Event #5 "Storytelling & Publicity": Peter Stücheli-Herlach

Preview:

DESCRIPTION

 

Citation preview

Public Storytelling Mit Message Design zum Erfolg in der Vernetzungswirtschaft

Prof. Dr. Peter Stücheli-Herlach IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft, ZHAW

Storytelling&Publicity, Marketing Natives, Zürich, 9. Dezember 2013 stuecheli@stuecheli.com

Vernetzungswirtschaft

BfS Bundesamt für Statistik (2013). Internetnutzung in der Schweiz 1997-2013; Interbrand (2012). Best Global Brands.

Vernetzungswirtschaft

Social Media Schweiz (2013). Facebook: Die Schweiz in Zahlen, Update 31. Mai 2013

Messages

Messages für die Vernetzungswirtschaft

Ein Netzwerk ist eine Summe möglicher Verbindungen zwischen mehr oder weniger zahlreichen Knoten ... ... und als solche eine Ressource wie ein doppeltes Risiko ... (Baecker 1998/2008) ... nach Massgabe der Komplexität des Netzwerks (Multimodalität, Multimedialität, Multilingualismus) ... ... wobei Messages mögliche Knoten und Verbindungen schaffen, um Ressourcen zu nutzen und Risiken zu meiden ... ... indem sie sich an den Formen von Public Storytelling ausrichten (Perrin et al.; Stücheli-Herlach&Perrin).

Nach Krippendorff, K. (2006). The Semantic Turn: A New Foundation for Design (p. 60). Boca Raton: Taylor&Francis.

Message Design für Public Storytelling

Keep it connected ... ... in den organisationalen Funktionen des Webmasters, Content Strategists, Content Designers, Message Designers, Communication Officers ... ... und mit dem Knowhow aus den wissenschaftlichen „turns“ (linguistic, pragmatic, media, discoursive, semantic, narrative turn)

Mindvalley Insights, nach Namics AG in IAM et al. (unpublished) (2012): Corpore Public Storytelling: Kommunikationserfolge in der Vernetzungswirtschaf

Nach Krippendorff, K. (2006). The Semantic Turn: A New Foundation for Design (p. 174). Boca Raton: Taylor&Francis (m. eig. Erg.)

Kreation inkl. Iteration, Reflexion, Projektion, Variation

Kon

stru

ktiv

ität d

er S

trat

egie

Komplexität der Aufgabe

Konvention

Message Design für Public Storytelling

Expression

Anlehnung an O‘Keefe (1988) und O‘Keefe & Lambert (1995), Stücheli-Herlach (2012), Stücheli-Herlach et al. (2012), Stücheli-Herlach & Perrin (2013)

Cakes

Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einer- seits und der Europäi- schen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten an-derseits über die Freizügigkeit

Message Design für Public Storytelling

präskribieren assemblieren konzeptualisieren positionieren narrativieren argumentieren kondensieren autorisieren publizieren variieren

Dank an

Alptransit Gotthard AG Swiss Post International

Bundesamt für Gesundheit Erziehungsdirektorenkonferenz

EnergieWasser Bern Furrer.Hugi&Partner AG

Kinderspital Zürich Polyconsult

ABZ u.a.

Stücheli-Herlach, P. & Perrin, D. (Hrsg.) (2006). Schreiben mit System: PR-Texte planen, entwerfen und verbessern. Wiesbaden: Springer VS.

Recommended