Upload
duplicon
View
2.562
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Ein paar lose Gedanken über Bilder-Seo...
Bilder SEO Trickkiste
Martin Mißfeldt
1. Einleitung Bilder-SEO
2. Poker-pix.net : Kleine Testsite-Analyse
3. Valider Quellcode ein Bilder-Rankingfaktor
4. Problem: safeSearch-Filter
5. Hotlinks finden mit tinEye
6. FreasyGallery
Themen (Vorschläge)
1. Dateiname (2-3 keywords, ergänzt um passende Adjektive)
2. Bildunterschrift (direkt im Quelltext nach dem <img>-tag)
3. Alt-Text
4. Seitentitel
5. Seitentext: Keyword, Synonyme und semantisch plausibler Kontext
6. Image-Sitemap: nur wichtig für schnelle Indexierung
7. Startseiten-Bilder: werden am schnellsten indexiert (passende Konzepte finden)
8. Alles weitere im Blog oder auf Nachfrage
http://www.tagseoblog.de/bilder-optimieren-fuer-google-bilder-seo-basics-kompakt
Einleitung Bilder-SEO
1. Testseite, aufgesetzt Anfang November 2010
2. Von 2 eigenen Bilderseiten jeweils einen Link drauf
3. Gesamt-Aufwand ca. 10 Stunden
4. Meiste Zeit in Bilder gesteckt
5. In den ersten Tagen immer mal wieder etwas geändert
oder ergänzt
6. Seit Mitte November nicht mehr angefasst
7. Ein „geklautes Bild“ rauf (mit tinEye ermittelt: Bild, dass
mehr als 50 Kopien weltweit hat -> Risiko gering)
8. Was hat das jetzt gebracht?
Poker-pix.net
1.Traffic seither ca. 80 Besucher pro Tag
2.Kurve Normal – Ranking „gesättigt“, ohne Content-Ergänzungen wird das so bleiben
Poker-pix.net
1. Keywords – Alles rund ums Pokern
2. Für „Poker“ auf Seite 1
Poker-pix.net
1. Adsense-Einnahmen: 20 Eur
2. Amazon-Einnahmen: 10 Eur
3. Trotz zahlreicher Einblendungen auf
organischer Google-Seite-1 kaum traffic
4. Auch Bildergalerien entwickeln sich nur weiter,
wenn man sie mit Leidenschaft betreibt.
5. Stetiger Auf- und Ausbau ist wichtig!
6. Adsense kann man sicher optimieren...
Poker-pix.net - Fazit
Organische Moneykeys ≠ Bilder-Moneykeys
1. Beobachtung, ca. 1 Wochen alt
2. Plötzlicher, zunächst unerklärlicher Traffic-Einbruch
3. Ca. 70% der Besucher über die Bildersuche
4. Die waren plötzlich zum großen Teil weg
Valider Quellcode ein Ranking-Faktor für Bilder?
1. Grund des Traffic-Einbruchs: der größte Teil der
Bilder (vor allem Universal-Search-Integrationen)
waren verschwunden.
2. Ursache (vermutlich): ein fehlendes </div> am Ende
der Quellcode-Seite
3. Zumindest sind die Bilder nach der Korrektur
innerhalb weniger Stunden / Tage alle wieder auf
den alten Positionen
4. Andere Erklärungen oder Ideen?
Valider Quellcode ein Ranking-Faktor für Bilder?
1. Plötzlich bricht der Traffic ein :-(
2. Ursache: Bilder sind in den SafeSearch-Filter gerutscht.
3. Problem (sehr häufig): man hat gar nichts geändert.
4. Erklärung: Google verändert den Algo. Dadurch rutscht
man plötzlich in einen kritischen Bereich
Problem: SafeSearch-Filter
1. Wenn das passiert ist...
2. ... alle „kritischen Begriffe“ entfernen (Sex, sexy, hot, girls, nackt, porn, etc.)
3. Besser zu viel als zu wenig. Der Googlebot ist dann „super-sensibel“
4. Anschließend bleibt nur Susan Moskwa, siehe: Google Help forum > Webmaster Central > Images & video content > Google Image SafeSearch removing thousands of safe images
6. Dort die eigene Seite zu begutachtung anmelden und hoffen und warten
7. Meist klappt es ohne Probleme innerhalb von 2 – 3 Wochen
8. Alternative (sagt Google): abwarten, denn der Bot checkt es von alleine
9. Nach meiner Beobachtung stimmt das nicht: ich habe seit fast einem Jahr eine Domain im
SafeSearch-Filter -< alles, was auch nur annähernd kritisch sein könnte, gelöscht
-> nichts passiert :-(
Problem: SafeSearch-Filter
1. Daher: prüft Eure Galerien nach „kritischen Begriffen“!
2. Wenn die kritischen Inhalte nicht geändert werden sollen: lagert diese Bilder aus, wohin auch
immer... (z.B. FreasyGallery ;-) )
3. Leitet den Traffic auf die ausgelagerten Bilder um, anschließend kann man den Text auf der
Hauptseite entschärfen
4. Seid bei der Prüfung nicht zu lax. Der Google-Algo wird seit Anfang November 2010 permanent
verschärft. Mir sind reihenweise Galerien in den SafeSearch-Filter abgeschmiert.
Problem: SafeSearch-Filter
1. FreasyGallery ist eine kostenlose Freeware zum Erstellen von Online-Bildergalerien.
2. Fokus: Suchmaschinen-optimierte Bilder im Frontend, möglichst wenig Arbeit im Backend.
3. Noch in der Startphase: sollte inzwischen Sicherheitstechnisch OK sein.
4. Designs kann man relativ leicht anpassen
5. Features
FreasyGallery – Schnell mal eine weitere Bildergalerie anlegen
● Sprechender Dateiname● Wasserzeichen● Thumbnail, ggf. Zoom-Version● Automatische Voreinstellen von Basis-Bildinfos● Images Sitmap● Neue Bilder auf der Startseite● Schneller Wechsel in den Admin-Modus
1. Stand der Dinge: Version 1.1 (nun mit mod_rewrite)
2. Nächster Schritt: Automatisches Update
3. Ein paar alternative Designs
4. Individuelle Bild-Attribute, die man selber anlegen kann.
5. Eventuell „Textbausteine“ für Bildbeschreibung (?).
6. Auf jeden Fall ist es für meine Bilderprojekte sehr hilfreich. :-)
7. Ideen, Vorschläge etc ...
FreasyGallery – Schnell mal eine weitere Bildergalerie anlegen
1. http://www.tagseoblog.de
2. http://www.freasygallery.de
3. http://www.tineye.com
4. http://www.poker-pix.net
5. http://www.google.com/support/forum/p/Webmasters
6. http://www.tagseoblog.de/bilder-optimieren-fuer-google-bilder-seo-basics-kompakt
7. http://www.tagseoblog.de/was-tun-wenn-bilder-im-google-safesearch-filter-sind
8. http://www.tagseoblog.de/bilder-seo-vortrag-als-slide-share-show
Ressourcen
Vielen Dank ...
... und viel Erfolg!