UN-Konvention

Preview:

DESCRIPTION

UN-Konvention. Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderung. Behindertenrechtskonvention. Dezember 2006 verabschiedet von der General-versammlung der Vereinten Nationen in New York Schlüsselbegriffe: - Würde - Inklusion - Teilhabe - Selbstbestimmung - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

AK Heterogenität/Inklusion PH Wien

UN-Konvention

Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit

Behinderung

AK Heterogenität/Inklusion PH Wien

Behindertenrechtskonvention

Dezember 2006 verabschiedet von der General-versammlung der Vereinten Nationen in New York

• Schlüsselbegriffe:- Würde- Inklusion- Teilhabe- Selbstbestimmung- Empowerment- Chancengerechtigkeit- Barrierefreiheit

AK Heterogenität/Inklusion PH Wien

Perspektivenwechsel

Integration

Wohlfahrt und Fürsorge

Mensch als Objekt

PatientInnen

Problemfälle

„Nichts über uns ohne uns!“

Inklusion

Selbstbestimmung

Mensch als Subjekt

BürgerInnen

TrägerInnen von Rechten

„Disability mainstreaming und

Gender mainstreaming“

AK Heterogenität/Inklusion PH Wien

Grundsatz 1

• Die Achtung der dem Menschen innewohnenden Würde, seiner individuellen Selbständigkeit, einschließlich der Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen, sowie seiner Selbstbestimmung

AK Heterogenität/Inklusion PH Wien

Grundsatz 4

• Die volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft und Einbeziehung in die Gesellschaft

AK Heterogenität/Inklusion PH Wien

Grundsatz 6

• Die Chancengleichheit

AK Heterogenität/Inklusion PH Wien

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!

Recommended