4
09. März 2015 Ausgabe 2447 - Seite 1 von 4 Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können. www.zertifikate.commerzbank.de Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate Impressum/Disclaimer Werbemitteilung Marktüberblick Für den deutschen Aktienmarkt ging es zum Wochenausklang den dritten Tag in Folge aufwärts. Der DAX verbesserte sich um 0,40 Prozent auf ein neues Rekordhoch bei 11.551 Punk- ten. Auf Wochensicht rückte das Börsenbarometer die achte Woche in Folge um 1,31 Prozent vor. Als bester Indexwert leg- te ThyssenKrupp nach Spekulationen um einen möglichen Ein- stieg eines Finanzinvestors sowie der Erwartung höherer EU- Zölle auf chinesische Stahlimporte um 3,37 Prozent zu. An der Wall Street machten die Anleger Kasse. Besser als erwartete Arbeitsmarktzahlen lasteten auf der Anlegerstimmung (siehe S. 3 „Unter der Lupe“). Der Dow Jones Index büßte deutliche 1,53 Prozent auf 17.857 Punkte ein und markierte damit ein 3-Wochen-Tief. Kein einziger Dow-Wert schloss im grünen Be- reich. Die Apple-Aktie konnte um 0,15 Prozent zulegen. Hier stützte die Meldung, dass das Papier des größten US-Konzerns nach dem 18. März in den Dow aufgenommen wird. Am Devisenmarkt profitierte der US-Dollar von den Arbeits- marktdaten. Der Dollar-Index kletterte um 1,34 Prozent auf ein 12-Jahres-Hoch bei 97,67 Punkten. Der Euro wertete gegen- über allen anderen Hauptwährungen ab. EUR/USD brach um 1,64 Prozent ein auf ein 12-Jahres-Tief bei 1,0849 USD. Bei den anderen Währungen fiel der Rubel mit Stärke auf, während Norwegerkrone, Real und Tschechenkrone auffällige Schwäche zeigten. Rohstoffpreise orientierten sich belastet vom festen Indexstände Indizes letzter Schlusskurs Veränderung zum Vortag absolut prozentual Aktienmärkte weltweit DAX30 11.550,97 +46,96 +0,40% MDAX 20.284,08 +40,48 +0,20% TecDAX 1.603,53 +13,11 +0,82% EURO STOXX 50 3.617,62 -0,59 -0,01% Dow Jones 17.856,78 -278,94 -1,53% Nasdaq 100 4.399,23 -52,82 -1,18% S&P 500 2.071,26 -29,78 -1,41% Nikkei 225 18.806,05 -164,95 -0,87% Währungen EUR/USD 1,0849 -0,0181 -1,64% EUR/JPY 130,94 -1,52 -1,15% EUR/GBP 0,7208 -0,0024 -0,34% EUR/CHF 1,0689 -0,0051 -0,48% USD/JPY 120,68 +0,60 +0,50% Rohstoffe Öl (WTI) 04/15 49,61 USD -1,15 -2,27% Öl (Brent) 04/15 59,73 USD -0,75 -1,24% Gold 04/15 1.164,30 USD -31,90 -2,67% Silber 05/15 15,80 USD -0,35 -2,17% Bund Future 156,23 EUR -0,77 -0,49% Dollar ganz überwiegend südwärts. Der S&P GSCI Rohstoffin- dex fiel um 0,71 Prozent auf 411,77 Punkte. Brent-Öl verbil- ligte sich um 1,24 Prozent auf 59,73 USD. US-Erdgas notierte kaum verändert bei 2,83 USD. Kupfer gab um 1,64 Prozent auf 2,60 USD nach. Deutliche Schwäche zeigten die Edelmetalle. Für Gold ging es um 2,67 Prozent auf ein 3-Monats-Tief bei 1.164 USD abwärts. Technisch droht nun ein Rückfall auf das im November markierte 4-Jahres-Tief bei 1.131 USD. Die Aktienmärkte in Fernost präsentierten sich dank der nega- tiven US-Vorgaben heute früh auf breiter Front deutlich schwä- cher. Im nachrichtlichen Fokus stand die zweite Veröffentli- chung des japanischen BIP für das vierte Quartal. Mit einem annualisierten Wachstum von 1,5 Prozent wurden sowohl der Wert der ersten Schätzung als auch die Analystenprognosen (beide 2,2 Prozent) deutlich unterboten. Produktideen Gold (Spot) Classic Turbo Classic Turbo Typ Bull Bear WKN CR6Q2Y CR1KYJ Laufzeit 16.06.2015 16.06.2015 Basispreis 1.005,000 USD 1.360,000 USD Barriere 1.005,000 USD 1.360,000 USD Hebel* 7,2 6,0 Preis* 15,00 EUR 17,96 EUR Marktüberblick DAX 30 Chart-Analyse Marktidee *indikativ

20150309_ideas_daily

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Börse

Citation preview

  • 09. Mrz 2015 Ausgabe 2447 - Seite 1 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    MarktberblickFr den deutschen Aktienmarkt ging es zum Wochenausklang den dritten Tag in Folge aufwrts. Der DAX verbesserte sich um 0,40 Prozent auf ein neues Rekordhoch bei 11.551 Punk-ten. Auf Wochensicht rckte das Brsenbarometer die achte Woche in Folge um 1,31 Prozent vor. Als bester Indexwert leg-te ThyssenKrupp nach Spekulationen um einen mglichen Ein-stieg eines Finanzinvestors sowie der Erwartung hherer EU-Zlle auf chinesische Stahlimporte um 3,37 Prozent zu. An der Wall Street machten die Anleger Kasse. Besser als erwartete Arbeitsmarktzahlen lasteten auf der Anlegerstimmung (siehe S. 3 Unter der Lupe). Der Dow Jones Index bte deutliche 1,53 Prozent auf 17.857 Punkte ein und markierte damit ein 3-Wochen-Tief. Kein einziger Dow-Wert schloss im grnen Be-reich. Die Apple-Aktie konnte um 0,15 Prozent zulegen. Hier sttzte die Meldung, dass das Papier des grten US-Konzerns nach dem 18. Mrz in den Dow aufgenommen wird.

    Am Devisenmarkt profitierte der US-Dollar von den Arbeits-marktdaten. Der Dollar-Index kletterte um 1,34 Prozent auf ein 12-Jahres-Hoch bei 97,67 Punkten. Der Euro wertete gegen-ber allen anderen Hauptwhrungen ab. EUR/USD brach um 1,64 Prozent ein auf ein 12-Jahres-Tief bei 1,0849 USD. Bei den anderen Whrungen fiel der Rubel mit Strke auf, whrend Norwegerkrone, Real und Tschechenkrone auffllige Schwche zeigten. Rohstoffpreise orientierten sich belastet vom festen

    Indexstnde

    Indizesletzter

    Schlusskurs

    Vernderung zum Vortag

    absolut prozentual

    Aktienmrkte weltweit

    DAX30 11.550,97 +46,96 +0,40%

    MDAX 20.284,08 +40,48 +0,20%

    TecDAX 1.603,53 +13,11 +0,82%

    EURO STOXX 50 3.617,62 -0,59 -0,01%

    Dow Jones 17.856,78 -278,94 -1,53%

    Nasdaq 100 4.399,23 -52,82 -1,18%

    S&P 500 2.071,26 -29,78 -1,41%

    Nikkei 225 18.806,05 -164,95 -0,87%

    Whrungen

    EUR/USD 1,0849 -0,0181 -1,64%

    EUR/JPY 130,94 -1,52 -1,15%

    EUR/GBP 0,7208 -0,0024 -0,34%

    EUR/CHF 1,0689 -0,0051 -0,48%

    USD/JPY 120,68 +0,60 +0,50%

    Rohstoffe

    l (WTI) 04/15 49,61 USD -1,15 -2,27%

    l (Brent) 04/15 59,73 USD -0,75 -1,24%

    Gold 04/15 1.164,30 USD -31,90 -2,67%

    Silber 05/15 15,80 USD -0,35 -2,17%

    Bund Future 156,23 EUR -0,77 -0,49%

    Dollar ganz berwiegend sdwrts. Der S&P GSCI Rohstoffin-dex fiel um 0,71 Prozent auf 411,77 Punkte. Brent-l verbil-ligte sich um 1,24 Prozent auf 59,73 USD. US-Erdgas notierte kaum verndert bei 2,83 USD. Kupfer gab um 1,64 Prozent auf 2,60 USD nach. Deutliche Schwche zeigten die Edelmetalle. Fr Gold ging es um 2,67 Prozent auf ein 3-Monats-Tief bei 1.164 USD abwrts. Technisch droht nun ein Rckfall auf das im November markierte 4-Jahres-Tief bei 1.131 USD.

    Die Aktienmrkte in Fernost prsentierten sich dank der nega-tiven US-Vorgaben heute frh auf breiter Front deutlich schw-cher. Im nachrichtlichen Fokus stand die zweite Verffentli-chung des japanischen BIP fr das vierte Quartal. Mit einem annualisierten Wachstum von 1,5 Prozent wurden sowohl der Wert der ersten Schtzung als auch die Analystenprognosen (beide 2,2 Prozent) deutlich unterboten.

    Produktideen

    Gold (Spot) Classic Turbo Classic Turbo

    Typ Bull Bear

    WKN CR6Q2Y CR1KYJ

    Laufzeit 16.06.2015 16.06.2015

    Basispreis 1.005,000 USD 1.360,000 USD

    Barriere 1.005,000 USD 1.360,000 USD

    Hebel* 7,2 6,0

    Preis* 15,00 EUR 17,96 EUR

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    *indikativ

  • 09. Mrz 2015 Ausgabe 2447 - Seite 2 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    DAX 30: dnne Luft Produktideen

    Bis in den Freitagnachmittag hinein bewegte sich der DAX im-pulslos seitwrts. Der dann einsetzende Kursschub befrderte den Leitindex auf ein neues Rekordhoch bei 11.600 Punkten, bevor im spten Handel Gewinnmitnahmen einsetzten.

    Der Trend und damit der Weg des geringsten Widerstands bleibt in allen Zeitfenstern aufwrts gerichtet. Zugleich bleibt das kurzfristige Risiko auf der Unterseite hoch. Dies wird un-ter anderem von markttechnischen Indikatoren signalisiert. So notiert beispielsweise der RSI-Indikator vom Tages- bis zum Monatschart im berkauften Bereich. Auf Basis des Stunden-

    Long-Plays

    Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

    Typ Bull Bull Call

    WKN CR8S96 CR7GUP CR12RC

    Laufzeit 15.04.15 open end 15.07.15

    Basispreis 11.155,00 P. 10.299,67 P. 11.500,00 P.

    Barriere 11.155,00 P. 10.450,00 P. --

    Hebel/Omega* 30,8 9,5 12,5

    Preis* 3,77 12,19 EUR 4,92 EUR

    Short-Plays

    Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

    Typ Bear Bear Put

    WKN CR8M3D CR1WY6 CR132R

    Laufzeit 15.04.15 open end 15.07.15

    Basispreis 11.850,00 P. 12.418,50 P. 11.500,00 P.

    Barriere 11.850,00 P. 12.240,00 P. --

    Hebel/Omega* 33,0 12,6 11,8

    Preis* 3,46 EUR 9,07 EUR 4,59 EUR

    Trading-Termine

    Uhrzeit Ereignis Schtzg.

    10:30 DE: sentix-Konjunkturindex Mrz -

    12:00 FR: OECD, Frhindikator Januar -

    Technische Analyse

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    charts generierte der Oszillator mit der letzten Handelsstunde bereits ein Verkaufssignal. Auch das euphorische Sentiment dmpft die Hoffnung auf signifikante kurzfristige Kursavancen. Entsprechend sollten bestehende Long-Positionen zur Gewinn-sicherung mit engmaschigen Stops versehen werden. Neuen-gagements auf der Long-Seite erscheinen nur in Rcksetzer hinein interessant.

    Mit Blick auf den Tageschart wrde ein Rutsch unter das letzte Zwischenhoch bei 11.465 Punkten insbesondere per Tages-schluss ein erstes prozyklisches Signal fr den Beginn einer Konsolidierungsphase liefern. Als potenzielles Ziel wrde dann das Tief der Vorwoche bei 11.193 Punkten fungieren. Dessen Unterschreitung knnte den Weg fr eine deutlichere mehrt-gige bis mehrwchige Korrektur ebnen. Oberhalb von 11.193 Punkten bleibt der kurzfristige Aufwrtstrend intakt und der mittelfristige Aufwrtstrend ungefhrdet. Das aus aktueller Sicht maximale kurzfristige Potenzial auf der Oberseite be-findet sich bei 11.800-12.075 Punkten und wrde mit einem nachhaltigen Break ber 11.633 Punkte besttigt.

    *indikativ

    *indikativ

  • 09. Mrz 2015 Ausgabe 2447 - Seite 3 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    Marktidee: ThyssenKrupp - Ausbruch Unter der Lupe

    Die Aktie von ThyssenKrupp (WKN: 750000) hat nach Markie-rung eines 9-Jahres-Tiefs bei 11,45 EUR im Juni 2012 einen bergeordneten Aufwrtstrend etabliert. Im Januar konnte der Wert mit dem Anstieg ber die Nackenlinie (grn) einer mehrmonatigen inversen Kopf-Schulter-Formation ein be-deutendes Anschlusskaufsignal generieren. Zuletzt hatte der Anteilschein eine mehrwchige Konsolidierung unterhalb des 50%-Retracements (23,82 EUR) der vom Mehrjahreshoch im Jahr 2011 ausgehenden Baisse gezeigt. Am Freitag brach die Notierung begleitet von hohem Volumen mit einer langen Ta-geskerze ber diese Barriere und eine zuletzt deckelnde stei-

    berraschend positiv ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten schrten am Freitag die Sorge vor einer frher als erwarteten geldpolitischen Straffung durch die Fed. Trotz des sehr stren-gen Winters wurden laut Angaben des US-Arbeitsministeriums im Februar 295.000 Stellen auerhalb der Landwirtschaft ge-schaffen. Volkswirte hatten im Mittel mit einem Anstieg um nur 240.000 gerechnet. Der Wert fr den Vormonat wurde indes um 18.000 auf 239.000 nach unten revidiert. Die sepa-rat mittels einer Befragung privater Haushalte ermittelte Ar-beitslosenquote fiel von zuvor 5,7 auf 5,5 Prozent. Hier war im Schnitt ein Rckgang auf 5,6 Prozent erwartet worden. Die durchschnittlichen Stundenlhne stiegen um 3 Cent auf 24,78 USD. Die durchschnittliche Arbeitswoche blieb unverndert bei 34,6 Stunden. Am deutlichsten fiel der Stellenaufbau im Bereich der Gastronomie aus. Hier allein wurden 59.000 neue Jobs geschaffen.

    Technische Analyse

    Hotline

    069 136 47845

    E-Mail

    [email protected]

    Produktideen

    Unlimited Turbo Unlimited Turbo

    Typ Bull Bear

    WKN CR7EHC CR0S2N

    Laufzeit open end open end

    Basispreis 19,94 EUR 30,61 EUR

    Barriere 20,87 EUR 29,21 EUR

    Hebel* 5,2 3,1

    Preis* 0,47 EUR 0,75 EUR

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    gende Widerstandslinie aus und erreichte ein 4-Jahres-Hoch. Kurzfristig knnte die per Tagesschluss exakt angesteuerte ad-justierte obere Kanallinie des mehrmonatigen Aufwrtstrend-kanals eine Konsolidierung veranlassen. Rcksetzer gefhrden das kurzfristig bullishe Bias jedoch nicht, solange der Support bei 23,82 EUR nicht per Tagesschluss unterboten wird. Eine nchste bedeutende Zielzone befindet sich bei 25,84-27,56 EUR. Sie resultiert aus der erwhnten Kopf-Schulter-Formati-on, horizontalen Widerstnden aus dem Jahr 2011, der ultra-langfristigen Abwrtstrendlinie vom Hoch 2008 sowie einem Fibonacci-Cluster. Relevante nchste Untersttzungen lassen sich bei 23,82 EUR, 23,32 EUR und 23,02 EUR ausmachen. Darunter wrde eine deutlichere Korrekturphase mit Zielen bei 22,28/22,48 EUR oder 21,21/21,66 EUR wahrscheinlich.

    *indikativ

  • Impressum / DisclaimerBei dieser Publikation handelt es sich um eine Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und um die unvernderte Weitergabe eines Marktbe-richtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee bzw. einer sonstigen Marktinformation der Finanzpark AG durch die Commerzbank AG. Fr den Inhalt ist ausschlie-lich die Finanzpark AG verantwortlich. Wegen weiterer Informationen sowie der Offenlegung mglicher Interessenkonflikte wird auf die Homepage der Finanzpark AG verwiesen (www.finanzpark.de). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wider, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen. Die Commerzbank AG bernimmt fr den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollstndigkeit und die Aktualitt der Informationen keine Gewhr. Die Commerzbank AG unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt fr Finanzdienstleistungsaufsicht. Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug auf die genannten Wertpapiere seitens der Commerzbank AG dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlsslicher Indikatior fr die knftige Wertentwicklung.

    Eine Anlageentscheidung sollte nur auf der Grundlage der Informationen in den Endgltigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein mageblichen voll-stndigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgltigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem jeweils zugehrigen Basisprospekt zu lesen und knnen zusammen mit dem Basisprospekt unter Angabe der WKN bei der Commerzbank AG, GS-MO 5.4.1 Zertifikate, Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main, angefordert werden.

    HerausgeberCommerzbank AGCorporates & Markets

    Mainzer Landstrae 15360327 Frankfurt am Main

    [email protected]

    Hotline: 069 136-47845Copyright: 2015 Commerzbank AG

    RedaktionRalf Fayad, CFTe finanzpark AG

    LayoutTolon Demirkazik finanzpark AG

    ProduktionmenthamediaIn der Schmalau 6-890427 Nrnbergwww.menthamedia.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    09. Mrz 2015 Ausgabe 2447 - Seite 4 von 4 www.zertifikate.commerzbank.de

    Impressum/DisclaimerDie in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    Werbemitteilung

    Schaltflche DAX: DAX Chart: Schaltflche Siemens: Siemens Chart: