4918 US2 Elektronische US4 Stufenschalter US6 - · PDF fileSiemens Building Technologies CA1N4918D / 11.1998 Landis & Staefa Division 3/8 Lieferbar sind 3 Stufenschalter. US2 2-Stufen-Schalter,

Embed Size (px)

Citation preview

  • Siemens Building Technologies CA1N4918D / 11.1998Landis & Staefa Division 1/8

    4918

    ElektronischeStufenschalter

    US2US4US6

    US6

    Elektronische Stufenschalter zum stufenweisen Ein-/ Ausschalten

    Einschaltverzgerung ein-/ ausschaltbar (verhindert Einschaltspitzen nachStromausfall)

    Fixe Einschaltpunkte Fixe Schaltdifferenz

    Elektronische Stufenschalter im linearen Mode zum stufenweisen Ein-/ Ausschaltenvon Pumpen, Kompressoren, Luftbefeuchtern, Ventilatoren usw.

    US4 und US6 knnen in den Mode CStep umgeschaltet werden. So werden grosseLasten (Lufterhitzer) mglichst wenig geschaltet, kleine oft. Einsatz in Verbindung mitden Reglern CLASSIC, DESIGO 30 sowie INTEGRAL RSA und INTEGRAL RSC.

    Die elektronischen Stufenschalter US.. werden mit DC 0 ...10 V angesteuert.Die Einschaltpunkte und die Schaltdifferenz sind fest vorgegeben. Bei Bedarf kann einefest eingestellte Einschaltverzgerungszeit eingeschaltet werden. Bei Verwendung mitparametrierbaren Reglern (z.B. ein Teil der DESIGO 30 -Regler oder INTEGRAL RSAund RSC ) werden die Einschaltspannungen, die Schaltdifferenz und die Einschalt-verzgerung im Regler eingestellt (Schalter 1 t = aus).

    50017

    ON

    12

    Schalter 1 : t

    ON = Verzgerung eingeschaltet

    Schalter 2 : Linear oder CStep

    ON = CStep

    Schalter 2 ist im US2 inaktiv.

    Bei steigendem Stellsignal schaltet das Relais der ersten Stufe beim Erreichen dereingestellten Spannung und nach Ablauf der Verzgerungszeit ein. Unmittelbar danachbeginnt die Verzgerungszeit der zweiten Stufe abzulaufen. Nach Ablauf dieser Zeit istdie zweite Stufe entriegelt und schaltet ein, sofern die entsprechende Spannung erreichtist. Sinngemss gilt das Gleiche fr die weiteren Stufen.Bei sinkendem Stellsignal fallen die Relais bei den durch die Schaltdifferenzgegebenen Spannungen unverzgert ab. Die Schaltzustnde werden mittels LEDangezeigt.

    Anwendung

    Funktion

    Arbeitsweise "Linear"

  • CA1N4918D / 11.1998 Siemens Building Technologies2/8 Landis & Staefa Division

    Die binr aufgeteilten Lasten von Elektrolufterhitzern werden von CStep so angesteuert,dass grosse Lasten mglichst wenig, kleine fters geschaltet werden. Beim US4resultieren daraus 8 Stufen, beim US6 deren 32. Siehe auch Berechnungsbeispieleunter Bemessung.

    US2

    2

    0,5 V

    6768

    6768

    3,3 V

    U

    0,5 V

    6263

    6263

    t

    2 V

    40628

    66

    66

    61

    61

    t

    1

    US4

    2

    0,5 V

    6768

    6768

    t

    3,3 V

    3

    0,5 V

    7273

    7273

    t

    4,6 V

    4

    0,5 V

    7778

    7778

    5,9 V

    U

    0,5 V

    6263

    6263

    t

    2 V

    40629

    66

    66

    71

    71

    76

    76

    61

    61

    t

    1

    US6

    2

    0,5 V

    6667

    6667

    t

    3,3 V

    3

    0,5 V

    6970

    6970

    t

    4,6 V

    4

    0,5 V

    7273

    7273

    t

    5,9 V

    5

    0,5 V

    7576

    7576

    t

    7,2 V

    6

    0,5 V

    7879

    7879

    U

    0,5 V

    6364

    6364

    t

    2 V 8,5 V

    40630

    1

    Arbeitsweise "CStep"

    Schaltdiagramme(Mode "Linear")

  • Siemens Building Technologies CA1N4918D / 11.1998Landis & Staefa Division 3/8

    Lieferbar sind 3 Stufenschalter.

    US2 2-Stufen-Schalter, Mode: LinearUS4 4-Stufen-Schalter, Mode: Linear oder CStep, umschaltbarUS6 6-Stufen-Schalter, Mode: Linear oder CStep, umschaltbar

    Bei der Bestellung sind Stckzahl, Name und Typenbezeichnung anzugeben.

    Bestellbeispiel:1 2-Stufen-Schalter US2

    Dimensionierungshilfe fr Cstep

    Es sind Regler mit PI- (PDPI-) Verhalten einzusetzen, z.B. CLASSIC RK8-L, RK88-L, RK88T oder RKN8-L, RKN88-L, RKN88T DESIGO 30 RCK..

    xc : Temperaturerhhung ber den Lufterhitzer (Auslegefall)Spannungsbereich: DC 2 ...10 V (universal)

    Die Stufenzahl wird nicht nach der Gesamtlast, sondern nach der Temperaturdifferenzber dem Luftrerhitzer und der gewnschten Regelgenauigkeit gewhlt. Damitverbunden ist die Behaglichkeit. Zuluftschwankungen t von mehr als 4 K solltenvermieden werden. Je grsser die Stufenzahl, desto kleiner die Schwankung!

    51058DE

    1

    2

    3

    4

    5 10 15 20 25 30 Temperaturdifferenzber dem Lufterhitzer

    Maximale Temperatur-nderung pro Stufe

    US4

    US6

    Beispiel 1

    Beispiel 2

    8 Stufe

    n mit 4

    Relais

    32 Stufen mit 6 Re

    lais

    Die Lasten, die mit den Schaltern 1 und 2 geschaltet werden, mssen gleich gross sein.Jede nchsfolgende Stufe darf nicht grsser sein, als die Summe der vorhergegange-nen Stufen. Die Last jeder Stufe sollte gleichmssig auf die 3 Phasen verteilt werden.

    Beispiel 1Vorgaben: Lufterhitzerleistung = 24 kW

    Temperaturerhhung ber Lufterhitzer = 15 K Gewnschte max. Genauigkeit t = 2,5 K (pro Stufe)

    Gewhlter Stufenschalter: US4 (siehe Grafik)

    Berechnung der kleinsten Last: P / n = 24 kW / 8 Stufen = 3 kW

    Lastaufteilung: Last 1 = 3 kWLast 2 = 3 kWLast 3 = 6 kWLast 4 = 12 kW Total: 24 kW

    Typenbersicht

    Bestellung

    Bemessung

    Regler

    Regler-Einstellungen

    Stufenschalter

    Lufterhitzer

  • CA1N4918D / 11.1998 Siemens Building Technologies4/8 Landis & Staefa Division

    Beispiel 2

    Vorgaben: Lufterhitzerleistung 75 kW Temperaturerhhung ber Lufterhitzer = 25 K Gewnschte Genauigkeit t = 1,5 K (pro Stufe)

    Gewhlter Stufenschalter: US6 (siehe Grafik)

    Berechnung der kleinsten Last: P / n = 75 kW / 32 Stufen = 2,34 kW

    Lastaufteilung: Last 1 = 3 kWLast 2 = 3 kWLast 3 = 6 kWLast 4 = 12 kWLast 5 = 18 kWLast 6 = 33 kW Total: 75 kW Anforderungen

    Die Stufenschalter bestehten aus einem Stahlblechgehuse und einer Printplatte, aufwelcher sich die Relais befinden. Die externen Anschlsse werden mittels steckbarenKlemmenblcken vorgenommen.

    Oben rechts auf der Printplatte befindet sich der Schalter fr die Einschaltverzgerungund die Wahl der Arbeitsweise (Linear / CStep).

    Die Anschlussklemmen sollen frei zugnglich sein.

    Damit die im Betrieb entstehende Wrme abgefhrt werden kann, ist frausreichende Luftzirkulation zu sorgen.

    4062240623

    max. 4,5 mm

    HutschienenmontageDas Gehuseunterteil ist mit Schnappfssen frdie Montage auf Hutschienen ausgestattet.Hutschienentyp: EN50022-35 x 7,5

    DirektmontageFr die Montage mit Schrauben sind 4 Bohrlchervorhanden.

    Ausfhrung

    Montagehinweise

  • Siemens Building Technologies CA1N4918D / 11.1998Landis & Staefa Division 5/8

    Stromversorgung mit Schutzkleinspannung (SELV)Nennspannung AC 24 V, 50 / 60 Hz Toleranz + 15/10 %Leistungsaufnahme US2 : 4 VA / US4 : 6 VA / US6 : 8 VAPrimrsicherung keine

    Signaleingang:Stellsignal DC 0 ...10 V

    Einschaltspannungen: US2 DC 2 / 3,3 V(Mode Linear) US4 DC 2 / 3,3 / 4,6 / 5,9 V

    US6 DC 2 / 3,3 / 4,6 / 5,9 / 7,2 / 8,5 VSchaltdifferenz (Mode Linear) DC 0,5 V fr alle Stufen

    Einschaltverzgerung (Mode Linear) 5 s pro Stufe, ausschaltbar

    Arbeitsweise: Linear bei steigender Spannung ziehen die Relais an.CStep die Relais werden in binrer Folge angesteuert

    Signalausgnge: US2, US4 Umschaltkontakte, potentialfreiUS6 Einschaltkontakte, potentialfrei

    Kontaktbelastung je Stufe max. AC 250 Vmax. 5 A ohmsche Lastmax. 2 A induktive Last, cos 0,4min. zulssige Last: 10 mA bei DC 5 V

    max. Spannung gegen Erde AC 250 V

    Anschlsse:Anschlussklemmen steckbare Schraubklemmen 2 x 1,5 mm2

    Max. Leitungslnge siehe Installationsrichtlinien

    Gewicht (inkl. Verpackung): US2 0,35 kgUS4, US6 0,40 kg

    Abmessungen (B x H x T) 108 x 123 x 52 mm

    Allgemeine Umgebungsbedingungen:Verwendung Einbaugert in SchaltschrnkeTemperaturbereich Betrieb 5 ... 45 C Transport und Lagerung 25 ... 70 CUmgebungsfeuchte 10 ... 90 %rH, ohne Betauung

    Montage auf Hutschiene (EN50022-35 x 7,5) geschnappt oderauf beliebige Unterlage geschraubt

    SicherheitProduktesicherheit EN60730 berspannungskategorie II Verschmutzungsgrad 2Elektrische Sicherheit SELV-E (PELV nach IEC364-4-41)

    Wirkungsweise Typ 1B nach EN60730

    Konform mit CE -Anforderungen

    Technische Daten

  • CA1N4918D / 11.1998 Siemens Building Technologies6/8 Landis & Staefa Division

    US240625

    11

    2

    1

    0

    61

    62

    63

    66

    67

    68

    TENSLS Speisung AC 24 V

    Y Eingang DC 0 ...10 V

    Relais 1

    Relais 2

    Warnung!Technische Daten der Relais-kontakte beachten:AC 250 V / 5(2) A

    US4 US6

    71

    72

    73

    76

    77

    40626

    11

    2

    1

    0

    61

    62

    63

    66

    67

    68

    78

    TENSLS Speisung AC 24 V

    Y Eingang DC 0 ...10 V

    Relais 1

    Relais 2

    Relais 3

    Relais 4

    40627

    11

    2

    1

    0

    63

    64

    66

    67

    69

    70

    72

    73

    75

    76

    78

    79

    TENSLS Speisung AC 24 V

    Y Eingang DC 0 ...10 V

    Relais 1

    Relais 2

    Relais 3

    Relais 4

    Relais 5

    Relais 6

    Speisung AC 24 V

    NS LS

    0 1 2 61RK.. / RCK..

    0 1 2 11US..

    40631

    Speisung AC 24 V

    0 1 2 11

    L (~) N () +

    US...

    NRUE/A, NRUF/ANRUT/A 51165

    GND

    Anschlussklemmen

    Anschluss-Schaltplne

    US... mit CLASSIC undDESIGO 30

    US... mit INTEGRALRSA und RSC

    NS = Systembezugspunkt

  • Siemens Building Technologies CA1N4918D / 11.1998Landis & Staefa Division 7/8

    Alle Abmessungen in mm

    40624

    118

    109

    5108

    95 6,5

    123