Warenbuchhaltung

Preview:

DESCRIPTION

Warenbuchhaltung. Das Lager Terminologie Laufendes und periodisches Inventar Bewertung der Lagerausgänge. Kommerzielle Unternehmung Warenlager. Industrielle Unternehmung Rohstofflager Halbfabrikate Fertigfabrikate. Lager. Terminologie. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

John Hess Finanzbuchhaltung 1Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Warenbuchhaltung

Das Lager Terminologie Laufendes und periodisches Inventar Bewertung der Lagerausgänge

John Hess Finanzbuchhaltung 2Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Lager

Kommerzielle Unternehmung Warenlager

Industrielle Unternehmung Rohstofflager Halbfabrikate Fertigfabrikate

John Hess Finanzbuchhaltung 3Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Terminologie Umsatz = Total der verkauften Waren in Franken Bewegung = Einstandspreis der verkauften Waren

(EPVW) (= Warenaufwand) Bruttoerfolg = Umsatz - EPVW

Bruttomarge = Bruttoerfolg in % vom Umsatz Rabatte = Preisreduktion Skonto = Preisminderung innerhalb einer Zahlungsfrist

John Hess Finanzbuchhaltung 4Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Inventarmethoden

Laufendes Inventar Das Konto Warenlager ist laufend à jour Die Buchhaltung ist aktualisiert Die Informationen sind tagfertig und dienen der

Entscheidfindung

Periodisches Inventar Keine Lagerbuchaltung im Geschäftsjahr Die Buchhaltung ist nicht aktualisiert Die Saldi der Lagerkonti werden Ende Jahr aktualisiert

John Hess Finanzbuchhaltung 5Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Warentransaktionen

Laufendes Inventar Kauf :

W. - Lager/ Liquide Mittel Verkauf :

Liquide Mittel / W.- Ertrag W.-Aufwand (EPVW )/ W.- Lager

Periodisches Inventar Kauf :

W.- Aufwand/ Liquide Mittel Verkauf :

Liquide Mittel/ W.-Ertrag

John Hess Finanzbuchhaltung 6Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Laufendes und periodisches Inventar1. Kreditkauf von 10 Artikeln zu Fr. 2'000.-

- laufend : W.- Lager / Kreditoren Fr. 20'000.-- periodisch : W.- Aufwand/ Kreditoren Fr. 20'000.-

2. Verkauf von 6 Artikeln zu Fr. 3'000.-- laufend : Debitoren/ W.- Ertrag Fr. 18'000.- W.-Aufwand (EPVW)/ W.- Lager Fr. 12'000.-- periodisch : Debitoren / W.- Ertrag Fr. 18'000.-

3Inventar 4 Artikeln zu Fr. 2'000.- - laufend : ---- periodisch : W.- Lager/ W.- Aufwand Fr. 8'000.-

John Hess Finanzbuchhaltung 7Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

20'00012'000 12'000 18'000

W.- Lager W.- ErtragW.- Aufwand (EPVW)

8'00020'000

18'000

W.- Lager W.- ErtragW.- Aufwand

8'000

8'000

8'000

12'000

12'000

18'000

18'000

Laufendes Inventar

Periodisches Inventar

John Hess Finanzbuchhaltung 8Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Laufendes und periodisches Inventar

Wareneinkauf 20'000- ↑Lager / +↓Lager -8'000Warenaufwand 12'000

John Hess Finanzbuchhaltung 9Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Laufendes und periodisches Inventar

↑ Lager+ 20

Kauf > EPVW100 > 80

↓Lager - 20

Kauf < EPVW100 < 120

John Hess Finanzbuchhaltung 10Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Preis der Warenausgänge

Methode FIFO (first in, first out)

Methode LIFO (last in, first out)

Methode gewichteter Durchschnitt

John Hess Finanzbuchhaltung 11Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Warenausgänge - FIFOFIFO Eingang Ausgang SALDODatum Menge Preis Total Menge Preis Total Men

gePreis Total

01.09. 100 12.00 1'200.00

04.09. 20 12.00 240.00 80 12.00 960.0008.09.

50 12.50 625.008050

12.0012.50

960.00625.00

09.09. 40 12.00 480.00 4050

12.0012.50

480.00625.00

11.09. 4020

12.0012.50

480.00250.00 30 12.50 375.00

14.09.80 14.00 1'120.00

3080

12.5014.00

375.001'120.00

15.09. 3030

12.5014.00

375.00420.00 50 14.00 700.00

...190 2'405.00 220 2'805.00 70 800.00

John Hess Finanzbuchhaltung 12Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Warenausgänge - LIFOLIFO Eingang Ausgang SALDODatum Menge Preis Total Menge Preis Total Men

gePreis Total

01.09. 100 12.00 1'200.00

04.09. 20 12.00 240.00 80 12.00 960.0008.09.

50 12.50 625.008050

12.0012.50

960.00625.00

09.09. 40 12.50 500.00 8010

12.0012.50

960.00125.00

11.09. 1050

12.5012.00

125.00600.00 30 12.00 360.00

14.09.80 14.00 1'120.00

3080

12.0014.00

360.001'120.00

15.09.60 14.00 840.00

3020

12.0014.00

360.00280.00

...190 2'405.00 220 2'745.00 70 860.00

John Hess Finanzbuchhaltung 13Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Warenausgänge - DurchschnittspreisDP Eingang Ausgang SALDO

Datum Menge Preis Total Menge Preis Total Menge

Preis Total

01.09. 100 12.00 1'200.00

04.09. 20 12.00 240.00 80 12.00 960.0008.09.

50 12.50 625.008050

12.0012.50

960.00625.00

09.09. 40 12.19 487.60 90 12.19 1'097.10

11.09. 60 12.19 731.40 30 12.19 365.70

14.09.80 14.00 1'120.00

3080

12.1914.00

365.701'120.00

15.09. 60 13.51 810.60 50 13.51 675.50

...190 2'405.00 220 2'755.20 70 849.80

John Hess Finanzbuchhaltung 14Jean-Pierre Chardonnens comptabilité générale

Vergleich der Methoden

Artikel X FIFO LIFO DP

Initiallager 1'200.00 1'200.00 1'200.00

Käufe 2'405.00 2'405.00 2'405.00

EPVW -2'805.00 -2'745.00 -2'755.20

Schlusslager 800.00 860.00 849.80