4
09. Februar 2015 Ausgabe 2427 - Seite 1 von 4 Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können. www.zertifikate.commerzbank.de Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate Impressum/Disclaimer Werbemitteilung + + + Achim Matzke zu Gast im ideas webinar - Dividendensaison voraus: Dividendenstrategie schlägt DAX! Jetzt anmelden und am 12. Februar um 19 Uhr live dabei sein. + + + Marktüberblick Der deutsche Aktienmarkt legte zum Wochenausklang den Rückwärtsgang ein. Auch besser als erwartete US-Arbeits- marktdaten konnten die Kauflaune nicht befördern (siehe S. 3 „Unter der Lupe“). Der DAX fiel um 0,54 Prozent auf 10.846 Punkte. Als stärkster DAX-Wert schloss die Commerzbank- Aktie nach einem positiven Analystenkommentar 0,89 Prozent höher. Lufthansa-Papiere fielen um 2,39 Prozent zurück und bildeten damit das Index-Schlusslicht. Die Kranich-Airline warnte in einem Brief an die Belegschaft angesichts des im Passagiergeschäfts zu beobachtenden Preiskampfs und der steigenden Kosten vor weiter sinkenden Durchschnittserlösen. Die Indizes an der Wall Street orientierten sich ebenfalls süd- wärts. Der Dow gab nach zwischenzeitlicher Stärke um 0,33 Prozent auf 17.824 Punkte nach. Gegen den Trend waren Te- lekom- und Bankwerte gesucht. Verizon befestigte sich an der Dow-Spitze um 3,07 Prozent. Der Konzern will Teile seines Mobilfunk-Geschäfts in einigen Bundesstaaten für 10,5 Mrd. USD an Frontier Communications verkaufen. Am Devisenmarkt war der US-Dollar aufgrund der Arbeits- marktdaten stark gesucht. Der Dollar-Index kletterte um 1,23 Prozent auf 94,67 Punkte. Der Euro schwächte sich gegenüber allen anderen Hauptwährungen ab. Sehr fest tendierten Aus- tralischer Dollar und Neuseelanddollar. Auffällige Schwäche zeigten hingegen Rand und Schwedenkrone. Der S&P GSCI Indexstände Indizes letzter Schlusskurs Veränderung zum Vortag absolut prozentual Aktienmärkte weltweit DAX30 10.846,39 -59,02 -0,54% MDAX 18.991,59 -113,29 -0,59% TecDAX 1.506,93 -0,88 -0,05% EURO STOXX 50 3.398,16 -10,80 -0,31% Dow Jones 17.824,29 -60,59 -0,33% Nasdaq 100 4.228,68 -27,49 -0,64% S&P 500 2.055,47 -7,05 -0,34% Nikkei 225 17.680,38 +31,88 +0,18% Währungen EUR/USD 1,1319 -0,0166 -1,45% EUR/JPY 134,53 -0,47 -0,35% EUR/GBP 0,7429 -0,0060 -0,80% EUR/CHF 1,0475 -0,0116 -1,09% USD/JPY 118,84 +1,30 +1,11% Rohstoffe Öl (WTI) 03/15 51,69 USD +1,21 +2,40% Öl (Brent) 03/15 57,80 USD +1,23 +2,17% Gold 04/15 1.234,60 USD -28,10 -2,23% Silber 03/15 16,69 USD -0,50 -2,92% Bund Future 158,45 EUR -0,13 -0,08% Rohstoffindex stieg dank haussierender Ölpreise um 1,57 Pro- zent auf 410,41 Punkte. Rohöl der Nordseesorte Brent verteu- erte sich um 2,17 Prozent auf 57,80 USD und komplettierte da- mit den größten 2-Wochen-Anstieg seit 17 Jahren. US-Erdgas notierte 0,81 Prozent tiefer bei 2,57 USD. Kupfer verbilligte sich um 0,37 Prozent auf 2,58 USD. Deutliche Verluste ver- buchten die Edelmetalle mit Blick auf die Erwartung steigen- der US-Zinsen. Gold fiel um 2,23 Prozent auf 1.235 USD. Die Notierung rutschte damit unter die 200-Tage-Linie und traf erst im Bereich der 50-Tage-Linie auf Unterstützung. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten heute früh überwie- gend schwächer. Auf der Stimmung lasteten überraschend maue chinesische Handelsdaten. Die Exporte gingen im Januar um 3,3 Prozent zurück. Bei den Importen verbuchte die zweit- größte Volkswirtschaft einen Einbruch um 19,9 Prozent. Produktideen Lufthansa Unlimited Turbo Unlimited Turbo Typ Bull Bear WKN CR4SUR CR2BA7 Laufzeit open end open end Basispreis 10,47 EUR 16,37 EUR Barriere 10,96 EUR 15,62 EUR Hebel* 4,1 5,2 Preis* 3,37 EUR 2,66 EUR Marktüberblick DAX 30 Chart-Analyse Marktidee *indikativ

20150209_ideas_daily

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Börse

Citation preview

  • 09. Februar 2015 Ausgabe 2427 - Seite 1 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    + + + Achim Matzke zu Gast im ideaswebinar - Dividendensaison voraus: Dividendenstrategie schlgt DAX! Jetzt anmelden und am 12. Februar um 19 Uhr live dabei sein. + + +

    MarktberblickDer deutsche Aktienmarkt legte zum Wochenausklang den Rckwrtsgang ein. Auch besser als erwartete US-Arbeits-marktdaten konnten die Kauflaune nicht befrdern (siehe S. 3 Unter der Lupe). Der DAX fiel um 0,54 Prozent auf 10.846 Punkte. Als strkster DAX-Wert schloss die Commerzbank-Aktie nach einem positiven Analystenkommentar 0,89 Prozent hher. Lufthansa-Papiere fielen um 2,39 Prozent zurck und bildeten damit das Index-Schlusslicht. Die Kranich-Airline warnte in einem Brief an die Belegschaft angesichts des im Passagiergeschfts zu beobachtenden Preiskampfs und der steigenden Kosten vor weiter sinkenden Durchschnittserlsen. Die Indizes an der Wall Street orientierten sich ebenfalls sd-wrts. Der Dow gab nach zwischenzeitlicher Strke um 0,33 Prozent auf 17.824 Punkte nach. Gegen den Trend waren Te-lekom- und Bankwerte gesucht. Verizon befestigte sich an der Dow-Spitze um 3,07 Prozent. Der Konzern will Teile seines Mobilfunk-Geschfts in einigen Bundesstaaten fr 10,5 Mrd. USD an Frontier Communications verkaufen.

    Am Devisenmarkt war der US-Dollar aufgrund der Arbeits-marktdaten stark gesucht. Der Dollar-Index kletterte um 1,23 Prozent auf 94,67 Punkte. Der Euro schwchte sich gegenber allen anderen Hauptwhrungen ab. Sehr fest tendierten Aus-tralischer Dollar und Neuseelanddollar. Auffllige Schwche zeigten hingegen Rand und Schwedenkrone. Der S&P GSCI

    Indexstnde

    Indizesletzter

    Schlusskurs

    Vernderung zum Vortag

    absolut prozentual

    Aktienmrkte weltweit

    DAX30 10.846,39 -59,02 -0,54%

    MDAX 18.991,59 -113,29 -0,59%

    TecDAX 1.506,93 -0,88 -0,05%

    EURO STOXX 50 3.398,16 -10,80 -0,31%

    Dow Jones 17.824,29 -60,59 -0,33%

    Nasdaq 100 4.228,68 -27,49 -0,64%

    S&P 500 2.055,47 -7,05 -0,34%

    Nikkei 225 17.680,38 +31,88 +0,18%

    Whrungen

    EUR/USD 1,1319 -0,0166 -1,45%

    EUR/JPY 134,53 -0,47 -0,35%

    EUR/GBP 0,7429 -0,0060 -0,80%

    EUR/CHF 1,0475 -0,0116 -1,09%

    USD/JPY 118,84 +1,30 +1,11%

    Rohstoffe

    l (WTI) 03/15 51,69 USD +1,21 +2,40%

    l (Brent) 03/15 57,80 USD +1,23 +2,17%

    Gold 04/15 1.234,60 USD -28,10 -2,23%

    Silber 03/15 16,69 USD -0,50 -2,92%

    Bund Future 158,45 EUR -0,13 -0,08%

    Rohstoffindex stieg dank haussierender lpreise um 1,57 Pro-zent auf 410,41 Punkte. Rohl der Nordseesorte Brent verteu-erte sich um 2,17 Prozent auf 57,80 USD und komplettierte da-mit den grten 2-Wochen-Anstieg seit 17 Jahren. US-Erdgas notierte 0,81 Prozent tiefer bei 2,57 USD. Kupfer verbilligte sich um 0,37 Prozent auf 2,58 USD. Deutliche Verluste ver-buchten die Edelmetalle mit Blick auf die Erwartung steigen-der US-Zinsen. Gold fiel um 2,23 Prozent auf 1.235 USD. Die Notierung rutschte damit unter die 200-Tage-Linie und traf erst im Bereich der 50-Tage-Linie auf Untersttzung.

    Die asiatischen Aktienmrkte tendierten heute frh berwie-gend schwcher. Auf der Stimmung lasteten berraschend maue chinesische Handelsdaten. Die Exporte gingen im Januar um 3,3 Prozent zurck. Bei den Importen verbuchte die zweit-grte Volkswirtschaft einen Einbruch um 19,9 Prozent.

    Produktideen

    Lufthansa Unlimited Turbo Unlimited Turbo

    Typ Bull Bear

    WKN CR4SUR CR2BA7

    Laufzeit open end open end

    Basispreis 10,47 EUR 16,37 EUR

    Barriere 10,96 EUR 15,62 EUR

    Hebel* 4,1 5,2

    Preis* 3,37 EUR 2,66 EUR

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    *indikativ

  • 09. Februar 2015 Ausgabe 2427 - Seite 2 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    DAX 30: Untersttzung im Fokus Produktideen

    Der DAX fiel am Freitag nach einer bearishen Erffnungslcke im Verlauf des Vormittags auf die horizontale Untersttzung bei 10.803 Punkten. Hier begann eine leichte Erholung, die nicht bis an die Erffnungslcke heranreichte. Mit 75 Punkten lag die Handelsspanne auf einem Mehrwochentief. Auf Basis des Tagescharts verbleibt der Index den dritten Tag in Folge im Konsolidierungsmodus. Ein Tagesschluss oberhalb des am Dienstag erreichten Rekordhochs bei 10.985 Punkten wre erforderlich, um ein Anschlusskaufsignal zu generieren. Mit Blick auf den Intradaychart sollte jedoch zunchst eine preis-liche Ausdehnung der Konsolidierungsphase eingeplant wer-

    Long-Plays

    Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

    Typ Bull Bull Call

    WKN CR7GY8 CR74AX CR12XT

    Laufzeit 18.03.15 open end 15.07.15

    Basispreis 10.390,00 P. 9.904,38 P. 10.850,00 P.

    Barriere 10.390,00 P. 10.050,00 P. --

    Hebel/Omega* 26,7 12,2 10,3

    Preis* 4,04 EUR 8,90 EUR 5,34 EUR

    Short-Plays

    Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

    Typ Bear Bear Put

    WKN CR1SEU CR1RDW CR132C

    Laufzeit 18.03.15 open end 15.07.15

    Basispreis 11.075,00 P. 11.860,75 P. 10.850,00 P.

    Barriere 11.075,00 P. 11.690,00 P. --

    Hebel/Omega* 35,2 9,9 9,0

    Preis* 3,08 EUR 10,87 EUR 5,89 EUR

    Trading-Termine

    Uhrzeit Ereignis Schtzg.

    08:00 DE: Handelsbilanz Dezember +18,8 Mrd EUR

    08:00 DE: Reallhne 2014 -

    12:00 FR: OECD, Frhindikator Dezember -

    12:30 AT: OPEC, lmarkt-Monatsbericht -

    15:45 EU: EZB, Daten zu Pfandbrief-und ABS-Kufen -

    Technische Analyse

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    den, da sich hier formationstechnisch das Bild eines fallenden Dreiecks ergibt. Ein nachhaltiger Rutsch unter die Dreiecksbe-grenzung bei 10.803 Punkten wrde ein entsprechendes Signal mit analytischem Mindestkursziel bei 10.620 Punkten liefern. Im nachbrslichen Handel notierte der DAX bereits bei 10.781 Punkten und damit knapp unterhalb der relevanten Trigger-marke. Mit Blick auf den hier abgebildeten Tageschart wre ein Tagesschluss unterhalb des Gaps bei 10.828 Punkten ein erstes bearishes Signal. Die potenzielle nchste Zielzone lautet in diesem Fall 10.454-10.553 Punkte. Ein heutiger Anstieg ber 10.878/10.882 Punkte wrde das ganz kurzfristige Chartbild aufhellen. Ein neuerlicher Vorsto in Richtung 10.985 Punkte wrde mglich. Darber entstnde ein bullishes Fortsetzungs-signal mit nchsten Zielen bei 11.000 Punkten, 11.099/11.120 Punkten und 11.158 Punkten. Das anvisierte primre mittelfris-tige Aufwrtspotenzial wre damit zunchst ausgeschpft. Ein nachhaltiger Anstieg darber wrde neue Zielbereiche bei ca. 11.500 Punkten und 11.800/12.000 Punkten aktivieren.

    *indikativ

    *indikativ

    + + + Achim Matzke zu Gast im ideaswebinar - Dividendensaison voraus: Dividendenstrategie schlgt DAX! Jetzt anmelden und am 12. Februar um 19 Uhr live dabei sein. + + +

  • 09. Februar 2015 Ausgabe 2427 - Seite 3 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    Marktidee: EURO STOXX 50 Unter der Lupe

    Der EURO STOXX 50 Index bewegt sich in einem intakten bergeordneten Aufwrtstrend. Dieser befrderte die Notie-rung bislang von einem zyklischen Tief bei 1.936 Punkten im September 2011 auf ein in der vergangenen Woche markiertes 7-Jahres-Hoch bei 3.427 Punkten.

    Das mittelfristige Chartbild spricht fr weitere Kursavancen. Am 22. Januar hatte der Index ein Anschlusskaufsignal gene-riert, welches die Gestalt eines Ausbruchs aus einem mehr-monatigen symmetrischen Dreieck oder auch einer inversen Kopf-Schulter-Fortsetzungsformation annahm. Das hieraus ab-

    Die Job-Maschinerie in den USA luft weiterhin auf Hoch-touren. Wie das US-Arbeitsministerium am Freitag mitteilte, wurden in der weltgrten Volkswirtschaft im Januar 257.000 Stellen auerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Die Konsens-schtzung befragter Volkswirte hatte bei lediglich 228.000 neu-en Jobs gelegen. Ferner revidierte das Ministerium die Zahlen fr die beiden Vormonate um deutliche 147.000 nach oben. Im Dezember kamen 329.000 neue Stellen hinzu. Die separat erhobene Arbeitslosenquote stieg von zuvor 5,6 auf 5,7 Pro-zent. Hier hatten konomen einen Rckgang auf 5,5 Prozent prognostiziert. Fr die durchschnittlichen Stundenlhne ging es um 0,5 Prozent nach oben. Dies war der strkste Anstieg seit November 2008. Auch hier gab es zudem Aufwrtsrevi-sionen fr die beiden Vormonate. In Reaktion auf die Zahlen-verffentlichung wertete der Dollar auf und die Renditen der US-Staatsanleihen zogen an.

    Technische Analyse

    Hotline

    069 136 47845

    E-Mail

    [email protected]

    Produktideen

    BEST Turbo BEST Turbo

    Typ Bull Bear

    WKN CR73GH CB8RK2

    Laufzeit open end open end

    Basispreis 3.051,42 3.597,08

    Barriere 3.051,42 3.597,08

    Hebel* 10,2 14,6

    Preis* 3,31 EUR 2,30 EUR

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    leitbare analytische Mindestkursziel lsst sich bei 3.770 Punk-ten ausmachen. Bei derzeit 3.753 Punkten verluft die ganz langfristige Abwrtstrendlinie ausgehend vom Rekordhoch aus dem Jahr 2000. Bedeutende zwischengeschaltete Hrden aus dem Langfristchart liegen bei 3.457/3.500 Punkten und 3.644 Punkten. Kurzfristig betrachtet sollte eine Ausdehnung der aktuellen Konsolidierungsbewegung eingeplant werden. Ein Rutsch unter den nchsten Support bei 3.371/3.377 Punkten knnte einen Pullback in Richtung 3.326 Punkte, 3.301 Punk-te oder 3.279 Punkte triggern. Darunter wrde sich das kurz-fristige Bild deutlicher eintrben, mit einem mglichen Ziel bei 3.173/3.192 Punkten. Mittelfristig bearish wrde es unter 2.999 Punkten.

    *indikativ

    + + + Achim Matzke zu Gast im ideaswebinar - Dividendensaison voraus: Dividendenstrategie schlgt DAX! Jetzt anmelden und am 12. Februar um 19 Uhr live dabei sein. + + +

  • Impressum / DisclaimerBei dieser Publikation handelt es sich um eine Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und um die unvernderte Weitergabe eines Marktbe-richtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee bzw. einer sonstigen Marktinformation der Finanzpark AG durch die Commerzbank AG. Fr den Inhalt ist ausschlie-lich die Finanzpark AG verantwortlich. Wegen weiterer Informationen sowie der Offenlegung mglicher Interessenkonflikte wird auf die Homepage der Finanzpark AG verwiesen (www.finanzpark.de). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wider, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen. Die Commerzbank AG bernimmt fr den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollstndigkeit und die Aktualitt der Informationen keine Gewhr. Die Commerzbank AG unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt fr Finanzdienstleistungsaufsicht. Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug auf die genannten Wertpapiere seitens der Commerzbank AG dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlsslicher Indikatior fr die knftige Wertentwicklung.

    Eine Anlageentscheidung sollte nur auf der Grundlage der Informationen in den Endgltigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein mageblichen voll-stndigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgltigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem jeweils zugehrigen Basisprospekt zu lesen und knnen zusammen mit dem Basisprospekt unter Angabe der WKN bei der Commerzbank AG, GS-MO 5.4.1 Zertifikate, Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main, angefordert werden.

    HerausgeberCommerzbank AGCorporates & Markets

    Mainzer Landstrae 15360327 Frankfurt am Main

    [email protected]

    Hotline: 069 136-47845Copyright: 2015 Commerzbank AG

    RedaktionRalf Fayad, CFTe finanzpark AG

    LayoutTolon Demirkazik finanzpark AG

    ProduktionmenthamediaIn der Schmalau 6-890427 Nrnbergwww.menthamedia.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    09. Februar 2015 Ausgabe 2427 - Seite 4 von 4 www.zertifikate.commerzbank.de

    Impressum/DisclaimerDie in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    Werbemitteilung

    Schaltflche DAX: DAX Chart: Schaltflche Siemens: Siemens Chart: