of 38 /38
ZENTRI FUGALSE PARATOREN (; FOR DIE INDUSTRIE \oN? :)0 f Nahrungsmittel Schiffbau Chemie i-I>- . .

ARTERN - museum-digital · siehe tierische Fette Tierische Fette und Oie Treiböle Walöle, siehe Fischöle Weine, siehe Fruchtsäfte Wollfett n f) iJ D m n m ~ m D ... KHA-Separatoren

  • Author
    lamtram

  • View
    221

  • Download
    0

Embed Size (px)

Text of ARTERN - museum-digital · siehe tierische Fette Tierische Fette und Oie Treiböle Walöle, siehe...

  • ZENTRI FUGALSE PARATOREN ~\lNG.sQ

    ~ ~ (;

    ~rr FOR DIE INDUSTRIE ~ \oN? ~ :)0 ~I~ f Nahrungsmittel Schiffbau Chemie i-I>- ,~ . . ~'ODR';'

  • VEB KVFFHUSERHOTTE ARTERN Betrieb des V E B Kombinat I M PU LSA

  • 15 Jahre Tradition und Fortschritt 1891/1912

    Die Berliner Molkereizeitung des Jah-

    res 1897 berichtete erstmals ber die

    Zentrifugen der damaligen "Kylfhu-

    htte" in Artern .

    Seit dieser Zeit beschftigt man sich

    in dem heutigen "VEB Kylfhuserhtte

    Artern, Betrieb des VEB Kombinat

    IMPULSA" mit der Lsung von Separier-

    aufgaben, sowie dadurch bedingt mit

    der Weiterentwicklung und Vervoll -

    kommnung der Separatoren. Handelte

    es sich bei den ersten Typen aus-

    schlielich um Milchseparatoren, so

    wurden doch bereits einige Jahre sp-

    ter neue Anwendungsgebiete in der

    Fruchtsaft- und Mostindustrie sowie bei

    der Blutplasmagewinnung erschlossen.

    Stndig verbessert gingen hunderttau-

    sende Separatoren unter dem Namen

    "Zenit" in alle Welt. Spter kam der

    Bau von Molkereiseparatoren hinzu und

    nach Erschlieung neuer Einsatzmg-

    50ZF 1972

    lichkeiten traten unsere Spezialsepara -

    toren ihren Siegeszug in der Industri e

    an.

    Bei allen von uns gebauten Typen han-

    delt es sich um Zentrifugalseparatoren,

    fr die in frheren Jahren der Ausdru ck

    "Zentrifugen" gebruchlich war. Im nachfolgenden Text wird fr unsere

    Gerte die verkrzte Bezeichnung "Se-

    paratoren" verwendet.

  • Neue Erkenntnisse fhren zu rationellen Bearbeitungsmethoden

    Im letzten Jahrzehnt setzte sich die Ver-

    wendu ng vo n Separatoren zur Trennung

    heterogener (un gleichartig zusammen-

    gesetzter) Flssigkeiten 015 produktiv-

    ste A rbei tsmethode bei hchstem T renn-

    wirk ungsg rad in immer mehr Industrie-

    zwe ig en durch. Die Trennung d er unter-

    schiedlich dichten, homogenen (gl eich -

    artigen) Phasen des Separiergutes in

    Separatoren entspricht dem Sedimen-

    tations-Vorgang in Klrbecken, Absetz-

    ksten und Eindickern, nur da als

    treibende Kraft im ersten Fall die Zen-

    trifugalkraft in einer schnellumlaufen

    den Tromm el, im zweiten Fa ll die

    Schwerkraft der Erde zur Wirkung

    kommt. D ie hohe Trennwirkung der

    Separatoren beruht vo r o ll em darauf,

    da die Zentrifugalkraft 5000 bis 10000

    mol grer 015 die Schwerkraft ist. Die

    A blsung althergebrachter A rbe itsver-

    fahren durch Separatoren bringt neben

    verbesserter Qu a litt des Fertigproduk -

    tes durch hhere Klrwirkung, strkere

    Eindickung oder weitestgehend e Ent-

    wsserung vor oll em eine wesent l iche

    Verkrzung des g esamten Arbei tspro-

    zesses . In der Praxis fallen meist sehr

    groe Mengen der zu separarierenden

    Flssigkeiten on, 50 da dos Absetz-

    ver fahren vo n dem enormen Plat zbe-

    darf abgesehen, sehr zeitraubend und

    deshalb bei leicht verderbl ichen Gtern

    nicht anwendbar ist.

    Mit Separatoren gewinnt mon Zeit und

    wertvol le Produktionsflche. Fr die

    Phasentrennung fest-flssig kommen

    auch Siebeinrichtungen und Filter in

    Frag e. Die Gefahr der Verstopfung der

    Poren des Filtertuches ist jedoch bei

    feinen Teilchen sehr gro, 50 da ein

    kontinuierlicher Betri eb hierdurch aus-

    geschlossen ist. Mon verwe ndet diese

    Einrichtung nur noch in speziellen Fl-

    len.

    Auf Grund unserer 75 -jhrigen Erfah-

    rung im Bau von Separatoren sind wir

    heute in der Loge, Ihnen Industriese-

    paratoren fr die mannigfaltigsten Ein -

    satzgebiete anzubieten . W enn im Rah-

    men Ihrer Produktion Separierprobleme,

    wie Trennung von zwe i flssig en Phasen,

    Ausscheidungen vo n Feststoffen oder

    Konzentrierung von Suspensionen auf-

    treten, 50 wenden Sie sich bitte ver-

    trauensvo ll an uns. Wir werden Ihnen

    gern mit Rot und Tot zur Sei te stehen.

    Sollte es sich dabei um Flssigkeitsge-

    mische handeln, die in diesem Prospekt

    nicht erwhnt sind, 50 ist es zweckm-

    ig, da Sie die auf dem Einlageblatt

    beschriebenen Versuche selbst ausfhren

    und uns die Ergebnisse mitteilen. Auf

    Grund dieser Angaben ist es uns dann

    meist mglich, Ihnen konkrete Vor-

    sch lge zu unterbreiten.

    Eine andere Mglichkeit wre, wenn Sie

    mit 1-2 Liter ih res Separiergutes zu

    einer Beratung zu uns ins W erk kmen.

    Fr diese Mhewaltung sind wir Ihnen

    sehr verb unden, denn diese Unterstt-

    zung liegt im beiderseitigen Interesse,

    da wir stets daron interess.iert sind,

    neue Anwendungsmglichkeiten fr un-

    sere Separatoren zu erschlieen.

  • Purifikation

    KHA - Separatoren

    si nd zur Trennung und Klrung aller

    Flssigkeiten geeignet, die s:ch auch

    durch Absetzen trennen. Jedoch soll die

    Dichte des Separi ergutes oder deren

    Komponenten 1,3 kg / dm 3 nicht ber-

    schreiten und den pH-Wert 4,2 nicht

    unterschrei ten, anderenfalls ist unbe-

    dingt im Werk Rckfrag e zu halten.

    Bei der nachfolgenden Ausfhrung der

    hauptschlichsten Einsatzg ebiete nen-

    nen wir Ihnen nur unseren Separatoren-

    Grundtyp.

    Klarifikation

    Bedienung kann auf Wunsch bei den

    Typen MZA 10, MZA 12 ein Schwenkarm

    zum Ausheben der Trommelteile an der

    Maschine montiert werden, beim Quark -

    separator DSC ein Spezialhebezeug.

    Fr die Typen mit noch greren Durch-

    stzen empfeh len wir unseren Hubwa -

    gen HHZ 350.

    Welcher Separator fr welchen Zweck?

    Fr die verschiedensten Separierprob le -

    me stehen Ihnen eine groe Auswahl

    Konzentration

    gefl lt. Gleichzeitig werden als dritte

    Phase Festbestandteile ausgeschie-

    den, sofern diese eine grere

    Dichte als die schwere flssige Pha-

    se haben .

    2. Die Klarifikation

    Hierbei werden die in einer Flss'g-

    keit suspendierten Festbestandteil e

    ausgeschieden oder als Nutzprodukt

    gewonnen.

    Jeder Grundtyp steht mit mehreren Ab- von Separatoren zur Ve rfg ung . Grund -

    arten wie z. B. anderen Motoren

    (Gleich - oder W echse lstrom) , anderem

    Trommelmateriol oder anderen Abl ei-

    tern fr den speziellen Verwend ungs -

    zweck zur Verfgung. Der stndlich e

    Durchsatz der Separatoren ist abhn -

    gig von der Viskositt, der Temperatur,

    der Verschmutzung, dem Wasserg eha lt

    und dem geforderten Rein heitsgrad des

    Schleudergutes, auerdem davon, ob

    die Reinigung kontinuierlich oder pe -

    riodisch erfolgt. Zur Erl eichterung d er

    legend unterscheiden wir drei M etho- 3. Die Konzentration

    den bei der Separation. Es handelt sich um ei ne Abart der

    Klarifikation, da die feste Pha se

    1. Die Purifikation durch Dsen, mit Hilfe einer Trg er-

    Bei dieser Methode werden die zwei flssigk eit ausgetragen wird.

    Phasen eines heterogenen Flss ig-

    keitsgemisches voneinander getrennt, In d er Ableitung des Separiergutes aus

    wobei die schwere Flssigkeit meist der Trommel unterscheidet man die

    Wasser und die leichte Flssigkeit Austragung ber Abspritzkanten, du rch

    ein 01 ist. Die Trommel ist zu Be- Dsen und durch feststehende Greifer

    ginn des Separierens mit Wasser oder Kombinationen der drei Arten.

  • Schematische Darstellung der Austragungsmglichkeiten der Flssigkeiten aus der Trommel

    Konzentration

    (Anreicherung einer Phase)

    Klarifikation

    (Tre nnung fest-flssig)

    'I' *:::

    Austragung: flssig. ber Kante

    frei abspritzend

    Austragung: flssig. ber Greifer

    (Schlscheibe) schaumfrei unter

    Druck austragend

    .'

    Purifikation

    (T rennung fest-fl ssig-fl ssig)

    . :

    Austragung: flssig. beide flssigen Phasen frei ber Kante abspritzend

    Austragung : flssig, ber Greifer

    (Sch lscheibe) schaumfrei unter

    Druck austragend

  • Bei den dargestellten Austragungsmglichkeiten fr die flssigen Kom-

    ponenten bestehen zwei Mglichkeiten des Entfernens der Feststoffe aus

    der Trommel

    0) die Feststoffe verbleiben in der Trommel und mssen in Betriebs-

    pausen manuell entfernt werden (diskontinuierlich manuell) .

    b) die Feststoffe werden periodisch whrend des Betriebes ausgeschleu -

    dert (diskontinuierlich. selbstttig)

  • Systematisch e bersi cht

    der Trennung heterogener Gemische homogener StoHe auf Grund der Dichte-Unterschiede der homogenen

    Komponenten in Separatoren.

    Art des Austragens au s der Tromm el

    1. Pu rif ikation

    2. Klarifikation

    Feste Phase

    Diskon-tinuierlich maOlle l1

    Diskon-tinuierlich sei bstttig

    Steuerung manuell oder programmiert

    Feste Phase

    Diskon-tinuier lich manuell

    Diskon-tinuierlich selbstttig

    Steuerung manuell oder programmiert

    schwere

    flssige Phase

    mit Greifer

    leichte

    flssige Phase

    mit Greifer

    mit Abspritzung mit Abspritzung

    mit Greifer

    FI ssige Phase

    mit Abspritzung

    mit Greifer

    mit Abspritzullg

    mit Greifer

    mit Abspritzung

    Separatorentyp

    oze OZB OZA 3- P

    MRZA 5 MRZB 10

    SO ZB/ l0 soze SO ZF

    SOZA SOZB

    Kontinuierlich 'l1it Abspritzung Dse mit einem Tei l der flssigen Phase durch Dsen

    Separatoren- Hauptanwen-

    typ dungsgebiet

    MZA 1 MZB 3 MZB 5 MZA 10 MZA 12

    OZE

    oze O ZB OZA 3-P

    SOZA

    SOZB

    SOZF

    SMZA

    SOZA/3

    Milchentrahmung

    Olreinigung

    Olentwsserung chem . Industrie

    Nahrungsmittel -industrie

    Milchentrahmung

    Nahrungsmittel -industrie

    Ha u pta nwend u ng sgeb iet

    Olreinigung

    Reinigung von Milch

    Reinigung von Most. Wein. Bierwrze. Melasse. 01 und anderen FI ssig keiten der pharmazeutischen und che-mischen Industrie

    vorwiegend Reinigung von 01 mit FeststoHgehalt bis 1 Ofo

    Quarkgewinnung

  • Olseparatoren OlB im VEB Deutsche H yd ri erwer ke Rodl eb en

    Separatoren OlB im Rohrwerk leithain DDR

  • A B C D F G H K L M o P o R S T W

    Alphabet der Einsatzgebiete

    Abwsser

    Bierwrze

    Chemische Flssigkeiten

    Chemische Produkte

    Dieselle, siehe Treible

    Firnisse, siehe Lacke

    Fischle

    Fruchtsfte

    Gasle, siehe Treible

    Gaswerkteer

    Getriebe l, siehe Schmierl

    Heizle, siehe Treible

    Kakaobutter, siehe pflanzliche Oie

    Kondenswasser, siehe Abwsser

    Lacke

    Laugenklrung, siehe chemische Flssigkeiten

    Leberl, siehe tierische Oie

    Lecithinabscheidung, siehe pflonzliche Oie

    Melasse

    Milch

    Mineralische Oie, siehe 7, 9, 10, 11

    Motorenle, siehe Schmierle

    Most, siehe Fruchtsfte

    Molke

    Olivenl. siehe pflanzliche Oie

    Pharmazeutische Produkte

    Pflanzliche Oie

    Quark

    Rahm-Konzentration, siehe Milch

    Rohle, siehe Treible

    Schleifwasser (Typ OZB! 1)

    Schmierle

    Schneid- und Schleif le

    Separatoren fr Bordbetrieb

    Soapstockausscheidu ng, siehe pflanzliche Oie Schweineschmalz, siehe tierische Fette

    Tierische Fette und Oie

    Treible

    Walle, siehe Fischle

    Weine, siehe Fruchtsfte

    Wollfett

    n f)

    iJ D

    m

    n ~ m

    m

    D

    ~

    m 13

    m: Im

    m im m

    (!] ffi

    W m ID ~. Ir. IU

    ~ 13

    In ffi

    ffi lI3

    m Im

    m m ID

    IE ~ ~

    Im m

    13 ~

  • ,V I", J . \. / ' .. / } 'I ' , I.

    . ". J . ~

    t- r & ~

  • o Abwsser

    Bierwrze

    Chemische Flssigkeiten

    Pharmazeutische Flssigkeiten

    Lacke und Firnisse

    In den Abwssern sind hufig Bestandteile enthalten, die es nicht gestatten, dieses Wasser direkt in Flulufe oder Teiche zu leiten, da die Beimengungen fr die in den Gewssern lebenden Fische schdlich wren. lum anderen entha lten die Abwsser zuweilen wertva ll e Stoffe, die durch den Separator zurckgewonnen werden knnen. In vie len Fllen kann das Wasser auch wieder verwendet werden . hnliche Probleme treten auf bei dem Entlen von Kondenswasser Es eignen sich die TYICen Ole, OlB, SOlA, SOlB und SOle, SOlF.

    Der geschlossene Wrzek lr- und Wrzekhlweg erfordert den Einsatz von Klrseparatoren und Plattenkhl ern, mit deren H ilfe auf wirtschaftliche W eise gute Qualitt gewhrleistet wird . Es eignen sich unsere Typen SOlB/ l0, SOle und SOlF. In unserem Produktionsprogramm li egen komplette Bierwrzese-parations- und khl lin ien. (Standardprojekt 1056/ 1, 1056{2 K, 1056(3 H, 1056/4 K).

    Die chemisch e Industrie bedi ent sich der KHA-Separatoren in steigendem Mae, insbesondere fr die Konzentration, Trennung und Klrung vo n chemischen Flssigkeiten . Die Rckgewinnung bzw. Entfernung von Katalysato re n kann ebenfalls mit KHA-Sepa-ratoren durchgefhrt werden. Es eignen sich unsere Typen Ole, OlB, SOlA, SOlB, SOle, SOlF.

    Auf dem Gebiet der Pharmazi e gibt es so unterschiedlich e Sepa -rierprobleme, da erst nach einer Probesepa rierung der in Frage kommende Separatorentyp festgelegt werden kann . Bisher kamen auf diesem Gebiet folgende KHA-Separatoren zum Einsatz : Ole, OlB.

    lur Klrung von Lacken und Firn issen (Klarlacke) haben sich unsere KHA-Separatoren mit Kammertrommeln gut bewhrt. N e-ben diesen Kamm ertrommeln sind auch Tellertromm eln fr Son -derflle einsetzbar. Bei Pigmentlacken ist darauf zu achten, da die Farben gleiche Dichten haben. Es eignet sich unser Typ SOlB/ l0.

  • Fischle

    Schiffsbetrieb

    Fruchtsfte und Weine

    Schmierle

    Treible fr Verbrennungsmotoren

    KHA-Separatoren sind bei der Gewinnung von tierischen Oien, wie z. B. Wal-, Fisch- und hnlichen Oien, fr moderne Anlagen unentbehrlich. So wurden die Schiffe des Tropic- bzw. Atlantik-Pro-grammes unserer Werften damit ausgerstet. Der Arbei tsvorgang wird beschleunigt. Das 01 fllt dadurch mit einem niedrigeren Sure- und einem hheren Vitamingehalt an. N eben der greren Ausbeute wird eine bessere Qualitt erzie lt als bei den altherge-brachten Verfahren. Es eignen sich unserer Typen SOlA und SOlB fr Bord- und Landbetrieb.

    Die Reinigung und Entwsserung von Treib-, Heiz- oder Schmier-len auf Schiffen ist fr die betriebssichere Fahrt von besonderer Bedeutung. Diese Separatoren sind speziell fr den Schiffsbetri eb ausgerstet und arbeiten auch bei Schlinger- und Stampfbewe-gungen des Sch iffes betriebssicher. Es eignen sich unsere Typen Ole, OlB, SOlA, SOlB.

    Alkoholfreie Getrnke erfreuen sich einer steigenden Beliebt-heit. Fr das Ausscheiden von Fest- und Trubstoffen stehen KHA-Separatoren bereit, die mit einer selbstreinigenden TeIl ertrom-mel ausgerstet sind. Bei Wein ist es vorteilhaft , nicht nur den Most, sondern den W ein zur Trubstoffousscheidung zu separieren. Der Most ist direkt noch dem Pressen durch einen KHA-Separator (Klrseparator) zu schicken. Es eignen sich unsere Typen SOlB/10, SOle. SOlF.

    Durch Separierung knnen verschmutzte Oie von flssigen (Was-ser) und festen Verunreinigungen befreit werden. Es trifft dies fast ausnahmslos auf alle Arten der verwe ndeten Schmierle zu. Die gnstigste Methode ist die Einschaltung eines oder mehrerer Separatoren in den Schmierlkreislauf des Motors oder der Ma-sch ine, um das umlaufende 01 einer kontinuierlichen Reinigung zu unterziehen und das 01 stndig sauber zu halten. Diese Art und Weise ist bei Dieselmotoren, Dampfturbinen, Was -serturb inen und Hochdruckkomp ressoren die gebruchlichste. In Walzwerken und bei Einlauf- und Prfstnden fr neue Benzin -und Dieselmotoren sowie in Papi erfabriken erzielt man durch den Ei nsatz von Sepa rotoren nicht nu rei nen konsta nten Rei nig u ng s-grad, sondern erreicht auch eine grere Wirtschaftlichkeit. Es eignen sich unsere Typen Ole, OlB, SOZA, SOlB.

    Im Treibl enthaltene Verunreinigungen verursachen verstrkte Ab-nutzung an Olpumpen, Einspritzmechanismen, Ventilen, Kolben, lylindern usw., Wasser im Treib l beeintrchtigt den Lauf des Mo-tors. Es gehren desha lb heute Separatoren beim Einsatz von Dieselmotoren oder hnlichen Maschinen zur Standardausr-stung . Es eignen sich unsere Typen Ole. OlB, SOlA, SOlB.

  • m Schneid- und Schleifle

    Pflanzl iche Oie

    Tierische Fette und Oie

    Melasse

    Wollfett

    Schneid- und Schl eif le werden beim Gebrauch schnell durch gra-be Verunreinig ungen verschmutzt, die sofort entfernt werden mssen, damit sie nicht greren Schaden anrichten knnen und die Lebensdauer der Schneid werkzeuge und Werkzeugmaschinen verkrzen. Eine kontinuierliche Reinigung dieser Oie mit einem KHA-Separator verhtet solche Schden weitgehenst, erhht die Verwendungsdauer der Oie um ein Vi e lfaches und verlngert die Lebensdauer der Schneidwerkzeuge. Zur Aufbereitung von Oien in Fabriken em pfeh len wir den Einsatz eines KHA-Separators, damit eine vo llkommen befriedigende Qualitt erre icht wird. Es eignen sich hierfr unsere Typen oze, OZB, SOZA, SOZB.

    111 oll en Erzeugungsslufen, d.h. vom geprelen rohen 01 bis zum fertigen Produkt, bei der Lezithin- oder Soapstockabscheidung werden KHA-Separatoren mit gutem Erfolg eing esetzt. Es eignen sich unsere Typen OZe. OZB, OZE, SOZA, SOZB, soze, SOZF u. OZA 3-P. Fr Kakaobutter-Reinigung empfeh len wir besonders den Typ OZA 3-PO/ 4. fr Olivenl die Typen OZA 3-PO! 3, SOZA/ 4 und SOZB 4 und fr die Soapstockabscheidung den Typ OZE.

    Tierische Fette aller Qualitten lassen sich mit KHA-Separatoren entwssern und vo n allen Verunreinigungen befreien. Die Lage r-fhigkeit der Fette hngt im hohen Mae von der Sauberkeit ab. Eine nachteilige Ver nderung der Fette tritt nicht ein. Es eig nen sich u nsere Typen OZB, oze, SOZA, SOZB.

    Die zur Verhefung kommende Melasse mu gereinigt werden . Diese Reinigung erfordert einen Klrseparator mit groem Schlammraum oder Separatoren mit selbstreinigender Trommel. Geeignet dafr sind die Separatoren mit selbstreinigender Trom-mel SOZB {10 und soze sowie SOZF.

    In Woll wschereien fallen in der Waschflss igkeit groe Mengen Wollfett an, welches durch KHA-Separatoren gewonnen werden kann. Es eignet sich unser Typ OZB.

  • I I

    L

    Gaswerkteer

    M i lch und Molke

    Q uark

    In der Reg el sind die meisten Teerorten mit Wasser durchsetzt. Durch Anwendung von KHA-Separataren kann dos Wasser in einfacher Weise noch der Pur i fikationsmethode abgeschieden werden. W enn der Prozentsatz on Festbestandteilen zu hoch lie-gen sollte, kann mit Separatoren mit se lbstreinigender Tromm el gearbeitet werden. Es eignen sich unsere Typen SOZA, SOZB, soze, SOZF.

    Unsere Milchseparatoren sind geeignet, die Milch oller Milch-viehrassen zu entrahmen und zu reinigen. Je noch dem gewnsch-ten Stundendurchsatz stehen unsere Typen MZA 1, MZB 3, MZB 5, MZA 10, MZA 12 und SMZA (Entrahmungsseparataren ) und die Typen MRZA 5, MRZB 10 (Reinigungsseparatoren) zur Verfgung . Sie knnen au ch zur Entrahmung von Molke und zur Rahmkon -zentration e ingesetzt werden. Nhere Einzelheiten knnen Sie aus unseren speziel len Prospekten fr Milchseparatoren entneh-men.

    Zur kontinuierlichen H ers te llung von Speisequork aus dickge -legter Magermilch empfielt sich der Einsatz unseres Separa tors DSe (Dsentrommel). Unsere Standardpro jekte 1025 '1 und 102512 beinhalten komplette Maschinenketten zur kontinuierlichen Qua rk herstellung .

  • 1-Olseparatoren

    t rommel und

    tragung

    OZCtOZB mit Teller-

    manueller Feststoffaus-

    Technische Daten

    Au s unserer Lieferliste :

    Einsatz fr Purifikation (Fest - Flssig-

    Flssig -Gemisch) und Kla rif ikation

    (Fest- FI ssig -Gemisch).

    Sie eignen sich hervorragend zur Rei-

    nigung und Abscheidung von W asser

    aus tierischen, pflanz lichen und mine-

    ralischen O ien, sowie zur Trennung von

    Flssigkeitsgemischen oder zur Reini-

    gung einer Flssigkeit von Festbe-

    ~ I and te il e n .

    Nennd urchsatz (bezog en auf W asser) Ij h

    Schmier l Diesell 1,2 ... 1,8 oE, 20 C

    Pf lanzen l, ma x.

    Lezithing ewinnun g

    M oto r kW

    Den Grundtyp knnen wir durch ver-

    schiedene Ausfhrungen Ihrem spezi-

    ellen Verwendungszweck anpassen.

    Die Abarten des Types OZC unterschei-

    den sich in Zulauf, Antrieb und Aus-

    stattung mit Pumpen. Die Abarten des

    OZC

    VEB Fahrzeug- und Gertewerk "Simson" Suh l

    VEB Stickstoffwerk Piesteritz

    VEB Braunkoh lenwerk Rb lingen

    VEB Pflanzenfettwerk Dommitzsch

    VEB "Carl Zei" Jena

    Radiatorengesellschaft Schnebeckj Eibe

    Ein weiterer Vorteil ist, da die Tren-

    nung und Klrung mit einer Maschine

    erfolgen kann. Die Trommel ist mit we-

    nigen Handgriffen schnell umzubauen,

    so da sie den Erfordernissen entspre-

    chend als Trenn- oder Klrtrommel a r-

    beiten kann (letzteres, wenn wasser-

    freie O ie nur von Verunreinigu ngen zu

    befreien sind).

    Zur Erleichterung der Bedienung sind

    die Ableitgeschirre der Separatoren

    klappbar angeordnet.

    OZC OZB

    500 5000 .. 500 . 4000

    .. . 400 .. 4500 . . 500 1000 3000

    600

    2,2 7,5

    Types OZB unterscheiden sich auer-

    dem noch in der Werkstoffqualitt fr

    Trommel und Ableiter. Enthalten die zu

    separierenden Flssigkeiten aggressive

    Bestandteile, empfiehlt sich eine Rck-

    sprache im Herstellerwerk .

    OZB

    VEB Deutsche See reederei Rostock

    VEB Neptun-W erft Rostock

    VEB Peene-W erft Wolgast

    VEB Warnow-Werft W arnemnde

    VEB Schwermasch1nenbau-Kombinat "Ernst Thlmann" Magdeburg

    VEB Fischkombinat Rostock

    VEB Mathias-Thesen-Werft W ismar

    VEB Wlzlager Jos. Orlopp Berlin

    Technoexport Prag

    Sudoimport Moskau

  • ozc

  • Soapstock - und Lezi th in -

    Separator OZE

    Techn isch e Da ten

    Au s unserer Liefe rliste :

    mit Te l lertrommel und manueller

    Feststoffaustragung zur kontinuierlichen

    Trennung von Flssigkeitsgemischen.

    Er wird ausschlielich fr die PIJrifika-

    tion eingesetzt. Den Separator OlE ent-

    wicke lten wir speziell fr die Vered-

    lung von pflanzli chen Oien und Fetten.

    Er dient zur kontinuierlichen Abtren-

    nung der durch Alkalien neutra l isier-

    ten freien Fettsuren in Form von Sei-

    fen aus dem entsuerten 01 bzw. zum

    Waschen des Reinls und zur Gewin-

    nung von Lezithin.

    Dank der hohen lentrifugalbeschleuni -

    gung erfolgt eine schnel le Trennung in

    Reinl und Soapstock. Emulsionen gibt

    es nicht mehr. Die Qualitt des konti-

    nuierlich entsuerten O les wird ver-

    bessert und die Neutra llverluste wer-

    den geringer. Der Separator OlE ar-

    beitet mit bestem Erfolg in kontinuier-

    lichen Raffinations-Anlagen fr pflanz-

    liche Oie .

    OlE

    Nenndurchsatz (bezogen auf Wass er) I/ h

    Soa psto cktrennung

    8000

    1800 . . . 3500

    ... 2000

    5000

    Lezithingewinnung

    01 -Wasser -T rennu ng

    OlE

    VEB 01- und Margarinewerke "Hans Sche ll heimer" Magdeburg

    VEB 01- und Fettwerke Riesa Heckmann-Werke Pirna

    VEB Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thlmann" Magdeburg

    Technoexport Prag

  • OZE

  • Olseparatoren mit selbstreinigender

    Trommel SOZA/SOZS

    Technische Daten

    Nennleistung bezogen auf Wasser) Ij h Schwerl, Einstufenseparierung

    Diesell

    500s R I. 1500s R I. 3500s R I.

    Schmierl 10 12 Ej50 0(

    geeignet f r Dieselmotoren") (PS)

    Fischpresswasser

    Olivenl

    Magnetventilsteuerung fr die Separa-

    toren SOZA/SOZS beim Einsatz in

    Fi schmehlanlagen

    Die KHA-Separatoren SO ZA/SOZB die-

    nen zur Reinigung und Entwsserung

    van Schwerl, Treibl. Schmierl sowie

    Flssigkeitsgemischen wie z. B. Fisch-

    presswasser.

    Die flssigen Phasen werden kontinu-

    ierlich aus der Trommel ausgetragen,

    whrend die abgetrennten FeststoHe

    periodisch ausgeschleudert werden. Die-

    ser Arbe itsproze kann durch H and-

    oder Programmsteuerung geregelt wer-

    den.

    Die zeitraubende Reinigung der mit

    FeststoHen gefllten Trommel fllt bei

    diesen Typen weg.

    All e Separatoren sind fr den SchiHs -

    betrieb geeignet.

    Ihre Konstruktion gestattet das wahl-

    weise Arbeiten als Purifikator oder Kla -

    rifikator.

    SOZA SOZA/3 SOZB

    3500 2500 7300

    . . 2700

    . . 2100

    . . 1650

    . . 3200

    .. 3000

    .. 1000

    .. 2800

    ... 2200

    . . 1900

    .. 4000

    .. 3500

    . . 1500

    2500

    . 1500

    " ) D ie Separatorentype bezieht sich auf die Separierung des Tagesbedarfes an Diese ll in 8 Std. bei einem spezif.

    Die Magnetventil-Steuerung ist zum Be-

    trieb von selbstreinigenden Separato-

    ren bestimmt. Sie dient dazu, in ein-

    stel lbaren periodischen Zeitabstnden

    die Separatorentrommel selbstttig zu

    entschlammen. Al le fr den Steuervor-

    gang charakteristischen Zeiten sind un-

    4000

    ... 2500

    Verbrauch von 0,180 kg/ PSh und konti-nuierlicher Schmierlreinigung bei ei-nem Separierdurchsatz von 0,5 I/PS.

    abhngig voneinander am Zeitrelais

    einste l lbar. Die eingebauten Gerte

    sind tropenfest und in SchiHsausfh-

    rung hergestellt. Die Steuerung ist von

    der DSRK (Deutsche Schiffs-Revision-

    und Klassifikation) abgenommen.

  • - 835

    SOZA/3

    SOZB

    Relais -Schaltkasten der Magnetventil-steuerung

  • Zur Gewinnung von Olivenl stehen 3 Separatorentypen zur Verfgung: OZA 3-PO/3 SOZA/4 SOZB/4

    Technische Daten :

    Aus unserer Lieferliste :

    Die Gewinnung des Olivenles durch

    Separatoren anstel le des A bsetzens in

    Behltern bringt bedeutende Vorteile .

    Die Grgefahr wird durch sofort iges

    Separieren nach dem Presse n be-

    seitigt.

    Die Olverluste werden auf ein Mini-

    aa bei abgestelltem Zulauf ein in der

    Trommel ei ng ebauter Ko lbenschieber

    hydrau li sch bewegt wird, der Sch l itze

    in der Tromme l freigibt. A uf Grund des

    herrschenden Zentr ifuga ldruckes werden

    die Feststolle aus der Tromme l ausge-

    sch leudert.

    mum reduziert, die Olausbeute Zur Erzielung eines Oles in erstk lassi-

    steigt. ger Qualitt hat sich in den letzten

    Di e Qualitt des gewonnenen Oles

    ist entschi eden besser.

    Die Type OZA 3-PO/ 3 ist ein Separator

    mit manueller Feststollaustragung. Zu

    diesem Zweck mu nach Fllu ng des

    Sch lammraumes der Tromme l mit Fest-

    stollen, der Betrieb unterbrochen, die

    Tromm el demontiert und die ausge-

    schi edenen Feststolle aus der Tromme l

    entfe rnt werden.

    Di e Separatorentypen SOZA'4 und

    SOZB /4 sind mit einer Trommel ausge-

    stattet, welche es ermg licht, die Fest-

    stolle bei vo ller Betriebsdrehzahl aus-

    zustoen. Dies geschieht in der W eise,

    Durchsatz:

    Jah ren die 2-stufige Separation des

    Oli venmostes in vielen Betrieben

    durchgesetzt. U r,l eine ratione ll e Ar -

    beitsweise zu erreichen, wird fr die

    erste Stufe ein selbs tre inigender Sepa -

    rator eingesetzt, welcher mit hoh er

    Leistung gefahren wird. In dieser Stufe

    werden vor a ll em die Feststolle abg e-

    trennt, whrend das 01 noch nicht

    vl lig sauber ist. In der 2. Stufe wird

    ein Separa tor mit manueller FeststoIl-

    austragung eingesetzt, welcher das 01

    aus der ersten Stufe blank separiert.

    Diese Arbeitsweise gestattet es, hohe

    Durchstze bei erstk lassiger Quali tt

    des Oles zu erzi e len.

    (in Abhngigkeit von Sorte und Vorbehandlung der Oliven und der Anforde-rung an die Qualitt des Dies)

    Type OZA 3-PO/ 3

    Oli venmost .. . 1 000

    SOZA/SOZB

    VEB Warnow-Werft Warnemnde

    VEB Mathias-Thesen -W erft W ismar

    VEB Peene-Werft Wolgast

    VEB Neptun-Werft Rostock

    VE Deutfracht Rostock

    VEB Schillsanlagenbau Barth

    SOZA! 4 SOZB 4

    . . . 1 500 2500

    Sudoimport Moskau

    VEB Bergmann-Borsig, Berlin

    VEB Volkswerft St ralsund

    VEB M A B Stralsuno

    SOZA/ 4 Fa. Stampa/ Athen

    OZA 3-P Fa. Stampa /Athen

  • OZA 3-P

    - Q OZA 3-P Schnittzeichnung

    Einlaufgef

    2 Scheideteller

    3 Olab leiter

    4 T ellerpa ket

    5 Sch lammraum

    6 Feststellschraube

    7 Tachometer 0

    8 Verteil er 0 9 Wasserablei ter

    10 Tromm el

    11 Spindel

    12 Olstandschaugla s

    I

    i

    L

  • Separatoren SOlB/10, SOle. SOlF

    Techn ische Da te n

    Nenndurchsatz (bezogen auf Wasser) Ilh Bierwrze, hei (85 bis 60 C) Bierwrze. kalt (6 bis 8 C) Trubwrze, hei (60 bis 40 C) Obstsfte

    Apfelsaft Chemische Flssigkeiten

    Weine. rot Weine. wei

    Au s unserer Liefe rl iste :

    mit Tellertrommel und periodischer

    Feststoffa ustragung whrend des Be-triebes (selbstffnende Trommel). Diese Typen werden vorwiegend fr

    SOlB/ 10 SOlC

    Kla rifikationsa ufgaben. insbesonde re

    bei der Bierwrzeklrung eingesetzt. Der Typ SOlF ist jedoch auch in ande-

    rer Ausfhrung als Purifikator l ieferbar.

    SOlF

    8000 25000 25000

    5000 6000 ... lS 000 " . 15 000

    3000 . 3500

    2000 2500 4000 ...

    2500 5000

    .. 5000

    . , 5000

    .. 4000

    SOlB/ 10

    Ackermanns Hau s " Flssiges Obst". Ell efeld Fa lkenbrauerei. Dresd en VEB Leunawerk e "Walter Ulbri cht" VEB Dresdner Brauerei , Dresden

    VEB Brauhaus Freiberg VEB Braukombinat lwickau VEB Schulthei-Brauerei Berlin und we itere Brauereien VEB Magdeburger Armaturenwerke " Ka rl Marx" Magdeburg VEB El ekt ro-Ch emisches Kombina t Bitterfeld

    7500 ... 7500

    5000 5000 .. . 10000 5000 . . . 7000

    . ,, 10000

    . . . 8000

    Fa . Restucci a , Messina jSizili en

    SOlC

    VEB Expor tb ierb rauerei Rad eberg VEB Exportb ierbrauerei W ern esg rn VEB Chemi ean lagenbau Erfurt-R udis -leben

    Techn oexport Saf ia M ecanoexport Bukarest Polimex Warschau T ech noexp or t Prag

  • soze

    SOZF

  • Milchentrahmungs- und Milchreinigungsseparatoren

    Technische Daten

    MZA 1

    Durchsatz I/ h 1250

    Sechs verschiedene Entrahmungssepa -

    rotoren, davon 1 mit selbstreinigender

    Trommel, stehen zu Ih rer Wahl. Alle

    milchberhrten Teile und die Trommel-

    haube werden aus nichtrostendem

    Stahl gefertigt.

    Bei der Type SMZA ist das G etri ebe mit

    Chrom-Nickel-Stahl verkleidet u. alle

    Auenflchen sind mattpoliert. Di e A r-

    maturen mit dem Doppelgreifersystem

    und den geschlossenen Ableitungen mit

    eingebauten Drosselorganen ermgli -

    chen die Abfhrung von Ra hm und

    Magermilch aus der Trommel schaum-

    los (luftfrei ) unter Druck, so da e;ne

    Weiterleitung mittels Rohrl eitungen

    MZB 3 MZB 5 MZA 10

    3000 5000 10000

    Der Separator SMZA wurde mit den Goldmedaillen der Leipziger Frhjahrs-

    messe 1972, der Agra 1972 und mit dem "Grand Pri x" der Alima Prag 1972 aus-gezeichnet .

    durch die nachgeschalteten Apparate,

    Erhitzer und Khler bis in die Tanks

    ohne zustzliche Pumpen vorgenommen

    werde n kann.

    Die Entrahmungsschrfe al ler Milchse-

    para toren ist ausgezeichnet und liegt in den Grenzen nach TGL 2760 BI. 1

    (gemessen nach Gerber) . Standa rdisie-

    rungseinrichtungen anbaufhig .

    Der Typ SMZA erlaubt Ihnen praktisch

    ein unbegrenztes kontinuierliches A r-

    beiten ohne manuelle Rein igu ng, da er

    mit einer Entschlammungsautomatik

    und einer Einrichtung fr unschdliche

    Schlammbeseitigung ausgestattet ist.

    MZA 12 SMZA

    12500 20000

  • MZA 1 MZB 3

  • Milchreinigungsseparatoren

    Technische Daten:

    Aus unserer lieferliste :

    Quarkseparator DSC/l

    Aus unserer Lieferliste :

    werden nur dort eingesetzt, wo keine

    Entrahmung erfolgen und die Milch

    ihren ursprnglichen Fettgehalt behal-

    ten soll. Diese Konstruktion hat nur

    einen Greifer, welcher die Milch

    schaumlos und unter Druck weiterleitet.

    Der groe Schlammraum nimmt die

    Du rch satz I.h

    Verschmutzungen der Milch auf. Nor-

    male Durchhaltezeit bis zur Entleeru ng

    der Tromm el 4 bis 6 Stunden.

    Der Typ MRZA 5 kann mit Reinigungs-

    und Entrahmungstrommel geliefert werden.

    MRZA 5 MRZB 10

    5 000 10000

    Ca. 1000 Molkereien in der DDR, SU, Po len, Ungarn und Rumnien.

    zur kontinuierlichen Speisequarkgewin-

    nung, (ausgezeichnet mit der Goldme

    da i lIe der "Ag ra 68".

    Durchsatz: bis 5500 Il h dickgelegte

    Milch . Das entspricht in Abhngigkeit

    vom Trockenmassegehalt der Milch ca.

    900 kgjh Quark.

    Alle mit dem Separiergu t in Berhrung

    kommenden Teile sind aus nichtrosten-

    dem Stahl gefertigt.

    Zum Lieferumfang gehrt eine kom-

    Molkereikombinat Arnstadt

    Molkereikombinat Mhlhausenj Grmar

    Molkereikombinat Apolda

    Molkereikombinat Crimmitschau

    plette elektrische Ausrstung ei n-

    schlielich Steuerpult, Quark- und

    Molketrichter, Flssig keitsmengen messer

    FM 50/1 und Doppelrhrensieb.

    Zu seiner Aufstellung wird ein Podest

    bentigt. Sein Einsatz erfolgt in einer

    Maschinenkette, zu der noch KHA-Ein-

    spindelpumpen und Pla ttenwrme ber-

    trag er bzw. bei Produktion von Speise -

    quarkzubereitungen der Quarkmischer

    QDMA gehren.

    Mol kerei kom bi not Dessa u/Coswig

    Molkereigenossenschaft Plauen

    Molkereikombinat " Schsische Schweiz" Pirna

    Kombinat Milchwirtschaft Marlow/ Rostock

  • MRZA 5

    MRZB/l0

    DSC/l

  • Trommelhebezeug HZ 250

    Technische Daten:

    Hubwagen HHZ 350

    Technische Daten:

    Separatorentellerwscher TW 10

    Fr die Typen MZA 10 und MZA 12 ent-

    wickelten wir ein am GetriebegehuSie

    befestigtes Spezialhebezeug fr die

    Trammelteile, da diese nicht van Hand

    aus dem Separatar gehaben werden

    Lnge : ca . 750 mm

    Breite: ca. 410 mm

    Bei der Tramme lmontage des SMZA

    em pfehlen wir den Einsatz unseres hy-

    Lnge : ca. 1975 mm

    Breite: ca . 1300 mm

    Der Separatorente ll erwscher dient zur

    Rein igung normal verschmutzter Einsatz-

    teller des Separators MZA 10. Er lt

    sich jedoch auch nach entsprechender

    I

    I

    knnen. Die Lagerung des Ausl egers

    und seine geringe Gesamtmasse ge-

    statten es, den Ausleger van der Ma-

    schine abzunehmen.

    Hhe: ca . 1950 mm

    Gesamtmaue : ca . 48 kg

    draulischen Hubwagens HHZ 350.

    Hhe : ca . 1795 mm

    Gesamtmasse : ca . 300 kg

    wird durch Dampf erhitzt und nach Er -

    reichen der Temperatur durch eingelei-

    'tete Preluft turbulent bewegt. Nach

    Beendigung der Reinigung sind die

    Anpassung fr Einsatzteller anderer Teller mit kaltem Wasse r abzusplen .

    Typen und Fabrikate hnlicher Abmes- Zur Erleichterung der Bedienung ist der

    sungen einsetzen. TW 10 mit einem Hebezeug ausgestat -

    Die Reinigungsflssigkeit in der Wanne tet.

  • MZA 10 . ~-- ";& mit Trommej hebezeug HZ 250

    ~

    TW 10

  • Zusatzgerte:

    Elektrischer Olvorwrmer OW 30

    Flssigkeitsmengenmesser

    erwrmt das zu separierende 01 im Durchlaufverfahren auf die erforderliche

    Separatianstemperotu r.

    Leistung: 1500 I/ h im kontinu ie rlichen Durchlauf

    Leistungsaufnahme : ca . 30 kW

    Einstelloereich des Quecksilber-Federthermometers : 0 bis 100 oe

    Zur Erwrmung des Dies kann auch ein Plattenwrmebertrag er unserer Pro-

    duktion eingesetzt werden.

    dient zum Messen von Flssigkeiten innerhalb geschlossener Rohrle itungen. Er

    arbeitet nach dem Prinzip des Schwebekrper- Durchflumessers.

    Meb!ereiche bezogen auf Wasser vo n 15 oe FM SOlO 4 .

    FM 50/ 1 2 .

    FM 50/2 8 .

    FM 4010 2 .

  • OW 30

    FM 50

  • Kreiselpumpen

    sind einstufige, nicht selbstansaugende

    Pumpen.

    Alle flssigkeitsberhrten Teile und das

    Gehuse sind aus nichtrostendem Ma -

    terial. standardisierte Anschlsse fr

    Zu- und Ableitungen.

    Um all Ihren Wnschen hinsichtlich Lei-

    stung und Frderhhe gerecht werden

    zu knnen, setzen wir unsere Pumpen

    aus standardisierten Einzelheiten nach

    dem Baukastenprinzip zu 9 Typen zu -

    78 _I I

    H Irn}

    N ennpunH t

    sammen. Diese 9 Baugren decken

    den Leistungsbereich der frheren

    Standardreihe voll ab . Die Antri 'ebs-

    leistung der Pumpen wurde so bemes-

    sen, da die Gefahr der berschrei-

    tung der Nennfrdermenge weitgehend

    ausgeschaltet ist. Im untenstehenden

    Leistungsschaubild sind die Nennpunkte

    der einzelnen Typen eingetragen sowie

    die Grenze der berschreitung der

    Nennfrdermenge angegeben.

    KRP

    Wie Sie aus dem Diagramm ersehen

    knnen, sind wir in der Lage, Ihnen

    Pumpen fr einen Durchsatz von 1000

    bis 30000 Ij h bei einer Frderhh e (H)

    bis zu 35 m (bezogen auf Wasse r) zu

    liefern. Die Motorleistung liegt dabei

    zwischen 0,8 und 4,6 kW.

    Sollten Sie Leistungen fordern, die im

    Diagramm nicht angegeben sind , so

    wenden Sie sich bitte zur Beratung an

    uns.

  • Separatoren SOZB mit Magnetventilsteuerung eingesetzt zur Fischlgewinnung in einer Fischmehlfabrik.

    Prfung der Laufruhe der Separatoren auf dem Prfstand

  • Wir behalten uns technische und aus

    fabrikatorischen Grnden bedingte n -

    derungen jederzeit vor. Ansprche,

    gleich welcher Art , knnen daraus nicht

    hergeleitet werden.

    Alle Abbildungen sind unverbindlich.

    Grafik: Stroh bach

    Regie: Becker

    Klischees: VEB Verpackungsdruck Gera

    Druckerei Mbius Artern

    IV/21/ S Ag -Nr. 21 /8/ 128/71

    VEB KVFFHUSERHOTTE ARTERN BETRIEB DES VEB KOMBINAT IMPULSA TRANSPORT-

    MASCHINEN EXPORT-IMPORT DDR - 413 Artern

    Tel. 451 Telex 04 8725 VE Auenha ndelsbetrieb der DDR 108 Berlin l -Dieckmonn Sir . 11-13

  • -~

    VEB KVFFHUSERHUTTE ARTERN mi BETRIEB DES VEB KOMBINAT IMPULSA TRANSPORT-MASCHINEN

    DDR - 413 Ariern EXPORT-IMPORT VE Auenhcndel$betrieb - Tel. 451 Telex 04 -8725 d., DDR 108 Berlin l-DleckmonnStr. 11-13