Aldehyd- und Zuckernachweise • Fehling-Probe • Tollens-Probe

Preview:

DESCRIPTION

Aldehyd- und Zuckernachweise • Fehling-Probe • Tollens-Probe • Seliwanoff-Probe. Fehling-Probe. Geschichte:. - erfunden von Hermann von Fehling (1812-1885) (Prof. an der TU Stuttgart). Chemischer Hintergrund:. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Aldehyd- und Zuckernachweise

• Fehling-Probe • Tollens-Probe • Seliwanoff-Probe

Fehling-ProbeGeschichte:

- erfunden von Hermann von Fehling (1812-1885) (Prof. an der TU Stuttgart)

Chemischer Hintergrund:- Redox-Reaktion mit alkalischer Kupfer(II)-tartrat-Lösung. Mit Aldehyden und anderen Reduktionsmitteln bildet sich rotes Kupfer(I)-oxid.

Reaktion:

Aldehyd Blau(komplex gebundenin der Fehling-Lsg.)

CarbonsäureRotbraunerNiederschlag

Tollens-Probe (Silberspiegel)

Chemischer Hintergrund:

Ammoniakalische Silbernitrat-Lsg. (Tollens-Reagenz) wird durch Aldehyde und anderen Readuktionsmitteln zu elementaren Silber reduziert.

Gesamtreaktion:

Aldehyd Farblos (komplex gebunden im Tollens-Reagenz)

Carbonsäure Silberspiegel

Seliwanoff-ReaktionChemischer Hintergrund:

Fructose reagiert mit Resorcin in saurer Lösung zu einem roten Farbstoff, der bei einer Glucose-Lsg. nicht entsteht.

Welcher Nachweis für welchen Zucker?

Glucose: - Fehling-Probe- Tollens-Probe

Fructose: - Fehling-Probe- Tollens-Probe- Seliwanoff-Reaktion

Einfachzucker (Monosaccharide) Zweifachzucker

(Disaccharide)

Saccharose:

Maltose: - Fehling-Probe- Tollens-Probe