2
www.trainingsakademie.eu Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB der Trainingsakademie für Instandhaltung und Produktion in der letzten Version. EDV-Unterstützung in der Instandhaltung Modulnummer TA01-12-A Teilnahmegebühr: 2-tägiges Training/Person: € 1.190,- zzgl. der gesetzlichen USt. MFA- Mitglieder erhalten 10% Rabatt Im Preis sind enthalten: Arbeitsunterlagen, Checklisten und Software- Tools, Zusatzinformationen ( bei Bedarf) Mittagessen, Tagungsgetränke, Pausenerfrischungen Teilnahmebestätigung Voraussetzungen: Keine Methoden: Vortrag, Workshop, Übungen Termine / Ausbildungsort Trainer / Trainerin Information / Anmeldung 23.-24.11.2016, Salzburg Ing. Günter Loidl dankl+partner consulting gmbh dankl+partner consulting gmbh Röhrenweg 14 A-5071 Wals bei Salzburg Tel: +43 (0) 662 / 85 32 04-0 Email: [email protected] Web: www.dankl.com

EDV-Unterstützung in der Instandhaltung_TA01-12-A

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: EDV-Unterstützung in der Instandhaltung_TA01-12-A

www.trainingsakademie.eu

Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB der Trainingsakademie für Instandhaltung und Produktion in der letzten Version.

EDV-Unterstützung in der

Instandhaltung

Modulnummer TA01-12-A

Teilnahmegebühr:

2-tägiges Training/Person: € 1.190,-

zzgl. der gesetzlichen USt.

MFA- Mitglieder erhalten 10% Rabatt

Im Preis sind enthalten:

Arbeitsunterlagen, Checklisten und Software- Tools,

Zusatzinformationen ( bei Bedarf)

Mittagessen, Tagungsgetränke, Pausenerfrischungen

Teilnahmebestätigung

Voraussetzungen:

Keine

Methoden:

Vortrag, Workshop, Übungen

Termine / Ausbildungsort

Trainer / Trainerin

Information / Anmeldung

23.-24.11.2016, Salzburg

Ing. Günter Loidl

dankl+partner consulting gmbh

dankl+partner consulting gmbh

Röhrenweg 14

A-5071 Wals bei Salzburg

Tel: +43 (0) 662 / 85 32 04-0

Email: [email protected]

Web: www.dankl.com

Page 2: EDV-Unterstützung in der Instandhaltung_TA01-12-A

www.trainingsakademie.eu

Wie Sie die „Schlagkraft“ Ihrer Instandhaltung durch gezielten EDV-Einsatz nachhaltig

verbessern!

Prinzipien des Trainings:

Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Vorteile und Möglichkeiten des EDV-Einsatzes in

Ihrer Instandhaltungsorganisation. Wir zeigen Ihnen eine praktikable und vielfach erprobte

Vorgehensweise für die Festlegung der „wichtigen“ Anforderungen an Ihre

Instandhaltungssoftware bzw. den Softwareanbieter.

Nützen Sie eine ganzheitliche Auswahl- und Bewertungsmethodik, um die richtige Software und

die passenden Hardware-Elemente (zB mobile Tablets) für Ihre Organisation auszuwählen.

Ihr Nutzen:

Vermittlung von Theorie abgestimmt mit Praxisbeispielen

Praktische Anwendung der beigestellten Unterlagen – Tipps & Tricks

Beistellung von praxisgerechten Arbeitsunterlagen und Benchmarks

Moderiertes Arbeiten in Kleingruppen an Übungsbeispielen

Laufender Erfahrungsaustausch durch Diskussion

Trainingsinhalte:

Bedeutung der EDV-Unterstützung in der Instandhaltung

Wesentliche Aufgabenbereiche und Funktionen einer Instandhaltungssoftware

EDV-Einsatz als Basis für effektives Instandhaltungs-Controlling

Wie wähle ich eine IH-Software aus?

Bewertungskriterien „Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit“

Rahmenbedingungen zur Einführung von Instandhaltungs-Systemen

Erfolgsfaktoren zur Umsetzung von EDV-Projekten in der Instandhaltung

Präsentation eines modernen Instandhaltungssystems, Praxisbeispiele