4
 06. Januar 2015 Ausgab e 2403 - Seite 1 von 4 Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können. www.zertikate.commerzbank.de Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertikate Impressum/Disclaimer  Werbemittei lung + + + Nicht verpassen: ideas webinar am 8. Januar um 19 Uhr - Kapitalmarkttrends, technische Marktei nschätzung & aktuelle Anlagestrategien! + + + Marktüberblick Zum Wochenauftakt richtete sich der Blick am deutschen Ak- tienmarkt ganz auf die weiter abstürzenden Notierungen am Rohölmarkt und beim Euro. Der DAX sackte um 2,98 Prozent auf 9.473 Punkte ab. Für den EURO STOXX 50 ging es sogar um 3,70 Prozent abwärts auf 3.023 Zähler. Einige Marktteilneh- mer fürchten ein Wiederaufammen der Eurokrise aufgrund des wieder zum Diskussionsthema gewordenen möglichen Ausscheidens Griechenlands aus der Eurozone. Ein solcher „Grexit“ sei für den gemeinsamen Währungsraum mittler- weile verkraftbar, hieß es aus Kreisen in Berlin. Die Anleger machten trotzdem lieber erst mal weiter Kasse. Mit FMC und Merck KGaA schafften nur zwei der 30 DAX-Titel einen positi- ven Schluss. Am Indexende gab Lanxess nach einem negativen Analystenkommentar um 6,56 Prozent nach. Daneben elen die Versorger mit relativer Schwäche auf. An der Wall Street büßte der Dow Jones Index 1,85 Prozent auf 17.502 Punkte ein. Der S&P GSCI Rohstofndex el belastet von den Rohölkur- sen um 2,49 Prozent auf ein 6-Jahres-Tief bei 404,60 Punkten. Brent-Öl verbilligte sich um 6,11 Prozent auf 52,97 USD. Dies war der tiefste Stand seit Mai 2009. US-Erdgas gab um 2,33 Prozent auf 2,93 USD nach. Kupfer handelte 1,86 Prozent tiefer bei 2,76 USD. Die meisten Edelmetallpreise tendierten hinge- gen nordwärts. Gold verteuerte sich um 1,77 Prozent auf 1.207 USD. Am Devisenmarkt geriet der Euro mit der Grexit-Debatte Indexstände Indizes letzter Schlusskurs  Veränderung zum Vortag absolut prozentual Aktienmärkte weltweit DAX30 9.473,16 -291,57 -2,98% MDAX 16.714,35 -237,78 -1,40% TecDAX 1.372,80 -9,26 -0,67% EURO STOXX 50 3.023,14 -116,30 -3,70% Dow Jones 17.501,65 -331,34 -1,85% Nasdaq 100 4.160,96 -69,27 -1,63% S&P 500 2.020,58 -37,62 -1,82% Nikkei 225 16.883,19 -525,52 -3,02% Währungen EUR/USD 1,1943 -0,0060 -0,50% EUR/JPY 142,85 -1,75 -1,21% EUR/GBP 0,7822 -0,0005 -0,07% EUR/CHF 1,2015 -0,0004 -0,04% USD/JPY 119,63 -0,83 -0,69% Rohstoffe Öl (WTI) 02/15 49,90 USD -2,79 -5,30% Öl (Brent) 02/15 52,97 USD -3,45 -6,11% Gold 02/15 1.207,20 USD +21,0 +1,77% Silber 03/15 16,42 USD +0,47 +2,99% Bund Future 156,32 EUR -0,17 -0,11% und einer schwächer als erwarteten deutschen Verbraucher- preisination (siehe S. 3 „Unter der Lupe“) unter Druck. Gegen Ende des New Yorker Handels notierte EUR/USD 0,50 Prozent tiefer bei 1,1943 USD. Im asiatischen Geschäft hatte das Wäh- rungspaar zwischenzeitlich ein 9-Jahres-Tief bei 1,1865 USD markiert. Der Dollar-Index kletterte um 0,24 Prozent auf ein 10-Jahres-Hoch bei 91,33 Punkten. Stark gesucht war der als sicherer Hafen geltende Yen. Auffällig war daneben die Stärke der meisten Rohstoffwährungen trotz der sinkenden Energie- preise. Auch an den asiatischen Aktienbörsen ging es heute früh unter dem Eindruck der schwachen Vorgaben von der Wall Street und des einbrechenden Ölpreises abwärts. Der FTSE Asia 100 Index gab um 1,48 Prozent auf 6.793 Punkte nach. Besonders schwach präsentierten sich der Nikkei 225 und der Kospi. Produktideen Brent-Öl 02/2015 BEST Turbo BEST Turbo Typ Bull Bear WKN CR5S1D CR631X Laufzeit open end open end Basispreis 38,52 USD 66,70 USD Barriere 38,52 USD 66,70 USD Hebel* 3,6 3,7 Preis* 12,17 EUR 11,84 EUR    M   a   r    k    t    ü    b   e   r    b    l    i   c    k    D    A    X    3    0    C    h   a   r    t      A   n   a    l   y   s   e    M   a   r    k    t    i    d   e   e *indikativ

20150106_ideas_daily

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Börse

Citation preview

  • 06. Januar 2015 Ausgabe 2403 - Seite 1 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    + + + Nicht verpassen: ideas webinar am 8. Januar um 19 Uhr - Kapitalmarkttrends, technische Markteinschtzung & aktuelle Anlagestrategien! + + +

    MarktberblickZum Wochenauftakt richtete sich der Blick am deutschen Ak-tienmarkt ganz auf die weiter abstrzenden Notierungen am Rohlmarkt und beim Euro. Der DAX sackte um 2,98 Prozent auf 9.473 Punkte ab. Fr den EURO STOXX 50 ging es sogar um 3,70 Prozent abwrts auf 3.023 Zhler. Einige Marktteilneh-mer frchten ein Wiederaufflammen der Eurokrise aufgrund des wieder zum Diskussionsthema gewordenen mglichen Ausscheidens Griechenlands aus der Eurozone. Ein solcher Grexit sei fr den gemeinsamen Whrungsraum mittler-weile verkraftbar, hie es aus Kreisen in Berlin. Die Anleger machten trotzdem lieber erst mal weiter Kasse. Mit FMC und Merck KGaA schafften nur zwei der 30 DAX-Titel einen positi-ven Schluss. Am Indexende gab Lanxess nach einem negativen Analystenkommentar um 6,56 Prozent nach. Daneben fielen die Versorger mit relativer Schwche auf. An der Wall Street bte der Dow Jones Index 1,85 Prozent auf 17.502 Punkte ein.

    Der S&P GSCI Rohstoffindex fiel belastet von den Rohlkur-sen um 2,49 Prozent auf ein 6-Jahres-Tief bei 404,60 Punkten. Brent-l verbilligte sich um 6,11 Prozent auf 52,97 USD. Dies war der tiefste Stand seit Mai 2009. US-Erdgas gab um 2,33 Prozent auf 2,93 USD nach. Kupfer handelte 1,86 Prozent tiefer bei 2,76 USD. Die meisten Edelmetallpreise tendierten hinge-gen nordwrts. Gold verteuerte sich um 1,77 Prozent auf 1.207 USD. Am Devisenmarkt geriet der Euro mit der Grexit-Debatte

    Indexstnde

    Indizesletzter

    Schlusskurs

    Vernderung zum Vortag

    absolut prozentual

    Aktienmrkte weltweit

    DAX30 9.473,16 -291,57 -2,98%

    MDAX 16.714,35 -237,78 -1,40%

    TecDAX 1.372,80 -9,26 -0,67%

    EURO STOXX 50 3.023,14 -116,30 -3,70%

    Dow Jones 17.501,65 -331,34 -1,85%

    Nasdaq 100 4.160,96 -69,27 -1,63%

    S&P 500 2.020,58 -37,62 -1,82%

    Nikkei 225 16.883,19 -525,52 -3,02%

    Whrungen

    EUR/USD 1,1943 -0,0060 -0,50%

    EUR/JPY 142,85 -1,75 -1,21%

    EUR/GBP 0,7822 -0,0005 -0,07%

    EUR/CHF 1,2015 -0,0004 -0,04%

    USD/JPY 119,63 -0,83 -0,69%

    Rohstoffe

    l (WTI) 02/15 49,90 USD -2,79 -5,30%

    l (Brent) 02/15 52,97 USD -3,45 -6,11%

    Gold 02/15 1.207,20 USD +21,0 +1,77%

    Silber 03/15 16,42 USD +0,47 +2,99%

    Bund Future 156,32 EUR -0,17 -0,11%

    und einer schwcher als erwarteten deutschen Verbraucher-preisinflation (siehe S. 3 Unter der Lupe) unter Druck. Gegen Ende des New Yorker Handels notierte EUR/USD 0,50 Prozent tiefer bei 1,1943 USD. Im asiatischen Geschft hatte das Wh-rungspaar zwischenzeitlich ein 9-Jahres-Tief bei 1,1865 USD markiert. Der Dollar-Index kletterte um 0,24 Prozent auf ein 10-Jahres-Hoch bei 91,33 Punkten. Stark gesucht war der als sicherer Hafen geltende Yen. Auffllig war daneben die Strke der meisten Rohstoffwhrungen trotz der sinkenden Energie-preise.

    Auch an den asiatischen Aktienbrsen ging es heute frh unter dem Eindruck der schwachen Vorgaben von der Wall Street und des einbrechenden lpreises abwrts. Der FTSE Asia 100 Index gab um 1,48 Prozent auf 6.793 Punkte nach. Besonders schwach prsentierten sich der Nikkei 225 und der Kospi.

    Produktideen

    Brent-l 02/2015 BEST Turbo BEST Turbo

    Typ Bull Bear

    WKN CR5S1D CR631X

    Laufzeit open end open end

    Basispreis 38,52 USD 66,70 USD

    Barriere 38,52 USD 66,70 USD

    Hebel* 3,6 3,7

    Preis* 12,17 EUR 11,84 EUR

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    *indikativ

  • 06. Januar 2015 Ausgabe 2403 - Seite 2 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    DAX 30: im Korrekturmodus Produktideen

    Der DAX orientierte sich am Montag von Beginn an sdwrts. Mit dem am Nachmittag erfolgten Bruch der Untersttzung bei 9.687 Punkten generierte er ein Verkaufssignal, das zu einer Dynamisierung der Abwrtsbewegung fhrte. Das Tagestief markierte der Index kurz vor Handelsschluss bei 9.469 Punk-ten.

    Der Tagesschluss unterhalb der Kurslcke vom 18. Dezember sowie der gleitenden Durchschnitte der vergangenen 200 und 50 Tage setzt ein negatives Achtungszeichen. Als nchste po-tenzielle Untersttzungszone fungiert heute der Bereich 9.429-

    Long-Plays

    Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

    Typ Bull Bull Call

    WKN CR5AYX CR4SC6 CR6FNB

    Laufzeit 18.03.15 open end 13.02.15

    Basispreis 9.150,00 P. 8.566,46 P. 9.500,00 P.

    Barriere 9.150,00 P. 8.690,00 P. --

    Hebel/Omega* 28,0 10,5 16,3

    Preis* 3,39 EUR 9,07 EUR 2,91 EUR

    Short-Plays

    Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

    Typ Bear Bear Put

    WKN CR6RBN CR1RCN CR6FPJ

    Laufzeit 18.03.15 open end 13.02.15

    Basispreis 9.880,00 P. 10.339,10 P. 9.500,00 P.

    Barriere 9.880,00 P. 10.190,00 P. --

    Hebel/Omega* 22,6 10,9 14,7

    Preis* 4,17 EUR 8,71 EUR 3,19 EUR

    Trading-Termine

    Uhrzeit Ereignis Schtzg.

    09:55 DE: Einkaufsmanagerindex Dienste Dez. 51,4

    10:00 EU: Einkaufsmanagerindex Dienste Dez. 51,9

    10:30 GB: Einkaufsmanagerindex Dienste Dez. 58,5

    16:00 US: Auftragseingang Industrie Nov. -0,6%

    16:00 US: ISM-Index Dienste Dez. 58,0

    Technische Analyse

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    9.453 Punkte. Darunter existiert noch eine mgliche Haltezone bei 9.400-9.418 Punkten. Unterhalb von 9.400 Punkten ent-stnden unmittelbare Abwrtsrisiken bis zur auch mittelfristig relevanten Supportzone 9.147-9.219 Punkte.

    Aufgrund der mittlerweile deutlich berverkauften Markttech-nik auf Stundenbasis besteht eine erhhte Wahrscheinlichkeit fr eine technische Erholungsbewegung. Um das kurzfristige technische Bias signifikant aufzuhellen, msste jedoch der Widerstandsbereich 9.820/9.832 Punkte geknackt werden. Darunter befindet sich eine bedeutende Widerstandszone bei 9.687- 9.718 Punkten. Sollte die Notierung im heutigen Han-del dorthin ansteigen, wre das anschlieende Einsetzen einer erneuten Verkaufswelle zu favorisieren.

    *indikativ

    *indikativ

    + + + Nicht verpassen: ideas webinar am 8. Januar um 19 Uhr - Kapitalmarkttrends, technische Markteinschtzung & aktuelle Anlagestrategien! + + +

  • 06. Januar 2015 Ausgabe 2403 - Seite 3 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    Marktidee: TecDAX Unter der Lupe

    Der TecDAX weist einen bergeordneten Aufwrtstrend sowie relative Strke zu den anderen deutschen Aktienindizes auf. Im gestrigen Handel gelang es dem technologielastigen Index, ein neues 14-Jahres-Hoch bei 1.399 Punkten zu erzielen. An-schlieend kam es allerdings zu einem bearishen Reversal. Per Schlusskurs fiel die Notierung wieder deutlich unter das letzte Verlaufshoch vom 8. Dezember zurck. Damit muss eine er-hhte Wahrscheinlichkeit fr eine kurzfristige Konsolidierung oder Korrektur unterstellt werden. Neben dem Fehlausbruch und der negativ zu wertenden Tageskerze (Bearish Harami mit ausgeprgtem Docht) liefern auch bearishe Divergenzen

    Aufgrund der deutlich gesunkenen lpreise nhert sich die Verbraucherpreisinflation in Deutschland der Nulllinie. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, notierten die Verbraucherpreise im Dezember nur noch 0,2 Prozent ber dem Niveau des Vorjahres. Die Konsensscht-zung befragter Volkswirte hatte bei einer Inflationsrate von 0,4 Prozent gelegen. Im November hatte die Teuerung noch 0,6 Prozent betragen. Die Daten weckten bei Marktbeobachtern die Befrchtung, dass die am Mittwoch anstehenden europ-ischen Inflationsdaten ebenfalls negativ berraschen knnten. Dann drfte der Druck auf die Europische Zentralbank weiter zunehmen, ihre geldpolitischen Zgel weiter zu lockern. Die Notenbank verfolgt ein mittelfristiges Inflationsziel von knapp 2 Prozent. Gem ihrer eigenen Projektionen drfte es jedoch weder im laufenden noch im kommenden Jahr gelingen, sich dieser Zielvorgabe signifikant anzunhern.

    Technische Analyse

    Hotline

    069 136 47845

    E-Mail

    [email protected]

    Produktideen

    BEST Turbo BEST Turbo

    Typ Bull Bear

    WKN CR5EZJ CB6M74

    Laufzeit open end open end

    Basispreis 1.274,25 1.438,42

    Barriere 1.274,25 1.438,42

    Hebel* 13,2 18,0

    Preis* 1,04 EUR 0,76 EUR

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    in RSI und MACD Warnsignale im Sinne einer nachlassen-den Schwungkraft auf der Oberseite. Preislich wre in einem Rutsch unter das letzte Konsolidierungstief bei 1.362 Punkten eine erste Besttigung fr ein aktiviertes Konsolidierungs-Sze-nario zu sehen. Darunter bietet die ansteigende 20-Tage-Linie bei derzeit 1.355 Punkten eine relevante Untersttzung. Dort befindet sich auch das 38,2%-Fibonacci-Retracement der letz-ten Aufwrtswelle. Ein Tagesschluss darunter wrde eine aus-geprgtere Korrekturphase signalisieren. Potenzielle nchste Abwrtsziele lauten dann 1.318/1.328 Punkte und 1.308/1.311 Punkte. Darunter wrde die wichtige Untersttzungszone bei 1.260/1.283 Punkten in den Fokus rcken. Ein nachhaltiger An-stieg ber 1.399 Punkte wrde den Aufwrtstrend besttigen und Ziele bei 1.411/1.417 und 1.431/1.442 Punkte aktivieren.

    *indikativ

    + + + Nicht verpassen: ideas webinar am 8. Januar um 19 Uhr - Kapitalmarkttrends, technische Markteinschtzung & aktuelle Anlagestrategien! + + +

  • Impressum / DisclaimerBei dieser Publikation handelt es sich um eine Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und um die unvernderte Weitergabe eines Marktbe-richtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee bzw. einer sonstigen Marktinformation der Finanzpark AG durch die Commerzbank AG. Fr den Inhalt ist ausschlie-lich die Finanzpark AG verantwortlich. Wegen weiterer Informationen sowie der Offenlegung mglicher Interessenkonflikte wird auf die Homepage der Finanzpark AG verwiesen (www.finanzpark.de). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wider, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen. Die Commerzbank AG bernimmt fr den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollstndigkeit und die Aktualitt der Informationen keine Gewhr. Die Commerzbank AG unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt fr Finanzdienstleistungsaufsicht. Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug auf die genannten Wertpapiere seitens der Commerzbank AG dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlsslicher Indikatior fr die knftige Wertentwicklung.

    Eine Anlageentscheidung sollte nur auf der Grundlage der Informationen in den Endgltigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein mageblichen voll-stndigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgltigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem jeweils zugehrigen Basisprospekt zu lesen und knnen zusammen mit dem Basisprospekt unter Angabe der WKN bei der Commerzbank AG, GS-MO 5.4.1 Zertifikate, Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main, angefordert werden.

    HerausgeberCommerzbank AGCorporates & Markets

    Mainzer Landstrae 15360327 Frankfurt am Main

    [email protected]

    Hotline: 069 136-47845Copyright: 2015 Commerzbank AG

    RedaktionRalf Fayad, CFTe finanzpark AG

    LayoutTolon Demirkazik finanzpark AG

    ProduktionmenthamediaIn der Schmalau 6-890427 Nrnbergwww.menthamedia.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    06. Januar 2015 Ausgabe 2403 - Seite 4 von 4 www.zertifikate.commerzbank.de

    Impressum/DisclaimerDie in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    Werbemitteilung

    Schaltflche DAX: DAX Chart: Schaltflche Siemens: Siemens Chart: