30.9.–1.11 - hochzoller- · PDF filevier, Hammond) und Markus Halder (Rhyth-musinstrumente) ... Umrahmt wird der Abend mit Instrumen-talmusik von Joachim Holzhauser und Peter Schuster

  • Upload
    lynga

  • View
    218

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

  • 30.9.1.11.2016

    FR 30.09.2016 | 19 UHR

    E R F F N U N G D E R1 0 . H O C H Z O L L E R K U L T U R T A G E

    AUFTAKTKONZERT ACH, IN JENER NACHT DER LIEBEmit Isabell Mnsch (Gesang) und Geoffrey Abbott (Klavier)Ach, in jener Nacht der Liebe ist ein inniges, romantisches, humorvol-les manchmal provozierendes Pro-gramm. Songs von Bert Brecht stehen im Mittelpunkt und werden mit anrh-renden Liedern von Cole Porter, Errol Garner, Muse oder Adel kontrastiert. Ein Abend voller leidenschaftlicher mu-sikalischer Geschichten. (Foto | G. Abbott)

    Ort: Rudolf-Diesel-Gymnasium, Peterhofstrae 9Veranstalter: Hochzoller Kulturtage e.V.

    FR 30.09.2016 | 16 UHR ( N U R B E I T R O C K E N E R W I T T E R U N G )

    OPEN-AIR-KONZERT DER RDG CONCERT BAND Unter Leitung von Thomas Schneider bietet das Blasorchester des Rudolf-Diesel-Gymnasiums ein buntes Konzertprogramm.

    Ort: Zwlf-Apostel-PlatzVeranstalter: Interessengemeinschaft Zwlf-Apostel-Platz

    SO 02.10.2016 | 19 UHR

    TRIO ALLEGRETTO Das Trio Allegretto prsentiert Musik aus drei Epochen von Telemann ber Mozart bis Piazolla. Die drei Interpreten aus Aichach und der Region traten bereits auf internatio-nalen Bhnen auf und sind unter anderem bekannt durch die Verffentlichun-gen etlicher CDs. Mit Wolfgang Kraemer (Klavier), Dorothe Frller (Querfl -te) und Friderike Scheller (Violoncello).

    Ort: Brgertreff Hochzoll/Holzerbau, Neuschwansteinstrae 23aVeranstalter: Hochzoller Kulturtage e.V.

    MO 03.10.2016 | 19 UHR

    TRDELMARKT DER TRUME MITTERNACHTSLIEDER UND LEISE BALLADEN VON MICHAEL ENDE mit Sarah Hieber (Projektidee, Gesang, Er-zhlung), Fred Brunner (Komposition, Kla-vier, Hammond) und Markus Halder (Rhyth-musinstrumente)Mal lustig, mal seltsam, auch bitter und vershn-lich erzhlen die Gedichte Michael Endes von tiefgreifenden menschlichen Erfahrungen und werden durch Sarah Hieber (Schauspielerin, The-ater- und Tanzpdagogin) und Fred Brunner (Mul-tiinstrumentalist, Komponist und musikalischer Lei-ter beim Theater Eukitea, Diedorf) zu klangvoller Poesie. (Foto | Beatrice Schubert)

    Ort: Brgertreff Hochzoll/Holzerbau, Neuschwansteinstrae 23aVeranstalter: Hochzoller Kulturtage e.V.

    DI 04.10.2016 | 19 UHR

    DIE DUNKLEN SEITEN DER SCHOKOLADE Vortrag mit Sylvia Hank, Bildungsreferentin der Werkstatt Solidarische Welt e.V.Vor allem im Haupt-Anbauland des Kakaos, der Elfenbeinkste, mssen Kinder fr die begehrte Sigkeit unter sklavenhnlichen Bedingungen arbeiten. Nur eine gerechtere Bezahlung der Kleinbauern und eine echte Entwicklungspart-nerschaft knnten Abhilfe schaffen. Der Vortrag informiert ber den Fairen Handel sowie ber Siegel und Standards, die beim Einkaufen Orientierung bieten. Der Eine-Welt-Laden Hochzoll Sd bietet Kostproben fairer Schokoladen.

    Ort: Brgertreff Hochzoll/Holzerbau, Neuschwansteinstrae 23aVeranstalter: Hochzoller Kulturtage e.V. und Werkstatt Solidarische Welt e.V.

    DI 04.10.2016 | 15 UHR

    KOMM, SING MIT! Offenes Singen fr Gro und KleinWir singen neue und klassische Volkslieder, Kinderlieder und Lieder mit Bewe-gungen gemeinsam mit den Kindern der Kindertagessttte. Ein Angebot fr alle, die Lust am Singen haben.

    Ort: Gemeindehaus Auferstehungskirche, Garmischer Strae 6Veranstalter: Auferstehungskirche Hochzoll Sd

    DI 04.10.2016 | 19.30 UHR

    DIE BIBEL IN KUNST UND MUSIK:RAUFBOLD UND/ODER HELD? SIMSONmit Christine Faist, Musikwissenschaftlerin und Pfr. Benjamin Lorenz Weitere Termine ebenfalls um 19.30 Uhr im Gemeindehaus: 10.10. RICHTEN UND GERICHTET WERDEN JEFTAH18.10. SUCHEN UND FINDEN DER VERLORENE SOHN UND SEIN BARMHERZIGER VATER24.10. WAS FR EIN MENSCH CHRISTUSAn den vier Themenabenden entde-cken und erkunden wir gemeinsam, welche Schtze die Bibel aufweist und wie Menschen im Laufe der Geschich-te sie kreativ und kunstvoll dargestellt haben. (Foto | Privat)

    Ort: Gemeindehaus der Auferstehungskirche, Garmischer Strae 6Veranstalter: Auferstehungskirche Hochzoll Sd in Koop. mitHochzoller Kulturtage e.V.

    DO 06.10.2016 | 16 UHR

    NATURHEILMITTEL: VITALITT UND REGENERATION DURCH ABLEITEN VON SCHADSTOFFENVortrag mit Cornelia Wollenschlger (Heilpraktikerin)

    Ort: Brgertreff Hochzoll/Holzerbau, Neuschwansteinstrae 23aVeranstalter: Brgertreff Hochzoll e.V.

    SA 08.10.2016 | 1317 UHR

    SKATEMOBIL-AKTION DES BAYERISCHEN LANDES-SPORTVERBAND E.V. Ausprobieren und MitmachenDas Skatemobil macht Station in Hochzoll Sd! Das Skatemobil bietet eine ideale Mglichkeit, unter Anlei-tung von erfahrenen Skatern und frei von Leistungsdruck, das Skaten in all seinen Facetten zu erleben. Mitma-chen drfen alle von 6 bis 18 Jah-ren. Protektoren und Helme werden gestellt! (Foto | Dieter Hegner)

    Ort: Zwlf-Apostel-PlatzVeranstalter: SJR Streetwork-Ost

    SA 08.10.2016 | 19 UHR

    10 JAHRE HOCHZOLLER KULTURTAGEJ U B I L U M S K O N Z E R T U N D F E S T

    JUBILUMSKONZERT mit Hannah Borchert (Gitarre und Gesang)Hannah Borchert wurde 2013 als Nachwuchsknst-lerin von den Hochzoller Kulturtagen ausgezeichnet.

    10 JAHRE HOCHZOLLER KULTURTAGEIn Interviews, mit einer Diashow und zu herbstlichen Gaumenfreuden schauen wir zurck auf 10 Jahre Hochzoller Kulturtage und wagen den Blick nach vorne. Moderation: Dr. Michael Friedrichs

    Ort: Brgertreff Hochzoll/Holzerbau, Neuschwansteinstrae 23aVeranstalter: Hochzoller Kulturtage e.V.

    SO 09.10.2016 | 1115 UHR

    WIR SIND VIELE Internationales Caf Musik, Tanz, Comedy, Fingerfood und KuchenEin frhliches Begegnungsfest mit syrischen und afghanischen Familien aus Hochzoll und Friedberg-West.

    Ort: Brgertreff Hochzoll/Holzerbau, Neuschwansteinstrae 23aVeranstalter: Helferkreise Friedberg -West und Hochzoll unter Leitung von Wal-ter Bollinger und Herbert Niedermirtl in Koop. mit Hochzoller Kulturtage e.V.

    SO 09.10.2016 | 1418 UHR

    TAG DER OFFENEN ATELIERSmit Knstlerinnen und Knstlern aus Hochzoll und der Kulturfabrik Nhere Informationen ab Oktober unter www.buergertreff-hochzoll.de

    Ort: Ateliers in Hochzoll und in der Kulturfabrik, Bergmhlstrae 34Veranstalter: Hochzoller Kulturtage e.V.

    SO 09.10.2016 | 18 UHR

    MADRIGALE UND MEHR mit dem Chorensemble Cumu-lus Vocalis. Instrumentalmusik von Joachim Holzhauser (Gitarre) und Peter Schuster (Flte) unter Leitung von Peter Schuster. Chor-musik aus verschiedenen Jahr-hunderten und unterschiedlichen Stilrichtungen.Seit fast zwanzig Jahren legen die Sngerinnen und Snger des Cho-res Cumulus Vocalis groen Wert auf die Vielfalt ihres Repertoires. So werden an diesem Abend italieni-sche Madrigale und afrikanische Lieder genauso zu hren sein wie zeitgenssische Kompositionen, deut-sche Volkslieder und vieles mehr. Umrahmt wird der Abend mit Instrumen-talmusik von Joachim Holzhauser und Peter Schuster. (Foto | Peter Schuster)

    Ort: Kirche St. MatthusVeranstalter: Pfarrei St. Matthus in Koop. mit Hochzoller Kulturtage e.V.

    MI 12.10.2016 | 19 UHR

    TEXTE VON ERICH KSTNEREpische Lesung mit Stefan Quarg, Birgit Geppert, Wolfgang Tanzer, Claudia Jansen

    Ort: Brgertreff Hochzoll/Holzerbau, Neuschwansteinstrae 23aVeranstalter: SPD Augsburg-Hochzoll

    www.hochzoller-kulturtage.de

    PROGRAMMDie Hochzoller Kulturtage gehen in die 10. Runde Grund genug, um ausgelassen zu feiern und vier Wochen lang ein umfangreiches, buntes und ansprechendes Programm aus dem Hut zu zaubern! Konzerte, Lesungen, Vortrge, Theaterveranstaltungen, Comedy und Kabarett, Mitmachangebote und Begegnungsfeste bieten ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot fr alle Generationen.

    Kultur vor der eigenen Haustre frdert Gemeinschaft, Austausch, Begegnung und Kommunikation zwischen Nachbarn und Anwohnern, nicht zuletzt auch mit den in unserem Stadtteil beheimateten Gefl chteten.

    Damit kulturelle und soziale Teilhabe unabhngig vom Geldbeutel stattfi nden kann, basiert der Eintritt fr alle Veranstaltungen auf Spendenbasis. Der grundstzlich freie Eintritt ist nur mglich dank zahlreicher Sponsoren, Frderer und Mitveranstalter.

    Gregor Lang fr die Vorbereitungsgruppe

    Frderer/Mitveranstalter: Brgertreff Hochzoll e.V. | Aktionsge-meinschaft Hochzoll e.V., Sudetendeutsche Landsmannschaft, Augsburg-Hochzoller Eisenbahnfreunde, Unser Land, Nanu e.V., Oeconomia Augustana e.V. | Rudolf-Diesel-Gymnasium und Werner-von-Siemens-Grundschule, Interessengemeinschaft Zwlf-Apostel Platz | SPD-Hochzoll und CSU-Hochzoll | Hochzoller Pfarrgemeinden Hl. Geist, Zwlf-Apostel, St. Matthus und AuferstehungsgemeindeOrganisation und Hauptveranstalter: Hochzoller Kulturtage e.V.

    Kontakt: Hochzoller Kulturtage e.V.c/o Brgertreff Hochzoll, Neuschwansteinstr. 23a, 86163 Augsburg Tel.: 0821/4555 750, Fax: 0821/4555 751 E-Mail: [email protected]

    Vorbereitungsteam Hochzoller Kulturtage 2016: Gregor Lang, Dr. Pia Haertinger, Dr. Michael Friedrichs, Martha Weber, Helga Doner, Eva Gastl, Barbara Leitner, Wolfgang Burckhardt

    DANKE! Der Eintritt zu allen 33 Veranstaltungen ist frei! Deshalb sind Spenden sehr willkommen!

  • DO 13.10.2016 | 19 UHR

    DER LECH UND SEINE RENATURIERUNG (LICCA LIBER)Vortrag mit Eberhard PfeufferEberhard Pfeuffer Ehrenvorsitzender des Natur-wissenschaftlichen Vereins Schwaben hat die einzigartige Lechlandschaft bereits in zahlreichen Publikationen dargestellt. Herr Pfeuffer erlutert, warum ein freier Lech so wichtig ist und wie weit die Planungen gediehen sind. (Foto | Eberhard Pfeuffer)

    Ort: Brgertreff Hochzoll/Holzerbau, Neuschwansteinstrae 23aVeranstalter: Hochzoller Kulturtage e.V.

    FR 14.10.2016 | 19 UHR

    EIN HIMMEL VOLLER GEI-GEN MRCHEN UND MELODIEN BER DIE LIEBE mit Brigitte Bollinger (Mrchen) und Sandro Roy (Violine, Werke von J. S. Bach in Jazzbearbeitung und eigene Kompositionen)Der Augsburger Geigen-Virtuose spielt jazzig bearbeiteten Bach und ei-gene Stcke, Brigitte Bollinger liest ausgewhlte Mrchen