4
15. Mai 2015 Ausgabe 2493 - Seite 1 von 4 Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können. www.zertifikate.commerzbank.de Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate Impressum/Disclaimer Werbemitteilung + + + Jetzt im Anleger-Fokus: Faktor-Zertifikate Short auf den Bund Future. + + + Marktüberblick Nach anfänglicher Schwäche kam es am deutschen Aktien- markt an Christi Himmelfahrt zu einer kräftigen Rally. Markt- beobachter verwiesen zur Begründung auf eine Entspannung an den Rentenmärkten. Bei dünnem Handel haussierte der DAX um 1,83 Prozent auf 11.560 Punkte. 28 der 30 Indextitel schlossen mit Kursaufschlägen. Im Fokus stand europaweit der Stahlsektor nach später bestätigten Gerüchten über Strafzölle für bestimmte Stahlimporte (siehe S. 3 „Unter der Lupe“). Die Aktie des Stahlkochers und Industriekonzerns ThyssenKrupp verbesserte sich vor diesem Hintergrund als stärkster Index- wert um 2,79 Prozent. Am anderen Ende büßte der Anteil- schein der Deutschen Börse 2,46 Prozent an Wert ein, BMW ging 0,28 Prozent tiefer aus dem Handel. Beide Titel schlossen jedoch bereinigt um die an diesem Tag ausgeschüttete Divi- dende im Plus. Auch die US-Indizes präsentierten sich nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten von der freundlichen Seite. Während die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe positiv überraschten, sorgten rückläufige Erzeugerpreise für eine ne- gative Überraschung. Der Dow verabschiedete sich 1,06 Pro- zent höher bei 18.252 Punkten. Für den Technologieindex Nas- daq 100 ging es um 1,54 Prozent nach oben auf 1.495 Zähler. Am Devisenmarkt tendierte der US-Dollar den dritten Tag in Folge schwächer. Der Dollar-Index fiel um 0,30 Prozent auf ein 4-Monats-Tief bei 93,38 Punkten. Der Euro wertete gegenüber Indexstände Indizes letzter Schlusskurs Veränderung zum Vortag absolut prozentual Aktienmärkte weltweit DAX30 11.559,82 +208,36 +1,83% MDAX 20.577,61 +280,80 +1,38% TecDAX 1.668,58 +11,67 +0,70% EURO STOXX 50 3.602,22 +48,80 +1,37% Dow Jones 18.252,24 +191,75 +1,06% Nasdaq 100 4.495,03 +68,47 +1,54% S&P 500 2.121,10 +22,62 +1,07% Nikkei 225 19.696,59 +126,35 +0,65% Währungen EUR/USD 1,1413 +0,0062 +0,55% EUR/JPY 136,01 +0,75 +0,55% EUR/GBP 0,7233 +0,0022 +0,32% EUR/CHF 1,0415 +0,0005 +0,05% USD/JPY 119,17 -0,01 -0,01% Rohstoffe Öl (WTI) 06/15 59,74 USD -0,76 -1,26% Öl (Brent) 07/15 66,72 USD -0,55 -0,82% Gold 06/15 1.220,20 USD +2,00 +0,16% Silber 07/15 17,44 USD +0,16 +1,30% Bund Future 152,89 EUR +0,79 +0,52% allen anderen Hauptwährungen ab. Der Wechselkurs EUR/ USD legte um 0,55 Prozent auf 1,1413 USD zu. Bei den ande- ren Währungen fielen Rubel, australischer Dollar und Kanada- Dollar mit Schwäche auf. Sehr fest präsentierten sich hingegen Real und Zloty. Der Rohstoffindex S&P GSCI notierte 0,07 Pro- zent höher bei 451,83 Punkten. Brent-Öl verbilligte sich um 0,82 Prozent auf 66,72 USD. Der Preis für US-Erdgas sprang um 2,71 Prozent auf 3,06 USD und reagierte damit auf einen geringer als erwarteten Anstieg der Lagerbestände. Kupfer fiel an der Comex um 0,27 Prozent auf 2,92 USD. Gold verteuerte sich um 0,16 Prozent auf 1.220 USD. In Fernost tendierten die Aktienmärkte heute früh uneinheit- lich. Deutliche Abgaben waren bei Shanghai Composite und Kospi zu beobachten, während Nikkei 225 und HSI Aufschläge verbuchten. Produktideen ThyssenKrupp Unlimited Turbo Unlimited Turbo Typ Bull Bear WKN CR9649 CR1E69 Laufzeit open end open end Basispreis 22,09 EUR 33,55 EUR Barriere 23,12 EUR 32,01 EUR Hebel* 6,1 3,6 Preis* 4,31 EUR 0,73 EUR Marktüberblick DAX 30 Chart-Analyse Marktidee *indikativ

20150515_ideas_daily

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Börse

Citation preview

Page 1: 20150515_ideas_daily

15. Mai 2015 Ausgabe 2493 - Seite 1 von 4

Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.

www.zertifikate.commerzbank.de

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

Impressum/Disclaimer

Werbemitteilung

+ + + Jetzt im Anleger-Fokus: Faktor-Zertifikate Short auf den Bund Future. + + +

MarktüberblickNach anfänglicher Schwäche kam es am deutschen Aktien-markt an Christi Himmelfahrt zu einer kräftigen Rally. Markt-beobachter verwiesen zur Begründung auf eine Entspannung an den Rentenmärkten. Bei dünnem Handel haussierte der DAX um 1,83 Prozent auf 11.560 Punkte. 28 der 30 Indextitel schlossen mit Kursaufschlägen. Im Fokus stand europaweit der Stahlsektor nach später bestätigten Gerüchten über Strafzölle für bestimmte Stahlimporte (siehe S. 3 „Unter der Lupe“). Die Aktie des Stahlkochers und Industriekonzerns ThyssenKrupp verbesserte sich vor diesem Hintergrund als stärkster Index-wert um 2,79 Prozent. Am anderen Ende büßte der Anteil-schein der Deutschen Börse 2,46 Prozent an Wert ein, BMW ging 0,28 Prozent tiefer aus dem Handel. Beide Titel schlossen jedoch bereinigt um die an diesem Tag ausgeschüttete Divi-dende im Plus. Auch die US-Indizes präsentierten sich nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten von der freundlichen Seite. Während die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe positiv überraschten, sorgten rückläufige Erzeugerpreise für eine ne-gative Überraschung. Der Dow verabschiedete sich 1,06 Pro-zent höher bei 18.252 Punkten. Für den Technologieindex Nas-daq 100 ging es um 1,54 Prozent nach oben auf 1.495 Zähler.

Am Devisenmarkt tendierte der US-Dollar den dritten Tag in Folge schwächer. Der Dollar-Index fiel um 0,30 Prozent auf ein 4-Monats-Tief bei 93,38 Punkten. Der Euro wertete gegenüber

Indexstände

Indizesletzter

Schlusskurs

Veränderung zum Vortag

absolut prozentual

Aktienmärkte weltweit

DAX30 11.559,82 +208,36 +1,83%

MDAX 20.577,61 +280,80 +1,38%

TecDAX 1.668,58 +11,67 +0,70%

EURO STOXX 50 3.602,22 +48,80 +1,37%

Dow Jones 18.252,24 +191,75 +1,06%

Nasdaq 100 4.495,03 +68,47 +1,54%

S&P 500 2.121,10 +22,62 +1,07%

Nikkei 225 19.696,59 +126,35 +0,65%

Währungen

EUR/USD 1,1413 +0,0062 +0,55%

EUR/JPY 136,01 +0,75 +0,55%

EUR/GBP 0,7233 +0,0022 +0,32%

EUR/CHF 1,0415 +0,0005 +0,05%

USD/JPY 119,17 -0,01 -0,01%

Rohstoffe

Öl (WTI) 06/15 59,74 USD -0,76 -1,26%

Öl (Brent) 07/15 66,72 USD -0,55 -0,82%

Gold 06/15 1.220,20 USD +2,00 +0,16%

Silber 07/15 17,44 USD +0,16 +1,30%

Bund Future 152,89 EUR +0,79 +0,52%

allen anderen Hauptwährungen ab. Der Wechselkurs EUR/USD legte um 0,55 Prozent auf 1,1413 USD zu. Bei den ande-ren Währungen fielen Rubel, australischer Dollar und Kanada-Dollar mit Schwäche auf. Sehr fest präsentierten sich hingegen Real und Zloty. Der Rohstoffindex S&P GSCI notierte 0,07 Pro-zent höher bei 451,83 Punkten. Brent-Öl verbilligte sich um 0,82 Prozent auf 66,72 USD. Der Preis für US-Erdgas sprang um 2,71 Prozent auf 3,06 USD und reagierte damit auf einen geringer als erwarteten Anstieg der Lagerbestände. Kupfer fiel an der Comex um 0,27 Prozent auf 2,92 USD. Gold verteuerte sich um 0,16 Prozent auf 1.220 USD.

In Fernost tendierten die Aktienmärkte heute früh uneinheit-lich. Deutliche Abgaben waren bei Shanghai Composite und Kospi zu beobachten, während Nikkei 225 und HSI Aufschläge verbuchten.

Produktideen

ThyssenKrupp Unlimited Turbo Unlimited Turbo

Typ Bull Bear

WKN CR9649 CR1E69

Laufzeit open end open end

Basispreis 22,09 EUR 33,55 EUR

Barriere 23,12 EUR 32,01 EUR

Hebel* 6,1 3,6

Preis* 4,31 EUR 0,73 EUR

Mar

ktüb

erbl

ick

DA

X 3

0 C

hart

-Ana

lyse

Mar

ktid

ee

*indikativ

Page 2: 20150515_ideas_daily

15. Mai 2015 Ausgabe 2493 - Seite 2 von 4

Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.

www.zertifikate.commerzbank.de

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

Impressum/Disclaimer

Werbemitteilung

DAX 30: Widerstandszone im Fokus Produktideen

Der DAX setzte gestern seinen Abwärtsimpuls lediglich in der ersten Handelsstunde fort. Mit dem dabei markierten Tages-tief bei 11.219 Punkten näherte sich das Börsenbarometer bis auf 51 Punkte dem am 7. Mai erreichten Korrekturtief an. Anschließend schwangen die DAX-Bullen das Zepter und be-förderten den Kurs um über 3 Prozent nach oben bis auf ein in der letzten Handelsstunde markiertes Tageshoch bei 11.580 Punkten.

Auf Basis des Tagescharts formte der Index ein Bullish Engul-fing Kerzenmuster auf dem unteren Bollinger Band. Das Han-

Long-Plays

Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

Typ Bull Bull Call

WKN CN23P4 CR7GUU CR22UR

Laufzeit 15.07.15 open end 19.08.15

Basispreis 11.200,00 P. 10.397,57 P. 11.600,00 P.

Barriere 11.200,00 P. 10.540,00 P. --

Hebel/Omega* 29,4 9,9 12,0

Preis* 3,94 11,74 EUR 4,96 EUR

Short-Plays

Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

Typ Bear Bear Put

WKN CN1KQB CN0VN3 CR22X6

Laufzeit 15.07.15 open end 19.08.15

Basispreis 11.925,00 P. 12.395,33 P. 11.600,00 P.

Barriere 11.925,00 P. 12.220,00 P. --

Hebel/Omega* 31,3 14,0 10,9

Preis* 3,69 EUR 8,28 EUR 5,15 EUR

Trading-Termine

Uhrzeit Ereignis Schätzg.

14:30 US: Empire State Manufacturing Mai +5,00

15:15 US: Industrieprod./Kapazitätsauslastg. April -0,1%/78,3%

16:00 US: Uni Michigan Verbraucherstimmung Mai 95,5

Technische Analyse

Mar

ktüb

erbl

ick

DA

X 3

0 C

hart

-Ana

lyse

Mar

ktid

ee

delsvolumen war dabei jedoch feiertagsbedingt sehr gering. Käme es im heutigen Handel zu Anschlusskäufen, würde das kurzfristige Bias von bearish auf neutral drehen. Die Ausbildung einer Stauzone zwischen 11.168 Punkten auf der Unterseite und 11.751/11.809 Punkten auf der Oberseite wäre denkbar. Mit Blick auf den hier abgebildeten Stundenchart sieht sich der Index nun einer ganzen Reihe von Widerständen gegenüber, die in der Gesamtschau als breite Zone zwischen 11.596 und 11.751 Punkten betrachtet werden kann. Prozyklische Long-Positionen weisen vor diesem Hintergrund im heutigen Handel ein ungünstiges Chance-Risiko-Profil auf. Rücksetzer gefähr-den die Aussicht auf anschließende weitere Kursavancen in Richtung der oberen Begrenzung der Stauzone nicht, solan-ge der Support bei 11.394/11.399 Punkten hält. Idealerweise sollten jedoch bereits die Unterstützungen bei 11.495/11.510 Punkten oder 11.442/11.462 Punkten Kaufinteresse auslösen. Unterhalb von 11.394 Punkten wäre ein erneuter Kursrutsch in Richtung 11.168/11.219 Punkte zu favorisieren.

*indikativ

*indikativ

+ + + Jetzt im Anleger-Fokus: Faktor-Zertifikate Short auf den Bund Future. + + +

Page 3: 20150515_ideas_daily

15. Mai 2015 Ausgabe 2493 - Seite 3 von 4

Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.

www.zertifikate.commerzbank.de

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

Impressum/Disclaimer

Werbemitteilung

Marktidee: American Express - Ausbruch Unter der Lupe

Die Aktie von American Express (WKN: 850226) hatte im Rah-men des im Jahr 2009 gestarteten Haussetrends im vergange-nen Juli ein Rekordhoch bei 96,24 USD erreicht. Seither befin-det sich der Anteilsschein des im Dow Jones Index notierten Kreditkarten- und Finanzdienstleistungsunternehmens in einer Korrektur des übergeordneten Aufwärtstrends.

Das bisherige Korrekturtief wurde am 17. April bei 76,53 USD markiert. Mit dem gestrigen Kursanstieg hellte sich das mit-telfristige Chartbild auf. Der Wert übersprang die vom Zwi-schenhoch im Februar ausgehende Abwärtstrendlinie mit

Die EU-Kommission hat am Donnerstagabend Elektrostahl-produkte aus mehreren Ländern mit vorläufigen Strafzöllen belegt. Hintergrund für diese Maßnahme waren Dumping-Vorwürfe. Die entsprechenden Strafzölle betragen laut der im EU-Amtsblatt bekannt gegebenen Entscheidung zwischen 21,6 und 35,9 Prozent. Sie betreffen Hersteller aus China, Japan, Südkorea, Russland und den USA. Spekulationen über diese Maßnahme hatten im Handelsverlauf die Aktien europäischer Stahlwerte beflügelt. Als bester DAX-Wert kletterte Thyssen-Krupp um 2,79 Prozent auf 26,30 EUR. Im MDAX sprang die Aktie des Stahlhändlers Klöckner & Co. um 6,64 Prozent und nahm damit die Indexspitze ein. Der Anteilschein des Stahlko-chers Salzgitter verteuerte sich als zweitbester Indexwert um 6,03 Prozent. Im französischen Leitindex CAC 40 legte Arcelor-Mittal als bester Titel um 5,73 Prozent zu. Outokumpu haussi-erte im finnischen OMX als Spitzenreiter um 6,69 Prozent.

Technische Analyse

Hotline

069 136 47845

E-Mail

[email protected]

Produktideen

Optionsschein Optionsschein

Typ Call Put

WKN CR2ZBP CR1LWM

Laufzeit 16.12.2015 16.12.2015

Basispreis 80,00 USD 80,00 USD

Barriere - -

Omega* 7,7 7,0

Preis* 0,51 EUR 0,46 EUR

Mar

ktüb

erbl

ick

DA

X 3

0 C

hart

-Ana

lyse

Mar

ktid

ee

einer Kurslücke und erreichte ein 4-Wochen-Hoch. Damit wurde zugleich eine fallende Keilstruktur nach oben aufgelöst. Ein Wermutstropfen ist jedoch das noch nicht überzeugende Handelsvolumen. Als preisliche Bestätigung für eine mögliche Bodenbildung ist ein nachhaltiger Anstieg über das letzte Zwi-schenhoch bei 81,17 USD zu fordern. Im Erfolgsfall würden die potenziellen Zielzonen bei 83,54/84,06 USD und 85,32/86,18 USD in den Blick rücken.

Nächste Unterstützungen liegen bei 79,31/80,01 USD und 78,22/78,44 USD. Darunter würde das konstruktive Bias besei-tigt und wäre ein erneuter Test des Supports bei 76,53/76,75 USD zu favorisieren.

*indikativ

+ + + Jetzt im Anleger-Fokus: Faktor-Zertifikate Short auf den Bund Future. + + +

Page 4: 20150515_ideas_daily

Impressum / DisclaimerBei dieser Publikation handelt es sich um eine Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und um die unveränderte Weitergabe eines Marktbe-richtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee bzw. einer sonstigen Marktinformation der Finanzpark AG durch die Commerzbank AG. Für den Inhalt ist ausschließ-lich die Finanzpark AG verantwortlich. Wegen weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher Interessenkonflikte wird auf die Homepage der Finanzpark AG verwiesen (www.finanzpark.de). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wider, die von denen der Commerzbank AG abweichen können. Die Commerzbank AG übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der Informationen keine Gewähr. Die Commerzbank AG unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug auf die genannten Wertpapiere seitens der Commerzbank AG dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikatior für die künftige Wertentwicklung.

Eine Anlageentscheidung sollte nur auf der Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen voll-ständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und können zusammen mit dem Basisprospekt unter Angabe der WKN bei der Commerzbank AG, GS-MO 5.4.1 Zertifikate, Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main, angefordert werden.

HerausgeberCommerzbank AGCorporates & Markets

Mainzer Landstraße 15360327 Frankfurt am Main

[email protected]

Hotline: 069 136-47845Copyright: © 2015 Commerzbank AG

RedaktionRalf Fayad, CFTe finanzpark AG

LayoutTolon Demirkazik finanzpark AG

ProduktionmenthamediaIn der Schmalau 6-890427 Nürnbergwww.menthamedia.de

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

15. Mai 2015 Ausgabe 2493 - Seite 4 von 4 www.zertifikate.commerzbank.de

Impressum/DisclaimerDie in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.

Werbemitteilung