4
1 … 4 Printed in Germany • Edition 02.10 • Nr. 227 035 Motordrossel DML Nennweite Rp 1 - Rp 2 11.12 Technik Das Dungs DML… ist ein Stellglied ohne Nullabschluß nach DIN 3394 und EN 161. Die Motordrossel ist in zwei Gewinde- größen verfügbar. - Gehäuse 520/515 Rp 2 - Gehäuse 510/507 Rp 1 - max. Betriebsdruck 500 mbar (50 kPa) - max. Differenzdruck 100 mbar (10 kPa) - Gruppe R 0 nach DIN 3394 Blatt 2 - anwendungsspezifische Wahl des Reglerzylinders - Standardstellantriebe: DMA… P… weitere Antriebe auf Anfrage lieferbar. Anwendung Die DUNGS Motordrossel DML… wird zum Regeln der Gaszufuhr an Gas- brennern und Gasgeräte eingesetzt. Durch Wahl des Regelzylinders und die einstellbare Hauptmengendrossel sind große Regelbereiche möglich. Die Motordrossel ist geeignet für Gase der Gasfamilien 1,2,3 und sonstige neutrale gasförmige Medien. Buntmetallfrei, geeignet für Gase bis max. 0,1 Vol. % H 2 S, trocken. Zulassung EG-Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Gasgeräterichtlinie: DML CE-0085 AP0165 Zulassungen in weiteren wichtigen Gasverbrauchsländern.

227035

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.dungs.com/fileadmin/media/Downloads/DBs_BMAs/227035.pdf?1290007800

Citation preview

1 … 4

Prin

ted

in G

erm

any

• Edi

tion

02.1

0 • N

r. 22

7 03

5

Motordrossel

DMLNennweite Rp 1 - Rp 2

11.12

TechnikDas Dungs DML… ist ein Stellglied ohne Nullabschluß nach DIN 3394 und EN 161.Die Motordrossel ist in zwei Gewinde-größen verfügbar.

- Gehäuse 520/515 Rp 2- Gehäuse 510/507 Rp 1- max. Betriebsdruck 500 mbar (50 kPa)- max. Differenzdruck 100 mbar (10 kPa)- Gruppe R0 nach DIN 3394 Blatt 2- anwendungsspezifische Wahl des Reglerzylinders- Standardstellantriebe: DMA… P…

weitere Antriebe auf Anfrage lieferbar.

AnwendungDie DUNGS Motordrossel DML… wird zum Regeln der Gaszufuhr an Gas-brennern und Gasgeräte eingesetzt. Durch Wahl des Regelzylinders und die einstellbare Hauptmengendrossel sind große Regelbereiche möglich.Die Motordrossel ist geeignet für Gase der Gasfamilien 1,2,3 und sonstige neutrale gasförmige Medien. Buntmetallfrei, geeignet für Gase bis max. 0,1 Vol. % H2S, trocken.

ZulassungEG-Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Gasgeräterichtlinie:DML CE-0085 AP0165Zulassungen in weiteren wichtigen Gasverbrauchsländern.

2 … 4

DML Stellglied ohne Nullabschluß für Regelaufgaben, mit linearisierter Volumenstrom-Stellwinkel-Kennlinie. Hauptmengendrossel bei DML 520,…515,…510.

Technische Daten

Rohrgewinde nach ISO 7/1

Max. Betriebsdruck

Max. Differenzdruck

Stellglied

Spaltvolumenstrom bei Geschlossen-stellung (0°)

Drehmoment

Stellwinkel

Hauptmengedrossel

Werkstoffe der gasführenden Teile

Umgebungstemperatur

Einbaulage

DML 507 DML 510 DML 515 DML 520

Rp 1 Rp 1 Rp 2 Rp 2

500 mbar (50 kPa)

100 mbar (10 kPa)

Stellglied nach DIN 3394 Blatt 2, Gruppe R0

< 2% vom max. Volumenstrom

max. 150 Ncm

max. 80° für DML 520 und DML 515ca. 45° für DML 510 und DML 507

für DML 520, DML 515, DML 510; nicht für DML 507

Gehäuse: AluminiumWelle: StahlDichtungen: NBR

-15° C bis +60° C

beliebig, technische Daten des Stellantriebs beachten

Technische Daten der Stellantriebe Typ DMA… P… siehe Datenblatt 11.20

FunktionDie DUNGS Motordrossel ist ein mit Hilfsenergie betriebenes, automa-tisches Stellglied.Der elektromotorische Stellantrieb bestimmt die Stellung des Regelzy-linders.Die Voreinstellung wird durch Justage des entsprechenden Schaltnocken des Stellantriebes und der Hauptmen-gendrossel festgelegt.Durch die Hauptmengendrossel kann die DML 510, 515 und 520 an die Anwendung angepasst werden. Die Öffnung des Regelzylinders wird reduziert. Der Stellwinkelbereich bleibt unverändert.Wird die Betriebsspannung (Hilfsener-gie) unterbrochen, verharrt das Stell-glied in seiner momentanen Stellung.

Elektrischer AnschlußKabeleinführung über Kabelverschrau-bung PG 9. Elektrischer Anschluß mit Schraubklemmen im Anschlußkasten des Stellantriebes.

Erdung nach örtlichen Vorschriften, Ge-häuse ist nicht über den Schutzleiteran-schluß des Stellantriebes geerdet.

3 … 4

GeräteauswahlFür die Auslegung der DML müssen folgende Werte bekannt sein:1.maximaler Volumenstrom Vmax.2.Druckverlust ∆p bei maximalem

Volumenstrom aus Volumenstrom-Druckdifferenz-Diagramm

3. minimaler Volumenstrom Vmin.

Der Regelzylinder wird aus dem Durch-flußdiagramm ermittelt.Zu prüfen ist, ob der geforderte maxi-male Volumenstrom bei der Regelzy-linderstellung "auf" (80° bzw. 45°) mit dem verfügbaren Druckgefälle erreicht wird bzw. welches Druckgefälle ∆pmax. notwendig ist.Der Eingangsdruck p1 vor der Motor-drossel soll 3 x ∆pmax. betragen.Der Eingangsdruck p1 wird durch die vorgeschalteten Stellgeräte (Druckreg-ler, Ventile) bestimmt.Bei kleinen Volumenströmen nimmt der Druckverlust vorgeschalteter Geräte ab, dadurch steigt das dem Regelzylin-der zur Verfügung stehende ∆p.

Für ein gutes Regelverhalten den Re-gelzylinder mit dem größten Druckver-lust ∆pmax. (∆p >10 mbar) auswählen.

Einbaumaße [mm]DML 507 - 520

A B C DML 507 Rp 1 134 75 120 DML 510 Rp 1 134 75 120DML 515 Rp 2 134 75 120DML 520 Rp 2 134 75 120

������������

��������������������������

��������������������������

�����������������������������������

����

��

����

��

���

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

���

�� �� �� �� �� �� �� �� �� ����

����

���

���������������������

��������������

Regelcharakteristik

4 … 4

Motordrossel

DMLNennweite Rp 1 - Rp 2

HausadresseKarl Dungs GmbH & Co. KGSiemensstraße 6-10D-73660 Urbach, GermanyTelefon +49 (0)7181-804-0Telefax +49 (0)7181-804-166

BriefadresseKarl Dungs GmbH & Co. KGPostfach 12 29D-73602 Schorndorf, Germanye-mail [email protected] www.dungs.com

Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.

DurchflußdiagrammDML 507 - 520Vmax. Stellung offen

* Einstellbereich derHauptmengendrossel

��������������������������������������� �� � � � �� � � ��� �� �� �� �� ����� ��� ������ ���

��������������������������������������������������������������� �� � � � � � � ��� �� �� �� �� ����� ��� ������ ���

�����

���

��

��

��

��

��

��

��

���

��

����������������������

���

�����

���

�����

���

�����

���

�����

���

�����

���

�����

���

�������������������������

���