58
1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis ............................................................................. 1 2. Abkürzungsverzeichnis .................................................................... 3 3. Vorwort ............................................................................................. 5 4. Einleitung ......................................................................................... 7 4.1 Begriffsdefinition Notfall .................................................................... 8 4.2 Begriffsdefinition Erste Hilfe .............................................................. 9 4.3 Begriffsdefinition Lebensrettende Sofortmaßnahmen ....................... 9 4.4 Begriffsdefinition Vitalfunktionen ..................................................... 10 5. Erkennen und Bewältigen von vital gefährdenden Notfallsituationen...................................................................................... 11 5.1 Die Notfallausstattung einer Normalstation ..................................... 11 5.1.1 Materialien und Geräte ............................................................. 12 5.1.2 Medikamente und Infusionen.................................................... 13 5.2 Erkennen des vital gefährdeten Patienten ...................................... 15 5.2.1 Überwachung des Bewusstseins .............................................. 17 5.2.2 Überwachung der Atmung ........................................................ 18 5.2.3 Überwachung der Herzaktion und des Kreislaufs ..................... 20 5.3 Handlungskompetenz bei vital gefährdenden Störungen................ 22 5.3.1 Bewusstseinstörungen und Maßnahmen.................................. 22 5.3.2 Atemstörungen und Maßnahmen ............................................. 24 5.3.3 Kreislaufstörungen und Maßnahmen ........................................ 27 5.4 Basic Life Support, BLS .................................................................. 28 5.4.1 Beurteilung des Bewusstseins .................................................. 29 5.4.2 Beurteilung der Atmung und Freimachen der Atemwege ......... 30 5.4.3 Beurteilung des Kreislaufs ........................................................ 31 5.4.4 Die Cardiopulmonale Reanimation ........................................... 32 5.5 Advanced Life Support, ALS ........................................................... 34 5.5.1 ALS bei defibrillierbaren Rhythmen .......................................... 34

1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

  • Upload
    ngothu

  • View
    215

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

1. Inhaltsverzeichnis

1. Inhaltsverzeichnis............................................................................. 1

2. Abkürzungsverzeichnis .................................................................... 3

3. Vorwort ............................................................................................. 5

4. Einleitung ......................................................................................... 7

4.1 Begriffsdefinition Notfall .................................................................... 8

4.2 Begriffsdefinition Erste Hilfe.............................................................. 9

4.3 Begriffsdefinition Lebensrettende Sofortmaßnahmen....................... 9

4.4 Begriffsdefinition Vitalfunktionen..................................................... 10

5. Erkennen und Bewältigen von vital gefährdenden

Notfallsituationen...................................................................................... 11

5.1 Die Notfallausstattung einer Normalstation..................................... 11

5.1.1 Materialien und Geräte ............................................................. 12

5.1.2 Medikamente und Infusionen.................................................... 13

5.2 Erkennen des vital gefährdeten Patienten ...................................... 15

5.2.1 Überwachung des Bewusstseins.............................................. 17

5.2.2 Überwachung der Atmung ........................................................ 18

5.2.3 Überwachung der Herzaktion und des Kreislaufs..................... 20

5.3 Handlungskompetenz bei vital gefährdenden Störungen................ 22

5.3.1 Bewusstseinstörungen und Maßnahmen.................................. 22

5.3.2 Atemstörungen und Maßnahmen ............................................. 24

5.3.3 Kreislaufstörungen und Maßnahmen........................................ 27

5.4 Basic Life Support, BLS .................................................................. 28

5.4.1 Beurteilung des Bewusstseins.................................................. 29

5.4.2 Beurteilung der Atmung und Freimachen der Atemwege ......... 30

5.4.3 Beurteilung des Kreislaufs ........................................................ 31

5.4.4 Die Cardiopulmonale Reanimation ........................................... 32

5.5 Advanced Life Support, ALS........................................................... 34

5.5.1 ALS bei defibrillierbaren Rhythmen .......................................... 34

Page 2: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

5.5.2 ALS bei nicht defibrillierbaren Rhythmen.................................. 37

5.5.3 Die vier H und HITS.................................................................. 37

5.6 Ethik der Reanimation..................................................................... 38

5.7 Psychosoziale Akuthilfe durch den gehobenen Dienst für

Gesundheits- und Krankenpflege ......................................................... 40

5.7.1 Physische und psychische Belastungen während eines

Notfalls............................................................................................... 40

5.7.2 Notfall als psychischer Ausnahmezustand ............................... 41

5.7.3 Grundregeln der psychosozialen Akuthilfe ............................... 42

6. Schluss........................................................................................... 44

6.1 Psychohygiene nach Notfällen........................................................ 45

6.2 Zusammenfassung ......................................................................... 46

7. Glossar........................................................................................... 48

8. Literaturverzeichnis ........................................................................ 53

9. Abbildungsverzeichnis.................................................................... 57

10. Tabellenverzeichnis........................................................................ 57

11. Anhang........................................................................................... 58

Page 3: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

2. Abkürzungsverzeichnis

AED Automatischer externer Defibrillator

AICD automatic implantable cardioverter defibrillator

= automatischer implantierter Herzdefibrillator

ALS Advanced Life Support

= erweiterte lebensrettende Maßnahmen

ARC Austrian Resuscitation Council

= Österreichischer Wiederbelebungsrat

BLS Basic Life Support

= lebensrettende Basismaßnahmen

bzw. beziehungsweise

CO2 Kohlendioxid

CPR Cardiopulmonale Reanimation

= Herzlungenwiederbelebung

DNAR do not attempt resuscitation

= keinen Wiederbelebungsversuch durchführen

EKG Elektrokardiographie

ERC European Resuscitation Council

= Europäischer Rat für Wiederbelebung

FBA Fachbereichsarbeit

ILCOR International Liaison Commitee on Resuscitation

= Internationale Kommission zur Zusammenarbeit der

Wiederbelebungsorganisationen

inkl. inklusive

i.v. intravenös

J Joule

mg Milligramm

mg/dl Milligramm pro Deziliter

min Minute

ml Milliliter

Page 4: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

mmol/l Millimol pro Liter

mmHg Millimeter Quecksilbersäule

NW Nebenwirkung

O2 Sauerstoff

PEA pulslose elektrische Aktivität

SaO2 Sauerstoffsättigung

usw. und so weiter

VF Ventrikelflimmern = Kammerflimmern

vgl. vergleiche

VT Ventrikeltachykardie = Kammertachykardie

WHO World Health Organisation

= Weltgesundheitsorganisation

z.B. zum Beispiel

ZNS Zentrales Nervensystem

≤ kleiner gleich

≥ größer gleich

Page 5: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 5

3. Vorwort

Ich bin Rettungssanitäterin beim Österreichischen Roten Kreuz und habe

bei diversen Einsätzen immer wieder Notfälle erlebt. Auch während mei-

ner Praktikumszeit im Krankenhaus und im Seniorenheim war ich mit eini-

gen Notfallsituationen konfrontiert. Diese Erfahrungen als Sanitäterin und

als Krankenpflegeschülerin, aber auch mein persönliches Interesse auf

dem Gebiet der Notfallmedizin haben mich bei meiner Themenauswahl für

die Fachbereichsarbeit inspiriert. Notfallsituationen sind auf Normalstatio-

nen keine Routinetätigkeiten, sie können trotzdem tagtäglich und jederzeit

auftreten. Ich glaube, dass Pflegepersonen oftmals Angst und Scheu vor

Notfallsituationen haben, vor allem wenn sie noch nie eine solche Situati-

on erlebt haben. Angst entsteht aus Unwissenheit, und Unwissenheit kann

man mit Information begegnen. Meine FBA ist eine Unterstützung für den

gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, um vital gefähr-

dende Notfallsituationen auf Normalstationen rasch und frühzeitig zu er-

kennen, und um diese zu bewältigen, indem man professionelle Hilfe leis-

tet und kompetent handelt.

Ich möchte mich bei all jenen bedanken, die mich bei der Erstellung mei-

ner FBA unterstützt haben. Besonderer Dank geht an DGKP Mike Lamp,

der mich mit zahlreichen Literaturunterlagen, wichtigen Tipps und vor al-

lem mit seiner wertvollen Meinung unterstützt hat. Bedanken möchte ich

mich auch bei meiner Korrekturleserin Michaela Habetseder Lafenthaler.

Ein großes Dankeschön und Lob gebührt auch meinem Betreuungslehrer

Helmut Wallner, MSc. Die professionelle, zuverlässige und bemühte Un-

terstützung von seiner Seite ist keine Selbstverständlichkeit. Erwähnen

möchte ich an dieser Stelle auch meine Eltern, dank deren liebevoller Hilfe

und Begleitung ich die Ausbildung zur Diplomkrankenschwester absolvie-

ren konnte.

Page 6: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 6

Der in dieser FBA verwendete Begriff Pflegeperson steht synonym für An-

gehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege.

Es wird durchgehend die männliche Schreibweise verwendet, gleicherma-

ßen stellvertretend für die weibliche und männliche Anrede.

Page 7: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 7

4. Einleitung

„Die Kunst ein Leben zu retten, besteht in der Kompetenz zu wissen, was

meine Aufgabe ist und wo sie endet, im Geschick, die Aufgabe mit meinen

Händen zu lösen, und dabei niemals die Gefühle und Ängste der betroffe-

nen Menschen zu übersehen. (Bernd Fertig)“ (Schubert, Kintzel 2009, S.1)

Unter einem Notfall stellt man sich ein unvorhergesehenes, überraschen-

des, akut eintretendes, chaotisches und bedrohliches Geschehen vor.

Notfallsituationen sind lebensgefährlich, innerhalb der Mauern eines Kran-

kenhauses genauso wie außerhalb. In einem Krankenhaus ist ein Notfall

als ein vorhersehbares Ereignis zu betrachten, schließlich beherbergt man

hier kranke und verletzte Menschen. Die Gruppe der Pflegepersonen ist

jene Berufsgruppe, die in einem Krankenhaus den meisten Kontakt mit

den Patienten hat. Sie sind häufig die Ersten, die eine Notfallsituation auf

der Station erkennen. Innerhalb von Sekunden müssen sie kompetent

handeln, in Eigenverantwortung oder im mitverantwortlichen Tätigkeitsbe-

reich unter Anleitung eines Arztes. Sie müssen wissen, welche Tätigkeiten

dem eigenverantwortlichen Tätigkeitsbereich der Pflege unterliegen und

benötigen spezielle Kenntnisse, um im mitverantwortlichen Tätigkeitsbe-

reich mit den Ärzten kompetent zusammen zu arbeiten. Notfälle sollten

strukturiert, ruhig und professionell bewältigt werden. Grundvoraussetzung

hierfür sind Basiskenntnisse über verschiedene Notfallsituationen und re-

gelmäßiges Training solcher Akutereignisse. Notfälle sind vielfältig und

unterschiedlich, ich beziehe mich daher in meiner Arbeit auf akut vital be-

drohliche Situationen, in denen die Pflege Handlungskompetenz zeigen

kann und muss. Die Forschungsfragen zur Bearbeitung dieses Themas

lauten: Welche Rolle bzw. welche Aufgaben hat der gehobene Dienst für

Gesundheits- und Krankenpflege im Erkennen und Bewältigen von Not-

fallsituationen? Welche vital gefährdenden Notfallsituationen können auf

der Station auftreten, und wie kann die Pflegeperson kompetent reagie-

Page 8: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 8

ren? Zur Beantwortung dieser Fragen verwende ich neben den Fachbü-

chern für Pflege und Medizin auch Literatur der Psychologie zur Beschrei-

bung der psychischen Aspekte von Notfallsituationen. Eine weitere Litera-

turgrundlage sind die Anwenderleitlinien 2005 des European Resuscitation

Council, ERC.

Diese Leitlinien sind die auf Europa übertragene Umsetzung der Ergeb-

nisse der Konsenskonferenz der ILCOR, International Liaison Commitee

on Resuscitation. Sie basieren auf einer internationalen wissenschaftli-

chen Übereinkunft, Consensus of Science. (vgl. Schmid 2008, S.2)

Eine weitere Quelle sind Publikationen des ARC, des Austrian Resuscita-

tion Council. Der ARC ist der österreichische Rat für Wiederbelebung,

wurde 2002 als interdisziplinärer Arbeitskreis gegründet und ist administ-

rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-

schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009)

Zu Beginn werden in dieser FBA häufig verwendete Fachbegriffe wie Not-

fall, Erste Hilfe, lebensrettende Sofortmaßnahmen und Vitalfunktionen ge-

nau erklärt.

4.1 Begriffsdefinition Notfall

Ein Notfall ist eine akut lebensbedrohliche Situation, bei der es zu schwe-

ren Störungen der Vitalfunktionen Bewusstsein, Atmung und Kreislauf

oder der Funktionskreisläufe Wasser-Elektrolyt-Haushalt, Säure-Basen-

Haushalt, Temperaturhaushalt und Stoffwechsel kommt. Verletzungen,

Vergiftungen oder Erkrankungen können zu Notfallsituationen führen. Im

erweiterten Sinn zählt man auch psychische Notfallsituationen wie Selbst-

tötungsabsichten, Psychosen oder Gewaltsituationen zum Begriff Notfall.

Der betroffene Notfallpatient kann sich nicht mehr selbst helfen, sondern

ist auf Hilfe von anderen Menschen, seien es Ersthelfer, Rettungssanitäter

oder Pflegepersonen, angewiesen. Sofortige professionelle Hilfeleistung

ist in einem Notfall von höchster Bedeutung um erhebliche gesundheitli-

Page 9: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 9

che Schäden oder den Tod des Patienten zu verhindern. (Internet: vgl.

Wikipedia Notfall 21.12.2008)

4.2 Begriffsdefinition Erste Hilfe

Medizinische Notfälle sind im Krankenhaus als vorhersehbares Ereignis

zu betrachten, daher ist es für den gehobenen Dienst für Gesundheits-

und Krankenpflege unabdingbar, professionelle Erste Hilfe leisten zu kön-

nen. Als Erste Hilfe bezeichnet man Hilfsmaßnahmen, um das Leben ei-

nes Menschen zu retten, bedrohende Gefahren oder Gesundheitsstörun-

gen abzuwenden bis der Betroffene von einem Arzt versorgt wird. In einer

Notfallsituation Erste Hilfe zu leisten geht mit enormem psychischem

Druck und Stress einher, deshalb ist es wichtig, durch häufiges Üben ein

eingeschliffenes, strukturiertes Vorgehen zu trainieren. Die internationalen

Empfehlungen zur Ersten Hilfe, besonders zur Reanimation, verändern

sich von Jahr zu Jahr. (Internet: vgl. Wikipedia Erste Hilfe 02.01.2009;

Menche 2004, S.516)

4.3 Begriffsdefinition Lebensrettende Sofortmaßnahm en

Die lebensrettenden Sofortmaßnahmen sind Akutmaßnahmen, die der

Ersthelfer in einer Notfallsituation ausführen muss, um die lebenswichtigen

Körperfunktionen des Patienten, die Vitalfunktionen, zu erhalten bzw. wie-

derzuerlangen. Dazu gehören das Absichern der Unfallstelle, das Bergen

von Patienten, das Absetzen eines Notrufs, bei Bewusstlosigkeit des Not-

fallpatienten die Stabile Seitenlage, bei Herz-Kreislaufstillstand die Beat-

mung, Herzdruckmassage und Defibrillation, die Stillung einer starken Blu-

tung und die Schockbekämpfung. (Internet: vgl. Wikipedia Lebensrettende

Sofortmaßnahmen 02.01.2009)

㤠14a Gesundheits- und Krankenpflegegesetz:

(1) Die Ausübung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Kran-

kenpflege umfasst die eigenverantwortliche Durchführung lebensrettender

Page 10: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 10

Sofortmaßnahmen, solange und soweit ein Arzt nicht zur Verfügung steht.

Die Verständigung eines Arztes ist unverzüglich zu veranlassen.

(2) Lebensrettende Sofortmaßnahmen im Sinne des Absatz 1 sind insbe-

sondere die Durchführung der Defibrillation mit halbautomatischen Gerä-

ten und die Verabreichung von Sauerstoff.“ (Internet: Gepart 2008

25.09.2008).

Somit ist die sofortige Durchführung der lebensrettenden Sofortmaßnah-

men bei Notfallsituationen ein eigenverantwortlicher Tätigkeitsbereich des

gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege, es bedarf kei-

ner ärztlichen Anordnung, um dem Patienten Sauerstoff zu verabreichen

oder mit halbautomatischen Defibrillatoren Leben zu retten. Es liegt auch

in der Eigenverantwortung der Pflege, zu wissen, wie man in einer Notfall-

situation richtig reagiert und wo der eigene Kompetenzbereich liegt, re-

gelmäßige Schulungen dafür sind unabdingbar.

4.4 Begriffsdefinition Vitalfunktionen

Der Begriff Vitalfunktion kommt aus dem Lateinischen und setzt sich zu-

sammen aus den Silben vita für Leben und functio für Verrichtung, Aufga-

be. Vitalfunktionen sind die lebenswichtige Körperfunktionen Bewusstsein,

Atmung und Kreislauf. Im weiteren Sinn zählt man auch die Funktions-

kreisläufe Wasser-Elektrolyt-Haushalt, Säure-Basen-Haushalt, Tempera-

turhaushalt und Stoffwechsel dazu. Die Kontrolle der Vitalfunktionen bei

vital gefährdenden Situationen ist notwendig, um eine Notfalldiagnose zu

stellen und die entsprechenden lebensrettenden Sofortmaßnahmen einzu-

leiten. Störungen der Vitalfunktionen führen zu einer Minderversorgung

des Gehirns mit Sauerstoff, sie sind deshalb akut lebensbedrohlich. Alle

lebensrettenden Maßnahmen im Rahmen der Ersten Hilfe bei einem Not-

fall zielen daher auf die Sicherstellung der Vitalfunktionen ab. (Internet:

vgl. Wikipedia Vitalfunktionen 02.01.2009; Wallner 2008, S.2)

Page 11: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 11

In dieser Arbeit wird nur auf vital bedrohliche Notfallsituationen mit Stö-

rungen von Bewusstsein, Atmung oder Kreislauf eingegangen.

Notfallsituationen gehen somit immer mit Störungen der Vitalfunktionen

einher, deshalb ist es für Pflegepersonen auf der Normalstation wichtig,

die Grundwerte der Vitalparameter zu kennen, diese zu überwachen, pa-

thologische Veränderungen rasch zu erkennen und adäquat zu handeln.

5. Erkennen und Bewältigen von vital gefährden-

den Notfallsituationen

Eine Hauptaufgabe von Pflegepersonen ist die Beobachtung und Überwa-

chung von Patienten, um Veränderungen des Zustandes rechtzeitig er-

kennen zu können. Befindet sich ein Patient in einer akut vital bedrohli-

chen Situation, müssen Pflegepersonen wissen, wie sie handeln müssen,

um das Leben des Betroffenen zu schützen. Große Bedeutung kommt

auch der psychosozialen Akuthilfe durch den gehobenen Dienst für Ge-

sundheits- und Krankenpflege zu. Damit Pflegepersonen vital gefährdende

Notfallsituationen auf der Station kompetent bewältigen können, ist die

Kenntnis über die vorhandene Notfallausrüstung auf der jeweiligen Station

Grundvoraussetzung. Um im Notfall schnell handeln zu können, bedarf es

umfangreicher, guter Schulungen und regelmäßigen Trainings der Pflege-

personen im Umgang mit Geräten, Materialien, Medikamenten und Infusi-

onen.

5.1 Die Notfallausstattung einer Normalstation

Die Beschreibung der Notfallausstattung bezieht sich auf Empfehlungen

des ARC. Je nach innerklinischem Arbeitsbereich, Normalstation, Ambu-

lanzbereich, Transportbegleitung usw., und je nach Notfallmanagement

eines Krankenhauses, Notfallteam mit Ausrüstung oder Notfallausrüstung

auf der Station, sind unterschiedliche Ausrüstungen und Medikamente

Page 12: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 12

erforderlich. Der ARC beschreibt verschiedene Module für Geräte, Materi-

alien und Medikamente, welche von Fachexperten aus der Medizin und

Pflege entwickelt wurden und nach individuellem Bedarf kombiniert oder

erweitert werden können. (Internet: vgl. Schneider, Schmid 25.01.2009)

Die Auflistungen der Materialien und Geräte bzw. der Medikamente wur-

den zusätzlich ergänzt mit Wissen aus der verwendeten Fachliteratur.

5.1.1 Materialien und Geräte

Notfälle sind unvorhersehbare Ereignisse, die einer raschen Handlung

bedürfen, die dazu benötigten Geräte und Materialien sollen in einer sol-

chen Situation griffbereit sein. Auf jeder Station sollte eine Checklist zur

Überprüfung der Funktionstüchtigkeit und Vollständigkeit der Geräte und

Materialien aufliegen, die die kontrollierende Pflegeperson mit Datum und

Handzeichen zu bestätigen hat. Außerdem sollen Pflegepersonen den

Verwendungszweck der einzelnen Materialien kennen und im Umgang mit

den Geräten eingeschult sein, um im Notfall schnell und kompetent rea-

gieren zu können.

Bezeichnung Beschreibung/Verwendungszweck Defibrillator Gerät zur elektrischen Defibrillation Sauerstoffeinheit Sauerstoffflasche Sauerstoffmaske Beatmungsbeutel + Verbindung zur O2 Flasche + Sauerstoffreservoir

Beatmungsmasken inkl. Filter Guedeltuben Oropharyngealtubus zur Freihaltung der Atemwege Wendeltuben Nasotrachealtubus zur Freihaltung der Atmwege

Endotrachealtuben Metall-, Gummi- oder Kunststoffrohr zur Einführung in die Luftröhre

Laryngoskop + Ersatzlamperl Kehlkopfspiegel, Instrument zur Untersuchung des Kehlkopfes und zur Intubation

Führungsdraht Metalldraht, der den Tubus bei der Intubation stabi-lisiert

Tubusfixation z.B. Pflasterfixierung

Magillzange Abgewinkelte Fasszange zur nasotrachealen Intu-bation bzw. Einführung einer Magensonde

Beißblock Verhindert bei oraler Intubation, dass der Patient auf den Tubus beißt

Page 13: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 13

Cuffspritze Spritze zum Blocken des Ballons des Tubus Xylocain-Gel Anästhesiert die Rachenschleimhaut Silikonspray zur Gleitfähigkeit Absaugeinheit Absaugkatheter Zwei verschiedene Größen

Materialien zum Legen eines venö-sen Zugangs

Stauschlauch, Tupfer, Hautdesinfektionsmittel, Venflon verschiedene Größen, Nadeln, Nadelab-wurfbehälter, Venflonpflaster

Sonstige Materialien

Spritzen 2/5/10 ml, Infusionsbestecke, Schere, Taschenlampe, Einweghandschuhe, Blutdruck-messgerät, Leukoplast, Peha-Haft®, Verbandsma-terial

Tab. 1: Materialien und Geräte (Internet: vgl. Schneider, Schmid 28.01.2009; Reuter

2004)

5.1.2 Medikamente und Infusionen

Ebenso wie die Geräte und Materialien überprüft werden, müssen auch

die Notfallmedikamente regelmäßig auf Vollständigkeit, Ablaufdatum und

eventuelle Beschädigungen kontrolliert werden. Die Auswahl der Medika-

mente in einer Notfallsituation ist eine ärztliche Tätigkeit, im Rahmen des

mitverantwortlichen Tätigkeitsbereiches kann jedoch die Vorbereitung

oder die Verabreichung der Arzneimittel an den gehobenen Dienst für Ge-

sundheits- und Krankenpflege delegiert werden.

Medikament Wirkstoffgruppe

Handels-präparate

Indikation CAVE

Adrenalin Sympatho-mimetikum

Suprarenin® • Kreislaufstillstand jegli-cher Ätiologie

• Anaphylaktischer Schock • Kardiogener Schock

Initiale Dosis beim Erwachsenen 1 mg, nach 3-5 min wie-derholen

Atropin Parasympatho-lytikum

Atropinum sulfuricum®

• Asystolie, PEA • Bradykardie • Hämodynamische Insta-

bilität

Amiodaron Antiarrhytmikum

Sedacoron® • Refraktäres VF/VT • Supraventrikuläre und

ventrikuläre Tachykardie

Extremität während der Applikation an-heben; Schnell sprit-zen

Propofol Narkotikum

Disoprivan® • Narkoseeinleitung • Narkoseaufrechterhaltung • Kurze Sedierung

Etomidat Narkotikum

Hypno-midate®

• Narkoseeinleitung

Page 14: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 14

Ketamin Hypnotikum, Analgetikum

Ketanest® S • Kurznarkose • Analgesie • Status asthmaticus

NW: Hypersalivation – Atropingabe; Halluzinationen und Träume – Midazo-lamgabe

Fentanyl Opioidanalgetikum

Fentanyl® • Schwerste Schmerz-zustände

• Narkoseführung

Atemdepression!

Midazolam Benzodiazepin

Dormicum® • Sedierung • Narkoseeinleitung/ Nar-

koseführung • Krampfanfall

Diazepam Benzodiazepin

Valium® • Krampfanfall • Sedierung • Anästhesie

Dosis ↓ bei alkoholi-sierten und älteren Menschen

Rocuroniumbromid Muskelrelaxans

Esmeron® • Erschlaffung der querge-streiften Muskulatur

• Intubation

Bewusstseins-ausschaltung vor Gabe der Muskel-relaxanzien

Succinylcholin Muskelrelaxans

Lysthenon® • Kurzzeitige Muskel-relaxion

Nur Intubations-einleitung

Theophylin Broncholytikum

Euphyllin-Amp. ®

• Asystolie • Status asthmaticus • Akute Rechtsherzinsuffi-

zienz • Lungenemphysem

Langsam applizieren (NW bei rascher Applikation: Ar-rhythmien, Krämpfe)

Dimetinden Antihistaminikum

Fenistil® • Allergische Reaktion

Flumazenil Antidot

Anexate® • Benzodiazepin-intoxikation

Naloxon Antidot

Naloxon® • Opioidüberdosierung • Diagnostik bei Heroin-

bzw. Opiatintoxikation

Natriumbikarbonat Puffersubstanz

Natrium-Bikarbonat 8,4 %®

• Arterielle ph-Wert <7,1 (oder Base-Excess <10mmol/l) bei CPR

• Hyperkaliämie

Nur i.v. Infusion; Dosierung nach Blutgasanalyse

Kalzium Elektrolyt

Calcium Fresenius®

• Hyperkaliämie • Hypokalzämie • Überdosis von Kalzium-

kanalblockern

Bei Kreislaufstill-stand rasch i.v. ap-plizieren

Magnesium Elektrolyt

Magnesium Gluconicum „LH“ ®

• VF/VT mit Verdacht auf Hypomagnesiämie

• Digitalisintoxikation

Glukose 40 % • Hypoglykämie Langsam i.v. appli-zieren

Glucose 5 % NaCl 0,9 % Tab. 2: Notfallmedikamente (Internet: vgl. Schneider, Schmid 28.01.2009; Schmid 2008,

S.14-16; Schubert, Kintzel 2009, S.126-133)

Page 15: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 15

Pflegepersonen sollen über die wichtigsten Notfallmedikamente, ihre Wir-

kung, die richtige Dosierung und auch die geeigneten Applikationswege

Kenntnis besitzen, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Arzt und

Pflegeperson zu optimieren.

Die intravenöse Medikamentenapplikation über einen zentralvenösen Ka-

theter ist am effektivsten, während einer CPR sollte jedoch keine Anlage

eines solchen Katheters erfolgen, da die CPR unterbrochen werden müss-

te. Um eine optimale zentrale Zirkulation bei periphervenöser Medikamen-

tenverabreichung zu erreichen, sollte die betreffende Extremität für etwa

zehn bis 20 Sekunden angehoben werden. Falls ein intravenöser Zugang

nicht möglich ist, kann ein intraossärer Zugang zur Medikamentenapplika-

tion gelegt werden. Einzelne Medikamente können auch über den En-

dotrachealtubus appliziert werden, es sollten jedoch andere Medikamen-

tenapplikationsarten bevorzugt werden. (vgl. Schmid 2008, S.14)

Wesentliche Grundaufgaben von Pflegepersonen sind das Beobachten

und Beurteilen. Um Notfallsituationen zu verhindern bzw. früh genug zu

erkennen, muss der Patient und dessen Vitalzeichen engmaschig beo-

bachtet bzw. überwacht und beurteilt werden.

5.2 Erkennen des vital gefährdeten Patienten

Die klinischen Zeichen einer akuten Erkrankung sind unabhängig von ihrer

Ursache ähnlich, da sie alle Störungen der Atmung, des Kreislaufs oder

der neurologischen Funktion zeigen. Abnorme Veränderungen von Herz-

frequenz, Blutdruck und Atemfrequenz sowie des Bewusstseins sind Pa-

rameter, um die vital bedrohliche Zustandsverschlechterung eines Patien-

ten zu erkennen oder vorherzusagen. Die regelmäßige Messung und Do-

kumentation dieser Vitalparameter obliegt dem eigenverantwortlichen Auf-

gabenbereich des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Kranken-

Page 16: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 16

pflege. Um eine vital bedrohende Verschlechterung des Krankheitsbildes

eines Patienten vorherzusagen, empfiehlt der ARC ein Frühalarmsystem.

Dieses standardisierte Notrufkriteriensystem bezieht sich auf pathologi-

sche Abweichungen von Vitalparameter und kann benutzt werden, um das

Pflegepersonal auf der Normalstation darauf hinzuweisen, dass sich der

Zustand eines Patienten verschlechtert. Pflegepersonen sollen bei Regist-

rierung einer oder mehrerer Abweichungen der Vitalfunktionen von den

Normalwerten kompetent, entsprechend ihrem eigenverantwortlichen Tä-

tigkeitsbereich reagieren, den Stationsarzt informieren und eventuell einen

Notruf durchführen. Die Früherkennung und die sofortige, effektive Be-

handlung schwer erkrankter Patienten kann möglicherweise einen inner-

klinischen Kreislaufstillstand und eine ungeplante Aufnahme auf der Inten-

sivstation oder sogar den Tod eines Patienten verhindern. (vgl. Nolan et

al. 2006, S.38-39) „Ein innerklinischer Kreislaufstillstand tritt aber selten

plötzlich und unvorbereitet ein. Eine Strategie, gefährdete Patienten zu

identifizieren, kann möglicherweise einige Kreislaufstillstände verhindern,

ebenso können sinnlose Reanimationsversuche unterlassen werden.“

(Nolan et al. 2006, S.42)

Alarmierungskriterien für Erwachsene

Bei akuten Veränderungen des klinischen Zustandsbildes:

Atemwege, Atmung:

• Gefahr einer Atemwegsverlegung • Atemstillstand • Atemfrequenz < 5/min • Atemfrequenz > 36/min

Kreislauf:

• Kreislaufstillstand • Pulsfrequenz < 40/min • Pulsfrequenz > 140/min • Systolischer Blutdruck < 90 mmHg

Neurologie:

• Plötzlich eintretende Bewusstseinseintrübung • Wiederholte oder länger dauernde zerebrale

Krampfanfälle Weiters: • Jeder Patient, um den Sie akut besorgt sind

Tab. 3: Alarmierungskriterien (Internet: Baubin 03.05.2009)

Page 17: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 17

Es ist eine wesentliche Aufgabe des gehobenen Dienstes für Gesund-

heits- und Krankenpflege, alle wichtigen Vitalparameter auf der Normalsta-

tion kontinuierlich zu messen und zu dokumentieren, um vital bedrohte

Patienten rechtzeitig zu erkennen und so möglicherweise einen bevorste-

henden Kollaps des Herz-Kreislauf-Systems vorherzusagen oder zu ver-

hindern. Die Ursachen für Störungen der Vitalfunktionen sind in der Akut-

phase einer Notfallsituation zweitrangig, Vorrang hat die Sicherung von

Bewusstsein, Atmung und Kreislauf.

5.2.1 Überwachung des Bewusstseins

„Bewusstsein meint in der Medizin, speziell in der Anästhesie und Inten-

sivmedizin, oftmals einfach wach sein, ansprechbar sein, und intellektuell

angemessen reagierend.“ (Ullrich et al. 2005, S.74) Die Minderung der

Wachheit wird auch als quantitative Störung des Bewusstseins oder Vigi-

lanzstörung bezeichnet. Quantitative Bewusstseinsstörungen können ein-

geteilt werden in Benommenheit, Somnolenz, Sopor und Koma. Die Be-

nommenheit ist die leichteste Form, der Patient ist orientiert, jedoch in sei-

nem Denken und Handeln verlangsamt. Die abnorme Schläfrigkeit wird

auch Somnolenz genannt. Der Patient ist kurzzeitig weckbar, für diesen

Moment orientiert, kann jedoch nur mehr einfache Fragen beantworten.

Sopor ist ein schlafähnlicher Zustand, in dem der Patient nur mehr nach

Setzen von Schmerzreizen mit kurzzeitigen Orientierungsversuchen rea-

giert. Das Koma ist das Stadium der tiefen Bewusstlosigkeit, der Betroffe-

ne zeigt keine Reaktion auf Ansprache, möglicherweise sind ungezielte

Reaktionen auf Schmerzreize vorhanden. Zur standardisierten Einstufung

von Bewusstseinsstörungen im Notfall dient die Glasgow-Koma-Skala.

Das Augenöffnen, die sprachliche und motorische Reaktion des Patienten

wird mit Punkten beurteilt. (vgl. Menche 2004, S.1247)

Page 18: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 18

GLASGOW-KOMA-SKALA (GCS) Zu bewertende Reaktion Beobachtete Reaktion Punktewert

Öffnen der Augen

Spontan Auf Ansprache Auf Schmerzreiz Keine

4 3 2 1

Verbale Reaktion

Orientiert Verwirrt Einzelne Worte Laute Keine

5 4 3 2 1

Motorische Reaktion

Befolgen von Aufforderungen Gezielte Schmerzreaktion Ungezielte Schmerzreaktion Beugemechanismen Streckmechanismen Keine

6 5 4 3 2 1

Tab. 4: Glasgow-Koma-Skala (Ullrich et al. 2005, S.386)

Der Schweregrad der Bewusstseinsstörung ergibt sich aus der Summe

der Punkte. Je weniger Punkte, desto schwerer die Beeinträchtigung des

Bewusstseins. (vgl. Menche 2004, S.1247)

Pflegepersonen können die Bewusstseinslage eines Patienten sehr

schnell und ohne Hilfsmittel einschätzen. Durch Ansprechen, Berühren

und/oder Setzen eines Schmerzreizes kann innerhalb von wenigen Se-

kunden eine Beurteilung erfolgen, die Glasgow-Koma-Skala kann als Un-

terstützung dafür dienen.

5.2.2 Überwachung der Atmung

„Die gesunde, normale Atmung, Eupnoe, erfolgt regelmäßig, gleichmäßig

tief, ist geräuscharm und geruchlos.“ (Menche 2004, S.144) Die Beurtei-

lung der Atemsituation eines Patienten ist Aufgabe der Pflegepersonen

und umfasst die Beobachtung von Atemfrequenz, Atemvolumina, Atemin-

tensität, Atemrhythmus, Atemgeräusche, Atemgeruch, Husten und Spu-

tum. Die Atemfrequenz ist die Anzahl der Atemzüge pro Minute und be-

trägt bei Erwachsenen 12 bis 20 Atemzüge pro Minute. Pathologische

Abweichungen der Atemfrequenz sind die Tachypnoe, die beschleunigte

Atmung mit mehr als 20 Atemzügen pro Minute, die Bradypnoe, die ver-

Page 19: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 19

langsamte Atmung mit weniger als zwölf Atemzügen pro Minute und die

Apnoe, der Atemstillstand. (vgl. Wallner 2007, S.6-25) Wie in Tabelle 3

Alarmierungskriterien beschrieben, besteht für einen Patienten eine vital

gefährdende Situation bei einer Atemfrequenz unter fünf Atemzüge pro

Minute, über 36 Atemzüge pro Minute oder bei einem Atemstillstand. (In-

ternet: vgl. Baubin 03.05.2009) Weitere klinische Zeichen einer Atemstö-

rung sind die veränderte, graue oder blaue Hautfarbe des Patienten, ver-

ursacht durch den Sauerstoffmangel im Gewebe. Patienten mit akuter

Atemnot, Dyspnoe, sitzen meist in einer sehr aufrechten Körperhaltung,

setzen ihre Atemhilfsmuskulatur ein und benötigen einen übermäßigen

Kraftaufwand, um zu atmen. Atemnot ruft bei dem Betroffenen ein Gefühl

der Angst, Beklemmung und Panik hervor, da die Situation als sehr le-

bensbedrohlich erlebt wird. Vital bedrohliche Atemstörungen werden häu-

fig begleitet von abnormen Atemgeräuschen, wie z.B. expiratorischem

oder inspiratorischem Stridor, trockenen oder feuchten Rasselgeräuschen

oder gurgelnden, schnarchenden oder krächzenden Geräuschen. (vgl.

Menche 2004, S.697-700; Nolan et al. 2006, S.50) Ein Hilfsmittel zur Ein-

schätzung der Atemsituation eines monitorisierten Patienten ist die Mes-

sung der Sauerstoffsättigung, SaO2, mittels Pulsoximetrie. Die Pulsoxi-

metrie ist ein fotometrisches Messverfahren, um den Anteil an mit Sauer-

stoff gesättigten Hämoglobins im Verhältnis zum Gesamthämoglobin zu

bestimmen. Eine Sonde wird per Clip entweder an einer Fingerbeere, an

einem Fußzeh, an einem Ohr oder am Nasenflügel angebracht. Die

Leuchtdiode dieses Clips sendet Licht durch das Gewebe, von dem ein

Teil resorbiert wird, der Rest jedoch wieder aus dem Gewebe heraus tritt

und von einem Messsensor aufgefangen wird. Hämoglobin absorbiert die-

ses Licht nur, wenn es mit Sauerstoff beladen ist. Der Monitor zeigt den

Anteil dieses gesättigten Hämoglobins. Der Normalwert liegt bei 97 Pro-

zent, eine Hypoxie besteht ab einem Messwert kleiner als 93 Prozent. Die

Pulsoximetrie kann sofort, kontinuierlich und nicht-invasiv gemessen wer-

Page 20: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 20

den. Aufgrund vieler Fehlermöglichkeiten, z.B. falsche Sättigungswerte bei

niedriger Hämoglobinkonzentration im Blut, bei Kreislaufzentralisation, bei

peripheren Gefäßerkrankungen oder bei Nagellack, hat die Pulsoximetrie

nur einen hinweisenden Charakter. Zur Verifizierung der Atemsituation

benötigt man eine Blutgasanalyse und natürlich die klinische Einschätzung

des Patientenstatus. (vgl. Menche 2004, S.1376; Ullrich et al. 2005, S.91-

92)

5.2.3 Überwachung der Herzaktion und des Kreislaufs

Ein weiterer Aufgabenbereich des gehobenen Dienstes für Gesundheits-

und Krankenpflege ist das Messen von Blutdruck und Puls eines Patien-

ten, um dessen Herz-Kreislaufsituation zu überwachen.

Die Pulsfrequenz ist die Anzahl der tastbaren Pulswellen pro Minute und

stimmt im Normalfall mit der Herzfrequenz, die Anzahl der z.B. im EKG

sichtbaren Herzaktionen, überein. Weiter unterscheidet man zwischen

zentralem und peripherem Puls. Der zentrale Puls wird an allen großen,

herznahen Arterien getastet, Arteria carotis oder Arteria femoralis, und gibt

relativ genau die Herzfrequenz wieder. Empfohlene Taststellen für den

peripheren Puls sind beispielsweise die Arteria radialis, die Arteria ulnaris

oder die Arteria temporalis. Bei der peripheren Messung können schwa-

che Pulswellen nicht immer getastet werden, deshalb soll bei unregelmä-

ßigem Puls oder in Notfallsituationen an zentralen Gefäßen gemessen

werden. Beim gesunden Erwachsenen schlägt das Herz zirka 70 Mal pro

Minute, von einer Tachykardie spricht man beim Erwachsenen ab einer

Pulsfrequenz über 100 Schlägen pro Minute, von einer Bradykardie bei

weniger als 60 Schlägen in der Minute. (vgl. Menche 2004, S.159-160)

Laut Einschätzung des ARC befindet sich der Patient in einem kritischen

Gesundheitszustand ab einer Pulsfrequenz unter 40 Schlägen pro Minute

oder mehr als 140 Schlägen pro Minute. (Internet: vgl. Baubin 03.05.2009)

Der Blutdruck des Körperkreislaufs wird durch den Druck während der

Page 21: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 21

Systole und der Diastole bestimmt. Dieser Druck herrscht sowohl in den

Arterien als auch in den Venen, im klinischen Sprachgebrauch ist jedoch

immer der arterielle Blutdruck gemeint. (vgl. Menche 2004, S.162) „Nach

WHO-Definition wird der normale Blutdruck folgendermaßen definiert: ≤ 40

Jahre: systolischer Druck bis 140mmHg, diastolischer Druck bis 90mmHg,

≥40 Jahre: systolischer Druck bis 160mmHg, diastolischer Druck bis

95mmHg.“ (Ullrich et al. 2005, S.349) Ein systolischer Blutdruck unter

90mmHg wird vom ARC als Parameter für das Erkennen eines kritisch

erkrankten Patienten verwendet. (Internet: vgl. Baubin 03.05.2009) Die

Überwachung dieser Vitalzeichen eines Patienten kann auf Intensivstatio-

nen, aber auch auf Normalstationen von Monitoren übernommen werden.

Überwachungsparameter sind der Herzrhythmus, die Herzfrequenz, der

Blutdruck, die Atemfrequenz und die Sauerstoffsättigung. Die Pflegenden

kontrollieren und dokumentieren diese Werte in regelmäßigen Abständen

und je nach Zustand des Patienten. Um Änderungen der Kreislaufsituation

eines Patienten rechtzeitig erkennen zu können, müssen Pflegepersonen

am Monitor Alarmgrenzen einstellen, die dem aktuellen Zustand des Be-

troffenen angepasst sind. Über- oder unterschreitet der Messwert diese

Alarmgrenze, so gibt der Monitor ein akustisches und optisches Signal.

Veränderungen wie Tachykardie oder Bradykardie sowie lebensbedrohli-

che Herzrhythmusstörungen wie Kammerflattern, Kammerflimmern oder

Asystolie können von Pflegepersonen rasch erkannt werden, und die

dementsprechenden Notfallmaßnahmen können ohne Verzögerung einge-

leitet werden. (vgl. Menche 2004, S.1414-1415)

Pflegepersonen sollen beobachten, beurteilen und als logischen nächsten

Schritt auch intervenieren. In einer Notfallsituation müssen innerhalb von

wenigen Sekunden Entscheidungen getroffen werden, und es soll so

rasch als möglich kompetent gehandelt werden, um das Leben von Pati-

enten nicht zu gefährden.

Page 22: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 22

5.3 Handlungskompetenz bei vital gefährdenden Störu ngen

Es gibt Notfallsituationen, bei denen die Aufgaben der Pflegepersonen

darin liegen, die Notfallsituation rasch zu erkennen, sofort an einen Arzt

oder an ein Notfallteam weiterzuleiten und die Anordnungen des Arztes

auszuführen. In vielen vital bedrohlichen Notfallsituationen können Pflege-

personen jedoch auch Handlungskompetenzen zeigen und durch gezielte

erste Maßnahmen den Verlauf von schweren Störungen von Bewusstsein,

Atmung und Kreislauf positiv beeinflussen. Die Auswahl der unter Punkt

5.3.1 bis 5.3.3 beschriebenen Notfallsituationen erfolgte nach Möglichkeit

der Handlungskompetenz für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und

Krankenpflege. Eine der wichtigsten Aufgaben von Pflegepersonen ist das

Beobachten der Patienten, das Wissen um verschiedene mögliche Er-

krankungen bzw. Notfallsituationen und damit auch das Erkennen von vital

gefährdenden Störungen. Kompetent und rasch entsprechend dem Fach-

wissen und dem eigenverantwortlichen Tätigkeitsbereich zu reagieren und

optimal im mitverantwortlichen Tätigkeitsbereich zusammenzuarbeiten

sind meine Vorstellungen von professioneller Pflege in Notfallsituationen.

Grundlegende vorausgesetzte Erstmaßnahmen in den folgenden be-

schriebenen Notfallsituationen sind das Erheben und Dokumentieren der

Vitalparameter Puls, Blutdruck, Atemfrequenz, Temperatur und Bewusst-

seinslage sowie das Verständigen eines Notfallteams bzw. des zuständi-

gen Arztes.

5.3.1 Bewusstseinstörungen und Maßnahmen

Die Ursache der Bewusstseinsstörung ist in einer Notfallsituation meist

zunächst unklar. Es können Störungen innerhalb oder außerhalb des

Zentralnervensystems zugrunde liegen. Störungen innerhalb des ZNS

sind z.B. Schädel-Hirn-Verletzungen, Durchblutungsstörungen oder Blu-

tungen des Gehirns, zerebrale Krampfanfälle oder Entzündungen des Ge-

hirns. Außerhalb des ZNS können z.B. Vergiftungen, Stoffwechselentglei-

Page 23: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 23

sungen bei Diabetes mellitus oder schwere Schocksymptomatiken zu Be-

wusstseinsstörungen führen. (vgl. Menche 2004, S.518) Patienten mit Lä-

sionen des ZNS sind vor allem durch eine intrakranielle Drucksteigerung

gefährdet. (vgl. Ullrich et al. 2005, S.381) Pflegemaßnahmen wie die

Oberkörperhochlagerung oder die Gabe von Sauerstoff können einer Er-

höhung des Hirndrucks entgegensteuern. (vgl. Menche 2004, S.1306)

Wird ein zerebraler Krampfanfall beobachtet, soll eine Pflegeperson sofort

ärztliche Hilfe holen und eine weitere Pflegeperson beim Patienten blei-

ben. Die Sicherheit des Patienten soll gewährleistet werden, z.B. Stühle

oder scharfkantige Gegenstände aus der Umgebung des Patienten ent-

fernen oder Patienten von einer Treppe wegziehen. Es darf kein Gummi-

keil zwischen die Zähne geschoben werden, ebenso wie aufgrund der As-

pirationsgefahr keine Flüssigkeiten oder Medikamente oral gegeben wer-

den dürfen. Beim Status epilepticus werden vier bis sechs Liter Sauerstoff

in der Minute gegeben, und es wird in weiterer Folge eine Blutgasanalyse

durchgeführt. Zur Aspirationsprophylaxe wird der bewusstlose Patient in

die stabile Seitenlage gebracht. Die medikamentöse Unterbrechung eines

Status epilepticus erfolgt mit Antiepileptika. Während des epileptischen

Anfalls sollen Pflegepersonen den Anfallstyp und -verlauf sowie die Dauer

beobachten und dokumentieren, da dies von diagnostischer und therapeu-

tischer Bedeutung ist. (vgl. Menche 2004, S.1279-1282) Die Bewusstsein-

störung aufgrund einer Hypoglykämie ist eine lebensbedrohliche Akut-

komplikation des Diabetes mellitus. Die Glukosekonzentration im Blut be-

trägt weniger als 45 mg/dl, Grund hierfür ist ein Missverhältnis zwischen

Insulinangebot und Insulinbedarf (vgl. Andreae et al. 2008, S.469) Um das

Coma hypoglykaemicum zu verhindern ist es wichtig, die Symptome einer

Hypoglykämie frühzeitig zu erkennen. Symptome sind starkes Schwitzen

bei einer blassen, kalten Haut, Heißhunger, Herzklopfen, Zittern, Unruhe,

Tachykardie. Neurologische Symptome wie Desorientiertheit, Sprach- und

Sehstörungen, Koordinations- und Konzentrationsstörungen, Bewusst-

Page 24: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 24

seinsstörungen bis hin zum Koma oder zerebralen Krampfanfällen können

auftreten. Die Diagnose erfolgt sehr einfach über Bestimmung der Blutzu-

ckerkonzentration über Blutzucker-Stix, daher sollten Pflegpersonen in

Notfallsituationen immer eine Zuckerkontrolle durchführen. (vgl. Schubert,

Kintzel 2009, S.71) Ist der Patient bei Bewusstsein, können Pflegeperso-

nen Handlungskompetenz zeigen und schnell wirksame Kohlehydrate wie

z.B. Traubenzucker oder Fruchtsäfte in Kombination mit einer kohlehydrat-

reichen Zwischenmahlzeit, z.B. Marmeladebrot, verabreichen. Im Stadium

des Coma hypoglykaemicum ist der Patient nicht mehr bei Bewusstsein,

hier dürfen aufgrund der Aspirationsgefahr keinesfalls mehr Flüssigkeiten

per os gegeben werden! Der Betroffene muss in die Stabile Seitenlage

gebracht werden, die Atemwege müssen gesichert und der zuständige

Arzt muss umgehend benachrichtigt werden. (vgl. Andreae et al. 2008,

S.470)

5.3.2 Atemstörungen und Maßnahmen

Abb. 1: Herzbettlagerung Abb. 2: Kutschersitz

(Internet: Fabry et al. 03.05.2009) (Internet: Fabry et al. 03.05.2009)

Atemstörungen können pulmonale, kardiale oder extrathorakale Ursachen

haben. Eine pulmonale Ursache ist einerseits der erhöhte Atemwegswi-

derstand durch z.B. Asthma bronchiale, chronisch obstruktive Bronchitis

oder Fremdkörperaspiration. Weitere pulmonale Gründe für Ateminsuffi-

Page 25: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 25

zienz sind der Funktionsverlust von Lungengewebe durch z.B. eine Lun-

genembolie, Lungeninfarkt, Lungenverletzung oder Erkrankungen der

Pleura, z.B. ein schwerer Pleuraerguss. Kardiale Ursachen sind bei-

spielsweise die akut dekompensierte Herzinsuffizienz mit Lungenödem

oder ein Perikarderguss. Beispiele für extrathorakale Ursachen sind Stö-

rungen im Bereich des Atemzentrums oder emotionale Faktoren, die zu

Atemstörungen führen können. (vgl. Menche 2004, S.698)

Die Gründe für eine schwere Ateminsuffizienz sind in einer Notfallsituation

nicht immer sofort erkennbar, die Erstmaßnahmen durch die Pflegeperson

können jedoch die Situation des Patienten verbessern.

Nachdem die Pflegeperson die vital bedrohliche Atemstörung des Patien-

ten erkannt und Alarm ausgelöst hat, ist es wichtig, den Patienten nicht

mehr alleine zu lassen. Die Pflegeperson soll ein Gefühl von Ruhe und

Sicherheit vermitteln. Zur Verbesserung der Atmung des Patienten ist die

Lagerung mit erhöhtem Oberkörper bzw., wenn möglich, eine sitzende

Lagerung ideal. Bei bekannter Herzinsuffizienz werden zusätzlich die Bei-

ne tief gelagert, diese Lagerung nennt man Herzbettlagerung. Die Atem-

hilfsmuskulatur des Patienten wird unterstützt durch den Kutschersitz oder

indem der Patient die Arme leicht vom Brustkorb abspreizt und auf ein

Kissen abstützt. Beengende Kleidungsstücke werden entfernt, und das

Fenster wird, wenn möglich, geöffnet, um für Frischluft zu sorgen. Der Pa-

tient kann zur ökonomischen Atmung angeleitet werden, z.B. durch die

dosierte Lippenbremse. Dem Patienten wird Sauerstoff gegeben, Pflege-

personen müssen jedoch das Risiko der CO2 Narkose beachten und die

Vitalzeichen des Patienten engmaschig kontrollieren. Eventuell kann es

notwendig sein, dass Pflegepersonen die benötigten Materialien zum Ab-

saugen oder zur Intubation vorbereiten. (vgl. Menche 2004, S.697-698)

Die Erstmaßnahmen bei einer psychogenen Hyperventilation sind die Be-

ruhigung, psychische Betreuung des Patienten und die so genannte Plas-

tikbeutelrückatmung, bei der der Patient in eine möglichst große Tüte at-

Page 26: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 26

met. (vgl. Menche 2004, S.1141) Pflegerische Maßnahmen nach einer

Aspiration sind das kräftige Schlagen mit der flachen Hand zwischen die

Schulterblätter. Dabei soll der Patient den Oberkörper nach unten beugen,

dadurch wird der Patient beim Aushusten unterstützt. Ist diese Maßnahme

erfolglos, so kann der Heimlich-Handgriff durchgeführt werden. Steht der

Patient, so schlingt die Pflegeperson von hinten ihre Arme um die Taille

des Patienten, dessen Arme, Kopf und Oberkörper nach unten hängen.

Sie platziert ihre Faust im epigastrischen Winkel des Patienten, unter dem

Sternum. Danach wird die Faust mit Unterstützung der zweiten Hand kräf-

tig in die Bauchdecke in Richtung Zwerchfell gedrückt. Liegt der Patient

auf dem Rücken, so kniet die Pflegeperson in Hüfthöhe rittlings oder ne-

ben dem Patienten. Die Faust wird mit Unterstützung der anderen Hand,

mit kräftigen und raschen Stößen in den epigastrischen Winkel gedrückt.

Der Heimlich-Handgriff ist nicht unumstritten, da er für den Patienten er-

hebliche Schäden, z.B. Zwerchfellruptur, nach sich ziehen kann. (vgl.

Menche 2004, S.263; Menche 2004, S.538) Pflegepersonen sollten diesen

Handgriff nur durchführen, wenn andere Maßnahmen keinen Erfolg erzie-

len und die ausführende Person ausreichende Kenntnis über die Technik

dieser Maßnahme besitzt.

Abb. 3: Schulterschlag Abb. 4: Heimlich-Handgriff

(Internet: Österreichisches Rotes Kreuz (Internet: Österreichisches Rotes Kreuz

03.05.2009) 03.05.2009)

Page 27: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 27

5.3.3 Kreislaufstörungen und Maßnahmen

Typische Ursachen für Störungen der Herzaktion und des Kreislaufs sind

entweder kardiale Gründe wie Angina pectoris-Anfälle, Herzinfarkt, Herz-

insuffizienz oder Herzrhythmusstörungen oder nicht kardiale Gründe wie

z.B. starker Blutverlust, Vergiftungen, allergische Reaktionen oder Synko-

pen. (vgl. Menche 2004, S.517; Wallner 2008, S.7) Klagt der Patient über

akuten Thoraxschmerz bzw. Herzschmerz, starkes Herzklopfen, Herzra-

sen und über Atemnot, so besteht der Verdacht auf eine kardiale Kreis-

laufstörung. Es ist wichtig, dem Patienten Ruhe und Sicherheit zu vermit-

teln, die Pflegeperson soll den Patienten nicht alleine lassen. Beengende

Kleidungsstücke werden entfernt, und die Fenster werden geöffnet, um für

frische Luft im Raum zu sorgen. Es werden zwei bis vier Liter Sauerstoff

gegeben, um die Atemsituation zu verbessern. Der Patient soll jede kör-

perliche Anstrengung vermeiden, er soll im Bett bleiben und mit Oberkör-

per erhöht und Beine tief gelagert werden. Diese Lagerungsart wird auch

Herzbettlagerung genannt. Bei Störungen der Herzaktion ist es wichtig,

den Patienten so schnell wie möglich an einen Monitor anzuschließen.

(vgl. Menche 2004, S.637; Wallner 2008, S.6) Bei starken inneren oder

äußeren Blutungen ist es wichtig, den Patienten hinzulegen bzw. mit er-

höhten Beinen zu lagern, also in die so genannte Schocklage zu bringen.

Pflegerische Maßnahmen bei äußeren Blutungen sind das Stillen der Blu-

tung durch Aufdrücken einer sterilen Kompresse auf die Wunde oder das

Anlegen eines Druckverbandes. (vgl. Menche 2004, S.961) Ebenfalls indi-

ziert ist die Schocklagerung bei allergischen Reaktionen und Synkopen.

Ist ein Patient synkopiert, so sollen Pflegepersonen auf mögliche Verlet-

zungen des Patienten achten. (vgl. Menche 2004, S.530; Wallner 2008,

S.8)

Page 28: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 28

Abb. 5: Druckverband (Internet: Österreichisches Rotes Kreuz 03.05.2009)

Abb. 6: Schocklagerung (Internet: Patzer 03.05.2009)

5.4 Basic Life Support, BLS

Unter den Punkten 5.4 und 5.5 wird ein Handlungsschema vorgestellt,

welches die Basismaßnahmen, BLS, und die erweiterten Maßnahmen,

ALS, nach Auffinden eines reglosen Notfallpatienten beschreibt. Um einen

Überblick zu geben, findet man eine graphische Darstellung dieser Abläu-

fe im Anhang dieser FBA.

Die Öffentlichkeit erwartet, dass Ärzte und Pflegekräfte im Krankenhaus

im Falle eines Herz-Kreislaufstillstandes eine korrekte und erfolgreiche

Wiederbelebung durchführen können. Deshalb soll auf allen Stationen

sichergestellt werden, dass der Kreislaufstillstand sofort bemerkt wird,

dass Hilfe über eine einheitliche Notrufnummer gerufen wird, dass die

Page 29: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 29

CPR sofort begonnen wird und dass die Defibrillation innerhalb der ersten

drei Minuten durchgeführt wird. (vgl. Nolan et al. 2006, S.41) Basic Life

Support sind die Lebensrettenden Sofortmaßnahmen, welche die Basis

der Behandlung eines Herz-Kreislaufstillstandes bilden, mit dem Ziel, die

Vitalfunktionen aufrecht zu erhalten. Dazu gehören die Beurteilung des

Bewusstseins, das Absetzen des Notrufs, die Beurteilung der Atmung und

Sicherung der Atemwege, die Kardiokompression und die Frühdefibrillati-

on. (vgl. Ullrich et al. 2005, S.162)

5.4.1 Beurteilung des Bewusstseins

Wird ein regungsloser Patient auf der Station aufgefunden oder ein Kol-

lapsgeschehen beobachtet, so soll zuerst das Bewusstsein des Patienten

überprüft werden, indem er angesprochen und indem Körperkontakt her-

gestellt wird. Vorsichtiges Schütteln an den Schultern und Fragen wie

‚Geht es Ihnen gut?’ werden empfohlen. Reagiert der Patient nicht, so ist

er ohne Bewusstsein, und die Pflegeperson soll den Notruf absetzen und

als nächsten Schritt die Atmung kontrollieren. Ist der Patient wach und

ansprechbar, ist eine sofortige medizinische Untersuchung notwendig, der

Patient sollte Sauerstoff bekommen, an einen Überwachungsmonitor an-

geschlossen und mit einer Venenverweilkanüle versorgt werden. (vgl. Ull-

rich et al. 2005, S.163; Nolan et al. 2006, S.42)

Abb. 7: Bewusstseinskontrolle (Internet: Wiener Rettung 26.01.2009)

Page 30: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 30

5.4.2 Beurteilung der Atmung und Freimachen der Ate m-

wege

Abb. 8: Atemkontrolle Abb. 9: Esmarch-Handgriff

(Internet: Wiener Rettung 26.01.2009) (Internet: Wiener Rettung 26.01.2009)

Nach Kontrolle des Bewusstseins soll die Pflegeperson die Atemwege des

Patienten freimachen und die Atmung kontrollieren. Es erfolgt eine Inspek-

tion der Mundhöhle, da eine Atemwegsverlegung durch Erbrochenes, Blut

oder Fremdkörper verursacht sein kann. Großlumige, starre Absaugkathe-

ter oder eine Magillzange können verwendet werden, um diese Verlegung

zu beseitigen. Eine weitere Ursache für die Atemwegsbehinderung bei

einem bewusstlosen Patienten ist die Verlegung des Pharynx durch den

weichen Gaumen und die Epiglottis. Zeichen für Atemwegsverlegungen

sind Atemgeräusche, wie ein inspiratorischer Stridor bei laryngealer oder

höher gelegener Atemwegsverlegung, exspiratorisches Keuchen bei Ver-

legung der unteren Atemwege, gurgelnde Geräusche bei flüssigen Sub-

stanzen im Luftweg, schnarchende Laute, wenn der Larynx durch den

weichen Gaumen oder die Epiglottis verlegt ist oder ein Krächzen als Zei-

chen für einen Laryngospasmus. Der Atemweg wird freigemacht entweder

durch Überstrecken des Halses und Anheben des Kinns, siehe Abb. 2,

oder indem man den Esmarch-Handgriff anwendet, siehe Abb. 3. Beim

Esmarch-Handgriff wird der Unterkiefer des Patienten vorgeschoben, um

dadurch eine Verlegung des Atemwegs durch den weichen Gaumen und

Page 31: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 31

die Epiglottis aufzuheben. Dieser Handgriff soll vor allem bei Verdacht auf

Verletzungen der Halswirbelsäule angewendet werden. Nach dem Frei-

machen der Luftwege wird die Atmung durch Sehen, Hören und Fühlen

kontrolliert. Die Pflegeperson kann sehen, ob sich der Thorax hebt und

senkt, hören, ob der Patient Atemgeräusche hat und kann den Ein- und

Ausatemluftstrom an der eigenen Wange spüren. Die Beurteilung, ob eine

ausreichende Spontanatmung vorliegt, sollte nicht länger als zehn Sekun-

den dauern. (vgl. Nolan et al. 2006, S.42-50) „Ein bewusstloser, aber aus-

reichend spontan atmender Patient wird in die stabile Seitenlage gebracht

und überwacht.“ (Ullrich et al. 2005, S.163)

Abb. 10: Stabile Seitenlage (Handley et al. 2006, S.4)

5.4.3 Beurteilung des Kreislaufs

Die Überprüfung des Kreislaufs bzw. das Ertasten des Pulses des Patien-

ten kann in einer Notfallsituation schwierig sein. Weist der Patient keine

oder nur zweifelhafte Lebenszeichen auf, wie z.B schnappende Atem-

oder Hustengeräusche, müssen die Reanimationsmaßnahmen sofort be-

gonnen werden. Ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter sollten zusätzlich

versuchen, die Herz-Kreislauffunktion durch Palpation des Karotispulses

zu überprüfen. Die Pulsbeurteilung soll maximal zehn Sekunden lang

dauern. Falls der Patient nicht atmet, aber einen gut tastbaren Puls hat,

muss er beatmet werden. Nach jeweils zehn Atemspenden wird der Karo-

tispuls erneut überprüft. Ist kein Puls tastbar, wird ebenfalls mit den Re-

animationsmaßnahmen begonnen. (vgl. Nolan et al. 2006, S.43; Ullrich et

al. 2005, S.164)

Page 32: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 32

5.4.4 Die Cardiopulmonale Reanimation

Abb. 11: Herzdruckmassage Abb. 12: Beatmung (Internet:

(Internet: Wiener Rettung 26.01.09) Heinemann-Heinvetter 21.05.2009)

Eine Person beginnt die CPR, während andere Helfer, falls erforderlich,

das Herzalarmteam alarmieren und die erforderliche Notfallausrüstung

und den Defibrillator holen. Ist nur eine Person anwesend, muss der Pati-

ent kurz verlassen werden, um den Notruf auszulösen. 30 Thoraxkom-

pressionen, gefolgt von zwei Atemspenden werden durchgeführt, wobei

die Person, die die Thoraxkompression durchführt, wenn möglich alle zwei

Minuten ausgetauscht werden sollte. Die Thoraxkompression bewirkt

wechselnde Druckverhältnisse im Brustkorb, wodurch ein Blutfluss erzeugt

wird, der bis zu 50 Prozent des normalen Herzzeitvolumens erreicht. Die-

ser Blutfluss ist abhängig von der Qualität der Thoraxkompression und

den individuellen anatomischen und physiologischen Gegebenheiten des

Patienten. Eine weitere Voraussetzung für eine effektive Kardiokompres-

sion ist eine harte Unterlage unter dem Brustkorb. Der korrekte Druck-

punkt ist die Sternummitte, die Handballen beider Hände werden überein-

ander gelegt und das Brustbein rhythmisch vier bis fünf Zentimeter tief in

Richtung Wirbelsäule eingedrückt. Die Beatmung erfolgt je nach stations-

üblichen Gepflogenheiten z.B. mit einer Larynx- oder Gesichtsmaske in

Kombination mit Beatmungsbeutel. Die Inspiration bei der Beatmung sollte

eine Sekunde lang dauern, und das Atemzugvolumen sollte eine normale

Page 33: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 33

Thoraxbewegung ermöglichen. Zur Maskenbeatmung muss die Herzkom-

pression unterbrochen werden, um eine effektive Ventilation zu gewähr-

leisten. Erfolgte bereits eine endotracheale Intubation, kann die Kompres-

sion ohne Unterbrechung mit einer Frequenz von 100/Minute und gleich-

zeitig die Beatmung mit einer Frequenz von zehn/Minute durchgeführt

werden. Sobald ein Defibrillator am Notfallort vorhanden ist, wird eine

Analyse des EKG-Rhythmus über die am Thorax platzierten Paddel

durchgeführt. Die Thoraxkompressionen sollten dabei so wenig wie mög-

lich unterbrochen werden. Bei Kammerflimmern, VF, und der pulslosen

Kammertachykardie, VT, ist die Defibrillation die entscheidende lebensret-

tende Sofortmaßnahme. Die frühzeitige Defibrillation innerhalb der ersten

drei Minuten nach Eintreten eines Kreislaufstillstandes erhöht die Überle-

bensrate erheblich, weshalb halbautomatische Defibrillatoren entwickelt

wurden, welche von Pflegepersonen eigenverantwortlich verwendet wer-

den können. Den Sprachanweisungen des AED ist Folge zu leisten, und

die Wiederbelebungsmaßnahmen sind so lange durchzuführen, bis der

Patient Lebenszeichen aufweist oder man vom Herzalarmteam abgelöst

wird. (vgl. Ullrich et al. 2005, S.164-165; Nolan et al. 2006, S.43)

Die Durchführung der BLS-Maßnahmen ist ein eigenverantwortlicher Tä-

tigkeitsbereich der Pflege, es bedarf keiner ärztlichen Anordnung. Von

Pflegepersonen wird erwartet, dass sie diese lebensrettenden Sofortmaß-

nahmen durchführen können. Die im Folgenden beschriebenen ALS-

Maßnahmen sind Teil des mitverantwortlichen Tätigkeitsbereiches der

Pflege. Im Notfall muss schnell gehandelt werden, daher müssen Pflege-

personen ausreichende Kenntnis über diese Tätigkeiten besitzen um eine

reibungslose, gute Zusammenarbeit von Pflege und Medizin zu gewähr-

leisten.

Page 34: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 34

5.5 Advanced Life Support, ALS

„Bei der Behandlung eines Patienten mit innerklinischem Kreislaufstill-

stand ist der Übergang von Basisreanimationsmaßnahmen zu erweiterten

Reanimationsmaßnahmen fließend. In der Praxis werden beide Strategien

je nach Erfordernis parallel durchgeführt.“ (Nolan et al. 2006, S.41) Zu den

erweiterten lebensrettenden Maßnahmen gehören die Herzrhythmusdiag-

nose, die Defibrillation, die endotracheale Intubation, die Verabreichung

von Notfallmedikamenten und die Anwendung eines Herzschrittmachers.

Zu Beginn der erweiterten Maßnahmen steht die Herzrhythmusdiagnose,

es erfolgt eine Einteilung in defibrillierbare und nicht defibrillierbare

Rhythmen. (vgl. Ullrich et al. 2005, S.166)

5.5.1 ALS bei defibrillierbaren Rhythmen

Defibrillierbare Rhythmen sind das Kammerflimmern, VF, und die pulslose

ventrikuläre Tachykardie, VT. Bei sicherem Vorliegen von VF bzw. VT wird

der erste Schock mit 150-200 J biphasisch oder 300 J monophasisch ab-

gegeben. Sofort nach Schockgabe wird die Cardiopulmonale Reanimation

fortgesetzt, ohne den auf die Defibrillation folgenden EKG-Rhythmus ab-

zuwarten oder einen Puls zu tasten. Auch bei einer erfolgreichen Wieder-

herstellung des Kreislaufs ist es unwahrscheinlich, dass unmittelbar nach

der Defibrillation ein Puls getastet werden kann. Eine Zeitverzögerung in

der CPR würde das Herzmuskelgewebe gefährden. Daher werden die

Reanimationsmaßnahmen für zwei Minuten weitergeführt, bevor der EKG-

Rhythmus auf dem Monitor analysiert wird. Besteht noch immer VF/VT,

erfolgt die zweite Defibrillation mit 150 bis 360 J biphasisch oder 360 J

monophasisch. Nach der Defibrillation wird wieder sofort mit der CPR be-

gonnen. Nach weiteren zwei Minuten erfolgt wiederum eine kurze Unter-

brechung für die EKG-Analyse. Ergibt die Analyse weiterhin ein VF/VT,

wird ein Milligramm Adrenalin injiziert und danach die dritte Defibrillation

durchgeführt. Nach der Schockabgabe wird die CRP wieder aufgenom-

Page 35: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 35

men, das injizierte Adrenalin wird durch die Kardiokompression im Körper

verteilt. Nach weiteren zwei Minuten CPR wird erneut der EKG-Rhythmus

analysiert. Besteht weiterhin VF/VT, wird ein Bolus von 300 Milligramm

Amiodaron gegeben und danach der vierte Defibrillationsversuch durchge-

führt. Bei der Behandlung eines Patienten mit Kammerflimmern oder einer

pulslosen Kammertachykardie muss die Zusammenarbeit von Ärzten und

Pflegepersonen sehr effektiv sein, um die CPR und die Defibrillation opti-

mal koordinieren zu können. (vgl. Nolan et al. 2006, S.45; Ullrich et al.

2005, S.166)

5.5.1.1 Defibrillation

Man unterscheidet bei der Defibrillation zwischen halbautomatischen und

manuellen Geräten. Der halbautomatische Defibrillator gibt dem Anwender

nach dem Einschalten mittels Sprachsynthesizer genaue Anweisungen zu

den einzelnen Handlungsschritten. Pflegepersonen können solche Geräte

eigenverantwortlich verwenden, es bedarf jedoch einer Schulung der An-

wender mit regelmäßigen Auffrischungen. Bei manuellen Defibrillatoren ist

die Energiestufe an den Geräten individuell einzustellen, der Schock wird

manuell durch den Bediener ausgelöst. Die Verwendung dieser Geräte

obliegt dem Aufgabenbereich der Ärzte. (vgl. Ullrich et al. 2005, S.165;

Schmid 2008, S.6) Zur Defibrillation wird eine Elektrode unter der äußeren

Hälfte des Schlüsselbeins rechts sternal und die zweite Elektrode über der

Herzspitze, apical, positioniert. Von eventuell vorhandenen implantierten

Geräten, Schrittmacher oder AICD, soll möglichst Abstand gehalten wer-

den. Medikamentenpflaster werden entfernt. Brusthaare sollten abrasiert

werden, da es unter der Elektrode zu Lufteinschlüssen und folglich zu

schlechtem elektrischen Kontakt zwischen Elektrode und Haut kommt.

Elektrodengel wird verwendet, um den Hautwiderstand zu überwinden, die

Leitfähigkeit zu verbessern und Verbrennungen der Haut zu verhindern.

Während der Defibrillation darf niemand in Kontakt mit dem Patienten, Pa-

Page 36: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 36

tientenbett, Infusionen oder Beatmungsbeutel stehen, da für die Helfer die

Gefahr von Herzrhythmusstörungen besteht. Derjenige, der den Defibrilla-

tor bedient, gibt das Kommando ‚Achtung! Alle weg vom Patienten!’. Wei-

ters müssen Sauerstoffquellen mindestens einen Meter von der Brust des

Patienten entfernt werden, da die Gefahr der Entzündung des Sauerstoffs

droht. (vgl. Ullrich et al. 2005, S.166-167; Schmid 2008, S.6)

Die Vorbereitungsmaßnahmen zur Defibrillation können Pflegepersonen

eigenverantwortlich ausführen. Die zu beachtenden Aspekte während der

Defibrillation müssen auch Pflegepersonen kennen, um den Patienten und

sich selbst vor zusätzlichen Schäden zu schützen.

Abb. 13: Defibrillation (Internet: Wikipedia Defibrillation 21.05.2009)

5.5.1.2 Präkordialer Faustschlag

Erleidet ein Patient während der Monitorüberwachung einen beobachteten

Kreislaufstillstand mit Kammerflimmern oder einer pulslosen Kammerta-

chykardie und ist nicht sofort ein Defibrillator verfügbar, so kann die Pfle-

geperson einen präkordialen Faustschlag erwägen. Der präkordiale

Faustschlag soll sofort, jedoch nur von einer in dieser Technik ausgebilde-

ten und erfahrenen Person durchgeführt werden. Bilden Sie eine Faust

und schlagen Sie mit der ulnaren Seite aus einer Entfernung von ca. 20

Zentimeter auf die untere Hälfte des Sternums. Ziehen Sie die Faust dann

schnell wieder zurück, um einen impulsähnlichen Stimulus zu induzieren.

(vgl. Nolan et al. 2006, S.45-46)

Page 37: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 37

5.5.2 ALS bei nicht defibrillierbaren Rhythmen

Nicht defibrillierbare Rhythmen sind die Asystolie und die pulslose elektri-

sche Aktivität, eine kardiale elektrische Aktivität ohne tastbaren Puls. Bei

initial diagnostizierter PEA oder Asystolie wird die CRP ebenso wie bei

VF/VT gestartet, es wird jedoch keine Defibrillation durchgeführt. Sobald

ein intravenöser Zugang geschaffen wurde, wird ein Milligramm Adrenalin

gegeben. Unabhängig vom zugrunde liegenden EKG-Rhythmus sollte ein

Milligramm Adrenalin alle drei bis fünf Minuten injiziert werden, bis ein

Spontankreislauf erreicht ist, also alle zwei Algorithmen. Bei Asystolie oder

PEA wird zusätzlich die Gabe von drei Milligramm Atropin intravenös emp-

fohlen. (vgl. Nolan et al. 2006, S.48-49; Schmid 2008, S.8)

5.5.3 Die vier H und HITS

Vor allem nicht defibrillierbare Rhythmen werden oft durch potenziell re-

versible Ursachen verursacht. (vgl. Nolan et al. 2006, S.47). „Ein Lang-

zeitüberleben nach einem Kreislaufstillstand mit Asystolie oder pulsloser

elektrischer Aktivität ist jedoch unwahrscheinlich, wenn keine reversible

Ursache gefunden und erfolgreich therapiert werden kann.“ (Nolan et al.

2006, S.48) Diese potenziell reversiblen Ursachen werden in zwei Grup-

pen eingeteilt, die vier H und HITS. Die vier H stehen für Hypoxie, Hypo-

volämie, Hyperkaliämie und Hypothermie. Das Risiko einer Hypoxie wird

minimiert, indem sichergestellt wird, dass der Patient adäquat mit 100 Pro-

zent Sauerstoff oxygeniert wird. Schwere Traumata, gastrointestinale Blu-

tungen oder die Ruptur eines Aortenaneurysmas können eine Hypovolä-

mie verursachen. Eine schnellstmögliche Volumensubstitution in Kombina-

tion mit einem schnellstmöglichen operativen Eingriff zur Blutstillung ist

erforderlich. Eine Hyperkaliämie, Hypokaliämie, Hypokalziämie, Azidose

oder andere metabolische Störungen können durch Laboruntersuchungen

bzw. mittels Blutgasanalyse diagnostiziert werden. Auch die Krankenge-

schichte des Patienten, z.B. Nierenversagen, kann Hinweise hierfür ge-

Page 38: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 38

ben. An eine Hypothermie soll gedacht werden bei Opfern eines Ertrin-

kungsunfalls oder bei Auffinden eines Patienten im Freien. HITS steht für

Herzbeuteltamponade, Intoxikation, Thromboembolie und Span-

nungspneumothorax. Eine Herzbeuteltamponade ist eine dringende Indi-

kation für eine Entlastungspunktion des Herzbeutels oder eine notfallmä-

ßige Thorakotomie. Eine Intoxikation kann durch anamnestische oder kli-

nische Hinweise erkannt werden und wird falls möglich und verfügbar mit

den entsprechenden Antidota behandelt. Eine massive Lungenarterien-

embolie ist die häufigste Ursache einer thromboembolischen oder mecha-

nischen Obstruktion und bedarf eines sofortigen Einsatzes eines Throm-

bolytikums. Ein Spannungspneumothorax kann durch ein Thoraxtrauma

oder auch iatrogen, z.B. nach Punktionsversuch eines zentralvenösen Ka-

theters, verursacht sein. Die Therapie erfolgt durch schnellstmögliche Ent-

lastungspunktion mittels Einbringen einer großen Nadel in den Thorax-

raum und anschließender Thoraxdrainage. (vgl. Nolan et al. 2006, S.48-

49; Schmid 2008, S.8-9)

Eine Diagnose zu stellen ist die Aufgabe von Ärzten. In Notfallsituationen

sollten jedoch auch Pflegepersonen über mögliche reversible Ursachen

Bescheid wissen, um eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit zwi-

schen Pflege und Medizin zu gewährleisten.

5.6 Ethik der Reanimation

„Erfolgreiche Wiederbelebungsversuche bringen vielen Menschen eine

nützliche und wertvolle Verlängerung ihres Lebens und damit ihren Ange-

hörigen und Nahestehenden Glück und Erleichterung. Jedoch verlängern

Reanimationsversuche gelegentlich nur das Leiden und den Sterbepro-

zess. In wenigen Fällen führt die Reanimation zur ultimativen Tragödie –

der Patient im persistierenden vegetativen Zustand. Reanimationsversu-

che bleiben in 70 bis 95 Prozent der Fälle erfolglos, und der Tod erweist

sich als unabwendbar. Alle wünschen für sich einen würdevollen Tod.“

Page 39: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 39

(Baskett et al. 2006, S.155) Die Entscheidung, auf eine Reanimation zu

verzichten, wirft ethische Fragen auf: Was begründet Sinnlosigkeit? Wer

sollte entscheiden? Wie ist die zu erwartende Prognose des Patienten?

Welche religiösen und kulturellen Faktoren sollten in Betracht gezogen

werden? Sinnlosigkeit ist gegeben, wenn eine erfolgreiche Wiederbele-

bung keinen Nutzen hinsichtlich der Verlängerung eines qualitativ hoch-

wertigen Lebens bringen würde. DNAR, do not attempt resuscitation, be-

deutet, dass im Falle eines Kreislaufstillstandes keine CPR durchgeführt

wird. Diese Entscheidung trifft der erfahrenste, den Patienten behandeln-

de Arzt in Absprache mit dem Patienten vertrauten Personen, dies sind

z.B. Pflegepersonen, Angehörige, Ärzte oder Seelsorger. Ist der Patient

urteilsfähig, müssen auch die Wünsche des Patienten erkundet und be-

achtet werden. Eine eventuell gültige Patientenverfügung muss berück-

sichtigt werden. Eine weitere Entscheidungshilfe kann der Hausarzt des

Patienten bieten, dieser hat oft einen tiefen und langzeitigen Einblick in die

Wünsche des Patienten und seiner Familie. Ist die Entscheidung zu DNAR

getroffen, muss sie sorgfältig dokumentiert und deutlich an das behan-

delnde Personal, vor allem die Pflege, kommuniziert werden. Idealerweise

wird ein DNAR-Formular ausgestellt, welches gut sichtbar in der Patien-

tenakte abgelegt wird. (vgl. Schmid 2008, S.17; Baskett et al. 2006, S.157)

Pflegepersonen können in Gespräche über die Entscheidung, ob ein

DNAR-Formular ausgestellt wird oder nicht, mit eingebunden werden. Sie

kennen die Wünsche und Sorgen der von ihnen betreuten Patienten und

sollten ihnen in solchen Situationen als Berater und Vermittler zur Seite

stehen. Wird die Entscheidung, keinen Wiederbelebungsversuch zu ma-

chen, getroffen, so müssen Pflegepersonen dies an ihre Kollegen weiter-

leiten und für alle gut sichtbar und schnell abrufbar dokumentieren. Auf

manchen Stationen haben sich DNAR-Listen mit den Namen und Daten

der betroffenen Patienten bewährt, welche für die Pflege gut sichtbar im

Stationszimmer ausgehängt werden.

Page 40: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 40

5.7 Psychosoziale Akuthilfe durch den gehobenen Die nst

für Gesundheits- und Krankenpflege

Ein Notfall ist ein plötzlich auftretendes Ereignis, das die physische, psy-

chische, soziale und ökologische Gesundheit eines Menschen akut ge-

fährdet. Dies führt zu einer massiven Beanspruchung der individuellen

Verarbeitungs- und Bewältigungsmechanismen, das innere Gleichgewicht

ist gefährdet. (vgl. Hausmann 2003, S.18) Pflegepersonen sind auf der

Station immer wieder mit Notfallsituationen und vor allem auch mit ihren

psychischen Folgen konfrontiert. Ein rasches, sicheres Vorgehen und ge-

zielte Kommunikation während und nach einem Notfall kann dem Patien-

ten helfen, das Ereignis zu verarbeiten, und kann die psychische aber

auch die physische Stabilität nachhaltig sichern. (vgl. Hausmann 2005,

S.209)

5.7.1 Physische und psychische Belastungen während ei-

nes Notfalls

Auf einen Notfallpatienten wirken sehr viele unterschiedliche physische

und psychische Belastungen ein. Beide Bereiche stehen in Wechselwir-

kung. Physische Belastungen sind zum Beispiel Schmerzen, Bewusst-

seinstrübung, Atemnot oder sensorische Empfindungen. Schmerz ist eine

subjektive Empfindung, die Schwere der Verletzung oder Erkrankung

spielt nicht unbedingt die ausschlaggebende Rolle. Eine Folge von

Schmerzen ist häufig Angst, die wiederum physiologische Auswirkungen,

wie zum Beispiel Blutdrucksteigerung, nach sich ziehen kann. Auch in

umgekehrter Reihenfolge ist eine Wechselwirkung zwischen Schmerz und

Angst beobachtbar. So können zum Beispiel ohne körperliche Ursache bei

starker Aufregung Herzschmerzen auftreten. Atemnot wird von Patienten

meist als extrem bedrohlich erlebt, die dabei entstehende Angst übertönt

selbst starke Schmerzempfindungen. Diese Wechselwirkung kann zu ei-

Page 41: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 41

nem psychosomatischen Kreislauf führen. Atemnot erzeugt Angst, Angst

erhöht die Atemnot usw. (vgl. Lasogga, Gasch 2002, S.27-30)

5.7.2 Notfall als psychischer Ausnahmezustand

Notfälle sind sehr intensiv, unvorhergesehen, plötzlich auftretend, unaus-

weichlich und bedrohlich. Der übliche Ablauf der Dinge ist unterbrochen,

zentrale Bereiche des Alltags eines Patienten sind außer Kraft gesetzt.

Das Erleben und Verhalten ändert sich auf vielen Ebenen. Der Patient ist

extremen Wahrnehmungen ausgesetzt, z.B. Schmerzen, Hitze, Kälte, ver-

ändertem Körperempfinden oder auch hektischem Arbeiten des Notfall-

teams. Das Zeiterleben ist verändert, Sekunden können scheinbar ewig

dauern, die Vergangenheit und Zukunft scheinen abgeschnitten. Vorhaben

oder Pläne für die nächsten Tage oder Wochen können nicht realisiert

werden, nichts ist mehr so, wie es war. Der Patient befindet sich in einer

Situation, die er nicht mehr selbst kontrollieren kann, er ist auf Hilfe ande-

rer angewiesen. Bewältigungsversuche scheitern, auch die Reaktionen

des Patienten können außer Kontrolle geraten, z.B. in Form von Schwä-

che, Schreien, Weinen. Die gewohnte Eigenständigkeit, Handlungsfähig-

keit und Unversehrtheit gehen verloren, das Selbstbild ist erschüttert. (vgl.

Hausmann 2005, S.210) Psychologische Belastungen können sehr vielfäl-

tig sein. Eine Notfallsituation ist für den Patienten eine neue Situation, er

weiß nicht genau, womit er es zu tun hat. Weiters belastend ist der Kon-

trollverlust, der Patient kann sein Umfeld nicht mehr selbst steuern. Notfäl-

le kann man nicht vorhersehen, und oft versteht der Betroffene auch nicht,

warum etwas passiert. Daraus resultierende Gefühle während eines Not-

falls sind Angst, Unruhe, Wut, Niedergeschlagenheit, Scham und auch

Schuldgefühle. (vgl. Lasogga, Gasch 2002, S.31-33; Hausmann 2003,

S.52-55) „Das oberste Ziel der psychosozialen Notfallhilfe ist es, den psy-

chischen Zustand der Betroffenen zu stabilisieren und dem Auftreten von

Page 42: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 42

psychischen Störungen und anderen negativen Folgen vorzubeugen.“

(Hausmann 2005, S.210-211)

5.7.3 Grundregeln der psychosozialen Akuthilfe

Die psychosoziale Akuthilfe während eines Notfalls beginnt mit der Kon-

taktaufnahme, der Überprüfung des aktuellen Zustandes und der Befriedi-

gung dringender Bedürfnisse. Wichtige weitere Schritte sind die adäquate

Information und die Abschirmung von Zuschauern. Pflegepersonen leisten

während Notfallsituationen nicht nur physische, sondern auch psychologi-

sche Erste Hilfe, dabei sollten einige Grundregeln beachtet werden. (vgl.

Hausmann 2005, S.213-214)

„Sag, dass du da bist, wer du bist und dass etwas geschieht!“ (Hausmann

2005, S.214) Die Pflegeperson soll sich dem Patienten zuwenden, ihn mit

seinem Namen ansprechen und ihm sagen bzw. ihn spüren lassen, dass

er in dieser Notfallsituation nicht alleine ist. Einfache Sätze wie z.B. ‚Ich

bleibe jetzt bei Ihnen’ oder ‚Ich habe zusätzliche Hilfe organisiert, der Arzt

ist unterwegs’ wirken entlastend und beruhigend. In einer Notfallsituation

hat der Patient oft keine oder wenig Informationen über das Geschehen

und die eingeleiteten Maßnahmen. Dies kann zu einer starken Verunsi-

cherung führen, weshalb Pflegepersonen den Patienten immer ausrei-

chend informieren sollen, welche Maßnahmen getroffen werden. (vgl. La-

sogga, Gasch 2002, S.104)

„Schirme das Notfallopfer vor Zuschauern ab!“ (Lasogga, Gasch 2002,

S.105) Neugierige Blicke von Mitpatienten oder die Anwesenheit von Zu-

schauern in Form von Besuchern wird von den Patienten meist als sehr

unangenehm empfunden. Pflegepersonen sollen Angehörige in Notfallsi-

tuationen aus dem Zimmer bitten, neugierige Mitpatienten werden freund-

lich aber bestimmt zurückgewiesen: ‚Bleiben Sie bitte bei ihrem Betten-

platz, wir benötigen jetzt ausreichend Platz’. (vgl. Lasogga, Gasch 2002,

S.105)

Page 43: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 43

„Suche vorsichtigen Körperkontakt!“ (Lasogga, Gasch 2002, S.106) Leich-

ter körperlicher Kontakt ist eine nonverbale Möglichkeit, Ängste zu neh-

men und zu trösten und wird von vielen Patienten als angenehm und be-

ruhigend empfunden. Der Patient erhält auf diese Weise die Information,

nicht allein gelassen zu werden. Nicht alle Körperpartien sind hierfür ge-

eignet, empfohlen wird der Kontakt an den Händen, Armen oder Schul-

tern. Statischer Kontakt wird von Patienten als angenehmer empfunden

als dynamischer Kontakt, somit ist das Halten der Hand oder das leichte

Drücken der Schulter besser als beispielsweise Streicheln. Wenn Patien-

ten sitzen oder am Boden liegen, soll die Pflegeperson sich auf die gleiche

Ebene wie der Patient begeben, sich also hinsetzen oder hinhocken. (vgl.

Lasogga, Gasch 2002, S.106)

„Sprich und höre zu!“ (Lasogga, Gasch 2002, S.107) Falls Patienten das

Bedürfnis haben zu sprechen, soll die Pflegeperson geduldig zuhören, da

das Reden für die Betroffenen sehr wohltuend sein kann. Fragen nach

Schmerzen oder Bedürfnissen sind angebracht. Weiters soll die Pflege-

person der Situation angepasst ausreichende Informationen geben, wel-

che Maßnahmen getroffen werden und was jetzt geschieht. Informationen

zu geben bedeutet nicht, Details ausführlich erläutern zu müssen, es soll-

ten einfache, klare Formulierungen verwendet werden, die der Patient

versteht: ‚Wir geben Ihnen jetzt eine Spritze, die Sie entspannt. Dabei

kann der Arm etwas warm werden, das ist normal.’ Alle Informationen sol-

len verständlich, in einfacher deutscher Sprache gegeben werden. Fach-

begriffe sollen vermieden werden, da Unverständliches für den Patienten

als bedrohlich empfunden wird. Auf Floskeln wie ‚Keine Angst, das wird

schon wieder’ oder ‚Das bekommen wir schon wieder hin’ reagieren Pati-

enten eher mit Skepsis oder Abwehr als dass es sie beruhigen würde. Es

handelt sich dabei um allgemeine Redensarten, die nur wenig mit der

spezifischen Notfallsituation zu tun haben. Ein ruhiger Tonfall der Stimme

vermittelt dem Patienten Sicherheit. Auch zu Bewusstlosen oder Patien-

Page 44: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 44

ten, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, soll gesprochen wer-

den. Keinesfalls dürfen Schuldzuweisungen oder Vorwürfe gemacht wer-

den, genauso wenig wie Diagnosen gestellt oder Vermutungen geäußert

werden sollen. (vgl. Hausmann 2005, S.215; Lasogga, Gasch 2002,

S.107-113)

„Kompetenz zeigen:“ (vgl. Lasogga, Gasch 2002, S.116) Von Patienten

wird in Notfallsituationen ein Verhalten als angenehm und psychisch stabi-

lisierend erlebt, das unter dem Begriff Kompetenz zusammengefasst wer-

den kann. Dabei geht es nicht nur darum, dass die Pflegeperson kompe-

tent im Sinne von Experten ist, sondern dass der Patient einen dement-

sprechenden Eindruck gewinnt. Kompetenz ist somit nach den Kriterien

der Patienten definiert. Sie verstehen darunter die angepasste Informati-

onsgabe, den sicheren Vollzug von technischen, organisatorischen oder

medizinischen Maßnahmen, den ruhigen Umgang mit ihnen selbst und mit

anderen Personen. Auch das nonverbale Verhalten, sichere Bewegungen

und ein regelmäßiger Blickkontakt sowie eine ruhige, langsame Sprache

fördern diesen Eindruck. Eile und Hektik sollen vermieden werden, Patien-

ten bringen ein derartiges Verhalten in Zusammenhang mit mangelnder

Kompetenz und befürchten daraus resultierende Fehler, was wiederum

die Angst und Nervosität erhöht. Ebenso zum Eindruck von Inkompetenz

führen Diskussionen unter den Helfern, beispielsweise zwischen Pflege-

person und Arzt. Uneinigkeit erhöht die Verunsicherung des Patienten,

auch die nonverbale Kommunikation wie abfällige Gesten oder Blicke trägt

dazu bei. (vgl. Lasogga, Gasch 2002, S.116-132)

6. Schluss

Vervollständigt wird diese FBA unter Punkt 6.1 durch das Thema der Psy-

chohygiene nach Notfällen. Notfallsituationen verarbeiten bzw. darüber

sprechen zu können ist für die psychische, aber auch die physische Ge-

sundheit von Pflegepersonen und anderen Berufsgruppen auf der Station

Page 45: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 45

von Bedeutung. Unter Punkt 6.2 wird der Inhalt dieser Arbeit zusammen-

gefasst.

6.1 Psychohygiene nach Notfällen

Pflegepersonen sind in einer Notfallsituation fachlich und psychisch stark

gefordert. Durch Ausbildung, regelmäßige Notfallschulungen, Berufser-

fahrung und professionelle Teamarbeit können die damit verbundenen

Belastungen zumeist gut abgefangen werden. (vgl. Hausmann 2005,

S.274) Die Ereignisse können jedoch eine bestimmte kritische Marke

überschreiten und auch für professionelle Helfer wie Pflegepersonen oder

Ärzte eine Belastung darstellen. Es kann zu einer inneren Lähmung bis

hin zur Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit sowie Schuldgefühlen

kommen. Auch Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gereizt-

heit, Nervosität, Gefühlsarmut, ungewöhnliche körperliche Erschöpfung

sind Beispiele für Reaktionen auf Notfallsituationen. (vgl. Hausmann 2005,

S.216-217) „Den vielfältigen psychischen und körperlichen Anforderungen

auch in Extremsituationen gerecht zu werden, handlungsfähig zu bleiben

und gleichzeitig das innere Gleichgewicht zu wahren, ist eine Sache der

beruflichen Kompetenz, der Organisation und der Psychohygiene. Ohne

Psychohygiene wäre die Gefahr der Überforderung, des Ausbrennens und

einer sekundären Traumatisierung sehr hoch.“ (Hausmann 2005, S.218)

Pflegepersonen sind es oft nicht gewohnt, Hilfe anzunehmen, da norma-

lerweise sie selbst es sind, die weiterhelfen, wenn andere nicht mehr kön-

nen. Nach einer Notfallsituation ist es wichtig, über das Erlebte zu reden

und nicht zu schweigen. Dies kann in Form von strukturierten Nachbe-

sprechungen mit dem Notfallteam, Kollegen und Vorgesetzten erfolgen. In

einem solchen Rahmen ist ein vertrauensvolles Klima wichtig, das es ges-

tattet auch Emotionen wie Ängste, Zweifel oder Aggressionen zu äußern.

Je früher darüber gesprochen wird, desto besser ist es. Manchmal ist es

zur Verarbeitung auch wichtig, mit Außenstehenden, wie z.B. dem Part-

Page 46: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 46

ner, den Eltern zu reden. Wenn sich eine Pflegeperson im Extremfall pro-

fessionelle Unterstützung holt, so ist dies kein Zeichen von Schwäche,

sondern von Klugheit. (vgl. Hausmann 2005, S.218; Lasogga, Gasch

2002, S.175-176)

6.2 Zusammenfassung

Am Ende dieser Arbeit wird eine Zusammenfassung über den Inhalt dieser

FBA gegeben und die Beantwortung der Forschungsfragen genau erläu-

tert. Welche Rolle bzw. welche Aufgaben hat der gehobene Dienst für Ge-

sundheits- und Krankenpflege im Erkennen und Bewältigen von Notfallsi-

tuationen? Welche vital gefährdenden Notfallsituationen können auf der

Station auftreten, und wie kann die Pflegeperson kompetent reagieren?

Die Rolle bzw. die Aufgaben von Pflegepersonen bei einem Notfall auf der

Station sind sehr vielseitig, anspruchsvoll und mit hoher fachlicher Kompe-

tenz verbunden. Pflegepersonen soll bewusst sein, dass in einem Kran-

kenhaus immer und jederzeit Notfallsituationen auftreten können und dass

von ihnen erwartet wird, solche Notfallsituationen zu erkennen und auch

kompetent zu handeln. Begriffe wie Notfall, Erste Hilfe, Lebensrettende

Sofortmaßnahmen und Vitalfunktionen sollen definiert werden können.

Kenntnisse über die auf der Station vorhandene Notfallausstattung, das

sind verschiedene Materialien und Geräte, Medikamente und Infusionen,

sind eine wichtige Grundvoraussetzung, wenn man im Pflegeberuf tätig

ist. Um eine vital bedrohliche Notfallsituation rechtzeitig zu erkennen, wer-

den Bewusstsein, Atmung und Kreislauf engmaschig überwacht und do-

kumentiert. Pflegepersonen müssen die physiologischen und pathologi-

schen Werte dieser Vitalparameter kennen. Wissen über verschiedene

Notfallsituationen und Möglichkeiten für Pflegepersonen, kompetent zu

handeln werden beschrieben. Diese FBA beinhaltet auch ein Handlungs-

schema für Pflegepersonen, wie in einer Notfallsituation vorzugehen ist,

von den Basismaßnahmen, BLS, übergehend zu den erweiterten lebens-

Page 47: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 47

rettenden Maßnahmen, ALS. Zu den Basismaßnahmen gehören die Beur-

teilung von Bewusstsein, Atmung, Kreislauf und die cardiopulmonale Re-

animation. Die Basismaßnahmen der Wiederbelebung sind ein eigenver-

antwortlicher Tätigkeitsbereich der Pflege, es wird erwartet, dass Pflege-

personen lebensrettende Sofortmaßnahmen setzten können. Der Über-

gang zu den erweiterten Maßnahmen ist fließend bzw. läuft parallel ab. Zu

diesen zählen die Herzrhythmusdiagnose, die Defibrillation, die endotra-

cheale Intubation, die Verabreichung von Notfallmedikamenten und die

Anwendung eines Herzschrittmachers. Die ALS-Maßnahmen betreffen

vorwiegend den mitverantwortlichen Tätigkeitsbereich, jedoch ist das Wis-

sen darüber notwendig, um Notfallsituationen in Zusammenarbeit mit den

Ärzten zu bewältigen. Um das Thema der Wiederbelebung von Patienten

zu vervollständigen, wurde auch die Ethik der Reanimation erörtert. Die

psychosoziale Akuthilfe durch den gehobenen Dienst für Gesundheits-

und Krankenpflege ist ein weiterer wichtiger Teil dieser FBA. Es ist eine

wesentliche Aufgabe von Pflegepersonen, Patienten in einer Notfallsituati-

on psychisch zu unterstützen, zu wissen, welche Belastungen auf Patien-

ten einwirken, welche Folgen dies haben kann und welche Grundregeln

der psychosozialen Hilfe beachtet werden sollen. Die Wichtigkeit der Psy-

chohygiene nach Notfällen, um die psychische und physische Gesundheit

von Pflegepersonen zu wahren, wird am Ende der Arbeit erläutert. Pflege-

personen sollen nach dem Lesen dieser FBA wissen, wie man vital be-

drohte Patienten erkennt und welche Aufgaben sie in den verschiedenen

Notfallsituationen zu erfüllen haben. Sie sollen in der Lage sein, Notfälle

kompetent zu bewältigen und dabei auch nie die Gefühle und Ängste der

betroffenen Menschen übersehen. Aber auch ihre eigene psychische Ge-

sundheit sollen sie wahren, um weiterhin Freude bei der Pflege und

Betreuung von Menschen haben zu können.

Page 48: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 48

7. Glossar

Algorithmus Handlungsvorschrift, Schema

Anästhesie Narkose

Angina pectoris Brustenge

Antidot Gegenmittel, Gegengift

Aortenaneurysma Aussackung der Aorta

apical an der Spitze, Herzspitze liegend

Apnoe Atemstillstand

Applikation Verabreichung

applizieren verabreichen

Arteria carotis Halsschlagader

Arteria femoralis Oberschenkelschlagader

Arteria radialis Speichenschlagader

Arteria temporalis Schläfenschlagader

Arteria ulnaris Ellenschlagader

Aspiration Fremdstoffeinatmung in die Lunge

Asthma bronchiale anfallsweise Atemnot mit Bronchialverengung

Asystolie Herzstillstand

Azidose Abfall des Blut pH-Werts unter 7,36

Basic Life Support Lebensrettende Sofortmaßnahmen

biphasisch in zwei Phasen verlaufend

Bolus große Menge

Bradykardie verlangsamte Herzfrequenz

Bradypnoe verlangsamte Atmung

Bronchitis Entzündung der Bronchialschleimhaut

Defibrillation = Elektrodefibrillation

Elektroschockabgabe

Defibrillator Gerät zur elektrischen Defibrillation

dekompensiert nicht ausgeglichen; entgleist

Diabetes mellitus Zuckerkrankheit

Page 49: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 49

Diastole Entspannungs- und Füllungsphase des Herz-

zyklus

Dyspnoe Atemnot

Embolie plötzlicher Verschluss eines Gefäßes

endotracheal in die Luftröhre hinein

Endotrachealtubus Metall-, Gummi- oder Kunststoffrohr zum Ein-

führen in die Luftröhre

epigastrisch den Oberbauch betreffend

Epiglottis Kehldeckel

Eupnoe normale Atmung

expiratorisch die Ausatmung betreffend

extrathorakal außerhalb des Brustkorbs liegend

Fotometrie Messung der Lichtdurchlässigkeit oder Lichtab-

sorption von Lösungen zur Konzentrationsbe-

stimmung von Stoffen

fotometrisch die Fotometrie betreffend

gastrointestinal den Magen-Darmtrakt betreffend

Glukose Zucker

Hämoglobin roter Blutfarbstoff

Herzbeuteltamponade Auffüllung des Herzbeutels mit Blut

Hyperkaliämie erhöhter Kaliumgehalt des Blutes

Hyperventilation gesteigerte Lungenbelüftung

Hypoglykämie Verminderung des Blutzuckers

Hypokaliämie verminderter Kaliumgehalt des Blutes

Hypokalziämie verminderter Kalziumgehalt des Blutes

Hypothermie Unterkühlung

Hypovolämie Verminderung der zirkulierenden Blutmenge

Hypoxie Sauerstoffmangel

iatrogen durch den Arzt hervorgerufen

indiziert angezeigt, angebracht

Page 50: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 50

Infarkt Gewebeuntergang durch akute Unterbrechung

der Blutzufuhr

injizieren einspritzen

Inspektion äußerliche Untersuchung, Begutachtung

inspiratorisch die Einatmung betreffend

Insuffizienz Funktionsschwäche, Schwäche

Intoxikation Vergiftung

intrakraniell im Schädel liegend

intraossär in den Knochen hinein

intravenös in eine Vene hinein, innerhalb einer Vene

Intubation Einführung eines Tubus in die Luftröhre

invasiv durchdringend

kardial das Herz betreffend

Kardiokompression Herzdruckmassage

Koma tiefe Bewusstlosigkeit

laryngeal den Kehlkopf betreffend

Laryngospasmus Stimmritzenkrampf

Larynx Kehlkopf

Läsion Verletzung, Schädigung, Funktionsstörung

Lungenarterienembolie Verschluss einer Lungenarterie

Magillzange abgewinkelte Fasszange zur nasotrachealen

Intubation bzw. Einführung einer Magensonde

metabolisch den Stoffwechsel betreffend

monophasisch in einer Phase verlaufend

Obstruktion Verlegung, Verschluss, Blockierung

obstruktiv blockierend, versperrend, verschließend

Ödem Wasseransammlung in Geweben oder Zellen

ökologisch die Umwelt eines Lebewesens betreffend

ökonomisch wirtschaftlich, wirtschaftsbezogen

oxygeniert mit Sauerstoff gesättigt

Page 51: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 51

Paddel Defibrillationselektroden

Palpation Ertasten

pathologisch krankhaft

per os durch den Mund

Perikard Herzbeutel

peripher im äußeren Körperbereich liegend

periphervenös in eine körperstammferne Vene hinein

persistierend bestehen bleibend

Pharynx Rachen

physiologisch normal, natürlich

physisch den Körper betreffend

Pleura Brustfell

psychisch die Seele, den Geist betreffend

psychosomatisch die seelisch-körperliche Wechselwirkung betref-

fend

pulmonal die Lunge betreffend

Pulsoximetrie unblutige Bestimmung der arteriellen Sauer-

stoffsättigung des Blutes

Reanimation Wiederbelebung

Ruptur Riss

sensorisch mit den Sinnesorganen, Sinnen wahrnehmend

Somnolenz Schläfrigkeit, Benommenheit

Sopor schlafähnliche, schwere Bewusstseinsstörung

sozial die Gesellschaft betreffend

Spannungspneumothorax Luftansammlung im Pleuraraum mit Verdrän-

gung von Herz und Mediastinum

sternal das Brustbein betreffend

Sternum Brustbein

Sternummitte Mitte des Brustbeins

Stimulus Reizung

Page 52: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 52

Synkope plötzliche, kurzzeitige und spontan reversible

Bewusstlosigkeit

Systole Anspannungs- und Austreibungsphase des

Herzzyklus

Tachykardie erhöhte Herzfrequenz

Tachypnoe beschleunigte Atmung

Thorakotomie Brustkorberöffnung

Thorax Brustkorb

Thoraxdrainage Ableitung von pathologischen Flüssigkeiten aus

der Pleurahöhle

Thoraxtrauma Brustkorbverletzung

Thromboembolie durch einen in den Kreislauf verschleppten

Thrombus ausgelöste Embolie

Thrombolytikum Substanz zur Auflösung von Thromben

Thrombus Blutpfropf, in einem Blutgefäß entstandenes

Blutgerinnsel

Trauma Verletzung

Tubus Metall-, Gummi- oder Kunststoffrohr

ulnar die Elle betreffend

Ventilation Belüftung

Vigilanz Aufmerksamkeit, Reaktionsbereitschaft

zentralvenös in eine körperstammnahe Vene hinein

zerebral zum Großhirn gehörend

Für die Erstellung des Glossars wurde das Springer Medizin Lexikon, Auf-

lage 2004, verwendet.

Page 53: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 53

8. Literaturverzeichnis

Andreae, S. et al. (2008). Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen.

2. Auflage. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG.

Baskett P.; Stehen P.; Bossaert L. (2006). Ethik der Reanimation und Ent-

scheidungen am Lebensende. Abschnitt 8 der Leitlinien zur Reanimation

2005 des European Resuscitation Council. Springer Medizin Verlag.

Baubin, M. (28.01.2009). Willkommen auf der Homepage des ARC. In:

http://www.johanniter.at/arc//begleitskripten.html

Baubin, M. (03.05.2009). MET-Poster. In: http://www.arc.or.at/data/Met%

20Poster%20-Nrufnummer%20eintragbar.pdf

Fabry, H.; Hestler, T.; Späth, W. (03.05.2009). Asthma. Körperliche Aktivi-

tät und Atemtherapie. In: http://www.asthma.hexal.de/asthma/aktivitaet

/atemtherapie.php

Gepart, C. (25.09.2008). § 14a GuKG. Lebensrettende Sofortmaßnahmen.

In: http://www.oegkv.at/index.php?id=3001

Handley A.; Koster R.; Monsieurs K. (2006). Lebensrettende Basismaß-

nahmen für Erwachsene und Verwendung automatisierter externer De-

fibrillatoren. Abschnitt 2 der Leitlinien zur Reanimation 2005 des European

Resuscitation Council. Springer Medizin Verlag.

Hausmann, C. (2003). Handbuch Notfallpsychologie und Traumabewälti-

gung. Grundlagen, Interventionen, Versorgungsstandards. Wien: Facultas

Universitätsverlag.

Page 54: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 54

Hausmann, C. (2005). Psychologie und Kommunikation für Pflegeberufe.

Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis. Wien: Facultas Universitätsver-

lag.

Heimann-Heinevetter, A. (21.05.2009). Beatmung mit Atembeutel. In:

http://www.krankenpflege-ausbildung.de/lektion6/6mainlektion6.htm

Lasogga, F.; Gasch, B. (2002). Notfallpsychologie. Edewecht: Stumpf und

Kossendey.

Menche, N. (2004). Pflege Heute. Lehrbuch für Pflegeberufe. 3. Auflage.

München: Elsevier GmbH, Urban und Fischer Verlag.

Nolan J.; Deakin C.; Soar J.; Böttiger B.; Smith G. (2006). Erweiterte Re-

animationsmaßnahmen für Erwachsene. Abschnitt 4 der Leitlinien zur Re-

animation 2005 des European Resuscitation Council. Springer Medizin

Verlag.

Österreichisches Rotes Kreuz. (03.05.2009). Sanitätshilfe. In:

http://www.roteskreuz.at/kurse-aus-weiterbildung/fuer-mitarbeiter/

lehrmeinung/sanitaetshilfe-sh/

Patzer, K. (03.05.2009). Schocklagerung. In: http://www.aerztlichepraxis.

de/rw_4_Lexikon_HoleEintrag_45961_Eintrag.htm

Reuter, P. (2004). Springer Lexikon Medizin. Medizin zum Begreifen nah.

Berlin Heidelberg New York: Springer-Verlag.

Schmid, R. (2008). ALS Advanced-Life-Support. Begleitskriptum zu den

praktischen Übungen in ALS. Wien, Innsbruck: Springer Medizin Verlag.

Page 55: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 55

Schneider, S.; Schmid, R. (28.01.2009). Innerklinisches Notfallequipment.

In: http://www.johanniter.at/arc//begleitskripten.html

Schubert, A.; Kintzel, T. (2009). Taschenbuch Notaufnahme. Pflegehand-

lungen auf einen Blick. München: Elsevier GmbH, Urban und Fischer Ver-

lag.

Ullrich, L.; Stolecki, D.; Grünewald, M. (2005). Intensivpflege und Anäs-

thesie. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.

Wallner, H. (2007). Vitalfunktionen. Atmen. Unterrichtsskriptum. Schule für

Gesundheits- und Krankenpflege, Schwarzach im Pongau.

Wallner, H. (2008). Vitalfunktionen. Veränderungen der körperlichen Leis-

tungsfähigkeit. Unterrichtsskriptum. Schule für Gesundheits- und Kran-

kenpflege, Schwarzach im Pongau.

Wiener Rettung, Magistratsabteilung 70. (26.01.2009). Erste Hilfe. Wie-

derbelebung. In: http://www.wien.gv.at/rettung/erstehilfe/wiederbelebung.

html

Wikipedia (2008). Die freie Enzyklopädie. Notfall. In:

http://de.wikipedia.org/wiki/Notfall. Zugriff am 21.12.2008.

Wikipedia (2009). Die freie Enzyklopädie. Erste Hilfe. In:

http://de.wikipedia.org/wiki/Erste_Hilfe. Zugriff am 02.01.2009.

Wikipedia (2009). Die freie Enzyklopädie. Defibrillation. In:

http://de.wikipedia.org/wiki/Defibrillation. Zugriff am 21.05.2009

Page 56: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 56

Wikipedia (2009). Die freie Enzyklopädie. Lebensrettende Sofortmaßnah-

men. In: http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensrettende_Sofortmaßnahmen.

Zugriff am 02.01.2009.

Wikipedia (2009). Die freie Enzyklopädie. Vitalfunktionen. In:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vitalfunktionen. Zugriff am 02.01.2009.

Page 57: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 57

9. Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Herzbettlagerung (Internet: Fabry et al. 03.05.2009)

Abb. 2: Kutschersitz (Internet: Fabry et al. 03.05.2009)

Abb. 3: Schulterschlag (Internet: Österreichisches Rotes Kreuz

03.05.2009)

Abb. 4: Heimlich-Handgriff (Internet: Österreichisches Rotes Kreuz

03.05.2009)

Abb. 5: Druckverband (Internet: Österreichisches Rotes Kreuz

03.05.2009)

Abb. 6: Schocklagerung (Internet: Patzer 03.05.2009)

Abb. 7: Bewusstseinskontrolle (Internet: Wiener Rettung 26.01.2009)

Abb. 8: Atemkontrolle (Internet: Wiener Rettung 26.01.2009)

Abb. 9: Esmarch-Handgriff (Internet: Wiener Rettung 26.01.2009)

Abb.10: Stabile Seitenlage (Handley et al. 2006, S.4)

Abb. 11: Herzdruckmassage (Internet: Wiener Rettung 26.01.2009)

Abb. 12: Beatmung (Internet: Heinemann-Heinvetter

21.05.2009)

Abb. 13: Defibrillation (Internet: Wikipedia Defibrillation

21.05.2009)

10. Tabellenverzeichnis

Tab. 1: Materialien und Geräte (vgl. Schneider, Schmid 28.01.2009;

Reuter 2004)

Tab. 2: Notfallmedikamente (vgl. Schneider, Schmid 28.01.2009;

Schmid 2008, S.14-16; Schubert, Kint-

zel 2009, S.126-133;)

Tab. 3: Alarmierungskriterien (Internet: Baubin 03.05.2009)

Tab. 4: Glasgow-Koma-Skala (Ullrich et al. 2005, S.386)

Page 58: 1. Inhaltsverzeichnis · rativ an das Referat für Notfall- und Katastrophenmedizin der österreichi-schen Ärztekammer gebunden. (Internet: vgl. Baubin 28.01.2009) Zu Beginn werden

Notfall auf Station, Ursula Obermoser, 2009 58

11. Anhang

ALS-Algorithmus nach den ERC Guidelines 2005 (Lamp, M. 2009)