6
1 … 6 GasBloc Regel- und Sicherheitskom- bination elektrisch modulierend GB-M(P) 055 D01 zweistufige Betriebsweise GB-(LEP)Z 055 D01 3.02 Technik Mehrfachstellgerät nach EN 126 mit elektromagnetisch beeinflußtem Re- gelteil für modulierenden oder zwei- stufigen Betrieb: - Modulator mit einstellbarer min. und max. Begrenzung - Zündgas, optional - Konstanter Volumenstrom durch Druckregelteil mit Servoregler - Max. Betriebsdruck 65 mbar (6,5 kPa) - Unterschiedliche Geräte-Varianten je nach Anwendungsfall möglich Printed in Germany • Edition 05.11 • Nr. 240 420 Anwendung Geeignet für Gase nach EN 437 und sonstige neutrale gasförmige Medi- en. Zulassungen EG-Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Gasgeräterichtlinie. GB-M(P) 055 D01 CE-0085 CM 0036 GB-(LEP)Z 055 D01 CE-0085 CM 0036 Zulassungen in weiteren wichtigen Gasverbrauchsländern.

240420

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.dungs.com/fileadmin/media/Downloads/DBs_BMAs/240420.pdf?1311257946

Citation preview

Page 1: 240420

1 … 6

GasBlocRegel- und Sicherheitskom-binationelektrisch modulierend GB-M(P) 055 D01

zweistufige BetriebsweiseGB-(LEP)Z 055 D01

3.02

TechnikMehrfachstellgerät nach EN 126 mit elektromagnetisch beeinflußtem Re-gelteil für modulierenden oder zwei-stufigen Betrieb:

- Modulator mit einstellbarer min. und max. Begrenzung

- Zündgas, optional- Konstanter Volumenstrom durch

Druckregelteil mit Servoregler- Max. Betriebsdruck 65 mbar (6,5 kPa)- Unterschiedliche Geräte-Varianten

je nach Anwendungsfall möglich

Prin

ted

in G

erm

any

• Edi

tion

05.1

1 • N

r. 24

0 42

0

AnwendungGeeignet für Gase nach EN 437 und sonstige neutrale gasförmige Medi-en.

ZulassungenEG-Baumusterprüfbescheinigung nach EG-Gasgeräterichtlinie.

GB-M(P) 055 D01 CE-0085 CM 0036GB-(LEP)Z 055 D01 CE-0085 CM 0036

Zulassungen in weiteren wichtigen Gasverbrauchsländern.

Page 2: 240420

2 … 6

Geräte-Übersicht Multifunktions-Armaturen GB-M(P) 055 D01

Druckregler und ModulatorDas Druckregelteil mit Servoregler gleicht Druckschwankungen im Ver-sorgungsnetz aus. Dadurch ist ein gleichbleibender Volumenstrom bei konstantem Düsendruck gewährleistet. Der Düsendruck ist durch die Ansteu-erung eines elektrischen Modulators zwischen einstellbarem Maximal- und Minimalwert regelbar.

Bei zweistufiger Betriebsweise schaltet die Ansteuerung zwischen den Maxi-mal- und Minimalwert.

MagnetventileMagnetventile nach EN 161, Klasse B. Gleichstromspulen, gegen Spannungs-spitzen abgesichert.

Beschreibung der Hauptkomponenten

SchmutzfangeinrichtungEngmaschiges Sieb zum Schutz der Armatur.

ZündgasZündgasanschluß zwischen V1 und V2.

Gasdruckwächter Optionale AusstattungÜberwacht den eingangsseitigen Gas-druck als Gasmangelsicherung. Der Druckwächter kann kundenspezifisch voreingestellt und versiegelt werden.

Typenschlüssel-GasBloc

A SchmutzfangeinrichtungB Automatische AbsperrventileC DruckregelteilD ServodruckreglerE Elektrischer ModulatorF Zündgasausgangp1 Meßstutzen, eingangsseitigp2 Meßstutzen, ausgangsseitig

DruckmeßstutzenEingangs- und ausgangsseitig

Betriebsarten Magnetventil

Betriebsart 1 - ohne ZündgasV1 und V2 können entweder gemein-sam oder getrennt angesteuert und geöffnet werden.

Betriebsart 2 - mit ZündgasV1 und V2 werden getrennt geöffnet und getrennt angesteuert.Freigabe für den Zündgasausgang erfolgt, V1 öffnet.Wenn die Flamme steht, erfolgt die Freigabe und V2 öffnet.

Schema

B B CD

p2

F

V2V1

E

p1A

GB- XXXXX XXX DXX SXX

Gasstraßenschema 1 = zwei B-Ventile mit Servodruckregler2 = zwei B-Ventile ohne Servodruckregler

Ausführungsart (Generation) D

Baugröße, Nennweite05 = pmax. = 65 mbar 3 = Rp 1/4 5 = Rp 1/27 = Rp 3/4

Öffnungsverhalten + Hauptmengendrosselohne = schnell öffnend, schnell schließend-L = langsam öffnend-E = einstellbare Startlast-P = Pilotgasanschluß-G = Gas/Luft-Verbund-D = Hauptmengeneinstellung-N = Nulldruckregler-M = elektrisch modulierende Betriebsweise-W = WhirlWind Ausführung -Z = zweistufig

GasBloc

S = Serie (typenunabhängig)

Ausgangsdruck Eingangsdruck0 = 0 mbar bis 65 mbar2 = 1,5 - 20 mbar bis 65 mbar4 = 3 - 40 mbar bis 65 mbar

Ansteuerung von V1 und V20 = gemeinsam2 = getrennt

Ventilausführung0 = Doppelventil1 = Einzelventil, eck2 = Einzelventil, gerade

serienmässig option nicht lieferbar

elek

trom

agne

tisch

be

einfl

ußte

rSe

rvod

ruck

regl

er

zwei

stufi

g sc

halt-

bare

r Ser

vodr

uck-

regl

er

Haupttypen

GB-M 055 D01GB-MP 055 D01GB-Z 055 D01

Spezifikation

Arbe

itsve

ntil

Mag

netv

entil

[Kla

sse]

Sich

erhe

itsve

ntil

Mag

netv

entil

[Kla

sse]

BBB

BBB

Gas

druc

kwäc

hter

Zünd

gasa

nsch

luß

Schm

utzf

ang-

einr

icht

ung

min

. und

max

. Br

enne

rdru

ck

eins

tellb

ar

zwei

stufi

ge A

n-st

euer

ung

230

V AC

max

imal

er M

odu-

lato

rstro

m [m

A]

165165

min

imal

er M

odu-

lato

rstro

m [m

A]

5050

Leitu

ngsd

ose

MPA

109

x

Page 3: 240420

3 … 6

Funktionsschema GB-M(P) 055 D01 Legende

1 Schmutzfangeinrichtung, Sieb 2 Gehäuse 3 Ventil V1 4 Schließfeder V1 5 Anker V1 6 Mess-Stutzen 7 Magnet V1 8 Ventil V2 9 Zündgasanschluß10 Magnet V211 Arbeitsmembrane12 Rückstellfeder13 Arbeitsventil14 Elektroanschluß15 Servodruckregelteil16 Modulatorspule

Strom-Druckkennlinie GB-M(P) 055 D01für GB-(LEP)Z 055 D01: nur ein/aus

10080

14

12

10

8

6

4

2

06040200 120 140 160 I [mA]

p [mbar]

p2

V1 V2pp

p2p1

15

14

13

12

11

1

2

7

3

4

5

6

10

9

8

16

BM 771einstufig, langsam öffnendone stage, slow openingà une allure, ouverture lentemonostadio, apertura lenta

Modulatorstrom

Düs

endr

uck

Page 4: 240420

4 … 6

Abmessungen [mm] Elektrischer Anschluß

Justiereinrichtungen

StandardBox mit Kabelanschluß IP 40System Molex Crimp 3001

Volumenstrom-Druckgefälle-KennlinieGB-M(P) 055 D01 - elektrisch modulierend nach DIN EN 126GB-(LEP)Z 055 D01 - zweistufig nach DIN EN 126

Eingangsdruckbereich (mbar)

Zulässige AbweichungReglerklasse C - 2. Gasfamilie

p2 + 10 % - 15 % nach EN 126

PNOM.

2025

2. Gasfamilie

Erdgas-H-EErdgas-L

PMAX.

2530

PMIN.

1720

p2 [mbar]

p2 [mbar]

Q [m3/h]Erdgas

10

9

8

7

65

432

1

0

12

11

876543210 14131211109 15 1716 18 2019 21 2322 24

L

2 x B-Ventil

H

1817161514 212019

10

9

8

7

65

432

1

01312110

12

112 x B-Ventil

Q [m3/h]Propan

Q [m3/h]Butan/Propan

p2 [mbar]

10

9

8

7

65

432

1

034323028262422200 403836

12

112 x B-Ventil

MagnetspulenSollwerteinstellungmin. und max. Brennerdruck

Druckmeßstutzen P2 Druckmeßstutzen P1

ø 9

102

40,5

58

10518,9

12,5

8,4

12,5

15,4

28 58

4

24

ø 55

60

34

30,5

2434

4 x M4 - 7 tiefRp 1/2 ISO 7/1

Zündgas AnschlußM8 x 1

Page 5: 240420

5 … 6

Volumenstrom-Druckgefälle-KennlinieGB-M(P) 055 D01 - elektrisch modulierend nach DIN EN 126GB-(LEP)Z 055 D01 - zweistufig nach DIN EN 126

Eingangsdruckbereich (mbar)

Zulässige AbweichungReglerklasse C - 3. Gasfamilie

p2 ±10 % nach EN 126

PNOM.

37

3. Gasfamilie

Propan

PMAX.

45

PMIN.

25

p2 [mbar]

p2 [mbar]

Q [m3/h]Erdgas

10

9

8

7

65

432

1

0

12

11

876543210 14131211109 15 1716 18 2019 21 2322 24

L

2 x B-Ventil

H

1817161514 212019

10

9

8

7

65

432

1

01312110

12

112 x B-Ventil

Q [m3/h]Propan

Q [m3/h]Butan/Propan

p2 [mbar]

10

9

8

7

65

432

1

034323028262422200 403836

12

112 x B-Ventil

p2 [mbar]

p2 [mbar]

Q [m3/h]Erdgas

10

9

8

7

65

432

1

0

12

11

876543210 14131211109 15 1716 18 2019 21 2322 24

L

2 x B-Ventil

H

1817161514 212019

10

9

8

7

65

432

1

01312110

12

112 x B-Ventil

Q [m3/h]Propan

Q [m3/h]Butan/Propan

p2 [mbar]

10

9

8

7

65

432

1

034323028262422200 403836

12

112 x B-Ventil

Volumenstrom-Druckgefälle-KennlinieGB-M(P) 055 D01 - elektrisch modulierend nach DIN EN 126GB-(LEP)Z 055 D01 - zweistufig nach DIN EN 126

Eingangsdruckbereich (mbar)

Vn [m /h] Erdgas/Natural gas/Gaz Naturel/Gas metano dv = 0,65° 3

∆p [m

bar]

2

3

456

1

810

20

30

40

60

80100

50

2 3 4 5 61 7 8 910 20

Basis + 15° C, 1013 mbar, trocken

0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,8

2 3 4 5 61 7 8 910 20 300,2 0,3 0,4 0,50,6 0,8

Vn [m /h] Luft / Air / Aria dv = 1,00° 3

empfohlener Arbeitsbereich

Volumenstrom-Druckgefälle-KennlinieGB-M(P) 055 D01GB-(LEP)Z 055 D01

Zulässige AbweichungReglerklasse C - 3. Gasfamilie

p2 ±10 % nach EN 126

PNOM.

50

3. Gasfamilie

Butan/Propan

PMAX.

57,5

PMIN.

42,5

Page 6: 240420

6 … 6

Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.

GasBlocRegel- und Sicherheitskombinationelektrisch modulierendGB-M(P) 055 D01

zweistufige BetriebsweiseGB-(LEP)Z 055 D01

HausadresseKarl Dungs GmbH & Co. KGSiemensstraße 6-10D-73660 Urbach, GermanyTelefon +49 (0)7181-804-0Telefax +49 (0)7181-804-166

NennweiteHaupt-Gasanschluß

Flansche mit Rohrgewinde

ZündgasanschlußMax. EingangsdruckAusgangsdruckbereich des Reglers

Nenndurchfluß

Umgebungstemperatur

Automatische AbsperrventileGruppeDruckreglerSchutzartÖffnungszeitSchließzeitEinschaltdauerSpannung / Frequenz

Belastung der Spule (24 V, 230 V)Elektrische Daten Modulator GB-M

Elektrische Daten Modulator GB-Z

Elektrischer Anschluss

Optionale Ausstattung

Einbaulage

Technische Daten DN 15Rp 1/2 ISO 7/1G 3/4 DIN ISO 228 aussenRp 1/2 ISO 7/1 innenG 3/4 DIN ISO 228 aussenM8 x 1 ø 4 mm65 mbar1,5 mbar (0,15 kPa) bis 20 mbar (2,0 kPa) - Erdgas3,0 mbar (0,30 kPa) bis 37 mbar (3,7 kPa) - Flüssiggasp2max - p2min ≥ 3 mbar (0,3 kPa)3,3 m3/h (Luft) bei ∆p 5 mbar (0,5 kPa), geregelt -15 °C bis +70 °C0 °C bis +70 °C bei LPGKlasse B nach EN 1262Klasse CIP 40schnell öffnend < 1 s< 1 s100 % ED~(AC) 50 - 60 Hz 24 V +10 % – 15 % ~(AC) 50 - 60 Hz 230 V +10 % – 15 % 2 x 5,5 VABetriebsspannung max. (DC) 28 V Betriebsstrom max. 165 mAWiderstand bei +20 °C 125 ΩBetriebsspannung 230 V ACBetrieb nur mit Dungs Anschlußstecker Widerstand bei +20 °C 9800 ΩAnschluss Spule Molex System oderAnschlußbox mit integriertem KabelAnschluss Modulator 6,3 x 0,8 mmFlachsteckhülsen Elektrische Anschlüsse in RAST 5Feuerungsautomat MPA 109x;Gasdruckwächter GW…A5Magnet stehend senkrecht biswaagerecht liegend

BriefadresseKarl Dungs GmbH & Co. KGPostfach 12 29D-73602 Schorndorf, Germanye-mail [email protected] www.dungs.com