Upload
break-the-fucking-grid
View
880
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Projekt: DoubleCheck Der Designexperten-Check Design MOOC - Tools und Services für die digitale UdK "Design mit digitalen Methoden lehren und lernen" Ein Projekt der UdK Berlin Im Rahmen des LDK Studiengangs / Masterprogramm Dozent: Andreas Kraft
Leadership Digitale Kommunikation / UdK BerlinProjektaufgabe Gestaltung II
22. September 2013
DoubleCheckDer Designexperten-Check
Design MOOC - Tools und Services für die digitale UdK
"Design mit digitalen Methoden lehren und lernen"
Marja AnneckeManuel FunkSarah Lachmann
Dozent: Andreas Kraft
Team
1. Journey2. Making Of
Agenda
Journey
Köche
VieleKöche
Christian Ebert, Marketingleiter
Personas: Christian, Marketingleiter
„Manchmal reichen die Argumente der Agentur einfach nicht. Über Doublecheck kann ich superschnell noch eine zweite Meinung dazu holen.“
Christian ist seit fast 14 Jahren bei Beiersdorf tätig. Vom Trainee hat er sich in inzwischen bis zum Bereichsleiter Marketing hochgearbeitet und ist leidenschaftlicher Marketeer.
Beruflich:§ Verantwortet seit 2012 das Marketing für 4 Produktbereiche§ Studierter BWLer§ Ist auch hin und wieder im Ausland im Einsatz
Haushaltsnettoeinkommen: 7.500 EUR
40Jahre Kinder
2verheiratet Audi A6
Der Case:Vor einem Jahr wurde das weltweite NIVEA Corporate Design überarbeitet und Christian hat nun die Aufgabe, die neuen Vorgaben schnell auf seine 4 Produktbereiche zu adaptieren. Oftmals bekommt er von seinen Agenturen mehrere Entwürfe präsentiert und fühlt sich manchmal überfordert, die richtige Entscheidung zu treffen und intern zu argumentieren.
DESIGN1
DESIGN 2
?
oder
?
? ??
?
?
oder
?
? ??
?
"Aufwendige Fokusgruppen oder User-Tests können wir aus Kostengründen nicht bei jedem Projekt machen - gerade bei online wird gespart.“
"Performance Tests haben wir auch schon über Google Analytics gemacht und z.B. 3 Varianten
eines Headers im Screendesign getestet.“
"Ein schneller Expertenchcheck der wenig kostet wäre klasse. Gerade bei Layouts wo es um Marke und Tonalität geht. Wichtig zu
wissen - wer sind die Experten und nach welchen Kriterien wird Design bewertet?“
"Die Relevanz und Begründung der Bewertung ist wichtig. Auch eine Auswahl nach
Masse wäre für uns interessant, mit einer größeren Gruppe die testet.“
"Wir machen oft einen „Flur-Test“ oder entscheiden aus dem Bauch heraus, wenn wir bei Design unsicher sind. Nur die Agentur-
Meinung reicht uns nicht.“
Herr Ebert, meiner Frau
gefällt Ansatz B besser!
Dr. SchröderVorstandsvorsitzender
Die Lösung:
--> Design-Expertise--> Akademische Bewertung--> Neutrale Argumentation--> Schnell und günstig--> 3 Kategorien:
Vorteile für Unternehmen:
Interface-Design (Web, Mobile)
vs
Printdesign (Plakate, Anzeigen)
vs
Corporate Design (Logo)
vs
Prof. Biank, Professorin
Personas: Isabelle, Professorin an der UdK
„An Beispielen aus der Praxis lässt sich am besten üben - und die Studenten bereiten sich direkt schon auf einen Arbeitsalltag vor.“
Isabelle war über 10 Jahre selbständige Designerin und hat eine eigene Agentur aufgebaut. Seit 2008 ist sie hauptsächlich als Professorin tätig, betreut aber weiterhin einige Kunden im Bereich Design und Gestaltung.
Beruflich:§ Hat viele nationale und internationele Preise gewonnen§ 2 Bücher und zahlreiche Veröffentlichungen§ Pflegt inteniven Kontakt zu Partneruniverität in San Francisco
Haushaltsnettoeinkommen: 5.500 EUR
35Jahre Kinder
0ledig
Der CaseIsabelle ist immer auf der Suche nach neuen innovativen Lehrformaten. Vor allem ist sie daran interessiert, praxisbezogene Erfahrungen und Kontakte zu vermitteln. Bei vielen theoretischen Projektaufgaben fehlen ihr die Aspekte im Umgang mit realen Kunden und deren Anforderungen.Isabelle hat daher vor 14 Monaten gemeinsam mit 2 Studierenden DoubleCheck initiiert.
VW Touran
10:00 AMCARRIER 3GDoubleCheck
doublecheck.de Cancel
NEUER PROJEKT EINGANG
Corporate Design NIVEA for Men
Von: Christian Ebert, Marketingleiter Beiersdorf
Deadline: 31.9.2013
> Brie!ng anschauen > Freigeben
--> Praxisbezogene Fallbeispiele--> Zeit- und ortsungebunden--> Grundlage für Vorlesungen
Vorteile für die Fakultät
Mia Kippenberg, Studentin
Personas: Mia, Design-Studentin der UdK
„Zusätzlich zu den normalen Vorlesungen bietet Doublecheck mir die Möglichkeit an echten Beispielen von Unternehmen Designverständnis zu üben.“
Mia studiert im 5. Semester an der UdK Berlin, im Studiengang 'Visuelle Kommunikation'. Ihr Schwerpunkt ist Screendesign und Konzeption.
Beruflich:§ Mia ist im 5. Semester§ Neben der Uni arbeitet sie an einem eigenen Start-up§ Mia ist auf mehreren Crowdsourcing-Plattformen aktiv
Monatliches Einkommen: 900 EUR
22Jahre Kinder
0ledig Drive-Now
Der CaseMia hat ein ausserordentlich gutes Gespür für Marken und Design. Das Studium ist ihm im Vergleich zu seinen praktischen Jobs oftmals zu theoretisch und sie vermisst einen konkreten Praxisbezug und den Austausch mit Dozenten und Kunden auf realen Projekten als Vorbereitung für den späteren Job.
LOGOUT
10:00 AMiPa
DoubleCheck
3
Mia Kippenberg
CD NIVEA for MenDeadline: 31.09.2013
Projekt IIDeadline: 2.10.2013
Account Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh
euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi zzril delenit
Lorem ipsum dolor.
Corporate Design
Bild Bild
Brie!ng
Aktivitätsboard
6 Bewertungen (noch 14 offen)
14 ForumeinträgeDeadline in 2 Tagen!
> Forum und Ergebnisse einsehen
Noch 3 Tage
Informationen zu Design- und
Bewertungskriterien> Jetzt lesen i JETZT BEWERTEN
LOGOUT
10:00 AMiPa
DoubleCheck
3
Mia Kippenberg
CD NIVEA for MenDeadline: 31.09.2013
Projekt IIDeadline: 2.10.2013
Account
> Jetzt lesen
i
Gestaltung Marke / Zielgruppe Aufbau / Raster Farbgebung Typographie
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet
dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi zzril delenit Lorem ipsum dolor.
Begründung und schriftliche Argumentation:
Corporate Design
Bild Bild
3 Punkte 7 Punkte
ZURÜCK WEITER
LOGOUT
10:00 AMiPa
DoubleCheck
3
Mia Kippenberg
CD NIVEA for MenDeadline: 31.09.2013
Projekt IIDeadline: 2.10.2013
Account
Übersicht:
Bild Bild
> Gestaltung3 Punkte 7 Punkte
> Marke / Zielgruppe5 Punkte 5 Punkte
> Aufbau / Raster2 Punkte 8 Punkte
> Farbgebung3 Punkte 7 Punkte
> Typographie1 Punkte 9 Punkte
14 Punkte 36 Punkte
Projektforum
Marja Annecke
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh
Sarah Lachmann
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh
Manuel Funk
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh
Professor
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh
Marja Annecke
JETZT ABSCHICKEN
> Jetzt lesen
i
Prof. Biank, Professorin
Christian Ebert, Marketingleiter
Christian Ebert, Marketingleiter
Making of: DoubleCheck
Grundlagen
Das Briefing
Viele Universitäten, allen voran die berühmten Lehrstätten in den USA, nutzen die digitalen Medien und bieten Lehrveranstaltungen online an, meist als Video.
Dieses Phänomen, genannt "Mooc" - massive open online courses - erlaubt, dass Vorlesungen von überall, zu jeder Zeit und von jedem angesehen werden können. Sogar Zertifikate können darüber erworben werden.
Hintergrund
Zielsetzung UdK
Auch die UdK Berlin möchte diesem Trend folgen und Lehrinhalte digital zur Verfügung stellen.
Besonders für das "Lernen" von Design sind bisher wenig Angebote vorhanden.
Die Herausforderung ist also die Entwicklung einer digitalen Anwendung, über die man "Design vermitteln und lernen kann".
Träger ist die UdK Berlin.
Anforderung
Exzellenz in allen Künsten.
Die Idee
Unsere Idee
Unternehmen stehen regelmäßig vor der Herausforderung sich für einen Design-Entwurf zu entscheiden. Unsere digitale Anwendung "Doublecheck" ermöglicht es zukünftig Designs schnell und kostengünstig von Experten bewerten zu lassen.
Welcher Entwurf ist „besser“? Die UdK Experten, Studenten gemeinsam mit Professoren, geben eine konkrete Empfehlung ab und erstellen einen Report.
Unsere Idee
Diese Kriterien sind relevant:
1. Allgemeine Gestaltung (Erster Eindruck, Konsistenz)
2. Marken- / Zielgruppen- Adäquanz 3. Aufbau / Raster4. Farbgebung5. Typographie
Pro Kriterium dürfen insgesamt 10 Punkte auf die beiden Entwürfe verteilt werden.
Zentrales Element des Services sind Bewertungs-kriterien für Gestaltung.
Research
Über 4 verschiedene Research Methoden haben wir uns die unterschiedlichen Interessen der Stakeholder Gruppen erarbeitet
1. Stakeholder2. Personas3. Interviews4. Expectation Map
Herangehensweise
1. Stakeholder
Research
Stakeholder und ihre Bedürfnisse
UNTERNEHMEN
PROFESSOREN
STUDENTEN
Praxis & Übung
Praxis & Übung
Kontakte
Zeit sparenKosten
EffizienzOnline Lernen
2. Personas
Research
Unsere intuitiven Personas
Christian EbertMarketingleiter Beiersdorf, Hamburg
Prof. Isabelle BiankDiplomdesignerin und Professorin an der UdK im Fachbereich Gestaltung/Visuelle Kommunikation.
Mia KippenbergDesign-Studentin, Berlin
Personas: Christian, Marketingleiter
„Manchmal reichen die Argumente der Agentur einfach nicht. Über Doublecheck kann ich superschnell noch eine zweite Meinung dazu holen.“
Christian ist seit fast 14 Jahren bei Beiersdorf tätig. Vom Trainee hat er sich in inzwischen bis zum Bereichsleiter Marketing hochgearbeitet und ist leidenschaftlicher Marketeer.
Beruflich:§ Verantwortet seit 2012 das Marketing für 4 Produktbereiche§ Studierter BWLer§ Ist auch hin und wieder im Ausland im Einsatz
Haushaltsnettoeinkommen: 7.500 EUR
40Jahre Kinder
2verheiratet Audi A6
Der Case:Vor einem Jahr wurde das weltweite NIVEA Corporate Design überarbeitet und Christian hat nun die Aufgabe, die neuen Vorgaben schnell auf seine 4 Produktbereiche zu adaptieren. Oftmals bekommt er von seinen Agenturen mehrere Entwürfe präsentiert und fühlt sich manchmal überfordert, die richtige Entscheidung zu treffen und intern zu argumentieren.
Personas: Isabelle, Professorin an der UdK
„An Beispielen aus der Praxis lässt sich am besten üben - und die Studenten bereiten sich direkt schon auf einen Arbeitsalltag vor.“
Isabelle war über 10 Jahre selbständige Designerin und hat eine eigene Agentur aufgebaut. Seit 2008 ist sie hauptsächlich als Professorin tätig, betreut aber weiterhin einige Kunden im Bereich Design und Gestaltung.
Beruflich:§ Hat viele nationale und internationele Preise gewonnen§ 2 Bücher und zahlreiche Veröffentlichungen§ Pflegt inteniven Kontakt zu Partneruniverität in San Francisco
Haushaltsnettoeinkommen: 5.500 EUR
35Jahre Kinder
0ledig
Der CaseIsabelle ist immer auf der Suche nach neuen innovativen Lehrformaten. Vor allem ist sie daran interessiert, praxisbezogene Erfahrungen und Kontakte zu vermitteln. Bei vielen theoretischen Projektaufgaben fehlen ihr die Aspekte im Umgang mit realen Kunden und deren Anforderungen.Isabelle hat daher vor 14 Monaten gemeinsam mit 2 Studierenden DoubleCheck initiiert.
VW Touran
Personas: Mia, Design-Studentin der UdK
„Zusätzlich zu den normalen Vorlesungen bietet Doublecheck mir die Möglichkeit an echten Beispielen von Unternehmen Designverständnis zu üben.“
Mia studiert im 5. Semester an der UdK Berlin, im Studiengang 'Visuelle Kommunikation'. Ihr Schwerpunkt ist Screendesign und Konzeption.
Beruflich:§ Mia ist im 5. Semester§ Neben der Uni arbeitet sie an einem eigenen Start-up§ Mia ist auf mehreren Crowdsourcing-Plattformen aktiv
Monatliches Einkommen: 900 EUR
22Jahre Kinder
0ledig Drive-Now
Der CaseMia hat ein ausserordentlich gutes Gespür für Marken und Design. Das Studium ist ihm im Vergleich zu seinen praktischen Jobs oftmals zu theoretisch und sie vermisst einen konkreten Praxisbezug und den Austausch mit Dozenten und Kunden auf realen Projekten als Vorbereitung für den späteren Job.
3. Interviews
Research
Stakeholder identifizieren*
*Nach Kim Goodwin
1. Habt ihr öfter Bedarf an Bewertungen von (Screen)Design?
2. Nach welchen Methoden wird Design extern bewertet? Nach welchen Kriterien?
3. Wie wird das (unter Zeitdruck) gelöst?
4. Werden Designtests durchgeführt, und wenn ja wie / durch wen?
5. Welche Kriterien für die Bewertung von Design sind deiner Meinung nach relevant / wichtig für eure Kunden?
6. Kannst du dir vorstellen einen Designtest an einer renommierten Universität von Designstudenten durchführen zu lassen - gegen ein geringes Entgelt?
7. Müsste dieser Test immer von einem Professor begleitet werden?
8. Wenn das Design nicht "geheim" ist - könntest du dir vorstellen es auch von der "Crowd" bewerten zu lassen?
Interviewfragen
"Aufwendige Fokusgruppen oder User-Tests können wir aus Kostengründen nicht bei jedem Projekt machen - gerade bei online wird gespart.“
"Performance Tests haben wir auch schon über Google Analytics gemacht und z.B. 3 Varianten
eines Headers im Screendesign getestet.“
"Ein schneller Expertenchcheck der wenig kostet wäre klasse. Gerade bei Layouts wo es um Marke und Tonalität geht. Wichtig zu
wissen - wer sind die Experten und nach welchen Kriterien wird Design bewertet?“
"Die Relevanz und Begründung der Bewertung ist wichtig. Auch eine Auswahl nach
Masse wäre für uns interessant, mit einer größeren Gruppe die testet.“
"Wir machen oft einen „Flur-Test“ oder entscheiden aus dem Bauch heraus, wenn wir bei Design unsicher sind. Nur die Agentur-
Meinung reicht uns nicht.“
4. Expectation Map
Research
Expectation Map: The client
• Der Kunde will eine schnelle Lösung für seine Design-Entscheidung finden.
• Der Kunde sucht eine wissenschaftliche Begründung für seine Entscheidung.
• Der Kunde hat wenig Zeit sich in ein kompliziertes System reinzudenken.
Considera/on PurchasePreference LoyaltyAwareness
§ Sucht im Internet nach Richtlinien und Entscheidungshilfen für gutes Design
§ Findet via Google Anzeigen auch unser Angebot
TouchpointsDigital: Online Ads
§ Liest sich die anderen Nutzerbewertungen des Angebots durch
§ Schreibt eine Mail an den Support um eine Frage zu stellen
TouchpointsDigital: Landing page, Email
§ Wird auf eine Third Party Buy Page weitergeleitet und bezahlt
§ Erhält nach 7 Tagen eine ausführliche Design-Auswertung
Touchpoints Digital: Website, Email
§ Wird nach dem Erhalt der Auswertung nach seiner Bewertung des Services gefragt
§ Findet den Service gut und benutzt den Service regelmäßig
TouchpointsDigital: Email, Website, SM Share
§ Meldet sich im System an und bestätigt seine Anmeldung via Email
§ Lädt seine Dokumente zum Vergleich hoch und schreibt einen kurzen Text
TouchpointsDigital: Website
Kreation & Design
Naming
Namensfindung
Die Wahl des Namings basiert auf den folgenden Erfolgsfaktoren:
• Aussagekraft• Prägnanz• Tonalität• Markenfit• Wiedererkennbarkeit• Abgrenzung im Wettbewerb• Domainverfügbarkeit• Schützbarkeit
Namensfindung - Ideation: Wortfelder Tonalität
Design Professionell
Effizient
Exzellenz
Professoren
Studenten
Künste
Gestaltung
Test
Evaluation
Report
Universität
Lernen
GünstigSchnell
Namensfindung - Ideation: Haltung & Motivation
Sender
Empfänger
UdK
Universität
Unternehmen
Studenten
Professoren
Presented by
Ein Service der
Tested by
Günstig & schnell
Online Academy
Vorschläge - Assoziationsketten
Design testet by University ExpertsDesign ExpertsEinfach Design testenExperten testen DesignDesignreports - schnell und günstigStudent Experts test your DesignStudEXYour Design TestMyTestMyDesignMIDESIGN
MeVersityArtversityArtAppArt-TestArtExAcademyDesignTester DesignReporterDesigncheckCheck-App
CheckerDoubleCheck
PrototypingVom ersten Scribble zum gestalteten Wireframe
www.doublecheck.de
LOGO
Welches Design ist besser?Experten-Check der UdK testen und 2 Entwürfe hochladen:
1 2UPLOAD UPLOAD
- 7 Tage- 249 €- Experten
Write briefing
Experten Check
Footer
VS
LOGIN
www.doublecheck.de
Ausführlicher Report und Empfehlung nach 7 Tagen
Nur 249 €Weitere Informationen
• About Us
• Contact
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi zzril delenit Lorem ipsum dolor.
Briefing (Zielsetzung, Hintergrund Marke)
Log In
IMAGE IMAGE
UploadUpload
Design DoubleCheck 249€
Welches Design ist besser?Jetzt Experten-Check der UdK anfordern und 2 Design-Entwürfe hochladen:
• FAQs
• Hilfe
• Lorem ipsum
• Lorem ipsum
• Impressum
• AGBs
Startseite
Username
Passwort
WebdesignPrintdesign Corporate Design
Bitte auswählen...
Logo DoubleCheck
www.doublecheck.de
Ausführlicher Report und Empfehlung nach 7 Tagen
Nur 249 €Weitere Informationen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi zzril delenit Lorem ipsum dolor.
Briefing (Zielsetzung, Hintergrund Marke)
Log In
Welches Design ist besser?Jetzt Experten-Check der UdK anfordern und 2 Design-Entwürfe hochladen:
Startseite
Username
Passwort
Kategorie auswählen:
• Über Doublecheck• Das Team• Universität der Künste
• Presse • FAQ / Hilfe• Kontakt
• Impressum • AGBs• Datenschutz
Logo DoubleCheck
Design 1 Design 2
Oder neue Datei auswählen:Oder neue Datei auswählen:
Jetzt Design DoubleCheck für nur 249€
WebdesignPrintdesign Corporate Design
Design: Tonalität
Farbgebung der UdK
Typo der UdK
Typo (Frutiger, fett - UdK Schrift für Dokumente)
Logo Type UdK: Frutiger Next Condensed Medium / Linotype
Styletiles & Design-Moodboards
Styletiles
Styletiles
Styletiles sind Layoutboards, die im responsiven Designprozess verwendet werden. Sie geben Formen, Farben, Buttons, Icons und weitere Stilelemente vor.
Immer öfer werden im Projektprozess keine vermassten offenen Layoutdateien mehr angelegt, da die Frontendprogrammierer durch die Styletiles alle notwendigen Designvorgaben vorliegen haben.
Finale Moodlayouts
10:00 AMCARRIER 3GDoubleCheck
doublecheck.de Cancel
NEUER PROJEKT EINGANG
Corporate Design NIVEA for Men
Von: Christian Ebert, Marketingleiter Beiersdorf
Deadline: 31.9.2013
> Brie!ng anschauen > Freigeben
LOGOUT
10:00 AMiPa
DoubleCheck
3
Mia Kippenberg
CD NIVEA for MenDeadline: 31.09.2013
Projekt IIDeadline: 2.10.2013
Account Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh
euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi zzril delenit
Lorem ipsum dolor.
Corporate Design
Bild Bild
Brie!ng
Aktivitätsboard
6 Bewertungen (noch 14 offen)
14 ForumeinträgeDeadline in 2 Tagen!
> Forum und Ergebnisse einsehen
Noch 3 Tage
Informationen zu Design- und
Bewertungskriterien> Jetzt lesen i JETZT BEWERTEN
LOGOUT
10:00 AMiPa
DoubleCheck
3
Mia Kippenberg
CD NIVEA for MenDeadline: 31.09.2013
Projekt IIDeadline: 2.10.2013
Account
> Jetzt lesen
i
Gestaltung Marke / Zielgruppe Aufbau / Raster Farbgebung Typographie
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet
dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi zzril delenit Lorem ipsum dolor.
Begründung und schriftliche Argumentation:
Corporate Design
Bild Bild
3 Punkte 7 Punkte
ZURÜCK WEITER
LOGOUT
10:00 AMiPa
DoubleCheck
3
Mia Kippenberg
CD NIVEA for MenDeadline: 31.09.2013
Projekt IIDeadline: 2.10.2013
Account
Übersicht:
Bild Bild
> Gestaltung3 Punkte 7 Punkte
> Marke / Zielgruppe5 Punkte 5 Punkte
> Aufbau / Raster2 Punkte 8 Punkte
> Farbgebung3 Punkte 7 Punkte
> Typographie1 Punkte 9 Punkte
14 Punkte 36 Punkte
Projektforum
Marja Annecke
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh
Sarah Lachmann
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh
Manuel Funk
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh
Professor
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh
Marja Annecke
JETZT ABSCHICKEN
> Jetzt lesen
i
Thank you.