36
Berühmte Choräle in 250 Jazzarrangements für Laien und Profimusiker, Gemeinde und Konzertsaal Christoph Georgii, Uwe Steinmetz und Beat Rink

195799

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: 195799

Berühmte Chorälein 250 Jazzarrangements für Laien und Profimusiker, Gemeinde und Konzertsaal

Christoph Georgii, Uwe Steinmetz und Beat Rink

Page 2: 195799

Jazz- und Popmusiker kennen es: das berühmte «Realbook», eine Sammlung der beliebtesten Jazzstandards. In den letzten Jahrzehnten ha-ben sich viele Jazzmusiker weltweit mit geist-lichen Chorälen auseinandergesetzt und diese wie Jazzstandards arrangiert. Durch jazztypi-sche Harmonisierungen und Rhythmisierun-gen ist so eine reiche Fülle an inspirierenden Choralarrangements entstanden, mit Hilfe de-rer sich die Autoren ihren eigenen Zugang zu den zeitlosen Texten und Melodien geschaffen haben – sei es durch Swing, Latin oder Funk!

Das «Real Faithbook of Great Hymns» enthält 250 Arrangements von 120 Chorälen, Hymnen und Spirituals bis zum Beginn des 20. Jahrhun-derts, alle aus dem deutsch- und englischspra-chigen Raum. Geschrieben von über zwanzig Jazzmusikern aus vier Kontinenten.

Der Schatz alter Choralmelodien und Texte wird somit weltweit zum ersten Mal in einer umfassenden Sammlung in zeitgemäßen Ar-rangements präsentiert. Ein einzigartiger Brü-ckenschlag zwischen den musikalischen Wur-zeln christlicher Spiritualität und der heutigen Musikwelt!

Herausgegeben von CRESCENDO JAZZ, dem Netzwerk für Jazz und christliche Spiritualität: www.crescendo-jazz.org und von der Evange-lischen Landeskirche in Baden.

Das Herausgeber-Team:Christoph Georgii, Jahrgang 1977, studierte Kirchenmusik, Klavier, Jazzpiano sowie Orgel-improvisation an der Hochschule für Evange-lische Kirchenmusik in Bayreuth. Wirkte als Kirchenmusiker in Bad Kreuznach. Lehrtätig-keit an den Musikhochschulen in Bayreuth und Würzburg für Jazz-Rock-Pop-Piano, liturgisches Orgelspiel und schulpraktisches Klavierspiel. Seit 2008 ist er Beauftragter für Popularmusik der Evangelischen Landeskirche in Baden.

Uwe Steinmetz, Jahrgang 1975, studierte Saxo-phon und Musiktheorie in Berlin, Bern, Indien und Boston. Arbeitet freischaffend als Kompo-nist, Saxophonist und Dozent in Europa, Indien, Äthiopien, Korea und den USA und erhielt na-tionale und internationale Auszeichnungen. Veröffentlichte bisher 14 CDs unter eigenem Namen in Deutschland und den USA und spielt auf zahlreichen anderen CD-Einspielungen als Sideman. Leitet das internationale ökumeni-sche Netzwerk «Crescendo Jazz» aus christli-chen Berufsmusikern. Wohnt in Berlin. www.steinmetzmusik.com www.crescendo-jazz.org

Beat Rink ist Pfarrer und Leiter von «Crescen-do», einer Initiative von klassischen Berufsmu-sikern und Musikstudenten, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die großen Themen «Kunst und Glauben» auf bestmögliche Weise zu ver-binden. www.crescendo.org

Eine Weltneuheit: Jazz und kirchliche Gesangstradition begegnen sich auf neuartige Weise!

© B

enja

min

Haa

s -

Foto

lia.c

om

Page 3: 195799

Christoph Georgii, Uwe Steinmetz und Beat Rink

Real Faithbook

oF GReat hymns

Berühmte Chorälein 250 Jazzarrangements für Laien und

Profimusiker, Gemeinde und Konzertsaal

- I -

Page 4: 195799

Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

© 2012 by Brunnen Verlag Basel & Crescendo

Umschlag: Brunnen Verlag BaselFotos Umschlag:

Großes Bild: Beat Rink (JAZZ MASS in der Gedächtniskirche Berlin) Kleines Bild: Albrecht M. Huber („Nu Company“)

Satz: Georgii & Steinmetz Druck: Finidr

Gedruckt in der Tschechischen Republik

ISBN 978-3-7655-5799-6- II -

Page 5: 195799

PREFACE OF THE PUBLISHERS

Jazz musicians from all over the world have created this “Real Faithbook” in the tradition of “Real Books” to enable people inside and outside of churches to discover the re-newing and liberating power of faith as expressed in old hymns. This collection links the tradition of church music with the avant-garde in an exciting way and closes the in-veterate, lamentable gap felt by many. Treasures of the past, rich in both musical and theological content (both elements sometimes found lacking in contemporary Christian music), are made accessible in a new way, conveyed in the musical language of modern people. Jazz, with its immense diversity of styles and influences, subtly transforms old hymns into a more contemporary mode of expression without watering down the intriguing musical structures and spiritual content of the texts. This book is a true treasure of huge benefit for churches and Christian communities of all kinds!Pastor Beat Rink, Director CRESCENDO international

It is our great pleasure to thank all the authors of this collec- tion for their inspired contributions to this first edition of a Real Book for hymns. We called it a “Real Faithbook”, as this book is truly a collection of stories about faith on mul-tiple levels. First, the faith experiences found in the texts of these hymns are what inspired the composers to create a great legacy of music. Second, the hymn composers them-selves often had difficult lives, but have given so much joy and inspiration to others by sharing their stories of faith through their music. Third, the faith stories of the jazz musi- cians who provided the arrangements for this book—and these 21 are just a small group out of many more world- wide—brought them to share the same passion: to connect the heritage of church hymns with the musical language of jazz, and with their CDs and concerts both inside and outside of churches. All of these musicians, in our time and in their way, continue the vision of Duke Ellington, John Coltrane and many others who treated jazz as a spiritual musical lan-guage. They embrace jazz’s roots in spirituals and Gospel music, and its ability to express musically and personally the essence of one’s being through inspiration in the mo-ment and on the spot, with no boundaries and no safety net.

We want to give heartfelt thanks as well to the Brunnen Ver-lag in Basel, particularly Christian Meyer and Vera Hahn, for their incredible support for and trust in this project.

We have tried to find a coherent and clearly readable musi-cal notation and chord nomenclature, but as jazz is above all a creative art form, the musical notation should be read as an invitation to treat the music with freedom for your own interpretation. The arrangements in this book have different levels of complexity; the version which includes a stanza of the lyrics and a smaller title is generally the one we consi-der best suited for congregational singing as it contains the original melody. In order to aid the Faithbook’s sustainabi-lity and development, please visit www.realfaithbook.net, where you will find access to transposed parts in Eb and Bb, detailed information on contributors, upcoming events, and a growing database of other arrangements and projects.

Uwe Steinmetz, Coordinator CRESCENDO JAZZChristoph Georgii, Commissioner of Popular Musicof the Protestant Church in Baden

VORWORT DER HERAUSGEBER

Jazzmusiker aus aller Welt haben es sich zum Anliegen ge-macht, die Fülle der bekannten „Realbooks“ um ein „Real Faithbook“ zu erweitern, damit innerhalb wie außerhalb der Kirchenmauern Menschen die befreiende und erneuernde Kraft des Glaubens entdecken, wie sie in alten Hymnen zum Ausdruck kommt. Die Sammlung führt dabei die kirchen-musikalische Tradition und Moderne auf spannende Weise zusammen und schließt eine Lücke, die von vielen seit Jah-ren schmerzlich empfunden wird. Da werden zum einen Schätze aus der kirchlichen Tradition zugänglich gemacht. Mit ihnen erschließt sich sowohl ein großer musikalischer als auch ein geistlicher Reichtum, den man in modernen kirchlichen Liedern zuweilen vermisst. Diese Schätze wer-den nun zum anderen in einer musikalischen Sprache ver-mittelt, die heutige Menschen anspricht. Der Jazz holt uns in seiner Vielfalt bei unseren Hörgewohnheiten ab und führt die alten Hymnen in subtiler Weise in unsere Zeit hinüber. Er tut dies, ohne die inneren Klangstrukturen, geschweige denn den geistlichen Inhalt der Kirchenlieder zu verwäs-sern. Ein echter Wurf, von dem christliche Gemeinden und Gemeinschaften aller Richtungen profitieren werden!Pfr. Beat Rink, Leiter CRESCENDO internationalKulturbeauftragter der ev.-ref. Kirche Basel

Es ist uns eine große Freude, zunächst einmal allen Auto-ren dieser Sammlung eines Realbooks von Hymnen und Chorälen zu danken für alle ihre Beiträge! Wir haben dieses Buch Real FAITHbook genannt, weil es vom Glauben auf drei Ebenen erzählt: Zum einen die Choraltexte, ein wahrer Schatz an Glaubenserfahrungen, dann die Lebenswege der Komponisten der Hymnen, die oft gegen viele Widerstände, aber mit viel Leidenschaft und inspiriert von ihrem Glau-ben viele Menschen über die zurückliegenden Jahrhunderte mit ihren Melodien erreichten und berührten. Schließlich sind es die Glaubenserfahrungen der 21 Autoren dieses Real Faithbooks – und diese 21 repräsentieren nur einen kleinen Ausschnitt einer weltweiten Bewegung –, die sie motivierten, Jazz und Kirche zu verbinden, CDs zu produzieren und die-se Arrangements in Kirchen und in Jazzclubs zu spielen. Sie setzen in unserer Zeit die Vision von John Coltrane, Duke Ellington und vielen anderen fort, die die Wurzeln von Jazz in Spirituals und Gospels in ihrer musikalischen Sprache weiterentwickelten, inspiriert von der singulären Fähigkeit des Jazz, ohne Absicherung und Sicherheiten die tiefsten Gefühle eines Menschen im Moment improvisierend aus-zudrücken.

Unser besonderer Dank gilt dem Brunnen Verlag in Basel mit Christian Meyer und Vera Hahn für ihre großartige Un-terstützung und ihr Vertrauen in dieses Projekt. Wir haben versucht, eine klare Notation zu finden, aber behandeln Sie bitte die notierte Musik mit der Freiheit, die der Jazz bie-tet, für Ihre eigene Interpretation! Das mit einer Textstrophe und einer Überschrift versehene Arrangement ist jeweils die Fassung, die sich gut zur Begleitung des Gemeindegesang nutzen lässt, da die Originalmelodie nicht verändert wurde. Transponierte Fassungen in Eb und Bb, Autorenportraits und ein Archiv mit weiteren Arrangements und verwandten Pro-jekten finden Sie online unter: www.realfaithbook.netUwe Steinmetz, Leiter CRESCENDO JAZZChristoph Georgii, Beauftragter für Popularmusik der Evangelischen Landeskirche in Baden

- III -

Page 6: 195799

All over the globe, Christian jazz musi-cians are revitalizing liturgical and sacred music traditions by connecting jazz with the rich heritage of church hymns. Jazz that is inspired by biblical scriptures and hymns is played throughout the world in churches and jazz clubs alike. This book is the first international collection of this global movement, and helps to bring peo- ple together who love both jazz and the church music tradition, and makes this music accessible for a larger public. It can serve as a source of inspiration for jazz musicians and composers to create their own versions of hymns and chorales, and enrich their repertoire for perfor-mances inside and outside of churches.Jon Cowherd, Pianist, Composer and Producer, New York City

Swing, my soul! With 250 arrangements of Protestant hymns and chorales by ar-rangers and composers from Australia, the United States, Europe and India, this collection reveals the soulful heartbeat of the Reformation in resonant vitality, and pulses with the “here and now” of con-temporary improvisation found in jazz. Beginning with the melodies and texts of Martin Luther, sung and played in nu-merous arrangements around the globe, these melodies of past centuries have grown new wings—the wings of our day and time. The chorales of the German re-formation are plaintive and full of laugh-ter, exulting and full of doubt, much like the hymns and spirituals of the English-language tradition. In this book you will find “From Deep Affliction I Cry Out to You” alongside “Be Thou My Vision”, and “In Thee is Glad-ness” sings out beside “Hark! The Herald Angels Sing”.

How music transforms the essence of the texts—compre-hending, opening and spelling out in new tones that make the heart beat and awaken the senses—can be felt in each of these arrangements in a new and different way. Delicate and euphoric, tentative but with a full consciousness of God’s reality, the melodies dare a dialogue with the souls of the musicians and listeners. Listening must be practiced; understanding must be risked. These songs and hymns build bridges for us and confront us in an authentic way with spi- ritual life. They trust in a sound which is at home all over the world today and finds a listening ear in any given hour. May it remain so—jazz a fortiori!Klaus-Martin Bresgott M.A. Cultural office of the Evangelical Lutheran Church in Germany, Berlin

Überall auf der Welt beleben christliche Jazz-Musiker die liturgische und geist-liche Musiktradition neu durch die Ver-bindung von Jazz mit dem reichen Erbe der Kirchenchoräle. Jazz, inspiriert von biblischen Geschichten und Hymnen, findet sich mittlerweile in vielen Ländern der Erde auf Jazzclubbühnen und in Kir-chen. Dieses Buch ist die erste internati-onale Sammlung dieser globalen Bewe-gung. Es bringt Menschen zusammen, die sowohl Jazz als auch die Kirchenmu-siktradition lieben, und hilft, diese Musik

Du meine Seele, swinge! In 250 Arran-gements protestantischer Lieder und Hymnen unterschiedlichster Arrangeure und Komponisten aus Australien und den USA, aus Europa und Indien, offenbart diese Sammlung den soultemperierten Herzschlag der Reformation in resonanter Lebendigkeit im Puls des „Hier und Jazz“. Ausgehend von den Wurzeln der Texte und Melodien Martin Luthers, die seit Jahrhunderten variantenreich überall auf der Erde gesungen und gespielt werden, sind den Melodien vergangener Jahre und Jahrhunderte neue Flügel gewachsen – Flügel unserer Tage und unserer Zeit. Klagend und lachend, jauchzend und

voller Zweifel klingen die Lieder deutschsprachiger reforma-torischer Tradition ebenso neu wie Spirituals und Hymnen aus dem englischsprachigen Raum. Neben „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ steht „Be Thou My Vision“, neben „In dir ist Freude“ jubelt „Hark! The Herald Angels Sing“.

Wie die Musik die Impulse der Texte aufgreift, wie sie ver-dichtet und weitet und in Klängen buchstabiert, was das Herz schlagen und die Sinne wach sein lässt, ist in jedem dieser Arrangements anders und neu erfahrbar. Zart und euphorisch, tastend, aber mit vollem Bewusstsein für die Wirklichkeit Gottes wagen die Melodien den Dialog mit der Seele der Musizierenden und der Hörenden. Zuhören will erprobt, Verstehen will gewagt sein. Diese Lieder und Hymnen bauen uns Brücken, die uns unverstellt mit dem Anspruch spiritueller Lebendigkeit konfrontieren. Dabei set-zen sie auf einen Klang, der heute überall auf dieser Welt zu Hause ist und zu jeder Stunde auf dieser Welt ein Ohr findet. Möge es so bleiben. „Jazz erst recht!“ Klaus-Martin Bresgott M.A. Kulturbüro des Rates der EKD, Berlin

einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Es kann darüber hinaus als Inspirationsquelle für Jazzmusiker und Komponisten dienen, ihre eigenen Fassungen von Chorälen und Hymnen zu erschaffen und ihr Repertoire für Konzerte in und außerhalb von Kirchen zu erweitern. Jon Cowherd, Pianist, Komponist and Produzent, New York City

GREETINGS GRUSSWORTE

- IV -

Page 7: 195799

It was with great enthusiasm that I recei-ved word of the publication of the Real Faithbook of Great Hymns, which has to rank as one of the most exciting initiatives in the field of liturgical music in recent years. At a time when many people are asking themselves searching questions as to the relevance of Christian tradition for the future of the Church, this book comes as a sign of hope and renewal. The Real Faithbook is living proof that there can be a marriage of the best of our musical and spiritual inheritance with contemporary creativity at the highest artistic level. Let us all pray that through this collection the wind of the Holy Spirit would indeed “blow wherever it pleases”, and that we would “hear its sound” (John 3:8).Peter Bannister,Composer and Organist, Paris

In the tradition of liturgy and hymns, we draw from a well of common wisdom and inspiration proclaiming the love of God and Christian life as the body of Christ. This Real Faithbook adds a new jazz tone to the old songs and helps us in various ways to revitalize the tradition.

As an art form, jazz has the pulse of mo-dern urban life. Jazz embraces the tempo, fragmentation, diversity and individua-lism in our modern reality in its rhythm, complex (dis-)harmonics and in its way of combining composition and individual improvisation. In other words, jazz is voi-cing what Dietrich Bonhoeffer calls “the polyphony of life”.

Rooted in gospel and blues, jazz has its own tradition as sa-cred music. But in my view, jazz has as an art form per se an immanent sacredness or sacramentality. In improvising, the musician has to put himself, his talent and his professiona-lism at stake in breaking down preconceived musical ideas and exploring new musical ones in an immediate context. Playing is a devotional surrender to the spiritual power of music. This vulnerable live act of “break and share” is the sacramental core of God’s creation and the transformation of life in Christ. And it is the core of living liturgy and Chris- tian ethics.

I see jazz as metaphor for worship in our modern context. It has been very inspiring to me to work with jazz and jazz musicians in revitalizing the living sacramental aspect in the readings, prayers, reflections and communion in liturgy. With a strong focus on the love of God in the tradition as a cantus firmus, jazz adds to “the polyphony of life”.

I welcome this book and strongly recommend it. Play, pray, break and share!Pastor Palle KongsgaardGrundtvigs Church, Copenhagen

Mit großer Begeisterung erfuhr ich von der Publikation des „Real Faithbook of Great Hymns“, das zu einer der aufre-gendsten Initiativen im Bereich der litur-gischen Musik in den letzten Jahren zäh-len muss. In einer Zeit, in der sich viele fragend damit beschäftigen, wie relevant die christliche Tradition für die Zukunft der Kirche ist, ist dieses Buch ein Zeichen der Hoffnung und Erneuerung. Das Real Faithbook ist ein lebendiger Beweis da-für, dass sich das Beste unseres musika-lischen und geistlichen Erbes fruchtbar

In der liturgischen Tradition und ihren Hymnen und Chorälen schöpfen wir aus einem Reichtum an gemeinsamem Wis-sen um die Inspiration von der Verkün-digung der Liebe Gottes und dem Leben in der Nachfolge Christi. Das Real Faith-book stimmt diese alten Lieder mit einem neuen Jazz-Ton an und hilft uns auf viel-fältige Weise, diese Tradition wieder zu beleben. Jazz hat als Kunstform den Puls modernem urbanen Lebens. Jazz nimmt sich dem Tempo, der Gebrochenheit, der Diversität und dem Individualismus der heutigen Zeit in seinen Rhythmen, in komplexer (Dis-)Harmonik und in seinen Formen zwischen komponierter Musik

und improvisierten Soli an. Mit anderen Worten, Jazz bringt das zum Klingen, was Dietrich Bonhoeffer „die Polyphonie des Lebens“ nannte.

Jazz hat eine eigene Tradition als geistliche Musik durch die Wurzeln im Blues und im Gospel. Meiner Meinung nach aber hat Jazz als Kunstform an sich eine immanente „sakra-mentale Heiligkeit“. In der Improvisation muss der Musiker sein ganzes Können und Wissen riskieren, alle vorgefassten Ideen aufgeben, um neue Musik im „Hier und Jetzt“ zu er-schaffen. Improvisation ist ein sich andächtiges Ergeben in die spirituelle Kraft von Musik. Dieser zerbrechliche gegen-wärtige Moment des „(Auf-)Brechens und Teilens“ ist der sakramentale Kern von Gottes Schöpfung und die Transfor-mation zum Leben in Christus. Dies ist das Herzstück ei-ner lebendigen Liturgie und die Grundlage von christlicher Ethik. Ich sehe Jazz als eine Metapher für Lobpreis, Anbetung und Gottesdienst in unserer modernen Welt. Es ist für mich sehr inspirierend, mit Jazz und Jazzmusikern in Kirchen zu arbeiten und die Liturgie mit Lesungen, Gebeten, Reflexi-onen und dem Abendmahl neu erfahrbar zu machen. Mit einem starken Fokus auf die Liebe Gottes in der christlichen Tradition als Cantus firmus bereichert Jazz die „Polyphonie des Lebens“. Ich begrüße dieses Buch sehr und empfehle es wärmstens! „Play, pray, break and share!“Pastor Palle Kongsgaard, Grundtvigs Kirche, Kopenhagen

mit zeitgenössischer Kreativität auf höchstem künstleri- schem Niveau verbinden lässt. Lasst uns dafür beten, dass durch diese Sammlung der Wind des Heiligen Geistes „bläst, wo er will“ und dass wir „seinen Klang hören kön-nen“ (Johannes 3,8).Peter Bannister,Komponist und Organist, Paris

- V -

Page 8: 195799

- VI -

Page 9: 195799

TABLE OF CONTENTS // INHALTSVERZEICHNIS

Abide with Me Ballad Andy Vance 12 (Bleib bei mir, Herr!) Choral Christoph Georgii 13 SlowSwing Uwe Steinmetz 14

Ach Gott, vom Himmel sieh darein (Ps 12) SlowBossa Andreas Gundlach 15 (Ah God, Look Down from Heaven) Choral Christoph Georgii 15

Agnus Dei RelaxedSwing Ike Sturm 16

All Creatures of Our God and King HalftimePop Feel Deanna Witkowski 17

All Glory, Laud and Honor NewOrleansPensativa Andy Vance 18 Choral Christoph Georgii 19 All Things Bright and Beautiful LatinFeel Andy Vance 20 Choral Christoph Georgii 25

Allein Gott in der Höh sei Ehr 12/8Feel A. Gündel-vom Hofe 22 (To God on High be Thanks and Praise) Choral Christoph Georgii 23 Amazing Grace Ballad Andy Vance 24 Spiritual Christoph Georgii 24 At the Name of Jesus Choral Andy Vance 25 LatinFeel Christoph Georgii 26 Aus tiefer Not schrei ich zu dir (Ps 130) Choral Christoph Georgii 25 (From Deep Affliction I Cry out to You) Ballad Christoph Georgii 28 Away in a Manger Choral Christoph Georgii 29 (Im Stall in der Krippe) Choral Christoph Georgii 29 SlowBossa Andy Vance 30 Be Still, My Soul Choral Christoph Georgii 31 (Stille meine Wille, dein Jesus hilft siegen) Swing Andy Vance 32

Be Thou My Vision MediumWaltz Andy Vance 34 (Steh mir vor Augen) Choral Pauline Warjri 35

Befiehl du deine Wege Even8ths S. Jersak & S. Kaiser 36 (Commit Thou all Thy Griefs) Ballad Christoph Georgii 38 Choral Christoph Georgii 38 Blessed Assurance Choral Christoph Georgii 39 (Seligstes Wissen) LatinFeel Andy Vance 40 Christ ist erstanden Choral Christoph Georgii 39 (Christ Is Risen) Latin A. Gündel-vom Hofe 42 Christ lag in Todesbanden (Kantate) JazzWaltz Tony Payne 44 (Christ Jesus Lay in Death’s Strong Bands) Choral Tony Payne 45 Christ lag in Todesbanden (Choral) Open8thsGroove Uwe Steinmetz 45 Christ, the Lord, Is Risen Today Choral Christoph Georgii 43 (Christ, der Herr, ist auferstanden) Fast Bop Andy Vance 46 Christe, du Lamm Gottes SlowBallad A. Gündel-vom Hofe 47 (O Christ, Thou Lamb of God) Choral Christoph Georgii 47 Crown Him with Many Crowns EvenRock Andy Vance 48 Choral Christoph Georgii 49 MediumSwing Andy Vance 50

1

Page 10: 195799

Dear Lord and Father Choral Christoph Georgii 51 LatinFeel Andy Vance 52 Der Herr ist mein getreuer Hirt (Ps 23) Choral Christoph Georgii 51 (The Lord Is My Faithful Shepherd) Funky Christoph Georgii 54 Der Tag bricht an und zeiget sich MediumSwing Christoph Georgii 55 Choral Christoph Georgii 58 Die güldne Sonne Latin Samuel Jersak 56 (Golden Sunbeams with their Joyous Gleams) Choral Christoph Georgii 58 Du meine Seele, singe (Ps 146) Groovy Christiane Dehmer 59 (Lift Up Your Hearts, Ye People) Even8ths S. Jersak & S. Kaiser 60 Latin Daniel Stickan 62 Choral Christoph Georgii 63 Es ist ein Ros entsprungen Choral Uwe Steinmetz 63 (Lo, How a Rose E’er Blooming) RelaxedBossaNova Uwe Steinmetz 64

Es kommt ein Schiff geladen Even8ths Ekkehard Wölk 66 (A Ship is Coming Laden) Choral Christoph Georgii 67

Freuet euch, ihr Christen alle Choral Christoph Georgii 67 (O Rejoice, Ye Christians, Loudly) Swing16ths Christoph Georgii 68 Geh aus, mein Herz, und suche Freud Bossa Christiane Dehmer 70 (Go Forth, My Heart, and Seek Delight) Choral Christoph Georgii 71 Gelobet seist du, Jesus Christ Choral Christoph Georgii 71 (Praised Be You, Jesus Christ) Even8ths A. Gündel-vom Hofe 72

God Rest Ye Merry, Gentlemen Choral Christoph Georgii 73 (Gott ruht in Euch fröhlichen Menschen) MediumSwing Andy Vance 74 Gott des Himmels und der Erden JazzWaltz Gert-Peter Murawski 75

Gott ist gegenwärtig Choral Christoph Georgii 75 (God Himself Is with Us) Even8ths Elisabeth Berner 76

Great Is Thy Faithfulness Choral Christoph Georgii 77 (Bleibend ist deine Treu) LatinFeel Andy Vance 78 Großer Gott, wir loben dich Funky André Engelbrecht 80 (Holy God, We Praise Thy Name) Choral Christoph Georgii 81 Hark! The Herald Angels Sing Ballad Andy Vance 82 (Boten rufen überall) Choral Christoph Georgii 83 Fast Bop Andy Vance 84

Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen Ballad Daniel Stickan 86 (Ah, Holy Jesus) Choral Christoph Georgii 86 Hinunter ist der Sonne Schein Choral Christoph Georgii 87 (Now the Sun Has Gone to Rest) Swing16ths Christoph Georgii 88

Holy, Holy, Holy Choral Christoph Georgii 87 (Heilig, heilig, heilig) SwingShuffle Andy Vance 89

How Great Thou Art MediumUp Andy Vance 90 (Du großer Gott/Wie groß bist du) Choral Christoph Georgii 91 Hört, der Engel helle Lieder Choral Christoph Georgii 91 (Angels We Have Heard on High) Swing Christiane Dehmer 92

2

Page 11: 195799

3

I Heard The Voice Ballad Ike Sturm 93 MediumWaltz Deanna Witkowski 94

I Saw Three Ships Come Sailing In Bop Andy Vance 96(Ich sah drei Schiffe) Choral Christoph Georgii 99

I Surrender All Bossa/Latin Andy Vance 98(Alles will ich Jesu weihen) Choral Christoph Georgii 99

I Will Sing of My Redeemer Up Andy Vance 100 Choral Christoph Georgii 101

Ich bete an die Macht der Liebe SlowJazzWaltz A. Gündel-vom Hofe 102(I Pray to the Power of Love) Choral Christoph Georgii 103

Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ Choral Christoph Georgii 103(I Call to Thee, Lord Jesus Christ) SlowChoral Ekkehard Wölk 106

Ich bin ein Gast auf Erden Even8ths S. Jersak & S. Kaiser 104(I’m but a Stranger Here)

Ich steh an deiner Krippen hier Choral Christoph Georgii 107(Beside the Manger Here I Stand) Bossa Christiane Dehmer 108 HalftimeSwingballad Andreas Gundlach 109

Immortal, Invisible, God Only Wise Bop Andy Vance 110(Unsterblich, unsichtbar, Gott allein der Weise) Choral Christoph Georgii 111 MediumFastSwing Andy Vance 112 In dich hab ich gehoffet, Herr Choral Christoph Georgii 111(In You I Have Placed my Hope, Lord) Ballad Christoph Georgii 113

In dir ist Freude 6/8 Elisabeth Berner 114(In Thee is Gladness) Choral C. Georgii & E. Berner 115

Jerusalem HardBop Andy Vance 116 Choral Christoph Georgii 117

Jesu, meine Freude MediumUp Christoph Georgii 118(Jesus, My Joy) Choral Christoph Georgii 119 FastSwing U.S. & Frank Wöste 120

Jesus Loves Me SlowBossa Andy Vance 120(Jesus liebt mich) Choral Christoph Georgii 122

Just a Closer Walk with Thee MediumSwing Andy Vance 123(Lass mich immer mit dir gehn) Choral Christoph Georgii 123

Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn Choral Christoph Georgii 122(Come to Me, Says God’s Son) MediumUp Andreas Gundlach 124

Kommet, ihr Hirten Bluesy Christiane Dehmer 125(Come, O You Shepherds)

Let Us Break Bread Together Choral Pauline Warjri 125 MediumSwing Uwe Steinmetz 126

Lobe den Herren LatinFeel Andy Vance 128(Praise to the Lord) Choral Christoph Georgii 129 Samba Elisabeth Berner 130 Funky André Engelbrecht 132

Lobet den Herren, alle, die ihn ehren Swing Samuel Jersak 133(Praise Ye Jehovah) Choral Christoph Georgii 136

Page 12: 195799

4

Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit JazzWaltz Andy Vance 134(All People That on Earth Do Dwell) Choral Christoph Georgii 136

Lob Gott getrost mit Singen MediumSwing Christoph Georgii 137(Let Me Be Thine Forever) Choral Christoph Georgii 141

Macht hoch die Tür FastSwing Christoph Georgii 138(Lift Up Your Heads, Ye Mighty Gates) Choral Christoph Georgii 142

Maria durch ein’ Dornwald ging Ballad Uwe Steinmetz 140(Maria Walks Amid the Thorn)

Mein schönste Zier und Kleinod bist RelaxedLatin/Bossa Uwe Steinmetz 141

Now the Green Blade Riseth Choral Christoph Georgii 142(Korn, das in die Erde) Even8ths Daniel Stickan 143 5/4Swing A. Gündel-vom Hofe 144

Nun bitten wir den Heiligen Geist Funky Christoph Georgii 145(We Now Implore the Holy Ghost) Choral Christoph Georgii 146

Nun danket alle Gott Choral Christoph Georgii 146(Now Thank We All Our God) MediumSwing Elisabeth Berner 147 MediumUp Christoph Georgii 148

Nun jauchzet, all ihr Frommen Choral Christoph Georgii 150 MediumUp Swing Christoph Georgii 150

Nun komm, der Heiden Heiland Choral Christoph Georgii 150(Now Come, Saviour of the Gentiles) Jazz-Rock Christoph Georgii 152 Even8ths W. Teichmann 154

Nun ruhen alle Wälder Ballad Daniel Stickan 155(Now Rest Beneath Night’s Shadow) Even8ths Samuel Jersak 156 Choral Christoph Georgii 163

O Come, All Ye Faithful Gospel-Rockin2 Andy Vance 158(Herbei, o ihr Gläub’gen) Choral Christoph Georgii 159

O For a Thousand Tongues Bop Andy Vance 160 Gospel-Rock Andy Vance 162 Choral Christoph Georgii 163

O God, Our Help In Ages Past LatinFeel Andy Vance 164 Choral Christoph Georgii 165

O Haupt voll Blut und Wunden SlowBallad Christoph Georgii 166(O Head Full of Blood and Wounds) Choral Christoph Georgii 166

O Heiland, reiß die Himmel auf Choral Christoph Georgii 167(O Savior, Tear Open the Heavens) JazzWaltz Christoph Georgii 168 O Jesu Christ, mein schönstes Licht Choral Christoph Georgii 167(Jesus, Thy Boundless Love to Me) MediumUpWaltz Andreas Gundlach 170

O komm, o komm, du Morgenstern Even8ths Christoph Georgii 172(O Come, O Come, Emanuel) Choral Christoph Georgii 173

O Love, That Will Not Let Me Go MediumUpWaltz Andy Vance 174 Choral Christoph Georgii 175

O Mensch, bewein dein Sünde groß VerySlow Ekkehard Wölk 176(O Man, Bewail Thy Grievous Fall) Choral Christoph Georgii 177

Page 13: 195799

5

Oh Freedom SlowShuffle Uwe Steinmetz 178

Oh When the Saints Spiritual Christoph Georgii 179 Gospel-Rock Andy Vance 180

O Worship The King Choral Christoph Georgii 179 Funky Andy Vance 182 One Church, One Faith, One Lord LatinFeel Andy Vance 184 Choral Christoph Georgii 185

Our Father in Heaven MediumWaltz Ike Sturm 186

Praise, My Soul Choral Christoph Georgii 187 Balladin2 Andy Vance 188 Psalm 133 MediumUpWaltz Uwe Steinmetz 190

Rock of Ages Choral Christoph Georgii 191 (Fels des Heils) JazzWaltz Andy Vance 192

So nimm denn meine Hände Choral Christoph Georgii 191 (O Take My Hand, Dear Father) 6/4Waltz A. Gündel-vom Hofe 194

Stand up for Jesus Gospel-Rock Andy Vance 195 Funky Andy Vance 196 Choral Christoph Georgii 197 Stern, auf den ich schaue Waltz A. Gündel-vom Hofe 198 Choral Christoph Georgii 199

Stille Nacht MediumUpWaltz Andy Vance 200 (Silent Night) FastWaltz Andy Vance 202 The Church’s One Foundation LatinFeel Andy Vance 204 (Die Kirche steht gegründet) Choral Christoph Georgii 205

The First Noel LatinFeel Andy Vance 206 (Von der ersten Noel) Choral Christoph Georgii 207

The Lord’s My Shepherd (Ps 23) JazzWaltz Andy Vance 208 (Der Herr, mein Hirte, führet mich) Choral Christoph Georgii 209 There is a Green Hill Far Away Ballad Andy Vance 210 Choral Christoph Georgii 211

There is Power in the Blood HalftimeFunk Andy Vance 212 Choral Christoph Georgii 213 To be a Pilgrim Latin(Samba) Andy Vance 214 Choral Christoph Georgii 215

To God be the Glory SlowWaltz Andy Vance 216 Choral Christoph Georgii 218

Tochter Zion Choral Christoph Georgii 218 (Zion’s Daughter) Ballad Christoph Georgii 219

Trust and Obey Even8ths Andy Vance 220 (Wenn wir wandeln im Herrn) Choral Christoph Georgii 223

Tut mir auf die schöne Pforte LatinFeel Christoph Georgii 224 Choral Christoph Georgii 225

Page 14: 195799

6

Vater unser im Himmel Ballad Michael Schütz 226

Verleih uns Frieden gnädiglich Choral Christoph Georgii 225(In These Our Days so Perilous) 5/4Swing Cymin Samawatie 227 MediumSwing Christoph Georgii 228

Von Gott will ich nicht lassen Choral Christoph Georgii 225(From God Shall Naught Divide Me) Ballad Christoph Georgii 230

Warum sollt ich mich denn grämen Choral Christoph Georgii 229(Ye Who Pine in Weary Sadness) Slow16thFunk Andreas Gundlach 231

Was Gott tut, das ist wohlgetan MediumSwing Christoph Georgii 232(What God Does, That is Done Well) Choral Christoph Georgii 233

We Three Kings of Orient Are FastEven8ths Andy Vance 234 Choral Christoph Georgii 233

Wer nur den lieben Gott lässt walten Choral Christoph Georgii 235(Who Only Lets Dear God Rule) Ballad Elisabeth Berner 236 FastWaltz Christoph Georgii 238

We’ve a Story to Tell Choral Christoph Georgii 239 LatinFeel Andy Vance 240

What a Friend We Have in Jesus Choral Christoph Georgii 239(Welch ein Freund ist unser Jesus) FastWaltz Greg Pascuzzi 242 Up Andy Vance 244 When I Survey the Wondrous Cross Choral Christoph Georgii 241(Ich schau Dich an, Herr Jesu Christ) Ballad Andy Vance 245

While Shepherds Watched Their Flocks Choral Christoph Georgii 241 LatinFeel Andy Vance 246

Wie lieblich ist der Maien FastJazz-Samba Gerd-Peter Murawski 247

Wie schön leuchtet der Morgenstern Latin(Samba) Christoph Georgii 248(O Morning Star! How Fair and Bright!) Choral Christoph Georgii 249

Wie soll ich dich empfangen 16thPop Christoph Georgii 250(O Lord, How Shall I Meet You?) Choral Christoph Georgii 250

Wir danken dir, Herr Jesu Christ Choral Christoph Georgii 251(To Thee, Lord Jesus, Thanks We Give) Samba André Engelbrecht 252

Wir glauben Gott im höchsten Thron Choral Christoph Georgii 252 7/4Swing A. Gündel-vom Hofe 254

Zieh ein zu deinen Toren Even8ths S. Jersak & S. Kaiser 256 Choral Christoph Georgii 257

Page 15: 195799

7

Morgenlieder Der Tag bricht an und zeiget sich Christoph Georgii 55Morning Songs Christoph Georgii 58 Die güldne Sonne Samuel Jersak 56 Christoph Georgii 58Abendlieder Abide with Me (Bleib bei mir, Herr!) Andy Vance 12Evening Songs Christoph Georgii 13 Uwe Steinmetz 14 Hinunter ist der Sonne Schein Christoph Georgii 87 Christoph Georgii 88 Mein schönste Zier und Kleinod bist Uwe Steinmetz 141 Nun ruhen alle Wälder Daniel Stickan 155 Samuel Jersak 156 Christoph Georgii 163Advent und Weihnachten Away in a Manger Christoph Georgii 29Advent and Christmas Christoph Georgii 29 Andy Vance 30 Es ist ein Ros entsprungen Uwe Steinmetz 63 Uwe Steinmetz 64 Es kommt ein Schiff geladen Ekkehard Wölk 66 Christoph Georgii 67 Freuet euch, ihr Christen alle Christoph Georgii 67 Christoph Georgii 68 Gelobet seist du, Jesus Christ Christoph Georgii 71 A. Gündel vom Hofe 72 God Rest Ye Merry, Gentlemen Christoph Georgii 73 Andy Vance 74 Hark! The Herald Angels Sing Andy Vance 82 Christoph Georgii 83 Andy Vance 84 Hört der Engel helle Lieder Christoph Georgii 91 Christiane Dehmer 92 I Saw Three Ships Come Sailing In Andy Vance 96 Christoph Georgii 99 Ich steh an deiner Krippen hier Christiane Dehmer 108 (Beside the Manger Here I Stand) Christoph Georgii 107 Andreas Gundlach 109 Kommet, ihr Hirten Christiane Dehmer 125 Macht hoch die Tür Christoph Georgii 138 Christoph Georgii 142 Maria durch ein’ Dornwald ging Uwe Steinmetz 140 Nun jauchzet, all ihr Frommen Christoph Georgii 150 Christoph Georgii 150 Nun komm, der Heiden Heiland Christoph Georgii 150 Christoph Georgii 152 Wolfgang Teichmann 154 O Come, All Ye Faithful Andy Vance 158 (Herbei, o ihr Gläub’gen) Christoph Georgii 159 O Heiland, reiß die Himmel auf Christoph Georgii 167 Christoph Georgii 168 O komm, o komm, du Morgenstern Christoph Georgii 172 (O Come, O Come, Emanuel) Christoph Georgii 173 Stille Nacht Andy Vance 200 (Silent Night) Andy Vance 202 The First Noel Andy Vance 206 Christoph Georgii 207 Tochter Zion Christoph Georgii 218 Christoph Georgii 219 We Three Kings of Orient Are Andy Vance 234 Christoph Georgii 233 While Shepherds Watched Their Flocks Christoph Georgii 241 Andy Vance 246 Wie soll ich dich empfangen Christoph Georgii 250 Christoph Georgii 250

Page 16: 195799

8

Epiphanias Wie schön leuchtet der Morgenstern Christoph Georgii 248 Christoph Georgii 249Passionszeit und Ostern Christ ist erstanden Christoph Georgii 39Lent and Easter A. Gündel vom Hofe 42 Christ lag in Todesbanden (Choral) Tony Payne 44 Christ lag in Todesbanden (Kantate) Tony Payne 45 Uwe Steinmetz 45 Christ, The Lord, Is Risen Today Christoph Georgii 43 Andy Vance 46 Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen Daniel Stickan 86 Christoph Georgii 86 Now the Green Blade Riseth Christoph Georgii 142 (Korn, das in die Erde) Daniel Stickan 143 A. Gündel vom Hofe 144 O Haupt voll Blut und Wunden Christoph Georgii 166 (O Head Full of Blood and Wounds) Christoph Georgii 166 O Mensch, bewein dein Sünde groß Ekkehard Wölk 176 Christoph Georgii 177 There is a Green Hill Far Away Andy Vance 210 Christoph Georgii 211 When I Survey the Wondrous Cross Christoph Georgii 241Himmelfahrt Andy Vance 245Ascension Wir danken dir, Herr Jesu Christ Christoph Georgii 251 Pfingsten André Engelbrecht 252 Pentecost Nun bitten wir den Heiligen Geist Christoph Georgii 145 Christoph Georgii 146 Zieh ein zu deinen Toren S. Jersak & S. Kaiser 256 Christoph Georgii 257Dank All Glory, Laud and Honor Andy Vance 18Thanksgiving Christoph Georgii 19 At The Name Of Jesus Andy Vance 25 Christoph Georgii 26 Crown Him With Many Crowns Andy Vance 48 Andy Vance 49 Andy Vance 50 Du meine Seele, singe (Ps 146) Christiane Dehmer 59 S. Jersak & S.Kaiser 60 Daniel Stickan 62 Christoph Georgii 63 I Heard The Voice of Jesus Say Ike Sturm 93 Deanna Witkowski 94 In dir ist Freude Elisabeth Berner 114 C.Georgii & E. Berner 115 Nun danket alle Gott Christoph Georgii 146 (Now Thank We All Our God) Elisabeth Berner 147 Christoph Georgii 148Hoffnung Oh Freedom Uwe Steinmetz 178Hope Oh When the Saints Christoph Georgii 179 Andy Vance 180 Tut mir auf die schöne Pforte Christoph Georgii 224 Christoph Georgii 225 Verleih uns Frieden gnädiglich Christoph Georgii 225 Cymin Samawatie 227 Christoph Georgii 228 Warum sollt ich mich denn grämen Christoph Georgii 229 Andreas Gundlach 231 Oh When The Saints Andy Vance 182Abendmahl Agnus Dei Ike Sturm 16Communion Christe, du Lamm Gottes A. Gündel-vom Hofe 47 Christoph Georgii 47 Let Us Break Bread Together Pauline Warjri 125 Uwe Steinmetz 126

Page 17: 195799

9

Klage & Trost Ach Gott, vom Himmel sieh darein (Ps 12) Andreas Gundlach 15Lamentation & Solace Christoph Georgii 15 Aus tiefer Not schrei ich zu dir (Ps 130) Christoph Georgii 25 Christoph Georgii 28 Be Still, My Soul Andy Vance 31 Christoph Georgii 32 Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ Christoph Georgii 103 Ekkehard Wölk 106Lobpreis Allein Gott in der Höh sei Ehr A. Gündel vom Hofe 22Worship Christoph Georgii 23 Amazing Grace Andy Vance 24 Christoph Georgii 24 Blessed Assurance Christoph Georgii 39 Andy Vance 40 Dear Lord and Father Christoph Georgii 51 Andy Vance 52 Great Is Thy Faithfulness Christoph Georgii 77 Andy Vance 78 Großer Gott, wir loben dich André Engelbrecht 80 Christoph Georgii 81 Holy, Holy, Holy Christoph Georgii 87 Andy Vance 89 I Will Sing of My Redeemer Andy Vance 100 Christoph Georgii 101 Ich bete an die Macht der Liebe A. Gündel vom Hofe 102 Christoph Georgii 103 Immortal, Invisible, God Only Wise Christoph Georgii 111 Andy Vance 110 Andy Vance 112 Lobe den Herren Andy Vance 128 (Praise to the Lord) Christoph Georgii 129 Elisabeth Berner 130 André Engelbrecht 132 Lobet den Herren, alle, die ihn ehren Samuel Jersak 133 Christoph Georgii 136 Lobt Gott getrost mit Singen Christoph Georgii 137 Christoph Georgii 141 Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit Andy Vance 134 (All People That on Earth Do Dwell) Christoph Georgii 136 O For a Thousand Tongues Andy Vance 160 Andy Vance 162 Christoph Georgii 163 O Worship the King Christoph Georgii 179 Andy Vance 182 Praise, My Soul Christoph Georgii 187 Andy Vance 188 Rock of Ages Christoph Georgii 191 Andy Vance 192 To God be the Glory Andy Vance 216 Christoph Georgii 218 What a Friend We Have in Jesus Christoph Georgii 239 Greg Pascuzzi 242 Andy Vance 244Schöpfung All Creatures of Our God and King Deanna Witkowski 17Creation All Things Bright And Beautiful Andy Vance 20 Christoph Georgii 25 Geh aus, mein Herz, und suche Freud Christiane Dehmer 70 Christoph Georgii 71 Gott des Himmels und der Erden Gert-Peter Murawski 75 How Great Thou Art Andy Vance 90 Christoph Georgii 91 Wie lieblich ist der Maien Gerd-Peter Murawski 247

Page 18: 195799

10

Nachfolge Be Thou My Vision Andy Vance 34Discipleship Pauline Warjri 35 Befiehl du deine Wege S. Jersak & S.Kaiser 36 Christoph Georgii 38 Christoph Georgii 38 Gott ist gegenwärtig Christoph Georgii 75 Elisabeth Berner 76 Ich bin ein Gast auf Erden S. Jersak & S.Kaiser 104 Just a Closer Walk with Thee Andy Vance 123 Christoph Georgii 123 One Church, One Faith, One Lord Andy Vance 184 Christoph Georgii 185 Our Father in Heaven Ike Sturm 186 So nimm denn meine Hände Christoph Georgii 191 A. Gündel vom-Hofe 194 Stand up for Jesus Andy Vance 195 Andy Vance 196 Christoph Georgii 197 There is Power in the Blood Andy Vance 212 Christoph Georgii 213 To be a Pilgrim Andy Vance 214 Christoph Georgii 215 Trust and Obey Andy Vance 220 Christoph Georgii 223 Vater unser im Himmel Michael Schütz 226 Von Gott will ich nicht lassen Christoph Georgii 225 Christoph Georgii 230 We’ve a Story to Tell Christoph Georgii 239 Andy Vance 240 Wer nur den lieben Gott lässt walten Christoph Georgii 235 Elisabeth Berner 236 Christoph Georgii 238 Wir glauben Gott im Höchsten Thron Christoph Georgii 252 A. Gündel vom Hofe 254Vertrauen Der Herr ist mein getreuer Hirt (Ps 23) Christoph Georgii 51 Trust Christoph Georgii 54 I Surrender All Andy Vance 98 Christoph Georgii 99 In dich hab ich gehoffet, Herr Christoph Georgii 111 Christoph Georgii 113 Jerusalem Andy Vance 116 Christoph Georgii 117 Jesu, meine Freude Christoph Georgii 118 Christoph Georgii 119 U. S. & Frank Wöste 120 Jesus Loves Me Andy Vance 120 Christoph Georgii 122 Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn Christoph Georgii 122 Andreas Gundlach 124 O God, Our Help In Ages Past Andy Vance 164 Christoph Georgii 165 O Jesu Christ, mein schönstes Licht Christoph Georgii 167 Andreas Gundlach 170 O Love, That Will Not Let Me Go Andy Vance 174 Christoph Georgii 175 Psalm 133 Uwe Steinmetz 190 Stern, auf den ich schaue A. Gündel-vom Hofe 198 Christoph Georgii 199 The Church’s One Foundation Andy Vance 204 (Die Kirche steht gegründet) Christoph Georgii 205 The Lord’s My Shepherd Andy Vance 208 (Der Herr, mein Hirte, führet mich) (Ps 23) Christoph Georgii 209 Was Gott tut, das ist wohlgetan Christoph Georgii 232 Christoph Georgii 233

Page 19: 195799

11

Real Faithbook of

Great Hymns

Page 20: 195799

°¢™™Ballad

Abide with Me Arrangement: Andy Vance

44& bbbE¨^ B¨7(“4)

Bleib bei mir, Herr!

E¨ B¨‹7 E¨7

& bbbA¨^ B¨7 E¨^ D¨7

& bbbC‹ B¨‹7 E¨7 A¨^ E¨/G G¨7

& bbbF‹7 F7/A B¨7 F‹7 B¨7

& bbbE¨^ D‹7(b5) G7 C‹ B¨‹7 E¨7

& bbbA¨^ C7 F‹7 D¨7/A¨

& bbbE¨/B¨ Bº C‹7 G7 C7 fi

w ˙ ˙ w w

˙ ˙ ˙ ˙ w w

w ˙ ˙ w w

˙ ˙ ˙ ˙n w w

w ˙ ˙ w w

˙ ˙ ˙ ˙ w w

w ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙

12

Page 21: 195799

ü†™™

°¢™™Coda

ü†™™

Lyrics: Henry F. Lyte 1847Melody: William H. Monk 1861

Abide with Me

44

& bbbF‹7 B¨7 E¨º/B¨ E¨/B¨

& bbbfi

F‹7 B¨71.-x.

G7 C7

solo on Coda until cue:

& bbbFine

E¨º/B¨ E¨^

& bbbA

G(’—3)

bide- with me;

A¨^/GBleib bei mir, Herr!

fast falls

G(’—3)

the e ven- tide.

A¨^/G

-

ã

& bbbThe

D¨^

dark ness- dee pens;- Lord,

D‹7(b5)

with me

E‹7(b5)

a bide.

F‹7(b5)

-

B¨7 ã

& bbbWhen

E¨^

oth er- help ers- fail

F‹7(b5)

and com forts- flee;

D‹7(b5) /C ã

& bbbhelp

G7/B

of the help

C‹

less,- O a bide

A¨‹(^)/B¨

- with me.

/E¨^ 0

w w w w

w w w Ó ˙

w w

˙ œ œ ˙ ˙ œ œ œ œ w

˙ œ œ ˙ ˙ œ œ œ œn w

˙ œ œ ˙ ˙ œ œ œ œ w

˙ œ œ œ œ œ œ ˙ ˙ w

13

Page 22: 195799

°

¢

°

¢

°

¢

°

¢

°¢™™°¢™™

Slow Swing

Abide with Me Arrangement: Uwe Steinmetz

ü†™™ü†™™

44

44

& bbBleib bei mir, Herr!

? bbB‹(„ˆˆ9) B¨^ D7/A B¨/A¨ G¨^(b5)/A¨ E¨^ F/G G(#5)/A B¨^

& bb

? bbB¨/A¨ C‹7 D‹7 E¨^ E¨^(„ˆˆ9#5) C‹ C7(b5) F7(#9) G¨^(b5)

& bb

? bbB¨^(#5) E¨^/B¨ G‹ E¨^/F E¨(#5) E¨(#5)/D C‹

& bb U

? bbF6/A E¨/F D‹ G‹ E¨^ B^(“4)/F E¨/F¨ E¨7(b9) C7(b5) B¨7(„ˆˆ13)

˙ œ œ ˙ ˙ œ œ œ œ w

œnœn œb œ ˙b

˙b œ œ œ œn œ œ œ œ œ

˙ œ œ ˙ ˙ œ œ œ œn ˙ Ó

œbœb œ œ œ œ œ œn ˙

˙ ˙ ˙b

˙ œ œ ˙ ˙ œ œ œ œ w

˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ œ œ œ œb

˙ œ œ œ œ œ œ ˙ ˙ w w

˙n œœ ˙ œ œ ˙

œœ œb œ œ œ w

14

Page 23: 195799

Slow Bossa (q = 92)

Ach Gott, vom Himmel sieh darein Arrangement: Andreas Gundlach

Ach Gott, vom Himmel sieh dareinText und Melodie: Martin Luther (Psalm 12)

44& bb G‹9Ah God, Look Down from Heaven

& bb C‹6 E¨6 D7(#5) G‹9

& bb G‹9

& bb C‹6 E¨6 D7(#5) G‹9

& bbin theme no chords, unisono with bassD‹ G‹ ¿

& bbC7(“4) D7(“4) D7(#5) G‹9

& bAch

D‹

Gott, vom Him

E¨^

mel- sieh dar

Ah God, Look Down from Heaven

ein

D‹/F

- und lass

E‹7(b5)

dich des er bar

E¨^

- men,-

ãwie

D‹

we nig-

& bsind

E¨^

der Heil gen- dein,

D‹/F

ver las

F©º

- sen- sind

G‹

wir Ar

A7(b9)

men.- Dein Wort

D‹

man lässt nicht

& bha

D‹/C©

ben- wahr, der Glaub

C‹7

ist auch ver lo

G/B

- schen- gar bei al

G‹/B¨

len- Men schen- kin

A7!

- dern.-

œ œ ‰ œj ‰ œj œ ˙ ™ œ w ˙ ™ Œ

œ œ ‰ œj ‰ œj œ ˙ ™ œ w ˙ ™ Œ

œ œ ‰ œj ‰ œj œ ˙ ™ œ w ˙ ™ Œ

œ œ ‰ œj ‰ œj œ ˙ ™ œ w ˙ ™ ‰ œj

œ œ ‰ œn j ‰ œj ‰ œj ‰ œj ˙ ‰ œj œ œ ‰ œj ‰ œJ ‰ œj ‰ œj ˙ ‰ œj

œ œ ‰ œJ ‰ œJ ‰ œJ ˙ ™ œ w ˙ ™ Œ

˙ œ œ œ œ œ œ ˙ Œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ ˙ œ œ

œ œ œ œ ˙ Œ œ œ œ œ œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ

œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ ˙

15

Page 24: 195799

ARelaxed Swing (q = ca 128)

Agnus DeiMusic: Ike Sturm

B

34& #Je

G

sus,

G7/C©

- Lamb

C

of God.

G^/B3

& #You

B¨^

for give- our

3

sins.

E¨^(#11)

Have

B‹7(b5)

mer cy- on

3

us.

E‹7

& #Lord,

G

you

G/B

take a way

C

- our sins.

G/D

Lord,3

& #grant

E¨^

us peace

A¨^(#11)

O Lamb

D7

of God.

G

Fine

& #(instr.)

C^(#11) E‹7 D(„ˆˆ4)

& # C^(#11) E‹7 D(„ˆˆ4)

& # C^(#11) G/B

& # A¨^(#11) A‹7

D.C. al Fine

˙ ™ ˙ œ œ œ œ ™ œ ™ ˙ Œ

œ œ œ œ ˙ ™ œ œ œ œ ˙ Œ

˙ ™ ˙ œ œ œ œ ™ œ ™ ˙ ‰ œn j

œ œn j œ ™ ˙ ‰ œj œ œj œ ™ ˙ Œ

˙ ™ œ ™ œ ™ ˙ ™ ˙ Œ

˙ ™ œ ™ œ ™ œ ™ œ ™ ˙ Œ

˙ ™ ˙ ™ œ ™ œ ™

˙ ™ ˙ ™ ˙ ™ ˙ Œ

16

Page 25: 195799

°¢™™Halftime Pop Feel

All Creatures of Our God and KingWords: Francis of Assisi 1225

Melody: "Lasst uns erfreuen", Peter von Brachel 1623Arrangement: Deanna Witkowski

ü†™™

44& ##All

D(„ˆˆ2)

crea - tures of

F©7(#5)

our God and King,

G^ A7(“4b9)

& ##lift

D(„ˆˆ2)

up your voi

C©‹7(b5)

ces,- let

F©7(#5)

us sing:

B‹7

Al le- -

& ##lu

A‹7

ja,

G^

- al le- lu

F©‹7

- ja!

F^

- Bright

A¨7(#11)

& ##burn

G^

ing- sun

F©7(#9)

with- gol den- beams,

B‹7 A¨7(#9)

pale

& ##sil

G^

ver- moon

F©7(#9)

that gen tly- gleams.

F^

O

& ##praise

D7(“4)

him!

C7(“4)

O praise

C/B¨

him!

B‹7

Al le- -

& ##lu

A7(“4)

ja!

G^

- Al le- lu

F©‹7

- ja!

F^

- Al le- -

& ##lu

E‹7

ja!-

D/F© G‹6 A7(“4b9)

Fine

D(„ˆˆ2)

œ ™ œj œj œ œj œ œ œ œ w Vj˙ ™ Œ

œ ™ œj œj œ œj œ œ œ œ w ˙ œ œ

œ ™ œj ˙ ˙ œ œ œ ™ œj ˙ ˙ ˙

˙ œ ™ œj œ œ œ œ w ˙ ˙Vj

˙ œ ™ œj œ œ œ œ w ˙ œ œ

œ ™ œj ˙ ˙ œ œ œ ™ œj ˙ ˙ œ œ

œ ™ œj ˙ ˙ œ œ œ ™ œj ˙ ˙ œ œ

œ ™ œj ˙Vj

Ów+ Œ œ œ ˙ ˙ ˙ ˙ w

17

Page 26: 195799

°¢™™Intro

New Orleans Pensativa (Swing Shuffle)

All Glory, Laud and Honor Arrangement: Andy Vance

1. ü†™™2.

°¢™™A

B

44& bb A¨^

& bb B¨^

& bb F7(“4) B¨/F

& bb F7(“4) B¨/F

& bb F7(“4) B¨/F

& bb F7(“4) B¨/F

& bb% A‹7(b5) D7! G‹ G‹/F

œb œ œ Ó Œ ‰ œj ‰ œJ ‰ œj œb œ œ Ó Ó Œ ‰ œJ

œ œ œ Ó Œ ‰ œj ‰ œJ ‰ œj œ œ œ Ó Ó Œ ‰ œb j Ó Œ œ

˙ ™ œ ˙ ˙ w ˙ ™ œ

˙ ˙ ˙ ˙ w Ó Œ œ

˙ ™ œ ˙ ˙ w ˙ ™ œ

˙ ˙ ˙ ˙ w Ó Œ œ

˙ ™ œ ˙ ˙ w ˙ ™ œ

18

Page 27: 195799

°¢™™

ü†™™Coda

All Glory, Laud and HonorLyrics: Theodulph of Orleans 820, tr. by John Mason Neale

Melody: Melchior Teschner

44

& bb E‹7(b5) A7 D‹7 G7

& bb G¨^ F‹7 E‹7 E¨‹7 D7! G7(b9)

& bb C‹ B¨/D C7/E F7 A¨^

& bb B¨^ fi

& bbsolos: A Bafter solos: D.S. al Coda

fi& bb >

& bbrefrain: All glo

ry,- laud, and hon or- to Thee,

C/B¨

Re deem- er,- King,

B^/B¨

to

ãWhom

the lips of chil dren- made

& bbsweet

C/B¨

ho san- nas- ring.

B^/B¨

(Fine)verse: Thou

ãart the

A‹7(b5)

King

D7

of Is

G‹7

ra- el,- Thou Da vid's

E‹7(b5)

- roy

A7

al-

& bbSon,

D‹7

who

ãin

E¨^

the Lord's name com

A¨^

est,

G‹7

- the

ãKing

G¨^

and Bless ed

F7(“4)

- One.

B^/B¨ D.C.

˙ ˙ ˙ ˙ w Ó Œ œ

˙ ™ œ ˙ ˙ w ˙ ™ œ

˙ ˙Ó̇ Œ ™̇n œbJ œ œb œ Ó Œ ‰ œj ‰ œJ ‰ œj

œb œ œ Ó Ó Œ ‰ œJ œ œ œ Ó Œ ‰ œj ‰ œJ ‰ œj

œ œ œ Ó Ó Œ ‰ œb j œ Œ Ó

œ œ œ œ œ ˙ œ œ œ œ œ œ ˙ ™ œ œ œ œ œ ˙ œ œ

œ œ œ œ ˙ ™ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

˙ ™ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ ™

19

Page 28: 195799

Intro

Latin Feel, Even 8ths

°¢™™

All Things Bright and BeautifulArrangement: Andy Vance

ü†™™

°¢™™A

B

44? bG‹ E¨/G

&

& bG‹7 E¨^ D‹7 D‹/C

& bB‹7(b5) E7! A‹7 D7!

& bG‹7 E¨^ D‹7 G7(“4) F/A

& bB¨^ C7(“4) C(„ˆˆ9)/E B¨/F F^

& bs

E‹7 A‹7 F©‹7(b5) B7

& bE‹7 A‹7 B¨‹7 E¨7

& bA¨º Bº Cº^ C/G

œJ œ œ œ œ ˙ Ó Œ ‰ œJ œ œ œb œ ˙ Ó Œ ‰ œJ

˙ ™ œ ˙ ™ œ ˙ ™ œ ˙ ™ œ

˙ ™ œ ˙ ™ œ w !

˙ ™ œ ˙ ™ œ ˙ ™ œ ˙ ™ œ

˙ ™ œ ˙ ™ œ w Ó Œ œ

˙ ™ œ ˙ ™ œn w ˙ ™ œ

˙ ™ œ ˙ ™ œn w Ó Œ œb

˙n ™ œ ˙ ™ œ wn ˙ ™ œ

20

Page 29: 195799

C

ü†™™°¢™™Coda

ü†™™

& bD‹7 G7(“4) C7(“4)

!C(„ˆˆ9)/E fi

& bG‹7 E¨^ D‹7 D‹/C

& bB‹7(b5) E7! A‹7 D7!

& bG‹7 E¨^ D‹7 G7(“4) F/A

& bB¨^ C7(“4) C(„ˆˆ9)/E

? bB¨/F F^

? bB¨/F F^

solos: A B C, after solos D.S. al Coda

& bfi

F/C B¨/C F/C Fº/C

& bF/C B¨‹/C Fº/C F/C

!repeat Coda and fade

˙ ™ œ ˙ ™ œn w

˙ ™ œ ˙ ™ œ ˙ ™ œ ˙ ™ œ

˙ ™ œ ˙ ™ œ w !

˙ ™ œ ˙ ™ œ ˙ ™ œ ˙ ™ œ

˙ ™ œ ˙ ™ œ

wœ œ œ œ ˙ Ó Œ ‰ œj

œ œ œ œ ˙ Ó Œ ‰ œj

œ œ œ œ ˙ Ó Œ ‰ œjœ œ œ œ ˙ !

˙ ™ œ ˙ ™ œ ˙ ™ œ ˙ ™ œ

˙ ™ œ ˙ ™ œ w

21

Page 30: 195799

{{{{{

°

¢

™™™™

Intro

Quasi 12/8 Feel Arrangement: Albrecht Gündel-vom Hofe

Allein Gott in der Höh sei Ehr

ü

™™™™

A1

A2

68

68

& # open

+24+68 ÚTo God on High be Thanks and Praise

on cue: `? # +24+68

bass

G C6 D7(“4) G C6 D7(“4)

& # % ] `

? #G C6 D7(“4) G C6 D7(“4) G C6 D7(“4)

& # ] `? #

G C6 D7(“4) G C6 D7(“4) G C6 D7(“4)

& # #### ] ` #

? #G C6 D7(“4)

####E A6 B7(“4) E A6 B7(“4)

#

& # ] `? #

E‹7 F6 A‹7 D7(“4) G C6 D7(“4) G C6 D7(“4)

Ó™ Ó Œ Œ œ

œ ™ œ ™ œ œ œ ™œ ™ œ ™ œ ™ œ œ œ ™

œ ™

˙̇™ œ Ó̇ Óœ œ ™ œ œj ˙ ™˙ œ œÓ œ œÓ

œ ™œ

œJ ˙ ™˙ œ Ó

œ œ Óœ œ ™ œ œj

œ ™ œ ™ œ œ œ ™œ ™ œ ™ œ ™ œ œ œ ™

œ ™ œ ™ œ ™ œ œ œ ™œ ™

˙̇™ œ Óœ œ Óœ œ ™ œ œj ˙ ™˙ œ

Ó̇ ÓœJ œ œ œ œJ ˙ ™˙ œ Óœ

œÓœ ™ œœj œ

œ ™ œ ™ œ œ œ ™œ ™ œ ™ œ ™ œ œ œ ™

œ ™ œ ™ œ ™ œ œ œ ™œ ™

˙̇ ™ œÓ̇ Ó

œ œ ™œ œj ˙ ™œ œ œ œ ™

Ó œJ œÓ

œ ™ œœJ ˙ ™

œ œ œÓœ ™

Óœj œ œ œœ

œ ™ œ ™ œ œ œ ™œ ™ œ ™ œ ™ œ œ œ ™

œ ™ œ ™ œ ™ œ œ œ ™œ ™

˙̇™ œ œ œ œŒœ ™ œ œj ˙ ™˙ œ œ ™ œJ œ œ

Œ œœ ˙ ™˙ œ Ó

œ œÓœ ™ œœœj œ

œ ™ œ ™ œn œ œ ™ œ ™ œ ™ œ ™ œ œ œ ™œ ™ œ ™ œ ™ œ œ œ ™

œ ™

22

Page 31: 195799

{{

B

A3 ü

™™™™

°

¢

™™™™

Coda ü

™™™™

rit.

Allein Gott in der Höh sei EhrText und Melodie: Nikolaus Decius 1525/1539

ü†™™

64

94

94

3+2+34

3+2+34

64

& # C^ F^sim.

F©‹7(b5) B7 E‹ D©(#5) G/D C©‹7(b5)

& # C‹6 A7 D7(“4) ] fi

? # !G C6 D7(“4) G C6

solos over A1on cue: D.S. al Coda

D7(“4)

& #fiopen on cue: U

Fine

? #G C6 D7(“4) G C6 D7(“4)

U

& bAldar

leinum

F^

--

Gottdass

innun

derund

Höhnim

To God on High be Thanks and Praise

G7

seimer-

Ehrmehr-

unduns

ãDankrüh

G‹7

fürren-

seikann

nekein

- GnaScha

C7(“4)

de,de.

--

Ein

& bWohl

B‹7(b5)

ge- falln

E‹7(b5)

- Gott an

A‹7(b5)

uns hat;

D‹7(b5)

nun

ãist

G‹7(b5)

groß Fried

C7

ohn

& bUn

F^

ter- lass,

B7(#11)

- all

ãFehd

B¨^

hat nun

B‹7(b5)

ein En

C7(“4)

de.-

˙̇+ ™

œœ ˙̇+ ™

œœ œ̇ œ œœ ˙̇œœ

˙˙

œœ

˙˙

œœ

œ̇ œ œœ ˙̇Œœ

Ó ™̇ œÓ ™̇ œ Ó̇ œœ ˙ ™˙ œ œ ™Ó

œJ œÓ

œ œœ ˙ ™˙ œ Óœœ

Ó™œ œ ™ œj

œ ™ œ ™ œ œ œ ™œ ™ œ ™ œ ™ œ œ œ ™

œ ™

˙ ™ Ó Ó™ ˙̇ œœ œœ œœ œœ œ ™œ œ œj w ™w ™ Ó

œ ™ œ ™ œ œ œ ™œ ™ œ ™ œ ™ œ œ œ ™

œ ™ w ™ Ó

œ ˙ œ ˙ œ ˙ œ ˙ œ ˙ œ œ œ œ ˙ œ ˙ œ

˙ œ ˙ œ ˙ œ ˙ œ ˙ œ ˙ œ

˙ œ ˙ œ ˙ œ ˙ œ ˙ œ ˙

23

Page 32: 195799

Ballad

°¢™™Amazing Grace Arrangement: Andy Vance

1. ü†™™2. ü†™™

Coda

Amazing Grace Melody: Trad. AmericanLyrics: John Newton (1725–1805)

44

34

& bF A7! B¨ G‹7 C7 F E‹7(b5) A7

3

& bD‹7 G7 G‹7 C7

3

& bF^ F9 B¨ G‹7 C7 F E‹7(b5) fiA7

& bD‹7 G7 B¨7 E¨7(“4) C7(“4)

3

& bD‹7 G7 G‹7 C7 F C7(“4)

3

& bfi

D‹7 G7 F/A B¨‹6U C7U C7/EU FU3

& bA maz

F

- ing- grace,

F7

how sweet

B¨7

the sound,

F

that

ãsaved

D‹7

a wretch

G7

like me!

C7

I

ã

& bonce

F

was lost

F7

but

ãnow

B¨7

am

found,

F/C

was

ãC©º

blind

D‹7

but now

G7

I

C7

see.

B¨/F F

œ œ ˙ ™ œ œ œ ˙ ™ œ ˙ ™ œ ˙ ™ œ œ

˙ ™ œ œ œ ˙ ™ œ œ w Ó Œ œ œ

˙ ‰ œj œ œ ˙ ™ œ ˙ ‰ œj œ œ ˙ ™ œ œ

˙ ™ œ œ œ ˙ ™ œ w Ó Œ œ œ

˙ ™ œ œ œ ˙ ™ œ w Ó Œ œ œ

˙ ™ œ œ œ ˙ ™ œ w Ó Œ œ œ w

œ ˙ œ œ ˙ œ ˙ œ ˙ œ ˙ œ œ ˙ œ ˙ ™ ˙ œ

œ ™ œj œ œ ˙ œ œ ™ œj œ œ ˙ œ ˙ œ œ ˙ œ ˙ ™ ˙

24

Page 33: 195799

All Things Bright and Beautiful Lyrics: Cecil Frances Alexander (1818–1895)Melody: William Henry Monk (1823–1889)

At the Name of Jesus Lyrics: Caroline M. Noel, 1870Melody: James Mountain 1876

Aus tiefer Not schrei ich zu dir Text und Melodie: Martin Luther 1524

1. ü†™™2.

22

44

44 24 44

&refrain: All

C^

things bright and

B¨^/C

beau

C^

ti- ful,- all

ãcrea

A‹7

tures- great and

D7(b9)

small,

G7 ãall

C^

things wise and

B¨^/C

&won

C^

der- ful:- The

ãLord

D‹7

God made

G7

them all.

C (Fine)

verse: Each

ã #lit

A‹7

tle- flow'r

D7

that o

D¨7

pens,

C7

- each

ã

& #lit tle

B‹7(b5)

- bird

E7

that sings,

A‹7

He

ãmade

F©‹7(b5)

their glow

B7

ing- co

E‹7

lors,

B¨7

- He

ãmade

A‹7

their ti

D7

ny- wings.

G D.C.

& bAt

G‹7

the name

C7

of Je

F^

sus,-

ãev' ry

E‹7(b5)

- knee

A7

shall bow,

D‹7 G7 ãev'

C‹7

ry- tongue

F7

con fess

B‹7(b5)

- Him

E7(b9) ã

& bKing

A‹7

of Glo

D7

ry- now.

G‹7 C7 ã'Tis the

A‹7(b5)

Fa ther's- plea

D7

sure-

ãwe

G‹7

should call Him

& bLord,

C7 ãwho

E‹7(b5)

from the

A7

be gin

D‹7

- ning

G7

-

ãwas

G‹7

the might

C7

y- Word.

F^

&AusDein

A‹(„ˆˆ2)

tiegnä

ferdig'

--

NotOh

schreiren-

ichkehr

zuzu

dir,mir

F^(#11)

Herrund

Gott,mei

erner-

hörBitt'

- meinsie

Ru

E7!

fen.-

&öff

E7!

ne.- Denn so

D‹7

du willst das se hen- an, was

&Sünd

C^

und Un recht- ist ge tan,- wer kann,

E7(b9)

Herr, vor

F^

dir blei

G©º

ben?-

B¨^(#11)

œ œ œ œ œ ™ œj œ œ œ œ œ œ w œ œ œ œ

œ ™ œj œ œ œ œ œ ™ œj ˙ ™ œ œ œ œ ™ œj ˙ œ œ

œ œ œ ™ œj ˙ ™ œ# œ ™ œJ œ œ ˙ œ œ œ ™ œj œ œ w

œ œ œ œ ˙ ˙ œ œ œ œ w œ œ œ œ ˙ ˙

œ œ œ œ w œ œ œ œ ˙ ˙ œ œ œ œ

w œ œ œ œ ˙ ˙ œ œ œ œ w

˙ œ œ œ œ œ œ œ ‰ œJ œ œ œ œ œ œ ˙

œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ œ œ œ ‰ œJ

œ œ œ œ œ œ œ œ ‰ œj œ œ œ œ œ œ ˙

25

Page 34: 195799

Intro

Latin Feel, Even 8ths

At the Name of JesusArrangement: Andy Vance

°¢™™A

44&F F©º C/G A‹ A7!

&D‹7 G7 F/C C

&D‹7 F‹/G E‹7 E¨‹7 D‹7 G7(b9‚13)

&C^ G7(“4) C^ G‹7 C7

&F D‹7 G7 C^ A‹7

!

&D‹7 G7 E‹7 A7

&G/D D7 G7(“4) B¨‹6/C

!

˙ ‰ œJ ‰ œJ ˙ ™ œ ˙ ™œ ˙ ™ œ

w w w!

˙ ™ œ ˙ ™ œ ˙ ˙b ˙n ˙n

˙ ™ œ ˙ ™ œ w w

˙ ™ œ ˙ ™ œ w

˙ ™ œ œ ™ œj œ# œ w Ó Œ œ œ

˙ ™ œ ˙ ™ œ w

26

Page 35: 195799

© B

enja

min

Haa

s -

Foto

lia.c

om

Jazz- und Popmusiker kennen es: das berühmte «Realbook», eine Sammlung der beliebtesten Jazzstandards. In den letzten Jahrzehnten ha-ben sich viele Jazzmusiker weltweit mit geist-lichen Chorälen auseinandergesetzt und diese wie Jazzstandards arrangiert. Durch jazztypi-sche Harmonisierungen und Rhythmisierun-gen ist so eine reiche Fülle an inspirierenden Choralarrangements entstanden, mit Hilfe de-rer sich die Autoren ihren eigenen Zugang zu den zeitlosen Texten und Melodien geschaffen haben – sei es durch Swing, Latin oder Funk!

Das «Real Faithbook of Great Hymns» enthält 250 Arrangements von 120 Chorälen, Hymnen und Spirituals bis zum Beginn des 20. Jahrhun-derts, alle aus dem deutsch- und englischspra-chigen Raum. Geschrieben von über zwanzig Jazzmusikern aus vier Kontinenten.

Der Schatz alter Choralmelodien und Texte wird somit weltweit zum ersten Mal in einer umfassenden Sammlung in zeitgemäßen Ar-rangements präsentiert. Ein einzigartiger Brü-ckenschlag zwischen den musikalischen Wur-zeln christlicher Spiritualität und der heutigen Musikwelt!

Herausgegeben von CRESCENDO JAZZ, dem Netzwerk für Jazz und christliche Spiritualität: www.crescendo-jazz.org und von der Evange-lischen Landeskirche in Baden.

Das Herausgeber-Team:Christoph Georgii, Jahrgang 1977, studierte Kirchenmusik, Klavier, Jazzpiano sowie Orgel-improvisation an der Hochschule für Evange-lische Kirchenmusik in Bayreuth. Wirkte als Kirchenmusiker in Bad Kreuznach. Lehrtätig-keit an den Musikhochschulen in Bayreuth und Würzburg für Jazz-Rock-Pop-Piano, liturgisches Orgelspiel und schulpraktisches Klavierspiel. Seit 2008 ist er Beauftragter für Popularmusik der Evangelischen Landeskirche in Baden.

Uwe Steinmetz, Jahrgang 1975, studierte Saxo-phon und Musiktheorie in Berlin, Bern, Indien und Boston. Arbeitet freischaffend als Kompo-nist, Saxophonist und Dozent in Europa, Indien, Äthiopien, Korea und den USA und erhielt na-tionale und internationale Auszeichnungen. Veröffentlichte bisher 14 CDs unter eigenem Namen in Deutschland und den USA und spielt auf zahlreichen anderen CD-Einspielungen als Sideman. Leitet das internationale ökumeni-sche Netzwerk «Crescendo Jazz» aus christli-chen Berufsmusikern. Wohnt in Berlin. www.steinmetzmusik.com www.crescendo-jazz.org

Beat Rink ist Pfarrer und Leiter von «Crescen-do», einer Initiative von klassischen Berufsmu-sikern und Musikstudenten, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die großen Themen «Kunst und Glauben» auf bestmögliche Weise zu ver-binden. www.crescendo.org

Eine Weltneuheit: Jazz und kirchliche Gesangstradition begegnen sich auf neuartige Weise!

Page 36: 195799

Jeder Musiker kennt das berühmte «Realbook»: die Sammlung der beliebtesten Jazzstandards. In den letzten Jahren haben sich weltweit vie-le Jazzmusiker sehr ernsthaft mit geistlichen Chorälen auseinandergesetzt und sie wie Jazz-standards arrangiert. Jazztypische Harmoni-sierungen sowie rhythmische und melodische Veränderungen ergaben eine Fülle von Cho-ralarrangements, mit denen sich die Autoren ihren eigenen Zugang zu den zeitlosen Texten und Melodien geschaffen haben. Jetzt ist es an der Zeit, alles in einer weltweit einmaligen Sammlung zu bündeln: Das «Realbook of Great Hymns» enthält in alphabetischer Reihenfolge 250 Arrangements von Chorälen, Hymnen und Spirituals aus dem deutschen und englischen Raum!

«Mit dem Real Faithbook möchten wir damit beginnen, die ungeheuer kreative Jazzszene in Kirchen weltweit abzubilden - und damit nutz-bar zu machen für Jazz liebende Musiker in den Gemeinden vor Ort ebenso wie für Schüler, Studenten und professionelle Jazz- und Kirchen-musiker.»

Christoph Georgii, Beauftragter für Popu-larmusik der Evangelischen Landeskirche in Baden

«Congratulations - this book can serve as a source of inspiration for jazz musicians and composers to create their own versions of hymns and chorales, and enrich their repertoire for performances inside and outside of chur-ches.»

Jon Cowherd, Pianist, Composer and Pro-ducer, New York City www.joncowherd.com/bio.html

«Du meine Seele swinge! In 250 Arrangements protestantischer Lieder und Hymnen unter-schiedlichster Arrangeure und Komponisten aus Australien und den USA, aus Europa und Indien, offenbart diese Sammlung den soultemperier-ten Herzschlag der Reformation in resonanter Lebendigkeit im Puls des Hier und Jazz.»

Klaus-Martin Bresgott, Kulturbüro der EKD, Berlin

«I see jazz as metaphor for worship in our mo-dern context. This Real Faithbook adds a new jazz tone to the old songs and helps us in vari-ous ways to revitalize the tradition. I welcome this book and strongly recommend it.»

Pastor Palle Kongsgaard, Grundtvigs Church, Copenhagen

«Das Real Faithbook of Great Hymns zählt zu einer der aufregendsten Initiativen im Bereich der liturgischen Musik in den letzten Jahren! In einer Zeit, in der sich viele fragend damit be-schäftigen, wie relevant die christliche Tradition für die Zukunft der Kirche ist, ist dieses Buch ein Zeichen der Hoffnung und Erneuerung.»

Peter Bannister, Komponist und Organist, Paris

Eine Weltneuheit: das «Real Faithbook of Great Hymns»!

ISBN 978-3-7655-5799-6