10
DER PRIVATBRIEF Bestandteile und Anordnung

Der Privatbrief

  • Upload
    heibu

  • View
    10.524

  • Download
    1

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Bestandteile und Aufbau des Privatbriefes.

Citation preview

Page 1: Der Privatbrief

DER PRIVATBRIEFBestandteile und Anordnung

Page 2: Der Privatbrief

BESTANDTEILE DES PRIVATBRIEFS

Absender Datum Anschrift Betreffangabe Anrede Text Gruß Anlagevermerk

Evchen Müller 24. Dezember 2010Glücksstraße 1012345 GlücksstadtTel. 01357 9876E-Mail: [email protected]

oooAutohausKlaus Schnell & SohnPostfach 12 3412345 Glücksstadtoo**Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als .....**Sehr geehrter Herr Schnell,*Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text

Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text

Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text

Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text*Mit freundlichen Grüßen***evtl. Name*Anlagen

Page 3: Der Privatbrief

DER ABSENDER

Der Absender steht in der Kopfzeile Die Postanschrift kann ergänzt werden

durch Telefonnummer Faxnummer E-Mail-Adresse Internetadresse

Page 4: Der Privatbrief

DAS DATUM

Schreibmöglichkeiten: 01. Dezember 2010 01.12.2010 01.12.10 2010-12-01

Es steht am rechten Rand der 1. Absenderzeile

Page 5: Der Privatbrief

DIE ANSCHRIFT

Das Anschriftenfeld umfasst 9 Zeilen Zeilen 1 bis 3 sind reserviert für

Zusätze und Postvermerke Die Anschrift

beginnt in Zeile 4.

Page 6: Der Privatbrief

DER BETREFFVERMERK

ist eine kurze Inhaltsangabe des Briefes wird ohne das Wort „Betreff“

geschrieben Am Schluss steht kein Satzzeichen

Page 7: Der Privatbrief

DIE ANREDE

bekannte Personen werden mit dem Namen und dem Titel angeredet

ansonsten verwendet man eine allgemeine Anredeform

Page 8: Der Privatbrief

DER BRIEFTEXT

beginnt mit Kleinschreibung (außer bei Anredepronomen)

ist durch Absätze gegliedert

Page 9: Der Privatbrief

DER BRIEFSCHLUSS

besteht aus der Grußformel dem Leerraum für die Unterschrift dem Anlagevermerk

Achte auf die Abstände!!

Page 10: Der Privatbrief

RÄNDER UND ABSTÄNDE

Der Briefaufbau entspricht der Norm DIN 5008

Halte alle Ränder und Abstände ein