Upload
ergo-kommunikation
View
205
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Fachmedien sind der wichtigste Kanal für Immobilienprofis, wenn es Informationen oder neue Kontakte fürs eigene Geschäft geht. Soziale Netzwerke spielen noch eine untergeordnete Rolle, gewinnen aber an Bedeutung. Das geht aus einer Umfrage von ergo Kommunikation unter Immobilienprofis hervor.
1
Wie sag‘ ich‘s der Zielgruppe richtig?Kommunikation von Immobilienunternehmen in Zeiten von Medienwandel und Digitalisierung
»
«
Mit freundlicher Unterstützung von:
Expo Real, München7.10.2014
Maß genommenErgebnisse der ergo-Umfrage zur Mediennutzung von Immobilien- Professionals
München, 7. Oktober 2014
Planen & Bauen12%
Bestandshalter, Asset Manageme
nt22%
Finanzierung6%
Property / Facility
Management10%
Makler / Consultants
28%
Andere18%
keine Antwort
4%
… nach Branche
Panel: Immobilienprofis und ihre KommunikationsgewohnheitenAn der Umfrage haben insgesamt 245 Immobilien-Professionals teilgenommen.Die Befragung erfolgte anonym über eine Online-Umfrage im Zeitraum Juli bis MitteAugust 2014. Die Zusammensetzung des Panels…
Top-Management
26%
Gehobenes
Management
18%Weitere Führungs-
position19%
An-gestellter
27%
Auszubildender2%
Freelancer4%
keine Antwort
4%
… nach Position
Unter 3526%
36-4525%
46-5534%
Über 5512%
keine Antwort
5%
… nach Alter
1,3
5,8
7,9
10,5
13,6
17,8
19,7
20,6
27,3
31,1
72,3
75,1
18,4
39,1
30,9
40,1
40,3
39,5
44,7
45,2
34,4
47,7
19,4
20,5
Nachrichtenmagazine
Wirtschaftsmagazine
Business-Netzwerke
Websites von Unternehmen
Seminare & andere…
Fachbücher
Wirtschafts-/Finanzzeitungen
Messen & Kongresse
Tageszeitungen
Research-Publikationen
Online-Newsletter Immobilien
Immobilien-Fachmedien
sehr wichtig wichtig
Fachmedien sind weiterhin unverzichtbar. „Welche Bedeutung haben die folgenden Kanäle für Sie, um die für Ihren Beruf wichtigen Informationen zu erhalten?“ Anteil der Nennungen „sehr wichtig“ und „wichtig“ in %.
95,691,7
38,8
Medienrelevanz 2013 / 2014 im Vergleich: Networks holen auf.„Welche Bedeutung haben die folgenden Kanäle für Sie, um die für Ihren Beruf wichtigen Informationen zu erhalten?“ Anteil der Nennungen „sehr wichtig“ und „wichtig“ in %, Ergebnisse der Umfragen 2013 und 2014 im Vergleich.
49,4
27,623,5
58,8
76,770,5
61,7
44,938,8
53,9
95,6 91,7
Umfrage 2013 Umfrage 2014
8,6
9,2
4,0
7,2
19,6
29,9
42,6
64,7
19,2
38,8
7,9
28,9
48,4
56,5
43,2
30,8
Stellenanzeigen
Personalien
Gerüchte und "Klatsch & Tratsch"
Enthüllungsgeschichten
Fallstudien/Best-Practice-Geschichten
Hintergrundberichte, Erklärstücke
Aktuelle Unternehmensnachrichten
Branchen- und Marktentwicklung
Interessiert mich sehrInteressiert mich
Daten und Fakten sind wichtiger als Köpfe und Klatsch.„Welche Bedeutung haben die folgenden Themen für Sie bei der beruflichen Nutzung von Medien?“ Jeweils Anteile für Nennungen „Interessiert mich sehr“ und „Interessiert mich“ in %.
Vertriebswirkung: Nachrichtenpräsenz wichtiger als Networks.„Wie werden Sie durch die Nutzung von Medien auf mögliche Geschäftspartner aufmerksam?“ Jeweils Anteile für „sehr häufig“ und „häufig“ in %.
17,1
7,9
5,9
8,6
3,4
41,4
36,4
30,9
28,5
11,4
Sehr häufig Regelmäßig
„Die Person …
Relevanz: Immobilien Zeitung ist der Platzhirsch.
74,1
4,2 4,2 3,6 3,6 2,4
„Was ist aus Ihrer Sicht das wichtigste Medium für die Immobilienbranche in Deutschland?“ Anteil der Nennungen in % (Nur eine Nennung möglich; an 100 % fehlende Angaben: andere Nennungen).
Baustellen im NetzDigitale Kommunikation der Immobilienunternehmen im Test
9
Die Untersuchung.
Strategisches Marketing
allgemein…
Digitale Kanäle (excl.
Corporate Webseite)
30%
Corporate Webseite: Technische Kriterien
15%
Corporate Webseite: Usability,
Inhalt, Content-Strategie,
Zielgruppen30%
Kriterien / Gewichtung
Digitales Marketing von 50 Immobilienunternehmen im Check:
Corporate WebseiteWeitere Digitalkanäle
Kriterien (u.a.)Konzept / Content Strategie erkennbar?Informationen zielgruppenadäquat?Klarer USP deutlich?Newsroom?Technik (Geschwindigkeit, Usability etc.)
Detailergebnisse: Oktober / November
Erste Ergebnisse: Webseiten haben noch „Luft nach oben“.
Nur sehr selten zielgruppenspezifisch aufbereiteter Content, häufig unternehmenszentrierte SichtweiseSocial Media Kanäle werden selten genutzt und wenn, dann oft ohne klaren inhaltlichen FokusBlogs ebenfalls kaum genutztErstaunlich wenige Seiten sind für eine mobile Nutzung optimiertAsset Manager-Webseiten scheiden im Vergleich zu anderen Immobilien-Webseiten am besten ab, Property Manager haben den größten Aufholbedarf.
Zielgruppengerechte Inhalte: Patrizia
Ob Mieter oder Immobilienkauf –Zielgruppen werden hier auch inhaltlich abgeholt.Zusätzliche Services wie Immobilien-Ratgeber rund um alle Fragen des Wohnens.
Blog gut genutzt: Jones Lang LaSalle
Einer der sehr wenigen Blogs – nicht nur zu Immobilen-Themen, sondern auch über Mitarbeiterführung, Kommunikation.Es bloggen Mitarbeiter aus allen Bereichen.
14
Wie sag‘ ich‘s der Zielgruppe richtig?Kommunikation von Immobilienunternehmen in Zeiten von Medienwandel und Digitalisierung
»
«
Mit freundlicher Unterstützung von:
Expo Real, München7.10.2014
Kontakt | Disclaimer
16
BerlinCharlottenstraße 6810117 BerlinTel. +49 30 20 18 05-00Fax +49 30 20 18 05-77
FrankfurtMünchener Straße 3660329 Frankfurt am MainTel. +49 69 27 13 89-0Fax +49 69 27 13 89-77
KölnVenloer Straße 241 – 245 50823 Köln Tel. +49 221 91 28 87-0 Fax +49 221 91 28 87-77
MünchenPaul-Heyse-Straße 2880336 MünchenTel. +49 89 24 41 111-0Fax +49 89 24 41 111-77
[email protected] | www.ergo-komm.de
Die in diesem Konzept vorgestellten Themen und Ideen sind Eigentum der ergo Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG und dürfen ohne unsere vorherige Genehmigung nicht umgesetztwerden. Die Nutzungsrechte an diesen Ideen, gleich in welcher Form sie umgesetzt werden, gehen mit der Präsentation nicht an denjenigen über, dem sie im Rahmen der Präsentation vorgestelltwurden. Dies gilt auch für den Fall einer entgeltlichen Präsentation. Das unautorisierte Nutzen von Ideen und Konzepten ist nicht gestattet. Der Auftraggeber erwirbt erst mit der vollständigen Zahlungder Agenturforderung das urheberrechtliche Nutzungsrecht an den im Rahmen des erteilten Auftrages von der Agentur gefertigten, schutzfähigen Arbeiten, soweit eine Einräumung nach gesetzlichenBestimmungen oder den tatsächlichen Verhältnissen, insbesondere für Musik-, Film-, Werbegrafik und Fotorechte möglich ist. Für die den Verwertungsgesellschaften zustehenden Rechte gilt diesnur nach besonderer Vereinbarung mit dem Kunden. Die Übertragung der vorstehend eingeräumten Nutzungsrechte an Dritte sowie Wiederholungsnutzungen (z.B. Nachauflage) als auch dasEntstellen des Werkes bedürfen der Zustimmung der Agentur, sofern nichts anderes vereinbart ist. Dem Kunden ist es untersagt, die ihm von der Agentur zur Verfügung gestellten Medienadressen,einschließlich von E-Mail-Adressen, an Dritte weiterzugeben. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der Fassung vom September 2008.