteigerung große Aufmerksamkeit zu.

Steigerung des Rohertrages im Körnerfruchtbau, Hackfruchtbau (ohne Silomais und Futterrübe) und Hauptfutterbau je ha reduzierter landwirtschaftlicher Nutz­

fläche relativ.

Jahr Hackfruchtbau Körnerfruchtbau Hauptfutterbau

1954/55 100 100 1001955/56 107 159 1181956/57 109 210 2001958 174 280 3041959 132 210 4201960 156 323 304

f) Vergleich des Betriebsrohertrages mit dem Durchschnittsrohertrag des ProduktionsgebietesDie schon in der Einleitung angeführten Gründe bewirkten, daß zu

nächst die Ergiebigkeit der W irtschaft gering blieb. Der Rohertrag des Betriebes lag daher anfangs unter dem Durchschnittsrohertrag des Produktionsgefoietes. Er stieg jedoch rasch an und übertraf bereits im Jahre 1959 den Durchschnittsrohertrag des Produktionsgebietes um 63%. Der Rückgang im Jahre 1960 kam durch den An­stieg der Nutzfläche infolge Rodung, der noch nicht in die volle Produktion einbe­zogen werden konnte, und durch die Erhöhung des Durchschnittsrohertrages im Produktionsgeibiet um 12% gegenüber dem V orjahr zustande.

R o h e r t r a g s v e r g l e i c h r e l a t i v

Jahr Gut Grafenstein Kärntner Becken

1954/55 81 1001955/56 84 1001956/57 122 1001958 160 1001959 163 1001960 133 100

37

g) Relative Steigerung von Aufw and, Rohertrag und ReinertragIn der relativen Steigerung von Wirtschaftsaufwand und Rohertrag fällt vor

allem die geringere Zunahme des Aufwandes gegenüber jener des Rohertrages ins Auge. W ährend der Aufwand ungeachtet mehrerer, durch die allgemeine W irt­schaftslage verursachter Kostenerhöhungen in den sechs Jahren nur um 73% anstieg, stieg der Rohertrag um 230%. '

Jahr Wirtschaftsaufwand Rohertrag Reinertrag

1954/55 100 100 1001955/56 108 136 1431956/57 128 212 2501958 164 297 2761959 170 317 2991960 173 330 313

Dieses Ergebnis mag ein eindrucksvoller Beweis dafür sein, daß eine stand­ortsgemäße Wirtschaftsführung auch bei verhältnismäßig geringem Aufwand zum Erfolg führt. Sie wird daher umso notwendiger sein, je weniger ein Betrieb über Kapitalreserven verfügt und je größere Anforderungen in Zukunft an die Rentabili­tät der Landwirtschaft gestellt werden.

38

I V . Vegetationslisten m it E rläuterungenL i s t e d e r T A L - M Ä H W E I D E N

Nummer der Aufnahme

Zeit der AufnahmeJahr

Neigung in Graden HimmelslageGröße der Aufnahmefläche in m Bedeckung in Prozent Höhe des Bestandes in cm Artenzahl

Leichtl.K_0 mg je 100 g Boden Leichtl.P-0j.mg je 100 g Boden Ca-Azetat-Wert(n.SCHACHTSCHABEL)

pH-Zahl in einer Tiefe v. Cm 100 cm

Bodentyp: B=Braunerde,g=vergieyt Bodenprofil 1 m tief

Horizont A y

Horizont (B)

Horizont C ä o w

Zeichen in der Vegetationskarte

Feuchtigkeitszustand

1 2 3 4 5 6 7 8 9- 10 11 127. 7. 7. 7. 7. 5- 7. 7. 7. 5. 7. 5.

58. 58. 58. 58. 58. 6 1. 58. 58. 58. 6 1. 58. 61.3 2 0 4 0 0 0 0 0 0 2 2

sw s - s - - - - _ _ ‘S s100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 50 50100 100 100 100 100 100 100 100 100 90 75 T0030 30 25 20 25 40 35 40 40 10 10 744 40 44 39 30 33 27 31 27 26 23 18

6 4 7 9 12 20 123,5 3,5 4 5,5 3 3 36,2 6,3 6,4 6,35,5 5,8 6 6,1 5,7 6,3 5,75 6 5,1Bg Bg Bg B B B B B B B B B

frisch-feuchtfrisch und Über­

gang zu halbtrockenhalb­

trocken

Kennarten des Lolio-Poetum pratensis u. d. Cynosurion:

Trifolium repens Lolium perenne Phleum pratense

Piff.-Ass.-Kennarten;Poa pratensis Cichorium intybus

Diff.-Arten der feuchten Form (Molinietalia- und Molinio-Arrhenatheretea-Arten):______Festuca arundinacea Deschampsia caespitosa Holcus lanatus Agrostis alba Alopecurus pratensis Alchemilla vulgaris Lychnis flos-cuculi

Diff.-Arten der trockenen Form (Festuco-Brometea- und

2.3 2.3 1.2 1.2 1.2 1.2

2.51.21.2

2.51.21.2

3-3 3.3 2.2 5.5

1.33 . 3 2 . 2

3.3 3-3 2.3 2.3 3-3 2.31 . 2 1 . 2 1 . 2 + 3.3 +1.2 1.2 + + + +

3.3 3-3 4.4 5-5

Ges.-Kennarten der Wiesenrispen-Weidel­grasweide u.Verb.-Kenn- arten d .Weißkleeweiden:

1.2 5.5

Lotus corniculatus + 1.2 + + 1.2 + 1.2 +Pimpinella saxifragaSilene cucubalus 2.2 1.2Ranunculus bulbosus + + + +Medicago lupulina + +

Arrhenatheretalia-Arten:

Taraxacum officinale 5.5 2.2 2.5 2.2 5.5 5.2 2.2 2.2 + + + +Achillea millefolium 2.2 2.2 1.2 2.2 2.2 + 2.2 + + 5-5 2.2Trisetum flavescens + + + 2.2 r 1.2 + + 2.2 + 1.2Bellis perennis + + + + + r + + + +Veronica chamaedrys 1.1 + 1 .1 + + + + + + +Pastinaca sativa + r r + r r rGalium mollugo + r + + + rPimpinella major + r + 1.2Crepis biennis + + r rArrhenatherum elatius +Campanula patula r rChrysanthemum leucanthemum r + rDaucus carota + +Geranium pratense + +

Molinio-Arrhenatheretea-Arten:Dactylis glomerata 2.2 2.2 2.2 2.2 2.2 5-5 5.5 2.2 5.5 5.5 1.2 1.2Festuca pratensis 5-5 5.5 4.4 2.2 1.2 1.2 1.2 + + r + +Poa trivialis 2.2 2.2 2.2 1.5 2.2 2.2 2.2 + + 1.2Ranunculus acer 2.2 2.2 2.2 1.2 + + + + + +Plantago lanceolata + + 1.2 + + r r + + + 1.2 +Trifolium pratense + + + + + + + + 1.2 + rCeraetium caespitosum + + + + + + + + + + r

WeißkleeDeutsches Weidelgras Wiesen-Lieschgras

Wiesen-Rispengras Wegwarte

Rohr-Schwingel Rasenschmiele Wolliges Honiggras Weißes Straußgras Wiesen-Fuchsschwänz Gemeiner Frauenmantel Kuckucks-Nelke

Gemeiner Hornklee Stein-Bibernelle Aufgeblasenes Leimkraut Knolliger Hahnenfuß Hopfenk.lee

Arten der Fettwiesen und Fettweiden:LöwenzahnGemeine Schafgarbe GoldhaferGemeines GänseblümchenGamander-EhrenpreisPastinakWiesen-LabkrautGroße BibernelleWiesen-PippauGlatthaferWiesen-GlockenblumeGemeine WucherblumeWilde MöhreWiesen-Storchschnabel

Arten d.Wiesen u.Weiden:Knaulgras Wiesen-Schwingel Gemeines Rispengras Scharfer Hahnenfuß Spitz-Wegerich RotkleeGewöhnliches Hornkraut

39

Nummer der Aufnahme 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Leontodon hispidus «■ 1.2 1.2 + 1 .2 + + + + + Gemeine KuhblumePrunella vulgaris + + 1.1 + + + + Kleine BrunelleLeontodon autumnalis + 1.2 + + 1 .2 + Herbst-KuhblumeRumex acetosa + + + + + Großer SauerampferCentaurea jacea + + + + + + Wiesen-FlockenblumeAnthoxanthum odoratum r 1.2 1.2 r Ruchgras

Secalinetea-,Chenopodietea- Arten d.ünkraut-und Plantaginetea-Arten: &e seilschäften:Plantago major + + + + +' + + + + Großer WegerichVeronica serpyllifolia + + + + + + + Quendelbl. EhrenpreisGlechoma hederacea r + + + + + GundelrebeRanunculus repens 1.2 1.2 1.2 + + + Kriechender HahnenfußConvolvulus arvensis + + + + 1.2 Acker-WindePoa annua + .3 + + + 2.2 Einjähriges RispengrasCapsella bursa-pastoris + + + HirtentäschelErigeron annuus + + + + Einjähr. BerufkrautAgropyron repens 2.2 Gemeine QueckeVeronica arvensis + + + Feld-EhrenpreisPotentilla reptans + + + Kriech. FingerkrautStellaria graminea + + + + Gras-SternmiereCirsium arvense + + + Acker-KratzdistelRumex crispus + + + Krauser Ampfer

Euphorbia helioscopia 8 r, Vicia hirsuta 7 r, Veronica persica 7 r, Vicia sepium 4 +» Rumex obtusifolius 9» 10 +> Setaria pumila 5 +> Daucus carota 3 +» Carex hirta 3 +» Chenopodium album 2,5 +•

Schätzungsskala nach BRAUN-BLANQUET (1951):

Erste Ziffer betrifft Individuenzahl und Deckungswert.r = äußerst spärlich, mit sehr geringem Deckungswert, - f = spärlich mit sehr geringem Dek- kungswert, 1 = reichlich, aber mit geringem Deckungswert oder ziemlich spärlich, aber mit größerem Deckungswert, 2 = sehr zahlreich oder mindestens V20 der Aufnahmefläche deckend, 3 = K bis der Aufnahmefläche deckend, Individuenzahl beliebig, 4 = % bis % der A uf­nahmefläche deckend, Individuenzahl beliebig, 5 = mehr als % der Aufnahmefläche deckend, Individuenzahl beliebig.

Zweite Z iffer betrifft Häufungsweise (Soziabilität und Verteilung).1 = einzeln wachsend, 2 = gruppen- oder horstweise wachsend, 3 = truppweise (kleine Flecken oder Polster), 4 = in kleinen Kolonien wachsend oder größere Flecken oder Teppiche bildend,5 =. in großen Herden wachsend.

O r t s - u n d B o d e n b e s c h r e i b u n g d e r A u f n a h m e n d e r T a 1 m ä h w e i d e n :

1 A lte naturberaste, hofnahe W eide auf minder durchlüfteter, mäßig wechselfeuchter, tief­gründig humoser, lehmiger Braunerde in seichter Mulde; Rasenschmiele im Pflanzen­bestand hervortretend. B o d e n p r o f i l : Hör.: A i 0 — 30cm humoser Lehm, mäßig krümelig, Farbe 10YR 4/2 — 2,5Y 4/2, A 2 — 50 cm humoser Lehm mit ziemlich dichtem Gefüge, A 3 /G — 100 cm schwach humoser Lehm, leicht mit Kies durchsetzt und gering­fügig vergleyt. pH-Zahl 5,5. Leichtlösl. K2O 6 mg, P2O5 3,5 mg je 100 g Boden.

2 Alte naturberaste, hoffernere Weide auf mäßig durchlüfteter, mäßig wechselfeuchter, tief­gründig humoser, lehmiger Braunerde (Sandanteil etwas höher als bei Aufnahme 1) auf seichtem, muldigem Südhang; Rasenschmiele gegenüber Aufnahme 1 zurücktretend, insel­weises Vorkommen von Rohr-Schwingel. B o d e n p r o f i l : Hör.: A i 0 — 40 cm humoser Lehm, Farbe 2,5Y 5/2 — 4/2, A 2 — 100 cm etwas schwächer humos, dichter gelagert und ab 75 cm Tiefe mit Gleyspuren durchsetzt. pH-Zahl 5,8. Leichtlösl. K2O 4 mg, P2O5 3,5 mg je 100 g Boden.

3 Ähnlich Aufnahme 2, durch höheren Sandanteil und Lage auf leicht geneigtem Oberhang jedoch flachgründiger humos, etwas trockener und besser durchlüftet; Rasenschmiele weiter zurücktretend, durch stärkere Mähnutzung Vorherrschen von Wiesenschwingel und Zurück­bleiben von Wiesenrispengras. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 30 cm humoser, schluffiger

40

Lehm, wenig krümelig, aber locker, Farbe 2,5Y 5/2 — 4/2, (B) — 80 cm schluffiger Lehm, Farbe 10YR 5/4 — 2,5Y 5/4, (B)/G— 100 cm Lehm, etwas dichter gelagert und mit Gleyspuren durchsetzt. pH-Zahl 6. Leichtlösl. K 2O 7 mg, P2O5 4 mg je 100 g Boden

4 A lte naturberaste, hofnahe Weide auf besser durchlüfteter, durch Straßennähe dungbeein­flußter, tiefgründig humoser, im Unterboden schwach, durchsteinter, lehmiger Braunerde; Rasenschmiele nur noch selten. B o d e n p r o f i l : Hör.: A i 0 — 30 cm humoser Lehm, mäßig gekrümelt, Farbe 10YR 4/2 — 2,5Y 4/2, A2 — 100 cm humoser bis schwach humoser Lehm, mäßig durchsteint, Farbe 10YR 4/2. pH-Zahl 6,1. Leichtlösl. K2O 9 mg, P2O5 5,5 mg je 100 g Boden.

5 A lte naturberaste, hoffernere Weide auf besser durchlüfteter, tiefgründig humoser, im Unterboden schwach durchsteinter lehmiger Braunerde; Rasenschmiele fehlend. B o d e n ­p r o f i l : Hör.: A i 0 — 50 cm humoser Lehm, A 2 — 100 cm etwas stärker humoser Lehm, ab 80 cm Tiefe schwach durchsteint.

6 Im Jahre 1955 eingesäte W eide auf mittelgründig humoser, durchsteinter lehmiger Braun­erde. Allmähliche Zunahme des Wiesenrispengrases durch Stallmistdüngung und erhöhte Phösphorsäuredüngung. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 40cm humoser Lehm, (B) — 60 cm Lehm, (B)/C— 100 cm stark durchsteinter Lehm, pH-Zahl 5,7. Leichtlösl. K2O12 mg, P2O5 3 mg je 100 g Boden.

7 Im Jahre 1948 eingesäte Weide, Standort ähnlich Aufnahme 6, Boden aber stärker durch­steint; durch längerwährendes und häufigeres Beweiden bereits höherer Anteil an Wiesen­rispengras. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 35 cm humoser schwach durchsteinter Lehm, (B) — 50 cm durchsteinter sandiger Lehm, (B)/C — 80 cm stark durchsteinter grobsandiger Lehm, C — 100 cm grobsandiger Schotter.

8 Im Jahre 1948 eingesäte W eide auf gut durchlüfteter, mittelgründiger, stark durchsteinter grobsandiger lehmiger Braunerde; starke Entwicklung des Wiesenrispengrases, vereinzeltes Auftreten des Deutschen Weidelgrases und des Gemeinen Rispengrases. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 30 cm ,humoser Lehm, durchsteint, locker, Farbe 2,5Y 4/2, (B) — 35 cm stärker durchsteinter sandiger Lehm, (B)/C — 50 cm stark durchsteinter lehmiger Grob­sand, C grobsandiger Schotter. pH-Zahl 6,3. Leichtlösl. K2O 15 mg, P2O5 3 mg je 100 g Boden.

9 Im Jahre 1957 eingesäte Weide auf mittelgründiger, mäßig durchsteinter lehmiger Braun­erde; die in der Mischung zu 33% enthaltene, schlecht keimfähige Wiesenrispe entwickelte sich anfangs kaum, während das zu 7% in der Mischung enthaltene Deutsche Weidelgras zur Zeit der Aufnahme K bis y2 der Fläche deckte. In den folgenden drei Jahren trat bereits die für das Gebiet bezeichnende Bestandesumwandlung ein, die in Aufnahme 10 festgehalten ist. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 40cm humoser Lehm, schwach durch­steint, Farbe 10YR 4/2 — 2,5Y 4/2, (B)— 70 cm durchsteinter sandiger Lehm bis Lehm, C — 100 cm kiesiger Grobsand. pH-Zahl 6. Leichtlösl. K2O 14 mg, P2O5 5 mg je 100 g Boden.

10 W ie Aufnahme 9: durch geregelte Weidenutzung, jährliche Düngung von 600 kg/ha Tho­masmehl, 200 kg Kalisalz und 300 kg Nitramoncal sowie einmalige Stallmistdüngung von 150 dz/ha fand unter dem Einfluß des herrschenden Klimas und des Bodens eine A b­nahme des Deutschen Weidelgrases bis auf ein vereinzeltes Auftreten statt, während das Wiesenrispengras so stark zunahm, daß es zur Zeit der Aufnahme durchschnittlich % bis % der Fläche deckte. B o d e n p r o f i l wie bei Aufnahme 9,

11 und 12. Seit dem Jahre 1954 als W eide genutzte Dauerwiese auf trockener, flachgründiger, sehr stark durchsteinter Braunerde auf leichter Geländeerhebung. Nach einer Stallmist­düngung in den Jahren 1958 und 1959, alljährlicher Düngung mit Handelsdünger wie bei Aufnahme 10, jährlich fünfmaliger Beweidung verwandelte sich der in Aufnahme 11 wie­dergegebene lückige, aus vorherrschend Wiesenpflanzen zusammengesetzte, leicht aus­brennende Bestand binnen drei Jahren in einen nahezu geschlossenen Rasen von vor­wiegend schmalblättrigem Wiesenrispengras (vgl. Aufnahme 12). B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 10 cm humoser Lehm bis sandiger Lehm, schwach durchsteint, (B) — 25 cm durchsteinter bis stark durchsteinter sandiger Lehm, C — 100 cm grobsandiger Schotter. pH-Zahl 5,7. Leichtlösl. K2O 12 mg, P2O5 3 mg je 100 g Boden.

41

Die Wiesenrispengras-Weiden ersetzen in kontinental beeinflußten, sommer­warmen, winterkalten, zeitweise trockenen Gebieten zunehmend die W eidelgras­weiden ozeanisch beeinflußter Gebiete. Ein Beispiel dafür sind die mehr oder weni­ger intensiv genutzten Weiden in den tieferen Becken- und Tallagen Kärntens, wo sich bei guter Pflege nicht das Deutsche W eidelgras, sondern das Wiesenrispengras Poa p r a t en s i s zum vorherrschenden W eidegras entwickelt. Eine größere Zahl von W eideaufnahmen, die in einer folgenden Arbeit veröffentlicht werden sollen, lassen es daher berechtigt erscheinen, von einer eigenen Weidegesellschaft, der Wiesen­rispen-Weidelgrasweide (Lolio-Poetum pratensis) zu sprechen. Von der W eidelgras­weide (Lolio-Cynosuretum) unterscheidet sich diese Gesellschaft neben dem Vor­herrschen des Wiesenrispengrases und dem Zurücktreten des Deutschen W eidel­grases durch das starke Zurücktreten oder weitgehende Fehlen von Kammgras und dem zunehmenden Vorkommen der Wegwarte. Das Kammgras bleibt im Gebiet vorwiegend auf die schattigen, mageren und höheren Lagen beschränkt. Die U r­sache dafür liegt in seiner Empfindlichkeit gegen zeitweise Trockenheit und stärkere Fröste (vgl. auch OBERDORFER 1949). Die W egwarte, die namentlich in den westlicheren Teilen M itteleuropas vorwiegend auf die offeneren Ruderalgesell- schaften beschränkt bleibt, greift in diesem lichtintensiveren, zeitweise trockeneren Gebiet immer mehr in die geschlosseneren Weidebestände über. Das Kammgras wurde auf den Flächen des Betriebes bei den Vegetationsaufnahmen im Jahre 1958 und 1961 jedesmal nur in einem Wieseribestand nahe einem Bachlauf sehr verein­zelt gefunden. Die W egwarte scheint in den vorliegenden Weideaufnahmen zwar noch wenig auf, da es sich teils um altes Wiesenland, teils um neu angelegte Weiden handelt und da vor allem ein großer Teil der Weideflächen des Betriebes in ihren Standortsverhältnissen nicht jenen der typischen Wiesenrispengras-Weiden ent­spricht. Auf den alten Weideflächen in den nördlichen und besonders östlichen an­grenzenden Gebieten tritt C i c h o r iu m in t y bu s dagegen sehr regelm äßig und häufig auf.

Die Gesellschaft entwickelt sich am besten auf gut durchlüfteten, leicht er­wärmbaren, m ineralkräftigen und stickstoffreicheren Böden. Unter dem herrschen­den K lim a bieten diese Bedingungen am ehesten stärker durchsteinte Lehmböden, durchsteinte sandige Lehmböden oder Sand- und Schotterböden mit humusreicher Krume, die jedoch wegen der noch zeitweise höheren Niederschläge und der in der Regel nicht sehr lange währenden Trockenperioden nur wenig mächtig zu sein braucht.

Die Standorte der Vegetationsaufnahme 7 bis 12 bieten infolge ihres höheren Steingehaltes (vgl. die zugehörigen Bodenprofile) bereits gute Voraussetzungen für die Entwicklung der Gesellschaft. Das Wiesenrispengras konnte auf ihnen nach ent­sprechender Nutzung und Düngung einen Bestandesanteil von 50 bis 90% errei­chen. Die W egwarte fehlt nur in einem Bestand. Auf den ton- und schluffreicheren, nicht oder nur schwach durchsteinten Lehmböden (Aufnahme 1 bis 6) deckt zwar das Wiesenrispengras noch J4 bis l/s der Fläche, wird aber nicht mehr zum vor­herrschenden Weidegras. Die W egwarte kommt nur in zwei Aufnahmen vor. Dafür dringen feuchtigkeitsbedürftigere und geringere Bodenerwärmung und -durch- lüftung ertragenden Arten, wie die Rasenschmiele, das Wollige Honiggras und das Gemeine Rispengras, immer mehr ein. Die Gesellschaft konnte sich demnach auf diesen Standorten nicht mehr voll entfalten. Als besonderes M erkmal des für das Gebiet kennzeichnenden Klimaablaufes mit seinem stärkeren Wechsel von feucht und trocken, kühl und warm ist außerdem das Auftreten von Arten der Haüb- trockenrasen in diesen Beständen. Es ist dies vor allem der Knollige Hahnenfuß,

42

der unmittelbar neben der Rasenschmiele wächst. M it seinem flach bis mitteltief reichenden Wurzelsystem nützt er im Vergleich zur tiefwurzelnden Rasenschmiele mehr die stärkere Erwärmung der oberflächennahen Bodenschichten aus, die hier auch auf den frisch-feuchten Wiesen gegeben ist. Im Gebiet überschneiden sich dem­nach die Standorte und damit auch die Pflanzengesellschaften nicht nur horizontal, sondern auch vertikal. Diese vertikale Gliederung zeigt sich auch darin, daß selbst auf den feuchteren Standorten das trockenbeständigere Wiesenrispengras dem feuchtigkeitsbedürftigeren Deutschen W eidelgras überlegen ist.

O r t s - u n d B o d e n b e s c h r e i b u n g d e r A u f n a h m e nd e r Ä c k e r :

13 Heimbetrieb, entwässerte ehemalige Weiden-Schwarzerlen-Grauerlenau; nährstoffreiche Feuchtrinne mit Gleyauboden und stärkerem Auftreten von Wasserdarm. Hohe Lager­gefahr für Getreide. B o d e n p r o f i l * : Hör.: AO — 30 cm humoser Lehm, Humus mullartig-feinmoderig, Farbe 10YR 3/2 — 2.5Y 3/2, G — 50 cm bleichgrauer Lehm, mäßig dicht gelagert, C — 100 cm Schotter.

14 Ähnlich Aufnahme 13, etwas trockener, weniger grundwasserzügig und durch W ald ­schatten beeinflußt, Lagergefahr für Getreide geringer. Verbräunter Gleyauboden. B o d e n p r o f i l : Ho.: AO — 20cm humoser Lehm, Farbe 10YR 4/2 — 3/2, (B)/G — 60 cm feinsandiger Lehm, C — 100 cm grobsandiger Kies.

15 Ähnlich Aufnahme 14, aber flachgründiger, trockener, nährstoffärmer und nicht mehr vom Waldschatten beeinflußt; Feuchtpflanzen teils nur mehr inselweise auftretend. Schwach vergleyter brauner Auboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 20 cm humoser Lehm, (B)/ G — 50 cm feinsandiger Lehm, schwach gleyfleckig, C — 100 cm grobsandiger Kies.

16 Nahe Aufnahme 15, bis an die Oberfläche stärker durchsteint, wesentlich trockener und nährstoffärmer. Feuchtpflanzen nur noch vereinzelt und mit schwindender Lebenskraft, Wüchsigkeit des Getreides gering. Brauner Auboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A i 0 —10 cm humoser Lehm, Farbe 10YR 4/2 — 3/2, A 2 — 20 cm schwach humoser, kiesiger, sandiger Lehm, (B )— 30 cm kiesiger, grobsandiger Lehm, (B)/C — 60 cm stark durch­steinter, lehmiger Grobsand, C — 100 cm Schotter.

17 Heimbetrieb, Sohle einer abgebauten Lehmgrube, schwach grundwasserzügig, vereinzelt Auftreten von Gemeinem Beinwell, Boden noch teilweise roh und daher nicht voll ertrags­fähig. Schwach vergleyter brauner Auboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 55 cm schwach humoser, feinsandiger Lehm, ziemlich locker, Farbe 10YR 3/2 — 2,5Y 3/2, (B)/ G — 100 cm lehmiger, schwach grobsandiger Feinsand mit geringfügiger Vergleyung.

18 Ähnlich Aufnahme 17, Boden etwas besser durchlüftet, Luftarmut in den mittleren Bo­denschichten ertragende Pflanzen wie Sumpf-Ziest zurücktretend, tiefwurzelnde Arten wie Acker-Kratzdistel zunehmend. Brauner Auboden mit Gleyspuren. B o d e n p r o f i l weitgehend ähnlich Aufnahme 17.

19 Ähnlich Aufnahme 17 und 18, Rohbodencharakter aber stärker hervortretend, Arten magerer Äcker zunehmend. Verbräunter grauer Auboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 30 cm schwach humoser feinsandiger Lehm, locker, Farbe 2,5Y 4/2, (B)/C — 60 cm schwach verbräunter lehmiger Sand, C feinsandiger Grobsand.

20 Heimbetrieb, ehemaliger Laubmischwaldstandort, schwach geneigter Südhang; bester Acker des Betriebes, auf dem am meisten wärmeliebende Wildpflanzen Vorkommen und Arten wechselfeuchter, schlecht durchlüfteter Standorte zurücktreten. Der W ildpflanzen­bestand zeigt eine gute Durchwurzelbarkeit und eine anhaltend gute Durchfeuchtung und Nährstoffversorgung von den oberen bis in die tiefen Bodenschichten an. Verbräunter Mullgleyboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 -r -50 cm humoser Lehm, Farbe 2,5Y 4/2, A / G — 100 cm etwas stärker humoser Lehm mit kleinen Gleyflecken, dichter gelagert, Farbe 2.5Y 3/2.

* Bestimmung der Bodentypen nach KUBIENA (1953), der Bodenfarben nach MUNSELL (1954).

43

L i s t e d e r Ä C K E RNummer der Aufnahme 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Zeit d.AufnahmeMonat 7. 7. 7. 7. 7. 8. 7. 9. 9. 6. 7. 8. 8. 8. 9. 9. 7- 7. 9. 9. 7. 8. 7. 7. 7. 7. 7. 7.Jahr 56. 58. 58. 58. 58. 54- 58. 58. 58. 58. 58. 57. 57- 57. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 57- 57. 57. 58. 54. 54. 54- 54.

Neigung in Graden 0 0 0 0 0 0 0 4 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 4 0 0 0 0 0 0 0 0 0Himmelslage ^ - - - - - - - S - SO - - _ _ - - _ _ s _ _ _ _ _ _ _ _ _

Aufnahmefläche in m 50 200 200 100 200 200 200 50 100 100 200 100 100 100 100 100 200 200 100 100 100 100 100 200 100 100 100 100Bedeckung in Prozent 100 90 85 70 100 95 90 90 85 96 90 90 95 95 70 95 90 80 80 90 100 95 90 80 98 97 95 95Bestandeshöhe in cm 110 100 90 70 70 130 60 20 20 110 100 20 20 20 15 25 110 90 25 25 110 20 100 50 80 70 65 65Artenzahl 31 54 55 48 51 35 59 46 35 47 58 38 40 39 43 48 55 53 42 39 35 36 39 30 39 32 36 27

Leichtl. K_0 in mg 3 8 3 5,5 7 7Leichtl. P2®5 mg 1,5 4,5 2 3,5 6 3,5

pH-Zahl tief e 100 cm

5.75.8

6,26,0

6,66,5

5,15,9

5,96,0

5,76„1

6,86,2

Bodentyp*Bodenprofil 1m tief

Horizont A

Horizont (B)

Horizont C,D &A2

Horizont G — ~I_

Zeichen in der Vegetationskarte

Feuchtigkeitszustand . ,” i grundfrisch trocken

Kennarten des Vicio-Campanuletum:____Campanula rapunculoid. DAss. Vicia cracca

Kennarten des Vicio-Legousietum:_________Legousia speculum-ven.. Vicia dasyc.v.glabres. Valerianella Locusta

Ass.-Verb.- u.Ordn.' Kennarten d.Rorippo- Malachietum(Bidention)Rorippa islandica Malachium aquaticum Bidens tripartitus Polygonum minus

Phragmition-Convolv. sepii-und Molinie-talia-Arten:________Mentha aquatica Phragmites communis Cirsium oleraceum Lythrum salicaria Convolvulus sepium Equisetum palustre Symphytum officinale

Arten krumenfeuchter Äcker(Nanocyperion): Sagina procumbens Gnaphalium uliginosun Gypsophila muralis Juncus bufonius

Arten wechselfeuchtei zeitweise oberboden- trockener Äcker:

2 . 2 1 . 2 1 . 2 + +.3

1 . 2 1 . 2 +

Agrostis alba Mentha arvensis

Arten oberbodenwech- selfeuchter u.unter- bodenfeuchter Äcker: Ranunculus repens Stachys palustris Equisetum arvense Polygonum hydropiper

Arten frisch-feuch-ter Äcker:_________Scrophularia nodosa

Arten Untergrund- frischfeuchter und tiefgründig durch- wurzelbarer Äcker: Cirsium arvense Convolvulus arvensis

Arten magerer Äcker: Stellaria graminea Rumex acetosella Scleranthus annuus Spergula arvensis

Kennarten d.Caucalion (Eu-Secalinion)Vicia grandiflora Sherardia arvensis Valerianella rimosa Neslia paniculata

.3 +.3

+ .3

2 + . 3 1

+ 2 . 2 + 2 . 2 2 . 2 1 . 2

2 . 2 1 . 2 + . 3 1.3 + +

1 . 2 1 . 2. 1.2

1.2 1.2 1.2 2.2 1.2r r r + 1.2+ + + + ++ + + +

». 3 3-3 3.3 1.2

CNJ

CM

!. 2 2.2 2.2 + +

.2 1.2 1 .2 2.2 1.2

.2 1.2 1 .2 1.2 1.2+ 1.2 + • 3 1.2+ 1.2 + 2.2 2.2

3-31.2 1.2 4.4+ 3-3

+ r + . 2 . + . 2 +

1 . 2 1 . 2 2 . 2 1 . 2

1 . 2 1 . 2 1 . 2

1 . 2 2 . 2

3.3 1.2

1.3 3.32 . 2 1 . 2

+ r + .21.2 + 1.21 . 2

+ 1.2 1 . 2 1 . 2

41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 5510. 9. 9. 9. 9. 10. 10. 10. 9. 9. 10. 10. 10. 9. 9 .58. 58. 58. 58, 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58.0 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 0 0 0- • - _ - - _ SW - _ _ _ _ _ _ _

50 50 100 100 100 50 50 100 100 100 100 100 50 100 20070 70 100 60 100 60 60 70 70 70 80 55 100 70 6020 40 230 35 210 20 15 60 40 25 60 20 180 30 2035 27 34 22 20 38 26 38 44 41 40 37 34 40 37

Zeit der Aufnahme

Nummer der Aufnahme Monat JahrNeigung in Graden Himmelslage ^Aufnahmefläche in m Bedeckung in Prozent Bestandeshöhe in cm Artenzahl

Zeichen in der Vegetationskarte

Feuchtigkeitszustand

Kennarten der Wicken- Glockenblumen-Gesellschaft: Rapunzelartige Glockenblume Vogel-Wicke, Trennart

Kennarten der Wicken- Venusspiegel-Gesellschaft:

r . . . r Venusspiegel................... Kahle Wicke................... Gewöhnlicher Feldsalat

Ges.-Verbands-u.Ordnungs­Kennarten d.Sumpfkressen- Wasserdarm-Gesellschaf t ;Sumpfkresse WasserdarmDreiteiliger Zweizahn Kleiner Knöterich

Leichtl. K 20 in'mg

Leichtl. *n mg

pH-Zahl -j c tief100 cm

Bodentyp*Bodenprofil 1 m tief

1 . 1 +

1.2 3-3

3-31 . 2

1 . 2 1 . 2 1 . 2 1 . 2 1 . 2

2 . 2 + 1 . 2 +

1.2 . 1.2

1 . 2 1 . 2 1 . 2 1 . 2 1 . 2

3.3 + r + 1.2

1.2 + 1.21. 2 . 2 1 . 2 1 . 2 +

1 . 2 1 . 2+ 1.2

Arten der See-und Teich­röhrichte, Flußufer-Ges. und Feuchtwiesen:_______Wasser-MinzeSchilfrohrKohldistelBlut-WeiderichZaun-WindeSumpf-SchachtelhalmGemeiner Beinwell

Arten krumenfeuchter cker (Zwergbinsen-Ges.

Niederliegendes Mastkraut Sumpf-Ruhrkraut Mauer-Gipskraut Kröten-Binse

Arten wechselfeuchter, zeitweise oberboden- trockener Äcker:

1.2 1.2 1.2 1.22.2

Weißes Straußgras Acker-Minze

Arten oberbodenwech- selfeuchter u.unter- bodenfeuchter Acker:Kriechender HahnenfußSumpf-ZiestAcker-SchachtelhalmWasserpfeffer

Arten frisch-feuch-ter Äcker;_________knotige Braunwurz

Arten Untergrund­frischfeuchter und tiefgründig durch- 7/urzelbarer Äcker: Acker-Kratzdistel Acker-Winde

Arten magerer Acker:Gras-Sternmiere Kleiner Sauerampfer Einjähriges Knäuelkraut Acker-Spörgel

Kennarten v.Halmfr.-Ges. wärmerer,basenreich.Böden: Großblütige Wicke AckerröteGeöhrter Feldsalat Ackernüßchen

45

L i s t « d e r A C K E R

Nummer der AufnahmeKennarten d.Aperion spica-v.(Scleranthion Vicia hirsuta Alchemilla arvensis Vicia tetrasperma Arabidopsis thaliana Apera spica-venti

Myosotis arvensis Viola arvensis Vicia sativa Galium aparine Centaurea cyanus Papaver rhoeas

Kennarten d.Polygono- Chenopodion polysp.: Setaria pumila Galinsoga parviflora Chenopodium polysperi Lamium purpureum Veronica persica Sonchus arvensis Oxalis stripta Polygonum persicaria Polygonum tomentosum Geranium dissectum Veronica agrestis Panicum sanguinale Euphorbia helioscop. Anagallis arvensis

Arten d.Chenopodietej enthaltenen Ordng,

Chenopodium album Capsella bursa-past. Stellaria media Polygonum lapathifol. Panicum crus-galli Amaranthus retroflex. Solanum nigrum Portulaca oleracea Erigeron canadensis Linaria vulgaris Melandrium album Agropyron repens Erigeron annuus Galeopsis tetrahit Lapsana communis

PIantaginetea-Arten: Polygonum aviculare Plantago major Rorippa silvestris

Vorwiegend Molinio-

Cerastium caespitosun Veronica arvensis Arenaria serpyllifol.Achillea millefolium Vicia sepium Veronica serpyllifol.Trifolium repens Poa pratensis Glechoma hederacea Daucus carota Plantago lanceolata Poa trivialis Prunella vulgaris Lychnis flos-cuculi Sanguisorba officinal Silene cucubalus Holcus lanatus Medicago lupulina

Kulturpflanzen:Triticum aestivum Hordeum distichum Avena sativa Trifolium pratense Lolium multiflorum Vicia villosa Trifolium incarnatum Medicago sativa Zea maysSolanum tuberosum

Weiters kommen vors Dactylis glomerata ?8,39,40 1.2, Lotus corniculatus 38,39,40 1.2, Rumex obtusifolius 41,46 +, 47 1.2, Leontodon hispidus 27,52 +, 3o 1.2, Rumex acetosa 15,17,23 +, Lathyrus pratensis 16,22,3o +, Trifolium hybridum 14,16,23 +, Pastinaca sativa 19,22,23 +, Galeopsis speciosa 19 +, 29 1.2, Pilipendula ulmaria 42,43 + , Pimpinella major 22,23 +, Rumex crispus 15,27 +. Trifolium campestre 17,26 +, Phleum pratense 23 1.2, 43 +, Campanula patula 16 1.2, Carex acutiformis 43 1.2, Ajuga reptans 43 1.2, Linaria minor 19 +, Angelica silvestris 14 +, Trifolium dubium 14 +, Urtica dioica 14 +*3, Rubus caesius 42 +.3, Tussilago farfara 15 r, Anthemis arvensis 23 r, Lactuca serriola 16 r.

13 14 15 16 17 10 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

+ 3.3 + + + + 1.2 r 1.2 + 2.2 1.2 + + + + 1. 2 1.2 ++ r i- + + + r 1.2 + + + 1. 2 ++ + + + + + + + r + r + + + + +

+ + + + + ++ + + 1. 2

:1.2 r 1.2 1.2 + + + 1.2 + + + + + + 1.2 + +

+ 2.2 + + + + 1.2 + 1.2 1.2 + + + + 2.2 1 .2, 1.2 1.2 + + + + + + ++ + + + 1.2 + 1.2 + + + + + + + + + 1.2 + +

+ + + + + + + + + + + +r + .3 + + + r +r + + + +

+ + + +

+ + + + 1.2 + 2.2 3.3 3-3 + 3-3 3-3 3.3 2.2 2.2 1.2 1.2 3-3 1.2 1.2 2.2 1.2 + 1.2+ + + + 1.2 +

. + + + 1.2 1.2 1.2 + 1 ,2 + ++ + r 1.2 + + + 1.2 + + ++ + + + 2.2 + 1.2 + + +

r + r 2.3 + 1.2 1.2 1.2 1-2 2.2 1.2 + 1.2 3-3 + 2.2 + 2.3 2.2 2.2 2.2 ++ + + 1.2 1.2 1.2 + + + 1.2 1.2 2.2 1.2 + 1.2 1.2 + 1.2 + 2.2 2.2 1.2 r

1.2 1.2 1.2 + + 1.2 + + 1.2 r 1.2 1.2+ + + + 1.2 + + 1.2 +

++ + 1.2 r

. ++ + +

+ + + + + +

. + 1.2 + 2.2 + 2.2 + + + + + + 1.2 1.2 ++ + 1.2 2.2 + + + 1.2 1.2 + + + + + ++ + r + . + 1.2 r 1.2 + +

+ + 1.2 + + + ++

+ + .r

+ 1.2 + + r r + + + ♦+ + r + + + 1.2 + 1.2 +

+ + + + + + *■ + + 1.2 + 1.2+ + + 1.2 1.3 + + + 1.2 1.2

+ + 1.2 r ++ + 1.2 + r +

+ + r

+ + + + + + + + 1.2 + + + + 1.2 1.2 + 1.2 + 1.2 + 1.2 1.2 + ++ + 1.2 1.2 + 1.2 + + + + 1.2 + + + + + + + + 1.2 +1.2 + 1.2 + + r r + 1.2 1.2 + + +■ 1.2 r + 1.2 + 1.2 1.2

+ 1.2 1.2 1.2 + + + 1.2 l .2 1.2 + 1.2 + 1.2 1.2 1.2 + + r +

+ + + + + + - + + 1.2 + 1.2 +' + + + + 1.2 + + + r + + + + ++ 1.2 + + + r + 1.2 + + + 1.2+ + + + + 1.2 2.2 1.2 + 1.2 + + +

+ + + 1.2 + + 1.5 + 1.2 + + + + + ++ 1 k 2 1.2 1.2 + 1.2 + 1.2 + +

.+ + 1.2 + + + + + + +1.2 1.2

+ + + + ++ + + 1.2 1.2 + 1.2 ++ + + + + + + ++ 2.3 1.2 1.2 + 1.2 2.2 1.2 ++ + + 1.2 + + + 1.2

+ + ++ + 1.2

r + r + + + ++ + + +

+ + r + r 1.2 + r

--- Stoppeln5-5 5.5 4.4 3-3 5-5 5.5 I z l 5-5 4.4 2.2 2.2 5-5 JLi 4.4

4-4 4.4 4-4 5^5 5.5 4.4 4-45.5 2.2

+ + r1.2 1.2 2.2 2.2 4.4 3-3 1.2 1. 2 1.2

+ + + ++ + r +

2.2 2.2 3.3 2.2

46

41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 Nummer der Aufnahme

Kennarten v.Halmfr.-Ges.kühlerer,basenärm.Bodens

+ + + 1.2 Rauhhaarige Wicke+ + + 1.2 Acker-Frauenmantel

+ + + + Viersamige Wicke+ + + + + + + Ackerkresse

WindhalmHederich

Kennarten der Halm-frucht-Gesellschaften:

+ + + + Winde-Knöterich ». . . 1.2 2.2 2.2 + + + 1.2 1.2 Acker-Vergißmeinnicht

+ + + + + + Acker-StiefmütterchenSaat-Wicke

+ + + 1.2 1.2 1.2 1.2 Kletten-LabkrautKornblumeKlatsch-Mohn

Kennarten d.gem.-europä.Hackfrucht-Gesellschaften:

1.2 + + + 1.2 1.2 1.2 3-3 + + 1.2 1.2 1.2 + 1.2 Niedere Borstenhirse1.2 1.2 1.2 1.2 3.3 2.2 3-3 + + 2.2 1.2 4.4 . + • + Kleinblüt. Franzosenkraut.+ + 1.2 + 1.2 1.2 + 1.2 + + 2.2 1.2 + 1.2 + Vielsamiger Gänsefuß+ + + + + + + + + 1.2 + + + Rote Taubnessel

+ + + 2.2 2.2 + + 1.2 Persischer Ehrenpreis+ 2.2 + 1.2 + + Acker-Gänsedistel+ + + Aufrechter Sauerklee+ 1.2 + Pfirsichblättr.Knöterich+ + Filzblättriger Knöterich

+ + + + Schlitzblättr.Storchschn.+ + Acker-Ehrenpreis

+ + 1.2 + Blut-Fingergras+ Sonnen-Wolfsmilch

• Acker-Gauchheil

Arten der Ruderal- undHackfrucht-Gesellschaften:

2.2 + + + + 1.2 2.2 + 2.2 + 2.2 1.2 1.2 1.2 1.2 Weißer Gänsefuß+ r r r + 1.2 + + + + + + + + Hirtentäschel1.2 + + + + 1.2 1.2 1.2 2.2 1.2 1.2 3.3 + + Hühnerdarm+ + + + + + + 1.2 1.2 2.2 + + Ampfer-Knöterich1.2 1.2 2.2 2.2 3.3 1.2 1.2 + 1.2 1.2 + + + Hühner-Hirse2.2 1.2 1.2 1.2 1.2 1.2 1.2 + Rauhhaariger Fuchsschwanz1.2 + 1.2 1.2 + Schwarzer Nachtschatten+ + + Gelber Portulak

r + + Kanadisches BerufkrautGewöhnliches Leinkraut

+ + Weiße LichtnelkeGemeine Quecke

+ + + Einjähriges BerufkrautStechender HohlzahnRainkohl

Arten d.Tritt-u.Flut-Rasen:r + + Vogel-Knöterich

+ + + + 2.2 + + + + + + + Großer Wegerich1.2 + + . + Wald-Sumpfkresse

Vorwiegend Arten derWiesen und Weiden:

+ + + + + + + + Gewöhnliches Hornkraut+ + + + 1.2 1.2 + + + 1.2 1.2 Feld-Ehrenpreis

+ + + + + + + Quendelbl. Sandkraut+ + + + Gewöhnliche Schafgarbe

1.2 + Zaun-WickeQuendelbl. Ehrenpreis

1.2 + + Weißklee+ Wiesen-Rispengras

GundelrebeWilde MöhreSpitz-Wegerich

1.2 Gemeines RispengrasKleine Prunelle

1.2 1.2 Kuckucks-Nelke1.2 Großer Wiesenknopf

Aufgeblasenes LeimkrautWolliges Honiggras

+ Hopfenklee

Kulturpflanzen:WeizenGersteHaferRotklee

1.2 Ital. RaygrasZottel-WickeInkarnat-KleeLuzerne

2.2 5*5 5.5 2.2 2.2 3-3 Mais3-3 3 0 2.2 2.2 2.2 3.3 2.2 2.2 2.2 Kartoffel

* TA=Torfanmoor, GA = Gley-Auboden, vGA = verbräunter Gley-Auboden, BAg = Brauner Auboden gleyfleckig, BA - Brauner Auboden, vgA * ver­bräunter grauer Auboden, vG - im humusfreien Horizont schwach ver­bräunter (teils nur rostfleckiger) Mullgleyboden, VG * stark ver­bräunter Mullgleyboden, B * Braunerde.

21,22 , 23 Nördlich an Aufnahme 20 anschließende ebene, etwas höher liegende Fläche; Pflanzenbestand ähnlich, doch Anzahl der wärmeliebenden Arten geringer.21 An den Südhang anschließender Teil der höher gelegenen Fläche. Durch den Ge­

ländeabfall zeitweise oberbodentrockener mittelgründiger verbräunter Mullgleyboden. Oberbodentrockenheit ertragende Arten zunehmend. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 20 cm schwach humoser schwererer Lehm, ziemlich dicht, Farbe 2,5Y 4/2, (B)/ G — 60 cm schwererer Lehm, ziemlich dicht, mit Gleyspuren, Farbe 2,5Y 4/2 — 4/4, G — 100 cm schluffiger Lehm, stark rostfleckig, Farbe 2,5Y 5/2 bis 10YR 5/2.

22 Leichte, zeitweise mit Tagwasser erfüllte Senke, weitgehendes Fehlen tiefwurzelnder Arten infolge Bodenverdichtung. Schwach verbräunter Mullgleyboden. B o d e n ­p r o f i l : Hör.: A 0 — 50 cm humoser schwererer Lehm, dichter gelagert, Farbe 10YR 4/2, G — 100 cm schluffiger Lehm, rostfleckig.

23 Im Vergleich zu Aufnahme 21 vom Geländeabfall weniger beeinflußter, gleichmäßiger durchfeuchteter, tiefgründiger verbräunter Mullgleyboden. Oberbodentrockenheit er­tragende Arten zurücktretend. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 60 cm humoser Lehm, mäßig gekrümelt, Farbe 2,5Y 4/2, (B)/G — 90 cm Lehm, schwach vergleyt, C — 100 cm Feinsand.

24,25, 26, 27 Heimbetrieb, ebener Acker mit etwas bindigerem und dichter gelagertem Mullgleyboden, daher Arten krumenfeuchter Äcker zunehmend.24 Seichte grundwasserzügige Rinne mit Acker-Kratzdistel. B o d e n p r o f i l : Hör.:

A 0 — 40 cm humoser schwererer Lehm, Farbe 2,5Y 4/2 — 5/2, G — 90 cm schluffiger Lehm, rostfleckig, C — 100 cm Feinsand.

25 Durch die Nähe des abfallenden Ackerrandes Wasserzügigkeit zunehmend und weiter heraufreichend. B o d e n p r o f i l wie bei Aufnahme 24.

26 Wasserzügigkeit abnehmend, Fehlen von Acker-Kratzdistel und Acker-Schachtelhalm. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 50cm humoser schwererer Lehm, Farbe 2,5Y 4/2, G — 95 cm schluffiger Lehm, schwach rostfleckig, C — 100 cm Feinsand.

27 Tiefgründiger humoser und in den mittleren und oberen Schichten etwas stärker und gleichmäßiger durchfeuchteter, schwach verbräunter Mullgleyboden; zeitweise Oberbo­dentrockenheit ertragende Arten abnehmend. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 60 cm hu­moser Lehm, mäßig gekrümelt, Farbe 2,5Y 3/2, G — 100 cm schluffiger Lehm, schwach verbraunt.

28 Heimbetrieb, nördlichster Acker ähnlich Aufnahme 15, etwas weniger bindiger und kru­menfeuchter Mullgleyboden; Krötenbinse fehlend. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 50cm humoser Lehm, Farbe 2,5Y 5/2 — 4/2, G — 100 cm Lehm, schwach rostfleckig.

29, 30 Nahe und ähnlich Aufnahme 27, Mullgleyboden, etwas weniger bindig; Arten krumen­feuchter Äcker zurücktretend.29 B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 70 cm humoser, schwererer Lehm, Farbe 2,5Y 3/2, G —

100 cm schluffiger Lehm, schwach rostfleckig, Farbe 5Y 6/1.30 Im Vergleich zu Aufnahme 29 flachgründiger, humos und nährstoffärmer; Arten

magerer Äcker wie Einjähriges Knäuelkraut hinzukommend. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 50 cm humoser Lehm, Farbe 2,5Y 3/2, G — 100 cm Lehm bis feinsandiger Lehm, schwach rostfleckig.

31, 32, 33 Äcker nördlich der Straße. Boden zunehmend besser durchlüftet. Stark verbräunter Mullgleyboden; Arten krumenfeuchter Äcker laufend zurücktretend.31 B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 40cm humoser Lehm, Farbe 2,5Y 5/2 — 4/2, (B)/G

— 70 cm Lehm, gleyfleckig, G — 100 cm schluffiger Lehm, rostfleckig.32 B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 30cm humoser Lehm, Farbe 2,5Y 4/2, (B) — 40cm

schluffiger Lehm, (B)/G — 80 cm schluffiger Lehm, gleyfleckig, G — 100 cm schwach sandiger Lehm, stark rostfleckig.

33 B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 50cm humoser bis stärker humoser Lehm, gut ge­krümelt, Farbe 10YR 4/2—■ 2,5Y 4/2, (B)/G— 60 cm Lehm, schwach gleyfleckig, G — 100 cm grobsandiger Lehm, rostfleckig.

34 Anschließend an Aufnahme 25, Boden durch höheren Gerüstanteil und nähere Lage zum abfallenden Ackerrand durchlässiger und trockener. Braunerde; zeitweise Oberboden­trockenheit ertragende Arten stark hervortretend. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 10 cm schwach humoser Lehm, Farbe 10YR 4/2 2,5Y 4/2, (B) — 40 cm schwach kiesiger, sandiger Lehm, C — 100 cm grobsandiger Kies.

48

35 Nördlich an Aufnahme 33 anschließend, Boden durch hohen Gerüstanteil trockener und nährstoffärmer; Arten nährstoffarmer Äcker hinzukommend. Gegenüber Aufnahme 34 stärker und tiefgründiger humos und daher weniger wechselfeucht, Weißes Straußgras und Ackerminze zurücktretend. Braunerde. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 50cm humoser Lehm, Farbe 10YR 4/2 — 2,5Y 4/2, (B) — 75 cm kiesiger, lehmiger Sand, C — 100 cm kiesiger, schottriger Grobsand.

36 Angrenzend an Aufnahme 17. W enig tätiger, nährstoffarmer, roher, schwach verbräunter, grauer Auboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 20 cm schwach humoser, sandiger Lehm, locker, wenig krümelig, Farbe 2.5Y 5/2 — 4/2, (B)/C — 40 cm lehmiger Sand, unregel­mäßig verbraunt, C — 100 cm grobsandiger Feinsand.

37, 38, 39, 40 Jungviehhof, ehemals Grauerlenau mit gut durchlüfteten, grundfrischen, braunen Auböden. Vorkommen von Rapunzelartiger Glockenblume. Aufnahme 37 und 38 in leichter Geländevertiefung gelegen, Boden daher etwas feuchter und weniger durchlüftet; A u f­treten von Sumpfziest. B o d e n p r o f i l e : Hör.: A 0 — 10, 20, 25 cm humoser bis schwach humoser, feinsandiger Lehm, locker, Farbe 10YR 4/2 — 3/2, (B) — 80, 90 cm feinsandiger Lehm, C — 100 cm grobsandiger, kiesiger Schotter oder Sand mit Lehmbändern durchzogen.

41 Heimbetrieb, Torfanmoor mit Resten von Arten der Röhrichte und Großseggengesellschaf- ten (ehemals Bruchwaldstandort). Kulturpflanzen in ihrem Wachstum durch Staunässe beeinträchtigt. B o d e n p r o f i l : Hör.: A i 0 — 10cm loser Grob- und Feinmoder mit geringem Anteil mineralischer Bestandteile, Farbe 5YR 2/1 — 2/2, A 2 — 30 cm wie oben, nur schwach torfig, A 3 — 75 cm Grobmoder und stark zersetzter Torf, unregelmäßig durch­setzt mit schmalen Bändern von tonigem Lehm, G — 100 cm toniger Lehm, dicht, Farbe 5Y 4/1.

42, 43, 44, 45, 46 Heimbetrieb, entwässerte, ehemalige Weiden-Schwarzerlen-Grauerlenau. Aufnahme 42 ähnelt Aufn. 13, Gleyauboden noch etwas wasserzügiger. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 20 cm humoser bis schwach humoser Lehm, Farbe 10YR 4/2 — 3/2, G — 70 cm feinsandiger Lehm, stark rostfleckig, C — 100 cm grobsandiger, stark kiesig-schott- riger, griffiger Feinsand. Aufnahmen 43, 44, 45, 46 ähneln Aufnahme 14, sind durch tiefer­liegenden Schotteruntergrund des verbraunten Gleyaubodens aber ebenfalls etwas feuchter. B o d e n p r o f i l e : Hör.: A 0 — 20, 40 cm humoser bis schwach humoser Lehm bis fein­sandiger Lehm, Farbe 10 YR 4/2 — 3/2, (B)/G — 80 cm feinsandiger Lehm, unregelmäßig verbraunt und gleyfleckig, C — 100 cm kiesiger Schotter.

47 Südwest geneigter, bis an die Oberfäche stark durchsteinter, durchlässiger, schwach ver­bräunter, grauer Auboden. Arten der Schlammunkrautgesellschaften nur noch selten. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 25cm schwach humoser, durchsteinter, lehmiger Sand, (B)/C — 60 cm schwach verbräunter, stark durchsteinter, lehmiger Grobsand, C — 100 cm Schotter.

48 Ort und Boden wie bei Aufnahme 18.49, 50 Acker nördlich der Straße. Boden bei Aufnahme 49 im Vergleich zu jenem bei Aufn.

50 etwas besser und gleichmäßiger durchfeuchtet, nicht so dicht gelagert und daher besser durchlüftet; Auftreten von Gemeinem Beinwell.49 Stark verbräunter Mullgleyboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 40cm humoser

Lehm, Farbe 2,5Y 4/2 — 4/4, (B) — 60 cm Lehm, Farbe 2,5Y 5/2 — 5/4, (B)/G —80 cm Lehm, gleyfleckig, G — 100 cm schluffiger Lehm, schwach rostfleckig, Farbe 5Y 6/1 — 5/1.

50 Schwach verbräunter Mullgleyboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A i 0 — 40 cm humoser Lehm, Farbe 2,5Y 4/2, A» — 58 cm schwach humoser Lehm, dichter gelagert, G — 100 cm schluffiger Lehm, schwach rostfleckig.

51, 52 Nahe und sehr ähnlich Aufnahme 26 und 27, Boden nur etwas tiefgründiger humos und daher weniger wechselfeucht. B o d e n p r o f i l e : Hör.: A 0 — 55, 70cm humoser Lehm, Farbe 10YR 3/2 — 2,5Y 3/2, G — 100 cm schluffiger Lehm, schwach rostfleckig.

53 Angrenzend an Aufnahme 27, Boden besser durchlüftet, Arten krumenfeuchter Äcker abnehmend. Verbräunter Mullgleyboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A i 0 — 10 cm humoser Lehm, Farbe 2,5Y 4/2, A 2 — 50 cm schwach humoser Lehm, Farbe 2,5Y 5/2 — 4/2, (B)/G— 100 cm feinsandiger Lehm.

54 Nahe und ähnlich Aufnahme 33. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 50 cm humoser Lehm, Farbe 2,5Y 5/2 — 4/2, (B)/G— 100cm Lehm.

55 Ort und Boden wie bei Aufnahme 35.

49

Die Ackerbestände lassen sich deutlich in drei soziologische Einheiten mit dem Range von Gesellschaften gliedern. Die Gesellschaften decken sich als Ersatzgesell­schaften mit den drei in den Übersichtsaufnahmen wiedergegebenen Gruppen von W aldbeständen (vgl. S. 11). Die erste Einheit, die sich an Stelle der Schwarz- erlen-Weiden-Grauerlenbestände (vgl. Aufn. b, S. 11) entwickelt hat, zählt zum Verband der Zweizahngesellschaften (Bidention). Sie ist vor allem durch das Auf­treten von Sumpfkresse und Wasserdarm gekennzeichnet. Beide Arten zeigen die weit herauf höhere Durchfeuchtung der Böden an. Die Durchfeuchtung rührt von dem m äßig tiefliegenden, vor der Entwässerung hoch anstehenden bewegten Grund­wasser her, dessen Fließgeschwindigkeit nur gering ist. Deshalb überwiegen in den Waldbeständen auch die Schwarzerlen gegenüber den Grauerlen. Dem entspricht die mehr oder minder starke Vergleyung der Böden. Trotz des grundfeuchten Standortes macht sich der Einfluß der zeitweisen Trockenperioden des Gebietes besonders nach der Entwässerung geltend. Vor allem die Sumpfkresse kann eine zeitweise mäßige Trockenheit der oberen Bodenschichten schon gut ertragen. Da­gegen benötigt der Wasserdarm eine weit herauf ziemlich gleichbleibende höhere Durchfeuchtung und ist dankbar für eine andauernd hohe Stickstoffversorgung. Das gemeinsame Auftreten dieser beiden Arten in einer kennzeichnenden Artenverbin­dung findet sich in Kärnten auf Ackerland in tieferen Lagen namentlich im T al­boden und stellenweise auf flach ausklingenden Hangstufen und Hangknicken so häufig, daß die Aufstellung einer Gesellschaft mit diesen beiden regionalen Kenn­arten angezeigt erscheint.

Die staunasse Form enthält neben den Kennarten der Gesellschaft im Vergleich zu den übrigen Beständen die meisten Arten der Zweizahngesellschaften und V er­landungsgesellschaften. Der Boden ist infolge des stauenden Grundwassers noch teilweise torfig. Bei der stark feuchten Form fehlt bereits der Kleine Knöterich und die Wasserminze, während mehrere Arten der Ackergesellschaften neu hinzukom­men, ein Zeichen der stärkeren Abtrocknung namentlich der oberen Bodenschichten. Das hier stellenweise häufigere Auftreten der Zaunwinde und des Wasserdarmes weisen gleichzeitig auf eine bessere Wasserführung, regere Bodentätigkeit und höhe­res Stickstoffanbot hin. Demgemäß fehlen Torfbildungen in den Böden und die Verbräunung ist schon weiter fortgeschritten. Die feuchte und m äßig feuchte Form zeigt vor allem in den Sommerbeständen wieder ein fortschreitendes Abnehmen von Wasserdarm und Zaunwinde bei gleichzeitiger Zunahme der Ackerpflanzen. Die Böden sind entweder humusärmer oder weniger vom Grundwasser (beeinflußt und dadurch noch stärker verbraunt. Die trockene Form enthält infolge der Durch­lässigkeit der weit herauf stark durchsteinten Böden nur noch Anklänge an die Gesellschaft. Von den Kennarten fehlt der Wasserdarm und die Sumpfkresse kommt bloß vereinzelt vor. Die Böden sind bereits frei von Gleyspuren. In allen Beständen, in denen die Gesellschaft deutlich ausgeprägt ist, fehlen oder treten doch deutlich zurück die Arten tiefgründig durchwurzelbarer, magerer, krumenfeuchter und zeit­weise Oberboden-trockener Äcker. Dem entspricht der noch wenig mächtige Boden, die gute Stickstoffversorgung, die gleichmäßigere und höhere Durchfeuchtung sowie die bessere Durchlüftung namentlich der oberen Bodenschichten.

Den größten Teil der Ackerflächen des Betriebes nehmen die Bestände der Wicken-Venusspiegel-Gesellschaft (Vicio-Legousietum) ein. Sie besiedeln das in die­sem Gebiet am längsten unter Ackernutzung stehende Kulturland, das keiner Ent­wässerung bedurfte und dessen Standorte ehemals vorwiegend Eichen-Kiefern- und Eichen-Linden-Bestände trugen (vgl. Aufn. a, S. 11). Die Gesellschaft entfaltet sich am besten in den sommerwarmen und sommertrockenen Beckenlagen Kärn­

50

tens auf den nach Süden geneigten M ittel- und Unterhängen und stärker besonnten ebenen Lagen auf mineralkräftigen, lehmigen, braunerdeartigen Böden, so im K la­genfurter Becken. Durch die bereits vom Bergschatten beeinflußte flußnahe Lage des Betriebes am Rande des K lagenfurter Beckens und durch die tonreicheren, feuchteren, kühleren Böden kann sich die Gesellschaft nur schwach entfalten. Des­halb treten die Kennarten der Gesellschaft spärlich und weniger regelm äßig auf. Von ihnen kommt der Venusspiegel zwar noch stetig vor, da für die wenig tief­wurzelnde, sich im Frühling und Sommer entwickelnde Pflanze die Erwärmung der obersten Bodenschichten gerade noch genügt, doch tritt auch er bereits stark zurück. Dagegen ist die tiefer wurzelnde Kahle Wicke nur unregelm äßig vertreten. An ihrer Stelle oder mit ihr gemeinsam kommt schon die geringere Bodenwärme und eine kürzere Vegetationszeit ertragende Vogel-Wicke vor, die zur Wicken- Glockenblumen-Gesellschaft (V icio-Campanuletum) überleitet.

Die frische bis frisch-feuchte Form der Bestände der Wicken-Venusspiegel- Gesellschaft enthält von den Feuchtigkeitszeigern der oben beschriebenen Bestände der Sumpfkressen-Wasserdarm-Gesellschaft regelm äßig noch den Gemeinen Bein­well und einmal vereinzelt die Zaunwinde. Dafür dringen schon allm ählich Arten der Zwergbinsengesellschaften ein, die in der nachstehend beschriebenen krumen­feuchten Form am häufigsten auf treten. Durch Lehmabbau wurde der tonreichere, dichter gelagerte, weniger wasserdurchlässige Oberboden über zwei Meter tief ent­fernt, so daß die Pflanzen schon teilweise gerüstreichere Bodenschichten und höher anstehendes Grundwasser vorfinden. In der frischfeuchten und krumenfeuchten Form finden sich nicht nur die Arten der oberbodenwechselfeuchten und unter­bodenfeuchten Äcker, in einigen Beständen kommt es auch zu einer Häufung von Arten zeitweise oberbodentrockene Äcker, wie Weißes Straußgras und Acker-Minze, in der sich auf den tonreicheren Böden gleichzeitig ein Nährstoffmangel kundtut (vgl. Aufn. 24 bis 26). Auf den etwas leichteren Böden nehmen dagegen bei Nähr­stoffmangel die Arten der mageren Äcker, wie Kleiner Sauerampfer und E injähri­ges K näuelkraut, zu (vgl. Aufn. 30 bis 32). Die m äßig trockene Form besitzt in­folge des höher heraufreichenden Schotteruntergrundes vor allem weniger Arten der oberbodenwechselfeuchten und unterbodenfeuchten Äcker. Durch die Lehm­auflage treten dagegen die Arten der krumenfeuchten Äcker weniger zurück. Erst bei der mageren Form sind diese wegen des Fehlens der Lehmauflage entweder nicht mehr oder nur sehr selten vertreten.

Die im F lußtal der Drau gelegenen Flächen 'besiedeln die Bestände der Wicken-Glockenblumengesellschaft (V icio-Cam panuletum ), Aufn. 37 bis 40, die namentlich in den frischen Flußtälern Kärntens weit verbreitet ist. Diese Gesell­schaft ist am Betrieb eine Ersatz-Gesellschaft ehemaliger Grauerlenwälder (vgl. Aufnahme c, S. 11), die ein ausgeglicheneres Bestandesklima aufwiesen. Besonders die Rapunzelartige Glockenblume verlangt ausgeglichenere Wärme- und Feuchtig­keitsverhältnisse. Sie ist darin noch empfindlicher als die Vogel-Wicke, die daher vereinzelt schon in den vorher beschriebenen Beständen auftreten konnte, aber doch in der Artenverbindung mit der Rapunzelartigen Glockenblume auf Acker­land in Kärnten besonders häufig und beständig angetroffen wird. Bezeichnender­weise fehlen hier gleich wie bei den Beständen der Sumpfkressen-Wasserdarm- Gesellschaft infolge des leichteren, besser durchlüfteten Oberbodens die Arten der Zwergbinsengesellschaften fast gänzlich. Dagegen kommen die Arten wechsel­feuchter, zeitweise oberbodentrockener Äcker viel regelmäßiger und häufiger vor, weil der Oberboden nicht nur weniger und ungleichmäßiger durchfeuchtet, sondern auch stickstoffärmer ist. Infolge der regen Bodentätigkeit des gut durchlüfteten,

51

L i s t e d e r T A L W I E S E N

Zeit der Aafnähme

Neigung in Graden Himmelslage

Bodentyp* Bodenprofil 1 m t:

Horizont A

Horizont (B)

Horizont C,D ?®V.

Horizont G

Zeichen in der Vegetationskarte

Feuchtigkeitszustand

me 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 12 73 74 75 76 77 78Monat 8. 8. 8. 7. 7. 7- 8 . 8. 7. 8. 10. 9. 10. 10. 7. 9. 9. 9. 9. 5- 9. 9- 9.Jahr 58. 58. 58. 54. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 61. 58. 58. 58.

4 5 5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 15 8SO SO SO - - - - - - - - - - - - - - - - - - SO SO

m 25 50 25 100 200 200 100 100 100 50 30 100 100 100 100 100 100 100 200 100 100 50 50ent 95 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 95 97 90 90 100 95 100 100cm 20 30 60 60 60 60 40 35 15 10 10 10 20 20 30 40 25 20 30 45 30 20 20

29 36 25 47 52 51 60 *♦7 56 5* 43 48 54 38 41 34* 53 49 50 33 43 56 36

T T T GA GA vGA vGA vGA vGA VG vG vG vG VG VG BAg BA BA BA BA BA B BR

stark frisch-feucht u .grundfrisch

frisch-feucht grundfrischhalb-

trocken

Caricetalia fuscae und Tofieldietalia - Arten:

Equisetum variegatum Triglochin palustre Menyanthes trifoliata Carex flava Drepanocladus Carex fusca Carex davalliana Carex hostiana Carex panicea Eriophorum latifolium Bryum Schleicheri Aulacomnium palustre Camptothecium nitens Valeriana dioica Mentha aquatica Viola palustris Juncus articulatus Tofieldia calyculata Galium palustre

Phragmitetalia - Arten:

Carex inflata Carex paniculata Phragmites communis Carex acutiformis

Molinietalia - Arten:

Polygala amara Cirsium palustre Caltha palustris Scirpus silvaticus Acrocladium cuspidatum Galium boreale Succisa pratensis Equisetum palustre Molinia coerulea Lysimachia vulgaris Lythrum salicaria Cirsium oleraceum Filipendula ulmaria Angelica silvestris Trifolium hybridum Galium uliginosum Sanguisorba officinal. Stachys officinalis Selinum carvifolium Lychnis flos-cuculi Deschampsia caespitosa Festuca arundinacea

Arrhenatheretalia-Arten

Keracleum sphondylium Crepis biennis Pimpinella major Galium mollugo Taraxacum officinale Trisetum flavescens Rumex acetosa Veronica chamaedrys Phleum pratense Chrysanthemum leucanth. Campanula patula Pastinaca sativa Knautia arvensis Tragopogon pratensis Arrhenatherum elatius Daucu9 carota Plantago lanceolata Lotus corniculatus Boa pratensis Achillea millefolium Bromus mollis Vicia sepium Bellis perennis

1 . 1 1 .2 1.1 1.2 + •3

+ 2 . 2 + +

1 . 2 2 . 2 + r + 1.2

1.11.1 + 2 . 2 1 . 2 1 . 2

1.2 2.2 3.3 2.21.2 r r1 . 2 + 1 . 2

2 . 2 1 . 2 3.3 2.2

2.2 : 1.3

1 . 23-31.2

1.21.21.2

1.2 1 . 2

3-3 2-2 + 1.2 1 . 2 + 1 . 2 1 . 2 2 . 2 1 . 2 + 1.2 +1 . 2 .

1.21.21 . 2

2 . 22 . 2

1 . 21.21.2+2 . 22 . 2

2 .22 .2

2 . 22 . 2

+ 1.2 3-3 1.2

2 .2+1.2

1.22 . 2

1.2 r2 . 2 +*■ +

+ 1 . 21 . 2 1 . 21 . 2 1 . 2+ 1 . 2+ 2 . 2+ +

1 . 2 .

1 . 2 .

Arten d. kalkar­men u.kalkholden Flachmoorwi esen:Bt.Schachtelhalm Sumpf-Drei zack Fieberklee Gelbe Segge

Braune Segge Davall-Segge Saum-Segge Hirsen-Segge Brbl. Wollgras

Kleiner Baldrian Wasser-Minze Sumpf-Veilchen Glanzfr. Binse Simsenlilie Sumpf-Labkraut

Arten d.Röhrich- Großseggen-

sümpfe:Schnabel-Segge Rispen-Segge Schilfrohr Sumpf-Segge

Arten d. Feucht­wiesen:______Bittere Kreuzbl. Sumpf-Kratzdist. Sumpfdotterblume Wald-Simse

Nordisches Labkr.TeufelsabbißSumpf-Schachtelh,PfeifengrasG. GelbweiderichBlut-WeiderichKohldistelMädesüßWald-EngelwurzSchweden-KleeMoor-LabkrautGroßer Wiesenkn.Heil-ZiestKümmel-SilgeKuckucks-NelkeRasen-SchmieleRohr-Schwingel

Arten d.Fettwie-sen u.Fettweiden;BärenklauWiesen-PippauGroße BibernelleWiesen-LabkrautLöwenzahnGoldhaferGroßer Sauerampf.Gam.EhrenpreisWiesen-Lieschgr.Gem.WucherblumeV/. GlockenblumePastinakW. WitwenblumeWiesen-BocksbartGlatthaferWilde MöhreSpitzwegerichGemein.HornkleeWiesenrispengrasGem.SchafgarbeWeiche TrespeZaun-WickeG .Gänseblümchen

L i B t e d e r T A L W I E S E N

Nummer der Aufnahme |56 57 50 59 60 61 62 65 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 70Molinio-Arrhenatheretea Arten der WiesenArten: und Weiden:Alopecurus pratensisLysimachia nummularia + + 1.2 + Pfennigkraut ,Symphytum officinale + + 1.2 1.2 + + Gebr. BeinwellLathyrus pratensis 1.2 1.2 2.2 r + ♦ + 1.2 + Wies.-PlatterbseHolcus lanatus 1.3 + + 1.2 1.2 + + 2.2 1.2 + 1.2 Woll. HoniggrasLeontodon autumnalis + + 1.2 + + + + 1.2 Herbst-KuhblumeAjuga reptans 1.2 1.2 + + + + + + Kriech. GünselAgrostis alba + + 1.2 1.2 1.2 + 1.2 1.2 1.2 + .3 Weißes Straußgr.Poa trivialis + 2.2 3-3 2.2 + + + r + 2.2 2.2 1.2 2.2 2.2 2.2 2.2 3-5 2.2 Gem. RispengrasPrunella vulgaris + + 1.2 + 1.2 + + + 1.2 + 1.2 1.2 1.2 + + + + + Kleine BrunelleVicia cracca r + + + r + + + 1.2 + + + + ■t. + + + + Vogel-V/ickeCerastium caespitosum 1.2 + + + + 1.2 + + + + + + + + + + + + + Gewöhn.HornkrautCentaurea jacea 1.2 1.2 1.2 + + 1.2 1.2 + 2.2 1.2 + + 2.2 1.2 W. FlockenblumeRanunculus acer + 1.2 1.2 1.2 1.2 2.2 2.2 1.2 2.2 1.2 2.2 + + + + + Scharf.HahnenfußTrifolium pratense + 1.2 2.2 + + 2.2 2.2 2.2 2.2 2.2 1.2 2.2 + + + + + + 2.2 2.2 RotkleeLeontodon hispidus + 1.2 r 1.2 + 2.2 2.2 1.2 2.2 2.2 2.2 2.2 + + + + + 3-3 1.2 Gemeine KuhblumeFestuca pratensis + + 2.2 2.2 1.2 1.2 1.2 + 1.2 1.2 1.2 1.2 2.2 + 2.2 3.2 1.2 1.2 4.4 1.2 + Wiesen-SchwingelDactylis glomerata 3-3 3.3 3.3 4-4 3-3 + 1.2 2.2 1.2 3-3 2.2 + 2.2 3-3 2.2 3.3 2.2 3-3 + + KnaulgrasTrifolium repens + + 1.2 2.2 3-3 1.2 1.2 1.2 1.3 2.2 2.2 1.2 1.2 2.2 2.2 2.2 3.3 3.3 + 2.2 WeißkleeMedicago lupulina + + + + + + + Hopfenklee

Molinio-Arrhenatheretea Arten magereru.Nardo-Callunetea-Arten: Wiesen u. A'eiden:Euphrasia rostkoviana r + + Wies.-AugentrostCarex leporina + + + + + Hasen-SeggeAgrostis tenuis 1.2 1-3 Rotes StraußgrasLuzula campestris + 1.2 + Feld-HainsimsePotentilla erecta 1.2 + + + BlutwurzBriza media 1.2 1.2 1.2 + + + r + ZittergrasStellaria graminea + 1.2 + + Gras-SternmiereAnthoxanthum odoratum 2.2 2.2 1.2 1.2 1.2 1.2 + + RuchgrasAvena pubescens 2.2 1.2 1.2 2.2 1.2 + + 1.2 FlaumhaferFestuca rubra 1.2 + 3-3 3-3 + 3-3 1.2 2.2 + + + + 3.3 3-3 Ro1>schwingel

Festuco-Brometea-Arten: Arten d.Trocken-u. Steppenrasen:

Silene cucubalus + + + + 1.2 Aufgeb.LeimkrautSalvia pratensis Wiesen-SalbeiBromus erectus + 1.2 Aufrechte TrespePimpinella Saxifraga + 1.2 Stein-BibernelleCarex caryophyllea + 1.2 Frühlings-SeggeThymus pulegioides + + Gewöhnl.ThymianOnonis spinosa + + Dorn. HauhechelAnthyllis vulneraria + + Gewöhnl.WundkleeEchium vulgare + + Gem.NatternkopfFestuca sulcata Gefbl. SchwingelMedicago falcata 1-3 SichelkleeBrachypodium pinnatum + .3 Fieder-ZwenkeScabiosa columbaria + Trauben-ScabioseRanunculus bulbosus + Knoll. HahnenfußGalium vernum Frühl. LabkrautTrifolium campestre Feld-Klee

Secalinetea-,Chenopodie Arten der Halm-tea und Plantaginetea- fruchtunkraut-,Arten: Ruderal-u.Hack-

unkraut u.Tritt-Gesellschaften:

Glechoma hederacea + + + + + + + + 1.3 + + + GundelrebeConvolvulus arvensis + + r + r + + Acker-WindeAgropyron repens + 1.2 + + + 1.2 Gemeine QueckeAegopodium podagraria 1.3 + + + + + Gemeiner GeißfußPotentilla reptans + + + 1.2 + Kr. FingerkrautMelandrium album + + + + + + + Weiße LichtnelkeErigeron annuus + + + + + + + + + Einj. BerufkrautVeronica arvensis + + + 1.2 1.2 + Feld-EhrenpreisRanunculus repens 1.2 + + 1.2 + 1.2 + 1.2 + Kriech.HahnenfußPlantago major r + + + + + + + + Großer WegerichUrtica dioica + + + .3 r + Große BrennesselRumex crispus + + + + + + + + Krauser AmpferSetaria pumila + + + + + + BorstenhirseRorippa silvestris + + + + + + Wilde KresseCapsella bursa-pastoris + + + + + HirtentäschelRumex obtusifolius + + + r + Stumpfbl.AmpferErigeron canadensis i r r <■ Kanad.Berufkraut

Kulturpflanzen:Medicago sativa + + + k A 2.2 1.2 3.3 2.2 2.2 1.2 Luzerne

Weiters kommen vor: Arenaria serpyllifolia 74 r, Neslia paniculata 74 r, Cynosurus cristatus 64 r, Galinsoga parviflora 72 + , Polygonum aviculare 73 +* Panicum ischaemum 71 + * Arabidopsis thaliana 'JA +, Mentha arvensis 71 +» Cirsium arvense 63 +» Myosotis palustris 50 +» Panicum crus-galli 62 + , Chenopodium polyspermum 62 +, Hypericum maculatum 62 +, Cerinthe minor 77 +» Carex pallescens 65 *, Hypochoeris radicata 64 +. Alectorolophus. minor 65 ,6 7 +» Stellaria media 62,72 +, Convolvulus sepium 62,63 +, Campanula rapunculoides 71»74 +, Veronica serpyllifolia 69-70 + , Polygonum persicaria 62,65 + > Chenopodium album 62,63 +> Amaranthus retroflexus 62,63 +, Cichorium intybus 77*78 +, Rorippa islandica 63 +, 62 1.2, Panicum sanguinale 73 +, 76 1.2. " Lolium perenne 62,63,70 +, Equisetum arvense 64,68,77 +» Carex flacca 57 1*2, 58 2*2, Carex hirta 64 1.2, 67 +» 77 1.2.

T = Torf, GA ■ Gley-Auboden, vGA = verbräunter Gley-Auboden, BAg = Brauner Auboden gleyfleckig, BA = Brauner Auboden, vG = im humusfreien Horizont schwach verbräunter Mullgleyboden, VG = stark verbräunter Mullgleyboden, BR = braune Rendsina.

53

mineralstoffreichen Bodens ist aber der Stickstoffmangel noch nicht so groß, daß sich auch die Arten magerer Äcker einfinden konnten. Das hier alleinige Vor­kommen von Klatsch-Mohn entspricht einerseits dem grundfrischen, m ineralkräf­tigen, kalkreicheren Standort, anderseits der weniger sorgfältigen Saatgutreinigung während der Verpachtung der Gründe.

O r t s - u n d B o d e n b e s c h r e i b u n g d e r A u f n a h m e n d e r T a l w i e s e n :

56 Jungviehhof, kleines Flachmoor an einer Hangdruckwasserstelle auf stärker mit Sand und zerfallenem Sattnitzkonglomerat durchsetztem Torf. B o d e n f r o f i l : Hör.: A i 0 — 40 cm wenig bis kaum zersetzte Pflanzenreste, darunter viel Wurzelrückstände, vermengt mit lehmigem Sand, kalkreich, A 2 — 100 cm stärker zersetzter, rötlich-brauner Torf mit beträchtlichem Anteil von Grob- und Feinmoder, G ab 100 cm blaugrauer griffiger, schwach lehmiger Feinsand.

57 Am selben Unterhang wie Aufnahme 1; Standort ähnlich, doch durch stärkeren Anteil an bröckeligem Sattnitzkonglomerat geringere Stauung des austretenden Druckwassers, Boden ärmer an organischem Material. B o d e n p r o f i l : Hör.: A i 0 — 30 cm schwach durch­steinter, kalksandiger Lehm mit hohem Anteil an wenig zersetzten Pflanzenresten, A 2 — 65 cm stärker zersetzter, dunkelrotbrauner Torf mit Grob- und Feinmoder und beträcht­lichem Anteil an schwach durchsteintem, kalksandigem Lehm, G — 100 cm durchsteinter, kalksandiger Lehm.

58 Einströmungszone angrenzend an Aufnahme 1; Mischbestand aus Pflanzen der Röhrichte und Großseggensümpfe und der Feuchtwiesen auf wenig mächtigem Torf über teils zerfal­lenem Sattnitzkonglomerat. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 20cm vorwiegend Seggen­Rohtorf mit sehr hohem Anteil an Pflanzenwurzeln, sehr lockere Masse, Gi — 70 cm stark kiesiger, toniger Lehm, Kies vom aufgeschütteten Straßenrand herrührend, G 2 — 100 cm grobsandreicher, durchsteinter, toniger Lehm, Grobbestandteile vom Sattnitzkonglomerat herrührend.

59, 60, 61, 62, 63 Heimbetrieb, entwässerte ehemalige Weiden-Schwarzerlen-Grauerlenau. 59, 60 Feuchtwiesen mit Übergang zur Fettwiese auf Gleyauboden. B o d e n p r o f i l e : Hör.: A 0 — 15 cm humoser, feinsandiger Lehm, Farbe 10YR 4/2 — 3/2, G — 85 cm feinsandiger Lehm, rostfleckig, C — 100 cm kiesiger Grobsand. 61 Feuchtwiese mit weiter fortgeschrit­tenem Übergang zur Fettwiese auf verbräuntem Gleyauboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 20 cm humoser, feinsandiger Lehm, Farbe 10YR 3/2, (B)/G— 80 cm feinsandiger Lehm, C — 100 cm grobsandiger Kies. 62 vor drei Jahren eingesäte Wechselwiese auf ver­bräuntem Gleyauboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 10 cm schwach humoser, feinsan­diger Lehm, (B)/G— 80 cm feinsandiger Lehm, G — 100 cm feinsandiger Lehm, rost­fleckig. 63 wie Aufn. 62, aber durch weiter heraufreichenden Schotteruntergrund trockener. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 20cm humoser, feinsandiger Lehm, Farbe 10YR 4/2 — 3/2, (B)/G — 50 cm feinsandiger Lehm, C — 100 cm grobsandiger Kies.

64 Heimbetrieb, ehemaliger Auwaldstandort, nährstoffärmere Fettwiese mit vereinzelt Feucht- wiesenpflanzen auf verbräuntem Gleyauboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 15 cm schwach humoser, feinsandiger Lehm mit wenig gefestigter Struktur, Farbe 2,5Y 3/2, (B)/G— 70 cm feinsandiger Lehm, G — 100 cm feinsandiger Lehm, stärker rostfleckig, C ab 100 cm Schotter.

65 Heimbetrieb, ehemaliger Laubmischwaldstandort. Nährstoffärmere Fettwiese mit einzelnen Feuchtwiesenpflanzen auf tiefgründig humosem, verbräuntem Mullgleyboden. B o d e n ­p r o f i l : Hör.: A 0 — 80 cm humoser Lehm, Farbe 10YR 3/2, G — 100 cm schluffiger Lehm. (Grundstück verpachtet).

66 Heimbetrieb, ehemals Laubmischwaldstandort. Fettwiese auf schwach verbräuntem M ull­gleyboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 40 cm humoser Lehm, G — 100 cm stark rost­fleckiger, schluffiger Lehm.

67 Heimbetrieb nördlich der Straße, ehemals Laubmischwaldstandort. Nährstoffärmere Fett­wiese auf schwach verbräuntem Mullgleyboden (verpachtet). B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 40 cm humoser Lehm, Farbe 10YR 4/2 — 2,5Y 4/2, G — 100 cm schluffiger Lehm, nur sehr schwach rostfleckig, Farbe 5Y 5/1 — 6/1.

54

68 Heimbetrieb, ehemals Laubmischwaldstandort. Fettwiese auf schwach verbräuntem M ull­gleyboden (verpachtet). B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 50cm humoser Lehm, Farbe 10YR 3/ 2— 2,5Y 4/2, G — 100 cm Lehm, schwach rostfleckig.

69 Angrenzend an Aufn. 68, etwas oberbodentrockener und nährstoffärmer (verpachtet). Bodentyp verbräunter Mullgleyboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 20 cm schwach humoser Lehm, Farbe 10YR 4/2 — 2,5Y 4/2, (B)— 65 cm Lehm, Farbe 10YR 4/4 — 2,5Y 4/4, (B)/G— 100 cm Lehm.

70 Heimbetrieb, ehemals Laubmischwaldstandort. Fettwfese auf verbräuntem Mullgleyboden. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 50 cm humoser Lehm, Farbe 10YR 3/1 — 3/2, (B)/G — 100 cm feinsandiger Lehm. pH-Zahl 5,7. Leichtlösl. K2O 2 mg, P2O5 1 mg je 100 g Boden.

71, 72, 73, 74, 75, 76 Jungviehhof, ehemalige Grauerlenau. Im Jahre 1954 (die Fläche der Aufnahme 75 im Jahre 1958) eingesäte Dauerwiese auf braunem Auboden. 71 Boden etwas grundfeuchter und daher schwach gleyfleckig. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 10cm schwach humoser feinsandiger Lehm, Farbe 10YR 3/2 — 4/2, (B)— 30 cm feinsandiger Lehm bis lehmiger Feinsand, (B)/G — 90 cm feinsandiger Lehm, C — 100 cm Schotter. 72— 76 Boden nicht gleyfleckig. B o d e n p r o f i l e : Hör.: A 0 — 10, 20cm schwach humoser, feinsandiger Lehm, Farbe 10YR 3/2 — 4/2, (B) — 80, 90 cm feinsandiger Lehm bis lehmiger Feinsand, C — 100 cm grobsandiger, schottriger Kries. pH-Zahl 7,5. Leicht­lösl. K 2O 4 mg, P2O5 7 mg je 100 g Boden.

77 Jungviehhof, Mischbestände von Pflanzen der Halbtrockenrasen und Fettwiesen auf kalk­reicher Braunerde über Sattnitzkonglomerat. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 40cm humoser Lehm, Farbe 10YR 4/2, (B) — 90 cm kiesiger, kalksandiger Lehm, dichter gela­gert, C — 100 cm teils stärker zerbröckeltes Sattnitzkonglomerat.

78 Nahe und ähnlich Aufn. 77, Pflanzen der Halbtrockenrasen zunehmend, Boden flachgrün- diger, durchlässiger und trockener. Bodentyp braune Rendsina über Sattnitzkonglomerat. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 20 cm humoser, schwach kiesiger, sandiger Lehm, locker, Farbe 10YR 3/2 — 2/2, (B)/C — 40 cm durchsteinter, sandiger Lehm, C — 100 cm vor­wiegend Sattnitzkonglomerat in großen bis kleinen Stücken.

Aufnahme 56 und 57 kennzeichnen Bestände von Flachmoorwiesen, die sich auf kleinen stauenden Naßstellen entwickelt haben. Aufn. 58 stellt einen M isch­bestand von Arten der Röhrichte und Großseggengesellschaften mit Arten der Feuchtwiesen dar, der im Bereich der Einströmungszone des Flangwassers entstand. Für ihn ist besonders bezeichnend das zahlreiche Auftreten von Rispensegge und Grabenbinse. Vor allem die Grabenbinse und etwas abgeschwächt auch die Rispen­segge verlangen stärkere Wasserbewegung, die mit dem weit herauf stark durch­steinten Boden übereinstimmt. Das gleichzeitige Auftreten der Schnabel-Segge kennzeichnet die durch das Ausflachen des Geländes verursachte baldige V erlang­samung der Fließgeschwindigkeit des austretenden Hangwassers. Die Bestände der Aufn. 59 bis 61 gehören noch größtenteils zu den Feuchtwiesen. Unter dem Ein­fluß der Entwässerung entwickeln sie sich aber allm ählich zu den G latthafer­wiesen. Bei Aufn. 62 und 63 ist diese Entwicklung bereits so weit fortgeschritten, daß die Bestände den Glatthaferwiesen näherstehen. Ausgesprochen den Glatthafer­wiesen zuzuzählen sind die Bestände Aufn. 63 bis 70. Die Glatthaferwiesen des Betriebes enthalten aber infolge der wechselnd durchfeuchteten Böden und der häufigen Nutzung nur wenig Glatthafer. Eine Ausnahme bilden die Bestände Aufn. 66 bis 68, die als Randstreifen oder verpachtete Flächen nur zweimal ge­mäht werden und deren Böden tiefgründiger humos und etwas lockerer sind. Von den Glatthaferwiesen mehr ozeanisch beeinflußter Gebiete unterscheiden sich die Bestände besonders durch das regelmäßige Auftreten des Wiesen-Lieschgrases. In den westlichen Teilen M itteleuropas bleibt das Wiesen-Lieschgras weitgehend auf die Weiden beschränkt. Es gilt daher mit Recht als Kennart des Verbandes der Fettweiden (Cynosurion). Sein verschiedenes Verhalten in den kontinentaleren Ge­bieten M itteleuropas kennzeichnet nun sehr anschaulich den Einfluß der hier

55

anderen Klimaverhältnisse auf den Wachstumsablauf. Die immer w ieder auf­tretenden K älteeinfälle und Trockenzeiten führen zu einer wiederholten Wachs­tumsstockung, die zusammen mit dem höheren Lichteinfall auch Pflanzen mit späterer Entwicklungszeit, zu denen besonders das Wiesen-Lieschgras zählt, vor dem Verdrängen durch die sich früher entwickelnden Wiesengräser schützt. Diese brauchen daher nicht erst durch W eidegang zurückgedrängt werden. Vor allem in Übergangszonen der Glatthaferwiesen zu den Feuchtwiesen nimmt das Wiesen­lieschgras in diesem Gebiet stellenweise auffallend zu. Nicht nur die Wasserver­sorgung ist hier für die Pflanze günstiger, sondern auch die langsamere Entwick­lung des gesamten Pflanzenbestandes im Frühjahr.

In ähnlicher Weise bezeichnet die klimatische Eigenart des Gebietes das häu­figere Vorkommen von Goldhafer und Gemeinem Hornklee. W ie wenige unserer Wiesengräser ist der Goldhafer durch seine zweimalige Hauptwachstumszeit im Frühjahr und Sommer und durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Wärme- und Feuchtigkeitsschwankungen imstande, einen zeitigen Wachstumsantrieb ungeachtet von Kälterückschlägen im Frühjahr und nach Überbrücken der Frühsommer- trockenheit einen nochmaligen Wachstumsantrieb mit Beginn der hochsommer­lichen Niederschläge auszunützen. Dieser Wachstumsrhythmus, verbunden mit einer kurzen Entwicklungszeit bis zur Samenbildung, ermöglicht ihm zwar auch ein häufigeres Auftreten namentlich auf kalkreichen, rasch erwärmbaren, oft zur Wechselfeuchtigkeit neigenden Böden in ozeanischen Gebieten und vor allem in den Berglagen. Er wird aber gerade dadurch in kontinental beeinflußten, zeitweise niederschlagsreichen Gebieten zu einem sehr wichtigen und ertragssicheren W ie­sengras. Voraussetzung für sein gutes Gedeihen ist nur eine höhere Nährstoffver­sorgung. Fehlt diese wie 'bei Aufn. 64 und 65, bleibt er zurück. Demgegenüber vermag sich der Gemeine Hornklee in diesen Beständen besser zu behaupten. W ird die Bodentätigkeit durch rasche Aufeinanderfolge von länger dauernden warm ­trockenen und kurzen feucht-kühlen Zeiten stark gehemmt, wie dies im Frühjahr 1961 wieder in einer für das K lagenfurter Becken besonders kennzeichnenden Weise der Fall war, entwickelt sich der Gemeine Hornklee stellenweise so stark, daß die Wiesen durch seine Blüten gelb erscheinen. Auf dem Betrieb, wo dieser K limaeinfluß gemildert ist, deckt der Hornklee höchstens vereinzelt *4 der Fläche.

Die Bestände der Aufn. 71 bis 76 sind in ihrer Artenzusammensetzung als Wiesen noch wenig kennzeichnend. Die eingesäten Futterpflanzen, vor allem die Luzerne, verzögern die Ausbildung von gebietsmäßig typischen Wiesengesell­schaften. Einige wesentliche Merkmale sind aber dennoch ausgeprägt. So fällt vor allem unter den nicht angesäten Wiesenpflanzen das häufige Vorkommen des Gemeinen Rispengrases auf. Durch die Nähe des Flusses ist nicht nur das K lima kühler und luftfeuchter, sondern auch der Grundwassereinfluß stärker, der eine geringere Bodenerwärmung und Austrocknung bedingt. Die Bodenerwärmung reicht aber dennoch aus, um neben dem Gemeinen Rispengras das Wiesenrispen­gras in nahezu gleichem Bestandesanteil aufkommen zu lassen. Sie ist es, die neben der guten Wasserversorgung und Bodendurchlüftung das hier ausgezeichnete Ge­deihen der Luzerne ermöglicht, zumal der höhere Grundwasserstand nur eine W urzeltiefe und dam it eine Bodenerwärmung bis gegen 130 cm erfordert.

Die Aufn. 77 und 78 enthalten mehrere Arten der Trocken- und Steppen­rasen, vor allem der Ilalbtrockenrasen. Die Lage am Unterhang und das ver­schiedene geologische Ausgangsmaterial, bestehend aus kalkreichem Sattnitzkonglo­merat und alluvialen Ablagerungen, bewirken einen sehr uneinheitlichen Aufbau des Bodens. Dichtlagerung und Verschlämmung des Bodens ertragende Arten, wie

56

der Gemeine Hauhechel und die Fiederzwenke, wachsen neben Arten mit höheren Ansprüchen an die Bodendurchlüftung, wie W egwarte und Wiesensalbei. Durch die Südostlage und den Bergschatten bedingt, kommt der Gefurchtblättrige Schwin­gel Fes tu c a su l va ta nur auf dem trockeneren Standort (Aufn. 78) und nur mit einem Deckungswert bis zu einem V iertel des Bestandes vor, während der Rot­schwingel fast noch die Hälfte der Fläche bedeckt. Auf den trockenen südseitigen Rainen im Klagenfurter Becken beherrscht dagegen stellenweise der Gefurcht­blättrige Schwingel die Bestände und der Rotschwingel fehlt.

O r t s - u n d B o d e n b e s c h r e i b u n g d e r A u f n a h m e n d e r H a u p t a l m :

79, 80, 81, 82 Durch Mahd und Weide genutzte Fläche in frischer Berglage auf Braunerden.79 Mulde mit tiefgründig humosem Boden und reichlichem Auftreten von Rotklee, W eiß­

klee und Goldhafer. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 50 cm humoser Lehm, krümelig, Farbe 10YR 3/3, (B) — 120 cm Lehm, sehr gleichmäßig verbraunt, C ab 120 cm Kalk­schutt.

80 Nordost geneigte Hangrippe mit flachgründig humosem, wenig tätigem Boden, durch Waldschatten und Nordostlage kühler; starkes Hervortreten von Weißem Germer. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 5 cm schwach humoser Lehm, Humus teils feinmoderig, (B) — 100 cm Lehm bis schwererer Lehm, sehr gleichmäßig verbraunt mit intensiver Farbe (7,5YR 4/4), C ab 100 cm Kalkschutt.

81 Erhöhter Hangrücken, Boden durch Südneigung und weiter heraufreichenden Schotter­untergrund stärker erwärmt. Einziges häufigeres Auftreten von Glatthafer. B o d e n ­p r o f i l : Hör.: A 0 — 12 cm schwach humoser Lehm, (B) — 65 cm Lehm bis schwere­rer Lehm mit sehr gleichmäßiger Verbräunung und intensiver Farbe (7,5YR 4/4), (B)/C— 100 cm mit Kalkschutt durchsetzter Lehm, C Kalkschutt.

82 Unregelmäßiger, vorwiegend nach Süden geneigter Randstreifen mit teils zutage tre­tendem Gestein und teils mittelgründigen Böden in seichten Mulden. Durch stärkeren Verbiß der Narbe Hervortreten von Kammgras und Gänseblümchen. B o d e n p r o ­f i l : Hör.: A 0 — 20 cm humoser Lehm, krümelig, Farbe 10YR 3/3, (B) — 100 cm Lehm, Farbe 10YR 4/3.

83 SSO-geneigte Hangrinne, am stärksten beweideter Teil der Schlagweiden, ähnlich wie bei Aufn. 82 Hervortreten von Kammgras, Gänseblümchen und Wiesenrispengras. Bodentyp Braunerde. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 12cm schwach humoser Lehm, krümelig, Farbe 10YR 4/2 — 3/2, (B) — 100 cm Lehm bis schwererer Lehm, hangwasserfeucht, Farbe 10YR 4/3, (B)/C— 120 cm mit Kalkschutt durchsetzter Lehm, C Kalkschutt.

84 Schlagweide mit sehr unregelmäßigem Gelände, Böden teils mittelgründig und feuchter, teils flachgründig und trocken; starker Wechsel im Pflanzenbestand. Bodentyp vorwiegend braune Rendsina. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 10cm humoser Lehm, (B) — 15cm Lehm, (B)/C — 50 cm mit Kalkschutt durchsetzter Lehm, C — 100 cm Kalkschutt.

85, 86 Nach Süden geneigte Schlagweide mit vorwiegend flachgründigen Rendsinaböden. Pflanzen trockener Standorte deutlich zunehmend. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 10 cm stärker humoser, schwach mit Grus durchsetzter Lehm, Humus teils feinmoderig, (B)/C — 20, 25 cm mit Kalkgrus und -Schutt durchsetzter Lehm, C — 100 cm Kalkstein.

Das stark wechselnde Gelände der Almflächen besonders auf der Hauptalm, die auf den steileren Flächen noch viele Reste der früheren W aldvegetation trägt, ließen in diesem Rahmen teils nur Übersichtsaufnahmen zu. Einheitlichere Pflan-

57

L i s t e d e r A L M W E I D E N (H au p ta lm , Seehö he 1398 m)

Nummer der Aufnahme 79 80 81 82 83 84 85 86

Zeit der Aufnahme 7- 7- 7. 7- 7- 7. 7- 7-Jahr 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58. 58.

Neigung in Graden 4 7 3 8 18 28 9 25Himmelslage g SSO NO S SO SSO OSO S SGröße der Aufnahmefläche in m 200 200 200 200 200 300 200 300Bedeckung in Prozent 100 100 100 95 95 90 95 90Höhe des Bestandes in cm 20 10 10 5 5 10 10 20Artenzahl k6 49 61 85 71 105 102 95

Bodentyp* B B B B B BR R RBodenprofil 1 m tief

Horizont A m

Horizont (B)

Horizont C fa&i.

Zeichen in der Vegetationskarte

Feuchtigkeitszustand

Nutzungsform

halb­trocken

Über •

« anff halb-

v,Z,UJ trok- ^ ken trok-ken |

Schlagweiden

Cynosurion-Arten:Trifolium repens Phleum pratense Cynosurus cristatus

Poion alpinae-Arten:Poa alpina Phleum alpinum

Folygono-Trisetion-Arten: Campanula Scheuchzeri Carum carvi Alchemilla vulgaris Trollius europaeus Phyteuma orbiculare Phyteuma ovatum Crocus albiflorus Kelandrium diurnum Primula elatior Pimpinella major var. rubra

Molinietalia-Arten: Hypericum maculatum Gymnadenia conopea Linum catharticum

Arrhenatheretalia-Arten: Agrostis tenuis Lotus corniculatus Chrysanthemum leucanthemum Rumex acetosa Achillea millefolium Plantago lanceolata Rhinanthus Alectorolophus Veronica chamaedrys Trisetum flavescens Vicia sepium Bellis perennis Galium mollugo Arrhenatherum elatius

Molinio-Arrhenatherete; Trifolium pratense Leontodon hispidus Ranunculus acer Festuca pratensis Briza media Lathyrus pratensis Dactylis glomerata Centaurea jacea Vicia cracca Prunella vulgaris Stellaria graminea Anthoxanthum odoratiun

3-3 2.2 + 1 . 2

. 2 1 . 2

. 2 2 . 2

1 . 2 1 . 2 + +

2.2 r

1.22 . 2

3.3 2 . 2 ;

2 . 2 2.2 r 1.2 1.2

1 . 2

Festuca rubra Poa pratensis

1 . 2 2 . 3

+ 1.2 . 2 . 2

+ 1 .1 + 2 . 2

1 . 2 2 . 2

1 . 2 1 . 2 1.2 +

1 . 2 1 . 2

+. 1 . 2 +

2 . 2 .

2 .2 2.2 3.3 1.2 1 . 2 1 . 2

+ 2 . 2

1 . 2 1 . 2 1 . 2 +. 1 . 2

1 . 2 1 . 2+ .

+ 1 . 2

2 . 2 2 . 2

+ 1.2

1 . 2+1 . 2+1.2+1.2

Arten der Weißkleeweiden: V.'eißkleeWiesen-Lieschgras Kammgras

Arten der Alpenfettweiden:Alpen-RispengrasAlpen-Lieschgras

A.d.Gebirgsgoldhaferwiesen:Scheuchzers GlockenblumeWiesen-KümmelGemeiner FrauenmantelTrollblumeKuge1-Rapun z e1Haller's RapunzelFrühlings SafranRote LichtnelkeGroße SchlüsselblumeGroße Bibernelle

Arten der Feuchtwiesen: Geflecktes Johanniskraut Gemeines Friggagras Purgierlein

Arten d.Fettwiesen u.-weiden:Rotes StraußgrasGemeiner HornkleeGemeine WucherblumeGroßer SauerampferGemeine SchafgarbeSpitzwegerichBehaarter KlappertopfGamander-Ehrenprei sGoldhaferZaun-WickeGemeines GänseblümchenWiesen-LabkrautGlatthafer

Arten der Wiesen und Weiden: RotkleeGemeine Kuhblume Scharfer Hahnenfuß Wiesen-Schwingel Zittergras Wiesen-Platterbse KnaulgrasWiesen-FlockenblumeVogel-WickeKleine BrunelleGras-SternmiereRuchgras

RotschwingelWiesen-Rispengras

Nummer der Aufnahme 79 80 81 82 83 84 85 86 Arten der Borstgras-

Nardo-Callunetea-Arten: rasen und Heiden:Campanula rotundifolia r + r + + Rundbl. GlockenblumeLuzula campestris + + . .+ + Feld-HainsimsePotentilla arecta + + r r BlutwurzPolygala vulgaris + + + + Gewöhnliche KreuzblumeCarex pallescens + + . Eieiche SeggeGenista sagittalis + .3 1*3 1 • 3 Flügel-GinsterThesium alpinum + Alpen-LeinblattPotentilla aurea + Gold-FingerkrautNardus stricta + BorstgrasPolygonum viviparum . Zwiebel-KnöterichAlchemilla hybrida . + + Berg-FrauenmantelArnica montana + Berg-Wohlverleih

Art&n der Trocken-Festuco-Brometea-Arten: und Steppenrasen:Galium vernum + + + + + + + + Frühlings-LabkrautPlantago media + + 1.2 + + 1.2 1.2 Mittlerer WegerichCarex flacca + r ■ + + 1.2 + Blaugrüne SeggeMedicago lupulina + + + + 1.2 + HopfenkleeSatureja alpina ■f + + 1.2 1.3 Alpen-BergminzeAnthyllis vulneraria + + . r + 1.2 Gewöhnlicher WundkleeGentiana cruciata + + + + Kreuz-EnzianEuphorbia cyparissias + + + + Zypressen-WolfsmilchTrifolium montanum 1.2 1.2 + + Berg-KleeSanguisorba minor r r + + Kleiner WiesenknopfKoeleria pyramidata ♦ •3 1.2 + Gemeines SchillergrasHippocrepis comosa + + .3 + HufeisenkleeGentiana verna + + + Frühlings-EnzianCarlina acaulis 1.2 1.2 WetterdistelSalvia pratensiB + + .3 + Wiesen-SalbeiRhinanthus aristatus . 1.2 1.2 Schmalbl.KlappertopfBrachypodium pinnatum 1.2 1.2 Fieder-ZwenkeTeucrium chamaedrys . + 1.3 Gamander

Vorwiegend Querco-Fagetea- Vorwiegend Arten d.sommergrünenund Epilobietea-Arteni Fallaubwälder u. Schlag-Fluren:Strauchschicht:Lonicera xylosteum . +.3 1.2 1.2 1.2 Rote HeckenkirschePicea excelsa . + 2.2 + r FichteSambucus ebulus . + + + + Zwerg-HollunderRosa spec. . + + + + RoseLonicera alpigena + + + Alpen-HeckenkirscheKpautschicht:Knautia silvatica 1.2 2.2 2.2 + r + 1.2 + Wald-Wi twenblumeChaerophyllum hirsutura r + r + r + Berg-KälberkropfGentiana asclepiadea + 1.3 + + r Schwalbwurz-EnzianOriganum vulgare + + 1.2 1.2 1.2 Gemeiner DostCirsium eriophorum + r + + + Wollige KratzdistelUrtica dioica + .3 . + + r r Große BrennesselLathyrus vernus + + r + Frühlings-PlatterbseDigitalis grandiflora + + 1.2 1.2 1.2 Großblütiger FingerhutBuphthalmum salicifolium + + 1.2 1.2 1.2 OchsenaugeSilene nutans + + r 1.2 1.2 Nickendes LeimkrautFragaria vesca + 1.2 + 1.2 Wald-ErdbeereHelleborus niger + + 1.2 1.2 Gemeine SchneeroseStachys Alopecurus + + 1.2 + Gelbe BetonieAstragalus glycyphyllus + + 1.2 + Süßer TragantCarex contigua r + + r Gedrängtährige SeggeTrifolium medium + + Mittlerer KleeAquilegia vulgaris -r + Gemeine AkeleiPolygonatum verticillatum + + + 4uirlbl.SalomonssiegelLilium martagon + r + TürkenbundMelica nutans + r + Nickendes PerlgrasSymphytum tuberosum + r + Knolliger BeinwellSalvia glutinosa + r + Klebriger SalbeiPteridium aquilinum 2.2 1.3 AdlerfarnMyosotis silvatica + + + Wald-VergißmeinnichtDryopteris Filix-mas • + .3 + 1.2 Männlicher Wurmfarn

Chenopodietea-und Arten der Ruderal-,Hack-Plantaginetea-Arten: unkraut-u.Tritt-Gesellsch.Veratrum album 1.2 3.3 1.2 r r Weißer GermerPlantago major + 1.2 + r + Großer Wegerich

Weiters kommen vor: Geranium phaeum 79,80,82 +, Sedum hispanicum 82,84,86 +, Silene cücuba- lus 80,81,89 + , Solidago Virgaurea 84,85,86 +, Senecio fuchsii82 +, 84 1*2, Cerastium caespitosum 82,85 + , Taraxacum officinale 79,81 +, Campanula glomerata 85,86 +,Helianthemum nummularium 85,86 +, Carex caryophyllea 82 +, 86 1.2, Anemone hepatica 84,86 +, Rubus idaeus84.86 +, Aposeris foetida 83,84 +, Rubus spec. 83,86 +, Tussilago farfara 83,86 +, Athyrium Filix-femina 83,84-+, Galium asperum var.austriacum 85,86 +, Hypericum perforatum 82,84 +, Sambucus racemosa 83,84 +, Berberis vulgaris 84,86 +, Juniperus communis 85,86 +, Epilobium angustif. 83,84 +, Epilobium montanum 83,84 +, Cyclamen europaeum 85,86 +, Daphne mecereum85.86 +, Sedum boloniense 82,85 +, Hieracium pilosella 84,85 +, Cirsium palustre 0 3 , 8 4 r, Botrychium Lunaria 83 +, Laserpitium latifolium 86 +, Mercurialis perennis 86 +, Sorbus Aria 86 +, Larix decidua 84 1.2, Fagus silvatica 84 +, Viburnum lantana 84 +, Ranunculus sardous 62 +, Agropyron repens 82 +, Scrophularia nodosa 82 +, Rumex alpinus 79 +, Astrantia Bavarica80 +, Euphrasia rostkoviana 83 +, Clematis recta 84 +, Populus tremula 85 +, Crataegus mono- gyna 85 r, Acer pseudo-Platanus 85 r, Salix caprea 85 r, Anemone nemorosa 80 +, Soldanella alpina 82 +, Turritis glabra 84 r, Chenopodium Bonus-Henricus 79 +, Orchis maculata 84 +, Ajuga pyramidalis 84 r, Veronica officinalis 82 +, Arabis corymbiflora 81 +, Orchis morio81 +, Ranunculus aconitifolius 84 +, Centaurea montana 84 +, Veronica latifolia 84 +, Melampyrum silvaticum 84 +, Luzula luzulina 84 +, Scabiosa columbaria r, Calamagrostis varia 86 +, Listera ovata 82 r, Aconitum Vulparia 84 +, Euphorbia amygdaloides 84 +, Lamium Gale- obdolon 84 +, Geranium Robertianum 84 +, Chrysanthemum vulgare 86 +, Cardamine impatiens 64+, Verbascum thapsiforme 66 +, Poa compressa 86 1.3, Pimpinella saxifraga 86 +, Veron.Teuc. 86+.

* B = Braunerde, BR = braune Rendsina, R = Rendsina

zenbestände kennzeichnen die Aufn. 79 bis 83. Die Flächen der Aufn. 79 'bis 82 werden alljährlich einmal gemäht oder zumindest anschließend an die Beweidung nachgemäht. Aufn. 83 liegt in einer Hangrinne, in der sich durch Überlagerung des Grundgesteines mit Feinerde ein einheitlicherer Boden und damit auch bei alleiniger Weidenutzung ein einheitlicherer Pflanzenbestand aufbauen konnte.

Dem K lim araum gemäß sind vor allem die Bestände der Aufn. 79 bis 83 dem Verband der Gebirgsgoldhaferwiesen (Polygono-Trisetion Br.-Bl. 47 ), bzw. unter dem Einfluß stärkerer Beweidung der Rotschwingelweide des Gebirges (Festuco Cynosuretum Tx. 40 apud BÜ C K E R 42), zuzuzählen. OBERDORFER 1957 schlägt vor, das Festuco-Cynosuretum dem Polygono-Trisetion als Unterverband anzu­gliedern. Diese Auffassung wird der engen Verwandtschaft beider Vegetationsein­heiten infolge des einheitlichen Klimaraumes gerecht. Die Arten der Alpenfett­weiden (Poion alpiae GAMS 36, OBERDORFER 50) treten in allen Beständen erst vereinzelt auf. Hingegen sind noch viele Arten der Talfettwiesen und -weiden vorhanden. Besonders der Bestand der Aufn. 81 steht den Glatthaferwiesen der Tallagen nahe. Das Vorkommen des Glatthafers in diesem Bestand deckt sich augenscheinlich mit dem weit herauf stark durchsteinten und daher leicht er­wärmbaren Boden, der noch als deutlich ausgeprägte Braunerde anzusprechen ist. Auch die übrigen Böden dieser Bestände sind noch Braunerden. Nur der Boden bei Aufn. 80, wo der Weiße Germer auffallend überhandnimmt und wo durch Nord- ostlage und W aldschatten ein kühleres Bodenklima herrscht, steht bereits an der Grenze zu den podsoligen Böden. Auf den übrigen Flächen der M ähweide konnte sich der W eiße Germer dagegen bezeichnenderweise noch wenig ausbreiten. Auf den warmen trockenen rendsinaartigen Böden (Aufn. 85 und 86), wo bereits meh­rere Arten der Trocken- und Steppenrasen wachsen, fehlt er sogar weitgehend.

Den klima- und lagebedingten Unterschieden der Vegetations- und Boden- entwickluner entspricht der verschiedene Nährstoffgehalt und besonders der pH- W ert der Böden.

Aufnahme pH-Zahl mg je 100 g BodenKzO P2O5

85 6,7 6 181 5,0 4 180 4,5 5 < 1

Wie nicht anders zu erwarten, nimmt der pH-Wert vom rendsinaartigen Boden über den noch typischen Braunerdeboden zu dem mit Übergang zu Podsol stetig ab.

Eine kleine Feuchtstelle in einem Geländeknick, westlich ober dem Almgebäude gelegen (siehe Vegetationskarte Zeichen c ) , trägt auf Gleyboden einen M isch­bestand von vorwiegend Arten der Flachmoor- und Feuchtwiesen, in den bereits einige Frischwiesenpflanzen eindringen konnten. Die Artenzusammensetzung auf der 8 Grad Südost geneigten, 100 Prozent bedeckten, am 7. Ju li 1958 aufge­nommenen Fläche lautet: M e n t h a l o n g i f o l i a 3.3, Geran i um p h a e u m 3.3, Alch e - mil la vu l ga r i s 2.3, R a n u n c u l u s r e p e n s 2.3, E up a t o r i um c a n n a b i n u m 2.3, S a m b u c u s e b u l u s 2.2, Fes tu c a p ra t en s i s 2.2, Tr i f o l i um r e p e n s 2.3, C aru m c a r v i 2.1, Prune l l a vu l g a r i s 1.2, Carex hi r ta 1.2, Lathy ru s p ra t en s i s 1.2, Poa p ra t ens i s 1.2, P. tr iv ia- lis 1.2, M yos o t i s palustr i s 1.2, Cir s ium pa lu s t r e 1.1, Bel l i s p e r e n n i s 1.1, Bly smu s c o m p r e s s u s + .4, R a n u n c u l u s a c e r , Ur t i c a d i o i c a , A g r o p y r o n r e p en s , T r i f o l i u m p r a ­t en s e , H y p e r i c u m m a c u l a t u m , J u n c u s ar t i cu l a tus , Vicia s e p iu m , Mer cu r i a l i s p e r e n ­nis, Gal ium m o l l u g o , S e n e c i o f uch s i i , S c r op hu l a r i a a lata +.

60

O r t s - u n d B o d e n b e s c h r e i b u n g d e r A u f n a h m e n d e r A l p e n w i e s e :

87 bis 91 Alpenwiese, etwa 100 m höher, eine halbe Wegstunde von der Hauptalm entfernt,gelegen.87 Feuchtstelle um gefaßte Quelle mit schwach entwickeltem Gleypodsol; starkes Auftre­

ten von Wiesenschwingel, Reste von Flachmoor- und Feuchtwiesen. B o d e n p r o f i l : Hör.: A i 0 — 2,5 cm schwach lehmiger Feinmoder mit hohem Anteil belebter organi­scher Substanz, A 2 — 4 cm humoser Lehm, dichter gelagert, Ae — 7 cm schwach humoser, bleigrauer, schluffiger, lehmiger Sand, B — 15 cm dichterer, schwererer, ocker­farbiger Lehm, (B)/G — 25 cm schwach gleyfleckiger Lehm, begrabener Humushorizot— 28 cm schwach humoser Lehm, (B) — 100 cm Lehm.

88 Leichte, wellige Geländemulde mit vorwiegend brauner Rendsina. B o d e n p r o f i l : Hör.: A 0 — 15 cm humoser bis stark humoser Lehm, gut gekrümelt, Farbe 10YR 4/2, (B)/C — 30 cm stark mit Kalkgrus durchsetzter, sandiger Lehm, C — 83 cm Kalkgrus und -schutt, D — 100 cm dichter, toniger Lehm, Farbe 5Y 5/2.

89 Durch Waldschatten und Nordneigung kühlere Lage, Gelände unregelmäßig, teils schwach felsig, teils leicht muldig mit vorwiegend schwach podsoligen Böden. B o d e n ­p r o f i l in leichter Mulde: Hör.: A i 0 — 3 cm Grob- und Feinmoder mit beträchtli­chem Anteil lebender Pflanzenteile, A 2 — 5 cm humoser Lehm, dichter, Humus ist Feinmoder und Mull, Ae — 8 cm fahlgrauer, sandiger Lehm mit dunklen Humus­schlieren durchsetzt, B/G — 30 cm dichterer, schwererer, ockerfarbiger Lehm mit klein­flächigen Vergleyungen, (B )— 60 cm Lehm, (B)/C — 80 cm Lehm mit fein zerbröckel­tem Kalkgestein, C — 100 cm Kalkgrus und -schutt.

90 Nach Süden geneigter Unterhang mit dicht gelagerten, kolluvial angereicherten Gleypodsolen. Arten magerer und bodensaurer Standorte zunehmend. B o d e n p r o ­f i l : Hör.: A i 0 — 3 cm Grob- und Feinmoder mit hohem Anteil unzersetzter Pflanzen­teile, A 2 — 5 cm humoser Lehm, Ae 1— 10 cm fahlgrauer, schmieriger Lehm, dicht, B/ G— 16 cm dichter, schwererer Lehm, Gi — 50 cm dichter, toniger Lehm, schwach rostfleckig, G2 — 100 cm dichter, teils harter, graublauer, toniger Lehm.

91 Südgeneigter, felsiger Gupf mit Rendsinaboden und starkem Hervortreten von Pflanzen trockener Standorte. B o d e n p r o f i l : Hör.: A i 0 — 5 cm dunkelbrauner, mullartiger Feinmoder mit hohem Anteil belebter organischer Substanz, A 2 — 20 cm Feinmoder, durchsetzt mit Kalkschutt, Ci — 50 cm stark bröckeliger Kalkstein, C2 — 100 cm Kalk­stein.

Die Pflanzenbestände der nur 100 m höher liegenden Alpenwiese unterschei­den sich wesentlich von denen der Hauptalm. Eingeschlossen von hohen Fichten­beständen mit nur vereinzelt auftretenden Buchen und in einem leicht geneigten Kessel liegend, besitzt sie viel mehr die Eigenart einer Alpenwedde. Besonders aus­lesend wirken hier die länger dauernde Schneelage und die dadurch bedingte kürzere Vegetationszeit. Oft erst M itte M ai, etwa 4 Wochen später als auf den meisten Flächen der Hauptalm , schmilzt der Schnee endgültig ab. Trotz des K alk­untergrundes zeigen daher die Böden nach Bildung einer oft nur wenig mäch­tigen Feinerdedecke bereits podsolige Entwicklung*. Durch das von den umge­benden Hängen zuströmende Wasser unterliegen die Böden auch stellenweise der Vergleyung. Deutlich ausgeprägte Gleypodsole liegen vor allem an der Sonnseite, wo das Wasser von den höher ansteigenden Hängen ergiebiger zufließt. Eisen- podsole treten neben Gleypodsolen besonders auf der Schattseite auf. Auf eng­stem Raum wechseln sie hier ab mit Rendsinen oder braunen Rendsinen, je nach­dem wie weit das Kalkgestein heraufreicht. Schon äußerlich sind die kleinen Steinhügel mit teils zutage tretendem Kalkgestein und den rendsinartigen Böden von den sie umgebenden kleinen Mulden mit Eisen- und Gleypodsolen zu unter­scheiden.

* W ertvolle bodenkundliche Hinweise dankt die Verfasserin Frau Dipl.-Ing. Gunde KUBIENA.

61

L i s t e d e r A L M W E I D E N ( A l p e n w i e s e , S e e h ö h e 1490

Nummer der Aufnahme

Zeit der AufnahmeJahr

N eigu ng in Graden

Himmelslage 2 Größe der Aufnahmefläche in m B edeckung in Prozent Bestandeshöhe in cm Artenzahl

Bodentyp"

87

7.58.20

10010020

37

GP

88

7.58.

30

30010010

63

BR

89

7.58.

7NNO30010010

83

GP

90

7.58.8S

3001001080

GP

91

9.58.

15S

30100

539

R

t

Bodenprofil 1 m tief

Horizont A s w h h b 111&

~ -X;' p

‘t i p pHorizont Ae tustssa Horizont Ab' Horizont B iy&Stf-iS Horizont (B) X -'. 'X Horizont C Horizont D .===•== Horizont G ___

Zeichen in der

s t ' 4

Ö—

S \

Vegetationskarte

Feuchtigkeitszustand

f f r e i u s c c h h t

/ /

f r i s c h

frischbis

h a l b ­trocken

\ /• /\ .

th r

l £ 1 k b e

n

Poion alpinae- und Seslerietalia-Arten:

Arten der Alpenfettweiden und alpinen Steinrasenv

Phleum alpinum 2.3 2.2 1.2 1.3 Alpen-LieschgrasPoa alpina 1.2 1.2 1.2 1.2 Alpen-RispengrasPedicularis verticillata + 1.2 1.2 + Quirlbl. LausekrautCrepis aurea + + 2.2 + Gold-PippauPhyteuma orbiculare

Cynosurion-Arten:

+ + + Kugel-Rapunzel

Arten der Weißkleeweiden:Trifolium repens

Polygono-Trisetion-Arten:

1.2 1.2 1.2 + Weißklee

Arten der Gebirgs- Goldhaferwiesen:

Alchemilla vulgaris 2.3 2.3 1.3 1.2 Gemeiner FrauenmantelCrocus albiflorus 1.3 1.3 1.1 + Frühlings SafranCarum carvi 1.1 1.1 1.1 + Wiesen-KümmelTrollius europaeus 1.2 1.3 + + TrollblumeCampanula Scheuchzeri

Caricetalia fuscae-Tofieldie- talia- und Molinietalia-Arten:

+ + + Scheuchzers Glockenbl.

Arten der Flachmoor- urid Feuchtwiesen:

Hypericum maculatum + r + r r Geflecktes JohanniskrautGymnadenia conopea r r r Gemeines FriggagrasDeschampsia caespitosa r + RasenschmieleCirsium palustre 1.2 Sumpf-Kratzdi6telBlysmus compressus + QuellriedJuncus articulatus

Arrhenatheretalia-Arten:

+ Glanz-Binse

Arten d.Fettwiesen u.-weiderTaraxacum officinale 1.2 1.3 + LöwenzahnVeronica chamaedrys 1.2 1.2 1.2 + Gamander EhrenpreisAchillea millefolium + + + + Gemeine SchafgarbeBellis perennis + + r + Gem. GänseblümchenRumex acetosa + + r + Großer SauerampferVicia sepium + + r r Zaun-WickeAgrostis tenuis + 1.2 1.2 1.2 + Rotes StraußgrasLotus corniculatus 1.2 1.2 1.2 r Gemeiner HornkleeChrysanthemum leucanthemum

Molinio-Arrhenatheretea-Arten:

r + + Gemeine Wucherblume

Arten der Wiesen und V/eidenLeontodon hispidus 1.2 1.2 2.2 1.2 Gemeine KuhblumeFestuca: pratensis 4.4 2.2 r + .3 Wiesen-SchwingelRanunculus acer 2.2 1.2 1.2 r Scharfer HahnenfußTrifolium pratense 1.2 1.2 + 1.2 RotkleeDactylis glomerata 2.3 + + + KnaulgrasStellaria graminea + r r + Gras-SternmiereBriza media + 1.1 1.1 + Zittergras

Liste der ALMWEIDEN (Alpenwiese, Seehöhe 1490 m)

Nummer der Aufnahme 87 88 89 90 91

Anthoxanthum odoratum + + 1.2 Ruchgras

Lathyrus pratensis + + r Wiesen-Platterbse

Centaurea jacea r r + • 7/iesen-Flockenblume

Prunella vulgaris + V Kleine Brunelle

Festuca rubra 1.2 2.3 3.3 2.2 1.2 Rotschwingel

Poa pratensis 2.3 2.3 Wiesen-Rispengras

N a r d o -Callunetea-Arten: Arten der Borstgras-ra^en und Heiden:

Carex pallescens 1.3 1.2 1.2 Bleiche Segge

Potentilla aurea 1.2 1.2 + Gold-Fingerkraut

Nardus stricta + 1.3 2.3 Borstgras

Luzula campestris + 1.1 1 .1 Feld-Hainsimse

Polygonum viviparum + + 1.1 Zwiebel-Knöterich

Arnica montana + + 1.1 Berg-WohlverleihBotrychium lunaria + r 1.1 Echte Mondraute

Solidago alpestris + + GoldruteAntennaria dioica + .3 + .3 Katzenpfötchen

Carex leporina r + .3 Hasen-Segge

Potentilla erecta + + Blu twurz

Polygala vulgaris + + Gewöhnliche KreuzblumeCoeloglossum viride r r Grüne Hohlzunge

Leucorchis albida r r WeißzüngelGenista sagittalis 1.3 + Flügel-Ginster

Alchemil la hybrida 1.2 Berg-Frauenman t e1

Festuco-Brometea-Arten: Arten der Trocken-und Steppenrasen:

Carex caryophyllea 1.2 1.3 1.2 2.2 Frühlings-Segge

Plantago media + 1.2 + 1.2 Mittlerer Wegerich

Thymus pulegioides r 1.3 + 2.2 Gewöhnlicher Thymian

Anthyllis vulneraria + + 1.2 1.2 Gewöhnlicher Wundklee

Carlina acaulis + + 1.2 + Wetterdistel

Carex flacca + + + 1.2 Blaugrüne SeggeEuphorbia cyparissias + + + + Zypressen-WolfsmiIchGentiana germanica ssp.solstit. r + + + Deutscher EnzianJuniperus communis r r r + Wacholder

Hieracium Bauhini r r + .3 Ungar. Habichtskraut

Galium vernum + 1.1 + Frühlings-Labkraut

Trifolium montanum + 1.1 + 3erg-Klee

Hieracium pilosella + .3 + Dukatenröschen

H ippocrepis comosa + 3.3 HufeisenkleeTeucrium chamaedrys 1.2 GamanderBrachypodium pinnatum + Fieder-Zwenke

Satureja alpina + Alpen-Bergminze

Koeleria pyramidata + Gemeines Schillergras

Gentiana ciliata + Gefranster Enzian

C henopodietea und Arten der Ruderal-Eackun-Plantaginetea-Arten: kraut u.Trittgesellschaften

Veratrum album + 1.2 1.2 2.2 Weißer Germer

Poa annua 1.2 + Einjähriges Rispengras

Plantago major + + Großer V/ege rieh

Chenopodium Bonus-Henricus 1.3 Guter Heinrich

Ranunculus repens 2.2 Kriechender Hahnenfuß

Weiters kommen vor: Astrantia Bavarica 88,90 +, 89 2.2, Galium asperum var. austriacum 89,90 +, 91 1*2, Anemone nemorosa 88,89,90 +, Carex hirta 87,68 +,89 r, Senecio fuchsii 87 1.3» 90 r, Linum catharticum 90,91 + , Picea excelsa 98,90 +, Stachys Alopecurus 90 +, 91 r, Digitalis grandiflora 90,91 r, Rosa spec. 88,89 r, Poa trivialis 87 1.2, Carex digitata 9o 1.2, Galium verum88 +.3, Helleborus niger 89,91 +, Doronicum Austriacum 89 +»3, Eeliosperma alpestre89 +.3» Pteridium aquilinum 90 1.3» Vaccinium Myrtillus 89 +.3, Aquilegia vulgaris 89 +, Cardamine pratensis 87 +, Lathyrus vernus 90 +, Chaerophyllum hirsutum ssp. Villarsii 88 +, Geum rivale 88 +, Hypericum perforatum 90 +,

Homogyne alpina 89 +, Lonicera alpigena 90 +, Mercurialis perennis 91 +, Myosotis silvatica 90 +, Orchis globosa 90 +, Orchis maculata 90 +, Primula elatior 88 + , Rumex alpinus 87 +*3, Rhinanthus aristatus 90 +, Silene nutans 91 +» Soldanella alpina 89 +, Trifolium medium 91 +, Thalictrum aquileg.90 + , Turritis glabra 91+, Veronica fruticans 89 +, Ajuga pyramidalis 89 r, Buphthalmum salicifolium 91 r, Gymnadenia odoratissima 90 r, Listera ovata 90r,

Larix decidua89 r, Luzula silvatica 89 r, Melandrium diurnum 88 r, Parnassia palustris 89 r, Rhododendron hirsutum 89 r, Valeriana tripteris 89 r, Vicia cracca ssp. vulgaris 90 r.

" GP = Gleypodsol, BR = Braune Rendsina, R = Rendsina,' Ab = begrabener Humushorizont

63

Die eng nebeneinander liegenden großen Bodenunterschiede spiegeln sich in gleicher Weise im Wechsel der Pflanzenbestände wider. Alle Pflanzenbestände und Böden konnten aber hier, so aufschlußreich es gewesen wäre, nicht wiedergegeben werden. Es wurden nur jene Pflanzenbestände herausgegriffen, die den größten Teil der Flächen einnehmen oder besonders kennzeichnend für die hier herr­schende Vegetations- und Bodenentwicklung sind.

Allen Beständen gemeinsam ist m it Ausnahme eines südgeneigten Kalkrückens (Aufn. 91) der große Anteil von Wiesen- und Weidepflanzen höherer Berglagen, wie Alpenrispengras und Alpenlieschgras. Das Alpenlieschgras löst hier zur Gänze das Wiesenlieschgras ab. Andere Tal- und Bergwiesengräser, wie Wiesenschwingel und Knaulgras, kommen dagegen noch verhältnismäßig häufig vor. Die Bestände nehmen daher eine Zwischenstellung zwischen den Alpenfettweiden und den Berg­wiesen und -weiden ein. Namentlich die Aufn. 88 und 90 enthalten außerdem gleichsinnig m it der hier schon stärker ausgeprägten podsoligen Dynamik des Bodens mehrere Arten der Borstgrasrasen und Heiden (Nardo-Callunetea PREI­SING 49). Aufn. 87 enthält dagegen diese Arten noch nicht. Trotz des tiefgrün­digen, älteren Bodens konnte sich hier der die Podsolierung begünstigende K lim a­einfluß noch wenig auswirken. Das von dem höher liegenden südseitigen Hang, auf dem auch eine von Alpenampfer umgebene Almhütte steht, zufließende Wasser ist nährstoffreicher und wirkt daher der Entbasung entgegen. Die Bodenunter­suchung zeigt selbst im Vergleich zu den Böden der Hauptalm einen höheren Phosphorsäure- und K aligehalt mit 5 und 9 mg, während die pH-Zahl mit 4,8 höher als auf der Stelle mit zahlreichem Vorkommen des W eißen Germers liegt. Der Bestand ist demgemäß sehr wüchsig und zeigt durch das auffallend starke Hervortreten des Wiesenschwingels neben dem Knaulgras und dem Wiesenrispen­gras noch Anklänge an die Talwiesen. Der Glatthafer fehlt jedoch. Der Boden ist auch keine Braunerde mehr, sondern ein sehr schwach ausgebildeter Podsol mit einigen Spuren von Vergleyung, verursacht durch das reichlich zufließende Hang­wasser. Der Hangwasserfluß dürfte auch die Überlagerung des ehemaligen Humus­horizontes verursacht haben, der in einer Tiefe von 25—28 cm noch in einem schmalen Band sichtbar ist. Unter ihm fehlen Podsolspuren infolge des jüngeren Bodens und des weiter heraufreichenden Kalkuntergrundes. Wegen der abnehmen­den Nährstoffzufuhr sind die umgebenden Bestände (Aufn. 88) weniger üppig. Es herrschen zwar noch anspruchsvollere Arten vor, doch nehmen die hochwüch­sigen Pflanzen, wie der Wiesenschwingel, aib und nur niederwüchsige Arten, wie das Alpen-Lieschgras und das Alpen-Rispengras, können sich noch stärker behaup­ten. Außerdem nehmen Arten mit geringerem Nährstoffbedarf, wie der Rotschwin­gel und das Rote Straußgras, zu. Den Einfluß des weit herauf reichenden K alk­untergrundes kennzeichnet das Auftreten der Blaugrünen Segge und das erst be­ginnende Eindringen von Arten der Borstgrasrasen und Heiden. In Aufn. 89 neh­men infolge der schattigen Lage sowohl diese als auch die alpinen Arten zu. Trotz der geringeren Bodenmächtigkeit ist hier die Entbasung weiter fortgeschritten. Doch können sich daneben noch Arten kalkreicher Böden, wie die Rauhhaarige Alpenrose und der Hufeisenklee, behaupten, die mit ihren Wurzeln den Kalkunter­grund erreichen. Im Bodenprofil sind deutlich mehrere Wurzeln sichtbar, die den Bleichhorizont, Anreicherungshorizont und Verwitterungshorizont durchdrin­gen und erst in den mit Kalkgrus durchsetzten Schichten enden.

Der Pflanzenbestand am Südhang (Aufn. 90) besitzt unter dem Einfluß der hier am stärksten wechselnden Durchfeuchtung und Erwärmung und des tief­gründigen Bodens die meisten Arten der Borstgrasrasen und Heiden. Die fort­

64

geschrittene Tonbildung und geringe Tätigkeit des Bodens bedingen ein sehr dich­tes Bodengefüge. Unter dem Einfluß des kühlen Klimas und des einströmenden Hangwassers gehen hier zwei Boden bildungen nebeneinander vor sich, in den oberen Schichten die Podsolierung, in den unteren die Vergleyung. Unter den Arten der Borstgrasrasen und Heiden sind daher besonders auch die ein feuch­teres Bodenklima ertragenden, wie die Echte Mondraute, das Weißzüngel, das Borstgras und die Arnika, vertreten. '

So zeigen Pflanzendecke und Boden in gleichsinnigem Wandel den Wechsel der Standorte an und geben dadurch dem Landwirt gemeinsam Einblick in sein Wirtschaftsland.

65

V . Ve^etationskarte

Jungvieh - Hof

ZE/CHENERKIÄRUNG

Flachmoorwiesen (Caricetalia fuscae-Tofieldietalia) auf

staunassen, torfigen Böden

Äcker mit Beständen der Sumpfkressen-Wasserdarm-

Gesellschaft (Rorippo-Malächietum), Wiesen mit Beständen

der Feuchtwiesen (Molinietalia):

Staunasse Form mit Resten von Röhricht- und Großseggen-

Beständen (Phragmitetalia) auf entwässerten, ehemals stau­

nassen anmoorig-torfigen Böden

Starkfeuchte, stickstoffreiche Form mit Gleyauboden

Feuchte Form mit verbraunten Gleyauboden

Mäßig feuchte Form mit stärker verbraunten Gleyauboden

Trockene, stickstoffarme, schwach entwickelte Form auf

durchlässigem braunem Auboden und auf schwach ver­

bräuntem grauem Auboden

Äcker mit schwacher Ausbildung der Wicken-Venusspiegel-

Gesellschaft (Vicio-Legousietum); Wiesen mit Beständen

der Fettwiesen (Arrhenatheretalia) und geringem Anteil

von Arten der Feuchtwiesen (Molinietalia); Weiden mit

Beständen der Wiesenrispen-Weidelgrasweide (Lolio-Poe-

tum pratensis), in der feuchten Form mit mäßigen] Anteil

von Arten der Feuchtwiesen (Molinietalia):

Frische bis frisch-feuchte Form auf gleyfleckigen braunen

Auböden und verbraunten grauen Auböden am Grunde

einer abgebauten Lehmgrube

Frisch-feuchte und krumenfeuchte Form auf schwach bis

stark verbraunten Mullgleyboden

M äßig trocken•

Braunerden

Röhricht-Großseggen (Phragmitetalia)- und Feuchtwiesen

(Molinietalia)-Mischbestände auf nassen, stärker durch­

strömten torfigen Böden.

Mischbestände von Arten der Auwälder (Populetalia),

Flachmoorwiesen (Caricetalia fuscae), Feucht (Molinie­

talia)-, Frischwiesen (Arrhenatheretalia) und Ruderal- und

Hackunkrautgesellschaften (Chenopodietea) am Rande

einer abgebauten Lehmgrube auf Rohboden.

Mischbestände von Arten der Röhrichte und Großseggen-

sümpfe (Phragmitetalia), Flachmoorwiesen (Caricetalia

fuscae) und Feuchtwiesen (Molinietalia).

Mischbestände von Arten der Flachmoor (Caricetalia

fuscae, Tofieldietalia)-, Feucht (Molinietalia)- und Frisch­

wiesen (Arrhenatheretalia); d kalkhold.

Form auf durchlässigen, skelettreichen

Magere Form auf schwach humosen, verbraunten grauen

Auböden mit Rohbodencharakter am Grunde einer abge­

bauten Lehmgrube

Äcker mit Beständen der Wicken-Glockenblumen-Gesell-

schaft (Vicio-Campanuletum), Wiesen mit Beständen der

Fettwiesen (Arrhenatheretalia) auf grundfrischen braunen

Auböden

Weiden mit Beständen der Wiesenrispen-Weidelgrasweide

(Lolio-Poetum pratensis) und mäßigem Anteil von Arten

der Trocken- und Halbtrockenrasen (Festuco-Brometea,

Mesobromion) auf flachgründig humoser, skelettreicher

durchlässiger Braunerde

'/////. ///// /////.

Bestand von Faltsüßgras-Röhricht (Glycerietum plicatae)

Mischbestände von Arten der Alpenfettweiden (Poion

alpinae) und Gebirgsgoldhaferwiesen (Polygono-Trisetion):

Feuchte Form mit Vorherrschen von Wiesenschwingel und

'TA// Eindringen von Arten der Flachmoorwiesen (Caricetalia

fuscae-Tofieldietalia) und Feuchtwiesen (Molinietalia) auf

schwach entwickeltem Gleypodsol.

Frische bis mäßig trockene Form mit schwachem Eindringen

von Arten der Borstgrasrasen und Heiden (Nardo-Cal-

lunetea) und der Trocken- und Steppenrasen (Festuco-

Brometea) auf brauner Rendsina.

Frische bis halbtrockene Form mit starkem Eindringen von

Arten der Borstgrasrasen und Heiden (Nardo-Callunetea)

und der Trocken- und Steppenrasen (Festuco-Brometea)

auf Gleypodsol.

Mischbestände von Arten der Weißkleeweiden (Cyno-

surion), Gebirgsgoldhaferwiesen (Polygono-Trisetion) und

wenigen Arten der Talfettwiesen (Arrhenatherion) auf

Braunerde.

Schlagweiden mit vorwiegend Arten der Trocken- und

Steppenrasen (Festuco-Brometea), der Wiesen und Weiden

(Molinio-Arrhenatheretea), der sommergrünen Fallaub-

wälder (Querco-Fagetea) und Schlagfluren (Epilobietea)

auf Rendsina.

Wiesen mit Mischbeständen von Arten der Fettwiesen

(Arrhenatheretalia) und der Trocken- und Steppenrasen

(Festuco-Brometea) auf durchlässiger Braunerde und

brauner Rendsina.

6 6

Schriftenverzeichnis

BRAUN-BLANQUET, J., 1951: Pflanzensoziologie. 2. Aufl. Wien.

BÜKER, R ., 1942: Beiträge zur Vegetationskunde des südwestfälischen Berglandes. Beih. Bot. Centralbl., LX I, Dresden.

ELLENBERG, H., 1958: Bodenreaktion (einschließlich K alkfrage). Handbuch der Pflanzenphysiologie. Bd. IV , Berlin, Göttingen, Heidelberg.

GEERING, J., 1941: Über den Einfluß der Häufigkeit des Wiesenschnittes auf Pflanzenbestand, Nährstoffgehalt und Nährstoffertrag. Landw. Jahrb. d. Schweiz 55, 579—595.

KAHLER, F., 1955: Urwelt Kärntens. Garinthia II, 18. Sonderheft, Klagenfurt.KLAPP, E., 1950: Taschenbuch der Gräser. Berlin und Hamburg.

KNAPP, G. und M ., 1952: Über Goldhaferwiesen (Trisetum flavescentis) im nörd­lichen Vorarlberg und im Oberallgäu. Landw. Jahrb. 29, 239—256, Bayern.

KÖHNLEIN, J. und VETTER, H., 1953: Ernterückstände und Wurzelbild. Ham­burg und Berlin.

KOPETZ, L. M ., 1947: W interkälte und Pflanzenwachstum. „Der Kärntner Bauer“ Nr. 3/4, Klagenfurt.

KOPETZ, L. M ., 1949: Die Bedeutung der Fruchtfolge für die Erhaltung der Bodengesundheit. „M itt. d. Landw. Arbeitsgem. a. d. Hochschule für Boden­kultur in W ien“, Folge 1.

KOPETZ, L. M ., 1958 a : Ertragsdüngung und Qualitätsdüngung. „Der Förde­rungsdienst“. Jg . 6, H. 3, Wien.

KOPETZ, L. M ., 1958 b : Nährstoffanbot und Nährstoffentzug als Grundlagen der Düngerplanung. „Der Förderungsdienst“. Jg . 6, H. 4, Wien.

KUBIENA, W. L., 1953: Bestimmungsbuch und Systematik der Böden Europas, Stuttgart.

KUTSCHERA, L., 1960: W urzelatlas mitteleuropäischer Ackerunkräuter und Kulturpflanzen. DLG-Verlag, Frankfurt a. Main.

LAUER, E., 1953: Über die Keimtemperatur von Ackerunkräutern und deren Ein­fluß auf die Zusammensetzung von Unkrautgesellschaften. Flora, oder Allgem. Bot. Zeitg. Jena.

LUKESCH, J ., 1948: Die hundertjährigen Temperatur- und Niederschlags- messungen in K lagenfurt. Festschr. z. hundertjähr. Bestehen d. Nat.-wiss. Ver. f. Kärnten. K lagenfurt.

OBERDORFER, E., 1949: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Südwest­deutschland und die angrenzenden Gebiete. Ludwigsburg.

OBERDORFER, E., 1950: Beitrag zur Vegetationskunde des Allgäu. Beitr. natur- kundl. Forsch. SW-Deutschl. V III.

OBERDORFER, E., 1957: Süddeutsche Pflanzengesellschaften. Jena.

PREISING, E., 1949: Nardo-Callunetea. M itt. flor.-soziol. Arbeitsgem. 1, Stolzenau.

69

SCHRÖDER, D., 1952: Unterscheidungsmerkmale der Wurzeln einiger Moor- und Grünlandpflanzen nebst einem Schlüssel zu ihrer Bestimmung und einem An­hang für die Bestimmung einiger Rhizome. Arbeit d. Moor-Vers.-Stat. Bremen.

TÜXEN, R ., 1937: Die Pflanzengesellschaften Nordwestdeutschlands. M itt. flor.- soziol. Arbeitsgem. Niedersachsen 3, Hannover.

TÜXEN, R., 1950: Grundrisse einer Systematik der nitrophilen Unkrautgesell­schaften in der Eurosibirischen Region Europas. M itt. flor.-soziol. Arbeitsgem. Stolzenau.

TÜXEN, R ., 1955: Das System der nordwestdeutschen Pflanzengesellschaften. M itt. flor.-soziol. Arbeitsgem. Stolzenau.

STEDEN, A .: W irtschafte ich richtig? Herausgeg. v. Bundesminist, f. Land- und Forstwirtsch. Wien.

70