2
„Pasta mit Hackfleisch, Tomate und Oregano“ Ein wunderbar italienisches Rezept für alle vierbeinigen Genießer, die im Herzen ein romantischer Herumtreiber oder eine zauberhafte Prinzessin sind. Im Handumdrehen zubereitet - und mit einer kleinen Abänderung auch ein köstliches Rezept für Zweibeiner! Und so geht’s: Vorbereitung: Die Fleischtomate wird gewürfelt, das Eigelb wird vom Ei getrennt. Die frischen Kräuter hackt Ihr klein oder zupft sie in kleine Stückchen (so bleibt das Aroma besser erhalten). Schritt 1: Das Hackfleisch wird in einer Pfanne mit dem Öl krümelig gebraten. Für die Fleischbrühe wird Wasser in einem Topf zum Kochen gebracht und etwas Instant- Fleischbrühe hinzu gegeben. Schritt 2: Das Hackfleisch wird mit der Fleischbrühe abgelöscht, die gewürfelten Tomaten, das Eigelb und die Kräuter hinzugefügt. Schritt 3: Während das Ganze auf kleiner Flamme etwa 15 Minuten köchelt, werden die Spaghetti gekocht (ohne Salz). Die fertigen Spaghetti werden abgegossen und in die Pfanne zu der Hackfleischsoße gegeben. Das Ganze noch 2 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und gründlich abkühlen lassen. Die Spaghetti dürfen höchstens noch lauwarm sein, wenn sie serviert werden. Bueno Appetito! Tipp: Die 'Italienische Pasta' ist auch ein köstliches Rezept für Zweibeiner. Hierfür einfach die doppelte Menge an Zutaten einplanen. In Schritt 3 werden Soße und Spaghetti aufgeteilt, die Variante für Herrchen oder Frauchen wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Nach Belieben können auch zwei Knoblauchzehen zerdrückt und hinzugefügt werden. Die gewürzte Soße sollte noch ein paar Minuten köcheln. Guten Appetit!

Hundefutter selber kochen rezept pasta mit hackfleisch, tomate und oregano

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Hundefutter selber kochen rezept pasta mit hackfleisch, tomate und oregano

„Pasta mit Hackfleisch, Tomate und Oregano“

Ein wunderbar italienisches Rezept für alle vierbeinigen Genießer, die im Herzen ein romantischer Herumtreiber oder eine zauberhafte Prinzessin sind. Im Handumdrehen zubereitet - und mit einer kleinen Abänderung auch ein köstliches Rezept für Zweibeiner! Und so geht’s: Vorbereitung: Die Fleischtomate wird gewürfelt, das Eigelb wird vom Ei getrennt. Die frischen Kräuter hackt Ihr klein oder zupft sie in kleine Stückchen (so bleibt das Aroma besser erhalten). Schritt 1: Das Hackfleisch wird in einer Pfanne mit dem Öl krümelig gebraten. Für die Fleischbrühe wird Wasser in einem Topf zum Kochen gebracht und etwas Instant-Fleischbrühe hinzu gegeben. Schritt 2: Das Hackfleisch wird mit der Fleischbrühe abgelöscht, die gewürfelten Tomaten, das Eigelb und die Kräuter hinzugefügt. Schritt 3: Während das Ganze auf kleiner Flamme etwa 15 Minuten köchelt, werden die Spaghetti gekocht (ohne Salz). Die fertigen Spaghetti werden abgegossen und in die Pfanne zu der Hackfleischsoße gegeben. Das Ganze noch 2 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und gründlich abkühlen lassen. Die Spaghetti dürfen höchstens noch lauwarm sein, wenn sie serviert werden. Bueno Appetito! Tipp: Die 'Italienische Pasta' ist auch ein köstliches Rezept für Zweibeiner. Hierfür einfach die doppelte Menge an Zutaten einplanen. In Schritt 3 werden Soße und Spaghetti aufgeteilt, die Variante für Herrchen oder Frauchen wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Nach Belieben können auch zwei Knoblauchzehen zerdrückt und hinzugefügt werden. Die gewürzte Soße sollte noch ein paar Minuten köcheln. Guten Appetit!

Page 2: Hundefutter selber kochen rezept pasta mit hackfleisch, tomate und oregano

„ Pasta mit Hackfleisch, Tomate und Oregano“

Zutatenliste: - 100 g Rinderhackfleisch (wichtig: kein Schweinehackfleisch!)

- 1 EL Pflanzenöl (Olivenöl, Leinsamenöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl)

- etwas Fleischbrühe

- 1 Fleischtomate

- 1 Ei

- frischer Basilikum

- frischer Oregano

- 60 g Vollkornspaghetti

Weitere leckere Rezepte für euren Hund findet ihr im Bereich Hunde-Ernährung von Stadthunde.com.