ZUGFeRD – Wo sind die Vorteile und wie wird es erfolgreich umgesetzt

Preview:

DESCRIPTION

Nach der erfolgreichen Einführung des ZUGFeRD Standards steht einem sicheren und komfortablen Rechnungsaustausch in elektronischer Form nichts mehr im Wege. Sehen Sie für wen sich ZUGFeRD rechnet und wie schnell eine Umsetzung erfolgen kann. Referent: Stefan Schmidt, Vice President Product, DocuWare GmbH Weitere Information finden Sie unter http://ecm-navigator.de/termine/zugferd-wo-sind-die-vorteile-und-wie-wird-es-erfolgreich-umgesetzt

Citation preview

ZUGFeRD Wo sind die Vorteile und wie wird es erfolgreich umgesetzt

Stefan Schmidt / VP Product 09.10.2014

PDF/A-3 mit eingebetteter XML-Struktur PDF/A-3 mit eingebetteter XML-Struktur

XML-Struktur bildet Inhalt der Rechnung

standardisiert ab

XML-Struktur bildet Inhalt der Rechnung

standardisiert ab

Was ist ZUGFeRD überhaupt?

2

Standard für elektronischen Rechnungs-

austausch

Standard für elektronischen Rechnungs-

austausch

1. FeRD Konferenz „E-Rechnung leicht gemacht“ 1. FeRD Konferenz „E-Rechnung leicht gemacht“

Wie ist der aktuelle Status zu ZUGFeRD?

3

Offiziell verabschiedet am 25. Juni 2014 Offiziell verabschiedet am 25. Juni 2014

Verschiedene Pilotprojekte Verschiedene Pilotprojekte

Welchen Nutzen bringt ZUGFeRD?

Für den Versender

Wegfall von Druck, Papier, Porto und

„Handlingaufwand“

Schnellerer Zahlungseingang

Beschleunigte Bearbeitung beim

Empfänger

Sichere Zahlungsdatenerfassung beim

Empfänger

Einsparung: 5 – 7€ pro Rechnung *

4

27 Milliarden Rechnungen pro Jahr werden in Europa per Post verschickt.** 27 Milliarden Rechnungen pro Jahr werden in Europa per Post verschickt.**

** Bruno Kock, (Billentis): E-Invoicing / E-Billing Februar 2013

* Quelle: Harald Schömburg, Michael H. Breitner: Elektronische Rechnungen zur Optimierung der Financial Supply Chain: Status Quo, empirische Ergebnisse und Akzeptanzprobleme. MKWI 2010: 1253-1264

http://webdoc.sub.gwdg.de/univerlag/2010/mkwi/03_anwendungen/e-commerce_und_e-busi-ness/07_elektronische_rechnungen_zur_optimierung_der_financial_supply_chain.pdf

Welchen Nutzen bringt ZUGFeRD?

Für den Empfänger

Schnellere Rechnungsverarbeitung durch

Automatisierung

Fehlervermeidung bei der

Rechnungserfassung

Einsparung: 10 - 12€ pro Rechnung *

5

27 Milliarden Rechnungen pro Jahr werden in Europa per Post verschickt.** 27 Milliarden Rechnungen pro Jahr werden in Europa per Post verschickt.**

** Bruno Kock, (Billentis): E-Invoicing / E-Billing Februar 2013

* Quelle: Harald Schömburg, Michael H. Breitner: Elektronische Rechnungen zur Optimierung der Financial Supply Chain: Status Quo, empirische Ergebnisse und Akzeptanzprobleme. MKWI 2010: 1253-1264

http://webdoc.sub.gwdg.de/univerlag/2010/mkwi/03_anwendungen/e-commerce_und_e-busi-ness/07_elektronische_rechnungen_zur_optimierung_der_financial_supply_chain.pdf

Umsetzung Rechnungsversender

Herausforderungen

Viele ERP/FiBu Lösung unterstützen

ZUGFeRD (noch) nicht

Signifikante Einsparungen erst ab

bestimmter Anzahl an Rechnung

Lösung

Einfache und universelle Lösung (z.B.

virtueller Drucker)

Keine / sehr geringe Anschaffungs- und

Betriebskosten

6

Für den Versender ist ZUGFeRD dann besonders interessant, wenn es um

große Mengen geht oder die Umstellung extremst einfach ist

Für den Versender ist ZUGFeRD dann besonders interessant, wenn es um

große Mengen geht oder die Umstellung extremst einfach ist

Umsetzung Rechnungsempfänger

Herausforderungen

Trotz EDI geht ein großer Teil der

Rechnungen immer noch als Papier ein

Lieferanten sind (noch) nicht in der Lage

ZUGFeRD Rechnungen zu erstellen

Lösung

Komplettpaket, welches nicht nur die

Rechnungsverarbeitung abdeckt, sondern

auch die Lieferanten in die Lage versetzt,

ZUGFeRD Rechnungen zu erstellen

7

Für den Versender ist neben der automatisierten Verarbeitung vor allem

interessant, möglichst viele ZUGFeRD Rechnungen zu erhalten

Für den Versender ist neben der automatisierten Verarbeitung vor allem

interessant, möglichst viele ZUGFeRD Rechnungen zu erhalten

Rechnungsversand konfigurieren

8

Einmaliger Druck einer Rechnung

9

Starten der Konfiguration mit der gedruckten Datei

10

Auslesen von Tabellen / Strukturen

11

eMail Versand vorkonfigurieren

12

Rechnungseingang konfigurieren

13

ZUGFeRD Rechnung eines Lieferanten als Vorlage verwenden

14

Starten der Konfiguration mit der Rechnung des Lieferanten

15

Anzeige aller ZUGFeRD Daten in der Rechnung

16

Auswahl der ZUGFeRD Daten und Zuweisen der Indexkriterien

17

ZUGFeRD Rechnung versenden

19

Rechnung versenden / archivieren

20

Empfang einer ZUGFeRD Rechnung per eMail

21

Umsetzung ZUGFeRD Rechnungsaustausch

Szenario

Versender und Empfänger haben eine

sehr einfache und komfortable Möglich-

keit mit ZUGFeRD Rechnungen zu arbeiten

Nutzen

Es ist sehr leicht ein ZUGFeRD

„Ökosystem“ aufbauen

Enormes Einsparungspotential auf

beiden Seiten

22

Den höchsten Nutzen und die größten Einsparungen können erzielt werden,

indem Empfänger und Versender gleichzeitig von ZUGFeRD profitieren

Den höchsten Nutzen und die größten Einsparungen können erzielt werden,

indem Empfänger und Versender gleichzeitig von ZUGFeRD profitieren

Danke für Ihre Aufmerksamkeit

Recommended