CHLORAMPHENICOL-PUMPSPRAY - Doc Conrad - · PDF filemark, verringern. Es sollte nur angewen -...

Preview:

Citation preview

Zusammensetzung:100 g Pumpspray enthalten:Wirkstoff:Chloramphenicol 5 gKlare, gelbe Lösung

Darreichungsform und Inhalt:Spraydose mit Pumpeinrichtung undSprühkopf; 25 ml, 24 x 25 ml

Anwendungsgebiete:Hund, Katze:Zur Behandlung von bakteriellen Infekti-onskrankheiten der Haut, die durchChloramphenicol-empfindliche Erregerhervorgerufen werden.

Gegenanzeigen:Nicht anwenden bei Überempfindlichkeitgegenüber Chloramphenicol.Nicht anwenden bei Infektionen mitChloramphenicol-resistenten Erregern.Nicht anwenden bei eingeschränkterNieren- oder Leberfunktion.Nicht bei Tieren anwenden, die der Ge-winnung von Lebensmitteln dienen.

Neb enwirkungen:Nach der Anwendung von Chloram-phenicol-Pumpspray können in Ein-zelfällen allergische Reaktionen wieHautveränderungen auftreten. Beim Auf-treten von allergischen Reaktionen ist dasArzneimittel sofort abzusetzen und sym-ptomatisch zu behandeln:

0913 CHLORAMPHENICOL-PUMPSPRAY 1

Zur Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten der Haut, die durchChloramphenicol-empfindliche Erreger hervorgerufen werden.

CHLORAMPHENICOL-PUMPSPRAY

Impressum: Dr. Peter Conrad e.K. • Ostpreußenstraße 8 • 30938 Burgwedel–Fuhrberg

50 mg/g Spray zur Anwendung auf der Haut

Lösung für Hunde und Katzen

Wirkstoff: Chloramphenicol

Verschreibungspflichtig

Bei Anaphylaxie: Epinephrin (Adre-nalin) und Glukokortikoide i.v.Bei allergischen Hautreaktionen:Antihistaminika und/oder Glukokorti-koide.

Zieltierarten:Hund und Katze.

Dosierung für jede Tierart, Art undDauer der Anwendung:Zur Anwendung auf der Haut. Das betref-fende Haut- bzw. Wundgebiet ist einmaltäglich nach Reinigung pro Fläche von 10x 10 cm mit 5 bis 6 Pumphüben aus ca.10 bis 15 cm Entfernung zu besprühen.Die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage.Nach Abklingen der Krankheitserschei-nungen sollte das Arzneimittel noch min-destens 2 Tage weiter verabreicht werden.

Hinweise für die richtige Anwendung:Keine Angaben.

Wartezeit:Hinweis: Nicht bei Tieren anwenden,die der Gewinnung von Lebensmittelndienen.

Besondere Lagerungshinweise:Nicht über +25 °C lagern. Vor Frost schützen.

Auch nach Gebrauch nicht gewaltsamöffnen oder verbrennen. Nicht gegenFlamme oder auf glühenden Gegenstandsprühen. Von Zündquellen fernhalten –nicht rauchen.

Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 28 Tage.

Besondere Warnhinweise:Besondere Vorsichtsmaßnahmen für dieAnwendung bei Tieren:Die Anwendung Chloramphenicol-Pumpspray sollte unter Berücksichtigungeines Antibiogramms erfolgen. Bei neuge-borenen Tieren, insbesondere Katzen,sollte Chloramphenicol-Pumpspraymit Vorsicht angewendet werden, da esbei diesen Tieren durch die fehlende Fä-higkeit zur Konjugation oder Ausschei-dung des Wirkstoffes zur Akkumulation intoxische Bereiche kommen kann.

Besondere Vorsichtsmaßnahmenfür den Anwender:Bei der Anwendung des Produktes sindgeeignete, undurchlässige Handschuhezu tragen. Nicht in eine offene Flammeoder auf andere Zündquellen sprühen.Chloramphenicol-Pumpspray ist aus-schließlich im Freien oder in einem gutbelüfteten Raum anzuwenden. Nach demGebrauch Hände waschen. Währendder Anwendung des Produktes nichtessen oder rauchen.

Anwendung während der Träch-tigkeit, Laktation oder der Legepe-riode:Bei Chloramphenicol ist die sichere An-wendung während der Trächtigkeit nichterwiesen.Chloramphenicol kann die Proteinsyn-these im Fetus, besonders im Knochen-

Dr. Peter Conrad e.K.Ostpreußenstraße 830938 Burgwedel–Fuhrberg

Dr. Peter Conrad e. K.

CHLORAMPHENICOL-PUMPSPRAY 2 0913

mark, verringern. Es sollte nur angewen-det werden, wenn die Vorteile einer Be-handlung klar die Risiken überwiegen. Beilaktierenden Hündinnen und Kätzinnendarf Chloramphenicol nur mit Vorsicht an-gewendet werden, da der Wirkstoff in dieMilch übergeht und bei den Welpen, be-sonders in der ersten Lebenswoche, Ne-benwirkungen hervorrufen kann.

Wechselwirkungen mit anderenArzneimitteln und andere Wech-selwirkungen:Da Chloramphenicol mikrosomale Leber-enzyme hemmt, kann der Abbau andererPharmaka verzögert und ihre Toxizitätgesteigert werden.

Überdosierung (Symptome, Not-fallmaßnahmen, Gegenmittel, fallserforderlich):Nach Chloramphenicolgaben, die überden therapeutisch erforderlichen liegen,kann es beim Tier zu toxischen Erschei-nungen wie Depressionen und/oder er-höhter Mortalität kommen.

Inkompatibilitäten:Da keine Kompatibilitätsstudien durchge-führt wurden, darf dieses Tierarzneimittelnicht mit anderen Tierarzneimitteln ge-mischt werden.

Dr. Peter Conrad e.K.Ostpreußenstraße 830938 Burgwedel–Fuhrberg

Dr. Peter Conrad e. K.

0913 CHLORAMPHENICOL-PUMPSPRAY 3

Pharmazeutischer Unternehmer: aniMedica GmbH, 48308 Senden-BösensellZulassungsnummer: 610 1741.00.00 Verschreibungspflichtig!Handelsformen: 25 ml Pumpspray 24 x 25 ml Pumpspray

Recommended